1905 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

schildert, vorgehe, man beispielsweise am Dortmund Ems. Kanal, falls J Tropäolum u. a. In Blattpflanzen hat sich das Geschäft ebenfalls richte über die früheren Jahre, die Bewegung der Bevöllerung die Gesund⸗ 24 197, ferner der Kinder von 1— Jahren um 4965 eingetreten. Aegypten. nan dul 3 Kin an beiden Seiten ins Land gehe, allein hegen 2 Millionen geboben, da Lorbeer, Sracänen und harte Palmen zur Garten. heilsverbältniffe, die Wohnungshvgiene, die Veschaffenbelt, Neiniich Pie Unterschiede in den übrigen Altersklassen sind unerheblich; eine Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für Arbeiter überaus billig ansiedeln und jedem einea Garten von einem äusfchmückung im vergangenen Monat Verwendun fanden. Das keit, Beleuchtung der Straßen und den Verkehr in denselben, die gänstigere Zahl als die des Vorjahres weisen nur die Altereklassen laß Herkünfte von Leith angeordneten Quarantänemaßregeln Valben Morgen geben könne. Grundsätzlich ist von Bodesschwingh Schnittblumenmaterial, stand während des ganzen Monats reichlich Wasserversorgung, die Beseitigung der Abfallstoffe, die gesundheitli bon 23 —= 365, 40 -=b0 und 70 - 9 Jahren auf. Unter den Groß⸗ wieder aufgehoben. (Vergl. . R. Anz. vom 27. v. M., Nr. 125.) dagegen, daß der Fabrikherr auch Besitzer der Häuser sei. zur Verfügung und ließ an Schönheit nichis zu wünschen übrig. Üeberwachung des Nahrungsmittelverkehrs, die Schul hygiene, d städten, von denen 15 eine geringere und Teine höhere Sterblichkeit si d Er berichtet? Die Direktion der Ravensberger Spinnerei In besonders guter Qualität wurden Rofen, Lilien, Darwin. gewerblichen Anlagen und ihre Einwirkung auf die Gesundheit der in hatten, als der Durchschnitt fur den Staat betrug, hatte die günstigste A t 3. B. hat uns 20 000 ½ geliehen mit der ausgespröchenen Absicht, Tulpen uẽ. a. angebosen; zu einer genügenden Abwechslung hnen beschäftigten Arbeiter, die ürforge für Kranke und Gebrech- Sterbeziffer Schöneberg mit 1131 0ꝭο, dann folgten Charlottenburg Beuthen, 9. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet, daß auf unferem Grundstück, ganz unabhängig von ihr, 42 Arbeiterfaͤmilien haben auch schon früblühende Stauden belgetragen. Vom Ausland liche, Gesundheitszustand und n der Gefangenen in mit I3. I3, Ciefeld mit 1420 Barmen mit 14 538, Hannover mit 15653. d die Genickstarre in der Abnahme begriffen ist; dessenun geachtet mit kleinen Gärten anzusiedeln. Wir haben hierzu nicht viel mehr als wurde der deutsche Markt nur mit Rymphaen, Nelken und einigen den Strafanstalten und. Gefängnissen, die Badeanstalten, das Cassel mit 1379, Berlin mit 1614 (gegen 15, 0 im Vorjahre), Kiel werden die Sicherheitsmaßregeln aufrecht erhalten. diefe 20 660 M an Zuschuß gebraucht, nämlich zu dem Staatszuschuß Rosensorten beschickt. Die Witterung hat im Mai in den meisten Leichen wefen, das Medizinalpersonal und Lie Kurpfuscherei be⸗ mit 16,44. Frankfurt a, M. mit 16580, Gelsenkirchen mit 16,93, seitens der Rentenbank, der 4 der Gesamtäußgabe für Grundstück Gegenden Deuischlands ungünstig, auf, die Kulturen im Freien ein. Handelt, und wiederum viel wertvolles Material enthält. Düsseldorf mit 17.39, Altona und Aachen mit 17,44, Rirdorf mit Handel und Gewerbe und Haus beträgt, und den eigenen Ersparnissen der Famillen⸗ gewirkt. Der nach dem 260. Mai erfolgte Frost hat namentlich in Im allgemeinen war der Gesundheitszustand in Prenßen T.„65, Magdeburg mit 1766, Elberfeld mit 17,90, Essen mit 17.39, M ö päter. Dlese 42 Familtenhäuser sind aber durch das uns gewährte Westdeutschland, hauytsãächlich im Rheinland, vielen Schaden an. Rährend' des Berichts jahres zufriedenstellend, wenn auch die gůnstigen Dortmund mit 189,12, Cöln mit 19.95, Halle a. S. mit 20, 00, Stettin bgegeb f Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Juni Darlehn uicht im geringsten an die Ravensberger Spinnerei gebunden. gerichtet. Das junge Gemüse, besonders Bohnen und auch Kartoffeln, Verhältniffe des Vorjahres nicht völlig erreicht worden sind. Ber mit 22, 33, Königsberg mit 22,4], Pofen mit 27 85, Breslau mit 23,65 sich 1905 betrugen ( und im Vergleich zur Vorwoche): Ihre Besitzer sind völlig freie Männer; nur daß wir uns das Vor— sind fast ganz erfroren, außerdem ist die Spargelernte infolge der an, Sommer war erheblich wärmer als im Jahre 1962, infolgedessen ist und Danzig mit 23,58. Aktiva: 1905 1902 1903 Faufsrecht für 50 Jahre haben eintragen lassen, damit diese Güter fuͤr haltenden Kälte keineswegs befriedigend gewesen. die Sterblichkeit der Säuglinge, wieder angestiegen, allerdings nicht Im Jahre 1803 waren von den 707 850 Gestorbenen 8: längere Zeit nicht der Spekulation berfallen können, An den schon derartig, daß sie den Durchschnitt der letzten 10 Jahre auch nur an- 239 S8 33,8 oso oder 4 Kinder unter 1Fahr. Auf 1000 Kinder In Metallbestand (der K 60 A beftebenden und den zukünftigen Kanälen wird die Besiedelung wegen der . . nähernd erreicht hätte. Immerhin ist die Steigerung der Sãuglings⸗ im J. Lebensjahre starben 230,48, gegen 20537 i. J. 19062. 