1905 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

Hamburg, 7. Juni, (W. T B) Kaffee, (Vormittags⸗ Wetterbericht vom 7. Juni 1905, 8 Uhr Vormittags. n, 3 4 6 . 883 351 353 ,, . 33 * . Gd., März? d., Mai 37 1 etig Zuckermarkt. 2 23 a 25 Witt . z 0 fd äbe ' Reber ter n, hrodkt Haff Ss r ens. 337 . Name der ind 3237 . zum Den en Rei San ei önigli ̃ j men neue Üfanee frei an Bord Hamburg Juni 23, 8h, Juli 24410, SS Wind⸗ 375 Witterung . S richtung, ö verlauf er Un ont 1 ren 1 24.25 ö Name der 5 * X 23 * Beobachtung d S 3 Wetter 8 3G August 2426, Oktober 20,95, Dezember 2065. März 20, 8. Ruhig. * 3 richtung 33 32 verlauf 33 Wind⸗ 38 * der letzten 5 ) 2 257 8 —— —— ————— ——— London, 6. Juni. (B. T. B) . 9600 Ja vazucker loko statien 33 staͤrke 36 35 24 Stunden 4 3 4 6 . e ; 1905. ai fzfstz. z 8. Verk. Rübenrobzücker loko ruhig, 1 sh. H d. ö. * ; z ie . d. Fundsachen, Zustell z ; 8. K ditgesell 6. 2 ; ö und Fundsachen, Zustellun . . Kommandit , d on, 6. Juni. (W. T. B) Schluß.) Chile Kupfer 83 . Hernösand . 762.2 Windst. bedeldt 100 4 2 3. . und Invaliditäts. 2c. Versicherung. ö ß 2 7. Erwerbs. 7 JJ 6621, für 3 Monate Sb! /s. Matt ö. HSaparanda . 762.1 N wolkig 736 0 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E ! er N Cn er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalt iber pool, 6. Jun. W. T. B) Baum wolle. Umsatz: Dertum Los MQ , wellig = 133 = liemlich heiter Fh 656 3 RS . 7 .* * Berlofung 1c. Son Wertpapieren. 8 k nwãaͤlten. * . . Spekulation 36 Export 500 ö. Tendenz; 2 . 368 6 . ; . U, ö, e, m, bedegl 65 * 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. illig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: uhig. Juni amburg. WNW 2 bede messt bew 2 ; . ; ' T 44, Juni. Juli 44, Juli-August 44h, August. September 43, Swinemünde öhm d NMMO bedertt 4.2, , Nachts Niederschl. Pins 75338 S 1 halb bed. 21.3 9 2 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ [2oss9] g. ,, Balingen. zeuber 1905, 10 uhr Vormittags, anbe⸗ in Nürnberg herstorbenen ledigen Privatie ge Wilhelmi Sextener Yttcber ö etleber, dige, nas, Noremher.! Fügenwalder⸗ Petersburg 7b s Rr G L bedeckt 16 9 s chen Zustellu d Das Ausgebotzrer fh d' be ect gate in oc n G biet n mieden, wirrigen· enn, drr n me nnn, de. . J 44, Januar Februar 445, Fe⸗ münde. I648 OM O d bededt 135 7 Gewitter Rien 6 Windst. halb bed. 20,1 9 3 a ) ngen u. ergl. ö gegen. ; 27) Es e. ö. nel fl sh . über Leben h . lsa . Etre rpool, 7. Juni. (W. T. B) Der Bau mwollmarkt Nenfahrwasser 34 W d bedeckk 144 1 Gewitter w . D 2 1 9 ö. be eh 3 *r , sab E. 87sob. ed aer s e r ns . . 3 feli n, . ö. ö ö. Berfchllene z. Kiel derm gen een den , bleibt am Sonnabend, den 19. Montag, den 12, am Freitag, den 16, Memel 755, I SMO 4 Regen 13.5 Nachts Niederschl. Rom 071 I bede 44 ae. e Firma J. G. Roth, Pinselfabrik in Ravens⸗ Töchter; elbst, und dessen beide aufgefordert, dem unterzeichneten Gericht spatesfens gebotstermin, nämli . und Sonnabend, den 17.8. M. Jeschl ossen. Am Dienstag. den 13., Aachen... 66,2 WSW? bedeckt 5,5 5 Nemlich heiter Florenz 766.2 S I bedeckt 17,4 22 burg, vertreten durch die Rechtsanwälte Meiler, 3 3 itte Schmid, geb. am 8 S im r ese, in! Anzeige zu machen. tember 1905, n n ,n, . dr g, ge rr Lie Gröffaung des Baumw'eli— . ViFeterlen und Krauß dortselbst;, hat als bisherige geb. am 8 Sept. 1845 daselßst, Lübeck, den 23. Mai 1905. ̃ ü , ; er g. und am Montag, den 19. d. M. erfolgt ff nung mwo ; bedeckt 5 36. J l 9 35 R im Amtsgeri b marktes um 11 Uhr Vormittags Dannoder SI V = Regen d Id Nachts Niederschl. Gagllar;i D D WW ede 209 Inhaberin das Aufgebot des ihr abhanden gekommenen Rola Schmid, geb. am 1. Sept. 18347 daselbst, Das Amtsgericht. Abt. VIII Anmeld ; ch zgebande dahler, anzumgl den,. Dir k (B. 3. S) (Die Ziffern. in Der s 8 Mr d 3 wollig 73 7 Nachm Niederschl. Fherbourg . 7577 N Regen 166 7 am 16. Jiohember 1 04 von Fran Kader Sch ic. 1shn ter left . . Amerika und seit mehr als 20390) 1 . , . . Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 2. d. M.) Fhemnlß = 753.5 NO 1 Regen 164 NRachts Niederschl. Flermont 769.4 SW I bedeckt 11,5 0 auf Josef Sirch, Schmiedmeister in Lamerdingen, Maurer in Sn; ntragsteller: Hubert Müller, i wnnerm hm 1 I, ; ö . Hr n 6. 78 9 (7 3 e , ; p S ; ĩ h ö ? 2 anco girierten, von 6, ; h if j j 35635 . za tet eointante Qutität s. G, wor Wöter Sou Sualltãt Breglacw— Tö36 WoW Regen 1715 9 Gewitter Biarrig Töi sd SSW wolkig 127 3 Bayern. ideen und al hl irierten, I Johann ö Schul b z bat beantragt, den Ir mn 96 4 6 n, Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Den * l 1 d , e, , ,,, d, , eng bebe, ne ,, n enn. 16 J ö. . . ile ch ler, e reh , , Trenne isi , ö. . . genre wle ger, mne der n, g 3 Ne ./ , , , , garde. Räten , W J wollen = = kerltagt. Der Inhaber die ser Ürkunde wird anf , . , . ,,, ĩ . ö j. f f Tember I wolkenl. 2 fordert, spätestens in dem bei i verschollen. Antragsteller: der Sohn Jakob Schuler zogen und seitdem verschollen, für tet zu erklären. vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils, zßr Waärpcops Rowland Sö/s (33), 36r Warpeyp? Wellington S?. Frankfurt. M. D330 N 3 bedeckk 166 II Nachts Miederschl. emberg 52 S8 2 wolkenl. 20,8 0 ,, ens in dem beim unterfertigten Bauer und Schmied in Endingen; Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, si rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt (9), r Cwurante Dialitãt es (hz. „or. Double KFarlgruhe. B. 53] SW 1 Regen 140 0 Jtachm Iflcderschl. Dermanstadt 7542 O 2 bedeckt 178 21 2. , , . Ern , . ) Adam Schuler, . . den 21. Juli späͤtestens in dem zuf Mittwoch, den 26. . zu, werden, von den Crhen nur insoweit ge n ,, . geit 1 252 (2560). München Ib SW. J bedeckt 144 13 Gewitter Tritt Ib Windst. bededt 196.553 Jen . ebotstermine seine Rechte anzumeiden ö. 9 . ,, 36 16 nec meh hn n n e lh i gr ng ,, . z: . 3 . Fim eien. Brindiss— 757, WS Wa bededt 355 5 . . bor, m egl n. widrlgenfalls die Kraftl ö gereist und seitdem verschollen. Antragstellerin: die erzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine sgeschlofsenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, Giasgow, 6. Juni. (W. T. B) (Schluß) Roheisen. Vilheimshaꝝy.) ; i ; ; 9 ie Kraftloserklärung Ehefrau A ; ; zu melden, widrigenfall T ferner daß jeder Erbe nach der T es . . Stornow 766, 5 O 2 bedeckt 8.3 meist bewölkt 5 5 1 S 3 bedeckt 355 1 a. U ker Urkunde erfolgen wird rau Anna Schuler, geb. Merz, in Tieringen. genfalls die Todeserklärung erfolgen d nach der Teilung des Nach— Trage. Scotch warrants 5. d. Middlesborough warrants orno way k . ivorns 18 , . Buchloe, 2 Juni 93965 Die Genannten werden aufgeforzert, sich spaͤtestens wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder ö nur für den seinem Erbteil entsprechenden füäscgee ö, Sz. gart. (. X. B). CSähsn, Hösl e; Nalin Head. Teen Ss a, , , , , . Ka. Sat ef inte eric kern (en en, Kn, mn. der ger ü ler nne l Gin een gl Alber g d hr ö J 4 essimgfors 75s 0 Not W 3 bedeckt O7 0 . - Le ; orm. r, hier bestimmten Aufgebotstermin orderung, spätesten; im Aufgebotstermine w ruhig. S8 o o neue Kondition zor 31. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 Grustres ü. R) KFropio— 7568. k * eser. ju melden, widrigenfalls di z dem Gericht Anzeige zu machen. K. Amtsgericht Nürnberg. w Juni 8 ! ; . 1 *I , . bedeckt , . . ᷑— h l rigenfalls die Toterklärung erfolgen ; 9 ka n n gl 35 344, Juli-August 351, Sktober ⸗Januar 32, Valentia. 7630 ONO 2 heiter 1 ziemlich heiter Zurichtꝛꝛ. 763 Sw 1 bededt 3 . ( en,, z 9 alle dielenigen, welche Auskunft äber Leben wier, 3 2. . 1905. 20864 ; J J ö *. . ! ö EKörige pg. Fr) . zer Büdner Fran. Mochelekl zu Neuhof bei derh Ec der Verschollenen zu erteilen vermögen, önigliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Waiblingen Am sterdam, s. Juni. CB. T. B) Ja va⸗Kaffee good Seillv .. . 