1905 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

8935) Teipzi

eipziger Tri Actiengt ei J,, , 20r a9) a kö. Aufsichtsrat 3 pꝛig Lindenau. Diermit werden ,,,

,, erer Gesellschaft bestebt aus , . unserer Gesellschaft e 2 ! nn 12 entli ͤ ö . scha ö Taufmann r r, Leipzig. Voꝛsitze 3 ern, e ,, der außher⸗ . laden unsere Aktionã ö Direktor Ri rd Beize, Se bei. f sitzen der. Erne ihre Aktien nebs om 5. April 180 eralversamm u äre zu der ordentli 20739] 3. Andner, nh. stellvertr. Vors, der , . für 6, und , , 10 i. 9 . 27. , ? Der 2 Teip zig i runo Winkler, . bis fpã menlegun . ff. zum 3w ct Treppen, ein. , zu Berlin, B ö heute in die Lif alt Dr. Friedri ö ; Linden Leipzig. is spätefte g im Verbãlt n ecke Behrenstr. 46 ie Liste der bei edrich Klein bier 8 . 36 . Deo ö ö. I) Vorlegung . , ne, . na n, ö b . . e h n

u go. Seife tt. Vor ö in Dresden e lere, e, migung des Ber = ener, fh ese, worden. Stand os a . nn er, e, k 9 ie , ren ö Berichts für Ter ande ichtepr Wi der K nn wert haben gereichten Aktien, di er Weife, 3) Aufsi g der Entlastun ö tandgerichte präsident. ürttemb A

uri immer je e die den glei Lufsichts rats wa s. 2073] ergi nmerkung: Hanseatishhe Dampfer ⸗E . wird unz . . , Der frühere 8* nntmacht ag am eig ichen Notenbank 6 , JRahrtenge. di . ö gn i agnie. ö Gültig , Attien mit eriin, ö gern ni 10s n , Br Nikolaus Moh Atti Ol ech dn len n . n ,. 96 ar ng der Akti ʒ rdentl. G . Einrei ẽbesch vo '? den gemäß Zu⸗ Ha 2 ; zie Liste 3 Mohr v ahrgãäst vlizeilich fest haben nebe . faßten und i ktionäre vom 2 Man eneral · nreicher zurückgegeb m 5. April 1905 9 4 enstein & eri te der Rechtsanwä obleni, ist b Metallbe a ausgelad e noch di festgesetzt eben der 5 2 geschlosse Bẽschluß. b ne, Gaz Handelsregiste n r, mn! gegeben werden. 55 dem . Vogl gericht eingetra wastẽ des biefig . k . . nen Menge lu, effe elsregister e ge⸗ Term gen Aktien, die bi Act . gler Kobl gen worden, gen Amts⸗ eichskass 1 zu entricht ütern nach von den Y bei kleine kg) f engen von mi tapitals r, . Serabsetzu ingetragenen erm ne um Zwecke ie bis zu dem ö ctien⸗Ge Ilsc enz. den 2. Juni ö Y*ot enscheine . ö en. den Vorschri ein- und jed ei kleineren H ür 100 kg 2 mindestens nee nr w d. erden die Glãubi ug des Gru gereicht si Zwecke der Zufa vorerwähnten 8 8tei se schaft Xe 2. Juni 1905. en anderer B ; 92721098 3 schriften unter A och far di engen für fl 4, ö aufgefordert, ihre Ansprü äubiger der Gesellf nd⸗ ? sind, fowie ei usammenlegung nicht ei 5 Steinthal, r aufsichffübrende A ; Wechselbest anken v. 87 6 für das Le II. 1 ie ganze M ür soo kg 4 ) Bei Zusãtz li Sanburg ö nsprüche an umeld esellschaft Zufammenlegun eingereichte Aktien, di icht ein. 29789 Vorsitzender 20? hrfübrende Amtsrichter. Tombard and. . 1 335 Lager ö Gi ager geld 3 5 enge unter 2 Ri * 6 Bei Berech che Bestimm ten 3. Juni 196? elden. ünd der G g erforderliche Zahl die die zur Die Aktionã 20741 Bek öff ardforderungen 1415 0009 A plätzen ütern im Frei ; 6 das Verwi nicht mehr als A), Schl nung der Liegef jungen. Der Vorst 3 Rechnung esellschaft nicht nicht erreichen frese ionäre der Zuckerfabri Der bei d ekauntmachun elten lb 959 455, wenn die en auf stãdtisch ,, fallenden rn, dn gel n zen fur Lasts é and. f ung der Beteili zur Verwertung sen werden zu der rfabrik Othfresen zu O anwaltsch em hiesigen Amts 8; Sonstige Akti . IlI0 g459 93 dauert, e Lagerung ni ö schen I) in age, Tarieren ei on Eisenbahnw Lagerfri Fabrjeuge u (1B) und di r Lastschiffe sis] D. Menzell. . r Ter , ein, e,. är mittags 2 Uhr, gn de br merke nn Oth aus M aft zugelaffene R sgericht zur Rechts Ei, . IJ bon Nu icht länger als 4 S ,, ein he griffen ö . a n n, , . erden in G kraftlos erklart. An: 9 gestellt zu Otbfresen s in der Mackesch ' J. Nach⸗ emel sstꝰ heute echtsanwalt Geor 5⸗ fi. J * 11750 Quad utzholz, Be Stunden lich us nahmsweis en Wagen ö gemeine Feiert ter II) ko örper sowie Hanseatische D beschusses n emäßbeit des G n'ihrer Stelle verfa stattfindenden o n Gastwirtschaft Amtsgericht e in die Liste d org Stein Passiva 109278315 3 ratmeter bel Bau- und B . zen Wagen eise, wenn uf 1606, 3 Angef ertage nicht in mmen Son der neue Aktien eneral versamml . mm lung ergebenst ei rdentlichen G ft worde zugelassenen Rech er beim hiesige Grundkapital , , m. egte Bodenflů rennstoffen für j KRalende jedoch mim auftraggeber seine Ton gefangene Erh in Ansatz. intage und

In der am Di ampfer⸗Com der Heteiligt ausgegeben und mlungẽ. tgebenst eingeladen eneral 9. eh l em kt enn gl e, Firn. 5 onstigen enflãche 5 far, nnr, . zd , erg g. samt⸗ mr, ,, r,. .

