1905 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

als deren Inhaber der Kaufmann Aler Levy daselbst eingetragen worden. ; . Landsberg a. W., den 7. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Leipꝑis. ö 23664

In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden:

J auf Blatt 12567 die Firma Möllnitz c Schiffter in Leipzig. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Karl August Paul Möllnitz und der Techniker Adam Friedrich Georg Schiffter, beide in Leipzig. Die Gefellschaft ist am 15. April 1905 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Feuerspritzen. Pumpen⸗ und Maschinenfabrik, verbunden mit Metallgießerei);

2) auf Blatt 3145, betr. die Firma H. Zander in Leipzig: Heinrich Zander ist als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden. Gesellschafter sind Amalie Ernestine verw. Zander, geb. Askanazv, und der Kaufmann Ernst Zander, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 13. Januar 1905 errichtet worden. Die Prokura des Ernst Zander ist erloschen;

3) auf Blatt 4267, betr. die Firma Aachen⸗ Leipziger Versicherungs Aktien / Gesellschaft in Leipzig, Zweigniederlasung: Vincen; Carl Führer ift als Vorftand infolge Ablebens ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Versicherungs beamte k Wilhelm Penner in Aachen. Die Prokura

ilhelm Maaßens ist erloschen;

4 auf Blatt 8902, betr. die Firma S. Maln in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Elias Glikin in Moskau;

3) auf Ffatt 1 241, betr. die Firma Carl Stier⸗ waidt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Paul Bruno Martin Grunwald in Leipzig.

Leipzig, am 14. Juni 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. ILB.

Leipzig. 23665

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 125568 die Firma Gotthard Kaeding in Leipzig. Der Kaufmann Gotthard Franz Wil⸗ helm Kaeding in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Bäckereibedarf artikeln und Mehlagentur.)

Leipzig, den 15. Juni 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.

Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 236657)

Am 15. Mai 1905 ist der Teilhaber Georg Renz J. aus der Firma Renz Kühner in Viernheim ausgeschiẽden. Johann Jakob Kühner in Viernheim betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der⸗ selben Firma weiter.

Lorsch, den 23. Mai 1906.

Gr. Hess. Amtagericht.

Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 23666 Der Kaufmann Jakob Hamel II. in Seppenheim a. d. Bergstr. betreibt daselbst als Einzelkaufmann unter der Firma Jakob Hamel eine Handlung mit Kohlen, Holz. und Baumaterialien. Eintrag zum Handelsregister ist heute erfolgt. Lorsch, den 13. Juni 1995. Großh. Hess. Amtsgericht. (L. S.) (Unterschrift.)

Luckenwalde. Bekanntmachung. 236685 In unser Handelsregister Abteilung X ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 237 heute folgendes eingetragen worden: Theodor Herke, Luckenwalde. Inhaber: Theodor Herke, Kaufmann, Luckenwalde. Luckenwalde, den 5. Juni 1995. Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. Bekanntmachung. [272669] In unser Handelsregister Abteilung X ist zufolge Berfügung vom heutigen Tage unter Nr. 239 heute folgendes eingetragen worden: Auguft Schulte, Luckenwalde. Inbaber: Auguft Schulte, Kaufmann, Luckenwalde. Luckenwalde, den 5. Juni 1995. Königl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 23670 Sandelsregifter. 1) Betr. die Firma: Albert Goeypfert in

Speyer: Der seitherige Inhaber August Alhert Goepfert ist am 30. Mai 1995 gestorben. Die Erben Reinhard Albert Goerfert und Hermann Goepfert, beide Kaufleute in Sever, führen das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter.

) Betr. die Firma: Simon Schmidt 2. und Adam Schwalb in Hettenleidelheim: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelõst. Die Firma ist erloschen.

3) Betr. die Firma: Wayß * Freytag, Aktien gesellschaft in Neufstadt a. DHdt.; Zu Perner fe. wurden bestellt: Professor Karl Seidl, Ingenieur, und Dr. ing. Wilhelm Frank, Regierungsbaumeister, beide in Neustadt a. Hit.; jeder ist gemeinschaftlich mil einem andern Prokuristen vertretungeberechtigt.

Ludwigshafen a. Rh., 10. Juni 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Lũbeck. HSandelsregister. 2337651 Am 13. Juni 1905 ist eingetragen: die Firma Albert Neumann in Lübeck. In— haber: Franz Wilbelm Albert Neumann, Kaufmann in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. . Marienberg, Sachsen. 23673 Auf Blatt 201 des Handelsregisterg ist heute die irma Warenhaus Heinrich Menzdorf in arienberg und als Inhaber der Kaufmann Jobann Gonrad Heinrich Menidorf daselbst ein getragen worden. ; Angegebener Geschäftsjweig: An- und Verkauf von Nanufakturwaren, Damen und Herrenkonfektion. ren, Sa., am 15. Juni 1905. onigliches Amtsgericht. Hemmingen. Bekanntmachung. 23676 Nunmehrlger Inbaber der Firma Julius Geck in Ottobeuren ist der Apotheker Jullus Bec jun. dortselbft. Memmingen, den 19. Juni 1905. . Kgl. Amtsgericht.

