1805 Juni a. Narttort gering Qualitãt 9 mittel — Gezahl ter P gut niedrigster reis für 1 —— —— hõchster Doppel i Verkauft ] nie ntner z — 17. Tilsit. X 4 drigster höchste Menge Verkauft⸗ Durchschnitts. Am vori . Insterbur k 4 r niedrigster hö vr g, men, ,, . w JJ 1 * *. chster Doppel wert 1 * 4 e n n lags Fenner mn, . . . J 235 1325 13 9 * . 6 33 . * 34 6 yr . J . . e 3 ũ e e ö 6 . io lie ö 6 * 2 pech, den 35 i en, . , , ,,. k ⸗ J J ö kö 13,30 ö : 14 oppe ö Ja 1382 in Sabi Schl). Jr. 28s nfanterie otstermine ii immer 68633. R — z 1530 1400 90 X ient wegen Fah nenfl. nietz, Krei 22, gebo ¶lrkund ne ihr 1 Nr. 31 ; ö k 1g . H ö . . 1z as rei uke, . r e,, Ie i . 5 , ,. an , Bricz J ,,,, J 606 1. 1 . — . ; 13.43 er Se litãrsttasg etzbuchs sowi⸗ d der §§ 69 2 raun werden soll nfalls di ie des Vers welche An . 8 . . . 400 00 ö 1430 . 112 — 13 — durch , . sgerichtzord e der 885 F,. 9 f. schweig ollen. eselben für A . schollene uskunft üb Sagan . ö 1139 11 — 14.50 5. 14 14,00 43 160 3. fahnenflüchti tönung der Besch 336. 360 He „den 9. Juni ufgebotste en zu erteile ft über Leben od ö Fauer , ͤ r 11330 ] 80 1 u, 15,00 40 14.00 2 Neisse, den ig erklärt Beschuldigte hi rzogliches A ni 1965. Aufgeb rmine dem 5 n vermögen oder Tod ] 240: d . . . . 236 80 14 15.50 17 ö ö / 10.6 1 6. Juni . e Her misgericht 1 gte otstermin i erichte A 8er spãtestens ö 25 O VDorergweidza⸗ ö fad 17 12360 1299 . 14. 244 . . — Gerich 199d. [23728 Bre nbls. 16. Ce dern, ist besti nzeige iu im Die v effentlich ü we , . J . ie 35 — 1430 1330 1 40 ̃ 1435 : ; ; w * is. Den er 1905 mmt auf Frei machen. Lieb Frau Wilhelmi e Zustellun ; 5331 . . . — ! . . ö. — 5 Frãulei Au 10. Juni *, Vormi reitag, d e enberg O elmine Prz g. 3 R 22 war . . w 12550 6. 13.55 13,9 vo 18 2 . 1420 . . hn das as Fräulein P fgebot Juni 1905 ttags 11 , den Rechts g O. Pr. Klã przygoda ; 2/05 . ö d . 16 12,50 u 14 14.6909 . 56 . ⸗ 14.6. ⸗. 6 Aufgeb in Paula Dö 5 24. ö Ühr. echtsanwält br. Klagerin, i fins geb. Topt . ; w K 6 4 6 ö 166. . lee, uns ss Y) Aufgebote, Verl . . . . antritt Gero, ge nn b, ö n , , J Goslar J y 16 99 36 135 16365 450 9 ⸗ ; ; — . . n. r ust⸗ Inchak! 97, je . nämlsch: es ehemaligen n er Maurer Erns , ,. rzygoda fei en früheren ein, klagt . . Hihersthtrt.. w J 3 , , ; . J achen, Zu u. Fund⸗ . hren , ,. 165 zu Car Sn ig r! . , eren, dieb Brie trãger ö ö 199 638 733 13375 1 * . ⸗ ellu 2 m den . unden wird aufg ,,, storbe Bredow bei S rüsch, geb uf Scheiz its, Bekl enberg ⸗ ; Fulda ö . 1450 15 38 16 560 135375 20 . ⸗ — . ; ngen 11 uf den 1 ird ar ragt. D benen Ma w bei Stetti geboren 16. f ung der Che u agten, mit dei jetzt un- 1 . ᷣᷣ 1. 65 9 149 ö . L24031 U d Uhr 5. Mã ifgefordert, fpã er gleichfall urers C ettin Se Ja / far den allei be Ind Erklä mit dem n ö Vesel ö . 13,09 1460 155 16,090 090 90 ; . ] J Zwangs . ergl Wi vor d ärz 190 spätestens alls verst Sarl Gottfried Brü ohn des v Kost ein schuldigen Tei klärung des ntrage zes . . . 9 ⸗ 600 ; . n . verst 2 ilhelmst em unterzei 6, V . nunnb storbenen Ehef fried Brüsch ver ⸗ ja en des Rechtss igen Teil sowi ug des Bek . Melhen . ö . 15.25 ino 1 15505 1690 15499 - . . 9 m Wege der 3 eigerun Auf straße 12, Zi er zeichnete ormittags sei ekannten Auf hefrau, Caroli und seiner ladet Rechtẽstreits il sowie Äuf eklagten = ̃ ö J k 1555 15,235 S0 166 1620 16.50 / ; ⸗ . . erlin nach d wangsvollstreck 9 gebotstermi „Zimmer N en Gericht Kai sein Erbrech ufenthalts . aroline geb. Kri . den Bekl 8 dem Bekl uferlegung d irna kö kö od 16 oo . 6.00 3 16 . ö sorisch z em Kata reckung Urkund ine seine ? r. 38 Kaiser Git ht nach d wir! Krüger * Rechtsstrei agten z zeklagten. Die Kl * * . K . . 16,00 6.20 . . '; . 30) bele ; ster Soldi ö. soll das i 3 en vo ie Rechte a ) anbera en de ser am 30 . ird auf 5 . tsstreits zur mündl die Kläge eutlinge ö y 13599 1 / 17 00 — = k . . gebun egene, im 5 Zoldinerstra g in erklärur rzulegen techte anzumel umten 10. A erstorbenen n 30 April 190 fgefordert Röniglichen d s vor die dri ichen Verh rin = . J i536 386 i3 5 170900 1899 90 J 1 ig Berlins im K Grundbuch ße (sprovi, Di ng der Krkunde widrigenfall elden und di August 1 Amalie Kof mln, Ren. tob n Land erichtz ir ritt. Jiist handlung — . w . 33 * . i090 . . . att Nr. 22 m Kreise Ni e von de Düsseld unden erfolg ifalls die Kraf te anzumel 3805 bei Koschkull bi . er E905, Bo: is in Allenstei iwilkamm 9 Bruchs J . . 16.30 14.50 9 13 560 18,00 16.00 . ; . ar . 2285, zur 3 ö se Niederbar h en Um. orf den 6 Er olgen wird e Rraftlos A elden. ei dem unte i bis zum forder . Vor mit enstein auf er des z , J K ) / 2 ; . = . Um, 2 Juni . ö ? zeichnete ö rderung F ; den 24 . J . ö 3 53 14.00 47 . Handels ses⸗ auf d ragung des ( 24286 nigliches Amts . Kön ö den 14. J . Bericht * senen Anwalt ĩ dem 6. r, mit d 95 ; k J — . 