7595 NO 1 bededt 122 Gerit er Sen 5082 S bedeckt 9.8 15 2 Louifenfelde, vertreten durch den Rechtsanwalt ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots z QOberamte richte. (a3) Gol], Durch Tusschlußurteil! vom 2. Juni d. J. ward ordingn 36. . Bag ta nn sst 8 ö Gasse) Lugano Db d NS 1 Regen 140 27 —— Schröder zu Hohensalja, hat das Aufgebot des an,= termin dem Gericht Anzeige zu machen. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Kömpf, Stv. für tot erklärt: Gerrg Jakoh Schneider gie. , , . 3. i n . *. ö y,, Aberdeen 765.5 N z bedeckt 889 6. Säntis B57 2 SW Z Schnee ö e. ib verloren gegangenen, am 1. Januar 1905 Den 51. Mai 19065. (20392 W geb. den 13. Januar 1822 in Lautenbach, auf 15 Ja⸗ Rafsinierteg Type weiß lolo 17 bei Gr) 6. Juni 1734. Br- . 8 6 R 3b 363 2 aͤllig, gewesenen Wechsels 4. d. Inowrazlaw, den Amtsgerichtssekretär Herrmann. Das Großh. Amtsgericht hier hat unterm Heuti nug 18 do. Juls 174 Br., do. September 185 Br. Ruhig. Schmalz. . Wagdeburg; Wick. ö bede 3 . 6 Febräar? 1554, uber 150. 65 6 der von ihm auf Lꝛos95) i , fols* de gin ͤ . igen Hen d., Jun 199. Juni 89, 00. . . Shields .. 7624 N 3 wolkig 10, Nachm . Niederschl. Warschau⸗ 753,2 SSO 1 bedeckt 21,3 N den Grundbesitzer Peter Muszynski zu Neuhof bei Der Fabrikarbeiter f een . . ö ie n ,,,, . , ,, Amtsgerichtssekretär Schlenk . w . ö ?, 3 . . ö 1613 On 9 . . saärkabergsehf Portland Bill 7575 NR. 4 Regen do , 6. . 5 diefem angenommen treten durch seine Ehefrau . . 6. 29. Januar 1865 zu Bol an . gan Sen 2oðb6 Ausschmn urteil. . 3/05. 12 Lieferung Ottober 8 / 6], Baumwollepreis in? New Orleans Sala, Holvhead .. woltig O0 » Nachm. Nieder chl. Cin Maximum von über J5ß mm liegt nördlich von Schott.; , ,,, 6 . gad Fete ö k den verschollenen Haussehn len g . Karl Kramer, zuletzt Im Namen des Königs! J Petroleum Standard white in New York 5. 0, do. do. in Philadelphia . 6902 WM W z wolti 140 1 e, . Kis) land, ein Ninimum von unter 753 mm über Ostdeutschland. Ian ker lirkunde wird aufgefordert späestent in den auf zenmbe e . Lürssen, geboren am 10. De, 10. 6 Bodman, für tot zu erklären. Der be. 9. dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus— He dd eefined (in Cafes; 66, do. Fredit Balanegs at Dil City Isle dix = woltig = Nachts Niederschl. Deutschland ist dat Wetter“ ruhlg und kühler, der Ssten hatte den 1. März 1906. i nnen zember ju Rekum (Hannover), dann wohnhaft seichnete zerschollene wird aufgefordert, sich spätestens schließung von Nachlaßgläubigern des am 8. No— 137, Schmal; Western steam „35, do. Rohe u. Brothers 7, 10, Ge. Fricdrichskaf Gewitter, meist ist Regen gefallen,. = Meist trübes Wetter, stellen. dem , 35 . . . y, von wo er um 1880 nach Amsrikg gus, 1 dem auf Samstag, den 23. Dezember 1905, bember idol in Berticom verstorhenen Pastorg In. treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 74, do, Rio St. Mathieu 758,3 NO 2 wolkig 10,0 2 Nachts Niederschl. weise Regenfälle, ohne erhebliche Wärmeänderung wabrscheinlich. raumten , seine Rechte . . w er rn n m , ,, K k ö. 57 i n g n, ö Nr. 7 Juli 6, Jo, do. do. September 6, 40 Zucker 34, Zinn 29,87 bis . (Bamberg) Deutsche Seewarte. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren ö ie. ͤ 8 * 6 ] zu melden, . Amtsgerichtsrat Claus am j t ; j ; ; . n, gewesen ist, für tot zu erklären. Der bezeichnet widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. A 29. Mai 1905 für Recht erkannt: z0. 12, Kupfer 15.00. Griene . . JTb6.6 ONO 3 Nebel 124 1 Nacht Niederschl. Kraftloserklärung erfolgen wird Verschollene wird aufgefordert, sich spä 6 ĩ ; e mers Van Folg , . . . 3 . . ; J, r d fgefordert, sich spätestens in d alle, welche Auskunft über Leben oder T ; J. Folgenden Nachlaßgläub ö. Fal , , . . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen dee fa, , , n n. auf Freitag, den 0. März , e g i en, . ö . , ell enln e hl. gen n be Ci Senn, de glhsgritt zer ger ge, ne-, ,, . Observatoriums Lindenberg bei Beestow, . ä e, , i , , Ke en Tcäöetetähe den Gerth J stells für Arbeitern sia rts einrichtungen Cone orbig , 0 . . ' veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. A063] Aufgebot. wibrißenfalls ic Todegerklärung erfolgen wird. Än Sto gach, den z Juni 195. I) der Keinbandiung J. P. Lang in Prenzlau herausgegeben von Geheimem Oberregierungẽrat und vortragendem Rat Bodo; 7633 NO 2 heiter 7.6 0 . . ; Der Maurergeselle Christoph Hausmann in Wols- a4lle welche Auskunft über Leben oder Tod des V Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 2) der Firma F. W. Korb i ö ö im e , . für Dandel und SHewerbe Dä. Post, Senatsdorfitze nem Fhrfsflan fund bb d Sd Flat bed. S5 . Kugelballonaufstieg vom 6. Juni 1806, 10k bis 116 Uhr Vormittags: dorf haf das Aufgebot Ter auf feinem im Grundbuche schollenen zu. erteilen vermzzen . 3 . . 835. De enn. . 3) der ö er e el gen lau un Reichs versicherungdamt, Geher mem Regierungsrat Dart in ann; Sher n e, Fr So J walten. 123 . 2. Etation ; von Wolsdorf Bd. I BI. 27 verzeichneten Grund forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte 20388 AUufgebot. 4 dem Hotelbesitze Friedrich Wilhelm in . lau ö r ., , 9 w. Slagen 565 7 5 g heller 1359 5 Seehöhe. 120 m boo m 000m] 1500 m 2000 m 2645 n ö. e n ge n g n, Abfindungen zu je Anzeige zu machen. Die Marie Schwei n Vaihingen a. E. hat I) dem Bemeindekirchenrat in Berticow zlau, ? ermänns Verlag; Preis halbjährlich S K erschieg mit olgendem = ö. . ö M für die Geschwister Hausmann, namens: Blumenthal (Dann), den 31. Mai 1905 b i eng! 6) dem Sattlermeister Albert in usnns Rehtfährköeinrichtungen: Die weitere Entwicklung Per Vesterdig— T5930 NO 4 heit 1638 5 2 Temperatur (9 2666 19898 183 122 35 49 altes) ] n. ö eantragt, den verschollenen Wil helm Zoses Frie sgi Fattlermesster Albert Hrghon, in Prentlau, ö in Far gen seit dem Winter . Ein Ro ö. . NS 36 2 463 . 23 Rel. FIchtgk. 83 58 61 56 58 74 76 . n n. Königliches Amtsgericht. Daiger, geb. am J. Mai 1858 in Vaihingen a, 56. J dem Bankier Max Klette in Prenzlau, öl hen n Fürtt; Bericht. un K r*rest nden zen; Bekãmpfung der pen agen Dede ; Wind ⸗· Richtung. V V wSw sw SW. Fhilippi gel, 20963961 Aufgebot. fuleßi wohnhaft in Wooster (Nordamerika), für kot zi 3 dem Zimmermeister Kueösch in. Szamzow, Trunkfucht, Rinderfärforge, Penfions. und Reliktenwesen, Verfiche⸗ Farlfcd = Isi RS J walten,. 11 . 3. Geschw. mps 2 bis 4 etwa 2 etwas. , . Die Witwe Dorogtee Fent, geb. Foche, in Wesel, erklaren. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 9 dem Schneidermtister Kinder in Prenilau. kun gswesen. Gewerhehrgie ne Unb Unfallverhütung: Berichte und Slodholm J NTI6o, I NMC 4 heiter Bo ü ae, Bewöltung zunehmend, Haufen., und Schichtwolten. Der ö e. Ehr sstoph Entenmarkt 1235, hat beantragt, ihren Sohn, den gefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, . Die 6. Nachlaßgläubiger, soweit nicht ihre Korsespondenen Über Berufskrankheiten und ihre Verhütung. Wiebe Jos 5 8 1wolkenl. 14,6 1 Wind drehte sich am Erdboden von 8 nach NRW. Andreas Ghriftoph, Eci , m * 8 . * 3 , . uh e e ven en , . 6. D r fr ; in 8 z ö z . / *, ebzeiten ö ; Yle nberaumten Uf⸗ h r*. J * g. J mee. , , e 2 —ůK— ö . gi. ere, e h Erfurt wahnhaft gewesenen , m. zu melden, wödrigenfalls die Todes- , se, ,, und Auflagen . e m , we. d gundsag sten Beral a. 4 . !. enn tg. ,. 4663 9 Aktiengesesllch. 6 gen aer ,., ö . . ihn, . . . . . j . ö . ⸗. . 5 Hir net Aufgebote, Verlust. und Fundsachen Zujte ungen u. dergl. Erwerbs⸗ un irtschaftsgenossenschaften. 8u Vormittag e, si f j f öge ĩ . ztes zer nicht ausgeschlo ãubi i . 5. . Invaliditãts. 2c. Versicherung. 8 Richerlassung 14. von Ftechtganwaͤlten. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. 6 gegeben hat, glso ve schh em ist, füt tot z e. vermögen, ergeht dis Auffar derung, spätestens schuß ergibt. ö 5 5 Verd * 6 gebot gtermine ihre Mecht l . lãr Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. ö 4. Verkãufe, Vervachtungen zerdingungen ꝛc. J. Bankausweise, ker 36 de 9 echte anzumelden, widrigenfalls gefordert, sich spätestens in dem auf den 22. Fe⸗ Vaihingen a. d. Enz, den 31. Mai 1906. Auch haftet allen Nachlaßgläubigern, soweit ihnen 5. Berlofung ꝛc. von Wertpapieren. 