. Dienst pagnie nan gh gten zum Boͤrf und für Rechnun 1) A Tagesord Ruß, den 3 ; ngetragen servefonds wenn die 2 ütern für 3, r den Wagen uf der Gleis 0 Wagen i halbe St g, 2500 nbeiten wie angef gefundenen ordentli ag, den 2. Mai ö . igelung eines s tsenpreis und 9 bnahme der J ordnung: , den 3. Juni 1905 Umlaufend 2 6 9000 dauert e Lagerung 100 kg 1,5 gen 50 4 eiswage verwi en im tägi lunden, S g, Quadr ngefangene . , steig erung. verkauf ia err een. fich gr . Decherges Deer echn ng n weltz Ce u Gn e gie n e, = D 6 ij. wis m e 6 ö legen laßt e, . atmeter., M

2 e ft in Fes 6 . e . s nd Erteili j g . 2 ? Nutz 85 VI raum me) und N age, W eter Hrn r,. Gesellschaft ist b ersammlung der Gleich ein uft ntliche Ver- 2) Beschl m Vorstand und 1 rteilung der [207 nigl. Amtẽgericht. J jfällige Verbindli . ö oh ab ĩs O on Nutzholz 38 Stunden 6 Safe e) gelten Monate ( Dochen lsi ;

1d ift ist beschlossen w b chieitig fordern wi j schlußfassung über Vertei ufsichts rat 20738 n. FKündi erbindlichkeit 20 445 6090 uadratmet Bau und für das Bewe nba hugeld 33 D n für voll ate (dreißigtãgi ssieben˖ der Bllan; ö. der Sefellschaft zur D orden, das et. di? Aknengesells wir nach § 289d 3 Neuwahl des XW er Verteilung des Rei ; D Bekanntm Verbind igungsfrist en. 5356 23 vo ler belegte Fla nd Brennstoffen für agen zwisch ewegen auch d. d Der Abgabenb . Higtägige Zeit Verkustes,ʒ er II. Dezember 156 zeckung des aus beschlossene . unter Hi es Gesetzes, sowie eines f Vorstands und der ß eingewinns. F er Rechtsanwalt ntmachung: Sonsti indlichkeiten gebundene S5 508 79 Monat n sonstigen Fläche und den? en für jedes Ladestellen en den S nur teilweise b er Güter zu erechnung wi ; ; es, zw Mes gti 1 * * 59 r, 1. J,. ö! . . 5 J 4 Gütern en Monat 1 5 en im H f Staats bah * eladene 4 Er Grunde wird das B bilanz a BVeseitigung der d i ergebenden Gefellschaft ee, , des Grundk nweis auf die mitglied reiwillig ausscheidend tatutengemãß Flensburg hat die Justitrat Dr. ge Passiwa 5. n für 1600 * 3 3. führungẽgebi Hafengebfet ein ngleifen u r Die zu gelegt. ruttogewi . , rl rt. orhanden ö ] . d 6066 axitals unf 4 glied scheidenden Aufsichts aufgegeb ie Zulassung ller in Gyentuelle Verbi . ; 31 430 - ; kg und den g'gebühr der Sta et einschließli nd den 16 3 abe erhebenden Betrã icht schreibungen 1, ubrigen sweds , . Nnter· un ere inn tiger , also auf 2 nserer Genehm ssichtsrats· E zen und ist z zur Rechtsanwaltschaf entuelle Verbindlichkei 3 A . en fir jede Staats bab eßlich d abgerund en Beträ n

n, üb wen, nr, . f, ih 1 250 000 55 igung einer . Landgericht t in der Liste d J altschaft im Inland indlichkeit * 6142217 von Güte Krangel mehr als jeden Wa bahn er Zu⸗ unter 5 undet, wobei ü ge werde -

rat zu bestim 9. deren Einzelheiten . 9 Ab⸗ Dresden, den 35 ihre Ansprũche a . Beschlußfassung ü neuen Anleihe wo zugelassenen R er bei dem bieñ [20 e zahlbaren W en aus weit 77 Krans ein⸗ ern, welch geld. 5 als 10 T gen mit einer La? 16 A nicht, sol bei überschieße n auf volle 2 600060 men hat, von 3 00 er Aufsichts. B 31 Mai 1905. nzumelden. s Jene hmig ig über Aktienverk Je. rden. echts anwälte heut ligen 20734 ren Wechseln iterbegebenen . in- oder ausge e mittels ei . 2) für jed onnen (10 000 ner Ladung von ni 3 in Ansa * che von 5 5 ßende Beträ k— 9 ,, , , . rauerei s 86 igung von Aktien auf. Flensb zeute gelöscht S e För en, en, Kran mindestens autgeladen w nes stãdtischen Al 19. ieden Wa 0 Rg) 430 n nicht satz kommen. en, Harne f. * Aktien zu in, der Weise herabzus auf zum Feld löß thfrefen, den tienübertragun ö urg, den 2. Juni . tand d 277. Kranbenutz ns jedoch für erden, für 1 en 10 Tonnen gen mit einer La 6, E B darüber fur dergestalt, daß zwei Aktien zusamm zusetzen, daß Ak j e sch ößchen X Juni 1905. 6e Ber Land uni 1993. er Badis Aume tung 1 6 50 . jede halbe St 6) Kg außerdem für 240610 obo kg) . don m s sind befreit: efreiungen ire ter eff ven Tel ein gere en gelegt werden tiengesell Aufsichts rat 20 Landgerichte prasident am ischen B ,, , . Stunde det ob. für je weitere Zb ie Abgabe zu ebr ;

