1905 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

zu G isheri i 9) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Mai 1996, betreffend die Ver⸗ J wart des Königs und der Königin, des Prinzen von Türkei. werden t zte Mais in seiner Entwicklun w K . ben g , , . an, , ict rtactensel ., . 4 8 6 , , Tm. kalen sen Cg, dre ge ,, . Die Beschlüsse der Regierung, betreffend die Ausgabe , , , elle n e g ile g ge n, g,, men, , rem! ; . ignitz don Halenbed; nach dem es Erbgroßherzogs und der von Obligationen zur Regulierun ied sser ist feinem Wachekum nur förderlich gewesen. S dil an fa —ᷓ

der Bberbuchhalter Kern in Oppeln ift mit der a , 52 1 Röniglichen Regierung zu Potsdam und der ebide von Aegypten, des Landgra von eg ung ver schiedener Chile. In Jauique befanden sich am 16. Mai jwar noch interimistischen Verwaltun der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ 3 Ben meg s. * ö 4 . . J 2 . ö bis 9 16 ö Schulden sowie, be⸗ fi . 2 . , Lazarett, doch sellten sie demnächst ent. beamten bei! der daselbst zu errichtenden Reichabantstell ö und Norwegen fowie anderer Mitglieder . ö e, . lk 6 6 e, ,,, 1 . in algarien, alf eee, 53 6 , beauftragt; J . : v . re . ; ' Beamte, 3 in sollten, dem Defizit des laufenden Der Kaiserliche Konsul in Rust sch uk berichtet unterm 6 8. M.: . 1 . e 23 Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in des ö he ea,, . Jahres zu . sind, wie das Wiener „Telegr.Korresp⸗ Die hdochgespannten Ernteboff nungen, ju denen ber Stan 1 ö. 2 . =. n ö 23 bis zum 3. Mai jwei Augsburg, Bankassessor Hein ist in gleicher Eigenschaft nach tl 12 8 d dN * Bureau“ erfährt, durch ein Irade des Sultans zurück— saäaten n Benin deg Maimmongis berechtigte, kaben seltdem hrch die Irkrantungen in drel eugn AÄnste ang 1 k e, . r cht, Aichtam liches 1 k irg ö 6 ö. h e gezogen . ; ö W. Ntiederschlage dez 6 und den Mangel stetiger dorgekommien sind. In Newe 6 . ie mit der Prinzessin argarete von Connaug statt. Im 14. d. M. ist bei Petralica, westlich von Palanka, Sommerwärme eine gewisse Einschränkung erfahren. Insbesondere ermittelt worden, darunter ein Arzt, der sich r,

der Bankworstand Rosenow in Worms ist mit der D ; , . * 1666 . ö ( Fat dem Raps f i e.

w 2 —; ten Vorftands⸗ eutsches Reich. Der Erzbischof von Canterbury, unterstützt von dem Bischof im Bilajet Üesküb, eine aus eiwa 60 M b kat dem Raps, von dem man in diesem Jahre einen besonders reichen Sckti :

interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ eee mn, e, d., n im 1 stub, eiwa ann bestehende, an! Srtrag erwartete, di ne n,. = Sektion eines Pestkranken die Krankheit jugezogen bat. Ei 2 e. der . von Oxford, nn ,. Trauung. In seiner Ansprache wies zblich bulgarische Ban de gänzlich vernichtet worden. Der Di e , n en , 6, , 9 5 ,, rea, .