Netrꝶ. In das Gesellschaftsregister Band L wurde bei

weigniederlafsung in Kneuttin

Itilpingen ist Gesamtprokura erteilt. Metz, den 19. Juni 1905.

23677 t. 685 der Aktiengesellschaft Lothringer üttenverein Aumetz == Friede in Brüssel mit en heute einge⸗ fragen: Dem Buchhaltungechef hristian Heintz in

Mosbach, Baden. Nr. 11 38356. In das Handelsregister

Schwarz hier, eingetragen;

mann hier, übergegangen. Mosbach, 9. Juni 1905.

burg und Meiderich, eingetragen:

1905 nach Essen⸗ Kuhr verlegt. Von da ab besteht das Geschäft unter

weiter. = . Durch Beschluß der außerordentlichen

1000 , mit Dividendenberechtigung

zu je c sodaß das Gesamtkapital

1905 erhöht,

Namen. ĩ .

Die Prokura des Otto Jäger zu Mülh

ist erloschen.

Die S5 ;

der Statuten sind geändert.

Mülheim, Ruhr, den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

NM. Gladbach.

bach mit Beginn vom 1. Juni 1905 und

persbnlich haftende

schafter die Kaufleute;

I) Robert Jaegers,

2 Albert Thal.

beide zu M. Gladbach,

eingetragen. ö .

HFeschäfts betrieb: mechanische Weberei.

M. Gladbach, den 3. Juni 1905. Königl. Amtsgericht.

Ceckarsulm. C. Amtsgericht Neckarsulm.

J. Register für Einjelfirmen:

Heuchlingen, Gde. Duttenberg: Das Geschäft ist auf, die Kaufleute

offene Handelsgesellschaft weiter betreiben, seitherigen Firma übergegangen. Einzelfirma erloschen. Gesellschafts firmen.

Die Firma Gde. Duttenberg.

Kundenmühle.

mann,

lingen, Gde. Duttenberg.

Einzelfirmen.

Den 8. Juni 1905. Dberamtsrichter Herrmann.

Leuwmied.

schaft zu Arienheller beute eingetra

Neuwied, den 10. Juni 1905. Königliches Amtagericht.

1 Hermann Uihlein in Nürnberg. Der Zivilingenieur Hermann Uiblein ir

am 5. Juni 1905 den Kaufmann Emil Nürnberg als Gesellschafter aufgenommen es mit diesem in offener Gesellschaft unter Üihlein c Co. weiter. Die bisherige erloschen.

2) Ludwi

Der Teilhaber Max Putzel ist am 27.

getreten. 3) C. Hildebrandt Co. Die Firma wurde geändert in Riedel

Unter dieser

seit 297. Mai 1505 eine Buchhandlung Zeitschriften verlag.

in sein unter obiger Firma betriebene

bisberigen Firma weiterführt.

6) Adolf Heller, vormals Albert Nürnberg.

Der Kaufmann Adolf Heller in Pr

unter der Heller betriebenen Hopfengeschäfts un 4 errichtet. Den Kaufleuten Euge rag und Arthur Heller in Nürnberg erteilt. Nürnberg, 10. Juni 1905. K. Amtsgericht.

Ohligs.

wurde eingetragen, daß der Wester in Ohligs geschieden ist. Ohligs, den 8. Juni 1995. Königliches Amtsgericht.

Planen, Vogt.

a. auf dem die Firma Stock S

in Wilmersdorf und Heinrich Oehlrich sind die Inhaber; am 1. April 1905 Paul Erich Wolfgan

b. auf dem die offene

Faiserliches Amts gericht.

Schaarschmidt Æ Co. in Blauen

Band T wurde zu O. 3. 156, betr. die Firma Hahn Die Firma i= auf den feitherigen Prokuristen Julius Schwarz, Kauf⸗

Gr. Amtsgericht.

Mülhneim, Ruhr. . (23679 In das Handelsregister ist bei der Firma Rheinische Bank Aktiengesellschaft zu Mül⸗

heim · Ruhr, mit Zweigniederlafsungen in Duis⸗ Der Sitz der Gefellschaft wird mit dem 1. Juli

Firma als Zweigniederlafsung in Mülheim ⸗Ruhr

verfammlung vom 29. Mai 19065 ist das Grund⸗ kapital um 11 000 0004, eingeteilt in 11 000 Aktien

21 000 000 ½ beträgt. Von den neuen Aktien lauten 3500 Stück auf den Inhaber, 8500 Stäck auf den

1, 2, 6, 6, 10, 11, 12, 14, 19, 20 - 2

In das Handelsregister à Nr. 793 ist die offene Sandelsgesellschaft . Jaegers & Thal! zu M. Glad⸗

und vertretungsberechtigte Gesell⸗

In das Handelsregsster ist heute eingetragen worden:

Bei der Firma Heinrich Zipp, Kunftmühle in

Robert Zipp in Heuchlingen, welche dasselbe als

Die Firma ist als Vergl. auch Register für

II. Register für Gesellschafts firmen. .

Heinrich Zipp in Heuchlingen, Offene Handelsgesellschaft seit 22. Januar 1909 zum Betrieb einer Kunst⸗ und Gesellschafter sind: Otto Zipp, Kauf⸗ und Robert Zipp, Kaufmann, beide in Vergl. Register für

In das Handelsregister ist bei der Firma Arien⸗ heller Sprudel und Kohlensäure Aktieng esell=

Vorstandsmitglied Alfred Karrenstein ist ausgeschieden.

