——
gesellschaft, am 30. Mai 1905 begonnen hat, daß macht: Der Vorstand besteht aus mindestens einem Ermãchti i ürli q 8. . cht; gung, die Gesellschaft in Gemein it] Gebiet ir e,, , in Langenbrücken Mitgliede, welches vom Aufsichtsrat ernannt wird. einem Mitgliede des Vorstands oder ö kö natrlichen busarelen ́kder . eh * n, . einem andern Prokuristen dem Tas der General ver samml i rokura erteilt und die dem Gustav Basnifti er, unter Nr. 92 Lei der Gefellschaft unter der Firma: anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des b. Wege Eisenbahnen, Kanäle, Telegraph bettet un abe sugt it — Bekanntmachungen der G eg erscheinen var Z. wn, d, nnd eslbrkäin dsh sämtlich in Dem Kauf i teh ö. * 5, die Firma Gustav 6 . nn ,, mit 14 7 finn g Dampfschiffberbin dungen und 9 i. ke. 2. , . Handel lzx*r*zi] din. rtschen dee ieee n , . 3 vn, wird. Pꝛglurg w en e, ,, u O.. 3. ö eschränkter Haftung“? n. auzig, den 7. Juni 1905. snländlschen und internati len Berk ntragung in das Han elsregister A des König⸗ Preußischen St 31. Mai 1905. Beißinger in Bruchsal, als neue Inhaberin der Kaufmann Carl Auguast Dasbach in Antwerpen ist Königlich ez Amtegeri en und internationalen Ver ehr selbst oder lichen Ams richts zu Cff 5. nig ire. aatsanzeiger. Zu Vorstande⸗ Fuürstl. Amtsgericht. 1 Halberstadt, den 6 Juni 1905 ein ne Kaufmann Gustav Bei ̊1ugul ᷣ —t nigliches Amtegericht. 10. durch andere herzustellen und z betreiben; gericht? ; en (Ruhr) am 8. Juni mitgliedern sind bestellt: 15 Professo ᷓ tl. Amtsgericht. III. Abt. Königliches Amtsgericht. * geb. 1 di hd gn I ki freier g, fr, 1. er , mr manns, enen machten . e die Sintzonde zn nn, ner. AInsserelun gen , . n, , . n gtrma , * Alfred Attfalc zh i . Gelsenkirchen. Sandeleregifter 8 zds Mamis, Saane, J ö Bruchsal, . 2. 4 1906. nm Geschäftefübrer oder in Gemeinschaft 2 einem . Handeicrecfffet Abteilung ist beute 6 den H e, ni Tn Eiern, Hef ische t 1m ,, , 26 ö ie , 3 , 5 37 , . elsentirchen. In 6. Handelsregister Abt. A Nr mol?! * ; ; zei . ; ; oosen Runge, sedri Nr. 5 ei irma: em ĩ ? . e. Bruchsal. e m r r 22296 , Christnacht ju Cöln, in . n n ne mn, , , a ne, über. , , . , r e Sin g men T er 6 15 Sochftein * . Gere le e Ie lauter 2 e, / Zu Oc3. 2 des ar leegnslerg B, beir die Antz Schnorrenherg zu Cöln MMsteon Braunnarth Kirlch Wilß. und d . em jeder Art zu betreien od , ,, Die Gefelsschaft hat am 10. April 1905 begon , Dir gttoken, gie ist gm 4. 3 zaftung zu Rotthausen Lehmann in Halle a. . it. beute Angerr agen: zd a Sta schtue abe B uch sai. ker bete scnl. , Hain , . ee, 6 echler, beide in! . zk . . a, zu e n n rem, e fee d. gonnen. Geng] zu 1, 2. 4, 8 und 10 in Frankfurt a. M, ist am 1. Juni 1565 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist , . . l ⸗ ĩ . ⸗ —⸗ ; . neim. e Genannten zu 3, 6, 7 und 9 in Mü Die Gesellschaft ist aufgels D Weit ; ma ist erloschen. schaft, vormals Schnabel u. Henning in biegel zu Mainz, Rudolf Schönwasser zu Mannheim, a,,. Nr Ei ö. ; dolf S an Dult n 3 y. 9 * fie s. . 937 I l22305) Rhein und der zu 5 6 drin Mülheim am schäftsfahrer Ingeni an gell. Ter bisherige. Gr eiter, wird, belannt, gemacht, daß, hierdurch das Health al n Reute eingetragen ,, erich Schneider zu Ye men, geri Bopp z zu 2 . . 3 61 olf 6 nn ere n me bert uf be mmte Zeit zu ver⸗ In . Handelsregister Abt. A Bd. 1 O8. 28 Professor Dr 6 in enante in Cöln a. Rh. Dem n , n r ngenieur Josef Rosenbaum zu elsen · Fortbestehen der unter Nr. 1700 eingetragenen offenen Dirnen dell Genc lber sammnlung, bm 5 en, LUntwerhen, Herd! Hhäeria' Joses Heroen ku 2 , . . Inhaber der auf Inn den 6. 