. gültig gemach igereichten Aktie , m. L. F ; s aft. der Zuck t 20742 ; 231. Mai ank des Krans stellt : Den Maschiniß gaer das Beweg 2500 kg Lad zu 1 und Fahrze A. vom Haf entsprechendem Me t wird und iwei J . je eine oM. Froning. Albert W . erfabrik Ot Ver bei Bekanntm 5 1905 stãdtische Arbei die Hafe inisten zur Bedi oh gen zwischen ei egen von les Ladung 15 3 geschãf uge, welche Hafengeld: werden. dem Vermerk den Aktionãt ei Aktien mit 20751 5 1 ulfert. Hei hfresen. f er bei dem biesigen e m, M tiva. gaben unt r eitekrãhyte ö. nverwaltung; ienung R Ruͤckficht einzelnen Ladest n oder belcden i, fts nicht . zach Heendiau

Die Her k , . drr 5 & Heike. ae e, Nechisanwalt & miögericht zugelaffen ,,. k eren een u ,n. andere Wagen 1.30 . . 2 betrieb] r ssuse, er, , .

rer J ö : . 4 . Mand .. en. i, , . cht der Ladu fengebiet liegt, entschei ig ist; ob dief n, weil de e demnach 3 Aktionäre der Gesellschaf heute vor dem G er Anlehenebedingun Einladung iu d / 1 bei dem . Müller ist zur R 9 e, d , , Lasten 3 zum Anschl tren ß. i füt dle gu Ladung für d entscheidet die Haf , . Kanal He r fe nf den, wecks. v esenschast werden Larleerke . gin, Ten ,,,, Donnersta , bnigl. mts. und dan . , , a 6 7a 159 a ej Kelch 3 , en Gi 5 Haie nere fan aussetzung vor. rncuerun bre Aktien J , gationen 0 000. der 0 / ulius Ott in TLuitpoldsaal, d ittags 0 uh g, den 6. Juli echtsanwaltschafteli eine Löschung in d gericht echfelbestand anten. = 3 933 , Auftra ,, .. Auftraggeb men der zugeführt , Wagen jedoch olung leerer W i üũter, welche dom Ufergelb. 9.

gẽscheinen bis s nebst Dividend ö. unserer Gesellschaf WPartidiobli, li al, Luitpoldst uhr, zu Nürnberg i Ruf vaftẽliste beute f er hiesigen Lomb ; ö raggeber diefe en mit Gefä geber Grfolgt las tt aber nicht doch, welche agen licher Vo che lediglich zur Gr; ten ber ns 6s n bis spãte tens ne. und un mw esellschaft vom J obli, lichen. Genera! raße 3, anberaum 1 sf, den 2. Juni 186 erfolgt. * ardforderunge 269 909 - 16 Werden Hine? füllen zu lasf efäßen, so h gt laden worden und innerhalb d X zur Velgdun werde orschriften vorü zur Erfüllung s

Gleichzeiti der Gesellschaft zum 30. Sep⸗ St. 80 Obli . ahre 1896, schaftlichen E versammlung de n ordent⸗ Kön 1 . Ffetten ; gen . 19713 65018 stãdtischer üter beim A lassen. ! at der er,, ; deshalb , Ladungsfrist he, n. vorübergehend . i. steueramt hingewscfen ig werden die 9 einzureichen. Nr. 1 15 6 ligationen Lit. . land. entral Darlehnskass r Landwirt. gl. Amtsgericht. Sonstige Attiva 3 3 gz o feststel debeporrricht us, oder Einl Deladung di gz. Benn du ubolen ist. 1, . f ufs Ufer geset

iesen, daß diejeni trren Aktignã 341173 3.66 67 106 à 4 1900 asse für d ) 0 0 —äœ.arw ᷣͥ—ß 0 2 - ᷑˖ 20 ö 2 7 Feststellung auf, ei ungen ledigli aden mittels schrit die Bmnu urch zu 30 0 Schiff sgesa om Hafen⸗ und Uf eßt vorerwähnten T iejenigen Aktien, wel are darauf ö 193 197 200 2 111 124 128 132 13. ö. T eutsch⸗ 1 Olo 14412 hierfür W eine Wa diglich zur Gewi b ten wird ĩ kungsfrist eines te Ent? ode dem Sgefãße und 87 und Ufergeld: legung 66 Termin zum 3m e velche bis zu dem 354 355 367 . 219 235 298 357 * 133 172 I) Eröffnu agesordnung: ? 2359 124 65 nur ein agegeld entrich ge niedergesetzt Sewichts. orgesehene 53 ge angt die im S es Wagens üb t gchö preußischen 2. üter, welch ;

