1905 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. eee e gg gg; der Donners mar c-

83 20810 2 s e ind gohlenwerte eure we, , eite e,, rege Rheinische Walzenmühle, Actien Geselschaft, Grevenbroich, dime Sher ern, ,. 8 . 36rd Erste Rheini ? 1802 Valsirs; e Hedingungen pom K 5183 . Bilanz am 21. Dezember ; . Auf Grund des 8 6 der ämnmziden 480 w 2 8 6 , . en m sh Ji / 6 leihe im Betrage w ö Attienlaxitallont deo oM. , ,,. keel ge een ber , Jener 4 w An Gebäude und Grundstãckt . Amortisationskonto: ö go, soweit sich die Besißer derselben n mit der J RNaschinenlonto.sc.c. Ir bern. Soz. 1 357 511.80 deemg uf do einwertanden ät sabn, 3960 J Gifenbabnkonto. Abschteibungen pro 23 * 809 *, elbe tcäge der gefändigten Stäcke können R BReleuchtungs anlagekonto- 180. n ere, m ms Der . Cos ab * Ber iin bei Rn kJ k serpefondt konto a 8g0 ,, mer Zärtalotrern d Co, Nniverfitãtestraße 3 b . 2 3 ,, , I n,, e,, mn, b, Be w 6 arten Gebr. Guttentg und in Gegen verloste, am 30. r ö Mobilien, Ntensilien u. div. Be⸗ is z39 . , . 2858 55a? 6 e' T * esĩcha fta r af in Empfang bare Kfandbriese der Ahteilun gen, M gr! nfoste . . 171 563 0s inn und Verlustkonto: nommen werden. r. 1. Foweit wir über Bestände versuügen, under kw Gew 12. 03 ( PVerzinfung der gekündigten Stücke über den nd . schon jegt ju den jeweiligen Berliner Vortrag v. 31. es gon gz . 2, n ger. Ee ht an. Tage tur en 1 Antrag die kostenfreie Kon⸗ Gewinn aus 19020 . ö J. Zabrz⸗ 26 re , n eien. und Wir überne m . 8 . * 2 h 8. 1761 946 Donners mar ütte de , rds s . . . . zu 53 . Gewinn · and Verluftkonto, ö Doch ge ͤ De Restantenlssten der bis einschließlich; S Us; ; ö ines Notars erfolgten k 24 r n. Sin oöfung gelangte pin. 5 Per Saldovortrag. 2. Bei der . 3 * 3 do ö briefe an den bezeichneten Siellen kostenftei An Verlust a. Kontokorrentkonto .. 34 564 95 Warer konto 1d si ersten Ber . ctaranleihe über * 3 600000 Gotha. den 3. Juni 18095. want ö Abschreibungen J 3333 ,, . teen Heotden⸗ wenn, ö , Rin: foltz wege, , zer os Lis s, n, tpflicht . u. Rrankenkassenkonto.. 38635 , 6s sss, seg sss s gos 1673 . * ö 1 d . . 705 734 7144 767 44 1313 278 1289 1292 1. 8ilan; ; nr 5 . ö. . 2 15s 15s le n, . . e, e, ess . d anh⸗. , Reparaturen. . Sndlungs u f 57 5 15370 142 2 k er ei, en, nn, ,,,, , , . mit Zweignieder lam ungen . 3 ö . . i. 3663 . . , , w 38333 vom 31. Tezember 1204 . Neubaus. 254 2döl oed ds? ede g elosten Stücke knnen . Ublborn. 87 Die FKaxitalbete c , a nr Aktiva. vom 2. Januar 8 err serätsftr. 3h 2 bei Reichebant. leawerke Attien · Gesellschaft. don, Jari lowsrn * Co. Unite tit teen v Sate ce. ee Lehn weis os Sag 2] . arte Oberjchlefische Silen. nd, steh ,. e wer, res laäucr Tiscontob , n mr nm nr drr, , , , mn n ahne 3 , . ö K ö . 5 5 C. Ech. bei der gGeselschaftstasse in Gmpfang Wertpapiere ;. . nie en 1j 15 a. ö. z en werden. J 6 * ) Srundstũck Glockengie ßerwal g; . ö . : ; , r. egelosten Stücke über den D , vom 31. 12. 1905 jen und Inventarien.. 