Musterregister.
(Die aus ländischen Mufter werden unter Leipjig veröffentlicht.)
Barmen. 21349
In das Musterregister wurde eingetragen:
Rr 4841. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 44 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1797 1802, 1804 - 1811, 1813 - 1815, 5604 = 56956, 56l4— 16, 5618, 5618, 5621 —- 28, 5630 - 34, 5637-40, 6642 = 43, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4312. Firma Theodor Mittelften Scheid in Barmen, Ümschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern g60 bis S612, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten,
Nr. 4833. Firma Bartels, Dierichs & Co, Ges. m. beschr. Hafig. in Barmen, 3 Pakete mit 125 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabtiknummern 72132. 753009, 75357 pis 5h, 753765, 7od05, 75475, 75627, 75726 - 31, 76779, 75782, 75879, 75881, 76882, 75900 * 04 76 25 —27, 76555, 768065, 77000, 78257 - 59, 77500 bis Hos, 77550, 77551, 77607 - 153, S030 - 51, 780534, 78100 —= 104, 78106 - 08, 78150 1, 78400 1, 78300 bis 0? 78060 - 78011, 78013. 78015, 7807, 78019, 78021 - 29, 77800 - 805, 7 7807/8, 77850 - 778352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1900, Mütags 12 Uhr.
Nr. 18344 Firma Mann K Schäfer in Rarmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ firgelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50580, sobzb, 50h93, 50596, 505 98/9, 50600 1 und 2, 50601 his 56611, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1995, Vormiitags 1 Ubr 45 Minuten,
Nr. 14845. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz . artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6243/4 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
ND. 1545. Firma Barmer Actien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saattweber & Co. in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächen muster. Fabriknummern 20036 bis 20664, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 19095, Vormiitags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4847. Firma Sp. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 35 Mustern für Besatzartikel, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3793 — 3804, 3811, 5saz—- 5148, 5151 -= 5154, 5156, 5159, 5169, 5164, 5167, 5168, 5169, 5171-5174 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1805, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4548. Firma Sehlbach Sohn C Stein hoff in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster. Fabrik, nummern 55 1l4 - 17, 55 19-21, 5523, 8671/2, 8674 bis 80, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1518. Firma Vorwerk Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Damen. befätze, versiegelt, Fläch-nmuster, Fabriknummern 742, 727, 754. 755. 38456, 3851-69, 3860 1 und 2, 3861, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 458 Minuten.
Nr. 4850 Firma Steinkühler c Dircks in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz. artikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 7585 2 und 3, 760, Schutzfrist 3 Jahre, engemeldet am 4. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4851. Firma Kaiser Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 67 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummern B ä4 bis DX, 51545 bis 51960, 5igö5 / , 51972, 51975, P 362, P 363, P 365 bis P 371, Nö567 bis Nösl, G 620, G 6123, G65 124, G 3439, G 3431, D63 bis D72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 19065, Vormittags 11 Ubr 590 Minuten.
Nr 1852 Fabrikant August Hermanns in Barmen, Umfchlag mit 1 Modell für Zeichnung eines Regenschirmständers, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1857, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1995, Nach. mittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4353. Firma Sehlbach Sohn E Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Beiatzartikel, versiegelt, Flächenmuster . Fabrik- nummern 8681, 8683 — 87, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr I0 Minuten.
Ne. 4854. Firma Barmer Acetien Gesell schaft für Besatz Induftrie vorm. Saatweber Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11500, 11501 und 20065, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6 Mai 1905, Mittags 12 Uhr.
Ne. 4855. Firma Bartels, Dierichs Co. Ges. in. beschr. Daftg. in Barmen, Paket mit 29 Mustern für SZesatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabrikaummern 5444 — 47, bos, 6471 — 91, 6571 — 73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1995, Mittags 12 Uhr 1 Minute.
Nr. 4556. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1797-1800, Schutzsrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4557. Firma O. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 508075 bis Hog78, 50384, 506386, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 9. Mai 1205, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nt. 4808. Firma Carl Bremer & Co. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21589, 2192 1 - III, z 191, 2198, 2200, z201, Schutz- frist 3 Jahre angemeldet am 9. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4859. Firma A. d L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 77958-7518, 6259 – 5261, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4860. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen. Umschlag mit 4 Mustern für Besatz« artikel, versi gelt, Flackenmuster, Fahriknummern 9613, 9514, 619, 616, Schutzfrist 1 Jahr, an— gemeldet am 19. Mai i905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4861. Firma Niemann * Gundert in Barmen, Umschlag mit 22 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 03693 — 03616, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten
Nr. 4862. Firma Sehlbach Sohn * Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S688 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1863. Firma Overbeck * Schieß in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Gürtel band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3, = 10, 12 17, 20 -= 29, 50, 7051si, 7052/1 und 2, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4364. Firma Bartels., Dierichs Co. Gef. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 450, 5ho ß — 553, 5560 6, 657 75, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 19605, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4865. Firma Wülfing E Chevalier in Barmen, Paket mit 260 Mustern für Befatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 105073, 10516 11. 160518 / 19. 10525, 10513, 105356, 10540 10542 -=- 10546, 10549/50, 10530, 10532, Schutzxfftist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 20 Ninuten.
Nr. 4866 Firma Fr. Sander Nachf. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3630, 1, 3646 45, Is62 —– 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1905, Nachmittags 2 Uhr.
