1905 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nur zufammen mit dem andern ermächtigt.

Briesen, den 29. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Calw. K. Amtsgericht Calw. 20486

Im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde beute eingetragen:

Schraubenfabrik Thalmühle, S. Kalb u. Co, Sitz in Holzbronn, S. A Falw, Inhaber; Ernst Philirp. Fabrikant in Thalmüble. Di Sesellschaftsfirma wurde ins Register für Einzel⸗ firmen übertragen.

Den 26. Mai 1905.

Sto. Amtsrichter Bübler.

Cassel. Handelsregifter Cassel. Zu Köhler, Reuse C Co beschränkter Haftung,

1805 eingetragen:

Der Kaufmann Heinrich Köbler in Cassel ist zum

stellvertretenden Geschäfts führer bestellt; seine Pro⸗

kura ift damit erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Castrop. Bekanntmachung. In unser Handels register B ist die Firma Märkische Bank Caftrop in Castrop Das Geschäft ist eine Aktiengesellschaft

von Bank., Handels- jeder Art.

Der Vorstand bestebt aus den B Alßert Lauffs und August Strassen in Bochum,.

Prokura für die Zweigniederlassung in Castrop

ist erteilt dem Bankdirektor Ernst Engelbardt Derne und dem Kaufmann Hans von Schwarze i

Fattrox. .

Willenserklärungen sind abzugeben von zwei Vor⸗ stands mitgliedern, oder von einem Vorstandsmitgliede

und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen.

Das Gruͤndkapital beträgt. acht Millignen Mark. Der Gefellschaftsvertrag ist vom 29. April 1898,

neue Fassung vom 28 Mãrz 1905. Eastrop, den 2. Juni 15095. Königliches Amtsgericht.

Chemnitz. 20159 7 s . . 4 . . 6 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 das Handelsregister ist beute eingetragen Dean eschingen, n 35. Hr 1906. . 246 n Großh. Amtsgericht. J. I auf Blatt 3846, betr. die Firma „Franz ö Spröffig“ in Chemnitz: Derr Fran; Ferdinand Pærtmund. . x04] s Ablebens als Inbaber aus— In unser Handelsregister ist bei der Firma:

Sprössig ist infolge

geb. Donner, und ü Pörrer, beide in Chemnitz, betreiben das Handel

eschäft seit dem J. Mai 1505 unter der seitherigen

Firma gemeinschaftlich weiter;

2 auf Blatt 48453, bett die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Franz Geisberg“ in Chemnitz:

ein Kommanditijt ist ausgeschieden und ein solcher das Sandelsgeschãft wieder eingetreten;

3) auf Blatt 56518 betr. die Firma „Genuino Paul Dortmund.

Dall Afta“ in Chemnitz: die für Herrn Pa tax Müller eingetrazene . Marianne verehelichte at Prokura erteilt erhalten;

Y auf Blatt 5646. richtete offene Handelsgese „Menzer B Gesellschafter Herr Eugen Menzer und Brückner, beide in Borna;

5) auf Blatt 5647:

Sandschuhfabrikant Herma

Selene Schubert“ in Chemnitz, A5 deren kaberin Frau Helene perebelichte Schubert, g Heuschkel, in Chemnitz, und als Prokurist H Emil Schubert daselbst. Ehemnitz, den 3. Juni 1905. Königliches Amtsgericht, Abt. B. Chemnitꝶz. Die auf den

1335, 477i, S050. 306,

Blättern 2350, 49019, 4115. 12 5353, 5361, 5412, 54 5533 und 5537 des &

Firmen „Oscar Böttger“, „Weingroßhandlung zum Rheingau Zouise Kowe Wwe.“, „Moritz „Robert

Elauß Nachf. Hugo „Deutsche Com- „Sächfische Ver. lagsanstalt Gebr. Fink“, „Gustav Reinbrecht“ un? „Paul Feiertag“, amtlich in Chemnitz, „Max

und „Ernst

Swoboda“, „Zosef Girschick“, Drechsel“, Arthur Pretzsch“ „Max Grünert“,

vagnie R. Baruch Æ Co.“,

fewie „Oswald Krisch.« in Siegmar, Ludwig C Ce“ in Rabenstein Tohs * Thomser“ in Burkhardtsdorf sind lofchen und ist die Löschung auf den betreffer Blättern eingetragen worden. Chemnitz, den 5. Juni 1905. Koͤnigliches Amtsgericht, Abt. B.

Cõthen, Anhalt.

eingetragen: Die Firma lautet ießt;: „Franz Roma Nachfolger Otto Büchner“. Inhaber ist der Kaufmann Ccẽthen. Der Uebergang der ; Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschäftẽ Büchner ausgeschlossen. Cöthen, den 2. Mai 1995. Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3.

Crefeld. ; J L20492 beschluß n zertretung In das Handelsregister ift, beute eingetragen Seschãfts rer oder durch zwei Geschãfts führer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen, Geschãftsführer in

worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

unter Firma Hansa⸗ Brauerei, Gesellschaft beschränkter Haftung mit dem Sitze in Cre Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb BGrauereigeschãfts, von dem Brauereibesißer Erefeld unter der Firma Bürgerliches Johann Schroeder berriebenen Brauereigeschãftẽ den zugehörigen Grundftücken und Gebäuden der Betrieb steberden Nebengeschafte. Das trãgt 650 000 4 Geschãftsfübrer Bumb und Peter Brunen,

in Crefeld und letzterer

Jobann Schroede

sind:

vertrag ist am 29. April 1306 errichtet. All Tanntmachungen der Gesellschaft, die nach der

Die bisberige

20487 Gesellschaft mit CEaffel, ist am 2. Juni

L20188 heute eingetragen

; Zweigniederlassung der Märkisché Bank Bochum in

Bochum und bat zum Gegenstande den Betrieb und industriellen Geschäften

ankdirektoren

Prokura ist erloschen, Ball Asta in Chemnitz Specht! zu Lütgendortmund

die am 18. Mai 1803 er- ĩ ; . gesellschaft unter der Firma Dortmund, den 25 Mai 1905. Brückner“ in Borna und als deren