1 3 Verzinfung der ausgelolten , , den 2 14 600, h 3 und Kalksteinfelder und Beteiligungen ,,. ö . . nen men ett . r ĩ . 1 * den 3. Juni abzüglich derein- 82 6 tig rtete Materialien 1. Zabrze . Ech. lefische Eisen · und ibzüaglid n 6. z für anderweitig verwe 41 aarckhütte Eber schlefi nab er eg. abe rl Tre, ere, rn, ecftattete Keste 6 99 6 fis Slo 37s S var ,. Vitien. G esessschaft. . . an dis Georgenberger Schachtanlaac̃c , , för, 36 oe doch gesand. ö. i is ĩ ge n abengen, Ren, um. Crjar. und Grgänmngt bauten in are f, g, , s. gs Hotel Rum Rzmische, Kaiser galick: Nei . 45 ooo -= 201656] Dote u gli, 6 1056 7860 schreibungen im Jahre 1804 w n 11 en im Jabre 2 775 Abschreibungen Bleiben * i156 4004 Silanz am 21. Dezember ö brich absbreib aal , did Coo , D esihen Ber Jieckkze ar enrentarien et Sclafkaufes * 2, u Jis co oss 2 s) Ausftãnde bei r Jean ee. ö , 2 190 333, Zmmobliienionto . safsung in Hong ten g . 235 956 47 3) Maierial ien, Halbfabritate und Produ star 3 9. 1, n, * . 3 1424 366578 in Silber 12 2 3 4 n, lorausbennblih)9ꝝn 31 . Zugang per 1904 22 6) Ausstãnde bei der 8 fsenbestãnde . ö ö. m , , . 215 83 36 J in , md , w, . r ffir g . 13 1 1 8 Br pothekenforderung . i C emspudika;?. e bee, 1504. 296 16 7 Lud stnde bei der Zweignierzer, 3 bern Sberschlefischen Rebe sen ndilat w 1000 Zugang der s ß sr dees dcn es,, ,, , Feunj gen atzttenzndtte aggbsᷣ Abschteibungen 1 6s 8s 160 862 o e, se se sr . J 3 184 1272 to, Barbestand 577 8) Ausftande bei der Zweign s a. Außenstnde- J 15186805 Tafsakonto, 5116 35 laffang in Jokobama, rũckiablbar 151 14177 . Guthaben bei den Bankierd-. . i 73 Z . i e. 3 3535 * in Gs d.. , 786 * ] Poraus bein e 39 36 ss 485 33165 9) ,, 85 2. ane. Ho oo So Vorrat . ; abꝛũgli chte 9 82 395 - . . . hoh hꝰ0 Bruttoxerdienft vro ö bung desc. 6 18 1 Ittier g it? . . ( 1833 66 3 ,, 18768 05 10) Vorschüsse gegen , und 30 201 60 3 n, ,. * . Alschreibungen per 164526 . abe i Bankier . Spezialreserde !. —ᷣ gs - de , * 9 Fin 05 3 d, ente. 3 4223 goo, 1801, 1802 und 12303 4 296 . ieast pro 18724 n 1461 . a r Dividendenscheine pro 1800, 1801, 150 3 , J 3386 ooo ee g n ü orrraß 1 3x o S ' Gd 226 000 ĩ ade, 26 122 P Aktien 3 6 133, , dic , Stück Partialobligationen 3 Coo oo us 180205 2 190. * . Rrediiores . 6) 4 Yso Hryrvothekaranleihe ie, ,. mithin Verlustübertras ö e i 3 Referdekoento, gemẽß 2 7 Prrotbekenschulden . J 3 —— f K— . 8) Shligationenzinsen. 33 34. 3F os Okligationen. 45 Passiva. ; 1. ab gli heben ,, n lc se ter Oklizatteren, 3 H s Stamm att, Kritallonto . au Keltrederetkonto, 10 Allgemeiner Grneuerungèfonds... 935 197 15 Forjugsaktienkonto. 1050 zemãt De Kun. 1 Wwallante ö ; S Syvypotdeker konto e. , 60 21650 fassung der Seneral⸗ 12 Diverse Kreditoren . K Amortisation .. ve sammlung vom ; 135 Gewinn . und Verlustkonto: J 1887333 : ; , , , rig m, ,, , zo, oo 0 000). Salto aus Sem Vorjahre. a 3 7a io Gen 119 203 0 17. Mai! i . . Dan schulhen . G. . . 19 035 68 129 2393 63 , , Hictdon b? 1 945 zoo Les 80 s 15646 s78 o7 diserse in Id. Recht ung 6 . 