1905 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 11. Juni 1905, 8 Uhr Vormittags.

Wetterbericht vom 12. Juni 1805, 8 Uhr Vormittags.

Wetterbericht vom 13. Juni 1905, 8 Uhr Vormittage.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

elsius Niederschlag in 24 Stunden

Oo Meeresniveau und Schwere in go Breite a,, in

Baromelerstand auf

5 5

Witterungs. verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

, auf Temperatur in ne n, Nlederschlag in 24 Stunden

Oo Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in ho Breite

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Celsius Nüiederschlag in 24 Stunden

Temperatur in

Witterungs. verlauf der letzten 24 Stunden

̃ 3 heiter Lwolkenl.

2 2 8 5 89

14,9 vorwiegend heiter

ziemlich heiter

Borkum Keitum

135

2

763,4 O

2 beiter 149

1wolkenl. 1338

Borkum. Keitum

7620 O 763,5 O

vorwiegend heiter vorwiegend heiter

135

115

fös d RQ T wollen. 763,0 O 2 heiter

764,1 O 2 halb bed.

Samburg ..

vorwiegend heiter Swinemünde

vorwiegend heiter

Rügenwalder⸗

münde 104 vorwiegend heiter

n , 2 woltig 125

631 8 ,

Hamburg.. Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde .

ziemlich heiter Nachts Niederschl.

762,5 Wind. Regen 10 vorwiegend heiter

Nenfahrwaffer 63,85 NSG J wolkig dorwiegend heiter

Neufahrwasser 762, Windst. bedeckt 117 vorwiegend beiter

12,3 13,8;

meist bewölkt Nachm. Niederschl.

Memel Aachen.

ö 764,1 W heiter 7575 SN O 3 wollig

Memel

; 7621 SW 2 wolkig Aachen...

758,4 O 2 wollig

12,0 vorwiegend heiter

157 1335

dannoder I6L33 8 T hester

niemlich heiter Berlin. 75l, 4 D 3 heiter

ziemlich heiter

o 8 NJ wostenl. moss 1 8 NJ beiter

Hannover. Berlin...

132 vorwiegend heiter 15,1 ziemlich heiter

151 5 mei bewolft

12.8 ziemlich heiter

Grenntzs -= s Wed el bed

Chemniß . T7561 SMO 3 balb bed. vorwiegend heiter

0 0 0 0 0 12,898 0 0 2 0 0 0 0

115 me sst bewoltt 171 Y vorwiegend heiter

Breslau ol, SSS 4 wolkig Bromberg 636. T SMS AI wolken.

iiemlich heiter ziemlich heiter

114

Breslau 151

Bresl öl T S N wollen!. Bromberg

752 8 NJ woltig

Meß 6 s NW T wolli JIö3 165 Gewitter

ö ,

Frankfurt. M or d SO J wolken, 183 0 Nemlich heiter

Gewitter

Frankfurt. M. TDG RO N wollenl. 16.5. slemlich heiter

Narlsrube, . 6,3 N 3 halb bed. 1138 O nemlich heiter

Farlsruhe. . 75s 5 NG NJ halb bed.

München br 2 RO J bedeckt II12 3 SBemitter

o ö 5 ö ö 0 15 56 5 5 5 ö 6 5

155 6 BSemstter

Ninchen 58 7 RC J bereck II* Sem iter

wilhelmshav.)

Stornoway vorwiegend heiter

(Vihelmshav.])

Stornoway. 7621 SO aal be. 12,2 vorwiegend heiter

764,9 Windst. wolkenl. . FEien üiemlich heiter ( Vustroꝝꝶ i. M.) ziemlich heiter

Malin Head

764. 0 SSS wolkig

Valentia. 762,0 Windst. bedeckt

759,8 SO

Malin Head Valentia.

ö ö Clien) k 1253 vorwiegend heiter

. (Wustrow i. M.) 757,8 Windst. halb bed. ziemlich heiter

10,0

(Eönigsbg. Er.) Seilly

nöd 13, ziemlich heiter

760, NNO 3 halb bed. 13,5 meist bewölkt (Cassel)

Aberdeen 2 beiter

(Eönigsbęg., r.)

7572 WMW] wollig (Cassel)

Aberdeen. 7648 ON do 2 wolkig .

I65,8 NW ö Magdeburg) ziemlich heiter

Shields 1637 N

(Magdeburg) ziemlich heiter

Borkum

61.8 MO

; 2 wolkenl.

vorwiegend heit;

Keitum

762,98 NO

Lwolkenl.

vorwiegend hei

HSamburg ..

