— ?
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
Gotthard Scholz in Volkersdorf in den Vorstand
gewählt. ; Königliches Amtsgericht Marklissa.
Meppen. 20662 Im Genossenschaftsregister ist zur Spar ⸗ und
G rei s v al. 20650
Im Genossenschafte register ist bei der unter Nr. 17 verzeichneten „ländlichen Spar und Darlehns⸗ kaffe Gützkow — E. G. m. b. S. — zu Gützkow“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem
sammen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
durch mindestens zwei Mitglieder; die ,, ge⸗ schiebt, indem zwei Mitglieder ihre Namens unter- schrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
An Stelle des infolge Ablebens gus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Händlers Joh. Nicol Hofmann in Hassenberg ist der Korbflechter Bernhard Grãbner daselbst als Rechner gewãblt.
Die Genoffenschaft ist laut Beschlu
ö Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigel
der General
verfammlung vom 14. Mai 1895 aufgelsöst Ligui. Vorstande ausgeschiedenen Schlossermeisters Wilhelm t der, gen. . as gt, Vorstandsmitglieder. Firsch der Müllermeister Robert Görs in Gützkow Der ee e gere nr n , w Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 2) ar st orbmacher ei. Gewerhs . Gen oss enschaft, in den Vorstand gewahlt . 3 . e,, n. fur w irtschaftlicher ö. , ö M6 132. ꝛ . . G. g e er n , , denne dreimal c e i Tir ö k 3 Berlin, Dienstag, den 6. Juni ö , er n , ,, ,, , , ,, , 1995. 8 ᷣ iesi ss ftsregister ist t I vom 7. Mai 1905 die Bekanntmachungen der m hiesigen Genossenschaftsregister d. z . e und Fa . * Yte. RSGenossen Zeichen. ö 2 . Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist beute an lung , ʒahrylanbekaunkinachungen der CGisenbahnen enthalten Ind erf . , . , , 3 . . — att unter dem Titel an ,
Genossenschaften durch den katholischen Volksboten in Meppen erfolgen.
Meppen, den 26. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. II.
Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragener Ge nossenschaft mit unbeschränkter Safipflicht
als Kassier gewäblt. 3) zum Grsßgarnstadter Spar · & Darlehns⸗ & n Jentkofen, folgen.
taffen . Verein, e. G. m. u. Sv., zu Groß ⸗
Jeittofen, E. G. m. u.
der Eintrag gemacht: . In der Generalversammlung vom 30. April 1905
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. iz2p)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü
garnftadt: 35 ohn Schulten Költzow in. Fritzto, der Gib. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General ˖ ö . ö . ; 8 ; den die biskeri Irrftande mitglieder: Joba 3 ĩ. ; . eral⸗ vächter Wilhelm Költzow daselbst als neubestelltes Mergentheim. 20663) wurden ie biskerigen Vorstandẽ mitglieder: Zodann Selbstabholer d e f Ti ⸗ verfammlung vom 98. April 18305 aufgelöst. Liqui ⸗· Hor , , . ⸗ ; Lutz, Landwirt in Jettkofen, als Vorsteher, Schult. er auch durch die Königliche Expedition des D ĩ ᷓ D t . 1 . ; c i. Vorstandsmitglied eingetragen, K. Amtsgericht Mergentheim. gz. in Zennhosen, , n. Staatsanzeigers, Sw. Wi es Deutschen Reichsanzeigers und Köni si Das Zentral Handels register für d zeutsche Rei 1 36. fin cee GT e n , Güstrop, n 0. Mai 1903. 66 In dem Genofsenschaftsegister ist beute u dem heiß Arncid in Jenltofen als Steswertteter des . n , . e. werden. gers und Königlud Preußlschen preis beträgt a 8. far 3 ö . ezscheint in der Regel zäglic. — Der 1 Schulth Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. Darlehens kassenverein Markelsheim E. y k 1969 gewählt. jfterr ; — nfertibnsprers fir den Rar cher Dru ien. 36 . Gintelne Nurmmern koster 20 9 . . k ? j . . ' . . . . ; ; ü c Darlehns⸗ Heidelberg. Genvoffenschafts reg ifter. 20651) m. u. H. eingetragen worden: . ö e,, ,. ö, M st e st Nr. 24166. Gärtner Ferdi en, n ,,, ö zu err . In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der An Stelle des, verstorbenen Vereinsvorstehers ; Hilfsrichter Kauffmann. . . gi er. Tschan in Hamburg. ,,, Ta chentũcherverxaclung, Muster für plastische Er- darstellend eine D —— Der Stiftzgutgvächter Chr. Henkel in Wiesen! unter O. 3. 380 Band 1 eingetragenen hierorts Schi dler wurde in der Seneralversammlung vom Sehmalkalaenn· 20671 (Die aus ländischen Mufter werden unter baltend ( Muster für Zimmer 5 M * 1 nn. Fabriknummern 45530, 4531, 4532. 4533 31 end eine Dame an der Schreibmaschine nach feld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn domizilierten Genoffenschaft in Firma „Landwirt ⸗ 26. März 1905 der Akziser Johann Kimmelmann, In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 Leipzig verßffentlicht.) plaftische Srzeugniss/ Fadrit : , uster für s, Schutz ftist 5 Jahre, nr, n,, ,, . ; iktat schreibnd und mit entfprechen dem Aufdrud feld ist aus, zrftand ausgelchie hren un f inderat in Markelsheim, gewählt. (Struther und Heimershofer Sygr. und Dar⸗ S ĩ ö. nummern itz og = 1603, 1805, Vornitttagz ;. m 23. Mai verfeben, versiegelt, Flächen muster, Schutzfrist drei Ei wanrirt Mäarimüilian Fiohrschütz zaselbst als schaftliche Ein. und Vertaufsgenossenschaft Gemeinderat an dheim, g . 