1905 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

563

ferner die Annahme und Sorau, X.-L. (1895131 Artern. ö r daz Musterregister ist eingetragen: 20254] Sinthgunt, Desiderig, Unibt, Elfleda, Soder, Honesta Wan tried

Firma derselben, geieichnet durch drei Vorstands · angemessene , , 8, , 9j e C oe laafurattet 6 Veu verfügbaren Geldvorräte der Mit- In unser Genossens register ist heute unter Nr. 21. Schuhfabrik Fr und 2 Muster zu Fensterschü Franke . Heseler in Fortuna, , . benannt Freya, 1 ö Musterregister ist eingetragen: 20141] ) 3. 1. gerragen:

15. Juli 1905; erste Gläubi s. erf ãubigerve Wahl eines . n

Cassel. Genoñ enschaftsregister Cañsel. 2 M266] Zu Eintaufẽgenofseuschaft der Kolonial mitglieder, wenn ie vom Vorstand ausgehen, d Verzinsung der warenhãndler eingetragene Geno ssenschaft den Vorfitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom glieder sowit die Uebernahme der Einziehung ge⸗ Nr. 24 eingetragen 9 w Caffel ist am ku e e n. i der Verbandskunde des , , . und der Regulierung in . r, ,, 9 une e . 9 Muster für Schuhabbildungen, off s Schutzfrist 3 Jah 27. 05 * . . r. Lan ö (. ont . ; ; ; ran ãchenerjeugnisse, j en, offen, angemeldet F , ul rij ahre, i Der provisorische Vorstand ist ausgeschieden. In Als Vęrstand wurden gewählt: Franz Josef Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma zu Wellersdorf. . ( R n . 1 16 Uhr. Anstalt e , Litographische 1905, Vormittags 10 Uh den Vorstand sind gewählt die Kaufleute Ludwig Tiechle, Dekonam, Vorsteher, Anton neider, durch den Vorstand haben, um für die Jenosfenschaft Gegen tand des Unternehmens ist Gewãhrung von 5 hr. . . Nachmittags KRsnigliches A . 12065. 16 lithographisch im Steindruck in Waufried, gemeiner Prüfungstermin 5 mmer 29. Al Wegesser Johann Ehristian Justus Ziegler, Adol Seilermeister, Stellvertreter des Vorstehers, Josef Dritten egenũber Rechtsverbindlichkeit iu besitzen, Darlehen an die Genossen sür ihren Seschäfts und Artern, den 31. Mai 1905 1a liches Amtagericht. offen, und zwar 15 Muster * . Nuster.· Vorm. 10 uhr e ee h August 1905. Sustapy Friedrich Lange, Hermann KRietbe, samtlich Adalbert Heberle, Můhlbesitzer. Jobann Endtes, stets dur zwei Vorstandsmitgl ieder, deren eines det Wirtschaftsbetrieb sowie Erleichterung der Geld⸗ Königfiches A 2 ; 3 er, Sachsen. 20257] Iumnien 2760l bis Tos ö ti etten Fabrit. Anzeiger ficht bis zus 24. Juni DSfener Arrest mit in Cassel. . Hafner, samtliche in Altusried, Johann Georg Votsitzende des Vorstandes oder dessen Stellvertreter anlage und Förderung des Sparsinns. gliches Amtẽgericht. . 65. Musterregister ist eingetragen ee, 1 Muster für Plakat Fabri 3 205 bis. A156, Königliches Amtsgerid Juni. 1705. Kgl. Amtsgericht. Abt. 15. Riechle, Ockenom in Hägers. fein muß, zu erfolgen. Peitglieder des Vorftandes sind: Kanten., ö 20255 2 Nr. 833. . Daudschuhsticker , 1 erzeugnisse 3 er, . 2704, Flächen. ,. in Türen. Akt. 3. Piepholn. lors] . Vis Sicht der göre rer Genossen ist während Die Haft lum heträgt für jeden Geschäftsanteil ugnft Mecke, Maurermeister 3 H ist eingetragen worden , , g. i, . 1 verfiegelter e nl. 31. Mai 19805 k e T ihr 3 . 4 Bellinger r,, . 6 22 K ö. [. P 5 . 39 s⸗ . 1 3 j 5chs 2 . ? ö; ö 6 jneg Rn ü . ö a, e, ,, . 3 ö 3a j . är ichislerretar, , G,, r. d , , , e, , ,, e. . . . ge tand e rglie en der RX. Amtegericht. eiligen , 15 ar ö s,. 6 k 26 =, , Ser aniffe, Flã leeren f ve e n, 6 . z ) m 2 onigliches Amtsgericht. * , 5 xooss] 1996 Die von der Genossenschaft ausge denden õff ent atut vom 21. Mai 1905. n g. 4956, 8 253. 1360, 331 Leg hille,;. Sußftist Jabre, ; 3 Mus K 20142 n, ner 6, , em mauns Alwin . 3 ngen geschehen unter der Firma Bekanntmachungen erfolgen durch die landwirt ,, g 193 46195, 501 17 - 590119, 6. . . . mittags 3 r. or,, 5. ö. ä eingetragen worden: an K Inhabers der Firma enschaftszeitung für die Provin; 6. 35 a, ,, 3 Sols, Peischow in . ; 6 Dilhelm r Brie umschlag 5. . . ein . 2 Juni 1305, Vormittags , , . 2 2, does, 0e s, 0323, dos, so331. 39433, umschlag, ent zn le derschlofsener Brief, abril aummer 165. lache umgarnmuster. Terfabren röffnef en tars berwaltet: He , , ieee schlag, enthaltend J Muster (Stoff mit auf drei Jahre, 3 6 Julius Schmidt in ö

Molkerei Trebber, e. G. m. u. DO., in TDrebber Kontopp. n,, ie, Benn? nach? zregister i ; w , . k gezeichnet von iwei Vorslands schaftliche Genoff

