1905 / 135 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

5 5 ĩ 2, Ven dem Buchsaben 8 a6 509 die 21775 Bekanntmachung. 5) Verlosung A. von Wert⸗ Nummern: 25 48 856 100 171 191 267 270 297 Bei der am 19. Mai ds. Is. erfolgten Aus- ö 319 07 419 423 446 568 679 757 788 515 1094 losung von Neußer Stadtauleiheschein en nach

papieren. Rödel eber söszslgegsihhß' 15s jsp PMatgebe, des gencämsgten ülgunggörlaneg find

k . Verluft von Wert 1755 1527 2113 2125 2141 2151 2151 2194 2250 folgende Nummern iur Rückzahlung am 2. Januar

. . U1dös gezogen worden

Dar ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ' Die a a . anf ar en g. die ag g flostz ; . ö . . 6 ẽö . 14

. ö dreisanfeibescheine nebst den n nicht fällig ge⸗ 547 ) 2

2 a; genehm gings me, 19. Juli Tor chen Zinescheinen und . geboͤrigen 1852 158.

1961 2 a m d gen Zinsfcingnweiszngen mem (. Cern ßs Buchstabe . u 1900 . , ö , ,

o, , n nn,, aii enmrnaltaffe, 21 313 zi6ß 277 Zzi 236 258 2156 282 365 366

, n m mrelchen und z6 55 1b.

Provpinzialderbande der Previn Posen erteilte Ge. den Jtennwert der Anleihescheine dafür in Subfang Buchftabe C ju S0 Nr. 102 496 43 19

nebmigung jur Ausgabe von Schuldverschreibungen 16 ne e . De , 161

ĩ ĩ ng iu nebmen. . 22 447 448 451 468 4 J

6 , 3. . Peürntem 1. Oktober 1806 hört die Veriinfung 45 153 sli Sl Sit, ö

, n . ö j Jen, , e gh des . , der ausgelosten Anleihescheine auf. Der Nennwert der vorstehenden Anleibescheine ist

ö 3 d e, Uritels s der Tan fiche. zür seblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag an z. Januar 1806, an pestem ar die Fer;

. jut Aus sührung des Bürgerlichen Gesetz, von 2 abgezogen. , . auftört, bei der hiesigen Stadtkasse iu . ., . 869 daß 24 estnuummern: erbeben. ö

, d er, nee , ,

sicr barer d , n. an stãdtische Dausbesitzer sowie Von dem Buchstaben B über 500 M die Nummer: Buchftabe C Vr. 5b und 569, je zu 500 16 aus⸗

ö. ergab pon nur mit e , 2108. ga, , glg am k 1903 und fällig gewesen am w ee, n, , . x om Jahre ' Z. Januar ; .

. , , e,, Von dem Buchstaben A über 1000. 4 die Nummern: Buchstabe 9 Ne. 489 und 482, je iu 500 , aus-

ö. hood bh 9 , . 253 1180. ; . gelest am 25. Mal 1904 und faͤllig gewesen am

M lionen Mart⸗ 2 en Jahre naqh e. Von dem Buchstaben B ũber 500 dir Nummer: 95. 2. Januar 1905. ;

doll ftãndigen? Begebung dieser befonderen Ausgabe Berlin, den 5. Juni 1805. . Neuß, den 2. Juni 1905. .

zu bezinnen bat. Es ist alsdann ein Tilgungsstock Der itt eis aus chu , , Teltom. Der .

zu bilden, dem ih n ö Prozent von Ache nb. ach. 2i0gzs) .

bes Betrages der Ausgabe sowie die Zinsen von den [z0ls— * ) .