Nürnberg. Sandelsregiftereintrũ ge. 23632

haf in sein unter obiger Firma betriebenes Geschäft

J. Putzel C Co. in Nürnberg.

verftorben; an deffen Stelle ist die Kaufmannswitwe Babette Putzel in Nürnberg in die Gesellschaft ein⸗

in Nürnberg.

H Francken Æ Lang in Nürnberg, Firma betreiben die Kaufleute Max Francken in Frankfurt a. M. und Max Lang in Cöln mit dem Sitze zu Nürnberg in offener Gesellschaft

) Heinrich Uhlfelder junior in Nürnberg. Der Fabrikant Heinrich Uhlfelder in Nürnberg hat

unterm 8 Juni 1965 den Kaufmann Baxtist Reizen stein in Nürnberg als Gesellschafter aufgenommen, mit welchem er es in offener Gesellschaft unter der

Nürnberg eine Zweigniederlassung seines in Prag irma Adolf Heller vormals Albert

Bei Nr. des Handelsregisters B, die Ohligser Ziegelei ⸗Aktiengesellschaft in Ohligs betreffend, Schmirgelfabrikant Ernst als Vorstandsmitglied

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Plauen betreffenden Blatt 253: Julius Paul Hubert ist ausgeschieden; die Kaufleute Paul

die offene Handelsgesellschaft ist errichtet worden; die Prokura des von Hoff ist erloschen; Handels gesells aft A. H.

236781 Abt. A

bisheriger General⸗

ab 1. Juli nunmehr

eim · Ruhr

23680

als deren

23796

Otto und nebst der

Heuch⸗

23681

gen: Das

1 Nürnberg Hennig in und führt der Firma Firma ist

Mai 1905

Sõlch.

und einen

8 Geschãft

Heller in ag hat zu ter gleicher

n Heller in ist Prokura

23683

aus⸗

23684 chröder in

ranke

in Berlin

Blatt 1954: die Vertretungsmacht ist durch Urteil des Königlichen Landgerichts Plauen vom 18. Mãäri 1395 dem Gesellschafter Zementwarenfabrikanten Friedrich Louis Winnerling in Plauen vorläufig ent zogen und auf einen Sequester übertragen worden; 2. auf Blatt 2033: die Firma Hotel Drei Raben Willy Töpel in Plauen ist erloschen; d. auf Blatt 2310 die Firma Hotel Drei Raben Richard Hertel in Plauen und als In— haber der Hotelier Franz Richard Hertel daselbst. Angegebener Geschäftszweig zu d Gastwirtschaft mit Holkelbetrieb. . Plauen, den 15. Juni 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Rahden, Westf. 23685 Die unter Nr. 2 unseres Handelsregisters A ein. getragene Firma „Philipp Coblenzer, Wehdem ist heute gelöscht worden. Rahden, den 13. Juni 19805.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. Eintragung in das Handelsregister betr. Der Kaufmann August Bögle in Regensburg betreibt unter der Firma „August Bögle“ mit dem Sitze in Regensburg eine Schmalzlerfabrik. Regensburg, den 14. Juni 1905. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Reutlingen. 23797] In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde hente bei der Firma Fr. Enßle, Inhaber Julius Jäger, mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß die Firma in „Julius Jäger —Enßle, Tuch⸗ handlung“ abgeändert wurde. Reutlingen, den 10. Juni 1905. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

Ritebũttel. 23687

Eintragung in das Handelsregister.

1905. Juni 14. Kurhaus Duhnen, Gesellschaft mit be— schrankter Haftung, Duhnen.

In der , ,. der Gesellschafter vom 10. Juni 1906 ist die Erhöhung des Stammkapitals um II 000 ½ also von 47 500 M auf 63 590 6½6 beschloffen worden; das erhöhte Kapital ist durch Uebernahme von Stammeinlagen gedeckt.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Rostock, Mecklb. ; ö (23688 In das hiesige Handelsregister ist heute ein · getragen: die „Dampfschiffs⸗Gesellschaft Henry Furst, Geseüschaft mit beschränkter Haftun i Roftock. Die Gesellschaft bezweckt den Betrie der Seeschiffahrt mittels des von ihr neuerbauten Schiffeß. Das Stammkapital beträgt 200 900 . Ser Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1905 ge— schlossen und befindet sich in act. Als Geschãfts⸗ fuübrer ist bestellt der Schiffsreeder Kaufmann Otto Zelck zu Rostock.“ ; J Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rostocker Zeitung“. Rostock, den 14. Juni 1995.

Großherzogliches Amtsgericht.