4 vom M0 o,. lee meine Abschreibungeeen . 11 629 66u . vom Verteilung des Gewinns . 1 818 68 o GSewinn. und Verlustrechn ung; . . 307 0, Gewinne. e Tarte men an Direktion und Aufsichts rat * 9 Soll. 25 122 469 W der, mertras . Te, Fioßtende von * 1000 2. Arbelter 5c . WBertrag aug id 63 sss o. ** zus dem Gewinn in Wolifabetezeecken für Beamte , 4 Allgemeine Betie zugtest . 3 n 283 u * Jabres 1903, on 1 125 100,74 . k jo 5 os r ; ; . 1009 260 1529 241 X Beleuchtung and Wasser 3 zemäß Beschluß⸗ 4. 100 Superdividende von *. 6 Bleibt nebertrag Tro 1805. J I55 5 Zinsen . ö 98 6. 55 fa f eng der den, . ö Po 21 778 20 2 n, 130 63 61 8oỹ versanmlung 3 ooo, 60000 902 erficher ung wum n nach . 2. ; . Gewinn⸗ und Ver lustkonto am 31. De ember 1 2 Abschreibungen . . ) Tt ett goto: . B api stan carte; 102 70 80 . 4 8 . 6 terpfand 22 44 . gegen daterb 507 753 60 De et. Saben. 6) Gewinn ö insenkonto: ; 1241 03125 winn aus einjel nen ö.. ö nn,, , , geren. 13 , . na et ung für das Jahr ? inen der 46 069 Hyvothekalanleibe - 2st —⸗ ig a. 1802 03 22 W inn berech ö ? 4 Vier ichen und Zinsen .. *75I75 p Verlustnortra⸗ 9 3 18964 . iskonto, 985 60 24s 621 10 Bruttoverdienst pre 16643 Siunahuc2. . an. . 18 6 34 24s 621 , 8 768 1) Gewinnvortrag vom Fabre 170 ; ab: Zinseneinnahme . Abschreibungen . d r en auf überfeeische Täger m e n, 5 oco - 1164556 2) Gewinn auf über ee 3839. 82 2) An Abschreibungen: . 11945 900 . pro 1894 H 8 , bꝛũalich 2 13 * 161 45057 . auf ö und Inventarien J n,, 1362 n,, . 26 . ; 2241 19 ooo - abꝛuglich At 7 auf Mobilien. K . mnach Verlustübertrag ) Jer gg zer sr, mrerlesuter zs sss 3 An Gqhingsfldo: aun si wee s g, eee n ga e, . Zinsen und Pro— . zur Verteilung laut Bilammi -= 2221 . ; la los] Gesellschaft . steedit. EGElsassische Petroleum Gesell 6: 18 873533 Ausgaben. ) Ver Saldoe. 0 Amsterdam. 9 Abheben 23 Grundstück, be⸗ ; ö ,, , rn. ĩ 2 ä Di Herten Aktionär; unferer Gesellschaft werden ren Giockenai ewe , . pre g,, . e , ern,, werder eihet. und lone, z se gan n 3222 720 8. Lede, mn, ede; ig, e, me, 8326 at ach 2 a,, i . den 22. * . m 6.0 84 560 * induftriellen Anlagen md, l 831 * Tonxerstag, 22 w. . 2 Sun luwseanteserr= = e , , n, e rer Hänbet ar Fern. am Dautbestßz.· irn d, Hen, ne. wer , ,. ; ö 14 040 gleich 82 pro] bände 3m, sowie Bilan und Gewinn. ö den 31. Dezember 1804. . . 2 ; ig festgesetzte Dividende von 1 6. ju Die Tagesordurn t . m r,, ,, aud. Pau ä. tis gelaugt srmne nn stummert verzeichn ig beigeben ist be ; d deren Fentor der ele ] Diejeni erren . vn dorstebenden Bericht be⸗· verschen Ind und den 1. 23 3 1 bei der Breslauer Dis e ontobgn⸗ res lauer Aktionãrte zur Gir sicht auf. e, , . if! Der Uaterzeichk ate wirre, und der Berkältniffe bei den. Deren Jaris loten . , m Greslau, oder bei der Rommandite Ahnlonäre, Kelche an der ng md, , e., s. tödlich de, sen nde id unn findet ju sn. Tepesttentassf Schwe dn ßer stt. . n men wollen, werden nach Maße. e r

