1905 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma C k in W686 j Bohuenstein 583 rlitz ist beut ö Comp.“ mit de essau, de eute gelöscht word em ] Ebersbach e, n m 1995. . In das k 20 Dessau. Anbaltische 1 mtsgericht. worden: delsregister ist beute u 324 ] Batzner bier hat d M if Unter Rr. Hol des biesigen ? 20920] n,, 286, die Firma Löb 364 ver er en Sitz der Firma nach Fürth ist gen 2 16 20 1 or * 2 au 3 . a ã i . e e re g n wen , . e n ern r e s fr 23 e. 84 . . a n iudau T err. weignie derlaffung d rfe ffend: benden Aktiengesellscha astner in Erlangen sei ibt der Kaufmann Osk an den obe =. ð dat seinen A er deren alleinige erfeld in . er Firma Die in der Generalvers st, agenturengeschäft mit seit 1 Mai 1905 ei 3 Fabrikati n bezeichneten Grundstũck nteil Hanne ger. Bekauntm Tindau in 3. Inhaber der burg, und als 1800 beschlossen , ,, vom 8. Fürth, den 2 it dem Sitze daselbst n Bank vom 2 onsgeschãften, die er d n und Im hiesigen Handel achung. ; adedurg ei er Kaufmann Art um wel ene rböbung d 8. Mãr 3 Juni 1905 ; 3. Septemb urch den Vertr ndelsregister ist 20939 j Def au ee. ö ra eingetragen wor rthur * eitere eine Milli des Grundkapital 1 Kgl. Amtsgeri eingebr mber 1803 mite ag am 2 ist eingetragen: I Die ne u, den 3137 Mai 1905! 9. erfolgt. D illion fänfbund ale ift Jericht als Registergeri bracht zin einem R werben bar unter A Nr bos ju. Juni 1909. 6 1a, r, Altie 8 ? . . as G inderttau 6 egister . erte vo . : r. H0õ ; 60 o so, n unte 44 Ankaiti we Amtsgericht k ,, . ö 2 . , n. k ois) far er. lc , ger eil. ö ie n , , , ,, k,, 2 . x . eintause d M Mart, in le t era, di ; . des 231 Die G M5 unter der bi aufgelõst . ocher in betr. die Fi aus gegebe ; na, ju Mülbhei Auf Blatt 108: 9 2) auf Blatt 3 nd Mark zerfællend ausend die offene Hand Dandelsregisters N Msellschafter haben di Trufmann Dtto. 8 isherigen Fi st. Das ma Leipzig: P ie Firma J ben. ändert fortbef ülbeim⸗ S die Gesellschaf 831 des Handelsregij 20022] kanifs n, be r nn Oberlausi Spaethe in S andelsgeselschaft J ür te. Als, 161. 38, en die Grundstücke unter A Screper 1 Da irma von. dem un Garl Friedrich zrokura ist erteil acobi & Mülhei tehende Geselssch Saarn in die un chaft Stto gregister ist he verein für Ziegelei berlaufitzer mann erg betr. ist Joh. Fr. Liegni 191, 384 und 833. Ni rA Rr. 2807 die g nnober fortae führt; 3) auf B Wilhelm eilt dem Kauf- eim Ruhr, 7. schaft eingetret ver Der J k ö , . ö , . , her ,, . r e , , . worden n und weiter folgendes mit dem a daß 1 6 uger s dorf era, den 2. J . ö 4e So ooo. auf di er Anteil, vo ibesitzet Carl R eren In. B getreten der J In das . eim, Run ft un die Firma 8. Herftorhe enbach 2 e ag 2 daß der S Jun 19305. stũ auf die bewe on am 5. giebe dafelbst; echer der Ingenieur ndels In das r. B wese irma. si sorben. D ö ö getragen Ziegeleibestzer n, Geschafts führers, der 6 Das i n wmteger ch. i n,. hre fler eh, ,, 836 ö u Die ef f Seine hr nn udolt 6 ant , , . n n . 29d56! . . de. ine . . ö. n, , st am 23. Mai 1805 ab- gels nn, . . in Jieugersdorf, aus- erresheim. Bekauntmach fertige k halbfertige 26 i, 3 , . a August Schneyel: . ft ist am 31. . get g e, . . . . hat ö. . Dilß, dahier Ie. Gott zegenstand des . . er Kauf ; 2 machung. l nem Prei Mr. n ; auf ̃ ir Ruhr ein. * gat ihren Söhnen. ge berge ,, e oe , dere. . e, ,,. . , , , . e . ö , e ge l ,, er, , ,. . ö Dresden. M. betrichen⸗ 1 Site Ma cht de n d, en , n er bestelll word euiher und pff eng Handel geselllcho . (i 09 em Resttauf Fer e Ge mn rene. , ,, . org Meyer an, , , . 1 Fermann Schrei , , ,. fer bach K.. die Verr ; ebenen mechan ick er 1 n 2. Juni 1905. rden ist. Sch lösser . sgesellschaft als S U gelde von gemeinsam m 1 eilt da in der 1 erloschen. er in Le 122 48 irektor Erns Schneider Mär pe; ach a. M., 2 . zel⸗ . . r gi, Un le eeict. nner , . De ar e,, ö . 6 w . ö. dei , m , m . . . . Er m e, end ontrollkasse, sowi findungen, r, ,. . zu Benrat er, Architekt und er en beiden, See schafter 2. unter Nr. 280 teten; le Amtsgerich Ruhr, 35. Mai 19 enbach, M Verwertung und ö dem . Nr. 1354 des Handels regis L20926] meist er zu gte, a all f , . * ergibt. und bon 3 Sach, 2 Daß 33 . 1 der Firma Earl r,. k 28 Königl. 2. i. . nr Vekauntmachun e. eiwa künftig ö r . Sa en. gieren 2 n, , R. J 6. ö ; n, . und Here g ger. no mit 6 dem 8 66 in Linden ö. den Kaufmann I,. 6 hiesigen Handelsregist 20948 38 . 4 Err bez gli . 6 8527 6 . 863 i Gee r Feiler nec mc erte it 1 agen, Den erresheim, am 1. März 1805 b * ,, schafter Sche . ir in dem Bettieb ngen. Der n gie eingetragen die 5 iter Abt. x Nr!“ ,,, , ö as S . a ; ; ff ; 2. ; 66 . cher M0 mi Forderung ebe, des Geschãf ebergang Sitz ng e Firma Earl Of Nr. 80 ist I) Ludwi Neu ein getre * L21035 Sol zam WM.: Die d g Solzamer as Stammkapit ö en El erfeld, ist Prokura en 2. Juni 1905. egonnen zu. mit zen und Verbind lichte chãfts begrũ Rel Sennen. * arl Off ist S wig Schmi gene Firmen zamer dahier v em Kauf zu hundert Mart ital beträgt zwanzigtaus berfeld, den 31 Kgl. Amtsgeri Wilh. Fehli Mai 31 werbe des Geschã indlichkeiten i Hdegrũndeten dolf Offerm Inhaber sind di Mann, Min Schmidt Gemi 1 a dn, an mann Geo & 9 wan igtausendei den 31. Mai 1905 Gio gericht. ilh. Fehlin Rai 31. ** eschafts durch ist bei dem m ffermann, Me er sind die Fabri München. J ischtwaren F if Firma (Julius Inhaber der 16 sellkaft find rungen und. Zeichnungen Eiv er teld Amtsgericht 13. Die offene Handelsgesell 2093 W lllrmd erloschen. on ist beendigt und nann Nachfol ö lautet jetzt: , rg; aug. ist von ö Lennep. Der Sitz! Carl Offer. wurmstr. 