0 1509 ͤ ; 16,6 - ande lsgeseschaft en, Nam es Ver⸗ 286] Sü liches Amtẽgerich ; onigliches uni 190 lichen Zust walt zu belt gedachten Geri er Auf. ö . ö . / . 8,10 = 1700 — ö 67 geschäft, bier Topolewski en der off Se Ver ddeutsch gericht. 2389. es Amtsgerich 3. en Zustellune bestellen. Zum? Gerichte zu ö . 15065 18.70 al ; ; Artikel einget und Zehmis enen brief w Verlust e Boden 95 1 VII. 1 kannt Jen ng wird dies Zum Zwecke de iuge⸗ . . ‚. — 3 ö 18 9 19 40 50 * 3 . 9618 der G ragen G ü isch, Bau briefe uns der nachst creditbank Am 19 M . Aufford — — 03. 29 2 gemacht. dleser Auszug 2 der oöffent⸗ 17 Ti J 16 K 17,00 co . 19,40 . . . . blatt 24, Par e 1. rundsteue rundstũück fe 8. eres Instituts jstehenden 370 . 1829 ö. Nai 1901 ist i erung. ; Islenftein zug der Klage b ilsit ö k 17,00 . ö 17 . ; groß , zelle 13352 ö. nach Ser 36 Lit uts wurde bei igen Pfand 66 Ilotewo ist in Kulms n, den 9. Juni 180, ge be⸗ ö Insterburg ö 10 g, 17.50 7 32 ; ö ste nd, bei o. s Tit. lese 5. Flass Karten⸗ . H Nr. J05 ei uns angemel ¶ Sta sistische he Kr. Löb ee der am 2. Ari Gerichtss 8 . ; . J w 15636 17,50 2 ; ; uer mit ein hi, r. Rein asse, 6, 78 ‚. 98535 . eldet: Kulmsee en Eheleute . au, als S April Gerichtsschreib Saa bel Ick ö . — 3 I5 18.80 . Gebaudest em Jahresb ertras zur G a 4 ö 44000. — 6 berstorbenen geborene Sohn der 23911 eiber des Königlis . . 1220 nöd m . 18.66 1571 10 . Ee eth nicht trage von run. . . 6. , rkenen. Marie . . den Wön gl ben Sanden ng. ö . 1265 1700 50 ö . 160 6 ; — 5, V veranlagt 6. 19 60 Mi ö. . 5292 2 St tet gewesen Marie geb t der zu Die F entlich gericht s, h . . . 65 . t 17 ; orm gt, ü 5 885 asin sene f geb. b. u Berl Frau liche Zu 6. J ö . ö 5 1585 3. 12,65 z Jö. a f e r. ö 760 6 80 3.6. z 35 n, . 10 ö . nchen, den 17. . 5 ö . . , ö ü ⸗ zenbur KJ J 135 305 . 1 . ⸗ 15 . er Nr. 113 eue Fig durch das u 8 Vie Birektlon. 66 order n, . lahpfleger anwalt Per eyh Berlin, kl. coll mẽchtigter. Jnft ene Köhler, i Frankfurt . w 3,50 2 5 1520 . 15 13 z 520 10 Da ben. * 7115, 3. S tiedrichstraß nter · S6 064] ie Direktion 9 ung zur Anmeld pfleger hat ö alt Peters ir Albert 3 klagt gege 6 er: Justizrat Dr. er, in ; . K . lb. o 1350 e. 13,2 110609 69 119 . . 905 ir er Versteig rin Slockwerk II 12515. Das Beka ö. G. B. bea mmeldun zer Erk zent lihee 4 . Ichlieter, ri n, ihren Ihe man r. Gründler . Anklam .. . . 5 20 1346 14,00 102 . 50 5 in das Gri gerungsberr 14 verstei as K. Amtsgeri untmach rechte auf eantragt. Alle g. rechte gemãaf . ufenthalts früher in Ber ĩ⸗ ann, den Töpfe Stettin k ö 180 . 16.39 ö 43 13 5 14213 Berlin, d undbuch ein nerk ist am z gert vom 11. Fe itẽgericht Eichf rng, werd auf, den N Ulle diejenige naß 3 Id63 ] 8echn alts, unter der B Ber in, jetzt unh a, . z Pyritz . — öh 1506 16,50 1455 15 7 12,90 Törn den 13 Mai getragen. 85 R . Hei . De Februar 1905 ichftatt hat mit? erden aufgeforder achlaß. des ,, . Erb. uch ie hehschen Pi ehauptung unbekannten w J ö . , , ö , 12 Ire fin ü , , n e gie, 9 ,,, ,,, r rie m , ruf V e Heliegh⸗ Wäh and i. Pᷣmm. . P 1655655 öh 15 15 z1 14.00 , 24034 mtẽgericht 5. m. b. S i Firma Verein igt Aufgebot uß zeichnet Vormittag. svilestens am 1 aftcben, auf Ebesc dem Leben get wer gefehlt 83 9 Köslin . J . . . 1466 14.60 15 20 . 42. 14.00 6. . Wege der versteigeru ö 158 renz Meilinge uẽ gestellte 3 riken, G. ungefähr 160 . zu melden d ei dem unte 59 mündlichen Verl e Klägerin ladet em Antrage 9 — * . K 4 . . . 66 5,20 ö 3 . 14 ö erlin, Chris Zwangsv i ng. ö ober 1964 fa linger in E von dem B Kulms G06 6 b . er reine , . Zivilkar erhandlung des et den Bekl TEöhlnwe i. Bomm. ö . . 14.60 1boös id 16.28 19 15 buche ü tburgefft rah ollstreckun den 15. Auguf fällige Pri igweil akzepti 2 msee, den J. betragen en achla Berlin k bee sonigliche Rechtsstreits gn = Shy r. J . J , b. 00 16,37 85. 3 von den Um aße Nr. 15 bel g soll das ii gegange uguft 1904, run ane r et d. lerte, am JI. Juni. 1905 aß JI. Sto Hrunerstraß⸗ Kon glichen Lan treits vor die = ; i. P . V2 1 1200 3309 104.09 — 16 . 10. 6 r. 9175 zur Zei gebungen Berli egene im n ge ngen. Auf; über 6 37 d. 4. Münch (237! Königl. Amt sge 1. Stec 3 5e, Gericht Landgerichts 1. Cauenbu Vvmm. .. ö 3.530 3. Hö 1400 1 3 148 z dern zur Zeit der Ei erlins Banb: Grund Nüärnber uf Antrag des 391,60 ist nchen, U 9! nigl. Amtsgericht Vormit immer 24, au tẽgebãude, H 3 — * Trebni 9 i. Pomm . . J 2 . 