der Jesellschꝛft eingehend ser: d u d selben weitere Bemerkungen iu machen leine Ver⸗

en 5. Avril 1805. Ter Auffsichts rat.

Levpvien. GS. Slaß.

anlassung. Samburg,

August 16.

c

Friedr. Arauę. T. de Ridder.

Discontobanł i

n Gleiwitz

Zabrze, den

3. Juni 1905.

zur Aus jahlung.

Der Vorstand.

Hochgesand.

bre Aftien spãteftens bi

der Statuten ersucht, Gesell⸗

zum 17. Juni d. J. en. schaft zu an, Deneraldirettor:

G. D. M. Boissevain.

M 133.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 7. Juni

19035.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verluft und Fundsachen, Zustellun 3. Unfall⸗ und Invaliditãts. 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

gen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenofsenschaften.

8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

21102 En Peutsche Voltsbibliothet Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Juli 1995, Vormittags 10 Uhr, im Geschãfte lokale der Gesellschaft, Berlin, ordentlichen

Friedrichstraß. 2539, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsbꝛrichts und der Bilanz

25 Entlastung. 56 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell

schaft. Zur Teilnabme an der ordentlichen Generalver sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt,

welche ihre Aktien spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Ge—

schäftslotal der Gesenschaft eingereicht baben. Berlin, 7. Juni 1905. Der Vorstand.

lors) Bonner Sachsenkneipe,

Bilanz vom 31. Dezember 1904. Aktiva. Tit. A.

Bahnhofstr. 18 6 42 321,95, des Baues der Festballe Æ 13 000, —, II. 2 862,93, Anschaffungen M 1011,87 13 87480, II a. Bares Geld in Kassa 1 1083 IIIb. Wertpapiere: 6 2000

schaft 63,13, V. Verlust: Vortrag auf

. Passiva. ] Tit. B.

buchschuld 37 S6 960,00,

der Saxonia S 150,

O00. —, IUILa.

*

gabe für

für Grundbuchschuldzinsen C 140630 a Ueberschuß e

SS 56,55, bleiben: M 829,01,

To Werdauer Strickgarnspinnerei, Actien⸗Gesellschaft, Werdau Sa.