H. Schilling und W. Kirchhoff in Jacobidrebber ein⸗ In unser Genoffenf anntma getragen. Nr 2 bei der Spar⸗ und Darlehn s kaffe, Ein. r Senossen chaft. J z Diepholz, den 25. Mal 1805, getragene Genofsenschaft mii Uunbeschrãnkter mitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden Brandenburg. ĩ . ; , , , ,, Tenieliches Amtsgericht. Haftpflicht u Konto Kermertt worden, daß an werden nter Nennung desfelben von dem Vor. Die Willenserklärungen des Vorstandes errolgen 52037 52035, 32973, 32979, 53392, 53412, 53477 schi ñ König 9 ty z * . = ; 8 n ,,, . ; ) ; 53477 ö pirseh X ma m machun 20268 Stelle des Ewald Fuchs Sein rich Bilde in Kontopp sizenden unterzeichnet. Sie erfolgen durch das durch zwei Mitglieder; diese zeichnen in der Weise, 53517, 53590, 53599, 53617, 53618 S6, 66 Naschine bergestellter Falten legung verseb mittags 6 n ia, 20268 S * 3, ) ! . ; 3 1 6. ö. . 2 . . 222 sa m . . . Ner h . . ? ver ö 8 * r 1 *. 1 5 e, ö In —— . mn Dor standzmitz her g r . worden ist. Geer , , r . 1 der Flrma ibre Namenzunterschrift hinzu k 6 i. ,, 3 3, n ö. . 8 Werdau, en z0. Mai 1806 Her in wass . , . —— z . I = = ; onto den 35. 9 31 1 5. De ist i ; w 1. . . . . . ö ö. ) ö 8. ormitta 8 11 ; e eg. 5* ; 8d 2219 ichen . Fab 1k. ; 6 9 . ; 28. . . tufungstermin am b n , . Fönigliches Amtagericht. Jett ,, . 9 ö 1 96. 9e der ö. e. y i nr ö . . ö. . e . 33 116. . 3 * . ,, 86 10, n 66. n , n. e ? ric. l ——— Bauer Johann, aufmann, zweiter Gee aftsführer, der Geschäftsstunden 8 Gerichts jedem gestattet. ; d n, Verlängerung der S fr d, Ha 805. Mittags 12 Uhr. g d, , , ae, um 24. Juni 1905. K ,, , ö en kö, n w , . uirheherrech sec mtragsr oc .,, r g, nne: a rennen, Gichoch . 2 *r 97 ei ; Rotgerber, Beisitzer Fritz Wolfgang, Yuf mied, önigliches Amtsgericht. A 2467, 37951, 44778, 44789 um je sie , nigliches Amtsgericht. Leipzig. e , , , g ö , K . ö m d, n, Und an ibrer Stelle Dekan Dr,. von Wels legier. Verein eingetragene Genossenschaft mit un . , der 153 ue e. Ge r senschattateriste ist beute unter Bautzen, am 31. Mai 1903 * J Band 11 wurde 6 nachersichtliche intra , , , heute der gabe ne, ( s free g id e , ,. Hatsbeftztt Franz Hille und Joserh Hasse , beschränkter Haftpflicht in Kettig. 3 2 ge Fee, Nr. 23. eingetragen: ; ta . . O3. 423. Ficma „Juli Nr. 332. Die Königlich Preutzis , L ge,. 36. Mai . . r,. 9 . ist * Betrieb eines e,, 3 21. 3 . 6. Seifer s dorfer Spar. und. Dar lehns kafsen. z , 2 y. ö. m 2 sistoxien der o e ee. w ,, , . Königliches Amtsgericht. Spar? und Darlebnskassen ge schäfst? zum Zwecke 2 verein, Eingetragene Gengssenschaft mit un ⸗· en,, . 20151] * bezuglich Matter Fabrifn im nern . . Weftfalen melden als m 2 . . mann in n, Dr. Schu⸗ Dresden. 202539]! 1) Ter Grlelchterung der Geldanlage und Förderung eubur, Donau. Setauntmachung. 20305 beschrãnkter Daftyflicht in Seiferedorfr In das Musterregister ist eingetragen bei d zo und um sieben Jahre bej. Muster Fabrit 10 i855 anonym im Verlage der Fir den Jabren ernannt. Ronkarsfordärn wird zum Fonkursberwal ter Auf Blatt 27 des Genossenschafts registers, be⸗ des Syarsinns Genossenschaftsregister betr. SGegenstand des Unternehmens ist Sebunz der Wirt⸗ Nrn. 212, 217. 221, Firma Carl Schneid y nunmez 1633. 5. Fabri well in Dortmund erschle nenen nach rma W. Crü· 1595 Fei dem Geri r, . sind bis zum 39. Juni tres Ten Einkaufs verein Dresdner Kohlen— 2 der 1 36 Darlehen an die Genossen *, Eppisburg,. e. G. m. er , ** it lieder in e . . * 9 ., . . 6. ; —— * ö 3. ei g „S. Engelhard“ in a. . Gesaugbuch . Beschlußfafsung aber * k 3 ber, ae. eren meier netag ent Gensfsenschaft mit be. fun den Wirtschafteßetrieb. u. S. in Eypis burg, 6 durch, vort ilhaft. Br schs fang fe denn, ichen J Fir die, Mustet Seschäfts aummern 50h, 3) j 1, 1 verstegeltes DPatet mit 86 Tapeten und Weftfalen, Ausgabe mi ,, an ee ger e. in n beute ein. Der Vorftand bestebt aus folgenden Personen: Für die aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johann Betriebsmittel und günstigen Äbfatz der Wirtschafts⸗ 2 7787 ist die Schutz rist um . . . den Fabriknum mern e n. taler n e e mer, gar, einc 56 ö sow ie ter len rden, daß Hermann Jobeznn Aßmann I Bobann ilgen, Landwirt, Vereins vorsteher, Stoll und Franz Wunderle wurden Beer, Sfto, und ergagnise, . . ; k auf Grund der Anmeldung vom 30 Mal 16625, we n 1SGols, Iooes, 15s, 104, 100, b. Evangelisches Gefangbuch für Rheinl tretenden Falz iber Tic 2 ind en. ihr mehr Mitglied des Vorstands ist sawie daß der 2) Dimon Frickel, Tandwirt, Stellvertreter des Seer, Michael, beide Delongmen und Schuhmacher Mitglieder des Vorstandes sind: ö. . XTcal 1, 3 z06, 16553, i654. iooss, 10053, Iod 10, und Wefstfalen, Ausgabe für di einland ordnung bentchaeten. Gegenfti . Reahlenkändfer Fran; Mar Hönig in Dresden zum Vereins borstebers⸗ von Eypisburg, neu in den Vorftand gewählt. Ver⸗ 6 Müller, Gutsbesizer, Ber. Gräfenthal, den zo. Mai 1303 e. , isis, isois 15505. 