. Ser oer reit ungen zuzufuͤbren sind. 29nd Sekauntmachung. In der am 5. Juni 1995 erfolgten notariellen

Wer. e n, ,, . Die Auslosung der am 2. Januar 1805 ein. Ausl . i An Diese Genehmigung ist im Deuns Reichs⸗ n, . uslosung unserer hypothekarischen n ac e *, . k kire mne rss, den 8 , der For. leihen zem . Juni 1897 zu 17 Millicnen Mart, machen. ö a, m der Roönigsber ger auf manuschaft eingeteilt in Stücke zu 10.0 4, und vom 8. De⸗ Berlin, den 5. Mai 1905. S 5 des Privilegiums vom 18. Juni 1565, 1 zember 1898 zu 500 009 „, eingeteilt in Stücke ju Ter Finauzmiinister. der Syvpothetenobligatiouen der Torvorg ion 0h , find folgende Ruminern gezogen:

In Vertretung: der Königsbergzr sKtaufmgnnschaft (nä s 6 A. ju 1 10 , n, ds e dz 84 114 119 Dom bois. Des mit dem Bankbanse S. A. Samter ge Klossenen 193 263 337 345 3 451 sos 551 382 330 6g 3. M. 1 75352 i, II A308: Ang. Bertrageg wem . m,, , d nnn 17. Juni se fasß ss 331i. 368 zz Its, iss 100 1100

Der Minifter für Landwirtschaft, Domänen d. Is. Nachmittags uhzr, in unserem Schm. 113 1155 1333 1237 Lo 1383 53 und Forften. nds in er Börse, Aufgang don der Ostselte, n. zu . soO0 , Nr. 23 23 75 18 4583 234

Im LUuftrage; 3 Trepren, erfolgen, und ist dem Publikum der Zu. 285 2390 zo 337 33 363 484 490 969 6195 725, Sen term ann. tritt gestaltet. 2. a5 dai 83 311 352 557. M. f C3. . Be 44152 Ang Königsberg, den 2. Juni 1805. Die Zabtung der betreffenden Beträge erfolgt Der Minifter des Innern. Vorsteheramt der Kaufmaunnschaft. vom 1 Januar 1996 an, und zwar bei . In Vertretung: ö der Rheinischen Disconto - Gesellschaft in . BM Ger fet an sen. kenn, nnn, unn ,, M. d. J. IVa 4042 Ang. Von den auf Grund des Allerböchsten Prixilegiumz und umnserer Werks kaffe in Neindorf.

2arß rer 5 14 August 13352 ausgefertigten Anleihescheinen i den 5 Juni 1905 Vorstebende mirssterielle Genebmigungsurkunde dom e e, , , , ä,, Neindorf, den 6. Juni 5. für den Provinzialverband der Prosin 3 be⸗ ö ner 3 ö . Verwaltung der argen Krorhlkendernng' ber Genehrnitgiung pom Plehn üur Ein 666 ö t Gewer scha Hedwi 3bur 19. Juli 1901 zur Ausgabe von Schuld verschrei⸗ worden; ff ft g g.

—ͤ : en dem Buchstaben A iber je soo d —— na f de Inbabe 18 55 9 a. Von 1 X sta den A. Je ; e bangen! auf den Iraker bis zum Betrage von MNümm*n 'n B , go, 5 75 is 110 166 is . 3 s asss affen

vierzig Millionen Mark für die Zwecke des Probinzial⸗ 1 , 382 35 s Cane

P 56 TJFernf 2 *7 2 . 3⸗ r 73 192 382 397. e ö o Kommanditgesellschaften 18017 ar einen Tarlbetrah ven 1ebn hill ten . . . un. auf Aktien u. Äktiengesellsch. ö ird gemäß §8 79 s. 2 de lraerli ie Ind * Us gelo ; 3 ; n , ,, kehren, ihrn, Die Bekgnntmachungen teen B llt nfs. , ng hierdurch zur öffentlichen Kenntnis Sordenen Jinsscheinen und den hier ju gebsrigen Zins⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 are,. scheinanwessungen vom L. Januar 1906 ab an

