1905 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an⸗

Dresden, am 5. Juni 1 Königliches Amtsge Liebau, Schles. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Waldemar Hefsse in Liebau, ein Küchenbüfett, Fabriknummer 590, Schutz am 17. Mai 1905, Vormi Liebau i. Schl., den 3 Juni 19095. Königliches Amtsgericht. dens chei d. In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Paulmaun Æ Crone iu er für Abzeichen in einem ein ern o777, o? 78, 290, plastische

selbe, ein Paket mit D bezeichnet, enthaltend v0 Stũct Gratulations⸗· für Flächenerzeugnisse,

A08 - 4114. 4115a, 41156, 4116, 4117, 4115 4129, 41852, 4185, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Dieselbe, ein Paket mit E bezeichnet, do Stůck Gratulationg⸗ für Flächenerzeugnisse, ern 4177 * 415g, 416 0a, I6ob, 4i6be, 41692, 416596, 41702, 4170, 4171, 41736, 41742, 4174b, 7IHa, 4175, A176a, 41765, 4177 - 4184, tzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai ormittags 11 Uhr 15 Minuten. Dieselbe, ein Paket mit FP bezeichnet, nthaltend 0 Stück Gratulations⸗ Muster für Flaͤchenerzeugnisse, 4187 -= 4202, 4205, 42072, 4207, 42096, 4210 - 4213, 2144, 42 15a - 42154, 42162 —- 42164, 4222, Schutzfrist drei 25. Mal 1905, Vormittags

ein Paket mit & beꝛeichnet, tück Gratulation sg⸗ Flaͤchenerzeugnisse, z 4737 - 4239, 4212, 4255 - 4262, 28, 4306 - 4309, 4329 - 45344, 4376, 642 = O68, Schutzfrist drei Jahre, Nai 19505, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Dieselbe, ein Paket mit H bezeichnet, blich enthaltend 90 Stück Gratulations⸗ Flächenerzeugnisse, o659g - 0668, 0673, 674, OQ683, 177 = 2180, 4b, 2246, 2251, 2252, 299 - 2302, 2306 2308, dres Jahre, angemeldet am 25. Mai 1906,

Paket mit 9 bezeichnet, 56 Stück Gratulations⸗ für Flächenerzeugnisse, 2322, 2363 bis

Nr. J, 33 versiegelt, ange 36 g sitarten,

abriknummern 07a, 4107 b,

66lo - 6513, 65134, 6514 - 6530. Schutz t am 1. Mai 1906,

aket mit II bezeichnet, haltend 50 Stück Spitzen- Flãchenerzeugnisse, 1380 —– 1385, 2531, 26583, go, 25965, 2601, 2602, 2604 - 2610, 2623, 2626 —= 2628, Hbb0, hohl, 65, 5663. 5b, 5566-= = 5669, Schutzfrist drei Jahre,

1. Mal 1565, Vormittags 9 Üh Paket mit IV bezeichnet,

tbaltend 385 Stück Spitzen⸗ er für Flächenerzeugnisse, 5573 b 577, 5580 55835, 5585 5601, 603 = = 56 12, Schutzfrist drei Jahre, 1. Mai 1905, Vorm Nr. 4293. F ein Umschlag, ver graphie bon einem knabe mit Blumen Steingut, Metall ꝛc., Fabrlknummer 90, Schutzfrist

irma Urbas Æ Reißhauer in offen, enthaltend 11 Ab—

1—11, , Schutz. ldet am 1. Mai 1905,

Reiche in Dresden, lich enthaltend 59 Stück sormen und Dosen, Muster für Fabriknummern 5292 5261, angemeldet am 1. Mai 1905,

ten. ellschaft für Kunst⸗

es Vorstehers Josef. Weber Bauer in Obertalheim, als . gewählt.

ai 1905.

Amtsrichter Schm id.

Rz. Cassel.

Bekanntmachung. tsregister is 1 1905 un

und Stellvertreters d wurde Ishannes Ade, Vorstandsm

enstand des Unternehmens aft und des Erwerbe d d Durchführung aller zur Maßnahmen, der wirtschaftlichen Bet Wirtschafts ands sind; Joses Weignd. zu leich als Vereinsvorsteher, Oberhattert, zug ins vorstehers, Emil bach, Vincen Strauch zu Astert. Sta lichen Bekann cheGrklarungen enthalten, dern, darunter der ellvertreter, in anderen Fäll erzeichnen und chaftsblatte zu n demjenigen

drel Jahre, angemelde

aft mit beschränkter Uhr 45 Minute

eute in unser Genossen⸗ eingetragen worden. . Gegenstand: Betrieb einer it Cinrschfungen für Licht., Luft⸗ und sonstige Gesundheitspflege für Rechnung der Mitglieder, . Geschäftsanteil. Geschäftsanteile erwerben. flaͤdtischer Volksschul⸗ Standesbeamter, Rudolf Sandmann, Kauf⸗ Bekanntmachungen des ter der Firma, unterzeichnet Vorstandsmitglieder (Direltoren) schen Zeitung. Aufnahme, s deres Blatt be⸗

eingetragene Genossens Haftpflicht errichtet und schaftsregister unter N Der Sitz ist Bre Schwimmanstalt und Sonnenbãde emeinschaftliche umme 100 M für jeden nosse kann höchstens 20

Carl Meinert. Carl, Amtsgerichtasekretär, mann, sämtlich in Bre Vorstands erfolge durch mindestens zwei und zwar in der Schlesi Blatt ein oder verweigert es die Pis die Generalversammlu schließt, der Reich Die Willenserklãär mindestens Die Zeichnung gesch Firma ihre cht der Liste d

Vormittags 9 Nr. 4251. Dieselbe, versiegelt, angeblich ent

. der Wirtsch 905 richt. Abt. III.

insbesonders riebsmittel

erzeugnisse.

Zwecks geeigneten dafte Beschaffung und günstiger

Mitglieder Atzel gift. iug

Naumburg, geschlossen, Flächenmuster,

ahre, angemeldet ttags 15 Uhr 35 Min.

