. .
bee 16 os. 1. Die verehelichte Kupfer chmied leg oh aer gf. nn, . 3 0193 068.1. ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung [22662] O
ui e, 36 3. ke rr ide ö . r n , rg, 3 ,,, fer . Amtsgericht in Die Witwe Wi r fr, 6G 22922
⸗ . . he rer e . 1 . . zu Grum⸗ .
He gin g e her . ö ern, 6 ö . feinen Vormund, 16. Oktober 1905. J inn ., , Rechtsanwalt Huguenin Die Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Rückständig sind:
Dökar Puschmann, früher in Breslau, jetzt unbe= Proz ßbevollmãchti pech n Bretlau, Mehlgasse 30, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer G ae g ell ih gie e . ö , , . . . . ;
. a ut g auf Grund schwerer Verletzung 6 zu un . e,. . alt Au ng .. . . gemacht. * , , . . . ,, 9 Anleihe . 1. EDktober 33 gung ant bn f ommanditgesellschaften er,
, , ee ,, . 9 iener eldorf, den 7. Juni 1905. z j . rund rũckständiger den, Juni d. J. Vormi ĩ Ser. ViJJ. Al ĩ ) Herr Dr. von Meif
scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagt usta resler, fruͤher in Groß. Rinnersdorf, Osterlob, Assistent hpothekenzinsen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Inn e wee n e n . n ö = . . ! . .
, , een nnn ö. Z. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung Gerichtsschreiber des Könialich h . erurkeilung des Beklagten durch vorläufi . Inhabern von Anleihescheinen d es statt. Den 1 200. . . gese sch. Aufsi m des Innern in Berlin, ist aus d
ö ö K ‚. . . e g voll⸗ steht frei, der A nen der bezeichneten Art Juli 1903. Die Belannt ö uffichtõrate unserer Gesellschaft zus dem
K . ö. ie daß d gte der Klägerin zu 1 innerhalb der laz6z? ö l zur Zahlung von 14000 6 bei rei, der Auslosung hbeizuwohnen Reihe X machungen über den Verlust v Höchst a. M esellschaft ausgeschieden
Breslau auf den 28. September 68 B zu) gesetzlichen Empfängniszeit, d. ä. in der Zeit vom 2657]. Oeffentliche Zustellung. Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die Grund Gotha, den 7. Juni 1905 ; Buchstabe M Nr. 1 92 papieren befinden sich ausschließlich i , . n ; . — ; 33. April 1563 bis 27. August 1903 Die Firma Schlieper & Eo. in Elb stücke Band 19 Artik nd⸗ Der S . , . 6
ö . . ö gust 1903, beigewohnt bevoll igter? in Elberfeld, Prozeß / rtikel 15 des Grundbuchs von er Stadtrat. Ostertag, i. V uchstabe N Nr. 32 über 500 nnützige Bau esell
dem gedachten Gerichte zugelassenen Rin. lt n pe n die Klägerin zu 1 den unter Nr.? aufgeführten * ollmächtigter: Rechtsanwalt Löwenstein in Důssel⸗ ultzngofiern Abteil 3 Gemasurg gien, In e. . . 7 z
. . 6 i . , n. ure n,, nn,, ö Wn⸗ e n,, . J 9 Haber le r the , sg , I , . des Kreises 200 . 9 410 44 445 über je G, . des Kreises Höchst.
uszug der Klage bekannt gemacht. J) an die Klägeri ; früher in Düsseldorf, i escha ts, g3 a 90 an 439, ** n Gemäßheit der All . ö Oktober 1903 atoren und Electricit? er Vorstand ö ö d, , n. , am, . 20. Juni 1885 und erhöchsten Privilegien vom Ser. vññI. ᷣ ttricitüts S. Breu er. Facu Der Jerichie schreiter es Königlichen Landgerichte. bißfungn gösten des Unteiblts für die . ill nen, n, . ls en ll s . , . , e eee. w , 3. ö . ; rer s ener gr gn eg 3. R , ersten 6 Wochen 4 . ö. n n . kimi , 1 5 n att 8 n . ; 3 ö 1805 die k it D N . , e. 100. ö K . . . . . vom 11. Mai d. J 2. ,, k . Hint t n e ler . 3, Kartenblatt 8, Parzelle 417 56. d h D Nr. 285 ũ 2 ccumalatoren⸗; zeneralversammlung d uidation der Gesellfchaft besblsssz:
. . 2 . , . . ,,,, gi ern ladet die' Beklagte . , 675 b, 2. 28 a / . untere 2a. ö e,. von 1883. 85 r . schaft . . d, n, , l. 9. . deren mar, en 6 .