762,4 O

2 wolkig

nemlich heiter

Swinemünde

763.3 NO

heiter

messt bewsst !

Rügenwalder⸗ münde

ͤ 63,5 ON O

3 bedeckt

Neufahrwasser

753,1 NS

anhalt. Niedersch .

J bedeckt

ziemlich heiter

Memel

764,35 O

D heiter

meist bewöltt

Aachen

758,4 ONO

1 beiter

slemsich heile

Hannover

761,4 O

Jwolkenl.

vorwiegend ben

Berlin.

os 1 NS

3 Keller

Gewitter

Chemnitz

760,9 NO

2 wolkig

Naa s ieren ,

Breslau

760, NO

3 wol ig

Jleml ich heiter

Bromberg

762,0 O

2 wolkig

Metz .

7os8,8 NO

meist bewölkt

2 bededt

Frankfurt, M.

758,5 NO

Gewitter

2 woltkenl.

Karlsruhe, B.

7598, NO

3 wolkenl.

München

759, O

3 heiter

Stornoway

763, L Windst. woltenl.

Malin Head

8 balb bed

Valentia ..

760,6 O

fo.) Windst. bededt

vorwiegend heit

(Gn ,, i. W xiemlich heiter

Seilly ..

Königs bg. Fr meist bewölkt

Aberdeen

755.7 BW bedr

(Cassel)

Shields ..

765,8 OM O

2 bedect

762,8 NMMO

z bedect

(Nagdeburg) meist bewölkt

zum Deutschen Reichsanzeiger und

M 1327.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

maßregeln.

Türkei.

Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat neben der bereits früher angeordneten ärztlichen Untersuchung für Her⸗ künfte von Alexandrien eine strenge Desinfektion und die Anwendung des Feeglements über die Vernichtung der Ratten und Mäuse auf Schiffen verfügt,

Biefe Maßnahmen erfolgen in einem Ter tũrkischen Lazarette. Vergl. . R. Ani. vom 27. Dezember v. J., Nr. 304.)

Aegypten.

Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für Herkünfte von Aden angeordneten Quarantänemaßregeln k (Vergl. . R. Anz. vom H. Dezember v. J, Nr. .

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗ Ungarn.

4. Jull 1865, 12 Uhr. K. K. Eisenbahnbaudirektion Wien: Ausführung der Hochbauarbeiten in der im Bau begriffenen Station Meran der Lokalbahn Meran Mals (Vintschgaubahn). Näheres bei der genannten Direktion, VI. Gumpendorferstraße 10, und beim Reichsanzeiger .

Italien.

20. Juni 1905. Ministerium der offentlichen Arbeiten in Rom,

leichseinig auch bei der Präfektur in Syrakus: Lieferung von

ineralöt und vegetabilischem Oel für die Leuchtfeuer in der Provin; Syrakus.

Zweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 13. Juni

Spanien.

21. 22. und 23. Juni 1905. In den Casas Consistorisles in Barcelona und gleichtestig in der Direccién general de Ad- Ministracisn in Madrid;: Ausführung von Kanalisationganlagen (L, II. und III. Abschnitt der Distrikte Nr. 3 und 4). Anschlag 182 402, 171 189 und 149 466 Pesetas. Bietungẽsicherheitsleistung 120, 8559 und 7473 Pesetas.

27. Juni 1865. Gobierno Civil in Orense oder Registro de ja Diroceisn General ds FTelegrafos in Madrid: Cinrichtung und Betrieb eines Telegraphennetzes in Orense zus 20 Jabre. An⸗ gebote auf spanischem Stempel yapier. Sicherheit leistung Io o Pesetas bar oder in zffentlichen spanischen Papieren. Der Konzessionär hat 10 oso aller Cinnahmen an den Staat abjuführen.

19. Jum 1965, 12 Übr. Stadtrat in Pamplona. (Y unta- miento constitucisnal): Bau eines Schlachthauses und Viehmarktes. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichzanzeiger“ und an Ort und Stelle im Rathause in Pamplona,

L Juli 196553, 12 Uhr. Stadtrat in La Ram bla (Probin; Cordoba) (à7untamiento constitucional) Einrichtung der elek— trischen Stadrbeleuchtung. Näheres in spanischer Sprache beim Relchsanzseiger' und an Ort und Stelle im Rathaus in La Rambla.

3. Juli 1905, 12 Uhr. Stadtrat in Fregenal (Ayuntamiento onstituücional); Einlichtung, der elektrischen Stadtbeleuchtung. Näheres in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger' und an Ort und Stelle im Rathaufe in Fregenal.