Rr. 4867. Firma Wilh. Graf E Co. in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatz⸗ artikel, bersiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 2l09, 2114, 102455, 309 - 5 l07, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1965, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten.
Rr. 45368. Firma Müller C Eytelskamp in Barmen, Umschlag mit 29 Mustem für Besatz— artikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 13516 bis 23, 5644 - 54, 567 — 66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1905, Mittags 12 Uhr.
Nr. 4869. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern sür Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 75320, 7823 bis 78553, 6268, 6284. Schutzfrist . angemeldet am 15. Mai 1905, Mittags 12 hr.
Nr. 4370. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 1801, 1802 I unò I., 1803. Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 16. Mai 19.5, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4871. Firma Richd. Duisberg G Co. in Barmen, Umschlag mit 165 Mustern für Krawatten und Besatzbänder, bersiegelt, Flächen muster, Fahrir⸗ nummern N 193/94, 3072 T, 3072 K, 3072L. 3145, 350, 3153/54 3157 — 59, 3161, 3iß G. 316263, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 4872. Firma Faiser K Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 92 Mustern für Besatzartikel, ver= siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 51997 bis 2602, d2z0utz, 52007, 52 13 bis 52901tz, 52018, 52020, H202z3, 52027, 52029 bis 52040, 2042 bis a8, 52050, 52054 bis 565, 52058, b2060 bis 63, 52065 bis 65, 2071, N 582 bis Nodl, P 373 bis P 381, P383 bis P388 P39, D73 bis DSd, G65lzæz, G 6125, G 6127, G 6129, G 6130, & 6132 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1995, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5. Minuten
Nr. 4873. Firma Heinr. Otto Gons in Barmen, Umschlag mit einem Muster für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik um mer 333, Schutzshrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr 4874. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3818, 3821, 3822, 3826 = 3828, 3830 - 3833, 3835, 3838, 35841, 3843 — 3849, 5176, 5196, 5197, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1905, Mittags 12 Uhr
19 Minuten.
Nr. 4875 Firma Gebr. Schlegtendal in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Karten, hersiegelt, Flãchenmufter, Fabriknum mer 55 n, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18 Mai 1905, Vor— mittags 11 Uhr 42 Minuten.
Nr. 4875. Firma Barmer Actien Gesellschaft
für Besatz Industrie vorm. Saattweber Co. in Barmen, Unschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ artikel, versi⸗gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20066 bis 20686, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 19965, Mittags 12 Uhr. Nr. 4577. Firma L. Linne in Barmen, Um. schlag mit 31 Mustern für Besatzartik.. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S905 — 07, S909 bis I3, 8915, 8919 — 21, 8923 25, 8930, 8933, S935 bis 388, 9 41 —– 471 und 2, 8948, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1905, Mittags 12 Ubr.
Nr. 4578. Fabritant Julius Heckhausen in Barmen, Paket mit einem Muster für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer W. H. Nr. 1231, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.
Nr. 43879. Firma Wilh. Graf Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besaß⸗— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnummein 1006, 5los - 10, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1880. Firma W. Weddigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, 2 Umschläze mit 70 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 17950 big 12019, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1505, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4381. Firma Schmahl Barmen, Paket mit 24 Modellen, und zwar 16 für Metallknöpfe, Nrn. 9377 — 79. 9390, 9393, 9397, 9409, 9112 13, 94253, 9433 - 34, 92530, 9431, 9260, g421, und 8 für Gürtelschnallen und Ornamenten, Nrn. 6533 — 39, oö gz, dersie gelt, Modelle ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. Mai (905, Vormittage 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4852. Firma Müller Eykelskamp in
Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ Fabrikaummern
artikel, versiegelt. Flächen muster. 1824 — 26, 5667 — 7, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 20. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4833. Firma A. Æ L. ZJeldheim in Barmen, Umschlag mit? Mustern für Besatzartikel,
Schulz in
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 628735, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Mat 19665, Mittags 12 Uhr.
Rr. 1884. Firma Rohde Frowein in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatz. artikel, verstegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 2508-12, 2514 22, 25223, 2525/24. 252Ba, 2526/27, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mat 1905, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1885. Firma Bartels, Dierichs * Co. Gef. mit beschr. Haftg. in Varmen, Paket mit 15 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen musser, Fabriknummern 2117 — 2120, 2122 —- 2126, 5452, 5454 – 458, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4886. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit einem Muster für Be⸗ satzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer g517, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Ni. 4587. Firma S. Viefhaus * Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz, versiegelt, Flächenmüster, Fabriknummern 607, 51, 612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1905, Vormittags 9 Uhe 40 Minuten.
Nr. 4833. Firma Hyll K Klein in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Etiketten, Rechnungen, Kalender und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2357 bis 2349, Schutzfrist 3 Jahre, angemelzet am 23. Mai 1905, Vormittaga 11 Uhr.
* 4589. Firma Pfleiderer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Spitzen, versie elt, Flächenmuster Fabeiknummern 154, 1533, 15595 2 und 4, 156, 1571/11. 3, 4, 6, 158, 159,1 und 2, 16213 und 5, 1670 —, 1703/1 und 2, 170 / 5— 6, T7 Ia, 1739/1, 173/13, 1754 und 2, 1753— 5, 1763/1 und 2, 1793/0 und 1, 18013 und 4, 1805/2 — 4 . 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1905. Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 18380. Firma Vorwerk Go. in Barmen, Paket mit 45 Mustern für Teppich., und Möbel stoffe, versiegzelt, Flächenmuster, Fabriknummenn 6548/49, 3768, 3790, 3792, 3794, 3801, 3808, 26, 31, 3909, 12, 16. 18. 20, 24. 28, 34, 365, 33, HY, 8, 60, 6a, 66, 67, 68, 71 — 74, 76 = 80, 82, 99, 4000, 2. 4, 6, 9, 10, 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai igoh, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten.