13,80 1 12 80 14.20 4400 131 14 80 — unt nerks auf den Ra intragung des 6 232 Blatt dort er ö als ier, es 3 Verlust Das A . . Aufgeb w. 71. bei . ittags 10 ut aus den g Nove . auptvortal . . . ö 3 . 4 8 . ; ö ; 5 3. 9 6 49 . e . 8 2 A Amtsgericht ot. el dem d hr, mit vember 19 1 ⸗ k Schl. . . 15 . 1320 1449 466 16,90 —ĩ unternehmer rte gmen det be ersteigerungs⸗ forde geht an den Inh der Firma i n wufgehet gericht Hamb be ächten Gerichte der Aufford 25 . 8 ĩ . . ö . 50 . 143 13 60 39 . 1 ! 10. 6 Schultz in B6 j 41 August erehelichte 9 98⸗ erung, spãt . n zaber dieses 8. A. E 7 nãmli erlassen: A 1mburg hat he ö estellen. 3 erichte . 3 forderung J 4 Shlau . , . 14.00 13,50 20 n. 548 ; 4,60 76. wohn 293 erlin ein e Maria P en Bau—⸗ 16. Septe estens in de eses Wechsels di vier hi nlich des R uf Antrag des zeute fol gendes wird dies um Zwecke d zugel ass enen Ann einen = KJ J . HJ 3 180 . 140 . 6. mngebäude mit re getragene Gr Veschte, geb ß ember n , 8 1 1 8 Rechtsanwalt 35 , eser Auszug d der Sffzntlich Anmel zu J 1 . . ĩ . . ö (. ; 3 13 70 . . . 19 00 . 43 . . 9 14 . wohngebãäud rechtem Soi tenff: undstũck N . 26 Sitzungssaal 5, Vo Samstag d 16 Ap 1 werden all . Dris. A * 3 egerd erlin o 9 der Klage be lichen Zustell r Sagan w ,, 12,90 13 13,80 — / . 16ñ ᷣ 602 . 14 14 Querg ba e, zweitem . Do Vorder findenden Auf e des K. Ams rmittags 9 en April 1870 i alle Nachlaß l Alfred Kor ; 6 15. Juni 155 ekannt gem ellung ö. Bunzla ; 4 JJ . 1440 3,40 135 1420 14,00 n 00 1 55 14 00 6 . äude und zwei rte bten Seitenflü oppelquer⸗ richte an * ufgebots termin Amsgerichts bahi Uhr, und hierselbst in Frankfurt 59 aubiger 1 n, des Kön Ha hn. 3 0b. gemacht. Sener. . S w 1355 1449 1 1330 14560 26 ; 26 1550 14 00 ; gos, Vormitt ei Lösen am 2 ügel, zweite falls tzumelden und? eine Recht hier statt⸗ Hi bill he ers . . önilichen dan erichtẽschreibe . . 14 . 1 36 146 . zeichnete Geri ags 10 d,, n, , . nn nie. Wechse e bei dem 2 erm Sue w l2t 326 Lanzgerich ts . J Jauer gi. Schl. w — 16 — 4 10469 1439 . 14,53 - 66 t Hericht, an de Uhr, d ptembe Eich stã aftloꝛerkl jsel vorzulet m Ge⸗ orenz, geb F nya Friederi 05 verstorb 6 Oeff s L Zivilt Jauer. . J g. sa 65 Ho 14. 14.550 ; d6 1 . ü straze 15 * 15, n der Gerich ür, durch das r chstätt, d arung dieses egen widri dor geb. Frank, des riederike ge 'benen Die Fra fentliche Zuf ilkammer 22 ö Doyersw . . ] 1450 , K 14,00 4331 16 Rr. 11 15, im dri ichtsftelle, Neue F unter⸗ Heric en 11. Febr eses Wechsels gen⸗ Bei enz Ehefra des Kellners — genannt Elise (Esster), rau Minna He e Zustellun 6. ö ö J 186539 1338 Jö 133 1450 . 7 U 15, 16 *. . Fir. 113 115, vente ritten Stock eue Faiedrich richte schreiberr uar 1895. le erfsgt. Keie dir aufgefordert BDilhelm , ster. Prozeßber Herse. geb. B 6; b. J . . 307 . . 36 0 . . / 14. 4 ist nach A ersteigert ockwerk x ; 6 erei des K.? gerichts Gerichtẽsch 9 dert, ih * Johann powski in z3eß evoll mach ; Bobbe in z Jeihe ö J 13.590 . 14, — d — * 102 . ö ö 10 a5 rt. Nr. 222 werden. Vas Zimmer] [257 ebhard, Amtsgeri gerichts, Zivil taschreiberei . Forder . Venrlkn, iagt tidter: Justi n Herzber ö ö. . w . . Boö65 420 , ᷣ—. . 2 ö ; 15 a2 54 4m groß 22 210 der zas Grunds g. 23724 hard. K. Sek ggerichts. Erdgeschot ivil justizgebã des hiesig erungen Heese, unbe in, klagt gege Justizrat . J HDalberstatt. ö . . 56 1499 1420 59 14,5 3 14.60 ; nach A im groß und er Grundsteu undstück Di A ckretůr. geschoß, Mitte gebäude vor Le esßen Aßntg, in d unbekannten , . Sartl Ferma- g Eilenbu . . J 1220 989 4146 14500 ,, . 44 ; 6 ⸗ Gn, 35 022 der 19 Grun steuer ermutterrolle in? ie Rentnerinne nufgebot. aber in dem lbau. Zimmer . estenteor, daß ö. Akten 23 R n,. 9 Wilbelm 3 grfurt ö ,, 3 ö. 12,40 133 195.536 14,50 450 14830 . 0. 6 Ja Uchen Nutzun 3 ebãudesteue nicht, dagege s. Kevelaer bab en Anna und? (. F. 10 1905, N au] Mittwoch tr. 165 svãätes ö 6 der Aufentha 259 O5, unte . * in Berlir 8. ö . . 56 1 260 * 46 14450 40 - ⸗ 1 ahresbetr gswert von 15 errolle bei egen zu der ̃ ben das Aufge id Therese S O5. gebot Tachmittags? den 18. estens In Jahr utbalt des Bekla r der Behaurt . ü Kiel . . 1520 16.35 . 12,830 . 570 5.00 16 anlagt ag von 600 on 15 300 0 ei einem zu i im Grundbu ufgebot des 8 e Steegmann botẽtermine, das gs 2 Uhr EStiober 21 R re S3 bös lich eklagten, de g ; , . Jö 1450 / 5.35 15,36 8 1390 362 . 1425 6. = . . Der Berstei MS zur Geband mit einem h, ihren Gunst uche von ge g ern Zimmer Nr daselbst, Hi anberaumten A r November 1330 dlich verlaffen er die Kl gerti 1 J J 53 50 . 8 3566 ? . . . ö zde tra en einget mperbruch Arti efes Fo 161, an interflũgel Auf⸗ as Band der go unbekannt sei n habe, sei gerin z Duderst ö ö 16,50 14450 15 ö 165,50 13,50 320 . 