199 ünchen, Gemischtwar mann Ludwig ffenbach erteilte Prokura n,, wenn d nt die Ge⸗ Unter w Glogau. Rr. 2) gese schaft „Pappe 4 6 i am White. J b ; . unter B R ger; ö arl Erd⸗ Lennep eid nach Lenn Sitz der Gesessschaft 3 Auto . l engeschäft, Tind' a. M., 2. Juni 1905 41 t ; sie durch zwei nter Nr. 73 des j 20 gelost. Di kr. 2 des Dandels registers Lew / hite, Kauf Anbaber: Willi r. I60 zu der Fi den 31. Mai 190 ex verlegt. Y n Beilhack. Si Grog herzogliche i 1905. 33 n, ,,. ; wei Birken ock, E es Handelsregiste 826 st. Die Firma if aer ers, W, ft auf⸗ mann, zu Damb iam Allan Gesellschaft mi er Firma Au gon isi, 1905. ; ie bach. J . Sitz: HSolzki op! tzogliches Amtsgeri Seca te ib reen fin fer ock, Csberfeid== i ers 2 Juliu Ants? ift. erloschen 1 . ne. Ve lagebuchz 1. veschrãntt gust Scherl önigches Amtsgeri olnk , zeirchen. 1.6. aden. 3 ela. med. Ferdinand J 4 sind bestellt der Priv Der Ort der Ni ift eingetragen. us mtsgericht Glo z Gebt. T eilt an Ludwig Jar z Verlag? uchhändler M inkter Haftung; Limbach gliches Amtsgericht kirchen, Semis ufmann Anton B ö In das ? ekanntma les rund ö. Jol erh Tarl Theodor d atus Dr. verlegt der iederlassung ist nach gen: görlit Glogau, *. Mai 180 6 acke. Gesellschafter: acob Peter Both felloer tretenden 5 taz Kirstein in B ug: Der Auf Sachsen geschãft. Prok nischtwaren⸗ Bank Beilhack We as Handelsregiste chung. 3 Buhlan und ie ere. dor ebmann. gt. Die Prokura J ist nach i- Bar 2. 5. ginrich Take schafter Albert . ken, b schäftsfãh in Berlin ist uf Blatt 505 1 5 2 rokurist: Emm Bank. u. Speritiens f estdeutsche ister B Nr. 16 ist bei 29066 in Dresden 5 Mech miter Fmil Dito Mãf in erloschen es Richard Schlie hi men In unser zbelfabri und Heinrich Joh eodor mantis, die Gesellschaft: rer bestellt mi zum heute ein des hiesi 20949 udwig gal nm Vellbact tiens⸗ fabrit Dundekuche ist ei der dir führer ft Iestell um Stellvertreter . säschker Elb 66 Schl ie hier ist Ni 7 ; Handelsregister Abt . 20937 =. fa rikanten, zu Hamb ann Carl Tacke stelpertretenden 9 t in Gemeinsch it der Be⸗ St getragen word ( gen Handelsre * 9 Avotheker 2 rig b. Sitz: W il in Holzkirchen. ei G. m. b. 8 ö n und Geflũů J ma ft Bestellt der Kaufmann 6 er Geschäfts erfeld, den 31. Mai 199 7 Lei der Altien ge ell cha teilung B ist Die offene H gn. kariften Geschãftsfũ schaft mit ei einmetz in en, daß die Fi gisters ist Ludwig Kalb in? Seilheim. Inhaber: ngetragen worden: Dan Lan gelfutter. n! Weinböhla Aumann Earl Alwi halt 851 Mai 1906. ber göbau ngesellschaft in S unter 20 J Handelsgesellschaft h utisten zu vertreten süͤhrer oder ei inem Limb imbach erlof Firma SsSwald I. Verãnderu in Weilheim, Ap aber: Kühne orden: Die Pr genfeld ist heut Ces dem Heselschaf in Müller dnigl. Amtz gericht. 13 getragen . Bank zu Görli irma Filiale gende 1905. ft hat begonnen am teilte Prokura ist e . Die dem Max m Pro⸗ ach, den 3. Juni , g ist. a 1) J. Æ A nnn eingetra une. 5 otheke. , . erloschen. Der . des Serm me r m, . ee schaftẽvertrage wi f sen, Runr gen Rorden; . tz folgendes ein. iedrich Holtznagen Di untẽt Rr. 61: rloschen; r Kirftein er⸗ Königlich * andclẽgefelsschãf üller. Siz lee , Maß übne ist zum G er ieh srige Prefaris 3 it gegeben: ge wird noch folgend 5 . In Ausführung d , em 1 teilte Prokura i . Die an H SPI 21 126 des al Lu liches Amtsgeri sellschaft aufgelõs 5 ünchen. Off aßgabe, daß j eschãftẽ fũb roknurist Her- Per Gefellschafter Kauf c , in das Handelsregis 20odes] dom 8. ug des General ver sammlungsbes . DJZoh. B ura ist erloschen Schlüter er⸗ Fiemg Norddeutsch ten Handelsregiste cken wald gericht. aufmann Jean? ifgelöst. Nunmehri . Dffene ur Vert: jeber der beider rer bestellt mi Der ee . . lzregist ves] ng ö 5 h. ; schen, 2 elsregister⸗ In unf e. Berl und V Vean Müller in ehriger Inhaber: ertretun beiden Geschäftsfũ it der in Weir bohĩa ut Kaufmann Garl Alwin 1 en Amtsgerichts zu Ess elsregister A des Köni 500 O6 . 1969 ist das Srundka un beschlusses ae, . Sturm, zu Rüdeshei ; sellschaft mit besch 1 i, me r. zu der n, unser Handel? ekauntmachu ( ! erbindlichkeit in München. F aber: Cy lad g der Gesellschaft bef ãftsfũhrer allei Jeseñsschaft legt anf das Siam irn n Müller Soo. Rr. ios;: Fi en (ötuhr) am * 3 g. iinocteilt in erhöht und beträgt apital um weitere afsung zu Hambur heim mit Zweig. bation ist beendet ränkter Daftung; t, G63. il kei der Fir el xegistet. Abteil us. cos] Ke, ö . nach ,, , . e, n,, . 35 Se H ij iin Tie m s nalzrital in Heinrich irma „Stern. A Juni ein geteilt eg 650d Stuck Atti gt jetzt 6 00 οοο⸗ T. A. Sturm ist g. Ber Gesellscha Haun und die Firm * Pie eizul., iel irma W. Münni ung? A Jit. is / nommen. . ahgabe d Konig 1. , ö . k Apotheker . . e,, e re a , , , ö. 1 6 4. 6, , . . dieser offenen er . . ov ge T ee 24 . ö , . dom . . ile. i. H gebenen Verzeichnssse , 3a. nil. Auisgeri cht. schaft wn Hen iese Einlage 36 . ö. erung Essen Ruh Poth u Caternberg. 