N
.
arzer A u. B asper, Eisen .
* ö — 8
. 118, 50bz Sönabr. Kupfer 9 106.5906 Viktor. Fahrrad sse Bergbau . (102 s, dessen nächste : 200.7756 Sttenfen, Eisw. 21 103,006 jetzt Vikt. W. 9 126, 75bz6 In gwrazs., Salz 6 Dividendenaussichten lebhafter erörtert 1000 Panzer 0 18, 90bz Vikt. Speich.· G 31 110, 00bz6 Kaliw. Aschersl. 100 wurden, hervor. Privatdiskont 21.
162. 900bzo Passage⸗ 1075, 756 Vogel. Telegr. . 6 184. 10638 Kattow. Bergb. 98 l 165 758 Baucksch, Masch 88, 196 Vogtlnd. Masch. 15 5 153 19b36 Söͤln. Gas u. El. 103 do. V. A. S2 75 B do. V. A. . 15 6 155.006 Fönig Ludwig. I1I0* —— Peniger Masch. . Vogt u. Wolf 17 1] 208.2 Fönig Wilhelm l . Hetersb. elktr. Bl. . Voigt u. we J 149 3158 Tönig. Marienh. j 9
77.006 Oldb. Eisenh. kv. 0 7 191, 60bzG Ver. Smyr ⸗ Tep 4 5 * L — — ösch Eis. u. St. 00) 4. ; ö 26. 00bz G Dpp. Port. Zem. 5 1179256 do. Stahhyerke . . Gewsch. 063 4 V,, ie, J Den E ei San 61 E 268. I5bz Srenst. u. Koppel 8 1 120 00bzG Zvvpen u. Wissen 109 7 I84.40bz6 k 102 1. Gr glemer Gig iahlverrin J [ (
einrichshall .. emmoor Pe- 3. 0 engstenb Msch.
C O O CO
* —— — 2222
2222
r 2
—
und
r 8 * 8 2 . gern e . önigli reußischer Staatsanzeiger , , , , .
erbrand Wag. iberniaBergw.
— — — — — — x — * —
Nr. 1 - 16290 . 11 do. i. fr. Verk. Hildebrand Mbl. lg 9 Hirschberg Leder 19 19 4 ochd. V. Akt. cv. oöchst. Farbw. . orderhütte neu do. St · Pr. Lit. Hösch, Ei u. St. . Godelh. off m. Stärkef. Hofmann Wagg. otel Disch .. otelbetr. Ges. owaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh.Spinn. ö 6. umboldt, M.. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int. Baug. St. P. Jeferich Äsphalt.
Vorz. 122.4116b36 Vorw. Biel. Sp. S893 756 Königsborn .. 1 14758 Vorwobl. Port. 4 3 189. 75bzG Wanderer Fahrr 20 24 151, 99bz ß Warsteiner Grbh. 9 4 UMöhbz Wffrw. Gelfenk. 12 19
36 8 ö
— — — — — — — — —— —— — — — — — —— — — —— — — — — W — — — — . . . 2 2 3 3
V= M ——— — — D i 2 K - — ——— — —
do. löl, 0 et. bzB ] Petrl. W. ag. Vz. 124,50 bzB Phön. Bergw. A 378, 26 bz Planiawerke .. N⸗ö5Jg B HDongs, Spinn. 173, 75 bz G Vorz. Rosenthal 242, 40bz Porz. Schönw. . 1 Porzell. Triptis 3 Vos Sprit · A. G. 3122565. reßspf. Unter . 1022566 Rathen. opt. J. 283, 10 bz Rauchw. Walter 7 131.90bz66 Ravsbg. Spinn, 1462566 Reichelt, Metall 2.7 G Reiß u. Martin 13790. Rhein⸗Nassau. 133.59 bz 6 do. Anthrazit. IIl3,90bz G do. Bergbau. . 118,506 do. Chamotte. 231,108 do. Metallw. 90106 do. do. Vz. A. 165,356. do. Möbelst W. 487, 59bz36 do. Spiegelglas 184 50 bz G do. Stahlwerke 11225 b6 do. i. fr. Verk.. 209. 90 bz 30. W Industrie 135 JG Rh. Wr Kalkw. 114506 do. Sprengst. 2,50 bz . 3 365 G Zl 25G, Rolandshütte. 128. 00 et. bz Rombach. Hütt. 118, 9906. Rositzer Brk. W. I 4,00 bz G do. Zuckerfabr. 119.5066. Rothe Erde Dtm. 268, 00 bz G Rütgerswerke . 355.00 bz6 Säch Böhmptl. J Sãchs. Cart. A. 10.2563 Sãächs. Guß Dhl. 55,006 do. Kammg. V. A. = S. Thr. Braunk. 91756 doe St. Br. J. 297, 00bzG Sãchf Wbst. b. l 157.00. Saline Salzung. 287, 90 bz G Sangerh. Msch. 144,90 bz Saxonia Zement 1410) bz63 Schaͤff. u. Walk. ] ö öde, Scalker Grub. Zz i. 05/6 209,00 bzG Schedewitz mg. 9 10 599b; Schering Ch. F. 15 1652, 250 do. St.⸗A. 201,256 do. V. A. 135. 09bz B Schimischow Et. Il9, 7106 Schimmel, M. . 145, 50bzG Schles. Bgb. Zink Lapp, Tiesbohrg. 22 39 4 305, 25 b3G do. St.- Prior. Lauchhammer 4 5 4
ro- ro- Cie = = r . . . . . ö . . m w .