Herr Kaufmann Otko Paul

die Firma „Sächsische Glas⸗ Mefsing⸗Manufacturwaren. Sandlung In, Dortmund heute eingetragen,

20490

Handelsrezisters eingetragenen

s 204931 Abteilung Nr. 165 des Hanzelẽregisters ist bei der Firma: „Franz Romanus“ in Cöthen heute

Otto Büchner in in dem Betriebe des

durch den Kaufmann Otto

nsbesondere die Fortfäbrung des

Braubauẽ

aller mit der Brauerei in Verbindung Stammkapital be⸗ Georg beide Kaufleute, ersterer in München Gladbach wohnend. Jeder Geschãftz fãhrer ist berechtigt, allein, obne Ritwirkung des andern die Gesellschaft zu ver⸗ treten und für dieselbe zu zeichnen. Der Gesell schartẽ⸗

,n seift dutch öffentiiche Blätter erfolgen

müssen, werden durch den Deutschen Reichẽs⸗ anzeiger erlassen. refeld, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Danzis. Bekanntmachung, 20493 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be Nr. 357 betr. die Firma „We stpreusisches Volksblatt, S. FJ. Boenig“ in Danzig, ein⸗ getragen: Jetziger nbaber ist der Kaufmann Leo Boenig ebenda. Die Prokura des Leo Boenig ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Danzig, den 31. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. 10. Danzigs. Bekanntmachung; In unser Handelsregister

Die Gesellschaft ist aufgelõst. sellschafter Max Emil Herrmann

Sepp, in Danzig, ist Prokura erteilt. Danzig, den 3. Juni 1995. Königliches Amtsgericht. 10.

Deggendorf.

im getragen. Sis: Deggendorf; Gesellschafter Lautner, Kaufmann hier; 30. Mai 1905.

Deggendorf, den 2. Juni 1905. Pippoldis valde. Auf dem die Firma

n des hier geführten getragen worden, daß Dittrich“ lautet. Dippoldiswalde, den 2. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Nr. 9066. Zum diess. D. 3. 123 Gebrüder Simon,

„Bellwinkel, Fischer C Co“

eingetragen:

8 2

a erloschen. . . Dortmund, den 23. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.

haber der Kaufmann Heinrich dortmund beute eingetragen. Königliches Amtsgericht. nn Dortmund.

fälische Rolladen⸗

Carl Heinrich Witte

Inbaber der Kaufmann eb. Dorimund, den 3 Mai 19053. err Königliches Amtsgericht. Dortmund.

0M ist erloschen. . 1 * Dortmund, den 25. Mai 1905. 52 Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

u Dortmund ist erloschen. Tortmund, den 23 Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

Kahn“ zu Tortmund ist erloschen. Tortmund, den 25 Mai 1905. er⸗ Königliches Amtsgericht. den Dresden.

Haftung in Dresden,

eingettagen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am abgeschlossen worden. Gegenstand des UÜnternebmens ist der Erwerb

Betrieb der Fabriken und des Sandelẽgeschãfts

nus

Das

sieb igtaufend Mark.

Bemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

mit mit. chäfts führern sind

feld. e ines

Zu Ges

r in . allein zu vertreten. nebst sowie gegeben;

Meier in Blasewißz und

Stammkapital in di bisber unter Inkaber Meier & Jandelsgeschãft mit dem JIirmenrechte, ? Be. den Fabriken in Berlin und gesetz⸗

Dresden an der Blas Trinitatisstraße Nr. 32 gelegenen,

209g ; —ĩ Abteilung A ist beute bei Nr. g13 betr. die offene Handel ẽgesellschaft in Firma „J. W. Herrmann“ in Tanzig eingetragen:

Der bisherige Ge⸗ ist alleiniger In- haber der Firma. Der Frau Betty Herrmann, geb.

Bekanntmachung. 20435] Lautner & Co. In das Gesellschaftãregister wurde beute die offene Handelsgesellschaft Lautner Co.

And reag Holmer, Schuhmacher meister hier, Josef Geschãäfts beginn am

20496

1 Oswald Lotze Nchf. H. Dittrich in Dippoldiswalde betreffen zen Blatt 1689 Handelsregisters ist heute ein- die Firma künftig „Horft

Donaueschingen. Handelsregister. 20497 Handelsregister . Bd. J 3. 123 offene Handels Tesellschaft in Donaueschingeun, wurde eingetragen: Teilk aber Leo Simon, Buchbinder in Donaueschingen,

geschieden, Frau Refa Elisabeth verwitwete Sprässig. 4 inte! ; zu Dortmund Herr Kaufmann Friedrich Dtto mit Zweigniederlassung in Hamburg beute folgendes Die den Kaufleuten Karl Bellwinkel und Otto Burgardt erteilte Prokura ist dahin geändert, daß in ieder für sich allein zur Vertretung berechtigt ist. Die Prokura des Kaufmanns Paul Rosenkranz ist

20500 In unser Handels register ist die Firma: „Heinrich =*

und als deren In⸗ Specht zu Lütgen⸗

20503 In unser Handelsregister ist die Firma: „West⸗ und Jaloufiefabrik Dort⸗ mund Carl Witte“ zu Dortmund und als deren

EL2oßol] Die im Handels register eingetragene Firma: „Ver⸗ sandhaus Christine Reitemeier“ zu Dortmund

205602 Die im Handel register eingetragene Firma: „Fritz Hurter, Baugeschäft, vormals Fritz Boemke“

. [20504 Die im Handelsregister eingetragene Firma: „L. nde .

geschäft und die Firma fort. Buchkbändler Paul Joses Beck in Dresden. . 6) auf Blatt 10789, betr. die offene Handel? gesell⸗

Auf Blait 19 829 des Sandels register? ist beute die Firma Cigarettenfabrik „Josetti⸗ Inh. Meier & Peters Gesellschaft mit beschränkter

de Firma Cizarertenfabrik Jejetti. Inb. Meier & Peters und der Handel mit Zigaretten und Tabaken. Stammkapital beträgt vierbhundertfünfund⸗

bestellt die Kaufleute Hermann Ferdinand Meier in Blasewiß und Leopold Ludwig Friedrich Peters in Johannisthal bei Berlin. 17 Fin jedet von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft

Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt

Die Gesellschafter Kaufleute Hermann Ferdinand Leopold, Ludwig Friedrich Ir. 165 Peters in Johanniethal bel Berlin legen auf das Das Geschärt ist

Hefellschaft ein das von ihnen der Firma Cigarettenfabrit Josetti Peters gemeinsam betriebene den Waren

seichen und den sonftigen Schutzrechten, insbesondere 3) 3 22 mit dem in kenhauser in Munderkingen:

ewitzerstraße Nr. 41 und der im Grundbuche

für das vormalige Königliche Stadtgericht Dresden . z3851* eingetragenen Grundstücke nebst Gebãuden, Maschinen, Lichtanlagen, Utensilien Vor ! ö Wagen, Außenst anden, also mit allen Amtsrichter v Holischuher. Paffsoen nach dem Stande der Bilanz

auf Blatt

raten, Pferden Aktiven und vom 31. Deiember 1994.