2584, 2586 - 25 2512 2615, 2618, 55h 4, hh hh, bh oh 7 l. hh 72;

auf Grund der ter Nr. 4 ein⸗

r⸗ und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft mit un⸗ marshausen. ist Hebung d Mitglieder und Erreichung dieses Zwecks

irtschaftlichen

In unser Genossenschaf Verfügung vom 5. J tragen worden:; Heimarshäuser Spa Verein, eingetr beschrãnkter H Gegenstand Wirtschaft und des Durchführung a geeigneten Maßnah vorteilhafte Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz Zu diesem Zwe mit der Annahme von Darlehn an Mitgl en Anschaffung von nschaftlichen Absatz Grzeugnisfen und dergl. mehr. Per Vorstand besteht aus: Landwirt Heinrich wirth Wilhelm Orth,

Ludwig Heerdt, Landwirt in Heimarshausen. Bas Statut d 3. Dezember 1904.

Die Bekanntmachu unterzeichnet von darunter der V wenn sie reg enthalten, in anderen Fäll einsvorsteher. sind in dem blatt bekannt zu machen. Die Willenserklärungen destens 3 Vorstandsmit Vereinsvorsteher oder

muß.

Die Einsicht de der Dienststunden Naumburg,

ranz Wind⸗

ellbertreter geblich enthaltend

versiegelt. an und Postt Fabriknumm 1i61 -= 4168, 72a, 4172, 41732,

leich als St Schneider zu Müsch Dberhattert, Josef tut vom 21. Mai 1905.

tmachungen sind, wenn sie on wenigstens Vereins vor⸗

angemeldet am

tyflicht, zu Hei des Unternehmens Erwerbes der

Alle öffent rechtsverbindli drei Vorstandsmitglie dessen St ch den Vereingvorsteher zu unt tschaftlichen Genossens u machen oder i Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ ie Willenserklärungen ds sind abjugeben von m unter denen sich Stellvertreter befinden muß. für die Genossenschaft erfolgt, indem Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts jed den 12. Juni 1906.

versiegelt, an

Lüdenscheid, 8 Must mal versiegelten Paket, Fabriknumm . n n i utzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1905, Mittags 12 Uhr. . . Firma Schauerte & Kleine zu Lüdenscheid,? Muster für Stockkapseln in einem dreimal dersiegelten Paket, Fabriknummern 2549 und 2550, plaftische Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I3. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr

Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗ Muster in einem einmal y mar 5. Muster für Ansi ster für Eflöffel, 1 Muster für Teesieb u d WMesserbänke, Fabriknummern 970 5, 9703 B. K. X Em. 970 125 PT, 10, 11, 12 13, che Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 17. Mal 1565, Vormittags 11 Uhr

Bei dem für die Firma Paulmann c Crone zu Lüdenscheid am 17. Mai angemeldeten Muster, m weitere sieben 17. Mai 1906,

Büren Loers zu Lüden⸗ ster für Phantasieknöpfe in einem ͤ elten Paket, Fabriknu i mit 1465, plastische Erieugniss Jahre, angemeldet am 18. M I0 Uhr 5 Minuten.

ju Lüdenscheid, 6 Muster

einem einmal versiegelten P ho? z, 607 bz, 60773, 80713, Schutzfrist drei Jahre, s 10 Uhr 48 Min. ust. Hüttebräucker zu Königliches Amtsgericht Eibenstock.

Clbing. Konkursverfahren. 22999 Ucber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Se chen , 2 Zeit tts er ne g. . ; er Strafanstalt in ewe, i eute, ends igob, Vormittags 8) u e le ff r, . . ; verwalter: Kaufmann er eimer in ing. Firnmg. P. S. Turck Tome. gn Anmeltgfris is zum 25. Jij d; . Sritz l Damen bigerverfammlung; am 4. Juli d. J., Vorm.

11 Uhr. Allgemeiner Prüfungẽtermin : am 29. Juli

or 7] a. d. J.. Vorm. A1 Uhr. Sffener Arrest mit An⸗ 3, 56rd, zeige rist. bis zum 36 uni d. J.

angemeldet am ittags 9 ÜUhr 45 M Richard Klemm in Dresden, siegelt, angeblich enthaltend 1 Driginalfigurenmodell (6 töpfen in den Armen), herzustellen Muster für

Geht dieses steher oder

men, insbesondere: Beschaffung

der Wirtschaftserzeugnisse.

befaßt sich die Genossenschaft von Spareinlagen, ieder, mit der gemeins Wirtschaftsbedürfnissen, dem von landwirtschaftlichen

versiegelt, angeblich e 282, 9283, 92 und Postkarten, Erzeugnisse, S abriknummern

208b, 42080, 42092,

in dem Landwir Neuwied bekannt ; Blatt, welches trachten ist. des Vorstan Vorstandh mitgliedern, vorsteher oder Die Zeichnung der Firma die

ng ein an ger als Ersa des Vorstands erfolgen durch Vorstandsmitglieder seht, indem zwei Direktoren der schriften beifügen. Die Ein⸗ st während der Dienst⸗

Direktoren). indestens drei Bewilligung

der Vereing⸗ ie, 4235, 26, 42:

Jahre, angemeldet am

J Uhr 15 Minuten. Nr. 4310. Dieselhe,

angeblich enthaltend 90 S

und Postkarten, 272, 4275, 4

plasfische Erjeugnisse drei Jahre, angemeldet am mittags 10 Uhr. Nr. 4294. Dresden, ein Umschlag, n bildungen von Pianofortegehäusen, Fabriknummern

Namens unter er Genossen i tunden des Gerichts jedem gestattet. den 3. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Dũuůren, Rheinl. Bei dem Hastenrather Spar⸗ eingetragene Geno

Breslau, ereinsvorsteher, Land⸗ Stellvertreter des Vereins Michael Sauer, Adam Pfennig, sämtlich

er Genossenschaft ist datiert vom

em gestattet.

Hachenburg, Königliches

Amtsgericht.

Hohensalꝝa. In das Geno Genossenschaft Hohensalza“ eing beschränkter Haft

Rentengutsbesi

und an ih anowski zu Sobiesie lob Menje zu Radewi

önigliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 1) Betreff: getragene Daftyflicht/ Stelle des ausges Geib III. wur weiler als Vor 2) Betreff;

getragene ͤ Haftpflicht“ mit dem Si Beschluß der G 905 wurde §5 36 Abs. bestimmt, da Genossenschaf Rationellen Landwirt“

Kaiserslautern,

t plastische Erzeugnisse, rist drei Jahre, angeme sttags 12 Uhr 30 Minuten Rr. 4295. Firma Anto

und Darlehns ssenschaft mit Sastenrath r Nr. 38 unter eter Simons und nd aus dem Vorstand ausgetreten der Hauptlehrer Adam Kaiser zu Hastenrath

6 Muster für 97014, 970 D2 G2 matt. Em. 3306 14, 15, plastis angemeldet am 50 Minuten.

angemeldet

kassenverein, änkter Haftpflicht zu das Genossenschaftsregiste Die Ackerer P

er Nr. 2 ist bei der reitagsheim Kreis etragene Genossenschaft mit eitagsheim ein⸗ Rosinke und der

ssenschafts regist Molkerei F versiegelt, ange

Nr. 2 eingetragen; und Postkarten,

Ggidius Joussen si und an ihre Stelle und der Bäckermeister Peter Schaaff in den Vorstand gewählt.“ Düren, den 8. Juni Königliches Amtsgericht. 4.