Schweiz.

Bis 15. Juni 1966. Lieferung von 24 eisernen Bettstellen mit Drahtgeflechtmatratzen, Nachttischen und einigen Krankentischen für das Frankenhaus der Kirchengemeinde Belp. Angaben mit Devisen sind an den Präsidenten der Baukommifsion, Gerichtspräsidenten Aerni in Belp, schriftlich einzureichen.

Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1905.

Belgien. Hstel de ville in Gent; Lieferung Sicherheitsleiftung

19. Juni 1905, 11 Uhr. r eines eisernen Kahnes für die Kehrichtabfuhr 60 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 17. Juni.

371. Juni, II Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung gewöhnlicher und gejogener eiserner Röhren für die Dampfkessel der Staatsmarine⸗ dampfer in Ostende. 9430 Fr. Sicherheitsleistung 900 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 98.

22. Funi, 105 Ubr. Hötel de ville in Mons eron- I Bau eines Hofpitals. 317 355 Fr. Cahier des Charges 4 Fr. Pläne 40 Fr. 2) Einrichtung von Helzungs. und Vennlationsanlagen in diesem Hospital. Gahfer des Charges 1 Fr.

23. Juni, 1 Uhr Mittags. Gourernement provinecial in Mons: Ausführung von Kanalisationsanlagen in Braine le- Comte. W412 Fr. Sicherheitsleistung 9800 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 21. Juni. ö.

Rumänien.

18. Juni 1905, 11 Uhr. . Ministerium für öffentliche Arbeiten in Bukarest und Bezirkspräfektur in Piatra, Niamtz. Bau einer Brücke über den Fluß Bistritza bei Hangu, Landstraße Buhusi⸗ Piatra. Prifacanc. Kostenvoranschlag 160579 Fr. Näheres täglich an Ort und Stelle.

Vereinigte Staaten von Nordamerika.

Offies I8Sthmian Ganal Commission in Washing ton, D. C. (Panamakanalkommission): 15. Juni 1905, 127 ühr. Ausschachtung einer Einfahrt und eines inneren Hafens in Colon (Kanalzone). 20. Fun 19505, 105 Uhr. Lieferung von 50 000 t bituminoser

Kohle. A. Juni 1805, 10 Uhr. Lieferung von 3 Millionen Pflaster⸗ ziegeln. Näheres beim Reichsanzeiger'.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebot, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall! und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung.

. BVerkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bankausweise.

5 7 Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten. 16

8 8 0 Sffentlicher Anzeiger. (GrũnbergsSchl] 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. BVerschiedene Bekanntmachungen.

Nachm. Niederschl WMülhbaus. Els, . 9 Untersuchungssachen. 22520 10 uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte

a. Een n, . im , . dem 20. e,, . 3 ,. ö,, die riedrichshaf 1. wider den Musketier Friedrich Steiger der 3. Kom. tien vorzulegen. Erfolgt keine, Anmeldung, so . a prwai gag rf r ei fi , D ger pagnie Infanterlereg ments bon Horn (3. Rhein) werden die Atiien für kraftlgs erklärt werden.

sRBam berg) dei * u Gharkottenburg gegen ö. Reufmann Nr. 29 serlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ Schöppenstedt, den 30. März 1905.

und Krtisten Ewald Lomberg zu Berlin, wegen

siemlich beiter mit zurückgenommen. Herzogliches Amtsgericht. . Beleidigung, wird auf die sofortige Beschwerde des

Trier, den 10. Juni 1995. (Unterschrift.) Privatklägers gegen den Beschluß des Amtsgerichts 1 Gericht der 16. Division. zu Berlin, Abteilung 149, vom 24. Juli 1904 unter Aufbebung des angefochtenen Beschlusses gegen den Beschulditen Ewald Lomberg, welcher hinreichen? verdächtig erscheint, zu Berlin im Mai 1804 durch die Broschüre „Eine Antwort auf die Schmähungen und Verunglimpfungen des Ringkampfs im Zirkus Busch‘ den Priwatkläger beleidigt und in Beziehung auf denfelben nicht erweislich wahre Tatsachen be⸗ hauptet zu haben, welche geeignet sind, ihn verächtlich ju machen und in der öffentlichen Meinung herah⸗ . zuwürdigen, und zwar durch Verbreitung einer Druck 5 . Vergehen gegen S5 185, 186, 200 St. S. B. 11 as Hauptverfahren vor dem Schöffengericht J zu 146 ; Berlin eröffnet. Die Kosten der Beschwerde trägt 769,0 2 wolkenl. 13,2 , 3 . 33375 S; 75 Berlin, den 1. November ; . ; ,, Königliches Landgericht J. Strafkammer 8b. Windst. wolkenl,! 1038 (gez) b. Poͤchham mer. Lamprecht. Sterling. NO 1 heiter 128 Ausgefertigt: 3 SMO 1 bedeckt 9,9 129 den 5 9 6. chteschteib 5 WKW 7 3.) Limbach, als Gerichtsschreiber . . des Königlichen Landgerichts J. Strafkammer 8.

