1905 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ů 247 liche Zustellung. O 67 o5. [21073] . C. Petersen, Nottebohm und G. Petersen, Klãger, [214] . 22420 Oeffent 2 . 66 ir t t e e i 1. Der Buchbinder Johannes Engelhardt bier, als Creditbauk Scherrebek e. G. in; z a e . Fer Rich nnd Liedtke gans ge ter n , d. . des Nochlasses des Tagelõhners Johannes In der am 27. Mai d. J. statt gefundenen Aus⸗ 9g ; at

? 7 R 8 77 8 * 9 ; st 155, Klägers, vertreten durch Rech wo abwesenden Weißbinder Andreas Winter von wurden nachstehende Nummern gezogen: 1601121989. z D ts R d K l . t t ĩ eklagte, und zwar dir gr fn el, in 5 gegen den Reisenden hier mit dem Antrage auf . r Tn 8 6** , hen Um en en ei 5 an el er Un ont ren 1 en —8lsÜ— 90 anze et. ard Facharbeiten und gegen die Beklagte ad 2, - wegen Forderung, wird letzterer nach erfolgter Be merkung wegen 81 Hauptgelds und, do Pfennig Gewerkschaft des Steintohlenbergwerks Räckertstraßze, Grundbuch vo ĩ öffentliche Sitzung des dorbeeichnelen Prozeßgerichts Behauptung, daß die Poft durch Zahlung erloschen schein

2) Frau Maria Glifabeth geb Bewarder, geschiedene In Sachen des Kaufmanns T. Reich in mann zu Trevsa, klagt gegen ber Tabekannt lofung unserer XbY0Schuldverschreibungen tbetrags Berel Feller genannt Kupfermann, früber in der für letzteren im Grundbuch von Treysa . / . , München, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, in Abteilung II unter Nr. 2 eingetragenen Vor [22432 6 137. Berlin ; Dienstag, den 13. Juni 1905. z i g thek willigung der 6 entlichen Zustellung der Klage zur Kosten aus Bescheid vom 10. Juli 1878, eingetragen Gra] Schwerin bi G aftron. . ö 2 4. , . 9. . he in gh 224 Verhandlung Fes Rechksstreits in die auf Ersuchen vom 25. September 1878, mit der Am . Juli i1ĩ 908 verfallen die Zins quiitungs · . 1 , n. e und Fundsahhen. Sste lungen . 88 6 ö 9 ö gen rege nf, auf Aktien und Aktiengesellsch. . . ö. . / . ; . 9 rw 8⸗ d irts ; s en. r l n Im Freitag, den 13. Srktober 1905, Vor⸗ sei und die Vormerkung nicht mehr zu Recht bestehe, Nr. 20 Serie II unserer A0 o Grundschuld 3. . und Invalid itäts. 6 Versicherung. S entli eT An Ci * 8. , 2c. ,, ö. ö. 6i⸗ FKläger auf Grund 33 mittags vlhr, Juftimpalast, Cidgeschoß Zimmer und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 2 4 21, 28, . Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. * 3. . hd enn diesem An. Nr 4 geladen. Die Rlagspartei wird beantragen, e Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Rr. 185 Serie 1 unserer Aro. Grundschuld 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

16. Verschiedene Bekanntmachungen. icht kennen: Treysa auf den 26. September 1905, Vor⸗ 2 1 22, S0, . en fe, , ern t ö. er g rf! er ist schuldig, an Klageteil 267 * 31 3 ruͤttags O Uhr. Zum Zwecke den pftentlichen * Und werden' solche außer an unserer Gruben · 6 Kommanditgesellschaften lꝛcoos)]

; Uhr. (22646 Bekanntmachung. Gewinn und Verl

9) gegen klägerische Sicherheits. und 5 Oo Zinsen bierauz seit 20. Januar 1904 ju Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt tasę⸗ 2 Dant, Berlin, und vere- ; z Spiegelglaswerke „Germania“ In der Bekanntmachung . ö d. Mt. ö n. . ——

It! bart. Verurteslung, deg beinhlen. . gemocht. bel der Deutschen Bank, Berlin auf Aktien u Aktien esellsch Att. Gefell i. e am 27. d. Vis. in. Ratskeller ir. Wenn stett. Soll. V Zahlung von 700. nebst Il. Belo er hat die Kosten des Rechtsstreitz zu Treysa, 7. Mai 1965. Filialen, g . Act. Gesellschast Porz Arbach mit Sih ; 4

