1905 / 142 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

r

Karl Oswal! A. 317 wald Altmann, B . s Bertsdo 7 9 Sic. 253 rf. 1. 5. 06. 8 . . ;. 66 1 Ansatze an 166. Metalltub ö 1 253 4415 V ö. Nürn . der Austrittsõ e mit r5hrenfsrmi maschinen zur Ka Vorrichtung a ö Inder r berfg i . ,. . w ee , ferne, ne Robert Ʒu s mit Traghenk gẽkarton in für das zie Sat ine beeinflußtem vrismas Ie 1 5. 5. 05. inover. 5. 6. 02. 3 uchs, Berli ghenkel und Deceelvers orm rückende Getr en abwechselnd i ar, e, Tal 21812935 O02. 37. 1 3 n 355. i e egi ü en e , , . n,, r nne, . Jun s Zugetör, NMarrę b , 8160 25 graben 15a. 25. 4 65. achf., Barmen . uambusch X sstellung 12. 5. 0 gehör, Zei . w. Tasche us aihiesen At = ogenlampe us ö 3279 4. COD. S6 * * 19. H. 05 O Sõhn 029. 5. 21 6. 02 ulw. K. 16 765 t. Ges. 5 w. Körtin gebildete Tube Aus zwei ti . 3 . 252 929 2 407. e 11e. 20 8. J 2366 7665. 26. 5. O6 . Leutz sch · Lei ; g * 87 e ' ö ei tiefgeprägten Tei befind ; Dopp ö 56 664 . 8a. 65. pig. 4 ; . n ,, , r n . , , . ,,, 2 n , , 1 . * Pfropfens verschloss Austritte, ͤ 1. S. len. C. Heinri . mi, g n e r usw. Frank: ; t a. 41 : ; . 2 e h deihng, ö a i . 53 Ann ö . 8. Sch . 16. . tn ö . xanderstr. 25. J. 5. O2 3 ö 8, a. Haardt. 16. 6. 8 . . ö 816. 25 ni. me sr 3. . rler prãr rig ariertes Sen 2, Feffenb 2 ĩ 9 39 K. 168. . 2853 4 ; O5. Barm ierten Fade enwehge ssenbruch, Dũsf ierklammer usw. FJ H. O0. Wass b ,, meerer. ,, . KJ i, ir , er, , r el um Ven iebente Bei rie d. 15 1 ofen. Ka f G J . en untere 6 * reh li ö * 9. . 18 317 42 078 . . ö 2. 63 . 23. 27 5 * . t. 66 z. en . 31. 235 5. 5. 65. G 1402 t oßweile nteren Enden der e erliße, bei 7. forth, Lee! Wellblech us g. 179 435 5. 065. „GCöln. e 1 6 2. 3443 j 4025. 369 r, einander * Haupt⸗ und Hal ö welcher die X 74 Leeds; Vert ; uslw. Willi - Seabro ö . Klam . ö. 1 , 1 9 e von Flasche . Bellyayxbilse Fah verbunden sind * blitz federn ; Berlin 8W. 61 r.. O. Kru illiam Rain ⸗· C. S ok u. H. S. S mer usw. P. B 9 1 e * . 19. 5. Ih en u. dgl. ö se zum Schutz ,, 17. 5. G65 in . Wilhelm U d mit 15a. 17 20. 5. 06 R ger Pat. Anw 6 ronert u RB eabrook, Lend . 5. H. . 0 z Un . O3 , 3. mg . MU. 197 ugerer, 8 806 Tyre 167337 , Berlin X Zimme London; Vertt!: . Hin. sd n. lle. nene, 2s 118 e,. Setzima schin en Fa . . . ö irmänn. P 2 49 . 3070 2 - en. Hauvptlitze Dreherli e mit i . 5 schinen . Fabri pe usw. Mer S5. 631i. 178 7. 6. O2. S. / at. Anwälte Der Inhalt dies ; n 7e e eĩagerter, mit kugelfs Staubabschließzender Rien 2 an mit in lol anf der 26 5. 2. M. 13 . G. m; b. D Dannover r,, , , Sao. 295. 3. 68. zeichen, Patente, Gebr dieser Beilage, in Berl . . 1 t 12 e . gelfõrmig . n efũ 0 8. 2 ö S us . auchsmufler, wel in U ,. Deckschirm e, l. Ummwandung ure . . 216 r. Fahrnau 1 i Ddalbliz⸗ . ö, me. e. . . 22 heffelstt 160. 