21469
) Eisenwerk Barbarossa Act.⸗Ges.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. Juni 1995, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in den Saal des Hotels Kaiserin Augusta ein.
21489 Katholisches Vereinshaus A. G. Straßburg i E.
Die Herren Aktieräre der Aktien ⸗Gesellschaft Katbolisches Vereinshaus“ werden hierdurch zu der spinnerei zu Werdau Sa. werden bierdurch ju der am Montag, den 26. Juni 1905, Nachmittags am Mittwoch, den 28. Juni 1905, Nach 2 Uhr, am Sitze der Gesellfschaft, in Straßburg, mittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserbof zu Werdau, stattfindenden außerordentlichen Geueralver · Sa. stattfindenden siebenten ordentlichen Ge⸗ sammlung ergebenst eingeladen. neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Straßburg, den 6. Juni 1905. Die Ausweisung als Kitionär bat bis * Uhr Beschlußfassung über Erköbung des Grund- Der Borstand. bei dem auwesenden Notar zu erfolgen: Durch karitals um 12090 009 durch Ausgabe von E. Doll. Vorjeigung von Aktien oder Bescheinigungen über 1000 neuen Aktien über je Æ 1200, Feststellung Tagesordnung: Hinterlegung von Aktien bei deutschen Notaren, des Mindestbetrages, iu welchem die Begebung J. Abänderung der 88 1, 2. 4 6, 13, 17, 22, dem Vorftand der Gesellschaft oder der Allge⸗ zu erfolgen hat, und der sonstigen Modalitãten 30, 39, 42, 43, 45 der Statuten. meinen Deutschen Erebit Anstalt Leipzig, ber Erböhung und Begebung sowie über Ab⸗ 1J. Wahlen in den Aufsichtsrat. sowie der Reichsbank. ; änderung des 8 5 des Statuts. III Febertragung von Aktien. Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche an der General IE 1) Statutenãnderungg, . derfammlung teil nebmen wollen, werden ersuchtz ihre Tie Aktionäre der Aktiengesellschaft Schloß⸗ 2) Genehmigung bes Geschäftsberichts und der Aktien späteftens am 28. Juni d5. Is. bei dem Chemnitzer Bau. Verein Eten kiermit zu der Jahresbilanz ; ; Vorftande der Gesellschaft rk en oder ihre Freitag, den 30. Juni 1905, Nachmittags 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Legitimation in einer sonst nach 28 des Statuts Fuhr? im Speifeszal deg Hotel. Stadt Gotha Aufsichtẽ rat. suläffigen Art nachmweisen, . in Chemnitz, Fredrich. Auguft Straße Nr. S1, statt= Y Beschlußfassung Hannover, den 7. Juni 1905. sindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ gewinns.
* . Continental · Caoutchouc- lung für das Seschäftejabr 1801 eingeladen. o) Ersag wahl. zum Aufsichtẽrat. und Gutta. Bercha · Eompagnie. Tagesordnung: 6) Beschlußfassung
schlu über Erhöhung des Aktien Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. des Geschäftsberichts für das Jahr kavitals des
DYler e at berät. ve B 4 ö Caspar. A. . s vom Aufsi t ju erstattend er Geschäftsbericht, ie Bilanz und die Gewinn. 3 S. Seligmann. om Aufsichtsrat zu erstattenden . , nner, h! 9 , der 713853
'sellschaft zur Einsicht der Yerren onãre aus. . ;
Werdau. Sa; n n. 19665. , Bockma-
er Aufsichtsrat. ; Hohndorf - Vereinigt. feld bei Lichtenstein.
* ö wr rn n n, Bei der am 5. Dezenber 1904 erfolgten notariellen . . Torlihen der Ar ore Bron Schuldschein en unserer Auleibe
. sind nachste hende 149 Nummern gejogen worden: Aktien Gesellschast · Reußengrube 3 75er eg z; oi ii ir 183 133 21) Erdfarben und Perblendsteinfabrik zu
215 zo 223 357 336 Jo3 Th 15 Ps 83 5847
h ez sen sss 5 24 zo sit sss sI. sd 4 Kretzschwitz bei Gera. Reuß.