Saalseld, Saale. 23689 Die Firma Gg. Ktleffel in Saalfeld ist im Handelsregister gelöͤscht worden. Saalfeld, den 13. Juni 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Saargemũünd. SHandelsregister. 23690 Am 5. Juni 15065 wurde im Firmenregister Band unter neuer Nr. 1026 eingetragen die Firma Gebrüder Duchsne mit dem Sitz in St. Avold und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Duchene in St. Abold. Geschäftszweig: Herstellurg chemischer Produkte. Die offene Handelãẽgesellschaft Hebrüder Duchene in St. Avold wurde im Geselsschaftsregister Bd. III Nr. 274 wegen Aus- scheidens des Gesellschafters Paul Duchẽne gelöscht. Das Geschäft nebst der Firma wird von Joseph Duchène weitergeführt. K. Amtsgericht Saargemünd. Sies bur. . 23691] Im Handelsregister ist bei der Firma Extraktions- werke Aggerhütte, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung zu Aggerhütte eingetragen, daß Friedrich Wilhelm Kaus als Geschäfts führer ausgeschieden, der Kaufmann Max Schleicher zu Bachermühle als Geschaäftsführer gewählt ist. Siegburg, den 8. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Sies burg. . 236921 Im Handelsregister ist bei der Firma „Prinz Seinrich Wert“ Gebr. Kraemer in Sieghurg eingetragen: Dem Kaufmann Otto Kraemer in Sieg⸗ burg ist Prokura erteilt. Siegburg, den 15. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Siegen. 237981

Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 11 ift beute bei der Gewerkschaft der Grube Eisen⸗ hardter Tiefbau, Eisern, eingetragen, daß der Gewerke Friedrich Böcking in Eisern aus dem Vor—⸗ stande , und an seine Stelle der Hütten berwalter Georg Buscherbruck in Eisern in den Vor stand eingetreten ist.

Siegen, den 10. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Sohrau, O. -S. ; 23693

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ist beute die Firma A. Kern in Sohrau O. -S. gelöscht worden.

Amtsgericht Sohrau O.⸗S., 9. Juni 1905. Solingen. 23694

Eintragung in das Handelsregister:

Abt. A Nr. 355. Firma Wilhelm Maaßen, Wald. Inhaber ist der Messerfabrikant Wilhelm Maaßen daselbst. .

Solingen, den 9g. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. 8. Stettin. ; 236971

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen bei Nr. 198 (Firma Rudolf Müller in Stettin) Der Kaufmann Brung Müller in Stettin ist in das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter ein

etreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft in n 6. Juni 1905 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver=

23686

ist ausgeschlossen. Stettin, 8. Juni 1905.

Stettin.

Stettin.

bei Nr. 248 (Firma Stenzel Æ Ce in Dem Emil Hoffmann, Julius Radtke und Eduard Meyer, fämtlich in Stettin, ist derart Prokura erteilt,

daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Stettin.

Stettin.

bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft

. J 23700 In unserm Handelsregister A ist heute die unter

Nr. 617 verzeichnete Firma „Schultze & Helfft“ in Stettin gelöscht.

Stettin, 5. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

. f ö L23698 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Stettin):

Stettin, 9. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

: . . 2 L23699 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen

bei Nr. 46 Toffene Handelsgesellschaft in Firma Helfft Themson in Stettin) Die Frau Kauf⸗ mann Ernst Helfft, Marguerite geb. van der Haegen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden it der Kaufmann Ernst Helfft in Stettin in die Gefessschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen.

Gleichzeitig

Stettin, 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

. . . 23695 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1617

(Firma Alfred Fränkel, Kommanditgesellschaft

E

in Temes var (ungarn) mit Zweigniederlafsung in Stettin) eingetragen; Dem Naftali Benedict in Temesvär (Ungarn) ist Prokura erteilt.

Stettin, den 13. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [23696 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 68 (Firma „Hartwig & Vogel“ in Dresden, mit . in Stettin) eingetragen: Die

irma der hiefigen Zweigniederlassung ist geändert n „Hartwig * Vogel, Filiale Stettin“, Die Prokuren des Johann. Oäwald Giesel, Adolyh Dermann Rabe, beide in Dresden, und des Karl Eglin in Dresden-Plauen für die geänderte Firma sind erloschen. Stettin, den 13. Juni 19035.

Königliches Amtsgericht.

Triebel. 23704 In unser Handelsregister Abteilung X ist beute unter Rr. 53 die Firma Hermann Weichert in Klein⸗Teuplitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Weichert ebenda eingetragen worden. Triebel, den 14. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Setanntmachung. 25705] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei Nr 7 Fa. Westfälische Margarine Werke E. Walterscheid, esellschaft mit beschränkter Haftung, zu Wattenscheid, folgende Veränderung eingetragen: ;

Die Vertretungsbefugnis des Kaufmann Conrad Walterscheid sen. zu Wattenscheid als Geschäfts⸗ führer ift beendigt. An seine Stelle ist der Kauf mann Carl Fol! zu Kleve zum Geschäfteführer be⸗ stellt. Folj zeichnet, indem er zu der Firma seine Namensunterschrift in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen bei⸗

fügt. Wattenscheid, 13. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute die Firma

Samson und Co. zu Mainz mit Zweignieder⸗ laffung in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Behr zu Mainz eingetragen worden. Wiesbaden, den 6. Juni 1965.