106. Verschiedene Bekanntmachungen. gb dn srnrenr ang e g , wird. bruar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. 4 i ,,, , unter J vorbehalten sind, 4 9 unterzeichneten Gericht, Ziminer Nr. 95, anberaumt (gez) Hilfsrichter Genning. nach der Teilung des Nachlasses jeder Erbe nur für 1 Untersuchun osachen 290] Zwangsverfteigerung. anzumelden und. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls bank zu bob 6 Serie 24 it. 0 Nr 73 630 mit am derꝛogliches Amtegericht. Aufgebotgtermine zu melden, widrigenfalls die . Veröffentlicht durch stv. . 3 Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ I g Im Wege der. Zwangsvollftreckung soll das in die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, L2ꝛos96) A P . erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft [20393 Kw bindlichkeit. . 21031 Steckbriefs erledigun Be ln, Wöhisefftss bekegene, im Grundbuche von Gifhorn, den unh ids. H ein sr do Pfandbrief der Pfälzischen Bank zu ufgebot. 8 R. 46 04 Nr. 1. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ag. Wi Angermünde, den . Mal 1393, 1 2 e en 2 4 6 Sell. der den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Königliches Amtsgericht. 2. 1000 M Serie 43 Lit. B Nr. 3467 mit am]. April 8 ,. , . der Ausschließung vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 8 i 9 3 i ,,, , Königliches Amtsgericht. 1 Die Kah , , . Fell iisllerscregims ats Vand 133 Blatt Nr. 4960 zur Zeit der Eintragung [zostz i) Aufgebor und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, a. . * Ire ran , 6 Grundbuchs Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. im Jahre 33 4 e 3 3 . 20870 Bekanntmachung Fir 53 wegen Fahnenflucht unter dem 18. Mai , Die Witwe des dRiechlsanwalts Dr. jur. Ernst . , m ,, . Ischochau in Abteilung 1j 6 gern 6 3 Erturs di n, ü ü it Abt. 8 10. Jahren verschollene . J ., 33 9. , n . 5 . 1803 ist der 13665 erlassene Steckbrief ist erledigt. 9 rück de, m s' , , . Achilles, Biarie geb. Schröder, in Läheck, vertreten Sr er fällen Zin gf . . Dun ge Hat 1553 für Fohann Gottloß Schmidt und nigliche? mmnger chr. 8. Ghrsstian Lauer von Affaltrach wird zufolge jetzt Lob n, , Hauland, Bromberg. den 31. Mai 1803. ; . r !) 3 Septem ö. e grmit · Sulch den Rechtsanwalt Dr. Weber in Tube, hat und 1. Oltober fälligen Zinsscheinen, ; . dessen Fhefrau Johanne Sophie Schmidt verm 20391 Aufgebot. eines von seinem Sohne Christian Lauer, Bauer in erg! endorf / cam 1. ¶Mlpril 1391 über 1200 6 an Zericht der 4. Diwision. 9 . 3. . 3. unterzei a, rl, neh ebere d eeneagt fn Ftaftlogerkfärun . 6) ein 37 0o Ylandbrig der Pfäljischen Bank lu zewef. Schreiber in Ischochan m itzerrfandungsweise Der Alt. Blumenwirt Jakob Erhardt 19. in Willsbach, gestellten Antrags auf Todes erklarung i 26 des Höcar Pinkowstki aus gestellte Wechsel Der Gerichtsherr: ,, 1 . ir. 115 —=1i5, trie Nez der Riza, Läbecker Dampfschiff arts. bob M Serie 8. Lit. Nr. 3841 mit am I. Januar dia traf hd go nch handertachtzig) Taler Legelshurst hat beantragt, den verschollenen Metzger aufgefordert sich spätestens in dem auf D für kraftlos erklärt werden oh 23 e twerk . verffeigert werden. Das *fessschaf . . tts⸗ und 1. Juli fälligen Zinsscheinen. i ͤ undertachtzig? Taler. Kauf- ul n gp f ; 9 onners. Schroda, den 3. Juni 19065. Generalleutnant a J on btommardenr Grundstück ist nach der Grundsteuermutterrolle Artikel i T lin! . k Fürth, den 6. Juni 18995. 3 als Terminsgelder mit jährlich 10 Taler 6 63 . . eg f lll *. un? piu gn 6 e,, Königliches Amtegericht. . . ; 89 Rr. 23 375, Kartenblatt Nr. 24, Parzellen Nr. 1858, gef nir e, Fre swätestens in dem Termin Per Staatzanwalt am Kgl. Landgerichte Fürtz. ; ö aufgefordert, sich spätestens i idriaenfalls di n. Aufgebotstenmin zu melde. L29866) Betkanntmachn (21032 Beschluñ 2365 und 1815226 ꝛc. 17 a 23 4m groß und ur n, . ll. 567 i . in dem enn ge gen 4 . 