1905 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1. Unt 2. i n. ssa ö, r. . i. , in in y ö entli iche —r A nzei ger. . zer . ne , 3 . j. k nntmachungen. ö zum D Deutsch en Rei 2 ei hs ritt 5 E anzeiger und 9 eilage Königli . ich P reußisch ichen Staa

b. V Verlosun fung ꝛc. von Wer tpapieren

6 Untersuchu 34 16 ugssachen genommen trafvollst den n g, den zu uf Antra Zahlun Königs lutte a ,,, rn, , r. 6 wird ec ki die auf enbank ird an ö Ba (23 herz Juni 10 jurũck.· auf den zu St die uck ge ö. ,, e n, , . . ö. . . e. J . 6 , ö . . ber n Hei —; ersuch nahm ung 8 hwedi ah er d . ermi eser B h ur riedrich ars unt a 3. Zt einrich S ungẽ sach everfüg über 6 ischen 6 1878 es vierpr t das V ank ben genomm Theod spãtere uf das L . unbekannt errmann e gegen i . eine 9 Reich eichshyp zit. D ozentigen erbot 5 kann enen Ve or 33 Burea eben des sowi auf S en Aufenth Weitzig en. Mutleti schei eistung omgut . 3 V os ke mage irn, ag f . K i der 85 ö. . alts, wege 11194 . * ne oder zu bewirk er 5335 s zu St 3 der ,, dez uns mel bis ie. Nr. f g Merse mel den . sein digte hlerd 56, 360 * ff r ,, ena, . 8 Jon! Cen. nẽbes chwedische ockholm . früh n gl. den, . 13. S O3 fa , wird. A ,, Bie; ö für an, 6 St ö. elzen, 19, ö ondere n Kronen eutschla eren Fi abhand rigenfalls eptemhe des Ve 1 ęflle , die n Aufgeb en Rei ahnenfliü O. G. 3B. . 2 3 P göschein eue 3 scheins nd' üb mag. * en gel wir r Auf ischollenẽ elche A Todes otsterm ö delegt eich beft nflüchti der B Kön 11903 85 aus nt. N Nr tie Hin ehen ommen ohne fsorden . uskun derklar ine rt, 6 efindlich 9 erklärt e⸗ niglich zugeben r. 51 55 184 503 interle ersicher en, unt Gericht ung, an erteil ft . erf zu . hen, , n lazs5s es Amtt i el e l t rn, , mt ,,, J, 5 23791 igliches Ge ni 1805 gen mit ö. B gericht. 65 den 19mg leisten ellten G ersiche für arienw e zu mach im Auf gen, er nd Tod m Ge i der Impfa rungs, erder en, gebotst eht d 28 1 . richt der 3 nir ! . othaer e eg; erden. a me, let , . 45 1 28. 9 achgan Verfü 38. Divisio Jm, dministr 8. gesto achung. 6 ebensver 5. eines 6021 öniglich 9. Juni dem me. 1 . . J . . mer, . ö wes eutf zerklã den 15 * 6 1813 3er r. on - , ers Wi e . u ssach dele ler de enden, frü schland lärr Der Ju 5 5 b ür 17 40 uns Willi mteg ö 3. gebote en elegt, . rüher id befir ung vor Poltze ni 1806 is 4814 Leben O3, a ausg zum illim P ericht erlã . Un asf. un rt. Wünch m ge ir! . n , csdent. 8 ʒre eld, gte efertigte , , oerl gauf . . und en, 14 ait. Rats niers Mi er. A 81 V nt. IV eiwaldau rin. Ad lt am 5 ersich 8 5 in M er Tod fgebot in Mee Antra ö b. V sufe, V nvalidit undsach 14. Juni mit schael phande ereinsb ö angezeigt (Dest ols Grö Juli 1 erungssch ltern eerane eserklã rane di 9 ö = erlosun erpachtu ats 26 en, 3; 22476 Gericht Dar gg Beschla Bank en get ant i All gt word err. Ech ger Zi . ein nach wohnb gebore rung de eses (. g ꝛc. v gen NVersich ustellun Berli der K . 8 847: Seri kemmen n Nüů gemein en. les. „Zimme auf da Amer: aften nen, zul am 1 . on W Verdi erun gen u rlin 36 &. B. 1. Ti 23 XI sind di ruber machen en Vers In 6 ist u rmeiste 8 Jahr erika , 1 de O. Jeb 7 A ertpapi . dergl S 2 d Verf Division bekannt 1L0ο—- zin iz h 6 belannt wir di cherungeẽb emäßbeit ng glg ve 6 in Als . , . . , . . ufgeb J . * . onnabe der . ** ö k. was wi Nr. 49279 bl; un klaren daß wi . . von 3 1 . . . Jahre ö ö sa ote V 2 nd, den 3 Dela f r Richard erg. den re nech s . ,, ginge gen mnie , ber Am er re inn garde een 6 en Verlu 1 15 zi 3 ö er. latut sgerich 11 ud de Albi ich i . 3u D Juni 6 360 . e ne e . Stold 1B. Juni 7846 unten wenn si effen St Schei er Bed g forde k besti Uhr 15. J n P m . 2360 ell F 2 ni 6e m , traf r. 8 ter Die mi 1806 B. b ngese ch in elle ei n für k eutun rung; ,, vor anu feifer . 9 Un ö und 5 nach: ,. Miitãrst fgesetzb auf & r le3bos . el uns ezten nerhal in Dupli raftlos 36 6 Gs dem ar 1566. A gen öffenth 1 ichen . 1904 rafgerich uchs sowi . ö. Lei nicht m age ab lb drei plilat au er gebot n. Max Albi ergeht untere 6. . Am J das K Berli u. de Aus ichen 3 E rch a ) für . erlaff tsordn te der auf Di ipzig d elden s ein F er Mo sstellen e ö 9. Ztermi lbin P ö hiermit chneten 9 m 31. Maͤ dnigli erlin d rgl zug de ustellu 4 fgehobe Deng e. , , unt f den N e von de n Iebe den 17 ollte. nhaber di nate vo rklärun ne zu feife die A ) Frau F är che A den 23 . Lüb r Kla ng an . f 9 ; ; g erf meld r, sich spã uf . mei riederi 315905 miegericht Mai eck, d ge bek den? 2 Der 6 Ge n tig erkla gung, er. 9 amen des . Meckle Be ͤ neversiche Juni 19065 ieses Sch 3m 2 an olgen ; en, wi e spãt . reister R rike S hab eich 3 ai 1905 . 3 annt Bekl erich ericht de art ist wo⸗ ist als 9 Herrn C nburgisch k an Dr rungs.· G 65. eins Gen alle, di wird idrigenf estens im . die ab udol chultze e lch, di Berli 9. . Juni gemach agten wi 1 6. Ko von ö. toherr: er 9. Divi wird gege nn n,, garl 8 en Leb n tm . Walth esellsch och annten die Auẽkuů alls sein Auf⸗ . schriftli ph Kop J geb. Ci die unt in. 12 der 1 Der G 1905 3. ird dies E 7 mma . n nsiehen de en get sicherun Doch ann ens vensich a ch u er. saft zu Lein lter mi geben unst übe e Todes wie ch anhi 5 zu Weli inger. d erszichn 26 . Zivil er c r n , n 19 r. W S8 Rechte n , gopolice N Heinrich erungs⸗ n g. Riedel eipzig. Meer ine dem Sr er 3. Leben od 4 Herrn . die egende G in, ein em Mau ete Die Oeff e ,,. Eh reckung i * 8. Nied de und schaften . 