Nr. 45861. Firma Ph. Barthels Feldhoff in Barmen, Paket mit 8 Mustern für Hutlitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster. Fabrilnummern 4009, 4015 bis 4018, 4030 — 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1905, Mittags 12 Uhr.
Nr. S987. Firma TB. Schüller Sohn in Barmen, 2 Umschläge mit 69 Mustern für Besatz artikel. versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 213 — 41, 2444 - 60, 2462 - 68, 2470 - 92, 2494 bis 2507, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 1393. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz= artikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabrik nummern ́618, g6 19, gö25 und 9621, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4894 Firma Gebr. Rothschild Co. in Barmen, Umschlag mit einem Muster für Gummi—⸗ strumpfband init Knorfloch in allen Farben, ver— sie gell, Flächenmuster, Fabrikaummer 8780, Schutz- Frist 3 Jahre, angemelozt am 25. Mai 19065, Vor— mittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4895. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Wäschebesätze, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 137, 141, 42, 145, 149, 170, 196, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1205, Vormütags 11 Uhr 59 Minuten.
Nr. 1898 Firma G. Rudd. Hiutmmel in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Soo —=-Sol2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 19605, Mittags 12 Ühr 30 Minuten.
Nr. 4897. Firma Kaiser C Dicke in Barmen, Paket mit 42 Mustern für Besatzartitel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern Rö92 bis Nöog4, N hg bis N 606, P 392 bis P 397, P 399, P4902 P 403, Ps oh, P 406, 52073, 52087, 52091 bis 2098, 52101, 52102, 52104, 52111, 52116, hy R, al l9, 55 12. 573 127, 53 iz. 523124, 3 25, 5s i32, Schutzfrist 3 Jabre, angenieldet am 26. Mai 1605, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten.
Nr. 1868. Firma Sehltzach Sohn C Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8694. 8696 — 8700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 286 Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 18399. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlaz mit 9 Mustern für Knopjkarten und Etiketten, versiegelt, Flächkenmuster, Fabriknummemn 1239 - 1247, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4960 Firma T. Hölken A. Sohn ir
und Schlipse in veischiedenen Dessins und Breiten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr à65 Minuten.
Ne. e901. Firma Barmer Actien ⸗Gesellschaft
für Besatz⸗Jusustrie vorm. Saatweber Co. in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20081 bis 84. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Mai 1905, Mittags 12 Uhr. Nr. 1802. Firma Theodor Mittelsten Sche id in Barmen, Umschlag mit einem Muster für Besatzartikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummer 9632, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.
Nr. 4903. Firma Gebr. Stommel Söhne in Barmen, Umschlag init 7 Mustern für Damen besatzartifel, versie gelt, Flächenmuster Fabriknummern 52235 - 5223, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 29. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4964. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Waͤschegalons, ver= siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1815, 427, 4274, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1900, Mittagz 12 Uhr.
Ni. 4905. Firma Bartels, Tierichs K Go. Ges. mit beschr. Daftg. in Barmen, Paket mit 6 Mustern für Besatzartikel, veisiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 2127/25, 3801 -= 3804, Schutz ˖ frist 8 Jahre;, angemeldet am 30. Mai 1965, Vor mittags 11. Uhr.
Nr. 4906. Firma Niemann 4 Gundert in .
Barmen, Umschlag mit 17 Mastern für Besatz⸗ artitel, versiegelt, Klächenmuster, Fabriknummern Os3617 bis 02632, 5563, Schutzfrist 3 Jahre, an
Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besäze
gemeldet am 30. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4907. Firma Rühl „* Klietsch in Barmen. Umschlag mit 46 Mustern für Besatzartitel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 1680, 1681, 1683 bis 722, 1727 —- 1739, 1730, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 30. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Rr. 4905. Firma Geist Co. in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Besatzartikel, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2491 bis 2509, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1906, Vormittags 10 Ubr 20 Minuten.
Barmen, den 2. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Frank fart, Wain. 21715 In dag Mußsterregister ist eingetragen worden: Bei Rr. 1780. Firma Klimsch's Druckerei J.
Maubach . Co. hat für die unter Nr. 1780
eingetragenen Muster mit den Fabriknummern 1874
u. 1575 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere
sieben Jabre angemeldet.
Nr. 3072. Firma Schriftgiesterei Flinsch in Frantfürt a. M, Umschlag mit 1 Muster für Schriftgießereizweck, genannt Schillereinfassung. ver- siegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 52, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Mai 1905, Vor mittags 19 Uhr 45 Minuten.