2 en; 6 Gelen — Firma Rudolf Kollofrath Nachfolger in Kaufleuten * 3 P n, in Franffurt 2. M. und den Firma Jos i ng. Er hat ale Inhaber der ,, in Firma: Halle ch Allg- meine ö eln Ftell' er lebten Worte, nm 2 Rr n, Carl an der Heiden zu hon ere mr, Ff, — reblau ebenda. Angegebener = er e Zwecke der esellschaft gegen Ettenheim — wurde eingetragen: uf arl Fürth ju Mülheim am Rbein, ef Rosenbaum zu Gelsenkirchen das ge⸗ eitung Paaljow & Lehmann nicht berührt wi z 3. . Bi ; jwelg: Kolcniaswaren und Likörfabrit. oder ohne Sicherheit aufzunehmen; Pie Firma ist geändert in: Carl Fr. ) Adolf Grenzhäuser zu Mülheim samte Vermögen der Gesellschaft Aktivi 24 eee, rt wird. J ,, e al, garn si ih üer, h ,,, Hie e ,, , n r,, J ,,, Bruchfal, den 3. Juni igöb, SBesellschafteftrma in ämelaschaft mit eineni Ge, n nigliches Amte gericht . V. t n ö ij 1a ö. ö ammenhang zr. Amtsgerict. ur a. It., 65 Wälth 3. mmhoff zu Frank Gera, Reuss. Belanntmachung. 22745) nam dur. . Gr. Amtsgericht. schaftsführer oder in Gemeinschaft mit einem Pro— 8 ; 22715) trie, Obli en. e , d. einabme ben Eupen. Bekanntmachung. 22733) Rbein, 7) Emil S er Nottebghm. zu. Cölne am Unter Nr. 31 Abt. B des Hand keregi ũ Eintr i — . 6 it ü m Vandelsregister . wurden heute eingetragen tien, Obligationen und dergleichen, Lurch Sub⸗ In unser Handelsregister Abt. A N e 1 mil Satman zu Riilbeim om hein, Sera cht 3 ö ', , mn, nruchsal. Bekanntmachung, 2705 kuristen zn zeichnen bestellt; . sidien, Darleken gegen oder obne besond Si ; 9 ; r. 54 ist 8) Richard Schulder, Cöln. D f Sim ont am 3. bez. 5. Juni d. J. die Fima 1905. Juni 8 ̃ ter Rr 7 ; Neu die Firmen: . gegen oder ohne besondere zicher⸗ bes der Kommanditgesell zer, Cöln- Deutz, Rudolf Simons Minsel . Dumm , , , ,,,, n, , , we y ; wesen Ges. ã 265 einri ritz, Darmftadt. Inhaber 3 x tragen worden; gan. orfebaum zu Müs. Sitz der Gesellschaft is . e. ĩ tohe urch To en er fat ö. Dian fh, Kö gem ö , . er . . 9 dee ce ir e e, Sigmund Jordan, . im Inland und Ausland 36. Buchhalter Otto Kleinjung in Cuvpen ist ö n. . gerne e, 5 , , ö. e, m , , . . re . i,. ö z ; j jenti an nieur, be ü ; inri i ] — J ilt. 1 1 j retun s iche Betti gasfbre ; ; ö. Viti ine Agnes Louise, 8 n , I e e m en on, cg. Intenieun n Wöemst be ecbert . Gi, , Sen nlhital. 3020 o . 30. Mal 1905. ö . ie , zes. Seher zn Hamburg, als i e,, 4 dendelßr git Eassęn,. 22706] Leipzig erworbenen Gebrauchsmuster Nummer . — ö. i . . fan n h ,! fene an nn, 3 3 2 5 . . donigliches Amtegericht. I. re at rer ,, ö , . r ell ö. , — . ö der Vertretung der u Hermann reiding, Cassel, ist d 240 339. elsgesellschaft, begonnen am **. rz . . = — — k 3. Jun . as Stamr ; . ; ᷣ h Ylosse 1 10 Juni 1906 eingetragen: ö Kö un Den l ammtayiul der Gesellschaft beträgt h er te id dent sche eder schwamm a brit i ,, , . 56 5 ann, gt mt. is Vom e,, m fit . 1 ne, m, , te , Den Kaufmann Frank Reinecken in Cassel ist 20 560 gt Martin Freudenberger, Tarmstadt. Inhaber rüssel, Alexandre Pelcommune zu Brüssel, Her⸗ In das Handeltsregister Abt. A des Amtsgerichts Erank fart, Main einlage zum Ges ntprei nse sin auf seine Stamm⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist — ertetlt. Vie Prokura des. Kaufmanns Jum Geschäfts führer ist Abraham Bendt, Kauf sst Martin Freudenberger in Darmstadt, Angegebener mann Wilhelm Münster⸗ Schultz zu amburg, . heute (ingetragen: Nr. 114, Tirma: Martin Berffentlichuugen aus dem a wet 22736] orden: samtpreise von 20 0060 * eingebracht , bisherige Gesellschafter G. C. Köhn mit ilhelm Gr eg in 3. ist erloschen. mann in Cöln bestellt. . Geschãfts weig: . 39 Tederschwãmmen. , . a ö . ,, . ö. 3 g Pfeiffer. Das ce 4 16 500 M, ein Kalksteinbruch, Nr. 74 3. Flb. von J K 3. I. Amtsgericht. Abt. 15. r! Cäsellschaklevertrag ist am 27. Mai 180 elöscht die Firma: . ni, Louie Sonne ju Ham: ph. We gench SGeschäftz. offene Handels gesellschaft gleicher Fi Köͤstritz gebenen Werte Lud w ,,, , ; g, Mirglleder des Direktoriums (Vgnstand;: weig. Dellkateffen , und Fettwaren - Handlung. 39. Mai i Idleiche Firma, die gun iz.⸗ im angegebenn, Wert, hen udw. Waitzfelder Nachf. Friedrich 8. N Chemnitz. 