19533, 100, mien, Wirten ö den 22. Juni 10663 ge ö Mirgltede des Vorstands bestellt worden t 3) Fohann Kornwolf, m sborfteber it nun Timotheus Weishaurt, efen ein dorsteber ; 3 . Derzogl. Amtsgericht. Abt. I 863. Moss, 10050, 19057, 1966, 16665, 16663 vorgedruckten Psalmen und de 2 mit und mir Prüfung der ange 2 2 eden. am 2. Juni 1905 . I Johann Peter Müller, Stellvertreter Josef Eser von Lort. Gustay Stto, Kaufmann, Stell . Grã senthali . 1903, 160rä, 15555, 1oorz, 16036, 16533. f taler Liederanhang, m Wupper Donnerstag er Id 3m ü. , nn, , rn bc Rig eich. Abt. In. 5 ei Ic Schmorleit, Neuburg a. 24 ö. 29. 3 1905. ,,,, in Seifersdoꝛf. In das Hlaftertegister ist eingetrage 20150) . . 156535, i653, 10084, 10095, , an: . dor dem , F e, , . 2000 ttig. tgl. Amtsgericht. Wäßold, Obermeister . Rr. 384 F er it e ngetragen⸗ 98, 101090, 10102, 10104, 101065, 10 , de. Dr. Andreae in B ö l Termin an⸗ Cienstätt. Befanntmachung, 2c] Stab*lerkn Se hai 180 = ,,. Richard S art r. s. Firma. Carl Schneider 's E n mufter. Schutz feist. drei ö, 101058, Flächen. 3 Bf eg brehi, mumt. Allen Per lzneh, welche einz zur Konkarsmaff 9 ; . Statut vom 18. Mai 1905. 2 ichard Schwedtke, Kunstgärtner neider's Erben in Schutzfrist drei 5 2) Pfarrer PB. ̃ zebörige Sache in Sests Faben o? zur Kon kurs masse w Pföring dc. Fat ng hungen. ergeben in. dem Rbein icken nenn mm,, . 20306 3 Beg . . r, , , (auf 6 . . . 3 maenn, ah?! , re,. nafe 6 oder In Im 1 1 an zr. Geno ffensschaftsblatt in Eökn. Die Willenserklärun = . werichts s Statut vom 13. Mai 1.06. gS55s. 577, 8779. 87 Ichäfts nummern 3762, nuheim, 3. Juni sgos3. ein, eim an den Gemeinschürduer u d aul ge seken, nichts Durch Gengralversammmlun gs besch ß vom 12. März Ind Jeichnung fir die Gen ossenschzit erfolgen 66 3 Gen Meg. des K. Landgerichts Neu. Yekanntmwachhngen erfolgen durch das landwirt⸗ 4 . 663 884, 8783, 3788, 3306, 5807 Gr. Wr s et 1 4) Seminardirektor Diesner ; ein ern . ju dera slzen der 1 1905 wurde 8 14 m and 32 der Statuten dahin ab. * Nereinsporfteher oder dessen Stellvertreter und burg a. D. Bd. III. wurde zu Ziffer 7 Eonsum-⸗ schaftliche Henoffenschaftsblatt in Neuwied. 3516 35159 S810, 8511, 8812. 8513, 8812 8315 Marienberg / 3 Pfarrer Achenb iesner in Ottweiler, Setze de ö. erpflichtung auferlegt, von dem geändert, daß an Stelle der Ingolstädter Zeitung. mindẽftenz e teres Mitglied des Vorstan ds verein Bäaumenheim e. G. m. b. S. in Baumen⸗ Tie Kilfenserklärungen des Vorstandes haben durch 3333 5 8851, 8353 Ein elsachen. S749, 3751, In das Munter af 24 * (20253 s) Rektor a. J wach n egen, delche 86 Sache und von den Forderungen, für k die Verbandskundgabe! Tie Jäachnung ge chic are der Weise ba die heim 66 u . 1 83 ö. dem mindestens drei Mitzlieder zu zeschehen, unter denen 363. 3633 . 3 . FSffs, S515, 853235. Nr. 1836. ,, , , e. t=. 7 ger r slassir eden . 2 6 6 in K Befrlediguns stimmt wurde. ö. * ; 6 Vorstande ausgeschiedenen. Wil belm Schmi wurde sich der Verelnsdorsteber oder des Stellpertret 21, 3822, 53823, 8826, 8827, 38831, 85 2 35353 vl fabrit, Gefen nberger osaik⸗ 3) Pf a in Soest, 30. Fun nehmen, dem Konkursderwalter bis n mmi. ; . ö ichner der Firma der Genossenschaft ihre and denen, ö J sich der Vereinsvorsteber oder de len. S ell vertreter S554. S555. 35 . 1 1, 85832, 8833, d attenfabrik, Gesell 1 Pfarrer Kreft in W ö 30. Juni 1905 Anzeige 3 jum Eichftätt, den 309. Mai 189. Jeichnen den . er en., lcha Ter gäufmann. Ernst Faustle in Bäumenheim ug kKeanden Aug diefe zeichnen in der Art, daß sie de 334 3335, 8836, S465, 3817, S545, S336, S8. a rik, Gesellschaft mit beschränkter Sreft in Welliughofen, Sunil os Anzeig; zu machen. . T ntagericht. zer mtr n eg rigos. de m m , fe eschäftes hre e, elt. . gie diele e e g in ö sie der ie , S368 alles Mit Pendants g n,. , , , ,,. H e mit sechs Original · , D. Rebe in , . 1905, Essen, Ruhr. . 20271 Königliches Amtsgericht. 4. Reuburg a. D. den *. Tai 1505. Die Ginsicht der Tiste der. Genossen ist wãhrend gemeldet re, . Schuß frist 3 Jahre. an., kelag in glatter md be . . und Wandylatten, 10) Superintendent Nelle i . 6 Amtsgericht. Abt. J. eintragung in das. Genossenschaftzregis 3 gute . 5 K. Amtẽgericht. der Geschãfts des Berichts ges ; . det am 30. Mai 1993. Nachmittags 44 Uh Fabri und Ferschie den farbig Aus ührun 11 le in Hamm, ger) Krzeß. Gmntragung in zister des Langen, Bz. Barmstadt 20277 , , , er Geschast tun den es Gerichts jedem gestattetẽ. Grãfenthal 3 Rachmittag? I ühr. äabriknummern 77 bis 386 5 ing, Superintendent Niederstein in Ausgeferti Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr): am g Vera untmachung 7] Ceupurs. Donau. Betanntmachung. Los] Sorau, den 30. Mai 1909 . . , 1905. Schutz frist drei k Gnieugnisse scheid, rftein in Lüden ! (L. S. Zitzmann ue e g ., , zen w her ros zus Nr. 18 die G. m. b. S. in Betr.: Die Spar. * a nns tasse e. G. m. Ger offenschaf tsregister betr. Königliches Amtsgericht. zol. Amtsgericht. Abt. II. Vorm. 12 Uhr. gemeldet am 98. Mai 1905, 12) Pfarrer Paunhoff in Semmerde bei U Eupen. gt , , . chreiber. Zöpfingener Darlehens kassen · Verein e. G. V öllstein, Hessen. 