1905 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. w

chte von deutschen Fruchtmärkten.

Im Königlichen Opernhause wird morgen „Carmen? von schlofsen. Zum Ort der 165. Tagung, die in zwei Jahren stattfinden Fräulein Dell Gra. Sten dal, 16. Juni. (B. T. B) Heute vormittag 126 Uh München, 15. Juni. (B. T. B) Bei der gestrigen O aupt, bis Ende diefes Ffonats den Spielplan ee en. find schwer beschädigt. Mehrere Wagen sind vollständig zertrümmert. . Hierauf erstattete der Universitãtẽprofeffe Die im Luft fpiel bau se für Sonnabend angesetzte Premiere deutsche Dichtung in Tirol. Im weiteren Verlaufe folgten Lichtbilder am Sonntag aufgeführt. Telegramm ist der eiserns Schraubendampfer Tetartos *, 1512 Re- mittel

Musik. Danzig, 15. Juni. (W. T. B.) e wurde der 15. Deutsche ] eingetroffen. Im Sũrienichsaale fand iu Ehren des Ausschufes ein wa,, 9 ,,, durch den . DOberhummer⸗Wien ge⸗ 66 nett nn, der ö ö äste herili willkommen worau Lor eden dan Bijef gegeben. Die Damen Rothauser (Carmen), Herzog (Migasla), soll, ist Nürnberg gewählt worden. 24 um Besuche Englands einlud. . GE o die Herren Philirv (Don Joss) und Bachmann Cecamillo sind in g T* e e i I a g e den Daurptrollen beschaftigt. Im Ballett des T. Aufzuges tanit zum Deuts en ; n ei . . i V 1 . 1. .

Im Nenen Könis lichen r grenttgate Kroll wir. neben ist der Sriggüter 8885 Magdeburg Buckau— Oebisfelde bei ver fam m run des Allgemeinen deutschen Schulverein? ichsanz 9 d K l is⸗ * . ; Jun Heidelberg · noch die Operette Das e e,, von ö. fed 16 6 * auf BGer e Te e. auf dort stehende hielten der Ministerialrat Leichtenstern namens des Kultus ministerium B 1 40 el er Un onig ! reußif l en St f at 5 FRaoul Mader gegeben werden und abwechlelnd mit. Jung · Heidelberg Wagen gefahren und entgleist. Die Lokomotive und 14 Waggons und der Rechtsrat Woelil namens der Stadt München Be * n Berlin F it d =, anzeig et.

Im Schillertheater 2. , Der Lokomotivführer, der Zugführer und wei Schaff ner des Zuges randl · Berlin den Jahresbericht, der eine überaus erfreuliche J ö rel lag. en 16. Iun findet am Sonnabend die Tste Aufm . . sind leicht verletzt. Die Aufräumungs arbeiten dürften etwa 20 Stunden nahme der Mitglieder und der ganjen Tätigkeit des Vereing zeigt. „Hosgunst: von Thilo von Töotbz statz n Anspruch nek men. Der Betrieb ist nicht gestört. Der uniberfitãtsrvrofessor Munker hielt einen Festvortras über di . Beri von rr Perz. Kitz auf he irt m e e, 21d, , . e Gndtirol und ander? Verträge. Die nächstsährige Versammlurg . 6 2 an . . Die bereits zeicsien Bihette bebalten in we, . . . 4 6. Flensburg, 15. Juni. B. T. B) Nach. einem bei der dee Allgemeinen deutschen Schulbereins wird in Breslau stattfinden. e,. er nnn n ,,.