269,59 Bestand an kurs⸗ piel billigeren Bodenpreife auch noch bedeutend billiger herzustellen Auf Finladung seiner Zweighereine Ost. und Westpreußen hält sterblichkest die wesentliche Ürfache der Erhöhung der allgemeinen 1. J. 1801, 3082 6. J 1900 und 25,1 i. J. 18595. Die Durch fähigem deutschen sein. Unser Verein „Ärbeiterheim! baut gegenwärtig für die Arbeiter der Verein Sstdeutscker Holt händler und Holjindusfrielker Sterblichkeltsziffer. Die Sterblichkeit an übertragbaren Krankheiten schnittssterblichkeit in den 10 Jahren 1891 1890 betrug 2449, in . Gelde oder an Gold der großen Möllerschen Fabrilanlage, zu Fupferhammer eine Anzahl am 16. d. M. in Danzig seine diesjährige Generalversammlung ab. hat sich gegen das Vorjahr nur unerheblich geändert. dem vorhergehenden Jahrzehnt 1881 290 24647. Mithin ist eine Anstaltspflege haben Lie in Barren oder aus⸗ Hau ser, fär welche die Fabrik gar nichts aus;ugehen hat. Diese An= Bie? Zahl der geborenen Kinder betrug im, Fahre 1803 wesentliche Befferung gegenüber dem Durchschnitt der früheren Jahre satisnen, für n n, ländischen Münzen, lage ist 1 Stunde von der Stadt an der armen Senne, auf elendem 127566; davon waren 1235 213 lebend und 38453 tot geboren. nicht zu verkennen, wenn auch die niedrigen Zahlen des Vorjahrs und des Wohlfahrt wirkenden Gesellschaf das Kilogr. fein zu . Sandboden gelegen, der jetz zu einer blühenden Wüste geworden ist, Getreidehandel in Antwerpen. Das Jahr 19503 zeigt im Verhältnis zu dem Vorjahre eine absolute Jahres 1594 226,5) nicht wieder erreicht sind. Bas Wiederanfteigen der Tätigkeit entfaltet. Im Berichtsia 2784 M berechnet) ͤ ) dõz 937 99 ( dd S6 ooo nr bietet für Hunderte bon Fabrikarbeitern, wenn sie nur eine halbe Der Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm Rbönahme von 271 2435 Geborenen, und zwar von 20 473 Lebend. und Jindersterblich keit ist, wie schon eingang? bemerkt wurde, der Hauptgrund allgemeine Krankenhäuser (6 . 5557 000) 6 20 5803 oœσσ: Stunde weit gehen, wundervolle Gelegenheit zur billigen Besiedlung. 2. d. M.: Auf dem Antwerpener Getreidemarkt gingen die Weizen 745 Totgeborenen, im Verhältnis zu den Jahren 1900 2 wiederum für die Zunahme der Gesamtsterblichkeit gegen das Vorjahr, Von den jahre) mit 11862 Betten (3445 mehr), in denen 837 44 Bestand an Reichs⸗ ; . / ö Was wir kleinen und armen Anstaltaleute mit unserem Kredit preise im Mat d. J. in die Höhe und die Varräte verminderlen fich. eine deutliche Abnahme der Geburtenziffer. Berechnet man die 25 Großstädten hatten 10 eine Kindersterblichkeit, die größer war als Kranke (ed „798 mehr) an 27 801857 Verpflegungstagen (1 494] 65 kaffensch einen.. 29 527 000 , 29 380 Oo., 30 97 M0 hier kun, können alle reichen Städte und alle industriellen Großbe. Für sräters Sichten konnte sich ein lebhaftes Geschäft nicht entwickeln. Zahlen der“ Lebendgeborenen im Verhältnis zur Bevölkerung, so tie durchschnittliche des Staates, während, in 15 die Sterblichkeit der mehr als im Vorjahre) behandelt wurden,. Auf je 100900 5 000. 239 00) ( 522 00), triebe Wesisalens, namentlich im Kohlengehiet, wo alle Landgemeinden Bie Preife für Getreide und Mehl stellten sich Ende Mai d. F, amen im Jahre 1961 36,52, 1902 35,365 und 1905 3473 Kinder hinter dem Durchschnitt zurückhlieb. Diefes Ergebnis kann Einwohner lamen 3357 Betten und 265233 Verpflegte lim Bestand an Noten ; - . mit 'iäklrischen Bahnen durchzogen sind, noch viel leichter wie folgt: Lebendgeborend auf 10900 Einwohner. Hiernach, hat im Jabre nur als ein günstiges bezeichnet werden, da erfahrungsgemäß die mit Vorjahr? 3257 Betten und 229,6 Verpflegte); ie anderer Banken. 156 934 990 loõ 975 O09 5 9265 Mo tun. Am allerleichtesten aber können es ländlich? Grundbesitzer, Weizen: Kansas 170 5M; Vebenso wie in den Vorjahren die. Geburtenziffer n G rößfiädtbiltung verknüpften Ernährungg, und Wohbnungs. höchste Zahl van Betten in allgemeinen Krankenbäusern wies der Re, c ,s 635 99M (H, öh ooo) (- * 1 3290 909 die ihr eigenes Land dem kleinen Arbeiter als Rentengut ausgeben 6 californischer 4 auch im Verhältnis zur Bevölkerun szahl nicht unbeträchtlich abge⸗ verhältniffe ungünstig auf die Gesundheit der Säuglinge einzuwirken gierungsbezirk Münster mit 66. 