6. n Adorf, Vogt. 2osss] chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1905 mittag; 105 uhr. Jahr⸗ irsiegelt, Flächznmuster, Schußztzist drei ,,, , l ds , , w,, , , , d, d e wre eus de, wn, n e, ,, ,, ,. JJ , , , , e ge e. oburg, den 2. Juni 1905. eschränkter Haftpflicht“ einge ragen worden daß itsrichter G He. J : . . Nr. 123. irma Sa : r. 2417. Ftrma Aktien ö Nünlnausen, . . . ͤ Coburg ae , wnneriht. 2 3 eee es ar ügeschtderen Br ane llglickt, Tann mf ez oe g u ene , e,, w kee gert en, e, ,, it gngetragen: lädst ,, eres, ,,, e , ,, , , n, d r, d,, 8 e , d s den , , n, ,, , , , err, 1 i. 1 *, Landwir eorg Harbarth ebenda zu orstands⸗ gerichts ausen. er X Büsing de ; Skizzen und 21 Stoffproben ; ? . eisenwaren (Abbild 3 5 röter, Münlhauien i. Thür.. ein mi , n, , , . 516, 1585, Städe In unfer Genoßssenschaftsregisten sst heute bei Nr. 41, *jtalied den * — 5 Schmalkalden, den 2. Juni 1905. ] pro von Mog aette⸗ Stüc. vplastische G H dungen). Muster für ö gihausen i. Thür, en mit zwe G - Yirn 1555 18M, 153 13717125, ã nder e, . ; . mitgliede gewählt wor en ist. ; In Band III ist unter Nr. 34 bei dem Alt⸗Pfirt e, e,, we, wei. rr ware, Teppiche, Läufer, Idenl⸗Ro Tan ne, . he Erzeugnisse, Fabriknummern 407 — 414 Privatsiegelabdrũcken verschloss s . Irn. 1373 147 Vat 344 1587 Jardin: ere be, , Hie, , g r i . deidelberg . i 3. Köftlacher Darlehns Kassen - Verein, (Ein. Sen liche Umtegerikt. ö 29g? und Tcybiche. Fabriknunmmern e, mn ch 833 J— Jahre, äangemelter am 25. z 3 * . 1 einen e er ü . gg rr . , , L56498, 15413, Ferrer , Wotzlaff, inge tragen. Die He hee d., n se . Törteher Geärfch haft mit unbeschtänkier StraeEnn he, erer de s ,. , . . . Festtzer Heinrich Zube und Aler* Mer sind aus dem Heidelberg. Genoffenschaftsreg ister; [20652] Haftpflicht, in Ait · Pfirt heute eingetragen worden In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts, 1311, 215. Izig, iz38. 157νιν, ers, gr ü 35, . r. 215. Firma Charles Noates in Ham, bis 3. die in berschiedenen Größen mn r, Rr. , , Tre g 36. 1383. Teeglas G Vl land ausgetreten und an ihre 36 der Pfarrer In unser Fenoffenfchaftsregister ist heute bei der An Stelle des verstorbenen stell vertretenden Ver gerichts Straßburg, Band I, Nr. 21, wurde heute 1305, 1307 = 1309, 1312, 1318 - 1321 glichen * . L versiegelteß Kuvert, entbaltend 4 Mufter, werden können, Fabriknummern 207 * 63 en, 118. ö . G. Nrn; nes, Jö 1651, ö. Schulge zu Wotz laff und der Hosbesitzer August unter O3. 536 ,, . ,, Johann Blenner sind in den Vorstand 3 4 mar mebletzer Molt re 4 . srist 3 Jahre, an gemnellet ä, kö nn eines Musterstockgriffs in platt sch Ct gn ff Schutz ftift Jahr⸗ . G.. mir. 1515 6 . 1õ3z, 56, ö Gefell Rerin in Scharfenberg in den Vo er mem ablt. „Ländlicher Kreditzerein Spechbach, ein. gewählt worten; . ei der irma; : ,. nge. 28. Mai 1905, Nachmittags 13 Uhr. zalenform (Stile) und. B. 3 Mußtet. von Fi . Mini e, Sia df ri herz medet 1631, Zaderdöse &. Nrn. S- Nrn. 1581, 19897, J , , , ,, Se , e, e r, de ,,,, ,,, . sebers bestelt. Haftpfli n' Tpechbach eingetragen worden, standẽmitglied un as Voꝛrstands mitglie 3 ; in . 66 z 3 mi ttoffproben und 11 sen R ister für plastische Grzeugnisse, Fabriknumme sen i. Thür., ein viermal mit ei spa' ur, becher GN d ve n,, z Zuni 198. aß an Gielle des an geschtedenen Vorstanndemitgl in, Kerne n, Töstlach zum Sielidertreter des Vereine. Durch Sen rz te nm ungesehen, 163 Mann Nodugtte · Stückwere, S ö ö ui gn kö zu b. 528 21, , r en 3 are, r ,,, , ö gm al ö ; ) des Landwirts Johannes Jungmann II. zu Spech. vorstehers. ö 1305 wurde Jakob Kolb⸗BSeringer in. Riedselz in den Teppiche und Idea . Taßr! Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 25. Mai 19056 Raschel bergestellte gewirkte C ssettg . *** der G. Nr. 159 J 1598, Platte Königliches Latz gericht. l. hach, der Landwirt Philirp Schwarz ebenda zum Milhausen, den 3. Juni 1905 Vorstand' und an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ 1322 — 1341. 1343 - 1355, 1357 e f nn , Mittag 1 Uhr 1806, B mug reiner Hun me n r, ,, . ö Lahlett & -NMr. 1837. Weinkübler ⸗ . — . J. ö ; ö . k ' . . —1 * h 5 4 dal * ier Baumwolle ebend, 2 Dessin ? Nr. 3 w Wein kuble Des gendort. Betanntmachung. [29643] Direktor gewählt worden ist Kasserliches Amtsgericht. standsmitglieds Anten Camhbeis das Vorstands⸗ ö, 742. 5743, 716, Sz 45 k 1363, Nr. 2449. Firma Mühlmeister Johler in aus wollenem Raschelstoff ö ; e sin 256 8 Jenn. 263 n . 1384, Milchkanne Darlehens kassenver ein Schölluach, einge. Heidelberg, den . Mai 18905. Münsterberg, Schiess, 206665 mitglied Kolb Alovs in Riedselz zum Stellvertꝛeter er euansffe, Schutz tist 3 Jahre ,, , FSambꝛrg, 1 versiegeltes Kuvert e gr mit Rauren behäkelt, zu 4 . und Sezen ff kö für plaftische , n. mit uubeschrãnkter Großb. Amtsgericht. In unser Genoffenschafteregister ist bei der unter des Sen o fen cha te vorst: ber . 90s 29. Mai 1905, Nachmittags 13 ühr. ] ö . . a. 15 Postkarten, b. 1 Diplom, anev gefüttert, Fabriknun mern 6 . 