173.506 Gebr. Körting. 375,576 . Krupp. 119 50636 ullmann u. Ko. fl 261. 0hbi Lahmeyer unk. 96 136. 159 daurahũtte uk. 10
ih S5 gz d do , 127, 900 bz 6 Leder Eyck u. Strasser 116766 uk. 10 (105) 4 268,25 bz G. geopoldsgr. uk, 10 103 1065, 1986 Wöwenbr. uk. 10 (102 2 4.75biG zothr. rtl. Cem. 192 193525656 zouise Tiefbau (gh 187.758. dudw. Sõwe u. Ko. 99 123, 25bz G NMagdb Allg. Gas 103 113,966. Mag deb. Baubk. 193 130, 7563 do. unk. 09) 33,30 Mannesmröhr.
186. 256 Mass. Bergbau
1, 8h bz G Mend. u. Schw. 120,5 5b58 Mont Cenis .. 1714063 G Mülheim. Bg..
L, bʒz G Neue Bodenges. 90 bz do. uk. 0 79, 25 bz i jd. ghz ö 8 d 22669 bz6. Nordstern Kohle g! 39. I5 et. bz B] Dberschleß Eisb. 0 IL. 60G G. J E.-H. 157. 50bz G ; 146,906. Orenst. u. Koppel (103) 47 2153, hbz G6. Patzenh. Brauer. 1034 ,. do. H l035 4 , Zellstoff Waldhf. 304 50b36 Pfefferberg Br. / 113. 15 bz5G Zuckfb. Kruschw. ! 92 00bzG PVommersch. Zuck. 175.25 bz6G Rhein. Anthr. K. 162,00 b3G . Rhein. Metallw. n Obligationen de Wenn ,
35h bz G i stri llschaften. o. 37 led d . inhuftrieller Gese sch :. ö Romb. H. uk. O] 123,506 Dtsch. tl. Tel. 100 4 1.1.7 II01,50bz Rybnik. Steink. 59 30 t. bB Acc. Boese u, . 1 La. iosos bz G Schalker Grub, 1169086. -G. f. Anilinf. 1934. 1b. H & do. 1633
Ihn do. utv. G5 i034 — do. 1585
A. G. f. Mt. J. 1 M274 39496 do. 1903 Adler. Prtl.⸗ zem. l 03) 47 1092, 806 Schl. El. u. Gas , Allg. El. G. Iii ih 02. 90bz Schuckert Elektr. 168,156. D WV . 1 150.1065 do. do. 1901 ziö,ß bz 6 Aifen Portland Mn. Id. Jh G Schultheiß Br.
398. 60bzGc Anhalt. Kohlen. A104. 0000 do. konv. 185 110,256 Aschaffb. M. Payr l Me) 47 H . uk. 08
165, 756 po. Unt. MN (102) 4 ol 03, 306 Siem. El. Betr. 063) 154, 756 Berl. Braunkohl. 10M 5 Siemens Glash. .
—— — — Q 0
——
—— CO =
2
N70) Wegel. u. Hübn. 8 ir hb zG Wenderoth. . 4 151.906 Ludwig essel I) 7 2816560 bz Westd. Jutesp . 2 / — 76. 5 G Westeregeln Alk. 17 15 206,50 6G do. V. Att. 44 41 122906 Westfalig Cem. 9 113. 50bz Westf. Draht. J. 8 222,90 bz G do. Draht ⸗Wrk. 100,506 do. Kupfer .. 309, 10b3 6 do. Stahlwerk 1430056 Westl. Bodenges. 1is hbzöß Wicking Portl. 9 5 ,. Wickrath Leder. I9 10 12677563 Wiede, Mit. . 9 9 131063 Wiel. u. Hardtm. 319 17010908. Wiesloch Thon. 141.9 184, 15636 Wilhelmj V. Akt i . i. 90 7 LEös. 25 bz G;. Wilhelm hütte. ? 26147543205, 85 bz Wilke, Dampfk. O — 21142583. Wilmersd.⸗Rhg = o; 1214 90bz6. Witt. Glashütte 227, 75bʒ Witt. Gußsthlw. 41, 90bz do. Stahlröhr, 217, 10636 Wrede, Mälzerei 123,90 b3G Wurmrevier .. 22325656 Zech. Kriebitzsch 269. 30bz B Zeitzer Maschin. 162,996 ʒZellstoff⸗Verein.
ji, eln , sss i, f
17h, 25 Abnahme im Juli, do. 171325 Ab⸗
103 9obz6 nahme im September, do. 171,26 Abnahme ö. . j S ; 1 im Oktober, do. 173.25 Abnahme im De⸗ ger gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 . . 25. * Insertiouspreis fur den Raum einer Aruckzrile 30 9. e b zember mit 2 * Mehr. oder Minderwert. Aut Postaustalten nehmen Kestellung aun; für KHerlin außer . Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition ons et S Still den Postanstalten und Aeitungsspediteureu für Kelbstabholer * T. des Aentschen Reichs anzeigera
1636 K 1 . /,, . auch die Egpedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . ö. nnd Aöniglich Preußischen Staats anzeigers m. Abnahme im September, do. 144,25 bis Einzelne nm mern ke ten 2* *. . Berlin 8 W., Wilhelmstrafte Ne. 32.
— 144 Abnahme im Oktober, do. 145,60 bis R ö 83 — 101470 bz 145 — 14525 Abnahme im Dezember mit
fön, ig g, nnn, wn, n. M 137. Berlin, Dienstag, den 13. Juni. Abends. 1905.