186 . auten, werden zum * je 1000 Jos⸗ ura ist erteilt an F . H hes Amtsgericht 4 ie Firma l 6 . olgendes achen. Forts o. in Liquidati n das Hand ö. 1. e,, e,, . ; r aeg trage ; os Prats . ranz Sturm . arburg, El 4A. 8 autet jetzt: a rr ne, n irma: Fortsetzung d guidation. Sie. Marti Handelsregister ist das 201 Der e e den öod , ann , ,, . . Gol lis gegeh en g mal, w, ö, O grcls, erte n an Pe g. G. Prats 3m das zieß 4 , . a m e n,, ö dier dnnn : . it das Erlöõsche . n . n,, , . * . ö. 3 ö ö 8 , A . tz, e . Al ei 6 irn . ö. 6 Prats, geb. 5 3 . n, , . , . ich, Nachf. . 64 , . enn ,,, 6 ö Firma schaft die Ginrichtun gt auf die Gesell S905. Nr 115: F uhr) am 3 Grey . Jiches Amtsgericht. einigten Ti . iederlage d eut Amer it ngetragenen Aktiengesells ist ekenwald 1 eschied elsscht. Gesellschaf schacher als ,,. roßherꝛogliches 18 ö e e ite g der von ihm in D i Gren. Jubabe irn a! , Augufst Str Zuni * esmuhlen, Meck standmitali ischler . Amtsmeister w damburg ikanische Petrol rege elnschast m In, unser . Betann im chieden. Nen zin gette after. Gmil K toraheim taogliches Amtsgericht sfatte, als eine * betriebenen m ma e ,, Gmsen West er Raufmann August 7 zu 15 bar Fiefige Handels 2 ꝛoo3s] mann nitglied. Christian Irie dtich d Das Vor⸗ getragen 6 Zweigniederlassu eumgesellschaft Nr. 236 zuf Handels register Ab achung. 20631] wife knn nee. retener Ge ellscchafter⸗ (ans, am Dean eis Dandels regifter Herm hin Sxindelpresse . n Werk. Strobel zu löschen der Firmen Hei elsregister ist heute bas . Samb ist durch Tod aus dem 9 ö Daniel. Mars⸗ le fend ah der Beschluß vo ug Harburg n, 26. Mai zufolge Verfẽgun teilung X ist Emil Laißle in M niker in Münch . Gugen wäardegein? Teisregitter Aöt. . Ban 20578 Hobrma hine, delprese.. = r de 6Gr⸗ ; e, . 2. 1 * 35. ein⸗ ** Verfẽgung vom 24 Mai unter 3) Elvi n Münche n Prokurlst: Gesells getragen; Ri B Band 1 8 e, . ö eine Felefchmiede rehbank, eine lensburg. eingetragen. einr Jancker und J 8 Er 89 urg Amerikanische orstande geschieden gene Streichung des vom 25. Dezember 1904 P i 1905 folgendes ei 24 Mai 1905 Elvine V n. urist: esellschaf Firma Südd D. 3. 38 eriallen und Halbfabri Handxerlẽ eu Eintragung i 6 Jaucker esellschaft. P Packetfahrt · Acti eneralversammlungsbes § 3 der Stat aul Stürtzb eingetragen 5 am haberin. n aucher. Sitz: mit Zwe t Aktien eutsche Dis rechte, die ihm auf albfabritate, ferner di is ug. antragung in das Handelsregh 2092 rebesmühlen, de : Joh annts Ki Prokura ist erte ctien wieder auf ungsbeschluß Statuten, durch missions rtzbecher, A 6 rin nunmehr vercheli Sig. Munch it Zwei gn ederlaff gesell chat . w,, m Au. die von ihr bee ., ie Schutz⸗ 1907 bei d ; andelsregister 98 Großh ; Den 8 Juni 1905 Johannts Kilbelm ? 1 erteilt an Hei = der au gehoben ist vom 31. Mär geschãaft gentur⸗ und Ernst Turnewẽki verehelicht ; en. In des f derlafsung in P in Mannhei einer Kontrollkasse ertei mim gemachte Erfind in Ji der Firma: H. C vom 31. Mal erzogl Meckl. Schwerins 3. n Gemeinschaf m. Ballüder mit d Winrich Harburg. d 6 ãrz 19805 Inhaber: P 5 Com 4 rnewski ia mit dem Kaufm 8 nternehmens forzheim. Se einn werden, sowie das erteilt sind und 1 Kauf ensburg: Offene . Deihleffsen L. S Hambu ec. Schwerinsches Amtsgericht standes anschaft mit einem Yi der Befugnis LU den 25. Mai 180 wahr,, aul Stůrtzbech ĩ Naschin enfab 46 ufmann Dandele geschãft 3! it der Vetrieb. vo. egenstand . erte n Fer Tant cles rf ar 8 pur. gericht. ndes die Firm en, Mitalicde e B ; Ronigliches 2 er, Kaufmann, ? & Deyñ abrit . Mir res ei 6 i ger,, gegen. i e nm e, bern fend eine zee ,, , n, bar n, ,, Fler burg if r Jungen in das o5sn ] * it Actien. Gesell st zu zeichnen, ohnenstein- E . alde, den 26. Mal 106 erlegt ga Göggi mp. Sitz: Freift stalt Sohren in ber en, . drr , stãnder t d einen mechan in getrer nder Sve sellschaf rg ist als 19 Handels re 28 Nobel C E schaft, vorm 1 A . rustihal Koni ai 1905 3) W öggingen ĩ reifing. Sitz ISrundlavit annbeim betri W. H. Ladenb 10 6.0 * . „gegen eine Ver h ischen getreten. Die Gesellsch schafter in das Geschãft Heinrich O5. Mai 390 gister. ders o. Hamburg. als Alfred uf dem die Fir . 8 1. oönigl. Amtsgeri l ürtt. Metall . Sitz rundkapital betrãg etriebenen Geschäf . Gmil Si e. dem gen i r dh Ben begannen. sellschaft hat am 28. Mat ãft * Int Mellfs. Inhaher: . z sammlung der Attionã In der General⸗ fabrit Schmidt u Sächsische D . ud wi gsha . assung: Münch waagrenfabrik. Zwei 35 standsmitglied eträgt 3) Milli eschã ts. Das ; . Yter iechan t gonigl . n 1905 mil Mesffs, M aber: Heinrich Christi— ie Abãnderu ö re dom 3. Mai . des Han . Pfeil betreff rahtbürften en, R hei lingen en, Hauptni Zweignie der⸗ Paul h , Ge. sind: Ed onen Mark. V eĩnlage , „hoo * auf feine S niker igl. Amtsgericht. Abt ĩ das von Maurermeister zu hristian beschtoff ng des § 24 des Geselis Vea 1905 ist 9. Handelsregisters 7 etreffenden Blatte 3 Sand mn. . . In der Gencra ö niederlassung: Gei 6 Ladenburg, D wnard Ladenbu or⸗ 3 wel n, D,, rank tart richt, Abt. 8, in gleusbu i n n, a . : mndurg. welcher G ossen worden. selischastẽvertrages beute derlautbart sr Hohenstein⸗Ernf te 339 1 Betr. die off elsregifter. 