1905 / 132 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ver cke Vergleichstermin auf den 20. Juni Freiberg, Sachsen. 204421 oöd! geranttägs ül Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über das Bermösen det lichen Amteégericht . in Berlin, Neue . G

Nr. 102 104, an⸗ beraumt. Der Vergleichs vorschlag und die Ertlärung ind auf der Geri

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der

straße 13 14 III. Stockwerk, . des Gäubigerausschusses telligten niedergelegt.

Berlin, den 30. Mai 1805. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.

Boppard. Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Isidor Alexander, Inhabers, der Firma J. Alexander, Kurz · Weiß und Wollw areas geschäft zu Boppard, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Jwange vergleiche Vergleichstermin auf den L. Juni

1905, Vormittags 107 Uhr, Hor. dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgericht in Boppard im Anschluß an den allgemeinen Prüfungstermin anberaumt. Der? gleichsvorschlag und die Erklärung, des Gläubiger ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. h Boppard, den 31. Mai 1805. Königl. Amtsgericht.

Bromberg. Konkursverfahren.

Das Renkurzverfahren über das Vermögen des Schuhmacher neisters Emil Zernikow in Brom⸗ berg, Dan zigerstt. Nr. 163, wird, nachdem der in dem? Vergleichstermine vom 11. April 19805 ange⸗ nommene Zwanggvergleich durch rechtsträft schluß vom 11. April 1805 bestaͤtigt ist,

aufgehoben. ; . Bromberg, den 26. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Buer, Westf. stonkursvoerfahren. In dem Ferkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Gastwirrs Carl Tiemann in Reffe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Jun 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Buer anberaumt. Der Ver sleichsverschlag und die Erklärung des des Kaufmanns Karl Fischer in Matzkirch Flaäubtarrausfchuffes sind auf der Gerichteschreiberei ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Des Konkursgertchts jur Einsicht der Beteiligten nieder zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 20346] Schlußtermin auf den 28. Juni 19935, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

gelegt. N.

4. 04. Buer i. W., den 27. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Rurg, Rz. Mag deb.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der SHaudelsfrau Anna Schnell zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Gnadenfeld. Bekanntmachung. 20080

aufgehoben.

Burg b. M., den 30. Mai 19805. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren.

Kauffrau Flora Grodziskt, geb. Füurma F. Grodzisk in Danzig, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1995 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt

ist, hierdurch aufgehoben. ͤ denn den 26. Mai 1995.

nigliches Amtsgericht. Abt. 1I. Danrnig. Aonturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Lange in Langfuhr, BDochstrieß Nr. 20, ist zur Ahnghme der Schlußrech· nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 23. Juni 1905, Vormittags 11 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50,

e,, . ; Danzig, den 27. Mai 1893.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amisgerichts. Abt. 11.

Die denhoren. FRonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Liepymannssohn in Deutsch⸗ Oth ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— gleichstermin auf Donnerstag, den 29. Juni 19655. Vormittags E11 Uhr, vor dem Kaiser⸗ sichen Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsporschlag ift auf der Gerichtsschreiberei

n

des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten

s * niedergelegt.

Tiedenhofen, den 2. Juni 19805.

8 53 Schunk

Gerichtsschreiber des Raiferlichen Amtsgerichts.

BPöhlen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tiesbauuunterneh mers Karl Friedrich Bret. Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur schneider in Deuben wird nach Abhaltung des Erhebung von Ginwendungen gesen dag Schluß. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Dökhlen.

bierdurch aufgehoben. Döhlen, den 2. Juni 1905.

Rönigliches Amtsgericht.

Dresden-.

5. September 1904 in Dresden

gehoben. ; Dresden, den 3. Juni 1905.

Röniglickes Amtsgericht. Er rut. Konkursverfahren.

Erfurt, den 31. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main.

