Ttomas Barker, Bolton, Engl. Veitr.: C W. ] pichen von Faͤssern. John octwood., Meerane i. 5. 21k 162199. Verfahren i n Engl; c: E, ; = S. 218. . zur Herstellung der auf Grund der Anmeldun k K. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. II. 28. 9. 04. wirksamen Maffe für negative Polelektroden ö. * August 1903 ae, ., e re nn,, , S . b t E B E ĩ !) 3 E i . 6 ; . Ja. I62 1958. Walzwerk ium Auswaljen von lischer Sammler unter Verwendung von Eisen · 2⁊b. 162 074. Ventilanordnung für Geblãse⸗ 1 e e n g e. 3 2. Drehröhrchen für Spinn⸗ Rohren und anderen Sobhlkörpern; Zus. j. Pat. hammerschlag. Dr. Max Roloff, Halle a. S., ma chinen. The Allis ⸗ Chalmers Compaun ; ⸗ ,, en g D n, ö. , , . 6. . i hertz j 13. 8. 86 irn, Verfr.. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell dat. ö ö ni i ö S* an an ei k n, r, Pat. Anw., Berlin 3c, Verfahren un orrichtung zum 2 Ib. 2 200. ammlerelektrode mit von Anwälte, Berlin RW. 7. 28. 10. 03. n . 8 9 S 5 . 66 ; . . Abdichten von Blechbüchsen. Karl Georg Lan einem feingelochten, aus leitendem Stoff bestehenden 28b. 162 1260. Einstellvorrichtung für die Auf⸗ . Um en en el an el er Un 0 ren 1 en k * , n r, ,,, , , d ,, . , e ,, w m3? Berlin, Dienstag. den 16 Au 1905 ö en. — 3 . l. 1 erstellung von . ünchen, Lessingstr. 1. 23. 8. O3. London; 3 ⸗ — . ö
*g Schönau Chemnitz een nen rn tg , Lens ö . . ö fi rb pel gn, n m, . Her d Rlenkart., Hat Inn, M ö er lin, Dienstag, 5. Illn *
Od. ers. eld a. d. Leine. I. 04. ugpendel. i z ; ꝛö — j . —— ñ ; ; ö ; ; ñ ᷓ 26e. S. A8 816. Spindellagem, insbesondere für 8d. 162 111. Bügeleisen mit auf dem Eisen grp o. aids Weiner, Kafsbande, Elbtal are ,,, , . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Helen n acht en aus den Handels-, Güterrecht, Vereins , Zeichen. Muster / und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nn, a n . 9 ,, e n. Griffstütze. Otto Krampe, Schalksmũhle 21g. 162201. Zeitschalter für elektrische 29a. 162108 Vorrichtung zur Gewinnung . zeichen, Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse sowie die Tarif und Fa pplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
mberto Frog Do., Vercelli, Ital.; Vertt;: i. W. 23. 11. 04. Strzme Max Mayer, München. Laim. 26 J. 04. von Torffasern; üus Pat. 69 234. Dietri 8 22 2 Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, Sd. A 62 157. Kippporrichtung für Doppel 21c. 162 202. Schmel ysicherun wesche beim Garnhol Old ö . 25 . ö t ⸗ d 18 t d 8 D R ? u. W. Dame, Berlin NV 6. 14. 12. 06. troinmelwaschmaschinen. mit hinterem Antticbbor. Durchschmelien eine ee ng einschaltet. 208. 1 nr r,, chendlun en rin 3 an e regi er r* 9 en e * (Nr. 137 0 78a. C. 10514. Vorrichtung zum Ueber- gele e; Zuf. 3. Pat. 142 789 scar Schimmel Franz Härter, Magdeburg, Am Weinhof 415. Lon Nasenkcankbeiten. Rudolf Schreiber, St. Jo⸗ . ö . 34m führen der Zündhölier von der Schneidevorrichtung X Co, Att.“ Gef., Chemnitz. 1. 11. 04. 5. 5. 04. baun. Saarbrücken. 23. 2. Gs. ; Das Zentral ⸗Handelsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · Handelt register für das Deutsche Reich (scheint in, der Regel täglich. — Der nach dem Tunkrahmen hei Zuͤndholzmaschinen. Sm. 162 195. Verfahren zur Verbesserung der 31. 1622083. Sperrperrichtung für Ver— 36k 162 268. Flüssigkeitezerstãäuber. Zieger Selbstabholer glich durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Röniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 44 590 H für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 3. — James Adams Elin Eriswell, Brogllyn, V. St. A; Tragechtheit mit Indigo gefärbter Wollwaren. A. seilungestcherungen in Nehrleiteranlagen. Berg- K Wiegand. Leipzig. 19. 4 04. Staatʒzan ʒeigers S8 . Wilhelmstraße z2, bezogen werden. ĩ. In fertion spreis für den Naum einer Druckzeile 20 3. Vent: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt Rechberg; Hersfeld. 24. 4. 05. nen, e Glettricitäts Werke Lütt. Ges., Berlin. 33g. Hör 21. Fertigblaseform für vorgepreßte . 3 M. 1, u. i, . Hern XV. 5. 5. 2. 02. Ib. AG62 133. Anlegevorrichtung an Papp 20. 12. 90 Ruülbel. Spessarter Sohiglaswerke G. m. b. G. t t 548. 162098. Klebstoffauftragevorrichtung für 78e. 162 235. Sicherheitsfriktionszünder. E. nelda Arndt, Berlin, Kurfürstendamm 23. 2.5. 05. 0b. F. A2 . Verfahren zur ö scheren. Paul Schönheimer, vormals Sermann 2Le. 162221. Aus Blei nahtlos gepreßter Lohr a M. 10. 7. 04. 9 en e. Papier, Pappe und ahnliche ebene gewellte oder Koch, Barop i. W. 29. 1.393. A. 8178. t kan licher . urch Schmelen und Formen Rauschenbach, Berlin. 1. 3. 04. Mantel für Acktrische Kabel u. dl. M. Croze⸗ an. jz 121. Füllung von dünnen Hohl- sJorts ) boffierte Stoffe. Soci t è Fran çaise de 1 On ⸗ 396. 162 152. Mundstück für Zigarren, Franz Za. 252 716. Stehumlegekragen für Herren, e e,, ö . k k 26 e n,, . ann er Paris n ö , R. Wirth, , Metallkörpern, wie Schirm, Stock ö. etzung. . . Vertr.: S. Siedentopf, e r, , nrg g Vertr. Dr. B. Alexander fern Ihnen eig . 6 ,, f durch . zergerstr. 283 24 12 0; „Berlin, Brückenallee 35. 28. 8. O6, rankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Ber in NW. 6. essergri M 83 ö 1621863. las mit längsverschieb⸗ at. Ans Berlin Sw. 12. 17. 6. 04 atz, Pat. Anw., Görlitz. 19. 11. 04. eine Paffe verbunden sin Frau Clara Bauer, sb. M. 25 773. Verfahren zur Herstellung 12. 1622185. Schwefel sãurekammer, Carl 30. 4 03. . 9 5h . ae. , e. und auf die , . 16 a3. z f . .