20952 5 , ,, . . eis⸗ Wilhelm ginded un X; juris Rich urg, Dr. jur. a, am 3. Juni 1899. mk tant, Main ; rg. Mellfs gefübrte Geschã eingetragenen Fi roßᷣe intaufs G Arno Fischer i worden, daß d rrnstthal ist Reffert W fene Handelsgesellschaf Bender in Geislin des K. württ. m 3. Mai Vorst e, , dn Theodor F zard. Ladenbu Königliches * 1805, Berbfsenilich: ; Gustav A Seschãft fortse irma verei s. Gesellschaft Deut ñ scher in Chenni n (Fan m nn Grnst d Wwe. und Karls gesellschaft: Grun n Geislingen ärtt. Benirken gt standemit ier g or Frank sftelln⸗ 2 mtegericht. A 1 ungen aus d 20930] pet Co. Friedri sczt, k mit beschrãnt cher Consum ; Dohenstein E zemnitz Prokura erteilt is 1mcgrust der H salzisch Farl Jung, Güů a neter fun ar tals Im. . wurde die Grkähn stars bein. Pe dä, Tämtliche Bantz vertrete endes presden ele dee, bt. III. 5 F. Kohlen * * em Handels regist Jpel, Kaufmann riedrich Gottlob Gust Verfammlung d äutter Haftung. J SErufstthal, am eilt ist. geschãft en Eisenba Güterbeftãtterei 25 Stũck auf um 525 O0 ..⸗ rbshung des schaft if er Gesellschaft⸗ ankier in. M . ; ö ĩ e ge,. : f —ĩ ; re . esells In der Königli am 5. Juni 1905. 6 chäft in Sudwi hnen und F rei Stück auf je 100 M durch Ausg haft ist am 2 vertrag diefer Aktien ann In das Handelstegif gesellschast ist auffelzst , , , 3 schaster . nburg, ist als 85 w Hos, it ie nh seiischa tet vom 6. nigliches Amtsgeri i 1865. Se Ig05 ist Kathari igs hafen a. R edc ,, . , e, O0 & lautenze uhgäbe gen gm, , . ie , e, r,, 3 Handelsregister nn,. 20921 auf den kiel is Ge .Das dard eleg ! elẽ⸗ hat begonnen ö, die offene Handels esell⸗ . Dod oob== thöhung des Stammkayi ( arz Karlsruhe, E ericht e, setret st Katharina Reffert Rh.: Am 1. Jan trags * bef echende Abãnderu . er Inhaberaktien wirkli ng der Gesellschaft 95 festgestellt. 8 lst ke J der sei 1 efellschafter Feli eschäst ist Di am 2. Mai 180 gesellschaft 2 —, also v apitals um Kaden. treten und Josef R ffert aus der Gesells Unuar eschlossen. Der? ng des Ge ell rs irklicher oder f aft ist die Mitwi Zur ID auf Blatt 107 m einen Wohnsitz ch felix Kohlen seni ie an den gen ö. Tod MO ⸗2ᷣ'᷑ůbschlof6 on X 50 O,. auf e Beka 20944 hafen a. Rh e Rerert. Sp diteur schaft aus. Der Gesellschafts Der Beschluß if chafts ver- oder eines er stellvertretenz. Nitwir kung zweie Glue 3. 72g, betr. die Fi , sbergegangen 3 en art a. M. ve ö Pegkura ist erlosch unten F. G. G. Apel ertei Rlensch & Heir lossen worden. J In das Handels untmachung. 20944 ein getreie „als persönlich b f iteur in Ludwigs kapital betrã ftsvertrag ist ab geand in durchgeführt. mitgli e. wirklichen gꝛer in Vorstands mitglied ; August 3 Der bisherige ö Eduard geschãft unter = . e führt das * legt C. A. Pro en. erteilte Garl Friedẽri Prokura ist erteilt : st zur Firma eg ne X Band 111 Jung n. Die Firma aftender Gesellschaft 26065 S tragt nunmehr 1 . ert. Das Grund. kurif eds und eines Prok vertretenden Vorf er ? qgeschlede ber Ed * ter Firm. Handels · Sni ** pfe & Co. Diese off ederich Eduard B an Richardt getragen? Simon Mod O.. 3. 310 ung. abgeändert wurde in „Reffe ster s Stück Inhaberakti „o 000 , eingeteilt i bur ten erforderli rokutisten oder erstands⸗· ,., ist au geschieden. Da? . 1 Guard mann fort. 7 irma als Einzelk gesellschaft ist am Diese offene Hand absien. . el, Karlsruhe, er 2 Bin . „Reffert K Stück Inhab eraktien zu je 56656 ngeteilt in 20 000 Stũ erlich. Das G er zweier Pro er aht ir en der Kaufmann Dandelegeschah 3) Hermann lauf. worden; daz. Geichäf 14 Oftober 180 Handels ́. . id Juni 3. ir. 4 ne Die . e, ein / sell geiragen wurde die Firma; err Title eraktien zu je is z5 , und 30 fängete ru auf haber i Grune tarital * . K r m , , , . ,, , ö e ,, e fe, ,, k . sgründere =, ianditistin. . wie ciel. ö nann S rauß zu Irant ö nbaste Kaufman rnommen und unte Aktiven und Passid ö G. A. Blass ert il irma, sowie die Rich en, die Ka J ichard Dollets schäftsführer: n g; Sitz: Fran mit be eiterer Prok 31 1 Turs von 325060 ? arikurs unter Mitte den Voist and eralversamm⸗ e i n,, e 6 e, m rer,, , eee wr ocer . , , pr a erdlofcen Kichard. De lletffeec , a d , ö ö , , . d , when, l an zer er, ee lich i, , nk. ö 4 Co 8 len. Die Firma [autet f? n 1 Juni 5 H. J. Ga mann. n els⸗ Georg Bil ö . 1 fort⸗ John Ha * iese Firma ist erlosch o n. prokuristen bestellt arls ruhe sind . ö und esell 21. Die Gesellsch 2 er Kaufmann ö standẽ * gen. Gesamtprok er Karl Groschopf erlaff 3 Bekanntmach agesordnung mi Co. fa Le ae bafd i us * Eo. Di . zlbelm Heimiich Prorfe. R igen. Diese Firma if schen. Rarl . = als Einzel schaftẽvertra aft ist erri in ln imitglied oder f ura mit einem assen ist, das zwis ung, welche . ittels 2) auf Blatt 920: ysaht gesell aft ist aufgelõst D ie offene Handels zu Alt. Rahlstedt st Al J Profe, Kaufman ugust Struve. P a ist erloschen. sruhe, den 5 J trag vom 28. g vom 17. Mai 190 chtet durch mitglied gem * stellvert retende d, Vor⸗ der diese Bek 5 zwischen dem * dergestalt zu . eselschaft 3 203, betr. die off ö auf den bisherigen Ges Das Handels geschã . die offene Dan? P alt Gesellschatter moet, un, Piza. ö rokura ist erteilt a z Großb A uni 1905. neh mens . Mai 1905. G 1509 mit Nach⸗ 6 Eu 518 des Gesellsch tz n Vorstands⸗ dem T ekanntmachung 2 . Tage der Ausgab 1 . Wüthel ffene Handele guns überg esellschafter aft ist 3 Mar 9 elsgefellschaft getreten; Caj n Julius Carl Amtegericht. ist der Er egenstand des e. Zwẽeigỹi gen Wieland Iicha Sdertrags. ; age der Vers nthaltenen Zei 2 ie Gesellschaf r Wilhelm Kern in D el · ergegangen, welch Hermann Jakob Mar 1965. hat begonnen ajar Lenz. Diese off sruhe, E . aus der Konk erwerb und die B es Unter⸗ weigniederla Sitz: eingerechnet, ei rsammlung beide? eitung und Bibel se Gad t ist aufgeist. Tie n; dresden: Firma als Gir üstauf er es unter r e, ,. o Die an 5. A ö am it am 1 n iese offene Handels seuschaf ö 1 n Fran kenth ursmasse der Berei le erwertung der Fugen Wi ssung München uchen. Nun i ein Zeitraum beide Tage nicht mi 2 n , . ; ann fortfn e e an Y. A. 8. Propf i, . ee, , m,. = ; , är vir, . land M unter d die Bekannt von mindestens 13 mit Frank sind r, , , und Herma esellschafter s I A. Loeb & . ortfũhrt. erter erloschen, Propfe erteilte Prok . Geschäãft ist eg. 1905 aufgelöõst . schaft In das Hand ekanntmachung 20943) der neuge bal für Rechnun nigten Holzinustri Lindau ünchen. (Ha er Firma gebs machungen der Ges ne ls Tagen rank sind ausge Ferdi r , ; ö S . r . lden; ,,, = r neugegrũndeten Gesellj ig und auf den? e R ) Wohnsitz d Gauptniederl drig veröffentlich er Gesellschaf iegt. die Firma 6 chieden. Das d,, , schaft ist aufgelöst. Das Die offene Handeltges Siegmund Lion . ura ist H. F. K. Ea ö. dem bisherigen 5 das Selte 27172 ist elsregister 6 Band. 1 O ersteigerten Fabri esellschaft zu erstei en Namen Lindau. tz des Inhabers rlassung; Gesellschaft i t, wenn sie aft gelten als . aben erworben der * wege, und . n e ,,, ist 6 u. n gt in Sieg Der Vorname des Inhabers nommen e mit Altwen und Paffio schastet ö irn Teutsche D. 3. 32 allem . und ,, bezw 1II. 26 nun Aeschach bei 3333 fun. r üer iz der Firma der . 36. * in Zeitlofs 1 ö rer Johann übergegangen. . h el, e nr g e zu Valentin 1 geãndert worden Inhabers verãnderter 5 und wird von ihn ee üũber⸗ lassung in e . in Berlin mit affen · und Dag . V2 iegenschaften samt 1 J,, eingetragener Ri 6 sind. Die ne,, . ö k , . er m, gn ne, Ie . Ihkaber: Karl. Balenti „Hamburger 1 sortze et 4 Rr. 13. Das J. . renn, udwi , . betrãgt 20 oo 2) 1 5 anne n. Wie g dern Aktien. erfolgt kat am. 20 a , , m He, Fetter e, id, . Der Uebergang . Carl F. . Damburg. Valentin veschräntter . Gesellschaft mi , Here it tandz mitglied Kauf geha fen a. Iih. 6. 4 A. 6. Mies Seidls Nachf. Siß ünchen. Geher re, ann , , der Geselischa tam 238. * 66. delsaefellschaf e. ng. 5 hielhorn. * ö ; a ist verstorb aufmann Alexi & Ants Mai 1905 ies bach. Sitz: Holzti ) Geheimer Kommerz ie ernommen sinp! haften nicht . I1g03 begonnen. elsgesellschaft sst ausgeschlossen. Di egründeten Verbindl im Thielborn, Kauf en Inhaber. Carl Friedri Vi. Gari SJ Haftung. Dir Hag t mit Karlsruh ist verstorben. Alexis Amtsgericht 5. 3) Max S zkirchen, in Mannhei merzienrat Karl ð aben. sind: . ar die im Betrie 1. Die Erwerh örabem Loch ist ie Einzelproku . ichkeiten S. Fe ö Kausmann, in Ult . Rahlf Friedrich * ulis Eduard. Mülli ãfts fũhrer e., den 5. Juni 190 Nag debu ei, were ent , . a gr x Schmid B in Mannheim 23 Ern arl Ladenburg, Bankier gründeten Verbindlichkei etriebe des Geschafts er 3 Loeb ist erloschen ra des Kaufmanns merling E Co. Eis ahlstedt. dewe und Mar Kirstei lähling, Hugo * Großh. A 3ů4 I) Bei 4 Laim, A.-G. aumeifter. Sitz: Frankfurt a. M., urnst Ladenbur öh zankier Tun ben duch klichkeiten der bisherige chats be 1 W erdand denischer. Sandelegeselsschaft o. Eifenwerk. Diese of aue g escier en,. e ed aue e en Skeifungen Ręblen Amtsgericht. Ill be el der Fommanzitgesellicha 209: Jojcf vnto München. I. Sttz: Berg Fantfutt Hi. ) August 3 Bankier in Fork erungen ni die in dem Betri 3 Inbaber, adenfabriken, G er Jaloufte⸗ und R schäft ift von d ist aufgelöst worden; d 5 Ernst Wilh 8: unge In d k : rg, Lift * Co . gesellschast in Jirm 831 Münche on Pfefferer. Sitz Mannheim, ? L., 4) Eduard Lad urg, Bankier in Johann; ilbelm K 2 er. Die Gesellschaf durch 22 2 15 des Gesellschaf eschrãnkter ,, . Femerling mit ele schafter H. A amburg, ist zum Geschãfts f agd uchhãndler, ir. 359 eingetr ter * wurde h 5] getragen: ; des Handelsregis efterhüsen K. Amtsgeri 5. 2 kannheim 835 Paul Ladenb er in die Gesellschaft ern und Johannes V schaster zur Beschluß d des Hesellschasts vertrag er übernommen wor it' Attiwen und PVassi Emil Engel. ãfts ũhrer hbestell **. Gladh agen die Firma beute unter if gen. Di Ven zregisters . ist ei * scericht München Bank izt in Fi Dr, iuris R , ele —ñ 34 8 rf 5. Apri ö er Gesellschast alts ver tags ist vera 1m orden und w . Passiven Rauf gel. Inbaber: ; ellt worden. acher Fabri 1a Sem my ist beend ; ertretungsbefu 13 ist ein auen. e, , e en J. in Mannh 6 * ichard Tab 3) auf Irn n gemeinfam . etter durfen ri 1805 abgeãnd sterverfammlung v eranderter Firma wird von ihm unt aufmann, zu Ha . Emil Elieser E deren Inhab rik Depot in Rio Vollack, 2 el. Die Firma is gnis des Liguidators J ( auf Aktien in Fi eim, 7) die Kom Ladenbur Zit na un tt 16 406, betr. die Atti . Frantfurt a. M ert worden. 