Nieselg uhr werte, Gesellschaft mit beschränkter! Labi an. . 22768 Lübeck. Sandelsregister. 22776 Mannheim. Handelsregifter. J (21676
Haftung: Durch Beschluß der Versammlung der Unter Nr. 114 unseres Handelsregisters A ist Am 10. Juni 1805 ist eingetragen die Firma Zum Handel sregister Abt a wurde beute eingetragen .
Gefellschafter vom 9. Mai 19805 ist 57 des Ge⸗ Faufmann Gustar Loefffe — Gilge als Jahaber der Gerhard Hayeffen in Lübeck. . ᷣ⸗ Bd. TV, S3. 39, Firma „Franz Modes * ü n f t e B e ! 1 a g e sellschartsvertrags dabln abgeändert, daß der Auf. Firma Gustav Toeffte — Gilge und Marien—⸗ Inhaber: Gerhard Hayessen, Raufmann in Lübeck. in Mannheim. Das Geschäft ist mit der Firma
sichtsrat nicht aus 5, sondern aus z bis 5 Mitgliedern bruch eingetragen, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. . von Franz Modes auf Curt Werner, Kaufmann in
trag 3 ö ; ] 3 * . — *
besteht; Dem Fräulein Emma Loeffte in Marienbruch ist Lübtheen. 22349 Nannheim, übergegangen; der Uebergang der in den D NR 5 d * ! h St ts
. Nr. 6 der Firma er , enn, . 30. Mal 1805 In unfer Hanzelszegister ist beute zur Firma ,, , , t n zum eu en el anzeiger Un onig 1 ren 1 hen IJ Inzeiger. ar, , ' llen be en, en . ar öniglsche Anttegericht. e,, wm , Rali. Salz. Werke Zessenitz! mch Curt Werner auge chlgsen. G. Käftsimweig: ; ꝛ .
in Berlin ist der Bankier Hermann Ehrlich in Char. Lahr, Baden. Dandels regifter. 22769 f . widentliche Generalbersammlung der Aktio= 23 ,,,, ö 8 138. Berlin, Mittwoch, den 14. Ilm 1905. lotterbur zum Geschäfts führer der Gesellschaft be,. 34 O. 3. 140 Abt A, Firma Franz Groß in näre der Aktiengesellschaft Mecklenburgische Kali= vlnr eier. Di girl r n ef 83
stellt Durch Beschluß der Gesellschafter vom Lahr, wurde zum diesfeitigen Handelsregister ein. Salj Werke Jessenitz. in Jeffenitz vom 6. Mär; 1305 in Liqui 8 ; . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Giterrechts., Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen ⸗ Muster und Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 25. Mai 1905 ist der Sitz der Gefellschaft nach getragen; hat beschloffsen, das Grundkapital durch Ausgabe von ,, e . . jeichen, Patente, Gebrauchzmufter, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gijenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin verlegt Die Firmä ist hier gelöscht. Waeneschäft ging auf 1. Mai 1865 auf Frau ohd Stück auf den Inhaber lautazten Aktien zu je . .
Haunover, den 9. Juni 1803 Heinrich For stmeyer, Berta geb. Groß, in Lahr über, 669 X. Hen mert, Teich: den Vestimmungen des 3) Bd. TI. O. 3. 29, Firma deopold Wein . 3 *
Königliches Amtsgericht. 4A. welche das selbe unberändert unter der alten Firma 5 4 Aes— ö nan , un egg, er, . en ra ? Gan 8 reg er T u En E en * (r. 138 B.) Hann.Münden. Bekanntmachung, 22759) weiterführt. und welche an der Dividende für das Geschãftsjahr old? Wein heiner. mir g er
In Tas hiefige Handelsregister Abteilung * ift Dir vor der Uebernahme im Gechãst⸗ begründeten 1905 voll teilnehmen, um dõo boo 6, in Buchstaben * 4 Br. XI. D. 3 38, Firma „Maria Mertens - Das F te n debe , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der zu der unter Nr. 14 eingetragenen Firma W. Nosen Veibint lichkeiten und Geschäfigausstände wurden von Fünfbunderttausend Mark, zu erhöhen und den 53 in Mrändeln— e 6 21 6 , en Selbstabhoter c ch durch die Kön liche w fee , Heers hen ä teichs nr ers unh Kan glich . . . 4 . r, .