Bekanntmachung. noffenschaftsregister ist heute unter Genoffenschaft eingetragen worden: und Darlehnskassen ossenschaft mit un⸗ mit dem Sitze Statut vom 28. Mai 1905.

des Unternehmens ist: der Betrieb Darlehnskaffengeschäfts zum Zwecke: chterung der Geldanlagen und Förde⸗

Darlehn an die Genossen chaftsbetrieb. Genossenscha

ngen erfolgen unter der Firma, igstens 3 Vorstandsmitgliedern, oder dessen chtsverbindliche Erklärungen en unterjeichnet vom V tlichen Bekanntmachungen Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗

flicht zu Fr sitzer Johann er Heinrich Loewenstein, nd aus dem Vorstand ausge der Rittergutsbesitzer Adam und der Gastwirt tz gewählt worden.

ISb9g0 = 0695, 2

ereinsvorsteher 290, 2293 —– 2296,

Nachmittags 57 Ubr, nummer hö29, ist die Schutzfrist u Jahre verlängert, angemeldet am Nachmittags 12 Uhr

scheid, 18 einmal versieg

Vormittags 11 Uhr 15 Min

Nr. 4312. Dieselbe, ein versiegelt. angeblich enthaltend und Postkarten, mern 2309 - 2311, 2315 23594, 2419 2429, Schutzfrist drei Idet am 25. Mai 1905, Vormittags

ein Paket mit K bezeichnet, 50 Stück Gratulations⸗ Flache nerze Schußtzfrist drei

n r (. 5 n, ö. erzeugnisse, 5 Minuten. „Leuscheide Verein, eing beschränkter Leuscheid und Gegenstand eines Spar- I) der Erlei rung des Sparsinns, 2 der Gewährung von für ihren Wirts Die von der en sind, wenn

sind abzugeben von min⸗ unter denen dessen Stellvertreter befinden

Hohensalza. K mmern 1449 bis

Schutzfrist drei 1905, Vormittags

C. Aufermann & Söhne für Gürtelschlösser in Fabriknummern sor 3, bo? zt, plastische angemeldet am

r Spar⸗ etragene Gen Haftpflicht

2366, 2371 Jahre, angeme JI Uhr 15 Minuten. Nr. 4313. Dieselbe, versiegelt, angeblich enthaltend und Postkarten, Fabriknum angemeldet a 15 Minuten.

3292, 962, 2180, 2193, 2215, 2225 2 2225 f, gemeldet am 2. Mai 50 Minuten.

ein Umschlag, versiege von Flächendekorationen, iknummern 338

enskasse, ein⸗ beschränkter sweiler: An tglieds Jakob zer in Hefers⸗

„Spar und Darleh enossenschaft mit un mit dem Sitze zu Hefer chiedenen Vorstandsmi der Ackerer Jakob Den standsmitglied bestellt.

„Spar⸗ und enossenschaft mit un e zu Hirschh ammlung vom 9. A W des Statuts geändert und tmachungen der n erscheinenden

r Liste der Genossen ist während des Gerichts jedem gestattet. Cassel, den 5. Juni 1905. dnigliches Amtsgericht.

1965, Nachmittags 4 Uhr

Donath Co. in Dres den, st, angeblich enthaltend 5 Muster Muster für Flãächenerzeugnisse, z34a2, Schutzfrist drei Jahre, ldet am 4. Mai 1805, Nachmittags

C Maak angeblich ent⸗ gegenständen, Muster nummern 2766, 2767, Schutzfrist zwei Mai 1905, Mittags

Sächs. Ofen u. Chamotte⸗ Heinrich Witte . Co. in egelt, angeblich ent⸗ efen, 10 Zeichnungen chnung von Fronten, Muster Fabriknummern 111, s, 119, 1421, 123, 138, 1309. 233, 234, 235, 321, 32,ꝑ frist drei Jahre, Mittags 12 Uhr

Moritz Gabriel in Dresden,

mern 2430–- 2479, m 25. Mal 1935, Vormittags 11 Uhr

Dieselbe, ein Paket mit L bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 50 S und Postkarten, Fabriknummern 2539, Schutzfrist drei Jahre, 1905, Vormittags 11 Uh Nr. 4315. Dieselbe, versiegelt, angeblich enthaltend und Poftkarten, Fabriknummern 2540 2576, 2578 2594, Schutzfrist drei Jahre, an emeldet am 25. Mai 1905, Vormittag Nr. 4316. Dieselbe, versiegelt, angebli und Postkarten, Fabriknummern 2595— angemeldet am 25. Mai 1906,

Erzeugnisse, 23. Mai 1905, Vormitta

Lüdenscheid, 15 einmal versiegelten P 332, 333, 3 343, 344, 8

skasse, ein⸗ beschränkter orn: Durch

Darlehen rsdorf'er Darlehnskassen⸗

H., ist heute in das Ge⸗

che und August Jüttner d ausgeschieden und an deren Johann Böhm L., der rlich und der Gärtner Görlich, fämtlich in Oppers⸗

dem Oppe Verein, E. G nossenschafts register ein Fosef Jüttner, P sind aus dem Vorstan Stelle der Bauergutgbesitzer Bauergutsbesitz er stellenbesitzer dorf, gewählt worden. den 9. Juni 1905.

Könlgliches Amtsgericht.

40 Minuten. Dresden,

tück Gratulationè⸗ Fläche nerzeugnisse, 2480 - 2495, 2500 2505, 2512 bis angemeldet am 25. Mai r 15 Minuten.

ein Paket mit M bezeichnet, 50 Stück Gratulations⸗ für Flächenerzeugnisse, 2581, 26586 bis

ft ausgehenden Bekannt- je Dritten gegenüber R len, vom Vereinsvorsteher tellvertreter und mindestens einem d des Vorstands zu unterzeichnen, die Zeichnenden zu der Firma der Namenzunterschrift beifügen. Die find durch das in Cöln erscheinende zu veröffentlichen.