14,13 ö. B in. das k iudesteuer Her; etrage bon 1050 getragenen H Artikel J Forderung hat di zumelden. Di el, Erdgeschoß d id der Ebe zwis annt sei, mi seit dem ⸗ ; dt ö w 16.89 500 zo 1638 1330 — ᷣ 10.6 (. erlin undhach ein ist am 6. Mai iz 260 doo 4, urspri 1 Hvvotbel , Dane at die rg r Uinmelbunz zo, und rn egꝗwissh⸗ gmit temᷓ An 1 . ö 14.850 H 1565665 550 ; . rlin, den 26 Ha getragen Nai aufgef It, beantrag ursprünglich ; zum Rest undes der F ngabe des Gegenf meldung ei er z Beklagten fü n den Partei Antrage 8 H w K 1480 14,30 00 16 1620 15, 70 96 ö ; . . Königlich Mai 1905 . aufgefordert, s hragt. Der Ink zum Bet Beweis stũ Forderun 8 Gegenstandes einer zu erklären P für allein schuldt rteien zu , ; Fulda J J k 636 1500 16569 16 Jö 1302 . ö 24032 es Amtsgericht i 1806 ert, spätestens i t Inhaher der u rage von zufi sstücke sind i g. zu enthalt ann bes mündlich Die Klägerir uldig an der S I e. = Nö , 1267 3 ,, 1566 640 . 1371 — / ö 23 J er , n nn zeichnete Tolle ane in dn auf den x rkunde wird . Nachlaß in Urschrift er . Urkundliche 17 i in . ladet den . g Wesel JJ ö ö 1540 35099 13. 15569 15,20 50 z ; 13,40 r ; J. z m Wege d gsversteige ng 85. 1 hneten erich gs 19 uhr Ss. Febru önnen, unbescha 5glaubiger, w 1h in Abschrift * * zivllkammer d . ng des k zur ele . , . 15 505 00 ö 15 56 15.20 . = . 10. 6 . Berlin 8 ⸗ er Zwa ih ö rung. ufgebo gte ; te im S * vor d ar aus Pfli elt adet des R 6 elche sich el⸗ erlin G ö es Königli -. . tsstreits 7 z Neuß J ö 16,99 1 ⸗ 15.36 13,53 ; 3. . b Schreiner ng; voll streck U tstermine sei Sitzungs em unte 2. lichtteils 5s Rechts, ö nicht meld auf d Grunerstraße, glichen Lande ts vor die uß .. . ö , 666 3,59 4. 13.33 1600 ; . 32 ö zelegene, im erstraße streckung soll rkunde e seine Rechte in aale anb r. berũchsicht zrechten, Verm or den Verbindli den, uf den 15 aße II. S andgerichts 1 i . Müuünche J J 15359 53 16 15,690 g 3 . = J. Bl im Grund nach dem K oll das i erklã vorzule echte an iberaumten lsichtigt zu w . Vermächtniss indlichkeit 101 5. Nov Stockwerk, Zi . = München ö , 16,59 25 1635 16,80 1357 U ö. lat Rr. 135, ndbuche von Ei Kataster in ertcärungg gen. wihri zumelden und di Befriedigung werden, vo nien und Aufl. i 10 uhr, m ember 1905 Zimmer 1. Straubin k w 50 14.5 JJ 25 656 1600 18 ; ö steigerunga 351 zur Zei on Lichtenberg? tr. 3 Rhei er Urkunde erf igenfalls di nd die der ni gung verlan von den Erbe Auflagen gedachten G nit der Aufford 5, Vor 3. x Firn nel P . 1 0 6 S 353 556 1 1 io ; ( 1 ung permerkz a zeit der . Band 435 einberg (Rhei erfolgen wird Fraftlos⸗ sch nicht ausgeschl. ngen als sich n ö. nur insoweit Zum gen er ,,, einen mitta ge z Meißen 6 . ; 16-49 1 w 15,00 61 . 1690 13,33 k , . k Rr den Namen gung Des Ver. Köni 1 den 5. Juni d uß ergiht; auch Mienen Glãubi . ö Hefriez gung nn , ö. ö , Anwalt . 1 kJ , , . ö . . . . k n , e, . 3 ve. ö , , ö 56 ö r,, NJ . 9,48 490 77 15 00 ö 0 ; 1 5. ͤ 18658 Vorm reinerstraß getragene G geb. Bei . laubi en Teil der B n seinem E Seilung Mün ͤö. Juni 199 ? Bautzen 3 . — b — 18 06 1888 e . . 27 1620 . ( xeichnet Vormittags raße am 26 Grundstück: 3 ei dem ufgebot ubiger aus der Verbindlichkei örbteil e des Kön üntzenberge 996. 5 . . 4 ; 26645 2 ; ; r 65 3 Bd. im Gr . und Auf s Pflichttei ndlichkeit. Fü ut⸗ es Königliche erger, Gerichtss NReutlin ö. . 190 18 1460 i856 . h. 96 389 i630 6 5 3 . eptember I, Bl.: rund buche z Ilan er, n, de ern d ö e Gericht che ö . eee . 1.52 4 3. 6. . . en, , . Neue Frier durch d er Vo. Bl. X56 ᷓ von Kl. Bi Erben 9 sowie für di en, Ve die [24322 ndgerichts zsschteiher ö euch 163. ; ö 510 39 14,105 (2 16 895 1444 ; . d 611 4 11t . Friedrich as unte ass. 32 des S eingetra Biewe zrben unbeschrä ür die Gläubi ermãchtnif 322 — 8 1. 17. Zivilt ö Irach i K . J, 8 5, * 1450 — 46 9 1650 . erden. Das C 15, 3 S ichstraße 12 r⸗ Kl. Biewe es Schuh genen Anb ende nicht me schränkt hafte läubiger, dene sien! Die v wwillamm Heidenheir rtibg. .. J 15.50 is 39 15. 1500 9 8983 173453 150 156.5 . der G as Grundstu Stockwerk gl = 15, Rent iewende steh ihmachers Emi nbauerwese jede elden, n en, tritt . k——ö— vrebelichte Kauf 9. ö ; . Kö . — ͤ ; 1730 6. . Srundsteuer: stäck ist 5 a i] verfteigeri dentner K stehen ür Gnil Schmi sen jeder Erb , nur der Reck , . . Rau, aus te Kaufmann? Ravensb e . R 1600 16 or 165,00 3 * 162 1941 730 10.6 5 als K euermutterrolle ba 32360 rsteigert 15. arl Ferdi den Kaufn midt ju nur fü e ihnen na Rechtsnachtei sie sich he aus Breslau, fmann Agnes . nim sburg.. J . 2 00 1610 . — 8,50 66 . 18600 19,08 16. ö . 6 Karltenblatt N trolle unter A 2. Im groß j 350 S aus d inand Hollm fmann, spãte 3 1 ur den feiner ach der Teil 1 eil ein, d . berg mn ar ,, jeßt in . 