; ö . . findende Generalversammlung der Kleinbahn. I) An Unkostenkontg

Klagetage, der Beklagten m 2 tragen beiiehungs weise der Klagepartei zu erstatten. Pfleging, Sckretät, ; bei der Essener Credit · Anstalt, Een a. d. 21803 jn St. Roch -Auvelnis in Belgien. Attien. Gefellschaft Wallwiß . Weitin betreffend Gehälter, Steuern, Bureau⸗ Zwangevöͤllstreckung wegen der J Pas Üürteil wird für vorläufig vollstreckbar Gerichteschreber des gtoöniglichen Amt gerichte „nrg he ee. Saułverein ö l a n teilen wir den Gläubigern unserer Die Herren . werden hiermit . der am ät neben anderen auch die Herlne Bank als Stelle kosten, Porti, Drucksachen ꝛc. 92773 06 den Beklagten ad 1 erk, 1905 gin, nt dessen Fiiig ien ; . Gefellschaft mit, daß die Deneralbersatnmlung vom 2X2. Juni 1905, Nachmittags 1 Uhr, im 3 ju, hinterlegenden. Aktien beirichnet worden. 2) . NUnterbaltun zstonto von M 700, bft Jlnsen und Kosten in, die München, den 8 8 9 s3 Bei bei rer seuer Vankverein Essen a. d. R. 4 R Februar 105 beschlofsen bat, das Grund. Bureangebände der Gesellschaft iu Porz ⸗Urbach bei] a diese Bank sich aufgelöst bat, ist die Hinter. Unterhattungskoften der Be— Wipolbek von Æ S090. * guf das Grundstück des Ver Kgl. Sekretär: ( ) eiß 3 ll d v liditäts⸗ c e , go chumer Baut Bochum, . kapital der Gesellschaft herabzusetzen. und fordern Föln stattfindenden sechsten Generalver sammluns egung der Aktien eventuell Auch . ,, Beklagten. belegen Rertstraße, Grundbuch von 22133) Oeffentlich? Zuste Zunellung ) Unfa Un n alidi (. ein elt = aptiare, Hinkoeis. aus diefen Fir ag 33 böfl. eingeladen. ei der stommerz.! und Diskonto Bank in 3) Srvotbefenzinsentonto Eilbeck, Band XXX, Blatt Nr. 1476, eingetragen eg Sachen des Rentiers Rudolf Sritzner bier = astroy den 10. Juni 1905 bs. 3 des Handels gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche Tagesorduuug: Serlin Bezablte, abzüglich der ein⸗ . en, . 3, 4 2 . 96. . gte af eter durch die Rechteanwẽlte Just ral Versi erung. Der grubenvorstand. n g u . . 17 1 des Rernheastune 8. nd der Aussicbterata. ö ö 2 Juni genommenen Dypotheken. blatts. ger ladet die Beklagten M . ĩ ; ee, ,,, . Mühle Goldap, den 6. Juni 1305. 2) Genchuntzung be? Büau und des Sewinn— , ,, inen K De e ron en Gen r lll, e l Feine. 23539 Bfgnn machn, gg ebend . . ald er Kühtenwerte ü. G. Mühle Golwav. Bere fifente J ö c . Pnyevistenekgyto, , , n , , , , . , , , een senuiser e, , ern kene r ng, 5 der 53 Ane Ke wird der Beklagt nach Bewisl gung der offentlichen ; 6 Üfedom. Wollin zur Aus losung ö 22128 4 Verlosung der Ofligattonen. Neingewinn. ö

ĩ . . ; ĩ . ö k 5 Reuwahlen laut Statut. „Zustellung der lage vom 13. April 1905 sowie des ' 1 * Rr. 4 47 48 88 1060 4 ö 9 , , , e ,, . e Tt d , ., 1 4 Verkaufe, Verpachtungen, 3 . do ; Fnternatiun ale Baugesellschaft. än. . G m ffir den,

. c. ö ; 5 siss . NArrjonä're: I) ben . änduͤchen Verhandlung des Rechtsstreits in die Rr. 4 . er beute stattgehabten Generalpersammlung können, müffen die H-rren Akt näre. I) mindestens z. S J, dieser Auszug . . ö . Sitz ing des Kgl. Amtsgerichts München Verdingungen . k 7 8 9 4 . wurde die Dividende für dat Geschafte jahr 1904 . Tage vorher den, gerwgl nn e at die ö ö. . I) Per K J ,,. ger bd Here des Landgerichts Abteilung X für Zivil sachen, Juftiipalast. Erdgeschoß, [22521] iI C Rr. 11 12 2 500 4A ö. auf die Priorstärgaktien mit A2 ci. m ss. =, Nummern ihrer Athen angeben; 2) Inhaber von üddeutsche Elektricitüts Actien· k 1 J . ,