.
ꝛ Vorrichtung an Tischplatten 7 9b. 162 169. Vorrichtung für Strangiiga— Halensee b. Berlin, Kronprinzendamm 1. 8. 3. 0s.
Hon Ziegelftelnen und ähnlichen kergmischen Karen. Wlielm Sroffe Leege, Bill anchurt, Franle; Sic Re2 228. Sicherheitzeinrichtung für in 3*h 162162. Ausziehhare Verschlußstan sch ö ñ ü Ankündigun ei ine ü des Tabak 5 27.
36 f j n, r. ! * ö — z ð r =. . e jebung der Robe gegeneinander einstellbaren zum Vorführen von Ankündigungen, bei welcher rettenmaschinen zur Umhüllung des Tabakstranges B. 27 2453. ( douis Emile Muller dit Louis Emile Muller, Vertr. A. Specht u J. Stuckenberg, Pat. An ⸗˖ seuergefährlichen Räumen eingebaute elettrische An. für Reisekörbe u, dgl. geen . fn ie vouls Gharkes Maximilien Balbreck, unter Ter Tischplatte eine Scheib unit Ankündigungen mit. denn Hälfenvapier. Britiss American To— Za. 252 895. Jackett Aermel mit knöpfbarer Heri; Pat · Anwälte Dr. R. Wirth, Frank. wälte, Hamburg 1. 2. 6. Q. lagen. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, werk, O. S. 27. 4. O04. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Toubier, Fr. Harmsen angeordnet ist. William Britain jun, Rocklea, bacco Comnany Limited, London; Vertr;: G. Schutzmanschette, Julius Sammer schlag, Halle a. S. furt a. M 1, u. Wilb. Dame, Berlia NW. 6. 9gö7 0. L2n 162 107. Verfahren zur elektrolvtischen Berlin. 10. 4. 05. 336. 162 229. Einrichtung an Reisekoffern 3. A. Büttner, Pat.. Anwälte, Berlin TW. 7. Engl. Vertr.: F. C. Glaser. 2. Glaser, O. Hering Pieper, H. Springmann u. Th Stort, Pat. An. Gr. Klrichstt. 3K. 8. 4 02. H. 26. 656.
s 1c. Sch. 21 590. Verfahren zur Herstellung Darstellung von Bleifuperoryd aus Bleisulfiz. 218d. 16220. Elektromotor, dessen Ge ⸗ oder ähnlichen Behältern zum Schutz der Deckel⸗ 23. 12. 03. u. G. Peitz. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68 12. 3.93. wälte, Berlin TV. 49. 20, 8. 35. Za. 252 897. In Fasson gearbeitetes, gestricktes von schmiedecisernen oder stählernen Lager: und Friedrich Reinhardt Stei elmann, Rhodt. 16. 1. 03. schwindigkeit durch radiale Verschiebung der Feld⸗ gelenke gegen Stoßwirkungen. Max Bloch, Berlin, 121. 162086. Spritzflasche mit in Erweite / 5c. 162 1635. Zeikleinerungsvorrichtung für 796. 162170. Vortichtung zum Beschneiden Kinderleibchen mit in die Achselbãnder übergehenden Transportgefäß⸗n. Schwelmer Tisenwerk Müller 12p. 162219. erfahren zur Darstellung magnetpole mittelt Exzenters geregelt wird. Georges Raiserstr. 9. 29. 10. 93. rungen des Luftein- und des Flüssigkeitsaustritts˖ Papierstoff u. dgl. mit einer mit Zähnen besetzten, von Zigarren und Zigarren wickeln. Continentale Vorderteilen und nach oben keilförmigem Rückenteil, X Eo. Akt. Ges. Schwelm i. W. 8. 2. O4. von O C. dialkvlbarbitursauren. Farbenfabriken Wagner, Saint⸗Etienne; Vertr. A. Bauer, Pat. 4c. 162 076. Griffbefestigung für Teppich⸗ ö robresz, vorgesebenen Rüͤckschlagventilen. Theodor kfnnerhalb eines Gehäuses mit Gegenzähnen sich Tabats⸗Ges. m. b. S., Frankfurt. a. NM. II. 9. 0. an welchem die Achselbänder kreuzweise verstellbar zu sIc. W. 22 497. Behälter für Spiritus seifen vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 22. 10.03. Anw., Berlin N. 24. 1. 7. 04. kehrer mit verlegbarem Angriffspunkt. Philip Meyer, Gelsenkirchen Bulmke. 19. 3. 04. drehenden Trommel. James Hunter Aunaudale, s1Ia. 1621035. Abftreifvorrichtung für die zu⸗ befestigen sind. Ernst Hartmauu, Mühlhausen i. Th. oder andere, flüchtige Bestandteile enthaltende Körrer. 2p. 162 220. Verfahren zur Darstellung der Zie 162 067. Magnetprüfer. Fa. Rudolph Matter u Benjamin Franklin Burk, Chicago; 136. 162 164. Vorrichtung zum Absperren, des Polton, Schott; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ fammengepreßten Papierhüllen an Einwsckelmaschinen 10. 4. 85. 8 26711
Arthur Wolff, Breslau, Rofenthalerstr. I7. 12. 7.99 9 G. disthylbarbitursäure. Fa. E. Merck, Darm / Krüger. Berlin. 11. 12. 04 Vertr. A Loll 1. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin Gses von der Anschlußleitung bei Gasfelbster. berg, Pat; An älte, Hamburg 1. 26. 4. 04. für Orangen u. dal. Milton Hen Ballard, 3b. 252 121. Ueber der Ferse am Schuhwerk . i istellung ein⸗ Lynn, Mass.; Vertr.: Pat Anwältẽ Dr. R. Wirth, anzubringender klammerartiger Hosenschoner mit um—⸗