2) mee Cin sn l. chweri ind. spat . öh Tüstle und S ane, de erich e r ner Tod lrastl udolphest e hier general in e Be , . , we, das ei 3 D Wirt ch auf Tt 5 citrat in i. M estens b et und A übe r, Bäck par⸗Bank i 2: n 14. J anzuzei estens i des öffe 6. Ich kopp mit u ollmach aße 16 rn hurg lichte d e Zu Landgerich 2 8 gefall 3 10 r 2c. v gftehr . ꝛ⸗ u geb ö drat. Meckle ** de 2 is zu die N r 4000, ermeist nk in S l 3721 Köni li uni 190 gen. m Auf ; entlichu beant erteilte 6 erklů t ertei ! anwalt 66 Louise n ichts. für v as Urte en zu * gebracht Verschi weise. on Re nossensch nd Akti 8 ot e, re,. . nburgisch n. J im 17 Leucue e . S6 v ers in R chweri J . ö , ug dies rage di ollma äre di ilt. Ehem Fo gi gasse 14 chlick ig; R / zorlãufi eil eve lassen e Verm iedene B tsanwã aften ien gesells sachei e, Verl lazdoo . go. Juni i ene om 17. A ,, oem A mtsgerich , . . e dem R un gg i g, vertt een geb. B 18096. Die nn mögen ihrer clannt len. sa. 23717 . Zustellu Uu. Fund ar Stellm Auf Mey rungs B ei uns ice bea 3. anntinach böller ache zw achtungfz der V tria fun jetzt u osser rg, lla den Reg zu fünjt chen V adet di zu erklqᷓ icherheitslei om Köni gen. . 3 ach gebo . geltend ntragt 23. P j jung F Lo ecks T ö Gemãß Fra oll er⸗ zu f ung, mi nbekan udwig gt ge echt e Zivil erhandl le Bekl ten. sleistu nachst 5ni li i 3 ungen ; 2 awgs en, Gege zu im worden enn, n. 8 wind odererkl iz 5 in Wi . ie nn ien , en ihr fh , r n. . ö 1 j . ; 1. dergl glu iabrigen ö,, 1. F. 6h . ichen. . J . n! der ; . U6 . . und d . . ker er inf gd l r inn bew uutgeri 53. Straß er Zwg steigern gl. ff des Tochter geretzlich⸗ iu Ri 8. 4 3 in Schweri . AWpri verscholl abgeand J. . . erlin ürgerlich erstraße . agten Cel en e . die Eh den el in Anff⸗ ; ddl uf bniglich streite 516 en i gt Deffentli cht Crimmi . 38 angs ol ug. k abh angebli Ern Vert irdorf rude erin. Moll ril 1s ene ert: ericht 2 den en Gef . , zu er l eklagte der; dlicher n ern . al gn ,, . Zwi wonde utlich mm its von de des a, Abteil streckung s Erna handen ? lich d a Schw reter s f, 1 *r Christi p er und 14 geb atharina 58 vom ; d 31. Mai esetzbu X s vor mündlich ren. . für r Partei gelassene ug, ein ormitt 31, a ndgericht ie pr wickau, N en. De e Zust chau is zur 2. Umgeb ann,, . . soll das Nr. 2: Schw g'komm urch Verli abe, h eint leu epter istian W orene E dessen orene T Möller i es Köni Der G i. 1905 chs v andgerich die vi en V lägerin den len trage n Anw en bei ags i uf den 3 8 11 Heß geg ordstr Der Kauf ellun ist 63e eb ze as i 23027 abe enen Lrliere at d eute nber 1830 oll 2 ngelh II. E ocht er ist . D gliche ericht ; er⸗ Vo ts ierte 3 j erha lade allein di gen. 3 alt dem ge? 0 U NM und dess egen d aße 4 mann § g uuf * der . . Am tsgeri 3 in 15 6 276 * z au sgeste auf d n oder Di as Fick per E 830 8 gemuth 1 Der ard, ni hefrau er des die am . 9 urch A n Amts teschreib ? ormitta zu Dess vilka ndlung t den B ieser A Zum 3w mit ih gedacht hr, mi o⸗ bei essen E en wohnhaft, Herr A. S 58 en Ra ntragun nd 213 geuchts f . im irh 85 3 dftadli ch ellten den Nam seb⸗ 2 e aufgef hrislian ] ohn d geb 2. J Aufgeb icht der Barba Wllhel 4 om 2. J . er ei dem gs 10 au auf e . be des R e⸗ Be us zug d ecke der rer Vert en Geri nit der . zuletz hefrau Jöhelh zaft, klagt A. Seeb . Borck 1 men de 9 des V 2. Blatt 9 Berli . auf beantr en Sp Spark en d onnere ordert ö Woll er verst ren Zi anuar otster Berta ra Ma z m ö T. Unt 19 urteil d L. Ab ö bestell gedach Uhr ö en 7 . Her echts⸗ rlin, de er Kl öffentli tretun ichte ö annte etzt woh 2 A ; idler 1 gt im Ve urg grundsti . off erstẽige . 5. D fgeforde agt. D arkasse rlassenb er 5 u roötag, dei vate gemuth , egenh 1908 min wi gebor rig ge ( de Die ei ob sind es unt teilun . 3 ten He gt d . . age be , zu b u, daß n Win en gshaft nns Hef 3 8 ech 19 ki , , in B fenen ö , vor d zember rt, spät . Inkab zu Berli uches hi⸗ Ihr, . den 8 . in und n Ehe⸗ ain, den . verle ene Sohn 6. ren Recht ngetrage n erzeichnet g 96. rd diese um 3w erichte er Aufford er 0 n als Geri Juni ö gem ustellun eauf⸗· 1 ) die ö 31 Eri ster, geb. Pest ö ae fi d O. Aug ln k . Ecke m unte i005 cstens. er der 1 über . 3 dem i tärz 19 dem hi ing geb 23608 König . Juni ittags . auf den (. a. des snachsol nen ECigentũ en Geri Dessa r Auszu ecke de . erung, einen (236 ꝛerichteschrei Ell ö acht. g wird ü Akzepta lagte 6 ellagt a n n, er 6. ichst Durch d gust 19 Hhetragen sellschat e Schöns rzeichn Vo n. dem tkund ernmne ß imme Amte ger 06, N ermit auf D , . 6 u en Seit im ger fol gentüm ö ichts u, den g der Kl 1, 6ffe enen einen 12 eiber de ert über 12 nt des 36 Aus e, mit de u jetzt ors, 115 raße 16 a6 un erke os, ene A gebotst onsterist eien Geri rmitta auf e werd e sich zu Nt. 6 chte, in achmi ga la R Imlsger hr. 8 e246 Grund gender er bezieh Wee . Juni lage b utlichen nmwalt Der Ei De des Räöniili We 120 . 