26

ö . . 5 di ĩ . 3. Aktien oder von Hinterlesscheinen sein welche ; j 1303 ö ; auf Freitag, den 2*. Sevtember 1905, Vor. S Zum Verkauf von alten Akten, Büchern, Kafsen. IIA Nr. 566 R 200 A . auf die Stammaktien mit A200 4 72 * vinter les Gesellschast in Ludwigshafen a. Rh. 2) . Immobilienkonto Oeffentliche Zustellung; 3 Es 2956 os. mitiags 9 Uhr, Sitzunge saal Zimmer Nummer 3, und Rechnungz belegen, Bäpeschen und Bereschen⸗ IHR Rr. 2 16000 . festgesetzt . mu e d ee von . an k se ze, . 4 , chu gshaf h —j R n ,. . 336 . a' ne,, . kee elf ö . , Det. * . 3 962 ö. . ae r ern 1 9 e ,, der r in aner der , Banken ze nee 1805, Voemittags I Uhr, an Sit ungs ale 3) . Zinsentont 1 ; 9 g, Amtsgericht wolle erkennen:; . ; pvorschriften, Tarifen, Frachttarten usw. zum Ein IVD Nr. 5 à ; . ̃ ö 296 e mm, ; ben; H der Gefellschaft in Ludwigshaf . Rb. ab) attend Saldo der vereinnahmten klagt gegen Bredom, zuletzt in 1. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei stampfen. unbeschrlebenen Formularen und alten! Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf. . e . . Vereinsbank in 8 . Centrale de et à Namur in ⁊. w ö Mieten and Zinsen a .

Leipzig, vor 2250 60 nel teu sen . webu etfinfii Mark) nebst Bücherdeckeln zur freien Verwendung findet gefordert, elch vom 2. Januar 1906 ab mit ö Fran ug a3 5 ö Ranmr Tagesordnung: jug der bezahlten Zinsen. S5 759 os enthalté, un 6 kl Toe Zinsen seit 1. April 1902 zu bezahlen. Termin am 14. Juli 1905, Vorm. 17 „uhr, in] den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen . * . eher in Berlin, Voß. Societe generale a Uruxelles cdber 1) Vorlage des Geschärteberichts pre 180 und . Kensortialbeteiligungs konto

vom 1. Dezember bis 24. Februar d J. Der Beklagte bat die Kesten des Rechtsstreits unserem Verwaltungsgebaude zu Cöln, Domhof 25, behufs Erstattung des Geldbetrages der hiefigen 4 werischen Bereiusbant in bei den von der Soecists Gendrale beauf⸗ Genebmigung Ter Bilanz und Gewinn und Gewinnialdo 3 6 * es 8 i , . ö ,,,, . vollstreckbar Zimmer 0 . botb ö ftr cat o mmun alta fe a nnn. D ber 1905 . und w . tragten Banken . Verlustrechnung pro 1804. Philipp Helimann & Cie, i 8 15 in Das Urteil wir je? ĩ s 6 e Verzi i i ö ; ; ö ö ; 2) Entlaß es Aufsi 966 G. m b. H.

K a e. J . , . en ee gerleer, ener f

Einladung zu der Dienstag, den 4. Jul

ö . . : . ; . A. Scha ffhausen / scher autverein in Cöln 3; Wahlen zum Aufsichtẽrat. Gewinnanteil

1047,55 46 nebst 0 Zinsen seit ͤ München, den 8 Juni 1905. Zimmer 27, eingeseben und von dort für 59 3 in Swinemünde, den 5. Juni 105, burg. . . kverein in Cola! 4 Beschlußfassung über erabsetzung des Grund—

Vagzustellung zu verurteilen und das , gegen Der Königliche Sekretär: (. 8.) Gurdan. en wicht in Brefmarken) die vorto und bestellgeld⸗ Der BVorsitzende des gtreisaus schuses: Frankfurt 4 i n , 1905. 3 er m en m fn d lämitelid: , . ,, . ö ö . ö el Lee den find, beoz en wetten, ben Bett iche. ö. Ritter? ar lin ic rer , melt . wins bene nn. n,, 1 . n, n, ,, D Dit lerne Schwer r g wawes, Wall Die Angebote sind bis . ,, (i3ᷣ06! Stadt Gebweiler. . . , . 22565] o) Abänderung des gesamten Inhalts des Statuts der Daten , egen