berg in Haun. Münden heute folgendes eingetragen: der nunmehrigen Firmainhaberin nicht mitüber ez Geiellschafts vertrages sinngemäß durch Aufnahme ich eüfen verlegt, Fie Firma n Maunheinn Staats anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile
Dem Kaufmann. Moritz Rosenberg in Hann. nommen. w der Erhöhung des Grundkapitals abzuändern. Per Sleszen en Cie Frokara des Ädolf Piertens ist er. . : Münden ist Prokura erteilt. . ; Lahr, den 2 ,, . 34. e,. ist ,,, loschen. . Handelsre ister Alleininhaber: Kaufmann Karl Langkammerer in Neurode. [22797] berechtigt in der Generalversammlung zu 2 Stimmen. Hann. Münden; n ö: Juni 1305. d 22770) 46 wi, m. her en 53 6 x *. 5 Bd. XI, O. 3. 167, Firma „Heinrich 9 1 München. . In unser Handelsregister Aist die Witwe Franziska Das Grundkapital beträgt nunmehr 4 3090 000 6 Königliches Amtsgericht. . e, ,, Dande , , nl. ee, . get. wi ö zaft beträgt Dugeorge“ in Mannheim. Inhaber ist Heinrich Metꝝ. : - 22786] 2) S. Hilber. Sitz; München. Max Hilber Grüßner, geb. Simon, in Neurode als Inbaberin Die § 5 Abs. I und 831 Abs. II des Gesell. Marburg, Eibe. . 22760) Zu O-3 107 Abt. , Firma Dein ch Zimmer 53 un . ford ä n f . Dugeorge, Kaufmann in Mannheim. Geschäfts. In das Gesellschaftsregister Band . Nr,. 125 infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nun mehriger der ubm ter Sir. AM eingetragenen Firma Franz schattevertrages wunden dementsprechend geändert. In das Handelsregiste. ift beute hei der unter mann lin Lahr, wurde i, ,. dem , m cn 4 ho) ,. ö 36 . f welg: HManufakturwarengeschäft. ö würde die Firma Phosphatmühlen Malftatt⸗ Inhaber. Kaufmanns witwe Therese Hilber in München; Grüßner, Neurode, eingetragen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Nr 49 eingetragenen Firma J. 2 Westedt zu deinrich e , ,, gh hr wurde Prokura erteilt. 2 * je 1000 4 Sam iche Aktien find vo ) Bd. Xf, D. 3 1636, Firma „Augusta Surg ! Burbach, Gesellschaft mit beschränkter Haf, deren Prokura gelöscht. Neurode, den 23. Mai 1965. Bon den neuen Aktien find 198 Stück zum Pari Hamburg. Zweigniezerlassung zu Sarburg, ein. Lahr, den * ** 9 ö. icht ine, ichnte le 6 in Mannheim. Inhaber ist Augusta Burg, geb. fung in Diedenhofen, bisher in Amönehur bei 3) Franz Salger * Co. Sitz: München. Königliches Amtsgericht. kurfe und 327 Stück zum Kurse von 325 90 aus— Betragen, daß das Geschäft nach dem am 4. Sktober Sroßb. Amtsgericht. . Ii; Die bereichne i engt, be m , ., in Steff ner, Modistin in Mannheim. Geschäftszweig. r frih, beuten deingeiragen. Der Sesellschafts. Geänderte Firma; Franz Salgen Neustadt, Orla 22361] gegeben worden, sn eoigten Tode kes Jntsäabers Carhf gutt Heil. Lunpaeh, essen machung. -. 1 an,. nah ö. . . n . Hef im Futzzeschäft, Handel in Damen,, Mädchen; und Berrendist am 23. Qttober 1807 Und 6. Deßember Y Georg Sesligzz; Sitz München. Josef In unfer Handelsregister Abteilung X ist unter Als Prokurist wurde der Oberwerkführer Carl helm Berger von einer Kom manditgesellschaft über., Die Firma Friedrich Wilhelm Leiduer Dritter 4 e. 8 Ja ar g t 2 schaf e ee FRinderhäten, Federn, Blumen, Schleiern und Trauer 1504 abgeschloffen. Gegenstand des Unternehmens Bärenfängerd infolge Aöiebens als Inhaber gelöscht. Nr. 44 bei der bisherigen Einzelßirma Franz Ses. Sroschobf in Geislingen. St. bestellt; er zeichnet die ommen ist, welche dasselbe unter unveränderter in Villingen ist erloschen. Eintrag zum Handels 86 1 . im . re 1908 sia tfin . entlichen tränen tst tie Heistel ing und der Verkauf den Iten, Runmehrlger Inhaber. Charlotte BGer egen rs, wr ieh eä ber rim folgendes engetragen gien emma ml nie, n nder nilglied oder Firma foriführt. Persönlich haftender Gesellschafter register ist erfolg; ,, g n Sperre und im Gewahrsam! 7) Bd. XI, O. 3. 168, Firma „Karl Schütz“ phosphakmehl. Das Stammkapital beträgt hoh G00 M mannswitwe in München; deren Prokura geloͤscht. worden: stellvert retenden Vorstandsmitglied. kt der Kaufmann Curt Wilhelm Diedrich Berger Laubach, 9. unt 135, 9 ug ue. gu, Gn l . in Mannheim. Inhaber ist Karl Schüß, Apotheker Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Linde in III. Löschungen eingetragener Firmen. T, Deckenfabrikant Richard Adolf Seewald hier G. J. Schleich in Schwabach. ä Camberg; ein Kommanditist it behmteß, ehh, Groß. Amtsgericht. vel lebe , e, ,. ö. . ö, n,, in Mannheim. Geschäftszweig: Äpothekenbetrieb Biebrich. 1 PHaschitenkoertel 8 Mänchen, Sendling jst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell. Die Firma ist erloschen. schafr beteiktzt; diefe lbe hat am 24. Oktober 1994 Limbpurs, Lahm. 22345] Rn; ö 3 lien ge sellsch 12 u . s Bd. Y, Or 3. 78, Firma „Haus Sichels. Metz, den 8. Juni 1905. Aktiengesellschaft in Liquidation. Sitz: schafter eingetreten. J Normannia Jukasso⸗ und Rechts bureau kennen? Bie Prokurg des Kaufmanns Stta ahn. In unser Handehfegister Abteilung A ist heute ö n wen, *r ö vonn ü äcz dörfer Æ Cie?