Gh lo Abnahme im September, do. 138.00 Ab- — 195i 35h; . im ,., 2 4½ Mehr- oder den Abs.? , . c Matgabe d Ih Sh G inderwert. Ruhig. . . 3) Der 8 54g erhält folgenden Abs. 2 as Verfahren verletzt sei, nur die nach Maßgabe, der 8 6 , der ,. Inhalt des amtlichen Teiles: In Rechtsstreitigkeiten 5 vermögensrechtliche Ansprüche . Hö, höß geltend gemachten Revisionsgründe. Bei der , . , . . , , Ordensverleihungen 2c. kann die Revision nicht darauf gestützt werden, daß das Prüfung, ob sonst das Gesetz verletzt sei, ist das Nevisions⸗ ib. 15 G Behauptet. ö ( Gericht seine örtliche Zuständigkeit mit Unrecht angenommen gericht an die von den Parteien geltend gemachten Revis
165 hbz ; j at. gründe nicht gebunden. . , . Den ile ,, I An die Stelle des 8 552 Abs. 2 tritt folgende Vor— 'In ech Fennngatz 2 werden die Worte jim s 5öB ö Roggenmehl P. 109 kg) Nr. Qu. 1 . Hesetz, betreffend Aenderungen der Zivilpro eßordnung. schrift Nr. 2. 3 durch die Worte im 8 hö Nr. 2h, & ersetzt. 103 70G 1830 15,76, do. 18,70 Abnahme im Juli. Bekann machung, betreffend die fuͤr die aturalverpflegung Die Einlegung der Revision vor Zustellung des Urteils s) Im Ss 566 werden die Worte füber die Prüfung der . . marschierender Truppen zu vergütenden Beträge. ist wirkungslos. ZZuständigkeit des Gerichts und der Zulässigkeit des Rechts—⸗ . Rü tzsl fär 100 E nit Faß 4500 efanntmachung, heire fende Er weite zung de Fern org rfeh h. hergtn wie Stelle der Ss 5ös bis 5ös treten folgende mittels“ gestrichen. 6 Brief Abnahme, im latsenden Monat de Bekanntmachung, betreffend die Umwandlung der Reichsbank-⸗ Vorschriften: 9) An die Stelle des 5 567 Abs. 2 tritt folgende gs ih be ,. 6 , nn, de . nebenstelle in? Oppeln in eine Reichsbankstelle. 8 56. Vorschrift: ; 133 nahme im Dezember. Etwas fester. Bekanntmachung, betreffend eine Anieihe der Stadtgemeinde Die Einlegung der Revision erfolgt durch Einreichung Gegen die in betreff der Prozeßkosten erlassenen Ent—⸗ 1 h . Heidelberg. der Revisionsschrift' bei dem Revisionsgerichte. Die Revisions⸗ scheidungen der Sberlandesgerichte ist eine Beschwerde nicht ö 5b. ö ͤ schrift muß enthalten: — . w . . Königreich Preußen. I) die Bezeichnung des Urteils, gegen welches die 9 . die Stelle des 8 568 Abs. 3, 4 treten folgende i z Revision gerichtet wird; orschriften. — n k Standeserhöͤhungen und 2) die Erklärung, daß gegen dieses Urteil die Revision Entscheidungen der Landgerichte in betreff der Prozeß⸗ Berlin, 9. Juni. Marktpreise nach Bekannfmachung, betreffend die Auszahlung der am 1. Juli eingelegt werde. kosten unterliegen einer weiteren Beschwerde nur, wenn die
153766 Ermittelungen des Königlichen Polizei⸗ d. J. fälligen Zinsen der preußischen Staatsschulden und Die allgemeinen Bestimmungen über die vorbereitenden Beschwerdesumme den Betrag von fünfzig Mark übersteigt. 165. 156 präsidiums. (Höchste und .
; ] ̃ ; Schriftsätze fi ̃ isi ift Anwendung. Gegen die Entscheidungen der Oberlandesgerichte findet reise.) der in das Staatsschuldbuch eingetragenen Forderungen. Schriftsätze finden auch auf die Revisionsschrift? g ngen
106.1086 Der Boppelzkr. für: Weizen, gute Sorte Bekanntmachung, . das e e g der Julius⸗ ,, ö eine weitere Yeschwerde nicht statt.