ie 7 . . zn lichen erich ts zu Leipzig straße 14. Proz pᷣbevoll mächtigter: Rechts anwalt Termine veisiegelt und mit ö ; ö *. Ange . Betauntmachung. . . ĩ . In Aner auferordentlichen Generalversaum· A und gänzlich. Neuredigierung desselben. . n r r mn, hf. ft. . 8 j rio ber 1005 Voß mittags Altenau A Rea woes, klagät gegen den Arbeiter auf Altpapier porto. und bestellzeldftei an un Bei der am 25. April er. borgen gmmnen Aus. . Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug. lung zum Zweck: einer Bescklußfassurg gemaͤß ö . eneralversammlung Die Uut.rteichn'tes beschrinigen di: Ueberein. ut! mit der Äafforterung D*, be , m ge, Kiemen; Zchweider irt äbek'elenh Luscnttcklz, eingesftäehfrist bis 28. Zuli 1606, Nach. 8 Uh losung don Sbiiga ii onen der Geb seers, Stadt. Hie wach 8 der Fäckzahlunz'bedingun en der rt. zen ese GeselliCansftatutg. welche am , ,,,, Ter Ul rin le enen zielt ü bestellen. Zim frübeß in 3mm, Auguststraße . unter ber Be— ne 3 zo *r 3. Nach. s Ut. Tarelhen fd sctzende Schuihwerscheibunger e, wär, its un rer Sesellscheft. zu. er el gende Denner tas; den G. Jus a. ., Rach mittags Ta ö , die sen Geellschaft. ö. ö Zweck ger offentlichen Zustellung wird diefer Aus. bauxtung, doß auf dem Grundstück des Bkklagten, n, den 6. Jun, g ubahndirekti zogen worden; . Auslofung von 6 16 000. Auteilscheinen A Uhr, im Sitzun gesaat der Berliner Handels Se 36 , ei der Commaudit⸗· Frankfurt a. D; 17 Mai 1905

* Rloge bekannt gemacht. us. eingetragen im Grundbuche von Nowawes 3 11 Königliche Eisenbahndirektion. 0 Von der 31 . von 1889 . findet am 3 sellichaf, Berlin N., Behren tee 32, stattfindet, ö 4 Benjamin, Mannheim,; Tien Hitglteder des Aufsichtsrats:

l grichteschreiber des Königlichen Landgerichts Blatt Ne. 86 ür sie eine Hypothek von 7200 M [22147] ö . . . 46 ; 206. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, erden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit ein, ; gorfi 8 . Heinr. Flinsch. S. S. Wormse . 1 8 3 i. . eingetragen stehe, und daß die Zinsen zu 400 davon Zum Um und Ertweiterungẽ bau im hiesigen König die Nummern 1 156 317 318 419 495 50d 847 . in unserem Kontor hierselbst statt, wozu die Inhaber geladen. Der ea , . des Auffsichtsrats ö Vuffichtsrat bestebt , men:

= 2 seit' J. Januar 1803 nickt bezahlt seien, Beklagter lichen Polizeiprãsitialgebãude, Alexanderstt 3— 6 dis 3882 1053 und 11989. ö nn . von qu. Scheinen hierdurch eingeladen werden. . Tagesordnung: . zenjamin Heim? elner rchitett, Frankfurt a. . He , , . ö aber eine Gegenforderung von 144 4M habe, mit dem sollen folgend genannte NMaurermaterialien offentlich Rück ablungẽ termin am 31. 23 9 . ö Faikentrug hei Detmold, 3. Juni 1905. I Bestätigung des in der Generalversammlung 2s 9 3 sitzender,

x B. Juni 1904 zu Woinowitz Antrage, den Beklagten zur Zablung eines Teil vergeben werden. Zahlstellen die Stadtkasse Ge weiler, die Der Aufsichtsrat. vom 14 April 1809 gefaßten Beschlusses, be⸗ 8 ; ö Hemrich Flinsch. Stadtrat, Frankfurt a. M. stell⸗ verstorbenen Wirts gr jak n Wein a niß betrages von 300 4 m verurteilen. Die Klägerin Los I: 14000 Eg Portlandzement, . Amiiengesellschaft für Boden und , Hermann Spiegelberg, treffend: Atänderung des Ärtikels 3 des Gesell⸗ Internationale Baugesellschaft p vertretender Vorsitzender, Vroꝛeßbevollmãchtigte R t Rut const in ladet den Beklagten iur mündlichen Verbandlung des Los II; 163 Taulend Hintermauerungesteine, kredit in Eisaß Larhrin gen n . n . ö Voersitzender. schaftsstatutẽs . furt NM Arthur Gwinner, Pirektor der Deutschen Bark, Lissa i. P. llegen gegen die Eben e Wosnowis Rechtestreits bor das Königliche Amtsgericht in Los II; 35 Tzufend Handstrichklin ter, as Comptoir d Escompie * r ulhonne- 2er is ö Art. 3 (Gegenstand der Gejellichaft bildet zu Frankfur am ain. Berlin, verstorbe nen int Vz eng , . . zwar Poisdam, Abteilung 4 b, auf Mittwoch. den Los 175: 33 Tausend Maschinenverhlendsteine. (vorm. Aug. Nan heimen ö. 1 . Eisenhi ttenw rk Th I nicht mehr in erster Linie das Selzgeschäft, Bilanz ver 31. Tezember 1904. Vilhelm Holimann, Ingenieur, Frankfurt a. M. zu 4 den Arbeiter Michael Zawrzhuia un II. Oktober 19905, Vormittags 10 Uhr. Angebotsformulare und befondere Bedingungen 2) Von der 31 igen nleihe von nwe ale sondern das Solzimprãanierungsgeschãft k s Sigmund Wormser, Direktor der Deutschen Vereins bekannten Aufenthalts mit m Antrasge Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser önnen dom Vüuamt der Königl. Bauinspektion 11, a 500 4: s.