Backermeisters Guftav Moritz hier, Ge lokal und Priwatwobnung Mainkurstr. mangels einer den Kosten des Verfahrens

sprechend en Masse eingestellt.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht. Abt. 17.

mögen des Kaufmanns Anton Plankl in Frei⸗ burg wurde, nachdem der im Vergleichstermine

deffen Gütergemeinschaft mit seiner Ghefrau Emma aeb. Lebenstein daselbst ist infolge eines von dem

lichen Amtsgericht in Geldern, Zimmer Nr. 1, an. beraumt. Ber Vergleichsvorschlag ist auf, der Ge—

. manns Carl Fischer in Matzkirch soll die 8 n 20447] Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 4850 4 ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der fügbar. Zu beräcksichtigen sind Forderungen jum Will dorf, in Betrage don 833435 A*, darunter keine bevor—

Breit gafse 6, ,. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗

lasermeifters Franz Oswald dach en , in Freiberg wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 3. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgan. 20450 onkursaufhebung.

Nr. 22 374 Das Konkursverfahren über das Ver-

vom 19. April 1905 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen gin, vom 4. Mai 1905 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Freiburg, den 27. Mal 1905. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Banz haf. Geldern. Konkursnerfahren. 20461]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aron staufmann zu Issum und

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem IZwanqzsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juni 1iooß, Vormittags 10 Uhr, vor dem König.

richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geldern, den 31. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Gernsbach, Nurg tal. 20351 stonkursverfahren.

Nr. 5210. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Branntweinbrenners Johann Baptist Merk von Gernsbach wurde nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf—

Sernsbach. 31. Mai 1905. ; Der Gerichtsschreiber Sroßh. Amtsgerichts: Schneider. Gnaden tell. Konkursverfahren. 20468 In dem Konkurs erfahren über das Vermögen

hierselbst bestimmt. Gnadenfeld, den 25. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

In dem Konkurse über das Vermögen des Rauf

richtzschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Gnaden⸗ feld zur Einsicht aus. Gnadenfeld · Pawlowitzke, den 2. Juni 1905. Der Verwalter: N. Franek. G xc. Strehlii. 20437 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Aktien Gesellschaft ylolyse in Zawadzki wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgebsben. ; Amisgericht Gr.-Strehlitz, den 31. Mai 1905.

Hamburg. Konkursverfahren. 20443

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

; ; In dem Konkurs verfahren, über den .

20363] storbenen Handelsmanns Johann Dubau ist zur

t 20464] lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jüterbog, den 28. Mai 1905. Schnittwarenhändlers Theodor Franz Liebenau Göldner, in Deuben witd nach Abhaltung des Schlußterminz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

e . 204656] Sandelsmanns Heiurich Cick zu Wolters dorfer Das Konkursverfahren über den Nachlaf des am Schleuse ist zur Abnahme der Schlußrechnung c n, Den Ei , , Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 2 * , ö el wird gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—

20459) währung einer Vergütung an die Mitglieder des

Das Konkurs erfabren über das Vermögen der Släubigeraueschusses der Schlußtermin auf den selbstandigen HSaudelsfrau Aung gebr. Haase. in Erftrrt wird nach erfolgter kaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gõöpffart

oda] Gerichte schreiber des Oöniglichen Amtsgerichts. Abt. Das Ronkursverfahren über das Vermögen des HKreunrburg, O.-S. (20853) chäfts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird Schlofsermeifters und Maschinenfabrikanten ent., Robert Mücke in Kreuzburg O.⸗S., wird nach

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Tamenkonfektionsgeschäfts C. richtig Auguft Meier wird nach erfolgter

Amtsgericht Hamburg, den 3. Juni 1805. Hoxꝝyers wer da. 20355

des am 2. Dezember 1901 in Wittichenau ver⸗

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaäitung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußtermin auf den 28. Juni E8gGß, Vor— mittags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hoyerswerda, den 22. Mai 1995. Fönigliches Amtsgericht.