nrstefe in Augsburg beauftragt reußen. Berlin, 16. Juni. * 6 2. . , 2 . s * 9 ö . V der Erzbischof auf die Bande hin, die England und Schweden Berlust der Truppen betrug 11 Tote, darunter 2 Offiziere, wird voraussichtlich einen nicht unbedeutenden Körnerausfall meldete Kranke der Seuche erlegen. Auch in dem Pestgebiet im Der Präsident der Preußischen Zentrglgenossenschafttass? vereinigten. . ; . und ebenfoviele Verwundete. vor der Abernkung' zur Folge haben, Bei den anderen Wint Norzen von Neu, Südwaleg ist bei Ballina ein Arbeiter am . Dr. Seiltgenstadt ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt Die britische Admiralität, der die Oberaufficht über Gri ag edlen errselfer, Ter das Sichiagern der 35 * n ar mr Pest me, . ö ö J und hat die Geschäfte der Preußischen Zentralgenossenschafts· das unterseeische Ver teidigungswesen obliegt, hat die riechenland. 39 wodurch die Beschaffenbeit und, wenn nicht bald beftãr dizer 2 ne,. , , n. Vom 15. bis 29. April ist im Staat kein neuer Gesetz kaße wieder abernommen. Verwendung von festgelegten Minen aufgegeben. Alle Deputierten gaben gestern nachmittag, wie dem schem eine lti. nch Tie Htenge des Grnteertrags erbeblich beeinträchtigt 6 , , . das Pesthaspital in Hris kane wurde über die Bildung deutscher Kommun alverbände utliche Stellvertreter des Prãsidenten des Cvangelischen Das bedeutet inen vollständigen Umschwung in dem Küsten⸗ WB. T. B.“ aug Ath en gemeldet wird, der Leiche werden wärde. Die Som mer saaten dagegen haben sich gerade J in den Könsulargerichtsbezirken. Der weltliche 6 . 2 änststorialrat Moe lter ist verteidigungssystem Englands, in dem die festgelegten Minen FDelyannis das Geleit zum Kammer gebäude, wo sie durch das regnerische und verhältnismäßig kühle Wetter vortrefflich Pest und Cbolera. : ; zz Oberkirchenrats, Wi iche Oberkonsi 11. einen bedeutenden Platz einnahmen. bis heute aufgebahrt werden soll. Der Untersuchungsrichter entwickelt, sodaß eine Schädigung derselben durch zu früh eintretende Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche v Vom 3. Juni 1905, nach Westfalen und der Rheinprovinz abgereist. : fahndet auf wei Inhaber von Spielhäusern, die verschwunden ,, , Ee en warb, w, mn dar ee, ö work bis s. Mal 65 Personenß an der Pest und S3 an * Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Der Königlich großbritannische Botschafter Sir Frank. Frankreich. sind und in denen man die Anstifter zu dein Anschlage gegen e,, ,,,, ,,, Cholera. ö König von Preußen ze. . Cavendish e edfte⸗ hat Berlin verlasen. Wahrend Die „Agence Havas“ meldet, die Ministerfrage be., Delyannis vermutet. Im Getrieben dei übte die , Hr ewe mn ö. . . Cholera. . verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung seiner Abwesenheit führt der Botschaftsrat J. B. Whitehead finde sich auch jetzt noch im Uebergangsstadium, wie seit dem Schweden und Norwegen. starken Antrteb auf dis Zufuhr aus, Tie wahrend des er , . 6 n, 46 Anfangs Imi wurde amtlich bekannt gegeben, daß des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: bie Geschäfte der Botschaft. Rücktritt Delcassẽs. Der Ministẽrprãäsident Rou vier, der Der Köni 15 2821 namentlich in Mais, bessnders lebhaft war. Die Zufuhr der anderen , , , ,, , der. Reiche Cholerafãlle nicht vorgekommen . bis auf weiteres die Leitung des Ministeriums des Aeußern ; a m , n nm,, England zum Getreidearten nach den Donauhäfen war geringer, weil die nach der k . . als choleraverd e chtig = Durch Beschluß des Bundesrats kann einer deutschen und des Finanzministeriums e, 1 2 ict . 49 n r ist ia nid i e. 5 F , , . = i . 1 Jahres verbliebenen Inland der bakteriologifchen . 1 leds Tung ki einem Konfulargerichtsbezirke das Recht Fine . é daß er sich dieser dophelten Aufgabe ohne! achteil bis zu 3 i ; W. T. B. zufolge, geftern voran schzn nabesn erschcöpft finn . . g te gung gefunden. . 