Geldwerte von insgesam

der Anteil eines jeden Gesellschafters davon betrãgt

237 500 6

Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum bei der t 75 600 Æ angenommen, „G. Karow Eisenach“ eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Rottenacker Wilhelm Seitz: Die Firma ist

erloschen. Den 27. April 1905.

Eisenach. Betanntmachung. 20506 In unser Handel gregister Abteilung A ist heute unter Nr. 134 eingetragenen Firma Dem Kaufmann Walter Erdmann Raddatz in Eifenach ist Prokura erteilt.

Eifenach, den 25 Mai 1903. Großberzogl. S. Amtẽgericht. Abt. T. 20507]

Dresden, am 31. Mai 1995. Emden.

Königliches Amtsgericht Abt. II. In dasz biesige Handelsregister ist eingetragen:

Dresden. 4 20222) 1) Zur Firma Joh. S. v. Hove zu Oldersum: Auf Blatt 2124 des Handelsregisters, betreffend Nachdem Tie Prokura des Albrecht van Hove er⸗

die Aktien gefellschaft Dresden er Nãhmaschinen⸗ zwirn ⸗Fabrik in Dresden,

worden:

rorden. An seine Stelle

versammlung laut Rotariatsprotekolls vom 27. April 19980 seßge er . i,, . 4 3

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Wilh. Heuer Söhne, Gesellscha mit beschr. 2. der Betrieb der vordem dem Wilhelm Eiselt * ; 22. 3. gehörigen Fah maschinenzwirnfabriken; Erwerb und die Verwertung von Patenten,

b den rn welche sich auf die Fabri bestimmten Maschinen u C. der reichung der zu a und die Beteiligung an a bekannt gegeben: Der

Die Einladungen zu

den Tag der Berufung

mitgerechnet, zu erfolgen.

Alle bon der Gesell

versehen und, dafern. von diesem, dafern sie

Königliches Dresden.

worden: I) auf Blatt

Der Kaufmann Eduard

———

2) auf Blatt 98449, Sscar Heinrich Franke

Dresden ist Inhaberin. 3) auf Blatt 613 Wellnitz Fustav Paul Wellnitz mann Arno Lange in

es gehen auch die in d derungen kanftiz: Paul Welln 4) auf Blatt 5854, schaft in Dresden: Die G ausgeschieden. Der Stto Friedrich Hahn die Firma sort.

schait Ernst Beutel

schatt Paul Jos ke

2022 45 1 . 36 x ; * 20221) Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma int erloschen. 7) auf Blatt 9087 betr. die Fin ma Louis Gabriel in , Die kn. . ** Tresden, am 2. Juni 1 5. Zweigniederlassung der in ena a n er t. I Berlin unter der gleichen irma bestehenden Gesell. znigichezs Amtsgericht. Abt. Ir schaft mit beschränkter Haftung und weiter folgendes

27. Januar 1905

Dresden.

worden: 1) auf X und Einenckel in Dres der Taufleuten August Os

geschieden. Der Ka

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die 1 an z ) Gefellschaft entweder durch einen. durch Gefellschafter· da? Handelsgeschäst und die Firma fort. mil der alleinigen Vertretung betrauten

Zu Nr. i0Y bei

deffen Witwe Ma gangen, welche das Firma weiterfũůhrt.

Gebhard Stöhr, Firma weiterfũhrt !.

erloschen. ö 4 Zu Nr. 197

Der Gesellschaftsvertrag vam . November 1885 mit seiner Abänderung ift durch Beschluß der General. persammlung vom 27. April 1905 außer Kraft gesetzt

. Erwerb, die Pachtung und Errichtung so⸗ wie die Veräußerung von Anlagen, welche zur Er⸗

sowie die Errichtung von Zweigniederlassungen und nehmungen, deren Geschãftsbetrieb zu den vorgedachten

oder ähnlichen Zwecken in Beziehung steht. Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch

Person und wird vom Aufsichtsrat gewählt. werden unter Angabz der Gegenstãnde der Tages. ordnung in den Gesellschaftsbläͤttern einmal bekannt

gemacht und es hat diese Bekanntmachung mindestens 8 Tage vor dem Tage der Generalversammlung,

mechungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und das Amteßlatt des Rates zu Dresden in der Form, daß sie mit der Firma der Gesellschaft f sie vom Vorstand ausgehen,

gehen, von dessen Vorfitzzendem unterzeichnet werden. Dresden, am 31. Mai 1905.

In das Handelsregister ist

16 3830: Kontny, Glas, Vertriebs Bureau in Dresden.

Franke in Dresden;

Firtswitwe Emilie Selma Franke, geb. Andrich, in

in Dresden:

ju Rerhlt nicht für die im Betriebe des Geschäts . Sit, gründeten Verbi Aichkeiten des bisherigen Inhabers,

nicht auf ihn über.

Ernust Engelmann's Nachf. C. Ermisch Albert Beutelspacher und Otto Gustav Dietzsch sind

. Prokurg ist erteilt dem handler Paul Josef. Beck in Dre den. . 5) auf Blatt 1279, betr. die offene Handelsgesell⸗

Bie Gesellichaft ist aufgelöst.

und Otto Dietzsch sind ausgeschie den. bänder Otto Friedrich Habn führt das Handels⸗

In das Handelẽregister Blatt 2219, betr. die Firma Georg

ist Oskar Willy Einenckel und Georg Otto Kühne, beide in Dresden;

2 auf Blatt 5032 schäst Jof. Joseph * Bros in Dresden; , u e r era tur gische Gesell

Gesellschaft ist aufgelöst.