Die Herren Aktionäre der Werdauer Strickgarn⸗ spinneret zu Werdau Sa. werden bierdurch ju der

am Mittwoch, den 28. Juni 1905, Nach- mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserbof zu Werdau, Sa., stattfindenden siebenten ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Die Ausweisung als Aktionär hat bis 4 Uhr bei dem auwesenden Notar zu erfolgen: Durch Vorjeigung von Aktien oder Bescheinigungen Über Hinterlegung von Aktien bei deutschen Notaren, dem Vorstand der Gesellschaft oder der Allge—

meinen Deutschen Credit Anstalt Leipzig, sowie der Reichsbank. Tagesordnung:

I) Statutenãnderung. 2 Genehmigung des Geschäftsberichts Jahresbilanz. 3) Erteilung der Entlastung an Verstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— ewinns. 5) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Werdau, Sa., den 6. Juni 1905. Der Auffichtsrat der Werdauer Strickgarnspinnerei. Marx Ullrich, Vorsitzender.

21105 CLederwerke, vorm. Mayer, Michel K Deninger, Mainz.

Die Aktionäre werden hiermit zur 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Donners—⸗ tag, den 29. Juni 1905, Vorm. 11 Uhr, in dem Geschäftelokal der Gesellschaft, Fabrikweg Nr. 5 in Mainz, stattfindet, eingeladen.

Tie Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der S5 10 und il der Statuten auszuüben.

Tagesordnung:

1) Prüfung des Geschäftsberichts und fassung über den Abschluß 19041905.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— standz und Aufsichts rats.

3) Zusatz zu 5 6 der Statuten, wodurch die Ein⸗ ziebung (Amortisation) von Aktien gestattet wird.

4 Beschlußfassung über den Antrag, den Betriebs. gewinn des Bilanzjabres 1904 1505 zum Ankauf von Aktien der Gesellschaft zu verwenden und diese Aktien zu amortisieren.

5) Für den Fall der Annahme des Antrags zu 4: Enisprechende Abänderung des 5 4 des Statuts über die Höhe des Grundkapitals.

6) Für den Fall der Annahme der Anträge zu 4 und 5: Verwendung des entstebenden gewinns zu Rückstellungen und Abschreibungen.

7) Beschlußfassung über die Zahl der Mitglieder des Aussichtsrats (3 13 der Statuten).

8) Ergänzung des Aufsichtsrats.

Mainz, den 6. Juni 1905.

Der Vorstand. C. G. Michel. B. Saal waechter. sissf

Deutsche Zeitungs Verlags -Anstalt.

Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 29. Juni 1905, Nach- mittags 1 ühr, im Geschäftslokal der Eesellschaft, Dessauer Straße 17 in Berlin.

Tagesordnung: ö

1) Vorlage des Geschäftebericht, des Vorstands

für das Jahr 1804 und Beschlußfassung über

der

und

Beschluß⸗ des Silanzjabres

Buch⸗

denselben. 27) Borlage der Jahresrechnung und Bilanz pro

LSo4, Antrag auf Genehmigung derselben Erteilung der Decharge. 3) Ergänzungswahl des Aufsichts rats. ; Be üglich der Teilnahme an der Generalversamm · lung wird auf 5 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den 7. Juni 19895. ; Deutsche Zeitunge⸗Verlags⸗ Auftalt.

und

setzung des Hauses M 27,05. Heizungs kosten S6 265,59, Steuern und gebühren S 132—, Druckkosten 6 42, —, und allgemeine Unkosten Æ 76 21

Summa 62 690,09. Bonn, im Mär; 1905. Der Vorstand.

Aktien⸗Gesellschaft in Bonn.

La. Liegende Gründe: Haus in Bonn: ILa. Zur Verfügung Mõbel

. 37 00 Deutsche Reichsanleihe zum Anschaffungswerte 97-25 Go 1915, IF. Guthaben beim Bankier der Gesell⸗ s . ust: neue Rechnung in 1905 Æ 1371,87, Summa 62 690,09.

. J. Aktienkarital Æ 42 00, ab nicht eingezablte MÆK 17 42). M 24580, —, II. Grund- Reservefonds IIIb. Guthaben der Alte Herren⸗Kasse IV. Gewinn- und Verlust⸗ rechnung: Verlustvoitrag aus 1903 4 S885, 56, Ein⸗ nabmen für Zinsen und Mieten M 1462,85, Aus

Kanal⸗ Porti ü r 6 542.86, Verlust: Vortrag auf neue Rechnung K 1371387,

20814)

Straus,

gewãblt.