83 k die erfolgt Laut Meldung des, W. T B. ist S. M. S. „Habicht“ dem Tage unterziehen könne, an dem er es nr möglich nachfolgendes Telegramm an den König abgesandt worden. . war nm 3 und Mais beträchtlich Gelbfieber. auf Grund einer vom Reichskanzler nad Anhörung der Be- am 13. Juni in Libreplste FFranzöftsch⸗ Congo) eingetraffen halten werde, durch seine Wahl zwischen den beiden Porte 1 . en 6 Euter Majestät urch uns bern, . Din en m fn far ,, ng r, Nach Telegrammen des Kaiserlichen Gourernzments sind, Sie für teiligten erlassenen Hemeindeordnung. Zurch die Verleihung und geht am 17. Juni von dort nach Cap Lobe; (Französisch⸗ feuilles die Frage zu lösen, Er behalte sich vor, je nach den , 24 . ,,, . waren im Mai d. J. folgende Lin Tonnen): , 1 . , . n, m,, ,, , erlangt der Verband Rechtsfähigkeit. Congo) in See. ̃ ; : Umständen, selbst den Tag festzusetzen, an dem er eine ̃ Carl Berner. iq elfe . aus Weizen Roggen Gerste Mais fieber angesprochene Krankheit als ,, r,, a, . Vie Verleihung sst unter Angabe des Namens, den der Der Dampfer Rhenania mit dem 3. Peil der Ab⸗ endgültige Entscheidung treffen werde. Inzwischen habe der Storthin ? zprãsident. CGamhminnster iddin —ä—W— 3663 z , . Verband zu fuhren hat durch den „Reichsanzeiger“ zu ver⸗ lösung für das Kreuzergeschwader an Bord ist am Ministerpräfident niemandem, wer es auch sei, eine An den Prinzen Gustay Adolf und die Pri . Lompalanka. . . 2000 500 1000 500 Pocken. öffentlichen ; 14. Juni in Antwerpen eingetroffen und setzt am 18. Juni Srßffnung bezüglich des einen oder des anderen der beiden Mart harese Son Fonnaught o,. eier res , . n, 200 öb5 60 Der Verband untersteht der Aufsicht des Reichskanzlers. die Reise nach Southampton fort. . Portefeuilles des Auswärtigen und der Finanzen gemacht, gend n g 9g 3 3000 1566 Durch Beschluß des Bundesrats kann dem Verband im Der Reichs postdampfer „Präsident“ mit, dem Ab⸗ e mne Sartien, dein er im Efbe, Fan, b Kcargt; wagisbe. Volt endet arch die Untertllchneten feine . . 36 öffentlichen Interesse das Recht eines Kommunalverbandes lösungstransport für S. M. S „- Bussard . 3 Führer minssterium angeboten habe, der dies aher abgelehnt habe. xerilschften Glückwünsche zum Hoch eitefeff. w amn 560 wieder 'entz gen werden; durch die Entziehung verliert der Dberleutnant zur See von Jastrzemski ist am 13. Juni Rouvier habe gestern vormittag im Ministerium des Innern FCarl Berner, Michel sen, Tutratan... 2009 200 2. Derband die Rechtsfähigkeit. Sie Entziehung sst durch den von Hamburg in See gegangen. eine langere Unterredung mit dem Mimister Etienne gehabt, Storthingsprãstdent. Staal minifter. Gins'ning-=. a ö Jo. Reichsanzeiger zu verbffentlichen. den ö, . der Republik habe er aber nicht gesehen. Amerika. Die Preise ftanden am 1. Juni d. J. wie folgt: 82 er Deputierte Marquis de La Ferrongys von der Der Sekretär des Präsidenten Roosevelt hat, wi W 1475 =- 15, 65 Fr., Genicstarre. Die Gemeindeordnung haf die näheren Bestimmungen r r i. Die feierli is Rechen, Hal dem Hinirprasidenten Rouge; scriftlic ga, . K,, hat, wie dem gen.. 1396 Fr. Ruß land. Zufolga einer amtlichen Bersffentli ñ̃ . enn, ere, , Sigmaringen, 18. Juni. Die feierliche Peiseung mirgerellt, daß er ihn in der Kammmßr über die im Kabinett „Neuterschen Bureau, aus Bal hüng ton gemeldet Pird, e, , i s Fr., . , es Kommunalverbandes zu enthalten, Heiland Seiner Königlichen Seh des , . Le op ö Hur den' Nücktritt Delcassés entstandene Vakanz zu befragen . ö 4 Als he. G eu cen 4 Ru ß Mais.. . 13,28 Fr. für den Doppel jentner. ae,. . 9 5 * . a : Hohenzollern fand. heute vormittag in der wünf and und Japan zu erkennen gaben, daß sie nicht in der Lage 35 im i . . von o henzo . d h r ö wünsche. r,, , . Y er Lag . 25 im Gouv. Kuopio, i7 im Gouv. Nylan n de ae . r, . wech den e,, isse des öffentli ge herif in Hedingen statt. Anwesend waren Seine sch Ruhland sseien, sich mit der Wahl von Tschifu oder Paris als Ort für Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Petrokow und Pensa, ö 5 in e: 1 2 . 2) über die ihm zustehenden efugnisse des öffentlichen Hoher der Fürst Wilhelm von Hohenzollern, Ihre . 5 . die Zusammenkunft der beiderseitigen Bevollmächtigten einver⸗ masregeln. pol, je 4 in den Städten Ro stow am Don und Sub lein, 3 in Majestãten der Kaiser und König, der König und Ein Kaiserlicher Ta esbefehl an das Maxine⸗ standen zu erklären, brachte der Präsident Roosevelt den Taganrog, je 2 in Faroslaw, Jelissawetpol und im Goud