Madame Tin. Top wird im ö Flensburger Dampfschiffabrtsgesellscaft von 1855 eingegangenen ;

Die Woljogen. Oper alz solche bat gestern ihre Sonner. gistertons groß, am 30. Mai von dem rufsischen Hilfskreuzer Bremen, 15. Juni. (W. T. B) Die Hauptversamm. ; . gut Verkaufte! Durchschnt An vorigen Außerdem wurden spielzeit geschlossen. Ernst von Woljogen legt die Direktion vorlãufig Don auf der Reise von Japan nach Tientsin in der nordchinesischen Lung des Verbandes deutscher Chemiker trat heut. ö j er Preis fir I Doppessen ner . reis Markttage am Martttage

nieder, um sich den Vorarbeiten für die Winterspiel eit widmen iu ee in G z ] ; Di H. i ung ö Haun . 2 / . . ird edo S 1 See 1n run ge ohr t worden. te ann schaf ist hier zusammen; es sind Teilnehmer aus ganz Deutschlan ͤ ö . ö a können. S untern e 4 ,,, va, w. gerzttet mm in Balaria gelander worden, Das Schiff Hätte, wie und dem Auslande anwesend. Der Bůrgermeister Pan 1 niedrigster höchster niedrigster höchst ; over zu billigen 6 ortge . md f 6 ee, re. bi- Gesellschaft damn erklärt, keine Kriegskonterbande an Bord, sondern begrüßte die Versammlung im Namen des Senats. De 4. ; öchster¶ Doppel entner d, ee . er. äabme älterer beliebter heiterer Dpernwer ; war 2 3 ö . beladen und nach einem neutralen goldene er il. 5 2 , ( . . preis 5. . ĩ J chinesischen Hafen bestimmt. är die Gntkeckung der Zymase. Zum nächsten ersammlungẽ or 5. Landsberg a. - 4. Preis unßetannt) Mannigfaltiges. Kr, e,. Nürnberg gewãblt. Der Professor Dr. G. Fischer⸗ Berli Breslau ö. Bertin, den 16 Ami 10. gönn, e,, . . . 638 ie Blitzgefahr * Den tschl n de 3. 6 3 . in en,, . e,, . e, n,. . ; n, . e 8 ktrotechnischen Vereins in Berlin machte Herr Vr. inik zu Halle a. S der vorgestern im Ser ine . ; * * : ; ztti . der Deuischen Seewarte in Hamburg in längerem verunglückte (vergl. Nr. 138 d. Bl5, ist gestern abend seinen Ver⸗ 36 3666 66 d,, n,, . 2 ; . k ge Mitteilung von den Ergebnissen seiner sich auf das gesamte letzungen erlegen. 6, , n gn ven . e; , r. . Deutschland erstreckenden Untersugungen über ö. k . mit geringer Geschwindigkeit gegen den Güteriug böoZ, well de Landshut 2 394 en,, 2 n ner. wie Essen, 15. Juni. (W. T. B). Heute vormittag begann die letztere aus der Station über das Einfahrtęsignal hinaus zurüdgesen Döbeln ; den i,. w 2 e,. beiden Haupifragen zugen andt: i. Hauptversammlung der Deut schen Kolonialgesellschaft wörden war. Es scheint ein Versehen des Beamten, der die Rangier, . . ö 2 ö . n n. in der Gefährdung des einzelnen Inter dem Vorsitz ibres Prässdenten, Seiner Hoheit des Seriogs bewegung geleitet hat, vorzuliegen. Reisen de wurden nicht der , e. . z . ö. i. hide i ee, g er Gegenden und ferner der Frage, wie Jobann Albrecht ju Mecklenburg. In der einleitenden Rede wies der letzt, Einem Wagenwärter wurde die rechte Hand gequetscht. De ateauSalins. ö 3. 