35. Mai IJBos. . w ö am Ir chr. des Martin Eder wurde der FGütler HSrzherz, narꝝ. 206563) Nr 21 eing tragenen Genossen chaft „Spar- und Streu ö . Adorf, am 30. Mai 1905. . Ir gere. 10 Sxeisetarten, . S Plakaten. ,, Schuß frit 3 Jabte, an gemẽldet n 6. Sfenfabrit zige phcu burg mi Martin Schosser in Schöllnach als Vorstands— In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Darlehns kaffe. eingetragene Genossenschaft . Kaiserliches Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. . ttz ö I3Zigarettenetikette, h. 1 Re⸗ am n Mal 1905, Vormittags 113 Uhr. schränkter Haftung in München, 1 . mitglied gewäblt Ne 39a beim Gemeinnützigen Bauverein mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bernsdorf Vacha. Bekanntmachung. . Ansbach. — kö Ii n ff! n, , ,,,. EE 2Gtiketten ühlhgusen i. Th., den 2. Juni 1965. ben . Zeichnunge ßfen?, G. Nrn. E 6 , . D dorf, den 2. Juni 1305 Täuterberg a d.. E. G. m. b. S., eingetragen, heute vermerkt worden, daß an Stesle des aus. In unserem Genossenschaftstegilter ist bei Nr. In das Mufterregist 6 2070s] 33 13) n. Flaͤchenmmuster, Fahrtknummern ju Königliches Amtsgericht. Abt. 4. siegelt Huster fr plastif ke Erzelgniffe. Sch! der er, X. Amtsgericht. . daß er Former Wilhelm Hersener aus dem User, geschiedenen Vorstandsmitgliedes Robert Schrẽter (Tiefenorter Tarlehnskaffenverein e. G. m. Nr. 163: zer e er, e,, b. 1655, n 1. 16e e iss 2008, 2278, u München, .. [ dre Zahre, angemeldet an 30 , , ,, ö ftande ausgetreten und an seine Stelle der Wald- der in Bernsdorf wohnhafte Thecdor Walter in den u. H. in Tiefenort) heute ein getragen worden: Saag * Saafuun ger Finder wagenfabrit 39 66 1540 227 =276, zu d. 1862-18665, In das Musterregister für das Königli 20700) 4 Uhr. 0. Mai 1995, Nachm. Düren, Rhein. . Ko6gt! rdetter Friedrich Bockelmann in Lauterberg in den BVorftand gewäblt ist. Dr Bürzermeister Karl Simon in Tiefenort it r riegel es . er in Rothenburg 9. T.. . . 22753, ju s. 1650, 20656, 2007, 2277, 2281, gerlcht München 56 ter für das Königliche Land⸗ B. Bei Nr. 13083 J. Wi Nach Statut vom 21 Mai 1395 wurde ine s. Vorstand gewählt ist Münsterberg, den 31. Mai 1905. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An vb ö uvert, angeblich enthaltend Photo ju f. 1665, zu g. 1999, ju h. 2095, ju i. 2011 und 7 Nr 34 . Firma in Münch bat fir dt . nossenschaft unter der 3 „Dürener e,, . 8 den 26. Mai 1805 Königliches Amtsgericht. feine Stelle ist Johannes Reichardt XI. in Tiefen e n gr ed f, . , , . Sch g r st 3 Jahre, angemeldet and k k. ** Wolff, II7 12a, 1190 , . 1 und Abfatzgenoffenschaft, eingetragene, Se, Fön igliches Amlsgericht . a, , „ort in den Vorstand gewählt worden. , , ischer Erjeugnisse,. Schutzfrist * ai Vormittags so Ühr. , en, 5 Muster. und getragenen Muster die Verlangerung Ständer) ein. noffenscha tü?mit beschrãnkter aftpflicht! mit niglie gericht. . veuenbürs. . 31 2 Jun 1965. . rei Jahre, angemeldet 4. Mai 1905, Nachmi ; Hamburg, den 2. Juni 1505. iwar G. * 2001 Servierbrett, G. Nr. 2002 Kaffee. kis 5. 2. ter die Verlängerung der Schatzf:ist 9 865. ö Düren a 1 cee, , unstervunrs. Belanntmgchung, 1387 7 K. Württemb. Amtsgericht Nenenbürg, , Vacha, — 4 1 n mtegericht. 2,43 hr. . i ns, . . ö. S- Rr. To Jickerdofe. C. r. T 6 4 3 Jabre angemeldet. nosfenfchaftsregffter unter Nr 48 eingetragen, Gegen. In unser Genossenschafts register ist heute bei Nr. 3 Im Denoffenschaftsrezifter Be. 1 Bl. 6 unde; ⸗ 4 71 4 Nr. 154. Heinrichmaier C Wünsch, Kinder⸗ Abteilung ir das Dandelstegister . G.-Nr. 2005 Leuchter, versiegelt. Muster für 1. A . 1805. nls Knternehmens ist der Bezug landwirt⸗ . Allgemeiner Wirtschafts verein e. G. m. winde zi der Gewerbebank Neuenbürg, e. G. Weinsberg. 20675 wagenfabrik in Rothenburg o. T., ein ver, MHerbo 2 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, an tl. Amtsgericht München J. stand des Unternehme g ; ; . ö ein ver— rn, Rꝛx. Wies ö. * ; Jahre, an⸗ schaftlicher Bedarfsartikel, und der Abfatz landwirt, b; H. zu Infterburg eingetragen n Spalt. m. u. H. in Neuenbürg, beute einzetragen: In K. Württ Amtsgericht Weins berg. siegeltes Kuvert. angeblich i f fen 13 Klischee⸗ In das Pusterregifter . Il2o7o?] gemeldet gm s. Mai 1955, Vorm. II Uhr 15 Min Xorden. ö schaftlicher Grzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Vorftand: Kleidermacher Albert Bohn, Friseur der außerordentlichen , 3 23 . , n . ist ,, . dem , Nr. S846, 847 Firma W. Ernst Saas ,, Sůnf . . Emil Lüdke, FKtunftmaler In 9 Musterregister ist eingetragen: . ñ 31. Mai 1505 wurde an Stelle des in der General-, Darlehenska enverein Weiler⸗Eichelberg e. S849, S850, S855, S656, S779, 873, 76. 871 Wedel 1 ö u, K ; 28 Muster von Kreuzen, verwendba Rr 155. Firma Julius , , . 76. 874, 878 von Heiß. und Kochöfen in verschledenen für Konftrmatignsgeschenke, w 2 6 Norden, ein Paket, . k
Friedrich Denkmann, Arbeiter Friedrich Bol; sämt⸗ , . f m. u. O. in iler eingetragen worden, dal und 879, Muster 5 ; 6 z . t .
