G * au ö. elgpweise ren Getrein- en und fremden B Nr. für die Woche v orsenplãtzen gen] der Veröffent ne bst entsp om 85. bis 10. Juni 19 ; 8m, 6 e f des Kaif rechen den Angaben fü 26 Ker Gelten, . er e ahh nen. hat n ,,. (cz: 36), W Zusammengestellt . ür die Vorwoch regeln gegen a terbefälle im Apri und Gang d heit: F; andsbek Gr: 11) im Kaiserlichen Statistischen A ; , ö Des de,. . H geln nnz Eb ii . 98. s), Northeim EG 11 1000 * en Amt. wre, gsterre bij l ü, f,. zierte und. g nicht qhyroFi ö ) Uelgr ¶Preise für s in Mart an, man g g,, He, und . ,,, 1 zo greifbare War ö undsich eflügelseuche . eutsches Reich eres, 1903 und te Zahl . die gerin st nen auf 100 a tte 42, erhöht c, sowelt nicht ,,, . . Field g). Upotheler. sobinzeñ ir un g, ne ofen. in r,, lehrte in den e werden. Das Geschi etwas anderes bem belera. Pod uberkulose. (M (Sachsen ) V . ch, w den sechs rn. Werden di mit 36,56 di langt seit Jahren abwä s Geschäft in N erkt.) reich) For i 2e = Groh . eclenb arg . Ech deicht ent wr enn die Grundlage westlichen¶ gegenüb ie . nsechs ili. ĩ 8 70 343 360 , gleitenden aßpreh teingh Ungarn.) ,, Arznel ö Sachsen.) Apothek werin.) Pest, st ä en, der Schluß gen der Berichtersta 1 ergestellt, so e Teergewinnung bet ück gegen 71 832 ahnen. Zum V ver. fleischi ; ; kaier W rznelmittel. — GK eker. — (Oest ; ärker vert ziehen, daß di stung überall ließe faufspreise betr. etrug 2465 392 S800 Stück erkauf 3 ge, nicht ausg — Woche D Songkong. 86 . Serbi ärnten. Irrenyfl er⸗ Be 36 reten war als Kurpfusch gleich gewesen 2033 3 im ugen durchschnittli dz gegen 256 063 m Vorjahre ) maͤßig genäh emästete und ältere , TVlerfeuchen i umßaltig: Stose = ien) Gegipster . mãßi] di IS5 von den ots ni m Westen. erei im Oste im Vor Vorjahre, für l ich; für 1 bl R an Ber, . ering gen rte. junge und gut ausgemẽstete g n Busgarken um mr Beutfchen H Peru) * Epi *, g die Heilkunde ausü nicht approbiert n 1 ahre, für 1060 Stü Ztr. Briketts 45 ohle 20,41 3 r fleischige nährte jeden Alt gut genährte aͤlt 5 bis 698 4; Berli Juni or⸗ gegen . Viertel eiche, 31. z pirituosen c. — s sind im gan usübten, fand sich erten Personen, di orjahre, für 1 Zt tück Preßstei 35 4 ge en gegen jün ge, höchsten Schl ers 58 bis 62 M — fre 6 bis 64 4; Wetterb gen, guter, ges n. 1905 woch Tierseuchen ahr 1504. — dal. Veet Das weibli zen 2930 Männ das Gefchl die gewerbs⸗ Nach dem Geschaäͤ r. Koks 43.85 eine 8, 72 M10 9 45.51 3 5 ere und gut hlachtwerts 65 bis Bull 46; ericht vom zen gesunder, mindestens bkhendlungen dan. g (Breuß. Re Zeitweilige M l. in 3 265,9 iche Geschlecht trä r und 769 echt angegebe Fabrik eschafte bericht der * gegen 43,44 gegen 80M i s bis 62 4 genährte ältere 6 sg , H wih! ) voll- 14 Juni 190 Hafer ; ö . 712 g das 1 uswp. ( D n gesetzgebende 8 g. Bezirk Bresl aßregeln hä S H so — jum K ägt demnach etw rauen namhaft n. . kation vom 1. A er Aktienges f im Vorjah m Färsen hö — Färsen und te z bis 64 406; mäßig genährt ee 5, 8 Uhr V . ö ö 55 d das 153 00 18200 Sroff eutsches Reich n Körperschaften, V lau.) —=— * äufiger im Osten utpfuschertum bei as mehr als ei gemacht. vorjãhrigen Bericht g vil 1904 bi ell schaft für re. gemãst Hsten Schlacht nd Kühe; 1) e r n, gering genã ö 23 ormittags ö. 41560 175. 63 175, R ene, ) Haus u Vereinen, Ko trugz das weibli als im Westen; ei. Pfuscheri ein Vierte] ünstiger ge eschildert 8 31. März 18905 i appen- ete Kühe hö werts — bis * élfleischige nahrte 3* t g das 1 . 176,56 lkoholism ngarn.) X. i ind Glasind Kongressen P eibliche Elem en; in de fuscherinnen und vi geworden. e Lage der z 1905 ist die i 64 S; 27) ä chsten Schl M6; b ausgemãästet Nam 23 2 — Roggen, P Mann heim 140 00 142 44 Statisti us. — Vermi internationgler K ustrie, giftige rovinzen dagegen ent. 31,4 20d 6 östlichen Pro viel ommene Vereinigu enn auch die i er Branche seitd ie im jünge 2 altere aus chlachtwerts hẽchstens vwollfleischige ö der 3* Wind⸗ . n fe rijscher, kulg . istichen Amt J ischtes. Desterreich ongreß gegen d n 2l,6 o/ Kii: 405), in d vin zen be treßdem eine E ung der Rohpap m Jahre 1303 em nicht und re Külhe und Fi gemastete Kühe u Jahre alt, aus. Beobacht . 