1905 / 131 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

S. Æ A. Gratenau, Bremen:; Am 28. Mai 1905 ist an Wilbelm Heinrich Sratenau Prokura erteilt. .

garl Reich, Bremen: Inbaber ist der hiesige Kaufmann Karl Hermann Heinrich Reich. .

Edward T. Robertson, Bremen: Am 39. Mai 1905 sst an Albert Gustav Julius Braun Prokura erteilt.

Bremen, den 31. Mai 18059. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Fürhbölter, Sekretãr.

Bunzlau. Befanntmachung. (L20110 In unser Handelsregister A 453 ist bei der Firma

„Bunzlauer Thonröhren⸗Æ Chamottewaaren⸗

fabrik Heffmann C Ce zu Bunzlau“ folgendes

eingetragen worden:

Dem Kaufmann Adolf Hoffmann, dem Kaufmann

Hubert Lichter und der Kassiererin Magda Bau— mann, fämtlich zu Bunzlau, ist Sesamtvrokura er-

tesst, und zwar dergestalt, daß die Zeichnung der

Prokura nur durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich

erfolgen kann. . Die Prokura des Prokuristen Kranzfelder bleibt

unberũhrt. . ; Amtsgericht Bunzlau, 24. Mai 1905.

Cassel. Sandelsregister Cassel. 20219

3u Wellhausen Schunk, Cassel ist am 31. Mai 1905 eingetragen: J

Die Gefellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ sellfafter Kaufmann Jean Schunk in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Christhurg. Bekanntmachung. L20111

Firmenregister ift beute bei der unter

In unser ü Firma Oskar Freytag ein—

Nr. 25 eingetragenen getragen worden. Die Firma ist erloschenn . Chriftburg, den 20. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht. Dessau. 20112 Unter Nr. 600 des Handelsregisters Abt. A ist eute eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft

E X 904 unter der Firma: Stephan E Lohmann mit de ft nd

Sitze in Raguhn. Gesellschafter sind: 1) Der Bauunterneb mer Auguft Stephan in Wolfen, Kreis Bitterfeld, 2) der Bauunternehmer Friedrich Lohmann in Jeßnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905

egonnen.

Deffau, den 26. Mai 1805. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht Dessau. 20113

*

Bei Nr. 310 Abt. A des biesigen Handelsregisters,

beute eingetragen worden: Paul Richter in Dessau ist als versönlich baftender Ge— selsschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Das— selbe wird als offene Handelsgesellschaft unter unver— äanderter Firma fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. Desfau, den 30. Mai 1995. Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht.

Diepholx.

* pieęs = * In hiesiges

20220 ist heute bei Nr. 36

81 1 einge tragen, daß die Firma jetzt lautet: F. S. Barge⸗ loh Nachf. und Jimmermeister Heinrich Grieme hier jetzt Inhaber ist. Diepholz, den 23. Mai 19805. Königliches Amtsgericht. Ppõmitꝝ. . zol In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 114 die Firma „Frieda Michelssen“, mit dem Siß in Dömitz und der Frau Frieda Michelssen 3 5Iesbpsrt 212 X hakberin in zetr agen worden Ta elbit a F 16 1 Iragen word

hes Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht.

19084 Eintragungen in das Handelsregister A des Königlichen Amtsgerichts ju Essen (Ruhr) am

Zu Nr. 563, die Firma „Franz Heinrich Kuhl—⸗ 5

Mai 1805:

G5 treff enrrd- Das Geschä 2st d hoff“ zu Effen betreffend: Das Geschäft nebst der 2 5 z 3 M; 8 7 ,, j Firma ist auf die Witwe Kaufmann Fran Heinrich 8 . 2 5 ** 2 8 36

Karoline geb. Humann, ju Efsen über— Fene Sandelsgesellichaft in Firr Bft Vandelsgesellschaft in Firma

Lie.“ zu Essen. Gesell. Unternebmer Friedrich Beermann und einermeister Franz Faber zu Essen. Die Ge— Mer 1505 begennen Wehrens“ zu

** rh 7 PFUUuBrtIer'rr Em ch. und Tiefbauunternebmer

Nr. 1103: Firma Suttrop. Inhaber S 1 Webrens ju Huttrop.

„Otto Meß“ zu Rütten ufmann Otto Meß zu Rütten⸗

scheid. Ind aber K

parate Jofefine Nicolai“ in Essen. bab Frau Ingenieur Hermann Nicolai, Jeseñine geborene Muzzana, ju Essen. Dem Ingenieur Hermann Nicolai zu Essen ist Prokura erteilt. Gera, Reuss. 20117

Unter Nr. 652 Abt. A Handels regifters für Gera ist beute die Firma Albin Fuchs in Gera

des

41

w. f ; Tem, wm —— J z 9. (Seschäfte zeig: Fabrikatien und Handel mit land⸗ wirtichaftlichen Maschinen und Geräten) und als

** . . Inhaber derselben der Techniker Marx Albin Fuchs

in Sera eingetragen worden. Gera, den 31. Mai 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. Grossenhain. . Auf dem die offene Handelegesellschaft un Ernst Trache in Bahnhof Schönf ert walde) betreffenden Blatte 412 des biesi e t heute eingetragen worden: Die da Antonie Trache in Lamverts⸗ der Vertretung der Gesellschaft aus. geschlessen; die Ausschließung des Sesellschafters Ern t Richard Trache, Kaufmann in Lampertswalde, on der Vertretung der Gesellschaft fällt weg. Großenhain, amn 31. Mai 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Malbersta dt. r (20120 Bei der Handelsgregister B 6 verieichneten Klein- bahn Aktiengesellschaft Heudeber⸗ Mattie r zoll