20287 ; Greir. 1. 20147 Nr. 197. Firma Eduard Lok 13) Superintendent Vickert in Is I a Ueber das Ve . ursverfahren. 20194 er, nachtrag. ö Im biefigen Musterregister ist 212 117] Metallwarenfabrit in *6h Lokesch Æ Sohn, 15 Pfarrer Klug in Barme er ohn, chi das Vermõggn der offenen Sandelsgesell⸗ Som ser eg, Fin, . vlt. die Firma k mea rien er, IƷweig. 3 är , Teng ö emarke, dr Firma Roerener Brauhaus ge den: steßen den Hauptgeschãsts, ein , n,. Firma be, 18 Pfarrer Haußleiter n Bar nien · Wuvverf 2. . 555 gie 6. Rören wird beute, am siegelter Umschlag 17 Kirchmeister Geß daselbst Wupverfel, er cahren . ö . , ein er Prozeßagent Köttgen in

irma „Spar und Bau⸗Verein eingetragene ; = ; 2 22 u. S. zu Epperte hausen. er, De wofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Peter Joses Müller Um „on Epvertshausen ist m. u 2 . Bi ister 6 3 fer Gem n mmesres ist beute bei d Für Täspar Volk wurde der Bärgermeister Sorg n unser Genoffenschafteregister ist heute kei der ö tragenen Genossenschaft „Winzer. ö. 2 am. 3. d3. Mz. unter Nr. 384: ein gelb ; ö. Briefumschlag., en kbaltend 58 berschiedene . mit 24 Abbildungen für Metallknöpfe, Geschäͤfts 13 Pfarrer E is . 2 . 8 3 a er Toerper in Unterb E * 2 ö. armen uven wird jzum Konkursverwalter ern P 3 Ontursde iannt. Kon⸗

treffend: N Verte 3 ; (. m, r. ö Altendorf Fetreffend: Nach erteilung der Ge aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seingt Stelle . * 3 2. J . Förschner von Sopsingen als Stellvertreter des Ver⸗ unter Nr. 34 ö ? t, eingetragene Genosñsenschaft mit . ? arten und 2 Albums mit je 2 lnsichts⸗ nummer 666, vlastis k 8s mit je 24 Ansichten in bild⸗ wVlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 155 Pfarrer Baufsch in Barmen, Bichli kurz forderungen sind bis . Wichling- kursferderungen sind Eis zum 13. Juni 39 bei

„Fenshatsvermözens ist di V 2i9ui . 1 3 , ist die Vollmacht der Liqui⸗ wurde Augnst Muller X. von za in den Vorstand en , nen gerähl gewählt. Saut Beschluß der Generalpersammlung einsdorstehers neugewählt. genoñenscha . = Forst, Lansitn. l2oꝛr2] Bom 15. Mai 1804 wurde der Gsesbmftsmnteil auf Neuburg a. D., den 30. Mai 1905. üinbeschräntter Haftpflicht, Pfaffen · Schwaben · ker, Darf * T ene nschaft „Forft'er Spgr und Tar. e . bert acfe et Gintrag in das Senoffenschafts. FAM. Amtsgericht. heim“ ein getragen werden; ; . Nrn. 26535, 2701. ziz3, 2730 Jahres angemeldet am 31. Mai 1865, Vorm. hans⸗ lehnte fen. Verein, eingetragene & eu of en chat register ist erfolgt. Teustadt, O.-8. 20280] In der Ven gralversanimlung bom 19. Mãri 1895 , T,. , v3. ar 35, 1 . 21 dem Gerichte an umelden.“ Es wird zur Bef lehnstenlerfqecäntter Haftnichrkt. Fort. Langen, am 34. Mai 1805. Ww ge fenfschaftregister ist bei dem Riegers wiäe n Stelle des Vorstan smitgliedes und stes. 1 . 8, WMarienberg; am 3. Imi 1005 33 = , n, , . , , fe, in, dener, . (Lausitz it durch Beschluß dei Seneraiperfamm. Großb. Amtsgericht. dorfer Darlehnstassenverein E. G. m. u, DS. Dertretenden Direktors Jakob Baner II. Herr Jobann 5633 a6 J b, 255 j a, b, 2752, onigliches Amtsgericht. 3. Pfarrer Petrenz in Elberfeld, die Wahl eines anderen 3 * ernanntzn gzer 1 king vom 14. Mai 1993 gufgelöst, Uauizatoren Luekaun, Lausitn, Dertannimachung. 20278) * Miegersdori beute eingetragen. Für pan Wetzel I in Fiaffen. Schwaben beim zum Mitglied k 2758. 2765 a. b, 2750. S7, neerane, sachsen . 2. Pfarrer Neuenhaus daselbst, die Sestellung eines Si, n, sowie über 1 find' der Lekbrer Paul Nasdal. in Forst i. . und In unser Henofserschafts rezister is heute bei der Plewig wurde Josef Legutke au Riegersdorf zum des BVorstands und stellpertreten den Direktor gewählt. 535 9. 2759, 2770, 2771, 2773, 2776, 5e, In da Musterregister ist eingetragen wo ol is 33 r, . Buchrucker daselbst, tretenden Falls über die in 3 1323 31 und ein. er Ackerbürger Gustar Bernhardt Rbenda. Linge. under Rr. 5 eingetragenen Genoffenschaft „Sellen DVorftandẽmitglies gewählt. Neustadt, O. S., Wöllftein, den? zi 18303 1 653 * 1177, 125, 12s B. , Nr. 2628. Firma Ser mann 89 a,, 7 eltester Kaufmann daselbst. bejeichneten Gegenstãnde ',, , ,. tragen am 31, Mai 1905. . . dorfer Tarlehns kassen. Verein, eingetragene 30. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Groh bil. Amisgericht. Sie * sch⸗ d. . unter Nr. 385: ein lauer Meerane. ein versiegeltes Paket ' mn, m, ,, Voswinkel in Laaken⸗Blom— , en Forderungen und zur . 2 . l e, Une richt Fort (auftz⸗ Dre em r nnn. le, ee ger,, gn ir elaiken, Ostr- os j Tanten. w ꝛoꝛss) . . 1 ein Album mit 30 An—= uf *r Westenftoffe, , 3s) Pfarrer ufer lbstimmung über einen von den 3 6 Glatr. . . L20oꝛ73] in Sellendorf“ eingetragen worden. daß die Ver⸗ In unser Jenoffenschafts register ist unter Nr. 6 Unter Nr. 5 des Gen offenschaftsregisters ist bei ] Nr. D, gebirge ir bildlicher Darstellung, Din . 2440, Flächener zeugnisse, Schu *rist zwei 33. BVfar rer *. in Sonnborn, offenen Handelsgesellschaft gemachten J wangepe In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 sst bei öffentlichung der Bilanz der Genossenschaft nist mebr auf Grund des Statuts vom 3. April 198 eine der Molkerei Genossenschaft Veen, einge⸗ U Flächenerzeugnisse, Schutzfriß j i angemeldet am 20. Mai 1805, Vormittags 28) Pfarrer k in Elberfeld. gleichẽgorschlag auf Montag, den 26 Ju g 6. der Spar, und Darlehne kaffe von Rieder, im Stadtblatt zu Golßen, er dern in der Landwirt. Genossenjchaft eingetragen, welche ihren Sitz tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter gemeldet zu a amn 2 3 Nubre, an, 9 231 is mit 2683 . ; 8) Pfarrer . 3 n waeren, ne, mr, wen dem inter icon cen schwedeldorf an Stelle dez aus 2m BVorstand aus. schaftlichen Jenossenschafts. Zeitung erfolgt. Ritolaiten O-Br. bat und die Firma hrt. Haftpflicht in Veen, heute folgendes eingetragen 5 übr 3 Minuten, u arri, 133. zöachmmittzz3 in 2d bis mit 2633. Firma Wolff E Sonnta Tag der A 2 J, . . Gericht: mers, Termig anbergumt, Alien getretenen Kaufmanns Josef Fritsch der in, den Luckau, den 28. Mai 1905. „Moltereigen osseuschast Nikolaiken O Pr., worden: 15 Yin ter e n 9 am 15. Mai 1905, 5 Uhr in Meerane, fünf versiegelte Pakete, vier mit ** Leipzig r, , 16. Mai 19665. onen, welche eine zur Konkursmasse gebõrige 28967. Werte nd gewählte Gastwirt Paul Nieder zu Nieder Königliches Amtegericht. kin getragene Genoffen schafl mit unbeschränkter Den Landwirt Wilbelm van Bebber in Ven ijt Greiz. den Il n 61 n, n, . Stück Mustern für Kleiderstoffe, Ge⸗= ne. . n Bestt haben der zur Krnursmasse chwas ö. ae r , ö. MNainꝝ Lor? g en n e , g? * Gegenstand . . , * an seine Stelle ö der ir isl eg rich ,,, mit 3122, gᷣläqherers n fffe a . k aufg 6 nichts an den ——́ atz, den 15. Mai 1895. ö. nn,, e,! des Unternehmen st die Milch. und Rabmverwertung der Aderer einrich Peterz in Winnenthal in den . 1 Schuß rist wei Jahre, angemelde 39. Mal ö 1 M ier ju verabfolgen oder ju leiß ü Rönsgliches Amtsgericht. . Genossenschaftsregister wurde kente ein r m einfchaftliche Rechnung n . 2. He eite n drr. P b d Hirschberg, Schles. Wolz 100. Vormittags 104 Ubr. ö t am 29. Mai Dr. Tröndlin. Veryflichtung auferlegt. don ,,,, Hannover. Betanntmachung. loom gets ee enheimer Darlehnstassen Verein ein · Votstand besicbt aus solgenden Perf onen; Cöriscus anten, den 39. Mai 1803. ( 5 Musterregister ist eingetragen: . er, . 2 Juni 183, R nd won. den Forderungen, für welche sie aus der 3, , Gens ffenschattzregifter int zu e , gelesene fen schast mir uber rn Hier Bachmann in Rikolaiken O. Pr, Viktor Dreder in Königliches Amtsgericht. . ö r. D. SDolzschnitzschule Bad Warmbrunn Könizlich Sächsiches Amtsgericht. Konkurse . Befriedigung in Anspruch nebmen Gemeinnütziger Bauverein Simmer ein. Haftpflicht. Jakob Casimit Müller, Landwirt in Schönberg, Bernbard Vorl n Nitelzikzs Sr, ö , . sche Stiftung, 100 vr otograrbisch: e , , , 20255 Aue, Erzgeb. ; 66 . in n ls, ni os An. getragene ger ssenschaft mit befchränkter Saft regen beim ss aus dem Bern, anggeschieden; Sie Bekanntmachungen der Genosfenschaft erfolgen . , n,. von Erzeugnissen dieser vel chm dich r . Musterregister ist eingetragen: . Ueber das Vermögen des Sch 6 n e Der Vergleichs vorschlag ist auf der pflicht. in Limmer. ute eingetragen. Der Werk f e fenmer ist Hei ih Marlin Mar 83 Fa unter der von 2 Vorstandemitgliedern zu unter. 1 rikatiens nummern L bis 10g, offen, fur ven Nr, 805, 806, S607. Firma Aen a m Sermann F Hi, de ne. uhmachermeisters ** tsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 1 e, rn, g ) statt seiner i Heinrich Martin Max in retzenheim 2 j ö rzeugnisse, Schutz f ür vlastische für Gard wm . ctiengesellschaft 1 iuchs in Aue wird heute, am 2. Juni der Beteiligten nie ĩ ; meifler August Seegers ist aus dem Vorstand aus⸗ blt word zeichnenden Firma der Senoffenschaft durch die U erregi er isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gardinenfabrikation vorm. T tern 18065, Vormittags 410 Te r , n. igten. niedergelegt. geschieden und an seine Stelle der Bierverleger ge e e, gg Mai 1905 Sensburger Zeitung. Die Willenserklãrung und r ö. . 