Gatleerung von Müllbehältern in einen Wagen. 14. 162 LIT. Befestigung der Schaufeln von zähler. Friedrich Heck, Stuttgart, Sophienstr. 37. zic. 162 183. Bohnerbesen mi ĩ traße 13. 17. 2. 0* Derm. J. Hellmers, Hamburg, Hornerlandstr. 180. Dampf. und Gasturbinen mit aut wechf baren 13. 12. Ct, ; ö. zum selbsttätigen z . , , . 62 087. Zweiteiliger Knopf, bei dem durch . 2 . II. 2. 0. ( . Schanseln, deren Räder am Umfange gitterformig 21g. 162 116. Verfahren zum Aufbau der höden. Li iz Andres, Kiel ⸗ Gaarden. 27. 2. 04. der Stift des einen Kropfteiles durch eine federnze mit Hilfe von Tüchern, Fllen u. dgl. Kuno Franz, SsRa. 162171. Vorrichtung zum Binden bon 3b. 252 207. NRüschenband ohne besondere SIe. M. 236 sos. Kurvenführung für die ausgestaltet sind. Hugo Lentz, Berlin, Potẽ⸗ Sekundärfpulen von Funkeninduktoren. Hans Boas, 3 1f. 162 077. Halter zur gleichzeitigen Auf⸗ . Platte oder durch Federn im anderen Knepfteil fest⸗ Döchst a, M. H. 3. 04. Schutzhüllen aus Wellpappe, Stloh u. dll. Bohm Tragkette unter der Fältelung Fa. Heinr. Otto mehrachsigen Wagengestelle endloser Becherwerke. damerstr. 10 11. 2. 8. 19904. Berlin, Krautsstr. 52. 3 1. 05. nahme verschiedener Garderobenstücke. Erdmann gehalten wird. Gwald Noelle, Lüdenscheid, 27.9. 98. 5 9c. 162109. Dampf ⸗ biw. Druckluftheber Kruse, Hemelingen b. Bremen. 6. 9. . Oz. Goos, Barmen. 135. 05. G. 13 990. Naschinen bau; Anftalt Humboldt u. Ernfst 14c. 162178. Verslellbare Düsen für Tur—⸗ 21g. 162 226. Elektromagnetischer Selbst Streich, Schw. Hall. 5. 11. O4. 4 1b. 162 088. Streichholzschachtel; Zus. 3 für Flüssigkeiten. Gießerei und Maschinenfabrik sSEa. 162172. Vorrichtung zum Einlegen von 3b. 252 215. Handschuh mit. aus einer dehn⸗ Wegner, Kalk b. Cöln a. Rh. 25. 1. Cb. binen, bei welchen die Düsen im Maschinengehäuse unterbrecher. Siemens Halske Akt. Ges., 34f. 162078. Aufstern⸗Mundstück. Dr. Georg . 26. 158 107. A. Gerken, Molenberk⸗ St. Jean Oggersheim Paul Schütze, Oggersheim i. Pf. Geschäftskarlen in, die Beutel an Maschinen zum baren Kordelnaht bestehender Einfassung seiner Sze. Sch. 23 247. ¶ Wagenkin per mit schwing⸗ untergebracht sind, Vereinigte Dampfturbinen Berlin. 10. 1. 04. Epftein, Wilmersdor? b. Berlin. 2. 2. O5 . Bruͤssel; Vertr.: Tr. Meffert u. Dr. L. Sell, ] 3. 01. Füllen und Verschließen don Beuteln, Päckchen n. dl. geänder. Bloe freres, Luremhurg Vertr.: Di. karer Plattform. Julius Schnen⸗ Ruhrort, 2. 1. 03. Gesellschaft i, b. S., Berlin. 29. 4. 03. 22a. Verfahren tur Darstellung 3198. 182 929 In ein Doppelbeit um wandel · Pak Anwält, Berlin MM; 25. 10. 04. gra. 62 099. Aetzkalipatgene Kür, Atmung. Fbarles Herbert Tan a. Albert Dah, Leeds, Engl; X. Alexander ⸗ Katz, Pat. Anw., Görlitz. 2. 5. 05. sie.“ St. ssSs. Absendestelle für Drückfust. 18. 162112. Steuerung für direkt wirkende ven beisenfärben den Monbazofarbst offen. Leopold bares Sofa. Antonio Machnich, Triest; Vertr.: . 5b. 162125. Rarzoffellegmasckine mit sich vortichtun gen; Zas. z. Pai. 160 3g. Drägerwerk, Vertr.. S. 8. Rhodes, Pat. Anw., Berlin W. &. W . ; . r off ae Rimerican Pneumatic Service Sustzimpfn min Tjnen? Tem Hanvikolben bewegten Cassella & Eo H. nen b,, Frankfurt a. Bt. A. Wiel. Hat. Anw girnderg. 25. 8. ga ö. äh nden Arnsen, welche die Kartoffeln einzkkn Heinr. & Bersh. Trägef, Labeck. So. 5. S6. D. ( G. 36. 25 222. Nit Zußfaden per ehenergz ab⸗ Eompany, Dover, Delaware V. St. A.; Vertr.: Vorfteuerschieber, der einen Dreikolbenschieber um. 30. 9. 03. ; 329g. 162 230. Ser . deffen Rückenlehne Vittel einer Gabel aufspicßen, Tanis Augustus 61a. 162 109. Acttalipatrone für Atmungk— SIe. 18621982 Kistenverschluß. Daniel Oppen ⸗ wechselnd hreit. und schmak geflochtener, Besazz. G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin steuert. Michael Schleifer, Berlin, Bülowstr. 56. 2Z2Xa. 162117. Verfahren zur Herstellung unter den Sofasitz geklappt werden kann. Bernhard . Aspinwall, Jackson, Mich. V. St. A.; Vertr.: vorrichtungen; Zus. z. Pat. 162 09). Drägerwerk, heimer, Mainz, Bonifaeiuspl. 6. 14. 11. 058. Müller, . Eykelskamp, Barmen. 3. 5. O6. SV. 11. 2. 93. . . 28. 4. 0. eines zur Bereitung lichtechter Farblacke geeigneten Littfin, Graudenz. 20. ( . F. Benthien, Berlin SW. 6 6 Heinr. Bernh. Träger, Lubeck. 9. 3. 