8 vom L. Lorenz. Die jzertgeseßt. in, D, Jagues * mburg. ngel⸗ or er der Kaufmann S blenz und als zei ) Bei der Nr. * ist erlo cen. 6 n unser Handels reg L2ogs? sellchaft / n Firma , Directi man dit efellscha t ĩ 1 ger 224 8 2 iengesellsch ft i . den 29. Mai (. 8 4 ö iese Firma ist . RP. ; Sohn. Di . enz, den 27 Mai emmy Pollack d G,, . zeichneten ; 293 desselb 9 212 unter Nr. 109 ö ) oregister Abteil k 9571 z in Berlin ection der Dis co ] in Dresden: Wi offmaun Aktien win Königliches Amtegeri ai 1805. X SE. Lion. Prot erloschen. Priersen erteilte rok die an R. C. 8 F. A Kaoniglia 31 1805. aselbst. C. A. Firma „Guftav Li en Reagisters de und als tie Firma Paul ung X ist heute Pie Mitglieder der onto. Ge⸗ mehr Feeltẽd de ilkelm DSöcar Gri geseñschaft Frank Amtsgericht. Abt. 16 Leonard Lion. okura ist erteilt an Br Ferd. Schaff Dr ra ft erlof ten. 2 EkEöni onigliches Amtsgeri . A. Staußer ite indecke Nach , Paul deren. Inhabe srtuer, Trem D Geh imer er des ersten Aufsichts t 3B rimm ist ni rurt, 04 . Jenf n Bruno ö ffner Gesellsch ; gsber gericht. 4. setzt- Gust ; eingetragen: Die Fi f. Inh. aul Büttner in ? er der Dampf mmen, imer Kommerzi Aufsichts rats 5 4 auf Blatt 833 orstands. nicht In un er. nsen Volgquards ; aftung. D sell aft mit beschrã des gõni g, Pr. Ha . 75 av Lindeck gen: Die Firma l N er in Tremmen ei mpf jiegeleibesitz Mannheim 2 merzienrat Karl 2 sind: Blatt S539, betr, die zi . serem Handelsregist . 2093 gesellschaft quardsen. Diese off⸗ ! 1 er Geschãfts führer rãnkter niglichen A ndeisregifter I Lücke. Der Kauf e Nachf guter auen, den 2 men eingetragen sitzer 2) Ernst Lad xl Ladenburg i Ayollo“ photo „betr. die Firma Verl eingetragenen Fi zregister A ist die unt 1 schaft ist ausgelsst ese offeng Handels Hellmann ist aus seiner S rer Theodor Ludwi Am 3. Juni mtsgerichts stõ [20946] haber der Fi Kaufmann Alk .. Inh. Albert 2 Juni 1995 . furt 4. M. 3) zen burg, Bankier i 26 offmann, Inh graphische Litergtu ag des anstalt „u mn Dampf · V nter Me. is Tem bisberig öost worden; das Geschaf * artha Pauline ge iner Stellung, aus esch 1 bei Nr. zuni L300 ist ei nigsberg i. Br. triebe er Firma. Der U ert Lücke ist zeßt ; Rönlaliches Amts gert Frankfurt a M. uguft Ladenb in Frank. ö Snh. die Att enge lell ur) Franz ag. „ündine“. Eli asch. und Plä mit Aktid gen Gesenfchafter J 7 ft ist Sbefrau,.; ine geb. Lũtten, des geschieden Rr. 42: Die Fi ingetragen Abtei triebe des Geschäf ebergang der i etzt In. Yenhal Aiches Amtsgericht. ab M., 4 Ernst Bass urg, Bankier i offmann Aktieng . lenge sellychaft n 3 a G.“ glich ise Garloff z att · tiven und Passi schaster J. F. Jens hefrau, zu Samb en, es Franz Schaff Mohr * S ie Firma M teilung A Berbind lichkei äfts begrün er in dem Be aldensleb e geordneter u st Basserman 2 in Dzear Grim ngesellschaft in Vreden nger & Frankf t. in Frankfurt und wird von ih assiden übernommen w. nen e telt worden urg, ist zur Geschaftẽfũ ner T ist Speyer Jnh Reich vormals . indlichkeiten ist bei deten Forderu Be⸗ In unse en. 5) Ott und Rechts anw inn, Reichstags⸗ n ; ; . wird lteut. ; ĩ ; dem E erungen und die Fi rem Handelsregis 20 4 6. Ulrich, P taanwalt, in M ; stands. n ft nicht mehr Mit en. Vilhelm urt a. O.,. 33. Mai 13 sorigesetzt ihm unter unverändert worden Franz Sund. . fübrerin erloschen. aber Eduard Sch urch Albert Lüge ausgeschlo cwerbe des Geschãftz die Firma özregister 4. Loss] S Franz Mrht Gemeint in e, , . r lied des V zr ii. i Nai 1805. Christ ; iderter Firma e n., nd. Diese offene ö 4 ulz 3) Bei der Fi usgeschlossen eschãfts hald ur⸗Hotel Fl ir. 14 ist b 39 z Urbich, Kaufm in Frankfurt 6. 3) auf Blatt 772 . gl. AÄmtẽgericht. Abt. istian Dierig Gesellschaf aufgelöst worden; d e Handelsgesellschaft is nisshütte, 9 er Firma Carl z ens leben Seinri ora Papenber ut! Waller, Direkter in B ann in Berlin, 7 63. M. Amerikanĩsch at, betr. die Fir rank turt, Oder 6 Daftung zu Ob sellschaft mit beschrã e , Ge ech as Heschsft ift don it De, nnter Rr is 23 . Rr. Jig des R Böse vorm. A er, ers ser, c Bonnes geI3 g Reu. Ben? 537 6 2 . 5 2 . 9 ͤ 8. -. 8⸗ J ö . 5 2 35 499 3 gelõscht 5 en mit d 6 , Felroleum 6 ma Deutsch⸗ In unser Handel 3. Loss niederlassun erlaugenbielau mit änkter Aktiven ar schafter RX G. H. Pod * is getragene Fir 0 unseres Handelsregi 21064 ie verwitwete Deko gisters , ist ein rendt e den 505. Mai 1905 worden. lassung ei er Anmeldune ne, , veigr e derla f ung esei schaft. Nr bs ein leregister A ist 32] an Der 3u Samburg it, Zweig., wi d Pafstwen über Podlech mit nulit ma Aeskulap D registers A ei Freiberg, und der R nom Arendt, getragen X dnigliches Amtegeri ö. ri eingereichten Schriftstü g der Zweigniede mnter de, felben Ji fung der in O ir geen getragen als pi ist Heute unt Hermann Jacob, mi ; n ist erte ird von ihm unt nommen worden ist heute gelöf rogerie Boni ein. u Hagd er Kaufmann Wills Pauline 3b. eunhaldens] iche Amtgericht te LZimmer Nr. 2s fftftücken kann bei 7 Der Gesellsch , bestebenden Aktie amburg] ? 3 Niederlassungs ort irma Carl Verw er meinschaft mit zi mit der Befugnis. i ilt gesczt. nter unveränderter Fi ö. stõnigshütt löscht warpen. onifacius Magdeburg. haben n Willv Schmidt geb. In uns eben. Vorn he 2c Vinficht g inn Ge- * zaftsdertrag vom 25. 