1905 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

es Rechtsstreits vor das Königliche [23621 3 . . . ral ere sg 4b, . Der a g,, . , 36 mmer J 1 Treppe auf den treten durch den Magistrat, klagt ge as Dienst⸗ . . . 9 Uhr. Zum mädchen Magdalena Heinze, ekt i, ,. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus, enthalts, wegen des ihm gegen die Beklagte zus i en zug der Klage bekannt gemacht. 4b C682. 605. Anspruchs auf Erstattung der für sie ie Be han ung Kottbus, den 13. Juni 1905. und Verpflegung im Krankenhause Wies baden ge⸗ Kurkiewiez, Sekretär, Gerichtsschreiber zahlten Armenunterstützung von I4 , ö 96 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4b. heraugestellt hat, daß die Beklagte Vermögen besitz J und infolgedessen zur Rückzahlung der 74 ½ ver⸗ lz Seffeutliche Zustellung. ; pflichtet ist. Der Kläger klagt mit dem Antrage zur Der minderjährige Johann Zielinski in Mogilno, fte pflichtigen Bermteilunz auf Zahlung?“ von vertreten durch seinen Vater, den Händler Thomasß 4 c und vorläufigen Vollstreckbarkest des Urteils, Zielinski in . r, n gg n n und ladet die Beklagte zur a ,, anwalt Boltz, in Mogilno klagt gegen die geschiedene FRechtsstresis vor das Kön ze Amtsgericht ö Rosalie Zieltuska, geboren, So— k den von . auf den 3 Sey⸗ bieralska, früher in Mogilno, zur Zeit unbekannten ene, ng oz, Vormitlags r khr, anbe— Nufenthalte, auf, Grund der Behauptung, daß) die raumten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Bellagte dem Kläger 60 (einhundert ind sechti Mark stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. rückständige Zinsen seit dem 29. März 1901 bis zum So nme rfeld den h Juni Ig305. 29. März 1906 schulde, mit dem Antrage, die Be⸗ Löllke, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. klagte als persönliche e n i ö. . az . ĩ der Zwangsvollstreckung in das Grun 23616]! J . K e 3 30 . verurteilen, 160 M zu zahlen In Sachen des , . i und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Unter chöngz, Kläger ,,, ö . Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der bekannten Aufenthalts, Bella ten, gla t . ger Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver den Beklaglen zur mündlichen, Herhand ung der handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts, ruhenden Rechts streit wegen, göschung bor da gericht in Mogilno auf den 27. September Königliche Amtsgericht in ,, Hallenberg auf 1905, Vormittags ERL Uhr. Zum Zwecke der den 26. September 1805, Vorm. 9 Uhr, mit

; f , . 9 . 6 I G Wolff kosten⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage derm Antrage: den. Vellagten Srnst n . bekannt gemacht pflichtig zu verurteilen, die Löschung seines Anteils Del d [h . ö

Mogilno, den 9. Juni 1905. an der in Abteilung 11 e m ,,, 9

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Unterschönau eingelragenen Kaufgeldhypothek von

,, , ,. 473 ½ 793 4 an allen Eintragstellen zu bewilligen,

23615 Seffeutliche Zustellung. 8 und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Der Privatier FHeintich Schwirkmoann zu Dort. Jum Jwecke der öff utlichen Jastellung Kwicd dieser munk, Prozeßbevollmä(htigter; Rechtsan walt Peus Uuszug der Klage belannt gemacht. (6 51/05.) in Münster, klagt gegen den Paul Hongard, früher Steinbach Hallenberg, den J. Juni 15665.

zu Hamburg, unter der Behauptung, daß dieser als Becker, Miterbe des Bauunternehmers FTohann Bongard als Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.

4 z 3 7 Buche nan * ns 9 18 79 aus einer im Grundbuche von Münster Band 187 . Blatt 33 Abteilung III ö. 13 on n k

3.7 . ,, 56 3. Sey Hypothek an Zinsen für die Zeit vom Sep . 8 111. fember 1837 bis 13. September 1898 200 0 ver 3) Unfall⸗ und Inhaliditäts⸗ z. schulde, mit dem Antroage, den Beklagten kostenfällig .. zu verurteilen, an Kläger 200 6 zu zahlen. Der Versi herung. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- . ! lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Keine.

* 4 ö h C = mn ern gericht zu Münster auf den T5. Vltobern 1905, D Vormittags 9 Uhr, Zimmer 4 Zum Zwecke der *

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage anEI 2 34 ,, . ) Verkäufe, Verpachtungen, 7 Wiemers, Aktuar, Gerichtsschreiber Verdingungen A.