ö — 5 3. . ., ö. ö. . . 3 . . . l il. ö lles en . e g, ag E 133 Ja8. , 63 155 135 joo 21 81] Lit. O Nr. ** Aber do0 . 6 m 196 hen e e f 986 di 86 . . ö aufgesordelt, ihre n ffrsche
mann? Stto Aug. Julius Kaufmann, mnletzt Vech ö aden den Beklagten zur mündlichen flraße 8, Zimmer 4. auf den 16 Oktob n n. Amtsgericht zu Langenfalza auf . as Kön gliche Lit. R 19 34 500 M: 689 848 668 7, —⸗ Dezember 1904. . noch im Umlauf befindlichen n 484 00 Sten ke , nm,. ) k
. ö. ö ö ö er, , ee men ; er 1905, V za auf den 10. Ottober 575 466 793 833 3815. 55 765 ; . aktien der Gesellschaft durch Bek Stamm⸗ „den 9. Juni 18605 . annte . gten, Amtsgericht in Lüben auf den 19. S ̃ hr. Zum Zwecke der öffent⸗ 3 , Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke d Lit. C 25 Lit. B Nr. 553 üb Gesellschaftẽblaͤtter: ,, d, , ,, . Gasanstalt 9
mit dem Antrage: Königl. Landgericht wolle die 19035 V ; ? September lichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl öffentlichen Zustellung wird dieser A 3e . 25 à 200 Æ : 1499 1697 1864 1 ö er 1509 16. j 3. lättern aufzufordern sind, innerh ircheimbolanden
zwischen den Parkeien bestehende Che scheiden und den Fffentlie ormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der belannt gemacht. ö Klage bekannt gemacht. ieser Auszug der Klage 1933 16395 4151 14391 1025 55 1052 3] Ns Lit. D N Ser. II. ger vom Au ffichtsrate u bestimmenden gi . a ng n,
Beklagten unter Auferlegung der Kosten für den allein k wird diefer Auszug der Klage Düsseldorf, den 7. Juni 1905. Langensalza, den 7. Juni 1905. — 3 . 1I52 962 1027 1055 66 . Kö . 36x 6p nern 2 ö . . — 28 J
. Teil erklären. Die Klägerin lahet Ten. Rr Lüben, den 5. Juni 1905 SDst er o h Asistent, Landmann, Justijanwärter 11. K Lit. B Nr. 1686 17575 J, llãren und ing ein gere cie Attie bereit zu er, **
. . . 2 des Rechts streits Gellrich, als Gerichts schreiber des Ron lichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. git. A 7 * i, , g von 1890. Lit. D Nr. 3376 5626 , 6. Die ede n ,. Einzablung zu leisten, Zuckerfab it ö
n Duel dor ö i ,,, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,. J 8 3 Zustellung. , me, ,,. , , O 678 Los. . „*: 268 162 253 47 250 git. B Nr. 2501 . . eng von S 500. = . , ö. Wir lade 9 . zn. meine.
; . . 53 ö l 3022 . V Verr inbe zu Dresd S , ffmann O. tei in Gotha, S z ö 4 n 9 8 4 ö Nr. 2501 3702 über je 15 d ndossament übertragbaren Gewi , ,,, em ee. ul er. .
. K . * 3 . . , e 363. 6 . 35 o3J 1b 6h 300 . lä 6 sz sus 2 i r gi, g, . über r g nent übertragbaren Gem innanteilscheli i der dir js hre, K .
6 ng Zum 5. der en gen e nr r De beg ö e n Louis 3 ni e end , . , . 4 . ö. ,, th , , , . 200 4A: 762 851 6985 810 853 702 An . . je 300 K . — keinerlei Aktionär o ruh re The e i r. . 3 ,, ,,, zerlin, Brunnenstr. 25, klagt gegen den Mox von Golluschũtz j S früher zu Straßburg i. Els 6 frayuher in ö. . Wissenschaft eums für Kunft u. Ge ral besondere auch kein Stimmrecht ir 6 ö Ta Meinersand zu erscheinen ; ö 1 . , ,,, g i. Flsaß, Kronenburger straße Nr. 40 jetzt Die ausgelosten Anleiheschei ; f schaft zu Hannover aus der Kündi . neralversammlung der Gesellsch in der ) Geschaftsber agesordnung: j (
. . ; ; e, Heiünl b,, 6 obne bekannten Wohn- und i . scheinen si scheine nebst allen Zins⸗ auf den: er Kündigung Auf den Gewi er Gesellschaft. Geschäftsbericht und Rechnungs ;
Ochs, unbekannten Aufenthalts, und Gen, auf Grund vo Beh de vom 30. Juli 1904, unter der Warenlief Wohn un Aufenthaltsort, aus Gen nd zum 2. Januar 1906 bei ö ewinngnteilschein we den aus dem Rei 2) Erteilun . K
3, . ö. auf. voön Be auptung, daß 529 34 M. Entschädigung für ei zarenlieferung für einen Restbetrag von 122,27 6 Zahlstellen: Kreiskom ei den I. Oktober 1897 gewinn ohne Verpflichtung der Gesellf em Rein ⸗ 363 ung der Entlastung. ö .