3 54 1h der Gefährdung der Baulichkeiten in einem längeren Prog zunächst auf ie marolkani che Angelegenheit und den Besuch Materialschaden ist gering. 8a ö ö. Zeitraum (betrachtet wurden die Jahre von 1854 bis 1991) verhält. Seiner Maiestãt des Fai ers 6 Tanger Ein, dankte dem Kaiser und 3. ] Langenau i. Brttbg ace, ann, eure Was die erste Frage betrifft, fo erwies sich die bisberige Kenntnis der Regierung für die erielten Erfolge und gab. sodann . ö . ; . 6 r 1433 te. Dinkel, Fesen). wer d MY der Klit gefahr! in den einzelnen Teilen Deutschlands Amen Urberblick über den Stand der deutschen Kolonien, wo⸗ Lieien (Steiermark), 16. Juni. W. T. B. Gestern abend ; ö S0 1 19,80 20, 00 26000 5 . ? e. ich . ona zum Teil als irreführend. Man war bei er auf die Lage in Deutfch. Südwestafrika einging. Die um 9 Uhr hat sich Tr. Hermann von Wissmann, Gouverneur = Landaberg a. B... . ; Roggen. 6 , bei der Beurtestung ber fraglichen Vẽrbãltniffe Gewährung einer billigen Entschädigung an zie betroffenen Ansiedler 4a. D. in Weißenbach, bei einer in Gefellschaft eines Jagdfreundes und Jotthus K ̃ ö 2 . . 6 er,, ellom der n ten Feuerderficherungsanftalten sei bie Vorbedingung für die wirtfchafiliche Entwicklung cer KRoöjcnie Les Rewlersägers änternommenen Rebvürsche in. Fischer a3 1 . 110 , 16 n e, der geograr bischen Verteilung der Kli chlage die 2. zugleich eine , , iht des 26 In Ir,, eigener Ündorsichtigkeit durch einen Schuß in den Kort r. . . 2 1365 . 1420 14,30 4 . n. Auf Grund dieser Karte gelangte Kolonien sei ein aufblüben es Leben zu vermerken. Vor EGintui getötet. Dir Schl. . 3,6 33 tt55 z 1460 3 * e , . . ener 5 9 . in die Tagesordnung berührte sodann Erzellen; don Barten werfe die ö w ̃ . 14,26 14236 es . ö selbstrerftãndlich die meisten Blitzschã den überall dort entsteben mũßfen, unge fe, rea ch e, Senn g rden, den n,, . Gibraltar, 189. Suni. (Meldung des ne e e, warten, 6 . . . . ken die meisten? Gebände zu finden sind, alsg i, Bern Rznigteich betreffend tis Siedlur gs gesell alt ae, KRensul Vobsen wies in Cin Wutnant! nnd dre? Mann wurden 1 J 36. . ö 1639 14276 . Sachs d in der Provinz Westfalen, wo die starke Rauchentwick⸗ längerer Rechtfertigungs rede diele Angriffe zurück. . in Leutnant und drei Mann mn ö H . ; 3 , le Sachsen un e , . ur, er erm erlich gernacht' wurde. Rach Eintritt in die Tagesordnung wurde die bor zwe Jabren Bord des M agnif ie ent. getötet (vgl. Nr. 1398 d. BI. Der dank ahnt K . 1525 6 165 Kn fr . r n. * 3 arfreichen Gebäude (die in diesen eingesetzte Landk om mifsson der Kolonialgesellschaft auf Antrag Unglũdsfall ereignete sich dadurch, daß ein Geschoß im Geschütrebz Döbeln.. . . . . 33 ,, js so In Bahrbest find ano k x ; sbres Vorfitzenden aufgelöst und als Ort der nächsten Tagung versagte. Der BVerschluß wurde geöffnet, als plötzlich das Gesch⸗ 1 ö 5 ö. ; 1553 153895 ö