Bilanz am 21. Dezember 1904.
Sog S657 575 992 1005 1996 1009 1027 1073 1074
21107 KWerdauer Strickgarnspinnerei, Actien⸗Gesellschaft, Werdau Sa.
Die Herren Aktionäre der Werdauer Strickgarn⸗
Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. Juni des. Is. Nachm. 5 uhr, in unserem Geschäfts= hause, Vahrenwalderstraße Nr. 100, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen,
Generalversammlung der G bank, Aktiengesell schaft, im Err * 2
am Montag, . mittags Ef. den 26. Juni d. Js. Nach.
Tagesordnung: 1
der Satzungen. : I) Festsetzung
des nee . Wahl des e slends. 3 3 as Gründungskomitee: J. A.: N. ,
Rheinische Portland⸗Cementwerke, Cöln.
Bilanz am 31. Dezember 1994. Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind samtliche Aktignãre berechtigt. Grundstüche: ea,. Stimmberechtigt find aber nur diejenigen Aktio⸗ ö Bestand am J. Januar 1904 näre, welche ihre Attien im Sinne des 8 20 des Steinbrüche und Tongrube: 186 372 Gesellschaftsvertrags hinterlegt haben. Bestand am 1. Januar 19894 Sangerhausen, den? Juni 1805. 200 Abschreibung . Ter Aufsichtsrat. Fabrikgebäude und Wohnhaͤuser: 345 993 o A SEretter, Vorfigender. Käcstand am J Jan nat goa 200 Abschreibung
21444
Mech. Zwirnerei Heilbronn, vormals C. Ackermann K Eee,
Sontheim a Neckar. Bilan auf 31. März 1905.
21451] Gasgesellschaft Klagenfurt.
Die Unterschrift unserer Ausschreib 1. Juni a. G, k k eff n
soll lauten: Der Vorstand.
Aktiva. J. Brenning. e n,
21465
— —
606.
Tagesorduung: PVassiva.
I) Vorlage des Gutachtens und einer Taxe über r die Werte des Werks.
2 Mit Röchsicht auf Punkt 1 Genehmigung zur Aenderung einiger Konten.
43 p Aktienkapital
Kreditore 113177045 ue
3 96508 929830 321 729 53 1173182 — 28 203 98 190231120 139995761
2386 Immobilien NMaschinen u.
tungen
16 43 1500000 — 94 129 81 50 000 — 200 000 - 128 32570 473 75437 305 229 40 1650 000 —
a oho S897, 6 bz 87234
Dispositions fondskonto
Erneuerung fondskonto
Fonds für Wohlfahrtszwecke
Reservefon ö
Extrareservefonds ...
Dewinn. und Veriustkonto:.. Vortrag vom Vorjahr M0 427 725,20 Gewinn pro 1904 05. 1155 243,70
A, 44 Hebitoren Bankguthaben
Waren und Materialien.
156296890 5 96441818 Haben.
Is s ß
213236 Gewinn, und Verluftkonto auf 31. März 1905.
Deutsche Palaftina⸗ Bank.
Die Generalbersammlung der Deutschen Palãästina⸗ gementbfen:
Bank vm 11. Mai 1905 hat beschlosenn;. Bestand am 1. Januar 1804 J. Zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen 1 , Abschreib 246 209 26 ö und der Bildung von Rücklagen wird das Grund⸗ n, ng J 51535
kapital von S00 000, — auf 600 000, — ö 3 , =
herabgesetzt. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, 24. werden, binnen einer Frist
die Aktionäre cufgefordert
von 5 Wochen ihre Attien bei einer von der Gesell= schaft zu bestimmenden Stelle einzureichen. Jedem Einreicher werden gegen 4 Aktien 3 mit dem Ste mxelaufdruck J Sültig geblieben als Stammaktie lt. Beschluß zer Gencralversammlung vom 11, Mai 1995. zurückgegeben, während eine als ungültig geworden rn eiten wird. Bezüglich der graftloserklãrung nicht eingereichter und dur nicht teilbarer Attien⸗ beträge, welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird nach den Bestimmungen des 5 290 S. G. B. verfahren.