7 tiengesellschaft: baber d ungsort Franksu orner, Pprofurif üif einem SGeschäf . Ge⸗ (G ; irma fort e, den 30. Mai triebe ne Geschãf das unter dies iidt, beide die Fi nserem Handelsregiß 2096 zheim, den 1. Juni 1 genommen w dom 28. 3 vom 25. aft: er Niner ; rt a. O. rokuristen die Fi s ãftsfũhre 2 roße Bi , ai 190 ö 25 eschãft v er dieser die Firm ndelsregist 8 ö 209568 Juni 1905. erden. , it u r ö ler n, ,. a. Fine e , Farl 3 2 , ,, 2 ben er hallen · Actien · Gesellschaft in Sam Leipꝛis. ö , , e, ü. ö , ̃ . le ,, ö. Plauen , wee. II. e e, r tolls dom 31. März 156 3 , , , geb. Gent frau des Inhabers zeseilschaft mit veschrã F. Klein X Co. 28 Vorstandsmitgliel . In das Handelsregi 1555 beg rt. Die Gesellschaf n off ener Hdandels euhaldensl gelösch Auf Blatt? 4 worden. vor Ken siben Tage a . sst Prokura erteilt. Gentschow, in Frankfurt a S. niederlasung er , Haftung, Zwei dem. Verst and. aut itelied J. D. Reimers ij I auf Bl lsregister ist heute rei 20947] trieb Jen nen, Fer flebern aft bat am 1. J . den 30. Mai 1905 Grund 23503 des Handels registers ij 20244 g, uf Blatt 307 e n,, , . . Er r n ,, ren en Firn mn i eig. schaft it &. 6 zgefcieden. Vorstand d 3 Deuisch att So, bett, die eingetragen werden Vr e des Geschãftz be urgang der in d mi Ren znigliches Amtsgeri . schaft⸗ und Hypothetenk gisters ist heute die s) auf. 0 4. a. S, 2 Jun 13. abe hief alisvettrag ift am 2. 8 iegnitz. . C. J. Burm er Gefell · Eredit· z Fine An gemeine Ve indlich Gegründet em Be rode. gericht. mit dem Sitze i ant, Atti esellschat W gi 70, betr. die offene Ha Königl. Amts ; 9. geschlossen w d am 2. Oktob erlin⸗Sambu ester. neralversa nstalt zu gemeine M eiten auf die Ges ö orderunge J folgendes ei Sitze in P iengesell · 3 W. . Amtsgericht Ab ; D en worden. ober 1963 1 rger Fusbod d mmlung vo Leipzig: Di ag debu esellschaft is gen und n unser Handels regis ; es eingetrage lauen und ach beendigter wre, , K Johne in D ndels⸗ Frank u t. 2. er Sitz der Ges ft i schaft mit beschrã odenfabrik G as Grund kapi n 3. April. 130 Die Se burg, den 3. Juni ist ausgeschlo Nr. 48 mndels registz. A is ꝛolz6] Der Gesells 1 welter k idatlon ist die di resden: art, 94er. vegensta efellschaft ist Liegni la schränkter Daft Gesen. Mark apital um fünf Mi os hat beschlof Königliche Junig 1996. ssen. verzeichneten Fi ist heute bei. Der. Gesellschaftẽpert jf auf Blatt . is di. Firma erlos In unser H . ? genstand des Unternch Liegnitz. fung der gleichlautend aftung, Zweignieder⸗ ark, zerfallend i inf Millionen v ossen, es Amte gericht vormals J en Firma Alb er unter festgestellt und vertigg ist am 15. Apri eselihat Rurt A S. betr. die offene foschen. eingetragen g andelsregister A ift 20033] de drt Betrieb Ih mens ist die eb Der Gesellscha enden Firma zu Schö * Mark. iu in 4167 Atti n vierhundert narienbur A. Abt. 8. einget vles Bogdal, in ert Ihmann Fer Gegenf un 5. Mai 1305 abgeä. pril 1905 ö! . ; ; 38 Firm st unter Nr. 5 3. Klein eb der bisher ernahme baeschloff ftsbertrag ist neberg. iu erhzhen und en zu zwölfh J g, Westpr eingetragen; Die Fi a n Neur ode! ] egenstand des U abgeãndert rendigter Liauidati Schanze in Dresde Hanzel? laffungs ort 2 Stto Lehma 565 ein S Go. zu Liegni unter der Fir abgeschleßsen worden ist am 8. April 1960 . um eine Milli d. sbandert D., e delete ite. in Neurode! Firina it in „A n mc, rn, ger e te nternehmens it . Dresden d, ion ist die Firma n lach der Jol rantfurt a. un, Nieder⸗ änd. der grwerb Liegnitz betriebenen Hutf . er Sitz d eh 2 sechshund ion achthundertei * Die Firm register A ist heute ei 20954 Ihm are, Inbabct lbert Ihman insbesond terung des Verkeh ist die Sorderung . 5. Juni 190 erloschen. Dol und Kohlenhã „und als Inhab ahnlich erb und Betrieb glei j utfabrit 3 6 der Gesellschaft ist Sch w ert Mark, zerfall einundfünfzigta in Mari a „Georg Tr e eingetragen: ann, geb. Gottschli nhaber sind jetzt: n ndere: rz für Grund Königl. Amtegeri ö. Frankfurt a. O nhändker Otto aber icher Fabrikations od gleichartiger od egenftand des Unt Schöneberg wolf unk ett Mar allend in 1513 üisend. arienburg und eischa c ! mit dem S Otto, geb schlich, und der eh' inna , , Erwerb besit⸗ Amtsgericht Ab Fr Lehmann in Dag Siammkapi oder Handelz geschẽ er von Fußbõz erneh mens ist di gz gemein ark, zur Rückgewä in ene, reriegft Georg. nd als deren J dem Sitz 5 geb. 6. Nopemh en Kinder: bestz fr ei ung and Versuß Düren, Rhei t. II. antfurt a. OS, ? : Seschã mmkapital betrã geschafte. öden, der Handel mit ie Fabrikation en Deatschen Credi üdgewähr de Georg Tretschack nhaber der Bi atharina er 1896 tz für eigene und f räußerung v ; 2. O., 2. ; gr M0 IJ O0 und kern Bearbei ndel mit Höl der Dis en Creditanstal es der All⸗ ewalt seines ack ebenda i Bier ⸗· E geb. 3. Feb ) b. d ne und fremze Re on Grund- Im bieñg⸗ nl. eh ni3l. Amts Juni 199. * äfts führer sind: 1 des 8 earbeitung. zern aller Art * onto Gesellschaft alt von der Directi fei bst. nes Vaters, des Rent in der elterlich Cugen, geb. 15 Jul tuar 1898, 81 le Gemãhrung bo * rechnung, bene zu weg Handele register Abt B N 20923 Furth, R Amtsgericht. Abt. 2. * Alenander, zu Bresl 5 ö Stamm kayital betrãgt s rlafsenen ne , , in Berlin darleh ir, Hr ei entiers Otto e n Gabriele, geb 3 1899, und . Erwerbun n Kredit gegen hvpothekari e m irma „Vereinigte Dür r. 45 ist Handle ay ern. Sekauntmach schard Scherz, zu irn r und i ne, sind. gt Æ 150 000, t b. um zwei Millione ominalbetrages wenn, a , den 29. Mai 1905 schacd samtlich in Reurode Februar 1902, k von 16 ö i,, , , . 