l en,, gerichts. gen, mit dem Antrage: die Beklagten vom Grundstücke Ritt igung für eine mit dem Antrage auf kost fällige ? iim er n. , w ee, 8 . ö ᷣ . l,,
[22651] Oeffentliche Zustellun zur Zahlung von Sö7 Ce. nebst 6 vom H ü ; Rittergut Golluschütz Blatt 85 itrage auf kosten fällige Verurteilung des , ,, , ö , . ieee . . g. , . . undert enteignete Parzelle bei der K lich ö eklagten zur Zahlung von 122377 M6 — ; in Alto na, od onger Filiale) L. Oktob . 1. Januar 1905 ab . die Zeit vom 4) Umschreibung von Aktie . Die frühere Grundbesitzerfru Wilhelmi Rick Zinsen feit, dem 29. März 1905 und 8.90 S Marienwerd Hi öniglichen Regierung zu einhundert zwei und ia Vea ö Ein hi , ,, ,. 8 ee. 14 36 , . ;
ö ⸗ ĩ. 3 ,,. 9. 6 . ö ö ,, 9 ; 4 Mark 27 Pfennig — i des Kapitals einzuliefern ur Hannover 6 2585 über 1099 Taler Gold. Hiesenigen S h z Meine, 14 3 1ig0s z
ö. 6 , 9 , , e g , e e. en . aß die Gläubiger ihre Rechte an dem Jaufig 99 infen seit dem J. Januar 1905 und vor— Mit dem 31. Dezember 19605 hört di Vern „den 7. Juni 1965. senigen Stammaktien, deren Best di 14. Juni 1805. ;
n ? ztigter: . 5* aste ĩ ö z gten Betrage an ihn abgetret 5 n läufige Vollstreckbarkeitserklärung des — e,, 3 F. G ö 26
e, , . . , li ie g , weer, h getreten haben, mit Urteils. Der Kläger l 9 zu ergehenden Pi eten Anleihescheine auf. 5 irektorium. aktien. Sie 500, — leisten, werden Voriugs⸗ Freiher rat.
besitzer Gusta Rickftadt früher ., n für Handelssachen Tes Königlichen Landgerichts Li d . auf Verurteilung des Beklagten, darin i j äger ladet den Beklagten zur münd⸗ U inneberg, den 5. Juni 1905. Lichtenberg. ten. Sie erhalten aus dem Reingewi 66 eiherr von Hodenberg, ⸗
r. ⸗ ö zer zu Pietraschen, Berk J K . gerichts J in iu willigen, daß die auf Grund d e e ichen Verhandlung des Rechtesstreits ᷣ ö : * . ö .
e , g l, ne . „Berlin, Neue Friedrichstr. 1617, II. 6 ck jñ , , er Hinterlegungs. 1 r eits bor das Kaiser⸗ ausschuß des Kreises 22951] — 3 ar 1904 ab jährlich bis 6 oso V sitzender. ⸗
ö . ö. ö. hte n uunein genbes a ls ne än lägen. iche Amtsgericht in Straßburg i. Elsaß in S des Kreises Pinneberg. 617 jugsdividende. Wird in ei 3 6 oo Vor. 3397
daß Beklagter fie feit langer als drei Jahren bosch Iimmer 5ösß5, auf den 12. ktlober 1505, vom 10. Auzust 1875 bei mtsgerichts zu Schwetz Nr. 49 auf Freitag, d Sire e el . . . K ö
Beklag se er als a e 05, Auz i ,, . ; = 29. September 1905 2256 d . . Is. sind folgende Schuldb iwidende nicht oder nicht voll bez aer re. verlassen habe, mit dem Antrage, Lie . Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen hauptk uJ 36 bei der Königlichen Regierungs⸗ Vormitt 8 236. 5 ; bee. . e. ' . ö ö ö. * 3 J . e gg, e e,. ; 64 . anntmachung. Ab skafse hier, betr. Ablösune Fehlbetrag in den nächsten J lt, so er nburger S ö. em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Srezialmanual Band XII Seite 10 fine, k wird dieser Auszug der . e, ,,, 3. Notars statt⸗ . an Kirchen, Pfarreien ze, . ö ö Vir . die , . lignen der Provfuz! ie folgenden Ooliga, Lit. A Ur. 30733 in ; achlahlung erfolgt auf de . 1 . . 2 3073 3149. zividendenschein für dasjenige folgt auf den auf Donnerst neralversammlun fung Lit. . Nr. 3123 3193 328 . ö in ür dasien ge Jahr, welches der di ĩ K . Mg sfsz z281 zazz zss8 zsl16 Nachzahlung e nn,, . , . . * g, Kaiserstraße, ergebenst ein. ö
zu trennen, den Beklagten für den schuldig f eil zu erklären, ihm a ,,. uldigen bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 29,34. f ⸗ ö. streits . ga el e ö. wird dieser Autzuß der Klage . H . k Zinzen san den Straßtburg, den lg. Zuni g. sti farin, zu m än lichen Verhandtung des Rechts streits Werlin, den . Kö & Herbe ef, ,,, 983 J ahi unn gf irguir 2 3633 360 or die zweite Zivilka KRönigli . . Sroß, ö e f. äufig vollstreckbar zu er⸗ rn, , , 22 3623 3624 3691 3697 3510 3827 3921 396. Der vi ke l. , , Gerichecreiber der Wi eri cen Rum te geriäte. 2 aer dd . r . k ö or ö. t ; . j ⸗ 4 ö 1 * ĩ ng. es * 8 or ie D z ö / / — D ö 1 . 8 c . . it. D N . 