Prag bedeckt 12.3 Een gahaenst achte ccr arnun

8335 ö ö. 22477 ahnenfluchts erklärun

. 3 28 ö. =* und Beschlagnahmeverfügung. Ilerenz 22 enn n, In der Untersuchungssache gegen den Arbeitẽ⸗· Cagliari NW J bedeckk 1830 0 solßaten 1. Rlasse Karl Pickan gus dem Land, Cherbourg Windst. halb bed. 138 wehrbezirk J Trier, wegen Fahnenflucht, wird auf Flermont W wosfenl!. 75 Grund der 69 ff. des Milstärstrafgesetzbuchs sowie

4 wolkig (GrũnbergSchl.) ziemlich heiter Mul haus., Els.) 4 bedeckt 145 0 Gewitter (Friedrichshaf.) vorwiegend heiter St. Mathieu (Bamberg)

1 (GrũnbergSchl.) 3 wolkig ziemlich heiter Holvhead.. Mülhaus., Els.)

0 Nachm. Niederschl. Jele d'Aix Friedrichs haf.) meist bewölkt St. Mathien

(Bamberg) O meist bewölkt

695 No z wolli

3 heiter Holvhead ..

Isle dArx .

Hol vhead . Isle d' Aix St. Mathieu

763,1 8M O 7583 O

10. Oktober 1905, Vorm. 11 Uhr. ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde und die Ausschließung der Gläubiger und deren Rechtsnachfolger mit ihren Rechten erfolgen wird. Genthin, den 30. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

21885 Aufgebot.

Die Bertha Wild, geb. Juri, Witwe des Jakob Wild, gewesenen Schlossers in Um, hat das Aufgebot möge sich bis zum 1) des verloren gegangenen Hpothekenbriefs vom 13. Mal 1551 über die im Unterpfandsbuch Ulm Bd. 35 Bl. 65 Nr. 3 für die Kupferschmiedswitwe Havl in Ulm eingetragene, auf die Antragstellerin ubergegangene, zu 44 0 ο vom 23. April 1861 an ver⸗ zinsliche Darlebens forderung über g00 Fl.,

3) des verloren gegangenen Hppothekenbriefs vom 21 Sertember 18865 über die im Unterpfandsbuch ülm Band 85 Blatt 6. Nr. 4 für den Privatier Irenäus Juzi in Ulm eingetragene, auf die Antrag⸗ stellerin übergegangene, vom 1. September 1886 an zu dio verzinslich Darlehensforderung von 3100 4

beantragt. Die Inbaber der Urkunden werden auf⸗· gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 27. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem 'unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— gebotstermine ibre Rechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Ulm, den 3. Juni 1995.

Königliches Amtsgericht.

. Stv. Amtsrichter (gez) Engel. Veroffentlicht durch Amtsger. Sekretär Hevdlauf. 22247 Aufgebot.

J. Die Häuslerswitwe Veronika Otto, geb, Rogo⸗ zinska, zu Obra für sich und als gesetzliche Ver⸗ treterln ihres minderjährigen Sohnes, Arbeiters Fran; Otto zu Obra, beide vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Mitschke zu Wollstein, haben beantragt, die Erben des am 2. Juli 1884 ver⸗ storbenen Justijrats Wilhelm Ludwig Engelhardt mit ibrer im Grundbuch von Obra Nr. 4 in Ab— teilung IIl unter Nr. 13 eingetragenen Forderung pon C3 M 10 3 im Arrest in Sachen des Justiz= rats Engelhardt zu Posen wider die minorennen Geschwister Veronika und Marianna Rogozinska, pertreten durch ihren Vater Franz Taver Rogo⸗ jinsti und die Franz Vaper und Marianna Rogo⸗ zinekischen Eheleute zu Obra in Höhe der Judikats— forderung des Klägers von 29 Talern 15 Silber- groschen 10 Pfennigen, 15 Silbergroschen Kosten, sowie das Recht auf Erstattung der Kosten der Ein tragung für Justizrat Engelhardt zu Pesen aus dem Erkenntnis Som 6. Juni 1850 auf Requisition des Prozeßrichters vom 21. Juli 1860 zufolge Ver⸗ fügung vom 39. August 1850, eingetragen ohne Er⸗ teilung eines Hypothekendokumentz, auszuschließen.