Dresden, am 3. J

Ehingen, Donau. Kgl. Amtsgericht Ehingen. Im Handelsregister Bd. l (Einzelfirmen) ist heute folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft ist infolge Todes des seitherigen In. bäabers Anton Breitinger, Kaufmanns in Erbach, au

2) Zu Ni. 165 bei der Firma Gebhard Stöhr: Sattler in n Rauf auf den. Sohn Albert. Stöhr daselbft über- gegangen, welcher das Seschäft unter unveränderter

u Rr. ißs bei der Firma Crescenz Fran⸗

loschen ist, ist dem Johann van Hove in Oldersum Prokura erteilt. 23) Jar Firma Joh. Garrels in Em den: Die Firma ist erloschen.

3) Zur Firma L. Siemers in Emden: als deren alleinige Inhaberin: die Witwe des Kaufmanns Läbbertus Siemers, Johanna geb. Bonhuis, in

Emden. ur Firma Emdener Maschinenfabrik

ist heute eingetragen

tritt der in dieser General

Saftung: . Die Firma hat ihre sämtlichen Aktiven und

assiven übertragen auf die Maschinenfabrik Eisen⸗ und Stahlgie gere Actiengesellschaft in Emden und ist daber als solche erloschen. Emden, den 3. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

kate und die zur ö nd Anlagen beziehen;

Er turt. 20508 In daz Handelsregister 3 unter Nr. 677 ist heute ber offen Sandelsgesellschaft Gebrüder Lamm in Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Isaak Lamm aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. id, n ei Erfurt, 39. Mai 1905. .

esteht, aus einer Königliches Amtsgericht. 5. Essen, Ruhr. 20510 Eintragung in das Handelsregister A des König.; lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 30. Mai 1965 zu Ne. 213 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Herm. Schäfer zu Essen betreffend. Kaufmann Hermann Schäfer senior zu Essen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Essen, Ruhr. . 20609 Eintragung in das Handels register A des König⸗ lichen Amtszerichts zu Efsen (Ruhr) am 31. Mai 1965 zu Nr. 62 die Essener Zweigniederlassung der offenen Handelsgesell schaft in Firma „Samuel Zielenziger“ zu Berlin betreffend: Vem Otto Jäger zu Mülheim a, Rubr ist für die hiesige JZweigniederlassung Prokura erteilt

b gedachten Zwecke dienen,

nderen industriellen Unter⸗

Vorstand

den Generalversammlungen

und der Versammlung nicht

schaft ausgehenden Bekannt—

aber vom Aufsichtsrat aus—⸗

Imtsgericht. Abt. III. Die Gesamtyrçkura des Dans Dür und Otto . 20115 Liefenfeld ist erloschen. heute eingetragen Ettlingen. 20511]

In dag diesseitige . Abt. B D. 3. 4 ist bei der Firma: aschinenfabrik Ettlingen,

die Firma Eduard Firm 1 r i Gesellschaft mit e n,. Haftung“ in Ett⸗

Kontny in Blasewitz ist In⸗ lingen heute eingetragen worden: 66 Das Slam nkarita it auf 50 000 ½ erhöht

Als weiterer Geschäfisführer, mit der Be=

betr. die Firma Heinrich worden. veiterer ; Der biaberige Snkaber fugnis, die Hefellschaft auch für sich allein zu Per= ist ckorben Pie Schank., treten, wurh⸗ Ingenieur Feinrich Schoth in Ett⸗

lingen bestellt. . Ettlingen, 2. Juni 1905.

Ir Amtsgericht. Frank furt, Main. 187781 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 1 Lang C Ce -. Unter dieser Firma ist mit dem u Frankfurt a. M. eine offene Handels- gefellschaft errichtet worden, die am 16. Mai 1905 begonnen hat. Gesellschafter sind der zu Frankfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Bernhard Lang und der zu Ernsbach Oberamt Debringen (Württemberg), wohnhafte Handels mann Seligmann 4 * ) Frankfurter Verlagsdruckerei ft von Linsingen. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Ernst von Uinftngen zu Frankfurt a. M. ein Sandelẽ geschãft als Einzelkauf mann. . . 3) Volke Co. Die Firma ist erloschen. I TDampf⸗Wasch / und Bade / Austalt Nordend Geseñschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Hermann Honsel ist als Geschãftsfũhrer ausgeschieden. . Frankfurt a. M., den 26. Mai 1905.

Fönigl. Amtsgericht Abt. 16.

Frankfurt, Nain. 20512] Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister: II Kroth X Fuß. Unt diefer Firma ist m dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels gesellschaft errichtgt wor zen. die am 15. Januar] begonnen bat, Gesellschafter sind die zu Frankfurt a ä. wohnhaften Architekten Adolf Fuß und Her⸗

mann Kroth. 2 Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt zu Frankfurt a. M.

9, betr. die Firma aul Der bisherig⸗ In haber chieden. Der Kauf⸗

ist Inhaber. Er

ist ausges Dresden

em Betriebe begründeten For Die Firma lautet itz, Inhaber Arno Lange. ber * die offene Handelsgesell⸗

efellschaft ist aufgelöst. Ernst Bachbändler Paul. Eugen

führt das Handelsgeschäft und

Buch⸗

pvacher & Co, in Dresden: Ernst Beutelspacher Der Buch⸗

Prokura ist erteilt dem

C Eo. in Dresden: Die

. Q2b0ßbbb] vormals Rößler. Dem ist heute eingetragen wohnhaften Kaufmann Johann Konrad genannt Dem ebenda wohnhaften