25 lier / bulggrischer i, n, , e, er e r T, , , er war fir] 6.36 en westlichen geflsrt ,, uftande r n e , , we r . ums; ,, . 85 f e, T lr, fg mittel.. 16 ö gn , , en, ginn, , . . n keller dell eine,. ß,, . . hee ee , geben . tation 333 * wetter 33 5 ö erft 3 er, wuntlember e „ rumän., mittel 1475 161,25 Jahrb ung der schulpfli ch de Sarkoms, 16921 stättenbehandlun Personen 20 en standen im er und Kurpfuscheri bereinigten Fabri die Beschäfti gen Verkauft preise J onnte 983 6 4 gering , n. ö e ation 6 372 Wind⸗ etter 35 25 verlauf . e fer mittel 18705 18764 10 uch der Stabt ichtigen Rinder, 1503 ttenb ed r, 26 * 49 Jah: 25 Jahre alt lter von unt nnen an⸗ hältnis mãßig en schon seit gung einer groß nicht durch käl al ber. I) fei e Faͤrsen en * * stäãrk 85 ö ö J 136 04. — Ges 1962. — 3a cFrankrei tz liche Jahre z re 418, 50 = 55 J waren 355 er 20 Jah Bie Akti schwache gew etwa einem J en Anzahl d ber 1 bis 8 einste Mastkälbe und Kühe 4 ke 86 * der letzt H — ; 5 deutsch chenkliste. 52 apre.) G ö. e ch. Paris.) 9 und 80 Jahre 290 J 30—39 Ja ren iengesell esen ist. Di ö ahre nur er 73 bis 7 T (Voꝛllmilch S3 8 8 — * tzʒ en Roggen Wien. 171,88 171,388 z en Orten mit 1 Monatstabelle ĩũ esundheits verhält 7o o/o standen Jahre und darü „60 —69 Jah hre 595 vormals I schaft für Ei die Dividende b eine ver⸗ bis 79 66; 3) 22 mittlere Mastkãl mast) und b ** 69 2 246 Wa 4 Boden . ,, Cid . und mehr C Ille über die Sterbefa nisse, ein gjlh en im Alter von k 6 Persone re 199, 70 75 h Ho für di ohann Caspa sen industrie etrug 20/109. — genährte Kalbe geringe Saugkãlb 4 ber und gut este Saug⸗ Stunden GJ es Ausl inwohnern, Aprt rbefalle in zähriger Korhm 20 40 Jahr n. Etwa im tei ie Vorrechtsakti c Harkortzi und Brüch ö (dee ssern 84 . Saugkalb Borkum 2 Hef , JJ 130 in ö 1 deutschen Orten mi andes. — Wochentab . April. Desgl angeführt, daß acher im Kreise en, Die altest ehr als eilen. Die Beschä aktien und 350 fü n Duisbur ten bau )) al afe: 1] Mastlã bis 60 16 S; 4 alter er R 75614 MO uf. ier, ö ö 26 131.16 ka . heren Etadten d init 40 900 und meh 9 elle über die Ste ö keit aber nur er Sym pathiekuren ise Bielefeld; es e Person war besser. Die Prei äftigung war 6. für die i . schlägt vor, 1 5 tere Masthamm aämmer und jüngere M e gering estum 75s 3 heiter 15 HYais, un akische JJ 6,02 153 52 U ern deutscher 8 es Aus landes. 66 ' inwohnern. . rbe⸗ jähriger Ack Freitags ausũbe an Kindern or wird. don ihm wenig loh eise für die Er ꝛ rüͤckenbau schw aktien zu ver⸗ n Schafe (M el 72 bis 75 M0; e kasthammel 7 Hambur 1 NO 7 wol O0 O vorwi ö garischer k 117.49 363 Landbezirken. — zrroßstãdte. kö Erkrankungen s Desgl. Kobl erer und Bad . jũngste P nehme, seine Tati nicht nend, wenn a ö. zeugnisse im Brück ach, im Wagenba schafe — bis erzschafe 68 bis 3) mã ig 1 6 bis 79 S; S 2 765 I 7 SN ig 15 ß iegend heiter JJ 11. 3 auf dein Gebi Witterung. — Bei esgl. in deutf n Kranken- end), der Verrenku er im Kreise Si erson war ein 1 zu verkennen ist. uch eing gewisse; en bau find noch ö M, auch P 6. a6; H Hol genãhrte warnmz ninemunde I6 25 O = bedect ziemlich h . . J k J ,,, . . eiien, . . e (Heilmittel, Gi 54 weibl.) 25 männl., 189 w ersonen verzeichn⸗ eistungen und „S Löhne u im. Jahresdurchs r und ver⸗ v n und deren K vollfleischi nd lebend (od * nde I61,5 O ; Nachts Nied . JI 0 Gifte). (97 e, reformiert 20 . evangelisch . Es waren 5551 880 . Fakturabetrã ö. Gehälter gezahlt schnitt 52, an 9 220 bis. 280 reuzungen, ui kernige Schwei er 0 Eg) Neufahrwaffer 7 5 ONO 2 Regen derschl. fte, Zutt JJ . 121,35 6 glaͤubig 3 17 weibl.), mosais männl., 6 i T. (1041 mãnnl jeils aus d Zur Zeit des 35 entsprechen 9 wurden. Die Käser — bis = Pfund 64a bis — 6; Jahr alt; a ine feinerer Nemel ] 51,4 O 67 106 13 Nachts Ni Seel J . 151 84 esundheitswese j mannl (14 männl. 5 ai, . 