G. m. u. S. in We getrage daß fler plantischer Eäncugniffe, Schtzzfrist Srößen, offen, Muster für vlaftische Erzeugniffe, maler, ausführbar in jedem Material. und in allen von 2 Eittertüren, Fabriknummern 40 111 Er . 816 Fabritn ern 5 und
Bie Daftfumme beträgt 200 606 Die höchste zu ⸗ Venta 1. nt telle des in der, f fig Zahl der Gesch ftaantelle beträgt fünf. Die lich von bier. Spalte 5 f — Vertretungsbefugnis; versammlung vom 30. April 1905 pensionierten und? ü . do ; ) Piitglieder des Vorstands sind: IN Peter Harzheim, Der Maurer Otto Sternberg, der Kassierer August gleichteitig ausgeschiedenen bie berigen Kassiers und in der Genera ver samm lung , an 2. Wi. angemeldet 25. Mai 1505, Vormittags Fabriknummern 31 — 935, 334 336, 76 78. 0O und] Größen. G. Nr. 1 bis mit 2 n he. ; ö. Albert Hummel, Kausmanns Stelle des Christian Sturm, Gemein exflegers in 2 t. Schuß frist 3 Jahre, angemeldet m r arme,, fr die ti 6. 1h63 mit 28, versiegelt. Muster and? oãbrtũren, Fabriknummern 405, 406, 13 * = rzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre an⸗ und 13, 2 Einsatzöfen, Fabriknummern 400
Boisdorf b. Düren Hansfuweit und der Mühlenarbeiter Eduard Franz Vorftandẽmitglieds h n zeme . t f Fichelberg, Wilhelm Frisch, Weingärtner und Ge⸗ Ausbach, 25. Mai 1805. Dormittags 15 Ühr 4 Meimmuten an e , g n ,. . ö Mai Vorm. 9 Uhr 45 Min. End . 358 kantelofen, Fabriknummer 419, 4 Heiz
; spa zu Haus Hiri cerutera cer, 4. . fer zu Mariaweiler, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ibre hier, der Kaufmann Eugen Mahler hier mit Wir⸗ Egariner 23 Peter Daners, Gut vãchter eiler, n ; * ? Eugen ie — Wil n, n,, , . 3) Gottfries Geich, Landwirt in Merken, 4 Wil—⸗ Stelle der Kleidermacher Albert Bohn, der Füsenr kung vom 1. Juli 18065 an R bis zu welchem meinderat in Eichelberg, zum Vorstandsmitglied ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Herborn, den 30. Mai 1805 Nr. 1706 ö helm Jofef Meisen, Landwirt in Derichsweiler, Friedrich Denkmann und der Arbeiter Friedrich Bolj Termin der Gemeinderat Friedr. Goll mer hier vom wäblt worden ist. . Apolda. ö 207 Kgl. Amts acricht Yin *. „KsKarl Braun Co.“ Firma in körper · Ummantelungen, Fabriknummern 4604 357537 CGbhriftian Kalfcheuer, Schmied in Gir enich. Die getreten, Insterburg, den 23. Mai s8o5. König Tuffichtsrat (und zwar seit. 58. Mai d. J) als stell. Den 31. Mai 1805. . Ja das Musterregister ist einget ̃ 20704] 0c. — — ö 5 n 80 Nuster von Ansichtspostkarten, 15 und 416, 1 Kamintür Nr. 414, 1 Schacht en von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ liches Amtẽgericht. vertr. Kassier aufgestellt ist — Juür den Rest der Oberamtsrichter Unterschrift). Nr. 579. mr gian re fhn A Verieichnis der im Mo Ma; 2079001 , , 2334, 12773, 12768, 12788, Nr. 420. 1 Gittertür Nr. 425, 7 w machungen erfolgen in der für Tie Willenserklärung KxrTItz, Prignitz. 20654 Wablieit des 2c. Hummel als Kassier gewählt. it 20676) 11. . 2 rth in Apolda, ß Monat Mai 1905 erfolgten 15434 D 6, 12797, 12798, 12822, 12838 Ummantelungen Rr. 431, 131, Hö . , mae n. —ĩ gritv, Eris lag) 29. Mal 50 Wirsi ta. J,, ö ; chelmaschinc bergeftelltes Mufter für Sintrazungen in das Mufterregister des & Amts. 12338, 12831, 17994 139539, 1 355, 436, piastisch? Erzeugnisse, Schug riß 27, 428, 429, des Vorftands vorgeschriebenen Form in dem u Bei der Spar. und Darlehns kaffe einge! Den 25. 2 28 In das Genossenschafteregister ilt bei der Spar ⸗ Knabensweater mit Matrolenkragen, blusenartig ge⸗ gerichts Hof 8 K. Amte. j39zz, 15553, 1516 161 8, 13019, 13921, gemelbet am , n. Schutzfrist 3 Jahre, an— Cöln erscheinenden Rbeinffchen Genoffenschastsklatt. tragenen Genofsenschaßft mit unbeschränkter Hilferichter Brauer. und Zarlehnstasse, eingetragenen Gengssen, arbeitet und mit Gummieinlage im . A. In das Musterreglster ist eingetragen: 1355, 13177, 1312 * . , n 25. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr Die Wllenzerllãrung zund Zeichnung für die Ge. Haftpflicht in Vehlom ift beute in unser Genossen., impts eh, 20668] schaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Wissek versehen, versiegelt, Flãchenmuster Fabriknum mer 1936 Nr. 604. Porzellanfabrik C i wutsch 1636 bis mit 157711333. 