3. Bech. us tellerir e Sehe. unbe ,, 1h . Vormit n kunde ermine n. . h g8 91 den Er zn soll welden, widi anber . ar, ttags laßyfle echtsanw Ausfgeb gericht . einrich 6 den ö fz J Gericht 3 uni 196 ekannt Zustell zu stra Eigentũ ffentli öniglich chsel sei fallig els vr erin ; de zchäuptu . erte . reg ne, dn. ; ht, Be ; Mu Hit de f . flücke⸗ . ztsschrei auerk 6. gem ellun ße 16 ame iche 3 zen La . rechn sei rechtz ig am 2 vom 1 , l, ee. ,, 366 werder Stock 8. Gericht tags 6 porzule eine Rech ner 31 tlinerstr Uhr, . mittelun Mit de vidrigenf n 1 tshause straße 95 des a alt Lublin ot. i , 8. amen d on Ahl ücke⸗ ise 23712 reibe rka, S acht g Sa 5, r Paus ufte ll ndgerich ichnung v stzeiti 20. Apri 8 lagte 63. 5 2 elle . . Sas Zimn Ner Urkund gen, widr te an anbera 65/69 gemuth si gen zuf m Be alls er ufgeb d 524 m 15 oki in B . rundftũ ilhel r zu H es Ock sen B D I O er des Sekretã ; . enger Proz son zr ellung ichts I vision om 2 ig protesti pril Ottobe gte zu und r 232 7 v 5 106 a2 mer Rr ie ird e erfol er rel umten A g, begeb sich ir felge de merken für tot ots as Auf verstorb April 1 erlin b . Ah ndstücks m An ahlen ekonom and 1 S er G r ne, ar, lagt u . 1Wilm 3 Klage Porto 2. Mai 1 estiert 1805 2er 1901 steuer mit . on Fart a. 22 ]m 412 xdorf. d gen wird alls die n und Li uf. or en und n Alter v r genan daß an erklärt bee e gf n i enen Buch dog in B at als N . lsen. i Flur n in und des en Joha onnem eschãftof liche 3 ichen frühe gegen. d erlin ö ers dorf S J ger lade usw. 6 dos sei orden . Der r, zur G 20 Rei die A rtenblatt große I2ᷣ K6 den. 0. Ji raftlos ie Ur. leans im Js on 19 ö. , werd laßglã fahren halte erlin ach⸗ . 47 T m Bo Nr Mind Kauf un amm wall N führer Ger ustell Landgerich ‚: in Zi den, & ner, He Scha ung. dee et die Be ( We zien jr. alen Rü. ersteig zebäudes deiner ttikeln 4 hat i 2360 nigliches Juni 199 derklẽ anget⸗ aus ei hre 186 Jah istian . en dah äubige zum 3 6 The Kais . b ö 20h / en ein manns Kei alt Dr. 1. 4 eor ung. ts. nthalts ürich aufm Pott echt er. gi Rechts ella echselunkoj Prötest, ück⸗ , 6 esteue rag ummer⸗ in 4 siches A 905 rung etreten ine Rei 1850 ren na oll den N aher in bea wecke d odor G *. . des ein gr m getra eine E 1. ju Pro g Kißfli 3. E kla au Sch nann A dame danwalt cht Crir echtsstrei gten ; . unkoste otest, P buch zovermerk er noch ni zu 70 w 21 706 Der auicgericht. gergeicht daß Reiss p 6dr 18. ch Am l ⸗· spã achlaß aufgef ntragt. Di er Au r aun S. 6 im ertrag 13 er Ge genen Frankf hef . Wall zeßber ,. 53901 gte de , Gri wein rnold rstr. 35 Voꝛmi rimmit reits z zut mün sten enzst i Viel engetr rf ist a nicht 3 36 Fel Kauf Ab all hat er jedoch er Schiff 51 vo erika päteste 9 des ordert 9g. je R oschließ auf Grund . 2 82 marku rankfu rau Jos ach ollmãchti zu Duisb: des Re em Klã ind der 8 jetzt Tor I kla ittags tschau dor das , tanden 21 n, 9 tragen m 13 NM eranla t rund⸗ X dstraße mn T * t. 12 u welch und seitd seinen 87 nach K n New en, in derstorb ihre F achlaßglã ung . udwig C den N buche 4m ng unter . a. Ie. 3u Duisb igter: R urg 27 2 echtsan ger 27 22 Behar unbekan nauer K gten 9 9 Uh auf de 58 Köni en Verh en. Eb lla 39. Mai . ahr Der Justizrat . heodor . Autkunf em vers estimm fern, seichnete Vo dem . . äiubiger . Grund Sarl amen von Al mit Kegch r Behanpj je geborn Hur ll cht. sch 6 ö D , s . zien T. lager . Cech. i 6 1. J,, . . [L23718 gliches an , 1905 go5 in Tas gebot zu Seat E vertreten teumann spätest n zu uft übe eirschollen mungsort ien 1 neten rmitta auf. de uchhalt gen geg ; Wei stücks Fl amman des K wede Gh 8 schr hauptu tzt unb e Meier agt ge ulde seit 12 Snenge eb uͤhren daß der uj. seit de 26 6 e ri. dem 2 ugust Amts⸗ . Amtẽgeri 6 . ar. Sache ten d ann in ens rteilen r Lebe ist . S Geri gs 11 1 23 ö . eide/ g a gn zu A aufma Band e uidig nge d ckannten frůh gen Ih . Juli 16 nebf und, Be 3 em 2. i g nf, m Antrag 1095 6 3w gericht 9 der 46 Zwecke achs in . den R Bresl zu mache im Auf verm n oder 2 ergeht termi tock richt J üh Se raun mit roß 6 r. 321 lZwed uns Phi 1 den u trenn gemacht diese en Auf er in 27 den B em Antr 1904 t 40 Zi usla eklagte Mai 1 elregreßs zu se n, , die 5, Berl Wege er,, Abteilung s Grun stũ dem 6 eh. ,, ö lars er,. fgebotsterr gen, die J 2 mine bei i eck Neue J r. der ö . 1 hren * ol am, ben h ee einget hilipp lad di r , und zi habe . sich ifenthalt . klagten rage . Zinsen . , n 1 . . 6 des 96 5 ar r rn . Blatt. hacks ; züeßung d at Des . 6 den 16 nin dem G ufforder ö. ,. die n n 6 ih . unter⸗ ar gf ö,, . aug arkung . R . k 26 . dem A des Che zu zahlen nebst 40 zu verurtei a. . Sut e. ö , . . 65 dem lott⸗ he i. st aße , den hr 939 ah In , . . Glaubi . . en t Juni ] ericht , , . ngabe 3 anzu raumten z 13614 2 . ubiger , , rotheim , lagte zur eil i ua , rer, die ö. das nr o Zinsen lg ö gleiche der . Ehef ö 3. . ,, Band Ants en , sell d der 5. rk . Sint r 6 2360 . . 