Posen, den 5. Juni 1905. 3 . . * I ; ; Ter Landeshauptmann der Proviuz Posen. , ,,, , 2. ganerische Attiengesellschast für ö ackmen. ö fans u chemische und landmirtschastlich chemische 5 . ö. ii den . . s böͤrt die 52 Fabrikate Fabrik Heufeld. 12177 anntmachung. zinfung der ausgelosten Anleihe eine auf. Für ie 1. i 1905 fälli Betrifft . an Teltower Kreis⸗ 1 insscheine wird deren Wertbetrag vom . 4 . anleihescheinen. Kapital abgezogen. uli 1 j j ö Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums Bereits ausgelost und nicht eingelöft sind; 3 i ,,,, m ron 117 Juni 1555 ausgefertigten Anleihescheinen am 1. April 1892 Lit. 5 Nr. 3393 500 Æ Heufeld, den 8 Juni 1995. des Kreifes Teltow, Ausgabe VIII, sind nach Vor⸗ 1. Januar 1894. X . 6566 350. 215860 Der Vorstand. schrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1. Fanvar 1995. B 98 200 r ; ; 55 aus gelsst Sen; , Maschinenban. Gesellschaft Heilbronn. 1 Von dem Buchstaben A über 1000 4 die 1. April 1895. D . 62 = 200 Die regelmäßige Generalversammlung unserer Nummern: 1 106 17 31 46 77 106 182 269 304 Zossen, 23. Mai 1892. Gefellsckaft findet am Dienstag, den 27. Juni, 342 3563 651 654 757 795 S62 S880 924 929 856 Der Magistrat. Vormittags 111 uhr, im Sitzungs nimmer der 9371 1610 15527 1065 1129 169 1340 1389 1431. Dr. Wirth. Harmonie bier statt. re, r Tagesorduuag:;: 21772] Bekanntmachung. 1) Bericht des Torftandz und des Aufsickterats.

Es sollen vom 24. Juni d. J. ab unter fortlaufenden Nummern, mit den unten bezeichneten 3) Vorlage der Jabresbilan; und, der Gewinn. und

Nummern keginnend, fämtlich auf den Inhaber lautend, Ausgegeben werden: Derlastrechnusg und Beschlußtaffung über die

160 Millionen . Pfandbriefe der Schlefischen Landschast und zwar Jewinnverteilung.

zu X Yo zu 3 d zu A0 3) Entlastung des Aufsichtz rats und des Vorstands. Lit. X 10 Millionen Mark, 40 Millionen Mark, 19 Millionen Mark, 3) en, w ö Lit. C 10 Millionen Mark, 10 Millionen Mack, 10 Millionen Mark, 5 Wabl der Rey foren. Lit. D 10 Millionen Mark, 50 . Mark, 10 Millionen Mark, Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil

. J eingeteilt in ; . eben wollen, haben sich vor Beginn derselben

Stãcke . Pfandbriefe Lit. A . Pfandbriese Lit. 0 ; Pfandbriefe Lit. D , w 9 ñ

zu tt 3 9so 31 se, Lee, 3900 , 3 0. 31 10 4A 0lso bei den Herren Rümelin E Co., hier,

beginnend mit beginnend mit beginnend mit der in ünserem Geschäftslokal' ; 2 . Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr augtuweisen.

3000 477 49198 24486 637 15 165 8229 ò f J . zeilbronn, den 7. Juni 1905. 21830 300 13 192 0486 35 163 1285 13 764 12 955 W b de yy . s Der ,. 159 un. 13 318 148303 3 4369 8270 113 2 e, H. melin Kommerzienrat Scholl. Maser. 140 19 334 93252 1693 1249 3232 443 4606 25 573 2 572 Vorfitzender. . ; ;

3030 7475 15116 1816 1437 3 625 27 3166 18985 1871 Se der en, re, den, Gees are, Bemrn 000 . ö, . J 3 1 8 5 . 6 . DBD. * fa. 9943 16 991 1850 27 372727 = 138 2 1683 6 J. Ott dabier vorgenommenen Verlosung unserer 1000 9894 58989 3850 1537 3773 32 5 55l 27830 , Jar iran rr e , g 300 5 55 8996 142 11834 368 13289 33183 3 da mn, n , e n , . er, . 200 . 4433 723 1 . 473 1 4646 22 196 2275 zur U ja ung pr. . ober gezogen wor en,