10653 G = , — — 4 — Weizen, Mittelsorte Adelheid⸗Stiftung. Mit der Revisionsschrift soll eine Ausfertigung oder 11) Im 8 569 wird . ö
. — M, — — „ — Weizen, geringe Sorte Bätannmmachung, betreffend die Erteilung einer Konzession beglaubigte Abschrift des Urteils, gegen welches die Reovision a. im Abs. 1 statt der Worte „sie kann“ gesetzt. Be⸗
a bis =, Roggen, gute Sorte als Markscheider. sich richtet, sowie der Nachweis der Zustellung des Urteils schwerben gegen Entscheidungen der Amts- und Landgerichte
; , , t zer. — . , . 16 . renind gen. 3) 3 * J 6 cdu, für die 46, Sitzung des Bezirkseisenbghnrais dem Reyisionsgerichte vorgelegt werden. können“
J n,. 2. : ; ̃ gz ift i : b. der Abs. 2 durch folgende Vorschriften ersetzt: 102.06 ö,, . i555 G . . 6 , ö r die Elsenbahndirektionsbezirke Hannover und Münster. e , . 6 ie Einl 1 3 h er n seyt. t dewer Nähmasch. — ; . ; h ö F ö j j inl w. , , äber ter Bech h ethefshrer fat der enihianschtißöz Fr fn, de w dench n m, 84775 (h Teuton g · Misb. . J iss 4obz6G6 g gerste geringe Sorte) 14 1 M, 13.25 M — einreichen. 6 KR Protokolle des Gerichtsschreibers erfolgen, wenn , , n, , Hao G ee, ente Sorte 16, 55 MÆ, Ib, 50 Æ — ͤ § 854. 4 ene hei eineni Üinttegericht anhängig
6 9 . aser, Mittelsorte⸗ 18,80 , 1520 Æ*— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Revisionskläger muß R Ren! . * 9
lo Ind —t ] . . Törn ahh ,. 6 afer gering; Serte) 1810, I , , g. dem Hauptmann zur Me gede, Kompagnieführer an der Die Revisionsoegründung folg; oe
1863566b3'G Brieger St. Br. 1063) 151.906 Tiele· Winckler 165 55 bB Richtftroh b, 324, — d, = — Heud 0c ] ; jebri indi itali reits in Revisio mhalten ist, durch Einreic ung . 86 e hoben m rd; r chtet ich 192,30 b3 6 . 16 1 Union, El- Gez. 1065, 19 ei. G 730 * — Erbsen, gelbe, zum Kochen Unteroffiziers ule in ziebrich, dem ständigen Mitgliede. des ee , fakes? be? de sevifions — * Die Frist d 23. Fällen gegen die Entscheidung eines Dberlande⸗ 134, 15 bz G Burbach Gewerkschaft . Unter d, Linden 100, 75G 456,00 6, 30,00 MSG — Gpeifebohnen, weiße Kaiserlichen ufsi tsamts für , , ,. Geheimen * di isi nsbe * d n betrã t 2 Monat; sie be⸗ erichts, so kann die Einlegung nur durch Erklãrung n,, , ee Ten n b ot, ng drr ,,, ,, , , 22 , ,, , ö 8 . 2 ö J ' . ch. . ö. ö. 9 g n. 6 2 65 6. 6 , ng 5 8 n der e ener nicht . werden oder durch Einreichung einer zum Protokoll des Gerichts ⸗ mmm, 1383 entral - Dotel ö ö, . ̃ v ĩ ? ; n reer im Landkreise Bochum, ; g. ⸗ h ; a ̃ 9 e. . 6867 en, , Gros n. 6 . . e Li e., . Fe hsm De mong zu Die Revistonsbegründung muß enthalten: shreibers eines Amtsgerichts erklärten, oder, van, einem kö Eynrl⸗ Wafferw. Ahh 161 256 Zeitzer Nasch. ib ih l, 00 υσ — 6 1g 1570 Waldhausen im Landkreise Hannover, dem Fabrikbesitzer 1) die Erklärung, inwieweit das Urteil angefochten und Rechtsanwalt unterzeichneten Beschwerdeschrift erfolgen. 14h 598 hen Gr mau sigg oi ns Jel t off. Valbh. I G3 11 1,30 M — Kalbfleisch 1 kg 200 M 1,20 Riihelnt Ster nen berg und dem Kaufniann Ernst dessen Aufhebung beantragt werde (Revisionganträge); 12 Der 8 574 erhält folgenden Abs. 2. . 193758 Chem. J. Weiler 02) 98.256 Zoolog. Garten (100 4 Hammelfleisch 1 kg 1,80 M, 1,20 Springorum, beide zu Schwelm den Rolen Adlerorden 2) die Angabe der Revisionsgründe, und zwar; . Ist gegen die Entscheidung eines Oberlandesgerichts . do. unk. gb h; a i ö 322 . . le . lasse, ö ; T infobeih bie Rewsion darauf gestützt wird, daß eine JYesch werde eingelegt, so steht die Prüfung und, Entscheidung
in e nn. e, w. ale 1 er zg dem Riglerungsbaumeister Walter Raddatz zu Schwelm . nicht oder nicht richtig angewendet sei, die Be⸗ . , ö
8d, 150 M = Zander 1 Eg , . und bem Spritzenfabrikanten Hermann Bräunert zu zeichnung der Rechtsnorm; zu. 9 ;
O0 3
— — O de
— O0
2
—
Oi de C de C C — OO — MRR — 2 — D — 22222222
O0 . o.
. . . . . ö . . . . . ö . m ö m ö 2 ö 6 S
23 r i - - — — 222 —— — 2
⸗ — 22
2
—
.
16 28
. . / . . ü ö 2 2 6
** — — 2 — — — — — — —— — — — — — — — —— — — — —— — — ——— — * n ,. . . ö 8
A - 2 t , — N ——— 2 — 22 — — — —— 2 — — 2
3 — O OCG C ——
— O — L — 0 ——
*
2 85 5
O1 1290 0 ) 0
2
Th. ions⸗
Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. 18 Köln. Bergw. 254 do. Gg u. El. 5 Köln Müs. Brg. 5 Kölsch, Walzeng. 3 Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. 17 König. Narienh. St. A. abg... Vorzg . . 0. Kos b. . G. . j. do. Walzmühle 3 do. Jellstoff 15 16 Königsborn Bg. 97 Königszelt Porz. 9 8 Körbisdorf. Zck. 8 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 8 Kronprinz Met. 29 Gb. Krüger & EC. 8, Kuͤppersbusch 11 Kunz Treihr. . 8 Kurfürstd. Ges.. i. Liqu. Lahmeyem u. Ko. 21 —
do = o 10
. D. =
— — 2 — 2 —— —— Q — Q —— 2— *
— —
100
= &
8 Nd —— O0 28
y * = . . . . m
C 2 2 1 2222222
— — 2
— — — CO
P
d r r . m . m . . m. —— —— — — — *
— — z O SiC — O — O0 Oσ⏑· —
— 28 · 1 M O0 —
— —
—— — — d CC
— 2
— —
41
n , ; =, . = . . . m . S ꝛ —
O — — — — — — — — —— — — 7
ö
22
—
2
2
3
i
m = = . . m . . . ö n ö . 2
,
O COC DoC— Nd , ,
S = 42
1
2
— — — —— —— — — — — * K .