* 1

ft Heute folgendes eingetragen: Der Direktor Ludwig Körte ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Halberftadt, den 25. Mai 1975.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 19757 Iserlohn. (20228

unter Nr. 283 die Firma Schlägel * Eisen, Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist die Gewinnung und Verwertung von FKali⸗, Stein. und beibrechenden Salzen sowie von Erdöl, Erdwachs, Petroleum, Asphalt und anderen bituminösen Stoffen, die Erwerbung und Erpachtung von Grundstücken ju dieser Gewinnung und Ver⸗ wertung, die Anlage von Schächten, Raffinerien, Fabriken und andere ähnliche Anlagen, ingleichen der Abfchluß von Gewinnungsverträgen. Das Stamm kapital betrãgt 20 000 M Geschãftsführer ist Kauf⸗ mann Werner Horn in Hannover. Der Gesellschafts ; vertrag ist am 29. Mai 1805 festgestellt;

unter Nr. 254 die Firma Deutsche Sauggas Locomobil. Werke, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Hannover mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sauggaslokomobilen sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt biermit jusammenhängen, insbesondere auch die Erlangung und gewerbliche Verwertung von in⸗ ländischen und ausländischen Patenten sowie sonstiger Schutzrechte auf die von der Firma Dunker & Srielter als Sacheinlage eingebrachte Sauggas⸗ lokomobile. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter- nehmungen zu beteiligen oder deren Verwertung ju übernehmen. Das Stammkapital beträgt 1090 000 Geschäftsführer ist Ingenieur Herbert von Kempsti in Senabrück. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Nai 1905 festgestellt. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, so dertreten dieselben die Gęsellschaft nur gemeinschaftlich und im Falle ein Prokurist durch den Aufsichtzrat ernannt wird, wird die Gefell schaft auch durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu dem hkanten der Firma der Beselsschati ihre eigene Ramensunterschrift beifügen. Zu einer Erhöbung des Stammkaritals ist ein mit 3 Majoritãt der erschienenen Stimmen gefaßter Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung erforderlich. Abänderungen des Gefellfchaftẽ vertrags können nur mit Stimmenmehr⸗ beit von * des Stammkapitals beschloffen werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Hannoveischen Courier. Als Sacheinlage bringt Firma Dunker & Srielter Gesellschaft mit beschränktẽr Haftung die Zeichnungen, Berechnungen für die neu ju erbauende

832

8

6 Biermann K Ce in Iserlohn ist heute elöscht. ; Iserlohn, den 22. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Iserlohn. ö (20229

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Sundwiger Messingwerk, bisher Gebrüder von der Becke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sundwig eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Alberts in Hemer Prokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der Geschäfte führer zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mãchtigt ist.

Iserlohn, den 23. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Iserlohn. 20230

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 189 eingetragene Firma Bernhard Illfelder zu Iser⸗ lohn ist beute gelöscht.

Iserlohn, den 24. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Jena. 20225

Auf Nr. 297 Abtl. A unseres Handelsregisters, woselbst die Firma Hermann Gernhardt in Dorndorf a. S. eingetragen steht, ist eingezeichnet worden: Offene Handel?gesellschaft. .

Der Kaufmann Paul Richard Dietrich in Dorn⸗ dorf a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1905 be⸗ gonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Jena am 27 Mai 1905.

Großherzogl. S. Amtsgericht. ITV.

Jena. 20226

In das Handelsregister Abtl. A sind eingetragen worden unter

Nr. 467. Die Firma Paul Fröhlich in Wenigenjena und als Inhaber der Kaufmann Paul Ernst Fröhlich das.,

Nr. 468. Die Firma Wilhelm Werner in Jena und als Inhaber der Kaufmann und Gastwirt Wilbelm Julius Werner das. .

Dagegen ist auf Nr. 127 desselben Handelsregisters die Firma Wilhelm Dick, Drogerie, in Wenigen⸗ jena gelöscht worden.

Jena, am 30. Mai 1995.

Groỹherzogl. S. Amtẽgericht. IV. k 20227

Jena. s Auf Nr. 224 Abt. A unseres Handelsregisters ist

eingetragen worden, daß die Firma A. Eychelberg

in Jena erloschen ist.

Jena, am 31. Mai 1995.

Großherjogl. S. Amtsgericht. ITV.

Königswinter. 20231

Dertemnungen

Saughzaslokemobile zum vereinbarten Wert von 35 066 6 ein unter ausdrücklichem Verzicht auf jedwede anderweitige Verwertung. Ausnutzung und Bekanntgabe der Zeichnungen, Berechnungen und Pläne. Sebrauchsmusterschutz sowie inländische und ausländische Patente werden auf den Namen der neuen Gesellschaft anmeldet und verbleiben deren un— eir geschränktes Eigentum.

Sannove Mai 1905. liches sgericht. 4A.