.

1 Dopvel⸗ Durch.

1

9

x. S

* *

CD CM bo w O

r duftrie jentren vorhanden sind, die Ursache für die un— w *. 1 rn ; * Alti 420 ,, , de Tem asefie en nn , erlediette Ir . Zain J w än bo stetẽ die Zall der in' eidem Lande vorhandenen Gebäude in Betracht nächst der Antrag, betreffe d diz 2 einer 1 eichs⸗ häteauSalins . . 5 1425 2 h . m , n, r , Irdli . f 31K ĩ . g De a m. = 4. 53 zieben. Sierbei ergab sich, daß die ganze nördliche Zone Deutschlands n,, 2 , n . K Pamplona, 15. Juni. (W. T. B.). In der Artillerie . . 15,20 ar näbernd gleich stark durch Blitze gefährdet ist indem in QAdenburg, erm mf 2 —‚ ö . a mn kaselne ereignete sich eine Explosion, die dadurch hervorgerusen 36. Wands berg a. W. . ö Ger ste. mee, Wecklenburg. Schleswig- Holstein, Pommern, Ot. hn kolonialfreund liche Tendeni; lei eee , nicht, daß die war, daß semänd eine brennende Zigarette auf einen Haufen fertiger Breslau .. ö . 3 11 Milsion Gebäude 3360 jabrli Bli für die wirtschaftliche Erschließung un erer Schutz gebiete erforderlichen . . Sit j under Strieger . ( ; 330 15.00 Westvreußzen von je 1 Million Gebäude etwa 350 jäbrlich vom Blitze rer nme, MHäirtek durch den Betrieb der geplanten Kolorial. und Granaten geworfen batte. Sieben Personen wurden verwundet . . . 13,0 14560 2 9. z 3 0 * 6 ĩ . J 1 Un z a390f3 ĩ era i. S ö ĩ x. getroffen werden. Weniger gefährdet als Norddeutschland ist, die etraq a * Di Fi,. darunter eine lebensgefährlich. Hirschberg i. Schl. .. . 2 4, 1485 ittlere Zone am geringsten Sud deutschland; Baden Württemberg, Ueberser bank nicht beschafft werden können. er P an sei vom Te t⸗ Ratibor ; 83 3, 2 13 ** 3 , ö. en enn leich stark doch nur kalb fo lichen und banktechnischen Standpunkte nn,, . **R , . Göttingen 5 . ; 5,90 362 Baxpern und Hefsen nd aue mern, Gig Ursache dief d, , Verlaufe beschloß die Versammlung, dem olonialrate die Einstellun ö t ; r k . . ö 5 stert gefährdet ais Ftorddeutschlanz;. Als Ursache die er Er ceinung 2 . ö . 3 , , . der . Konstantinopel, 14. Juni. (Meldung des Wiener K. K 66 ö ; 430 14150 158 läßt sich unter anderem die nach Süden zunehmende Bodenerhebung . g, pfekl 8 * 6 6 . e e. * Telegr. Korresx. Bureaus ).) Die Gesamtjahl der Opfer de! innenden ö . , 140 1466 anführen. Ferner ist die Gefahr der Gebäude, vom Blitz getroffen = iete m n, ü ; g an. Sturmes am Pfingstsonntag vergl. Nr. 137 d. Sh] Chateau⸗Salins . 17.20 keineswegs stets glei keben. Vielmehr zeigen sich eigen. 3m Gntpünkte der Togobinterlandhahn in Palime oder Umgebung mit Verletz Alßerdem find 365 Häuser eingestüt, wäbrend * gands . 