04. SsI1d. 162 219. Vorrichtung zur staubfreien M. 18443. ; ; ‚ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 158. 162 221. Vorrichtung zum Einfärben roten Farkstoffes. Badische Anilin, und Soda. 34. 162 231. Schulbank. Bruno Leuschner . 164. 162185. Viertakt. Exvlostong biw. Ver⸗ §ia. 162146. Einrichtung zur Auslösung] Entleernng bon Müllbebäͤl tern 6. dgl. in Wagen. 2b. 252 238. Kragenknopf mit als Druckknopf⸗ dem Unionsberlrage vom 20. 53. 85, die Prioritz der Typen mittels Farblisen an Schreibmaschinen Fabrit, udn ige hafen a Rh. 1. 3. 04 Breslau, Brigittental 7. 27 1. O4. . * prennungskraftmaschine mit beweglicher Scheidewand. einer Alarmporrichtung an eldsttatigen Brause⸗· Mar Wimmer. Ingolstadt. 253.7. 03. unterteil zus gebil detem Kopf, welcher zum Besestigen berlrag i. R. dõ die Prioritãt mit Typenhebeln. Adolph Brandl, München, 22a; 162 186. Verfahren zur Darstellung von zzt. 162 50860. Halter für Seife in Walzen . G. August Buschbaum, Darnmstadt, Liebigstr. 26. vortichtungen für Feuerlöschzwecke Everett Laing Sle. 162 173. Vorrichtung zum Tippen bon einer mit entsprechendem Druckknorfoberteil ver⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Neuhauferstt. 20. 25 6 C0. sesonders zur Farblackbereitung geeigneten Mangazs, form. Frederick Hentd Loring, Londan; Perz. NR 10. 68 . Thompfon, New Jork; Vernre Pat. Anwälte Dr. Gifenbahnwagen. Heinrich Annund, Cöln, Dim. seheren Köawatze dient. Sustzv, Stöber, Crefeld. pon Nord. Amerika vom 1. 8. 03 anerkannt. 151. 162 17. Verfahren zum Justieren von farbstoffen. Kalle Eo. Akt. Ges., Biebrich A. Gerson u. G. Sachse pt. Anwälte Berlin 464. 162186. Zweitaltexplosionskraft maschine R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, stiaße . 21 3 ö Hechstt, 116. 3. 6. 95. St. I626. S82b. H. 32 61. Schleudermaschine, bei welcher Teildruckformen in der ganzen Form, insbesondere a4. Rh. 30. 8. 04. SW. 61. 18. 9. 04. ⸗ ; mit einem mit dem Arbeits; vlinder in Verbindung Berlin NVw. 5. 8. 10. 03. . S5 a. 162329. Vorrichtung zur Eczeugung 3b. 253 232. Gürtel mit auf seiner Innen ein Heiz⸗ oder Kühlmittel innerhalb der Trommel nach Schriftfystem. Franz Pfitzer, Ludwigsburg, 228d. 162 156. Verfahren zur Darstellung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß stehenden Aufnehmer. Alfred Frhr. von Soden, Fzia,. 162157. Tragbare Atmungẽporrichtung, und zum Ausschank von künstlichem, koblensaurem eite angebrachter Auflage. Luz wig Baum, Fran Dder deren Wandung zur Wirkung auf das Schleuder⸗ Württ. 3. 12. 03 grüner Schwefelfarbstoffe. Chemische Fabrik — ,, . Stuttgart, Neckarstr. T2. 9896 bei welcher unter Wegfall von Ventilen für die Zu. Wasser. Weber, Kallmann X Eo. , Cöln. 3.5. 3. surt a. M. Sermannstt. 39. 3. 5. C6. B. N 731. gut kommt. Gebr. Deine, g, Rhld. 19. 3. 04. 186. 162 222. Fahrbarer Tisch zum Beschicken vorm. Sandoz, Basel; Vertr.: Pat! Anwälte Dr. dem Unionsvertrage vom * sgo5 die Priorität ö. c. 16 doppelt] führung der einzuat menden, unter mäßigem Druck 85c. 162108. Einrichtung zur Gewinn ung der 3b. 252 231. Vortichtung zum Rauen e h in 6 H. 32 383. Bügelbefestigung für Uhren. . ,,, . ö zum Ueberführen R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin auf Grund der Anmeldung jn England om 7. Me R — Fried. ehen 1 ö 36. ne,, 3 n , n,, mn gal enen g , n. ö, e,, Berlin, Hustav Häusler, Hannover, ellerbeerstr. 3. der geg übten Werkstũcke vom Ofen nach den Waljen. NW. 6. 25. 5. 04. . ö ö 053. eitungẽschlau vorgesehen ist, Sa er 6 Frau Emma er, ien; Vertr.: A. Bauer, Sntherstr. 14 b. 9b. K* . . 21. 12. 93. ö straßen. Foreign Me Kenna Proceß Eon ien, 2282. 162 227. Berfahren zur Darstellung sub⸗ ö . w enn, sichts brause. Reck . 168. 1 Berlin, G. m. b. H;, Berlin. 39. 1. 03. Pat; Anm. Birlin X. 24. 15. 3 34 . 3b. 252 36. Fragenschongt nutz. 34 Zög. ü. 10 758. Webschützen mit Vorrichtung ,, . Milwaukee, V. St, A.; Vertr;: ster diver Frauner sckwefelhaitiger Farhstoffe Zul. nagel, München Ard f de 2 an nn . . Grp esionstrastmę n. 8 h ,, 120. . fer nnn, 96 41 36363 , . 6 K a ö 33 dinfä Hand. Flein. E. don Ni X. Ni — ä ; ] 4 — ᷣ ñf⸗ k . vidence, V. St. A; uftschlauches für Fahrräder, de en Verletzungen ebereinkommer t Oesterreich Ur ͤ ler- Ve . * de. 28. 4. O n, , 3m 2. , J, Berlin W. 1 ö , a, me . . * Eo. Att. Ges., Biebrich . ,. 