133 des Grundbuchs für Lom ell. Eg. Bez . i . n. af Ferne, ,, die rn . i wird. An arch Auss clan f n, lichen Amtz , . w . Gepaudesieuer ger . . 1. Dezember Vormittags r, [21075 Bekanntma b matzsch in Abteilung III unter Nr. 1640 27. J *. *. 9 r, alle diejenigen, welche Auskunft über Leben oder Tod j ö Verioglichen Amte. ö älecr ahn . ö,, de ö. k i nn. . hier anzumelden und die Urkunden vorzulegen, fai men . rg ie moscheine zu 1867 für Johann Gottlob e, r n, 1 m unteryeichn ten Gericht anberaumten Auf. des. Verschollenen zu erteilen derm zen, ergeht die ,. . . nde, die pedohelzers Friedrich Wilhelm Töntgen der ,. d, , . ,,, widrigen alls die Kraftloserklärung der Urte endet, zr gha enn Beutschen Rechsdhleihen. von 190663. Iingetiagenen? ho (fünfzig) Taler. Kaufgelder, als gebotstermine zu melden, widrlgenfalls die Todes. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem ,,, des Hoftraiteurs Wilhelm . Torvedoahteilung wird gemaß 8. 362 St. 3 K e, n J 9 folgen wird. Nr. 3 5 251063 n Terminsgelder mit jährlich 16 Taler zahlb erklãrun erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Gericht Anzeige zu machen. chraeber in Bernburg über . G. S. hiermit aufgehoben, da die dem Beschlag. vermerk ist am 10. Mai 1905 in das Grundbuch gübeck, den 23. Mai 19065 Nr . 9 4, Nr. 26 103 über 00 ist auf Antrag jahrlich ler zahlbar, äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Den 1. Mai 1925 a. 1300 M6 (buchstäblich: viertausenddreihundert Di mebellgtéz vom S26. November 150 zu Grunde ein gigen. zen? ö Bas Amt gericht. , den 6, n ü . dermögen, ergeht die Aufferderung, spätestens i 8 er ¶. f 22. August 189 liegenden Vorguosetzungen weggefallen find. Berlin. den 29. Mai 1306. : ; . der an, ,. er n, . , . 3 3. , , Meißner in Aufgebotstermine dem Gericht . . 205 Far Mark) aus dem sKlaufvertrage vom sg . Wilhelmshaven, den 3. Jun 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86. 20162] Aufgebot. Ver Polizelprãsident. IV. E. D. , . YR , . die Rechisanwälte Roth Kehl, den 2. Juni 1596 la fel , chacteagen t n itt Grmnighn 23 a, . ; ; 1 z 8 4813 z . ali K, . 6 . ꝛ— ö ia S J 3 ö . . clserüchs Srribl der ki Viatiweinipekttr. ö. hi ib uin . z h g ih, , 21076 Bekanntmachung. zu p der Arbeiterebefrau. Marie Margarethe Gr. Mhregericht; Cee Ruch getreten e . n . Sil Denn Hint d gente, gem r gil . * . 120900 Zwangsversteigerung. gebot: Die Giben des verstorbenen 996 Wilhelin Abhanden gesemmen; Urban, geb. Hecht, in Quesitz bei Markranstädt Der G ich 1 Marie Scholz, geb. Renner, in Liebenthal, und Jakobi in i gehsrigen Grundstüch, , . 8536 Wege der n,, en! . in Boll, Gr. Prälats 3. D. in Karlsruhe, namens: . n, , zu . 2 ; 45656 , , . , . n! Es los. ** 9 e r. S) Maurer. 2 361 26 . Behauptung, daß die b. 3000 0 (buch n ö, n. Mark) aus 6 5 7 J Berlin. Straße 283, belegen, im Grundbuche des ; ing, geb. in Karlsruhe, anleihen von 1878, Lit. G Nr. 24913 über 3 eht daher Aufforderung, an ie unbekannten . d am 2. Juni zu mottseiffen verstorbene und Kauf k ; 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Rerhlichen bbnks zeig K Berlin von den ümge, . 1 ,, Tmheihzn zwin.igiß, 1531, 15318, 15s üer Ilnh big? beihrcli . r sgztchlens im e dee, Tt, Micr, Reben id Ferdinand Lett. wöhn aft genen bern, Snmchngtin tofshs dem Kaufvertrage vom - Fagnst 1352 6 ein. 5 5 d bungen Band 215 Blatt Nr. S620 zur Zeit der praki, Arit in Karlsruhe, haben das Aufgebot ger je 5o0 4; Lit. H Mm. 35479, 1895 über je 200 4; termine, der auf Mittwoch, den 18. Oktober Stillert und der RÄrbeiter Johann Friedrich Fritz Borrmann, geb. Scholz, ihren Druder, den Häusler getragen au dem im Grundbuch von Bergstadt⸗ sachen, Zustellungen u. ergl. Gintragung dez Versteigerun gs vermerkg auf den Schuldverschreibung B Rr. 2 vom 15. Mai besgl. von 1882 Lit. E. Nr. S350 über 200 4A 1905, Vormittags 10 ühr, bestimmt wird, an. Stislert, beide in Rädnitz, haben beantragt, den ver— Tarl Scholz. und ihre Schwester, die unberehel. Bernburg Blatt 1812 geführten, dem