19 die niedrigste der Regierunge bezirk Bestand an Wechseln 851 42 000.7 0 9l4 900 Ses 80 909 zu Preisen, die fie bei eigener Bewirtschaftung nicht entfernt zer. V ern 6 nommen. Von den im Fee . Geborenen entfielen auf die pflegen. Eine relative Besserung ist auch gegen das Vorjahr in dieser Stade mit nur a6 auf, 10 0000 Einwohner auf, die böchste Zahl zer 37 636 oο - 52766 ooo) (- 48 298 000) zielen konnen, und so hoffe ich, daß ein reger Wetteifer zwischen Rurrach 3 ier Städte bos 427, davon 15 642 totgeboren, auf das Land 766 239, Hinsicht eingetreten, da im Jahre 1802 die Haäͤlste der Großstädte eine Verpflegten der Stadtkreis Berlin mit 47180 (im Vorjahre 4675,09), Bestand an Lombard⸗ . . den Industriellen und Landwirten entstehen wird, sich auf ee. . ĩ davon 23 Si totgeboren. Von 1000 geborenen Kindern wurden größere Kindersterblichkeit aufwies, als dem Duiꝛchschnitt für den die niedrigste wieder der Regierungsbeirk Stade mit 68,76. ü forderungen. bo ol oo0( 59 620 000 diesem so leichten und sicheren Wege einen hoffnungsvollen, Kalkutta . mithin totgeboren' in der Stadt 3077, auf, dem Lande 31 08, Staat entsprach. . . . Das Heilpersonal setzte sich im Berichts jahre aus 18 219 (im 14233 D 10 202 9000 kernhaften und zufriede ren Arbeiterstand heranzuziehen. Kein Grund , gegen 36.57 und 31,33 des Vorjahrs; die i der Tot⸗ Ünderkennbar trat auch im Berichtsjahre in zahlreichen Städten Vorjahre iT 616) nicht beam teten Lerzten, 1339 (ils Zahn. Bestand an Effekten 2 197 00 , 11753 M0. befitz rentiert sich ideell und materiell so sicher und so hoch, wie die te je nach Güte ckorenen' ist also in der Stadt um 6,16 gestiögen, auf dem und Landgemeinden das Bestreben hervor, die Wohnungöperhältniffe, är jten und 20 339 (is 02) geprüften Hebammen zusammen; an . 32 000 (— Scholle Landes, die der Familienvater mit den überschüssigen Kräften 9. J ; ande um 6.25 zurückgegangen. Von den Lebendgeborenen waren insbesondere die der ärmeren Bevölkerung zu bessern. Ver Rutzen Äpotheken waren 3115 Vollapotheken (38 mehr als im Vorjahre), Bestand an sonstigen . . seiner Familie neben seiner Lohnarbeit bearbeitet.“ rufsischer . im Berichtsjahre 635 62 männliche und 601 601 weibliche, rer kreisärjtlichen Tätigkeit bei der Beaufsichtigung der Wohnungs⸗ 162 Zweigapotheken (1 mehr), 181 Dispensieranstalten in Kranken⸗ Aktiven... 2 9Oo8 M 4 7 2984 0 von Bodelschwingh führt den Nachweis, daß der auf eigener . J auf ob Lebende 36,15 männliche und 35,35 weibliche, gegen hygiene wird in allen Regierungsbezirken voll anerkannt, hänsern, 78 ärztliche Haugapotheken und 117 homöopathische Haus— ( 3 154 00) ( 1 8564 O0 Scholle angesiedelte Arbeiter mindestens um billiger lebt als der inlandlfcher 3727 männliche und 34,44 weibliche im Vorjahre. Die Geburten i gleicher. Weise auch mehrfach die Tatigkeit der Gesund. apotheken dorhanden. Durchschnittlich kam auf 1952 Einwohner ein Passiva: Arbeiter der Großstadt. Diese Arbeiterrentner seien bald kleine Kapitalisten, Roggen: e, e. ; von männlichen Kindern nahmen daher um 1,12, diejenigen von weib- beitskommissionen. Die weitere ersprießliche Entwickelung der Arzt, auf 1749 eine Hebamme und auf. 10 853 eine das Grundkapital. 180 000 000 1h60 000 000 150 0000090 9gen: cen um L583 auf 1000 Ginwohner ab. Nach der Höhe der Lebend⸗ gemeinnützigen Bauvereine hat auf die Regelung der Apotheke. Vergleichsweife die meisten Aerzte hatte unter den (unverändert) (unberändert unberändert) geburtenziffern ordnen sich die Provinzen für das Berichtsjahr Wohnungshygiene einen entschieden fördernden Einfluß geübt, sodaß größeren Verwaltungsbezirken der Landespoltzelbeirk Berlin, der Reservefonds. 54 4 G05 I 5d S5 N 5s? G05 fofgendermaßen: Pojen 41, 44, Westfalen 40, 35, Westpreußen 40,36, sbereinstimmend äber ein wesentliches Fortschreiten derselben berichtet wo ein solcher schon auf T238 Einwohner kam, während sich im Re⸗ (underandertꝝ) (unberandert) (unverändert) Schleien Rio, Hheinland 35, 0, Ostpreußen 34 2, Pommern wird. Die Reigung der Bevölkerung, vom Lande in die Stadt zu i , Gumbinnen das Verhältnis auf 13 4129 stellte. Ver⸗ der Betrag der um J3. 38, Sachsen 33, 63, Hohenzollern 31393, Schleswig- Holstein 1, 10, ziehen, an mebreren Orten auch unerwartet schnell sich bietende altnismäßig die meisten Hebammen hatte der Regierungsbezirk Sig, lanfenden Roten. 1251 418 00 1188 2 ooo 1157 271000 e Jö, gz, Heffen Nassau zo, 87, Brandenburg 29 39 und Stadt- günstige Arbeitsgelegenheit haben in verschiedenen Städten zu maringen. (1. 546), relativ die wenigsten der Landẽgzpol izeibezirk 2 zz oo) C zi oi Obo) (= 41 9465 900) reis Berlin 2426. Gine Verschiebung in der Reihenfolge gegenüber Liner * außerordentlich dichten Belegung der Wohnungen ge. Berlin (1: 3007) und der Regierungebezirk Posen (1: 2787). Apo die sonstigen täglich