. eingereicht zecke der Zusa 7608 769 7 427 500 569 57 302 305 306 307 nung durch den X 9; För sss mal zu zahl t, n und wird Wagenstrafmi Staats bahngũ , . Staat ode velch dem Köni gereichten Akt 3 1c sind fowie diejeni mmen⸗ 2 709 718 52 787 8 570 606 693 705 29 sichts rats en Vorsitzend Vassiv 16365 8635 B. bei U Uen. I ist das K 2 iete zur Erh ngütertari fördert ü ausschl 2 r dem Deuts töonige Atti Aktien, welche di sowie diejenigen ein⸗ 832 833 8 46 S063 805 8 705 057 2 Jah , en des Auf Gru ; a. 545 den K leberlassung v ö rangeld S VII. Fi ; thebung. . werden. ießlich für dere eutschen Reiche ö ö , , . DO Bantaus wei ö . .

etelligten un Verwertung en d der Ge⸗ Si 1306 1i3is 4, 6 ns Iio3 13 55 ir übe . n dem 20735 . mlaufende Noꝛen' 9 000 oo nicht überstei . ragfãhigkẽĩ schinisten tädtischen 3Skräfte mit od en von Gũter Ber s Tarifs vom 1 April 1 Gemã ß heit zur Verfügung, s r Rechnung d 1472 1497 2 1357 1375 1377 133 211 1253 der Fili r die Revisio W . Sonsti ze Noten weit eigt, für die erß eit des Krans 2 100 R n Kranen it oder ohne B in durch in, den 32. Fer 3. April 1960 905

näßheit des 5 39 gestellt worden si r ö 7 1498 1509 13 77 1388 1392 . r Filialen. sionen der Zent ochenüber sicht uffige tãglich fälli . 2091778 ere halbe S se erste St ns 2 Tonn D Eg 3,5 oder sonsti Benutzun 22. Februag 500 in Kraf an erklart werden S S (6 Ge,, fi e, . St. 16. Sbligazi 1511 163 Ya. Värlage r ntrale und der n e käclich fällige Verkt ! lr 6s 80 2) wen Stunde die ö ,,, nin fen br fern fn n fin, , 1 Kraft. heit des eren, An ihrer Stel r kraftlos werden Nr. 69 76 1063 igatignen Lit, R, sastren der Bilanz und Gewi Ba is An ine Kündiannasfrif g ö z Sb = ä ten . die Tragfãhi . k ten aher von j: dem Stũ K e, , enn . . ö . ö, ,. 38 . . . . ö. 16 . 2 i. 6 z . ö ewinn . und Ver— nerischen, Notenbank ,,, ; l as zs 6 haß⸗ Cult: ö. 76 ö, . 2 Tonnen ö 14 , , deer ö k ö schaft zum e, m m,, Beteiligten d r us gegeben 536 557 561 er . 96 423 466 55 226 5) Genehmigung d nungsausschusses = ai 1905 onstige Passi n . nmerku älfte. ü, für jede weit = düsfen 8 en ahnwagen ' 2 ö er für H j en g enpreise und in Er urch die Gesell⸗ 539 630 696 767 1 569 380 bs3 Sös 5 475 476 stands ung der Bilanz, Entlast . . ? assiva. . ö Zeit ka ing: Ueberlass eitere Werft ni üter wäh 64 2 46 da audel und E

, ,,, , . . ö 2773 77 3 618 62. ids und Aufsichts z, Entlastung des Metallbe⸗ Attiva nn nicht beans erlassung v derft niederges rend des V In Vertretung: Gewerb

Sambur Dffel tliche Verstei e mangelung eines zur Heimz h . 72 7 73 74, 8 623 6) Abänd J srats. 8* Vor⸗ —— etallbestand . N . 485 ausnahmẽ * eanspruch on Kran bühren w. ge etzt werde 2 erladens . 3 . 2 ung: rbe.

g, den 3. Juni 1 rung verkauft we 38 gel zahlung aaf 1. S erung der S Beñ w 60 Verbindlichkei S5 918 97 v ms weise t werden u nen auf en auf den en, so erbshen s auf das Der Minifter der bman

565 werden. ost. September d II4. UI4 Satzungen i . stand an Reichskass . 9 lichkeite T7 22 verwaltun nach dem und erfol B. far ie doppelten B ohen sich di ifter der öff in. Der Vorftand Die Einlös 8. Ibs. aus und ? 19, IIIa, III n Ten Artikeln; ichskassenscheinen 289 359 M0 iahlbaren Wechs n aus weiter be 6G 863 46 9. Ermessen d st nur Arbei är Lie Verbring , die Ge Der öffentlichen 8 M and. Zins Einlösung dieser ; . 5, Vl 4 und w ; 1 „Noten anderer 8 ö 31 655 . seln M6 822145 gebenen, ĩm F kee . 5 er Hafen i eit lrafte mit gung von Güte . In Vertretung: n Arbeiten 20745 S. Menzell. nsscheinen a M Partialobligati 7) Antrag, f .. 23, 4 = Wechs zanken. . leid g. Wa in das it oder ohne Be ern durch städtis 11 8 . j . ab 1. Let 1. Marg 30s , mit dan zn. ,, ,. Verlegung d e g . . . . z èstäztischen 2 ,,, 3 obere . ei es . Benutzung . * . Md. ale Bezu er ds weiter entral⸗D lung Ter Zent ardford 45 950 Hafe von G . men, ockwerk zu ebene Krane 904 F. A. 65 = . Aktien der n 3 m . gh erfolgt Die , für en, 29 . SIffetten erungen. . 0) Ve jed leistungen . die if elf auf einer . auf Ge 6. aus den ,, oder in . II b. I693 ö Un farbstoff e. ei der Fi ankhause Str Die mmlung woll eutschland: . sonfti J 4000 rsch e . en, derlichen H kg G nbahnwage umen des Lag ö 5 1 ; werke liale der Rhei aus & Co Die Zentralkasse ni hesckließen. ö igen Aktiven 10 000 ne B 20633 and ·˖ G6. fi ut 4 3 gen oder F Lager- De u. G. Aktieng g. Renner & ( . heinische i Zwedmãßiat nimint aus Gründen d . 212 ekannt⸗ 3 9. fir Tie nie Fuhrwerte *Efü Müůnfte .