Jũterbog. ftonkursverfahren. 29453 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. März 1902 in Jüterbog verstorbenen Vactermẽcisters Karl Jakob Heinrich ist jur

verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. Juni 1190s, Vormittags 9 Uhr, vor dem König—

1

Kalkberzge, Mark. 20345 Foukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

2

fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstũcke sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge—

28. Juni 1905, Vormittags 105 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, 1 Treppe, bestimmt. Kalkberge, den 31. Mai 1905. Ritter

, . Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗

Leipanig. 20463

Firma: D er Architektur · Verlag, Gesell⸗ schaft ,, Haftung in Leipzig,

Da Roagkursverfahren über das Vermögen der

Keilstr. l, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin, vertreten durch ihren Geschäftsführer, eingestellt, nachdem die Zustimmungt bez. Befriedigung ⸗˖ erklärungen aller Konkursgläubiger, welche Forde rungen angemeldet haben, beigebracht sind.

Leipzig, den 2. Juni 1905.

Rönigliches Amtsgericht, Abt. UL An, Johannisgasse 6.

Lindlar. Bekanntmachung. 120373 Das über das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Peter Roth zu Loope bei Ghres— hoven durch Beschluß unterfertigten Gerichts vom 365. November 1963 eröffnete Konkursverfabren wird mangelg einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse eingestellt. Lindlar, den 22. 356 1905. Königl. Amtsgericht.

Ly ck. Ronkursverfahren. 204565 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kstaufmauus Wolf Storch in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur CErbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniz der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur . assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stück: sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer , an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juni 1998, Vor, m,, . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 111, beftimmt. Lyck, den 31. Mai 1905.

Zimmermann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mannheim. Konkursverfahren. 20344 Nr. 4412. Das Konkursverfahren über das Ver mögen det Kolonialwarenhändlers Ferdinand Beck in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amisgerichtz Mannheim vom Heutigen nach rechts kräftiger Bestätigung des Zwangẽvergleichs aufgehoben. Mannheim, 2. Juni 1905.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts, II: Mohr.

München. 203665 Das Kgl. ,, München I, Abteilung A für

Zivilfachen, hat mit Beschluß vom 31. Mai 1906

Das unterm 14. Juni 1964 über den Nachlaß der

Bureaudienersehefrau Anna Reul in München

eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung

beendet aufgehoben.

München, den 2. Juni 1905.

Der Gerichtsschreiber: L. S. Merle, Kgl. Sekretär.

MHuünstermaiĩ feld. 20372 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Mühlenbauers Josef Born in Hatzeaport ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnit der bei der Verteilung ju be rücksichtigenden K und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwertbaren Ver, mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juli 1905, Nachmittags A Uhr, vor dem Königlichen Amtigericht bierselbst bestimmt, wozu die Beteiligten hiermlt vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichnig sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Münstermaifeld, den 31. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

eheim. Konkursverfahren. (20347 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Gottfried Biele ju Hüften ist in⸗ folge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags ju einem Zwangsoergleiche Vergleichs termin auf den 26. Jun E905, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtagericht bierselbst anberaumt. Der Vergleich vorschlag und die Erklärung, des

säubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des , , . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .

Neheim, den 30. Mai 1805,

(Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

TVeumasg en. 20172 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe und Kinder des Gerbers Josef Schloeder in Neumagen wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Neumagen, den 39. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Radolfaell. stonkursverfahren. 20378 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Athauas Erath in Radolfzell wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch ge ich . feu vom 30. Mai 1905 aufgehoben. Radolfzell, L. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel.

Ratibor. 20356 Das Konkursverfahren über das Vermögen des strämers Hugo Ullrich aus Groß - Peterwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ratibor, den 530. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Schwetring en. Nontursverfahren. 20370 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Peter Decker von Reilingen wurde, nachdem der am 12. Mai 18935 vorgenom⸗ mene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, heute aufgehoben. Schwetzingen, 27. Mai 1905. Der Gerichtsschreiber Ge. Amtsgerichts: Büchner, Gr. Sckretäͤr.

gehwiebus. Schlußverteilung. (20768 In der Otto Grimm 'schen Konkursmesse kommen, . am 2. Februar 1995 50 o/o verteilt wurden, noch auf t 33 359,37 nicht bevorrechtigte Forde rungen K 1686,92 als Restquote zur Verteilung. Schwiebus, 2. Juni 1996. G duard Selle, Ronkursverwalter.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Augufte Fischer in Velten wird nach er— olgter Adhaltung des Schlußtermins und nach Vor nahme der Schlußverteilung . aufgehoben.