27. Mai 1805, Vormittags 114 Uhr, . * Co. in Oelsnitz i. V., drei dere i, n eroff net. . * i, , . Königliches Amtsgericht in Euven. Ludwig Koch getreten. ; Jrorh. Amts aericht Jeichnung des Vorsiandz für die Genossenschaft muß (Die aus lndischen Mufter werden unter Hirschberg in Schlefien, den 297. Mai 1905 It. 65. 239. 240 mit je 50 Mustern . , Bretschneider hier Anmel 3 3 , , nazrern. 20190 Dannover, den 39. Mai 186. Venn 0 * * ; gans durch? Vorstandsmitglieder erfolgen; zie Zeichnung Leiv ig veröffentlicht.) J Königliches Amtsgericht. Gardinen, Fabriknummern; glische ehe dr ., bend , efrist bis zum 21. Juni Daa 6 Bekanntmachung. in, Kentzl Äämtsgericht. 2. 9) urg, Dona n. efannt machung. 18315] geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Aachen 10s . MHgohenstein- Ernstthal an n. zu Nr. S055: 010052. Olooss, oloos!, olooss 1905, Vormittags , L. Juli Das K. Amtsgericht Friedberg hat am 2. Juni rr. m7 nefsenschaftsregister ketr. Moltereigens en, Namenzunterschrift der Firma. der Genossenschaft ,, , 2056! In daz Masterregifter it einn lꝛolgo] ibo, ols d, Sis, Gios s, 26, Olooß 3, mit Anzeigen ff 19 Ur. Offener Arrest 1805. Vormittag; 19 ee, , Re. Juni neinspers, Rneini- nem, fare m ebene en, eingetragene = . schrift 3. enschaf It di Musterregister ist eingetrager: 7 8 terregister ist eingetragen: hib5bꝰ = 3053, O loss, Olosos, Oloso? mit Anzeigepflicht bis jum 21. Juni 1806 n , Uhr, die Eröffnung des Kon r m er Hen ofsenschafte register ist beute Ke dem t E . gen beifũgen. Die Einsicht der LÄiste der Genossen ist a Rr, 651. F 3 A 8 ö r . Nr. 289. Firma J. G. Böt 030, los 14, olos 15, olos 16 olos 13, o 3335 Könialiches Amtsaer! we. kurses über das Vermögen des Holzhändl J 8 . 3 em schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. aäbrend der D mden des Gerichts jede e i Nr. 65. Firma Aloys Knops, Tuchfabrik, stein· E . tger in Hohen 10236, 10343, 109598, 1065 12, 10 . 0103532 liches Amts gericht Aue. Müll 2 6 ers Paul Kempener Spar und Darlehnskassen · Verein, Ir Statut vom JI. Mai 1503 M sich unter , . 35 ie ft en erichtẽ jedem gestattet. j. Aachen kat für die Fäden Mußte? ür Tuch 44 rnstthal⸗] verschlossenes Paket mit 1 Mustern 11239 1554 , 103058, 10812, 10711, 10739, 11215, EBarmen. Konkursverf 7 464 in Lechhausen beschloffen, den Rechts. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter obiger Firma in Eberniergen eine Hen osfenscha ikolai a i. ö d. bin n g Tran mm ern oss 8 und 203516. die . und Tischdecken sowie Schneid jeu gen, Se⸗ 1466 . 1417, 114353, 1453, 11455. 11463, NUeber das Vermögen des . (20oꝛo7] anwa 9 Dorfmüller in Augsburg zum Konkurs— Dastpflicht in Kempen ingettz3en, daß an Stelle gebildet. Gegenstand des Urternebmens derselben ist Knigliches Autsgericht Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre r, . 1323 bis 1327, 1330 bis 1335. 11535. tis, 1473, 1238, 11383, 11809, 1184 Fehrenbach, i e ein . gur . m, =, , . Anmeldung der Kenkurs., Tes aus geschiedenen Lennards Jobann Engelbert der die rorteilbafteste Verarbeitung und bestmõ glich Penig. ꝛoꝛs2] am 15. Mai 155 angemeldet. ö . 7 6 , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 16735. 3 166), 11599, 11701, 11703, i707, iu Barmen, Werterstr. 26 1 b eidenhandlung e, . unter Bellage der urkundlichen Beweis⸗ Johann Forscheln in Kempen in den Vorstand ge⸗ Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ Auf Blatt 2 des biesigen Genossenschaftsregisters, Nr. 1187. Firma: Adolf Amsberg in Aachen, . 5 i. 103. Tach mittags Ea Ubi k u Ir 36. . lr, Une, L, iöoz, Nachiniltazs g. ih 36 kin, . 20 w derselben eins Frist bit wãäklt ist, re be, gun, grebe der Fenrerung des C. der Bör chic, und Sparverein zu Kenig, e. Pacht nibalkend. 1. Tärdräßcker Rr. 3133. 1 Tir- ohenftein Ernstthal, am 2 Juni 1805. j aröffuet worden. Verwalter , en, Veld . Heinsberg, den 30, Mai 1205. werbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die G. m. u. S., betr, ist heute folgendes eingetragen drũcker Rr. i652. 1 langes Türschild Nr. 4439 Königliches Amtsgericht. 1797 1636. 16, ü , 173 1172, 11783 Güldner zu Barmen. 38 * we, e e,, r. e. , . Wahl eines anderen Ver. Königl. Amtsgericht. II. WBillenserklärung und Zeichnung far die Gvenoffen · worden;: langes Türschild Nr. 4462, 1 Fensterolive Nr. 1235, Tena. , 2028 ti hs, i665, 169 10, 118g, 1183, Iisö3, 24. Juni. 803. Grste , ö . ö. 236 n SGlaubigera pe chu fe Kaiserslautern. 19367] schaft muß kurch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, Robert Wendler un Friedrich Wil belm Vogel, 1 Fensterolive Rr 4262, 1 Olivenschild Nr. 4338. In das Musterregister ist eingetragen: 20250] 1153198, iisz5. 