2 (31 männl ibl., lutherisch 114 sind, teils em vorigen Jahre erichts lagen nem Werte vo entwickelte 58 bis i; Y) fleischige S P über 250 im Gewicht A 71634 8 ent 15.5 J Ra Niederschl. ⸗ w ; 13537 n, Tierkrankheiten ö ngen, ), christl. Bie e n frelteligiss 11 weibl), and 12 970 in diefem J soweit sie unvoll an Aufträgen, w n 8 60 ½ ; S ge Schweine 61 bi Pfund lebend achen 75 . I bedeckt 1 chts Nieder J 9 : 6 m anders 2413 ahre lien der waren, iber elche auen und bis 63 M6; geri 86 8 — 110 hl. n n, ( e , . , w k . kö ö ö j ö . über di iserli ‚. 7 ), christlichwi ännl. 5 n Bericht: 8 355 n . alb b mlich hei K ö ö ,, J ö kö , . e , , e, e. K . ö Rö ö , ehren ölen in, Deutschen ie enn, ,,,, ,, ⸗ dect e , fl ft r , m g ö. mbar in,, (8. 2 n, . . J JI 8303 196537 herr in 15 Bundesst hat die M en Reiche währ kũnstler, Hei rn min destengs 16 waren 381 od ein, gewerbs- mehr als . V on 85 Millionen Ki e für das Jah J loagramm 2790 T, . (Schl 4 u = 6160S alb bed. 116 Niederschl Roggen, A Riga. 127.67 1285,87 rrfcht. Von der S aaten (gegen 9 im aul⸗- und Kla end die fle Heilgehilfen, Barhi bestraft. W er 7,4 oo, also v ; vilowattst Die Stromab n Kilowattstunden r 1804 eine Strom Wi amm 79,75 Br., 79 Br., 2784 Gd . Gold i Bromberg 65 D IJ wolkenl s O Vorm. Nied * Wellen, 7ᷣ bis 2 Eg das hl im 3. Vierteljahr . wurden hetroff . Viertelsabr 6 cn Gihitu ie 1biere usw., welch erden aber shes ö 28 Pi stunden im Jah gahe betrug im ga , rund 3 e g Einh ü 14. Jun. . , . J 5 ?, , . k ö. ⸗ w 6165 oh mit einem G en 736 Gehöste h ge⸗ mt auf 16 Ku mitbetrieben (int e die Zahnheilkund ahn ‚ illionen im J re 1904 an di nien rund e He enen, in Kr o Rente ) M. orm. I0 Uhr 5h 6. 3 757. 1 N * 157 7 Nac ist bewollt J 11984 111,4 ĩ Rindern gamtbestanz⸗ ,,, pfuscher mind gesamt 156) 2 gabe rührt re ige n, . ,, , W, der N. J. Arr 0 Min, K 3 wolti 2 Nachts Ni kö 3 1 1 7235 von straf daß in estens?) 1. Bestrafte abgerechnet Slromb in der 2. Die Ve J ult. Io loo zo. 8 (B. T. S) * 564 N18 . . Roggen Paris Io 2s ii s 23775 5 afen 3 m 3. Vierteljah rgfungen sehr unglei manchen Berichten di estrafter. Baber ift o mbezug der N Hauptsache h rmehrung der S . ente in Kr. W. 37 kinga. 4 c Ge esterr. 4 0 R 2 Tarlsruher G I wolken . melst bewölkt ö lieferbare W — ; 1136 ichen. 4 1 190, nicht ,,, eichmäßig sind es 5. die Angaben üb i istrzu an die Stadt. B atriumfabrik sowi er von, dem , . uschtierader Cisenh e Tůrkische 8 wren fis g' ente München 3 18 — 166 = mei , are des laufenden M A 3 Schweinen . 3 genannt: we luter der Kir lichtei ärften die angegeb . Nach dem Beri geflum e, Hennen ,,, n n ,, ol ger H. 8. Hz. . — 716351 88 wollen, 1409 . 129 95) m Schlusse d n. 6857 = ] ammen gen fahrlässi ichkeit zurückbleiten. gebenen Zahl Ha ericht der Sů iwidende betrã romlieferun gefellschaft or ob Oesterr. S = Rod weslbahnaktie 14300 2 wolkt Jlemlich hel Antwe mat 2 6 ,, 4. Viertel . a ,, ssigzz. Tötung 13 * d r , , m merschmidt. i ürther M , oo. Win e eh, r,. ab el n n , Fern . ö ö rpen. äs 1b am S nr, en c. berseucht, ge jahrs 1994 blieben 349 . egen borfatzlicher 6. Körperverletz Perfsonen, darunte straft anger Zeit wieder mi über das Jahr h inter ab ri Ho rm. 2 6b 3 ö, 8e Bankverein it ht 09 ö. B oway 7624 SO ziemlich helter K ᷣ ee . Ten et zo5 Gehöfte von 1 Gehöfte von ,, grperverletzunß arg e , 6 er mn n . Gewinn gearb . do rm, S, dei be,. e,, Alg. 7251, är, a hn. M 3 wollen. 13 wilhelm Senf Jil 1410 1904. ol Gemeinde en Armeimittel gen Juwiderhandel wegen fahrlässi gange 1, ach dem B [E28 60 gegen einen eitet. Es blieb erk seit Go, Deutsche . —— lM ; 00, Länderb Desterz alin Head ] S 8 Porwi 53. * Sell d O4 141, 80 n Heilkund el⸗ und Gift elns gegen d ãssiger Förpe schaft ericht der Br erlust von 1 ieb, ein Rei Tond eichsbanknot ontangesellsch ank 454 00 8.4 SO egend heiter ,,, 145 54 1. 