9s 1. Schnell kocher. Dr, Albert reh , Frankfurt a. M. 1, u. ausgesetzte Seite durch eine in zusammengedrügtem 6. Dezember 1391 die Priorität auf Grund der An W. 18374. . . W enbu g, Fr d., Girichtung zuẽ in. um] dog 162 1353. Borüichtu'? zum Aufnehmen ö ; 26 — : ,,, . in geln e gn, ö 2 rw. 6. 28 3 63. . Zu stande befindliche Gummilage gebildet wied. John meldung in Oe sterteih dom 17. Mai 1802 anz enn, , 6 Sch h . ,, e I icken einer Holbmutter in das Erw? gz dem nd Absetzen von Lasten bei Stb ange bahnen. Robert 8. 61. Farbenreibmaschine mit kegel⸗ * . 2 Antriebzvorrichtung für Winden. 17a. 162 126. Schraubensicherung mit Kugel⸗ Birtwisle, Pendleton h. Manchester Vertr.: E. s6c. 182 132. aden wãchternlatine aus Metall Sperrung des Schlitzes durch indirekt wirten e Feder. Hewinde einer Spindel beim Retz oder Links. Coofe Sayer. Bristol, Engl; Vertr: Bruno zoörmigen Mahl örpern, Henri Emile Menier, , . gere e ger, Kaufmann * klemmung. Richard Kleppe, Hagen — Schmatolla, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 11.6. ol blech für Tertilmaschinen Joseyh Botsford Whitney C. G. B. stunde, Kiel ⸗ Gaarden, Norddeutsche⸗ Herend en gerd Charles Taylor, Bir i., Noldner. Hezigun, Dimnerstt 18. Z3. I2. os Pag; Vertr. F. Haßlachẽr, Pat. Anm, Frankfurt ,, r , ,,. 3 263 KRkein ischestt. 8. 4. 3. Oer szmmi . doc. 16 11. Glastischer Mereilen mit Braokipa; Ver. G. Dalchom Pat Anw., Berlin fraß . 3 21 6 . ham; Bertr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 20e. 162 154. Unterhalb der Schraubenkupp⸗ a. 3. 5. O4. . ; 8 * * SGinel . 2 36 te ö 179. 162 214. Rahmenförmiger Steuerschleber. Querrippen au]. der Lauffläche. Seo X. Faison, IX. 6. 38 983 ö ö c. 252 . n mit — aufe n w 6. . . 4 lung angeordne ie Mittel bufferkupplung für Eifenbahn⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . Frant ) 5 37 oreumn Fran mi. bert; . Rur. Pawlitows ki, Görlitz. Luisenstr 13. 13.79. 93. Solconda, V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat. 565 162133. ghz tri Ger Kettenfadenwã Kter , n ert Seiter, Pforzheim. 2. 5. 02. 335. T 11TX2S. Steuerung für Wucklutt. n n Wäg Bir ih n Desfder Szanka,. Butka. d , ,, k sirschfeid. Pat. Anwalie. Berli mn e mr F. Umlauftäter Wechselgtricts aut Anw., Lachen. 11. 19. 04. * 6. för Webfüsie. Joserkb Bots oh Bh tn fh, Broyot· S. 12405 ; , werkzeuge mittels eines Stufenkolbens. Deutsche pest; Vertr. C. Feblert G. Loubier, Fr. HDarmsen dem Unionsvertrage vom 14. 12. 060 die Priorität ö 94. . . . Reibungskupplungen. Henry Selby Sele⸗ Shaw, 6c. 162 101. Ausschank. und Kühlvorrichtung vn; Vertr.: E. Dalchew, Pat ⸗ Anw., Berlin RW. 6. 3c. 252 231. Gürtel mit die Ginstecklöcher für ile Beet zeug maschinen Fabrit Ober. Sch u. A. Büttner Pat. Anwãlte Berlin Fw. 7. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 6. 03 2582. 163228. Schrotlziter mit rollender . Liverpcol; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin] mit mehreren, um den das Käblmittel aufnehmenden 8. 03. Kö die Schnalle tragender, innerer Auflage Ludwig weide b. Berlin. 7 6. 04 ; . k — ö . — . 334 3 Aachen, Promenaden · 5 NV. 5. 21. 7. G3. Raum angeordneten Ausschankgesaßzen. Bernhard ö Bann; Frankfurt 3. M., Hermannstr. 39. 3. 5. 05. S826. D. 11779. Steuerung für Druckluft⸗ 20f. 162155. Einkammer ·˖ Luftdruckbremse mit Teuerun ỹñ h . 496. 162089. Kreisschere zum allseitigen Gust, Stettin, Vie marckstt. 26. 27. 5. O4 ch st , , , w . . . werkzeuge mittels eines Stufenkolbent 38 ** Hilfe; und Notbrems, Lufibehälte⸗ sowie besonderer . , ö 355 J n, nn,, . Her nz den] von. Ylechta sesn ö w , n nr , n,, . . : Gebran nn . sse . e sst e r se ier f. Niles Werkzeugmaschinen⸗Fabrit, Dber. Schone. Luft leitung urrkelgicucrung. für jeden Behälter. Kühlwirkung durch die umgebene Tust autgesetzten. ZGa. 1562184. Dauerbrandofen mit beim ö ö k ö Sin . , , , Wege. (Die Ziffern, links bereichnen die Klasse) Barmen. S8. 3. 65. T. 6751 ö. ; . !. e, ,, ; , Eintragungen. 38. 252559. Zuschneidevorrichtung, deren
weide b. Berlin. 7. 6. O4 Möichael Schleifer, Berlin, Bülowstr. ß, 6h, G3. mit einer Zuführung fü ; — rata ft ; . . l . . ; g für kalte Luft versehenen Oeffnen des Schachtdeckels sich selbsttätig öffnender ; Hesser fi re, L 26 amburg, Jungfrauenthal 15. 29. 11. 63.