1

über den Erwerb und den Verlust der Mitgliedschaft; 236 zn; mi ss om heutigen Tage besagt, wie die St. Petersburger ; , n ; s Der Verwaltungsrat der Intergatienglen Tuber⸗ 1b ö d gliedsch die Königin von Rumänien, der König? von ressort vom heutig 9 g St. P g Haag in Vorschlag. Beide Regierungen machten jedoch aber⸗ tulofe bereinigung bielt beutz im Kultuzministerium eine ö je 1 in den Gouv. Wasa, Tava sthus und Björne—⸗

über die Rechte und Pflichten der Mitglieder; 8 j zmial ̃ 'öri nd di Telegr Agentur / meldet: Seine Kaiserliche Hoheit der Groß⸗ 8 Ei d df das Ers , im . ? . 5 ; . S en, ferner Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz u ie „Telegr.⸗ Age me Ran * (. ro mals Einwendungen un sprachen das rsuchen aus, daß die Sitzun D . . . über die Organe des Verbandes und ihre Hefugnisse; . 533 6 . n, die Groß⸗ fürst Alexis Alersgn drowitsch ist auf sein Gesuch lin in Zusammentunft in Wafhington stattfinden möge. Dem— J , n. - Milibranz. über die Vertretung des Verbandes nach außen; herzogin von Baden, die Gräfin von Flandern, der Gnaden von seinen Funktionen als oberster Chef der gemäß machte der Präͤsident beiden Regierungen die Mitteilung, Vereinigung wird in Berbindung mit dem Tuberkhstosctongre ,,, Rußland. Im Gouvernement Wjatka sind, vom 29. April 3 äber die Seinteilnnz des Haushalts für den Verband Eren, umnd die m inzessin, llt non Kerecrn, be, Karine und bes Marinedepartemehe sen hab gent rr gke neren eafche r ehnsurechend ats Treff- Stroke. s. , ars faiihri n,. en de, en n n, biz sR We nech ss Crtrzhtnn, mn, er ght n, ft sowie äber die y 6. ; Prinz Johann Deorg von Sachsen und der Herzog Belassung in seiner Würde als Großadmiral und General- punkt für die Bevollmächtigten beider Länder der Tuberkulosestatiffik ist man, nachdem auf der Konferenz gefellt. von denen 9 auf den Kreis Wjatka und 14 auf Slobodskoi s) über die Ausübung der Aufficht durch den Reichs⸗- an Ge, to sowie Ihre Durchlaucht die Prinzessin Wnintbsowie in seinen ubrigen Funklionen, und Würzen gewählt sei. e Kaen, shruündlige Das pon Hofrat Dr. enthalten. V K Friedrich von Hohenzollern. In Vertretung Seiner Wie weiter gemeldet wird. hat der Kaiser dem Groß⸗ Der französische Botschafter konferierte vorgestern Turban Dapeg. angegebene Untersuchunge chema. angenammen ö nr, den,, ö Soweit nicht in der Gemeindeordnung ein anderes be⸗ 7 nl it des Cees her oas von Baden war fürst en Alexis Alexandrowitsch aus Anlaß seines Rück⸗ und gestern längere Zeit mit dem Prãäsidenten Roofevelt worden war,. mit dem Internationalen Statiftischen Institut, das im Dueens land. Zufolge einer Mitteilung vom 28. April tritt s i sinden die Vorschriften der 85 24 26 bis 39 Vong ichen Sohei 9 z ; ; ; der Flotte in einem Restript seinen , e,. . Juli d. J. seine ordentliche Sitzung in London hält, in Verbindung das Denguefieber nur noch in milder Form auf; auch erscheint es N 5 . 3 er ehe? enffotechende An⸗ 8 n en e. 2 . r, ed gr dien die der re r sich 3. 2 . 9 die Frage der Ein. Saregen, ig hirn m, g üer in, n segn, , is 5 1 giestã znias und der FTönigin von Württem⸗ ank ausgespro k . e r. führung von Reformen in Marotto. arsia di Tubertul f ; 1 ch wer eng ; , . elt än, n, n die Cumickiing der Seesteittessn Auen. nee,, ,, wegen, meer ne ü s ga, 1 ; ; 3 . 3 Württemberg bezw. Freiherr von Reischach erschienen. Ferner Rußlands erworben habe . . 6 sSocistion for che study and prevention of tubercuiosis- bei- stantfnopel 6 .. 6 3 je 2. Warschau 8. Kon Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung Haren anwesend: Seine Hoheit der Herz og on Anhalt, Seine In einer gestern abgehaltenen eren sãmtlicher . öf 2 . n ö. ö! 21 . . getreten. * i gm 5 . ö. - . ar 26, in Kraft. Durchlaucht der Erbprinz zu Hohentohe⸗Tangenburg, der Moskauer Semstwoversamm lung gewählten offentlichten Bericht, de mirals Togę über, die See⸗ vn rieten B ubapest . tem Fort r , , ,, ,, dee, wer. 9 8 2 R . . * * * 2 C ; T * 8 . . 3. 3 3 . 1 * 1 * J Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift e n nn. Foheiten der Prinz Alfons von Fanern, Deputierten wurde, dem W. . Dr. in anhin ö e n n n n . . Sesundbeitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. Fler leber: Mostau 10 2 St pe Ir g g, und beigedrucktem Kaiserlichen nsiegel der Furst von Bulgarien, der Prinz Friedrich Wilhelm darauf, daß nur einige Mit . . . urch * 35 Merrtleb gr eren, ider d' ia e, G (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Krantenhäusern 8 Eckrankungen; Rüdfallfieber: St. Peters⸗ Gegeben Berlin, den 3. Juni 1905. von Preußen und der Herzog Ludwig in Bayern, der Kaifer empfangen werden sollten, folgende Rt e olu lon gefaßt. bidiftenen ibre Wanöver begonnen batten, eröffneten die Rufen um Nr. 24 vom 15. Juni 1905.) burg 2 Tedzsfäll,, 11 Erkrankungen; Genichftarre. Beuthen 7,