6. ͤ

en mit dem ; ö ; . . m. die Herstellung von Imprägnierstoffen und Aktiva. . nk, Frankfurt a. M. I) die Beklagten fosten pflichtig und als Gesamt· Nut zu5 der Klage bekannt gemacht. G. 2, Molfenmarkt 1, Ho QOuergebãude II Tr, gegen die Nummer 1370 . Aktien⸗Gesellschaft. senstigen chemischen Produkten) 1) Kassakonto Ernst Mever, Kommerzienrat, Berlin, schuldner zu verurteilen, an Kläger 330 . nebst * Potsdam, den 5. Juni 1905. post. und bestellgeldfrele Einsendung von O, * O M für rück altar. am 31. Juli 1905 durch die Bekanntmachung. 2) Bestimmung der Anzabl der Mitglieder des Barbestand . 171237 Moritz Warburg Hambarg.

N

öh Zinsen set dem. ] Febrnar 130 mn vahlen, Rona, Serichtsschreiber Los bezogen werden. Stadtkasse Gebweiler. . In der am 7. d. Mis. ffartgebabten ordentlichen Auffichtsrats und Wahlen zum Aufsichtsrat. 2) Mobilienkonto

2 das Urteil gegen evtl. ohne Sicherheits leistuns des Königlicken e e f! Abt. 4b. K und mil entspreckender Aufschrift ver⸗ 3) Von der 36 / aigen Anleihe von 1898 . Gcheralperfammlung ist an Stelle des ausgeschit denen 3 Geschäftlich⸗ ire en, J

mie,, . . äindz ebene slnsckats ih, gh; n,, ü 2 derrn Kommerzienrat Th. Hartmann Herr Kom. Diejenigen Aktionäre, welche ih: Stimmrecht in 3) Kontokorrentkonto

Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen 22264 Oeffentliche Zuftellung. Umschlage, nebst den erforderlichen Proben, bis zum a. rückjahlbar am 30. November 1905 die merz ienrat Georg Dranberg in ein in den r, de,, rer nn. , 2 , Verhandlung des Rechtsstzeits der die zweite Zivil Der Fubrwerksbesitzer Atibur Schmidt in Katto. Ver din gungẽ tage. Mittwoch, den 28. Juni 1905, Nummern 110 und 190, . sichte rat unserer Gesellschast gewäblt worden, und Art 7 Tes Statuls ihre Attien späteftens drei Davon 2318 000, für Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhef , dds, , e. ie ücd, ich ien h fi, n,. ed m m dag, Vormittags 3 Mut. eolfrei an die Königl. Bau· n ruchablbar am 21. Mai 19006 die Katt? nunmehr der Aufsichtsrat aus folgenden Tage vor der Generalversammlung, den Tag Bürgschafien. Marienburg Äellen. Geselll—chatt werden kietmnit zur , ge reibt es, dem. S ügr, n Kattcmiß, kla ger, g Zukasbesitze Adolf inspektien fl einzurgichen Nummer 50 ; ĩ ⸗. Derren: ö. der? Hinterlegung und der Generalversamm⸗ SHvpothekenkonto ordentlichen Generalversgamlung auf Montag, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Lorch, früher in Reichenbach u. C, jetzt unbekannten Berlin, den 7. Juni 1805. Zahlungẽstellen die Stadtkasse in Gebmeiler . Bankdirektor Sigmund Weill in Berlin, lung nicht mitgerechnet. Guthaben in Hypotheken. . 1042 zo i den 17. Juli 1995. Nachmittags 17 Uhr, richte zugelassenen An walt zu beslellen. Zum Zwecke Aufentbalts, unter der Bebaupiung, daß er ibmgals Der Königliche Der Regierungs . urd die Banque de Muinouse in Colmar, er Gustap Ziersch in Berlin, in' Berlin kei der Kasse der Gesellschaft, ) Immobilie ntonto in das Sitzungszimmer der Zuckerfabrit zu Marien · re blies Zustecsiung irt, 3 zt Auna ker Arlerant! aus dein Wechsel vom ; April 1905, baumeister: Mülhausen und Straßburg. . . Ingenteur Richard Pink ig Har noger, KRurfürstenstraße 134 a. Be hau jungen i. Frankfurt a M. durg ergebenst eingeladen.

Rlage belannt gemacht., 2. 0. 25205. fällig am 2. Mai, 1308, 06 M sckulde, mit dem F. Maier. Die Auszahlung des Nennwerts erfolgt an den Tommerzienrat Berthol⸗ Körting in Hannover, ber re Gerlinr Handels Gesellschaft, e gr .