1.

Bekanntmachung.

7

B

A. Schüssele durch Tod unserer Gesellschaft ausges

An dessen lung vom 17. Mai d. J.

Karlsruhe, 5. Juni 19805.

Karlsruher Terraingesellschaft.

Der Vorstand. Ad. Meeß.

Wir geben biermit bekannt, daß Herr Stadtrat aus dem Auffichtsrat lie chieden ist. Stelle wurde in der Generalversamm⸗ d Herr Maier Abrabam Bankier in Karlsruhe, in den Aufsichtstat

(21087

geladen.

J.

21085

Zuckerfabrik Zülz, Act.⸗Ges.

9 Uhr, im Fabrikgastbause zu Schönowitz statt lung ergebenst ein. an der

der Generalversammlung, d. i. bis

Kontor der Fabrik deponiert oder

genügenden Weise nachgewiesen haben.

Antrag des Aufsichtsrats: Aenderung der (Herabsetzung des Aktienkapitals um 314 100 durch Ankauf) und 25 der Statuten.

Schönowitz, den 5. Juni 1805.

Der Aufsichtsrat.

ö eller.

QQ , 2 m rm, ,, 210686]! Zehlendorf-West, Terrain. Aktiengesellschaft. Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Juni 1905, Vor— mittags II Uhr, im Geschäftslokale der Zeblendorf West Terrain -- Aknengesellschaft Berlin W., Potsdamerstraße 6 J, stattfindenden esjäbrigen ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1904 und Beschluß— fassung darüber.

2) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand.

Berlin, den 6. Juni 1305 Der Aufsichtsrat. Walther Glatzel. e / / /

Georgs-⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und

Tagesordnung: 88 2

Wir kündigen hiermit unsere A oo0igen zu pari rückjablbaren Anleihen aus den Jahren 1881 und 1883 in ursprüng—⸗ licher Höhe von zusammen S6 4500 000, —, 4 20ige ; tem Jabre 1895 in ursprünglicher Höhe von S 3 500 000, Rückjablung auf den 1. Januar 1906, mit chem Tage die Verzinsung der gekündigten Stücke

wel ufbört,

Die Einlösung erfolgt gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1806 und ff. in

Berlin bei der Deutschen Bank,

Hannover bei dem Bankbause Adolph Mener, Sannover bei der Dannoverschen Bank, Oenabrück bei der Osnabrücker Bank. Essen a. d. R. bei der Essener Credit ⸗Anstalt. Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie bei den auf den Teilschuldverschreibungen ge—⸗ nannten Zablstellen.

Wir weisen schon jetzt darauf hin, daß demnächst eine neue 400 ige Anleihe zur Ausgabe gelangen und pon den dieselbe übernehmenden Banken ein Angebot zum Umtausch der mit gegenwärtiger Erklärung ge— kündigten Anleiben erlassen werden wird. Georgsmarienhütte, 5. Juni 1905. George⸗Marien Bergwerks⸗

Der Vorfstand. A. Kleeberg.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Juni er., Vormittags

indenden außerordentlichen Generalversamm⸗

Nach z 19 des Statuts sind jedoch zur Teilnahme Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor um 20. Juni cr., Abends 6 Uhr, ihre rien im binnen derselben. Zeit den Besig oder die sichere De⸗ position der Aktien dem Auffichtsrat in einer diesem

Vollmachten zur Ausübung des Stimmrechts durch andere müssen mit einer vorschriftsmäßig entwerteten Stempelmarke im Betrage von S 1,50 versehen sein.

2 6

zu 103 09 rückjahlbare Anleihe aus

belassen.