Hannorer. Bekanntmachung. 20121

Kneist: Das Geschäft ist auf die Fabrikanten Otto

übergegangen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1905;

unter A Nr. 1136 zu der Firma SFr. Solle: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Ernst Düerkop in Linden übergegangen; unter X Nr. 258056 die Firma Carl Göbelhoff, mit Niederlassungsert Hannover und als deren In. haber Kaufmann Carl Göbelboff daselbst;

unter B Nr. I7 zu der Firma Centralheizungs⸗ werke, Aktiengesellschaft in Hannover: Darch der Generalpersammlung vom 12. April

1805 hat 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftvertrags fol⸗ gende Faffung erhalten: Das Srundkaxital der Ge— sellschaft betrãgt 1 350 000 M und zerfällt in 1350 auf den Inbaber lautende Aktien zu 1000 4 unter B Nr. 80 zu der Firma Vereinigte Zucker⸗

fabriken Sannover⸗Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. zu Han- nover: Die Liauidation ist beendet. Die Firma ist erloschen;

unter B Nr. 285 die Firma Wippern Æ Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit Siß in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist

Fabrikation

Vertrieb chemisch⸗technischer

die Fabr on und der

Fabrikate. as Stammkavital beträgt 25 000 6 Geschäftsfahrer sind die Kaufleute Josef Schmiß⸗ FJersme in Hannover und Edmund Wirpern in Tinden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1905 errichtet. Jeder der Geschäftsführer ist be—⸗ rechtigt, die Geselsschaft allein ju vertreten; der Ge⸗

Gemeinschaft mit

eb t

1

cder auf mechanischem Wege ber-

der Eintragung an. gilt stillschweigend auf fünf weitere Jahre verlängert, wenn bis zum 1. Januar 1910 keiner der Gesell⸗ schafter der Gesellschaft gegenüber schriftlich die Ge⸗ sellschaft kündigt. Abänderungen des Gesellschafts. vertrages können nur mit einer Mebrheit von drei Vierteilen des Stammkapitals beschlossen werden. Der Gesellschafter Wipvern bringt als seine Ein— lage ein: 1) seine Erfindungen, betreffend die H stellung von: a. Metalljement, b. feuer⸗ und flammen sicherem Holjanstrich, C. Anti - Kerosinleder und die in Anschluß und in bezug auf dieselben noch zu machenden Erfiadungen und Verbesserungen, 2 die Fabrik- einrichtung. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 1000 M seitgesetzt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft eriolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Hannover, 31. Mai 1905. Königl. Amtsgericht.

Hillesheim, Eifel.

4X.

heute zu der

Hillesheim, den 27. Mai 1905.

Die im

Im biefigen Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen:

20224 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist Firma „Schloß Brunnen Gerol⸗ stein“ G. m. b. SH. zu Gerolfstein eingetragen, daß 1) dem Siegfried Bauer, Kaufmann in Bonn, 2) dem Anton Jengeler, Regierungsbaumeister da⸗ felbst, und jwar jedem für sich, Prokura erteilt ist.

n n Abt. A unter Nr. 214 ein getragene Firma Ersfte Iserlohner Faltschachtel·

In Abteilung A des Handelsregisters ist bei Nr. 9, wofelbst die Fitma „Joh. S. Mundorf, Inhaber Johann Josef Mundorf“ eingetragen ist, die Witwe Johann Josef Mundorf, Mathilde ( Mechtildis) t Kronauer, zu Honnef, welche das Geschäft erworben hat und unter unveränderter Firma fort- fübrt, als neue Inbaberin eingetragen worden. Königswinter, den 23. Mai 1305. Königl. Amtsgericht. Konstanz. Handelsregister. In das Handelsregister wurde eingetragen: 7. Abt. A I) Bd. ID. 3. 24 Firma Mathias Schreiber Baugeschäft in stonftanz —: ‚Die Firma ist er⸗

2 Bd. ID. 3. 37 Tirma Karl Bechinger ar. Dekorations. und Möbelgeschäft Konstanz—=

geborene

.

Dem Kaufmann und Tarpezier Adolf Morath in Konstanz ist Prokura erteilt.“

k O. 3. 3 Firma Rheinische Credit⸗

1) Bd. IO. bant, Filiale Konstanz— Das Vorstands— zitglied Franz Funk in Baden⸗Baden hat seinen

re Ra . Das Vorstands⸗

5 Neors⸗ D 3 m Vorstand aus⸗

wei brucken ve Zweibrücken verlegt. aus de

it 2 23 97 d Oskar Henigfst ist 4

2. 1D. 3. 12 Motorwagengesellschaft nz, Gef. m. b. S. —: „Durch den er Generalversammlung vom 13. April 1905 Gefellschaft aufgelöst. Liguidatoren sind:

Ernft Henschel, Fabrikant Konstantin Fabrikant Adolf Graf, Kaufmann A. Delisle von Konstanz, Kaufmann Fritz Weltin von Reichenau.“

stonftanz, 30. Mai 15035.

Groỹb. Amtsgericht.

RKrotosehin. 195802

In unser Handelsregister Abteilung ift beute bei der unter Nr. 187 ein getragenen Firma Karl Tschaeche, Zduny, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

strotoschin, den 22. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

282 ——

20232

berig Lands but. Im Gesellschastsregister neu eingetragene Firma: „Smorows ki & Schmalix“; Sig: Landshut; offene Handelsgesellschast; Beginn: 31. Mai 1905. Buchdruckerei und Paxierwarenfabrikation. Gesell˖ scharter: Kurt Smorowski und Udo Schmalir, Kauf⸗ leute in Landshut. Landshut, 31. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregifter. 20238 Zum Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen; ID Bd. II, D. 3. 174, Firma „A. Battlehner“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 2) Bd. T, D. 3. 223, Firma „M. Goldmann vormals Rudolf Hugo Dietrich“ in Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen. 3) Bd. X, D. 3. 12, Firma „Arthur Susmaun“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. Mannheim, 27. Mai 1905. Großh. Amtsgericht. J. Meerane, Sachsen. 20123 Auf Blatt 213 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschakt J. S. Bornemann in Meerane betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Herren Kaufmann Johann Deinrich Borne⸗

und daß die den beiden genannten Herren erteilte Prokura erloschen ist. j ö Meerane, den 2. Juni 1305. gli ge Tree ric Meiningen. 6. Unter Rr. 5 der Abt. B des Handelsregisters zur Firma Deutsche Hypothekenbank in Mei-