64 13336, 13215. kö 9 w gar noffenschaft muß durch den Vereins vorsteber oder schaftẽ register eingetragen: Nach dem Beschlusse vom In unser Senossenschaftsregister ist heute bei der eingetragen, Ferlinand Müller, aus Di. Ruhden Schu ftist TFebre, ange mel tet? am 6. Mal 1855, reuther, Attiengesellschaft in Doh J. bis mik i336, * Kin , ge, fr be, 1895. desfen. Stellvertreter und mindestens ein weiteres 25. Mai 1890 erfolgen die Bekanntmachungen der Spar ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge. und Friedrich Schönrock aus Wissek nd aus dem Vorni. 11 Uhr 45 Min. a. Eger, in einem berstegelten Umschlag ? 2 Flicenm astẽr. Schug frist ih, 34 . versie gelt. On Königlickes Amtsgericht. II. Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Genossenschait fortan in der Landwirtschaftlichen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Vorstande ausgetreten und an ibre Stelle Friedrich Apolda, den 2. Juni 19805. 1 mit k Abbudungen bon ,, a a . am J. Mar go? e ** Jahre, angemeldet n n. . ; zoron gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Genoffenschaftseitung füt die Provin Brandenburg. dem Site in Langenöls Nr. 11 des Registers) Müller in St. Ruhden und Friedrich Werdin in Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. den Rummern 1255, 1280, F'rg, 1270, 127 141 Ni, f, Rari Beaun 16 . . .. hiesige Musterregister ist heute unter Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den Kyritz, den 29. Mai 1995. . eingetragen worden: 82 283 Wissek gewählt. ( Finsterwalde, V- KE. Wos? 1277, 12385, 1286, 1254, aus ih rbar gan ö. iel! München: 56 Muster en. Am fiche r gFtrma in * . folgendes eingetragen; zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. Bie von der Genossenschaft auẽgebenden öffent⸗ Wirfsitz, 31. Mai 189565. In das Mufterregifter ist eingetragen: 20687] weise in jedwedem Material und in jedweder heil rn, Ce wos, faz 6 ö S. *** e, e, de,. Ehefrau Franz Louis schrift a, Mai 190 Lauenstein, Sachsen. 20556) lichen Bekanntmachungen sind in die Schlesische Königliches Amtsgericht. Nr. 11. Firma Julius Busse in Finsterwalde Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre an gemeldei i557, 13333, 13329, 13551, i334 6 1 ee, d,. atharing geb. Späth, zu Sberftein, Düren, 5 . 4 ga richt 4 Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregifters, den landwirischaftliche Genoffenschaftseitung in Breslau Wolmirstedt, Hr. Wag deb. 20677] 1Ruster für elaffisch Scl denbüte, offen Sar i. am 21. Mai 1805, Vormittags 8 Ubr. ö igssb, 13355, 13557 133653, 1337 i, 1333 3333 haltend ? w Paket, angeblich nr, 1 . Spar, Kredit; und Bezugs verein Fürstenau. aufzunebmen. J In unser Senossenschaftzregister ist bei der unter nummer 1606, vlaftische Erzengnisse, Schug frist Ne sos. WBorzelanfabrit Bh. Roseuthal ,,. 131335, 13, iar, fis, J l, , ,, , . Fiehstètt. Bekanntmachung. 20645] Angetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Nimptsch, den 23. Mai 1805. Nen 2m fein getragenen. Genossenschaft: Dampf. 3 Jahre, gußemcldet am 5. Mai 1505, PRachm A Eo, Attiengesellfchaft in Seib, in? cinem ]! *. 134, L, , , , s, Kummer jos k . Betref: Darlehens kassenverein Hepberg, Haftpflicht in Fürstenau betreffend, ist beute ein- Königliches Amtsgericht. nmolterei Mahlwinkel eingerragene Genoffen. 5 übr 10 Min. ⸗ derßtgelien ümschlag 1 BPhotzgradii. von Tal. 1zth4, 133063. 55h), 3 — ö. , 1 * gerader DSese zem mer 3 nit e. S. n. I. S derñ 2 aas] getragen worden, daß Julius Ehrlich in Fürstenau opernkirehen. Rr. Cassel. 20669) schaft mit beschränkter Haftpflicht zu ahl Finsterwalde, den 31. Mai 1805. geschirr, Form 259, genannt Donatello; wlastisches bis mit 13517, 13564, 13573, 13616. Ais . 105 mit . d , , we. uüsrer ele, tum ner n der Genet alper amm lung gem ges. Mai 18303 aus dem Vonstan z ausgeschieden und Robert Theodor Bekanntmachung. cake rlngetragen: Pie Genoffenschaft ist zurch Königliches Amtagericht. 86 Schr frist zebn Jahre, angemelbet an siegelt. Fläckenmastet, Sch ftis— Re es, der, Flummer 10, , , , , . kes anit gäeret ct wurde an. Stelle de ausgeschiedenen Vorstands. Karner daselbst Pitglied des Vorstands zeworden ist. In Tas biesige Genoffenschaftsregister ist heute zu Beschluß der Generalversammlur gen vom 22. Apꝛil Friedland, Br. Rresinu. 