20 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird au Karl Schmidt;. — 9 Mai 1905 mit dem Sitz zu Fr ; 13 00 , eine dart D schaft . n ge. 55 . ist heute eingetragen , ö. w p 6 39 ö 9 georg der ch ge ellen handlung in ,, 6, Amtsgericht Eutin. Abteilung IJ ö , . . ö 2 e n n ne r, ö i. 6 J auf ? att 680, betr. die Firma Edmund da g t, Jlestg . rsolg or = nh. Karl 1 ö : ! 8. Prokura: Die Profuristen Mär Eduard 21 6 Frank furt, nei ö ; M. wohnhaste itwe des Kauf— ; n . übernommen worden und wird don it le 1 ö Roßberg“ in hemuitz; am . Sunn ibo i Hin . ,, . 3. 6 . . n , n . ö sind ö * Fin , aus dem . . . . , . 1 66 . ö. ,, e, Pferde, , , , fortgesetzt. z ; K mufikalienhandlung; gemeinschaftlich zu zeichnen. G. B. Trost. Das Geschäft ist auf eine Friedrich Pfeiffer. Die der Erßf 3 800 S0, das hisbe ne, ,, , nnr, den genannten W. F. E. Runge erteilte . ᷣ ü ffer. V stgenannten erteilt das hisher von Minsel betriebene Kalk- Prokura ist erl ; Gefellschaftebertrag. oder Satzung; erte tun . offene Handelegesellschaft gleicher Firma, die am , . ift erloschen. 33 werk neßst allen Aktien und . Conrad . Geschäft ist von Eduard kent Jihentar und kem Grundstük Dernkasd Arsélph. Marks fal. und Grnst Theodor
Friedrich Weitbrecht, Buchhändlern, zu Hambura,
Herr Kaufmann Carl August Vogel in Chemnitz in schaf r. . das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten, schafter eine Kündigung, jo läuft der Vertrag weiter 3) Karl Rockel, Darmstadt: Karl Rock e en e m hr bare fs dc urch erleschen, gu herr Worh irn eiler don Jaht an abr, bis guktzeschleken., Geschs i, ,, A ist befe nne r Die, Gefenlschaft it in. Kelonialge el. z Nat 1563 mit dein Sitz . 3 ö . k , ö . he fe er . , eld f gü. si d. Flb. von Kaaschmitz x fadt, übergegangen. Die Firma ist geändert in: errichtet. rankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Juli Buchhändler ärstein i s 2 . ; über . ̃ st g ö Das Direitorlum besteht aus mindestens sieben rmann Homburg und Hermann in 91 . r re gerd ren, . ö g j Hedd & lschaftavertta ist 20 ; J ö neee e ö den Vorgenannten erteilte Gesamtprokura ist schaft mit einem stell vertretenden Geschaftoführer festgestellt. s ist am 20. Mal 180 z 23 offene rr s if hat begonnen am uni 1905. . .
ohen Heß ĩᷣ . 33 . Tochter · Coes rela (2 Dann bende in Shemnitz, ist Gefammtprokura erteilt 31h] *chü Georg Schneier, Darmfta dt: Die off ,, In das Handelsregister Abteilung A ist beute Handels f : fee fe h e , r: . . d
ö ö . jdelsgesellschaft ist am. l. April 1905 durch Aus. tor nigen oder Unterschriften sind für da Direr· erloschen. Ber Uebergang der in dem i , Te, einen , mr, ) . alen . . 8 . ö h ne f . Eur, n e Gen Hilhabers Theodor Schneider in Darm, torium und, mitkin ir die ele lcaft verpflichtend Geschästs begründeten Verbindlichteiten ist aus. genanunen Enel. k . . M cf fer fg. . unltztnehmer Trigott. Sie im Geck aftabetriebz begri ind Kaufmann Theodor 9 * h , . Richard Huesker zu Gescher ei 4 ä. er Kaufmann stadt gufgelöst. Ludwig Schneider betreibt das wenn diefelben unter dem Namen der Hesell Kat geschlossen. Frankfurt a. M., den 3. Juni 1905 ; Gerhardt in Gerg ie , . Kaufmann ict n keiten und Forde . . ö Chemnitz, den 8X do; . Coesfeld ö. 26 ** *r e i gl als ö,, weiter. Theodor , ,, , ,, Stell⸗ ö , ,. * r. ist erloschen. Rönigl. Amtsgericht Abt 16. besitzer Wilhelm diä Eleln ere n . Rittergutdz. h , inn von der Gesellschaft . ö 23 . reter neh irektor oder von tralheizungswerke, 16. ö gNler in. tz. ; ien worden., . . Königliches Ämtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht. erhalten. ; aurnan in Darmftadt. hat Prokura zwei geschäfts führenden Direktoren oder von einem Durch Beschluß 3 e, n f fle. den 2 n. ö H . ,,, 3 Com, Rhein. Betannmachung,. 370! caeerren., zt! Kar nftadt, zen 7. Zuni 19. , mit Ginem far vom lz. April. Iss ist die Eihötung des k gane, en, nne, , e, ,..