. ; ischof Frei se Abordnungen verschiedener Die Deputation erachtet die Erfüllung der ihr von der. n gh. * . Breslau (Srankenbäuserꝝ 2. Reg. Derirke Düsselderf 3, (L. S.) Wilhelm. Erzbischof Nörber von Freiburg sowie lbordnung rsch Uhr 8 Miinufen das Feuer. Die Japaner erwiderten es erst, als Liegniö 2, New Jork 72 Todesfälle; Berlin 4. Breslau 3,

* R 6 * * est. 1 e n nler. Als die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften Semstwoversammlung übertragenen Pflichten nur dann für ie auf s6hb Jards an die russische Flotte herangekommen waren; Großbritannien. Am 2. Juni ist amtlich erklärt worden, Reg. Bezirke Gaffel, Duüsseldorf je 3, New York 99 6 9 e e Gassel, el do ö . Vo *

Graf von Bülow. der Kirchenchor. Hierauf hielt der möglich, wenn in der Zahl der vorgelassenen Deputierten sich Tann konzentrierten sie ibr Feuer auf die beiden fübrenden russsschen daß nach Angabe der schottischen Gesundbeitsbebörde kein neuer Pest. krankungen; Rotlauf: Budarest 23 Wien 32 * 6rkrank ö kungen; ' est 23, 2 rankungen;

in die Kirche eintraten, sang glg 1 n i. a. dann konzentr . er auf d ruff daß ngah :