Kaufmann . Jiamen der offenen Hanel, sekschaft G. Berg X ber Ié9 Gulden, augsgestellt vom Gedifcke! Fällig vom 1, Skt aber I905 bis 1. April 1913. zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus— schollenen Ärbeiter Johann Wilhelm Stillert, Josess Scholz, beide, in Schmottseiffen, und. daß Paul Kutz in Bernhurg gehörigen Grundstück lꝛeos Zwangs ver ste fer ug Ge. eingetragene Grunnstück am 7. August 18905, Verein für Geflugelzicht in Karlsruhe, auf. den Sperrepcrhängung in Rr. 129 des R.. fir geschlossen werden. ͤ eberen am 15. Juni 15330 in Fäbnitz, zuleßt wohn. setztgenannte die am 15. Dezember 1506 Laselbst ver. auf Antrag der Berechtigten für kraftlos erklãrt Im Wege der Zwangshollstreckung soll das in Vormittags Un Üühr, durch daz ünterizichnete Namen des Großh. Prälats Dr. gar Wilhelm 1993 wärd hierdurch Hinfällig. ad 3841 IV. 2. Cs. Lommatzsch, am 31. Mai 1905. halt in Rädnitz, für tot zu erklären. Der bezeichnete störbene und wohnhaft gewesene unverehel. Fofefa worden. Der Inhaber der Berlin, den 6. Juni 1905. Das Königliche Amtsgericht. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in Scholz, die Enkelkinder ihres verstorbenen Bruders Bernburg, den 2. Juni 1905. dem auf den 19. Februar 1906, Vormittags Carl Scholz, namlich den inzwischen verstorbenen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4.

Beilin, Tuckauerstraße 15, belegene, im Grundbuche Sericht, Reue Friedrichstraße 1215, Jimmier oll in Rarlsrube, en,

Fon der Lujfenstadt Band 45 Blatt Nr. 22609. zur Nr. 113 415, 3. Stockwerk (ifi), versteigert werden. lrkunde wird aufgefordert. spätestens in dem auf Der Polizeipräsident. IV. E. D.

l2osbꝰ] Aufgebot. 3 F. 1005. 1. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anke. Tichlerlehrling Paul Scholz und die Antrggstellerin l2gsS97 zu Boguschin Hld., ver, umten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Maria Scholz als alleinige gesetzliche . zu [. Qs o 8. Durch Ausschlußurteil .

Zeit der Eintragung des Versteigerungsdermer auf Das in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel d den Namen des Ingenieurs Erwin Strunz . nummer 2795 verieichnete, 10 a 4 4m große 1 . ern , e , 21225 ; p Der Wirt Franz Borutzki kennen e ̃ eingetragene Grunvstüch. bestehend aus; , order Ackergrundstück Kartenblatt 34, Parielle Nr. 33m, mit seg gimmtg 10 J2, Atademsestraße 2 . an. Pfaälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein. treten durch den Rechtsanwalt, Juftizrat Leporowski die odeserklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche leichen Teilen hinterlassen haben, die Autzstelluig Stelle pom 24. März 1505 ist der. Bppothekenhr ef wohnhaus mit linkem Seitenflügel und unterkellertem sst mil 7,35 6 Reinertrag zu of , Grundsteuer beranmte . Lr, sotetermine , weg te ann niel den Unter Bezugnahme auf 5 367 des Handels gesetz zu Jarotschin, hat das Aufgebot des Grundstũcks Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen eines dahin gehenden Erbscheins beantragt. sber die im Grundbuche von Mülheim am Rhein Hofe, bh. Querrestaurgtions und Saalgebäude mit veranlagt. Der Verleger ungbpermerl ist am 13. Hai und die Urkunde vorzulegen lk enfah ls die Krafllos. buchs geben wir hierdurch bekannt, daß nachverzeichnete Boguschin Haul. 36, bestehend aus den Parzellen Ge⸗ zu, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Alle diejenigen, welche nähere oder gleichnahe Erb- Band 22, Artikel 1977 in Abteilung II unter Nr.] lintein Sestenfluͤgel, Querwohn⸗ und Küchenge bäude e n des Grundbuch eingetragen. mn n r n. ö e 33 r Pfandbriefe unserer Bank! in Verlust ge= markung Boguschin lb. Kartenblatt 1 Abschnitt 16 spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige rechte auf den Nachlaß der beiden Erblasserinnen zu eingetragene Post über 2520 Darlehen verzinslich Balkonanbau und rechtem Seitenflügel nebst Restau⸗ Berlin, den 2. Mai 19065. Rarlsruhe, den J. Jun i965. raten sind. ö Acker mit 2.51.86 ha, und Bl. (] Abschn. 