; 560 162 127. Messer für Blechscheren Hugo *. Gũmbel, Hamburg, Jun gftauenthal 3 36 894 Schneidemesser durch mit elastischem Ueberzug ver ⸗
angetrieben werden. Emil Helling,
5 * * 20i. 162 113. V ĩ ei 9 * 2 . 1 . 1 2 ! ö . ö 8 . 2 3 30 2. 2) Zurücknahme einer Anmeldung. , Hoge ir n n. . 36 n ,, n . nie . 2341. Seh n er fe r ge n, a, gn Baer rn T nr fn 3 ö , n, i; 9 37 116 144 sfebene Roll . 35 . Stati * ; 3 . 52 . ; 5. . — . en en ⸗Gesell⸗ 6. . Norrichtur insetz Schiffe. jn Burt, ebburn-on-Tyne, ngl.; 930 94. 252025 35 68 119 121 127 ebene Roller t ide a ,,, I irc n nech gr Schirner, Diel, n, le. ili, rriching z egg, Kern K bt. Te, ieh. . , e Fefe e, dn, ,,. , O. s Sah. 263. genamne ß , . Kassette für P Ri ol. 32 1598 94 deckungteinricht Heim irkang bei mit sfsssigen Wenn toten kernkenen 334. ide 2m n, geh leindeg n mit auf der 1. C ren Ghei cfchinen Fran Helene Weber, 852, ae 185. Schfffekran. Henry Burrell 5st: 63e 74 S365 Ss So Sol u S2 3e. 282 329. Tulpe um. Verstärken der End ileie 6 93 Fare ft: ene fn. Jektrische Bahnen , , he ng. 266 n m Dresden, . J Wilhelm Ludowiei⸗ ö Hagen i w Pet haft 49. 64. Glasgow; Vert. F. Kolm, Berlin XW. 6. 8. 3. C0. 252 191. Heranziehbare Horde für . 6 31 i fsteln 3 Hl ooh dran e, , ,,, ; ; ̃ ; , , br, , Helgolandstr 18. 123 E13. c . Jockgrim. Pfalz. 28. 5. 05. ö 14620 Hortichtung zerfũh 5a 162190. Voirichtung. zum Auf eichnen öfen, welche aus einem in einen Winkeleisenrahmen er in, Breltestr. 3. 6.2. O0. B. 6 2. . , 39 ,, ö Vork; Vertr.: Otto 3. . stern r , . . 2 J Profilhobel. W. Eggers, . ö ö n , n alert gen rut. e, 383 ch rike e nder eingespannten Drahtnetz bestebt. Herm. Firsch, . n glgeerg . 24 meln, a en 93 15 ö echen für Gasberde, die zum Be heizen er Damp ottingen, 2. 94. 3 Ira 8. getrenntes. Rzrper Fobann Schütte, Brem raven. 360. 4. 00 Köklin. 26. 4. Ob. K. 24433 glühlicht zum Schutze de ühstrumpfes gegen Lust= des ainstwaeiligen Schutzes gelten als nicht eingeireten. , . iet fe ge ebene g f, erjeuger bel Motorfahrzeugen dienen. Adolf Alt. 28h. 162212. Verfahren jum Feuersicher⸗ . . w ö . ö 5 ,,, . mit zwei , Ts T 607. Apparat jum Doppeln von Waffel zug, die der TJerbrengungs luft sowie den Abgasen 3) Versagungen. Hignolc; Zuf ö. n 3 , . e,, 6 en , gn, . 2 . e, . e . kö . sch eh. od 162 115 indtieb fär eine aus mehreren zussmmen Ven runden Tell. des Schlüsselloches aus. und . Richard , , n. Dresden, e , y . r n pee fta .
. ö ; . - 8 , , , . 2 ] . ĩ Gliederwasserro ür asser⸗ saurer Tonerde. osep vbrand Ferrell, a⸗ ö. 1 z zanmanisqhen Sie In füllend nacheinander einzuführenden und dann] Zwickauerstr. 853.066. * n 834. Hedwig Steinicke, Berlin, ariserstr. O0. 4. 00.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs anzeiger ElettricitãtsGesellschaft. Berlin. 18 12. 0c, oder Dampfkessel Hans Barlach Charkow, Rußl;; delphia; Vertr.: Ott ff ineinander geschobenen, pris matischen Siebtrommeln füllenden, nacheinander einz zenden d un ) ö ; Ron,
: ö — ' 3 r * el. J Q . 5 1h 2 2 5 Wolff u. Hugo Dummer . fie he 8 hi 75 Tei der zu verschließenden Stäben. Josef 2a. 252 608. An Waffelbackangen mit recht / St. 7596. = an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 20], 162 223. Fährschalter für eleltrisch be Vertr.: Oskar Arendt, Berlin, Friedrichstr. 16. Pat Anwälte, Dresden. 6. 9. O3 . beftebende Sichtma cine. Johannes Zeichner, inan ð nsschließenden. Stabeh, Sig eckigen Backp Ga feng ai r 2410. Schornftein für Vergaserlamp k ⸗ ? ; ; ß 36 * Berl ˖ a9 . . * . 6. 7. 03. ,, . Rz ö Föln, Irie t 107. 25. 8. G2. kitzen Backplatten und Abfallfang⸗ und Backtinnen, Aa. 252 . Schorn ein für Verga er ampen e , . . , Die Wirkungen geile , e nf g f cd . Barrett, 9. 12. Q. . ; 396. 162 2239. Verfahren zur Herstellung k 16 . . glesen g i s. , ne s. . Bein⸗ die Abschrägung dieser Mrellfarg. und Backrinnen für flüssige Brennstoffe mit über dem Vergaser an⸗ * chte e ,, puh; in. . nicht ö treten, Self y) . . r. A Lev, Pat. Anw., 215. 162 072. Feuerung mit Schlackenspalt. zelluloidartiger Massen. Dr. Zühl K Eisemann, * 162 691. Sta ubsammler, bei dem die sessel bei welcher der Bügel durch einen drehbar nach der Seite hin, wo sich das Scharnier der Zange gebrachtem trichterförmigen und mit Löchern ver⸗ Wache man 1 53 968 üchentisch zu benutzende Din, 12 zor Galtung für Fernsprechmt Gebr. Ritz * Schweizer, Schwäb. Gmünd. Berlin. 30, 4. 02. . . ö Sta blut nacheinander ein durch zwei Walen auf. am Gehäufe angebrachten und mit einem Schließ⸗ befindet. Richard Lehmann, Dresden, Zwickauer · sehenen Einsaß. Johannes Spiel, Berlin, Turm⸗ scheman f , n? Bon ; ; — , . 126. 182 093. Metz nriinn für die Dicke . iw. ahh ewickeltes Filtertuch und ein gelochtes Blech riegel in zwanglãufiger Verbindung stehenden Sperr ⸗ straße 43. 13. 2. O2. 2 13 847 ftraße 85. 22. 4 O5. S. 1237
S818. S. 32 366. Vorrichtung zur staubfreien stadt. 18. 6. O4. 21e. 162068. Zeilschalter für Mehrfachtarif⸗ V. 8. 13.11. 03. Käfern. Reinhold Eder, Berlin, Greiszwal der 355. 162166. Verfahren zur Oe Dr. . marmorierter Papiere auf der Papiermaschine Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin RW. 6. leabarem Schenkel. Theodor Hallen, Oberhausen,
Uebertragung der Farbe auf die Stoff bahn 21. 5. 04. Rhld. 21. 12. 0. H. 25 833.