“ in Mannheim. Die Firma ist Kasferliches Amtsgericht. München. Die Firma „Franz Seewald“ ist nunmehr eine A. Apfel & S. Saas in Nürnberg. ju Harburg bestebt für die Komnmanditgesellschaft beü'der unter Rr. I24 eingetragenen Firma P. B . ohen 4 , n 3 Jö. ie. imm erloschen. ö Metz. L22788] 3 Elettran. Seilanftalt zur Behandlung offene Handels cellschaft, welche am 1. Januar 1300 Die Firma wurde geändert in Normannia In- fert? Tem Kaäusmnaun. Johann Georg Friedrich Eahensly mit dem Sitz in Vinrburg eingetragen n ern . * 9 . er ,, . s) Bd. II. O. 3. 218, Firma „Hermaun In das Gesellschaftsregister Band . Nr, 117 mütels Hochfreguenzstroemen, Licht. und begonnen Fat. Inhaber derselben sind die benen kaffo- Bureau A. Apfel . Daas. Malchau zu Hamburg ist Prokura erteilt. worden: i , gt. ö i 45 e. er ie Zei dr,, 9 Keppler“ in Mannheim. Die Firma ist erloschen. wurde bei der offenen Handelsgesellschaft stohler & Röntgenftrahlen Tr. phil. Hans Wohlbold. persönlich haftenden Gesellschafter: Närnberg, den 7. Juni 1992. Harburg, den . Juni 1602. Tem Kaufmann Heinrich Heinemann zu Limburg 6 , 9 J. 9 ö . 2. 59 2 63 Mannheim, den 3. Juni 1905. 4 Zeifer in Plantieres heute eingetragen; Die Ge. Sitz. München. 2. Franz Theodor Seewald und Kgl. Amtẽgerickt. Rönigliches Amtsgericht. III. ist Prolura erteilt, . . l ,, , * Großh. Amtsgericht. J. . feslschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. München. den 8. Juni 1995. b. dessen Sohn Richard Adolf Seewald, Oelsnitz, Vogt. 22799 Haspe. Bekanntmachung. 22329) Die Gesantptolara der Kaufleute Heinrich Heine irage von 50 660 4, in Buͤchstaben Fünfhundert. Mannheim. Handelsregister. 2278 Metz, den 8. Juni 1905. R. Amtsgericht München J. beide Deckenfabrikanten in Neustadt Orla). In das Handelsregister Abt. II ist heute ein- Inh unser Handelscegifter Abt, ist heute unter mah, und Anton Herman] zu Limburg ist erloschen. I fend Mark bar ein gejablt und im Besitze des Zum Handelsregister Abt. B. Bd. . O. 3. 1. Firm Kasserliches Amtegericht. M. Gladpaech. fers . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ getragen worden; Nr 183 die offene Handels gesellschaft unter der Limburg, 5. Juni 1996. 6. Vorstands CT der Akten. „Seidenmgrenhaus Gon Marchs, Gesellschaft nosbach, Raden. 22789] In das Handelsregister B Nr. 40 ist eingetragen schafter ermächtigt. . JI Auf Blatt 75 die Firma M. Arthur Unger Firma Böhmer ** Voigt mit, dem Sitz e in Königl. Amtsgericht. . Lübtheen, Ten 3. Juni 19095. mit beschränkter Saftung“ in Mannheim wurde R. 11 35. In das Handelsregister Abt. M. Gladbacher Walzengravir ⸗Anstalt, Se⸗ gRteuftadt (Srla), den 6. Juni 1395. in Schöneck. Der Kaufmann Max Arthur Unger Vörde und als deren Inhaber der Bautechniker Lissa, &. Eosen, Betanntmachung. 2772] Großherzogliches Amtsgericht. heute eingetragen ; Band 1 wurde unker S. 3. 316 eingetragen: Firma sellschaft mit beschränkter Daftung zu M. ⸗ Glad⸗ Großheriogl. S. Amtsgericht. in Schöneck ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts. dmil Böhmer in Vöͤrde und der Maurermeister In das Handelsregister Abteilung A ist heute die e , , Durch den Beschluß. der Gesellschafter vom Hermann Frank in Mosbach. Inhaber: Her⸗ bach. Xeustxelitꝝ. [22363] jweig: Handel mit Kohler, Baumaterialien und Leo Voigt in Altennörde eingetragen worden. Firma „Max Menzel in Lissa“ und als deren Lek . ö. Lrrs09] 19. Mal 1999 ist die Gesellschaft aufgelöst und wird mann Frank Raufmann daselbst, Deschafts Teig: Gegenstand des Unternehmens ist das Gravieren In das hiesige Handelsregister ist zur Aktiengesell. Futtermitteln; Die Gesellschaft hat am 1. Mai 19805 begonnen. rr dei Mär Menzel, Kaufmann in Lissa, ein- In, unser Handelsregister A ist heute unter Nr. El durch einen Liquidator dertz ten, Oskar König, Kauf Berau von Schreib und Salanteriewaren. ö und eeletticren won Druckwalzen für Stoff druckereien schaft „Vereinsbank zu Wesenberg“ folgendes 2 auf Blatt 62, betr. die Firma HGeschw. Haspe, den 30. Mai 1905. getragen worden. die irma G. Büttner Lyck und als deren In. mann in Landau ist als Liquidator bestellt. . WMesbach, Fen 5. Jun 1500. Gr. Amtsgericht. und für ähnliche Zwecke. eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ Winter C Ünger in Schöneck: Die Firma ist Königliches Amtegericht. Lifsa i. P., den 7. Juni 1905. haber der Hotelbesitzer George Buttner in Sock Mannheim, den 6 Juni 1905. noah e. 1 ,, ö 22730) Stammkapital beträgt 20 900 1 fammlung vom 309. Mai 1995 ist eine Aenderung erloschen. Haspe. Bekannt n achung. 22328 Königliches Amtsgericht. eingetragen. Gr. Amtẽgericht. J. aha, Rememn. 1 Seschäftsführer sind? 17 Albert Deyber. Sraheur, der Bh tend train beschlofsen, daß im S 11 der Oelsnitz, an 10 Juni 1805.