5 n Die zel: zmuster, Konkurse 9. hn Bekanntmachun n ontag, den 19. Juni ö Ul 91 · zichtwagen, Y. nner Einschũtttri i. Selentzchfen in Ko Hand ange mi . U ies. bra a st Brit Wlr n T SsSa. 17 gn nge, wie die Tarif en aug Illn ; n e =, . „. Meblkamme schütttrichter für e zapfen in Kombi ndzange mit 8r3. brand & abrit Akt. G rant vortwa 1783585 342. f und Fahrpl en Handels., mer, Lemdien zii nn zu, mch ür fingader ? ombingtion mit ei versetzbarem 27. 5. G Co.. Cöl Ges. vor gen Walter Geldschrankschloß us . planbekannt „Güterrecht * 818. 253 „Kempten, Allgäu . 91. Josef ö angeordnet * mit eine sbarem 3. 5. 0 Cöln⸗Ehrenfel orm. P. Her 8 Co.. C ; rankschlo nim achung ts, 1 , ter d, 16.5. 05. M. 15 3 ,,, men gen h zwel über · 230 ö enfeld. 4.7. 0 zer W656. „Chemnitz. 1 6 usw. Louis 2 ngen der Gifenbah enoffenschaf nn Trenzrertktten Gin gung zun 18502. TVenschei , err, Tl, diere. . 180 1422. , g. is. Ss. 1 zr elch nn m,, Das 5 n fbahnen enthalten find afts. Jeichen. Muf 1 . von Mnlkkaste tum Kun ft en anscheid. 1. 3. 06. Fi, Reinh 6 Najchinen fabr i Stromabnebmęrgrri Valle 180 153. Kantenri . Selbstabhole Zentral Hande ore gif r 2 fund, erschelud auch in ster. und Borsentegi 9065 schienen e, ,. fabrbar . aus einem fest za es 3 110. 33 14241. LEZüvorf, . G. rik Efilin ervorrichtung usm. alle a. S., Zinke ntenriegel usw. Otto S ö 3 oler auch durch di elsregister für dasz De 1 zin einem besonde enregistern, der U 0 enen und Seil n Gestell mit J Debel. d JFaßöffn f 2. M. 1357 ngen, Eßling g usw. 24. 5. 06 agartenstr. 15. 1 Otto Schöb . Steats anzeigers. 5 die Königliche as Deutsche Rei nderen Blatt rhbeberrechtsei don einem p lieber ieb ir gl nn ds, Kian e an einen , , bestebend aus ei 201. 180 50 br§. 3. 5. 03. en e, g., gor, 2 , e, Tr, rl. . . d , eller antrn ze Grpedition des eich kann durch ö att unter dem Titel zeintrags rolle, ũb k ,, , , , k ,, sabrit Eßli 2. Nontakistange n Sed, 180 827 Sch. ii 576. straßze Zz, bezoge 2 Teutschen Jeichsa alle Postanftalten. ; . iber Waren⸗ ann m, K. 4 zestell. R b. ns T. 6349 Jo eph Tkoc 9 ? ar befestig 537 * Fßlinge ce. tange usw M . Walt N 5. Band . . 3 gen werden eichsanzei . alten, in B . ö . SLe 253 ö 10. 13. 5 * obert Krebs 3. Buer i W igte . 05 n., Eñßlin e lw. aschin 5 er, Nürnbe 66 usw. Joh 4 36 en. zeigers und 9 erlin 1. ö S 7 058 , , S7a 25 W. 22. 4. 55. 2 Od. 5lingen. 8. 7. 92. M. 1 en⸗ 23. 5. 05 ra, Aufseßpl. 7 Jobann Baptif andel . dniglich Fre Das mit einem 6 pre usibessrder in S0 ; 3313. x 55. 21. 17 2. M. I3 580. . .7. 6. 6. G63. W. I tist STe . eußischen Bezug? as Zentral. Hwandelzregif . , Ende ,,, , ö be . r. , , 5 ,, Schreib: . ,, Betauntm . t a , , Deutsche R Ct. 1420.) Seinmaun * gen ingf gnigen führungs. 13. 5. 0 e. Karl D rf, serer ockenbeim. 12 Gef. Franffurt art · S. 18 dis rfurt, C zeug usw. Die Firma L machung hränkter Haftung ine Gesellschaf eis für den für das Fie sche Reich erscheint i ö 13387 L nigen Düs 3. 5. C5. ewert rer äußerer 21 12 6. 