1 * 2.31 . . J = . 5062. De, D, n 221. Vorrichtung zur Herstellung ven Dr fselbsuasl em Schluß. und Aeberwachungzzeichen. 229. 1 62 120 Einrichtung zum Auffan on Le ö. f Daffelbac 252535 helverschluß für Aöetvlen, é . ; , k * . . gen der von Leder. Badische Maschiunenfabrik und Dirrchsfrʒ Rri ' e ef rr Denrv Green Judd, Water 2a. 252 6099. An Waffelbackzangen mlt recht ˖ a. 252 554. Hebe verschluß für WVetvlen , , . . eines Dornes in . ö . G Eo., Flugasche bei Feuerungen; Zus. 3. Pat. 132 5633 Gisengießerei, vorm. G. Sebold u. Sebold . 6 Krautzberger, Friedland Bes. . ie rl ri e, W di. Dar. eckigen Backylatten und Ueberlaufrändern die Ab- Laternen mit gelenkig verbundenen, durch eine Schraube siüssiges Metall. 9. 3. Ob. 62 a nn , . Arne, Müller, Leipzig ⸗Schleußig, Schnorrstr. 10. Neff, Durlach i. B. 24. 4. 04. 316 162 6092. Fagottabguß. Franz Fischer, Anm, Berlin X. 3. 18. 6. os schrägung die ser Ueberlaufränder nach der Seit bin. verstellbaren Armen; V. Schlefinger. Metall 4) Erteilungen. Inter mit Ferteller vstem ,, , . . 221. 102 12. Selbst tige Rollbahnwag. Straßburg i. E Reue r mmarkt 8. 14 109. G6. zsb., 62 191. Mit voneinander abhebbaren, wo fich das Scharnier der Zange befindet. Richard waren ja brit. Offenbach a. It. 165. 4. Ob. Auf die hierunter angegebenen Gegenftände sind Heerde bern ache a n , e, n gn . ,,,. 6 2 r 139 51c. 162083. Pfeife. Hans Hohner, New dachartigen Rahmen dersehenes ,,, , . Dresden, Zwickauerstr. 43. , **. 26728. J e J n Patente ertei 3 ⸗ n . 3 h ansen 21. 16. 10. 64. . . r — ng für ei⸗ ö. ö . . ; Leipsig, S str. 45. * ⸗ ; 1a. kö a Dan mpen, , ,,, n. 96 Stock & Co., G. m. b. S., Berlin. 24h. 162 228. Beschickungs vorrichtung. bei gun swagen. A. Spies, G. m. b. S., Siegen 4 . rb i ie en, Ge, 3 h 61 . J ö Za. 252752. Etage für drehbare Etagen · zum leichten Auswechseln der Glocke und des Zylinders perclter haben. Das ier fte Balum bezeichnet Lid? Th 112. Gmpfangsborrichtung für Fabel velcher der Brennstoff von einer um laufenden Mulden. i. W. 7. 7 O0. . 5 18 Ls sn Vorrichtung u Einstellung 70e. 1623 167. Reißbrett mit zwei den Bggen Felle für herausziebbare Horden, bestebend aus dienend, Fritz Altmaun⸗/ Berlin, Reichenberger = den Beginn der Dauer des Banentẽ . Ceiegraphie mit , . , ir h, 8 ** . 6. t und n, — der Jloten blätter bei mechani ben Muͤsitin strumenten. haltenden Flemmleisten. Reinhold Unger, Ada, 43 ler e g g tg 36 g nm, Ab 2 6 3. k rrichtung zum An- 162 065 bis 240. Empfängerspule Dr Ifidor Kitse, elbe derbi; Siase- ö 31 ose ö iez, aa r, 8.6. . 6 o. dgl. für Apparate zur ledergabe . Henry Price Ball, New Dork; Vertr.: G. von] Westafrika; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. teilungen und. eitschien n ũr ie Horden. Herm. 9. 6. kö is a. , 1a. 162 103. Verfahren jur Aufbereitung gon Ke nr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 25.2 da n alte *fg . uyz Peitz, Pat. pon uh Tienel Madzison, London; Vert. ö. Dssoꝛe k. Pat Anw., Berlin . 9 28. 12. 04. nw, Gö litz. 17. 11405. . Kirsch, Kößlin, 1. 8.06, 5 644 ann n, ,,, h 2 . f Stoßri i erfahre Voͤrri j ; 2 . * GE. 27.2. 04. ; FRnovf zpmaschi zorri en 2b. 252 321. Handrüuhrmaschine mit Vor⸗ bestehend aus einer Platte, zwischen, deren aul-
Erzen u. dgl. auf quer zur Stoßrichtung geneigten 21a. 162138. Verfahren und Vorrichtung 241 16** 3 Vorricht jtweili 13 dn hh n en, Anw. Sira fburgi. G 22. 0 52a. 162 128. Rnopflochnãhmaschine. The T Rc. 162 131. Verrichtung zum Auftragen 3 a . ö J n. 24 * ; c Bolz? Schlitze d echselnder Spü indigkei F 9 j . l . 2121. Sprechmaschine mit mehreren ; üssi 3 t, Paste dal. auf Soblen. richtung, die ein Befestigen an einem Tisch ermöglicht. gebogenen Seitenteilen zwei Bolzen 1 S* itzen
Herten mit wechselnder Spul wassergeschwindigkeit. zum Fernsehen böw. zur Fernübertragung von Einsteuern von k ung zum zeitweiligen g. 1 Natlonal Machine Compaun, Namaroneck, von flüssigem Zement, Pate of gl. auf S ichtu mög il bog d 15 ; r , ; . , , , . göluft durch Oeffnung der gleichzeitig spielenden Schallplatten. Deutsche ö. ; ⸗ Mall- . Berli 2 ins. * water, V. St. A.; Hans Munding, Innäbruck; Vertr.: Julius Apin, verschiebbar angeordnet sind. P. Sch esinger, . a , , , 5 be k . gi L chte r ichen, . I teh n, e , . Din 3. 4. 04. 3 ö. 5 ttz . 6 Heer. lg e fiir r eint S*. 46. Überlingen a. Bodensee. 2 * 05. 3 002. 16 ,, . Offenbach 4. M. 27. 4. 06. . . 460 Grösch be⸗ . zendest⸗ ⸗ W. beim Oeffnen der Feuertür. Fa. Frauz arcotty, 429. 162 213. Sprechmaschine mit um eine ö , 6 093. . 26. 252 338. Hande; eigknetmaschine mi Sch. 20797. . . ,,, . ,, . e ,,, , , , e w e . , in . ö. . . J 6 g ö. . 8a 19, n ing für Fernsvrechämter 25a. 162 181, Flacher Kulierwirkstuhl zum Schallstutzen. Deutsche Gram mophon⸗Akt. Ges., ( . . Pic Ce. B lin. Greifswalder sansgewebre mit. Einabzug, Secar Will, Zella Steg. S 20. 4. O5. KR. 24 383. a6 Dochtführung. Glas hüůttengesellschaft von J , ,, . ee , , , T, ws ch 6 e e, , . . , . = . J ? Bime ; un eamten an en tto Berge, Ch f ; 8 ö ‚. B ö z 2 2D. B. *. . . 2 ) ö ) K ö.. Fäw ; liegenden G. 13 23. ; .
g hemnitz, Herrenstr. l, u Theodor 42h. 162 os5. Vorrichtung zum Abblãättern 546 162 085. Maschine zur selbsttãtigen Za. 162102. Selbsttätiger Feuermelder. Eßwaren, bestehend aus derliegenden, S. Ie zas. Ginfllltanne mit Meheinsat .