Hans Schneider und Fhemiker Dr. Hermann Freudenberg ist Gesamt⸗· prokura dergestalt erteilt, daß beide gemeinsam oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem der bisherigen Gesamtprokuristen flschaft berechtigt sind. schaft A. G. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionãre

dom 137 Mai 1555 sind die S8 17, 18, 25 des Ge⸗

den: Prokura ist erteilt den

betr. die offene Handels gesell⸗ zur Vertretung der Gese Samuel Josepb ist aus, Joseyd Joseph führt

ufmann ' sellschaftsbertrages abgeãndert. 4 Juni 1906. I Wayß * Freytag, Attiengesellschaft. Die Königl. Amtsgericht. Abt. III. Gesamitpcokura des Regierungs baumeisters Carl 19771 Rößle in Berlin sgwie des Regierungẽbaumeisters Gnil Mörsch in Neustadt a. d. Haardt find er⸗

loschen. . Hartwig Vogel. Die Gesamtprokura des

zu Dreden wohnhaften Taufmanns Karl Eglin ist er loschen. Dem in Dresden wohnhasten Kaufmann Farl Richard Walter Vogel ist Gesamtprotura der⸗ gestalt erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt ist. Frankfurt a. M., den N. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

der Firma Anton Breitinger:

1 Breitinger daselbst überge⸗

Geschäft unter unvera derter

seitherigen Inbaber

von dem Munderk

ingen, dur Verantwortlicher Redaktenr Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholi) in Berli.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

Die Firma ist

bei der Firma Sõwenbrauerei

d

ö.

5

JJ

. ö

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 132. Berlin, Dienstag, den 6. Juni 1905

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek w ge, ö die Bekanntmachungen aus den Handels-, Göäterrechts, Vereins., Genossenschafts⸗, Zei örs

chomuster, Konkurse sowie die Tarif und ann ,,, der Eisenbahnen k a,,. ö3 n nnn, über Waren⸗ zeiche r unter dem Tite j

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. M. 3)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

; ; idelsregist 3 Reich kann d stanf i ũůr =, de,. auch durch die Königliche Expedition des Deutschen en n n, 23 * ö zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 66. dniglich Preußischen

Handelsregister.

Das Zentral -Handelsregister . . 1 enn ral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ,, betragt 1 8586 3 für das Vierteljahr. Einzelne 56 isla

2 1 spreis für den Raum einer Druckzeile 20 „. J osten 20 .

Gelsenkirchen. Handelsregister A 20521) Firma C. Ranft E Cie. am hiesigen Platz

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Fetribene kaufmännische Geschäft mit Aktiven und Gesellschaft mit

Se ĩ beschränkter Hörde, bestellt. 2

Haftung zu

Freiburgs, Breisgau 2051 Bei de iter 76 *ei 6 20513) ei der unter Nr. 175 eingetragenen Firma Passiden übe h ö. rn erg ir, West hoff * Irie 9a ,,, . , , und hrt solches unter der Jeder Geschäfts fũbrer ist für sich zur Vertretu 3 das Handelsregister Abteilung A wurde ein—⸗ kaun g in Wanne ist am 23. Mai 1965 ein— , H hat er der Gesellschaft befugt ür sich zur Vertretung getragen: getragen worden: 6 Ebefrau, Caroline geb. Schmall, Prokura erteilt S n 365 Mai 1905 ? 2 TQ: . 62 h 6 . ö r ö 9a⸗ ö . . Hörde den 26. Mai 1905. , . ö den eean be Tnsagericht ederlassung. Die Haupiniederlassung in Vellern i ,, nern. H i . . 22 . 1 2 * K 0h *. ros At ist gelöscht. Die Kaufleute i nn Vess hoff zu Guhrau, Rz, Breslau, 20527] dn, r, n, ,. .. nne sin zn unfer Handels regifter Abteilung ist beute bei auf lar 353 ö,, Hobenstein⸗Ernstthal sind

latt Firma Oswald Hagemann und auf Blatt 324 die Firma Gebr. 6. vo Amts wegen gelöscht worden.

Die Firma ist erloschen, desglei ie P , ; gleichen die Prokura Band III, O.-3. 396. Firma Gebrüder Sulzer

N * . 2 * Neubeckum und Theedor Westhoff zu Wanne sind

, m, ,, r, , . d Ne) j1I7 b 2 . in die Gesellschaft eingetreten. Deren Prokura ist r. , betr. die Firma; „Simon Levy, Guhrau“,

solgendes eingetragen worden:

,, ö in Freiburg erloschen. Pie R ; mit dem Zulatze: weigbureau ei ö 4 K Die Firma lautet jetzt: Sim & 9 2 ö ; er,. h. 9 Freiburg i. Br. are, dn, ,. Dandelsregister à Wos) solger Walter K Nach⸗ Hohenstein- Ernftthal, am 2. Zuni 1965. Heinrich Suljer- Steiner, Kaufmann, Albert Bei n , ,,,. zu Gelsenkirchen. 0 GLeichnung. des Einzelkaufmanns, Kaufmann Königliches Amte gert I Suljer⸗ Großmann, Kaufmann, Eduard Sulzer— Vogelsan h . ss eingetragenen Firma Otto Walter Bobnstedt in Suhrau. HR a. 20541 * g zu Gelsentirchen Inkbaber Kaufmann Guhrau, den 3. Jrni 1602. . biesigen Handelsregister Nr. 37 , ie Firma: ö J ö

Kgl. Amtsgericht. Hagen, Westf. [20528] und als der 0 * =* 3 eren

t

Bei de ö 446 8 1x 3 Bei der im bie sigen Handels registe 4 Und als delle 3 Handelstregister eingetragene 5 r r

d 18 * rtagenen Runge da el s

n. Fischer zu Gelsenkirchen) ist am 1. Juni 1905 eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Fran; Hendrichs zu Gelsenkirchen.

i . Jobann Jakob Sulser⸗Imbof aufmann, Karl Suljer⸗Schmid, Kaufmann Alle in . S in, alle in Winterthur. . .

ber der Kaufmann Hermann ö

Als Prokuristen sind ernannt: ; 1 Sul r Seifert, Rebert Sulzer Forrer, Gernsbach, Nurgtal. 20522 Kommanditgesellsckatt Rif. Attien. Barmer Bauk den 3. g. ibelm Zi blu, Johannes Nef, August Maerklin, . Handelsregister. verein, Hinsberg, Fischer C Co. zu Hagen Soya, den 3. Juni 1805.