Muster für Moͤbelknöp aket, Fabriknummern 200, 217, 37, 38, 339, 340, 341, 342 sse, Schutzfrist dre

Firma Lindner fe in einem

ein Paket, end 5 Muster von Metallgu stische Erjeugnifse, Fabri 2768 rechts, 2768 Jahre, angemeldet am 9. T2 Uhr 45 Minuten.

34, 336, 3 76, plastische Erzeugni Jahre, angemeldet am 23. Mai IL Uhr 7 Min.

Lüdenscheid, siegelten Pak knöpfe und

66779, 667 66800, 6682 9210, 18517, 185 frist drel Jahre, angemeldet am 26. mittags 15 Uhr 50 Min. Nr. 1614. Lüdenscheid, 1 M

nummern 6141, 6143, 6145, 6240, 6263, 56265, 6267, 6269, 271, 6273, 6279, 6281, 6283, 6286, 6287, 6289, 6296, 6297, 6299, 6303, 6304, g, 6311, 6313, 6315 6317, 6323, 6324, 6325, plastische Erze drei Jahre, angemeldet am 26. mittags 10 Uhr 55 Min.

Lüdenscheid,/ mer 2567, plastische Erjeu

s alle öffentlichen Bekann tin dem in Kaiserslauter aufjunehmen sind.

oder dessen S weiteren Mitglie in der Weise, daß Genossenschaft ihre Bekanntmachungen Rheinische Ge Der Vorstan I Heinrich H einsvorsteher,

2) Gerhard B

3) Johann

links und 2769,

32 Muster in einem einmal jwar 19 Muster für 3 Muster für Gürtel 66766, 66767, 66771 S2, 66783, 667 87, ß ldd, 6 3 f Sögzl, Sßd t oss, sse, eee. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Esslingen. K. Amtsgericht Eßlin gen. 22056] Ueber das Vermögen des Otto Bauer, P. C. Turck Wwe. zu Provisionsreisenden, früheren Bijouterie⸗

usfer fuͤr Hofenträgerschnallen fabrikanten hier, ist am 9. Juni 1965, Nach if. mittags 45 Uhr, das Konkurs derfahren eröffnet

261, worden. Konkursverwalter: Gerichts notar Sar hier. 5577, Konkursforderungen sind bis 30. Juni 1805 bei dem zy, Gericht anzumelden. Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin findet am 7. Juli 1995, Vor⸗

sid Sözel, mittags. A0 uhr, statt. Offener Arrest bis sse, Schutzrist 30. Juni 4906. ai 1905, Vor⸗

Kalbe, Saale.

In unfer Genossens schaft mit be Consum⸗Vere An Slelle des Schuhmachermei welcher sein Amt niedergel Gar Ritter in Kalbe a. S. S., den 7. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Schwaben. chaftsregistereinträge. nossenschaft Rutz

nossenschaftsblatt d befsteht aus folgenden Mitgliedern: eidhues, Pfarrer in Leuscheid, Ber⸗

Ackerer in Reidershof, Stell⸗ 38 Vereinsvorstehers, Wilhelm Engelbert, Ackerer in Nieder⸗

Fuhr, Ackerer in Obersaal, 5 Wilhelm Bitzer, Ackerer in B Die Einsicht

während der

der Genossen⸗

„Calbenser waaren · Fabrik

Leuben, ein Umschlag, ve haltend 17 Zeichnungen von Kacheln und 1 Zei für plastische 11La, 111 b, 112-11 133, 429, 218, 327, 329 und 31, Schu angemeldet am 10. Mai 1906, 30 Minuten.

Nr. 4309. Firma

2 Gtikettenmuster, knummern 1 ldet am 12. Mai 19065, 10 Minuten.

unftdruck in Niedersedlitz, lich enthaltend 27 Stů ken für Reklamejwecke, Fabriknummern 17952,

chafteregister ist bei kter Haftpflicht

in Calbe a. S.“ heute eingetragen: sters Friedrich Arnold, ist der Maurer jn den Vorstand gewählt.

frer Spar und Darlehns. G. m. ü. H., ist heute in das ingetragen; Blaschke und der pensionierte sind aus dem Vorstande Stelle die Bauern Josef d Auguft Sabisch, beide in

Bei dem Bösdor kassenverein, E. Genoffenschaftsregister e

s 11 Uhr 15 ein Paket mit N bezeichnet, ch enthaltend 50 Stück Gratulations⸗ für Fläͤchenerze 2644, Schußtfrist drei Vormittags 11 Uhr

Dieselbe, ein Paket mit O bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend ho S

Sed , , Loft Hiifhhe ger if; e, . 4. ; 18, plaftische Erjeugnisse, Schutz Muller II. un ai 1905, Vor⸗

gewählt worden.

Königliches Amtsgericht. Verkanntmachung. 23168 Genossenschaftsregister Lauber Darlehenskassenvere S. in Laub. Für Andreg Bauer in Laub, neu in den einsporsteher gewählt. Neuburg a. D.

nd an ihrer 15 Minuten.

Kempten, Genossens

) Sennereige

H. Die Vertretungsbe

ist erloschen.

) Darlehens

u. 5. Das Vorstandsmitg

tück Gratulations⸗ Flächenerꝛeugnisse, 2699, 2716, meldet am 25. Mai

ein Paket mit P bezeichnet, tũc Gratuldtiona- Flächenerzeugnisse, 2758, 2770 bis meldet am 25. Mai

der Genossen ienststunden des Gerichts jedem

den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. J.

K. Amtsgericht Eßlingen. 23138 schaftsregtster wurde heute bei der G. m. u. S.

versiegelten Paket, ritt nnen, 2646. 6s, 2663 y. 17, Schutzfrist drei Jahre, a 1905, Vormittags Dieselbe, versiegelt, angeblich entbaltend 44 S und Postkarten, Fabriknummer 2792, Schutzfrist drei Jabre, a 1905, Vormittags 11 Uhr 18 Nr. 4319. F fabrik in Dresd geblich enthaltend nebst Trãgerstüũtze, Fabriknummer 1,

6G Joh. B. Hegele

ein Wald, e. G. m. ied Kaspar Klöck ist ge⸗ ltes Vorstandsmitglied:

Juni 1905. Anmtagericht.