Im za Handeisregifter ist am 9. Juni 1808 ein t ile ,, 8656 des Handelsregistei: Ab. Großherzoͤgliches Amtsgericht Darmstadt 1. 9j tren Direktor ter mit einem zur Mit; eichnung Grundkapitals um M 270 O00. , durch Ausgabe von schajt sst 2 6 J. Die offene Handels gesell. oder durch zwei rn. . ö Ptokarhten Eis card Tavids, Pran . ü getragen: 5 ch K irg Franz Huester iu Darmstadt. . 2714 . ö der Gesellschafsi oder. von zwe ö. . Jahaber lautenden Attien zu je 1000 e tear . , Gern, wen n . . . ö unter Nr . . sellschaft . , . ö t In rr n B ie. fbähn einge · ne. e, ,, . ,, 6 gen er , . . ,. , . w Das Firstlihe Amte Lutserict J. . K.
3 gesellscha e wee, ; e i ragen hinsichtlich der Aktiengese schaft rttem ꝛ i ; . . j . , , . ids ii , in n . die ge⸗ verg ich , , Vn. , . Duala, .. . ö dh ,, , n. ,, Eheim eg n n, k ö. seinen ,. , , 2277) W. E. , Zweignieder ; Eöln. Zesells st aufgelöst. Liquidator ö ; le Generalveisammlung vom 3. ai 1965 bat ; . . elle . nkte ung. ie 2 Eduard B ö ; n unserem Vande Sregister wurde eingetragen; laffung Hambur Tie rng n e, nn,. Coesfeld, den 27. Mai 1906. die Erböhung des Gr 1 itals 525 000 Düren, Rheinl. 22718 Liquidatlon ist beendigt. Die Firma ist erloschen Eduard Blum. Dle offene Handel gesell⸗ Die Firma „Gebrüder S 5 ; . 3. iese Zweigniederlassung zn Rönigliches Amtsgericht. a undkapitals um 5 . ; ) Verbaud schäst it aufgelösst. Das Fandelcge ci ft ist anf den „webt üer Stamme . Gieften well , 893 Nr. 3451 bei der Firma: „Sesiani Coes teld. . * 22313 bel ble e hg ist erfolgt. ö. der Heeg , wee e, ac . , n, , n. J. ffn ern , Ge selllchafter n. k. 6 , , , . ö . ü⸗ gien er. amponi!/, Cõln. Der bisherige Geschäftsin haber In das Handeltregi ter Abteilung A Blatt 72 vo. Von den Aktien find 188 Stück zum Nennwert getragen, daß die Kom manditgesellschaft aufgelõst ist , , vom 15. Mai 1806 ist. die Gesell⸗ , als . * 6 unpernderter ibergeggngen. und wird, antzt. Ser a ten Firma . dere e, K Diis Knton Seftan6, Kaufmann in Gehn, t gr, Spalte 2 ist zu der, Firma „J. Lälf⸗ Täter wick mi doo M und 327 Stück zum Kurse von 325 0so nd ddatz das Heschäft dom Fahritant Hermsnn e . öst. Die bisherigen Geschäfts führer 3 Frautfurt a. M.. d . abt. offene Handelsgesellschaft weitergefübrt. Beginn der Artzetrageten Ffamna von Hans sried . söscht; neuer Inkaber ist Franz Johann Vaykist der gol gende; Jula eingetragen worden. Ye nster, ausgegeben worden. Schoelle? zu Düren und dem Fabrikant, Robert p ihn wig Auguft Lammers und Robert. Pil; Ron igliches A ö 33 1 Gesellschaft J. April 1395. Die Prokura des Albert! Faufmann, zun. Hamhurg 3 . Sestani, Kaufmann, Cöln. ländische Margarine · Wer ke, Dampfmolkerei Bas Grundkapital beträgt jetzt 4 5h00 000 A Emmel zu Merken als offene andelsgesellschaft . Paul Tramnitz sind zu Liguidatoren bestellt. nigliches Amtsgericht. Abt. 16. und Hänrich Stamm ist erloschen. fübrte Geschäft aft Girtstian Fri . 98 2. n . ö . ga r ,, 233 ae, . M., den 2. Juni 19095. Frank fart, Oder. 22306 Gießen, den 3. Juni 1995. Kaufmann, zu Hamburg alz e e edle, Coesfeld, den 28. Mai 19065. ist Prokura erteilt. 2. 8 i F * nigl. Amtegericht. Abt. 16. In unser Handelgregister A ist bei Nr. T2, be- Gr. Amtsgericht. getreten; die offene Har dele gefellscha t ö Tn den 8. Jwun 10 rank rurt, Main. 227365 . . Tiebel in Frankfurt Görlitz. 22748 . 26 , esend iel mn, er eth s' rn, In unserm Handelergisst. E fi untzr n d. e n, e, benen U. D. Staade Nachf. Diese
Schneider“, Cöln. Die hisherige Geschãfts. n Königliches Amtsgericht. Burch Beschluß der Generalversammlung vom Königl. Amtsgericht. Abt. Veröffentlichung aus dem Handelsregister J ; . egifter.