2 nde in Umberzi verkehr 47 Pers ie Vorschriften r 3 vorm. Carl S ronzefarbe N 405,39 416 i. V n · Kons on, 13. Juni oten per ult. UI74 aft, Oesterr Aly 4 wolkig * (iel) ,,, 1 , ., R Kurpfuscherei ö,, ,,, ,,, . . n n,, nern, karren gr fert, Pf , a ni 1 ö ö, 1dr 6 . lichen ach ber pon ders Meri erei in Preu ßen terung der Seheiber wegen Hebamm ellegung gin 6 2 zahren gegen den, e. r, . . Ib bei Närnber . Eten ont. 2, Silber 7s Schluß) 210. 66 SO. X bal 57 egend heiter , 26. N 1353 422 fi c Angelegenheit edizinalabteilung d . unlauteren Wet erbeordnung oh enpfuscherei oz ichen oder Gesellschaft hat r Vorjahre eine ikate im vergan g uber das Paris, 13 — Bankein o Eg. Seill bed. 7,8 — ustroꝶ i. AJ Gd i , i, Jah ier e n ict es Min isteri Vegen eitbewerbs n, nebe ge n s. sich entsch eiter. Ste , . Juni.. W gang 19 00d ö meilt bew ö w 14225 14. late nn r 1963, der die * in ichten NMedizinal iums der geist⸗ fruch vollendeten V 19 Personen ngaben 162 r⸗ 5 inigten Staaten ö ossen, die Fabri eigerung erfahre 6⸗ * uezkanalaktien 45 T. B.) (Schl 57 ONO 3w — ewõlkt K, . 10 Kurpf runde liegen, hetr richte der diele, nalstatistik Preußens ucht., des Versuchs erbrechen der 18. Bersonen . * dem Bericht d auzunchmen, Ci tilation der Arti kn 4. adti d,. 13 3 agg. uß) S o Fran. R Aberd . . eee Asow. a m. ö fusch er, . b. Pe ug die Gesamt;z c. und Medizinal 3 2 Personen oder der Beihilfe Abtreibung. der wurden kt iengesellsch er Sberschlesis le Dioidende beträ 36 den Tiffa bon, is uni. (W. T B). W Rente een. I6 4.6 ON meisf bew zltt ) . 2 unde gewerbsmãßi rfonen, die, ohne g der gemeldet = estrafungẽn wege wegen Tötung i dazu vom Strafrich Leibes Eisenerzfeldern . über das , . Eisenbahn * 9oso. — sti New York k W. T. V) echsel auf Paris 32 . ; O l bedeckt 11 (Cassel Weinen ¶ Ddessg ,, ( 1 Gz vreußischen St g ausübten, in pprobiert zu sei en angeführt. weg n sonstiger Verbrech nfolge der 1am ter ver- 1. BJ). An K 681 t Spater iebsjahr 1904 w er fg, . ö Juni. Schl Beldagio 9. 10. Shieldoᷣ / 4 ö t, i , gate di43 D ab nenen, , n e 3 h erg der und Be eibung. B anlage ohlen wurd ensteine gem n ,, der schwächer uß d CW; * 8 . ,, ö 131. bezirken doch zu bemerk gegen 410 i nnten Jahre w eitsverbrechens ö 3 werden f on niag 238 955 (18 rden gewonnen: onnen (ge en C angs träge u en Haltung d B.) In Ueberei z bedeckt Yragdeb Mais amerikan 1 15 rund 5 bei, der zahl erken, da ö im Vorsah 53. Meineids 3, 5, wegen Blutf egen etrugs 11 olgende eisen betrug: 18 66 ,, en: aus der ne gen 31 827 opper Company w nd vernachlãssigt i Londoner Börs erein · Dolvhead 1253 — 2331 ur da Plata ö r 1 ahnkũnstler. sowei enmähigen Aufstell einigen Regie . Möbandiung 3, wegen Wech hende , wegen in wegen Nartin. Werl gie nenen ff Gesamtpradukti eee ,, r, Ge nenn heute erncuhen le Altien der A lag die 889 38 eit bewölkt , , nn nn, . eit fie die Zahnhei ellung zie gierungs, Unfug 3 wegen. 8 ehlelfalschun gen Unzucht] Stahlbl sind im Bericht 8 8575) , nkündigun uten Angriffen d malggmated halb bed. 1 ö k ; ] Chirurgi Masseure n,, nheilkunde mitb Zahntechniker v wegen Hausf öffentlicher 841. Erpress 1 blöcke (226 30 erichts jahre h Im Thom oh ⸗ St ags die Bestreb gen Lawsons . Jen der Lawson⸗ G Jale d A 44 — nbergschl.) ö, Iah n, ie are. betreiben, nicht sowie die Barbi etreiben, die Hei erschleypung 1. 3 usfrieden sbruchs Beleldigung 14 ung 1. Hauptsache auf 4h. Die Prod ergestellt worden; nas. Sund unde trat eine Ure, n der Baiff egänstigten wäh ruppe . tl547 SO 2 hei meist bewõlkt Seen ͤ n e . 16065 8 3 1 mitgerechnet si dier ch welche die . wegen Unters J. echprellerei 1, w 5, Bedrohun „ wegen Hergestellt w den erhöhten . uktionssteigerun n: 258 122 t eschwäͤcht. Für R rcholung ein, d epartel. Waͤhrend rend des 2 heiter 172 If uülhaus e, wäh pprobierten Pers nd. Die 5148 leine Schrift azüng 6, Urk wegen unbefugt g 4, Pfand⸗ Nasch urden an Eis satz an H 8 i ktien stechnung der Schluß der letzten St. Mathi 2 9 8 n Fs] rot (Mark Lan ind rend aus 149 ö ersonen vertei in Preuße en 1, randsti / undenfãälsch gten Schankbetri n en, Unterlags J isenbahnmateri albzeug zurũck der M zum größt 2 ondons wurd war aber wied zien 764,8 O ewitter Ween ... 