/// ///

Münster, den 7. Juni 1995. NI

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung ? , 1 7 , 34 UV‚Ceine. 23619) Deffentliche Zußtellung. , . w Der Privatier Heinrich Schwirkmann zu Dort— / / / / /// /// ö . 5 * h ü 2 3 1 M* j . 2 2 mund, Proz'ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt P

eus in Münster, tlagt gegen den Paul Bongard, früher 5 N . j 9 ö W t⸗ ö. ,, . daß dieser ale 1 Ver 9 un 2. on ert : . h d

Miterbe des Bauunternehmers Johann Bongard! papieren aus einer im Grundbuche von Münster Band 79 . ; . Blatt 33 Abteilung an ,, . eingetragenen Vypo⸗ Die Bekanntmachu gen üb T den Verlust von Wert⸗ thek an. Zinsen für die Zeit vom 15. September Papieren befinden fich autsch! ießlich in Untercbtellung? 1897 bis 13. September 1898 209 06 verschulde, mit

dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, 23792 . J

an Kläger 200 M zu zahlen. Der Kläger ladet den Als ausschließliche Zahlstellen für die Ginld sung Bellagten zur mündlih Verba rlung des Mecnts. der Zinsscheine und ver often Stücke der Kieler streits vor das Königliche Amtsgericht zu Münster Stadtanleihe von 1889 sind für Berlin

auf den 5. Oktober L805, Vormittags 9 Uhr. die Seehandlungehauptkasse,

Zimmer 4. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellungs die Deutsche Bank,

wird dieser Auszuß der Klage bekannt) gemacht. und für Hamburg

O

*

5 C 821/06. die Hamburger Filiale der Deutschen Bank Münster, den J. Juni 1995... ö. errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wird. Wiemers, Aktuar, Gerichtsschreiber Kiel, den 15. Juni 1905 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung ö. Der Magistrat. 23323] Oeffentliche Zustellung einer Klage. 23475 Bekanntmachung. ö Nr 10 771. Die Sparkasse Biberach, vertreten Bei der planmäßigen Auslosung der im Etats.

durch den Verwaltungsrat, dieser vertreten durch den jahre 1905 zu tilgenden Elbinger Stadtanleihe⸗

Rechner Karl Finkenzeller, dieser vertreten durch scheine der von 14 auf 37 0 herabgfetzten Anleihe Rechtsanwalt Friedmann in Offenburg, klagt gegen vom 18. Juli 1392 III. Ausgabe wurden ge— den Bäcker Josef Borho, früher in Biberach, 8 It. zogen:

an unbekannten Orten abwesend, und behauptet: Buchftabe A Nr. 43 à 2000 Bäckermeister Georg Müller in Biberach und dessen! Buchftabe E. Nr. 32 83 4 1090 J. Ehefrau, Mina geb. Weiß, erhielten auf Grund Buchstabe C Nr. 2? 25 29 30 78 141 216 233 einer Unterpfandsverschreibung des Amtägerichts 262 305 352 3 5600 S Gengenbach vom 7. Dezember 1899 von der Klägerin Buchstabe D Nr. 10 35 45 54 59 115 118 191 unterm 8. Dezember 1899 ein Kapital von 9006 M 213 315 215 222 256 200 0 ö zu 4069 jährl. Zins; falls der Zins J Jahr im Rück⸗ Pie Beträge dieser Stücke werden vom 2. Ja⸗ stand bleibe, sollte er sich von da ab um erhöhen. nuar 1906 ab le

Lgb. Nr. 170g Pl. 2, 4 42 a Hofraite im Gewann hause Meyer Cohn in Berlin gegen Rückgahe der

*

Oberdorf mit darauf stehenden Gekäulichkeiten, ein Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen 2 ö 9 2 M. 2 . 6 ö g , getragen im Grundbuch Bd. 4 Heft 12 Der Be⸗ Zinsscheine und Zinescheinanweisungen ausgezahlt.

3

*

hat aber die auf 1. 7. Mt fälligen Zinsen nicht bezahlt. Gleichzeitig erinnern wir an die Einlssung d.

*.

Die Klägerin beantragt, den Bektlagten kostenfällig zum 2. Fanuar 1965 gekündigten und von da ab

zu verurteilen, an die Klägerin 9066 6 nebst 4010 nicht mehr verzinslichen Stadtanleihescheins

bei der hirsigen Kämmerei⸗ Unterpfand hierfür ist das Grundstück des Beklagten kaffe Rathaus zimmer? sowie bei dem Bank—

klagte hat die Zahlung der gen. Schuld übernommen, Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf.

. Inhaber . 1906 mit der Auf⸗ 3762 Bekanntmachung. Inhabern zum 2. Januar ! en . am 5. Juni 1905 planmäßig erfolgten forderung gekündigt, den Tapitalbetrag gegen Rück⸗ Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ gabe der Anleihescheine und der nach ö 3 gan n vilegiums vom 16. April 1889 ausgegebenen Kreis⸗ 1905 fälligen Zinsscheine und Ta ö. bei der anuleihescheine des Kreises Lyck sind folgende bie gen Kreiskommungalkasse in Empfang zu