inhaberin Kauffrau Maxtha Schneider in Cöln ist
gif ti neu Snhabern ist Karfffrau Louise Schneider, . e, , * r r. i, . 3 Hel nnn aer er ga g ge. iin 22 Felten & Guillegum Lah ditenr Sskar binnokb in Frankfurt a. 8
. 82. ndelgregister A ist heut. unter Nr. „' ber Statuten, und über dis Verschti. 25 J e Le e men doö ren,. .
ir . 1405 bei der Firma: HZosef Gath⸗, die Firma „Fr. Rimmer in Ezarnitau und als gi zur Teilnahme an der Generalversammlung, In unserem Handelsregister Abteilung A it 3 Attiengesellschaft. Unter dieser J hat die Erben des verstorbenen Kaufmanns Rudolf Zieh r cin eh ge. n ns n , zu Görlitz Firma ist erloschen.
8 . Vet ie herize / De chats ln haber keren Inhaber der Rrunnenbaumeifter Friedrich 3 Absaß X der Statuten, geändert. be der unter Nr. 497 eingetragenen Firma: unter gleicher Firma mit dem Siß in Mülheim nämlich worden. ius Niiecke — gelöscht göhling * Co., Gesellschafter: Ling Al 3. k. date 266 ah , n. n i ,. in Berlin, Samariterstraße 36 1, eingetragen * 7 . D idr sunt la a e ,, , , . Zweignieder · , n 3 . zu Frank. 1 k ö Sternberg, geb. Tiebel, Görlitz, den 6 Juni 1305 k ju Solingen, und Hedwig Rohling 9. scht; der it . ; e rden. roßh. Amtsgeri armstadt I. ung der gleichen Firma in agdeburg, ein⸗ . z weigniederla ung errichtet. , nl. Königli teger 66 ö. und Kaufmann, Cöln Lindenthal. Czarnikau, den 5 Juni 1905 ; ee l e e g . , . ö .
⸗ . den 5. . D ö . getragen worden. ertrag ist am 14, Dezember 18899 ann o Tiebel aus Antwerpen, e, . Die offene Handelsgesellschaft . ö . ö e ee sim ee ät. . ,, e, . Fü hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ n, und durch Beschlüsse der Generalpersamm⸗ . Frau Elsbeth Petri, geb. Tiebel, aus Berlin, Goslar. Bekanutmachung. 22750 19. Mai 19095. 9 chaft hat begonnen am A 3 1 der Gesellschast unter der Firma: Danzis,. Bekanntmachung, 227709]! P au] Blatt 15 12. betr. die. Ri T or, niederlaffung erhoben worden. e vom 10. Dezember 1560 und 4. Mai 1806 Fräulein Marie Tiebel aus Frankfurt 3. S In das hiesige Handelsregister ist unter r. 33 Pretura ist erteilt an Carl August Köhling Cr, ,n, Gesellschaft mit beschräntter In unser Dandgzlsrs iter Abreslung B iff. bei Uhren Manufaktur. Julius , Eifenach. den 2. Juni 1303 . Genen land des Unternehmens ist die ') der minorenne Martin Gustab Friedrich Tiehel, bente gingtragen die Firma Tas Shörtet mit Fem Kari. Weger *, Söhne; Der nber , z in C r. . n,. . 6. die Gefellschaft in Firma „Danziger Die Firma lautet künftig: Uhren Her en k S. Amt:gericht. Abteilung 2. ö . ö . ea . 1 ö . gie be nr; 37 3 6 ee. n. n . . . Ei kö . . . — im, ꝗ Dol 6. ö ; perg, s.- X- Defanntriachung. [233726 ; n S Guillexgume in Mül, furt a. O, Q Spöttel in Burgdorf. säht wirds von besser Witwe Zoserkine Clisabett ,, Feel, , . lor fᷓ cin r ei chen aun, ber he an ter Tollua Julius en in Tree den; senh kanntme g. eim am Rhein und die Weiterfüh d . baben durch Vertrag vom 14. Mai 190 Goslar, den 9. Juni 1905 Dorothea Lucia geb Berk isabet i inn f. — ee, ga ier Salle ein ken Sib: in Hannig heute ein. Ze Blatt S766, erm, die Akriengesell Im hiesigen Handels register ist in Abt. B Nr. 7, . ⸗ ; iterführung des mit ; tra ) Mai 95 das , 1 wor bss Luci, geb Bethge, zu Hamburg, unter 6. . ö 3 . gin. , ele cet . Eine nr litutswer! . 3 3. n. nnn Fabri⸗ Pe n off , . , Juni 1805 bis Königliches Amtsgericht. J. ö Firma sortzes zt, . h J , ,, k ,,, , , . ie ö 3. en, e e ge ehe. . nd, ingetrazen worden. Die Gesellscha aer z. fowie uber ; die bisherige Fi achte daß Bei der Firma Braunschweigisch⸗Hannover sche . a K