Die Rückgabe derselben
8 Soll. . 5
über die Verteilung des Rein⸗ ; 1 16 36157 .
335 407 35
46 127 725 36 1412 9523 ʒõ os z
An allgemeine Unkosten Erträgnis in 1904 05 p 1135 243,70
k Ueberschuß der Fabrikationskonti div. Ertraͤgnisse
I) Vortrag H E. und Vortrag vom Vor⸗ Berichts. 2) Beschtußfassung über schaftsorgane. 3) Beschlußfassung über die gewinns. 4 Aufsichtsrats wahlen. ) Beschlußfassung äber etwaige rechtzeitig gegangene Anträge der Aktionäre. Chemnitz, am 7. Juni 1905. Ter Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Dr. Robert Müller. Ten,
ᷓ Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft.
1562 968 90
. Is 7s J VII 7s 7
ufolge Beschlusses der heutigen G s ñ S058 3762
i s j * 2 . en versamr ig 5 ReszsssPaf ;
r, ,, eld t ier mii dd
6 Vereins ir i er, ne, , , n,. von an den Kassen der Filial
zur Einlösung. bank in Heilbronn und der 3
Sontheim a. Neckar, 5. Juni 1905. . Der Vorstand.
Fr. Ackermann. G. Ellinger.
Maschinenanlage: Bestand am 1. Januar 1904 10570 Abschreibung
die Entlastung der Gesell⸗
Verwendung des Rein ö Zugan . Herren Rümelin Co., daselbst, sofort
ein⸗ .
. Außerordentliche Abschreibung Glektrische Licht, und Kraftanlage:
Bestand am 1. Januar 1904
1050 Abschreibung
goa tzo3 4
21097 Aktiva.
Bilanzkonto ver 31. Dezember E991.
. — ——— PVassina Außerorden s r 83 j — J — ö. ö serordentliche Abschreibung 7330 ao 849 n . — . e a nm,, . runnen un Pumpenanlage: k 38491 An Grundstäãckskonto 39 688 068 S Ger rt . 60 4 Bestand am 1. Januar 1904 Zugang 345 96 Per Attienkaritalltö .
56 6 2 3 8. mr. Obligationenkto. 5 oo Abschreibung ; sn, Maschinenkonto ... Ig d ol 33 Del krederekonto
160675 1097 1113 1123 1185 183 1200 1203 1225 1239 1315 1321 1333 1335 13439 1356 1360 1412 125 146365 1450 1453 1437 1497 1534 1635 19258 15385 16355 1651 1639 16653 1659 1680 1705 1715 745 1745 1784 1797 1813 1963 1912 1829 1930
250 000 — 130 000 — 275619
Attiva. Bergwerkseigentumkonto.. Gꝛundstũckonto
6 3 496 01 40 5533 04
97769 36 Nummern ist nicht er⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, im Norddeutschen Hof, Berlin, Mohrenstraße Nr. 20, stattfi lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Yeschaftsberichts, der Bilan; und der Gewinn. und BVerlustrechnung für 1994.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19804 so⸗ wie Erteilung der Entlastung.
3) Wahl der Revisoren für 19805.
Stimm berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ibre Aktien obne Dividendenbogen oder die daruber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 24. Juni 1905 während der ablichen Geschäftsstunden bei dem Bankhaus Ernst Marcuse, Ser lin, Oberwall⸗ straße 19 oder bei der Gesellschaftẽkafse, Berlin X. Fennstraße 27, binterlegt baben.
Berlin, den 7. Juni 1905.
Der Auffichtsrat der Vereinigten Kammerich fchen Werke. Fempner, Voisitzender.
. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
pic durch u einer außerordentlichen General- versammlung am 1. Juli 1905, Nachmiltags 5 Uhr,
jons immer unserer Gesellschaft, Berlin X.,
Wabl eines An ssichte rats mitsli Die senigen Aktionäre sind
jenigen stimm ; des Seselschafisvertrags), welche ihre Aktien oder einen ordnungsmaßigen
Hinterlegungsschein über deren bei einem eürfcher Rotar erfolgte Dinter⸗ lenz spätestens am dritten Tage vor demjenigen der General⸗ versammlung (den Einberufungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bei der Gesellschaft kinter⸗
legen. . Berlin, den 5. Juni 1905.
Georg Gerlach L Co. Elektro⸗ Photographische Gtsellschaft
Ahtiengesellschaft. Der Aussichtsrat.
Paul Eggert.
121419 1 2chuldverschreibungen der Werschen⸗ Weißenfelser Srauntohiens. Aftien. Gesellschaft zu * Saale. Ausgabe v Bei beute vor losung 20 Stüũ unserer Gesellschaft — wurden die Nummern 41 585 180 2535 256 264 298 323 431 470 531 6574 683 750 779 313 3833 965 976 384, im Gesamtbetrage von 10 000 M, gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom 1 Oktober 1905 ab ser unserer Kaffe in Halle a. S. oder kei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle
. 261
* 11
blt und es bört von diesem Zeitpunkte ab ig derselben auf. Der Wert etwa fehlende nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abjug gebracht. Rückftãnde aus früheren Auslosungen: Ausgabe von 1890: Nr. 4657 580 à 1000 , . 1898: Nx. 61 zu 500 4A Halle a. S., den 5. Juni 19805.
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Ges ellschaft.
Bier hoff.
Pachtkonto
14 155 85 7a bos 15 161518 35 339965 323151 15 333 1 13565 8
1 363 36 353 605 = 377 623 2! 13 135 1 165 337 85 3559 30 225 30 3 3535 3 121 664 TD 1 8
Grubenkonto Maschinenkonto Riemenkonto
Pferdekonto ; Bab nanlagekonto Gebãudekonto Brunnen ⸗ un Neubaukonto Rautions konto Inventurbestãnde. Fassakonto, Bestand Debiores⸗—
Pasfiva. Iktienkaxitalkonto , ,,
rioritãts obligationenłonto Fouponseinlõsungskonto S EGouponseinlssungèkonto S Arbeiterstrafgelderkonto Sbligationentilgungskonto Reservefondskonto Kreditores. Gewinn ⸗ und
Vortrag aus 1903
Gewinn in 1804 *
1200175653 Gewinn ˖ und Verluftkonto. Debet. Kredit.
66 * Saldo vortrag . Fabrikationskonto ..
Sämtliche Betriebskonti laut Buch
Abfchreibungs konto
Gewinn ⸗ und Verlust⸗
84 91981 30 01931
106 12346 . 21 06158 221 06458
Die in der beutigen Generalversammlung auf 15666 — „ 150, — pro Aktie festgestellte Divi⸗ dende aus 18904 kann gegen Einlieferung der Dividendenscheine S II Nr. Y der Aktien bei dem Bankbause Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanftalt zu Gera⸗ Reuß in Empfang genommen werden,
Reußengrube bei Kretzschwitz, den 5. Juni 19066.
Der Vorstand. A. Weiß.
21100 Die Generalrersammlung. der unterzeichneten Akflengesellschaft bat am 5. Juni d. Is. beschlossen, as Grundkapital um zo Z 56 M durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1659 M zu erhöhen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt jum Betrage von 200 5059. Den Aktien⸗ tempel und den ersten AUnschaff ungsstempel trägt die Gesellschaft. Der volle Betrag ist bis zum 15. Zuli 1905 für Rechnung der Gesellschaft bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Creditanftalt in Gera einzuzahlen.