— — — — — — — L — — —
CC C L i M - 2 - 1 — 2 — 2 - 2 .
— —
M do OGC
M CO— 2 — — — *
— — —
ö
2 1
3 8
—
— —— — —
35 . vohz Berl. Elektrizit. 104 102. 20b3G Siem. u. Salske , bo. uk. 5 hh an od 25h G bo. ut. G56 ib ; 163356 Berl. H. Kaisexh. 10M) * 1618258 do. do. 1890 199 47 13003 * Blsmarckhütte 12) 47 13150636 Bochum. Bergw. yl)
0 g big . 131 50bz 8 Bresl. Oelfabrik 183)
120 bz G do. Wagenbgu (1093 19415 bʒ do. uk. 06 (103)
J — — SE OC S S —
ö
8 1. 1 158 75 bz G do. Cellulose. 9 dLaurahütte . 11 11 1.7 266, 40bz do. Eltt u Gasg. 7 ( 0 1
280 — 2
—— —— — —
——
do. . . Ver L265 75a 766,50 bz do. Tit. B... Cedf. Edu. Str. 11108896 do. Kohlenwerk deipzig. Gummi 14173896 do. dein. Kramsta Leopoldgrube .. 113,90 bz do. Portl. Zmtf. 711 Leopoldshall sl 5Het. B Schloßf. Schulte 435 6
do. St. Pr. 122.9006 Hugo Schneider R 19 4 Levk. Josefst. P. 123756 Schön Fried. Tr. 19 12 4 Ldw. Lõweu. Ko. 19 1.1 Nö, Iõbz Schönh. Allee . 5 10 14 Lollar, Eisen. . 8 , Schöning Msch. 5 — 4 Lothr. Zement. 5 1 j14250bz3G Schombg. u. Se. 5 6 do. Eis. depp. ab. 9 37, 10bz6G Schriftgieß Hud 44 6 4 do. St. Pr. 0 1.7 7950636 Schubrt. u. Salz. 20 — 131 Eouise Tiefb. abg. 6 39 50 G Schuckert, Elktr. 9 60 do. St. Pr. 0 109.59 et. b; 5 Schulz ⸗Knaudt 6 Luckau u. Steffen ] 136,506 Schwanitz u. Co. Lübecker Masch. 14 : 1.1 309.0906 Sed, Mhl. V. A. Lüneburger W. J 7 Il09.o0bzG Seebeck. Ech fsw. l Mark. Masch. JF. 0
Märk. Westf. Bg. 16
O)
— 22
or- . , m . r c . ü . r ö 6
— — — — — — A212
1
2 1 =
8 O CGCOOOCQGCVaÜder-
* 2
— — — — — — — — — — — — — — — — —
1 14 1 — * 1 1
DC K- O — 2 — — C — — —— — —— —— —— W —— *
2
— W222 222222
O od 1
r.
. 2
2 . 1 *?
1 2
S6. 256 Mar Segall . estf. 217 5M et. bz G] Sentker Wkz. V. Mgdb. Allg. Gas 6 135,50 bz Siegen ⸗Soling. Do. Baubank . 5 983 09 Siemens E. Btr. do. Bergwerl . 335 25,256 Siemens, Glsh. l do. do. St. P. 5 — — Siem. u. alske do. Mühlen. 6 104, I5 G Simonius Cell. Malmedie u. Co. 6 1 1.10131, 00bz6 Sitzendorf Porz. Mannh. Rhein. i. 2. i 2 — fr. 3. = Spinn u. Sohn Marie, kon. Bw. 9 1 1l6, 09 b; G SpinnRenn ug. Marienh. Kotzn. 9 Y, 50h bz Gd Stadtberg Hütt. Maschin. Breuer 2 130,50 et. bz G ] Stahl u, Nolte do. 166 1h brüch' , Start u Gef a5. 289. 50 et. b; G] Staßf. Ehm. Fb. II5 , 5bzG Stett. Bred. Zm. 121, 00bz3G do. Ehamotte . 130,09 bz do. Elektrizit,. 248, 756 do. Vulkan abg. 025 St. Pr. u. Akt. Stobwass. dit. Stöhr Kammg. 6,56 9bzG Stoewer,. Nähm ĩ , e Stolberg Zink. 167.99 bz3 6 Gbr. Stllwcl. B. 149.256 Strls.Syl S. P. 222, 0hbzz Sturm Falzggl. 90. 09bz G Sudenburg. 1h64, 256 Sdd. Imm. 0 /o 1 1226, 50bz G do. ID5DM0ι St. 199, 75 et bzB ] Tafelglas S8, 0 G Teclenb. Schiff. 12 138, 00 bz G6 Tel. J. Berliner 6 —— Terr. Berl. Hal. i. L. I825, 006 , , Gr., — 151, 99B do. N- Schönh. — 12.506 do. Nordost .. 0 Neue Phot. Gel. 199. 306 do. Südwest . 6 Neueshansav. T. Db . fr. d. 2080 G do. Witzleben . — Neurd. Kunst J. Teut. Misburg. 0 ,, . 31 M2, Shbz G Thale Eis. Et. P. 9 eu Westend . I84 590 bzG do,. do. V. Akt. 9 Neuÿ, Wag; i. a. — Thlederhall .. 5 Neußer Eisenw. 60, 80 bz G Thiergart, Reitb 8 Niedl. Kohlenw. 146, 00 bz Thüring. Salin. 11 Nienb. Vz Kabg. 39. 45 G Thür. Rol. u. St. 9 1 Nordd. Eiswerke 69,50 bz G Tillmann Eisnbh. 9 do. V. A. 33 5906 Titel Kunsttöpf. 6 do. Gummi.. 65,106 Tittel u. Krüger do. Jute S. Vz. 124,256 Trachenbg. Zuck. 1 do. do. B S4. 606 Tuchf. Aachen . do. Lagerh. Berl. 138,256 Ung. Asphalt . do. Lederpappen 140,596 do, Zuger. do. Spritwerke 8 168, I5B Union, Bauges. do. Tricot Sprich 19 166, 0906 do. Chem. Fabr. do. Wolllämm. 19 161.903 l. d. d. Bauv. B Nordh. Tapeten 3 S7, 60B Varzin. Papierf. Nordpark Terr. — o, Iod 50bz G Ventzki, Masch. Nordsee Dpffisch. 18 145,50 bB V. Brl⸗ Fr. Gum. Nordstern Kohle 18 274 80 bz Ver. B. Mörtlw. Nürnb. Herk W. 190. 25636 Ver. Ehem. Ehrl. Oberschl. Cham. 181,06 Ver. Dampfagl. do. Eisenb. Bd. 4 143 59 bzG V. Hnfschl. Goth. do. do. neue IlI41, 75bz G Ver. Harzer Kalk do. E. J. Car. 4 14132509636 Vr Köln Rottw. Oberschl. Koksw. 8 1150 25636 V. Knst. Troitzsch do. Portl. Zem. 6 1.1 195.506 Ver. Met. Haller Odenw. Hartst. 5 0 4 1. 191,506 Ver. Pinselfab. .