Vertr.: F. C. Glaser, L Glaser. O. Hering u. E. Peitz Verteilunastafeln. Deutsche Telephonwerke Fren ĩ i. S ichti ü ü ] sti ] ę : ü z Rr, 3 w ] ⸗ * . zel, Dittersdorf i. S. 25. 5. 04. undurchsichtiger, schräg beleuchleter Bilder für seß Jon in eine Ghrsstian Frederik iltier, Kovenhagen; Vertr. zu einem gemeinsamen M 6 n e ne e rbenn, , e eic fe Herren⸗ 1 4 8 4 . , 33 . 6 4 - . ; n,, , ,, rar gn 1. . . 6 Gi , . . , R A. 3 e . ng . 9 14. ! 03. ,, 3 . Martin, ö 35 . or e ö. R 4 . ö aw 1 264 . . Derval, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. ogt, Pat.. Sérard geb. arie Orthense enard, Paris; Jitentei S 74a. 162103. tral · Weck · larm⸗ 2. 4. Y. ĩ 26. 1 S zt Ri ö n , 3 . er , mn, n,, 6 n iir, , gg. , w, gen z Hern, r Pabel n, G. Wolf, Hat. Amwalte ö Ecker, mn i, w. TZö. * Gn. Vorrichtung aum, Scheme, . 363 dis; , . ; . g tr. ob 2 PVerllel unt pre n ö . 206. cetylengrubenlampe mit Berlin 8. 42. 2. 2. 04. 2 s * . ; 5 5 — ! S. m. Waffelblättern und anderen plattenförmigen Gebäcten Windkappe und de Brenner v denden, 1 mit , n,. ineinander schieb-· angerufenen Station. Hermann Gramm, Pots. Regelung der Wasserzufuhr, Yseyh Mercier, e,, , , ag g G Schoch, G. m a sfflblftitn ner seltaher Ele , Fächer umd er ge n Ubfallen csicherte S cranibe m fen . urch Stopfbü 6 n. Gaszu. dam, Alte Lussenstr. 1. 14 7. Ot. . Jarpille Nancy; Vertr.: G. Benthien, Berlin (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) w. ig s klebe ö hre Werkstücke zur 71a. 162 102. Ginbruchsalarmvorrichtung. Lehmann, Dresden, Iwickauerftr. 45. 24. . ob. an den Teilstellen lösbar berbundenen Luftrohren. , d,, 6 9 inne, Heidelberg, 2 162179. Einrichtung zur Unterbringung 3W. 61. 17. 5. 04. ö Ha st , h idr , Parv äarler, Ames Getto, New Yorl? Vertr.: F. G. Glafet. X. i4 06. . Gustav Rost, Gisleben. 19. 3. 04. R. 13 667. ,. nr n , . bsttůti 5 , Sicherungen g dal. auf mit 26. 162 207. Karburierapparat mit durch den nd hsichron * t 94 gaiser , gönig, X. Giaser, D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte Berlin 2b. 2527235. Zwiebackschneideporrichtung. be. 1a, 252 876. Leuchtet in Halten und völligen rr lssde. bon Fersen k , ft n m Hö messer Jeregelter Rarhurierstoff aführung. Alfred Verantwortlicher Redakteur Han r erg reha SV. 58. J. 7. Gs. . . sichend aus jwei in Tängè; und Dehenfichtuß 66 , 6. . ö. 33 . 6 klöschen von . . . „G. m. b. S. ; g ; ä . . ö sendung r Selbsttätige ? ĩ g. einande stellbaren Platten, deren eine als Auf Klemme für Delle bige Kerzendicken und é Grüner Weg 25. 12. 6. 04. Berlin. 26. 7. 94. : Bun. Nieu s sur Se e, Tran; Bert. H. Neuen · Dr. Tyrol in Charlottenburg Sab. ü 6s go z. Umstlß far Posssen hungen 6 z , 1 , . n, . . d d dere mit einem dem Messer Grund der Kerzentraghülse. Frau Helene Tippen gernen sz 134. Verfahren zur Veredelung von Tia. 162 235. Gesprächs ahlerschaltung für dorf. Pat. Anw., Berlin W. b7. 4. 8. 0. . ; ö mit einer im Innern deß ÜUmschlages angeordneten Fmil Richard Mãnnel, Plauen i. V. Jößnitzer⸗ 39e dien und deren 8 . ui sh if g b — de, (fer . zen 3. Iᷣ. GHärurgch rohnkter, Hictet Dorn, Berlin, Tüssel ge rr , gkl, hahb heben nde bes Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Verlag der Grpeditian (Scholi) in Berlin. . * e, , rg ln 9. d a Spindelantrieb für Spinn⸗ 1 r , , . Hollen, Post Issel TX. 6893, ö . , dorferstraße 14 24. 7. 05. nruss an eine freie Beamtin. Siem ens Halske 20 eversdale, Penns, V; St. aif, Wearim R i ö ĩ Ib. 252 409. Scheiben für Laternen 26, mit
is Drug der Norddeu n Buchdruderei und Verlagt˖ Anwãlte in RW. 6 schinen ) hair; ? 6G. h 5. K. 24294. ; die Prioritãt tc 4 a J. FJ. Bornhagen, Pat ; mwälle, Berlin XW. 6. masckineg, Laon Delcu, Roubaix; Vertt: . khorst. 14. 4 M. & 24 Frau Thus · aufgellcbten traneparenten Darstellungen. Mar
dem Unlonsvertrage vom S 3 Yo . 9. 03. ge 14. 12. 00 Anstalt Berlin 8W., W elmstraße Nr. 32. . 23. 3. 55. Böhm, Pat. Anw. Berlin 8W. 68. 8. 5. O4. 3a. 252 216. Korsettregenerator.
6f. 162135. Verfahren zum Pichen und Ent⸗ Att. Ges., Berlin.