20238

ningen heute folgender Eintrag bewirkt worden: Hugo Müller und Wilbelm Schmidt, beide in Meiningen, sind zu Prokuristen ernannt worden der⸗ geftalt, daß jeder von ihnen gemäß 5 8 der Statuten ermächtigt ist, sowohl in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied (Direktor) als auch in Gemein⸗ schaft mit einem zweiten Prokuristen die Firma der Hauytniederlassung und der Berliner Zweignieder⸗ lassung zu zeichnen.

Meiningen, den 30. Mai 1905.

Derzogl. Amtsgericht. Abt. I. Meissen. 20124 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. gerichts ift beute auf Blatt 553 die Firma Gebr. Hofmann in Meißen gelöscht worden.

Meißen, am 31. Mai 1905.

Lan elle, Uu ggerict Nerxseburg. 20125 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 310 ist beute die Firma Carl Siebert mit dem Sitze in Merseburg und als Inhaber derselben Kaufmann Carl Siebert daselbst eingetragen worden. Merseburg, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Nus k an. 20241] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma: „Opalescenz Ka⸗ thedral und Ornament. Glaswerke Weißwasser O L., Gesellsch. m. beschr. Haftung“ in Weiß⸗ waffer beute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Ewald Gelsdorf als Geschäftsführer aus- geschieden und der Kommerzienrat Ferdinand Wil⸗ helmy in Görlitz zum Geschäftsführer bestellt ist. Muskau O.. L., den 31. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Neusalz, Oder. 20127 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 107 die Firma Heinrich Schindler, Kolonialwaren⸗ geschaͤft in Neusalz a. O. und als deren Inhaber: der Kaufmann Heinrich Schindler in Neusalz a. O., Oderstraße 11, eingetragen worden.

Neusalz a. O., den 23. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Xürnberg. Handelsregistereintrãge. 195822 I) In das Gesellschafts register wurde am 24. Mai 1905 die mit Vertrag vom 16. gl. Mts. gegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Erste Bayerische Baugesellschaft für fugenlose Lu⸗ gino⸗Wände, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nürnberg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die geschäftliche Ausbeutung der Deutschen Reichspatente Nummer 132 334 und 139 062 sowie der eventuellen Zusatz⸗ patente in dem ganjen Bereiche des ein . Bavern einschließlich der Baverischen Pfals auf Grund der von dem Patentinhaber Albert Lugino in Berlin und dem Kaufmann Hugo Karser erteilten Lizenz, durch Herstellung feuerfester, fugenloser Lugino⸗ wände und durch Abgabe von Unterlizenzen gegen gewinnbringende Vergütungen, ferner der Erwerb, die Veräußerung, Verwertung von Patenten und Er⸗ finderrechten der Baubranche und anderer Zweige des Gewerbefleißes, sowie die Herstellung, Anschaffung und der Vertrieb der geschützten Artikel und sonstiger Fabrikate.

Das Stammkapital betrãgt 20 00900 6

Der Gesellschafter Hugo Kayser hat die Lijenz der vorbezeichneten Reichspatente nebst eventuellen Zusatz⸗ ratenten in angegebenem Umfange in die Gesellschaft eingelegt, welche sie zum Preise von 5000 4 übernahm.

Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul Mäãhling⸗ baus in Barmen und Hugo Kayser in Nürnberg. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich; falls jedoch einer von ibnen während der Dauer der Ge⸗ sellschaft stirbt, wird die Geschäftsführung durch den überlebenden Geschäftsführer allein besorgt.

Der Gesellschafter Paul Mühlinghaus hat nach Maßgabe des Gesellschafts vertrages ein Kündigungsrecht mit einmonatiger Frist bis zum 1. Juni 1906, unter weiteren im Vertrag vorgesehenen Voraussetzungen vom 1. August 1905 ab das Recht, die sofortige Auflösung der Gesellschaft zu verlangen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

2 Bayerischer Petroleum Vertrieb in Kannen

Josef Laux in Nürnberg.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Moritz Suljer in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Bayerischer Petroleum⸗Vertrieb in Kannen Moritz Sulzer“ weitergeführt. Die bis— herige Firma ist erloschen.

3) Josef Laux in Nürnberg. l

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Laur in Nürnberg ein Petroleumgeschäft.

4 A. Sprato E Co. in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich am 1. Arril 1905 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des bisherigen Gesellschafters Kaufmann Georg Hans Wießner in Nürnberg über gegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt.

5 Goldsticker Grieß mann in Liquidation in Nürnberg.

Die Liguidation ist beendigt und die Firma er⸗ loschen. 8) Karl Schreyer in Georgensgmünd.

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Friedrich Schrever in Friedrichsgmünd übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weiterbetrieben.

) Fritz Günther Co. in Nürnberg.

Die 6 hat sich am 26. Mai 1905 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Adolf Kohlmann in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter fũhrt. ;

Dem Kaufmann Karl Hirschmann in Nürnberg ift Prokura erteilt. ĩ

Nürnberg, den 27. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqt

mann und , Friedrich Albert Borne⸗ mann, beide bier, in die Gesellschaft eingetreten sind

Anftalt Berlin SM., Wilbelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Neichsan

M 131.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gere n, ĩ

Das Zentral Selbstabholer auch dur

Handelsregister. Oederan. Die auf Blatt 201 des Handelsregisters

sst gelõscht worden. Oederan, den 30. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.