9 *

. , , nm, mm, men,, , 22

da sie alles sparten und es sehr gut könnten. Raum genug, fährt von inlandijcher z ; Bodelschwingh fort, ist für alle vorhanden, die sich nach solcher Scholle Gerste: zu Futter n sehnen. Deutschland hat etwa 2000 Millionen Morgen Landes also für j fůr . ͤ . . . 3 . , . gelt iche ; amilien zu je fünf Personen, also Millionen Fami ienmitglieder .. , einen halben Morgen erhalten können, so bedürfte es dazu erst !) / 300 ais: nnd Plata

des deutschen Bodens, und für Felder, Wiesen und Wälder der Bauern ; i und Guebesitzer bleibt genug uͤbrig. Weizenmehl: inländische.. dem Vorjahre ist nur insofern eingetreten, als Westpreußen und fübrt, gegen die seitens der Behörden geeignete Maß theken waren am meisten im Regierungsbezirk Sigmaringen (I: 6112), fälligen? Verbind⸗

Mag auch dieser Ausblick etwas sehr utopistisch sein, so sind doch Die Vorräte wurden Ende Mai d. J, wie folgt, geschätzt: Westfalen die Platze getauscht haben. Posen nimmt unter den preuß. nahmen ergriffen sind. Für den Landespolizeibezirk Berlin wird die am wenigsten im Regierungsberlrk Oppeln (1: I65 970) vorhanden. ihiesten . . 60s 802 ooo? 505 749 00 616 351 000 die Erfolge, die Pastor von Bodelschwingh in der Kleinkolonisgtion Weizen: 499 909 da schen Provinzen, mit Il, 44 wieder die erste Stelle ein, ne f, Einführung einer geregelten Wohnungsaufsicht fr dringend notwendig a. Ih oo boo) ( 43 666 Ho) (C= 20 95g M) bereits erzielt hat, hocherfreulich und leuchtende Muster zur Nach⸗ Roggen: 33900 Brandenburg mit 29,39 und Berlin mit 2420 wieder am Schlusse erachtet. Es entftanden in der Stadt Berlin im Berichtsjahre die sonstigen Passivan n 20 394 990 353 147 O5. 26 902 Oο0 eiferung. Gerste: 3 stehen. Ordnet. man die einzelnen Regierungsbezirke nach 14 587 neue Wohnungen, darunter 4920 mit nur einem heizbaren Belgien. 4 157 000) 4 7014 Moo) (4 623 000)

Hen. 2 dem gleichen Gesichtspunkte, so stehen die östlichen Bezirke und die Zimmer. Im Regierungsbezirk Potedam hat die Tätigkeit der Ge⸗ Durch Verfügung des belgischen Landwirtschaftsministers vom Der Ausweis zeigt einen Metallzufluß von 38 Mill. Mark auf