832 i ., ae eg naß ö or jãbriger Dauer, sodaß Rücksicht auf die große Anzahl Gurgrar einerseits und die Bedürf⸗ 19 gRzuse meer eee . de,. Gebaute kleinere Beschẽtt⸗ er. a. W. ; 3. ; Safer. . . K in geboren ererseits enimpfung, Levrabekämpfun . n 6 9 9 fa. en, . K n. 5. es fortdauernd wellenartig auf⸗ und abgeht. Dieser wellenartige nie der Eingeborenen anderer eit Pockenimỹy ung, Pabel em fang zungen erlitten. haben. Der durch das Unwetter sonst ange richter Breelan . J 15,20 Nerlauf zei erkwůũ dige Beziehungen zu der jeweiligen Zabl der usw.) standig ein Regi erungsarzt angestellt wenne, Dm 2 . lich . tend ber v lãuñ ch icht . Dan . . c * 1600 . Verlauf zeigt merkwurdige Beziehungen zu ü 1ewelllg DI 062 äs. ; N uf ihre Nachmi agssihn beschl 2 z Sem Schaden ist nemli edeu end, aber or au! g no ni ger. Striegau. 4 13,40 9 Sonnenflecken, welche die Entladung im; chen Wollen und Erd. weiteren Verlauf ihrer Nachmittags hitzung. eschloß die Haupt scstgeftellt. Ter Hagelsturm am Pfingstmentag bat nur in irn j Sh . . . 3 39 1380 14.20 Fee in' beftimnmter Weise ju beeinflusen scheint. Weiterhin der sammlung, . . Gärten und auf Der kern! Schaden angerichtet. Außerdem wurde , . i. Schl.. J z 1 1430 14560 2 6 Fch die ganze Wellenlinie in berra en fünfüa. komitee iu ilden, dessen Aufgabe es fein oll, im . r Gas meßrtäsiage. bin . ö . 15.10 5, ,, , , , he e ge, , , , ,. ,,, KJ , clüraum mmegge fahr' fesizuftellen war. Von 1860 sicdlung von Weißen in Deutsch⸗Ostafrika. zu fördern. Der nsch n g Pfund für die Opfer des Unwetters Geldern... ö ö . 2 15 30 15356 e Zunabme er gane nnn, 1rirrsttße Berkeßr dieses Komi sl durch das Bureau de fpendete 10 000 Pfund für die Opfer des nwetters. Reuß. . 5 155 ö 3,6 8F kamen jährlich 1 Million Gebäude schriftliche Verkebr dieses Komitees urch das Bureau der el. w ; 1600 16 06 s ish kamen säbrkck ng illien Gedauze Folonidlgesellichaft erfoi Gleich;eitig forderte die Versammlung Landẽhut. . ; 23 n Men schl 1d 90 Fälle v 8 itschãden dor Diese wuchen Kolonialgesell aft ersolgen. leichjeitig sor erte die Verlammlung ** j ; , . . 1400 in Veut and 80 Bal 3 5 waden DT. 1 ö 1 i 6 ge Win a ö . R icht nk die Ansiedl: asfrage n K 23 22 172 9 Ulmählich pon Jabriebnt ju : n auf 116 den Grasen eil auf, einen Bericht über die Annedlungẽ age zu ? ; ; . * ; . . . 7.20 1774 al mahl! Tian! r 318 Säle an. Die ĩ. crstatten. Hierauf wurde die Sitzung vertagt. Washington, 15. Juni. (W. T. B). Der Präsider Winnenden . z 1430 146355 188, . cli lich auf 318 Fable Das Sil n tien Grschein ung Roosevelt empfing beute die von der deutschen Turnersch Langenau i. Wrttbg. K ; . 6. 1556 1 intere nl anten auch in wirtich⸗ . en nen * . zum Besuche des nordamerikanischen Bundesturnfeftes entsanztn 1 . . . 2 16 36 ö find noch wenig aufgeklärt. sberigen Erklärungs ver uche ur Turner, die später, ebenso wie die osterreichischen Turner, eira J 82 18335 185, . 15,00 3 egender Strich (— in den S 7 Ve entner und ger V zert auf volle l Strich (— in den Spalten für Preife bat di ne . me, . Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durch e Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt J.) in de