Erzbischof von Freiburg Dr. Nörber die Leichen rede Nach er⸗ Miiglieder aller Fraktionen der Moskauer Semstwoversamm⸗ e, we, e. . . daß die Schlacht um 2 Uhr 45 Minuten a Ce n, 6. 2 , Mai i rn und epitemis be Shrfveichel drüsene ntzündung: Rürnberg 21 folgter Einsegnung der Leiche wurde der Sarg von 8 Hof⸗ lung befinden. . ; —ĩ Nachmittags entschie den Har, w ; in suchte , Pest feftgestells it 1 , Rar berg 2, gt ; 2 . ö st 200 P be der Schild der E 28. M Aegvpten. In der Zeit vom 27. Mai bis 3. Juni sind 11 9 n gen; Influenja: Berlin 3, offtzianten unter Vorantritt der funktionieren den er, e. ; . Molau fand n , 1 . . er Ereignisse vom 28. Mai eue een zen nd 1s Todezsällef an der Pest ine nl ; ö. 1 j, 2 New Jock 4, St. Petersburg 8 Todesfälle; 8 ; und des Hofdienstes unter Glockengeläut in die Gruft ge⸗ suchte Ingenieuren ere ns klali mn volin! , . K,, langt, dabo ift 1. nei ss,. Koxenbagen 27 Erkrankungen; Lung ene ntjündung: Reg. Bez. Königreich Preußen. tragen und dort beigeseßt. Der Leiche folgten nur die nächsten sich auf, das erte Signal dem zu einem politischen Zweck zuᷣ 8a, Schlachtschif. Kamimurgs PDanzerkreuter und Urins 75 1 4 , , Schleewig 144. Nürnberg 33 Erkrankungen; Krebs. Altsna 3, A dte Waͤhrend der Feier in der Gruft sang der veranstaltenden allgemeinen Ausstande anz usch ließen, Schiff sdivision sowie . des jüngeren Togo hatten das Ge⸗ e Feet) Said! Rür. Ghamt (Frob Tn m 22 Berlin 47 Todesfälle; Ankylostom iasis: Reg. Ber. Arne ber

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: re. r 8 durch den das wirtschaftliche und insbesondere das industrielle , , J Verir Turn z ; aließ) und den n, . ein Zehntel aller Gestorbenen star na , de e e, e l el ürtterbera. den bee Landes Run genziichen Stoden gebracht werben lil. Zacher, Tic und fa ee r nnn, n, , ,n, gn, ,, 2 erdingen Dr. Au ö ö ; , ü ; ö . 358 Rr 3 . . . l die M achte 5 zu 3 a an . ehrte g te . e . ,. ö Italien. ee. . gangenen he tanken beobachtet worden. Jufolge einer Drabtnach⸗ k M . 3 8 1 *** 9 6 1 . ? S 1 8 z 5 . 6* 1 * 1 ö. C 57 1 9 2 . ö / 8 j 2 . mbur . Len Germnrt eincr Verfaffungäsndernn g, ein. Zur Ein⸗ Im Senat teilte gestern, wie 8. T3. erfãhrt, der. Minist⸗ - ö frika. richt e , . r.. a 1 6 25 ; Hubarf fir ar,, gern fas, Niem Yerk zg. Paeig ** 9

: ũ ö ; Ministerprãsi ; mpräsident Fortis mit, daz die Regierung der griechischen Re. Aus ez vom 10. d. M. meldet das Reutersch ritisch⸗ Ost in die n. Während. der am 15. Mam abgelaufenen 3 37 Wien 5f35: f ; = 5 ö d istli unt ts- und führung der Vorlage hielt der Minssterpräfident eine langere An ; 36 ͤ 6 Ankas der G dunn F ez n. ; Reutersche Woche sind in der Präsidentschaft Bom bad 1836 6 Petersburg 137, Wien 513; ferner wurden Erkrankungen angeregt

Ministerium der geistlichen, nterrichts⸗ un sprache, in der er erklärte; Die Grundlinien des Entwurfs be gierun ihre herzliche Teilnahme aus Anlaß der Ermordunz Bureau“, der hritische Gesandte Lowther habe am ö . lr ar f 1856 neue Gr. an Scharlach in Berlin 28, Budapest o4, London (Franenhäus Medizinalangelegenheiten. 16 j j ; es Minsftewräsidenten Del vannis ausgedruckt habe. und fügte 88 M Mun . ) . krankungen (und 1317 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt, davon ö ,! 29, Bud . X ãuser) der Beibebaltung des In elan re , in 2 er anf e e fe daß r Senat e, G ale volstommen telle 8 8. M. dem Minister des Auswärtigen. Abdelkerim ben 6h (örß) in der Stadt Bom bar, 17d Kö) im Stadt, und Casen. 236 . 201, Paris 58, St. Petersburg 44, Stockholm 23, Am Schullehrerseminar in Rilchowitz ist der Lehrer rn n. , ö. . Ver Präsident dankte dem PWinifferpräsidenten für seine Erklärunge⸗ einen Besuch abgestattet und ihm die Antwort gebiel von Karachi, s C) im Hafen von roach, 33 (27 im Stadt. rr, b,. 1 r und Vruvpr, in Berlin 27 Richter e. ) Stimmrechts e,, J. 3 end sante, der Senat schließe sich den Beileidsbereugungen an. Hie rauf roßbritanniens auf die Einladung zur Teilnahme und Hafengebiet von Bh avnagar, 22 (24) in dem von Jam nagar 65 ö * 89 u .. 8 9 je 30, London Kranken⸗ Int Thullehrerseminar in Gummersbach der bisherige . 6 E wurde kas Budget des Aeußern beraten. Der Minister Titt oni an einer Konferenz überreicht. Die Antwort enthalte und 30 (I) in dem erft feit kurzem von der Pest befallenen Hafen Bon ö 13 ew 7 345, . S1, St. Petersburg 71, kommiffarũsche Lehrer am Seminarnebenkursus daselbst Hahne in unerlaß r * Zustandekommen wiederbolte seine kürilich in der 6 gb geber e, ö . g. Graf Tattenbach habe die Annahme⸗ 6 * Yen eng * 9 ann. 61 84 . bis Reg Be, Schies wi? fl 6 . 3 e e fte! .