worden: nehmen. k ; Re n, n mf , 89 54 125 156 61 86 59 Vom 2. Januar 1906 ab hört die Verzinsung der 119 36 41. 3 ö ; Nr. 49 94 48 42 97 37 58 4 34 Lyck, den 6. Juni 1905. . . ö Der Landrat und Vorsitzende Buchsftabe OC Nr. 39 32 92 61 7 38 37. des k Die ausgelosten Kreisanleihescheine werden den Behrend. . Landständische Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz zu Bautzen. ie Königl. Sächs. Staats tegi at durch ͤ Königl. Herrn Kommissars Die Königl. Sächs. Staats regierung hat durch Permittelung des Königl. Herrn s laut . . vom 15. Mai 1905 der Landständischen Bank des Königl. Sächs. Mark— grafthums Oberlausitz zu Bautzen die Genehmigung erteilt zur Ausgabe von . ; Nom. M 15 6 ö - . f den Inhaber lautenden z. (o Kreditbrlefen und ferner laut Verordnung vom 28, h Nai. 10 . , von der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospekts auf Grund 5 38 Absatz 3 des Börfengesetzes vom 22. Juni 1856 (Reichsgesetzblatt Seite 157 ff.) ausge sprochen, ö r (. DVie Kreditbriefe werden vom H. Juli A89605 ab mit 31 o/o, in halbjährlichen, am 39 Juni und 31. Dezember jeden Jahres zahlbaren Raten verzinst und werden in nachfolgenden, mit Serie V zezeichneten Abschnitten zur Ausfertigung gelangen: ö. 4 1 3000 Stu. zu S6 600, Lit. G Nr. J bis 3000, ö, O , ö ; Den Kreditbriefen werden Erneuerungsscheine und Zinsscheine auf zehn Jahre vom 31. Dezember 1905 an gerechnet beigegeben. ö J . 9 Für die richtige Bezahlung der Zinsen und des Kapitals bei eintretender Fälligkeit haftet, außer den von der Rank an Provinzial, Kreig. und Bezirksdcerbände, politische Gemeinden, Kirchen, und Schulgemelnden gewährten Darlehnsforderungen, das Gesamtvermögen der Bank unter Garantie der Stände des Landkreises.

miwert ausgegeben werden, als die Bank an vor⸗

Kreaitbriefe dürfen zu keinem höheren FGesamtwer gebe , , . bezeichneten Darlehnsforderungen gegen gesetzlich vollzogene Schuldrverschreibungen wirklich außenstehen hat. . diese Darlehnsforderungen beliefen sich am 30. April 1905 auf A 19 888 458,44.

imal jährlich, und öwar im Mai und November, wird eine Aufstellung über den Bestand derungen und die dagegen im Umlauf befindlichen Kreditbriefe in den „Bautzner Nach— resdner Anzeiger“ veröffentlicht. . ; ö ö ditbriese sin zur Anlegung von Mündeleld im Königreich Sachsen g'setlich zugelassen, Dieselben sind unverlosha eiderseits unkündbar mit folgenden Vorbehalten. Die Kündigung kann seitens der Bank ganz oder teilweise eintreten, wenn die Bank. sich auflöst⸗ —̊ᷓ. der Zinsfuß berabgesetzt werden soll ober wenn die fortschreitende. ĩ ilgung der , an. ö. an Verbände und Gemeinden es erfordert. Diese Kündigung muß eine halbjährliche Frist enthalten, ist nur je für den 39. Juai und 31. Dezemher zulässig und zweimal bekannt zu machen. . J V Die Nummern der gekündigten und rückständigen Kreditbriefe werden bis zu deren Rückzahlung während des Laufes der Vorlegefrist mindestens einmal alljährlich veröffentlicht. . Die Verzinsung der Kreditbriefe hört mit dem Tage auf, an dem das Kapital zur Rückzahlung

Die Zinsscheine sind kostenfrei zahlbar

in Bautzen bei der Landständischen Bank, in Dresden bei deren Filiale

stell Be ssr uf gn n rh, en, . nn und bei einer Anzahl anderer Bankstellen, welche jeweilig, Anfang Juni und Dezember, öffentlich bekannt gegeben werden. . . J 33 Im Fall der Rückzahlung des Kapitals werden die Zinszahlstellen auch die Kapital betrãß⸗ kostenfrei auszahlen; ebenso werden dieselben die Erneuerung der Zinsscheinbogen und eine etwaige Kon—

vertierung kostenfrei besorgen. . . ö . Alle die Kreditbriefe betreffenden Bekanntmachungen, werden, sow; it nicht Ven etmag an ern umt ist, im „Deutschen Reichsanzeiger“, in der „Leipziger Zeitung“, dem „Dresdner Anzeiger r * Mean ngner KRrich te * icht werden. ind den „Bautzner Nachrichten? veröffentlicht we ö ö Die Einführung erfolgt am 22. Juni 1995 an der Dresdner Börse durch Tie Filiale der Landständischen Bank des Königlich Sächs. , Oberlausitz in Dresden. Die Stückzinsen bis um 30. dis ses Mongts werden dem Käufer vergütet. . ; . K Eine Zeichnung findet nicht statt; die Landständische Bank behält sich vor, die 35 0 Fredit—

141 . 1

briefe nur nach Bedaif und soweit 9 Vorrat reicht, zur Ausgabe zu bringen. tear Sor Sin 05 zen, den 17. Juni 190 J . andständische Bank des Königl. Sächs. Markgrasthums Oberlausitz. Bauersachs. Leopold. Förster.