Den bisberigen Aktionären werden hiermit die neu ausjugebenden Altien nit einer Frift von 2 Wochen zum vorzugsweisen ee nach Verhältnis ibres Attienbesitzes angeboten. iejenigen Herren, welche don diesem Angebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien ohne Bogen und die von ihnen in depvelten Exemplaren vollzogenen Zeichnungsscheine innerhalb der angegebenen Frist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Formulare iu Zeichnung scheinen können von der Gesellschaft bezogen werden.
Die Zeichnung wird underbindlich, wenn nicht die Erböhung des Grundkapitals bis zum 31. Dejember 1905 in das Dandelsregister eingetragen ist.
Gera, den 5. Juni 1905.
Ahtiengesellschast Reußengrube, Erdfarben und Verblendsteinfabrik zu
Kretzschwih b Gera.
Der Vorftand.
1961 1962 1974 2054 2651 2051 2087 2088 2108 2119 2124 2127 2148 2166 2172 2193 2210 2228 347 7253 2305 2325 23527 3355 2338 2455 2495 3514 2517 2542 25084 2592 2595 2613 2642 2678 2590 2703 2718 2726 2723 2743 2772 282 2799 358607 2821 2836 2842 2845 2858 2863 2878 2909 3915 72354 2973 2976 2355 2997. Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 6 werden vom 30. Juni dieses Jahres ab gegen . der betreffenden Schul dicheine und Zins⸗ ogen bei unserer Kasse in Hohndorf, Bei. Cbemnitz, bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel Schulz in Zwickau. bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt (Abt. Becker Eo.) in Leipzig. bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Chemnitz . eingelsst. Die Verjinfung hört mit diesem Tage auf. Hohndorf, den 6. Juni 1905. Das Direktorium der Steinkohsen. Actien Gesellschaft Bockwa⸗ Dohr dorf. ereinigi . Jeld bei Zichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.
21389 Ziein kohlen · Attien · Gesellschast Bockmwa- Hahndorf Vereinigt . Feld bei Lichtenstein. Die Zinsscheine Nr. 42 unserer Anleibe werden vom 85. Juni dieses Jahres ab bei der Vereinsbank Abteilung Heutschel C Schulz in Zwickau bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Ansftalt (Abt. Becker Eo.) in Leipzig, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen
Eredit⸗Anstalt in Chemnitz und bei unserer Kasse in Hohndorf, Bez. Chemnitz,
eingelõst. ᷓ Hohndorf, den 6. Juni 1205. Tas Direktorium der
Steinkohlcn · Attien. Gesellschast Gochmwa ; Hohndorf Vereinigt eld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.
m
r Berliner elektrische Straßenbahnen Aktiengesellschaft.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Donnerstag, den 29. Jun d. Is. Vormittags 10 Uhr, in dem Rathause der Stadt Berlin, Zimmer Rr. 109 Il, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Entgegennabme des Seschäftsberichts des Vor⸗ stands und Vorlegung der Bilanz nebst Sewinn— und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjabr 1904. .
Y) Genehmigung der von dem Vorstande vorge⸗ legten, von dem Aufsichts rate geprũften Bilanz r Gewinn. Und Verlustrechnung für das ver⸗ offene Geschaftsjabr 1804 und Beschlußfassung ber Tie Verwendung des Reingewinns
3) Erteilung der Entlastung des Lufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wabl von Aufsichts ratsmitaliedenn.
Die jenigen Aktionäre, welche sich an der General verfammlung beteiligen wollen, aben ihre Attien oder die Bepotscheine der Reichsbank über diese Aküien späteftens drei Werktage vor dem Ver. sammlungstage bis Abends 6 Uhr bei dem Vor ftand (der gesellschaftstañ e) Berlin 8W. 13,
cllmannstraße 34 1, einem Notar oder dem
agistratẽ depositorium ju Berlin, Ratbaus, Zimmer 4a, zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ jeichnisses wird, mit dem Ssempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be. treffenden Aktionärs versehen, jurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Im Behinderungsfalle kann ein Aktionär durch einen Bevollmächtigten vertreten werden. Die betreffenden Vollmachten sind in der Generalversammlung dem Aufsichtsrat zu überreichen.