. gebn

1 41118

von Realobligat

Betriebskapitals. 3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Aussichtsrat. fsichtsrat.

an den Vorstand 4) Wablen in den A Aktionäre, welche ibr Stimmr versammlung ĩ gemãß S 12 des Gesellschasts vertrages bis spãäteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Vetschau, bei der Credit C Spar⸗Bank in Leipzig, bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach stattgebabter Seneralversammlung dort zu Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die darüber auszustellende Be— scheinigung desselben, welche genaue Bezeichnung der Nummer, Gattung und dergleichen entbalten muß, ebenfalls bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe in Vetschau Vetschau, den g. Juni 1905.

Vetschan Weißagker landwirtschaftliche Maschinenfabrik und Eisengießerei A. Tehnigk, Aktiengesellschaft

in Vetschau N L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Freitag, den 30. Juni a. e., Vor⸗ mittags 16 Uhr, in Berlin im Saale des Klubs der Landwirte, Dessauerstraße b außer M dentlich Instand⸗ Gasverbrauch und

14,

Tagesordnung:

s ibrer Prüfung

r zwar:

ür gung

7 ausüben . 1

*

1181

a. durch Zusammenlegun noch festzustellenden Verh

seilt

wollen,

I) Vortrag der Revisionskommission über das Er—⸗ 35 2** ihr ju

und die

von

* 2 5SRBes . 19 n zwecks Beschaffung neuen

haben ibre

Der Aufsichtsrat.

Hermann Kufs,

K Vor sitzender.

stattfindenden en Generalversammlung

echt in der General⸗

einzureichen.

ein⸗

bejw.

Aktien

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von E02 außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim

und deren Filiale, bei der Hannoverschen Bank in Hannover

und deren Filialen, bei den Herren Ludwig Peters Nachfolger in

Braunschweig, bei den Herren Benfey Co. in Göttingen. Lehrte, den 5. Juni 1905.

Hütten-Verein, Aktiengesellschaft. Portland Cement Tubrik „Germania“

(20815

Bei der am 3 de. Mis. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer AI Y ο Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Röckzahlung am 1. Oktober 1905 gezogen worden:

140 Stück 1000 M 7 62 63 90 92 117138 ig 155 331 253 23 zos 33 343 333 334 co 4581 489 492 498 501 511 3536 565 375 598 5605 65610 612 623 641 662 683 701 739 754 756 761. 20 Stück à 500 M 515 S830 S838 859 875 377 920 g21 938 1011 1020 1028 1070 1082 1108 1118 1135 1145 1162 1164.

Ahtiengesellschaft. Dr. Vehse.

Thomsen.

2Io63]

Die Aktie näre der Deutschen Credit und Baubank . Tigu. werden zu der am Freitag, den 30. Juni 189605, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Gesell— stattfindenden lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung Aktien gemäß § 20 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft, Wil belmstr. 46 47, in Berlin zu sind mit einem zweifachen, unterzeichneten Nummern. eine quittiert zurũck⸗

schaft,

hinterlegen. von dem

und Hütten Verein Aktiengesellschaft. [20812 A. Haarmann.

Wil helmstr.

verreichnis einzureichen, unter Beifügung gegeben wird.

technung die Verhältnisse der Ges Berichts für das Geschäftsjahr 1904. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 6. Juni 1905.

Deutsche Credit⸗ und Baubank

M. Starke.

46 47,

Die Aktien Deponenten

einer

ausüben wollen,

wovon das Legitimationskarte

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ sowie des den Vermögensstand ellschaft entwickelnden

in Liquidation.

H. Le sch ke.

A. Schmidt.

ordent⸗

baben

ihre

und

L20816] Fabrik für Blechemballage O. . Schaefer Nachf. Attien. Gesellschast.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach der in der ordentlichen General versammlung vom 14. Axril a. c. erfolgten Neuwahl der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden 4 Mitgliedern besteht:

Herr Bankier Richard Dienstfertig, Charlotten—⸗

burg, Vorsitzender,

Herr Fabrikbesitzer Max Brandholt, Neu⸗Babels⸗

berg; stellvertretender Vorsitzender,

Herr Fabrikbesitzer Artur Lucas, Elberfeld,

Herr Rentier Adolph Abraham, Wiesbaden.