* esellschaft i Co. in Mannh ; n Credit künfti sigkeit und Notw ius Gründen der Das & Bassiva. 122 000 2 mach 2 Feu auf Zeit f ie Ueberlassnng stä für r, den 19. Y bmigt.

In der außer , . gambur Gesell eim bei der Südde l tigen Sit an ein⸗ endigkeit ihren zu De , De, . ungen . Ei er⸗ und ei ier Hier städtischer Arbei Namens d ö 1305. unse ter Aktionãt ordentlichen Generald . Grü sichaft A. G. utschen Dis conto⸗ ö Platze. Die w e, zentral D eservefonds . 7 500 000 Dinterblieb 3 een, dr, . a. vom 29. Mai d. J versammlung 6 nwinkel bei Karlsruh die Bestimmung d Wahl dieses Platzes g 3 Betrag der umlaufẽ ö 3151 staffe des r. und Al ersicherun ö 50 4. 9 6 V. * Vorfitzende: schuffes.

6 3 oo 0 tienkapital e,, ist beschlossen esellschaft für 3 Sruhe, den 2. Juni 1805 legung der r lf Zeitpunktes der 2nd ie sonstigen tãglich enden Noten 61 563 M von 1858 ereins für ters⸗Versor . gs⸗Ahtier 9 G. Nr. 2137 3 v. Schrein .

Aktien im mom ch er gaben weit Hesellschaft von Preßhef ö rauerei, Spiri . fassung durch? lkasse bleiben der Bes er. bindlichleiten fälligen Ve 1000 bu Kaufmã Dandlungs w Gewi 1⸗Gesells. . . ; Ne g j nl , ,. e- Fab j Spiritus & laß Vorstand er Beschluß· Die eiten . rg, Versi unischer Ver ln) duns *) Uebertrãge dem Vorj inn und Verlust aft

M L 500 G00 tennbetrage von j . So5. Stuck 3M rihation vormal assen. und Aufsichtsrat üb an; eine Fündigungs w 73836 Wir bri icherungs verein auf erein) i is rträge (Reserve jahre. . . erlust l J C z3

6 , , , k t . nf fchtsrat ber. Verbindliche ; od ; ringen hi verein auf win Ham , , , ,,, . 3 rechnun 55Dben 1

3 erhöhen und w od auf n s 6. Sinner Dig Raiffeisen D ; er, Verbindlichkeiten aofrist gebundenen glieder, d ierdurch Degen ein akest: n! für noch ni us dem Vorjahr:: ö. . * n Gotl

tigun, diese Atti 1 wied.“ n⸗ Drucke . Die sonsti J 5 Herr zur Kennini eitigkeit. noch nicht verdi Vorjahre: w 9 enb auszust gung vom . ien mit * aus- . . rei bleib ö nstigen J ausge . Geo nis ; iente 2 3

tutte gen in = 1. Januar 19405. 1. e de,. Eisenbahn ˖ Gesells 8) Ne (Abãnderung des Artik . ö w 3 575 o . e , . ben eff it . a, 1) Rückersich . Generaldersa . Gemäßheit des Beschluss Enscheter Eise ammlung der Aktionã chast. 3 euwabl eines A ss 1. els 1ꝗ der Satzung zablbaren Wechs weiter begebenen, i 8 Der Aufsi n Aufsichtsrat ei elle ist He rat b. Schadenres eisicherung.. 831 111,11 Feuerp erungsprämien: Ausgabe. konsortium . mit dem . der 30. Zn , , e, der Ahaus. e e , . ufsichtsratsmitgliedes. zung) München J Jint 1505. . . er, r . setzt ö . e . n s Cor os nn, , ö . ; dieses samtliche ommen getroffen neten Bank⸗ zu Ahaus . achmittags 1 u reitag, den sche eschäftsbericht und 2 1 uni 1905. S 2 583 975,ů 3. . Claus J nunmehr wi deb zersicherung . 2 050 Ya S . 1 * 160. z

j iche ne 1 5. 1 a P . 835 genen 2 2 d er erische N . 5 ulius Martin? ie folgt . e zensversich 0 JJ 4163252 2 nimmt und d neu auszugebenden Ak ö ch welchem hr, im Kasino Atti? wa. Satzung sänd der Text der vo Di - otenbank . sitzende rtin Theobald? c. Sonstia erung O00, 2 einschließli . 632 523 *