C O0

. 4 9

CO

* 83 .

2

ö 3 , , r, . ̃ tf chlands ewiesene Ta J 5 i. (W. T. B.) Der lische Aus schuß * ; ;

diese schon früber für einzelne Teile eutschla nachgewiesene Tat⸗ Aachen, 15. Juni. (W. X. B. 2. , 5 anz am Grabe Washingtons in Mount Vernon niederlegten. fache zeigten sich als nicht füchkaltig. Dagegen mebren sich die um. Studium der deutschen i Einrichtungen Franz am E 83 8 ĩ V e 9 s. 7 ——

d Anzeichen, daß die Ursachen in atmosphärischen Bedingungen ju befuchte Heute vormittag die städtischen Anf suchen sind. i

* * ö ö 3

r. Die verkaufte Menge wird auf volle

606

An Seine Majestät den Kaiser wurde nachfolgendes Telegramm gesandt: . . . * . k 19 . Auf der Treptower Sternwarte finden am Sonntagnach⸗ Eurer Majestät beehrt sich der britische Ausschuß nach dem Ueber- astrophe auf dem Vergnũ gun ge dan g 6 . GrTOßhandelspreise von Getreid mittag zwei Vorträge mit Lichthildern statt. Der Tircktor Ärchen. schreiten der Grenze und nach dem berilichen Empfang zer Stadt nimma! für die unerkannt gebliebenen Dye für den Monat Mai 1905 ö

kolt fvricht um 5 Übr über: ‚Die Bedeutung der Fhotograpbie für Aachen, wobei ein Toast auf Cure Majestät und das Deutsche Kaiser⸗ . neh st engf pred n 218 ; ti. Aftrondmie', um 7 Uhr über. Einführung in die Astronomie⸗̃. baus ausgebracht wurde, seinen untertanigsten Gruß und allergehor⸗ . w den? nga ben für den Vormonat. 24. Am VUontagabend 5 Uhr ist der letzt z Vortrag für die Hun boidt, famsten Dank zu Füßen zu legen. Lord Lpyverden,. Dr. Lunn. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Hafer, J 156.95 156. 45 Auftra fie 1 Akademie, u dem auch Gäste gegen Zablung der üblichen Hörgebühr Der AÄusschuß begibt sich beute abend nach Coln. . ö 1000 Eg in Mart. r Herfte, Zutter⸗ . 121,686 125, 15 Safer, englisch weißer 153,53 155.26 Zutritt haben. Mit dem Riesenfernrohr wird Nachmittags die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Oreise für greifbare Wars, soweit nicht etwas anderes bemerk Mals, K sg, j0 13331 G-rste. Futte. . Sdeffa w Terre mit ibren Flecken und Fackeln, Abends bis 12 Uhr der Mond . . . . . . ] —— e nderes bemerkt.) w J 155 16 gezeigt. Cöln, 16. Juni. Der engl ische Ausschuß zum Studium 8 ; sa. ö dd . 3 der deutschen frädtischen Einrichtungen ist gestern abend hier n . D Roggen, 71 bis 72 Eg a Pi VJ ö ; Wehen, usta, 75 bis 6 e bes k? - --= 3 2. d

8 * w 3. Chicago.

Vj. ͤ

Vork, 15. Juni. (B. T. B.) Heute wurde hier als *

blen berechnet. ericht fehlt.

ö Budavest. Roggen Mittelwar P

88 Vi ittelware. ; ü ö

Wel ren, J 124 80 12430 Weizen 7 Kur ; J . JJ

Königsberg.

z Pirektion: 8 z (Roggenbagen bei Staven i. M. Berlin). oggen, guter, gesunder. 7 21 Nationaltheater. Direktion: Hugo Becker Elisabeth graf don Lũttichau mit Hrn. Dr. men * guter, 228 Under, 714 g das

* D —8— 8 te 1 C S5

ga 1 P * Weijen, Lieferungsware Juli.

September

1

Theater. Schillertheater. O. (Wallnertbeater. 2 . . Morwitz Over. Sonnabend. Abends 8 Uhr: Er. Weinbergs weg 123 13.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Stto Frever ( Snadenberg Bunilau). Sabre er, guter, hunter, 7a9 bis 754 g das 15. . nn T. w 36 15 135 13 Man 5 XV) . = 3 g. 22 D*, ; P . 212 4 ai.