23801

Vereinigung von deutschen Desitzern der mit 6 I Jahresdividende garantierten Aktien der Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft in Amsterdam.

Auf die Zertifikate der Vereinigung findet eire zwölfte Abschlagszahlung von ; 6 25, Dienstag, den 20. Juni 1905, ab bei dem Banlhause Robert Warschauer K Co. und der Berliner Hanbels Gesellschaft

6 in der bisherigen Weise statt.

Berlin, den 15. Juni 1905 Tas Komitee. 238 O; 23560 ; ö. P ö 368 . 2 s 22 * 5 ? e Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft

95 * 93m ö * & W Oelsnitz, Erzgebirge. 2 Die am L. Juli Eg0sß fälligen ZinscJupons unserer beiden Anleihen vom Jahre 13862

und 1894 gelangen bei nachslehenden Firmen: ö ö. . Dres duer Taukberein, in. Dresden, Leipzig nd Ctzemnitz, Allgemeine Jeutsche Crebit⸗Anstalt in Leipzig, Vereinsbank sowie deren Abteilung Hentschel K Schulz in Zwickau, Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau, Dingel u. Co. in Magdeburg sowie an

unserer Hauptrasse in Oelsnitz, Erzgedb., zur Einlösung.

Oelsnitz, Erzzebirge, 15. Juni 1905 ö Der Grübenvorstand. Aug Bauch, Vors.

Zins hieraus vom 1. 7. 03 bis 1 10. 94 und 40/9. Buchstabe D Nr. 148 200 6 seit 1. 10 04 zu bezahlen und als Eiger tümer des Glbing, den 15. Juni 1905.

Brundstecks Lgb. Nr. 170g Grtb. der Gemarkung Der Magistrat. Biberach Bd 4 Heft 12 zu dalͤden, daß die Klägerin; ĩ D ,

It. J oss Bern nnr, r Vu c sofung von

ĩ tehenden F na von g606 S 123659) Beka ntmachung, die Aus 8 vo mern der fn gnlse genden, endung bonn don n In Gemäßheir von § 4 der AÄnleih 9 ö gon iy of G . 2 n 50. Januar ds.

in das genannte Grundsiück berceibt. Das Urteil Company of Germany, 2d, am 50. Januar ds

nebst obigen Zinsen und Kosten die Zwangsvollstreckung sei gegen Sicherheitsleistung für borlãufig vollstreckbar zu eiklären. Die Klägerin ladet den- Beklagten zur mündlichen Verhandlung , , . vg die L Siber dez Hreßb. damhgeseht ju Qffen⸗ Ig, 1999 183g teren e n nge . Freitag, den 6. Oktober A905, Vor- 1377 18387 18858 1833 1939 1916 1951 1938 198! mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ber stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Offenburg, 15. Juni 1405.

3002 30153 3014 3137 3149 3176 3222 3286

9 29 39 68 89 204 244 245 321 322 447 448 4498 518 540 572 595 6653 618 630 634 559 668 I 6 5 . 2 . 3 2 orgy EAS O7 19 57159 520g O7 9 97 572 2 23836 28 981 987 992 2345 2388 2447 2526 2531 2550 2552 2553 2562 2585 2710 2712 2726 2782 2784 2789 2801 2836 2

Schuldverschre bun gen der vormaligen Tramways Couhnany of Germany, Ld., betr.

ebedinaungen vom 2. Mai 1892 sind von den Schuldverschreibungen der vormaligen Tramm ays

3. folgende Stücke zur Auslosung gekommen:

2 50 Pfild Sterling = Mark 1020, 22

2019 2037 2097 2098 2106 2152 2170 2172 2203 2217 32 2283 2285 2286 4329 4415 4452 44531 4511 4513 4515 4590.

25 Pfund Sterling Mark 510,

ot 10 zo 1074 org 116 1166 1178 zo, 1223 15713 ii L133 isa laz4 Ist 15350 1610 1611 1se9 1639 1632 1635 1743 1746 . , , zöhö zöbl zzöß zhz zsz7 zözz zz43 zs56 zäbö zs6ß zöz 4036 40s z6s aios zißs is zis7 4291 dz6.

f Bfund S er in ark 204, —. . . 1. ö 210 Pfund Sterling Mart 5 741 744 750 sos 85s S9 gal 858 95 2896 2953 2960 2967 2975 2984

. ara n en b melt, . Juli d. J. ab gegen Einlieferung der Stücke bei Die Rückzahlung des Kapitals der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Einlieferung der Stücke be

( m , nnr, n . n e,, der Dresdner Bauk in Dresden, 536 und e, ,,. ö. ; 56 ñ ; frühtrer Jahre sind folgende Stücke noch nicht zur Giunli ommen: stiiche Justẽl Von den Auslosungen früh rer Jahre sind folgende Stücke noch nicht zur Sinlösung ge z

(25380 fentliche Zustellung. , e 109 n ff,. ö ö Ahrenshoop, 222 ; 282 .