Bersin, den 8. Juni 1809.
Bob m, Vorsitzender des Aufsichts rats rer Berliner elcktrischen. Straßen bahnen
A. Weiß.
Aktiengesellschaft.
wird um höchsten? 6 2c0 500 durch Ausgabe von böchstens 200 Stäck auf den Inhaber laufenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000, — erhöht.
Die Vorjugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 5oso ab J. Januar 1905.
Wenn in einem oder mehreren Geschäftẽsjabren der Reingewinn nicht aus gereicht hat, um auf die Vor⸗ zuggaltien die BVorjugẽdividende zu bezahlen, so ist ber jur Verteilung elner Dividende bestimmte Rein gewinn der folgenden Geschaͤfte jahre zunächst dazu zu verwenden, auf die Vorzugsaktien nachʒzuzablen, was in den früberen Geschaftsjabren rückständig ge⸗ blieben ist. .
Die TDividendennachwablungen qu die Vorjugt⸗ aktien werden auf die Dividendenscheine des jeweilig laufenden Geschäfts jahres geleistet. Die Dividenden⸗ scheine früherer Jahre berechtigen also, auch wenn in letzteren Dividenden rückstãndig eblieben sind, nicht zum Empfange nachzujablender ividenden.
Jiach Zablung von 6 Yso Dividenden auf die Vor⸗ zugsaktien und der etwaigen Rückstände erhalten die Stammaktien 40/0; bezuglich eines darüber hinaus Verteilbaren Reingewinns werden dann Vorzugeaktien und Stammaktien gleich behandelt.
Bei Auflösung der Gesellschaft erbalten aus der Masse vorweg die Vorjugsaktien 10000 des Nenn betrag, zuzüglich etwa rückständiger Dividenden und alztann bis Stammattien 100 o des Nennbetrags. Der biernach verbleibende Ueberschuß wird auf die Vorzugs. und Stammaktien im Verhältnis des Rennwerts verteilt.
Zunächst wird den Inhabern von alten Aktien ein Bejugsrecht auf die neu ausjugebenden Verzugs. aktlen in der Weise eingerãumt, daß innerhalb einer dom Aufsichtagrat festzusetzendan Frist je 3 zusammen⸗ gelegte Stammaktien das Bezugsrecht auf 1 neue Vorzugsaktie von nom. 1606 zu Pari zuzũglich Jo für Stempel und Fosten und 46 Zinsen vom 1. Januar 1905 ab geben.
Diejenigen Stammaktien, auf welche das Bezug⸗ recht ausgeübt ist, erhalten den Charakter von Vor⸗ jugsaktien mit den oben dargelegten Rechten und be⸗ kommen an Stelle des zu erwähnten Stempel
ö II. as Grundkapital
aufdrucks den Aufdruck: ; Gültig geblieben als Vorzugsaktie lt. Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1905.
Nachdem der Beschluß u 1 in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts 1 zu Berlin eingetragen worden ist, fordern wir .
I) die Aktionäre unserer Sesellschaft biermit auf, ihre Attien mit Dividendenschein pro 1905 und ff und Talons in der Zeit bis späteftens 25. Juli ds. Is. bei der unten angegebenen Stelle zur Zusammenlegung bezw. soweit sie durch vier nicht teilbar sind, jur Verwertung einzureichen. Die Ge⸗ samtbeit der jur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten eingereichten einzeln en Aktien wird in gleicher Weise im Verhältnis von 4.3 jusammengelegt. Die Danach gültig gebliebenen Aktien werden für Rech⸗ nung der Betelligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlöt den Beteiligten ausbezahlt werden.
Gleichzeitig wird hiermit denjenigen Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht innerhalb der vor⸗ geschriebenen Frist jur Zusammenlegung eingereicht
werden sowie eingereichten Aktien, welche die zum Zabl nicht
ig durch neue Aktien erforderliche erreichen und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jzur Verfügung gestellt sind, die Kraftlozerklärung angedroht.
2) Ferner fordern wir die Inhaber der zusam men. gelegten Aktien auf, ebenfalls bis zum 25. Juli i905 das ihnen juste hende Bezugerecht auf Vorjugtaktien unter gleichzeitiger Barzablung, wie oben angegeben, auszuüben, und iwar bei den Herren von der Heydt Eo., Berlin W. Bebren⸗ straße 8 ö
Die Kosten des Schlu scheinstempels trägt die Ge⸗ sellschaft. Den ein uteichenden Aktien sind dovvelte Rum mernverzeichn isse beijugeben Die nötigen For⸗ mulare und wcnn ef en. sind durch die vor⸗ genannte Stelle zu beziehen. ;
Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger un erer Gefellschaft gemäß 5 285 H. G. B. auf, ibre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
. Berlin, den 7. Juni 19305. Deutsche Palãastina · Bank.
Treo cdenanlage:
Bestand am 1. Januar 1994 5 o/o Abschreibung
Außerordentliche Abschreibung
Bahn- und Werftanlage: Bestand am 1. Janug
40505 Abschreibung
⸗ Außerordentliche Abschreibung Geräte, Utensilien und Mobilien:
anuar 190
1085/0 Abschreibung
Bestand am 1. J
Warenvorrãte - Magazinvorrãte ..
o / g Abschreibung auf Fässer
gaffenbestand Wechselbestand. Imhͤ voraug gezahlte
fffekten: Aktien des Nordw.⸗Mitteld. Port HAmortisation der 1. Obligationsanleihe
Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. A Stammaktien
Dbligationsanleihe II
Kreditoren: Bankschulden Sonstige
Nicht erhobene Obligations: insen 1. Serie u stundende Obligationszinsen 2. Serie
Pbligationsdisagioreserve Spez alreserve:
Buchgewinn ö. Zusammenlegung und Zuzahlung Verlust Her 31. Dezember 1903 1904
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Tezember 19902.
ö 1 re, n fen auf verpfändete Obligationen 1. Serie der Gesellschaft zufallende Zinsscheine auf 978 009 hinterlegte Obligationen 1. Serie
, re Forderungen bschreibungen:
a. ordentliche
b. außerordentliche.
Rheinische Portland ˖ C . Dr. Albert a6 * e s Die Nebereinstimmung der , . 3 iva, neßst Gewinn- und Verlustrechnung, mit den
den 11. Mai 1905. Fritz Forberg,
inigt. Porz.
. Die Bilanz und Gewin geprüft worden. — Mit dem Beri
r 1904 414681 —
16 5587 23 DTD T7 77 136544 D TD J
57 682 51
28 499 99 2584996 DT 7ᷓ 4134595 Töss 77
23 394 75
96 829 657
Scke
601127
A Jos z77. 9s 217 072,27 265 533.99 1187 98422
K 3 4 705 377 95) Fabriłkationè- . S0 805 47 gewinn
Grundstũck. ertrag w Bilanzsaldo .
231 95st
111 225 2. do hd = ʒb bo —
1187 9842 b2 204 97
15 000 7 13 30007
1854 6 162 233 62 65 5 d 427 T7 6
i s JJ n
. a. W. Eichler. Bilanz, ah hieße mit Æ 4111 85402 in Aktiva und Büchern und Inventuraufnahmen der Gesellschaft
n. und Verlust . 3 ö. .
= erlustrechnung sind durch zwei 9
cht des Vorstands sind wir 3 Mitalieder des Auffichtsrate Der Aufsichtsrat.
z42 316 6
V ss ss
1372000 — 1000000 — 600 000 —
S37 g25 74 bö0 77 662 50 o 66d =
174 9165678 411185402
De
Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. ⸗Lissa.
Hüppauff.
— 1 74 0
50/0 A
Kassakonto
fertigen
theken
= Gen inn. Verlusit onto Verlustsaldo
bet.
Gebãudekonto ... Zugang
1060 sJbschreibung Defen konto
5 c Abschreibung Holʒschuv
Zugang
Werkjeuge⸗ und Uten⸗ silienkonto Zugang
1500 Abschreibung . Formen- u. Schablonen⸗
2000 Abschreibung. Eisenbahngleiskonto. 1000 4Abschreibunge. Kontokorrentkonto.
Abschreibung Kautionenkonto
Inventurkonto; Bestãn de lt. Aufnahme in halbfertigen und
einschl, der Bestãnde an Fabrikations und Rohmaterialien
Svpothekenkautionenkt.: Hinterlegte
n is' g 35,65
Eisenbahngleiskonto 10 Kontokorrentkonto
Abschreibung .
penkonto
bschreibung
Fabrikaten
OHypo⸗
. 210 252 98
„F T; J
T I TD
T7 7p 113810
18 1535 65 2765 40
19155 32
375 000 —
224818
DI SJ 7
763875 153 75
2104 — 75 TF5 - 180 — TD = 392295
5664 31
17670 05 765 60
1479415 436117 383106 2D 7
24474
900 —
20s zo sz
15 324 26 2652 66 16721 59
17161
104169 37
Hypotheken schuldenkonto 94 21076 Couvonsein⸗ . lösungskonto: Rückstellung für Obligationen⸗ zinsen pro 1IV. Quartal 1904 Rückstãndige Coupons pro 1 Handlungẽ⸗ unkofstenkonto: Vortrag pro w Kontokorrentkto vvotheken⸗ kautionenkonto: Hinterlegte
Hypotheken. 375 000 —
400 —
Verlustsaldo aus 1903 ; Eingang an abgeschriebenen Forderungen Handlungsunkostenkonto. Zinsenkonto — Abschreibungen: Maschinenkonto 74 / Sebãäudekonto L009 won S 210 405,83 Defenkonto 5 o/ von S 78 459, — . Folzschuppenkon te er von K 32 76. 86 Formen. und Schablonenkonto 20 0 von
375 000 — Mosaikplatten⸗Fabrik Dt.⸗Lissa.
Hüppauff. Gewinn: und Verlusftkonto ver 31. Dezember 1991.
von M 101 849,51
971 123 05
375 000 —
971 123 05
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den kauf mãnnisch ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Hi cih late. fabrik Dt. Lissa in Deutsch,-Lissa wird hiermit bescheinigt . .
Deutsch Liffa, den 16. Mai 185. .
Joseph Polier, Bücherrevisor.
6
; . 87 01852
ö. Per Warenkonto S6 574 08 Verlustsaldo 35 109 59 43 01275
104 169 39
276540 29474
go0 . 226900 =
i 7. I T
Die nebereinstimmung des vorstehenden Gewi z Die immur 8 vo )ze ewinn und V kontz⸗ mit den kaufmännisch ardnungsmäßig geführten San gbr. der Mofaikylattenfabrik Dt Lissa in Deutsch · Lissa wird hiermit bescheinigt
Deutsch · Lissa,
den 16. Mai 1905. Joseph Polier, Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt
aus folgenden Mitgliedern:
Hen Albrecht Hentschel, Breslau, Vorsitzender,
Herr Max Schlesinger, Breslau, .
err Karl Trautmann, Breslau, err August Lepke, Breslau. Deutsch⸗Liffa, den 6. Juni 1906.
Rosaikplaiten⸗Fabrik Dt.⸗Lissa.
Carl Wahlen, Vorsitzender.
21098
Der Vorfstand.
Hüppauff.
2i387 Preußische oden . Credit Actien gan.
Die am 1. Juli 1903 fälligen Cou unserer Hypot erenbriefe werden 223 15. * n. c. ab in Berlin ei unserer Coupousktasse
ein if
ie Coupons bitten wir auf der Räce ĩ
dem Firmastempel versehen zu wollen. . Berlin, im Juni 1905.
Die Direktion.
10 oo0 -
980 729 36