— ö — — 1 — — 0 Orc DO
M — 00 — — do U = — 55 *
—— — — —— —— — — — C — — — — — — — V — — = — —
— 2 — =
de d= — Mo Q 0 Ꝙ—
. 105. 106 kt. Unt. Zur. I 03s 122,506 Concordia uk. M0 (100 . , 103) 41 ; ehh ; — st di si f ü 3 zulässig verworfen, so kann der Beschwerdeführer binnen e ger Hechte 1 Kg 2), 50 M, I, 40 Æ. .- en Königlichen Kronenorden vierter Klasse b. insoweit die Revision darguf gestützt wird, daß das unzulass so kann. Erd. ꝛ o do ier 3 l, 0O0 M6 — Schleie a 3 5 . henne Gottlieb 8e et zu ö im Gesetz in bezug auf das Verfahren verletzt sei, die Be⸗ einer Woche auf die Entscheidung des Beschwerdegerichts 1
— 4 — 27 T . . * —
Sl. 25bʒ & Dannenhaum . 093) 4. 100896 F. Zellst. Waldh. U 60M ai k Deffau Gas . . 166543 107,996 Spring · Valley .... 4 K Steaua n Gag; 5
— W — — — — — — W — — — — —— — — — — — —
—— — ———
115, 9068 Conftantin d. Gr. J id üUö6ꝰ 5 63 0b 8 te r , g 1000 G k ih ar 188, 30h36 Cont. E. Nürnb. G2) 97.706 bo. unk. 05 i060) 5 169690636 Cont. Wasserw. ¶ 03) 4 102.40b3 Oeff. Aly. Mont. IOM —— 3, Rb0 M, 1,40 M — Bleie 1 Kg 1046 ̃ n er der Inhaber des Königlichen Haus— zeichnung der Tatsachen, welche den Mangel ergeben; antragen; die Frist ist eine Notfrist und beginnt mit der 3 B 1266 163 ligbelobzs 0,59 A = Krebse S0 Stüd 18 09, 3 23 6 Inh iche . insoweit die Revision darauf gestützt wird, daß unter Fustellung des Beschlusses. In diesem Falle sind die Akten j 1h55 int i ; 1015306 . Frei Wagen und ab Bahn. dem pensionierten Gerichtsvollzieher Ernst Hop ke zu Verletzung des Gesetzes Tatsachen festgestellt, übergangen dem Beschwerdegerichte zu übersenden,
J, Groß-Lichterfelde im Kreife Teltow, bisher in Berlin, und dem oder . e,, t angenommen seien, die Bezeichnung 3 fernt rer, Abs. 2 wird der Satz? durch folgende
. F f ⸗ dieser Tatsachen. or schte ö ĩ
1oloobz 6 n, , . . n In th Revisionsbegründung soll ferner der Wert des Richtet sich die Beschwerde gegen die Entscheidung eines
i eh Verficherungsaktien. n Zenker rsteher und Standesbeamten Franz nicht in artet bestlimmten Gelbsunime bestehenden Beschwerbe. Ants, oder Lnndgerichtsz so genugt die Einlegung bei dem
ihr , Deutsche Feuer-⸗V. Berlin 117535 Piegfa zu Ruderswald im Kreise Ratibor, dern Polizei- gegenstandes angegeben werden, wenn die Zulässigkeit der Beschwerdegerichte zur Wahrüng der Notfrist, auch wenn gi gbz Fenn, n, , ner. 13256 ; J ö ̃ Revision von diesem Wert abhängt, der Fall für dringlich nicht erachtet wird. ö
163553 Deutzche Rück u. Mitver 3356. sergeanten und Marktmeister Ludwig Groß zu Witten, dem Die Porschtlften des 3 553 Äbs. 2 und des 8 Höz a 14 Im S 708 erhält die Nr. 3 folgende Fassung:
3 s Dr lr n e e fg, C g. . 2 ö , . Abs. 2 finden auf die Rolslonsbegründung entsprechende 3) Versäumnisurteile des Revisionsgerichts sowie ein
165.466 Preuß. National Stettin 139063. . n . 9 i ̃ Anwendung. zweites oder ferneres in derselben Instanz gegen dieselbe
B67 55G Ichlef. Feuer. Versscher. 15G. / * a. gef in J . a r ,, Nach . Ablaufe der Begründungsfrist ist die Geltend⸗ Partei zur Hauptsache erlassenes Versäumnisurteil.