Königsberg, Pr. Genossenschafts

Am 10. 8 bei Nr. 83: Für die Koenigsberg Baugenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht auß dem Vorstande ausgeschieden Redlich und Postassil schaftsassistent Pa und der Regierung! berg, in den Vorstand gewähl bei Nr. 98: für Landwirtschafts · Betrieb Verwertung, eingetragene G beschrãnkter Haftpflicht ist de Averdieck aus dem Vorstande Gutgpächter Richard Bilio in d Lüdinshan Im Genossen Sendener Spar / u. Dar m. u. S. zu Senden an Stelle des ausge

geuburgs, Donan. J i end für Flächenerzeugnisse,

90 und 101, Schutzfrist drei . Vormittags 11 Uhr

Attiengesellschaft . ein Paket, versiegelt, ck Abbildungen von Muster für Flächen⸗ 2518, O676, 8, 3244 a, 3244, 3286, 3, Jos a3 - 3305 f, 331 Oh 60 b, Schutzfrist drei Jahre, 1965, Nachmittags 5 Uht

irma Dresdener Etiquetten. q Rierth in Dresden, ein Um angeblich enthaltend 47 M

135609 - 12512, 12656 12554, 12570 - 12573, 12564 bis 541 - 12544, 56M & 12503, 12580 & 12398, 12529 & 12588, 12530 & 12384, Schutzfrist dr 15. Mai 1965, Vormi

irma Dresdener Werkstätten für Karl Schmidt in Dresden, bezeichnet, versiegelt, ange Spielwaren, Fabriknummern 111—1128 149— 156 und 161—1h 64 emeldet am 23. Mai 19066.

Süß, Akttiengesell ierfabrikation in Dres den, „versiegelt, angeblich ent lations und Postkarten,

in e. G. m. u. 11 Uhr 15

Esslingen. Im Genossen

Metzger genofsenschaft Eßlingen e.

en eingetragen:

ist aus dem Vorstand ausge—

Friedrich Barth, Metzgermeister in

orstandsmitglied bestellt.

de Zwerger, August, orstand und als Ver⸗

den 6. Juni 1906. & Amtsgericht. Veuburg, Donan. Vetanntmachung. 23167] Genossenschaftsregister betr. Die Firma des Vereins I kassenverein Berg, mit unbeschränkter hr. v. Welser wurde der in Berg neu in vertreter des Vorst

Neuburg a. D., den 8. J

j 8 Lechner wur Mayr, Ockonom in mne 2718 - 2722, 2743

n 2 2 ] 2 schleden, dagegen Eßlingen, als V

Landgerichtsrat Schoch.

Breslau. schaftsregister ist bei der Genossenschaft: „Spar- Langwaltersdorf“ ein⸗

erzeugnisse, 3272, 2090, 263 3304 - 330

irma Otto Deroche, Cigarren—⸗ en, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 1LẽModell einer Reklamengarre Mufter für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Mai 1965, Mittags 12 Uhr. rid Anton Reiche in Dresden, enthaltend 50 Stück Dosen, Muster für h252 bis 530l, 29. Mai 19065,

Cigaretten ·

register des Königlichen Amts chts Königsberg i. Pr. uni 1905 ist eingetragen:

er Wohnungs⸗ Genossenschaft sind an Stelle der en Bauinspektor der Generalland⸗ uehlpfordt, Königsberg Huf bureaudiâtar Aloys Hoppe, Königs⸗

k“ Genossenschaft und Lebensmittel⸗ enossenschaft mit Kaufmann Gustav ausgetreten und der en Vorstand gewählt.

3303, 3303 a, 3311, 3315, 0bö5l, angemeldet am 12. Mai 30 Minuten.

Fabrik Sch

Jigarrenkistenausstattungen, Fabriknummern

Darlehens⸗ tragene Genossenschaft

ohann Blank

Friedland, Hz. ist drei Jahre, e ghie hen n . 86 T übr 85 Min. unter Nr. 2 eingetragenen irma Gebr. Noelle zu L und Darlehnskasse in 8 J getragen worden:

Der Gutsbesitzer Hei aus dem Vorstand ausg der Brauerelbesitzer Ro in den Vorstand gewählt worden. edland (Breslau), den 19. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Gardelegen.

dem Allgeme Gardelegen und Genossenschaft mi ist heute in das G An Stelle des ausge ist der Werkfũührer W zum Vorstandsmitglied be

Gardelegen, den 7. J ches Amtsgericht.

Haftpflicht“. Dekonom Je orstand gewählt; ehers ist nun Leonhard Stengel.

eingetragene ein Paket, verssegelt, angeblich Muster von Blechformen und plastische Erjeugnißse, Fabriknummern Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Ühr 15 Minuten.

Fabrik Max dersiegelt, angeb Muster für nummer 793, Schu 29. Mai 1905, Na

Nr. 4322. Firm druck in Niederse geblich enthal werken für Reklamejwecke, erzeugnisse, Fabri 29744, 2341, 0b 73, 32 3318 a 3318 f, 3319, 33 3324, 3325 a 3325 f, 3339 f, 3331, angemeldet am

Bei Nr. 2195. Firma Fabrik Schupp Æ Nie

tent Frommer ai 1905, Vorm

gemeldet am 31.

Rr. 1353. Bei dem für die zu Lüdenscheid a 3 Uhr 50 Min, nummer 2607, ist die Jahre verlängert, angeme Vormittags 11 Ub

Nr. 1354. B zu Lüdenscheid 3 Uhr 50 Min., nummern 2608 und 2609, weitere sieben Jahre 31. Mai 1905, Vorm Nr. 1357. Bei den

Lüdenscheid am

915, 113 und 4, ist d Jahre verlängert, angeme Vormittags 11 Uhr 6 Min. Lüdenscheid, den 2. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

nrich Langer ist infolge Todes eschieden und an seine Stelle bert Scholz in Langwalters⸗

erjeugnisse, bis 12559, 12551 12567, 10410 - 10413, 12 12527, 12455 & 12581, 12157 K 12587, 12381 gemeldet am 55 Minuten.

andwerkskunft eine Rolle mite! haltend 50 Muster von Erjeugnisse,

1202 und b, 121 Schutzfrist drei Jahre, an Vormittags 10 Uhr 45 Y

schaft für Luxus pap ein Palet mit A bezeichnet haltend 50 Stück Gratu

Rendsburg.