,, , Tue iofunsß von T Janna? d? vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 3 . ö a3 . klagt gegen den Sieuermann Willy Schertz, 2 J : * früher iM Wustrom, sezt unkekannsen Aufenthalts, Auslosung 1 , , ,. . ͤ S890 892 3071 aus Wechsel vom 25. Februar 19095 über 50 , 2082 t 1949 3321 3562 1 fällig am 20. Mai 1905, mit dem Antrage auf vor. mie iofamns von d- er dss? 3 läufig vollstreckbare Verurtfilung des Beklagten zur 1557 195 37S 4095 J Za! lung von 50 6 nebst Av. O Zinsen seit 20. Mai Auslosung vom 1. Jannar 1856424. 27231 9 1 4432 463 4083 1844 1336 32s m zh il Dre, grö res zr zros 31 2343 klagten zue mündlichen Verhandlung des Mechtestreite 1 vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Ribnitz auf; Dresden, 15. Juni 1905.

den L. August 1905, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ribnitz, 15. Juni 1995. . Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

.

Dresdner Straßenbahn.

Der Vorstand. Paul Clauß.

21567]

in bar und sächsische Bank, Filiale hier selbst. Bückeburg, den 29. Mai 1905. Die Direktion der Ablösungstilgungskasse.

2376

Gem

Die Yckanntmachungen über hen Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschlleßlic in Unterabteilung

bass Stettiner Oderwerke Aktiengesellschast für Schiff. und Maschinenban.

Den, Aufsichterat unserer Gesellschaft bilden gegenwärtig: Herr K d Herr Kommer treter desselben. Konsul Max Metzler, Regierunge baumeister Eu Konsul James Stevenso Konsul Wilhelm Kunstimann, Kaufmann Louis Lindenberg, s) Herr Banlier Gustap O) Herr Geheimer Ober d. Darz. Stettin, den 15. Juni 1905. Die Direktion. Blackstady. Misdorf. Bekanntmachung. Herr Kommerzienrat Conrad Uhl, hier, em heutigen Tage in Besellschaft eingetreten. Berlin, den 15. Juni 1905. Hoötelbetriebs· Aktiengesellschaft . * : 2 Lonrad Uhl s Hotel Bristol. Centralhotel Elkan. Ma

3) Herr ) Herr 5) Herr 6) Herr ) Herr

23807 ll. Aktiengesellschaft für Buchhandel & Publizität vorm. A. Ammel, Erstes Els. CLothr. Plakat -Institut, Straßburg i / C.

Herren Aktionäre werden zu der am Mitt— Vormittags der Amtsstube des Notars Baer, s in Straßburg stattfindenden ordent“ Geueralversammlung hiermit ergebenst

geladen.

Etraß

134 Khrique Suisse de Contellerie et Services à Belémont. ssieurs les actionnaires de la „Fabriquè Coutellerie et S on voqués en

assembiee g86nerale Samedi, 24 juin L905, à 4 Henkes air, à 1'Hbtel de la Cigogne à Delsmont. ä orüdre du jour sui bbort du conseil d'administration et

86

süäamen et approbation des Comptes 8ercice 1904.

harge au conseil d'administration a direction.

usgmentation du Capital-actions. entuellement revision des statuts. ou vellement du conseil dadministration. mination des contröleurs e nts 1905

artes d'admission l'assemblés génsrale ; indication des numéros res, à la Banque Pobpulaire snisse, bureau de lu Jabrique Aan 22 juin.

Man, le com rt de

1

De

. 2 1

Ü dèélivrées sur

Bekanntmachung. Im heutigen Termin Schuldverschreibungen der Ab kaffe des Fürstentums Schau lgende Nummern gezo Lit. A Nr. 23 37 38. Lit. E Nr. 3 42 56 158 173 208 217 z04

23 zin C Nr. 341 376.

Zahlung auf diese Obligationen deren Einlieferung vom H. Oktob zum Nennwert durch die Nieder der Dresdner Bank,

Uuslosung von lösungstilgungs⸗ mburg⸗Lippe sind gen worden:

erfolgt gegen er 1905 ab

erkschaft „Friedrich der Große“

Die Einlösung des Zins 40egen Anleihe findet 1905 ab, und zwar bei:

der Essener Credit Auftalt in Essen und deren

Zweiganfstalten,

der Deutschen Bank in Berlin,

sowie bei der Gewerkschaftskasse in

Herne, den 15. Juni 1905.

Der Grubenvorstand.

scheines Nr. Z unserer statt vom 1. Juli

bersammlung teilzunehmen gerenken, haben sich über den Besitz ihrer Aktien spätestens Fis zam 2. Jul A905 Abendos bei der Geschöftskaffe, oder dei dem Bankhause Straus * Eo. in Karlsruhe, oder bei der Direction der Disconta⸗-Gefellschaft in Frankfurt a. M., oder dem Bank anse GEG. Ladenburg in Frankfurt a. M. au zuweisen.

aufmann Georg Manasse, Vorst [238 0 Bekanntmachung. ienrat Franz Gribel, Stellver⸗ Wit.