ö Wed. Vers allt Dont 1863 G. 14u . 99 Rreise Fritzlar, d . rer⸗ machung neuer Revisionsgründe nicht zulässig. IJ . w ⸗ Dine e gig fern nr len , h, S 554 a. Soweit in Reichsgesetzen auf Vorschriften der Zivilprozeß⸗
gi . em Maschinenschloser und Monteur Alexander Kelln er Das Reyvisionsgerichi hat von Amts wegen zu prüfen, 86 , ,. if. welche 0 6. 6 ann
zo d u Hildesheim, dem Klempnermeister Karl Dietrich u ob diꝰ Terfftelt an gsich! ati haft und o die Hinlegung än Hesete geanderl werdens fen die entsprechenden Vorschriften
. Bezugsrechte: ⸗ ulischin im Kreise Ratibor, dem früheren Appreturmeister Begruͤndung in der gesetzlichen Form und Frist erfolgt sei. dieses Gesetzes an ihre ö I
16 Brauh. Nürnberg 270 et. bz G ( . . e . zu . im . . 1 . Erfordernisse, so ist die Revision Dieses Gesetz tritt mi 6 Tage der Verkündigung in
. . k . „ dem Fabrikmeister Heinxi er, dem Vorarbeiter M K r Ln nse Rechtsmittel e vor n
166 n 6 . Xn ** artz ste ind u Cöln, und dem Gemeindenacht⸗ Dle Entscheidung kann ohne vorgängige mündliche Ver⸗ Kraft. In Ansehung der Rechtsmittel gegen die vor diesem
9 696 ö gar h, 8 ,, z ö. * Zeitpunkte bereits verkündeten oder von Amts wegen zu⸗
o, 30 G . Fhrkstian Kuhsc zu Neu⸗Ftrüssow im Kreise Ost— handlung durch Beschluß erfolgen. g — 4 nr, ,
— J * ö 1 . i, i. . g 653 gestellten ,,, den Det landes gerichte finden jedoch
. ; : ; ͤ 66 f zin bie bisherigen Vorschriften Anwendung.
103,506 ichtig! gestern: Te . . dem Fräulein Weda Janßen zu Neuefehn im Kreise Wird die Revision nicht durch Beschluß als unzulãässig ; k
ö. s , . 563 Aurich nid Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. verworfen, so ist der Termin zur mündlichen Verhandlung Urkundlich unter Unserer . Unterschrift
ö et big] Inebechanzenb. Fl ge , 13323. . von Amts wegen zu bestimmen und den Parteien bekannt und beigedrucklem Kaiserlichen nsiegel. .
lor odr Westd. Eisenb. Obl. 98, 40G. Pr. Zentr.= zu machen. — ; Gegeben Berlin im Schloß, den 5. Juni 1905.
ö Betrd. Bt. 202516. Berl. Glelte. W. . In betreff der Frist, welche zwischen dem Zeitpunkte der . Wilhelm.
0h33 (22201 -= 28599) 1353 5606; Dtsch. 6 ; ; Bekanntmachung des Termins und der mündlichen Ver⸗ ; ; Graf von Bülow.
k . Deutsches Reich. . leg: nn finden die Vorschriften des 8 262
io ĩb . 68eser entsprechende Anwendung.
—— / . 8 55. .
ar 75s vetreffend Aenderungen der Zivilprozeßordnung. Der Reyvisionsbeklagtè kann sich bis zum Ablaufe der Bekann t machung.