Fa Huber, Walter Winkbart, alle in Winterthur; Er Das. Handels register Ordz. 25 Firma Sauptniederlassung zu Barmen, ift beute eingetraz en: Königliches Amtẽgerickt. h 6. . Fritz Weidenmann, beide in Su wirs. *r st Geiger Nachfolger Gernsbach wurde Dem Bankzitelter Wilbelm Se flau e, Wenne R y. 16 . heute eingetragen; und dem Bankbeamten Albert Sirmes zu Crefeld ist In unserm Firmenregister Fol. 122 ist bene Kei e 5 561 . e an,, ,, . nungsgemäße Ges , ö ö 2 enen d i, . ie Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. 31 ö alleinigen Inhaber der Firma, ,, Sesamtvrakara erteilt. * offenen Haadelsgesellschaft in Firma Bissel C bãndler agen, den 298. Mai 1965. undlach mit dem Site in Niedersachswerfen

eingetragen worden, daß die Gesellschaft ? 3 z * . 5 0618 C el walk aufgelos und die Firma erloschen ist. . Ilfeld, den 2. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Die Gee llchas bat 25. Sttober 15853 begonnen Dolzbändler Radelt Marrr biet ist der Kaufmann und wirt durch die zeti en. Seselsschafter fortgesetz. Karl. Dein daselbst als versönlich haftender Gesels. Freiburg, v9 2 Mai 1905. ö , . eingetreten und damit die Firma mit roßb. Amtsgericht Wirkung vom 1. Mai d. J. zur offenen Hande . . 4 k n 3 e, , . gesellschaft geworden. .

Königliches Amtsgericht Ha perstaqt, 20529 Bei der Handelsregister B 11 verzeichneten Zucke , , . sister 3 11 verieichne er⸗ fabrik Aderstedt, Gesellschaft mit beschränkter

Freiburg Rreisgau. fog 1 1 ö 2 ; ö . . 20514 Gernsbach, 1 Haftung zu Aderstedt ist haute folgendes ein I8erlohn. 205 r. Amtsgericht. getragen. In das Handelsregister Abt. A ist beute e e. J egister Abt. beute dei de

Nr. 2* ina? Fi i unter Nr. 251 eingetragenen Firma Kircher

ausgeschiedenen : Kuhlebert eingetragen, daß

In das Handelsregister Abteilung z

Il 5 Vandelsreguter Abteilung B Band I Götti

; a. . . ött ingen. . O. 3 48 wurde ingeitagen dis durch Gesellschaftẽ⸗ 1 Fm hicfigen Handelsregister à Nr ö der d .

. iesigen Handelsregister A Nr. 238 ist zur er Landwirt die Seselihart ö

8 Dee auf

ü,, idwirts

vertrag vom 98. Mai 1905 errichtete . ö ö 8 Gesellschatt mi bef tete ö Firma Hermann Levin in Götti hb ei Hermann Stamr 18 Vo r , , e,, zelsft und der bisber g . . an ö nit eschränkter Haftung l ; ingen eute ein⸗ 5 22 ? 5 itglied ewählt. 89 56st und der bisherige Gesellschafter August Kirche A. S ö. 2 ag g getragen: Die Firma und die der f Halberstadt, den 245. Mai 180 . ö ge Gesellschafter August Kircher Schmidt * Eo., mit dem Sitze in Ebnet Fastrerr 66 Firma und Die den Kaufleuten Carl w, , e,. Mai. 1905. alleiniger Inhaber der Firma ist. astrexyx, Alexander Kielich. Heinrich Groth und Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Iserlohn, den 31. Mai 1805. Königliches Amtagericht.

bei Freiburg i. Br. K . : Xebdin, sãmtl ich in Gottingen, erteilten Halle. Saale. 20530

ermann

Segenstand des Unternebmens; Prokuren find erlof R Sottingnn;, J Fortbetrieb der in die Gesellschast eingebrachten Fir 6 erloschen. Das Geschäft ist mit In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 Kehl. ö irma und mit Aktipis und Passivis in die Gesell— Teffend die Trotha. Sennewitzer Aktien Ins Handelsregister Abt. A Band J fuplscß t