II. Die Gaftwirt August und Emma geb Müller, Vogelschen Eheleute zu Kiebel, vertreten. . den Rechtsanwalt Justimrat Mitschke in Wollstein, haben beantragt, die Anna Rosina Friederike Hahn, zuletzt wohnbaft zu Kiebel, mit ihrem im Grundbuch von Kiebel Nr. J in Abteilung IJ unter Nr. 4 ein- getragenen, in dem gerichtlichen Auseinandersetzungs ˖

g. November 1847... vertrag vom I Jul Idas bestimmten Wohnungt⸗ und Nießbrauchgrechte auszuschließen.

Die bejeichneten Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebot stermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben ausgeschlossen werden.

Wollstein, den 2. Juni 19065.

2 wolkig z halb bed.

7580 WSW halb bed.

756,7

Shields . . 7622 OM 3 welten 1533 ö

C O

1250 0 756, * —ᷣöᷣ 1671 35 Fr

3 bedeckt

Ir NW J bedect

2.65 1

heiter halb bed. 1Dunst 1wolkenl. heiter X wolkenl. 2 wolkenl. 3 beiter wolkenl. 4 heiter heiter 2 beiter 1 wolken. wol kenl.

l bedeckt 1I bedeckt 3 halb bed. 147 18 7607 2 wolkenl. 15.5 0 Bode Tb SW J woltig S5 Thrfffianfund JTöb.d NO J bald bed. 16086 Studes ne T7ödr Md 5 wollig 104 Stagen T6566 W 3 halb bed. 153 Vesternig Jö634 W A wollig 185 Rorenbagen 752,5 WW] halb bed. 153 Rarlsta?—— T7553 NS NM wollen. 163 Stock olm T7627 N N wolken, 145 KRißbr ... . 761, O 7 heiter I68.1 Sern5fandd . 7644 N 4 wolkenl. 12,8 FSararanda T6 I Windst. wolkenl,. 115 Füga——— Töss Windst. woltenl,. 135 Winne 6 N 1 bedeckt 105 Pins Ton N N wolli T5 Pererskur 6. SB J bededi. 1067 N bededt Wien Togo N N bededi IGS NO J beiter Prag r 3 N 1 wollig 15.5 J Sewitt. 166 35 Rom or SW 1 Regen ö heiter Ib 36 Foren

Fele s mr , n W ü malten. 13 Cagllarr.. 7* N? d halb bed. 30 Therkourg 3883 N J bedeckt 1138

l Clermont SS WJ halb ee

759,5 71588 759.8 751.3 768,6 G7. T S? 765,1 755. G 767,1 7657 757.5 767.7 7655

768 7680 SW

Grisnej Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudesnes Skagen. Vestervig . Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby . Hernõsand Haparanda Riga. Wilna. Pinsk Petersburg Wien

meist bewölkt. Gris ne; .

Paris Vlissingen Helder.

MMS I wolkenl. 17.5

3 halb bed. 3 beiter SW 2 bededt Chor fsanfund 56.3 WN WA bedeckt Stedegsnesꝛ 5 MMW T wolkenl. 17 Slagen I5637 N 7 wollig Id, 4 5 Vesterig⸗⸗= NMS 4 halbbed. 186 d Rovenhagen

ö 22242 22475 . . Wer Rechte an der bei uns auf das Leben des Aufgehoben wird die am 31. Okt. 1903 gegen den . Johann Friedrich Preußner, früher in Rekruten Baprist Walter aus Buchgu, Niedlingen, Bradford, itzt in Bonn, genommenen Versicherung erlassene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ Rr. 377 423 nachweisen kann, verfügung. . 3 T7. September 1905 kei uns melden, widrigen⸗ Ulm, 3. Juni 1993. sen falls wir fur den angeblich abhanden gekommenen, K. Württ. Gericht der 27. Division. unter unserer früheren Firma. Lebengversicherungẽ ;

G ᷣ—Q—Q—i4ÿůö᷑ „sx xxx xxx. bank für Deutschland⸗ ausgestellten Versicherungẽ⸗

. schein Nr. 377 423 eine Ersatzurkunde ausfertigen Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Funde ne ü 2666 sachen, Zustellungen u. dergl.