68 Irmann - . . . a. 16 ö ĩ J . 75 6. ö Fs ist bei ei x. 18 Par e Urtilel N 13 n hypothekaris er Obligati ann zu Wolf eren Verbindli seine mn Erbtei ilung des daß Justizrat eL. Prozeßbev Heinrichau bei * geb. . Bruchsal K J 1766 1640 15,20 3,50 . 17, 00 ] — 64 ei einem jährli arjelle 177 1 r. 220 2 zekarisch * igation v ö olfenbütt ndlichkeit haf eil entsprech Nachlasses tizrat Möhlis ö bevollmãchtig ei Müns = . w . 5 2. 9 16380 1540 10. 6. . OM Talern mi jahrlichen Grunds i f, e elchne Schmid eis getrage am? 2. Zul U Ham b aftet. nichenden Tell der mann rar le , Wesian, tigter: Rechte . Rostock y ; — K 17.40 : 16, 35 3 . Grunds n mit einem = rundsteuerrei eyeichnet. Syp ot hat glaubh igen. Der geda ul 1853 Der G urg, den 8. Juni eil der jetz n Franz Auguf reslau, klagt g echtẽ anwalt è , J 16 560 . 1600 5 ö . 18 535 . ö e, steuer, dagegen Jahresbetrag. reinertrag von , ,, haft gemacht achte Eigentüme r Gerichlsschreibe Juni 1905 ö. unbekann auß Irmann agt gegen ibhen G — ö J . ,, 8 ; . . 5 ( gt. De ö Sepsis 3 j 8 zurũckge daß er da mmer yt hreiber des X ; Verletzun imten Aufen 4 früher zu 2 abe ; Braunschweis⸗ ö 6. 17,00 16z 3 1639 17 23 795 12 - ö. agt. Der Ver tei .. nr , O, 30 α zur ]; gefertigte Schul gesabst das f Abteilung fü es Amtsgeri Ecletzung der du fenthalts, auf zu Bres r J J 36. ; * 393 . J ö . e * d . do ] nd daß di ragl. 238 eilung für Auf sgerichts H mit g der durch ö. s, auf Gr zres lau ö n, . J K 15,56 17599 . 6 57 3986 16,46 1435 16 ö B mn ,, ir noch nicht ei, und beant zberschreibun iß die darübe (23896 g für Aufgebotss Hambur dem Antrag die Che bear̃ rr d cherer ö . 9 . ; = 3. 6. . erk ist am cht die ged tragt, im W g verlor Ide ] gebote sachen g. ladet de itrage auf E be begründeten Grerer g , J Jö . 166. 15.50 17.60 3 74 934 17 22 16,22 16 5 . 3 den 27. M eingetragen 5 14. März klã gedachte Schuld Wege des Auf en gegangen Zum Zweck ; det den Berkag Shescheidung eten Pflicht⸗ istadt . ö. . — ; 1 6. . ,,. ragen. 565. RK. 27. 0. 8 , , n. ö 4 pes? Rechts ffrei ugten zur min ung. Die Kid n, Bemerk . ö 2 4 — 16.30 16 . 133 1178 16,53 16353 15 ö I. 2 oͤnigliches Amt ai 90s. 8. K. 2. 0 lären. Demn verschreibur lufgebots verfahrens durch be ede der öffentli ; es Rechtsstreits n zur mündli g. Die Klägeri ü ; . . . 56 30 . . 6. — . 2407 sgerich 97. Schuld . nach ergeh ng für kr frios rens K ekannt 4 . ichen 3 9 Königli * eit por ö. J lichen NV agerin Ein n,, D . 14650 359 16 — 14.55 . 2287 1603 16.50 1 . ö 49331 Zw ntsgericht . Abtei rverschreib geht an, alle aftlos zue rüger gemacht, daß ustellung wird hi glichen Landgeri die zweite Zi Perhandlu er Gini l verkaufte N . 4 Jo 1s 0 1466 1435 z 1737 195.0 88. ᷣ . Zum 3ů angsterstei eilung Sö rung, swätes Ing m Bestz k k 4. Zeibst di zaß der r er r ger ˖⸗ k ,,, ug (=) in d Nenge wird auf ö — 30 . 250 : 26 15 10.6 1 in Anf wecke der Auf gerung. 5. Mor estens in dem Besiz haben ahi & fragl. are geb. Schrö die seiner geschi ke b i tian Aufsp 5063. Bormit reelau auf den: , . ö en Spalten fü auf volle D . H 150 3587 . d. 8 166. . l nsehung des i ufbebung der J. R. 3805. 6 hre ] ens 9 Uh auf den 30 die Aufforde⸗ zoo vor dem rödter in 3 geschiedenen Eheß n n forderung, eine rmittags 9 den 28. Ser — für Prei oppel ent . 14, 90 ö 2 1435 ⸗ 6. ; ö egenen, i s in Berli r Gemeinschaf 6. we Recht r, anbera März 19 Ge dem Herzogl. Zerbst unte esrau zugelassene 3 bei der Uhr, mi ; 1. Unters reer , m, er ger ise hat die 8 ner und de 16. 1490 ; 150 32 146 ; * Ba , im Grundb n, Gubeners . aft, die vorz e an der Urk eraumten Auf 06, fü neralvollmach zogl. Amts geri nterm 1. Mai offentli en Anwalt dem gedachte it der ᷣ er e e. deut 1 Verkauf O0 1433 427 ]. nd log B uche d erstraße lo rzulegen, widrigenf unde a fgebotsterm far traftlos er t am 10 ägericht Zerbf 3 ntlichen Zustell n bestellen. ten Geri 2. Auf ö zsachen — E edeutung, daß de ufs wert auf 16,00 . J 16. 6 . . des 1 Blatt Nr. 60d. es Yon ben Uengebu be. erfel /widrigenfalls t nzumelde rmine raftlos erklã Juni 1966 Zerbst erteilte bekan ustellung wi ellen. Zum ? derichte ze 6sachen. . . volle 4,48 . Verstei, r. 5095 den Umgeb gen wird s Rraftloserklã n und dieselb 3e erklärt hat 1965 widerruf cite] bekannt gen g wird diese Zum Zryecke . Un en ole, Verlust und — r betreffende Preis le Mark abge 5 . 1665 . Wittwe eigerungsverm zur Zeit der , Wolfenbi oaerklarung d ie elbe erbft, den 14. . errufen und Bresl acht. r r bern; der . , , Sr ibi Fundsgchen 3 nicht vorget erundet mitgeteil 80 ; . 