9 z. m. b. . , , 53 e n n, ung. [20515 6 Raufleute; 2 , Abolvh Loew . enn, 36 achthundertneunundne tien; m zn liches 1 3 1995. Neurode, den 5 nleihen, potheken und , lung dom r , der Gesellsch * einge⸗ Die * amm, Fürth. 2 ist zur Vertret . sfred Lerchenthal Rauf wi, zu Schongkerg. d ew tausendtnelbundert zerfallend in 2416 . 8 * giches Amtegericht. Könĩgli Mai 1905. b . die Erschließung bo 6 ai 18905 das ,, . r . der Kaufleute Sa ö ung der Gesellschaft Jedem ge , zu Nugebur er Dieconto Gesells Mart, die der D ien In das Handelsregis ö oO denki igliches Amtsgericht. ebauter DSristeile n. Bauterrain, Um . 3 cht ei teht die selbst 9. 160 0 Hesellschaft in Berli keetin Nr. 70 die Fi register Abtei 21071 rehen. und St Zerglieder Umgestaltung 88 X zbt! Herden it ind 2 kuristen 36 Stam bier ift erlosh muel Walter t r , wird bel 1 eta der SGesellscha ie selbstãndige o zur Zeichnung, side erlin zum ur . Firma 3 teln 8 fl. 1 In unser Ha ; raßenbauten ung größerer Are Kit d! und . D, Betriebsl , . jetzt ertellt Friedrich Stamm hier ( Dem Pro se . Gen cheater Fri e . gemacht: (d nicht eingetragen . l zu. Mr um jwelbundertneu tlassen werden pon] Niederlaflungs ort . Flögel ist unter ein eetragen f ndelsregister Abteilung B 209650 an dm Vermittelung v ein Suren ist G dem Bachbalter ! ö TLeonh Ginzel vrolura h. Ginlage das von n lerander hat als Deffentliche Bek fannt gemacht. art, lerfallend in 2 nundviernigta n gndlech der Kaufmann Job und al der t l, lars Firma 3 Sandstei 9 B Nr. J wurde Verkaufen und die zes wen Heietrertz en f J . i durch d schaft anntmachungen d ur Gewã n 208 Aktien ju zwö hundert tragen w annes Flö en Inhaber ge, Gesell uwerk Hoh . die Bil Verwaltung d a en 26 nn, erteilt. mmer in Dem K ard sturz Blattgoldf ertrag vom 25. Caen en Kauf⸗ erfolgen durch den Deuts er Gesell⸗ Hewahrung Jieser Atti ju jzwölfbhundert M orden. gel in Mewe ei daftung . Si ellschaft mit b onholz d llbung anderer, glei on Grundstũcke 1 2. uni 1905 Gin e aufmann Carl Raff fabrik, Ʒůrth irn, esitzer Feod 3 er 1903 von de anzeiger. eutschen Reichs ereinsbank zu Gri en an die Attionã ark, Ebenda ist das Erlss einge⸗ SEdenki . itz der Ge ellsch 1. eschrãnkter erfelgender Ge ell ./ 9 eiche und ãhnlich n, kKenis, Amt . in jelyrolura erteilt afer in Rürnberg * hrikationsgeschẽãf or Beer erworbe m ; c die Allgemei mma als G ionãre der getragen ; rlöschen d denkirchen. Ge aft ist Mülfo die Beteili schaften und Vereini e Zwecke ; gericht. 4. 3 Vaul M 6. 18 ist irn nsgeschäft, das bis rbene Hut ⸗, In der B Berichtigung ira gemeine Deutsche Credit egenwert für die an sra en Firma Franz * unter Nr. 27 ei die Herstellung u genfland des Unterneh rt bei . di igung an solchen ereinigungen und Der n Erlangen 2 F. Klein & Go. tri er unter der 28. M er Bekanntmachung der i n . des Vermögens der ö anstalt erfolgte Ueb 1 oldt in Mew ein · Fabrilaten a nd der Vertrieß all mens ist stig le Brsorgung der bei dem der Firma, de ö? sowie die durch dens etrieben worden i Mai 18605 jur Fi r Eintragungen z aßgabe d Vereinsbank ber. Mewe, den A e einge mischun us Sand und er Art von stücken sonst vork i dem Verkehr mi nne e ufmann Theodor! Grundst nc enselben Vertra ist, Tamilienn irma Paul 2. Die ch es Vertrag vom zu Grimma ; Nai 1806 chungen, wie solche entsr chend n Da5 om menden, Geschẽ mit Grund · odor 3 e Nr. 418 ag erworbengn sillenname des in t le muß der Srhöhung des om 24. Februa 9 Königli ; Industrle V olche fär Bauzweck en Bei zerf rundlapital heträ hafte, orftadt Liegnitz ei A891, 384 und 8 dinga und nicht Odi getretenen csellfchaf Grundkapital b rundkapitals ist 1 1905. Mülhei gliches Amtsgeri Dandstei erwendung find zwecke und in der zerfallend in taus eträzt eine Milli 3 eingebracht und 823 dinger lauten schafters vlerhund etrãgt nunmebr erfolgt. Das m, Ruhr. B cht. 2an steine, Maue = nden, wie j. 3. zu je ta ñ usend auf den Inhab illion Mark jwar ju A Amtsgericht d r 1 ert Mark (S0 000 400 achtzig Millionen In dar han elerenĩ etanntmach . 66 Die riegel, Dachplatte Nor l, fr gern end Mag. aber lautende Alfie bteilung amburg. uunderttau ̃ ch. len und Pelzer register ist nung. 20828 26 o0o0 Höhe. der n, Belegplatt ls Vorftand ist bes— en far das Handels register. einundvier (e. Aktien zu 4 zerfällt in hei * Rühl, offene . der Firma ] ] w 6 , , , plette Franz Josef Thi bestellt der Bankd zigtausendsechsh t Mark roich ei dels gesells einrich vp in Rh ist der K 9 1 imek in P irektor E un en z n = . z uge 3 e . zu zwölfhundert . undertsiebenundsechzig . 6 536 . ger. * chaft zu Mül w ,,. aufmann Eugen u' die Gesellschaft Ole r Hienden ö. rnst ifterg Friedri Wi ausgeschied ö Juni 1905. r* ärun rbin Witwe F helm Rühl f enen Gesell· Ong Rgl. Amtsgeri wenn der Vorst . n n Hin meer. . ,,, m Ru iniversal· Main. Se allein oder einer Person . . , , m, ,. y, . . ee. urde ein⸗ ; weder Ho j ren Mit 2 ir , . Prokuriften abgegeben 9 ö