, . J ß ; 2277 Lyck, den 6. Juni 1806. ö 2 Rr. L758. In das Handelsregister Abt. A e, ,, f let Statute leut. Abfatz gestri m a Röniglickes Amtsgeri In unser Handelsregister Abt Xist heute bei der Lobberieh. 22774 ö ü aer. May en. . (223544 . ; M. Gladbach; 2) Eugen Persohn, Moletteur, Statuten der letzte bsatz gestrichen wird, und daß onigliches Am agericht. unter Rr 161 eingetragenen offenen Handelsgesell . Unter Rr. 2 des Handelsregisters Abteilung ist Königl. Auntegericht. Abt. . In das Handelsregister ist folgende, durch Vertrag 6 terre r Härchen. M. Gladbach. im 523 derselßen die Werte den. Gesellschast?. Ogenvaeh, Main, Setanntmachung. 22890]
ft unter der Firma Gebr. Hill Er Eisen heuig tie Fommandltgesfellschaft unter der Firma LxeRk 122779) vom 18. Mei 1805 errichtete Gesellschaft einge Inhaber: Fried ; Weinbĩ a,. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter blättern gestrichen und durch die Worte der Landes. In unser Hamdelsregister unter A 572 wurde ein- ; . ; ) ditgese . . 3 . . 122 ; Friedrich Wörner, Weinhändler in Ober— ; id, Mecklenkurng , , 9 gießerei und Ma schinenf git r , V. Menden K CEie zu Grefrath eingetragen In unser Handelsregister Abteilung . ist beute 2 ke, , n ern, m. scheßf lenz. Heschäftezweig: , dunn, He en , eu weft dertran ist am 16. Mai Cos er. 3 ,, . get en ö. . ö . , wehe znlich haftender Gesellschafter ist der Kauf uber Nr ts singetragen, daß die girmn l. Utaer schaft wer r , n r e 1 . dem 636 Mosbach, den Jmni 190. Gr. Amt gericht, richtet ö 4 ist jetzt ei gn. Sie General ber fsamm lan gen , m, ,, . ö Gs findet keine Liquidation, sondern eine andere mann Hugo Menden zu Kempen a. Rh. . ö 3 . it 1905 in Mayen. ; . . Mosbach, Baden, (L22791) Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, werden, abgesehen von den hierzu nach dem Gesetz 8. . . a. ' nach dem genannten Art der Auseinandersetzung statt. Zahl der Kommanditisten: 1, 2 eng] ; ung ts zericht. Abt. J Gegenftand des Unternehmens sind: der Erwerb, Rr. II 644. In das Handelzregister Abt. & daß die Geschäftsführer — beide gemeinschaftlich — berechtigten Personen, durch den Vorsitzenden des Ruͤhlheim 4. M. verlegt hat. Persönlich haftende Hape ren nge han 196 . Mal de. Js. be⸗ oͤnigl. Amts gericht. Abt. I. die nrg und der Betrirz, bon Zentralen far Band 1 wurde zu D.3. 6, betr. Re Firma zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege Aufsichtsrats unter . der Tagesordnung und alle vertretungẽ berechtigte Gesellschafter sind: e ir, enen ene, , , n. 1er, ö m g n e ,,, , Hermsdorf, Kynast. 2 8. den 2. 3 24 In un andelsr ? ute bei der d wer ; ; dere j 31996 gie a er n. . ung sur . nd Nachbar. Darid Sohn, fman elbst, u r Im Handel gregister ist heute die Firma Beyer! s Königliches Amtsgericht. Tria Christochowitz . Pruff Ne 171) an ö Abgaße an phyfische und jur sstische Moabach⸗ den 8 Juni 1906. 6 Amtsgericht. M. Giada 21 13 . 6 ; y ,. . Sebn, Kaufmann zu Offenbach a. M. Doͤtei, Robert Schiewer. Agnetendorf, und als Loheri eh. 22773) Stelle der verstorbe nen Witwe Angelilg Pruß, geb. ersonen und alle Geschäfte, welche für die vor⸗ n‚lnausen, EI8. Handelsregister des 22702] önigl Amtsgericht. n n 6. 96 6er i muß · An men r elite Offenbach a. M., . Juni 1908, deren Inbaber der Hotelbesitzer Robert Schiewek zu „Dampfmühle Grefrath, Riemen & Cie.“ Pogodda, als Inhaberin die Frau Angelika von bezeichneten Zwecke notwendig oder förderlich sind. Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. Fakel, Yetze. Bekanntmachung. 22795 b e Tg eng, . . . e . ö. J i . 1 n Großherzogliches Amtsgericht. Agnetendorf eingetragen worden. Gäesen fh fm brris beschräutter Daftung in Digzalst. b. Ghefltrhowig, n vd (angetragen. Geschäftsfgbter sind zis Heiden Gelellscha ter: Es ist keute eingetjagen worden; ' le te Rr s res edel igisters Az gn ee, eneralpersammsungprotokoll kann Ein. Osnabrück, Bekanntmachung. 01
Hermsdorf u. .. 6. Juni 1395. Grefrath. werden. ö