Nr 2673. Firma Scheiftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 35 Mustern für Schrift aießereizwecke, und zwar a.: 23 Muster ge nannt Traubeneinfassung, b: 12 Muster genannt Schlußverzierungen, versie gelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern ju a: 3803 —- 3825, zu b: 3195 — 3206, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 19305, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2074. Firma Klinsch's Druckerei J. Maußbach E Co. in Frankfurt a. M., Um—⸗ schlag mit 14 Mustern, und zwar a. 3 Muster für Menükarten, b. 2 Muster für Preislistentitel, 2.7 Muster für Gtiketten, 4. 1 Muster für Ein schlagpapier, . 1 Muster für Annoncenklischee, ver⸗ siegel, Flachenmuster, Fabriknummern zu a 3232, 3248, 3249, ju b 3240, 3250, zu e 3241 — 3247, zu d 3251, zu e 3252, Schutz rist 3 Jabre, an⸗ germeldet am 6. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2075. Firma B. Dondorf in Frankfurt a. M., Umschlag mit 45 Mustern für Farbendruck⸗ kalender, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1790 bis 15334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2076. Firma Schriftgießerei D. Stem pel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern für Schriftgießereizwecke. und jwar: a. ein Muster, ge⸗ nonnt Biedermeier Reklame, Garnitur 101, b. ein Mufter, genannt Maria Antoinette, Garnitur 1092, . Schillerschmuck, 8e 27, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern: zu à 101, ju b 192, zu e 27, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1805, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Bei 1291. Firma August Osterrieth in Frank⸗ furt a. M. hat für die unter Nr. 1291 einge— tragenen Etikettenmuster mit den Geschäftsnummern 1461, 11939 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.
Nr. 2077. Firma Gebr. Rosenlecher in Frank ˖ furt a. M., Umschlag mit 18 Mustern, und zwar a. 2 Muster für Plakate, b. 16 Muster für Eti⸗ ketten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern zu a 1512, 1513, zu h 1304, 1305, 130, 1503, 1504, 1511, 1514 — 1523, Schaätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1900, Vormittags 11 Ubr 50 Minuten.
Nr. 2078. Firma August Ofterrieth in Frank furt a. M., Umschlag mit 34 Mustern für Eti— ketten für Tabakspackungen, versiegelt, Flächen mufster, Geschäitsnummern 22600 ad, 2217 asd, 2269 a/d, 2275 asd, 2278 a, b, d. 2290 a, b, d, 2294 asd, 2329 ad, 2414 ad, Schutzfrist 3 Jahre, ange—= meldet am 20 Mai 1905, Voꝛmittags 11 Uhr.
Bei Nr. 1784. Firma August Osterrieth in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1784 eingetttagenen Etikettenmuster für Tabakspackungen mit den Geschäftanummern 1829, 1843 b, 2151 b, 21686, 21875, die Verlängerung der Schätzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet.
Nr. 20795. Firma B. Dondorf in Frankfurt a. N., Umschlag mit 30 Mustern für Farbendruck⸗ karten. offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1855 bis 1864, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2080. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ bach & Co. in Fraukfurt a. M., Umschlag mit 15 Mustern, und zwar a. 5 Muster für Etiketten, b. 1 Muster für einen Briefkopf, . 1 Muster für eine Menükarte, d. 5 Muster für Preislistenumschläge, e. 2 Muster für Einschlagpapiere, f. 1 Muster für 1᷑ Plakat. versitgel:, Flächenmuster, Fabriknummern zu a: 3253 — 3257, zu h: 3258, zu C: 5259, zu 4: 3260, 3260 a, 3261, 3262, 3262 a, zu : 3263, 3264, zu f: 3-65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1905, Vormittag 11 Uhr 10 Minuten.
Bei Nr. 1294 Firma RKlimsch's Truckerei J. Maubach Co. in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1294 eingetragenen Etikettenmuster mit den Fabriknummern 13644, 13646 die Ver— längerung der Schutzfrist um weitere 5. Jahre an— gemeldet
Nr. 2081. Firma Ludwig Mayer in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Modell für eine Buchdruckschrift genannt. Radium“, versiegelt, Muiter für plastische Erieugnisse, Fabriknummer 3598, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2062. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Unschlag mit 1 Muster für cine Garnitur Buchdruckschriften, genaunt Stretta, versiegelt, Flächenmaster Fabriknummer 2572, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1905, Vor— mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2083. Firma Scott X Bowne, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Franlfurt a. M., ein Muster für ein Reklamehest, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftnummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 19305, Vornüttags 11 Uhr 40 Minuten. :
Frankfurt a. M., den 2 Juni 1995
Koͤnigl. Amtsgericht. Abt. 16.
Karlsruhe, Hadem. 21716 In das Musterregister ist zu Band III ein— getragen: D. 3. 35. Anna Schne ider, Malerin, Karls⸗ ruhe, 5 Muster für Stickereien mit den Geschäfts.
nummern 1h, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist 1 36 angemeldet am 4. Mai 190, Mittag?
g. O.-3. 86. Firma A. Braun & Co., Karls ruhe, 7 Muster und zwar 2 für Papierbeutel mit den Fabriknummern 744 und 748, drei für Kartont mit den Fabriknummern 753, 755 und 769 und zwei für Etiketten mit den Fabriknummern 758 und 761 für Flächenerzeugnisse, bersiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1809, Nachmittags 3 Uhr.
O. 3. 87 Firma Wormser E Cie., Karls. ruße, 2 Musser von Etiketten mit den Fabrik⸗ nummern 20 und 2l, verstegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr.
D. 3. 88. Firma A. Braun Co., Ggarls⸗ ruhe, 4 Musler und zwar 1 Muster eines Papler - beutelz mit der Fabrlknummer 747 und 3 Muster von Kartons mit den Fabriknummern 756, 765 und 760, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1805, Nachmittags 41 Ubr.