02 Frankfurt B. 19519 Eimerga Arthur . ucas S 2 239 73. Apri ung. De SGesellschaft en Raum 3 JViertersab scheint in de . W. 18387 ange, Gleiwi üsenkanal. S7 D. 32832 h, Kaiserslaut 21c. 178 957 2. H. 18 689. a. Me 722 31. 5. O65 gasse 13. 2. 6 j erloschen. Sauer in K 16 April 1905 festgeß er Gesellschafts mit be⸗ Ritt einer Druckzeile jahr. Einzeln der Regel tägli SIe 253 1. 13. 6 a. 25347 z . serslautern. Sieme 57. D bs 29 975 72c. 185 386 . . 2) Die 2 ulmbach ist Außerd ; festgestellt. afts vertrag ist a er feld. zelle 30 5. zelne Nummern r tag ich. De 1e. 80 16 O5. zwischen 12. Schraub Siemens & Salst rebschalterko Att. G 86. Seschũtz us ; Firma Apotheke e, ,. wird blerbei m] Bei der F , n D er n . ö. Preh uftbeft schen Körper anz Einf aubstock mi S. Sa 3. 214. te Att. jntakte usw. 23. es., Essen usw. Fr C Graf ist erlo eke in Deffent W klerkei ketannt a Firma Chemis 8391 . 336 , r , K, J W fein g ö neren err vor!, e, . 2 ,, eme ere, d aus , wisch 253 173 i n 23. 4. 05. 2. 1 * Salẽtfe Ati Schutzrõhrchen us Att. 6 387. Geschütz us P eüenmarkt , raf sche Ap Nr. 3118. Ki hen Reichs auzei esellschaft . B dkemftet Sr. Guß ist Feute eing . abeschlohen⸗ zaftsvdertrag ist s S * z 9. 5 ö . en ö. J S bBs 2 212 S 8527 * * . Sz * 1 94. 9 zütz ö vo 8 X thek 3 schaf z . unstve J 2 nzeiger. . 9 ist d . ustap Pif ü: l ngetragen: . offen: . 9 am 10. n n . mann Æ L itzen gebildeten Düs ubenförmig ge⸗ * hen Körrer und Einf raubstock mit 12. S. 8377. 24 1 kt. Ges., Ser ki usw. Siemens 23. 5 es., Essen, Rub ut usw. Fried. K, Ar otbeler Leopold geo vold Boegne othete in an nin beschca ria , r m nr rt, Seäln ö gen: gr fer geich⸗ , os S1e . Gleiwi üsenkanal. Wei def Leinen El Jin satzßhacke angeord vertikal 2c 1 . erlin. 28. 6. C2 265. 0s, Ruhr. 16. 5. C2 Krupn, Apotheke alld old Boegner in N r betreibt der Sitz: Berli rankler Saffu Lukas, Gesell⸗ ö; inschaftlich mit e samtprgtura . ries heim sellscha er Geschäftsführer if . 060. P dis. 13 5. 056. W in, S728, 25 Eflingen . N. 2* geordnetem Keil. * 180791. Kevff 602. 22. 18 2. K. 16357 da. Fteuenmarkt ein Gegenf erlin. tung. trecht gien Vorst einem nicht; eilt, daß er chaft zu vertreten ührer ist berechtigt, di mit am hinter ; Preßluftbefö W. 18 3853. kays ö 2921. Aus N. M. 6 06. Nen Salsk Koeoyvsschraube us K 7956 R . . 3 Das von d eine ; egenstand des kuriffenꝰ en Vorstandsmit n zur Ginzelzei B Geschã stafũ eten. gt, die Ge⸗ ange interen Ende des tbeforderungẽvorri 3. karsel oder Auf Aus Gummi b 14325. S. 848 e Akt. Ge usw. Si trupp, Akt j obrtrãge . Kling in ? n dem verlebten Kür trieb graphif es Unternehmens kuristen zur Vertre smitglied oder mi zelzeichnung S zstsführer find der Fab angeordnetem Gif ur es Stoffzufüh rrichtung halt der Auflage nr Soli beft ergestellte Schi S. 8494. 24. 5. 05 s.