155,99 ö In manche 48 Kreisen kei rteilen sich n nutzes 1. Wid stiftung schung 2, Verl ebes blechen, roh goplatten) Formei aterial ( Schi ückzufũhren. organ · Grup en. Teil aus W en an Ergebnis 26 6 ; 2 heiter (Friedri ö ; 154 53 hältnis zu n Kreisen si eine Kurpfus auf 13383 wege 8 iderstandes Hehlerei 2, wege aufs unstttli * Sch rohen und er,. eisen, Univ Schienen, Schwell Geld pe bestehend erten de 50d o0 Stück Gris 14.4 1 richshaf.) Hf M englisches Getrei 152,85 157 überwog di den vorhanden sind sie sehr uscher gemeldet hi n ankerotts 1 gegen die Sta te egen strafbar licher eibenrãdern, R gearbeiteten Schmi ersaleisen Grob ellen, 1 auf 24 Stund verkauft. Akti r Harriman⸗ und 1 Gris ne 7576 O vorwiegend . erste ittelprels aus os de, ü 229 8 J g die der Aerzte in fol en Äerzten. Di zahlreich im *. , . 315 3 Anstiftung zu atsgewast 2, Jagd en Eigen⸗ Verkauf im Radsätzen, endlich K niedestücken, Achsen und Fein⸗ 4 Darlehn d en Durchschnittszi ienumsatz 490 hom der Paris 236 8 3 heiter Ba heiter 6e ite 4 NMacktorten ( ; 146 9 3 erzte), Niederung * — genden Kreisen: 3 e Zahl der fu er⸗ eschãdigung 56 erkauss ver orb einem Verbreche 9g vergehen 4. Zinkhütten b n,, 207 491 t. nüppeln und Wal b J Radreifen, S5, 06, Cable T ed Tages 21 . 21, do 3 Stück. Vlff K 756,0 DNMO ñ e 15,4 0 j mherg) ragos) r 133 eustadt (22: 19 id), Tilsit (49 ö ohannisburg (10 scher Tierquãlere wegen versucht tener Nahrungsmt n 1, Steuer und Stabei ekrug im Jah (187 197). Di zblöcken für de Tendenz fũ ransfers 487 3 echsel auf L Zinsrate für Vlissingen 758 5 S halb bed. 15, ziemlich heiter Liver 8, 08 l5: 13), Sub / Osthavelland 6 35), Elbing S fuscher Außerd ei 1, Chebruchs er Nötigung 1, Bei smittel 1, Sa 1964 abeifenwalzwerk i re 180: 4438 ie Produktio n * r Geld: Leicht S7, 30, Silber C ondon Co Ta Helder SMO J wolt 5,9 0 russischer . 132,63 36: js), 8 en G63. 20). Sor 3 Hier bann tadt G6. 5), m . en ift kel Sl eff Vergehens Beihilfe zt Rtr 6 Mi produziert 35 in. Zawadzli 6 E6t6). Im nent Lond ig de Fa ncito ommercial Bars 39) 833 — 604 en. 13590 8 ,,, ie , e e 3 34h. K , ehrfech bestraft· , bie irg me ittel· Ind Ferti gran, gg re ge , . on 18e a o, 15. Junt. d, . wollen 13 D. ö Weinen . H 7), Meyer 37) Reuftetti Weststernberg (9: omen ohne Angab ach mitgeteilt: rheberrecht 1 . ertigprodukt schienen (30 eschãftsjah (W. T. B 7 , 14,2 5 J 16427 165 ite ( r geit (c: 14x. Nent tin ö: 13, We! 8) Köslin . mn nan, ! 1. Hessraft . oder , tte is al . 408) und 476 1. . Iristlan fund 6 e, . , , n r il; Ites he nba s Ir , , d, e,, be, . e * 8 tien ges el! e fern, . D fn Vin dere e g Kursberi auf Slndegnes ö . Dunst ö. ö , 145 153,33 (E23: 2: (14312), Sa : ), Bunzlau (24 12 ildbergls: 6) 7 alle hat sich d für Bra ächsisch ⸗Thů ade betrãgt richte von d ö. 5 T7535 5 Wind IJ S Hafer, en 11 1; 8359 145 22), W gan (16319 20), Grũnb Nen des Vor as Ergebn unkehle ürin gisch Mggdeb en au gzwã lagen ndit. wolti 8 . e, we, zien fels Sladt (is: 15. fie, g erg 66: 19) Nach Nitteil Indien . re , ,. n ein gn n a, ,. 3 rtigen Warenmä ö n , . 1 w 3 145.86 S. 15), 7 Hufum 8 10; 7) Bitter fel 18. v. H. sind ilung der Regi ; übergehend gůnsti gebeffert. Inẽb sahres I504 ge ung zu — * er 85 Grad o Juni. (W. T. B nmärkt en. effervig = IJ76. halb bed. 1 . er⸗ J . 153 50 (23: 16) ü d in M nd wegen A gierung von B geschãft igere Paraffi sbesondere ka gegen dassenige 30. Stim . . Zuck Rop 43 NNO 4 ⸗ 4,8 1 d 164.68 ; Pinneber Madras usbruchs d Bengalen zugute, Paraffinyresse und erbö men demselb ge KRristall mung: Rübig. Nachpr exbericht enhagen 6 wollig . amerikan. ö - 154,68 g Drissa gegen von d er Pest i vom 15 dargelegten Im übrigen b erhöhter Ab sselben vor⸗ zucker L mit ubig. Brot odukte 75 G Rarff 7627 NNO 15.0 0 Mais 1 wn Turnier,: 1i3 65 = Stand d und Chittagong Q ort ankommende 36. Porban dar * Paraffi Verhaͤltnisse f estanden die im satz im Kohle Gemahlene M it Sack 2237 raffina de. rad o. S. arsstad . J768 0 n g 1j. — e, n, 193582 1 (Na er Tierseuchen i uarantäne Schiffe in den ö m d peih mproduklion infol ert, nämlich bed vorjäãhrigen Beri . Rohzucher lis mit Sac Gem. Rafñ . 