Königliches Amtsgericht. 12.

Wol tach. ; 25707

Nr. 7200. In das Handelsregister A O.-3. 188 wurde heute eingetragen:

Firma; Hans Grohe, Schiltach.

Inhaber: Hans Grohe, Metalldrückerei in Schiltach.

Wolfach, den 14. Juni 1905.

Gr. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 23799

Die Firma „Ludwig Zorn Æ Cle“ in Worms und deren Inhaber:

I Ludwig Zorn, Kaufmann in Worms,

2) Bernhard Guthmann, Kaufmann daselbst, wurden beute in unserm Handelsregister eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig: Kolletktur der Hess. Thůũr. Landeslotterie.

Worms, 13. Juni 1905.

Großb. Amtsgericht.

L23706

Xanten. sñss37089 Unter Nr. 26 des Handelszregisters A ist heute die irma Joseph Ocetzels mit Niederlassungsort onsbeck und als Jahaber derselben der Schenk⸗

wirt und Kaufmann Josef Oetzels in Sonsbeck ein⸗

getragen worden. ; Kanten, den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Tanten. 23708 Unter Nr. 27 des Handelsregisters A ist beute die irma Peter van Bebber mit Niederlassungsort anten und als Inhaber derselben der Gastwirt

und Kaufmann Peter van Bebber in Tanten ein—

getragen worden. Tanten, den 10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

zittan. a. Auf Blait 1032 des biesigen Handels registers i heute die offene Handelsgesellschaft in Firma

ü. Zentsch C Es in Olbersdorf eingetragen worden; Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Derr Alwin Oscar Woldemar Zentsch und Herr Adolf Kinkler, beide in Olbersdorf. Angegebener Geschäftt zweig: Zelluloidfabrikation.

Zittau, den 13. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

zwiekan, Sachsen-. 23711

Auf Blatt 13609 des hiesigen Handelregisters i beute die offene Handelggesellschaft unter der Firma Zwickauer Brikettwerke am Brückenberge, Inhaber: Georg Frenkel und Carl Leder⸗ mann in Zwickau, sowie welter eingetragen worden: Geselschafter sind: A. der Kaufmann Gustap Ferdinand Georg Frenkel, b. der Kaufmann und

etreff enden

Königliches Amtsgericht.

Spediteur Christian Andreas Hugo Carl Ledermann,

U Nr. 51 die Genossenschaft unter der Firma:

Sitze zu

wwei Vor r SGenoffenschaft in der Godesberger Zeitung zu Godes⸗

gegend zu

tragene Genossenschaft

ian worden.

am 14. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

. Genossenschaftsregister.

Angermünde. ö 23737]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der aufzelõsten Parsteiner Pferdezuchtgenoffenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht (Nr. 17 des Reg) eingetragen, daß nach

dollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens bie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen ist.

Angermünde, den 9. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung. 237381 In das Genossenschaftsregister ist heute unter

„Godesberger Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Godesberg (Rhein) eingetragen worden. Das Statut ist am 2. Juni 1995 festgestellt.

Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb von

Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im

Fewerbe und der Wirtschaft der Genossen nötigen

Iceldmittel sowie der Erleichterung der Geldeinlage

ud Förderung des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 3900 „é für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗

anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann,

st auf 100 festgesetzt. Vorstandsmitglieder sind: 1 Gerhard Planken, Kaufmann, 2) August Brenner, Rentner, 3 Barthel Baumgarten, Wagenfabrikant, 4 Josef Hecker, Kaufmann,

sämtlich zu Godesberg.

Bekanntmachungen ergeben unter der von mindestens Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der

berg und ö. Generalanzeiger für Bonn und Um⸗ onn.

Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch Zeichnung der Firma unter Beifügung der Namens snterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bonn, den 9. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bretten. Genossenschaftsregister. 23788

Nr. 9111. In das Genossenschaftsregister wurde heute

zur Firma „Ländlicher Kreditverein Menzingen,

eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ in Menzingen, eingetragen:

Jakob Bihn, Friedrich Eschelbacher und Ludwig Haßinger sind aus dem Vorstand ausgeschieden; in denselben wurden neu gewãhlt: Jakob Mathäus Kramer, Adam Wagner und Karl Daubmann, alle in Menzingen.

Bretten, den 13. Juni 1905.

Gr. Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 237389 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten Spar und Bauverein zu Bromberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bromberg eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 19605 ist das Statut geändert. Ernst Neu⸗ mann in Bromberg und Ernst Fischer in Bleichfelde sind neu in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 10. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Bühl, Baden. 23740

Zum diesseitigen Genossenschaftsregister wurde

unter D. Z. 9, betr.. „Ländlichen Creditverein Steinbach e. G. m. ü. S. in Steinbach“, unterm 10. Juni 1905 eingetragen: Blechnermeister Ferdinand Mast in Steinbach ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden und m feine Stelle Gastwirt Thomas Mast in Stein bach gewählt.“

Bühl, den 15. Juni 19605.