17 Hof. lu machen. ; haben glauben, werden hiermit aufgefordert, ihre zu 3 og vom Tage der Schuldurkunde ab, für den rationsgarten, am 29. August 1905, Vor Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87. Ehn m Serle 45 Lit. B Nr. 5432 über Æ 19900, traum mit 9s, 19 ha und Gebäuden, ferner das Krossen a. . den 2. Juni 199bñ. Gsrbrechke bei dem unterzeichneten Gerichte, fpätestenß Gutsbesitzer und Landwirt Paul Lauterbach zu Haus mittags 10 Uhr, durch das inter eichnet⸗ Gericht, Gerichtsschreiber Greßherzoglichen Amtsgerichts. w 34167 1999. Grundstück Boguschin Haul. 37, bestehend aus der öͤnigliches Amtsgericht. n dem auf den 2. August 1908, Vormittags Vlenes Freis Schleiden, auf Grund c f Neue Friedrichstraß⸗ 12— 165, III. Siockwerk, Zimmer k J arzelle Gemarkung Boguschin Hauland Bl. l Ab [20862] Nufgebot. 9e uhr, Zimmer Nr. 3, anstehenden Termin unter Schuldurkunde vom 17. Juni 1886, für kraftlos Nr. 113 115, beäftel gert werden. Das SGründstück [2334] Aufgebot. F 105. [21224 ; Ludwigshafen am Rhein, den 6. Juni 1906. nltt 19 mit 1,65, 0 ha, beantragt. Die bis herigen Auf Antrag des Gerichtssekretärs Voelz in Rein Beibringung der fie auswelfenden Urkunden anzu- erhlärt. ; ist nach der Grundsteuermutter rolle Artikelnummer Der Tischlermeister Carl Knupper zu Rethen, als Am 2. Juni 18905, Nachmittags zwischen 3 und Die Direktion. lgentümer, die Mathiatz und Marpanna Berger. feld i. H, als Abwesenheitspfleger der Madgalena melden, widrigenfalls die Erbscheine nach dem An= Mülheim a. Rhein, den 2. Juni 1905 yz !* Rartenblatt Nr. I5, Parzellen Nr. J0J / 49 und Vormund der minderjährigen Kinder des weiland 4 Übr, wärden dem Privatier Johann Winkler in schen Gheleuͤte, werden aufgefordert spätestens in dem Vöarla Borotheg Schmidt aus Hansfelde, wird ein trace der Antragstellerinnen 23 werden Königliches Amtsgericht. Abt. 7 76549 19a 1,5 4m groß und zur Grundsteuer nicht, Stellmachers Wilhelm Heugde in Rethen, hat das Unterasbach unter erschwerenden Umständen gestohlen: In der Unterabteilung S der heutigen auf den 20. September 1995, Vormittags Aufgebot dahin erlassen; z werden. 20396] . dagegen nach Nr. 7026 der Gebãudesteuerrolle bei Tufgebot der Namenaktie Nr. hbd über 300 M der I) ein 3900 Pfandbrief der Nürnberger Vereins. Nummer diefes Blattes. (Verlosung 2c. von 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten IJ Es wird die am 28. Dezember 1825 in Hans⸗ Löwenberg i. d . 28. Mai 1905. In der Aufgebotssache einem , . Nutzungt werte von 45 3560 4 mit Zuckerfabrik Papenteich in Meine, lautend auf Stell. bank zu 10900 Serie 24 Lit. B Nr. 100 gal mit Vert payieren) befindet sich eine Bekanntmachung der Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ felde geborene Magdalena Maria Dorothea Schmidt, König. Amtsgericht. Y des ö Carl Laschewski einem Jahresbetrage von 1776 K zur Gebäuzesteuer nacher Wilbelm Heucke in Rethen, beantragt. Der am 1 April und. J. Sktober fälligen Zinsscheinen, Königlichen Direttion der Rentenbank für die falls ihre Ausschließung erfolgen werde. Hie vor etwa 3 Jahren nach Amerika ausgewandert [293721 Nufgebot. E 6996s05. 2) des Kaufmanns Carl Spl 2. rg, 636 er e , ist am 2 3 ,. 1 e, . , z 2 ein r g rig, 83 56 ö k ,, k, , 6 Jar otschtn . n ie a gt 6 9 3 e f verschollen ist, hiermit auge, Das K. Amtsgericht arnberg erlãßt folgendes belde von hier, vertreten er n gen hehtzanwalt

Apri in rundbuch eingetragen. n dem au och, den 20. Dezember bank zu ere B Nr. mi rovinz Hessen · Nassau zu nster, betr. Ver⸗ n mis ; ordert, testens Se- ;

Berlin, den 16. Mai 1992. ee, . 160 Ühr, vor dem unterzeichneten am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, lofung von Rentenbriefen, an deren Schluß ein ; z 6 in dem auf den n. De Aufgebot: In der Nächlaßsache der am 6. Mal 1905 1 Arendt in Wormditt,

Rönigliches Amtsgericht J. Abt. 85. Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 3) ein 3 ½ν Pfandbrief der Nuͤrnberger Vereins Rentenbrief als kraftlos erklärt ist.