3 ĩ Gegenst melden, lufgcbate * im 6 lichun wei 1 e , di . ich . . urteil fi . den tl Kl e, , f, 563 i , üintre mtsg * . . Archidi . zörig (; —e zufů nd i enthal stande Die AU 6 . bteil rund sweise d obe ndgerichts 1 dlichen RV Der grelür D für vorlã 12. Juli läge ge bekan n Zuste 2 31 n das dies A m ö gat . , tragene . Ba re , 6 ie e mtsgeri de, e, OM rf fte ,,, ö ka m e r , deren d 346 ,, Zit Verhand Nager 3 er Kl orlãuñ Su f J . N. des S Verstei t Nr. 967 in von uche Kündi ö, jun D e dem ernst ö Nr. 4 I art er Handaꝛrbei A Sekret gerichts: selden ie Na rift. od arkundli es Grund der ert Tale unte bon Ser dechtẽ · ä der Auffor⸗ Vo Dish am mer udlung Ee Verhand äger lade g volls 86 6 mmitsch cia . wird ö Jun rachtz sott Schlãch eigerr 6 zur? re, Re igung 1j o verzi 10. 8 Str 4 für ragt aibeit ufgeb 3. ; Verbi könne chlaßglã r i iche x Kind w 10 S Nr.? ern B 8. Hagel f forde rmitt urg auf des es Amte ung et d reckba erichtes hau, d dier * 3we em ot ö. termesst ing vern ur Ze ar⸗ deichs 19 rũckzah rzinsliche Oktobe achwitz erklä das ter A ot. ni indlichkei n, unb a n Abschri eweis Christi er erst ilbe . Band? 5 enen 2 rung, ei ags 9 uf den Köni ; sgerich des R en Bek r zu 236: schreibe den 16 v Aus zu ecke ; ü m e zerts it de ant Sala zahlbaren hen, gege er 1809 aus ärung de Aufgeb ugust Marti Zu F issen eiten eschad ger. w chrift ) . A istign ster Eh rgrosch iingstr 28.14 entlich Anw einen hei Uh 186 & HJimm icht Ui echt? ellagte er⸗ 3620 erei d d. Juni zug de 111 3. net. G zormitt , Di a n . er Gläubi r er sfr ierteljãh ge, meif nam 30 lossers um Zwe hier j 4 * Erben uflagen flichttei Rechts ich nicht Wilh , J Besit Pfg. E vier⸗ uisbu ustellun bestell gedacht mer h zormitt. 1 12 rlin 8 W.] vor d mündli P 2er e. ; nialichen 2 23 . Sicc . zericht tags 1 stück a ahn ; 11 auf der läuhiger ö 3 5 157 pothek rliche ssters J Juli Car ] ecke d at b ich n nur inf berũcksi ilsrecht 8, vo . helmi harl ohann ers Wi rbgel rg, d g beka en. 3 en Geri ö liche ags 1 auf d 11, Hall as Köni chen Prozeßb rikbesitz e Zu Amts 23617 Das 2 Zum mer gt Neu hi,, ., bn n ni uhr 71. D wird a 176 don 6 und de Johan 1 1823 Friedꝛi er . Gl ach B insoweit Iicksichtigt en, V r den b. d 9 ,,. Loui Friedri i, . Geri en 8. 8 unt um 3w richte ka u Zustel o uh? 11 esches oniglich Dani vollm stzet G stellu⸗ zgerichts 1 don K a 86 am er Nr. i irn, durch 4. nitzer 86 vor den , ie,, 64 95 weil ssen 86 Ehrijti als 6 aer ee . jh aubiger we e n 3 zu i, ,. Blatt er im Gr enhrink uise und ch Wi rin: I erichtsschrei 566 , ecke der unt gema ung wi hr. Zu Oktob . ö 36 * 6. P. 28 ö. die , große G 115 , 1 Das anherar aer , unterzeich 1905 spůͤtese e der , . c. R ge nn ger Sch ach, k jeder ö. ein 16 der ,. . von 1 ö. in , . Marie n n, 2366) .. reiber a nnen ö Be gn t diese * Zweck er A566. , . . lige Rechts . , 1 die . bat ng i rsteigent , . J,, . ir. . . 66 re, ee in Feitd . ö Cal J ine Fried. 1. 8a er Fir de rbe . icht Jus angen, alt in Bi . Dr fůr teilung 1 Bröd entiett⸗ Der 8 Here . den liz. us zug ö. der öf ; üher in gt cen nwalt Le Tangfuhr, glutzu ,, , 12416 er 2 erden. Recht . widri 1. gebote te immer . Sch ag fo ne, erf e nach Friedlich sᷣ erike geb schbach Verbindli n seinen der 2 ergibt. og schlofsen Ku ielefeld den Ka Lunte erhause k tliche 3 en Land des Gsch. Juni 190 er Kla ent⸗ . den ; Aufenth Langfuhr den . zr, zunge me in 16 im d dste le oc e erfol genfalls sei rm̃in fei im weld⸗ rdert schollen Frerkreld utschb b. Richt rechte ichkeit 1 Erbtei eilui Auch en rant nebz ein ufma ö n Band Kelch evollmã heizer ustell gerich 12 Königli er. G en. ge be⸗ Mong Hekl halt? auf Herth Rentier 24 ,, . 1353 in der G euermutte 78 Bre? olgen wi g seine Aus feine R II. St Gericht sich spä Der reich a ö ach ist a er, G ten, Ve Für di eil ents ig des ö haftet 75 N ebst ho getragen nn Diet nd 3 A ch u. M nãchtigt Louis ung ts. 3615 iglichen z erichtss im ugte nach agten auf G haftraß er Carl 15. 3 ö, 4120 3 ge Sebäudeste rrolle lau, de ird. itzschließ . 19 6 auf testens i . nfangs lubige rmächtniss e Glã sprechend achlass Dietri r. 10 o inf en hu rich B Adlun tüller . Adlu . Die Fi n n, . f Regreß dato gezogen rund d *. 4, jetz rer 190 . 6 jst en erroile lz r Zuni . ö. in dem holiens wi ert n , issen r , 3 wtrich Ir 1 ndert m eren . fruher . ung in siren Firm S n fer er er n Dir. Grun d ere, ker 8 189 ö Veystei zu 156 mit ein ( 232 Köni Juni 190 mit sein gebot Voꝛmi ersta bei d wird nd n wenn en di und , aus yr der etra Friedri den Kauf anzig amp unbek er in gt gege wälte Erfu raße N na S . Anti 1. Feb k. protesti zeptie n ihm in, de n das 9 gerur zöo? gr mn, 63 nialiches 2 905. nem , ittag s 16 den em unterzei aufge⸗ achteil ei sie sich e Erben uflagen s flichtteil in genen h rich Berk aufman Taler mit , ,,. Erfurt n seine ; 33 Pufcht r. 6/8 Zerkowẽki bt. 33 het rage, d ruar ,, We estierte erten, drei Kön n 30. M Grundbuch ermerk desteue a Rentneri Ruf Amtsgeri f ärt w ne zu mel 6 Uh 28. , , des N 4 daß nicht unbesch saiie . sen undert . n Ern die Bek ntrage Aujenthẽ danach i Ghefra zrat unb maun ö Hag ski in Bres itrgges en Bel O5, üb echel⸗ . wind hf L23716 nigliches tai 1905 eingetr⸗ ist n Kevela itnexinn nufgevot. richt. orderu erden wi elden, wi r, anbe zezen 3 sprech achlasses jeder t melden, ränkt die C. des i eichstal p in Bi st Alb D Illagte age die alt n Col u Lina d tlannten früh gegen. d tres lau Zinse von llagter er 1299 & dat schst 7161 zes Amtegeri . getragen am ] iu de laer habe en An ot. kunf ng an ird. Es widrige eraumt ber enden Tei nur rbe ihnen nur d hafte Blat im er ir ielef recht er Klã fur de ze der wegen n a. R ereinb en Auf er in 2 en Da Antoni u n seit d dodo sfü . un . 