Spandau, den 31. Mai

Spandau. KFontursverfahren. 20357

stutis art. oz 9]

C. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Wüst, Gärtners in Degerloch, wurde nach Ausfübrung des in dem Vergleichstermin vom s. April 1805 angengmmenen und rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangavergleichs aufgehoben.

Den 31. Mai 1906.

Sekretär Wagner.

Tortlund. Konkursverfahren. (20342 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Jacob Clausen in Toftlund wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Toftlund, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Tostedt. stonkursversahren. 20462] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Jakob Wichers in Tostedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Toftedt, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Weissen feln. Konkursverfahren. [20360] In dem Konkurßverfahren über das Vermögen a. der offenen Handelsgesellschaft F. M. Bach ier (Gesellschafter: 55. rikanten Emil und tto Bach hier), h. der Frau verw. Schuhfabri⸗ kant Friederike Marie Bach hier, . des Schuh⸗ fabrikanten Emil Bach hier, 4. des Schuh⸗ fabrikanten Otto Bach hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der k und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. J bestimmt. Weißenfels, den 51. Mai 1905.

Sa nne m ann, Sekretär, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wyk, Föhr. Ronkursverfahren. 20460 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Boy 3 in Wittdün wird nach a. ter Abhaltung des lußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Wyk a. Föhr, den 31. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Breslau, Kattowitz, Posen usw. Mit dem 5. Juni d. J. werden die Stationen der Neubaustrecke Landeshut i. Schl. Schmiedeberg i. Riesengeb, in oben genannten Verkehr einbezogen. Gleichjeitig treten Ermäßigungen der Frachtsätze für Schmiedeberg i. e,. ein. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. GSreslau, den 31. Mal 1905. Nönigliche Eisenbahudirettion.

20712

Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 10. Juni da. Is. wird der Augnahmetarif 5a für gebrannte Steine im Tarif- heft 3 auf den Verkehr von Heudeber⸗Dannstedt nach Silstedt. Derenburg, Langenstein, Börnecke (Graunschw) und Blankenburg Harz ausgedehnt. Näberes bei den beteiligten Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 1. Juni 1905.

Königliche Eisenbahndirektion.

2013

Am 31. Juli d. J. wird der Hauptbahnhof in Bielefeld für den Wagenladunge verkehr mit Aus— nahme desjenigen der Anschlußwerke geschlossen. Gleich⸗ zeitig wird der an der Bahnstrecke Lage Bielefeld zwischen den Stationen Bielefeld und Hillegossen gelegene Bahnhof Bielefeld Ost für den Wagen. ladungsverkehr von und nach Bielefeld eröffnet werden. Der Stückzutperkehr verbleibt auf dem Hauptbahnhofe in Bielefeld.

Von dem Eröffnungagtage ah treten für den Bahnhof Bielefeld Ost direlte Frachtsätze in Kraft, und jwar wird er in sämtliche bisher in Bielefeld gültige Tarife einbejogen.

Nähere Auskunft erteilen die Güterabfertigungen und unser Verkehrgbureau hier.

Hannover, den 26. Mai 1905.

Königliche Eisenbahndirektion.

(20714 Reichsbahn / Staatsbahn Personen⸗ und Gepãckverkehr.

Am 1. August 1905 wird ein neuer Personen⸗ und Gepäcktarif, Teil II, für den Reichsbahn. Staatt⸗ bahnverkehr eingeführt. Hierbei treten in einigen Stationgperbindungen geringe Preiserhöhungen ein.