11821. . 1313. 1181, 11813 15. Juni 19035, Nachmittags 11 1h . bereich neten . e. 135 der, Kon- Srdng. r,, Borschußverein Winnweiler. in! wenn fie Vrstten gegenüber. Ne e int lichteil beide in Penig. sin aus dem Vorstande aus geschicken. j. Schiebtũrmuschel Rr. 1359, 1 dorbelter Varreiber Bei Rr. S5. Firm Schort 4 . in tz, i183, 11353. . . funggtermin am 27. Juni 198 en e ; nn. Auf S 3 ng nn. n, getragene Gen dsffenschaft mit unbeschränkter kaben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Der Fubrwerkẽbesitzer Theodor Gustav Schneider Nr. S7, versiegelt, Muster für plastische Erzeug:. hat für das unter Nr. 89 mit e, n, m 1is45, 115 13. 118345, 1 1349, 1841, 11342, 4 Uhr, beide vor dem unter jeichner n g. Vormittags 3 1 Haftpflicht / mit dem Sige zu Winnweiler: Tas daß die Zeichnenden zu der Fita der Genossenschaft in Penig ist stelldertretender Direktor, der Bau nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Mai muster (Modell für einen Lampen e, n, gc. 1is36. Iis31 1833 isäs, 1is4f, ists, iisz, Zimmer Nr. 13. Allen Perfonen 26 *in. offenen Arrest erl r , , , Berffandsmitalied Josef Kremp sst aus dem Vor⸗ ihre Ramenzunterschrift beifügen. Die ven der Se. meister Guftav Adolf Hellriegel dafeltst ist stell, 1805, Vormittags II Uhr 25 Minuten. nummer 332) die Verlängerung * . u Rr. So?: ĩiss5. 118. 3856 kur Konkurs masse gebörige Sache . 8 4 Ine ', Zuni ser ( w . stande ausgeschieden; As stellvertretendes Vorstand?⸗ noffenschaft ausge benden fentlichen Bekanntmachun vertretender Kassieter. . Nt. 1185. Firma: P. S. Metzmacher Aachen⸗ auf 10 Jahre angemeldet. Schutzfrist bis 115355, 11839. 13635 16 11333, 11836, 1857, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind . . Friedber ö e . z mitalied wurde bestellt: Heinrich Hafen, Kaufmann gen erfelgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Penig, am 31. Mai 192 Burtscheider Sprudel in Aachen, Umschlag Jena, am 23. Mai 1905. 11565, 11869. 1150 1 115862, 11863, 11864, gegeben, nichts an den Gemeinschu dner . . rr n is; . a in . k ir. von j Vorstãndemitgl erern bie vom Auf⸗ Vas Königlich Sächsische Amtegericht. 23 1 ,,. i lk erm fre, Großherzogl. S. Amtsgericht. IV 11555, 11853. 1357 1 ö. 6 . 96 26 1a auch die ern tan e,, . , 9 nrg lt. giserslautern, 28. Mai 1905. fichtsrat ausgebenden unter Benennung desselben, Rathenoꝶm, 20233) Fabriknummer 24, S Tu rilt abre, angemeldet Kõönissder i ü . 11585. 11895 1198655 1198653 2. 11894, von em Besitze der Sache un r Forde⸗ . . fear e,, mn, der i eder, n enser Denofsenschaktt reg get int bei 0 9 e g , fs. n n. Fr 36 Her aten. ,,, 2043] 11911. 11515 63 11800, 11802, 11907, 11809, Hungen, für we che sie ö 2 6 . Glatꝝ. Loos . geen ö TLandwirtschaftlichen Genossenschaftsbl Neuwied S d Darl sse. Ei Aachen, den 31. Mai 1805 señ mts gerichte Königsberg i. Er. 192 334 4, 11515, 11965, iisi7, 1isz3, Befriedigung in Anf ache abgesonderte Ueber das Vermögen des . ; Kempten, Schwan en. ö 19965 ·Sandwin⸗ ? ichen Genossenfchaftablatt zu Neuwied Spar un arlehns kasse⸗ Singetragene Ge⸗ . gi w '. it ö n, hiefige Musterregister ist eingetragen ö 1326. 11924, 11925, 11926, 11929 n , per hase bis in An tuch nebmen, dem Konkurs. Opitz zu . gen des Kaufmanns Paul 6 Se n gif mn, ] zu ö de, . ö n,, . Hafipflicht in J gl. Amtsgericht. 5. 6 . g 1 id in ö. k n a , m, n, 3 . Änzeige zu machen. Spit; ist aim 2 e,, ,, , . Darlehenskassen Verein ried, einge. =* 8 bestebt aus: . 6 ge, folgendes eing . ta 20146 en Redakteur P itz i 3. Jahre, angemeldet am s Ido Ramla * 8 Amtsgericht in Barmen. g öffnet. D TDornmnag dme , e, ,. e, ,, Vorffeher Rotbinger . Bir Blr , , . Henoffenschaft erfolgen , . ö ö ol46 rern i. Br. ein . 3 an. 5 Ahr. t am 5. Mai 1805, Nachmittags Burgstädt. en . . ers net. Verwalter: Ran mann 3. pflicht. Jokannes, Söldner. Stelldertteter Tes Vereins. in der Landm irtschaftlichen Genossenschaftseitung für Rr. 372. Firma C. 6 Schlerholz * Sohn, auf Packungen und zu NReklammenm cken ritellung die Nr. So8. Firma Koch * . ; Ueber den Nachlaß des am 16. Mai , n,. Glatz. Anmeldetrist bis 5. Juli 1905 ät Statut vom 14. Mai 1805 bat sich unter Rn, Ter, Sehannez., Zimmermneister, die nn Brandenburg & uschaft Mr deschrun ter eng n dee. ,, ve e e, , Kock in Szlanitz Liaußtnit; e terbeen Tisdlertucist 1 . , , ge nnn, ee r ven Gbermeigen . Riems, ne,, Hai 1805, 2 ae, . ent g m ,. e. rr. —ͤ bal, . 