Ogenbach, Main. Setanntmachung. 20242

In unser Handelsregister unter 569 wurde get agen:

Die Firma Wilhelm Schüßler Ww. zu Bürgel. Jnbaber ist: Wilhelm Schüssler Witwe, dee e. eb. Schãssler, Steinmetzgeschäftsbestgerin zu Bärgel. ieselbe bat ihren Söhnen, den Geschäftsfübrern und Gustav Schüfsler daselbft

Seorg Schẽãssler Einzelprokura erteilt. Offen bach a. M., 29. Mai 1805. Großheriogliches Amtsgericht. Ohligs.

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der u

Nr. 15 eingetragenen Akttien⸗ Kommanditgefell⸗

schaft Barmer Bankverein, Hinsber

Ohligs, heute folgendes eingetragen:

in welcher die Bekanntmachun

delsregister für das Deutsche R l die Königliche Expedition des D Staatsanjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bejogen .

L20223

202

; g/ Zischer s Sohrn X Eo. in Barmen, mit Zweigniederlasfung in Peuschel Sohn! in

ein⸗

don

.

ein⸗ eine Barpergütung v mit dem Restbetrag don bleiben die Vorbesiger, und Dr. med. Albert Sande

Herr Dr. med. Ernst Y

243 nter

folgendes eingetragen:

29k ö . Der bis berge Fabab- Der bisherige Inhabe

( t Einhundertfũnftausend Mark“, * 1

Ein hundertviertausend P mit als Gesellschafter beteili. St. Blasien, 31 Mai 1805.

Der Einsührungswert der Sacheinlagen von

wird durch Uebernahme der be— . . stehende Hyrotheken in etragene Firma Clemens Kunze in Oederan und dem zu e ee n Stammkapital

1 *. 2a

Von diesem Stammkapital erhalten die bisherigen Eigentümer aus den Bareinlagen der neuen Geselsschafter,

4 20131] Die ztegisters, betr. die Firma Schlettau, wurde heute

Ver enbabnen en

Ach te Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 5. Juni

die m gen aus den dels ., onkurse sowie die Tarif und er n , e, . re

Zentral⸗Handelsregister für

eich kann durch alle Postanstalten, i i utschen Reichs anzeiger er e m ,.

4 ü ; r e e , nern, in

Das Zentral⸗Handelsregister für d Bezugspreis betragt gie e e. Infertionspreis fur den Raum csner

Band IX Nr. 114

E. Lix in Bischweiler.

außerordentliche Generaldersammlung

von 130 000 S auf

L 80 für das Vierteljabr. G Drucheile 380 63 6.

die Firma G. Æ P. Müller

*** 81

21. März 1905 hat die Erbõhung des Attienkapitals

1905.

Muster und Börsenregistern, der N intra . einem befonderen 3 ö T Ur e e eth taetutragmole über Waren

das Deutsche Reich. I. i p)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Nummern kosten 20 9

Zittau.

3 j S; z 2 2. 3 9 250 ,, K , . Auf Blatt 1931 des hiefigen pa ele ,, Höhe vor 364 000 und bat am 1. Ap in ein Kommanditgesellschaft heute die offene Handelszeselfschat in . . ,, . si GSeflůgelzucht · Naftanftalt lud Sportkaninchen⸗ 9 . . . m , , , ü,. Ernft Schöffel und des Earl 000 , . a. . k 1 ? Ven j Fa ritan ün ent aler 2 . . ; beide auf Müllerhof 5. 57 / 3 ( in Zittel eingetragen worden s auf Müllerhof, Gemeinde Mühlbach Sesellsharter nd die & 1 igetragen worden; Bei der Gesellschaff er erwerben, , FZeellschafter, ind die Geflägelgrotzzüchter Herr Grnft bern igt ö GSeselschaft sind zwei Kommanditisten 9 ö und Herr Carl Müänzenthaler in dor 1190 and 1E ö X ittau. Angegeben Seschãft? c eia⸗: Senj vom 1. Mai 1905, ,. 18 Nr. 24 bei der Firma Gas und ächterei Jer, ,. Seschã fte eig: Seslagel⸗ on 241 000. e f ng ,. . * Wittmer, Zittau, den 31. Mai 1905 . 77 555 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit de . und zwar Herr ? 1 Sizes i Straßburg. 3. 3 Königliches Amtsgericht. . 1065 0090 , . eschluß . Generalrersammlung vom . G at 1902 sind die 85 5 und? des Gesellschafts⸗ 6 t ts . Maier mit 101 000, dertragz durch Zusa ze geändert worden. Auf de Uterre oregister. kart em Gericht hierzu eingereichten Urkunden wind Tarnowitx. olss) —ĩ⸗— ; 8 . II Nr. 1589 bei der Firma Bischweiler Eingetragen worden, das durch Vertrag vom 23. Mai Gro5ß b Amtsgericht. arhbonisieranstalt u. Wollwäscherei (vorm. I die Vernaltung ur? Nutniez a3 des Schacht-

meisters Karl Seidel in Segeih n dem Vem zz

seiner Ghefrau . geschlossen ist, ; Amtsgericht Tarnowitz, den?

ö Genossenschaftsregister.