,, , n, ,, , , Jeschäftz Tagesordn Aktionären noch m, , n,, , ie Tireftion. ö YM r Hi ald GSredehors Sonstige Ueberträge l 63 Schadenermiti e glich ker. . i betragenden n , ö kesißes n nach Maßgabe ih den gegenwärtige , . aftsbericht des V ung: gehen. or der Generalvers unseren [20737] . ö f n Wilhelm Gust . t, 1. Vor. 3) Prämi Lebens versich 6 55 891 433 5 abzüglich des ungskosten aus M betragenden 860 83 4 8609 383 siBßes zum Ausgab 5gabe ihres bisherige gen 2) Genehmi es Vorstands, Neuwi ammlung zu⸗ f u . iBender ustav Ditt . Prämienei erungsfo 20 4. 9 s Anteils d 16 den Vo 359 D 3 ekurse v bis herigen Aktien 26 gung der Bi uwied, den ? - u ebersi . A ttmer, ( einnahm nn, . ;, gezahlt: er Rückversi rjahren, . , , . ki, e ü e. rn, ee ,, Sach sisch J , K . n, ee Tees n ö, . dersammlung 5 lusse der oben e,, achdem in⸗ ) Abande 2 ufflchtsratemitali de ; zret rs. Daum. Di . 1 s en B (. Adolf Cas n Wilhelm Ei Schriftführer ) Neb . Lebens versscherungs z Q * 71 72 . Xe ens versicheru e erh ãung zu? owie die Durchfüb nten General⸗ 4 rung des Betiriebsũ led. ** h. v Fries. F ietrich. Klatten hoff ank J Sambu spanp, Heiñitzer uard Boͤsche, Beis Nebenleistungen der 9439 0698 &. zurũckgestellt: ug * 357735) ee fen, e, ri , , der Kapital. 2 der Hölländiscken, Eis zi berlafsunge pertrass un gen gst. Dr. ler b ene e off zu Dresd . g, den J. Jun Seisitzer n er gr er JJ . k Ill is 8? 566 st find, unfere gegenwärtigen Akt n men, ,, ,. Aufnahme zi Eisenbabn. Gesels trags Graf 2 r. Nolden. R gers hau en en . Junl 1805 . Tl fte ide . ö . , e n ,,,, Aktionãre guns gelangt. DHiejeni einer Anleib⸗ sellschaft. af Andlau (ko erersdt. Sperl. am 31. Mai ö 2077 Der Vorstand Eintrittsgelder... Xl bo 632 2l k J 3 Sckrauch zi edingungen von i re auf, än et den] der & igen Alticnäte welche i e ren,, ö 1 1. . T * * C. Policegebũ J 566 b. Sch bersicherung Mt I I6 739,70 ch zu machen n ibrem Bezugs n der General per samml welche ibr Stim ; itelied) Kursfãhiges deuts ktiva. ö arif für den stãdti 3 H ö Schãden, einschließli —— Gerb u rechte mäß 8 21 des ung ausüben woll mrecht in Reichs kassen eutsches Geld . Es ist; ãdtischen d ) Kapi eee sbten Schadenermi leßlich der 284 1198326 S. Renne und Farbstoffw spateñte ed Gesellschaftsst en, müssen ge 2 * ssenscheine AM 16 327 614 J zu entrichten: afen zu ../) . abskalich mittelungẽskost M6 betragender , . r X Co. Mtti erke sa ns 2 Stund ftsstatuts ihre Akti Erwerbs 4 oten anderer deuts J ; 355 3 enz nster i. W 2 9 inf 11 5739 48 züglich des Antei sten im Geschäf genden ; Attiengesells mmlung bei? en vor der G tien g und irt? Bank eutscher 362 555. A. von Lastschiffen Safen ; nlen 23 . a. gezahlt: ells der Růckderst ãftẽjahre ö 1 Die A Bedingungen schaft. Bankve er Gesellschaftẽk eneralver⸗ rtscha t S ö e, . des Aaz3s astschiffen * geld. b. Mietsert l 573 * g ll dersicherer: / schlu df fist nmeldung zum Bezu . 65 rein Ledeboer ẽᷣkasse Grona e * 8. . 8⸗ Sonstige KRassenbestã ö 246 . Lösch ˖ und Lad 4 elche über di 6) Gewi cd . 739 48 Feuerversicher . = ejuge findet in de ronau i W. ter Horst n nossen, Rc iet be ande ö 8 4099.⸗: on jwei T egeschäfts ih ie zur Vor / 152497166 2 2 vom 6. bis 290 n der Aus · vor dem 2 oder spãtestens ö m, üs) af en. Lomb ande 35344 319 . und der ei agen und die fu ihnen zusteh nahme a. Kurs JJ; 41 gl 66 56 tversicherun n 2 3925162 ö . ö ; ; . ö dbestãnd 14519. . er eingelad e für je 50 ehende Fris r5gewinn gen: 76 560 58 S. zurũckge . a 520 n Hamburg kel Juni 1808 ei 3dr Sic dn 2 as! nn sere ens en chast 5 o Fh öãß3.⸗ ,, . . real X 1 6ol 532: , 663 . ei der Nordd usch lief lich Gron⸗ eidenstein jun. i ug bei⸗ werden aufgef enschaft ist aufgelöst. Di X enbestãnde 2 23 565. . ohn gsfrist hinaus i er einen T. er aus · . realisierter . 552 24 Feuerversicher: 53213915 9837

g. eutschen B ; onauer B jun. in Ensch aufgefordert si ifgelöst. Die Glãubi Debitoren J 272 569. ohne zu lösche im Hafen li ag betrage 6. buchmaß iger? Lebe erung. . 3 70

in Berlin bei ank in C CGEo. i ankverein Ledeb ede, Olfen, den 30 z sich bei uns zu aäubiger und sonstige Aktiv 1.8702 544. 4 im Hafe zen oder zu lade n liegen bleibe gende b 11 9 engversicherung? . C6 566 593,6: & cel fh en der Direction Tw in Gronau i. W oer ter Hors . Mai 1905. zu melden. ; P 3 * J.. und fen verweilen, f den länger al leiben oder 7) So 3 m, . K 13 61111 Uebertrãge Res 9 , 3,53

t der Di entsche B W. t e Olfener⸗ V Eingezabltes Akti assiva 15. jede W für jede als drei Tag nstige Ein inn. . 2 ahr: (Reserve ö 220 903, 45 7

in Aachen bei isconto- stein ankvereeniging B eingetragene G serdezuchwerei 56 es Aktienkarstal . . , oche Fristũbersch e Tonne Tragfähi age Kw 23662 53 . r: ) auf das nãchf e,. 87 4 0 Gesellscha ei der Rheinis hinterl Co. in Amst g B. S. Blyde enossenschaf 2 Resewwefond? . A 30 oo oo (. , n, sch eitung afãhigkeit urs differ , K & 42 2r3 , e , noch ni ste Geschãftẽ G 5 410 164