Gr. Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. 23741]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28

die durch Statut vom 30. Mai 1905 errichtete Ge⸗

nossenschaft unter der Firma Tzschetzschnower par, und Darlehnskassen Verein, einge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Tzschetzschnow ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: bung der Wirtschafk und des Erwerbes der Mit. e. und Durchführung aller zur Erreichung dieses wecks geeigneten Maßnahmen, insbesonders vorteil; kafte Beschaff ung der wirtschaftlichen Betriebsmittel nd günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Deffentliche Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts. derbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens Vorstands mitgliedern, darunter der Vereinspor⸗ steher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereingvorsteher, unter Beifügung der Firma der Genossenschaft, zu unterzeichnen und in dem landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied oder demjenigen Blatte, das als . Achtgnachfolger zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Die Willenzzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeich⸗ nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Hermann Stein, zu leich Vereinsvorsteher. 2) Wilhelm Gast, zugleich Stell. dertreter des Vereinsvorstehers, 3) Carl Rarstädt an ) Heinrich Märkisch, 5) Karl Schneider, imtlich in Tzschetzschnow. Die Ginsicht der Lifte der Genofsen ift in den Dienststunden des Gerichts dem gestattet.

Frankfurt a. O., 7. Juni 1995.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Frank tart, Oder. 23742 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Brieskom eingetragen: An Stelle des verstorbenen Ndelph Lehmann sst, der Lehrer Emil Binte in rieskow in den Vorstand gewählt und eingetreten. Frankfurt a. O., 8. Juni 195. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Freren. 23744

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma „Landwirtschaftlicher Consumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wettrup“ eingetragen: Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Zu⸗ kunft in dem amtlichen Organ der Landwirtschafts« kammer für die Provinz Hannover.

Freren, den 5. Juni 19605.

Königliches Amtsgericht.

Homberg, Oberhessen. 253745 . Bekanntmachung.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds der Spar⸗ und Darlehenskafse Burg Gemünden e. G. m. u. S. zu Burg Gemünden, Johann Peter Fleischhauer zu Burg Gemünden, ist der Lehrer Oskar Helfenstein daselbst gewählt worden. Eintrag zum Genossenschaftsregister hat heute stattgefunden.

Homberg, den 8. Juni 1995.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

Kempten, Schwaben. 23790 Genossenschaftsregiftereintrag. . Verkaufsverband Allgäuer Schweizerkäse⸗ Produzenten, e. G. m. u. S. in Kempten. Albert Rinker ist aus dem Vorstand ausgetreten. Zum käufmännischen Leiter neugewählt: Ernst Mayr, Kaufmann in Kempten. Kempten, den 7. Juni 1905. K. Amtsgericht.

Kosel, O. 8. Bekanntmachung. 23746

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Hypotheken Versicherungs⸗ und Tilgungs Verein in Cosel, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß für den verstorbenen Ernst Winkler der Kauf⸗ mann Hermann Capauner in Kosel als Direktor in den Vorstand gewählt ist.

Kosel, den 5. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister.

I) Betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Obrigheim: Georg Friedrich Selinger ist aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ gewählt wurde: Johann Sitzler, Küfermeister in Obrigheim.

2) Betr. Konsumverein Oggersheim, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oggersheim: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Ludwigshafen a. Rh., 10. Juni 1905.

Kgl. Amtsgericht.

23747

ExeK. . 2ss00)

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 stallinower Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. heute eingetragen, daß an Stelle des Grund⸗ besitzers Johann Murawski in Kallinowen als Ver⸗ einsborsteher der Rektor Wilbelm Weller in Kalli— nowen gewählt und für den ausgeschiedenen Grund— besitzer Gottlieb Stankiewitz der vorgenannte Grund⸗ besitzer Jehann Muraweki in den Vorstand wieder- gewählt ist.

Lyck, den 8. Juni 1805.

Königl. Amtsgericht.

Marbach, Württ. K. Amtsgericht Marbach.

In das Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen die „Beleuchtungsanstalt Beilftein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“.

Datum des Statuts: 28. April 1905. Sitz der Genossenschaft: Beilftein. Gegenstand des Unter nehmens: Errichtung und Betrieb einer Azetylen⸗ zentrale und Abgabe von Azetylen an Mitglieder und Richtmitglieder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, von beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Bottwartal, boten. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. Märi. Vorstands mitglieder: Cbristian Klotz. Stadtschultheiß, und Wilhelm Spahr, Kaufmann, beide in Bellstein. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß beide Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ibre Unterschrift hinzufügen, Die Haftsumme beträgt 400 M Vie köchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, mit welchen ein Genosse sich beteiligen kann, ist 10. Die Einsicht der Liste ist wu enk der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Den 10. Juni 1905. Landgerichtsrat Kern.