2 * s ö 9 d zur Eilgung i 3 * . 5 5X. Tage 3 2 bei ,,, ö. ,, einen K Deffentliche Zuge Ziollkammer des Königlichen Landgerichts zu n 66 422 ö . 24 66 115. 259 287 333 372 398 Die . 310 3112 losung zu bestimmenden , . Beschluß pe n, ,. — bestellen. gum Zwecke . ig , , el zu ,, , . . 17 . aden Prozeß⸗ 91 . k 1905, k 9 uhr, 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 2c Lit. C Nr 89 9 ö. ö . 6. gefordert, Jö ger rh. werden auf 1 , verwendet. enen 65 ablaufenden ven n il 9 h ahr wird dieser Auszug der ö. ustellung een n er. Junk nrar Louis Cohn in Berlin, n, ufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 6 über je 660. ö. 2 235 239 244 Zinsabschnittẽn zugehörigen Zinsleisten und e, serdi e auf rand der mft de Hen ö Ju sterbur 6. 3 6 . gemacht. ,, . e,. 6 . kite n er n ,, 3 ö in Zwecke Versi erung. 2 r 22 ss e 13s 16 1s 2863 ö Tage let n e r gn ö . ö f, der nach n f a. 66 k 3 wer, ,,, n,, un ⸗ ig wird dieser Auszug d ĩ 22. 65 2, 1353, 165 172, 288 338 n irlasses gegenwärtiger Belannt- inna nuten lgemen. ; Diejenigen Attionsre, die si der Gene crichteschrei Zühl ken . elan nten Aufenthalts, und Gen. auf Grund von Klage bekannt gemacht., 2 b. Q. 105505. uszug der 1a. . 365 404 413 436 476 523 B29 5563 347 3 rn an gerechnet, bei, der . Außerdem kann die , ,. versammlung nn , n. sich an der General⸗ 8 ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wechselferderungen, mit dem Antrage, die Beklagten Graudenz, den 7. Juni 15905. 8 857 9 sa! 624 5680 706 724 774 794 757 805 den 3 igskasse in Gotha einzureichen und . ihr gemäß 522 Ziffer 8 des Stat mmlung aus dein hahen die ses gemäß gti mn beteiligen wollen . d e fen , , mg. are lage. Kiidarisch art, Rehling, gen e,, n, Der Gerichte schreibez des Käönielichen Landgerichts. x: . 893 89s Re gs über ie 800 M , . Meder, stehenden säbrijg, , 3, , . los fte, bi ü n g. gun ej cgaftz er tan Yin ln 8. ,, f k 2 ö. . I. la , i 5 Zuftellung. 4 Verkäu e Verpa tung n Lit. A Nr. 69 . ö. sofern sie bis ö ihn e e we Stelter lin, i n durch Zahlung 4 k ö. der Rund nern V De uhl. , B . uhr —, zeßbevoll⸗ . n ? u verurteilen. zer n 2 rozeßsache der Fi 4 ö f e Lit. E 22 . Empfan ö 3 * erfolgt in ; — teßen. ⸗ .. ‚ ma ernburger S . All et der mächtigter: Rechtsanwalt Dr. ö ö 3. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand Lesfe witz u & irma Hoffmann. & ! . . Nr. 605 über 1500 mpfang zu nehmen. Mit dem ebenge k Die Auslosungen von Gewi 1 schriftlich anzumel aalmühlen in Bernbur ruhe, klagt gegen ihren genannten Ehemann 5 aher lung des Rechtsstreits vor die n ! er . 6 ö. Prezeßbevoll mächtigter. Rechts. Verdin u Lit. C Nr. 284 344 347 über hört die Verzinfung der obenbezei genannten Tage jährlich gen von Gewinnanteilscheinen finden B an iumel den g klagt i i frühe tẽstreit 2. ls. X r ö er je 600 M0 Schuldbriefe auf ejeichneten, ausgelost ch in oder nach der über die Gewi ; ernburg, den 13. Juni 1902 b cg, fei Seu Grund, der 8 nn ,. aer, des Konighichen eng. ,, ür Han ö a okelmann in Kiel, gegen den Kaufmann 9 ngen A. Lit, S Nr. 1005 1040 105 7 . riefe auf. en beschließenden Ge ewinnverteilung 3. Juni 1905. , e, der . 2 vrt hen Landgericht: 1, in Perlin Hermann Rathje, früher on, 9a 1277 über bo lo77 1152 165 Am 17. Mai d. Is si 23 en Generalversammlung Auf Bernburger S ü 8 hi n Antrag Urteil. wolle dahin ergehen, ,,,, 16si7, II. Stock, Zimmer bz / 658, auf Aufenthalts, ladet ,, 3 Bekanntmachung. . * 5 . Rd ei ghsd . eines notaziellen Pratokolls ö e . . Auf er ö ö * ; J , , , , , ,, , , m , , 5 . des Beklagten geschieden. Der . ö ulden richte zugelassenen Anwalt zu best ö. r, , . era rl. en Termin nicht gewahrt werden kann, zur Srfurt nicht mehr v z *. . Lit. C Nr. 408 413 430 iber se 600 i Schulzbrie , zus Ablösung bn He ñ verbleibende Teil ö ei i tis n ten betrag im le, . Jzosten zx tragen. Die Rlãger gte, hat die der öffen iich. bestellen. Zum Zwecke un lichen Verhandlung? deg Nechtsstreitz vog die Kessel mehr verwendbare Einrichtung den Lit. D Nr. 314 133 1 . Lit. X Rr. 2d ig