; ; liche Generalnersanmlung der Firma Ferdinand Flinsch Act. Ges. für Maschinenbau K Eisengießerei in Offenbach a. M. zum Zwecke der Erledigung der in nachste hender Tagesordnung angeführten Gegen— stände amn Mittwoch, den 12. Juli 19653, Vormittags EO) fihr, im Geschäftszimmer der Firma in Offenbach a. Main stattfindet.

gen Wechselmann,

Kubale, sämtlich in Steltin, urat z. D. Wolff, Ilfeld

den Aufsichtsrat unserer

nach 5 21 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens drei Tage dor dem Ver— sammlungstage im Bureau der Gesellschaft in Offenbach a. Main zu geschehen.

für Maschinenbau K Eisengießerei.

unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 7. Juli E905, Nachmitiags 5 Uhr, nach Berlin, Behrenstraße 31, ein.

Tagesordnung: HZericht des Vorstands. Bericht des 6) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 30. April 1905. Ferwendung des Reingewinnz.

intlastung des Vorstands.

Entlastung des Aufsichtsrats.

jenigen Herren Aktionäre, welche der General- mmlung beiwohnen wollen, sind gebeten, ihre ben bis spätestens den 2. Juli bel der e

er Bank Eh. Staehlsng, L Eie., zu hinterlegen urg, den 2.

ifsichtsrats.

Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Noka erteilten Vepotscheine nebst einem doppelten Numrmern⸗ verzeichnis vis spätestens Montag, den 3. Juli ESGs in unserem Geschäftezimmer hierselbft oder bei dem Bankhause Born C Buffe in Berlin, Behrenslraße 31, oder bei Herrn Justizrat Jacoby in Stolp gegen Bescheinigung zu hinter

. Valentin legen.

Juni 1905. Der Aufstchtsrat. Kieffer, Vorsitzender.

Wiederholung bezw. Ergänzung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 20. März 1955, betreffend I) Herabsetzung des Grundkapitals guf 1 600000, -

2) Erhöhung bes Kapitals um bis S 1000 00,

„à Delémont. n

in tzeerung des Handelsregisterrichters veranlaßt. Raths⸗Damnitz, den 16. Juni 1905.

. Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft.

Für die auf den 4. Juli a. C. einberufer außer orbentliche ,, nn n, ö ö. die Tagesordnung gestellt:

Zuwahlen zum Aufsichtsrat, d. i. Ergänzung der

U ufsichtsratt mitglieder auf eventuell sieben.

Die zuerst angezeigte Statutenänderung ist von der Tagesordnung a gesetzt.

Hamburg, den 16. Juni 19605.

Der Vorstand.

F. W. Bichel.

23809 HR

Motoren fabrik Oberursel Art. Ges. in Obherursel h / Frankfurt a/ M.

Vir erlauben uns hierdurch, die Akttonäke unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 6. Juli 1995, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge— schäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. ;

; Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für daz Geschäftejahr 15a / 1505 fomse Berslcht des Aufsichtsrals hierzu und Beschluß⸗ fassung hierüber. . 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

1

D

gewinns. . 3) Entlastung des Vorstands und de? Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über Erhöhung des Aklienkapi—

tals um d 16 O00, auf S J 50) 000, und

ent sprechende Aenderung des §S V der Statuten.

Festsetzung der Modalltäten ber Ausgabe. 5 Wahl von Aussichtsrats mitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welcke an der General⸗

6.

Oberursel, den 16 Juni 1965. Der Aufsichtsrat.

M Straus, Vossitzender.

Wir machen hierdurch bekannt, daß ie 22. ordent⸗

Tages ordnung: I) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhören des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungeberichts des Aussihtsrats sowie Feststellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat. 3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Die zur Teilnahme an der Gen⸗ralversanmlung

Offen bach a. Main, den 15. Juni 1965.

Ferdinand Flinsch Act. Ges.

Der Aufsichts cat. ö Heinr. Flinsch, Vorsitzender. Dr Bender L. Rechtsanwalt, Schriftführer. . taths⸗Damnitzer Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 17 unserer Statuten laden wir

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

8 1. ' 11

Tagesorbnung:

durch Zusammenlegung der Aktien im Verhält— nis von 2 zu I.

Vorzugsaklien, auf welche zusammengelegte

49

Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Bei der am 9. Juni d. AVuslosung 4 prozentigen hypot bruar 1887 sind folgende Rumme 33 34 66 114 125 152 337 338 352 365 377 420 472 522 567 607 681 722 784 803 807 820 g1iß 537 ga5y 561 I63 Hgös.

Die Rückzahlung die erfolgt mit je 500, nebst Talons und Coup 31. Dezember

bei der Allgemeinen Deutschen Cre

in Leißzig und Dresden,

J. erfolgten notariellen 38 Schuldscheinen hekarischen Anleihe vom 22. F rn gezogen worden: 161 192 212 236 244 267

ser ausgelosten Schuldscheine gegen Rückgabe der Stücke ons Nr. 39 bis 40 vom 1805 ab:

dit Anstalt

23803

Herr Gutshesitzer Cajetan Schmederer, hier, ist aus dem Auffichtsrat ausgetreten.