68 d SM d e eker 34 La Plata Kö 151 3 ob. 0 ch den wöchentlichen en in Unga m aß regeln Daäͤfen von eihãltnismãßig b olge Verarbeli edeutende 2 zerichte 24 G06 I. Produkt T Sack 21,73 ssinade m. S. 32s Glolbolm 6 2 Tollen. 162 3 , ö. = Aus wel rn am 30. Mai getroffen wo hatte ma a hohen Selbst!. ung geringwerti zie in der Au Br.. =. ransits f. 4. B. 8 Stimmung: Rüß 5. Wie br; DMM Q A bedect 22 2 1 105,34 102 sen des Königli Mai 1905 den. Abf n zwar nicht mit koften. Hin fichti: ertigerer Kohle Vügust 24.15 bez, Juli 2 Hamburg J ig: Ruhig. H Iös5 7 SSS , . . 123 64 . glich ungarischen A . K* atzgelegenheit zu besseren Preis ich des Rohlengef bei 2055 B Gd., 24,25 3,90 Gd. 24 g Jun 23,75 5 ernỹsand 7 22 5 bedeckt J 2 — . 40 ckerbauminist etibewerb böh rechnen, wobei d isen, aber doch mi ngeschãfts 2 K 26 Br.,, — — 15 Br., —— SFayar 75 Windst. ö 1641 38 Weijen gie Juli Mili⸗ Rotz eriumg.) standes ber G mischer Braunkohl er Gesellschaft xe mit erhöhter 5 bez. Trãge 3 Oktober Deiembe ez. Oktober 20 30 bez. * randa 77rd Wi . wolkenl. 15 5 5 . Lieferungs ware Dat enie? b Wut un Maul · 10 779 07 lbe etwas e aus Anlaß d uch der geringe Corn, is. d r Bo g Gd. X 6 . abt welten. 16. ! — ptember w rand u . . ; 3 hl di 8 zugute kam. Di es niedri re rem Juni. W. . „20, 40 Br. TI65 5 8 1672 Mais Kw 1 136, 17 Zahl der ver Haut⸗ . Blatt Blãschen⸗ — Die He tee stgᷣ Höchstforderung ar ae i e , Wasser. . emen, 13. 3 B) Rüböl loko 3. Wilna . 761,35 S 1 bedect 155 I . . J , , . ann n, . 2 Retlauf Sa wein e enn es , , ,. ö en e nn,, n,. 8 i , ö J 3 3 2 J 33, 35 33 ö 49 z ag der e⸗ 12 35 t wieder erreich indessen die Dan jwar höher al en. Notierung d Speed. Ste etig. Loko. Tubs . lu bericht. ctersburg 5 heiter 2 49 2. ? 26 8 Sch 66s Stũck t, während di öchstjahl des 8 die midd er Baum Ig. Kaffee. Unverã und Firkins W ssd SMS 145 20 roter Winter ö 9 . 2, weine serche , ,, ,, . wollboõrse. e , gh , n Jwoltg 13 . Wenn 33 andel und Gew ö . Vier hel 9 auf die , . etwas zurs 3. teinproduktion mit Hambỹr aumwolle. Still. Up Offiz llt Prag Io 7 SS NI bededt 5 3 S Lieferungdwar . 162 69 3w erbe. d 501 Jahre ] lstofffabrik W zaktien und 20/ lieb. Die Dividend Standard ö 13. Juni. (W Upland loke R — 7604 8 1235 2 — J , ang verstei schaftetasse 32 , , , 96 , X. B) Pet m . . * Mais .. ember 14132 14356 stück Els niglichen Amt igerun gen. v asse in den IJ 636. wie der Bericht 68 Kg (gegen 4 annheim aktien. beri mburg, 14. J etroleum. S Flore 75872 N Lhal 26 9 , 132 55 66 Schm affer Straß mtsgericht 18 er Jahren. ahren 1896 bis Abschliffe i mitteilt, far d 4565 565. D produzierte im qi Good aver unt. (W. T. B tetig. n 863 8 alb bed. 1538 ö. ö , 135. 55 133333 w l gde 7. 8, dem Rent: erlin stand d 1804, insbes n g für 1806 getäti as laufende ah le Produktign 361 Sd. Ma aber Ce Sante. 3 Kaff Tagllac ̃ I bededt . ö. J s H, son mmer Gn Verftei entler Ferdi as Grund. ondere in den l ie Roeinisch ätigt worden r Cegeben auch ien it, Änfanzi är 386 Gd. M . Herre, gk Vonmittags · & 86 W 12 3 ehen Buenos Aires . , kt , gien len , n, , fs nand Rotter in Ueber den Aß . id ee üer el. , . , , , nn s , ee n 1 ann . ee, . . ware. nd 3 Borhage raße 127, Meisthi lieb der . rt die im Verk andelekammer v orwagen nach befferung d das Vorjahr, ni ericht für 1904 rke in Cöln gust 24,16, O an Bord Hamb Basis 850 arkt. R 75527 SW g 155 0 ö ud, r ner St eistbietender. ufmann . tkehrsbur ertrauli Bulga ung der Preise. D nicht ab eine b Ruhig. = ktober 2 mburg Juni o Rende⸗ larriiz LGewitt. 3 ) Angaben li ᷣ⸗. u, 16 3 9. gare ir ,, n ,' en Mean Ferner Nach 236 er! . . . 1 . —⸗ . Hi in 1800 ee, , , ö 9 eg. . ud apest a. 3 . . Nina w 2 16 — . cen noc nick vor J k e me, i,, n ,. , , w ,, . , n, weg, gen, ä. Ser Gr O, Kare ar ie,, , . . en, Poststraße 9 jahre film er,. ie sämtlichen Fab ern eb er. chaften. Ges ite fdr! auf neue Rechnung in verbleibend a 30 663 t ruhi on don, 13. J — August 24 Temb 3 35 SW , . 