Im Verkebr zwischen den Stationen des Eisen⸗ bahndirektions bezirks St. Johann. Saarhrücken einer⸗ seits und den Stationen der Reichtseisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen anderseits werden für einen großen Teil der bisher aufliegenden, auf der ganzen Strecke für alle Züge gültigen Rückfahrkarten solche auf⸗ gelegt, welche auf den Preußisch, Hessischen Strecken für alle Züge und auf den Strecken der Reichseisen⸗ babnen nur für Personenzüge Gültigkeit haben. Benutzung der Schnellzüge auf den dre chte hn strecken wird den Reisenden durch Zulösung von Schnellzug zuschlagkarten 3

Die in den rif aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter Abschnitt 1 Ziffer 3 der Gisenbahnverkehrsordnung genehmigt.

Näbere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau und das Tarifbureau der Kaiserlichen Generaldirektion der Cisenbahnen in GElsaß Lothringen zu Straßburg.

St. Johann. Saarbrücken, den 31. Mai 19065.

Königliche Eisendahndirettion.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Eppedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

gebo Amtsgericht Kreuzburg O. S., 24. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M ixsz.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag,

ra, 1 Löu, 1

W. Gld. holl. W. 1 skand. Krone 1,125 *

1 (altery Gęldrubel 320 665 * 1 Dollar 420 * Livre Sterling

4

. 169, 3563 do. o Brůͤssel und A

2

To & S & œ &⸗Coõossÿr⏑Dꝓoo

Kopenhagen Liffabon und Oporto do. do.

Ser ef Tri ern ene

O0 &.

2 2

8

e —— C Sta Gta

3. 8

2 3 *

do. . Schweizer Plätze....

d 4144 Skandinavische Plätze. Warsch

.

do oOo O de 0 ct οονRά⁊sd-Ʒ

Bankdiskonto.

Berlin 3 (Lombard H. Amsterdam 21. Brüssel 8 3 pi 6 , . . Petersburg u. Warschau 51. Schwed. Pl. JJ. Norweg. Pl 41. Schweiz 35. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl. Banln. 1 * Bln. 109

Italien. Pl. 5. Madrid 41.

Münz Duk] pr. Rand · Duk.· St Sovereigns .. Vb Frs. Stüge. 8 Guld. · Stũcke Gold · Dollars Imperials St.. do. alte pr. 5 Cg do. neue p. St.

Amer. Not. gr. do. kleine.

oll. Bkn. 100 fl. Ital. Bkn. 100 E. Dest. Bk. v. 100 Kr. do. 1000 u. 2000 Rr. 8 Russ. do. p. 100 3 ;

do. 5. 3u. 1 R. ult. i

kleine...

Dan. N. 100

Deutsche Fonds und Staatspapiere. -. fällig 1.7. 05100, 196 ; ; 109.80 bz 1090706 00

R- Schatz 1900 .. 4 1596 unł. 6 3 do. 1995 J. unk. M 31 reuß. Schatz bi uk. O6 g ö Reichs Anleihe 3

J Bad. St. Anl. d.

*

1900 ukb. 19 1904 ukb. 12

do. Baver. St. Anl. do. I.

do. Eisenbghn ⸗Obl. do. dot · Rentensch. Brnsch. Lün. Sch. VI d VI 3

do. er Anl. 87, S8, 9 dn, .

.

.

28 ——— 7

D

do. Do. 1 Gr. Hess. St. A. 1 do. 1893/1900 do. 1855. 13 Ci, H dmnibnrn e St. Rnt.

w

8 dio

8 . D r 2.2.

do amort. ĩ &] 19023

do. do. düb. Staatz · Anl. 1899 do. ukv. 1914 do. do. 85 Neckl. Eisb.Schuldv. kons. an. 86

= t .

S2 84 2 8 8

S. Ggtha St. U. IOM 4 do. Landeskr. unk. M

o. ö ach sen Mein. Edahr. 8 sische St · Anl. 8.

. r . .

8 8

***

8 58

1

eim. dokred. ul 104 do. do. 31 Württ. St. A. S1 83 3

S 2

22

Amtlich fesigestellte Kurse.

Berliner Borse vom 6. Juni 1905.