0 . to Lang Im 3w gericht] . der im y 26 ift übe enesl' eien h erg geren en Auf Berli e nr, n . . f 111i Grundb Gold eld. xe handl ger lad neallei v Harter Ebesch h., daß arten e fent halt Lieben K nlostzn m ]? fünft an gahlung unit n Bali Wege 396. angsve wr 1. Abt. 8? zu ihre Grundb Aufgeb Theres F. 1 erteile r Lebe ejenige geht wei er lin, de der V en sei ach der echts⸗ . ãufer 6a Abtei uche nebst in⸗ des ung d et die g schuldi ien zu t eidun sie d rfüll is, hier s werda i ann Ce den B an Kläͤ 2. Mar 19 usend) in ein 94 dem ; ö . be en G . uche ge ot de trese St 0b. d n vermõ en od gen Per eiter ; r tot z den . Verbi inem Teil get arl teilun von 50 z es R Bekl igen Tei renn 9. 1. N * em B ungso in B 65 Jarl R Bekl Aäger z 905 s Mart nes Tei i, m. k . e , 9. etrage v zunsten ei von C es Hy teegn em Geri möge der T rsonen, die 237 niglich Juni indlichkei Erbtei ung ragen Heinri g II. u Alsw o 25 niglich echtsstrei agte al n und tärz 1 zeklag . Breel , Pb rechte agten zu nr wie neh . Buche u g6voli ng. 16 266 on 1056 einget Jam pothek mann C ericht n, spã Tod des welch Auf⸗ 3729 es A 1905 eit h eil e 1 en Wi rich W nter ede . en L reits zur ʒu erklã zabe 1901 gten unter d au, als tzt des össtreitz zur erurteile L 0 bst 60 Köni 1a n,, i volistte tun ; 260 0 500 96 ragenen erbruch enbrief amb Anzeige ätestens i Vers ze Au E 9 nin gerict 1. . nn. . G. der i ederkauf oltma tr. 9 Band mit d tober andgeri vor di rundlich ären. ber und d Hand vom 30 er Bek dem des König vor di mündli en. De 6 Wechs 9 enn ichen Ar nstadt B 1b, bele ng soll d anfgefot be . . Dvyoth ö Artikel 3. urg ee. zu mach. im ,,. 8. als 96 Wadli Uu 1 1. Abtei * 3 im Gru ufsrechts nn ju ir den V 2 Hrichüt Auff . in e ichn Ver⸗ * chulde er . Oktobe hauptun 11. J, ,. . erste K ichen V er Klãge echsel⸗ nenn. . gehen ö , . * , gc , ,, . 28 22 her org, r eur sio , . , Abteilung s ö Abteil ndbuche i , . 8* te zr forderung. Vor Erfurt iltamme . ann gn, Dafür ze dl liz ö innen, e , n, ö ladet , . 3 ö 3 6r ; . ĩ ö B. . 2 r . 8. . w 4. . zu Nr ilung f von 2 ein⸗ wecke zugelasse g, eine mitta auf 3 eilb und vorlä Ant noch suflich 3 bis Aufforde 905 richts für ung [ in der v r üg Berli Ar. 2 hichn te alen liter. in de nhaher der trage ö D ar ni ö . 6 91 ibꝛes 4 e, geh Alsw 26 1j Alsw der K der off jenen inen bei gs 11 den 1 etrage orläufi rage 325 geliefe zugelass rderun 5, V zu D Handels s des eonore M k tlin zur 248 des hic , Geri ags 1 m auf d Urkund von ve er Schlos ö gericht bot sverf zeman m A4 G hr F. 79 Fura ede N r den K ede B Klage ber entlich Anwal ö uh Juli von J voůstr⸗ . 4 als xt affe enn n eine armitt Danzig el ache getrag layer eten gẽverm Jeit der s gebotete ichte. O uh en 28 wind vertrete oßer W sufgebot. ͤ Nach rfahren nes Foseyi Mär ard hi ob. nt nebf . 40 olon Fri and 1 Erf bekan en Zu m em. ged r, den 1801 300 . reckba ellagt Rest entliche Lenk bei ads 10 i ace, Eiern. Grund geb. m 1 erks auf der kunde ermine . Sitz r, vor 8. Febru burg ö. durch d il heln ot. glã . zum 3 oseyh W 1906 sir. hat unter . o/o Zi einget Friedrich 1 urt, de nt ö besteller dachten R Beklagt zu ve nebst ö. Zah en kosten bekannt en Zustel t zu 67 dem gedo 6 uhr den e iar n , , . uguste 9 den erklärun e,, . e dem en, . Henri at d, d. hn pom Rath 5. P 9. os . ubiger . igern bed wecke Ken gf, ier ver⸗ ̃ meyer zr r. 3 für insen, ragenen d Gartelm des n 13. Ju ht. 9 wird e ö Zum ö en zur rurteilen. Di Zins lung . . lung r, ,. eig 8e mit Geri n . uhr 89 ö. . . ee , . . Du ich Juli ragt. de zrat Dr; Gi 6 Düff 1. F Fs, n . n , ĩ Aus schl , ir, S. Münst ben Gefrei ar tel ee y Köni Ber Br 1905 v Au iu . 8 vor d ue f ren 3 seit zig, den 1 lter e, Swe erichte M 3 . de rigenf nelden imten isbur llius v n versch leßt üssel do arli d. R aher a assen leßun arleh er ei efteite aler 23715 gliche erichtosch g Nr. 40 Schwei as ichen V ageri em n 13 . Aus; ecke d verstei 15, Ul g i in l ,. ann n. erg (Rhei erfolgen alls di und di schollen g, für tot om Rath ollene ng zu D f, 2666 spů echte a ufgeford 7 g. bon i der n nebst ngetrage n Heinri Di 1 * 6 5 8 u auf d eidnltzerst öniglich , ladet Gerichts Juni 190 zug der K * . Art n. Das rk, Zim eue Fri ichnete 2185 gliches A den h 3. 11 * 28 aufgeford ren. D st wohnh mann ,. ,, . in dem a achlaß d Foide⸗ . risbea in Abt mn buche nsen, und vi e⸗ chusters garethe K e Zust wvilkam ird diese nn 3w , n , . Rr sgericht i 24 er des hig l t. Nr ö N edrichst 337 unserss nntegeri Juni ö tr, vo De ert, sich er bezei aft ericht ericht g86 10 uf den es 3 drei mten 8 eilung von Hu ier zig gasse Johann raen ellun mer Der ef Aus recke n 905 63 6. O Land dnieli unter . 363 12076 ndstück st 13 ö Bei n e d, iar 1905 ergstraße vor d zemhe ich svõ ichnese zu gabe an; anbe Uh 30. oseyh ßig Rei Krõö 11 üllh in Pr nn Dr zer, ge g. 1 . es lau zug d der ff —è2* mme D eff gerich muiglichen 5m. 23. 53 3 ] : 37116 B dem A ift. . raße em u r 19 äteste te Ver⸗ e d zumeld erau r, v ft . mi eichst ger i unter nhorst B St ozeßb echsl werblos R 210 KRöni den er Kl entli ormit 11 es J entlich t S Landgeri und 276. 