3 a Geschãrts fr Ter piche und e et Nr. 195 mit 8 Mustern Juli s Dahn wird bene n ,. . Ernst 6 9 Uhr. Prüfungstermin den 31. Juli rieb ane Jenofferschaft mit unbeschräntter Haftpflicht Die Einsicht der Genossenliste ist während der Ronigũickes mtsgericht. rn 6 . a ? ne. 187 n 13653. ne,, Fin n m ls rot, SI grun, SM] e, , . ol33, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkurz versab Mai 1805, ä Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. nde. , rer d , schaft ist⸗ e , Dun sistunden des Jertch ts jedem gestattet. Scnhnenklen e , 2 6 re,, um la; en 2 a m Cmilags 2 U Minuten. erseugnssse 8e , nd 928, 41, Flächen Konkursverwalter: e, . ö ren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 190 n , Der f bes, tm n O iche n n , d, T, den er Piaf bos? 1 ke, e ch , ,. . ene, 0259] If al igos ** ,. Jahre, angemeldet am Anmeldeftist bis zum w Klinger hier. Glatz, den 2. Juni 1905 3 5. gliedern die hrem Geschäfts. und Wir 2 4 1 3 ssen sregiste eute er kerrine, Fabriknummer 11, 1 Teller Form Dien‘, In das Musterregister ist ei gen, Qeai 1305, Vormittags 12 em, m. m 26. Juni 5. ste Jnlat. Amigaer: betriebe nötigen Geldmittel in verꝛinslichen . &. X. Imtsaericht. unter Nr. 2 eingetragenen, in Schenklengsfeld Jabriknummer 5, für jedes Muster in ganzer, teil⸗ C. Graeser s . rn, , Nr. 14 Deldsnitz, am ol, 336 1965 uh. Gläubigerversammlung am 19. . 12. Königl. Amtẽgericht. zu beschaffen sowie Gelegenbeit zu geben, müßig XVeuburg, Donau. Vetanntmachung. 19973] domizilierten Genossenschaft in Firma „Schenk weiser und jeder Ausführung, ein. mehrfarbig oder 23 Muster für Baumwoll ewebe * n . Königliches Amtsgericht Nachmittags 5 ihr. . Prüfunge termin Hamburg;, Kontursverfahren 2008 liegende Gelder verzinslich anzulegen; ein Karital enossenschaftsregister betr. Gewerblicher stredit. lengs felder Darlehnskassen Verein, einge⸗ vergoldet, in jeder Größe und in c alichem Material, 329 —– 331, 7046 = 738 und ö Strassburg m , ] 12. Juli 1905, Nachmittags 5 uhr. . Ueber das Vermögen der Buch⸗ und run! . unter dem Namen Stiftungsfonds. zur Förderung verein Geisenfeld, eingetragene Genossenschaft tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter vlastische Erz eugnisse, Schutzfrist drei Jahre. 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1896 n f Im Nuftertegisfer Band 5 2old8] Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 26. Jun ner händlerin Minna geb. Probst, des 6 der Birtschaftsverbältnisse der Mitglieder anzu⸗ mit beschränkter Saftyflicht. Hafipflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des Nr. 346 bei derselben Firma bezüglich der 12 Uhr 98 Minuten Lan 53 4 d lachmis tag Nr. 333. Firma Di ** L wurtze eingetragen:. Burgstädt, den 31. Mai 1905. 2 . Rothgießser Witwe zu Sambur Scl 2 fammeln; der Betrieb. einer Sparkasse. Rechtz. Unter dieser Firma bat sich laut Statut am ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede, des Herichts. Muster: je 1 Uhr bkuse, Fabriknummern 145, 147 1905. Königliches mie m f za, den 2. Juni Straßburg, Glachb * acher A Lindauer in Königliches Amtsgericht straße 10 42. wird heute, lad Y , gr nr Je. berbind liche Willenserklärung und Zeichnung fũr die 13. Arpril 1655 mit dem Sitze in Geisenfeld eine fekretärs Fritz Habel, der Gerichts sektetãr Karl 145, 149, 145. ie Verlängerung der Schug frit Lichtenstein 8 obernaht in dersch . chrhe mit imitierter Sterp· Dünen. 6 a9 eröffnet. Verwalter; Gre mr sgh 1 Keanu Genoffenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Genossenschaft mit beschrãnkter Haftvflicht gebildet. Fischer in end feld als Beisitzer in den Vor bis auf vier Jahre ist angemeldet m 30. Mai 1805, In das Must sch 2llnhergꝶ. (20152) Farben, vlastisches . Ausfübrung und Allen Ueber das Vermögen der E Lordo] Sänsemarkt 3. Offener Arrest 3 2 Vorstands. Die Zeichnung geschiebt, indem der Firma Gegenstand des Unternebmens ist die Beschaff. ung stand gewählt worden ist. Nachmittags 12 Uhr 5g Minuten. Rr 3 i. 616 ist eingetragen worden;: drei Jahre, Dee, . gerschlossen, Schutzftist Breuer, Clara , , ö Vilhelm bis zum 27. Irni d. J. einschließlich Ee, , Die Unterschriften hinzugefügt werden, Die Bekannt⸗ der forderlichen Betriebs mittel zur Förderung des Schenklengsfeld, den 2. Juni 1905. Arnstadt, den 31. Mai 1805. in n , ,. Kretzschmar mittags 111 uhr et am 13. Mai 1905, Vor⸗ der Firma W. Breuers , , * zum. 3. Juli d. 1 einschließlich 56 ö. . gal Ke ii. J. Att. , . . ie, K 6 Straßburg i. Els., den 1. Juni 1805 . am 31. Mai 1905, Nachmittags 6 Uhr, Ie. gr nnen , d. 28. Juni d. Is., Vorm. pidus, en, Octavius, Raiserliches Amts gericht. ,, , . HFiechts?. d. * ** an r . 8 . U e Uren. nm ist bis ; ** = eldefrist bis jum! WUmtsgericht Hamburg, den 2. Juni 1965.

machun gen der Genoffenschaft erfolgen unter der Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder gegen König