DO. 3. 838. Firma Junker C Nuh, Karlsruhe, Abbildungen von 6 Mustern von Fronmplatten für Einsatzöfen mit den Fabriknummern 2323, 2529, 234 a, 234 b, 236 a und 236 b, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 15 Jabre, 13. Mai 1905, Nachmittags 54 Uhr.
O. 3. 90. Firma A. izraun & Co., Karls ruhe, 5 Musler und zwar 1 für rartonbeklebung mit der Fabriknummer 757, 2 für Papierbeytel mit den Fabriknummern 763 und 767 und 2 für Kartons mit den Fabriknummern 770 und 771, versiegelt, Fläche muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ib. Mai 1905, Nachmittags 45 Uhr.
O. 3. 91. Arthur Albrecht, Lithograph, Karlsruhe, 1 Muster eines Schwimmerplakates mit der Fabriknummer 67, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1905, Vormittags 114 Uhr.
O. 3. 82. A. Braun & Co., starlaruhe, 16 Muster und zwar 4 für Plakate mit den Fabrik ⸗ nummern 669, 573, 736 und 773, 56 für Jerk. beutel mit den Fabriknummem 732, 764, 766, 768, 769 und 780, 6 für Kartons mit den Fabriknum mern 764, 772, 774, 7765, 776 und 778, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr.
Karlsruhe, den 6. Juni 1905.
Großh. Amtsgericht. III.
Lörrach. 21717
Nr. iꝰ5 339. Ins diet seitige Musterregister Band ii
wurde eingetragen: Or Baum⸗
3. 5383. Manufaktur Kocechlin,
armer & Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach.
in versiegeltes Paket Nr. 457, enthaltend 48 Muster auf Baumwollen.⸗. Wollen ⸗ und
Nr. 100, 101, 110. 114, 116. 117. 118, 119, 120, 121, 123, 155, 197, 128, 129, 130, 131, 135 149, 150, 155, 158, 159, 152. 164, 165, 171, 183, 185, 257, 268, 270, 317, 392 bis, 543, 549, 549 his, 554, 55d bis, 687. 690, 757, 762, 763, 8p, Sy l bis,
Söß ter, 859, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3 Mai 1905, Nachmittags 2 Uhr. D. 3. 559. Manufaktur Koechlin, Baum⸗
gartner X Cie., Attiengesellschaft in Lörrach.
Gin versiegeltes Paket Nr. 438, enthaltend 31 Muster auf Baumwollen,, Wollen und Nr 1602, 138, 145, 146, 147, 148, 151, 192, 163, 166, 169, 197, 250, 251, 252, 255, 256, 261, 264,
25. zhä. Ho. 65d. Föö vis, 65 Lis, Fo. Föb. 75h, 755, 856. 853, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 18. Nai 1905, Nachmittags 2 Uhr. Lörrach, den 2. Juni 1905. Gr. Amtegericht.
Stuttgart. F K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Masterregister ist eingetragen:
Re. 2109. Firma Wily. Preuner hier, Muster⸗
preff ang in Kupfer, Fabr. Nr. 2996, in verschlossenem
Umfchlag, plastisches Erieugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mat 18965. Vormittags 96 Uhr.
Ne 21II0. Süddenisches Verlagsinstitut hier, 1 Ginbanddecke zu dem Buch „Le Livre d'Or de La Femme Médecin du Eoyer.
la Femmes. Ouvrage consaer à la Eemme“, Gesch. Nr. I, offen, Flächenerzeugnia, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8 Mai 1905, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2111. Firma J. Oettinger hier, Fabr. Nr. 1 Sofa, 2 Fauteuil, 3 Stubl,
O Sofa, 11 Fauteuil, 12 Stuhl, 13 18 Stahl, J Abbildungen dargestellt,
am 11. Mä 1902, Vor miltags 101 Uhr. Nr. 2112. Julius Fürst,
Ziseleur hier. Fahnen spigen Gesch-⸗Nrn. 21, 22, 2
Gesch. Nr. 53, Schale Gesch. Nr. 54,
Teuchter
andbrunnen Gese Nr. 55, in Abbildungen dar⸗ gestellt, in verschlossenem Umschlag, plastijch= Er
jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am j8. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten Nr. 2113
siegeltem Unschlag, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mat 1965, Vormiltags 105 Uhr. Ne. 2114 giesterei hier, 1 Muster für
in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Um schlag, Flachen etz en i Sch gemeldet am 26 Mei 1906, Nr. 2115. Paul Stotz, Werkstãtte, tung hier, Gaslicht, Fabr. Nrn. 20446, 20867, 21112, 21037, 21035, 21032, 21033, 21036, 21034, 20224, 20342, 20291,
kunstgewerbliche
Beleuchtungskörper für elektr. und 20952, 20959, 20958, 20960, 21054, 21053, 20912, 20973,
21022, 21025, 20137, 20866,
20956, 21020 21021, 20644, 20914 21121, 20349,
2108, 21019, 20899, 20859, in Abbildungen dar-
gestellt. in verschlossenem Umschlag, plastische Er, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1965, Vormittags 10 Uhr 19 Minuten.