Achern. Genossenschaftsregister. 19344 Zum Genossenschaftstegister wurde unter S-3 15

te nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit

te ; . . nbaber unskten MIE; Po ns 37 neomsß Fetrz* 842 ö z TD 7 5

. Ban teirs lor Til n lan in Creiel' an 3) n,, . SGustar Albin Peuschel ist gemäß beträgt das. Aktienkapital der Gesellschaft sowie dem Bankbeamten Albert sirmes is Crefeld Gefellfchar er a, g on, enn, b, , , e, mn,

ift satzungs gemäße Gesamtprokura erteilt. 2. , a Lg Peu 6 Btemndt Aktien, desen ä de lber öh e lauen . *r Auguste Amalie Lina verw. Peuschel, geb. Die s§5 4, 5 und 35 der Statuten find deme

. . k Die 8 ̃ zer Statuten sind dement-

Föniglickes Amtsaericht. F. der Geschz f tz zb ilfe G eu srechend geändert und ez wird dies bezüglich auf die

* —— . E e artsgehbi Teorg Arno * . pe 9 Ger 20 r2* *. z 1.

. vos ö ct Shen? gebilfe Seorg Arno Peuschel in dei dem Gerichte eingereichten Urkunden Bezug

2 . 2302 des Handelsregisters ist heute der Zeichner Arno Georg Peunschel in Cöln ge mne, N

. zer ichner Arno Serrg Pe asche! in Czln, and IX. Nr. 80 bei der Firma Vereini 5 gesellscha d Fa nfmann Kurt Uhrglasfabriken, t ;

Uhlmann E Co. in Plauen und weiter ein.

* die 6. 4

f

Alfred Peuschel ir

Gesellschaft mit beschräntter

Großweier. Das

* . 3 Schlatt 8 5 dert * 8 8 5 5. ü 305 Di fts getragen worden,. daß der Kaufmann zudwig Otto ar 2. Schl ,, n, Sitze n Strastßurg; enn , N , rie setlumpie i. ar iöö . Uhlmann und Paula Ottilie verebel. Ußfmann, Zeb. c A3 6 in Schlettau, Darch Beichluß der Generaldersammlung vom k'stimmt. Hegenstand des Unterneßmens sst gemein- Klee, in Plauen die Sei lschafter find, stzter? Ker 3 Erben des bisherigen 14. April 1305, wurde 8 3 der Statuten geändert schaftlicher Einkauf ven Verkrauchsstoften und Gegen- von der Vertretung der Gefell schaft ausgeschl offen if. FSmil Peuschel in Raschau and ss wird in dieser Hinsicht auf die bei dem ständen de? landwirtschaftlichen Betriebe, sowie An zegebener Geschãftzz weig: Svitzenfabritation 16 ; imil Peuschel in Raschau Gericht eingereichten den Beiug genommen. zemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftliche ; * ** 8 tation. n reten 2 1 30 M* , iss D en e n . r Plauen, den 2 Juni 19655. Die . unten Gesellschafter sind Straßburg. den 39. Mai 15635. ignisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden , Fh w Vie f annten Gese f 5 6 ekan achumgen erfolgen nter dir ,, Das Kön aliche Amtsgericht. von der Vertretu er Gesellschaf sellch⸗ ter sind Kaiserli Amtsgericht Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der . U. don, der, Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. K Genessenschaft, gezeichnet von zwei Vorf i, e Geranntmachnng. 20129] Scheibenberg, den 31. Mai 1995. Stutts art. nee,, In n er Abteilung B ist beute Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Amt . er , , e g, . a ö unter um mer ei der Aktiengesellschaft Rank a 8 * 822 2 . 2 8 2 2. ; . 2 a] en Vereins im rok erzogtum M d J er igesell ʒ .. In das Handelsregister, Abteilun a für Gef? aft, auf: iunep— ; ee, , w e,, , nee . zwizzku spolek zarobkomych u Posen . Er- Cassel. [BD2d7] fichen, wurctè Heute ei De,. är Sesellschafts. ausznnehmen. Die Willen gerklärn ngen des Vorftands w Im Sande tczistz?é Br, int bei derl eng de heute eingetragen: und Zeichnung müssen durch zwei Vorstands mitglieder

Generalber sammlung vom 25. Mai 1905 das Grund

kapital um 2 000 090 A erböbt werden soll.

Es sollen 200 auf den Namen lautende Akti

zu je 1000 M ausgegeben werden. Bosen, den 2 Juni 1905. Königliches Amtagericht.

Sannerzer Ziegel⸗

ten Eintrag bewirkt worden:

17. Januar 1905 hat der folgenden Zusat erkalten:

§ 16 der

hne, Gesellschaft mit Sannerz heute folgender

1905 errichtet. Herstellung und Vertrieb von jeugen und Maschinen. Das S

30 009 M Za Geschäftefũhrern sind bestellt:

1) Die Firma Werkzeug, Maschinenbau⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sit in Feuerbach. Der Vertrag ist am 23. Hai Namenzunterfchrift beifügen

Gegenstand des Unternebmens ist 4 Apparaten, Werk⸗ Stamm kayital betrãgt

erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre

Der Vorstand besteht aus den H ü Der Vorstan bt, aus den Herren Bürger meister Ludwig Meck (Direktor) Ignaz Martin,