In das Genossens Spar und Darlehn folgendes heute ein Bie Genossenscha verfammlung vom 21. Die bisherigen Vorstandsmi

chaftsregister ist unter Nr. 13 Fabrit⸗

Sstaffe Hohn e. G. m. u. S.

ch Beschluß der General 31. Mai 1905 aufgelöst. tglieder sind Liquida⸗

Dresdner Lang in Dresden, ein lich entbaltend 1 Zigarettenpackungẽ⸗ Flachenerseugnisse, : frist drei Jahre, angemeldet am mittags 4 Uhr 20 Minuten. Attiengesellschaft für Kunst ; dlitz, ein Paket, versiegelt, an⸗ tend o' Stück Abbildungen von Bil für Flächen 200 a, 1697 a, 0574, 36, 33 16, 3317 a— 3317, 26, 3321 a— 3321 f, 3322, s, 3327, 3328, 3329 bis S0, Schutzfrist drei Jabre, 30. Mai 1905, Nachmittags 5. Uhr. Dresdener Etlquetten ; rth in Dresden hat für

ei Jahre, an⸗

inen Consumverein für ttags 11 Uhr

eingetragenen t beschränkter Haftpflicht, chaftsregister eingetragen; schiedenen Heißers Albert Bock helm Kuhrt zu Gardelegen

Umgegend,

Rendsburg, den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 2.

und Darlehnskasse für

aftsregister ist eingetragen: udwig Ihnow ist seines Amtes eine Stelle ist lt · Kũstrinchen

ster ist bei Nr. 6, betr. den lehnskassenverein e. G. vermerkt worden, daß chiedenen Vorstandsmitglieds Senden der Brennereibesitzer zugleich als stell⸗

Teh den.

Ländliche Zehden und Umg In das Genossens Der Ortserheber als Vorstands der Amtsvorst

28. Juni 1902, Vormittags

rüggemann daselbst ten Mustern,

Vorsteher, gewählt ist. liches Amtsgericht.

vertretender

Lüdinghausen,. ldet am 31. Mai 1905,

Gardelegen.

Bei der Ländlichen Sy Estedt eingetra schränkter Safty

mitglied enthoben, an eher August Kläcke zu

den 7. Juni 1906.

ar und Darlehuskasse enossenschaft mit be as Genossen⸗

des ausge⸗

genen G flicht ist beute in d Malmedy.

Elsenborner Spar⸗ und Darlehns kassen⸗

10. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ anwalt Justizrat Heisterbergk in Freiberg. Anmelde

bis zum 24. Juni 1905. Brand, den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

schließlich. Bremerhaven, den 9. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann, Sekretär.

Stockwe Cöõln, den 10 Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung UI 2

1905.

Elbing, den 10. Juni 1905.

k⸗

Amtegerichtssekretär Schindler.

gstonkurseröffnung.

angemeldet am * Jr eiburg 5 ö. ö . 1905. gr *pi roßh. Amtsgericht. III. fir die Firma Gebr. Arpelle Der gen , Banz haf. t ; Fabriknummern Friedeberg, Queigs. 22998 se Schutzfrist um weitere sieben gonkursverfahren.

Fabriknummern 305! 46020, Schutzfrist dre Mai 1505, Vormittag

be, ein Paket mit B bezeichne thaltend 0 Stũck Gratulation?

Mußster für Flächenerzeugnis o2 1 = 4063, 4065a, 4065, 0663 st drei Jah

schaftsregister eingetr schiedenen Pastors sfpänner August S mitglied bestellt. Gardelegen, den 8. Juni ] Königliches Amtsge Weck. Ib. chaftsregister ist unter und Dar⸗

Mußster für Flächenerjeugnisse, bis 3066, 3127, 3137, Jahre, angemeldet am 26. II Uhr 15 Minuten.

Nr. 4305. Diesel versiegelt, angeb und Postkarten, Fabriknummern 4 1066, 40670, angemeldet am 26. 16 Minuten.

versiegelt, angeblich ent und Postkarten, Fabriknummern 4068 107 2a, 40726, 4074 - 4084 10856, 40872, 4037p, 4088a, 40902, 4090, 4091 4097, 40 40996, 4100, 41 41036, 4104a, gemeldet am

15 Minuten.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Leipzig vers

Dresden. In das Must Firma Dre Spitzen ˖ Manufactur, Dresden, angeblich entha für Flächenerzeugnisse, S848 -= 853, 855 - 862 1451, 2364 2868, frist drei Jahre, ange mittags 9 Uhr 45 Nr. 4290. Dieseldbe, eblich enthalten

sterregisters niedergelegten, 7089, 7161, 7218, 7213, ten Muster die Verlängerung f fünfzehn Jahre angemeldet. Dieselbe hat für die unter Nr. 4432 dez Musterregisters niedergelegte den Fabriknummern 11073. 111 11205, 1120, 11182, 1 11353, 11363, 1126 die Verlängerung der angemeldet. Bei Rr. 3433.

zu Elsenborn. ert Josef Louwens und der Land⸗ sind aus dem Vor; d zu Elsenborn ist den Vorstand eingetreten.

die unter Nr. 2195 des M mit den Fabriknummer 7173 und 7168 bezeichne der Schutzfrist bis au Bei Nr. 3432.

lele ist der Halb⸗

Hermann Sch taehr in Estedt zum Vorstands⸗

Der Pfarrer r wirl Ennen, beide zu Elsenborn, stand ausgetreten an Stelle Ennen in

Malmedy, den 8. Juni 19065.

Königliches Amtẽgericht. 2 Nel dort.

In unser Geno Kon sumverein für Meldorf eingetragene Genossenschaft am 7. Juni 1905 eingetragen: schiedenen Arbeiter Jo 8 Jacob Frerk aus

Konkurse.

Nonkurs. des Gerbermeisters Hein,;

Josef Herbran Boxberg, Haden.