Ne. 1857. Die Firma Carl Faber hier hat besüglich der unter Nr. 1852 eingetragenen Mufter ö Dess. 134, 135 die Verlängerung der Schutz
angemeldet am
Seiden stoffen,
Seidenstoffen,
[21776]
4 Sofa, 5 Fauteun, s Stuhl, 7? Solg. 8 Fauteuis, 9 Stuhl, Sofa, 14 Fauteuil, 15 Stuhl, 16 Sofa, 17 Fauteuil, 19 Sofa, 26 Fauteuil, 21 Stuhl, in; in verschlossenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Modelleur und
Firma Carl Faber hier, Tisch⸗ und zugleich Bettdecken Dessin 83 163 Fünstler⸗ vorhang und zugleich Bettdecke Dess. 27, in Ab. schnitten und in Abbildungen dargestellt, in ver.,
Firma Otto Weisert, Schrift ˖ Buchdruck zwecke, nämlich „Ideal Groteske n, Fabr ⸗Nru. 1988 - 1994,
utzfrist 3 Jahre, an Nachmittags 44 Uhr.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
21024, 21023, 21031, 21028,
203659. 20937 20354, 20158, 6514. Z6697, 20591, 20459, 21166, 2 165, 2 1167,
frist um weitere 7 Jahre am 24. Mal 1905 an⸗ gemeldet.
Den 31. Mai 1905.
Landrichter Hutt. Stutts art Cannstatt. 21719 st. Amtegericht Stuttgart · Caunstatt.
In das Masterregister wurde heute eingetragen zu der Firma Rößler Weißenberger in Cannstatt:
Ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 16 Modelle von Gebrauchsgegenständen in Abbildungen dargestellt mit folgenden Fabriknummern: 2483 Schlüsselbalter, 2629 Ofenbank, 2647 Familienrahme, 26789 Bord— brett, 2518 Postament, 2318 Hocker, 2821 Jardinigre, 2919 Gläserbrett, 2320 Servierbrett, 2924 Kalender, 2927 Rahme, 2929 Salontisch, 2930 Rahme, 2831 Postament, 2932 Familienrahme,. 286 Rahme, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1905, Nachm. 24 Uhr.
Den 31. Mai 1908.
Amtsrichter Göz. Tilsit. ; 21718) In unser Musterregister ist heute unter Nummer 1 eingetragen:
i) Rentier Eduard Loenhardt in Tissit, 2) Muster zur Kochliste Fortuna“) offen, für plastische Erjeugnifse. 3). Schußzfrist 3 Jahre, 4) an- gemeldet am 11. Mai 1905, Vermitiags 11 Uhr 20 Minuten.
Tilsit, den 2. Juni 1905
Königliches Amtegericht. Abteilung 6.
—
Konkurse. Arnstadt. 21509
Das Fürstl. Amtsgericht, II, in Arnstadt hat über das Vermögen des Ktunft⸗ und Handelsgärtners Clodwig Göring in Arnftadt, alleinigen Inbahers der Firma „Clara Spittel's Nachf. Inh: Cl. Göring“ in Arustadt, heute, am 6. Juni 1906,
— * —
Verwalter: Kaufmann Ernst Kilian in Ainstadt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 30. Juni 1905. Erfte Gläͤubigerversammlung: 30. Jum 1905. Vorm. I0 Uhr. Anmeldefrist bis V. Juni 120. Allgemeiner Prüfungstermin: 8. Juli 1905, Vorm. 10 Uhr.
Arnstadt, 6. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekr.
Rexlin. 215021
Ucber das Vermögen des Herrenkleiderhändlers Lehmann Josephsohn in Berliz, Danzigerstraße 93 s54, ist heute, Vermittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht ! ju Berlin das Konkurs— perfahlen ersffnet. Verwaller: Faufmann Schiefer ⸗ decker in Berlin, Brücken Allee 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursiorderungen bis 20. Juli 19806.
Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1905, Vormittags HI Uhr. Prüfungstermin am 2. August EL8Oß, Burmittags ER Uhr, im
werk, Immer 191. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1905. Berlin, den 7. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Kernburg. Konkureverfahren. 21544 ANUNeber das Vermögen des HBäckermeisters Friedrich Kupietz in Bernburg, Lindenstraße Ir. 33, ist heute, am z. Juni 1805. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Ärrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. Juni 1905.
10 Uhr. Bernburg, den 5. Juni 1965. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Fonn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heßling in Bonn, Inhabers der Firma Heßling
am 2. Juni 1905, Vormittags
daselbst, wird heute Verwalter:
11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Gottschalk in Bonn.
mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1805. bis 15. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, in welcher auch über die Veräußerung des Geschäfts im Ganzen beschlossen werden soll.
mittags 106 Uqr.
Königliches Amtsgericht, Abt. 9, in Bonn. Eorna. Rr. Leipzigs.
onkursverfahren.
eröffnet. Hempel in Borna. Anm ldefrist I905. Wahltermin am 5. Juli E905, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli E995,
bis zum 3. Juli 1905. Borna, am 7. Juni 1995. . Rönigliches Amtsgericht. G remem. Oeffentliche Bekanntmachung.
Bäckerei Bustav Hermann Alberts * Johanne Elifaheth Dorethee geb.
in Untersuchung-haft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtßanwalt Dr. Gb. Noltenius jr. hierselbst.