Gemeinderat Stellvertreter des

Gemeinderat (8 x Direktors). Josef Schmidt, Orts diener (Rechner), er g

Albert Seiler, Ge⸗

Ravensburg 2oꝛ46] Per Aufficht ra fal Philipp Günther, Ing in S ̃ ; ; 20246] Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, in besor deren 2 * bild. Günter, Ingenieur in Stuttgart, und meinderat, Hch. Alfred Fertig, Pf . Asstel Ut 18d och der Ugt, in deson deren . 5 * * . F 3 ö 2 nian Pfarre , Fäslen auc; Velha tz bse, der wefrüschaft *r, Fir sse berge , men in Feufrbach, Grghwe er. . n, das Dandelsregifter für Einzelsirmen wurde stellen, welche nicht Gesellschafter sind. Jeder der beiden Geschäftsfübrer ist fär sich allein Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

neu ein getragen die Firma

Ravensburg. Inhabzrin Janette Lemberger. öniglinees Amt k ö. e. Konislickes Amts? Den 31. Mai 1965. Pandan. Amtsrichter Ebemann. ö In unserem Handelsregister Abt. A Nr. A2 i 77 eute die Firm f S St. Elasien. HSandelsregifter. 19345 .. , e, Gustav Star Bekanntmachung. e , r .

Zum Handelsregister B ist urter O. 3. 9 hbeu eingetragen worden:

Sanatorium St. Blasien, Gesellschaft m beschräukter Haftung in St. Blasien. stand des Unternebmeni ist Erwerb und

St. Blasien.

Stammkarital: 450 000 4

Geschãftsfũhrer· Dr. med. Albert Sander Dr. men n Maier, beide zu St. Blasien.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1 errichtet. ; 2.

Jedem Geschäftsfübrer stebt die selbständige Ver= tretung der Gesellschaft zu. e, m. erfolgt durch unter der Firma.

Beifũgung der Namenzunterschrift Oeffentliche Bekanntmachungen

Karlscuher Zeitung.

, Otto Pohlau aus okura

erfolgen in de

Insterburg ha

Die Gesellschaft übernimmt mit Wirkung vom 1 Mai d. Is. an die Lungenheilanstalt. Sanatorium St. Blasien⸗, nämlich Grundstũck Lgb. Nr. 519 mit einem Flächeninbalt von 37 a 73 4m, als deffen Eigentümer Dr. med. Albert Sander und Dr. med. ersterer als Miteigentũmer ju 2, im Grundbuche Die

Ernst Maier, letzterer als Miteigentũmer ju 1. St. Blasien Band 1 Heft 6 eingetragen find. Uebernabme bezieht sich auf sämtliche auf oben. enanntem Grundstück stehenden Gebäulichkeiten Gebäude Nr. 131, 102 und 103 mit Waschhaus und Eiskeller, sewie auf die drei Liegehallen und den ljschopf, welche auf gepachtetem Gelände der ee St. Blasien errichtet sind). Mitüber⸗ ommen werden ferner sämtliche dazu gehörigen Fahrnisse, alle Geräte und ar ge a, .

Der Sesamtübernabmepreis betrazt 5141 C00 A Achthundertvier ebntausend Mark. Ven diesem Kaufpreis entfallen: a. auf daz Grundstuck (57,75 a) . 0 Oo0 b. auf die Gebãude boo 900 . & auf die Fahrnisse. 110 000 . d. auf die technischen An⸗ ä

Die gesamten Fabrnisse werden in dem Jastans, in dem sie sich zur Zeit befinden, von der Gesell⸗ chaft übernommen.

Unter Zugrundelegung des vorhandenen Inventar. verzeichnisses der Anstalt wird bis zum 15. Juni

d. Is. eine neue Aufnahme des ganjen Indentarnumz

erfolgen.

„Janette Lemberger“,

1. r. terne * ; Fortbetrieb der Lungen beilanstalt Sanatorium St. Blasien / in

und

Schlüchtern. den

Spandau, den

it Spandau. In unserem

Sriesheim Elektron, Svandau, eingetragen

gestalt Gesamtprokura Zeichnung der

erteilt

8 Nor st = 1322254 dem Vorstand ausgeschieden.

. Königliches Amtsgericht. Stendal. t In unser Handelsreagister A

eingetragenen Firma: Co. zu Stendal heute Die Prokura des ist erloschen.

Die Firma ist erloschen.“

Raufmaꝝnns

Stollbers, Ergen. Auf Blatt 481 seit 1833 bestebend Stollberg und als deren fabrikant Friedrich Wilbe getragen worden. Angegebener

Geschãfts weig: a 8 8 2 * Strumpfwaren. ;

Strassburg, Els. In das Gesellschafteregister getragen:

Site in Straßburg. Die Gesellschaft und bat am 15. Persõnlich haftender

Handelsregister Abt. heute bei der Altiengesellschaft Chemische Fabrik Zweigniederlassung nda g Dem Chemiker Dr. Gustav Pistor ju Griesheim 4. M. ist der⸗ daß er Firma gemieinschaftlich mit 5 hicht ur Einzelieichnung berechtigten Mitglied des Vorstands oder mit einem Prokuristen berechtigt ist. Der Direktor Dr. Karl Pistor zu Cronberg ist aus

8. . worden:

Band 1X Nr. 113 die Firma E Industrie Bernhard Balcke

30. Mai 1905.

tsgericht.

ö u, den 28 Mai 1805. ö Königliches Amtsgericht.

Abt. 5.

B 9

82 worden,

Spandau, den 29. Mai 19605.

Abt. 5.

ist bei der

Wilhelm Markworth * eingetragen worden: Wilhelm Markworth

Stendal, den 24. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

des Handelsregisters ist beute die e Firma F. Wilh. Lange in Inhaber der Strumpfwaren⸗ m Lange in Stollberg ein⸗

Herstellung

Stollberg, den 31. Mai 18905. Königliches Amtegericht.