20702 25. Mai, 1305, Nachmittags 3 Uhr. gemeldet am 58. Mai 19665, Vorm. II ndr. . e mn e, ö vlast:sche mitglieds Michael Geitner der Bürgermeister und Lauenftein (Sa.), den 31. Mai 1905. dem Hattendorfer Darlehnskafsenverein, ein und 3 Mai 1965 aufgelsst. Die bisherigen Vor⸗ In das Musterregister ist eingetra en: 20702) Ne. 696. Porzellanfabrik. Marktredwitz Rr. 17653. Listhographisch artiftische Anftalt Go er stein i n , se. Setonom Johang & zrnprobst in Hepberg als Stell. Königliches Amtsgericht. getragene Genoffenschaft mit unbeschr. Haft ⸗ standzmitglieder sind die Liguidatgren. (. Rr. 10. Firma Fritz Hanke . Eo. in o Jäger Co. in Marktredwitz, in einem ver— München, Attiengesellschaft in München Hr bern o lich j . vertreter in den Vorstand gewahlt. Leer. Ostfri esl. 20657] pflicht, in Hattendorf eingetragen, daß der Baäcker⸗ Wolmirstedt, den 27. Mai 1998. ⸗— Göhlenau, 19 Muster für keramische Ab ce ye Umschlag Darstellungen von Dekoren 2 Muster von ere gen für vel en. a, , zberzoaliches Amtsgericht. Eichstätt, den 2 Juni 1805. In das Genoffenschaftsregister ist zu der unter meifter' Friedrich Rischmüller in Hattendorf und Königliches Amtsgericht. . zur Dekoration von Porzellan . 6 n. 1184, 1185, 1865, 1187, 188 und 1189, Menüs ꝛc, hergestellt aus einem mit Praͤgung aus. In ,, h. 65 c 20597 K. Amtsgericht. Ne 3 ver eichneten Genossenschaft „landwirischaft Tischler Wilhelm Bade daselbst, aus dem Vorstand zavern. hoo GEmass u. a., offen, Fllchenmuster, Fabrik. Dekor, ; ing. allen Sar hen und Arrangements, n. Stück Karton mit seitlich abftellbaren Rr. 621 6 , n worden Tueeeschicken und an deren Stelle ebler Kerl Hider * Genossenschaftgregister Vand unter hren. los e , ,, n, rn), . ö angemeldet i d mee fn m . Haltern. G- Nrn. 35 971 1 offenes Paket Rr. 3455 , , , ,, 1 a9 br. 2, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei bildungen von NMaschinenfticketeien, . .
Frankenstein, Schles. 206416 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: „Schön walder Tarlehnskassen verein, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Schön walde eingetragen worden, daß für den ausge schiedenen Johannes Beinlich in den Vorstand Bruno Herzog in Schönwalde gewählt worden ist. Frankenstein, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Frank rurt, Main. 20647] Frankfurter Dampfmolkerei der vereinigten Landwirte, eingetragene Genosfenschaft mit beschrankter Haftpflicht dahier. Ins Genossen⸗ schafts:egifter wurde heute eingetragen. Landwirt Bilbelm Koch ist aus dem Vorstand ausgeschieden Tat an feine Stelle gewählt worden: Gutsxãchter Richard Bornemann iu Obbernhgfen. Fraukfurt a. M. den 30. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Geilenkirenen, Rheinl. 20648 Tr, Gierverwertungsgenossenschaft Geilen tirchen, e. G. m. u. D. ju Geilenkirchen ist durch Beschluß der Jeneralversammlung vom 20. April cr. aufgelõst. ü Zu Ligadatoren sind gewählt,. H Joser Derichs, Ackerer zu Niederheid, . 2) . Tunkel, Winterschuldirektor zu Geilen kirchen. Geilenkirchen, 31. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Gernsheim. Bekanntmachung. 20649 In der Generalberfammlung der Spar ⸗ und Darlehens kasse Biebesheim S. G. m. u. S. vom 7. Mai 1805 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstan ds mitglieds Albert Bechtel der Landwirt
Jakob Schneider II. zu Biebesheim in den Vorstand gewählt worden.
in Südgeorgsfehn“ eingetragen; ;
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
Leerer Anzeigeblatt !.
Leer (Oftfrieslaud), den 29. Mai 19605. Königliches Amtsgericht. I.
Lobberich.
Die von der Genossenschaft Bauverein, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht ausgehenden Bekanntmachungen
Kaldenkirchen.
Lobberich, den 18. Mai 1805.
Königliches Amtsgericht. Lũchow.
Vorstand: ausgeschieden Gute pãchter Gr
neugewählt Hofbesißer. Adelf und' Hofbesitzer Heinrich Fritz jun. Gingeiragen am 27. Mai 1905. gericht Lüchow.
Magdeburg.
in Giste
eingetragene
enossenschaftsregister eingetragen:
Am 29. Mai 183 register bei Nr. 7 „Spar- G m., n. in Volkersdorf“
Gernsheim, den 3ꝛ. Mai 1905. Großherzogl. Amtsgericht.
stande ausgeschie den und an seine
licher Ein und Verkaufsverein, eingetragene Geuofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
20658 Gemeinnütziger Genossenschaft mit in Kaldenkirchen erfolgen von beute ab nur noch in der Kalden irchener Volkszeitung in
dorst in Braudel und Hofbesitzer Fritß in Gistenbeck, Müller in Vaddensen
Königliches Amts-
20660 Bei „Konsum ⸗ Verein Groß Ottersleben, Genoffenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu Groß Otters leben ast heute in das Die Haftsumme
ist in das Genossenschafts⸗ und Darlehnskasse e. eingetragen worden: Kantor Paul Wiedemann ist aus dem Vor Stelle der Kantor
Rr. I daselbst in den Vor
im zwar Meyer als Vereingvorsteher.