,, . än gage beg el ir n pern ge g gin n ü, n. —— . vorbezeichneten Termi, en, bon denen ab, auch die FKommer: ienrat Georg Fromberg in Berlin. bei dem A. Schaafftzausen'schen Banuk⸗ b. Grundstücke i. I Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ grace 2336 ü zer gr S ennl tn 3 , Verꝛinsung der Schuldverschreibun gen aufbört, durch Berlin den 9. Juni 1905. verein fowie ei deffen Niederlassungen Frankfurt a. M. . 1 852 796, 82 ö rechnung, des Jahresbericht? des Vorstands nebst Gedi crete , e r. , We gelt te ten . fler Der Kläger lade. ren . Tie genannten Zablstellen an die Vor zeiger der Eifenhüttenwerk Thale Attien ˖ Gesellschaft. in Cöin und Essen, . Grundstãcke den dann gehörigen Bemerkungen des. Aufsichts. 21944 Oeffentliche Zustellung. C 177/05. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 5 Verlo Schuldverschreibungen gegen Auslieferung der letteren . Ter Vorstand. a Sr len . e wn y ö 1 dn e . .

'i gin lee, ge nel. d, Ter nee sb w. änisge ch eur g, Teuber nech nicht derfgllenen Zintcoußens gan, ö ar,, , . . e, ase sen as. r ,

Moon in Metz Erdwigeplatz Pio ezbe ol mächt iter. 25. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum der Anweisungen Talons) derselben. Der Bettag 2313] andere, dem Aufsichts rat genügen? Weile dariutun. 6) Konsortialbeteili e, . Beschlußtassung über die Genebmigung der

. . (green ,,. e , n, J r e n,. . , , ni, f s Berlin, den 10. Juni 5300. ö unge? gen . Jabres bilanz und der Gewinnverteilung.

e,, It g on act ahn Klage bekannt gemacht. P. 65. O5 s hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht. - Actie LCLeo⸗Bau ö ; ait c M,. α Anteile an diversen Geschäften 2611689 98 3) Beschlußfass über die Entlastung des V

Her eiten, Ten zei e ebnen der . 23 ge n. den 3. Juni 1805 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert /! Von den am 19. April Joo zur Rüchabhlung *. Rütgerswerke⸗ Actiengesellschaft. 7 Philipp Holimann & Cig ( m ES. 88 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor—

die, ,, Eee , . , Frelgh 9 . ,,,, fich ausschlieklich in Unterabteilung? am 30. Nobember 18604 geiogenen Schuld ver⸗ . ͤ Der Aufsichtsrat. Stammeinlage. 0 5 000 000,

Klageschrift deren Annabme verweigert bat; unter (19 Gerichtsschreiber des Röni' lichen Amtsgerichts. n eikungen der j ger Inleke' fed die Rrummern k k J. ö

* . 9 3 3 ug r, . . K 1635 ö . 1 ; 9g * 2e. or, gs e, de n w w ; und 355 noch nicht zur Rückzahlung vor D 3 d 2 orsißender stellvertr. Vorsigender.

rungen, in den Monaten Juni und. Juli 1894 felgt, 21904 &. Amtsgericht Rottenburg a. N. gelegt worden. ienstag, den 7. Juni, *

k Desfentüche Zutz lung. ; zern delt weilt, en del is. . Abends Gif, Uhr,

B. Sachs, Kaufmann an Tübingen, klagt gegen .

lieferungen in Höhe von K 76,00 von der Beklagten 68 326. ( . . . ; l Ferune 2 e g e e, . in; Ter Bürgermeister: A. . e Bürger. Verein?

dem Antrage auf koften fällige Verurteilung der Be⸗

klagten zur Zahlung einer Restforderung von 7,290 66 wegen Forderung aus auf, mit dem Antrag auf seihen der S

. Frankfurt a. Main, den 8. Juni 1905. Vorbandene Mobilien... 1— Der Vorstand.

stands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Mitgliedern des Vorstands und des Aussichts rats. 5) Beschluß über etwaige Anträge. drei Revisoren zur Prüfung der nächstjabrigen Bilanz (V.. G. S 266).