Rr. . 6 tretende Geschẽfté führer Ausgeschieden und durch Beschl ist durch Generalberfaimmlungsbeschluß vom 6, * e Überhaupt a. Errichtung oder. Er— ssherige Firma unverändert ohne irgend welchen Maschinenfabrik ien ges ̃ J. Rolen erg. Prokura ist erteilt lius , , , fa ö. . , . hr gn er gn, hem r ungebeschluß vom 6. Nai werbung und Betrieb Von Fabri amt Zusatz fortführt und daß alle i Retri J abriken. Aktien gesellschaft, in Del⸗ EI hal an Julius irma: „Kö ; i , , Stelle des Guttmann ist Siegmund Möller als 28. März 180 laut Notariatsprotokolls 1807 äaufgelösst. worden. Bie Liqu ation erfolgt lag gr nnd ente, fe ü cl htl 5 1 . ilte
ö 4 , . ö ö. bu. 3 ö , , 1 o von dem, Varg den Hie herigen Heschöfts führer . de, . , e rn den ö . der Draht ,, n, . und Forderungen Blatt 1, folgendes eingetragen; 3 unter Nr. 1, ö. ‚ an Isidor Rosenberg erteilte Prokura ist veifammlung! bom 27. April 1955 ist der Gesell Höolker nd die Kauflente Samnel Fittaann e zn f Blatt srs4. betr. die Attiengelelllchaft in Hermsdorf. welcher die Liquidationsfirma zu ver- Gleftrotechnik und urgie und dsr angewan ten schäftz durch Ost nchen gererbe bee ö. Hurt Bec des ri tes em euer ni iese of , m, n feleintie g , , e ,, lc erer, il e ig ee ,, , n,, , , . ,,, . ne e f e , e e, rina der Gefellschast erfolgt fortan durch zwei cchäft gführer hesteht wasn. Der Gesessschaftsvertrag vom zin; vember 1802 ist enberg, am 10 Juni, 306. sowie eigene Erze in oh stiß e Roni. Kin ogẽr r Mar) und Kar! Michaelis in Delligsen zu Mit⸗ elllchaft ist qufgel gt, Ki awden; das. G. schã t ist 16 f . 2h Dunzig, den 3. Juni 1998. in d ö Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. gene Srzeugung von obstoffen und Her— 3. Amtsgericht. Abt. 2. liedern des Vorstands beß ; bon den bis herigen Gesellichafter B. Wunderli— K oder durch ein Mitglied Königlickes Amtsgericht. 10. . 9 15 6 ö an e . ori- J . ; 22316 1464 n, r . 3 und Frank furt, Oder; 22739) i Greene. d 6 n e. . . Pa siven übernommen *. Gegenstand des Ünternehmenz ist fortan; Danzig. Bekanntmachung. 22710] protokolls bon demselben Tage abgeändert worden; Unter Nr. 1565 des Handelsregisters A ist ein. zeichneten Betrieben und e, . K 65 In unfer Handels eiter, ät ter , Se een de n , m srricht. iger ee e. nr else I Errichtung und Betrieb öffentlicher Reit bahnen In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 4) auf Blatt S929, betr., die Firma Bank für getragen die Firma Carl Richard Winterhager oder dienlich sind; c. Frwerb ug ö getragen als Firma Earl Tschetsche, als Nieder⸗ Ribbent ror. sst nit erlesch a k der dazu gehörigen Stallungen und sonstiger das bei Nr. S], betr. die Firma „Abraham Seyner⸗ Brau. Judustrie in Dresden. weigniederlassung Nachf. zu Hohlenscheid bei Hahnerberg und Erz, Koblen⸗ und sonstig⸗ . . etrieb von lassungsert. Frankfurt a. O., als Inhaber der Grimmn. . . 9 . 9 e. Selle, hetrefe bet Cinrihhiunzen nin gin . nn,, ,, 25 e nn . . a . n az * i e . ei, e. 9j ofen Inhaber der Kleinschmies Ernst Görts ger. Gtwerbung und , , r . en, , . *g, , . 4. S. Auf Blatt 356 des Handelsregisters it , f n,, nternehmungen; anzig ist' in das Geschäft als persön! „gesckhschaft: Protura' ist erteilt dem Kaufmann dale nz. it zur Zugute ü 6 är n,, , ; J. I Erteilung bon Reit und Fahrunterricht; . Gesellschafter ei getreten, Die Prokura des Paul Nathan k Bresden. Sr darf die Gesellschaft Elberfeld, den 8. Juni 1905, der . 6 ö e. , 2 Köͤnigl. Amtegericht. Abt. 2 . Oer kee er ehr, L. . ,, d, n,, , 3 An, und Verkauf von Pferden; 53 6 ift erleschen. Die Firma ist in 11 gemeinfam mit einem Vorstandsmitgliede oder Königl. Amtsgericht. 13. von anderen Gerechtsamen gewonnenen rn Frank rurt, GQder. 