D; ; . 3EI 1 . it 2m Tage deren Verzinsung aufhört. Die Ausgabe erfolgt allmählich, nach Maßgabe der fortschreitenden Beleihung und der zu er⸗ . ren . , m , 424

werbenden rpetbeken. 131 156 4651 737 105 83 420 457 246 35 Bie fälligen Zinsscheine werden vom 25. Juni und 28. Derember ab einge löst. Di fen Stüqde 1. ob Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Landschaft kündbar zur Bar⸗ h . Städe werden vom . Oktober

zablung des Nennwerts. bei Ge aỹt Die regelmäßige Tilgung erfolgt gemäß Sf 12 und 13 Reg. vom 22. November 1868 (G. S. * e. , Co., garlsruhe,

S. 583), S it Reg. Nachtrag vom 6. Oktober 1868 (G. S. S 915), Nr. 3 Reg. vom 22 Januar 1872 eingeloft.

3 S. S 37, Nr. 15 bis 17 Generallandtagebeschlüsse von 1888 (G. S. S. 524), Sz§ 26 und 27 Be z Juni ö leibungsordnung vom 19. Auguft 18353 (G. S. S. 324), Nr. 2 Abf. T Generallanttagsbeschlüsse 190 i m ef 5. n D it K ls (G ⸗S. S. 268) nach Wabl der Fandschaft durch Rückkauf oder durch Aufkündigung zur Barjzablung. äahmaschinen⸗Fa ri at ruhe . Die Auffũndigung geschieht nach Ausloung entweder im Januar zum 25. Juni oder im Juli vormals Haid R Neu 28 Dezember. ? Di Pfandbriefe Lit, A und Lit. C sind gegründet auf erststellige Hypotheken, welche für die 21804 Der Vorstand. Lantschaft auf inkorporierten Gütern (Rittergütern) der Provinz Schlesien und des . Kreiles W. Wage ner. W. Barth.

Schwiebus eingetragen sind und zwar für die Pfandbriefe Lit. A innerhalb der ersten Hälfte, für die jn in. j. Prändbriefe Lit. O innerhalb des vierten Sechstels des landichaftlichen Tarwertes. Den leßteren dürfen dereinigte gerlin rannsurter Gummi

e ger recen, fürn fankkriefe Tit. W oder diefen gieichfteberte altlandschaftlicke (auf Gutenamen maanren - Fabriken, Berlin. lautende) Pfandbriere vorgeben. Nach der in der außerordenitlichen General versamm⸗

Die Pfandbrief Lit. D. sind. gegründet auf erststellige Hpvotbeken, welche für die gandschaft auf lung dom 15. April c. erfelgten Wabl bestebt der nicht inkorporierten (rustikalen)] Grundstücken dezselben Bezirks innerbalb der ersten zwei Dritteile des land⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschast aus fol genden

schaftlichen Taxwertes eingetragen sind. Mitgliedern: Die Beleibungsgrundsãtze find in den oben erwähnten Satzungen und Abschãtzungẽgrundsaͤtzen, Herrn Kommerzienrat, Bankdirektor Carl Klönne letztert vom 2. Juli 1883 (6-8 S. 327), nebst Nachträgen enthalten. in Berlin, Vorsitzender, DVDiernach darf die Beseibungsgrenze keinesfalls die ersten zwei Dritteile des landschaftlichen Tar ⸗· Herrn er, Gmil Buchboltz in Gbar⸗ wertes eines landwirtschaftlich benũtzten Grund stũcks ãbersteigen. lottenburg, stellvertretender Vorsitzender, Außer den Hyrotheken härten den Pfandbriefinhabern nach Vorschrift der Satzungen: Herrn Bankdirektor Max von Genern in Barmen, 11) bei den Pfandbriefen Lit. A und Lit. O das gesamte Vermögen der Schlesiscken Landschaft errn Bankier Carl Hagen in Berlin, ne ferner bei den Pfandbriefen Lit., A die Generalgarantie der Kreditverkundenen, bei den Pfandbriefen rrn Tandgerichtsrat a. D. Theodor Schmieding

un Lin. C'ein ibnen aueschließlich verschrie bener Sicherheits onde, in Dortmund,