31. Juli 1905 einschließlich. Erste Gläubiger. versammlung 20. Juni 1995, Vormittags E Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Augufst 1995, Bormittags A1 Uhr, im Gerichts hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 59 (Eingang Ostertorstraße)
Bremen, den 7. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
ani g. RTonkturseröffnung. 21517
Ueber das Vermögen der Danziger Graupen⸗ Grützen und Grösfenschälfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation be⸗ findlich, in Danzig, ist ain 7. Juni 1905, Nach= mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. verwalter: Kaufmann Emil Angerer in Danzig;
leischerzasse 85. Offene Arrest mit. Angeigefrist bis zum 56. Juli 1505. Anmeldefrist bis zum
Nachm. 1,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Gerichts geb aude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stod. 3
28. Juni 1895. Erste Glaͤubigerver sammlung und gleichzeitig Prüfungstermin am 6. Juli 1925, Wormittags 11 Ühr, Pfefferstadt 33/35 — Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50. Danzig, den 7. Juni 1905. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
Dortraund. gsonkure verfahren. 2610]
Ueber das Vermögen der Frau Witwe Henriette Lemff zu Dortmund, Westenhellweg Nr. 91, ist heute nachmittag 5J Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Friedrichs zu Dort— mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 2. Juli 1905. Konkursforderungen sind bei dem Ge- richte anzumelden bis zum 8. Juli 1805. Srste Gläubigerversammlung den 4. Juli 1905, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ls. Juli 1905, Vormittags LH Uhr, Zimmer 115.
Dortmund, den 6. Juni 1905.
. Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 21545
Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember 194 ver⸗
Ludwig Jouanne hier (Zittauer Str. 26) wird heute, am 7. Juni 1905, Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Auktionator Pechfelder hier. 30. Juni 19605. 1H. Juli 1905, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 19095.
Dresden, den 7. Juni 1305.
Königliches Amtsgericht. Freibarg, Breisgan. 21538 Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1905 in St. Märgen verstorbenen Sattlers Josef Karl Herre ist beute, Vormittags 8 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet worden. mann Karl Montigel hier. 1905. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 10. Juli 1905, Vorm. Or Utzhr. Prüfungs— termin: Montag, 10. Juli 1805, Vorm. gr Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. Juni 1905.
Freiburg, 5. Juni 19065.
Großb. Amtsgericht. Der Gerichksschreiber: Banzhaf. Grandenz. Konkursverfahren. 21521
Ueber das Vermögen der Nähmaschinen CC om pagnie, Inh. Louis Livinski in Graudenz, ist
Anmeldefrist bis zum
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. Erste Gläubigerversammlung den 80. Juni A905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. August E905, Vormittags 11 Uhr. immer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 79. Juni 1905. Graudeuz, den 5. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aintsgerichts.
Guben. Konkursverfahren. 21518
Kauf · Offener
2. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 19605, Vormittags
21609) und Brüne, vorm. Ernst Wilke und Cie.,
Offener Arrest Anmeldeftist
ᷣ Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1905, Vor.
2lba2]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Clemens Paul Sesse in Borna wird heute, am 7. Jun; 1995, Vormittags 10 Uhr, das Tonkursverfahren Konkursverwalter Herr Kaufmann Adolph biz zum 3. Juli
Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
21613) Neber das Vermögen der früheren Inhaberin einer Alois Plasil ju Hamburg, alter Steinweg 54. lisak ; 1 äh ler, wohnhaft gewesen in Zürich (Schweiz) 1. 3t. Bier
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis zum
6 Uhr, der Konkurs eröffnet.
12 Uhr. Vormiitags 10 Uhr. 10. Juli 1505. N. 2 — 605.
Konkurs ⸗ Hoblenxꝶ.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Flickenschild iu Guben ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet worden. Der —
Kaufmann Hugo Jaenicke zu Gaben ist zum Kon.
Offener Arrest und Anjeige⸗ für Konkursforderungen
kursderwalter ernannt.
pflicht sowie Anmeldefrist
J
agemeine? Prüfungstermin am 27. Juli 19035, Vormittags 107 Uhr.
Guben, den 6. Juni 19065.— Königlich's Amtsgericht. Kalle, Saale. Konturseröffnung.
das Konkursverfahren eröffnet. porsteher a. D. mannstraße 5. zum 7. Konkursforderungen bis 2. 1905. Erste
Juli
Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs.
termin den 10. Juli 1965, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 7. Juni 1995. — Der Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. Hamhnurg. Fontursverfahren. 21536 Ueber das Vermögen der Johanne Caroline Charlotte geb. Freytag, des Tischlermeisters Chriftoph Friedrich Hesse Witwe, zu Ham⸗ burg, Hasselbrookstraße 72 II, wird heute, Vor—⸗ mittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77.
schließlich. Erste Gläubigeroersammlung d. 28. Juni d. J. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin d. 26. Juli d. J. Borm. 19 Uhr. Amtsgericht Damburg. den 7. Juni 1965. Hamburg. Kontursnerfahren. 215365 Ueber das Vermögen des Diamantenschleifers
Hochparterre, wird heute, Vormittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochen hauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni d. J einschließ lich. Anmeldefrist
bis zum 3. Juli 8. J. einschließlich. Erste Gläu
bigerversammlung d. 28. Juni d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 26. Juli d. J. Vorm. IO Uhr. Amtsgericht Hamburg. den 7. Juni 1905. Hattingen, Ruhr. 21608 stonkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Wirts und Händlers Franz Pierentämper sen. in Dahlhausen a. d. Ruhr ist am 6 Juni 1905, Nachmittags Konkurse verwalter: Rechtsanwalt Dietrichs 1I. in Hattingen. Anmelde, frist bis zum 15. Juli 1905. Erste Gläubiger. verfammlung: am 5. Juli 19095, Mittags Heu get mỹ̃ am 2. August 1805, Offener Arretst bis zum
Königliches Amtsgericht in Hattingen.