3 t chen egen. erdam n⸗ Daft t mit 3 Bankn ; . ! r die T ersten 50 ; enz an 9 . nicht 6. 8 94 e,. t jeder Disconto. zan, den Jun gsf *r fich n , , . , D p, 6 Tonnen Tragfabigleit s n,, ,. 1 en,,

e , ,. jeder Stelle üblichen Geschäft 1 33 20744 Brüse. Westruv keiten fallige Verbindlich. 34 382 000. . die Tonne . 450 Tonnen T gfähigkeit 8) Verlust erichtigung eines e m ma . 222963 , en abzüglich

2) Der Besitz ei en Geschäfts⸗ uffichts * An eng endigungsfrist geb: ; 4 für j 3 . ö x65... 237 deben verst . 46 29633 alter Aktien 1. eines Nennbetrages vo cos &. X- ban Seer 3 Privatschiffe; . Trans P Kündigung frist geb ö 265 O38 z12. 6 jede weitere Tonne Tragfaͤbi i // 17 b. sonstige , V don Æ 1660 , zum 3 . 10000 Dio rsitzender. getragene , , , n . 2 unden . lãnger 2 8 8 1 ö. 3577 80 n . 5264 oi i, II] 3787

) Bei der A arse bon 35 neuen Atti hiern erren Aktionäre uns daßtpfli mit beschrã in ige Passiva. 25 455 564 ö. Woche Fri zrei Tage im Haf erfonen booten. 4 Absch ebensersicherungsfonds 87 344 44 Aktlen. für nmeldung bat d , mit zur ordeutli unserer Gesellschaf aftyflicht. ankter Von, im Inland ö 33 33 . 19 Fristãberschrei Hafen verwei en, welche . schreibungen auf: .

. welche er sei er Zeichner diejeni auf Freit ichen Gen aft werden Es wird Magdebur . Wechsel nde zablbaren ? 586 S9. .. von Booter reitung eilen, für j a. Immobili 1 983 8326 will, der A er sein Be ugs recht ner diejenigen 121 ag, den 30 ? eralversamml ö ird nachtrãglich 9. den 3. Juni 1905 eln sind weiter be n / noch nicht fall . 2 v Sooten bis ur jede b. J en 28383490 1429 645 der ,, d,. under Beif geltend machen Wi Uhr, nach dem Juni 1905, Mi ung nis gebracht, daß si noch zur offenssi i 1205. geben worden ãlligen für on langeren zu 30 Meter / K H Es9 645 884 58 i folg J helmst * Geschaftelok * ittags erfolgte . ß sich seit d ichen Kennt⸗ . . ür jedes weit ooten auß aänge 4 0 V geben. Jm, geordneten Ver ügung eines nach ; str. 45 47 1, ergeben okale der Gesells 6 erplgten Eintragu er am 16. D S6 1176 ö 0 eitere Met außer der *6, q. Drgani H 4 9 9 1ftien, jeschn sses zu ü ergebenst e cfellsch ft, jabre 190 gung der Gen 16. März 1904 ie Direktio 76 054. 62. von anderen, eter Länge? Abgabe DOrganisati JJ x geübt ist 2. en, für welche das B 8 zu über 1) V Tages ord ingeladen. ? 181 ossenschaft im Geschäf L203 . ö. Fahrzeu eren, nicht ge 20 4. zu 1 , d en. i 15 6783 zegeben. . en abgestempelt , . aus.; . und k die Seschaftsguthab schãfts. 0 3 Brauns J Ilz helden und Schwim . B Der B f 5 B erweit .. es ersten Seschãftes ö 138313

4) Der Kaufprei sodann zurka⸗ e . ar. dernen, der Bilanz nebs und. die Haftsu . 66 71 hhweigische B ö Fristũ age im Haf mkoörpern, wen afallenden erlust aug Kapitalanlagen schafte a hres t . . Berlu . ebst] vermehrt h summe um.. 71 669 Stand ank . istũberschreit en verweilen, n sie lär a. Kurs verlus pitalanlagen: J zinsen für di 3. von 135 9 nebs 2 6 iftsberichts für das G nung sowie des 8 Der aben. MS 71 660 vom 31. Mai 9 . Fläche 3 itung und j ilen, für j iger erlust: gen: r

Jablungẽta ie Zeit vom 1 Ja ; st. 0 Stück rtellung der Entlaf eschãftẽjabr 19 e⸗ er Betrag d ö. ö M ö At Mai 1905 . An 3. jedes Quadrat jede Woche a. an realisie ——— 17021

h . . r ö . Aurfict ntlaftung an di 1904. Schlu g der Hastsu ö etallbestand tiva. . . Anmerk meter b 8. lisierten Wertpapi 23 56 e sschen d 8 die Hãlfte uz. 18056 bis zum ichtsrats und an die Mitgli . sse des Jahr mmen, für Rei . —ĩ . Mul tiyl⸗ ung: Di enutzte ͤ &. buchmãßi papieren ö i m, n, 42 ö des aufn nn, 236 . , ele. 6464 ö K z eng lick wirt 3 9 Fnss ,,, ,.

er Anmel dun echselnde Schluß? 3 ezuas⸗ . *. esellschaft, u s iffer Tr 82 360. Wechselbe anken . 415 1 8 Schiffsagefäßes ö ge mit de dur erwaltungefof JJ . dem teutsch g u erlegen. wegtn ußnoie find b 6, betreffend Tyr 3 e k dom eee. ; ö . v ß . 9 der e n, de tollen, abꝛrũal. des Anteils der J 850 , me,. die neuen, mit 5 12 betreffend 2 stand der Gesellschaf Karl Merseburg m. b. S. aft Gff rdforderungen . 266 30. ö oder von Gütern we fergeld. / a. Provisio nteils der Rück. Q . ee e, eee. n Ti ; ö vnn fuani ast. w Wilk e. Fffektenbesta d J 30. er eingelad welche üb ü nen und sonsti ; / somĩe Ne,, für das 56 Aktien nebst S 16, betreffend efugnisse des Aufsicht⸗ . Sonfi nd . ö Tarif füů den werde er das H ; Feuerversi onstige Bezü

; n schei zeschäftzjabr 1505 ff schaftsord fend Beschlußfähigkei rats. . chwarz. Sonstige Aktiv 1 15 . ar f für die A n, und jw Hafenufer a 1 ersicherun züge der A

5) Formula ngeschein ausgebändigt 5 ff. , , n. des Aufsi igkeit und G F gar el de H g925 zz J. 39. Ems. K Abgabenerh ar bei der i us⸗ Lebens versi . Agenten: / eb) * e r fh, ern, , , . s Is, betreff een, J 8 ͤ vᷣasstva. 11 5 öl. =. e, mn, m l, n düif eem dor dem b. sonsti 1 * 3 6 l

me mern verzeichniffen k d ffend Ei rundk assiva. 17. assen setzten Eintel dem D onstige V . 5 V . , 8) Niedetlafsung 2 vo ß . K, 2 ,,, . . ö = ur Tei uf Svezi ; . ine a ũ . z eben? ver 8. s ö e feblender und 4 acer i, g een t 20M M) hꝛechtßanwalten nun,, V— 20 ö , Steuern e, ,. J St len bermiitei wird von den v über · gemãß 3 2 näre berechtigt, w ammlung sind San ftige taglich fällige z 449. 10 K ; ; j Tec öffentliche A 2 813 127 Berlin, O = orerwãhnten B 321. des Stotuts tigt, welche ib ̃ Nachdem d bindů säglich fällig 1 835 zo. = n, , mm, z ungen ju he Ahgaben Il 724 6 18 in, Sa e 8 hi re Akti er Ge 9 indli ge Ver nmer ; . . b u geme J 584 18 2 ,,,, , ,, den 3 Juni en den 5. Juni . . ö e wi 6. i, w Paul Körber i An . . 8 der Sũter r . Sei Mischlatu i 3 4. a. e . ö e fn Zwecken, ins⸗ n , e f ü. e, e , ö 18065. . schaft für Vermaltung u ö. , daselbst bei dem . h e Game , l . 1411 668. 50. ft fur die , ,,. r,. das Gewicht 8 unn fe licher Le renn, ins- 185 259 99 einische Diẽco n Hamburg. ng von H nd Ver. Amtsgeri ereidigt und in di assen worden, ist d Sonstige Passiva en. 3 908? e zur An e Ladung d ben, andernfalls ö Sor stige Änegaben: ende .. w ypotheken und G gericht hier gefüb n, die bei dem Dderzogli , e, ne ne Ter dindlichkeiten ö. 8700. Gut angebõ wendung, welch er Satz. derjeni / Aerni / 6. . = Der Vorst rundbesitz zugelassenen Riecht tte Liste der bei d rzoglichen weit erbindlichkeiten wel. * S3 956 J. Von w. ! er das höchstt migen 57. liche Sonora ö. j Ja Wentzke 6 and. Bernbur anwälte eingetr i dem letzteren er begebenen, im Inl ö von ei ütern, welch arif̃ierte / ücklãufe (Geb re LKebentversich ö ö ͤ H. Leschke Der . 3. Juni 156 agen worden. jablbaren Wechsel nlande d einem Löschy e zum Zwecke der Befö Io) Gewinn ur bensversicherun erung) . ö a. . orstand He ; Bh. Braunsch K eren von Schss unkte des Ha er Beförder a und dessen V H . 25 683 33 In tzoglichen Amtsgeri weig, den ö 266 126. 75 enuf chiff zu Hafens nach ei ung an den Kapi erwendung: . 33 Vertresung:? (Unters ,, . 6, 1905. 76. 19 ?. e d eller . De e f. . ö und sonsti 600 87 194 284 30 Leben 2 ö wird das Ufergeld Leguli rung fond 3 b nns. ö. I. beim jedes malige 9 , der 2 4122737. / en n, , . füt jeden . eines b . . Lebens 273,74 fe an wefent enn auch tatsã olizeilicher e. ) 41 389.5 efenden Fahrgast , . nicht auf . . 8 n w 2 83 663 amteinnahmen .. 1 e. andere 1 Ee engeren ma) . 51 795 36 erwend ersich ĩ 460 Di 135 übertrage ungen: Auf d erung) 190 9o9 = ie Umrechnung von . 4 k as Alttienkaystaĩ zs 989 6 nen in Mark d ist zum K Gesa 2266 urs von 0, 90 erf en mtausgaben .. 3 gs 383 1 n sis 57

(Schl f auf der folgenden Seite.)