Ueber das Vermögen ch Bentz in Unterschüpf ist Vormittags 12 Uhr,

Grevesmühlen, Muster werden unter

In das hiesige Genossens Nee 5 zum „Roggenstorfer Spar- heute eingetragen: Roggenstorf ist aus dem und an seine Stellvertreter des Vereins⸗ zu Gr. Voigts⸗

das Konkursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗ Glatz. 23224 Offener Arrest und An. Ueber das Vermögen, des Zigarrenfabritanten Gele Glaänbigerversamm, Aibert Rieder m Giatz, Klrchstrgße 6, ist am i I4. Jun 1505, Rachmitiags 121 Uhr, Konkurs erßff net. Verwalter: Kaufmann Gustar Mihlgn, zu Glatz. Anmeldefrist bis zum h, Juli 1965. Gläu⸗ bigerhersammlung den 3. Juli 1995, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin den lzzoos] 316. Juin üs, Vormittags o! ür, Fimme des Kaufmanns Carl Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum alleinigen Inhabers der 5. Juli 19065. „Saxonia“ Paul Glatz, den 14. Juni 1905. wird heute, am Königliches Amtagericht.

201, 11202, 11261, d 1II267 bezeichneten Muster Schußfrist bis auf zehn Jahre

Dieselbe bat für die u Nr. 34353 des Musterregisters niederge abriknummern 11243, 11244. 11 und 11248 bezeichneten Muster die Ver⸗ is auf zehn Jahre an

eröffnet worden. helm Thoma in Borberg. meldefrist: 5. Juli 1905. lung und allgemeiner Prüfungstermin: 12. Ju 1905, Vorm. 12 Uhr. Boxberg, 13. Juni 1905. er Gerichtsschreiber Gr. Amtẽgerichts: Kirchgeßner. Brand, Sachsem. ueber das Rudolf Paul Menzel. irma Tafelglashüttenwerke Brand i.

40676, 40684, Schutzfri Mal 1505, Vormittags 11 Ul

elbe, ein Paket mit O bezeichne haltend 0 Stück Gratulation Flãchenerzeugnist do? 0b, 407 1a, 407 4085a, 4085, 4086 40886, 4089a, 4089 98a, 4098, 40999 oꝛa, 41026, 41055 104b, Schutzfrist drei Jahre, 25. Mal 1805, Vormittags 11 Uh

erregister ist eingetragen worden sdner Gardinen⸗ Actiengesellschaft t JL bezeichnet, versiegelt, ltend 50 Stück Spitzenmuster, M s Fabriknummern S864 -= 870, 872 - 874, 1450, 148 4167, 4159. 4160, Schutz ˖ meldet am 1. Mai 1805, Vor⸗

ein Paket mit II bezeichnet, d 50 Stück Spitzen Flãchenerzeugnisse,

4164 —- 4182, 6500

ssenschaftsregister ist zur Nr. 28: und Umgegend, mit beschränkter

lehnuskassenverei

Der Kutscher Harms zu Vorstand ausgeschieden BVorstandsmitglied und vorstehers der Hausgutspächter Bade

en, den 8. Juni 19965. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Westerwald. register ist heute ein= Spar- und Darlehns. ene Genossenschaft mit cht zu Müschenbach bei

Saftpflicht Für den ausge der Weber Klau Vorstandsmitglied bestellt. Meldorf, den 7. J Königliches Amtsgericht. C. Amtsgericht Genossenschafteregister bei dem Darlehen skassen Verein

getretenen Vorstandsmitglieds nummern 4161, 4162

hagen getreten. Meldorf als Grevesmühl 245, 11246,

Großherzoglich

längerung der Schutzfrist Bei Nr. 3435.

ola, 410901b, 41

MNuchenburg,

In unser Genossenschafts getragen: Marienstatter kassenverein, eingetra unbeschrãnkter Saftpfl

Bd. III Bl. 9 wurde

versiegelt, an

heim eingetragen: An Stelle des zurũ

Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts.

Gõrxlitꝝ. Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Wilhelm Blankenburg in Görlitz ist am 9. Juni 19895, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1905. An meldefrist bis 7. Juli 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, Zimmer

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. Hamburg. Konkursverfahren. 22995 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Rudolf

Hamburg, Dben ⸗Borgfelde 8 Il, achmittags W. Uhr, Konkurs eröffnet. Buchhalter Bernhard Henschel, gr. Theaterstraße 382. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juli d. J. bigerversamm 101 Uhr. A

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts-

frist bis zum 16. Juli 1905. Wahltermin am 22. Juni 1905, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 19905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Bremerhaven. gFontkursverfahren. 3113 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Georg Adam Soffmann in Bremerhaven, Mittel ˖ strae 112, wohnhaft, ist heute, am 3. Juni 1902, Nachmiltags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs oer walker: Rechtsanwalt Dr. Claussen in Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1805 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 4. Juli 1905, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den . August 1905, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1905 ein⸗

Gliemann zu wird heute, N Verwalter:

CSIn, Rhein. Ronkurseröffnung. [231221 Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Jean t alleinigen Inhabers der Firma Jean Pütz K Cie. in Cöln, Luxemburgerstraße go, Privat⸗ wohnung in Cöln, Beethovenstraße 18, ist am 10. Jun! 1905, Nachmittags 1 Uhr Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Eilender in Cöln. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. August 19065. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerpersammlung am 10. Juli A905, Vor- mittags A1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. September 1905, Vormittags 11 Uhr, an 1 Gerichtsstelle, Glockengasse 9, erstes

der Konkursforderungen schließlich bestimmt. über die Wabl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K. O. beieichneten Fragen auf n 28. Juli 1965, Vorm. 163 Uhr,

Freitag, de Prüfungstermin auf Freitag, den

und allgemeinen Juli 18905, Als provisorischer 1) Geschäftsagent Ad. Eilbott in Zweibrücken, 2) Geschäftsagent Ludwig Altvater allda, 3) Geschäftsagen 4 Friedrich Wa 5) F. W. Jentzer in Waldfischbach. Homburg, den 13 Juni 1905.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Kaiserslautern. sonkursverfahren. 231171 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags 11 Uhr, Kaiserslautern wohnhaft gewese verlebten Bäckers Johann Fischl verfahren eröffnet und den Gesch in Kalferslautern zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Jull 1965. Ende der Anmeldefrist: 15. Juli 1965. Termin zur W Verwalters, zur Bes eines Gläãubigerauss über die in § 153 Gegenstände. Freitag, den 7. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, s termin: Freitag, den 4. Au mittags 10 ühr, je im Sitzungs K. Amtsgerichts Kaiserslautern. gaiserslautern, den 13. Juni 1905. Kgl. Amtsgeri tsschreiberei.

Koch, K. Obersekretär.