2) bei den Pfandbriefen Lit. ein ihnen ausschlichlich verschriebener Sicherbeite fonds und ferner 91 Rommersienrat Hermann Rinkel in Berlin, der Tilgungsfondsanteil des einzelnen Grandstücks, letzterer, insofern er der Landschaft für etwaige Ausfälle Derrn Taufmann Phillvp Braun in Hamburg.

bej dem betreffenden Grundstack vorweg baftet. Berlin, 5. Juni 1805. Breelau, den 1. Juni 1905. Vereinigte Schlesische Generallaudschaftsdirektion. Berlin Jraukfurter Gummiwaaren · Fabriken. 20820] Spannagel.

21836 Ginladung ju einer außerordentlichen Gener verfammlung der Maschinenbau · Sesellschaft brũcken auf Samstag, den 1. Juli 1908, mittags 3 Uhr, im Aufsichtsratiimmer der M

schinenbau⸗ Ge sellschaft Zweibrücken. esordnung: Neuwabl jweler Aufsichtsratsmitglieder. Die Legitimation erfolgt durch Ausweis ũber der Besitz von Aktien. Der Aufsichtsrat der

Maschinenbau⸗Gesellschaft

Zweibrücken. J. F. Me vjes, Vorsitzender.

21842 Die Herren Aktionäre der Tricotwagren. * Watten · Fabri staiserslautern in Liqu. i Raiferslautern werden hiermit ju der am Donnerstag den 29. Juni d. J. r lokale der Filiale der Rhe Faiferglautern stattfindenden ordentlichen General. derfammlung mit untenstebender Tagesordnung höf eingeladen. aiserglautern, den 2. Juni 1805. Der Aussichtsrat. Carl Raquet, Vorsitzender. Tagesordnung: Vornabme der in 5 27 Ziff. 1 und 2 des Gęsel⸗ schafts vertrages beieichneten Geschäfte und Nen, wahl des Aufsichtagrats. . Beschlußfassung wegen eventueller Neubestellun⸗ eines zweiten Liquidators.

21828 Vorschuß⸗ u. Sparverein zu Apold Actien⸗Gesellschaft.

Die Herten Aktionäre werden hierdurch au Dienstag, den 27. Juni 1905, Nachmittag

Rur gegen Vorieigung der Aktien oder des geseßz lichen Hinterlegun a56scheins ist der Zutritt gestattet.

Beschlußfassunz 1) über Erhohung des Grundkavitals der Gesell. schaft um 66 o00 Æ auf. 500 C00 4Æ, sowi⸗ Festste llung des Mindestkurses und der sonstige Ausgabebedingungen für die neuen Aktien, sowi ferner über die hierdurch notwendig werdend Abänderungen bezw. Ergänzungen des Gesell schaftẽ vertrag;

über Abänderung folgender Paragraphen d

Gesellschafts vertrages:

a. der 85 1 und 23, die Errichtung von Zweig niederlassungen betreffend,

b. des 5 15, Zusammensetzung des Vorstandt betreffend,

c des 8 17, die Vertretung der Gesellschafn betreffend,

d. der 5§5 19 und 20, die Anzahl der Aussichtt⸗ ratsmitglieder betreffend;

3) über Ermächtigung des Aufsichts rats jur V nabme redattioneller Abänderungen des Gesell schaftsvertrags und Streichung der S5 11 und 3

Apolda, den 38. Juni 1905.

Der Auffsichtsrat. Fr. Cesar, Vorsitzender.

.

in m Wurzener Kunstmühlenwerke & Gistuit. fabriken vorm. F. Krietsch.

Neunzehnte ordentliche Generalversamm, lung der Altionäre Donnerstag, den 29. Juni 1965, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saalt der Neuen Börse zu Leipng.

. Tages ordnung:

) Geschãftebericht und Rechnungtzabschluß für dai

neunzehnte Geschäftsjahr.

2) Verwendung des Gewinnes.