Gotha, * Gothaer Lebensversicherungs bank a. G. Stichling. 22423] Zwangsversteigerung. 85 K 5405. 3. Im Wege der Zwangshollstreckung soll das in Berlin, Tilsiterstraße 86, belegene, im Grundbuche

22427] Aufgebot. F 205.

Die Firma Gebrüder Sichel in Würzburg, ver⸗ von den Umgebungen Band 1862 Nr. 6789 zur. Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den

4

Vll fngen ..

. Bodoe .

O O O O C 00 —*

SW J balb bed. 128 G Rarsftab - 762,5 W 2 beiter 156 6G Siochoim Ss 5 W J bededt 1360 2 Windst. bedeckt 11,9 0 IW G wollen. Her erandae J6o. I S 2 wolkenl.

Rlaa Is J Windst. wolken. KVüna DN D I halb bed. Pinstüĩ( . Js d N Lbededt Petersburg heiter Wien Ibedeckt

Windst.

& 8

2

8. 2

/ 89 o

Fherbonrg Tö6, ß Windst bedeckt 1336. Ffiermont NTIö5s.5 RS 2 wolkig 14,0 FViarriß 3 WS bedekt 113 13 Nina Windst. heiter 63

Clermont. wolkig

Biarritz T7ö l, I Windst. heiter 16,1

i . TIöß6 , Windst. beiter 164 Rralan Ib d Re 3 beiter 155

Lemberg TI6öG 3 NO .

Niza ; n. cs 1 s J wolkig 133 Jwossig 13 5] Sermanstadt .

Rrakau . i Is m d een, Js Triest Vin dil. albbed. 181 d

C G G PS G e e G s o G s e =

.

Lemberg Dermanstad; S6 d SNS T Regen IG4

5. hal Triest Töss 0 Bindst. Halb bed. 33

Bridistf Fos, ß W NJ wollen. 3 8d Bridis —— oo n N J halb ker. IJ Sorn TFöd n NSG J wollig 165 3 Twornbd— s d SW F woll ig JIS835 Belgrad Do T NW 1 halb bed. Id T n y T wollig 7,4 Delfin gor 76244 NW 109

2 8

e, SBelsingfors

NO J wollen. 127 G . O J wolken. 115 N NJ bededt 1 Zurich Ds. 1 N NX bededt. 134 N NI kedeck 5 Fer 582 SW J bededt 133 w 1 woltig zagenseo Fd 8 NJ bededt Is d 5 Nebel Säntis 559.8 N 7 Gewitt. G6 halb bed. Va . Jörn S Z halb bed. Warschal— NJölsß NMMO 1 bedect Portland Bill 756,8 NMMO 3 wolkig Ein Hochdruckgebiet über 65 mm liegt über den Lofoten, Depressionen unter 755 mm über Südeuroba. In Deutschland herrscht ruhiges, vielfach trübes, ziemlich kühles Wetter, dessen Fort⸗

dauer bei stelgender Temperatur wahrscheinlich ist.

Deutsche Seewarte.

Kuopio

22252]

Das Aufgebot folgender Hvpothekenurkunde und Hypotheken ist beantragt worden:

ID des Hypothekenbrlefs äber die im Grundbuche von Güsen Band 1J7 Blatt Nr. 199 in Ab. teilung ill unter Nr. 2 eingetragene Post von 66 Talern für den Altsitzer Friedrich Ballerstedt aus Güsen, seitens des Altsitzers Friedrich Ballerstedt in Rirdorf, früher in Güsen, zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung des Briefes;

Ya. der im Grundbuche von Deiben Band l Blatt Nr. 20 in Abteilung 111 unter Nr. 6 für Unna Marie Lucke, geb. Wehdau, vorher Witwe Schröder, und deren Ehemann Kossat Christian Lucke eingetragenen Hypothek von 89 Talern Kurant rücständige Kaufgelder, seitens des Kossaten Wilhelm Schröder in Derben a. E,

b. der im Grundbuche von Parchen Band III

18 18 0 2

ee S e S G S S Se S s e ee =

Komp., gehoren am Kreis Gebweiler

ͤ

Warschaꝛa Portland Sill Jos 3 NMS

Ein Maximum von über 765 mm liegt über der nördlichen Nordsee, eine Depression von unter 755 mm über Südeuropa. In Deutschland ist das Wetter ruhig, vorwiegend beiter und durch- schnittlich etwas wärmer bei leichten, meist östlichen Winden. Der Süden hatte Gewitter. Fortdauer bei steigender Temperatur wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.

. wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der SJ 69 ff. des Militärftrafgesetzbuchs sowie der 356, 3650 der Misstärstrafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Freiburg J. B., den 7. Juni 1905. Roͤnigl. Gericht der 29. Division.