rundlasten: ell r n . Gefellschafts vermögens vorab Irfolge ?] z . ; iu . geri laber den Betlagten er öffentlichen Zuftellung wird! bieser Auen der a me, für Handels trei e Keffel hauses für Niederdruckdampfheinun öffentli 1390 142 ö. 6 1367 1368 1376 1378 Vt. B 18k / r gleichmäßigen Tilgung der alsdan ab Infolge Ablebens des Aufsichtsratsvorsi zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Klage bekannt gemacht erichts Kiel elssachen des Königlichen Land. me stbietend verkauft werden . * . . . J , ,, ,, . J . — die 17. Zwilkammer des Großherzoglich 366 Berlin, den 7. Juni 10 i. tel zu dem auf Donnerstag, den Vorschriftsmäßi l 00 4 558 über je 1328 1411 1496 1576 1610 1702 217 1242 M 4609, — für de eilscheine bis zum Betrage von und Abwesenhei zratg a. . Wet ndor ff Crzelle ( . i z = d. den 7. Juni 1905. 17. August 1905, Vormitt ; rschriftsmäßige Angebote sind mit der Aufschri b. S ; 2 2064, — für den Gewinnanteilschei 9 d Abwesenheit des Mitgliedes A Grxzellenz, ‚— gerichts zu Karlsruhe auf. Montag, r, . ; Fro beraumt ö rmittags 10 Uhr, an. Verlauf der Kesselhauseinrichtung ꝛc. vers ift Ser. V. Schuldbriefe zur Ablösung von Ab Betanntmachan gen ber ghi ilschein verwandt. auf einer außereuropässchen Gefchs lexander Classen k g Kr ge , Gerichtschreibet der wien Lardaeichts .. ni , ,,, ,,. w i n ne ei. r e , , , w ie . kJ J . G . , eee 3 uin , wer, mne hn d, e. ö ö ,,, . . gwalt k , , 5 n ,, ,n D ammaktien erhalten, und. . Aufsichtsratsmitgliedes stattfinde a ö gelaffenen Änwalt zu bestellen. Zum Zwecke d ; Arbe ,,. Zufstellung, wird diese Ladung bek eV fentlichen Justelluug Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschs 1359 165 167 1454 1457 1431 1590 1393 15538 401 403 r. 33053 3346 3449 3588 3621 3648 zahlungẽberpflichtung der Gesellf zwar ohne Nach⸗ Die Herren Kommanditist ö gehn elan wil weer 2 . e der Der Arbeiter Georg Berle zu Dortmund, Linien giel e, . ekannt gemacht. zimmer zur Einficht aus, kö die seitigen Geschäfte⸗ . 1615 1623 1628 17094 1720 1730 1757 17 . ö O32 4075 4los 4109, 3. 8 bis zu 400 erst, nachde 964 schaft, eine Dividende einer außerordentliche tt n werden deshalb zu ⸗ bekannt gemacht szug der Klage straße 24 Kläger, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechts⸗ el, den 19. Juni 1305, sendung von G. 5d c abf können auch gegen, Ein ⸗ [91 1853 1896 über je 1500 0 1788 it. 9 Nr. 3066 in die Gewinnantei m die Zahlung von M 244 — auf Freitag, d n Generalversammlung . mmmwäalt Dr. Hoffmann daselbst, klagt gegen di Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgeri 56 „M abschriftlich bejogen werden. Lit. C Nr. 530 531 532 5, . ö Lit. E Nr. 3016 30253 0 302 ung nteñsschrine und die fesgesetze Til 1 ü g, den 30. Juni erz. Mit r , n. ö a nr , . , nn, ,, 2683 — . ble k . sr iss n Cr gs üs zg R 7 e,, en 3. . Henn hf: n setel , . , Bor gf Gerichtsschrei 3 Großhetzogliche . Aufenthalts, früher in Dortmund, anter der Be⸗ Bekanntmachung, 3. Reg 2067 1906 ĩ 1 20 1 35 . K J . 6 * ö schreiber des Graßherzaglichen Landgerichts, auptgä baß dis Beklagten folgende Gegenstände In e nrg g, nr, e, . der y 3 1 1215 1225 19736 1420 1534 a 16. . . 6 die aus der Sc und 87. Auslosung herrü vier r n r, . Len. Aufsichtsratsmitgli . ,,,, 2 R S /CO5. 5. 6. n ,. i, . eee, München, Futastrahe Nr 10 1 rfabrit zu Erfurt. 3 36 . 1723 1792 1828 1855 1366 63 k 4 von — aktie und jeder l re n ede err Vorzugẽk⸗ durch Tod k 89 Stelle des frau des Farbenmischers Karl Stapel⸗ April 1801 eine; ettstelle im Werte von 5, — durch Rechtsanwalt Guß . Kueh . 6 e ···· 2 ᷣ—K—y—ůC 5 . 191211050. 2109 2165 2169 222 e De ü em. und it. C Nr. 4 Bel Aufl . fan R. Berlin. is. . kamp, Marie geb, Schulze, in Lüneburg, Mün— im Monat Mai Io04 einen Schrank im Wei 8 e, ,,, , ? JJ 24 2229 über nebst zugehöri insleif . 