I) Gntlaftung des Aufsichtsrats und der Direktior—

4 Wablen in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Ättien unserer Ges:schaft oder zurd Depositenscheine, in welchen von Behörden, einen Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Eredit Anstalt zu Leivzig die Hinterlegung vor Aktien mit Ängabe der Nummern derselben scheinigt Fird, bei dem Eintritt in die Generalversam m. lung ausweisen.

Der Versammlungssaal wird um 104 Uhr geöffnet und um 11 Ubr geschlossen werden.

Wurzen, den 8. Jani 1895.

Der Aufsichtsrat. Tarl Baeßler, Vorsitzender.

2isms Senstenberger Kohlenwerke Ahtiengesellschast zu Berlin.

Die Herten Aktionäre werden zu der am Sonn abend, den s. Juli 1905. Mittags 1 Uhr, im Restaurant Saußmann, Berlin, Jägerftraße 8 statt̃ndenden V. ordentlichen Generalversam m lung hiermit ergebenst eingeladen.

; Tagesordnung: ;

I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auj⸗ sichtsrats. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilan Ind über die Entlaftung des Vorstands und det Aufsichts rats.

3) Wablen jum Aufsichtsrat.

Nach 5 17 des Gesellschaftestatuts haben diejenige Altionärs, welche an Ter Generglversammlung teil nebmen wollen, ihre Aktien resp. die Depotscheim der Reichebank sowie Vollmachten der Vertreter nenn einem Toppelten Nummernverzeichnis der Stãd⸗ spãte tens am 6 den 5. Juli 19035, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft i Berlin oder bei der Commerz - und Discor Bank ju Berlin oder bei der Dresdner B anl zu Beriin ju binterlegen und bis zum . Deneralversammlung daselbft zu belassen. l einer der Aktionäre seine Aktien bei einem Notar deponiert, sind die Nummern der Aktien genau bejcichnen und es ist hierbei ju bestãtigen, daß di Altien bit zum Schluß der Generalversammlung dem Notar in Verwahrung bleiben.

Berlin, den 8. Juni 1905.

Senftenberger Kohlenwerke Attiengesellsch

Der chts rat. Der Vorstand.

Ja e get. Priester. Schul g. Richte r.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M 135. Berlin, Freitag, den 9 Juni 1905.

u Qu ᷣ᷑rr2rʒ

1. Untersuchungssachen. 8. Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesesllch.

DL , . 6

f s f 2 7. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. K . H O f li A 8. Niederlafsung ꝛc. von Re tsanwälten. ö . entlicher Anzeiger.