2422 . 6. ann im b im Gr , 5 4 ö 6 usgebo gebotste Nr. 9 3 unterzeich O5 ir. in d Ansp es Ge en. Di mten Te or dem ober . t ihren ? aler in in Lüb Nr. 3 and 19 Sch ö. raßbur evollmäch r zu Eckb ole Ehef 21105 [23 öniglich 10. IJ age beka chen 3 * tags M. M ? H. R e Zu ambur gerichts und 6. mi ef enl rlichen rer . Ro. ass. 6 grundb t. erflãr mine zu r, neten G zormit em schri rüche genstand ie Anmel rmine bei unter⸗ III. Di Rechte Kurant becke ei b für de hei uster J g, klagt tiger: . des 15 es ar, n, . gem ustellun 3) Geor Radel dadel n. 8. 3. ; 126 att NRußun r, gl. s. 32 266 uche ; 1b ung e mel e , erich tags rift o zu ent es u eldun ei di unte ie d n aus nebst einget en im, j ginn gegen i Recht Hab D 8 mts gericht. 3 icht. 88 zorg R ch. B Srhe 8; III! , aus V 5 a 50 1 Pa ungsn Bie des S ein von K er Leb rfolge lten, wi anb t, Gu glä oder halten ud R 9. bat diesem 11h vpothel geschl o/o I ragen ort jetzt ol n. Dr gen. ih anw. nen. Hl er W effen t. 11 ge. Radel a . u n 11 266 brit ertem Klo n e , 6e en err, Renme wendz ,, . gl. Bier . 3 wird. widrigen , , , . . Abschrijt . rn dale, ür traftl und . 1 im! au ve. bela idle f Ghe alt Berke . Ollitz tiiche Zufte O 1416 lrete ee e , . Th üamlich: . Der gebende oset, Kege vwohnb röße ei e er I d0 er Karl chen ö 6ni nba vende geb dgen. er er Tod d. An all falls di Auf⸗ Hader d elche si ift beizu zeis stũcke ndes. ( Lübb os erklã aufgefũ ente, w m Oktoh er Beh anten We früher mann 6 , de zn. Tron uftellu '6so6. e durch ãchtigt und 2 dertr Gd ua i) Frau Verstei recht gelbahn aus mi ugetr . Ferdin ür den K mil S uerwes oiste ergeht di es Ver e, wel e Tod Pflich des R ich ni fügen sind i er ecke rt, ührte elche ü dara der 1 auytu ohn⸗ in G den rau & 35 Ti mher 4. 6. Rech gteng vtret ard R ö das . 3 und n und. mit 8 agen hyvoth aus J inand . n Kar Schmi en T armine d te Auff erscholl che A eg⸗ J 1 teils echt nicht m . Di in Ur ö 1 den 3 n Post übe = s uf mit 904 ng, d ! und A ckbol eklagt 8 reis K schler C 9 Fri ‚. bek gegen tsanwä en Erb en dur adel 6 nasd ö qu d Garte Sof, ab⸗ 6 ekarif der Ol Holln ifmann sdt 1u uisbu em 2 enen uskunf erũcksich rechter vor d elden, e Nach k 2 Ju sten gebil r die chaft eine schwe ders ufent 3. nom er ihm ulm) arl B edrichsy annten 2 den A alte Dre en zu? urch ih . e, . ng ermerk ö mit K en, D ö chmidt ch ein ligati ann / spät rg d zericht 5 ung spã zu ert ö ft sow 3 tigt n, Ve 2 en V * könn laß⸗ 4 3627] Köni ni 190 det si M gewoh * Fra 1 mißh elbe di ( halts⸗ menes den R unte ork platz dem A Auf rbeit rs. nin 5 dies ihren lin, d ain getr ist 9 8 esselh oppel⸗ JIyb hat getrage jon vo zu Wolfe eren 2 . en 8. 3 Anzei . atestens . eilen ͤ eit . zu w rmãächt erbindli en, unb ö Di O i n nd, ann u nt u ueng per andelt e Klã 44 auf Zah Opel destbet r der B 1 früh 4, lãufi Antra enthalts er Joh irch hoff ie ser ver⸗ W lh 3343 96er n 15. M aus linz 1 oi bertayt glaubt . 26 rn, 3603 Königli uni 19) ge in im im Au friedi efriedi erden nissen ichkeit C ie Fra effent mtsgeri dieser nd Fr nd sich son hi t, fern gerin 1.3 hlung niederr rag für ei ehauyt er zu ufig v ge, den wege annes ff. L 234 t un? 180 Dar loob in negeferti pitel zaft ge r geda Juli ] 2 ice ne, achen. 5 gung. d gung vei von d richten aus rozeßb u Fri iche gericht. 237 sei Frau au. ei k erner tur uli 19 ven 19 ad schu r ein mie ung, daf 16 263 ollsttec ha Mi Nit e. 23726 gliches Amit 305 or un ki rtigie S zurück macht chte Ei S6] . mtegeri n ueber er nich . 6 Aufla ĩ evollmã a. S Zust 25 mit enehe ngetra a8 F eee gg, gabe d . a J. . miet wei t ad ue bar ö che, un. misgerich r ei, und Schuli geiahlt daß igentü Blsma invereheli uf sgericht Teil erschuß t aus gen⸗/ ben agen er, w mãchti chadow ellun in B dem rson en h remde irt⸗ es Faß im N nebst mit d lise ent ober 1 nebst zu. v ostenp forderung ie. 6 1 J. A die antrag dyer chte a,, ,, ͤ arlstr lichte , n n lung d ergibt geschiof is en nah , gen elch igter R ne gi inin Antra unbelch abe m ur mund hrrad lichtbeitrei Lon zinfn ,,, c 6 1 verurtj lde n mit n ,. 5 77 bteilun . tym . daß die fag, . gie ern u ihn P . . an n, 8 1. Ech **! ö 6 he6 . nl /snrragr, L. part hee ,. ken n m . 6, Der ö hin Gilden ĩ Is, . r , und. vo 6 ussebot in Paul gebot g 86. 6. n. D chuldd ege des verlore darübe i847 i n Gussh at. bea ne Bind 2306 aus P zenden Tei asses n er Erb äubige e, en, J adow en Eh walt d n Berli zu erklã und d er S or dem S dersch mit 18 nigliche Verha i ,,. auf eit dem Juli 19 ab 1. 3 Im 60 uf 3766 Klã ö ffeldor fol! Vgrner chuld emnach erschrel es Auf n ge r für n Br Bi ntragt er in 5. 4. sowi flichttei eil der ur e haft r noch ür ufent n eman r. B in, ãren en Bek chwei Stand wunde Ott e Ar ndlun adet d Her 1. Jult 905 April . 7,60 äa gern 396 orser dender vi rner in 24. F. 3 rũn deĩschrei ergeht bung gebot ve gangen . tot zu edelem nder, , den v Gosla owie di eils recht Verbin ir den se et nach d '. Fla gerlichen G halts üher in . den Feber ündlich Die ea, m. 3 . en Zwecke ober , g des R en Bekl aus⸗ neb uli 19605 6 . 