ais: 200 000. industriercichen Bezirke des Westens an der Spitze. Bemerkenswert fundheitskommissignen vielfach versagt; eine Wohnungsaufsicht besteht z *r ; 5 f x 53 ; . ö 2 : , , ᷣ. ge. ; ; . ung des n vom 17. v. M., 8 N andes 5 52 x . gut a,,, . ist, daß es vorwiegend katholische Regierungsbezirke sind, in denen die in diesem nicht; Neubauten sind besonders in den Vororten von Berlin Mc w ö,, Eins . ö . Ww, 6 in hn, . Der Friede im Berliner Bar berge merh, ist. wiede! Saate nstand in Rumäni höchften Geburtenziffern von Jahr ju Jahr gefunden erden, Die oft zu früh bezogen worden. VPV enhn ust in Belgken durch Herkünfte aus Leith wieder vorjäbrigen Abnahme zurück, die täglich fälligen Verbindlichkeiten hergeflellt. Vor dem Einigungsamt deg Berliner Gewerbegericht? . e nstand in Rumänien. höchlte Geburtenziffer überbaupt, hat der. Reg. Ber. Oppeln mit Bezüglich“ der gewerblichen Anlagen gibt der Berickt fin · Scr re ere t ge fetzt worden. Vergl. HR. Ans vom 26. M, weisen ine um 25 Mill Mark geringere Absahme als im Vor wurde der Lohnkampf, der besonders in der Peripherie Berlins Der Kaiserliche Generalkonsul in Bulgrest berichtet unterm 5,140. die niedrigste der Stadttreis Berlin wit 2420, somit ein gehende Auskunft über Zahl und Art der Betriebe, gewerbliche Auf⸗ Nr 125. U 606. V . 2 seine Wirkungen äußerte, dadurch, beigelegt, daß sich die Ver. 19. v. M.: Die Nachrichten über den Stand der Saaten in Unterschled von 19, 20 auf 1000 Cinwohner. Gegen das Jahr 1876 ficht, Arbeitsräume, Arbeitszeit, Beschãaftigung, jugendliche Arbeiter, ; . treter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf einen korporativen Rumänien lauten andauernd befriedigend. Nur an der Donau entlang zeigt der Stadtkreis Berlin im Jahre 1963 eine Ahnahme der Ge⸗ Unfälle und deren Verhütung, Belästigung der Nachharschaft, über . . ; . . . 5 . . k 3 zit die . n i den Distrikten 2 . burtenziffer um . ties die spezifische ,, . a,,. , auf j öᷓ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie ).) unter dem Vorsitz des Magistratsrats von Schulz im Gewerbe mita und Ilfov, infelge Ueberschwemmung, und, im istrikte Die Zahl der eschließungen betrug im Berichtsjahre ker in' ihnen beschäftigten Arbeiter und über ohlfabrtsein · : ; V ö ; iz Avri ö gericht tagte, waren, wie Beiliner Blätter melden, je drei Arbeit. LWäteorman Cet Türn- Magurele, infolge Hagelschlage, als gänzlich 2ss zö4, darunter 136 65 in den ,, und , , richtungen. Die Mitwirkung der staatlichen Gesundpeits⸗ Kohlenversorgung Berlins und lein er Vororte in den Nengten Januar bis April 1805. geber und drei Arbeitnehmerpertreter anwesend, von den letzteren ver⸗ verlgren. Sonst dürfte überall in diesem Jahre bei Fortdauer der dem Lande. Es heirateten von je 1000 Personen des männlichen Ge beamten ist auf dem Gebiete der Gewerbehygiene bis her . . w ; e fraten zwei den zentralorganisierten Verband der Friseur ehilfen und günstigen Witterung ver hãltn isse eine hervorragend ergiebige Ernte in schlechts im Staate 16258, des weiblichen 15,82 gegenüber 16,2 und veoerhaäͤltnigmäßig wenig beanfprucht worden. In den Arbeits ˖ B. Zuf uhr züglich des Versands) einer den lokalorganisierten Verband deutscher Barbier⸗ . and allen Getreidesorten in Aussicht stehen. 15,85 im Jahre 1902, 16,93 und 1647 im Jahre 1901. Hieraus räumen größerer Fabriken, besonders neu angelegter, fanden sich ge⸗ anden Bahnhöfen und H af en außer Perückenmachergehilfen. Die Arheitgebervertreter gehörten sämtlich Dle Ackerung für den Mais wurde im Mat allenthalben be⸗ ergibt sich, daß die relative Zahl der Eheschließungen seit 19600 ab- fundheitliche Mißstände selten. Weniger günstig zeigten sich die Zu. a. Empfang halb des Weichbildes von Berlin?) der Freien Vereinigung selbständiger Barbiere an; die Innungen endigt bezw. fortgesetzt. Im Flachlande und zum großen Teile in genommen hat, während sie in den Jahren, 18988 bis 1900 staͤnde in den klelneren Fabriken, noch mißlicher die Arbeitsräume der mit der auf dem b. Versand Verbleiben mit der auf dem waren nicht vertreten. Die Unterhandlungen gingen glatt von der Moldau, wo Pacht großer Gebiete und Großgrundbefstz vor.; (17,13, 17,71, 17,85, männliche und 16,85. 17,1, 17.25 weib⸗ Handwerker, am schlechtesten aber die Zustände im Haus— Glienbaän Wasserwege Zusammen G*shbebn Wasertege statten. Zur Beilegung der aus dem,. Arbeingvertrage sich kerrschen, erfolgte die Aussagt des. Mais gewohnkich Mitte April. liche) zugenommen hatte. Uater den 285354 Eheschließungen gewebe. Im Regierungsbezirk Potsdam fanden sich besonders Miß— k . etwa ergebenden Streitfragen wird eine Schlichtung kommission von In diesem Jahre konnte sie erst später in Angriff geuommen befanden sich 1338 solche zwischen Bluts verwandten (47 0/0 gegen stände in den Schlächtereien, die schlecht gelüftet, mangelhaft ö t t t t t l t t vier Arbeitgebern und vier Arbeitnehmern gebildet. Diese Kommission werden, weil die kalte Witterung lange andauerte und 1327 (ebenfalls 47, ooo) im Vorjahre und 1257 (43 00) im 2 . beleuchtet und zu niedrig waren. Aus Breslau wird be⸗ soll sich auch mit der Frage der Errichtung eines paritãtischen Arbeits. dann. Regen und die späten Osterfelertage hindernd dazwischen 1901. Unter je 10 00 Eheschließungen kamen im Berichts jahre Jsolche richtet, daß in den ländlichen Handwebereien noch die alten nachweises beschäftigen und den Organisationen diesbezügliche Vor⸗ traten. Die Bauern dagegen beginnen mit dem Anbau in der zwischen Blute verwandten in Stadtgemeinden 40,56, auf dem Lande Mißstände fortbestehen; die niedrigen, dunkeln und kaum je gelüfteten lisch 1797 127266 19 i090 los 136 33 60ß 43 428 schläge machen. In der nächstzn. Woche werden Generalversamm⸗ Regel erst nach dem 6. Mai, dem St. Georgetag; Die Malssaat dagegen 52.52 vor. Auf je h Eheschließungen zwischen Blutsver⸗ Arbeitsraume dienen auch als Wohn, Koch, und Schlafräume. Im 45 29 1390 53 531 w 5 92 956 358583 36 157 lungen der Arbeitnehmer und Prinzipale über diesen Arbeitsvertrag sst jetzt in vollem Gange, sie dürfte bis Ende d. M. vollendet fein. wandten in der Stadt kamen? solche auf dem Lande. Demnach über⸗ Regierungsbezirk Liegnitz entsprachen die kleineren Zigarrenfabriken Sachsische . 253 23581 . 3551 . I1 540 Beschluß fassen . - An einzelnen Stellen macht sich zwar Mangel an Feuchtigkeit be. wiegen immer noch die Verwandtschaftsehen auf dem Lande erheblich, vielfach nicht den gefundheitlichen Anforderungen, an die Arbeitsräume. Sberschkesische ... 31 443 417 520 35 80 377 316 82 558 191556 Von der Aussperrung, die Augsburger und Nürnberger merkbar, im allgemeinen ist aber der, Zustand des Bedens fuͤr daz was auf die größere Seßhaftigkeit und geringere Auswahl der Land⸗ Auch Im Bezirk Cassel wurden ungänstige Zustände in den Arbeits Ficherfchlesische ; 983 15 97 6536 3757 933 3853 i535 4515 3 der Maschinen⸗ und elektrotechnischen Industrie angedroht Gedeihen dieser Getreideart sowie aller anderen Feldfrüchte recht bevölkerung zurückzuführen ist. äumen der kleineren Zigarrenfabriken, ebenso in denen der Klein ö aben (vergl. Rr. 135 d. Bl), sollen in Nürnberg etwa 10 000, in gänstig Weizen wurde in gan Rumänien im Herbst 1904 auf Gest orben sind im Jahre 180935 mit Ausschluß der Tot- eisenindustrie festgestellt. usammen ... 1457546 236 832 691178 58 812 635366 132008 zl8 gh Augsburg gegen 6000 Arbeiter betroffen sein. [753 452 ha angebaut. Mit den im Frühling mit Weizen bestellten geborenen 350 341 männliche und 337 609 weibliche, zusammen Auf dem Gebiet der Schul hygiene machte sich in allen Be. Braunkohlen und Flächen ergibt sich für das Jahr 19065 eine Gesamtweizenanbauflãche von 707 G0 Personen. Die absolute Zahl der Gestorbenen hat gegen zirken der anregende und wohltätige Einfluß der beamteten Aerzte Briketts; ö ö ö. . ö ; ungefähr L801 500 ha. Der Stand des Halmes berechtigt zur Hoffnung das Vorjahr um z0 667 zugenommen bei gleichzeitiger Abnahme der eltend. Wenn auch die Erfolge nicht immer ir gr und in die Böhmische . 5772 2376 8148 . 8127 895 2875 7257 Kunsft und Wissenschaft. auf ein Ergebnis, wie es schon lange nicht mehr in Rumänien zu Zahl der Lebendgeburten um 20 473. Der natürliche Zuwachs, dei. 9 fallend sind, so ist doch durch die fortwãhrende Berück= Preußische Briketts 410 912 A091 16511 408591 140 94 149945 Im Lichthof des Kunstgewerbemu seu ms ist beute eine verzeichnen gewefen ist. Die Raps saaten, haben sich inzwischen der Ueberschuß der Zahl der Lebendgeborenen über die sichtigung, welche die Medizinalbeamten insbesendere der Be⸗ ü. sachsische Kohlen. 1141 112 2860 20 2310 2272 12850 264 gut weiterentwickelt. Selbst an solchen Stellen, wo die Ernte.! der Gestorbenen, ergibt für die letzten 4 Jahre folgende Zahlen⸗ schaffenhelt der. Schulbrunnen, den Schulbänken, der Rein⸗ gZusammen ... 117 d25 d, Doo 71583 mi mn Ti Ivo 366.