50 . goffler Pauline * erks uf den intragung enbüttel, d er Urkunde Sörlich, B Juni 1905 32 au, den 159. J ͤ g der Klage Ve , Werft Zustell ommen tgeteilt. D 16,00 . ffler, ei Oltilie Augus en Name tel, den 30. Mai 1996 ö, Bureauassis er Gerichtss 15. Juni 190. 5. n. Verpachtun . 36. Versichẽr ungen u. der 8 ist, ein Pun er Durchschnit . 16 a. Vo ngetragenen uguste Eyes en der Herzogliches x 11 1905. Herzo sistent, als Ge 324 as 23 . sschreiber des ö 29. , , Offen ** der e e em ee w . . , weer H ee ,, . ᷣ t n. tli Spal ten, d gerundet Hofe, Wer j aitgebãn en, b. D 13 Der A . ., dog,. D n. Tf 7. 26. pert ten mma Her te llung 1 daß entsprech en Zahlen berech links im d. Stall li gebãude, c. St oppelquer· in s ir Wegemeist ufgebot. 1965 ist d Durch Ausschluß oe, . durch J 1 Herz, geb. De * Unte s . 1 V.,, im 2. Hof links, e, We est⸗ all rechts i in seinen Giger er a. D. Epplin i 6 ist der Joh e ussckluß teil ö den Maurer e Just trat Ckop Derr is, au Erfu s ö t fehl quer, h. S Hofe, f. Stall Ii rkstatt und 1 Tagner L Eigerschaft als in in Chet Sal aus Tossens Johannes Friedri eil vom Juni kannten Auf Wilbelm He op daselbst, klag orfurt, 24110 suchungssache D cher An ö 68. Ko 6 soll di Schuppen rech links und E GHümlk. den. er Ludwig Free Abwesenbei zb ateau · Saline sst der: für tot erklä rich Hen Zuni ] 2 er gk afenthalts, w erz aus Erf t. klagt geg — ' ; . . rechts 2 quer gl: den verscho g Frẽcaut ; enbeitepfleger fü n er 31. Deze erklãrt nann Frifi Antrage, di zalts, wegen 8 Erfurt gegen Gegen Steckb hen. f er Angeklagte ist en E 48 mmanditgesellich Vor nh. Gre nd li . Echurben rechi g. Stall temb ischollenen Ludwi aus Vannecou ger für den Ellwü däm er Lö. Der Lag dc ure , . die zwijche gen Ge gelb . Wendl den unten besch 3 een. . der nach s5 18, * 8 r,. und Wi aften auf Attien ö richt mittag. 10 u am 9. Ott 2. besteht aber ar, ale dwig Frecaut urt hat beanttag rden, 1905 e es Todes u trennen, den ee. den Partei zeidung, mit de zei d §5 18 aa S . — ; n 8. 1 n, t w ö tt, geboren ragt, A ** Juni 1 Teil r* iz3 en Verklagte arteien beste hend dem e, . der 1 J . Nutten . ate r ug, der 3. 5, 200 St. G. B 5 n, . 1c nr gt a tr Attiengesels ; im s Neue gr n fr durch das 3. er 1905 zu erklären. 56 ohnhaft i * am 11. Sep Amtsgericht . 0. 1 zu erkläre agten für de estehende Eh 2 ns ! ö r preuß S. B. ö j . . 6 sir 1217 ; unterzeich *, geford Ver bezeich n Vannerc Sep; Butjadi des Verf en und ihn den allen schuldi he ist die alle. Pemm) em, Inftr . August Alb zu einer lfu Personen preußischen Militã Dußmann ist di 16 , ll on Rechts anwã alten. . d ritten Stock 215, Zimmer N nete Ge⸗ ert. sich spätes nete Veis gurt, fũr kot 2403 Dr. Hö magen Verfahren n zu verurtei n chu dige ꝛ — Regts, Markt eldstr schuldi Nlitãr. V n ist d Verschi r walten. ( em Gr ckwerk, verstei n nr r 1906, svãtestens i Veischollene wi ot [24037 Dr. d gl ö. ladet 3 zu trager erurteilen, die gen w mad ntersuchungẽb / r 14, welcher flü Graf t verurteilt afe von 21 g und wird 6 erbrechens je Vorunte iedene Bek . ro undbuch 19,47 teigert werd ir. 113115, Geri Vormitt ns in dem ie wird auf⸗ ‚ a0. R den Beklagt agen bezw. die Kosten 9 endiebst ö haft wegen lüchtig it getrieben . an dere 1 — einund . , . 4. und Verg rsuchung 1 — anntmachu he Grundstü 60 nach de — den. Das 2 ericht anb ags 10h m auf den 6. Mü 15 F 1404 . echtsstreits ; sten zur mũndlid . 9 erstatte . ersucht, ihn ahls in 2 Fäl Fahnenfl l ben werde n Stelle lundjwan ig. 74 St. G. gehens 1g eröffnet ñ ngen. at i ück Parzelle: m Kataste nach widrigenf nberaumt Uhr, vor de Mãärz zeich 16. D Henn , vor die 3. Zi ndlichen V n, und ucht, ; 12 Fällen ': ucht u sfängnis n kann, 7 falls sie ni 79. Ap ; G.. B. gegen S5 269. wegen 2 hat im Gru df tʒelle 222 58 er nur 19 drigenfalls di en Aufgeb em unterze Hhneten zeichneten Geri Durch Ausschluß Landgerichte ie 3. Zivil Verhandlung anstalt in zu verhaften verhängt. E nd mini treten sollen⸗ n, . e nicht bei ⸗ zi pril 1900 und gegen d 1 2598, 260, 25: 24111 in der G undsteuerbuch di o8 von Kart hr 2 glle, wei 8 die Tod gebotstermi seichneten Lit, 6 N zerichts vom 3 us schlußurteil 1905, ju Erft iltammer des? nn g . behörde ee. Biomberg o mund in, die Mili Es wird inister als obe sollen. Den en Tage 6 ziehung el s betreffend di § L des RG . In ei zebãudesten die Artikel ttenblatt 37 ae welche Aus eserklärun nin zu melden ant Nr. 1241 des e. 31. Mai huren des unter 5, Vormi erfurt auß den es Königliche zum Wei g oder an 6 Militärar s Militärh obersten V em preußi ch ge Ge⸗ dem ektrischer A ö die Bestraf G. vom Res der Unt nem jãhrli errolle die elnummer 676 * Verscholl us kunft üh ng erfolgen wi lden, aktiengesell des Deutsche . ü er. ist die . rung *. nittag s 91 den 25. O