1ẽ Frank, 1 Li

pen,, 2.

ne österr 555

1ẽPeso 40 4

Y, 47 bi G Fr. l 3 G 169. 3903

. 90 30bzB Sooo - I159siol 35G h. 10000 - 100190, 50

zog 2M)sscgs so Zo foo h G ob ho d dd g

lob 406

Pr. Anl. 1899 31 gtr. X ut. M 31 Hann. Prov. Ser. LX 3] do. do. VI. YLI 3 Osty. Prov. 7 u. X 4 do. do. 1 31 omm. Provinz. Anl.

———

2 0 2

rop. MX, XXI in T , ö VI

5 XX

XXVN unk. 16 XL unt. 1909 XVIII.

n r .

—— 12 2 2

86

286

C 3.

—— —— ——

chl. H. pe mn uly

do. Landesklt. Renth. Westf. Prov. A. NI. N

d do. TNulv. 09 do. 3

o. do. estyr. Vr. A. VUuk. 12 Do. VIU 3

—— —— 888888888

gn Lichters. Ade

22*—— S

K 8

28 —— ——

d nr

Iss. 163 3

22282

rde O

erne 1 desheim 186,

D

1b = W665 99 25

82

aisersl. 18901 unt. 1214

n m , , , ,, , —— —— ——

ö

1865 So, 1903 r s Kiel 1898 uky.

28

Anklam Kr. 190 1ukv. 15 4 Flensb. Kr. Ol ukv. O6 Sonderb. Kr. 88 ulv. M8 Teltow. Kr. 1900unk 15

2

—— * —— —— —— ———— 2

—— 2 2 8

vo) = 200103756 , g ifi. Ss

83 2 *

—— *—— 83288

1891, 92, 953

Aachen St. Anl. do. d

. ,

S888 888

9

Altenburg 1ĩdog, Tu.

6 6

2

affenb. 1901 uk. 10 4 Augsb. 1801 ukv. 1908 4

do. 1889, 1897, 95 3 Baden ⸗Baden 1898,95 3 Bamberg 1800 u

Z 2

C , ,

do. o. 1901 ukv. 1907 do. 1901, 1

2

d HSd - 2 8336 .

S - - 2 —— 2 * * 5

84 8 8 * *

Holskamm. Obl. Stadtson. 189] do. 99, N. HI O Bielefeld B

do. EI do. F, G6 1902903 902

8

2 ö

83

S 2 —— —— ——

do. Borxb. Fummels Brandenb. a. S. 199 1901

do. Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902

Burg 1900 unkv. 1910 Cassel 1868. 72, 7 1 U 90

arlotzz i, 1853 36

3838832333333

1 S8 ——

. 2 227

6 Q ——

33 3

8 8 838

enz J. ö sch tom.

Coburg

Göpenic 1801 unłv. 10

Cöthen i. Anh. 1 384. 90 36, 1

90, 96. 986, Cottbus ut

2

D 56 ——

do. 1901 unkv. 1911 4

2 8 25

2

2 * 8 *

D

St. Wilmersd. ukv. II

Sortmund 1, 8, 963

Sresden 190 unk. 10 do 1893

—— 7 - —— * C E . = E =- .- - R D R = W . = . 3. F = .

FRS = 85

D*

r .

DD 122

do. Grundrentenbr. 1899

G 1891 konv. Offfeldorf 9 u

= 1 . ——— A - —- - 218 8

do. 90 , et elder v.

do. H- LV do. konv. u. 1889 1905 1903 93, 01 I- 83, ol If Essen 1901 unkv. 1997 do. 1879, 83, 98, 01 Flensb. 1901 unkv. O6 o 1896

nkfurt a. M. 1555 o. 1901 Hu. II 1905

do.

2 eiburg i. B. do

stenwalde a. Sp. S

2 K n , , n, ..

S ——— ——————— 27 I r . .

= —— 2 *

—— —— na.