ö Ds Hin let ng 6) Wabl von m m. b. O. für ö men,, Glatzen * Fahrrad. 6 Ante. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik⸗ Jest mit unbeianntem Anfentbalt abwesend A ,, · ,. . findenden armaturen Fabrih Act. Ges. dauer ter. lr, e ele r zum . Jiri er., zur Zeit mit unbekan Aufe c ö J

——

—— lassenen Unter⸗

J j j 35 938 oo . 12 Uhr Mittags, gemäß § 22 des Statuts. tforder ; . ordentlichen Hauptversammlung. vorm. 9. Wißner, kelcilitzun gen.. 00 0 G = Piarienburg ; Br den 9. Juni 1900 n ,,, Pig. . mit nge Crlesfung eires 3 än clistredkbaren Urte lz ahi); Siadt gemeinde Burt ch ö d ch ö z Die Perren Altionäre unserer Gesellschaft beehren Veen, 1... k Zinsen von J'st kung der lege 3. Auch ist be il ener. Spee g 106 M 30 * nebst 400 Anleihen auf Grund der 6 Komman itgesells aften . 4 Tagesordnung. . wir uns hierdurch ju deß in Erfurt im Geschäfts— 6m s, Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg gntragt, das Urteil für por. ausig vellstreckbar zu er. Zinsen seik J. Janr. 13056 ju bezahlen und die Kosten vom: . auf Aktien u Äktiengesellsch. . 1) Die in 8 16 Nr. 1— 5 des Hesellschaftsstatuts lokal des Bankhauses T AUnn er a elst stati nden den Vassiva. Arien s lschaft flären Die Klägerin ladet die Beklagte zur mund dez NRechtẽstreũs zu tragen, und lädt den Beklagten a. 28. November 1877 (Ausgabe der Stadt Aachen . ö. vorgesehenen Punkte. außerordentlichen Generalversammlung ad] 1) Aktienkaxitalkonto N⸗ ese ! . lien erbarff urg d, fs er g g Tat Kaiser. zur mündlichen Verhanzsung des Rechisstteite wer vom ?. Januar 1555) z 8 Oie Belanatmachungen lber en Verlult von Wert. 2) Uebertragung von Ultien. Donnerstag, ven 6. Juli 1908, Vormittags 10 800 Stück Prioritätsaktien G. Tornier, Rud. Woelke liche Amtsgericht in Metz auf den 20. September tas K. Amtsgericht Rottenburg auf Tounerstag, b. 25 Dkrober 1575 (Ausgabe der frůberen Stadt Vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung. 3) Genehmigung zur Aufnahme erböhter Hvpotheken. 10 Uhr, ergebenst einzuladen. 300, = n 3 160 odo, Wilb. Zimmermann 1905, Vormittags 8 Unr, in den Saal Nr. 70. den 28. Seyt 1905. Börm. 9 Uhr. Zum gemeinde Burtscheid vom 2. Januar 1879), . ö Der Au sschto rat. ancber ee, üer inn, e ug 3 ere. Jwecle der ofeptlichen uf llung wird dieser Zweck der sffentlichen Zustellung ird dieler Auszug . 18. Februgt 1864 (Äusgabe der Stadt Aachen [22199] . . J 3. T SG. Dun sche. Vorsttznder ) Beschlußsaffung üßer Erböbung des hien. Stammaltien 22216 us der Köäge belanni gemacht. Fer Klage bekannt gemacht. vom 1. Juli 1884) Bit zeigen biermit an, daß Herr Friedrich Ritter 3 e

S ; * . 23 ö . 2 kapitals um 4 4 O 000, auf 410 1000000 , 3 300 000, - 6450 o - Bochumer Bergbrauerei vorm. Sdomborg mien, e , n e sekretã Den 5. Jun 1995. 4. 8. Mär; 18586 (Ausgabe der früheren Stadt⸗ von Klaudz, Fabrikedirektor, hier, zufolge Ernennung . 26453 durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber Bochum, Wittrock, Amtsgerichts sektetar, . 9.

ö [ 22 . 2) Avalkonto Nach Vorschrif 8 znaunae ß Jun 18 j J x . 6 75 2 38 ñ J. ͤ . ö ri, a,, , Vorschrift des Art. 4 der Bedingungen ür ttrock, erich : Herschtsschreiberei des K. Amts erichts. gemeinde Burtscheid vom z. Januar 1857] in den Vorstand unserer Gesellschaft aus dem Norddeut e C emi e abrik laufende Aktien 6 1600 4 . zr g schaften A2z19 ooo Na or h des Ar d gu ;

als Gerichtsschreiber des Fäalterfichen Amtsgerichts. an ih er. Gaiser. ; . 27. Februar 1833 (6. und?. Ausgabe der Stadt Auffichtsrat aut scheidet. . ö. iich * sch F 2) Beschlußfassung über die Modalitäten der Aus/ ] 3) en ,,, ,,,, 22653] Oeffentliche Zustellung. O. II.30 05. Aachen vom 1. Oktober 1300) Regensburg, den 9. Juni 19065. ö. in arburg. ů6 kieser Aktien und über die ie, 1 Ye e br lionen uin EG! Juni