DSbernkirchen, 59. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Roda, s. A. Bekanntmachung.
eingetr. Gen. mit
stand ausgeschieden, der Emil Reitzenstein daselbst
worden sind, sowie das Statut in den S5 6
Roda, den 31. Mai 1905. Herzogl. Amtẽgericht.
Rüdesheim, Rhein. ö
In das Genossenschaftsregister ist
aven⸗
nbeck
für den Rheingautreis, eingetragene
Rüdesheim a. Rhein“ eingetragen worden.
in eigeng erbauten oder n. billigen Preisen an unbemittelte Familien.
3) Stadtrechner Philipp May in Rüdesheim.
Vas Statut datiert vom 21. Mai 1905.
in Battendorf und Landwirt Friedrich Biesterfeld Vorstand gewählt sind, und
r 20670 In das Senossenschaftsregister ist beute bei Nummer — Konfum-⸗Verein für Roda und Umgegend, beschrãnkter Haftpflicht in Roda — eingetragen worden, daß der Geschãfts⸗ füßrer Tischler Paul Döring in Roda aus dem Vor. Kontrolleur Tischler Emil Arloth daselbst zum Geschaftsführer und der Drechsler zum Kontrolleur gewählt
.
20osss] 7 Vehnsit der Mitglieder — und 8 14 — Amts- . s Vorstandes — geã ist. Molkereigenossenschaft Clenze, e. G. m. b. ban des ern, gen dert it
19978 Heute unter zum Vorstandsmitglied gewãhlt worden.
laufender Nr. 25 der „Gemeinnützige dn, . c⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Gegenftand des Unternehmens ijt die Verschaffung von gefunden und zweck mäßig ein gerichteten Wohnungen angekauften Häusern zu
Der derzeitige Vorstand bestebt aus den Herren:
ist durch Beschluß der Generalversammlung vom s. Mai 1965 auf 40 Æ erhoht.: C F Zabrltkeftze Johann Karl Kraver in Winkel Magdeburg, den 31. Mai 1933. a. Rb⸗ Königliches Amtsgericht . Abteilung 3, 2 Kreisautsschußsckretãr Konrad Richter in Rüdes⸗ NHarklissa. 20661] heim 3. Rb.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter, der Firma
ist beute bei dem Dangolsheimer Spar⸗ und Darlehuskassenverein e. m. u. H. in Dangolsheim felgendts eingetragen: . In der Generalversammlung vom 7. Mai 1905 würde an Stelle des aus dem Vorstande auẽ⸗ scheidenden Sebastian Gutleber der
das bisherige Vorstandemitglied Xaver Leppert zu⸗ gleich als Vereinsvorsteher g⸗wählt. Zabern, den? Juni 1905. Kasferliches Amtsgericht.
TZabern.
verein e. G. m. u. D. in Greßweiler ein—
getragen;
An Stelle des r ; ; August Schließendeniger ist das Vorstands mitglied Florenz Schell zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Barbier Alois Bildftein in Greßweiler
Zabern, den 3. Juni 1905.
Kaiserliches Amtsgericht. zielenzis. Hö (20680
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Spar⸗ und Tarlehnskasse Schönow eingetragen. schaftlichen Genoffenschafts zeitung.
Zielenzig, den 27. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Sch oli) in Berlin.
blätter für den Rheingaukreis.
der Genoffenschaft durch die beiden amtlichen Kreis⸗
Anstalt Berlin SM., Wllhelmstraße Nr. 32.
der Küfer Justin⸗ Schalck in Dangols heim zum Vorstands mitglied und
lꝛos s Im Genossenschaftẽregister Band JL unter Nr. 13 wurde beute bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen /
verstorbenen Vereins voꝛsteher: ⸗
Bekanntmachungen erfolgen fortan in der landwir
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt
2063, 2069, 2070, 2074, 2075, 2077, 2078, 2079
. es, , g. Sr fäl, ehe.
8 am 2. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr
Friedland (Breslau), den 31. Mai 1965. Königliches Amtsgericht.
B. In das Musterregister ist eingetragen: ö 5 t? gen: bei Nr. 285. Emil Offenbacher in Markt— redwitz hat für dag unter Nr. 285 eingetragene Kurvenmuster O2 Nr. 8 die Verlängerung der Schutzfrift auf weitere zwei Jabre angemeldet Klingenthal, Sachsen-. 20703]
* das Musterregister ist eingetragen worden: 19 t. 5518. Fabrikant starl Adolf Meinel in
niersachsenberg, 1 Paket, enthaltend 2 Kon⸗ retinas, Fabꝛriknum mern 2205 und 2054, unversiegelt Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 19535, Nachmittags 45 Uhr. . Nr. 519. Fabrikant Karl Adolf Meinel in intersachsen berg. 1 Paket, enthaltend 2 Kon⸗ eFtinat, Fabriknummern 2245 und 2066, unversiegelt Muster für plastische Erreugnisse, Schutzfrist Jahre angemeldet am 9. Mai 1965, Nachmittags 15 Uhr.
Klingenthal, am 2. Juni 1905. z Königliches Amtsgericht.