1905 Janua ab 1. Ot 3 9597 le ne. Aktien Difeldo 30 / 9c 1 , ,, im . alle ' , e. aufge erklaren zulegt an g, , fi. haftet, i. Gläubi en ,, ien Garbi er 86. am 10 e ür Ghesch Berlin Arbeiter zweite 36 Verha lãgerin fuͤr den lachen Gh nien der Kl der öffent 65, V zu ,,,, agten . L0so . und Ho nebst . r 18065, ö x 3 e ber J ö. . . e, w 94 wat ., 6 n , . esttz mel (e. er, d och, rr . . n. ) . Hirn e , n. , denen achtnissen ie . ; . zur März 1905 klagt e . aul un⸗ ö 6. den , Tan . bel * lichen K wen, vor h ager ano nn 4 1 89kt o/o iner ef e. , . auf . unden . 66 Nr. ref por echte an Uhr. 4 ken En ge ' fragl. or dem h. n, n. spaleste ezeichnete . stadt, der das Auf der . Au . . n , . * hallt fd 3 3 i. Els 1 den 89 Rechtsst eklagter eil Der J—⸗ . ö gemacht ellung wi düyhr;, den an n 383. den B 1. Oktob cher hz. n e Wih hr. der 1e g; anf gef cantra i. V n, , . i,. url! eraumte Mãrz uflorde⸗ Zimmer 6 . ind 1 2361 * 9. Juni gebot ni dar g r dgerichts or die 2 mündlich t word dem di bei de ags 5. auf den serliche in, n. 2s 3 10. F ird dicser Zum e . Recht gellagte n n 3 ; ; z ; 19 neld tr. I6 neten M em auf ene . o] O roßb. i 190 icht b rant. gebaͤud . 2. Zi en V en ist e b m ged U 25 8 n Land dor d 714 schreib Juni . r Aus dem 8 zgerich sstrei n zur 5 zu f 60 Auf elmstraße dem . , ,. spů Der 16 wird rigenfalls . a, Aufgebot 06 en, w 6, and Gericht ittags 1f Mitt In effen nn etroffen den e, Hau n Berl vilkam erhand ö den estellen achten r, mit de epte gericht ie D O er des 11 1905 zug 3i Holste ts Ha its vor 1 mündli ezahl . 12, Zim rn ich neten Vor testen? oifenbi raftlos lden u germ. wird. A idrigenf eraumt am Cl Al hr, ß vo tliche gericht 44 m 9. Nov ptportal in, Gr ne, 3. d wir di Zum ericht er Auff ber rn . Nenh⸗ Schiff ffentli R. immer d worn , . die Zipi ker . z den ine sel mer 1 n Ger mitta ttel erklaru nd dies Tod n all alls di en Auf vertor hr, m essen C n dem zekan it der embe II. S unerst oᷣnigli es S8 ieser A Zweck e zugel forder 05 euhöfe ossermei che 3 niglichen A mitta 312, a Solstenw Zivil ivilkam Ver⸗ erklãru vorzul eine Rech Nr. 38 ericht, K 88 Her den 30. ng der elbe die? des Ve le, welch ie Tode gebotste 1 Nr.? ann. d thefrau Zimm utmach ; richte Aufford r 1905 toch. 3 aa Rö, trasib uszug d e der fle n ö. einen anwalt istraße eister E ustellun mtsgeri den g8 9 uf den A alllli justi nmer J 8 n. 50. ; ; 2 ; 2, 25 1 wi ö ö . ö 8 i. J 2 . ö füuͤgel zgebã I Ein der ü egen, wid le anzum anbera aiser 23 erzogliches Mai 19 rkunde 6 Aufford rschollen e Ausku Serkläru rmine 25. , . Emilie ermann ung. . der z zugelass erung, Vor immer w (1. 36 de er Kla ffentlich Anwalt en den e Halb 13 Pr mil Kro g. ichts. * dachte Uhr, 2. 3. Si 6 8 ude v eidoꝛf in, idr genfan mg den g r a. R Amts . giicht Se s . uft üb ng erfol iu * * 6a gewes Wii Eduard . Kl offentli enen A einen h mittags 4 a Geri 8 n 16. J ge bean en Zust zu in auunt e und D ozeßbey one in ellen. 3 en Geri it der A ober e een; t den . erfolg alls di und di Das , , Sa neige pãäteste erteilen er Lebe olgen ff ! ai 19 1903 enen Ri gebore Weiß ö. age b chen 3 nwalt ei dem 9 101 uf 2 erichtssch Aktua un 1906 nt gen ellung Brom ernehm edek ir dollmacht Bromb dieser um 3 richte ufford 905 rn ö. Jun n wird. Kraft e das Amtsgeri e. . unove zu m ns im A vermö n oder ist der S 90h erö notariell ter nen G . B ekannt ustellun zu bestell gedacht r 2686 reiber d 1 Hum 6. nacht. Aufent berg, B er Wil z Bromb igte: R erg, 8 Auszu wecke d zugelasse erung . Vor liches 1 koob. . los · solgend ericht B r. den . ufgebotst gen, ergeh Tischl bn d ffneten . Berli ros. erlin, d gemacht . len. 3 r, ge. 8 te een. schli halts. ahnhof helm st erg. nl Rechts au ee e ne, e n en e f nen 1. ntsgerich ö Au A Aufgeb remen 23601 gFönigli Juni 180 ermlne t halt er Geyor . Eibl gemeinsch tcten in am den it. Zu dieser . wee 3 derehel effentli eiche x d ie glich geli weger straße eischius agt gege Pohl rg, de age bel chen 3 weßlt . t. assisse nirag earl hat am * ö . dem 8, bed 9 Wei affers aflliche und am . des Köni Hah uni 19 uszu e rig, zu . A che Ju Landgeri en Bekl . geleif 1, jetz ki, f egen 226 mann 2 annt ustell zu be⸗ 89 Sei der W assen: 14 * W ie Ei mit gerich Berli acht. sz, zur aus erf n Testa ö L23, niglich n Geri 05. g der anwalt E irdor rbeiter stellun gerichts. Klag agten ter Mal steter * m , 26721 O Gerich uni ing wird ia einrich int we unt 180 olff igentũ Uuf . lin, de Zeit u ter E ment 014 en Land erichtss ; stra eo H f, Pr Augus g; T er 1369 osten ateriali , Der effe . . Ruh Dor olb Wil des Ei 5 de in G merfra gebot 3. i ld 6. J nbelannt he, da D j rg. 16 89, k ambur oze ßbe te Tub age de 40 i,. n n . len P C. Fa utlich̃ eber d r, Sch ee. Leb helm isenbah n versch ne rn, Johan ö 2351 gliches A uni 190 en ufer. in e Ghfst 5666 3 j ar enbe lagt ger zu i sa fin, geb gegen 1 Kla 8 * gen, be i guten. ö ozeßber silx S Zustel es Landgeri ederhofs orene riederi nstation Stell ollen orf, W anna W F 2 mts geri 5. ent Mol au Lud wilka . erg gegen di Berli tigter: orene zu Sich geʒustell nebst 40 rurteil ntra Denar ollmãch Hotel beftz ug gericht tr 2 l richt 8. h macher en, ani estpre achowi 06.5 In d e ,, . . Dres ling owika R mmer 2: 42 zu Rird ie Erb n Ve Be Recht erklã erheitslei ung so Zi en, a ge, de z und tigte iger zu H 1. 