0 EG TDT o do & s- w

O

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Drern. 'in nngebsrftellung Jum 10. Male: Der polnische Sastspiel des rälieni cen Derwandlun gsschaufrielerz Im Con? Sslemacher, Antweiler init Hrn. . , Wer, gestnder Ce, g das],

8 * Akonnementsvorstellung. n. Drer Jude. Voltzoret von Kar! Weis I rizzo. ; ̃ ö ̃ Regasiong sekret ͤ krrrn ra Brenn , a bis 655 g das !!... 1353 66 Ber lieferbare , 303 . . . (r 1. e. in 8 86 Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Oberon, König Sonntag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung ker eme f. a r , m, Bresl x. ; eier ieferbare Ware des lanfenden Monats 29 125,6? . Jork. 3 bar e , wach 34 nach einer Novelle der Elfen. Abends 8 Ubr: Der Trompeter . 2 ; gen, Mittelware 8 Anutwerven 58 26 roter Winter Nr. 2. ö ö . Ya el , eima: , von SZakkingen. ! . . Berebelicht: Hr. Rittergutsbefitzer Max * 33 ö ,,, . n Nord, Frühjahrs. Nr. J? 13386. 153551 . 3 23 e f, fen, Montag, Aberde s Ubr: Der polnische Jude. Thaliatheater. ( Dresdener Straße 7273.) . ö. 36 Margarete von Zimmern ⸗⸗ J , . . * k 135,09 136,74 Weizen; Mai w a. r , Galen: e lermneister *, n , r aeg a Gastspiel der Wolzogen Over. Sonnabend: orka = Langmeil). Ferste, w 111 gnau, mittel.... . 63 53 143 1 . . ö. 2 6 Ballett: Hert Balletimeister Gract. . , Ti keln md er e , Die Pfahlbauer. Komisch Dper in 3 Aufiüügen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Vic Mais ,, 140 50 145.50 5 6 i M . evtember m ,,. ; Anf e e. * 89 ri 1 7 * 261 ale von Wilbelm Freudenberg. Anfang 8 Uhr. T rbrn. von Fay · bert (Dresden). Ein , 126,50 125 50 Weünen Fan ln 1 . ais = Mai. nr Dvyerntbeater. Jung ⸗Heidelberg. Anfang 6 Lustspiel in ufzügen von o von Sonntag: Tie Pfahlbauer. Tochter: Hrn. Rittmeister a. D. von ,. Berlin. Ralla . , Bue A r. ö Sasse ü ö fess urtkhi gen, g gef 2 6 3 2 Ji 76 363 Buenos Aires * 3. ö ne, Trebntag. Nachmittags 8 Ubr: Die Hauben Sassenburg i. . ĩ Hrn. Professor DYirt . guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 1361 380 1. Tur rache, ot 147,02 149,59 Weizen os Aires. Sonntag: Dvernhaus. 158. Abonnemente vorstellung. nag, 149 . . Breslau). Hrn. Amtsrichter Friemel ( Sobt U 65 . 2120 Bomha 1 133.55 Fünen Durchschnittsware Der Freischüg. Romantische Oper in 3 Ab. lerche. Abends 8 Uhr: Dofgunst. Bentraltheater. Gast viel des Berliner Theatere. S) Din. ger denn srekter Julius et- *. ; k das 1. * ̃ mbay, Club weiß.. 14263 Nais TVurchschnittswar⸗ Filun gen (rum Teil nach dem Poltsmsärch'n Der . 2 8 e, Sonnabend: Zu kleinen Preisen: Alt-Heidelberg. Charlottenburg). 9 . 8 das Am sterda m. , Freischatzz.) ven . Kind, Musik von Carl Maria Im Garten: Grosfe tarkonzert. Schausriel in 5 Akten von Meyer -Förster. Anfang Gestorben: Hr. Finanzminister a. D. Mee , Pfahzer Dann beim. . ö .. . , . ö. veidelberg. Anf 8 Wäetag und folgende Tage: Alt. Seidelbers = / . See eleriburieer.·-· . 3 Neues Drerntheater. Jung Heidelberg. Anfan - = = S ; ; kafer Hehl , rulln rumãn., mi 36 36 iss 7 chien ö 6 9,996, Imperial Quarter ist für die Weijennoti R n 2 rerntheater. Jung 9 Theater des westens. Kantstraße 12. Babn⸗ S mann Sonnenburg 1) 4 ae fe, ln ber, g,, . 8 1367 reiz wr ! 335 Rotwein = 6 . 3 bo Zoologischer Garten) Sonnabend: Der Stroh: ; k dadische, Pfälzer, mittel. merifan. hunt ̃ Ag, gecechnet; fir die aus den Umsäßen an 136 Ma * witer. Pofse mit Gesang in 3 Akten von Horst Bellealliancetheater. , n , München ö : / * n, ermittelten Durchschnittẽpreise r , , . S ae ( jel.! und Norini. Anfang 8 Uhr. Direktion: Kren u. Schönfeld. Sonnabend, a⸗ ĩ gen, baveris . /// 5 azette averages) ist 1 Imperial Or nee miles. Getreide , , Sonnabend: Der Viel. un, amt solgendẽ Tage: Der Stroh- dame Tin. Tor, Hoff mit Gefang und Tan; in Verantwortlicher Redakteur An, baderischet, gut mitteilllji!!.... . 4 99 139 9 . 2 83 3 . , n denn,, h 666 ͤ wi ippschi i j f . J / 96 00 1973 Vrod 5 rse 60, 1 Bushel Mais 56 Pfund englisch: * J Prunh Wetien , Ter, Ve igeprüfte. witwer. 1 m, und. Friedmann Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 186 90 193580 Produ ktenbörse. 3499 7 re. = 56 fänd, englisch; 1 Pfund engli=—