Ausssellung der Srnamentalen und dekorativen Zeichnungen 6 e . . wr , . . 9 aussichten infolge zu großer Feuchtigkeit oder wegen des Auftretens 1960 150 306, 1801 546 706, 1902 377 793, 1905 527 263. Während lichkeit und Lüftung, des Schul jzimmers sowie dem Gesund⸗ . ö . ; ; . . ; kes Malers und Nadierers ‚dolph Schrödt er eröffnet, der am ben Kärmern in ungän füge? Weise beurteilt wurden, haben sich die der natürliche Zuwachs 190 und 1902 gegen das Jahr 1900 6 er⸗ ker r int der Schäler schenkten, im einzelnen viel erreicht. ) Adlershof · Alt Glienicke, Charlottenburg. G. Köpenick, Grunewald, Halensee, Lichtenberg Friedrichsfelde. Niederschöneweide ˖

. i 1805 in Schwedt a. O. ge ist. Beru iste 1 2 . ; ö ; ; ö ĩ S s ini f dorf Schö S Spi feld, ? Tempe e ne ee , me h, ö n, , , Verkã i niff⸗ gebessent und wird jetzt ein guter Ertrag erwartet ie heblich dergrzßert hatte, weist er 1g05 einen Rckzang gegen die H Entstehung, von Schulkrankheiten', wie Verkrümmungen der Dede fn , Reinickendorf (Dorf), Rirxdorf, Rummelsburg, Schönhols, Spandau, Spindlersfeld, Tegel, Tempelhof, len ebnen Garoke, ban, Schrödter alg einsinniger und vor einiger Zeit eingetretene wärme Witterung bat, die Blüten beiden Vorjahre guf und übertrifft den des Jahres 1900 nur noch Wirbel säule, Blutarmut und mangelhafter Entwickelung sowie Kurz. reptow, Wilmersdors⸗Kriedenau. . e marll er HNadictee * und? Orngmentist zahlreiche 1 Werke ge⸗ und Schotenbil dung ungemein gefördert, sodaß bei günstiger Erntezeit um 37 O57. Die Zahl der Totgeborenen, die außerdem den Standeg⸗ sichtigkeit, tragen nicht selten die elterlichen Wehnungen Lurch . e Frreekcdet nn dem Besten! gehörten Und neuerdings ein schöner Ertrag erzielt werden dürfte. Der Schnitt beginnt in beamten gemeldet wurde, betrug 39 453, darunker 22 0665 männliche Mangel an Licht und Luft mehr bei als die beschuldigte Schule. . . H' Rustfleunberf unde Kunstlern wieder kehbaften Aarlang finden. etwa . n, . sowle ö. Drusch ist aber freundliches, und 17 388 weibliche Kinder, Da die Einwohnerzahl Preußen sich am Der Kreisarzt in Iserlohn fand eine nicht unerhebliche Anzabl Zuckereinfuhr nach Britisch⸗Indien 1904 05. Kapkolonie. e . Bie“ gotisierenden Arabesken voll launiger Figuren, wie sie seit den regen he und warmes Wetter ersorder ich. 1. Januar 1905 auf 17 526 309 mãnnliche und 18010 135 weibliche, somit von Schulkindern mit Wirbelsaulenveikrümmung und Kurjz⸗ Im Rechnungssahre 1904 0b, 8. h. vom 1. April 1904 bis Verbot des Verkaufs und der Einfuhr von künst⸗ keller ee die Kenn chen Romantæ tet lichten, bat Schroytez neben Alls Anhalt für die Menge des Ertrags, den man zu erzielen auf sh 55s 445 Perfonen überhaupt belief, sind von 1009 Finwohnenn fichtigkest:; schuld hieran, war, der Umstand, daß Lie ; U 6 stisch. f lich zefarbtem Jucker. Durch Bekanntmachung vom 360. Mãr ? b J sainde Jah ; Hai; ifi j 31. Närz 1505, erteschte die Zuckereinfuhr Britisch-⸗Indiens im Ver⸗ gie , , Menzel Und Richter, Schwind und Neureuther auf das sicherste und hofft, mögen folgende Zahlen dienen mit Ausschluß der Totgeborenen 21,1 männliche und 187 weibliche, betreffenden Schulkinder häufig bis zum späten Abend bei ; . ; f HM ; d. F. ift der Verkauf und die Einfuhr von Zucker, der in der be— vielfaltigste variiert in Illustrationen und Gelegenheits blättern, Kupfer Gs wurde im Herbst 1806 (ins, Fläche bon Bs 330. hu mit zufammen 15.3 Perfonen gestorben, gegen 20,5 und 18 2, zusammen 183 schlechtem Lampenlicht und ungesunden Räumen in. der Haus. gieich zu den beiden Vorjahren so de,, trügerischen Absicht, Demerara—⸗ ber anderen von Ratur gefärbten srichen, Lithogtavhien nr gäichnungen. Von BPäffeldorf und ze ts ruhe Raps bestellt. Wenn hiervon auch 20 * infolge Schädigung durch im Vorjahre Hiernach ist die Sterblichkeit im Berichts jahre im Vergleich industrie beschäftigt wurden. Der. Kreisarzt in Ziegenrück, Regierunge⸗ Herkunftelander: 1902/03 1803/04 190405 Zuger wachftah men, kuͤnflkich gefarbt ift. verboten worden. Wer wen, gn er g whrer ffn Srnarnent Terufen Kurde, bat er auch in Witterungseinflüsse und Ungeziefer in Abzug gebracht werden, so mit der des Vorjahres, das seit 1875 die geringste Sterblichkeit aufwies, bezirk Erfurt, hat auch Unterschiede zwischen Kindern aus Bauern⸗ ; z Menge, in cs (englischen Zentnern) solchen Zucker verkauft, zum Verkauf auslegt. zu verkaufen versucht figůrlich. dekorativen Foltzen, wse in den bekannten Friesen Per hofftaat bleiben noch 252 O00 ha, welche bei 15 hl yr Hektar eine Gesamt⸗ nur wenig ungünstiger. Ordnet man die Provinzen nach der Höhe dörfern und folchen aus Dörfern mit vorwiegender Arbeiterbevölkerung Großbritannien.. 314777 637277 121 339 . n.! Handels ware el mhchfses den * Gtrafbestimmiungen des en eise Lelne,, Be Jahreszeiten u a. fowie in sorgfältigen . ernte von 3 155 00 hi im Werte von 41 765 60 Fr. (I hl zu ibrer Sterbenffer auf 1000 Einwohner, so erhält man folgende Reihe: beobachtet; die Bauernkinder sind in auffallen? besserem Gesundheits⸗ Desterreich · Ungarn.. 883 913 ' 259 14411240 en ear, Fear enn (hrags and Soeds ct, Igo unterworfen sein, ment. und Pflanzenstudien, seine sichere Begabung und echt deutsche 12 Fr. gerechnet) darstellen. Schlesien 24 30, Ostpreußen 25, 69, , . 22, 16, Posen 22, 08, zuftande. lieber die Verbreitung der Tuberkulose unter den 1 ötz 9 9a] 3731 on ch Gegen stände, von denen sestgestellt ist, daß sie im Wider spruch Gewissenhafligk-it bewährt. Die Ausstellung giebt in 240 Blättern ß 6 ,, ,. nn, en ohne mn 3 , , . 53 en d r e re . Lehrern , der . e. d r e ei. . , J 9 33 . . mit dem Gesetze eingeführt find, beschlagnahmt und vernichtet werden eine ergiebige Uebersicht über dieses reichhaltige ornamentale Lebens. trag D verfen, die allerdings nahezu O), einlan S8, Westfalen 47, Hessen Nassau 1758, werte Mitteilungen: Unter run Voltsschulle rern sind vom ö . 8 ö mber über dicfelben? nach den Beflimmungen des Schatzmeisters der Anek etched täter rand keils Besitz der Hibä ausschließlich dem Großgrunzbesitze zugute kämen, da der bãuerliche nnover 17,366, Schleswig Holstein 16358, Stadtkreis Berlin 16,14. 1. Januar 1858 bis 31. Dezember 190 von 79 Lehrern überhaupt 21 Niederlande.. 2312 82139 385297 Yoni iehnbere Weise berfägt wird. (Fue Board of Drade , ,,, . ,, Grundteßtz sich mit dem Anbau bieser beiden Getreidearten nur in . sst; daß der Stadtkreis Berlin, im Jahre n Xerkulose' gestorben, von denen lo in den zwanziger, 3 in den Aegypten... d hi5 333 27 323 331 ,, andere Weise versügt wird , mähen sunk' nus Bez tbesitz ter Nachkommen? des Meisters, Die Aus, verschwinde ndem Maße befaßt. . . ; Looz unter den Provinzen, wie die geringste Geburtenziffer, dreißiger und 6 in den vierziger Jahren standen. Im Herjogtum k 191666 2616 635 1736 593 le, wd etwa vier! Wochen geöffnet, sein, Gil ch ährcr e durch Die Gerste, die Anfang April gesät wurde, ging rasch auf und so auch die geringste Sterbeziffer aufweist. Im übrigen Lauenburg sollen sämtliche Schulen auf Kosten des Kreises die von der China. . 68 zol 35 828 ; 283 007 . biese Äusstellung, verfaßt von Dr. Kühl, ist erschienen. steht überall fehr schön. Ueber die mit dieser Getreideart bebauten läßt die Reihenfolz? der Sterbeziffern einzelne nicht unerheb- Großherzoglich sächsischen , ,. herausgegebenen 21 Regeln , des 66 1135 133 2903349 Transvaal.