“ Berlin Siemens R. 16 85 Ges.. Esse ger usw. Fri . Kling in Bayreuth ten Kürschnermeiste X graphischer Re mens: Verlag ist. Dr zur Vertretung de . mit einem * Stumpe und sind der Fabrila Forderschneck Luftzufübrungsst zusu rungsgehãus 21352 en müssen 8 J Holbefte die S Schu 21d 123 2 05. ö 11 6. M 855. 23. 5. O6 sen, Ruhr 16 * ied. ö dahier betriebe unter der Fi ieister Georg Das Sta teproduktionen Verlag und Ver⸗ Tr. Karl Pistor 2 . Gesellichaft , men,, , der Kaufman xi ant Theodo erschneckenwe 3 gstu ßen und. an 236. 4. o. S Hermann Str die Schlãge ö. 8 20 782. K 2. 2c. 199 2 16. 6. 3. geschäft ebene Pelz. R Firma G. Kli Jeschẽt mmkapital be e ,. geschieden. Bi tor ist aus dem V berechtigt de in Bremen woh nann Martin S en mann 2. welle sitzenden Abstreichflũ auf der S8 5. St. 7404 Strauscheidt R 99 Kolosche, Lei . ollektor us ö Kr 869 Kl * ö 98 haft uührt dessen ? 37 auchwaren ling Seschãftẽ führe ; trägt 100 000 DJ itterfeld, 15. 3 dem Vorstande t Die Bet ohnhaft. Schilling r , feen n, fügen Wein. 2533 078. Berer. 1 Sipig. 3. 6. 6 *. Jungh urn, Witz Ge apvenventil us . derselben. R en. Witwe Jer und Fell · S* e ,, 6 oehum. Ei fein. 16 Juni idod Am ide aus. urch Bel unt nacb n en der Gesell 1. zitz. 13.5. ein he 6 18. A e. 1785 g. 3. 6. 02. J 3972. 27 anns K. 16855 Ges. ö usw. . en Firma twe Jeanette Dis uber, Kau ö m. Eintra ñ . Amtsgericht. rch den R gen der Gesellschaft erf ,, , . 18 389. , ,, für ö,, , bergestellte Braun . u. usw. . 2. 77. 5. 05. a . 65. Effen, Ruhr. 16. 46 , 3 9 . ö , . , . nr ,, . 2 ö Ludwig , be. esellschaft erfolgen mma Lücke 2 —— ändern an ang aus b. * 1 abrik v . d en. Eimsbii ellte 5. 6. ,. 5 Fran furt * rtmann blas 3 218 1. Windsi K. D erteilt. j ier, Prokura 2 mne schr SGesellfcha⸗ emiker. SFarlott 9, . n geg nl ri ts v8 239 am H. Tunni 2 Eo. 8 2 cker, Bro ũ doöbeln. F S. Hamb he,. ĩ büttel S. 18 642. 29. a. M. B asbaren Zielen us Windsichere * ( ura für ob schränkter Sa aft ist e ttenburg. Bei de j 8. Juni 190 ochum Hö. Juni 1905 Cor, Bremen: Mit d L. 14218 ich b. Mülheim a.? agen. Frau 1 Hamburg ˖ Eimsbũ Fried. Filler er 21e. 17880 2. 29. 5. O5 ockenheim garoli 3 ielen usw A ere Lagerung do ⸗. ayreuth 16. Juni 1 obige nkter Haftun eine Gesellsch . B er Aktienges 1sf 9305. . sellschafters a hn, erfolgten An zsche ; Mit dem 82a 25 eim a. Ruhr. 28. 4. 0ᷣ Ae d * sbũttel. 17. 5. O6 G. m. mann * 3. Drehsxpuli . ; 6 rolinenstr. 14 9 . Riedin ig don aus⸗ * Jun 1905. ö Der Gef 1e 1g. ellschaft mit be⸗ ochum: In E ese schaft Märki Sant ele gef Andre Ludwig v usscheiden des G 253116. 11 in 05. G. S075. ra ulin trumente un 1c. 176 285 0 * me ger: Augsburg Rel. Amtsgeri f fellschafts vertrag is unter der Fi aftrov st ein ische Bank in delsgefellfchaft auf 3 don Kapff ist die ' fahrbare 2 Aus einem i gen in d rar 80 09. Bockenhei un, Akt. G nente usw. Sa 176 786. Anzei 6 ugs burg, ; misgericht estgestellt Jed vertrag ist ö. J der Firm ö ist eine Zweigni nk in setzt de schaft aufgel d ist die offen k ö. rockengi 5 31 einem in mehrere ge 3 en Per . sr. enheim. 