5 . ö . 1 ** ö J . i. 10 Sd erg . 7 unst , 2 . Täglich war um rund ig gn gut e n g riken im 6 er Pulver ⸗ die uftrãge l haben die Preise g vorgetragen n er Betrag von W g, 13 sh. 3 d. , (W. T. B) 9 SDerm 6i5 S Jh 11,8 5 1Imperi erkungen. e Wagengest ö. auf 127 lillion Mark tigt. Der erziel enen Geschäfts haͤltnisse aufen befriedi eine) leine Aufbesfe Im laufende a. Rüben rohzuck 6 Jo Java Hermanstadt., S9 . 1656 — duktenkärs⸗ rial Quarter ist fũ an der R el lung für K ief 758 000 ꝛ höher wie i dle te Gesamtu * De einem gůnsti gend ein, sodaß hei 1 besserung e f h n Lond z ucher loko st zucker loko Triest J SD 1 helt h 0 2 = 5041 ür die Wei An d uhr und i ohlen erungen an d Diervon entfie im Vorjah michl r Geschaftsbern igeren Exgebni ei Fortd erfahren; 66!lag fu ons 13. Juni etig, 11 sb. 11 — 881. er 16.4 an 95 Markt Pfund engl. eienngtiz an d eiti . Ru b rind in Oberscht und Koks ebne Unt as Ausland niftel ein seh re und bei Baye bericht der nis entgegens auer dieser Ve en für 3 M uni. (. . 1, mdr. . 66 u n nm n, ee i . n n n,, R lien. ,, G een. mr der en, . , , . ö 6 6 ,,, n n= ,. 8 gen 63 J 2. — 6 e, ,. j ,. ö erf r geftellt 18 23, ni hein den n r. ,, e, , ,. an! engen n , . n n ede, F ang, ,, . q; , . ö , n Lene g ie , , n. t g nile g. s Fin. gu ois, n sind qm lo 3. M „mit rea. e, l, . , . 3 y . ,, 1 , ,, . . . 1 Pfund . lin — 60, 1 B Gerste — 400 Pf Imperial r e. d. M. 105 bejw 4 am 11. d. HM 9. gestellt 5083, ni und 3 Witterun V,, . , . 160,0. 2 daue 9 die Aussichten fü chaft für Anilinfab zodafabꝛik in et, er. 4,55, Zu Me fen gr ood ordi on und Export 506 e. Umsatz: HPelsmngfors . 97 Windst. bedeckt 191 0 2 24ö6 . = 466.6 Hushe Mais — und engl. anges leine Wagen. 8 bew. keine * recht · Rüb üͤbenernte der 940 & vergangenen nr AG. war Tie 3 r de Krieges zwi ür daz laufende rilation in Berli ge. Septembe i ö nary Liefennngen : H. Tenden ; 2 664 3 469 — . ö 1 Lasf R . t. agen; am enernte betru gellschaft x Jah res fur die 1 die mmerhin selen d schen Rußland e r wee den und De r . Olteber 45 ugust 4.533, Uu gust. Stetig. J noh 2 woltig 175 2. Bei der Es. oggen = 2100 englisch; Die Hektar, was ei g nur 270 gege on ungũnstigem zie Getreide . durch d die wirtschaftlich und Japan nicht rotz der Fort · b kember 4 56. Dejemkb , Bklober , R , uni Zůrsch 22 8 N wolt 5 38 aus den ei , ö. Weüen 2 18904 zen? e bil 3 der aber e, ö . da im ori Einfluß. Die eeinfluffu en Krieg stark i * Verhãltniffe f als ungũnsti ruar⸗Mãärz 158 zember Januar 4.56 opbember 1.55 her 6b, 3 76 No en. TS 5 mmer Roche nt ich melnen Tagesangab Preise in Reichswä Je, rtlaufend n, n, i viehs etwas h bessere Deer, e von rund 120 365m Jahre f. d noch sů n des übrigen enn Mitleidenschaft peziell in 'r . 8 Manchest ö. 00, Januar. Februar ,,, Kö , halb bed. 17,5 — Grunde en Durchschnitts en im Reich währung sind Re e und Wirt ein Jahr ⸗ u aftskasse ; um etwa 5 erabgedrũckt wird ung des Getrei en ijpricht. 14 500 ar machen. Di chen Geschãfts gezogen; eine st lammern benehe 13. Juni 7. Je Lugano * I bedect . — 2 gelegt und we selkurs * ganzeiger“ h die eiche her t schaftsgen nd Ad reßb . die seit ö 9 S für de D ird. Durch die hö reides und richt, Oc0 4Æ, 150 ie Dividend n. werde sich mögli arke 20r W ziehen sich = (W. T. B . 757,9 N 12,8 hit London lam n zwar für Wien e an der Berli ermittelten Genossensch ausgibt, dag auß ossenschafte uch der Er virtschaft 2 oppeljentner w e höhere Verwert des Feit. Saut M so von 7 000090 e für 1804 beträ glicherweise 3 zater courante O auf die Nollerm 2 (Die Ziff Santis . I bedeckt . ö. eu York die 1 bier neu und Budapest die ö Börse ju Foöͤrderun aften und für uh zum farm g im Deutsche Fabrik 399 93759 aufgewogen. 1 dagegen der A ung des Zuckers Luxemburgi eldung des. W. T 6. ragt 30 / 9 von 8 (Sy 9), 3or Water 9 Ls ¶ H. 30r n, vom 9 3 iln Wil 60 Z wolkt 160 14 n , , n , ,, m fe, ,. ,,,, irh er lc, ele, e ene, , ir r , . 