Der aver Müller Fichler, Maschinenfabrikant zu en ng Sefer gbe Sr fn m mch 4 ö 1 , Ausgabe der Stadt Aachen Bayerische uckerfabrik. . ad ,,, , ,, . dieser Aktien vor 4) 8 k , gn, Vorm. 11 ühr, m Bureau der Gefen⸗ ,, 56 . , . gc ür Saar. Aachen, den 6 Juni 18080. Joka nn Lang Pa. Strict . . rr e n, , n, n, 29 uf Dientag,ů 3) Beschiußfaffung über die durch die Kayltals. ö r' bels! 3 s8ꝑ9 700 - schaft iir en, wind. ist sedem Vorneiger e Ale ern an er n Een, jetzt uhne bekannten gemünd, 1lagt, geen den Isidor Scher, Rauf · Der 8 , n mm wersammlung vom 28, Mal d 3 . den 4. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, in . bedingte Aenderung des § 6 des 3) Dividendenkonte , einer Rehn. und Aufenthaltsort, uf Grund der Be⸗ mann, früher in Saargemünd. z 3t. obne bekannten eltm an. e . n, 3 unferem Fabrikkontor. ö ,, 1 Unerbobene Dividende . Par ghnnr, den s. Jani iss. hauxptung, daß ihm der Beklagte für bar vor. Wohn und i, , un t Lois j, Ge . ald fichte a 4 89 . öᷣ e ee, e. k i. . pro . JJ & wer Sergbrauerel vorm. Homborg. zee e fei. G , n,, , r, ,,. 4 6 5e . ie Auslosung der am z. Ganuar 1906 ein ˖ ; 3 r n wage nebst cigem doppelten Verne hnis bis spãteftens ö 56M. Tie Direktion. 13 47,67. schrlde, wit y. Anttage a often, Hoe , . 9 J Prozeß zulösenden Schuldverschreibun gen der Kor⸗ den 9. Juni 1965. 3 Kr tzwa hl fur in ausscheidendes Auffichtgrata · den 4 Jul 1998 enweder bei der Gesell⸗˖ 169625 . 94. / Dr i , r , , , . losten ö. 3 un eil, ev. gegen Sich poration der gong ber gr garter , sfees Allgemeine fmitglied. , , in 3 . . oder der Magde. ö . 2. 4 . hiermit zur Kenntnis der Inhaber a,. ,,, ,,, , , ö ** 70 e, ,, n, . (8 6 des Privilegiums vom 13. Juni 18 owie ö ĩ ; . Die Lgitimations karten sind gemäß §z 18 der urger Privat- ank, agdedurg, oder dem . . 9) s tage. Ter. lager ladet 43 [, . mn e. e , , Herke ne z der Spothekenobligationen der Korporation petraleum · ndu trie. Aktien Grsellschast. 39 Sit iftẽ an . 3 Tdh v6 42 Deueral. Bankhause F. Unger, Erfurt, zu hinterlegen, 9. n. n, 1290 000 ichn 3* a erh ien i ger genh wle. lichen, Terbandlung , n, , . 3 r ch tsftrei n II. Zivilkammer ser⸗ der Königeberger Raufmannschaft (amãß 8 6 Wein st ein. Qt te. . versammlung bei dem Vorstaade der Gesell. Die Hinterlegung hat big 6 Uhr Abends i ? 1 4 2. Obligation Zivillamme: des an, m, ö ,, . 3 E nen r 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen , . schajt oder i Ker Filiale der daunovoerschen erfolgen. Eins der eingereichten Ver eichniffe wird 7 ö . 2 Den 2. , . Gormittags. JJ er, ,,, , ,,, ,,, J bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte d. en a 433 ö ö auegeschieden. . ; . mpfang zu nehmen. 94 versehen. zurüct eg: n; u . ; zinsen. 26 27171 Breslau stattfindet. . ber r . In? er Ge lichen zuftellung zugela fenen Anwalt zu bestellen. Zum . 1 in , . gehn 36 Burgermeister Dr. Emil Thoma in Freiburg. arburg, den 10 Juni 6 u Gaar un . U. 3 . 8) Gew inn. un . Tagan, den 160. Juni 1805. . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , . olgen, und i Freiburg i. B., den 9. Juni 1906. 1.6 . Norddeutsche gem g? 12 * 6e g. ; = De, Hun itsrat. Reingewinn .. 1533 33 2X Saganer Woll · Spinnerei und Weberei. Kilb auen i. Eis., , Jui Loh rn n, lö'läeberg, den 2. Juni 1906. Ganter sche sranerei. Gesellshast L-. 3

Annahme einer zreditoren ö eue

. . Saifen. devdorn. GS. Un ger, Vorsitzender. 6 440 382777 S. Rofenberg. R. Schlesinger. Gad creiber ene ligen Landgerichts. Gerichtsschreiber 5 X lichen Landgerichts. Vorsteheramt der staufmannschaft. Der Vorstand. Hals