München, Juni 1905.

Bayerische Bank.

m. 2141060 . ö

Wir machen hiermit bekannt, daß der bisherige Mitdirektor Herr Karl Kraufe aus der Direktion unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bis auf weiteres ist dem Herrn Direktor Müller die alleinige Führung der Geschãfte übertragen. Central · Militür· Jarlehnahasse sür ehrer,

A. G. in Berlin.

der Dresduer Bank Berlin und

in unserem Ftoutar in Mittweida. Die Verzinsung dieser ausgelosten hört mit dem 31. Dezember 19 etwa fehlender Coupons wird von Kapitale gekürzt. Von der Auslosung des Jah Nr. 89 274 910 noch nicht zur Sinlösung Wiederholt weisen wir Schuldscheine mit Zinscoupons vom 1. erhoben worden ist. Weißthgl bei Mittweida, ithaler Aetien⸗S

F. Düwell.

. 182112 3MN * r dem auszuzahlender

vorgekommen.

darauf hin, daß zu dem Nr. 3765 der Couponbogen JI. * Juli 1897 ab, noch nicht

Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hñugo Hartung Ahtiengesellschaßt. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden zu de am Mittwoch, ven 5. Juli a. C., Sitz ungssaale Disconto⸗Bank, hier, Behrenst

Nachmittags

raße 46, stattfindenden

. tlichen Generalver fantmlung

hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Vorstands über die Lage des Ge Vorlegung der Bilanz, des

und Verlustkontos

1) Bericht de schäfts unte

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. . SH. Sonde rm ann. Joseph Müller. [23817 d

Augsburger elektrische raßen bahn⸗Aktiengesellschaft.

= Herren Aktionär⸗ der Augshurger elektrischen Straßenbahn-Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Juli 1905, Vor⸗ mittags E90 Ühr, stattfindenden Vr. ordentlichen Sen eralversammlung der Gesellschaft, welche im Direktionsgebäude dersel ben, Wertachftraße 29, statt⸗ findet, ergehenst eingeladen.

. Generalversammsung sind jene Aktionäre simmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft dahier oder bei der Continentalen Gesell schaft für elektrische

3

Vle

Unternehmung en in Nürnderg hinterlegt und bis zum Versammlungstage belafsen haben“ Der Beifügung von Divihendenscheinen und Anweisung bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depot scheinces der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie

der Aktien selbst.

Jeder Aktionär, welcher seine Aktien hinterlegt hat, empfängt vor der Generalbersammlung eine perfön— liche Eintrittskarte nebst Stimmzett für die ihm

zustehende Stimmenzahl. Tagesordunng:

tsbWericht des Vorstands sowie Vorlage nz und der Gewinn, und Verlust—

Y Bericht des Aufsichts rat? über die Prüfung der

berichts für da verflossene Geschaͤftsjahr,

Bericht des Aufsichtsrats

schlußfassung 1 Bilanz, die Erteilun stellung der ;

3 Neuwahl von Mitglie

Genehmigung

K ö. 9 der Decharge und Fest⸗

ern des Aufsich

Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung Und Ent— lastung des Vorstands und des. Aufsichts rats

Diejenigen Aktionäre, er Genen versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akt oder Depotscheine ̃ scheinigung ei des Deutschen fungierenden Notars über dieselben nebst doppel tem eichnis späteftens am Sonaahbend, den L. Jun a. c.R, Nachmittags 6 Uhr, bei der Coninerz und Disconto-Bauk zu Berlin, den Herren Georg Fromberg & Ew. Vesellschaftskafsfe, Prenzlau

oder bei de

zu hinterlegen.

Berlin, 17. Juni 1965.

Berliner Guststahlfabrik und Hugo Hartung Aktiengesel

Aufsichtsrat.

isen gie serei

Hannoversche Kunstdünger-Fabrik Linden vor Hannover. Ginladung.

. Aklionäre unserer Gesellschaft werden ißerordentlichen Gene Freitag., den 7. mittags Uhr, im Lokale der Hannover, Brühlstraße Nr. J, gebenst eingeladen

Ge lversamm · Juli 1905, Nach

Sskammer ir

735815

Gesellschaft vorm. M.

Der Vorstand.

ö Ta tzesordnung:

I) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ der Aktien zum Zwecke der von Abschreibungen und zur Beseitigung der bilanz, und in Verbindung damit Aenderung 85 des Gesellschafteverträgs. ) Gesonderte Abstimmung über zu 1 durch die Aktionäre d aktien und der Stammaktien. tals durch Ausgabe von Bezugsrechten unter Be— l bisherigen Aktien enderung des

Inhaberaktien seitigung des Bezugsr Verbindang damit A 8 Gesellschaftsvertrags.

sonderte Abstimmung über den Gegenstand durch die Aktionäre der Priorität aktien und der Stammaktien. 5) Im Fall der Ablehnung der bis 4 Liquidation der Gesellschaft. 6) Neuwahlen betr. Aussichtsrat.