3 i ,,, ve, Bann,. i, . HJ ** Fe g zurn für Pariz 3 für Ddeffa und ir Ghien go. unß Lang, f aftlichen Gedanke aftswesens und aftlichen Kresfe ir (13 859,64, 3 44 4 (IUN0 965 75, 56ß im Jahre ruttogewinn der Rew 5: 182 509 Fr en ri⸗Cis * Einnahmen der Medio Wilki i 40r Mule gew 8h. 32er Mock ualitãt arschan. 612 S 3 bedeckt 109 2 Yilr yr dme tze. Preise in 1 ntwerpen und A Riga die Kurf gi är daz Fahr 19 ns bestimmt ist, h zur Verbreitun zur gro, . 5 iegelei 14 590, 5 244), Kohle 1903/94), Land vergan Vork. 13. Ju 6 (730 Fr. weni n in der erst or Warpeops 6 on 98 (99) 8 hnliche Qualitaä Fourante Portland Bil 288 I bedect ö 2. n , n, Hrn n e e fich fer deck . . , , ne,, gi fl ess re , Bie, . . , n,. ,, ul ot Ci er e,, , 6 ro Smd ] 16 erũcksichtigun urse ssenschaften im D r bebandelt sã eymanns Verl en Jahr ⸗ bl 34 er das Jahr 156 ieh e icht d 6 Die Dividende pn. ars gegen d hio G00 ,, . h er Wert de courante QO ouble courant h, 36r Warp ees 8a, (82 / ) Ein Hochd ꝛ heiter 13 — 2 ar obs; Kuß eutschen Reich sämtliche ei ag iu Berlin eche, im Verichte 1 hat sich der A isen hütten w ketrug ollars rödußte betrug: r in der Tend ualitãt 12! Dꝛalitist ] obs, wü en Nerdoste ruckgebiet den i . , einem voñsstãndige e nach dem n 8e Feinbleche ist ge A n. gehoben, abe bsatz in dem e n r e, ,. in der Vorwoche. ug Io 1650 000 ndenz: Fest. (12), Zr II6 vards Gr, Sor . ö ,, eine Herre über 770 mm nehmeng 4 135 Haupt 4 Verzeichnis . r elan . Apr auf das , dem Vorne. . e nr fe. Fein- D S GSlasgom, 13 aus zr / zt 252 26 Winden ee, I] Deutschland 91 von unter db erstrect, sich über n eo gz lcdert sind, ent ren, . D genf Genoffenschafte ih 00d M er . Duantum sich re ein wesentlich 3s f. d. Tonne di ie Preisnotierun 2 warrantẽ , . 8 2. ) E32). rf n i fühl, im st, das Wetter e . uber der Deu ischen , mn. en über . . n, . zer n , fir em ie nenn 9 e f deren sodaß e n Königlichen . vom Berlin K 8 Schluß) R nd rübe, der Sst zsttichen innen leichten oft ; ᷣ ö nem r er Pr . d. M ohei erung, Osten hatte nenland chen k ,,,, k k ,, a, ,. i n n. einen Ueberblick ü treffende Ent enossensch liche. Zu. n ge sn llfzs ko lh alle chen Mont 3 Raff ie e e, r nn *. ha- K atfe Deut ber , Tat ntscheidungen aftswefen, I2 Der Jahres o/o im Bor) a. S. kön an. Wer ke Aus ; Fniertes Type wei Juni. (W good sche Seew gkeit der Fr unb Verord nu das im Vorj umsatz betru orjahre) in V nen als Dividende Sch weis über d do. Juli 17 pe weiß loko T. B. arte eußischen Ze e, und drjahre. Der Ab g 11 942 bog 20 orschlag gebracht de lachtviehm en Verkeh Jum 8d 1 Br., do. S 17 be). Sr. d Petroleu Mi algenossen· 5 zweier ne satz von Brite 2 gegen 1356 werden. 3683 Rinder 165 arkt vom 10 F * auf dem B 9, 00. 2 eptember 184 Br . Juni 17 3 tteilungen d n ner Pressen auf eit konnte du 3 6 05 A ee 1693 Kälber, Soo 4 Se uni 19895. Zu erliner New Jork Ruhig. — S ti. Ob serv es Königliche . 1256592 9 dem Carl Fu ch die Inbetrieb- ezahlt nach den Ermittel chafe, 8336 Sch m Verkauf stand . in 3 13. Juni. (W chm ali. atoriums Lind n Asronauti auf agg ner be ö e 6 wurden für Jog lelungen der Prei weine. Ma en Lie ferun 6 ort So, do. s T. B) ( Schl erf ndenberg bei B sch en n e bei zw. für 1 Pfund Pfund oder 50 reisfestsetzungek kt Pet Bltoker 8 55, o. für Lieferu . Baumwoll D entlicht vom Berli e eg k ow ] d un Für Ri nd in Pfg); kg Schlacht gekommission. roleum Standard whit Baumwolleprei ng August 8,41 6. rachenaufstieg v erliner Wetterb = . Schl ber. Ochfen: gewicht in Ma S5, do. R rd white in Nem 3 in New Srle⸗ do. für om 13. Juni 180 rbureau. chtwerts, höchstens h ae g vage en rn ge. i . . in n , . har mn g , err e . Seehdbe Station s, gt bis 14 Uhr Vorm te alt, 70 bis 73 n i . t nach 2 6, do. err , '. rn n . ie m hoo m] 1000 ittags: A2) fange ] z. 1, 2 do. do. 6 fair Fo ö . öh Ge, . i 89 1564 116 m 1500 m] 2000 m] 220 is. S 3er, , m,, Fring o d w , g w * Zinn zo 20 bis en mn, OXO ONO 8 68 7 — 256 ntere Wolkengrenze bei etwa 1700 5 bis 6. 0 M Höhe, obere nicht
1