i Vom 5. Juni 1905. Begründungsfrist der Revision anschließen, selbst wenn er Unter Bezugnahme auf die ,, 9 ö 6b J Wir Wilhel Gottes Gnaden Deutscher Kaiser auf die Revision verzichtet hat. . zember 1903 über die im Jahre h. far die Natural⸗
0.25 bz G Fonds / und Aktienbörse. r Wilhelm, von ( Die Anschließung erfolgt durch Einreichung der Revi⸗ verpflegun marschierender u sw. Truppen zu ver-
, 1905 König von Preußen ꝛc. ö sionsanschlußschrift bei dem Revisionsgerichte. Die Anschluß⸗-Jgüten den Beträge Zentralblatt S. 727) wird i öffent⸗
hh , ,,, verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung revifion muß in der Anschlußschrift begründet werden, Die lichen Kenntnig . daß der Bundesrat auf Grund des
r shbz G Die Börse zeigte auch heute un mitte bar des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: Vorschriften des s 521. Abs. 2, der SS 522, 553, des S 55za S 9 Ziffer 2 Abs. 4 des Gesetzes über die Naturalleistungen
vor den Feiertagen. ein „ ustlessd Ans, Artikel I. Abf. 2, des 8 554 Abs. 3, 6 und des 8 5öa finden ent⸗ für die bewaffnete Macht im Frieden (Reichsgesetzbl. 1898
102256 sehen; die Geschäftstätigkelt wickelte sich 1 ; z . 3361) beschlossen hat, 106,606 in den engsten Grenzen ab, und auch die Die Zivilpro eßordnung wird dahin geändert: sprechende Anwendung. S 361) esch sse h
101.75 I wird das Wort „fünfzehnhundert“ 6) Der S 5öh wird durch folgende Vorschriften ersetzt: den Ver ütungssatz für die volle Tageskost mit Br⸗ . FSäwgnhngen warn. gi lrnchelmndlse, 9 . 6 , ö . ö des Revisionsgerichts . nur für die ö der Ir ren Herbstübungen in“
— Bm ö . ö m e e, ed dee , iet och ger b ehr em Worie Unzustandigteir⸗ bie gon den Farne ve eltn ä, enz Kent ai Hreisen Gleimz. Statt und, Land), Kwosels e'
loß . 0G Besserung nur unerheblidh; für Bantattien das Wort sachliche eingestellt. Jievifion darauf gestüͤtzt wird, daß das Gesetz in bezug auf Neustadt O. S., Oppeln (Stadt und Land), —— machte sich etwas mehr Interesse geltend, !
8 2
.
8
6 —
88 öde T d
co
OO — O MQ oy
en. . .
5h. 5) G 1897... . 196M K ! I (105514 11. , Id63 unt 1 UG sa , ö 30 bz G Dt. Asph. Ges. 96 152.606. do. Bierbrauerei el lh) 167, 09bz G do. Kabelw. . . 103) 49,50 bz G Kaiser Gew. 00) 133, Lo 6 unk. 10 .. ; Linoleum (1063) 4 325 25 bz G Waff. ISos i026.
21
5 96
— ot C —
— — — — 20
3 30 ;
, C — —— — W —
—
— OOO OO — O0
. C — QQ - - — bd — 7
o SS- Q—=— . . = . , = . m
— — — —— —— —·
—
—
M CMσ—⏑ - —
578386 do. do. ul. HS Jie an 157. 715bz G St. Lux. Bg. uk. M lo 5. 113, 59G do do. ik, N fo za äiöbzG Stjsch. Kebers. Cl. ö.
81 .
Meggen. Ww. 1 Mend. u. Schw. 2 Mercur, Well w. 2h Milowiler Eisen 8 Mir und Genest J Mhlb. Sec Drsd 111 Mulh. Bergwerk 3 Müller, Gummi 9
—
122, 106 Donnersmarcth. 100) 33 130 696 do. uk. 06 (1090743 70, 60G 105) 4 104,00bzG 121,50 bz. . do.
140,50 bz G Do. do.
176, 10b Düsseld. Draht
182, I5 & Elektr. Licht u. K. ¶ 91 Z260 G6. do. uk. 10
3. 129 103 G Elektr. Liefergsg. 136,59 bz G Elektrochem. W. 290. 7I5 bz Engl. Wollw. .
1o8 5) bz G do. 152536 1827, )) 6 102 090bzG 116, 15 bz G 45, 5606; G 121,196 rie . 103 67, 09bz B ⸗ 1895 (103 1718 756 1621096 126,70 bz G 118,25 6 136 006 ö N T5bz G Hag. Text. Ind. SI0. —— Hanau Hosbr. 1063) —— Handel Bellegll. 1063) 138,90 bz G Harp. Bgb. M kv. (100) 16 33 ei bzG ] do. ut. M Jog 1725bzG Hartm. Masch. . 337,75 bz Helios elektr. . 6.
18, 756 149,506 102 181,50 bz G Hen ckel⸗Beuthen
222, 50G unk. 14 (102 216,75 bz G Henckel Wolfsb. 105 130,906 Hibernia konv. (109 132,506 do. 1898 (100 272,70 bz do. 1903 ukv. 14(100 274, 75bz G irschberg. Leder 1063 1Io0bzG öchster Farbw. 93 227, 00bz G örder Bergw. (10
1
— — * — — — —— — —— — —— — — — — — — —— — —— — — —— — — — — —
— — H — Q —— ——
9
— — O eO - O M ᷣ —⏑ O D — 1 2 w — — —
— — — — — —— —— — — —⸗—— —· — 22 8
ML — rer
G-
Nauh. säuref. Pr. i Neptun Schisw. Neu Bellev. i. Lig.
do. abg. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg.
**
. P.
2602 G- - — — — — * —
2 SSI! I 2 —— v — 2 =- G .- S —
.
2 — V K — = i
22222 — — 22
2 —
= . —
Q 8 * .
— . — — —
0*
—
0 * 1
. O OM —
——— —— — ** — —= x - — 20 D0
r — — — — — — — — —— —
8
N 2
— )
OO CM —φλ— — O0
—— 2 — — —
— — 1 — O — 2d C0 — O de
1
K — — — —— * — 02
TTL LL . Gi - Wir-
O λ—Ꝙ c O c! B & 288
O O — ddĩτ COO
.
— 8
SO — D — O O MO Oσ . — 8 — — — — —— — —— — —— —— — — — — —
2 ö .
22222
— — D — O M CQO- 2 —— — — — —
— — Q — c b —
3 2 or
.
2
2
2
—— — — — — — — — — — —— —— — —— Q —— 83 * 3 V1
— — — — — — — — KJ — — K — — — — —
J . R . I — —— —
—— — 2