; Flächen liegen ziffermäßige Angaben nicht vor. Die Futter liche Abweichungen von derjenigen der Geburtenziffern erkennen. Was muß ich tun, um gesund zu bleiben?. erhalten; diese Vor⸗ Straits Settlements.. 207 810 229 993 210 397 3Zuschlag · und Sonder oll für Zucker. Durch Bekannt⸗ pflanzen haben sich ziemlich langsam entwickelt, sie sollen aber trotz⸗ Westfalen zeigt die zweite Geburten und zehnte Sterbeziffer, Posen schriften werden auf Pappe gezogen, aufgehängt und mit den Kindern Andere Lãnder . 8 384 7798 2 275 machnng Dom 8. Aprit d. J. Rr, 3I0 vm Jahre 1965) sind in Land⸗ und Forfstwirtschaft. dem, eben so wie dag. Gras im Ganzen Lande kräftig genug stehen, um die eist Schun'ten, und vierte Sterbeziffer. Hohbenzellern dagegen Läßt Karchgesprochen. Non dilgemeinem Interese sind ie Ergehnisse der Zufammer Töss Fd T SW do D fs, Trangväial für die Einfuhr von Zuckez aus Ländern, die nicht an dem Der deutsche Gartenbauhandel im Mat 1908 wenigstens dem seit Monaten die Viehhaltung schädigenden Futtermangel die neunte Geburten, und fünfte Sterbeziffer, Ostpreußen die sech Üntersuchungen, die von den Schulärzten der Stadt Breslau (Accounts relating to the Segchorne Trade and Navigation Brüsseler Vertrage über die Behandlung des Zuckers betelligt sind, * e , . k ein Ende zu sezen. . Tie Weinreben haben zum Teil durch ver Geburten, aher zweste Sterbeziffer erkennen. Bei. Weft nter each un ce ernanfängern vorgznommen, warden: en, d of British India.) Flieich? Zuschlag. und Sonderföll sowie Ausführung? bestimmungen . mt . ö ra . en ff n *. , ö. Adril plötzlich ingetretene Fröste and Nachtreife gelitten. salen und Posen ist. demnach eine erhebliche Zunahme, 4931 untersuchten Knaben zeigten u n einen schlechten, die wie in Fil festgesezzt worden. (Phe Board of Trade Journal) e, , 1 37 * . 9 9. ein ie mehl. guter Die st ernte verspricht, nachdem die Bäume ohne störenden bei Hohenzollern und Ostpreußen eine Abnahme der übrigen einen guten oder mittel guten Kräftezustand. Geistig normal

,, . ö. . . . a 9 ö. pf rng aft sich recht sn hn geblüht haben eine befriexigende zu werden. Schädlinge Bevbl kerungslabl festzustellen. Unter den Regierungsbeziken fleht, waren 9420/0, 5, Sol in der Gntwiglung zurückgeblieben und O, 020 /o z ie 9 ) er 2 . in 6. ,, , ind ö, aufgetreten, besonders, weil in der Mehriahl der Gemeinden wie in den letzten 11 Jahren, der Bezirk Aurich mit der niedrigsten mit angeborenem Defekt behaftet. Von den 3616 Mädchen zeigten Japan. Auf Grund der Cewerbeord können die unteren Verwaltungk— 36 exe . rn, , 9 wm n,, in gn met, nm nn knn, Sill ih e e frre. . ee pig n, . 2 ö ern g r nn g. , . Zollrückerstattung für eingeführten Rohzu cker Durch ehotel n , . 5 die Zahl der Lehrlinge ö m

gar z n galten erlin, Minden, eswig. Osnabrück, w e⸗ and; eistiger Beziehun , go 429009 k. J 29 55 f rert ; Witterung auf elner angemessenen Höhe, da der Markt nicht alliu⸗ . zfffer, wie auch früher . . , , , g. e, ,,, gi /o mit angeborenem Defekt bebaftet. Konstitutions⸗ ein Gesetz Nr. 27 vom 23. Februar 1905 ist das Gesetz Nr. 33 vom Mißverhäktnisse zu dem Umfang oder ku der Art des stark beschickt wurde. Erst bei der plötzlich eintretenden, unge, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Liegnitz (2333 60 Oppeln (24,20 0, ), Gumbinnen (2483 *αα. an dmafien wiesen auf: 17,53 6 Knaben und 1935 5,6 Mädchen, Seh, 25. März 1802 betreffend die Rückerstattung des Zolls für einge Sewerbetriebs des Lehrberrn stebt. Dabei kann dee wöhnlich bohen Wärme in den letzten Tagen des Monats setzte ein maßregeln. und Breslau. (265,06 Q, zeigen. Die einzelnen Aiters⸗ störungen und chronische Rlugenerkrankungen gz zso. Knaben und führten Rohjucker, abgeändert worden. Bisher konnte, dersenige, der Entlaffung eines entsprechenden Teils der er g auferlegt und die mmh in dlichet Prelertuck, besonders für gicsen und ant ere Schnitt. hes s&rce maren! an' Ker Sterblichteii im Jahre 1866 e. Xe Mädchen. Slörungen des Hörvermögens und chronische Ohr. aus eingeführtem Rohzucker unter Nr. 15 der holländischen Farben. Annahme von Lehrlingen über eine bestimmte Zahl hinaus untersagt blumen, ein. Nach seineren Blütenpflanzen, wie Rosen, Hortensien Gesundheitzgstand, Geburten, Eheschließungen, Ster be- folgt, beteiligt: Von den 707 950 Gestorbenen waren noch nicht erkrankungen 25 0/o Knaben und J, z o/ Mädchen, SprachstHrungen fkala mit Genehmigung der Regierurg raffinierten Zucker oder werden. Um einen Ueberblick darüber zu gewinnen, in welchem Um⸗ J j gt . en fee . 1 ,. ; ö m m, ne Jahr alt 239 856, 1—2 Jahre 18934, 2 Jahre 17 4265 57 o Rnaben und. 3.5 o VHtãdchen. Twen g finden sich in in gr. , die ö ,, en für das . ,, die teen . big ; n .

er Haupfumfatz erftreckte sich aber auf krautartige blühende Pflanzen, ran rge un e i r n Preußen 3. z— * Jahre 18 532, 5 —10 20 Dos, 106 - 15 ̃ ĩ ben über Ueberfüllung der Schulen. Bei d zahlten Einfuhrzolls von der egierung verlangen. ach der jetzigen ereits m rfolg eingeschritten sind, hat, der nister ür pie zur Bepflanzung von Gruphen und zur Dekoratlon von Balkens usm. Die Medizinalabteilung des Ministeriums der geistlichen 2c. An⸗— . re 13132, o s Wee 15 505 8 1 53 landlichen icht selten die Beschaffen heit. der Schul. Kenderung wird der Einfuhrzoll nur infowgit vergütet, als die Dandel und Gewerbe angeordnet, festzustellen, in wieplel Fällen in Betracht kommen. Die Häger. und Vorgartenschmückugg hat auch gelegenbesten kat unter dem Titel Das Gesundzeitswesen dee s = g Jahre zz hz, 16-55 Zahre 35 63, 56 -= 60 Jahre 82 3353. räume zu Schr chargtteriftzsch sähstert Bienge des eingeführten, Rohmaterial dis Menge der daraus gr⸗= änd für welche Art von Betrieben din erat minderung einen ae. diefes Jahr wieder erfreuliche Fortschritte gemacht. Die begehrtesten Freußischen Staates im Jahre 1903. vor kurzem die Medizinglstgtistit S0 70. Jahre 73 133. 70-80 Jahre 73 631, über 89 Jahre Al derm Bericht aut dem Belirk Gumbinnen die einschläglichen zeugten Raffinade übersteigt. Japanischer Staatganzeiger vom 24. Fe⸗ mäßigen Zahl von Lehrlingen auf Grund der Gewerbeordnung herbei. 1 ö. an nr, , , einige 3 83 n und e,, He bens 39 58 ö ir mn n. a it ein staitlicher 36 997 Personen. Im Vergleich mit dein Vorjahre ist eine Verhaltniffe: Die Schulyerbände e. 3 er f r hr bruar 1905) geführt worden ist.

nien, ferner Petunien, Calceolarien und au inggewächse wie and von Selten Text un en Tabellen, der, wie die Be. ] Zunahmé der Sterblichkeit der Kinder im Alter bis zu 1 Jahr um ber geringe Mittel; das Geld zu Neubauten muß hauptsaͤ vom ö

Zusammen