5. Verlofung 2c. von Wertpapieren. 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

z gassi f [EE Safs 29091 Bilanz ver 21. Tezember 190*. s) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. fer fee la 10) . . 11 *z3 1 ] Attienkavitalkonto ... ..... 256 333 7 ALltiva. gilass ver . em -. Ve sũrg; Gewinn⸗ und Verlustkonto. ... 353M AG J 39 26 B . h i lap lelton 29 355 38 30 36 638 30 jeneinzahlungskonto. . 5 1 . . ö. J 23 058 Kreditorenkont o.. 200 —— Sclußrechnung; n 145 251 Gewinnsaldo.. .. 75 40 . Debitorenkont 207215 —— J , Gewinn. und Verlustkonto: Aktienkapitalkonto... 2565 333 3 100 27540 100 27540 J 343 210 211] Kreditorenkonto . 6 876 87 Debet. Gewinn und Verlustkonto, Kredit. 3777 757 D J , . ö k Vallendar, den 30. Mai 1905. ö ö K w . ö dod od Pfeifen⸗Manufaetur Act. Ges. in Liquid. J m 2 ; ; 6110S . z8 ss agg, ͤ Prenzlauer Allee Terrain⸗Aktiengesellschaft. Wired. Bilan tante A001. Tara Len el. 2 31. K ö (21721 ; ö Deibr. An Grundstücke; . Dez br. Per Lktienkavitallonto 8 obo 000 Attiva. Bilgnztonts am 30. Arril 18393. Kainva, 1804 ö. ult. 1903 1028 6090 J 1964 , 2 8904 500 - , e e,, 410 Hyvotheken: An G dstũck, Anl d Ut sil ie 4 * Per Akt. Kay Konto 7 1 a lt. 1903 18583340 J 6 n Grundstück, Anlage und Utensilien⸗ Fap. . Konto.... . Beftan t. 58 33407 66. , 43138777. Prod - Anieibetort. . . en ed deß⸗= n, , 265 boo Inventurbeständede .. 28 925 58 . Reserve und Dispositionsfonde kto. 64 865 22 zr sss s Tempel J 39 947 O9 . Kreditores. 1055081 ö 33 36 e ü gas os 8! bofer . Gewinn und Verlustkonto. .. 26 595 42 Zugang 5 Gons üfer . . 250 000 . k, . Maschinelle Einrich⸗ geizig 42 700 317 700 - 32 oll at 102 o las in e, en, w, e, w,. Debet. Gewinn d Verlustkonto am 3209. Ayril 1905. Kredit. . ult. 1903 19e . 3. w ,, ö w Abschreibung. . = . BStensteimstiftung;. 1 36 3. K 4 , Fin ilsren . . . s 560 is s An Rübenkonto⸗. 406 418 2 Per Vortrag . Kamy. 180304. 6 352 55 . 332 S b 1 2347591 Bib de ronfo, Betriebs und Geschãftsunk. Konto 176 5655 43 Zucker und? J 14 69 . ——— Dir ea hobene ö. Abschreibungen ,, 21 10 141 a 29 57913 Wefers ult. 1903 198 47541 Dh,, 2920 MH 2659 42 . . ö k Abschreibung. .. 18615858 Ol light enannsen. 30 746 28 630 7465 28 7835377 konto: Oelsburg, den 39. April 18. Zugang.. i 833 47 220 696621 ene 62 ; erf ik O 13b Mobilien: . ö 124825 Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg. Mob . Enie tt Counons 21 Tas Auffichts Der Vorstand Bestand ult. 1903 1339147 Gewinn. u. Verlust⸗ Der k G. Gehrs. H Lfetnmann II. Abschreibung. .. 4463326 J 127241898 . ö. . w DTS 7 21497 J 12736 86 152 05247 Aktiva. Bilanztonte ver 21 Dezember 1904. VLasstes; . . ale, 6. ö. 6 66 4 . * 6 3 estand. u 2 d * Grubenfeldtonto...... 373 465 Attienkapitalkento.. 4 . Abschrelbung. .. 66 . Abschreibungdgßc . .. 257165 322 200 ] Akzeptenkonto 571 000 588 7186 40 4 ĩ 552 korrentkonto: ö 3 0635865 6077089 Grundstũückẽkonto T -= Kontokorrentkonto: . 9 284 111 366 * 34 oo = Kreditoren 768 8.6 8 Modelle: 1 4 46 500 Sxenialreserpekent Bestand ult. 1903 60 1 i 533 Assch . Jugang... 10308 6 J 1 267 500 - schrei⸗ D ö 7 i 257 2 00 7 7 77 * 2 20 8 , 2 36 855 , , 2339006 101 1007 Albschreibung ... 1930068 60 VWegekaukonto ; g . z z ; ö 1700 Tantiemerũckstellungskto. 8 250 w 7216 321 17 Reffel⸗ und Dampfmaschinenkonto.. 163 009 1 199 771 47 Gruben- und Brikettmaschinenkonto. 