0 216 9 n weht semutt Anna aft in G August 8. A ußen, h ict, geb. man em v liche G Abt Gortz. vertret zepinski 22. ) de orf, n en der e Pott ö kiel ge. D eistun u ahl nnsen 6 den n Fanf goengr ch Fin te 216 93. uhast, wi Eff zeichnet arnfeed derm ugust at bea: geh. Id n Edua on dem etann eilung ; gegen tz, Mu en du ki geb in ie Frau nämlich: Witw e . dri lichen er . für v en, und seit, de zur Zei mann , . 1 We, ile. . wird de en in ete Ver dorf. ji ann W. 184 ure, d, Sch 1d The Sůrtl mach . Rzepi ihren . und ich di Wessel Anhalt. Smilie õ e Amali itte Zwi Verha iger orlãuf diam e et Rina) R . Kol alte . 6 dem chollene ür tot olff gebore . brua reiber odor S ermeis ung. be noki hem Breh e Rech owska 6) d jetzt r e Schr ie Brom vilkam ndlun adet d ig volls rteil bi Bekla New Y amm blenz Justi J 05 . de e wird zu erk zuletzt nen ri r. 1893 geb. S chreibe ter Jo annte tpuletzt ann, d mer in tsanwã . zule eren E inbekan der 91 berg a mer d g des R en Bek streckb is 2. D gte 1h Vork, u erich . klagt zrat hr n 3. M aufgefo lären wohn · ichtlich rricht chreck r und d hann Her⸗ auf E ö hu f in Ni en A Lübeck alte tt in e Sheman nien Auf zuletzt 5 hr auf den Kon gli echtsst klagten ar und. ktobe hm für unter der 9 rüber gegen vor d a6 189 dert, ic Der. b der S eröffnet r ,. ö een . * hescheid thaltz ieder lrheiter llagt 18: 3 Arbe ie gan Crüch ** der 8tt niglich. . n,. 3 63 ch , C6 em 66 . ch spãt M zohn b en ge nd am erlin a fra arteien b ung 8 wegen Büsa Jof unter 2c. jetzt eiter E lts, ern der d te zug Auffo ober 19 n Land vor di 2669 6 arleh geleist er Zeit uptun n, unter eich n, . en,. 85 Erk meinschaf 19. Harn *g, und de estehend mit dem A böslich u, jetzt epyh jemb der B unbekan duard S 8 öffentli elassenen r ̃ ,,,. ö artell⸗ 60 4 3 laut etes Logis om . daß neteng n chreibe chreibe lassers tlichen T 1905 ge klaren n Beklagt e Ehe de ntrage er Verla un in er 1904 ehauptun nten Aufe chröder lage ber ichen Zust , . bei d ormitta in nebst ung des , . en n,. sowie fi April ericht 9 dedacht r, geb. * 3 3 zuerlen auch 35 für c. Banke die unt ssung vo der Zeit . daß si athaltz. . , . 39. beftellen em ß 16 u fn laglen zu mit , ,. el KRost gRdni⸗ den J. aust Che streits en. Zur die en schuldi nach. zu r den m 1. J vom z. rer T ie die erg, d t id dleser 3um 3 n lad osten de⸗ en Leit. r Zahlung ntrag⸗ rag von gliches an. 19 namens mm er ist Term 2 . des gen Tei scheiden wartet h uli bis uni 189 Amali am 25. D Geri en J5. Juni er Aus wecke R et den B Rechtẽst em Rla g von 366 auf V . . paul * chts üb , Ve . e ert fe e a W ö ban in a nde. 26 erichteschrei Irdnim 1905 zug der dechtẽstr Bellagte⸗ treit . gde e s « 11 ö ormi eck auf der II xhandl sstreits ęr*⸗ Test ühewal die E n Tod April enberg 613 reiber d imm ' lichen eits v 1, zur ifzuerl und de 3 ( . Abtell . , Freita 3 i , e,, , . ger , 8 e, Köniahic 18 e,, in,. , ung 8ᷣ ; . zu . g, den 8 mmer chte ntrag e babe rsproch erin ihr egt und nd Lei Sache effentli niglichen ? ei 3. richts in erste Zivi ie rern glã 1 bei die sem an gese ö Sa * e m ch hab stetz ? ge⸗ . , Zuf Land inen be ormitt Hoble lllami ener , . zu seine m Land Term tzt. Klã ober 19 nde u die B 8 balt und obn 8. B. E raße 27/ aufm ustellu gerichts zu b ei dem ags 9 ni auf ner des ng des ( m Vert gerichte ine mit ãgerin l 95 nd . en woll sie in ih r hals, gbert 18 , . 8 ö estellen gedacht Uhr. 0. Röni ö reler Lübeck der A ladet den a. d ; en kost en, mi rem B 8, früh v. Si ägers Adam ird dies ö Zum en Geri mit de 9 Okt 9 - ju bestell zugelass ufforde en der ie Bek enpflichti it dem eklagt zer zu mon r gegen d zu Be gsob ser Aus Zwecke ichte zu r Auffo ober en. 3 enen Xun g d verstorb lagten ig zu neuer en, ladet Fharis jetzt unb en Rüttn lin, lenz d un der der öff gelasse: rderun ; um 3Zw nwalt orf, an enen F m verurtei vo n zur et der ottenbu ekannte tmeister den 9. J Klage b entliche en Amwall ; ecke d Kla die K Frau A . 5 eilen r das üundlich Kläͤge tg, Ka n Auf Geri Juni 1 zekar en Zus valt [. er gejust lagern malie und auf d Königli en V ger d ntstraß ent ⸗· I2! erichtsschrei B 05 int ge stellu ; p54 ellun iin 7652 Wa 7 als ö en 2 igliche erhand en Bek e 164 23620 schreibe reu . emacht ng die . zu zahl 0 neb rtenber Erben m Zwil Oꝛtiob Amtsgeri lung de lagken ) 6 11 8 e Te dh ; agten en, st 40 / g ju Ri Zim il gericht er 190 ericht es Recht von P er Kell effe öniglich J zu 4, 6s o Zinse dix wi mer 356 ggebãud 5, V zu Cha estreits Prozeßb ner Fr ntliche glichen J 6 und 8 ñ n seit ird diese Zum 3 e, Amts ormitta rlottenbu in 2 z en e e n Mer JZustell Landgerichts sich die 3 Charl Ladung wecke d de,. 10 urn rg neb andz ber tigter: , . 2 . ö wangẽ ͤ ,, , er off entli atz, 1 T hr, 2 6 3: W ; Rechts tettin . g gem ichen Treppe etzt u itekt f(lEyUͤᷣa Sanwal Anl n des w. arg 6 Zustellunʒ Schul inbekann en) & at ge 1 O agen 1 ö 37 Juni kannt Kart? gen r. Rei . vu elde i , . ö ,. . K eibe 25. 8. J . ; . 6. r Sir hrt 16h . nebst 46 z Ruf vori 3e . ühergei nen Der a i r, orlãufig eg . D dem lãge n seit zur ollstreck rlehe ger ladet d dem Ta Zahlung bare V n, agten zur e rider

mmm ——