21369 Fahneufluchtserklärung. In der Unterfuchungssache gegen den Musketier

itte i gen des Königli 3 is Ickob Schieren, der 10. Komp, 2. Oberrb. Inftr. , ,. . Regts. Nr. 99, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ; A. ;

ä ; ̃ 9 ff. des Militärst setzbuchs sowie der veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö. 17 36. . le e der Kugelballonaufstieg vom 12. Juni 1906, 115 bis 12 Uhr Vormittagk: eschuldigte hierdurch für fahnenflũchtig erklärt. Station Straßburg. 5. Juni 1905.

den 5. Stztien oo m looo m 100m] 20g n . 68

21889) Aufge dos.

Der Lohgerbermeister Julius Hedker in Sanger— halfen hat das Aufgebot der angeblich verloren ge— gangenen Aktie Nr, 111 der früheren Akt len Dampf. brauerei zum Feldschlößchen, Aktiengesellschaft in Sangerhaufen, über 1000 46 beantragt. Der Inhaber der Aktie wird aufgefordert spätestens in dem auf den 31. Januar 1906, Mittags 12 Uhr, por dem unterjeichneten Gericht anberaumten Auf- gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Blatt 14 in Abteilung III unter Nr. 1. für den

Sangerhausen, den 2. Juni 1995. Schneidergesellen Johann Christian Möser ein. Königliches Amtsgericht. 6 tz Taler é ,,, me e 3476 Aufgebot. Vatererbe, seltens der Witwe Gebauer, Auguste geb. n, , mg. ]

Auf Antrag des Landwirts Andreas Schliephake Mewes, in Parchen Königliches Amtsgericht. in Rohrsheim, vertreten durch Rechtsanwalt Günther zum Zwecke der Ausschließung der Hypotheken · 22261] Aujgebot. . F. 6sob. 1. in Schöppenfstedt, wird hierdurch das Aufgebot der gläubiger und deren Rechtsnachfolger. Der Landwirt Otto Baranius in FJürstenwalde beiden Aktien Rr. 595 und S6 der Altien. Zuckerfabrik Der Inhaber der unter 1 genannten Urkunde vertreten durch Rechtanwalt Schenk daselbst, hat Mattierzoll über je o0 Taler angeordnet. Der und alle diejenigen, welche Anspruche auf die ge das Aufgebot jum Zwecke der Anlegung eines Srund. Inhaber der Aktien wird aufgefordert, pätestens in nannten Hypotheken zu haben glauben, werden auf. huchblattes der in der Grundsteuermutterrolle de⸗ dem auf den 6. Dezember 1905, Vormittags gefordert, spaäͤtestens im Aufgebolstermin am ] Gemeindebenrk Fürstenwalde eingetragenen P