Abt. 1. 23789

Merz is. Bekanntmachung. 23748 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 93. „Bürger Consum ⸗Verein, für

Beckingen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Beckingen. ;

Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf oder Herstellung von Gegenständen verschiedener Art für den Haushaltungsbedarf, vorzugsweise von Lebens— mittekn von guter, unverfälsckter Qualität und Ver, kauf derselben nur an die Mitglieder zu möglichst billigen Preisen gegen Barjablung.

Der Vorstand bestebt aus:

Nikolaus Kerwer. Peter Puffay, Peter Glaus Matthias Schäfer ⸗Schnubel, Nikolaus Gier, Jako Müller, alle zu Beckingen.

Statut vom 2. April 1905.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins unter zeichnet von ? 6 . im Deutschen Reichsanzeiger in der Merziger se,

Die Willenserklärungen des Vorftands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem mindestens 2 Mitglieder der Firma hre Namenzunterschrift beifügen. ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Merzig, den 15. Mai 1305.

Königliches Amtsgericht.

My slow itꝝ. . 23794

In unser Genossenschaftregister wurde heute unter Nr. 68 kei der Spar⸗ und Darlehnskasse G. G. m. u. O. ju Rosdzin folgendes eingetragen: Der Brauereibesitzer Peter Mokrski ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fleischermeister Emanuel Galwas getreten.

Myslowitz, den 3. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

enumark, Westpr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: Gr. Ballowker Spar⸗ und TDarlehnskaffenverein E. G. m. u. HS. in Gr. Ballowken folgendes eingetragen worden;

Spalte 5: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1905 sind gewählt:

Felix v. Döiiegelewski in Nikolaiken, als Stell⸗ vertreter des Vorstehers, an Stelle des G. Templin, Heinrich Koslowski in Otremba an Stelle des Karl Keil, Johann Reschke in Lipowitz an Stelle des P. Robaczewsfi.

Spalte 8: Gen⸗Reg. 850 am 9. 6. O5.

Neumark Wyr., den 93. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. schw iebus. 23752

In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 14. Mai 1905 errichtete Genossenschaft unter der Firma Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Stentsch eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: .

1) der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die landwirtschaftliche Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg und, falls diese eingebt, bis zur nächsten Generalbersammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Mitglieder des Vorstands sind: August Steinbach, Robert Dörmer und Adolf Simsch, sämtlich in Stentsch. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schwiebus, den 19. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Sorau, X. L. 23753

In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 26 eingetragen worden:

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Grabig.

Gegenstand des Unternehmens ist;

Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschaͤfts. und Wirtschaftsbetrieb und Er— k der Geldanlage und Förderung des Spar-

nns.

Mitglieder des Vorstands sind:

Reinhold Scheljke, Gemeindevorsteber,

Hermann Tischentke, Gastwirt,

Reinhold Blobel, Gutsbesitzer,

Statut vom 5. Juni 1905.

Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Branden⸗

urg.

Bie Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands— mitglieder; diese zeichnen in der Weise daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Die 56 t der Liste der Genossen ist während der Geschäftsftunden des Gerichts jedem gestattet.

Sorau, den 14. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. (23754

Bei dem Wrotzker Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht ist in unser Genossenschaftsregister ein getragen worden, daß durch Beschluß der Genexal⸗ versammlung vom 7. Mai 1805 das Statut abge⸗ andert ist.

Strasburg W. Pr., den 14. Juni 1905. König⸗ liches Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 237551

In unser Genossenschaftsregister, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschr. S. in Ruppersdorf ist unter Nr. 5 folgendes eingetragen worden:

Spalte 5: Carl Becker, Stellenbesitzer, Tschansch⸗ witz und Ernst Marx, Stellenbesitzer, Krippit.

Spalte 6: Der Stellenbesitzer Gottlob Schön brunn in Krippitz und Stellenbesitzer Robert Schön— felder in Tschanschwitz sind aus dem Verstande aus. geschlieden und an ihre Stelle der Stellenbesitzer Farl Becker in Tschanschwitz und Stellenbesitzer Ernst Marx in Krippitz in den Vorstand gewählt worden.

Spalte 8. Gen.-R. 3711.

Eingetragen ins Genossenschaftsregister am 8. Juni

1905. (gez) Stanke. Strehlen, den 8. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 23756 RK. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Spar Æ Konsum⸗Verein Wangen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãänkter Haftpflicht, in Wangen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 19. Februar 19655 sind die 12, 36 und 38 des Statuts ge— andert, worden. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. März und 1. September.

Den 10. Juni 1905.

Landrichter Hue.

L23749

in Grabig.

Trier. 23757]

In unserm Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 64 bei der Yen e ef, Niedermenniger Spar und Dar lehnskassen verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Niedermennig eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1905 sind die 3 und 47 der Statuten, betreffend die Bestimmungen, wer Mitglied des Vereins bejw. der Genossenschaft werden kann, bezw. welche Beträge jedem Genossen ohne Bürgschaft ge⸗ liehen werden können, geändert worden.