Dem Ehemann der Inhaberin Gustav von Dry⸗ 1 Peter Jorissen, Fabrikant in Dũsseldorf, a. In Band 111 Nr. 54 des Gesellschaftsregisters teilung A eingetragenen Firma „A. Gremezyuski sicht genommen ; In das hiesige Handelsregister A Nr, 597 ist Tönigl. Amtsgericht. An Steile des ausgeschiedenen Hermann Riemen, galski in Lvck it. Prokurs erteilt. 3 daspat Helmes, Srubenbestz: z. in Maren. ber der Firma Werner * Disch in Mülhgusen: Nakel⸗ ist heute sol gendes einge lragen worden? Di, Reustrel n,, 5 6 icht hene eingetragen die Firma: Meise Dreß mit nöehst, ain eYs2] Müllers in. Grefrath, wurde der Läerer Mathias Lyck, ten. Jun 4dr Bas Stgmmkarital beträgt 135 Ro 6, woton Dag Geschäft ift auf den Kaufmann Georg Werner Firma lautet jetzt. Großherzoglches Amtsgericht. em Niederlaffungsort Ssnabrück und als deren Fischer und Schmitt in Höchft a. M Die Dohmes daselbst zum Geschäfts führer bestellt. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. der Gesesschafter Jorissen mit 135 00 M unde der in Mälhaufen übergegangen, welcher dasselbe unter „A. Gremezynski Nachf. Nakel Nossen. . Lzzros] Inhaber die Kaufleute Ferdinand Meile und Fried- G n prokura des Kaufmanns H. H. F. dan Panhuvs Lobberich, den 2. Juni 198065. erg en Sese llichafter Helmes mit 60 000 *, beteiligt sind. der seitherigen Firma welterführt. Die Verfönlich haftenden Gesellschafter sind der Auf Blatt 166 des Sandelsregisters die Aktien ⸗ Iich Dreß zu Osnabrück. Offene Handelẽgeselsschaft e. , . . h, Caöniglichss Amte gericht. Mas debun s. . . 227821 Das Stammkapital besteht aus folgenden, von den b. In Band IV des Firmenregisters unter Nr. 843 Kaufmann Kasimir Kryszkiewicz und der Kaufmann gesellschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnsverein feit 1. Mai 1906. Hanf e zchst d M. ist Crloschen. Lopsens. Setanntmachung nns Wind das Handeltterister B Nr. 2. bers fend beiden Hefe wastern in die Geszsls hit ingeb gen, die Fan Werner? * Disch in Mülhausen Eremund Chmarzrnzki in Nnkeh n er fits ffe bett ffend. it eule eie. , Osnabrück, Een , Jani lch; * rn Sag ö . . . . . e dir unter f. dj ,, , 9 . von 195 000 M geschätzten Fortsetzung . offenen Handelsgesell⸗ Die Gefellschaft hat am J. April 1905 begonnen. , m 6 , . FGarl . . Königliches Amtsgericht. V. ,,, n n . ; ** ? * n, , nn, , . gen: Grundstücken. - ; . Haft unter gleicher Firma. I, den 2. 11905. ürfe in Nossen Stellvertreter der Vorstands⸗ ae war n eee, 2 Königl. Amtsgericht. 6. eingetragene girma S. BP. Gitisch beute gelöscht Dr. phil. Emil Jost ist aus dem Vorstande aus ⸗‚ I) den im Gemeindebezirke Mayen gelegenen ,, 6 der Kaufmann Georg Werner in . ö a r e, Rlitsgericht mitglieder ist. ,, . . Kalkberge, Hark; eg weren; . ö. geschieden. Parzellen Flur J Rr. 7as 261, 7obsas l, 745 260 Mülbausen. . me,, ; Noffen, den 10. Juni 1905. In unser Handels register wurde heute eingetragen: In ae. ,,, X Nr. e. n . die Lobsens, .. 3 . richt I Bei der „Zuckerfabik Irxleben, Gesell, und 751/265, . . Mülhausen, den 3. Juni 1805, Neuburg, e e. Bekanntmachung. 229521 Königliches Amtsgericht. . r, , ,. , . ziel Firma i. vorn g len en, . ,, 1 schaft t , n. , , Irxleben / 23) zen in Gemeindebezirke Ettringen, g'legenen ö Kaiserl. Amtsgericht. . 1 , . , n: 2 Nürnberg. Handelsregistereinträge. 2365! , , . 6 n, ,. 2 ,. . enau, i fo gendes eingetrag a,,, — 22348 te r. * el ir he ella! 3 , , ö; 5 3 ö . 6. *. ] nun chem. SHandelsregister. 22793 e,, , 1) In das Gesellschastsregister wurden , zeschejt als Cin eleuf mann ö er J ont 24 1* er5 l . 53 3 Dan e reg er. ö * 36 24. en all lelen, arzellen e end en e bau en en ö. ;. 3 ge Ti en. . . * . * 31 * 9 9 a. am 3. Juni 1905 die mit Vertrag vom glei en ; 6. * 4 ö. 2 1 ꝛ Brod E ** ,,, gude, , h Zetr. i , , 3 ,, zu Hohenwarsleben zum ö. y,, 963 * We l e gen - 1 n,, m z Augusten⸗ w bestebend aus den Besell. Tage errichtete Ge ellschaft. mit keschtänkter Saftüng a w e m . a, , F, . mn offene Dandelsgesellschaft in Reusta t a. O.: Mit Galle ; ma . und den für die elektrische Zentrale erworbenen eld, A. G. Dachau. Offene Handelsgesellschaft. ** 46. . Růrn unter der Firma Elektrizitätswerk Weiß enstadt, 71. 1 . . Juni 1806 Wirkung vom. 1. Januar 180 ist Arnold als 1 6 in,, . 2 Rechten. ,, . , Februar 1901. Papvpenfabrik. Gejell. 94. K und Bürger. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . ern, , , *ltberge, Su ic. Amtsgericht ö , ,,,, . Bie Zeichnung, fü diz Gelellschaft zeschiebt gu d. ö ,, n e getonom in Landshause Wagen we nbeen ig in Rürnberg, F'sähnn! fünhegebenct Geschestämeig: Koloniai— onigl iche; Amtsgericht haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Wöblbier zu Magdeburg Prokura erteilt und ein. Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesell,. h in Henn chen, Kaufleute. Vorheriger Allein 2) Greiner, Johann, Oekonom in Landshausen, GHegenstand Les Unternekmens ist der Grwerb des ͤ Angegeben eschaftszweig: Ko = Kempen, Rhein. 