glichen Bromb Weitertrans y * nächste Mi rest. itãrhoheit unter orgesetzten d schen Kriegs em 2. Juni rbeit, fe strafung der E Reserve O ersuchungssach 41358 4 rlichen Nu e Nr. 20 66 558, in fo enen zu ertei her Leben od wird. An klärt schaft in Frankf en Pbönir, Versi e Atti Ann einen bei de ihr, mit Otftober erg, den 14 * hierher abzuli Nilitär- zugesprochen tterstellten P er der preuhi g6 eines Ha 11. J flichti rner ist Du r Ent. Düs tto Spr ache gegen de zur Gebã hung wert 3 und ist, mi orderung, sp 6. eilen vermög oder Tod des , . n Frankfurt a M. Versich rung nwalt zu be i gedachten mit der Ausfett 114. Juni her abꝛuliefer Rechtskraft das Urteil ersonen wird di eußifchen St. P? fibefebls üchtig, sod ußmann seit züsseldorf w enger aus n Gesreng steigerungẽve ehãudesteue von 14170 nit richt Aniei ãtestens im mögen, ergebt 8 de Grant 4. M., für kraft ing. Zustelluns bestellen. . een. Beschreib Gericht der i . ö kraft einm eil innerbalb . Befugnis St. P. O. — s sich rechtferti aß die Erlass it S§ 69 ff. egen Fahnenfl dem Landweh buch ei gevermerk ist a Hi veranlagt Io M iu E nzeige zu mach Aufgebotstermi die Auf ⸗ ikfurt a. M aftlos er / m n n. wird diefer R um Zwecke der u gelasse nen Sẽlatur teibung ; Alte 33 X. Division und einmal . al im De *. 2 Monaten Mann igen werden — assung 360 de ö es Militãrst ucht wird a — ; eingetragen st am 24. Mai 196 . Der Ver⸗ . hate au · lin en. rmine dem He Köni . 1 den 14. Ju F =. acht. ieser Auszug de er öffentlichen t an , d 23 Jahre, & . zellagte im Deuts utschen teich nach heim, 10. J 5 113 hi er Militärst raf gesetzbuch uf Grun Berlin d f Hin das Gr d Saline, ö Fe. [240361 igl. Amtsgerich uni 1905. Erfurt, g der Klage bekann ; e nig , Haare blond e, Hiöße 1 möd ire n helannt i schen · guf Kost zanzeigerꝰ Gr. VLandge uni 1995 hierdurch für f rafgerichtsord sowie ders Koni den 9. Juni 130, rund. [238 Raiferliches Am Juni 1905 ir Amtsgericht Abt. 16 „den 13. Juni 1893 ö art im 8 Mund gewöhnlich ⸗ Augen gran e,. keit nr fallen dem A machen. Die 3 des An⸗ ae, ie. Str ⸗ Tüffeldo ahnenflüchtig 6 der Beschi . igliches Amtsge * 9. 23393 * es Amtegericht z = vo urch Ausschlußu ; ö Der * — 1905. ichen: niste hen. Sprach Bart: heller , ele er Abschrift. d narben ten im aj osten. dez. Ber ies veröffe . ammer 1 8 rf, den 16. J . a l23 80 ntsgericht . Abteil Die ledige Ve Aufgebot 3m S. Juni . des unterzei 2 r. Königlichen zerichteschreiher Ichtrm vertrũrpelter rech eden sch , , , ,. , . ö re fr f. — ; nieliches ö ; Das Aufgeh n ben Haien, ta ide in tin p 106. . k ereichneten Gerichts he, Wangen, go g Isch, 9 *. . 8. ͤ 2411: Gericht ĩ ö. ö . Di . 5 igleb 0/08. ,,, tallw Aktie Nr. 501 Serichts Die Oeffentli Zivilkam , e, Weffen ter Zeigefin * ere Kenn⸗ Gehren, de arkelt des Ur nel wird 2 241 Sr. G hhreiber. 241121 8 t der 14. Diri ; H. der gekot haben beant Döbel, gebo en verschollene iglehen p n, üsseldorf für . waren und M 5013. der. At Die verebelichte fsiche Zuf mer 3. en, Leibriem nrod, en z, Kleidung: I. 35 n 10. Juni 1 teils bescheini igt * 114 B Dt. Goetz. ahnenfluchts er klã isien. 1. Klass gniglich antragt: zuletzt wo ren am 21. J n Handarbeit eantiagt, Düff raftlos erklã id Maschinenfabri Akt. geb. Ba n. schte Arbeiter stellung. ö ; ; gleinen 9: 8.5 zun: 1905. scheinigt. J eschla ; und Be tserk lũ ö L.. Klassẽ Völk liche Eisenb . wohnhaft in F Januar 18 eiter Eduar eldorf, den rklãrt. fabrik 36 artsch, i iter und M . 23446 en und Seiten e Hose Gerichtsschrei Rück n der Unter gnahmev In der U schlagna rung ö. seinen S er in Harbur ahnmateri Der bezei in Frankenbaus Slo ju Ceper 9 den 9. Juni 1 u mãchtigt in. Deutsch ? Maurer Luise gi ; gewehr Nr. 13 11 oschreiber ert des 8.1 ersuchungs erfügun mate Untersuch hme ver fü * R Sohn, d arburg a E rrialverwalter bezeichnete Ver nbausen fü sperstedt, [2 Königliche? ni 1906. en, . Recht sanwal! Hamme * e Lingott B. 21/035. . r. 131. [23171 des Fürstli des 8 15. Inf gösache ge 93 maten Wilh ungs sache gung. Burteb nder den Kauft E- vert er spätestens i Verschollen. n. für tot zu erllã L23891 gliches Amts geri n . tsanwalt. Grgg r w bz 24105. J 6 ö Fürstlichen A ; Fahnenfl Regis gen den J . elm Joh he gegen d ñ 356 uderstra nann Ernst Vö reten durch mi in dem wird aufgef erllären. atsgericht. 