Trier, den 8. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Tuttlingen. R. Amtsgericht Tuttlingen. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 90

wurde heute eingetragen: (

237585

Spar⸗ Æ Consumverein Trossingen, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trossingen.

Das Statut ist vom 17. Dezember 1904.

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. den Mitgliedern gute und unverfälschte Waren zum Tagetpreise gegen sofortige Bezahlung zu ver- schaffen und ihnen hierbei Gelegenheit zu geben, Er⸗ sparnisse zu erzielen,

b. den Mitgliedern Gelegenheit zum Ansammeln von Spargeldern zu geben.

Der Vorstand der Genossenschaft 3 Mitgliedern, derzeit aus:

Gottlieb Köhrer, Gerichtsvollzieher, Vorsteher, Thomas Koch, Kassier, Andreas Kratt, Kontrolleur, sämtlich in Trossingen.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung geschieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter der Firma derselben und gezeichnet durch 2 Mitglieder des Vorstands oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in der Trossinger Zeitung.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 10. Juni 1905.

Amtsrichter SGaupp.

Welzheim. 23759 K. Amtsgericht Welzheim.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Lorch, e. G. m. u. H., ein⸗ getragen worden, daß an die Stelle der ausgeschie⸗ denen Mitglieder Paul Grötzinger, Konrad Hörger und Adolf Emhardt in den Vorstand gewählt seien:

1) Ernst Scheuing, Kaufmann, als Vorsteher,

2) Jakob Zeitter, Mechaniker,

3) Gottlieb Wahl, zum Engel, sämtlich in Lorch.

Den 14. Juni 1905.

Oberamtsrichter Becht.

besteht aus

Witzenhausen. 257601 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Kirchspiel

Oberriedener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Wendershausen folgendes ein— getragen worden:

An Stelle des am 25. März 1905 verstorbenen Vorstandsmitgliedes Lehrers Johannes Gebauer von Wendershausen ist der Maler und Weißbinder Eduard Siebert von Wendershausen als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden, und zwar für den Rest der Amtsdauer des ꝛc. Gebauer.

Witzenhausen, den 31. Mai 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Mittenwalde, Hark. 237701

In das Musterregister des Königlichen Amts- gerichts Mittenwalde (Mark) ist eingetragen:

Nr. 1. Otto Jaeckel Co. in Mittenwalde.

A. Ein versiegeltes Paket mit 23 Mustern für Schachteldecken, Postkarten, Bänder, Flächenmuster, Fabriknummern 382, 383, 384, 385, 386, 3587, 3388, 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111, 1095 e, 106 e, 10e, 108 e, 109 e, 110 e, , 1 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1906, Vorm. 101 Uhr.

B. Ein versiegeltes Paket mit 3 Muftern, 1 Muster für eine Schachteldecke, 2 Muster für Handschuh— bänder, Flächenmuster, Fabriknummern 339 Ideal, 114 Ideal, 115 c Rose, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr.

Mittenwalde (Mark), den 5. Juni 18905.

Königliches Amtsgericht.

Tübingen. . Amtsgericht Tübingen. 23769

In das diesseitige Musterregister Band I ist ein⸗ getragen worden: *

Nr. 1. Gebr. Metz in Tübingen, 50 Ansichts⸗ karten, Geschäftsnummern 33056, 33058. 33059, 33061, 33062, 33064 35257, 35305. 35310, 35314, 35315, 35323, 35325, 35326, 35328 bis 35334, 35336, 35337, 35339 bis 35343, 35345 bis 35347, 35349 bis 35353, 35358, 35359 bis 35361, 35363, 35364, 3656009, 36014, 36106, 36107, 36198, 36110, 36116, 36118, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 27. Mai 1905, 6. mittags 4 Uhr.

Nr. 2. Gebr. Metz in Tübingen, 50 Ansichts⸗ karten, Geschäftsnummern N71, N72, 95885, 9836, 11512, 117995, 12101, 22869, 22951, 22973, 23058, 23059, 23071, 23656, 24098, 24302, 24498, 24710, 24776, 30582, 31071, z1072, 31275, 31276, 31414, i436, 31484, 31527, 31529, 31531, 31924, 31946 31959, 31961, 31962, 31963, 31969, 31973, 31975, zi976 bis 31978, 31981, 31982, 31983, 31987, 32021, 32024, 32025, 320490, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1805, Nachmittags 4 Uhr.

Den 14. Juni 1905.

Stv. Amtsrichter Welte.

Konkurse. Rerlin. 23581

Neber das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Kächler in Berlin, Kaiserstraße 46, Firma: W. Kächler, ist heute, Vormittags 115 Uhr, hon dem Könielichen Amtsgericht J ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 1089. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen big 20. August 1205. Grste Gläubigerversammlung am 5. Juli 19085, Vormittags 10909 Uhr. Prüfungstermin am 8. September 18905, Vormittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri ger 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 20. August 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8.4.

ERurgdorf, Hann. 23595

Ueber das Vermögen der Kurz-, Weiß⸗ und Wollwarenhäundlerin Elise Schlesinger in Burgdorf wird heute, am 15. Juni 19665, Vor⸗