22738) dor eingetragen worden. . Bet der im biesigen Handelsregister singetragenen, . . . e, , i r n, g r , een. n, n . . . In unser Handelsregister 4 ist gbei der Fre , Gesellschafter sind der Ranfmann Oskar Arthur hierseltst bete benden Zweigniederlassung der zu ent pr chende Zahlung; . an fn, sst unter Nr. 1302 die offene Handels. Dresden, am 9. Zuni 1805 Unter Rr 180 des Handelsregisters — Th. * von Konzessionen zur gewerblichen r en , ch. eingetrag: gen. fenen Handelsgesellschaft in Firma alert und der Buchdruckereibesitzet Friedrich Wilbelm . benebenben. Komme dit cel icht en . l e. . . 8 1 K J . 6 j 'rnielichts Amtegericht. Abt. I. 8 Liumann, Elderfeld = ii eingelragen: 8 und. Ausbeutung derselben in eigenem 8 er e rt a. O. eingetragen: bishe 3 in Borsdorf woh haft. n, m . e, Hins berg. Fischer 4 ö . ae. . . . e, ö n e 2ris) tiger Inhaber der Fima ist die Bit we Theodor , . oder mittels sonstiger Verwertung; e. Be ist P 9 n e midt in Frankfurt a. O. ngegebener Geschäfts;weig ist die Herstellung und heute nr, . ] k Abt. 6 st 3 ; J e n . 2. . ö ; 3 , , when be n ert , Tilln ann. Anna Marla Josefr ne Emisie geb. Jacobs, eiligung bei staatlichen, kommunalen oder privaten 3 ro . ertei ö. 3 der Vertrieb allerhand Druckschriften. k 6. fan, den Bankiers Moritz ,. geh ,, ö. e, ö. . nn,, . ] V irre d , ir greg Ter ge, n,. Jeschã ie in habe rin, Glberfeld. Die Prokura derselben . mu fe, auf den Gebieten der Draht⸗ ran e gal j 7. Juni 1905. Königl. Amtsgericht Grimma, satzu ng zemãße Ges * ,, ,. in Iserlohn , . , , . eg elmer, T mn we, ner. 1 . . Die Prokura des Heinrich Gickhoff hier . etallurgit und angewandten Elektro. önigl. Amtsgericht Abt. 2 — am 10. Juni 1905. 2 68 nrg : e ist. Das Grund kapital 16 6 in 150 Stäck auf Koͤnigliches Amtsgericht. J0. Ine r er en ö , ,. Vlog. ge 8. Juni 1905 . e,, Fre fe g, nige, A ist unter Nr . nm gen 367 des Handelsregist , , D llt, e l.
z 5 111 2. ö. ! J z 6 z ö z N; ? . e 4 1 i 160 z 02902 2 , e er, n n, , er, w, , , , cen, ö , , ,,, ,,, rf, in, ben Teutschen Reichsauzeiger ein. eingetragen: Bled ern nge z ini Tos ,, , . ung. ; im allgemiei d Beschäfte feder Art Bast in Frank 1 av deren Jibaber der Caufmann Paul Johannes Clauß Bier en on rnn wan dels fellschaft Viatze
h ; . god. sster Abt gemeinen, welche geeignet sind, d ü Bast in Frankfurt 8. Z. Angetrs z. 8 Ine ml sn n, gerückt herten unter Nr. 1308 die Firma „Eugen Reme, Königliches Amtsgericht. Abt. III. bei der . 31 ö *. 6 nie e bezeichneten desellẽ de i zu . ee. Fraukfurt . S, . Juni 1895. ö rium ger n er i n n,, tien
. ,, n zingetragenen Firma . J. be omdere bir in Königl. Amtsgericht nigl. Amtsgericht Grimma, 3. Juni 1805 eingetragen word . r n m, . , e, , , , . ö. ö n. e , dne em Yrucnmla rl Nachf.! Diblng, der Rauf 5 ö er . von Speditions, nigl. Amtsgericht. Abt. 2. am 10. Juni 19065. dation beendet ö 39 or 9. 1 die Liqui⸗ ö Ge chäfte jweig. Agentur, nba. Mngcsbentt n Baß shiesige Pandelerezifter Abteilung B ist üärnst von? Mioduszensti in Gibing als Jnbaber fesch. e, rebtesbafter , ie Gesellschaft Sehr gu, Phan; Berannrmachung. t] Grimmen, — . Vorübergehend auch Mitglieder des . . nn men geschäft en ** gentur, Rommifsiong., und Waren. unter Fol, 12 folgendes eingetragen, eingetragen. n , igt, auch gußedeutsche Länder in ihren In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen In unf 5 e, ,, . lz se m n,, K * nannt werden. Die , 2 ö b. , . 1301 die Firma „Max Arnheim! sC*ñ sen gh 6 Felonialgesen, . dey gi . or icht. rr l tren e g gr . wem . ern . n 2 Scha mne, agen, n . . 1 k ö 6 r e, , 6 ag sammlungen muß mit Angabe der reren in Danzi und als deren Inhaber der Kaufmann aft in Hamburg. Iweigniederlassung unter nigliches Amt: geri Das Grundkapital beträ 4 96g . rf , n, , , , ee n,, dre, 6. .