Teilnahme an der Generalversammlung Aktien al pari angenommen werden, und Fest. verweifen wir auf 5 10 unserer Statuten und er⸗ ttien spätestens lversammlung Firma Herm. Daucker,

telung des Begebungspreises. suchen die Herren Attionäre, ihre A 3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags 52 und einen W SF26 gemäß den etwaigen Beschlüssen ad 1 und 2. im Die Wiederholung und Ergänzung ist durch Er— Hannover, Calenbergerstra

eritag vor der Genera Geschäftslokale der

sowie über die Verteilung des Reir gewinns. I Aufsichtsratswahlen. Augsburg, den 15. Juni 1965. Der Vorstand. din Wehr.

235356

Zu der am 11. Juli c., Vormittags 11 Uhr,

Französischestraße 25H, statifindenden ordentlichen Beneralversammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst ein.

36 Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn, und Verlust— kontos nebst Geschäftsbericht. Entlastung des 552 T.. TMM ö 1

Vorstands und des Aussichtsrats.

2) A

Aufsichtscatswahl. Die Hinterlegung der Aktien findet gemäß § 13

des Statuts bel der Kasse unserer Gesellschaft,

zösischestraße 29, statt. gerlin, den 16. Juni 19605.

Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. R. Landsberg.

Die Aktionäre der Deutschen Steinindustrie Aktien— ! 2. Schleicher werden hierdurch der am Sonnabend, den

mittags 1K uhr, in dem Sitzungsfaale der Pfälzischen Bank zu Ludwigshafen a. Rh. statt. findenden Geueralversammlung ergebenst ein—

fad geiaden.

Tagesorbnung:

1) Berichterstattung des Voistands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1904 und den Abschluß pro 1904

2) HBeschlußfassung über die Genehmigung des Ab⸗ schlusses pro 1801 und die Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats für die gleiche Zeit.

3) Aufnahme einer hypothekarisch geficherten Sbli— gationen⸗-Anleihe und Beschlußfassung hinsichtlich der Modalitäten derselben.

z Aufsichtsrate wahl.

Behufs Ausäbung des Stimmrechts sind gemäß

4

815 des Statuts die Aktien an einer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Pfälzischen Bank zu Ludwigs hafen a. Rh. mindestens 3 Tage vor ber Generalverfammlung zu hinterlegen.

Berlin und Bensheim a. d. Bergstraße, den

16. Juni 1905.

Deutsche Stein industrie Ahtien. Gesellschast

norm. M. L. Schleicher. Der Aufsichtsrat. Eswein, Kommerzienrat.

Calen fe Nr. 4, vorzuzeigen und Eintrittskarten daselbst in Empfang

nehmen.

Ter Aufsichte rat. A. Philipsthal.

lufsichtsrat. .: Carl Dancker.

Der Vorstaud. Wilhelm Rößler.

auf Diensta

t des supplé-

entruꝝ, et au 5 bil pte de prosits et pertes et le s contröleurs seront à la disposition es actionnaires au siege de ja sociòt mont, dòs aujourd'hui.

mont, 10 14 juin 1905.

e conseil diadministration.

Stuttgart o

2382 1 sete Herren Aktionäre werden biermit zu ein Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer

. 7 3 außerordentlichen Generalb g, den ELI. Juli, Nachmittags 3 Uhr, in das in Stuttgart, Keplerstraße 1, 1, eingeladen. Tages ordnung:

Erwerb von Fabriken.

Genehmigung der hierüber abgeschlossenen vorläufigen Verträge.

Erhöhung dez Attienkapitals. Beschluß über das Bezugarecht.

Die Herren Aktionäre werden ersucht, behufs Ausübung d unseren Bureagus in Stuttgart oder in Aafen, oder bei der er Schrack * Fritsch in Aalen und Ellwangen, der Statuten zu hinterlegen.

Vereinigte Geldschrankfabriken A.-G. Stuttgart.

Der Vorstand. Der ten,,

Goetz. Ostertag.

ersammlung

urean der Fitma Nennich C Stuber

a des Stimmrechts Bankfirmen Nennich Stuber in oder bei einem Notar gemäß 5 15

Hufstichteraret

23822

Die ordentliche Generalversammluũng unserer Gesellschaft finde Dienstag, 4. Juli d. J, Nach- mittags 3 Uhr, im Göweckeschen Gastbaufe zu Knesebeck statt, zu der wir unsere Herren Aktionäre

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen,

en ihr Altien dem Vorstande spätestens bis

zum 1. Juli d. J. einzureichen oder vor Beginn der Generalversammlung vorzulegen.

7

Tagesordnung:

Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und

Verlustkonto

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

8) Abänderung des z 5 der Satzungen. 6) Beschlußfassung über

e n g den Ankauf des Oswaldschen Grundstücks.

Knesebeck, den 16. Juni 1905.

Dampfziegelei u. Sägemerk Knesebech

Actiengesellschaft in Knesebech. . , .

ee

——

v

——