S*

Atdamm · Kolberg Bergisch · Maͤrtisch. MN Braunschweigische Dortm. Gron. Ensch. 3 zübeck Buchen gar... 3

N

MNecklbg. Friedr. Frib.

e e n. 3 ismar ⸗Carow .. . 85

L BGL tn e 2383 3 58

—— —— ——

hi B. 1901 uk. 10 ö. 1901 ßen 1901 unkv. 98 Glauchau 1894, 1906 Gnesen 1901 ułv. 1911 do, 199 Gorlitz 1900 unk. 1908 do. 1900 Grauden 1920 ukv. 10

220— —— x —— —*80—

3 2

5

Yo = oligo 93 ö = g ids Soc

00MMσ0 20068, 5B WCM -= 20066, So G 20M - 1090

zVbbho bo- Soo = Gh lol. 498 hob db l od. Job

Ibhh = db os. JoG hh = b og S5 ch Iboõh · ho ih q G zo = Sb od 9 B hh · Ihc ih. bb = 26h o5, S5 G

205 200 in 5 bod Go loi 3 pz bo · Hol ibi db; dbbd · ho Hd Hb

1000

So o io io

dobo VG log 6G

191 L...

Konftanz 1902 .... Krotosch. 1900 Luv. 104

2

,,,,

——

dichten berg Gem. 1dõõ 189

Ludwigshafen 1864 do. Ido gek. I.. 0s 1

SB BBBB22*2

* * 2

8

Lübeck Magdeb. 1891 ut. do. 75. S0. 86, 9l, 2 L33

oMοOσσpC¶!. 1900s, 9b G 2M - 00 -

2 13

3.

2 2

I5ol unk. 9s 88. N, 38 31 190431

86 S

500OQλσ0C„— 100100 79

0M - 1IM0G90 G oõMMσσ0n·! C) os 906

n . ü. D , ü. SSB de e 822

ib, Aube is, , . iz ern e,

en do. ISM νοο ul. 10 114 do. 86. 87. S5. M0. 4 3 1897, M0

S S —— 2 ——

C OG

= 6.3.3. . . . . . 3.

do. M. ⸗Gladba do. 1900

—— 2 - 8363886387

——

2

aumburg Nürnb. Mol do. I90M2, 04 ul. 13/14 4 do. 1, 93 kv. 96-98, 95 31 18093 3

do. Offenbach a. do

8 ——

. 2 4 5 8 n - * . . . . 6 . 1 . 882

2

pin ; forzheim 80 do.

—— 22

2

o egensbg. MN, 0l- 88

S8.

2

1891, 18854 3

do.

Saarbrücken St. Johann a. S. 1902 do. 1896 Schone berg Gem. 5 do. Stadt ibo 1 d Schwerin ji. M. 1897 3

Solingen 1899 uv. 104

do. 1902 ukv. 12 4

.

1000 2090 102.756 jbdòd · GG e

Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1895 ettin Lit. N.

do. 902 Thorn 1900 ukv. 191 do. 189

SS —— 86 cn 5 —— —— —e 2 —— —— 2 23 , ge F, , , e, n. de 9 . ' * ĩ I ' . I ' ?

83 *

c

er ,

do. 1906 do. konv. 1892, 1894

Preußische Pfandbriefe.

Kur u. Neum.

do

Calenbg. Cred. D. F. 3 verich. 5 .

do. D. E. kündb. 37 versch. HM Mπ0 6 10990 99, 606

ö 3M 150

3 MM 5090101, 256 MM -= 1500-00

10 5001090608, 70bzG I Yoo = 1b bo

I00M0Q 10069, MYbzęG 5000 - 1001106493 3000 - 75 9906560bzG 500M 100687, 5996 1000-75 ICQ, 1063 1000-75 6573896 500M -= 100690, 30b3z B 5000 = 100 867,50; 3000200 103.598 500M -= 100 99, 50bz 10000001000 105,606 I0000o· 100 σπσμυbʒ 100001000103, 50163 500MQσ- 1000,30 1900001006686 20b3

bb = 75 99 806 506 - 715 S5 S5 c

zb = 66 os. 80G Ih - 109 ig. 5 G Vo = 1586 ib . 3c SV = 1b ss, 15 IVb = 16d id. 5G ohh 3b ih Gh SGG = boss, i5pB