122765] des Jean Krapp ist erlosch Jos t ist getragen. schaft ihre? Namẽngunterschrift beifũ ö Maher in tum ghen, z e n derge, . I; Schonger, Urban, Lehrer in Bachbagel, 1 „des warenhandlung.]) Sh em H enschafthregister it . 2. ean Krapp ist erloschen. Josef Hartmann ist en eur, den 10. Jun 1906. schaft ihre Namensunterschrist beifügen. ( inhaber: Heinrich Rollbühler, Privatier in München, r 3 , hr rtereikestger * u Ober. Anwesens Haus Nr. J in Neuenhamm z, Gemeinde warn Bh ilipß Fehlinger 2. Unter dieser Firma . biestze Gesellschaftsregistet int heute bel jetzt Cinielprokurist. ag Cem 3 Ants wt X,) Abt. s Mahen, den 3. Juni 13036. . vor bicsem. Ptarhias Kollbuühler, Fabrikant in Dachan. ö. ö . Ober. Weißenstadi, sowie der Ausbau und Betrieb eines betreibt der zu Fed n Werben wohnhafte Handels. dernzamna **, tempener Seifenfabrit. Sugo I) Betr. die Firma Terrain Gesellschaft n,, ,,, Königliches Amtsgericht. . Bie Verbindlichkeiten sind von der Gesellschaft nicht ö Bat hagel, . , g die sem Annen, mann Philipp Fehlinger 3 zu Dorn · Türkheim ein
Vienden u. Ci Commanditgesellschaft“ zu Frankenthal. Gesellschaft mit beschränkier Mei 227 ö 5) Serzog, Fosef, approb. Bader in Vas S tahital betragt S5 0600 r llipp Fehlinger * zu imvyen F 3 ein- en w ⸗ 36 F . Malgarten. 22351 eissen. ; . 22784 . übernommen. . ; ⸗ se5 * Schuh 3 en elei⸗ as Stammkapital betrag 88 0900 Handels ft als Einzelkaufn ; e, , nn,, ö worden. Haftung in Frankenthal: Die Gesehschsft wörz. . In unser Handeleregister B ist heute 6 Im Handelsregister des unterzeichgeten Amtsgericht! z Verlag der Handels Hochschul, Nach 6) . . Bie Gesellichafferin Mitteldeutsche Cleltrizitäͤts, e r eh Lan . ginnn bon ea,, . I Zuni 1940 D en,, ,, * . die Firma: sind beute auf Blatt 81, die Dandels gesellschaft ] richten Dr.? Albert Stange. Sitz. München. 2 . ö werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in dem Joseph. Maria Waser zu Rhein. Dürkheim . Königliches Amfẽgericht. . aer ,,, en n, WBramscher aul, Zweiganstalt der West. eier mn, . Reifen betreffen Inhaber: Pi,; Albert. Stange Schriftstellf̃ an hat ihren Sit in Lands hausen. 6 6. 5 n n mn , betriebene Handelsgeschäft ist auf dessen Witwe, ir ehen a 22337] 3. Zet die irma Vereinigte Speyerer fälischen Banttommandite, Ohm, Hernekamp folgende Einträge bewirkt worden; . München, Verlagsgeschaft; Arnulfstr. 25. Prokurist: Za Geschäfiskührern der Gesellschaft sind bestellt ielerung 32 e, . mie at e und ö Ehriftina geborene Lebkücher, zu Rhein ⸗Dürktheim rener Handelsregister Abteilung R ss t Ziegelwerte Attiengefellschaft aten rer 4 Ee, Kommanditgesellschaft auf Attien⸗ Der Kaufmann Franz Arno Mar Scheffler in Walther Bauer in München. bd Se0rg! Saur und Johann Greiner spwie netes zu dem geplanten Gleftrißstätswerks in teufn. übergegangen, welche es unter unverãnderter Firma n une ,, eilung . ist Leute Bie gelter artig gen gat g anuheim, mit dem Sitz in Bramsche. Der Sitz der Haupt Meißen ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg 3 Slektron Heilanstalt zur Behandlung ren Schonger und Ludwig Kusterer, letztere beide hainmer geleistet; diese Sacheinlage warde pon, der fortfüͤhrt. bel derne ed gtr, gl, eingetragenen Firmä Eat n nieder , g inn. Dis Vertrein ge, niederlassung ist Dortmund. Furt Woldemar Scheffler bat das Handelsgeschäafst mihelꝰ e ehfrkh uten zströmen, Ticht; und nn ich Aufsichteratt. . . Gesellfcheft zum' Geidwẽerte von zo Coo 6 über, 0 Ph. Schiun, Das ante, die set. Firma von nig n nr, . Ge gd orf eingetragen worden: Sang; n , Dirsch ist erloschen.́ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von allein zur Forrährung übernommen. ö Röntgenftrahien Louis Daniel. Sitz München. Henan des Unternehmens ist die Herstellung i , s , dem Raäufmann Philipp Schillx zu Ostbofen be De mg it glchee, , Josen Seiden binder, Bank. und Handelsgeschäften. Meisten, am 3. Zuni zöo0s, - Jahnber;: Louis Dariel., Faufmann in Krotoschin, und Wen Balrich bon Fabrttaten der Zi gelet und Geschäftzfäbrer ist der Ingenieur Georg Friedrich triebene Handelsgeschält ist auf dessen Witwe, Anna Kirchen, den 30. Mai ö ; nn in 2 mit der Befugnis die Dag Grundkapltal beträgt 3 900 009 6; die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. . Peitanftalt jur Behandsung mittels Hochfreguenz . ner G . 