meln 68 ⸗ z ; ? ; ho 000 000 M6 Es ist breiteubach (Nr. 148), daß nach d 7 : =. Firrerer. Fnhabg. maurer, ge ef e ,,, n, . ,,, s 6 e in e. gleichlautender Firma in Kribi (Camerun). Elbing. Bekanntmachung. 22727] q tell ef Goo e 1 ö 195 . 1 em am 27. Mai und Zimmermeister Wilhel i Gesellschafter Fräulein A . eren n, i T. er ien eim Serkcke die irma „Dermann gatz Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand des In unserm Handelsregister bteilung A ist heute ju 5h auf den Inhaber lautende Aktien dod erfolgten Ausscheiden des Gesellschafters Tisch. Grimmen ei helm Fütterer in . rau ein Alwine Deißenbüttel und
. Ene, . . nie en, , min, 3 , mn, , je 1 , Der Vorstand besteht nach Be⸗ lers Ssmar Schmidt die offene lsgesells 1 eingetragen. Fräulein Clara Deißenbüttel, beide in Brem ö , ,,, , win, e, i , . e Erwerbung Han Hrundbesitz, unter Nr. 30 eingetragenen Firma Hans immung des A 1361 Dandelsgesellschaft Grimmen, den 214. Mai D Se e n e eng, n Bremen. ö . j . e.. , nc, ett n e, ee. . den 24. Mai 1905. em Frig. Heißen küttel n. mnrorer, ist , . ,, . . . . ö 3 366 ö. ni ö 23635 . faeen . din een r ff. ö it 9 n , ö . , g , , . . ö Königliches Amtẽgericht. . 163 , , seit . Ofensabrit Köln Artiengesellschaft“, Cöln gönigliches Amtsgericht. 10 machten e einschlleßlich aller afrikanischen rokura erteilt. rn 2 reier Vorstandsmitglieder unter un deränker Firma fortgeführt wird. rimmen. Betanntmachung. 22322 8 6 2 , Köl ö ü richt. 10. . h nn der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern die Gehren, 31. Mai 198056 s i : ĩ . Durch Beschl Bene m , , Produkte. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er. Elbing, den 9. Juni 1905. ; gliedern die Je- 236 In unser Dandelsregister A ist heute bei Nr. 29 — ; 31. 3 6 . gr ern e rn, am Bet anntmachung, 22712) richtung die ser Zwecke dienlich ( Ten Handlungen Königliches Amtsgericht. en iz . die elf halt lein ge neten. e n, n mt, m, mr inn, e, i , ,, . vertrage, betreffend den Vorstand, abgeändert . N 12 unser HSandelsregister Abteilung B' ist bei und Geschãfte nach Maßgabe der dafür geltenden all Eæesen, Ruhr. . 22730 mitgli * ren ng e , , ee, ne,, ., ae er, . m , d . betreff: i den Vorstand, unf gehoben 9 die sbrigen iich n,, . , : , f un , 3 t gut nnn, ner, ,,, i. . ö ö. kö . . . ier, , ,. w . z 2 Paragraphen in der durch diese Aenderung bedingten in Königsberg i. P 3 . f zu veranlassen. Insbeson re nst die Gesellschaft lichen Amtsgerichts in Essen am 7. Juni 1998 zu erufung der Generalv solgt . n der, n m gh. 1 ; . k n. Fassung geändert. Die Gesellschaft wird durch den Dan zi ö kö . mi Zweigniederlassung in auch be echt gtz e ohne 4 aus dieser Anführung ein⸗ Nr. S4 die Gef. m. b. S. in Firma Steffens Belanntmachun 9 a. mlung erfolgt durch Ser gn worden, daß nach dem Ableben des bis herigen Königliches Amtsgericht. in Dannover überg- gangen; ei , d,, ne . 2 1 ni . an zelner Befugnisse eine eschränkung der allgemeinen Nölle Co., Gesellschaft mit bejchrgutter Tag der a n, en g ö . bor dem Inhabers, Kaufmanns Cäfar Höhn, das Handels Mnalberstadt. 22754 ,. A Nr. g57 zu der Firma M. Neuberg ö . 5 . gat Sin, Hi n . , . , ,,, . . 3 — mg, den Tag der letzteren und Jeschaäft in offener Handelsgesellschaft — errichtet am Bei der Handelsregister 2 Nr. 22 22754 83 Der Kaufmann Arthur Neuberg in . e n n e dn, , . : n ̃ tin genie er eröffentlichun nicht mitgerechnet, ver 150. Mai 1965 — : ⸗ ; zandelsregister r. 22 verzeichneten Hannover ist in die Sesell Inli ö s hr' gehörigen und etwa noch zu erwerbenden 1 Gustav Döring in Essen ist Prokura dahin erteilt, oͤffentlicht sein muß und früh fens wel Monate vor! den Erben be Fasc* ie r er de, n hh, ,, n Menꝛr · Sdalberstadt ist lender ele schafter . e,, ⸗ folg eingetragen: unter B Rr. 44 zu der Firma Vereinigte Deutsche . ö 8 ** — V6
. . ö 1
1