290 98931 Effekten: . Ntensilienkonto ... 9008091 Kautionseffekten . 133 82218 1 110955 Russische Effekten . Iiater alienkonto.. 1351 57 Parowos . . . 186 116 4] 1918 8556 8 Licht · und Kraftanlagekonto =. 2 91 30 ö De : . . k 1243 099 69 assa onto JI 36 h . ommandi aris e . / Be. und Entwãsse rungsanlagekonto . 171342 Beteiligung... 90 50g . Pferde und Wagenkonto . k 313110 NVorschmßtonio. .. 168 185 73 Pferde und Wagenunterhaltungskonto 858313 . 1 8181535302 ö. ö J * . . . Tös 7si dp; De 7s ss a, . 2771 ; . . schrei 3035 24 677 Berlin, den 31. Dezember 1904. r, ,, . 3 . . Aktiengesellschaft für Jeb. und Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Oreustein * gtoppel. Kautionseffektenkonto... ö 55 363 382 . , z nr stand. Ter Ruffichts rat. Abschreibund . 1 o6 O0 . Orenstein. Mueller. von Kühlewein. 2 9s ro 6s Debet. Gewinn · und Verlust konto 1991. Kredit. Kw . 10 58 Zinsen und Provisionskonto.. 95 3 kl 2 . 16 k ö. Dezbr. An Unkosten der Zentrale, Dezbr. Per Gewinnvortrag . ö 3 3 ids; Fakriten und Filialen br e gus 153... 86 000 - 1877 82700 1 drr S2? sõᷣd nks. Tantiemen und J. . gleins itz, den 31. Dezember 1904. Steuern... 3 666 637 96 ruttowaren.. aleinsaubern t Ciel austeer Braunkohlen ˖ Attiengesellschaft. SZinsenkonto. ... 2890 739 52 gewinn... 5 435 od 4 Wein hold. Baudenbacher. Abschreibungen auf: Verlust. Gewinn · und Verlufstkonto ver 31. Dezember 1904. Gewinn. a. k ae enen . —— —— —VQKi— /, rund u. Boden 71976 5 . 16 n. 4 8 b. Gebäude Tempel Grubenfeldkonto: . Kohlenkonto mah h gr 6 , . m geförderte 287 464 hl JJ 2 8.34 65 - 24 33,43. 1 os, ĩ̃ Grundstũck'konto . . 3. ö. Daldenbestand 16282 90 34 663 9 Gebaude a. fremdem ö ee. und Wagenunterhaltungf̃konto «? 8 Br ikettkonto m 3 rand u. Boden. 7653 ö Abraumkontg: . 2481,65 . Kzisenbahnanschluß . 65 324 aus dem Tagebau geförderte 75 886 hl 4 3 935 14 Bestand .. 676. z z66 s5 (. , . an, Kautienteffektenkonto J i) 1 e. 35 Speialreservelonto R- ö uichlungen .... 109 640 2 J . naer, , ,, , . , . 2118 2* l 1 26 . Miete. Und Grundentschädigungskonto... . 9 . 5. . K f L 3 2s 46 Grubenbetriebs konto... d 225 . , r , . Gebãudeunterhaltungẽkontoo... 3450 Abschreibung a. Effekten ö ö. . ö Gifenkabnbetriebe konto... 16007 Gewinn.. 2482 ae Brikertfabrikbetriebskontosos .. 4371 23 7 Do osßg 45 530 osg 46 dd gõdlbd 161 Berlin, den 31. Dezem ber 1803 Kleinsaubernitz, den 31. Dezemker 1304. . Attiengeselischaft für Feld und Kleinbahnen⸗Bedarf vormals Orenstein & stoppel. Oberlausitzer Braunkohlen · Aktiengesellschaft. Ter Vorstand. Der Auffichts rat. Wein hold. Baudenbacher. Srenstein. Mueller. von Kühlewein.

n . j em de Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Hauptbuch Wir machen bierdurch bekannt, daß der Auf. ] Rittergutebesitzer Jes co von Puttkamer in Blasewitz ö nz neb

er, 19 , 5 hg tur Karl Toepfer in Wallensen b. . 9 EGirenroti. Ferd. Wolbrandt.

n, . ee ict Weber in. Löbau 6 Reinhold Trenk in Erfurt, Die Di eng 257 a *. , . r, rm, 1 i. S. Vorsitzen der. Bankdirektor e, , . st 5 . 9. er,. i e d anger Erese! herren s ar fen, en Lem Hani. i ,, . . . One n gr er r, n rohen alrücugeseuschaft. hause A. 83 n e . 36 5 Bank, Mülheim a. Ruhr, sofort zur Auszahlung. r, 9 8 ne. in Dr. , (21498 Aetien geseilschaft sür Feld / und nien , . vorm. Orenstein & Koppel.

Braunschweig,