8! = and ind e

Fabrik künstlicher Mühlsteine, Schmirgelw J h be brik künstlie ne, Schmirgelwaren und schaf F , , . 8 8 x Müllereimaschinen von A. Schmidt & Cie. in Frei⸗ . ,, 3, Vaftung unter der Firma Zi en unter Nr. 18 eingetragenen offenen H ndelsges⸗ burg i. Be, Anschließ lich des Vertriebes der sich aus mit dem , ,, beschränkter Faftung folgende Gintragung, ben irt. chast „ebrüber Eidel in To 2 ö. dem Geschäfts betrieb ergebenden Nebenprodukte 5 m Siß in Göttingen, eingebracht. Dem Ernst Kießling in Halle Trotha ist Pro weitere vpersönlich haftende Gesells 47 k Ferner die Fabrikation und der Verkauf von em isch. k Handelsregister B ist hꝛute unter erteilt. ö ĩ . totura werden: . ö is 1 zesellschast mit bkeschräͤ 1 , 3 1006 K ; 3 echniichen. Jabritgien sowie die Betreibung von unter der , . mit heschränkter Haftung Halle a. S, den 27. Mai 1905. Ferdinand Eidel in Kebl⸗ Dorf, August Eidel i Handels eschã ten in allen einschla gigen Artikeln. . 23 ö Levin, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Kebl⸗Dorf, J. Baptist Fidel jun 3. fe e n . n 3 1 x 8 mi ,,, ; 84 K 1 un. Kehl⸗ , ,, 6 , Zweckes kann Göttin gen auf . , ,, . in . West r. Bekannimachung. 20532 6 in Kehl Dorf, Frau Amelie Gkrler, 6 bewegliche Sachen erwerben oder n g, mg mn Nas Iotariellen Vertrages Bei der im biesigen Handelsregister eing 51 geb. Eidel, in Freib nd Fi n r 3 rn ö. f ; e. . 0 24. j m . . . andelsregister ; 7 . Freiburg und Frau? 8 verã ern, doch bedarf es hierzu der Genehmigung 1 Mai 1905 mit Nachtraz dazu vom 25. Mai hierselbft bestekenden 3 r. Eingetragenen, geb. Eidel, in St 16 Jo g 3 nn, Harth mn, des Aufsichtsratz gung 1995 eingetragen. estekenden Zweigniederlassung der z Eidel, in Straßhurg, Weiter ist Fingetragen S witaf ist 870 Gegen stand des Unternehmens ist: Herstell armen bestebenden Kom manditgesellschaft , n. daß dem J. Babtist Sidel jun, Prok Stammkapital ist 67 000 ö d des Unternehmens ist: Herstellunz und Aktie 3 in Si n ilt und ĩ ö , , 6 , , , , , , äeist, und gie dem Skuar G del, Pritzatier in Stadt. ä, n . ist Fulius Schmidt, Fabrikant in snzbefondere , , . 6 en, Artikeln, Co,. (Nr. 18 des Handels registers Äbt. B) ist Fh erteilte Prokura erloschen ist; ferner daß zur J , ,. ö r 1 es zi öt ingen un ? 8 zu te pe 1 2 r* 3 . 683 a, e, ' e Ve fung z320sesss 5 2 1 2 1 Falls mehrere Geschäftsfübre ĩ . dorf bestehenden Fabrikgeschäfts de, n, . . . vermerkt worden, daß dem Bankdirektor Vertretung der Gesellschaft nur noch die Gesell⸗ di De, gen e rt durck äftsfükrer bestellt sind, wird der Firma , tuher imer Wilhelm Higklau und dem Bankbegmten Albert schafter Ferdinand Sidel und August Eideh beide in . Gesel chaft durch mindestens zwei Geschãftsführer . * 35 * ld, rn. . Soͤttingen, betrieben Girmes in Crefeld . SGesamtprot᷑ura Dorf ⸗Kebl, ermãchtig sind, welche die Gesellschaft oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- reichung 1 46 eingebracht wurde. Zur Er⸗ erteilt ist. Yelamiptotura gemeinsam vertreten und die Firma nur gemeins kuristen vertreten. reichung diefes Zwecks können leichartige und ähm. Hamm i. Westf;, den 26. Mai 80s oder jeder in Gemeinschaf . ,, dee. Die Einlagen der Gesellschaf ß ö lich. Unternehmungen erworben werden 3 r . Westf., den 26. Mai 1905. oder jeder in Gemeinschaft mit einem etwaigen Pro— Die Einlagen der Gesellschafter besteben insgesamt Beteili nn worben werden, auch ist Königliches Amtsgerich kuristen zeichnen dürfen, sowie daß sämtli 2 3886 Beteiligung an solchen Unternehmungen zulässig Königliches Amtsgericht. Gesellsch iter von der Vert daß sämtl iche übrigen ; 9. e, , g e 6 der Vertretung der Gesellschaft usgeschlossen sind. . Kehl, den 30. Mai 1805.

egeleien Gesellschaft zu Sennewitz, ist beute

s4*1 8 *** 1 satzungsgemaße

in Sacheinlagen, und zwar bringen ein: * E , , , ,. gen ein: Das St far er 2 Hanau. fffff

a. Julius Schmidt, Fabrikant in Ebnet, und , ,, bet ãgt L300 900. . Firma J. B , ,

Otto Saaler in Theningen die ibnen gekörige, unter * Kelch t cftbte wan, er Falch, gerne I

der Fern A. Schmidt & Eie. betriebene Fabrit , Fabritdirettor äarl Kaftropp, keide macher Pele 6 n , ,,

künstlicher Mühlsteine und Schmirgelwaren wit e , . e 2 ,, , ö 6 . . gegangen, escher es unte ,,,,

Aktiven und Passiven dergestalt, a5 has Seschãft 6 66. welcher es unter der urveranderten ürma

. , wen schzft i d Pa lsid . . mehrerer Geschäftsführer ist als Einzelkaufmann fortfüß 2 , ,, führt angeseden wird; tchnung ge der Ausnahme, daß die Beftellung von Preturi ten bender g ö durch samtliche Geschäftsfübrer erfolgen muß. Die

. begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Otto Saaler und Fritz Saaler in Tbeningen chnung gefchiebt i Jeise, da? ͤ Dela t en,, ö. inf ofen Karl Kromer, Kaufmann 3 Basel rie ,. Zeichnung geschiebt in der Weise, daß der Zeich gende ; 66 e 3 . Gn . mein schustlich‘ zebbrigen Maschinen , , , . . =, , een oder auf, mechanisckem Wege 6 ** ine g tzgeri e . ? 2. inen, Werkzeuge erg en J er Gesellschaft sei n , , , . Gerätschaften und Waren. ö. , , der Gesellschaft seine Namens. Ease 86 . ö Rernỹ̃ 84 j interschrift beifügt. . 2 Hierfür wird alz Vergütung auf Stammeinlage an⸗ vie Gesellsc K . P ekanntmachung. 20534) k 3 . 2 zesellschatterin Marie Levin, geb. von Helmolt dem Julmns Schmidt 5 c00 in Göttingen hat als alleinige Inhaberin der

Koblenx. 20545 ; . . wurde unter Nr. 7 bei er Aktiengesellschaf ĩ ini i Ieh l, . ittelrheinische Bank in Dem Kaufmann Oskar Setmann in Metz ist für die Zweigniederlassung in Metz Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ n,, 3 einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ elung ellscBkaf J Ti e n ge Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma Koblenz, den 3 Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 4.

. . ll; unter Nr. 25 eingetragenen Firma Carl Bölling

In unser Handelstegister Abt. A ist heute bei der früheren Firma Hermann Leoin, Göttingen, das 3 Haspe eingetragen worten, daß Tie Firma dur

Otto Saaler 32 09090 * 6 2 r* 14 62 T * ö 3 ze a4 22* ano ö * Fritz Saaler 10 900 ö r n Firma früher betriebene Geschäft mit Erhauscinan dersetz un auf den Kaufmann Karl 0p imtlichen Aktiwis und Passipis nach näherer Maß— Bölling zu Hape übergegangen ist. 8 Ii Hiege Handelsregis 20546 2 8 hie Handelsregister B wurde heute

z Haspe, den 23. Mai 1995.