onkurseröffnung 21533 über den Nachlaß des Karl Kern, Kaufmann und Schwemmsteinfabrikant in Koblenz, zu⸗
storbenen Rittmeifters a. D. GHustav Albert
Konkursperwalter: Herr
Wahl⸗ und Prüfungatermin am
Konkursberwalter; Kauf. Anmeldefrist: 26. Juni
am 5. Juni 19060, Nachmittags 12 Uhr 145 Minuten,
Anmeldefrist bis 20. Juli 1905.
bis zum 17. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am z. Juli 1905, Vormittags 105 Uhr. All.,
21543) Ueber den Nachlaß des am 17. Juni 194 in Salle a. S, verstoerbenen Lederfärbereibesitzers Hermann Kohlisch ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle 4. S. f ff Verwalter: Bureau⸗ Max Knoche in Halle a. S., Her⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Fuli 19065 und Frist zur Anmeldung der
halt 6. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum , e schließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Juli d. J ein.
gleich Inhaber der Firma Carl Kern, Engers, erfolgte am 5. Jum 1905, Vormittags 114 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Loenartz II. ier, Offener Arrest mit Anzeirefrist bis zum 15. Juli 1965. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, und allgemeinen Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1995, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21. Koblenz, den 5. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 4.
Konstanz. Konkursverfahren. 21777
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Jakob Auer in Wollmatingen wurde heute, Vor⸗ mittaas 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Waisenrat Kleiner in Konstanz. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 28 Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 5. Juli 19035, Vormittags 9 Uhr.
Cstonstanz, 5. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Kumpf, Gr. Amtsgerichtssekretär.
Lebach. Konkursverfahren. 21532] Ueber das Vermögen der Firma Nikolaus Alt⸗ meyer — Klein Co. in Lebach, offene Handelsgesellschaft, alleinige Inhaber die Kauf— leute Nikolaus Altmeyer und Karl Altmeyer in Lebach, wird heute, am 5. Juni 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursveifahren eröffnet. Der Hppo⸗ thekenbewahrer 3D Hoffmann in St. Johann wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 10. August 1905 bei dem Gericht an— jumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines SGläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 6. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Tonkurs⸗ mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mu leisten, auch die Verpflichtung aufeclegt, von dem SBesitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedtaung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1905 Anzeige iu machen. Königliches Amtsgericht in Lebach. Leipaig.
21530) Neber das Vermögen des Handelsmanns Isaac Weintraub, Inhabers eines Galauteriewaren= geschäfts in Leipzig, Nicolaistr 36, ist heute, am 5. Juni 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnei worden. Verwalter: Kaufmann Wahltermin am 27. Juni E905, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1905. Prüfungs⸗ termh;. am 24. Juli 18905, Vormittags 1E Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1905.
Königliches Amtegericht Leipzig. Abt. II An, Nebenstelle Johannisgasse 5, l, den 6. Juni 1905.
Harkranstädt. 215041 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Richard Herrmann in Grosßdölzig wird beute, am 6. Juni 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Kon kurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter, Herr Prozeßagent Schreier hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Juli 1905, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1905. Markranstädt, den 6. Junt 18035. Königliches Amtsgericht.
Jobs. Müller in Leipzig. Leibnizstr. 5. .
Meissen. 21537 Ueber das Vermögen des Glasermeisters Friedrich Otto Strehle in Meißen wird heute, am 7. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Orts⸗ richter Reinhardt hier. Anmeldefrist bis zum 24. Jali 1905. Wahltermin am 29. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Auguft 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1905. Königliches Amtsgericht Meißen.
Miltenberg. Bekanntmachung. 21547] Das K. Amtsgericht Miltenbecg hat unterm 31. Mai dö. Is, Vormittags 9 Uhr, über den Nachlaß des verwitweten Fürstl. Portiers Martin Fleckeustein von Kleinheubach das Konkursver— fahren eröffnet, als Konkursverwalter den Kom⸗ missionär Karl Gottfried Wol bert dabier ernannt und offenen Arrest mit Anzeigefrist big 21. Juni ds. Is. erlassen. Zur Beschlußfassung über die definitive Wal des Konkursverwalters sowie über die ssellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf 5. Juli de. Is., Vormittags 10 Uhr, zur Anmeldung der Konkursforderungen Frist bis 21. Juni dez. Is. einschließlich und als allgemeiner Prüfungs⸗ termin der 5. Juli ds. Is., Vormittags 10 Uhr, dabier festgeseßt.
Miltenberg. 3. Juni 1905. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.
(L. 8.) Igel, K. Sekretär.
München. 21550 Daz Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A
Be⸗
für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Liguidation Weipert Nowotny, Stukkaturgeschäft in München, Lind— wurmstr. 24, am 6. Juni 1905, Nachmittage 45 Uhr, den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Isidor Harburger II. in München. Sonnenstr. 2j. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 815J. Obergeschoß des neuen Justizgebäudeg an der Lufpolostraße, bis 28. Juni 1909 einschlietlich bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines , , n. dann über die in S§ 132, 134 und 133 R.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungeterinin auf Donners tag, den 6. Juli 1905, Vormittags 19 Uhr. im Zimmer 8451. Steck im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. München, den 6. Juni 1975. Der Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär.