1905 / 138 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Döbeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Döbeln, den 9. J Königliches Amtsgericht. PDũsseldor .

Das Konkursverfahren über das Messerschmieds Lu wird nach erfolgter hierdurch auf

Düsseldor

ren über das Vermögen der Henriette Petzold jetzt

Abhaltung des

Das Konkursverfah heren Handelsfrau e Sperlich wird nach

ins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Jauer, den 5. Jun

verehelicht Breslau,

Vermögen des Schlußterm

in Dũüsseldorf g des Schlußtermins ber das Vermögen der Alwine Freplin in lgter Abhaltung des Schluß

den 5. Juni 18050.

Das Konkursverfahren ü ãfts inhaber rd nach erfo rerming hierdurch aufgehob Amtsgericht Jauer,

Kattowitz.

Das Konkurs verfa Kaufmanns Ignatz straße 8, ist durch S aufgehoben. Kattowitz,

f, den 7. Juni 1805. ist, hierdur

gliches Amtsgericht. Abt. 14.

Dũsseldor f. Das Konkursverfa Kaufmanns Louis Hahn, Louis Hahn“ hier, u. Südfrüchte, folgter Abhaltung des Schlußtermins

den 7. Juni 1905. liches Amtsgericht. Abt. 14.

Ebersbach, Sachsen.

In dem Kor kursverfahren ü Kaufmanns Georg Woldemar Woldemar Rothe, Neugersdorf dner gemachten g zergleichstermin auf den Vormittags 10 U lichen Amte gericht ank vorschlag ist auf der His zur Einsicht der bersbach, den 10. J

Kön gliches Amtsgericht.

Putzgesch

Rödding. In dem Kon Kaufmanns Chr. Prüfung der nachträgli Termin auf 10 Uhr, Rödding anberaumt.

Rödding, den sg. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des König

sSchmiedebersg, In dem Konkursver elsmauns Carl

hren über das Vermögen des allein. Inhaber der Engrosgeschäft für

hren über das Vermögen des Kuhn in Kattowitz, Nicolai= chlußverteilung beendet, daher 6 N 19a 04.

den 6. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

stonkursverfahren.

aterial waren den 19.

hierdurch auf

Düsseldorf,

Lahr, Raden. Nr. 10 770. Das Konkurs verfa mögen des Wilhelm wurde durch ai 1905 nach erfolgter

ber das Vermögen des Rothe in Firma: J. W. Röthig in lge eines von dem Gemein⸗

⁊7. Juli 1905, hiesigen König⸗ orden. Der Vergleichs⸗ Gerichteschreiberei des Konkurs⸗ Beteiligten niedergelegt.

hren über das Ver⸗ Fieg, Kaufmann Beschluß des Gr. Amtsgerichts vom 26. M Abhaltung des Schluß termins aufgeboben. Lahr, den 25. M

Der Gerichtsschrei

Eĩifenträger, Gr. Amtsgerichts

ein, Sachsen. réverfahren über das Vermög rl Auguft Lohse in der in dem Vergleichs— Mai 1905 angenommene 3 Beschluß von demselben

walters, zur Erheb 23 ,,,, äcksichtigenden Forder ber Gr. Amtsgerichts: ruckt gehen Tn mõgensstůcke 1805, Vorm Amtsgericht bestimmt. Schmiedeberg i. R., den 3. Juni 1905. Königliches Amtegericht.

Konkursverfahren. riahren über das Vermögen des früher in Schön⸗ wird nach erfolgter bierdurch aufgehoben. den 7. Juni 1905.

oͤnigliches Amtẽgericht.

Lauenst Das Konku Schuhmachermeisters Ca Glashütte wird, nachdem termine vom 9. vergleich dur Tage bestätig Lauenstein (

sehöõnlank e. Das Konkurse Bãckermeisters Max Priske, lanke, jetzt in Lindenwerder, Abbaltung des Schlußtermins Schönlanke,

Das Konkursd as Vermögen des

Kaufmanns Max

chẽthal!“ daf nachdem der in dem 15355 angenommene Zwangeb krãftigen Beschluß worden ist. Freiberg,

ch rechtskräftigen ist, hierdurch aufgehoben. ), den 10. Juni 1906. Amtsgericht.

Leipzig. Das Konkurs Privatmauns Hermanr Leipzig., Hosvi Schlußtermi

erfahren über das Vermögen des Otto Petermann in l wird nach Abhaltung des. ierdurch aufgehoben. den 5. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht, Abt. IIAÆ!,

Luckenwalde. In dem Ko

Simmern. In der Konkursscche über d Ensabeth Kreer, Wirtin au wird der auf den 29. Juni 1906, bestimmte Termin Forderungen aufgeb 27. Juni 19 Simmern,

den 10. Juni 1905. znigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. es K. Amtsgeri de das unterm 3. Flaschnermei röffnete Kon beendet aufgehoben.

Fürth, ay ern. Durch Beschluß 7. Juni 1905 wur s Vermögen de Thaler in Fürth e durch Schluß zerteilung Fürth, 10. Juni 1905. Gerichtsschreiberei de Helle rich, K. Gebweiler. Das Konkursverfahren Provisionsreisenden in 8 204 K. O. ein fabrens entsprech Gebweiler, de Ksl. Amtsgericht. Aontursverfahren Das Konkursverfahren Ming Laugenfteiner, geb. des Christian Langensteiner, Basars in Göppingen, Vergleichstermi Iwangẽ vergleich 33. Mal 1905 bestätig von beute aufgehob Göppingen, den 8. Gerichtsschreiberei des

Görlitz.

Das Konkursverfahren üb Kaufmanns Kurt Ullri dem der in dem Vergleich angenommene Zwang yer

chts Fürth vom November 1904 sters Veit fahren als

Johannis gasse ?

Toukurs verfahren. 22641 nkursverfahren über das Bäckermeisters Georg Hei kannten Aufenthalts, g des Verwalters,

Vermögen des nze von hier, ift jur Abnahme der rz, zur Erhebung von das Schlußverzeichnis der bei en Forderungen und über dle nicht zur Anhörung Erstattung der Auslagen an die Mit. Schlußtermin Vormittags 11 Uhr, erichte hierselbst bestimmt.

Schlußrechnun Einwendungen gegen der Verteilung zu berücksichtigend eschlußfassung der Gläubiger Vermögensstücke sowie

s K. Amtegerichts.

1 7 1 Obersekretär.

egen den Johann Ratti, Gebweiler, wird gemäß ne den Kesten des Ver— Masse nicht vorhanden ist.

verwertbaren der Gläubiger über die und die Gewährung einer Vergütung er des Glaubigerausschuss den 3. Juli 1905, vor dem Königlichen Amtsg Luckenwalde, den 8. Juni 1905. Gathmann, Königlichen Amtsgerichts.

HMHinden, West r. Konkursverfahren, 22625 Konkursverfabren über das Vermögen elm Traue in Friede⸗ der Schlußrechnung des ng von Einwendungen gegen r bei der Verteilung zu b gen und zur Beschlußfassung verwertbaren den 5. Juli vor dem Koönig—⸗ r Nr. 18, be⸗

ist nach erfolgter nach Vollzug der S beschluß vom Heutigen auf Den 5. Juni 1905. Gerichts schreiberei K. Amtsgerichts.

chusses der

Vermögen der

ls Gerichtsschreibe als Gerichtsschreiber Dachdeckers Ludwig

ist nach erfolgter Abhaltung des Wildes hausen,

Inhaberin eines chdem der in dem Mai 1905 angenommene durch rechtskräftigen Beschl ist, durch Gerichts

ne vorn 23. 2 ; des Pferdehändlers Wilh walde ist zur Abnahme

Verwalters, zur Erhebu das Schlußverjeichnis de rücksichtigenden Forderun der Gläubiger über die nicht mögensstũcke der 1905, Vormittags 10 Uhr, sicken Amtsgerichte hierselbf

Juni 1905. . Amtsgerichts.

J Schlußtermin auf er das Vermögen des zu Görlitz wird, nach=

durch recht?! Minden, den J. Jun

Rheydt, Bz. PDũsseldort. gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über Firma „Rudolph und Co. Schuhfabrik in Rheydt und deren Inhaber Kauf- seute Karl und Johannes Rudoly wird, nachdem der in 22. Mai 1805 angenemmene rechtskrãftigen Beschluß vom ch aufgehoben. den 7. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. kursberfahren über das Vermögen des Jacobsen in Jels ist zur ch angemeldeten Forderungen Juni 1905, Vormittags por dem Königlichen Amtsgericht in

der S

Beschluß.

Mann.

Wildeshausen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weis aus Wildeshausen Schlußtermins auf⸗

zwickan, Sachsen. In dem Konkur Sandelsfrau Sidonie Elisabet geb. Berger, in Zwickau ist H Rechtsanwalt Justinrat

verwalter ernannt worden. Rönsgliches Amte gericht Zwickau,

das Vermögen der mechanische

h daselbst, dem Vergleichstermine vom Zwangsvergleich durch 27. Mai 1965 bestãtigt

Themar dorf Aufenthalt, 725 und 725 nach

lichen Amtsgerichts.

Riesengeb. fahren über das Vermögen des ( Basan in Schmiedeberg rf R. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver⸗ ung von Einwendungen gegen der bei der Verteilung zu be⸗ ungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht perwertbaren chlußtermin auf den 14. ittags 11 Uhr, vor dem hiesigen

as Vermögen der s8 Naunhausen, Vormittags 9 Uhr, r angemeldeten

zur Prüfung de ermin auf den

oben Und neuer T O5, Vormittags 12 Uhr, bestimmt. den 5. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart Cannstatt.

g. Amtsgericht Stuitga Das Konkursberfahren über das Vermögen Wilhelm Ebinger. Akkordanten in Fellbach, Abhaltung des S chlußverteilung durch gehoben worden.

Eilgut,

rt⸗Cannftatt.

chlußtermins und öffentlichten

den 6. Juni 1905. Amtsgericht.

das Vermögen der h Doris verehel.

everfabren über

228511 Nafsfauisch ⸗Oberhessis vom 1. J

Mit Gültigkeit vom J. Juli 1805 trag L ausgegeben.

Dtto Fier zum Konkurs-

10. Juni 1905.

Beschluß vom 26. Ap (1905 bestätigt ist,

hier urch aufgeboben. Görlitz, den 7.

Amtsgericht München. Das Kgl. Amtsgericht für Zivilsachen, hat mit B das Unterm 160. Dezember 199 Kaufmanns Guftav Kröber eröff nete Konkursverfahren als durch Schl beendet aufgehoben. München, den 8. Juni 1 Der Gerichtsschreiber: (L. 8] nNHünchen. Das Kgl. Amt für Zivilsachen, hat mit Beschluß v urterm 18. November 1901 üb Kaufmanns Friedrich Kröber, handlung in München eröffnete K als durch Schlußverteilung beendet ar München, den 9. Juni 1992. Der Gerschtsschreiber: L. S. Merle MHünchen. Das Kgl. Amtsgericht München l, für Zivilsachen, hat mit 1905 das unterm

Juni 1905.

gliches Amtsgericht. neck. Kontureverfahren. verfahren über das Vermögen des Behncke in Grabow wird ltung des Schlußtermins hier⸗

München 1, Abteilung A schluß vom 8. Juni 1905 über das Vermögen in München sßverteilung

Grabow, Das Konkurs Gaftwirts Georg nach erfolgter Abha durch aufge Grabow,

1. -. Deutsch Tänischer Vamdrup Hvidding müude Gjedser. Am 25. Juli d. Is. treten die Tar Äschaffenburg der Bayeris Dabnen und Mannheim der Badischen außer Kraft. diesem Tage ab kommen ch als Station

Juni 1905. Großberzoal. Amtsgericht.

outurs verfahren. 2255356]

über das Vermögen des Im DTincklage in Grabom Schlußtermins aufgehoben,

pril 1905 ange⸗

Merle, Kgl. Sekretär. richt München J, Abteilung A om 8. Juni 1905 er das Vermögen

Holzgroß⸗ kursverfahren

Grabow, Meckl.

Das Konkursverfab Kaufmanns Wilhe ch Abhaltung des in dem Termine nene Zwangevergleich rechtskräftig bestä

2 . Juni 1905.

Stasionen nur no Ferirls Frankfurt a. M. bezw. des Mainz in Betracht. Altona, den 10. Juni 18995. Königliche Eis

w, den 10. Großberzogl. Amtẽgericht. Konkursverfahren. über das Vermögen des ur wird auf Grund gleichs hiermit auf⸗

Kgl. Sekretär. Gross-Gerau. Konkursverfahren Jakob Peter Reitz rechtekräftig bestätigten

Abteilung A Beschluß vom ̃ st 19603 über das Ver⸗ Kaufmanns Siegfried Brockmüller, a2 Biederfteiner Parketten⸗ München, Schlußverteilung

Alleininbaber der Firm heft 11 FE, 1

fabrik Siegfried Brockmüller eröffnete Konkursverfahren als durch beendet aufgehoben.

München, Der Gerichtsschreiber: ( NHünchen.

Das Kgl. Amtsgericht für Zivilsachen, 1905 das am 27. Mär Bahninspektorswitwe in München eröffnete K Schlußverteilung beendet aufgehoben.

München, den 106. Jun.!

Der Kgl. Sekretär: Rawitseh. Fabiansche Konkurssache.

Auf Antrag des Konkursver lung über die Tagesordnung versammlung vo auf den 16. Jun anberaumt.

Rawitsch, de

Juni 1905. icht Groß⸗Gerau. Konkursverfahren. über das Vermögen des Halle a. S. ist zur des Verwalter, gegen das Schluß zu berũcksichtigenden den 10. Juli vor dem König⸗ Steinstr. 7 IJ

Groß⸗Gerau, den 6. Großh. Amtẽger Halle, Saale. In dem Konkursverfahren Kaufmanns Edwin Hahn in Abnabme der Schlußr Grbebung von Einwendungen verjeichnis der bei der V Forderungen der Schlußtermin au 1905, Vormittags 10 Uhr, lichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 31, bestimn

Halle a. S., den 5.

den 9. Juni 1906. r: I.. 8) Merle, Kgl. Sekretär. Bekanntmachung. 2 München 1, Abteilung B Beschluß vom 10. Juni 1905 über den Nachlaß der garoline von Türsch onkurzherfahren als durch

Breslau, den 9. Königliche Am 10. Juni d.

Düren = Heimbach und Blens gelegene

schtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Homberz, Oberhessen.

gonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über d

Aron Schwarz in Kirtorf n

Juni 1905.

liches Amtsgericht.

Jacobshagen. Aoutureverfah

nkuretverfabren über das

ers Karl Mühlenbeck in Jacobs⸗

Vergleichß termine Zwangs vergleich demselben Tage

Schmidt. Personen⸗ und Gexã Die Entfernungen betragen: Nideggen Abenden 2,95 Em, Abenden = Blen

walters zur V der ersten Gläubiger⸗ m 2. Juni ist ein neuer T i 1965, Nachmittags 3 Uhr,

n 2. Juni 19605. oöͤnigliches Amtsgericht. Rheydt, Bx. PDũsseldorũs. Konkursverfahren. Das Konkursberfabren über Kaufmanns Heinri wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.

as Vermögen des ird hierdurch auf⸗ In Abenden werden f

a. Richtung Heimbach Gmi. 1 h

785 787 789 793

Sonderpersonenzũge nur 8 Sonntags und am 12, 7354 22. und 29. Juni

Domberg, den 8. Großberjog

Vermögen des Schmiede meist hagen wird, na das Vermögen des in Rheydt

lußtermins

chdem der in dem vom 19. Mai 1905 angenommene durch rechts krãftig beftãtigt ist,

Jacobs hagen

ch Spickernagel Abhaltung des Sch

den J. Juni 1805 Königliches Amtsgericht.

en Beschluß von ch aufgeboben.

ten 4 Juni igliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Bekanntu achung. Eisenbahnverband über Vedsfted und Warne⸗

Auf Seite 4 des Anhanges ist in den Spalten 4, 5 und 5 mit sofortiger Gültigkeit nachzutragen: bei lfd. Nr. 13 Hans

oder Altwasser

oder Altwasser

Bekanntmachung.

J. wurde der an der S zwischen den Stationen Nideggen Haltepunkt Abenden für den cverkehr eröffnet.

ifsätze für die chen Staats⸗ Staatsbahnen

die genannten en des Dire ktions. Direktionsbezirks

enbahndirektion namens der Verbandsverwaltungen.

Bekanntmachung. Anhang zu den Güte Preußischen Staatsbahnen, 16 und IIH. Ausnahmetarif 6.

gänzungen, ben Deutschen Bahn in den Leitungswegen und Gemeinschaftestationen bedingt erhöhten Schnittsätze für Zeitz unserer Bekanntmachun die Gemeinschaftsst Mengen, Pfullendor Wertheim und Würz doppelte Schnittsätze un 2 deutsche Verwaltungen, für diejenige deutsche mittelbar anschließend Die Gotthard Schnittsätze für Brett werden auf Bietten Bad. St⸗B) übertragen. Die sämtlichen Aenderungen wer i mäßiger Weise auch i Lebensmittel und Stein wege durchgeführt. Die Ergänzungsblätter sind gratis durch unsere Drucksachenverwaltung zu beneben. Nähere Auskunft erteilt das bureau hier. Straßburg, den J. Jun Die geschãfts führend für den Deutsch. Italienischen Güterverkehr ü Gotthard:

Generaldirektion

Lothringen.

rtarifen der Königlich Teil II, Tarif⸗ enthaltend den

Heinrich Tiefbau 3 Em Joos bei lfd. Nr. 14 Juliusschacht

Juni 1905. Eisenbahndirektion.

8 2.55 km. olgende Personenzüge an⸗

7,51 Vorm.

3 8

chm. O 787 a 1

b. Richtung Düren

Sonntags und am 1 22. und 29. Juni

Gmz. .S2 784 786 788 792 ; 794 Sonderpersonenzũge ö. ..

Cöln, den 11. Juni 1905.

Königliche Eisenbah

ö

J. Im Interesse Salzungen und Lieben J. Junk bis 30. Augu weife die Zũge 1,56, und 48 2, 16, an allen

Am 20. Juni 1905 wird di streck Münder a. D— Eim baulinie Münder a. D. Gr. spurige Nebenbahn

Bakede (Haltepunkt), Münder Stadt) Gepaͤck⸗, Eilgut⸗ Frachtstũckg Vieh⸗ und Privattelegrammver nommen. . Der Haltepunkt Egestorf⸗Bakede i Personen⸗ und Gepäckverkehr eingeri Auf den übrigen Stationen (Stadt) und Hame nahme und Auslieferung Frachtstückaut,

Tieren und Leichen statt. Sprengstoffe werden auf keiner Station angenommen zu deren Ent⸗ oder derlich ist, nur auf

und ausgeliefert; Gegenstände, Verladung eine Kopframpe eifor der Haltestelle Die Züge werden auf de Fahrplänen verkehren. Von dem Eröffnungstage ab treten für die neuen Stationen direkte Tarifsätze s Geypaͤckverkehr mit Stati bahnen sowie direkte Fra von Eil⸗ und Frachtgüt und Fahrzeugen mit den S und Hessischen Staatsbahnen, Staglsbahn und den in die S Wechseltanife aufgenommenen S babnen in Kraft.

1 1

Näberes ist in unserem Verkehrsbureau und durch

die Güterabfertigungen zu erfahren.

Hannover, den 9. Juni 1905.

Königliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung.

ch⸗Bayerischer Gütertar if wird der Nach-

Burch den Nachtrag L wird keit vom 1. September 1905 2a (für Holz des Speʒialtarifs aufgehoben.

ÄÜbzüge des Nachtrag bezeichneten Verkaufsstellen um den bezogen werden.

stein⸗ Alt 4185 ab J

Same

(Ha

onen

des Ausflugsverkehrs zwischen enstein werden vom st d. Is. nochmal mmelkorn 1,45, an Saljungen 6 ab Salzungen 2,05, an Immelborn Sonn und Festtage II. Vom 15. Juni ds. Is. ab er Schleufingen in Vessra wodurch der Fa stehende Aenderung erfährt: Zug 725 ab Themar Vessra 7123 Rappelsdorf 7 an Schleusingen 7, 2

Rappelsdorf 74s Zollbrück 7 25 Vessra 8, 2 an Themar 8 07. Erfurt, im Juni 1905. Königliche Eisenbahndirektion. 22850 Bekanntmachung

nder (Stadt). r Strecke nach den ver⸗

ern, Leichen,

s können bei den im Tarife Preis von 15 3

München, den 8. Juni 1965.

Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staats eisenbahnen.

228521 Teutsch Italienischer Eisenbahnverband. Bekanntmachung.

Juli cr. wird ein Aenderungg⸗ 111A des Deutsch⸗ und ein Berichtig ische Erzeug⸗ en enthalten Aenderungen und Er die 1. Juli d. Is. auf en in Kraft tretenden Aenderungen in den Verhältnissen der sind, so u. a. die (S. St. B.) gemãß 15. Mai d. J. Für tionen Aschaffenburg. Görlitz, f, Ritschenhausen, Sigmaringen, burg bestehen künftig nicht mebr d Leitungswege für jeweils fondern nur noch solch über deren un⸗ arifbildung liegt. en (W. St. B.)

Mit Wirkung vom 1. und Ergänzu Italienischen Gütertarifs zum Ausnahmetarif Nr. nisse nach Italien ausgegeben in der Hauptsache diejenigen welche durch die am

über den KFaiserliche der Eisenbahnen in Elsaß

nasblatt zum Tei

ng vom ationen

1 für metallur Diesel

Verwaltung e Linien die T

Börsen⸗Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Mittwoch, den 14. Juni

Gr. Lichterf. Ed

zum Deutschen

m 138.

Amtlich festgestellte Kurse. Zerliner Börse vom 14. Juni 1905.

1ẽPeseta G80 A 1 5terr. Gld. österr. V. 1.7 7 Gld. füdd. W. 1Mark Banco

7926 7942

ndirekti on.

1905.

2

223

3

C 1

. L 3 X

T LLFrLC-— - ———— * 4

* a, .

Hann. Prox. Ser. . VII

2 .

Romm . Sb do. do. 2 3

1ẽ Frank, 12 Gold⸗Gld. = 2

KRrone österr nn omm. Provinz. Anl. 1

g. W. O. 85 ofen. Srovinz.

n gefahren. hält der Zug 725

n .

. 2

C

do. hrplan der 3 enn n. eilbronn 1897 ukv. 10 ;

erne derbeim 18

omburg v. d. S. 190 ena 1800 utv. 1310 180

See =

do.

Yommersche o.

Porim. neulandsch. .

*

7413

2

Ybod = 66] 100-2069208 1 Mu. 5M.

Ansterdam · Atytterdam o.

E = = D - - = Jm, J ha, , , , , 6 6 .

w 2 *

do. Brũssel und Antwerpen do. do.

. H. Pw. Anl. 38 3

de. M uk. 1231 do. Landesklt. Rentk; *

Westf. Prox.

.

Sr Ede Gr

Incwrazlar⸗ Raisers!. 18] unk. !

do. d Karlsruh⸗

do. 1902, 19051, 1886, 1889 3

828

.

n = ß —— —·˖ 4

Cc HC C 2.

2

6. ; K

8

Kopenhagen

ü ill iy Ifffabon und O uky

*

Star

er- = 5

Oo C Oο d s & σ« άίώ “- & 68

w .

drid und Barcelona do.

V w *

=

m. CM Mt, CM Q . 2 ir e e e . Q * ——— —— —— .

de C0 86 2

7 287 **

do. Köln 18970 unkv. 1805,

Anklam Er. Ylukv. . do. S4, 8s, 3, Ol. & 3

Flenszb. Rr. M uky. O6 Sonderh. Kr. M ukr. 9 ö

* 1

2

co Mt. .

r*

* g. 553 km lange Teil⸗ beckhausen der N Nenndorf als voll⸗ mit den Stationen nelspringe (Halteste lteftelle für den Personen, ut⸗, Wagenladungs«, kehr in Betrieb ge⸗

&

* é

O

k

2

1

185i fr.. . 3 Konftanz 1992... Rrotosch. 8M 1 Luv. 10 a. W. Mu. Ss 3

1 3 C0 G. , D

Aachen St. Anl.

j 222222 * 2

Gre gra ga s vod occkkE

88 *

2

82

Sn dar.

1

2

* 3833

. Do. de S988, Tu. N 4 m 6 g= Altona 150 unkv. 114 Schletw. Sit.

do. ĩ8s7. 1888, 1883 31

F

8 r, Co GQ t, CM =

do. d Altenburg!

8

8 2

, e

do Co CO ù—s ά φά & O άσ άί

st nur für den ingerich (Haltestellen) Münder lspringe findet außerdem die A

von Privattelegrammen, Wagenladungen,

8

222

Bankdiskonto.

Berlin 3 (Combard H. Amfterdam 21. RFopenhagen 4. St. Peters

. * * = b L 23 r —64*

* 8

Weftfãlische

. C

Augsb. 1801 ukv. 19983 de. 1833, 1857, 5 3

Baden Baden 1888,95 3

Bamberg 1800 unk. . ö

kudwigzbasen 13834 1 bo. IM get.. 1.5

D w 0 n n 826 . = t= . Er Er

—— 2

526

Italien. Pl. 5. Madrid 41. Schwed. Pl. 4.

.

burg u. Warschau 53. Dl. II. Schweiz 3. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. ankn. 1 2 20, 3853 Iod Ʒr. Sl 2s Bin. Iõ0 f. Is. 15d Jtal. Bin. j6ß 8. Si 336; Dest. Bt. x. 109 Kr. 3,20 b; do. IDM u. 20M0Rr. 8s, 29b Russ. do. p. 100 R. 2186, 19 6b a. 216. 65bz 1d. dies. Iob⸗

Juni -

1003. 81,40 Sfand. N. 100 Kr. 112355 Jollcp. 100 G-R. 321. 00b

S C —— ⸗—

321 r

18 J ' S S8 S RHD

5

D

a, e, . w 2 H

o.

1901 uky. 19074 e Se, r, sl 5 Sovereign do. 1951. 80s, 139. 1601 unk. 86 ige. ĩs ß 1. Guld. Stack Gold · Dollars. = Imperials St.. do. alte pr. S h0 8

c 2 D O Q M D

o 1 G, 10 et. bz G 100,19 et. bz G

2

für den Personen und der Preußischen Staats · chtsätze für die Beförderung lebenden Tieren Stationen der Preußischen

der Oldenburgischen taatẽ bahngruppen und tationen von Privat-

Sodlekamm. Ob. s Siadtsen. 1830 14

85

8

r*

7

. , ö

* ——

.

. Umer Rot. gr 4.1925 eb Schweiz. N.

*

EF, 6 182. ö 1e t bod

do. S6. S7. S8. &

SEL

do. Cy. 3. Belg. R. 190 Dan. N. 100

Deutsche Fonds und Staatspapiere.

D. R -Schatz 18090. 4 1. Mor unk. M 3M versch, do. 1965 J. unk M 33 1.4.19 reußỹ. Schatz 4 ul. M6 3) 1.4.10 Dt. Reichs ⸗Anleihe 31 do. Inter. 1 1

eee

4.4.3.3. 286897

6 388 **

1

do. Borh. · Rummels Srandenb. a. S.

do. Breslau 18830, 1391 31 Sromb. 19M ut. 1997 4

. 1665, iss 3

o = e 6 5 Vo = c ii, S5 do = e 5 15 c

8828

.

fãllig 17. Oσsiοσ/ο6⸗: 6 Shch

*

6

8

*

. . 8

H. S

10259 et. bzB

*

Nauheim i. Ves. 373 Naumburg 7.1) Ho. 31 Nůrnb. YM Mol ut. 10/124 1802. 01 ut. 13 143

21.33 tv. Së- 8,9635 3 13633

do. Offenbach a. do.

——

2 1222

So - 200i. 13 joo - 20

S000 - 1505, 17B 1d ou - 166 36

3000 290 i G sbz 8 I s bz d

Kreditbriefe NHäA-LA, T

X. Fra, Fil, XA. KBA, Xi r XXII, zs, XV —TX*7.*

uni 1904

n,, n, 8 8 7

. =- W - - = 0 . .

2

S 2

* 2835

u. a. mit Wirksam⸗ der Ausnahmetarif III) ohne Ersatz

1895 unkv. do. 1885 konv. 1888 33 18985, 98, Q 31

8 8 8 8 3

Rentenbriefe.

88 285

28 - * ( . 1.

. . 7. v. 97 u. 84 Hannoversche

.

Hessen ·Naffau ... do. do. Rur- und Nm. (B 6

C C 3

28

3 = . S —— 2

pforzbein lo olut l 90962 iss. 15565 1 pirniasens 1868 ut. &

8

1904 ukb. 12 do. Baver. St. Anl. do. Do. do. Eisenbahn ˖ Obl. do. Adel · Renten ch Brnsch · un. Sch. M

do. ner Anl. S 3

= 0. 1 ö

Pommers e

1893, Io en! 1.

me mn, m.

C C Des

. 2

do. 1801 unkv. 19113

1875, 82, 88 31

1901, 1203 31 904

m, .

1 2

/ 3

*

8

. .

2322 22

22

Dessgu

St. Wilmerad. u Dortmund A, Sresden 190

5

=

.

Saarbrũden Sr erm a. S.

o.

en,. Ge Schwerin 1. M. 188 1902 ubv. 124

do. 1866. iM Gh b . St. ⸗Rnt.

——

Ansb · Gunz. Augsburger fi-. Sad. Pram · Anl. 188

Saver. Pram en· An. 4 1 Fraun g w. 6. lr. . St Göln · Nd. Px.

Eübeder 50 Tx. 3...

Meininger v. Oldenburg. vapdpenbelmer 7 f.. d. Stck.

fle. v. Std.

ö

w * 89 38 3 S

be

, 4 1 W . ö

do, de. Grote ldhr do. M, TVut. bo. Srundrentenbr 18354

33

. 8

x20 2 n= d . .

. 1 *

E

6 1891 konv. 35 Dũusseldorf 8

do. gũb. Staats An ky

.

4. 1— 8.

Anteile und Obligationen Deutscher tolonialgesellschaften. 10 0u. 109010

08 it. os

Elberfelder v. Oftaft. Eisb. G. Ant.

om Reick mit 3 s insen und 1205,

Sob h 200 102, MethbzG

102 0 etbz G

. 2

den in gleich⸗ Oldenb. St. A.

n den Ausnahmetarifen für kohlen usw. im Verfügungè⸗

00 uro. 131113

. konv. u. 1885 33

2

* 8.1. Q

S- S ese S nsese . si 1.1. . Rcich sicher gestelii)

2 8

2X u I)

Erfurt 1838,

201 unkv. 1897

79, 8, 98, 0 34

b. 1901 unkv. S6 4 do.

Frankfurt a. N. To. 1580 Lu. M

do. Sandeskr. u

Sach len Mein. Edokr. Sach icke t · Anl. y

en,

33385

Verbandsabrechnungs⸗

i 1905. e Verwaltung

1991 uky. M

d

2

1258

1 2

c

Schwrib. ud. hr. 3 Schwrzb · Sond. 19004 3. Sandeskredit 3 eim. Adskred. ul. 10

do. do. Württ. St. A. ] 85

268

& r- Inleib. 8s

81

eiburg i. S. . lonz. 18972, 1 83

2

1

e r s- , m , d,

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

ruck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin 8W.. W

Altdamm⸗· Kolberg zuhbere 880 Dt

BergischMärkisc. Braunschweigis

ßische Pfandbriefe.

ö

= 1

D O0

9 2 r e m m * 9 3 . n. e ne m m, m, n, . 1

ö

Glauchau 1894, 1 Gnesen 1801 utv. 191 1901

do. & erlit 18 9unk. ; o. G raudenz 193M ułv. 10

auübeck Buchen gar... Magdeb.· Witten h. . Ne nlbg. Sri edr. SFrib. Stargard Cuůftriner. RVis mar · Carow ... 8

r. Sant. Anleihe & on. nische Landes ⸗Anleibe..

1 z iĩ&d2 unte 1813

——

do - = .

.

druckerel und Verlagm= elmstraße Nr. 32.

2

- —— 2 ——

. 2

. 1 *

102 Mo ei. bi

x

R r ö.

6

g, R .