Fulda. ; . 20686 In das Musterregister ist eingetragen . Nr. 165. Firma Vereinigte Schuhstofffabriken in Fulda, 15. Mai 1905. Nachmittags 4* Uhr, 6 fünf — Muster für Schuheord, Fabriknummer 34 bis 3597, 3605, in einem versiegelten Um schlag, Flächenerieugnisse, Schutzsrist 8 Jahre. Nr; 158. Firma Vereinigte Schuh stofffadriken in Fulda, 39. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, . acht Muster für Schuheord, Fabriknummern Os bis 3613, in einem versiegelten Umschlag, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Fulda, am 31. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. J. . In das Musterregister ist eingetragen: e n , , verfiel enthaltend uster für verpackung, und i 3 36 h * ll f ; . r 2 2 263 mn . ö. ,, 5983, Schutzfrist 3 Jabre, an. Plastische Grjeugnisse, ĩ e, , e, fe, leo, fle, , ü. de, ies ee, m, nm, Nr. 2445. Firma Georg Hulbe in SHambur Ni er n m nn 1 Kuvert, enthaltend 33 Muster für * manu ö K . auf Seide, Leder, Papier oder andere Stoffe, verpackung in RVuchform mit . ö. 6 ĩ , . Fabriknum mern 699 — 31. Schutzfrist Schwarz. oder Golddruck kae ee er ft gh ; Feth . am 3. Mai 1905, Nachmittags . Ju R gewidmet ünd mit . nuten, blatt zu illers 100. ; ; i. 6 c Firma an, Wolf in Ham- Bauer, offen, Master eder e f g ng ,, 6. . ür das am 7. Mal 1802 einzetragene Geschüfts nummern 30, 350, 400, Schu far b z k . einer Ctikette für Regenmäntel bezüglich angemeldet am 12. Mai 1508. V fle. 1 Ei abriknummer 2693 eine Verlängerung der Nr. 118. Firma X. 21 Ilõ n 3
Lauban. ;
ö ee mm e , ist eingetragen: . tt. Firma Bruno Schönbach, Lauban, 3 offene Muster für Kartons mit .
20685
ahr J Mai 5, — gemeldet am 8. Mai 1905, Nachm. 4 Uhr Nr. 1709. Karl Rau, staufmann in M 47 Dekorgtionen für Trinkgesäße und chf, 4 212 5 . ö versiegelt, Flächen. ter, ußfrist drei Jahre, an e 9. i. 3. fun, . — gemeldet am 9. Mai r. 1710. obias Thune, tan i München, 1 Muster einer Standuhr ,, Turmkapelle, S. Nr. 7, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ö ö. e, 10 Uhr 25 Min. ö „Actiengesellschaft Münche ,, 44 Muster, und zwar Nr. 77482, b, e: Karton ausstattung, Nr. 7765 a bis mit : 6 Rellamevost⸗ karten, 7780 a bis mit f: 5 Trachtenkarten, Nr. 778982 bis mit m: 12 Reklamekarten, Nr. 7757 Faltschachtel fůr Zahnwasser, 7738 a Plakat, für Haarwasser 7798 Plakat für Mundwasser, 78152 dis mit f! Reklamckarten, 78298 Zigarettenpackung, 7541 Plakat für Honigkuchen, 7859 Fahrradplakat 7305 Bieretikette, 7912 Karte mit Stadiylan, 7515 Weinetiketie, T5l7a und b;. Flaschen⸗ ausstattung, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1802, Vorm 11 Uhr. Nr. 1712. S. Æ J. Gutmann, Firma in München, 4 Muster und zwar: Nr. 22353 / 110, 150 . und Nr. 2239 119 / 139 Echarpes, je aus cfir und Tussaseide und sonstigen irgendwelchen anderen Gesplusten von der Raschelmaschine in Plüsch mit Ombrebordüren, letztere in Kugeln mit Ombre gearbeitet, desgleichen Nr. 1086 160 und Webtuch SI Gad.‘ — gewebte Cachencz und Fransentücher in Wolle mit Seide oder wie oben, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1905, Vorm. 11 Uhr 45 Min. Nr. 1713. starl Finkenzeller, Kaufmann in
Schußhfrist um . Fahre bis auf 10 Jahre angemeldet. derschlosfenes Paket, enthaltend fänf Karton mr
Geschäfts nummern 00551 — 00609, Schutzfrist 2 Jahre . am 1. Mai 1905, e,, . Nr. 6212. Blanck K Cie., Firma in lauen, 1 offenes Paket Ne. 2407 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugniffe Geschaäfts nummern 00601 - 00650, Schutzfrist ? Jar te, angemeldet am 1. Mai 1905, Nachmittags 3 hr. r. 6213. Blanck & Eie., Firma in Plauen 1 offenes Paket tr. 515 mit b) Hustern und Ab bildungen von Viascht enftiche eien, Jlachengrzeugn ff Geschiftz nummern 8'935 I = 836006, Schutz rist ? JZabrt, angemeldet am J. Mai 1905, Nachmittags 3 hr fr. 62d. Blanck & Cie., Firma in Plauen l offenes Paket Nr. 2411 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flichener eugn fe Geschäftsnummern 83001 — 83050, Schuß? rist . Jahre angemeldet am J. Mai 1905, Nachmittags 13 ühr. Vr. 6215. Joh; Friedrich Egerland, Firma in Plauen, 1 verschlossenes Paket mit 47 Abbild unzen von Stickereien, Flächener; eugnisse, Geschãfts nummern olg ** igz3, di soi, 3633, 43561. 42555. 4255ʒ . , *ä6 653 Tro rl, 3, 42704. Schußfrist 3 J gemeldet am 2. Mai. 1805, . . . . kö Nr. 5215. Joh. Friedrich Egerland, Firma in lauren, er chlegenes Patel mit 8h Abbil- dungen don Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern, 4 e, Tb, weil, ers for bis nn, , ess, . 6 42821 — 42822, Ls 35 2839, utzftis ahre 2. 1905, Dorn nn, 211 dir H Nr. 6217. Joh. Friedrich Egerland, Firma in Planen, 1 verschlossenes Paket mit 34 bbil⸗ dungen von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts . . E855, 47357-35376 rist 3 Jahre, angem ; San es fh. gemeldet am 2. Mai 1905,
München, 3 Muster, und zwar: G.⸗Nr. 1 Brief⸗ kopf, 1 2 Reklamekarte, G. ⸗Nr. eg rie.
Nr. 6218. Ikls Æ Reis, Firma in UG offenes Paket mit 50 Abbildungen von 1