Kontursverfahren. Ueber das Vermögen des Müllers erner Fallier in Kleve⸗ Vormittags 114 Uhr, der Ko derwalter? Rechtsanwalt Arenz in Kleve, frist und offener Arrest mit 1965. Erste Gläubigerversammlung 4. Juli 1905, Vorm. 111 Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin am 115 Uhr.

Kleve, den 8. Juni 1902.

Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 22984]

Ueber den Nachlaß der am 25. Mai 1905 zu Neppertstraße 19, verstorbenen, ledigen ferin Maria Theresia Bootz ist

Eibenstock. 22991] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Anton Schimang in Eibenstock wird heute, am 10. Juni 1505, Nachmittags i5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Haßfurther hier. Anmeldefrist bis zum T August 1906. Wahltermin am 29. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am LE7Z. Auguft 19035, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August

. Esslingen. st. Amtsgericht Eßlingen. 23139 auerte . Kleine in Ueber daz Vermögen des Fritz Müller, Uhr⸗ ür eine Metallbüchse mit machers in Plochingen, ist am 13. Juni 1905, einem dreimal versiegelten Paket, Vormittag 167 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet niffe, Schutz worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Neef in

angemeldet am 25. Mai ig0o6, Vor- Plochingen. Konkursforderungen sind bis 4. Juli igoß bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗

J üden · versammlung und Prüfungstermin findet am 12. Juli für Korken in einem einmal ver— 1905, Vormiti. 11 Uhr, statt. Offener Arrest abriknummern 318, 319, 320, bis 4. Juli 1905. rist drei Jahre, an⸗ Gerichtsschreiberei K Amtsgerichts. sieg g rn Grundler.

irma Gebr. Noelle e , , . 4 21 be, Rtachmittags Freiburgs, Breisgau. 23112 angemeldeten Muster,

Mülhausen, Wein verkäu durch Beschluß des am 10. Juni 19605, kursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter wurde hausen, ernannt. Anzeigepflicht bis zum versammlung am 22. 190Uuhr. Allgemeiner 1905, Vormittags 10 Uh ebäude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 2605).

le Forderungkanmeldungen siche Konkursgericht“ zu senden.

Mülhausen (Elsaß), den 19. Juni 19065.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Oberhausen, Rheinl. stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehef zu Oberhausen wird heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwa

3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst chutzfrist um westere sieben Selle; g

; ; ; elle in Freiburg ist heute, Nachmittags Uhr,

sdet am 31. Mai 1806, k ef mer , .

1 walter aufmaͤnn Carl Montigel hier. Anme de⸗

e 2 nh. ö frist ; 39. Juni 19605. Erste Gläubigerversammlung:

istn diet 1 Gchutzfrkst um termin: S. Juli 1805. Offener Arrest und

veilan gert Anzeigepflicht bis 30. Juni 1902.

ittags 11 Ubr 4 Min.

Anmeldefrist f 20. Juli 1905. ⁊7. Juli 1905, Vormittags 11 uhr; Prüů termin am 4. 11 Uhr, vor dem unterzeichne Nr. I5. Offener Arrest mit Konkursverwalter bis zum 30. Juni 19065. Oberhausen, Königliches Amtsgericht. Osnabriück.

Bekanntmachung. Konkursverfahren. das Vermögen Wilhelm Huxoll I905, Nachmitiags 1 Uhr, Konkurẽverwalter⸗ Auktionator Rudolf Meimberg in Osnabrück. lung am 3.

neber den Nachlaß des am H. Juni 1905 in Gebhardsdorf verstorbenen Amts vorstehers August Schubert aus Gebhardsdorf ist am 19. Juni 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Giebelhaufen in Friedeßerg a. Queis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1905. Anmeldefrist: 26. Juli' i go5. Gläubigerbersammlung am 7. Juli 23160 1955, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 19. September 1905, Vormittags 0 Uhr.

heute, den 13. Juni Friedeberg a. Queis, 10 Juni 1806.

Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Au Vormittags 16 ühr. Anmeldefrist sowie offener Arreft mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1905. Osnabrück, den 9. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. II. Plauen, Vogt.

Ueber das Vermögen des Kau Rudolf Heinritz in Plauen, Blücherstr. 6 alleinigen Inhabers der Firma Max Rudolf Heinritz das, wird heute,

22997

einschließlich. Erste Gläu⸗

fung d. L2. Juli d. J. Vorm. llgemeiner Prüfungstermin d. 9. August .J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 13. Juni 1905. Homburg, Pfalz. Das Kgl. Amtsgericht Homburg Pfal; hat über das Vermögen des Emil Hirsch, Homburg, 3. Zt. unbekannt wo abwesend, den Konkurs eröffnet. mann, Rechtskonsulent in Homburg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser uli 1805 einschließlich und Frist

23115 Kaufmann aus Konkursverwalter: Jakob Bach⸗

Richtung bis zum zur Anmeldung bis zum 7. Juli 1995 ein Wahltermin zur Beschlußfassung Bestellung

Vorm. 101 Uhr, bestimmt. Gläubigerausschuß wurde bestellt:

t Ludwig Stubenrauch in Homburg, gner, Kaufmann in Homburg, und

über den Nachlaß des in nen und daselbst er das Konkurs⸗ chäftsmann Karl

ahl eines etwaigen anderen 51 fassung über die Bestellung

usses und eintretenden Falls 2 der Konkursordnung bezeichneten

owie allgemeiner Prüfungs⸗ gust 1905, Vor⸗ saale L' des

22400]

Materborn ist am 8. Juni 1905, nkurs eröffnet. Konkurs⸗ ve. Anmelde⸗ Anzeigefrist bis zum

25. Juli 1905, Vorm.

Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen Vormittags 10 Uhr,

Geschäftsagent Schoenlaub in Mül⸗

Anmeldefrist, offener Arrest mit 10. Juli 1905. Erste Gläubiger⸗ uni 1905, Vormittags rüfungstermin am 20. Juli r, neues Amtsgerichts

sind an das Kaiser⸗

23116

rau Peter Manns am 10. Juni 1905,

st Dr. Tbeilemeier in Ober⸗ für die Gläubiger bis zum Erste Gläubigerversammlung am

. UAugust 1905, Vormittags ten Gericht Zimmer Anzeigepflicht an den

Rhlod., den 19. Juni 1905.

231201 des Möbel händlers zu Osnabrück ist am 9. Juni das Konkursverfahren Erste Gläubigerversamm⸗

Vormittags 10 Uhr. usft 190,

23004 fmanns Max

am 13. Juni 1905, Vor⸗

1