6akti fung der Gesellickaft, genießen dis? e,, , . , Schulze, . ⸗ r zert Walter Thiel gen. 6 , ,, e — ugebörigen Zinsleist zugsakti Kaftz genießen die, Brr= e. , ö n, ö: ,,, 3 32 — Hehn e, , , ir , 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ — ö, w Ne 1141 1589 1815 1816 1828 1905 ö kö den abgelieferten rag ige. . üchahlinz zes Renne, 0 Vermägensnerwaltungs. Stelle für , , , pahiere , i e,, J ckannt wg abwesenden Shemann, n gt wohnbaft nen 8 Werte von J. — M, Hergabe eines Fustellung der Mage bewilligt, und ist 91 1 ren 5345 w. Ii63 40 4Fs z497 3509 3. Staatsministeri te zur Zuzahl 1 Marz Der Auffi r . ö gewesen in Marburg, auf Grund der Behauptun baren Darlehns von 26, — „, mit ñ . 23 igt, und ist, iur Verhand⸗ . 2545 2548 2619 2808: ö 2509 2544 A ann ee! Decku nahlung eingehenden Beträge sinden er Auffichtsrat, , 269 jauptung, Ver. us 26. = , mit zem Antrage auf lung über diefe Klage, die öffentliche Si — ; ä * w, dos do 26s zs dos 30; Abteilung R. eckung der Kosten der fü age finde nach von Colmar, Gene . Jö . , . ge e r e i e sh gr,, . ö , d ö , , . en sowie dur ehbrloses t an 27 . zu ersetzen und an Montag, den 23. Oktober 1990 V lich in Unterabteilung 2. 115 456. 5 = 4098 4059 40 9 122950 R ,, sowie ? . ng Sem fads? — und unsittliches Verhalten eine so tiefe Zerrüttun barem Darlehn 26 46 zurückzujahl 118 sti ĩ ĩ R erm Hi eg, Leo, a 27 . ö : ö ,. 3 halten ein rng be zarl e zurückzhaßlen, und kas Ratet 9 ühr, beftimmt. Sim ich De ; . 1 ö 207 4240 4244 4273 4441 4489 47 h 2 2986 ausschließlich zur D kung der Unterbilanz . d , , ,. , , , , , , Han fur elett: hn naetnehmungen . ãc ie Szriseßiund der Che nicht ekt nge; die Bekla nündllchen Verhandlung des rettet eier mere dirgfeiti gem K. Landgerichte zu. ** ? ung. 1 dor] hö51 5174 524 j 1 Ueber die Verwend ; setz g mutet werden könne, mit dem ÄÜntrage, die Ehe d Rechtsstreits dor das Königliche Amtege icht zelassench Rechts gem Landgeꝛichte zu⸗ Bei der am 25. v. M. stattgefund 5263 5266 5301 5325 5328 536 ö 74 5240 in Zürich beschließt der A ung innerhalb dieser Grenzen Act ö Streitteile zu scheiden und den BVeilazten fi e. Dortmund auf den 26 Dtlob ier ö 1 walt ,, . bestzlen, Der kläzerische ung Pen Teiischulhversch . . 1 bh . s n sh 24 e . 8 e teen e, , . sauftigen Tei n , ; er 1003, Kor. Anwalt witz beantrachh. s erkennen: Lil : reibungen behufs J 3 Anleihen vom 23. April 1 Die Stempeltosten und sonstigen Kosten für die Die zwölfte ord r JJ . , , ese, die, d e , , , , . es, ,, , , ,, . 28 * . z Ven Berhan es Rechts ⸗ e g der 9 . 28 ' auyp s. 1 65 nr / e 9, ! . ö 9 8 46 27 Tem ö ĩ se S , Si se 5. N e i ,, * 13 Zivilkammer des Königlichen ö. 6 ge e, hom 95 k. ö Zinsen hieraus gerogen, ; . Lit. A Ser. V. 0 /o — ö 370 unserer e i sceff erde . er, , n g, ige e gn . . München librzn n ich ts Marburg ea n n . —— 2 , . 7 ] kit. h 508 7 3 ückzuz , . s. ssichts ⸗ ul⸗ P . st ej ĩ w t ktisn än- in. ,,, , ortmund, den 1 [ ,, hat die sämtlichen Streitékosten L. ö 6 29 6 nt, Lit. E *. , m , . je 3000 nner, nden heute im Beisein 9. nn,, . . Frist , . . wozu wir unsere Aktionäre ; , . as. . J y echt, g ziehungsweise zu ers 1 . ö oJ hae, 5 rf , 77 2113 2197 1 üri en fünfte * einschliesili / ie j 666. ö . 2 Sg che r . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in, Das e, nen,, Sicherheits 636 nnn erfolgt 1 1. Oktober d. J. . 2 ! 8. . 25351 . 2. 3 2. . find nue fg f t f ehh ler, ö 5 bei ö Bank 1 in 6 a ö. alt zu Getellen, e gn nde fe iche, ech) Cen e n . ell ian Gre Te uff n er eilll herheits⸗ uuser ie eit affe. Die Zinszahi 696. 561 3770 3785 3828 3 . Rücktahlung aus gelost — n ei den He ; rech lanz. der Gewinn. und Verluf ö . ,, 365] effentliche Zustellung. fig streckbar erklärt. bort mit d ö zahlung 1500 4 8 3877 über je 865 75 93 133 lost worden: rren F. W. Kra 4. echnung und des Gesch nere, ne, ,. erlust⸗; ĩ 3 er Klage bekannt Salim erren-SInduftrie ö ö München, ĩ zört mit diesem Tage auf, ] 475 92 138 202 26 t 7 Bank ö 1 Co. welch ftiber chte f gem cht , intel in Düffen, ar r m lier nge its Me Darburg! ben. S Juni 1800. it, . Rr, Ars, 2a, 2e, e ung , e , , , , n r lbb. mein bet e et der Reer ö Marburg, den 8. Juni 1905. Kn Kaselbs ,, ent gn 8 . dra rt mann, — 2 , , Der Mag istrat De, e , e s. e , , , ee gs, m d , n , , , . J , n Trenner, i er e Salle, n , rau Hi. Trommler, 2268 K Den üer, 1070 1071 46830 4092 411: 3 zö5 8607 S31 844 is 5375 9 35. b 39 zei der ü fazi * ,, tt und des R Gerichteschreiber di To lichen 2 Inhaßerin eines Haus, und Küchen gerãtschaften· 22682 Cadung. — — 1321 1351 1462 4634 2 4113 4161 4223 4224 1943 1952 844 315 S738 932 366 1915 191 3. fälzischen Bank, 4) Wahlen zum Aufsichtsrat es Vorstands. k gerichte. geschäfts, früher in Düsseldorf Nr. 10678 8 ; . 