. 2 2 . m., . ! ; j iti id ; ꝛ— Rerner erklã D s ö ei 32. April an der Pest erkrankten Pe ird au 762 ange⸗ 3 5 5 . . g ö

4 r, n, , a, , 26 Schulz i e form, n, g ü . aug, er, er dre ah r' . 1 Vatün 39. der n g nnn, iner re refamn⸗ aus Tanger geben, davon kamen 23 3942 allein auf, den Punjab; die Zahl, 6e 24 25 75; desgl. an Typhus in New York 253, St. Dem Stabehobzisten. llitstmusttzieigentEz. Schulz im Italien unter den gegen wärtigen Umstãnden verbarren müsse. Au vom gestrigen Tage verlaulet dert in amtlichen Kreifen, esttodes fälle bejffferte sich auf 51 786, sie war um etwa ein Drittel .

reren, e nn Bremen JI. Hanfeatzschen Nr. 75 ist der än 5 dec ledene Anfragen erklärte der Min ster die chriftliche Bevöõlkerun⸗ hböber als zu därfelben? Zeit des Vorjahres. Dabei erheben

655 E R * =, . Desterreich-Un garn, Italien und die Vereinigten ich fe Srtindiẽns Sli Tilel Königlicher Musikdirektor“ verliehen worden. mebrt Eeriens bringe den italienischen Gendarmerieofftzieren, die don 8 Un garng 3 ! re inigte fich in der Preffe Sstindiens Stimmen gegen die Vertilgung der ? ; sollen . ö 2 Zivil sfation vollbrächten, stets wachsendes Ver Staaten hätten den Vorschlag des Sultans, betreffend Ein⸗ Ratten; die 1 wird vielmehr als bester . der Pest hin⸗ En gland.

. . . ; ft Ei, Batsendung italien ischer Schiffe nach Freta se berufung einer Marokko⸗Konferenz, unter der Be⸗ gestellt (vgl. die Zeitung „Capital vom 29. April) . Amtlich wird gemeldet, daß in Manchester ein tödlich ver⸗

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. r len befeitigt un . 39 e. . nationale 8 1 , e die wichtigsten interessierten Möchte 2 , Am 4 * ist sch neuer Deftfall ler, e. mne vor r,, ist. e,, 6 w

i inisterium der öffentlichen Arbeiten ist der ältnismäßi . it eingefũ ; steben konne. so dürfe man doch Plünderungen und Mordtaten nick Vorschlag zustimmten. . in der Prorin Wellesley und am s. Mai ein solcher in Sin ga icezer eines von Buenos Aires über Hamburg am 8. Juni in

n. i , fen ff 2 Je m r ol e e e ed hen han r m. affen; 3 . r der . 4 . .. * 1 e n n , als englischer . pore festgestellt worden. Middlesborough angekommenen Dampfers. = 1 srsiche bort! eine auf internationalen VereinbarungLen ruhen und daͤnischer Geschaͤftsträger hat Lowther von dem Minister . .