RNontag: Ter Vielgeprüfte. n Cheat , ren. Anfang 8 Ubr. erste, ungarifche, mãkrische , ,, engl. 2100, Weizen = 2400, Mais = 39005 kg. enes er. vielz er Direktion .

J 5 23 189 ꝛ; Sonntag und folgende Tage: Madame Tip · Toy. Verlag der Expedition (Scholm) in Berlh. bu e e eur ge rg (Mark Lane). . ... 3re3 1563, Bei der Umrechnung der Preise in Reichswähr sin 32 2 . 6. r ol, g99 151, id aus den einzelnen Tageangaben n,. e ce mäahrung sind die garl und Theodor Rosenfeld.) Gaftspiel dea * Dre] . rt - che. 2 und Ven 1 . Bien m englisches Getreide, ; monatlichen He h sch e , ssursfin Reick sa zeiger I it elten Berliner Theater. Sonnabend: Sastsxiel von kuf svielbauses. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Jamiliennachrichten Anstalt Berlin Sm. Wilbelmftraße Nr. R. , en Boden... . Mitt: en ns Marttorten , i,, He, blen ue er fire land Buder 56 Sire mn ( . n. . milientag. * ; ien, Theiß⸗ 3 13233 133.9 Gazette averages) za, ed, fur London und Lwerpool die Kurse auf *. Pest die Kurse auf Wien Annie Dirken s. Lili. Anfang 746 Uhr. Jan 8* ; ; ; ; Fer, unaarl J z 2. 2 ; 8er 8, ür Lenden und Liderrzo] die Kurse. auf London, für Chie = Sonnfag und folgende Tage: Gastspiel von Sonntag und folgende Tage; Der Familientag. Verlobt: * Friederike von Dewitz mit Hrn. Acht Beilagen ö n, * 76 1253 Liverpool. Neu Jork die Kurse auf Neu Jork, für Deeffa * il .

Annie Dir kens. Lili. deutnant auf St. Pet

ꝛ; e. fleht ffn 3 erner von Dew en. von Krebs (einschließlich Börsen Beilage). 11 3. J ü . 309 *. St. ersburg, für Pariz, Antwerpen und ÄAmst . . 21 t Eis, ungarischer⸗ 3 2 Weljen Californier z . 52 auf diese Plätze. Brelse 2 , Mater dam die Rurse

. 5 1 Goldpramle. Duenos Atres unter Berücksichtigung der