93701] A0, Wandebeker Stadtanlei 2 4634 über je 609 31952 10957 19733 19895 19 5 bei der Bank ) Neun . ö geschõ te, Tüässclrorf' jeJzt unbefannten lots. In Sachen der Altienb tadtan eihe Lit. B ) 16 2117 n,. 987 10937 1099 1136 2 ank für indu Neuwahl der Rechnungsrevis , n, Zuftellung. 3 R33971. fue ln auf. Grnnd Klus, he meet burg in Sinzbeims hei Taken, . Auf — 1891, Serie 1. M., n ,,, k , . J , , ,,,, , n,, e J J männ, Gllv JJrma gkotens Winkler, in stemnitßz Zins „an Klägerin 154 * 0 8 nebst ag aftwirt Wiühelm Baßtler . Krone in, Seeb ihe von / Wandsbeker Stadt, oö Sezi S737 S535 3 , z 6606. - Si währ , , , . Siddenn ce fiir in Sachsen, Prozeßbeyollmächtigter: Rechtsanwal Zinsen seit dem Klaggtage zu zahlen, und Amts Achern, z. Zt bela k ach, anleihe von 1891 festgesetzt'n, Bedin gungen und des 9347 9. 3] 5825 5b gol 134 8329 3; reg 2 ol soo ol. , oo wihrend der, ühlichen Ge chastest ** t fen Acti . ,, fer, d. aan nealt e e fen engl etage zu zah n, und dag urtell An! 3. Zt. an un fan len Orten, wegen hiernach der Stadt W if ge e 347 9318 9390 94zß 9731 980 2 346 Die Rückjablung dieser Ti ; mit laufenden Di aftss unden ihre Aktien ctien · Gesellschaft. ies ; gegen ihren Ebe⸗ läufig vo fire kbar zu eiklären. Die Klägerin Forderung, wurde in der Sitzung der J. Zivil . S1 andsber vorbehaltenen Rechtes 10243 10244 5 4 9972 9998 10054 Nr. 20 und f 9 er Titel, welche mit Co 1 ividendenscheinen und Tal ß Der Vorst mann, den Ingenieur Otto lfte Schu ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand des Gr. Landgerichts Offenb ö , n. kändigen wir hierdurch die sämtlichen noch im U 1670 44 1045 10246 109247 10252 1026 n. 20 und folgenden verseben sein müͤss Foupon für jede Attie n 50. 6 r , . D . art in Schwan geim a. M et an n, , echte streĩts . 59. ö lung des r, ,. gerichts Offenburg vom 30. Mai 1905 lauf efindlichen: — m⸗ 4099 10432 19454 10485 1048 6 253 falls der Betrag der fehlenden C üssen, widrigen! Nummern mit d — bar unter Angabe der r. Schultz. ; beim a. M., jetz man, Rechtsstreits v ⸗ amen in der Termin zur mündlichen Verhandlung auf Dien 10992 über 8 10609 10814 gekü ĩ seblenden Cougons vom Kapital auf jede Akti der Erklärung ein zur eich 2088 enthaltsort abwesend, unter der Bebauptun m an, Düsseldorf, Jose en, tag, 27 1906 g auf Dien, Anleihescheine der Anulei er je 800 & fkürit würde, findet vom R ir Tf Ede ati ire hen g gl ; tt a de unt — e ig, daf sich Josefinenstraße 8. Zimmer 21, auf den g. 27. Juni 1905, Vorm. 9 Uhr, v ö ; Aule he von 1891 ö Oktober 19 5 nen Gewinnanteilsche 133 10 2 ö ö 3 r. . deni aus * Senn . ern . 9 Uhr. n,, gewahrt ö 6 1 1 1 w . ö 6 . A Nr. 1002 6. . 1062 19 ö gi e g bei . chen ö 2 , ,, Kaisersteinbruch⸗Aktiengesellschaft z eim a. M. entfernt habe und, lein er zeitiger decke der Fffentlichen Justellunz wird dieser ermin ladet die Klägerin den Beklagt it de ö ö ö 1. Apr iber je 2006 De 8 1198 D ; — und außerd ie Erla übernehmen. * . Tufentkalt unbekannt sei., auch die Klägeri . Auszug der Klage bekannt ch in der 6 —. agten mit dem ö 5 ] 6. eutschland mit M sz em in Die Erklärun C l ö. nbekannt sei, auch die Klat 36. acht. er öffentlichen. Bekanntmach J. Apri . . 1. April 1900 Lit. ER Nr. ; 30 per Obligat in du gen nebst Nummern verzeichni oln. 4 e e g ee ene Welse ien nn 4 einer Mn sseidorf * . hoe e hen z emo; tmachung vom ! pril k J. Apri . Nr. 3967 4045 4280 4298 ü nachbejeichneten Kassen statt: gation an in duplo auszuferti 3 nverzeichnissen sind Die G 4 rte dens Welle mißhardeit babe, en . 