Berlin, den 6. Juni 1905.

Der Vorstand. Mecklenburg.

210841

Actien⸗ Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 30. Juni 1905, Nachm. L Uhr, im Direktionszimmer der Actien Zucker⸗ fabrik Wierzchos lawice in Wieischoslawitz stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversammlung er— gebenst ein. . Tagesordnung: 1) Die unter 5 23 des Statuts unter 1—4 und §z 22 unter 9 vorgesehenen Gegenstände.

2) Die unter 5 24 und 25 des St Gegenstãnde.

3) Neuwahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren sckäftsjahr 1905 06.

5) Bewilligung von cirea M 30 0000, zur Er— reiterung und Veränderung des Bahnnetzes. 6) Aenderung der S8 2 bis 27 des Statuts vom

Jahre 18588.

7) Genebmigung zur Aufnahme eines amortisierbaren Svvpothekendarlehens von Æ 750 000, —.

8) Geschãftliches.

Wierschoslawitz, den 7. Juni 1905

Der Aufsichtsrat. 1 von Busse⸗Latkowo. C. Stübner. Baude. N ny

Vr.

CL

21090]

In Gemäßheit der 55 17, 18, 19 und 21 unseres Statuts laden wir bierdurch die Herren Genußschein⸗ inhaber unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni d. J., 11 Uhr Vormittags, im Bureau der Firma Caesar Wollheim, Berlin W., Französische⸗ straße 60 61, abzubaltenden fünfunddreißigften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tages ordnung: 1) ern, des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ ilanz. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Wabl für den Aufsichtsrat. 4) Wahl von Revisoren. Die Herren Genußscheininhaber, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre GSenußscheine späteftens am 26. dieses Monats ju devonieren: in Lodz bei der Verwaltung unserer Gesell⸗

schaft, . in Warschau bei der Commerzbank in Warschau,

bei Herrn Louis Starkmann, in Berlin bei der Firma Caesar Wollheim, bei der Dresdner Bank, in Hamburg kei Herren L. Behrens Söhne. Lodz, den 1. Juni 1905. Lodz · Gas · Gesellschaft.

Siegmund Jaroeinski.

leinbahn Celle Wittingen Aktiengesellschaft).

Die Altionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den

21082

ĩ

27. Juni d. J. Vormittags 10 uhr, zu Celle in der Union (annoversche Straße 1) ein⸗ geladen.

Tages ordnung:

1) Bericht des Vorstands und. Aufsichtsrats über den Vermögenestand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1904.

2) Genehmigung der Bilanz, und Feststellung des

Reingewinns und der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über folgende Anträge Aufsichtsrats und Statutenänderung:

a. zu 5 36: Aenderung der bei Ziffer 7, 8, 11 und 12 angegebenen Summen in bezw. 1500, 1500, 3009 und 500 *; Streichung des vorletzten Absatzes;

b. zu 5 32: Aenderung des Einganges dahin: „Auf Grund dieses revidierten Statuts erfolgt eine Neuwahl des Aufsichtsrats in der ordent⸗ lichen Generalversammlung des Jahres 1905. Der Aufsichtsrat wird auf je 3 Geschäfts—⸗ jahre gewählt mit der Maßgabe, daß die Gewählten“ ꝛc,

im zweitletzten Satze des ersten Absatzes Berichtigung don ‚Ersatzwahl“ in Neuwahl“;

c. zu 5 43 (Streichung);

d. zu 5 44: Ermächtigung des Aufsichtsrats zu einer Neuredigierung des Statuts.

5) Wahl der Mitglieder des Aussichtsratt.

6) Beschlußfassung zu 8 33 Absatz 2.

Die Legitimation der Aktionäre wird durch das

des

Aktienbuch geführt.

Celle, den s. Juni 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Denicke, Oberbürgermeister.