treten durch Rechtsanwälte Anton Keller und Otto Then IE in Würzburg, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des von ibr am 7. April 1805 Jlamen der Wilwe Touffe Ostwaldt, geborenen Richard, usgestellten, am 36. Juli 1805 fälligen und von ju Berlin eingetragene Grundstück: a. Vorder wohn— Johann Welter in Peiligenwald angenommenen gebäude mit Linkem Seitenflügel und unterkellertem Wechfels uber 29430 M beantragt. Der Inhaber Hof, b. Remise quer, 3 , . . 1 wird m n, ,, . Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete den 20. Januar Vormittag r, Gericht Yan der Gerichtsstelle Neue Friedrich, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. , straße 12 15, drittes 6 113 , nr . . Rechte . bis 115, versteigert werden. Das Grundstũ ist nach melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls , * e , mn, Karten die he, , , erfolgen wird. blatt Nr. 5 Parzelle Nr. H72 18, Ta I5 am groß Ottweiler, den 30. Mai 1905. 36 88 3565 36 Müisttärstrarfgerichts ordnung der und zur Grundsteuer nicht, dagegen nach Nr. 51 600 Königliches Amtsgericht. Biarritz Windst. Gewitt. Herden . 3 1 rte n wn, nns et der Gebäudestengrrolle bel einem jährlichen Nutzungs. lalss!! Aufgebot Nita Windst. heiter sein im Beutfchen Reich befindliches Vermögen mit ,,, . 10 36 * vat . , ,. 866 i. m der Firma Wilh. 6 28 in , n n , , ĩ at. 411, jur Gebäudesteuer veranlagt, Der Ver. Kempen a. wird der jetzige Inhaber des an⸗ 1 1 . e, 14 Juni 1805. steigerungsbermerk ist am 4. Mai 1905 in das geblich derleren gegangenen Wechsels vom November gemberg. * ede j Gericht der 16. Division. Grundbuch eingetragen. 302 über 100 , ausgestellt von der Firma Wilh. JSermanstadt 759414 SO 2 wolkenl. 5 ö Berlin, den 17. Mai 1905 Beecker Wwe. in Kempen a. Rhe, gejogen auf die Trlest Jörn SMO J wollenl. i. ; . . . Königliches Amtsgericht 1. Abt. 85. di ent; Friedr. . in ö von Brin dit J . = woltenl. des Inf ö . 22264 ö 6 diefen akzeptiert zahlbar am 29. Januar auf- ̃ 5683 83 Inf. Regt; 115. In Sachen betreffend die Zwangsversteigerung zefordert, feine Anfprüche und Rechle aus dem Wechsel Livorno 28 beiter . Eugen Weruette 63 ö , e am dec dee en en em an schen Kißen gebörig vitestens im Aufgebotstermine den 26. Februar Belgrad Jos 5 SS J woltig n fe . zu Wittelsheim, Krei ann gewesenen Bauerngeböftes Nr. 1 in Belom ist zur 2 gor nin e, m ir . bei ung . lsingforvz. „0 D 2 woltenl. Tot ortugen ) Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls , ro z Windft. wolken. 3). Franz. Jösef Eight der, . Kemp, geboken sber den Tellüerlän owe jur. Vornabme der desfen Kraftlogerklärung srfolgen wird. J am 18 Juli 584 ju Mälhausen, Kreis Mälhausen Verteilung Termin auf. Mittwoch, den S. Juli! Laasphe, den 3. Juni 1865. Sirch = . hellt (El Lothringen J vos, Vormittags 16 Ühr, im Gerichte lokal Königsiches Amtsgericht. Genf 1 bedeckt 3) Karl Mathias Buderer der . Kemp. ge in Wesenberg angesetzt worden. Die Rechnung h Lugano T7577 NW 1 bedeckt , n ng nn ,,,, des an und der . * en, n. San F d ser gen 25. Juni 1905 ab zur Einsicht der Beteiligten 22 . ö be. 66 n n,. . Heri ie re erg . . ö . Vesenberg, den 9. Juni 1995. Warscha uw öl n SW J bededi 167 e d n Oberhergbeim, . I e g deu strelit Portland Bill 7575 SW 3 wolkig ö . ; erichtsschreiberei Wesenberg. Ein Maximum von über 770 mm liegt über Nordwestrußland ein Minimum von unter 756 mm über dem Georgsfanal. In Veutschland ist das Wetter wolkig und ziemlich kühl, stellenweise ist Regen gefallen. Fortdauer ac n , aber wärmer.

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 11. Juni 1805, 64 bis 10 Uhr Vormittags:

Station Se e, doo m 1000m 1500 m 1960 m Temperatur σ: 10,4 91 35 1 13 Seehöhe

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 10. Juni 1905, 8 bis 11 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe... 120 m

Temreratur (0 130

ericht der 30. Division.

22538 Bekanntmachung. . . . dem I6. September 1902 für fahnen. o ö.. 1 9 . erklärte Musketier Oskar Kramer 2. 60 hat

rg a, o, , os ö, , 16. Geschw. np 5 ls abnehmend. Wind dichtung oxo 0no0 OXνο 2 are Hie wre e, He hnen. Wige mg o bin, ,s bis z Re n ( bisd. . eig iig wieter etz

Zwischen 270 und 4090 m Höhe Temperaturjunahme von 8,0 bis 10,1 3. Ueber 1750 m Höhe, der oberen Grenze der Haufenwolken, Wolken, die nicht erreicht wurden, und unten der Wind seht wechselnd.

zoo 1000 π 1600 m] 2000] 2120 m

ö ö 080 westlich ?

3

Rel. FIchtgk. O / ) 67 Wind Richtung. OXO Geschw. mps 5 bis 6 Höhe der Wolken nicht bestimmbar. Von hoo bis 600 m Höhe Temperaturjunahme bis 8,2, die beim Abstieg verschwunden war. Bei 750 m Temperatursprung von 0,4 auf 60,8 0.

uchtgerklärung wird desbalb wieder zurũckgenommen.

Straßburg, den 9g. Juni 189 6 iches Gericht der 31. Division.

neüe Temperaturzunahme von 12 an und rasche Feuchtigkeits⸗ abnahme. Während des Aufstiegs nahm der Wind in allen Höhen ab.