(19857

wurde heut

ist eine Kommanditgesellschaft Mai 1905 begonnen. Gesellschafter ist: Bernhard

Balcke, Elektrotechniker in Schiltigheim.

Dem Kaufmann r e,. erteilt. ngegebener Geschäftszweig: Verkauf elektrotechnischer Waren.

Bei der Gesellschaft ist ein Fommanditist beteiligt. Bernhard Metzger in Straßburg

Anfertigung

r =

ke zu Spandau ge

lektrotechnische Cie. mit dem

so0912— 120132

2

lꝛolsz]

1515 11

X 2 cr. 6

er zur einem

2034

daselb⸗

20135

don

e ein⸗

zur Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Deffentliche Bekanntmachungen de 21

erfolgen in Reichsanzeiger.

Kaufmann August Brehmann in Feuerbach ist Pro kura erteilt. Den 27. Mai 1905.

Oberamtsrichter Kallmann.

Traunstein. Bekanntmachung. , Handelsregister betreffend. Die bisber unter der Firma: „Marien Apotheke AÄlzing Bad Adelholzen Leonhard Rüger“ von Leonhard Rüger mit dem Sitze in Alzing be— trie bene Apotheke wird nunmehr unter der Firma: „Marienapotheke in Siegsdorf . von Leonhard Rüger“ mit dem Sitze in Siegsdorf. A. G. Traunstein, von Leonhard Rüger, wohnhaft in Dbersiegsdorf als Alleininbaber weitergeführt. Traunstein, 31. Mai 1905. Kgl. Amtẽgericht Registergericht. Unna. Bekanntmachung. 202435 L. In unser Handelsregister ist heute in Ab— teilung à Nr. 136 bei der Firma Heinrich Hoff— sommer Unnaer Pfandleihanstalt folgendes ein- getragen worden: Der Bürstenfabrikant Friedrich Seiger von Unna ist in das Geschäft als versonlich haflender Gesell⸗ schafter eingetreten. ö. Firma ist in Hoffsommer * Seiger ge— I. Daselbst ist unter Nr. 134 eingetragen die Firma Hoffsommer Æ Seiger und als Inhaber deiselben Kaufmann Heinrich Hoffsommer in Unna und Bärstenfabrikant Friedrich Seiger in Unna. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Mai 1903. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell= schafter befugt. Unna, den 25. Mai 1995. Königliches Amtsgericht.

Wurzen. . 20024] Auf dem die Aktien gesellschaft in Firma Wurzner

und

Teppich, u. Velours-Fabriken in Wurzen betreffenden Blatte 77 des hiesigen Handelsregisterz wurde heute eingetragen, daß die Prokura des Kauf- manns FKarl Max Tauscher in Wurzen erloschen ist. Wurzen, am 31. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Xanten. Bekanntmachung. 20249

Unter Nr. 21 des Handelsregisters A ist heute die

Firma Alfons Scholten mit Niederlassungsort

anten und als Inhaber derselben der Hotelbesitzer

Alfons Scholten in Tanten eingetragen worden. Tanten, den 30. Mai 1905.

Gesellschaft

. 3 * * * T 2 2 f 2 2) zu der Firma Gretsch Cie, Gesellschaft t mit beschränkter Haftung in Feuerbach. Dem

11 1

lꝛoiss)

der Dienststunden des Gerichts jedem Acheru, den 28. Mai 1905. Großb. Amtsgericht. Lehern. Genoffenschaftsregister. 19943 Zu O3. 5 des Genossenschaftsregisters Läub⸗ licher Kreditverein Fautenbach- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fautenbach wurde eingetragen: Josef Schindler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine 2. -

Stelle Bürgermeister Karl Ketterer in

gestattet.

Fautenbach in den Vorstand gewäͤblt. Achern, den 28. Mai 19665. Gr. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 20262

Darlehenskassenverein Gräfenstei 9 fensteinberg, e. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ok- tober 1904 wurde in Abänderung des 5 12 Abf. 4 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung bon Bekanntmachungen der Genossenschaft die in Ansbach erscheinende Fränkische Zeitung‘ bestimmt. Ausbach, 51. Mai 1805. Kgl. Amtsgericht. Anssburg. Bekanntmachung. 20263

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei „Darlehenekassenverein Könige brunn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht: In der Generalversammlung vom 14. Mai 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johannes Schabert der BSekonom Christian Schabert in Königsbrunn als Vorstands— mitglied gewählt. . Augsburg, den 31. Mai 1905. K. Amtsgericht Rrauns chweis. 20264] Bei der im hiesigen Genossenschafts register Band J Seite 140 eingetragenen Firma: Conservenfabrik des Spargel und Gemüse⸗ bau Vereins E. G. m. b. H. ist heute vermerkt, daß an Stelle des freiwillig aus dem Vorstand aug⸗ geschiedenen Handel szärtners E. H. Mever hieselbst, der Kohlenhändler Albert Frommann bieselbst durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. d. M. neu in den Vorstand gewählt und ferner laut des⸗ selben Beschlusses der 5 13 des Genossenschaftsstatutz abgeändert ist. Braunschweig, den 31. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht.

Do nv.

Kküũtzo v:. . . 20265 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Molkereigenossenschaft Selow eingetragen: Mit dem 19. April 1965 ist der Erbpächter Hein⸗ lich Jörn ju Parkom aus dem Vorstand ausge— schieden und der Erbpächter Hermann Bergmann zu Selow in den Vorstand gewaͤhlt. Bützow, 31. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht.

Großherzogl. Amtsgericht.

19.