2 Wi ren Ghema Froeger in — be oll: macher Emi In der Str sae Au A — mtsgerichts St flucht, wird Johann Pi nfanteristen w ohann Karl Hei den Ober O Taler ˖ Los ße 465, bezũ 1 nst Völker daselbs mittags 9 U auf den 1. Mä aufgefordert, si Durch Aus 24. F 160 Wilhelm C emann, den Arbei in Oels, kla licher 9. Töhn m,. ache gege 4 uf Antrag der . s. St. G. B. sowi auf Gru Pöppel 1. Matr. Fi Prin Heim Heinrich Lc 23 8d Lofes Serie 39 lich des Brauns aselbst, an berau hr, vor de März 190 , sich Riddags usschlußurtei ö g so5. jetzt unbeke arl Lingott . rbeiter und 5 ligt ( ; cleidigun? in Langewies n den Schuh gemäß 5 3532 [ Gr. Staat? der B owie der Sz? nd der §5 wegen W Ur. ivision einrich be er Kaufm 396 Nr. 20 zraunschweige . mten Aufgel dem unterzei 6, Vor ⸗ agshausen rteil des H 818 n kannten Auf tuletzt in entf d Maurer in Gehren igung hat das gewiesen wegen. 3ub. fn iche St. P. 0 atsanwaltschaft hi und Beschuldigte h S5 zos, zo der H 2 chningen Rs. geb. am 13 eim. 85. Hainburg al frann Gustad To mweiget falls dig Tode zcbotstermin tzeichneten Geri nrkunde v pom 6. Juni Gets oql. Ante g sz 156. Rr. e gel, Deut sch. damn ü . rg, wgtprll' Fürst liche S gen. öffent. Ji liche Vrrmös O. das im aft hier wird mi fein im D ierdurch fü r M. St. G. wegen Sis. P leted Beiember 15 daselb als Mitinh av Ig serh Mof welche A odezerklarun ie zu melden Bericht buch om 19 Nob Sun . gh sst Ti egerichts Schen zit' . B. G. B. ü, cuf Grin mmer April 1905 fü Schoffengerich ügesheim, oögen des Ce hen Reiche mit Bej eutschen Rei fahnen sichtig O. des abnenflucht e im Reg. B in. st, Haller t aber der mg osemexer zu sch uskunft g erfolgen wi n, widrigen⸗ von Rauthei mber 1857 ü die Schuld. kunz det Cäe der i mit de , . für Recht 3 . 1 Fborenen,j un ben 12. F cen Reiche A zeschlag belegt eiche befindli ichtig erklärt Militãrsi i en, G. en. in schweiger 20 raße Nr. 46 irma . Cal zu schollenen zu st über Leben hen! nm rd, n unser Rr. heim Band 1. zber ic n sr nnn, w nlszte sern ke ham enn, Antrage auf ; annt: Pete nen, zuletzt in ngsbezirk Offe ini 1866 zu ugs bur 9. liches Vermög der Militärs rafgesetzbuchs Grund der 385 3) di 5 Taler Loseg Seri bezüglich des almann Hung spates erleilen vermõg oder Tod d n alle, belmi Nr. 1 zu KGunst Blatt 12 Sei Srunz⸗ ladet den a r den scküdi eien sowi E 1 Tuna Tannheim w ffenbach (5 5 g. 16. Juni 190 mögen durch fü arstrafgerichts sowie der Yz h ie Ehefrau d Serie 9453 N des Braun⸗ An 3 pätestens im nögen, ergeht di es Ver ⸗ ge ine Louise A ten der unve 2 Seite 73 ff. des . en Beklagte uldigen Teil ,,, un mit B vohnhaften Fabri essen) ericht der J 1995. Nei für fahnenflũchti ordnung d Fd Jö eb. Maus bach des Posamenti 13 Ne. 28 zeige zu mach Aufgebotst geht die Aufforde getragene Hypboth dolßne Keitel! verchelichten Wi des Rechtsstteits gten zur mündli Die Kläceri eschlag 64 abr ilkanten Der Geri Division eiche beñ ü lchtig erklã er Beschuldigtl⸗ 8. ben ach, in Verl ntiers 9 Petz h ö Frank en. gstermine dem her e erklärt Hypothek vo eitel in Hamb 1Wil⸗ Königliche 3 its vor die wre ichen Verh ö rin . egl. Ge v richtsberr: Nr. 19656 Ki ndliches Vermõ rt und sein 9 Seri „bezüglich des B rlin 8. 14. Se etzall. Elise enhausen, d Gericht worden. n Jo boo M imburg ein. mh en Landgerichte weite Zivil andlung ⸗ gen on End — . el, den 16 ermögen mi im Den erie 6766 9 des Braun ch . Sebastia ,. 6 r, en 9. 8 ; Braun ö C für kraf uber 1905 8 ts in Oels . vilkammer de 4 Generall res, 5. Juni 196 t Beschla bel 4) de ö tr. 32 schweiger 36 7 lanstraße Fürstliches uni 1905 schweig d raftlos Aufforde Vorn 1 oels an den 30 w des ö eutnani. Scheder ; Gericht Wb. 9 ; er Bur germẽiss ö aler . Loses (2103 Amtsgeri . P. n 5. Juni 190 gelaff er,. einen bei nittags 9 20. Sep⸗ gricgsgerichtsrat 3 0, Marineinspektion e . . . 8 CGerh S8 (21035) K. W , , , . des r , . ö n n ng. der ö ; dom . Serre ö Kir gi Brau Gerhard . ; ger 2. ; Amtsgerichts R bekannt Zustellung wi en. Zum te zu. . Rontreddmiral . . n n,. nschweiger 20 346 a Sec, . , Waiblingen. n. J 521 e ing wird dieser gi 3 2 4 essot 3 dem ee. hiermit er der vorge . D. in? Finnenden es erklärung des v urch Ausschluß . den 16. Juni 19 , . Klage 1 Id uͤhe, Eren n hee, ü s! are g neun ö . ö ar n Ine wee rl; gerichte schreibet 3. * ; . ens in . 3 z 1 en ; fi h er Sywothe Gerichte 72 ö * d 5 16 dem unterzeichneten , gelt en Persbonn ziermit die n . fan n n , . , . es Koniglichen Landgericht ; e, am erk 2 ö ermine zu me ů sich spãte 9 ö le Gräfin 8 tr. 329 in Ab en von Buckow effentliche ;. Gr 8. lärung erfolgen r. e r rr ü. e , n ö ie mn hn, Rr. 1 6 an wannen ; e Todes · 5 M für kra ngetragene w ne nn 98. hias Pah F ankenthal adung. Müncheberg, a,,, Kaufgeldhvpothel 9 6 ae hriꝰ 3 QNussehn * 9 gilt n een, 8 Juni 1905. i e . hid len mie hafen a. Rl ad. Anilin⸗ igl. Amtsgeri al als Pro; ö canwalt Dr.? a. Rb. wohnhaf gericht. Ehefrau FX zeßbevoll mãch 316 VT. Mappes in 8 nhaft, in 3 r, , vertieten Franten. drigshafen a. Jh. arina geb. Pig gegen sejne * . ne be⸗