506. zos Nr. ioz n. . ; . 1666 4298 über je * ublo (usnfrtigen, g, Jormulare Hlertu kö e, , , , e, ᷓ ⸗‚ dem Antrage, die Ehe der Pnteien dem 36 . Os . 13 193 u, 107 der Karlsruher Zeitung vom k eutsche Bank, Berli von jeder, Einzahlung lerzu können pat beschl er,, ,, ö ge, ̃ ide nach sterl oh. Asistent u. I7. Arril 1909) u, Nr. 906 d ñ 1. . Ipril 19, Lit. 8c? ö ĩ . e,, eee n — . . , Gi f, kr e, e Gerichteschreiber de Königlichen Umtsgerichts. , ele, weh, a np ᷑ , . g e Tn n . Ii 66 ib, 80. Kos obs Sozo zob sls sts . u Tel gar 1. *,, ö. ö ge ungesllle n , nn, r el see , felt eil zu erflären. Die Flagerin la nden Be I22666) O k ntrage und der Aufforderun bei . J ? e amtlichen noch nicht Lit. D z J and, Ber li ge igungen über die eingerei et 3 um t 400 000 herab n . flagten zur mündlichen Verhandlun 323 ö ĩ effentliche Zustellun d n zerung, einen, bei dem ge—= fälligen Zinsschei d T . Nr. 11068 11105 11 k erren Delbrück Leo n, und geleisteten gereichten Aktien sammenl rabzusetzen. Di . n ur mand ndlung des FReechtsstreits Die Firma Schmi , re,, achten Herichte zugelassenen Anwalt zu bestell min nen und Talons sind an genanntem 2090 4 5 11191 11307 über je e oc, Cos, Gerlin bel sten Zügahlungen, . Nach Dutchfi mumenlgung Cechieht in der Welse daß rh . bor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgeri ie Firma Sckmiesing C Rüger in Dässeldorf, Mit Beschl * alt zu bestellen. Termin in * ; rrren Gebrüder Sulabach ĩ ker e cblüs werden kz nichfübtung bein der Gesellschaft zin ure J ; gerichts Pro eßbevollmächtigter. Rechtsanwalt 8 . it Beschluß der 1. Zivilkammer des Gr. Land ⸗ W ⸗ Die Obligati . rankf Frankfurt a. M., st e, werden Die als Vorzugzaftien ab 5 Akti schaft einzureichen sind ; . — s , Land andsbek: bei der Stadtkasse gationen werden hiermit auf d nkfurter Filiale der D . M., stempelten Aktien und die Gewi en abge- 5 Aktien zwei verni en sind und von je . tarnen ohe ger ts anburg? H. der Were inch ban zember 190 dergestalt gekündi e, Frankfurt a. M eutschen Bank, Rückgabe, d Gewinnantellscheine gegen für gülti berichtet, drel durch Abst — ereins bank in Hambur v „ dergestalt gekündigt, daß das ̃ e . J 9 er Empfangsbescheini gegen für gültig erklärt werden. Di Abhstempelung 2 8. bän, Len, bete ichnzten. Tage an MJ muff e n,, nn, nn, Tn , ,. ae Terre nh, wen i r der fr reichen. en machung des Vorstands ausgehändigt r Bekannt. schaft behuf⸗ Abstempelung b len ei ge Eesanl- ; zureichen. Aktien, welche . Vernichtung ein⸗ ei der Geselischaft
in Wiler baden auf den 12. Cttober 1905, Vor daselbs ; ; . Lafelbst, klagt gegen die Eheleute Hermann Trommler, w De „ wurde der auf Dienst 27 . ; . . nstag, den 7. Juni 1905, Vorm. nebst einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ tritt. Die Auszahlung des Kapit apitals erfolgt von Die Venzi i zinsung der Obligationen hö ᷣ Die Gn rralversamm] ü rt mit dem 1905 in ihrem ammlungebeschlüsse vom 9. Juni bi ganzen Wortlaut find von den Ti 1 bis zum no. Sęptempbe sin⸗ r 1908 eingereicht
dem i genannten Termine an bei der Provinzial ⸗ Tage der Fälligkeit auf werden, werden für kraftlos erklärt; ebenfo werden .
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei früher i uff . 2 . ul . er in Büsseldorf, jetzt unbek r ; ,, , , , , hes, 1 . 4 n a 1 2 * . — 3 . . k, J, , e, ,,, , ,, 1 eit dem Klagetage zu * irg. den 10. Jun 5. — ; er gekündigten Stü e Rückgabe Von den gös I aer, ,, k , , , , . ern, , ,, e. , 1 al. Rauch är die fehlenden Jin sche aus stehend: die Nrn. 3089 n sind noch Ter Borstand ; führung der b erklärt, welche die zur Aus ae I * d n gs, i ud Der Ac gumulgtęren, und gHwher Ke chloffene n. Zu em * ; = 1905. ectrieitãts. Werke A 9 liche Zahl nicht errei menlegung erforder⸗ 6 Bank für terte is he 2 vorm e⸗Actiengesellschaft ur B erreichen und der Gesellschaft ni nternehmungen 9 als W. A. Boese Co zur Verwertung für Rechnung der nicht J ; Harfe ld. R. Kunze. Verfügung gestellt w g der Beteiligten zur . — . ze. erden. Der Vorstand . 38 ö