9 Raab in München. , rn, gie , Dt ofen über gegöngen, e. ti Ani licher Anleger ct enn le id . einein anderen neaiderfammitrng vam z. März 1993, bat be, nwemmingen. Bekanntmachung. 22381 kirömen Licht. und Rönkgenstrahlen, Lindwurm Pie Ges-lschaft wird von den beiden Geschäfts. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft (3 unter unveränderter Firma weiterführt. Kir ehen. e e ; 122338 ubm — a zit 5 ini 1905 schlossen, daz Grundkapital um den Betrag von Den Kaufleuten Karl Hefele und Sebastian Dirr straße 125. füße en ümn ek fam gerichtlich und u et er ch tlich erfolgen im ö, . Kutier 2. , dan 6) Karl Seibert Wtw. Unter dieser Firma In unser Handelsregister Abteilung ist heute 9 6 * * 85 5. höchstens 1000 000 1 zu erböhen. in Augsburg wurde für die Firma Julius Bingen Robert Weigel Adolf Weigel NRachlolger ern, den en Gg an, Ste ie ein . Caf tz⸗ b. Am 5. Juni 1. 5. wurde einge . ie durch betreibt die, zu Hamm wohnbafte Karl Seibert bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Call... / , . 6 Perfönlich baftende Gesellschafter sind: Nachfolger dortfelbst., bier Zweigniederlassung Filiale München. Hauptniederlassung; Nürn- 6hrers auch ein Mitglied des Aufsichtsrats treten Vertrag vom 17. Mai 1965 mit i vom ren, Gisabetha' geborene Ubl, n Hamm ein ,,, , s , dn, ,, , , eee, ,,, , Die Prokura des Kaufman egft obias in 18. Tu 300 ngett ; ; ofef Laue in Münster. emmingen, den 9. Juni 1905. . ärnberg. Faßgroßbandlung und Niederlage in Ges 3r*rgfß zHerbindli rffamteit t t r, ll⸗ 7 8st. Tibert in Hamm. Die Firma ist er⸗ Bet orf ist erloschen⸗⸗ I) bei der Firma Boldt 4 Chrisftensen in Dem Kaufmann 6 Wiecking in Bramsche ist z Kgl. Amtsgericht. ⸗ Treböl für Fiꝑeselmotoren, Thallirchnerstr. 1902. , schast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz losten ; 8 Kirchen, den 30. Mai 1803. Lübeck; ; Prokura erteilt mit der Maßgahe, daß er in Ge⸗ Met. k 22787 5). Josef Lottuer, SGesellschaft mit be. nene rfee gen tand den Heträg von 166g (an! in e, en, ö . Sen Joh. Christ. Schwahn in Wefthofen. Könialiches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. ; meinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ In das Gesellschaftsregister Band Nr. 125 schränkter Haftung. Sitz München. Errichtet ra fend Hart) äberffeigt, ift zur rehiggůltigen Ver. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Die Fü'mna ist erloschen. Eirchen. 22339 2) bei der Attiengeschaft in Firma Cafino in sellschaft zu vertreten berechtigt ift und daß die Pro. warde die Firma Thoma ssch lacken · Mahlwerke burch Vertrag vom 23. Mal 1805 — üÜrkunde des Keaung der Geseüschaft' neben den enden Geschãft. raffiniertem Petroleum ö I) Elisabetha Dauth in Westhofen. Die Ta Dandelsregister Abteilung A ist Heute Lide; l Betri igniederlaffunũ in Düt ö K. Rotariats München Y G. R. Nr. 1450 * ein. ij , ., j m, ,. Bas Stammkapital beträgt 8g 000 6. Gescha te- Firina In unser Handelsregister teilung A ist heute ꝛ x urg auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Düdelingeu, Gesenschaft mit beschräukter Notaria en 4. 3 236 fübrern bezw. neben dem einen Geschäftsfübrer und fn , n. Shfef d Tonrad Döfl Firma ist erloschen. under Nr. 8 die Firma Siegfried Tobias in Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bramische heschränkt ist. DSaßstung in Diedenhofen, bisher in Amzneburg ⸗ getragen am 9. Juni 1906. Gegenstand des Unter. Einem Aufssichtsratsmitelied noch ein Aufsicht rats · ö. 1 r l leh e ef, onrad Höfler 16) Friedrich Deheck in Dittels heim. Die Betzdorf und als deren Inhaber der Kaufmann l. Mai 1806 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Statut ist am 20. November 1898 fest. Fei Biekrich Feute eingetragen. Der Geselsschaftß · nehmens ist der Erwerb und die Verwertung von mnitzlied beizuziehen. un Kar Bihler, amt ich e. kan . . Firma sst erloschen. Sienf tied Tobias in Betzdorf eingetragen worden. Die bisherigen Borftandzmitglieder sind Liqui. gestesst und abgeändert, darch die Heneralversamm,. vertrag ift am 8. September 1896 und 0. De— ene und Lijenzen fowie Warenhandel. Stamm. Bas Stammkapital beträgt 22 (00 (weiund⸗ Zu Rechtshandlungen der Gesellscht ts beit 1, Philipp Fehlinger Wittwe in Dorn— Kirchen, den 30. Mai 1805. dat eren. kungsbeschlüffe vom 7. September 1838, 2c, Fe. zember 1804 abgeschlcffen. Gegenstand des Ünter⸗ apital 21000 M6. Geschäfts führer: Josef Lottner zwãanz igt ausend Mart). ; Zustimmung und Zeichnung zweier Geschäftsführer Dürkheim. Die Firma ist erloschen. Fönigliches Amtsgericht. af r ,n sind einzeln zur Vertretung der ye 22. März 1862, 4. April 1808 und nehmens ist die HDerstellung Und der Verkauf von ᷣ 3 8a nn , Ti . 