Kanzleisekretãt ernannt. gangell che Jeistitcein ener ine ger Minister ersuchte schüücßlich den Senat um Fortdanä der 3 An , am 1 Jum die Jen Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 7. Juni 1808.

ferner je ein Vertreter der Univen ; ; ö . ar. Hochschule Stuttgart und schließli des 66 6 , . , gedackt. bei. Beginn de nahme und Bestrafung der Mörder Maddens, des dänischen (Nach den vom . K. zsterreichischen Ministerium des Innern verbffentlichten Ausweisen.) und Gewerbestandes s Stz 5 der Jinntar r e rs be, Hin heiden und österreichischungarischen Vizekonsuls in Mazagan, sowie Sekanntmachung. pom König ernannt griechischen Minister rãsidenten pan, und teilte mit, du Maßnahmen, die die Sicherheit der fremden Untertanen in K /

in der Kammer jut keien, giegierung. Kabe der griechischen Regierung bee in WMazagan gewährleisteten, verlangt. Die Frage einer Ent⸗ und Mil Lungen. R .

. . gige vom 10. Ayrll 1872 (Gesetzsamml. Dentsche Kolonien. Beileid kundgege ben. Die Remmel! ber et lern Hefetentwur Hadig in solle später erörtert werden. Lewther werde mit Klauen · brand seuche Räude hprand bas am sd, Mär 50s Allerbächst voll gene Statut für die Nach einem gestern in Berlin eingegangenen Telegramm betreffend zie Srhöhung zer Augagben är die . em Suktan persoͤnlich die Angelegenheit besprechen. seuche

. , r,, K Rai ben dug dan analen dr esl g Renens nn achen August Seibel, 1. 21 7. 84 zu Kohlsdorf, am 8 Juni hrasttent For tis unterbrach den Redner und erwiderte: Wir habe ,,

Rr 71 S. 121, ausgegeben am 11. Mai 18905, ] Fa r ö ĩ ! . im Lazarett Kalkfontein; der Reiler Gustav Loyda, ge⸗ ; 4 Y daz am 31. 2 1505 AÄllerböchst volljogene Statut für die az nin einen Zweck im Auge, nämlich den Frieden aud · aud Jorstwirtschaft. de, ,. Saatenstand in Oberitalien.

. henfelder Gn sserungsgenossens ft u Horst im Kreise boren IT. 8. 83 3u Kruklinnen, am 12. Juni im Lazarett ö 36 das e,, . 55. 3 , e, u Schleswig Keetmannshoop. J e ,n, 1. 153, Zusgege den am 5; . n der Deputierten kammer estern, wie. W. Der Kaiserli ; ĩ S j ; s er Kaiserliche Generalkonsul in Mailand berichtet unterm z ,,, ,, n 9 ** . ju Frankfurt a. O * q ng feder anderen Vorlage beraten werde, zurũckgejogen. 6. . 6 . an a n . lien 4 ei e. H der A * 5 GIrlas vom 77 r 1905, betreffend die Der Baron Féjsroarn ist, nach, einer Meldung des Schweiz. enetlen, in der Propinz Mantua und in einzel nen Teilen der Gmilia i , . e W. T. B.“, gestern in Wien eingetroffen und vom Kaiser ö lrai ba. wie m T, d erfahrt. baben die starken Niederschläge, die stellenweise ju Ueberschwem i . und . 1 Beschrãnkung 2 um Bau und in Audienz empfangen worden. 32 debate ff des 8 ran derat 5 de e e nl d dem er, . , gelder e i i . ͤ ö man egen n mmer auf eine gute, in 6 ,, ,, 14 2 Grohbritannien and Irland. Schiedsgerichts verträge mit Belgien . Gro⸗ 6 der Emllla sogar . reichliche, viel versprechende Ernte. 83 8 e gn de. Köni e ,. ju Dueldorf Nr. 21 Gestern nachmittag fand, wie „W. T. B. berichtet, in britannien, Italien, Desterreich Ungarn und Schweden un 5 11 ift die feuchte Witterung nur insoweit nachteilig gewesen, S. Vol, ausgegeben am 27. Mai 1905 der St. Georgskapelle des Schlosses zu Windsor in Gegen⸗J Norwegen genehmigt. n den überschwemmten Sebieten die Ausfaat nicht hat vollendet

uusch. Rotlauf Sch mne. Blasen.

Schweine auss Tollwut Schweine Se , ausschlag

s

O1

- EX Gl d. I I S8

I Sees l! III I S IL R- I XIII e&II

ö l1—*IIIIICIIIII 11 1 1

LI IRVIIII - III 1 —— 1 Il Il IIIII

1113311 I8SνG