ob · Ib id 3G Soo = 1G i. 35 Soo = 66 ss. id

ohh = bb id 3G 500 - 6053 G So = hc S7 5h bz

Sobh bo i gotz Vb = ih 33 53 6

D,, . do. ö do. , m. 6

do. Landschaftl. Zentral. 4 ö. do. 36 0. . Ostpreußische ..... , 3

J

VI do. Lit. D do. . do. ö do. . do. B Sãchsische .. ,

1 ä /„ä„//„/ /// // /// // // /// /// ; 7 —— —— —— —— —— —— * -

rr // / / 1

8

ö

do. landsch. A4 do. do. A3 do. do. A3 do. do 84 do. do. 03 do. do. 0 do. do D do. do D do. do. D Schlesw. Hlft. L. Kr. do. do. ö do. Weftfälische ..... ß ,, do. I. SFolge 3 do d 3

; o. do. II. Folge 4 do. 31 do. ; P Westpreuß. rittersch. do. do. IB 3

do. dy. 5 do. neulandsch. L 3 * do. I3

ö

1905.

—100

ohh = hc sr ob = bb s. 66 bb =( bb br h ch Sh = 6 63 3 ö

do.

gere vpn m ,, 31 do. do. 7IU33 do. do. LK-XI3 do. Komm. Obl IulI 3

do. Do. ift 3 1. do. do. y 3

Sãchfische

Landw. b. IA, n erf. e,. do l. I. Ser. A- XX

: , . n ,

fandbriefe.

233 XXI

XWr'y. ,

Kreditbriefe HA-LVA, X XI

7A. Fa. Fa. VvùI. 3 Ha. KBEX. xXBaX XE XV. XVIII. V, Xr

Rentenbriefe. 3000 30 103,256 3000 —- 30 99, 996 3000 - 30 103, 106 3000-30 100, 006 Vöh = id d d 3000-30 99.70 hb = Id hz 0 ch i0 3666 - 55 163. 55 b; B Wb = 66 hb 3006 - 55 lb Hob; G 3000-30 99, 756 ö 3000—- 30 102,80 IhbG = 3h 5 f 76G 10 3000—- 30 3000-30 100,006 dbb = 56 ih. ß ch 16 3606 = 35 is 5b 6 3000-30 99,806 ö 3000-30 102.906 bob = 66 ö r br G

.

do. da. . Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.410

do. do. . . 3 * Lauenburger ..... Vommersche . . ....

do. Ye J

K

.

do. Schleswig ⸗Holstein. . do. 3

99, S0 bz G 99, 90 66

verschieden j99. 75 G

102, 06

99, 756

Bayer. Prämien Anl.

Braunschw. r. E.

CGöln Md. 3 . . amburg.

Oftafr. Eisb. G. Ant.

vom Reich mit 8 /

insen und 1206 / Rückz. gar.)

Ansb. Gunz. Tfl. S. p. Stck. Augsburger ] fl... p. St Bad. Pram ⸗· Anl. 1867 4

e Tir. E. 3

becker 50 Tly. . .. 3 Meininger 7 fl. S... v. S Oldenburg. 0 Tlr. 8. 3 vapyenbeimer 7 fl.. = x. Stck.

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 1001103, 20bzG

131.006 47, 50et. bz G 157,50 bz G 203, 40bzB 146,6) bzG 147,50 bj Naobz G fa e

Dt. Oftafr. Schldysch. (v. Reich sicher geftellth

1

do. do. 1896

Aus ländische Fonds. ag entin. Tien. I P. D.

169

222

do. do. 20 yr,

0. do. ult. Juni

do. Tel mnlett. e o.

l d do. do. do. do. do. do. do. do. do. äußere 1888 20400 4 do 0 10200 4 do do 2040 4 408

—— 2

0. .

Bern. Kant. Anleihe 87 konv.

Bognische Landes ⸗Anleibe .. do do. 1898

be. bo. isoz unkv. 1913

. ö V D- - 2NQ—0— 2 22 =‘

2

WGbũ = Gos 30k

ob So bz G 100, 80G

jo Joh ab 98, 50 bz

6.5696 96. 75 6 6, 90bz 970063 S9. 50et. b G

o oB