3 Vers Gegenstand er Einlage des Josef Weher ist erg ert g m en itt auf unbestimmte Zeit Ce; Sfthofen, . Juni 1800. Gr. Amtsgericht. 7 z ĩ ö 28. 1 190. x Thomas phosphatmehl. 8 Stammkapital betrã er beiden Gefchäftsfübrer ist, selbständig ber. neben 1600 4 in bar das Anwesen Bs. Nr. 3 in . ; i . . 5. 237 Eg le S idelzreg ste A wurde heute beilỹf c ö Des e , n. 5 22773] 6 Kttien der Gesellschast lauten auf den In. * . v fn. ist . ten fg fn ; . . ger 6 rr ur 4 aus Pl. In ö e. 1 earn, de ien g. 3 . , , ,, . . ben der Firma Srnst Springer in Koblenz ein. 34 i,. ; . 55 j Kinde in Biebrich. Die Gesellschaft dauert bis zum n n fein, Pl. Rr. I7L u. i6s zu i. Sa. 499 ha der Stent. durch Kündigung zur Auflösung zu ringen. Bie ij zn Band l. O. 3. 256: Die Firma E. Kiehnle gen: m. 9. Juni 1825 ist, eingetragen: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als 31. Dezember 1997. Die von de sischast aug München legt in Anrechnung zul eng Stamm meinde Lands bausen und Pf. Nr. 155 iu G, 46 ha Kündi ündigung . z ; n . ist erloschen I ber dẽr Lübecker Maschinenbau - Gesellschaft, gehörig erfolgt, wenn fie durch die persönlich haften. ale der ell den 6 , , . im einlage zu S500 4 in die Gesellschafst ein =. ,,,, an m r. M Sbkeite auf Kändigung ist frühestens auf den 1. Mai 1910 zu dig ö Wi Ph O. 3. 18. (Firma Weber & 6 1 6 Attiengesellschaft in Lübeck: den ger r fre oder den Auffichtsrat in den Deutschen Reichsanzeiger den Änspruch auf Ertellung des beim Kang. Patent; Mheflich 6 09 e Tewertet und init a6 Schulden lässig. kö an daft ern 6 n . 96 i 6 r,, wer T e, et.. , ,, aer renn e Ge, lee , e,, dos, n . J e r, ,, , deen, . i , ,,, /// // Lübeck ist Prokura erteilt. taatsanzeiger“ einmal eingerückt sind. ie z II 52 a angemeldeten Patentes „Cina gert . zsentieren. ü ? * 2 * ⸗ z HKottbas. Bekanntmachung. 22767! Er ist nur in Heel. schaft mit einem Vorstandè-= nnr * ger err en e welche die , nne. fat Röhmaschinennadeln· zum Anschlage wert von , . 1905 2 Württembergische Wera ilwaren fabrit, m. Kommanditist 3 3 1 am 3. 3. s unferem Handelsregister A ist die u mitgaliede oder einem anderen Prokuris er Ge ⸗ Zeit w ö = ; Sho M, wobei berücksichtigt ist, daß Joses Lottner , , . ! Hauptniederlafsung in Geislingen, Zweig ⸗ 1905 ausgetreten. aufmann Theodor Herb hier Ir serem Ha g e unter mitg eren Prokuristen d Jeit, den Ort und den Zweck der Versammlung be Verantwortlicher Redakteur - 500 , sichtigt ist, daß Coin K. 3. Amtsgericht. n. uh sirub sbem * ihe Tage lg berfönlich haftender Hefe. Nr 565 ceingettagene offene Handel gesellschaft sellschat zur Vertretung der Gesellschaft befugt, seichnen muß, wird vom Aufsichtsrat oder den Per- D 1 ñ — sämtliche auch außerhal Deuischlands auf diese . —— — 86 niederlassung in Nürnberg. at 1905) sch 616 . , en heft ist tamit e Internationale NHustunftei. und Int᷑affo⸗ 2 Die Firma Hermann Brandes, Lübeck. fönlich haftenden Gesellschaftern durch Bekannt · r. Tyro in Char otten burg . Erfindung bereits erworbenen oder noch ju er; Yeumũuünster; ; * ; le 06) In der Fencralversamm ung bam ö Man f . aher ei a ftre s ih f * 9 . züreau Germania Ley Æ Ce“ gelöscht. Inhaber: Hermann Carl August Brandes Kauf. machungen im Reichzanzeiger erlassen. Verlag der Ezpeditien (Scholi) in Berlin. . werbenden Patente und sonstigen Schätzungen auf In unser Handelsregister ist heute bei der Firma wurde die Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ offene San elsgesellschaft geworden. Fottbus, den 8. Jun 1306. . mann in Lübeck. . Malgarten. 3. Juni 19056. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagt. die Gefellschaft mitübertrãägt. . zi . , . , Die ae r, . ö 9 e an garn . 3 . 25: Die Firma Georg j i i i öͤnigli geri s j j 5 . ä ing er Firmen. weigniederlassung in Nortorf ist aufgehoben. 22 8 1 ‚ e , . mea, , w,, kann w n m, mn mmer. e m 1 , r eng München. — 1 — geh 3. Juni 19065. x lautenden Kktien VI. Cmisston im Nennwerte von Pforzheim, 35. Juni 1905. . Offene Sandelsgesellschaft aufgelsst. Nunmehriger Königliches Amtsgericht. Abt. 3. je 1000 M beschlofsen. Jede Aktie VI. Emission Gr. Amtsgericht. II.