Kör igliches Amtsgericht. Heidelbergs. Handelsregister. 20535 In das Sandelsregister A wurde heute eingetragen: I) Zu O.⸗-3. 361 Band 1. Die Firma „Georg Andreas in stirchheim stt enloschen.

2) Zu O3. 106 Band I: Die Firma „Franz

unter Nr. 46 bei der Braunkohlen ⸗Briket⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschrä Haf K . ie Tätigkeit des Kaufmanns Heinrich Bohle i Koblenz als Geschäãftsführer ist mit ö. i gl 1905 beendet und von da ab an dessen Stelle der Kaufmann Max Schlitter in Koblenz getreten. Koblenz, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 4. Künzelsau. K. Amtsgericht Künzelsau. Im Handelsregister für Einjelfirmen wurde heute a . ie Firma Molkerei Künzelsau Christi , . Stv. Amtsrichter Schwend. Lauenburg, Pomm. . Bekanntmachung. In unser Handels register Abt. A ist heute unter Ur. 165 die Handelsgesellschaft „N. H. er, n. mit einer Zweigniederlassung in Pomm. und e zersönli f , nd als persönlich haftende a. der Kaufmann Moritz Simon, b. der Kaufmann Paul Simon, beide in Stolp,

. Karl Kromer 10000 , v e, rn, . . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft a , , in die Ge— erfglaen nur im Deutschen Reichsauzeiger. ö e, mr, . n . 4 Freiburg, den 27. Mai 1905. lic? *r . Einlage ist nach Abzug sämt⸗ Grob. Amtsgericht. , . . . , . irn Sermann r . Febin,. a ne P * in , , F dr, n,, , Hoss) in Abteilung IL und III . r, ,, , s i g 2 n Diese e a 15 2 . fsss * *. j j 821 R s und als deren . der . Rreß ef re. ö be, me,. Geelschzherin Reihfr, in Seidelberg isti rc chen , ,, . 8 663, ., Stammeinlage angerechnet. 5. Unter O. 3 63 Band In; Die Firma / Eucas Fulda, am 138 Mai 1805. r, ,. n, ,, der Gesellschaft J. Mayer Heidelberg und als deren Inhaber Kemi gliäe? Mntsnericht. Ab , , tschen Reichsanzeiger. der Hotelier Lucas Josef Mavper ebenda. Ange— gericht. . Den Kaufleuten Alerander Kiel ich und Heinrich gebener Geschaftsweig; Hotel betrieb ) Fulda. Bekanntmachung. 20518] Groth, keide in Göttingen, ist Gef 4 ; n , , n. 2. w n 1 ͤ ; / ingen, ist Gesamtrrokura er- Heidelberg, den 26. Mai 1905. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 241 teilt. Großh. Amtsgericht die Firma Baugeschäft Leonhard Engel in Göttingen, den 27. Mai 1905. Heidelberg. S. 2 2 ' 23 5 i 2. deren , . der Bauunternehmer Königliches Amtsgericht. 3. Zum , , , 3 . rd Engel in Fulda eingetragen worden. Göttin . 20 a r . , , Fulda, am 24. Mai 1605. ; ; Im n . 2281 20524] zur ,, in Heidelberg heute Königliches Autsgericht. Abt. 1. Amin ell schaf᷑: r, . t. 6 der , . nig Te gr gl erloschen; das Geschäft Fulda. Bekanntmachung. 20517] eingetragen: Nach Beendigung er, n,, Heidelberg u H n ger. di ist heute unter Nr. 225 ae,. erloschen. z ö. z Gr An er bis ie Firma Stock und Kramer in Horas und als öttingen, den 29. Mai 1996 deren Inhaber Ziegeleibesitzer Wi S in issen lr te e n, . L2obs 7 Zieg sitze lhelm Stock in Königliches Amtsgericht. 3. Unter Nr. 130 des Handelsregisters Abteilung

oras und Kauf Ma in Fulda ein— ——— . Irn, . worden. ann Mar Kramer in Fulda ein- Emm, en,. 20525) ist beute die Firma Ernst Weid mann in Hildburg⸗ hausen und als deren Inhaber Kaufmann Ernst

19 . In unser H Ilsregister Abtei 27 is e w sliageselschatt. r Handelsregister Abteilung A Vr. 27 ist . . Weidmann, bier, eingetragen morden.

20347]

20das

22 .

beute eingetragen, daß das unter der Firma L.

Die Gesellschaf ai , .

ine n e . besen Hiidburghausen, den 35. Man 186. . en hier bestehende Handelsgeschäft auf den Herzogliches Amtsgericht. I. 1, .

, k ar 1892 begonnen.

Lauenburg i. Vomm., den 30. Mai 1965.

Hildburshausen. (20538 Königl. Amtsgericht.

Im Handelsregister A unter Nr. 56 ist die Firma Albert Kilian hier gelöscht worden. Hildburghausen, den 31. Mai 1905.

Herzogliches Amtsgericht. J.

Raufmann Alfred Waberg hierselbst übergegangen . . Ie, der Firma „L. Linström ' folger Robert Below, Jnhaber Alfred Waberg“ fortgeführt wird. ö 6 Grimmen, den 22. Mai 1905.

Königliches Amtegericht. Abt. I. Fulda. Bekanntmachung. 20519] In das Handelsregister A ist bei der Firma 5 H. Stock in Fulda Nr. 201 heute 0

lgendes eingetragen worden. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtsgericht. a n. ist a , . Grünberg, Hessen 20526 . en 91. Mai 909. Der Kaufmann Pein nic Qind 3y5 an. 321 3 ü Der Kaufmann Heinrich Lindner in Grünb Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. das seither von ihm ö. Gap n . . 8.

Leipzig. 202331 In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: HN auf Blatt 12561 die Firma Robert Nitzschke Verlag in Leipzig. Der Verlagsbuchhaͤndler Robert Julius Nitzschke in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Verlagsbuchhandlung);

Y) auf Blatt 465, betr. die Firma Ferdd. Huhle

nörde. 20539 Der Kaufmann Albert Cremer junior zu Dort— mund und der Ingenieur Wilhelm Cremer daselbst sind zu Geschaͤftsführern der Firma Albert Cremer,