14. 65. 02 ö es.. Frankf rt⸗ c Salsk . nzeige vorrich 6 26. 5. O05 Beckum . Vert der Geschaf 6 am 39. Mai . richtet man, 9 Märkisch veigniederlafft . e. Der Gesellf 2 gel öst worden. 64 e geteilten. 3. n,, ,, . 8. 8 son des 21e. 13 O2. S. 1872 urt a. M. 2. 3 066 e Akt. Ges.. richtung usw. Si . De, ee retung der Gesell aftsführer ist selbf ai 19065 orden. S. R. B R e Bank Caf un as Seschit zafter Paul Ludwi Seitdem 6 . 1, ssenen 11 tende f Le, Einget nhaber 0309 Mm., s 721. 29. 5 ö y 5. G5. * Berlin 2 Siemens Im Oda de 27. Auße ; esellschaf * t selbstãndi Boch 2 R. B Nr. 9 astrop er⸗ P * aft unter Uebe Ludwig vo N zum * ossenen Raum beste Zellen ein⸗ gingetragene 8 8. Sartman , 93 29. 2. 05. 71 7. 5. M. S. 834 22 ndelsregister Ab k ußerdem w aft befugt ig zur um. Ei 2325. er⸗ assiven und un ebernahme g von Kapff Riede 106 dCnen von Terti ee tebende Vorri n muster sin . Inhaber de . a. Y. n 3 Brau gungsvorrichtu ö d. 1856 2. S. 8345. der Firma Geb . Nr. 17 . 23938 schafter l ird bekannt e. ö des ö intragung in . an . unter unde rände . Der Aktiven J , . d, , . K , . K ,, ,, . ö , m w,. beer, en,, e! an o gn. k 6 ö Der an r 65. Vörictur. an 12. Za 23 ore Bertoidi ersonen. Siem Sovrellfgel.· m. n, J se. ir Ver Tem . Schleische zatl Ut It. Franz Becker ju Beck agen, bringen ei Rau mann Legs Teub zu Cbarlotten.˖ ei der Fi 6. Jun? 186 s e, , , , leit in Rrasit. ühlmann erteilte f getriebenen, roti ichtung an dirck 17 8233. oldi, Rostock i Siemens & Halsk Fellsgel. Sn iebeb B. 95. I8Se. 12761 343. 13. 4. O6 esischen Thore Becku Beckum Prokura gra hif n: einen ih euber zu Schön Die Firn Firma Geo . 1 hreckhas C trifugen, Sch enen, rotierenden Ki irekt von der f. 237 733 6 ü M. ] S. 8468 5347 e Akt ⸗Ges 8e iebebel usw Re ö 27 618. Spre⸗ 4. C6. ore. m, den 14. Juni 1905 6 graphischer Funstblä ihnen . zöneberg e Firma sst erlos rg Heinrich in ist erloscher Lo., Br gell, wungrad den Korp . . . ö K . 8 2 preng 12 , . 1 . 1 ätte 8* brigen V erloschen 5 in Bo B en. emen. D 9 Schkagens d wungraden u. dgl., . wie Zen⸗ Nahmer Att. G Alexanderwerk Tze. 181 2 05. erlin. 10. 6. 02 k Oberpf. 25 rengstoff usw. C. C Königliches ehen, und Vorräten zum . r mit allen Recht erlag Rochum. Ei schen. SR. A Mun 433 chum: rennen, den 15. ie Firma *X Es. s des rotierenden Korp zur Vermeidung des 20h. 18629. es., Remscheid A. von der Dellwig. 378. Seifen ; 3. 28e. 181115 Wert 8. O2. C. 34 Cahuc, 3 mtsgericht wovon dem Ges estgesetzten Werte echten, Platten des Kõni intragung i . Der Geri 5. Juni 180. . 6 Körpers 3 des O 900 B eid. r wig , Berl 2. enplatten Straßb ö . Wetter ⸗R . 74. 25 6 Berli . n Gesellsch 1e Werte von 160 Königl 9 in das Re . er Gerichts fch in 5. . 2 u g or g 2 an , , . r, 6 ö ulm. Fa. R. 6 iur. ü. . Fecht alete uw. S. . : Saud zu 2 34 000 Æ auf i after zu 1 5660 bo0 Mt. ichen Amtsgeri gifter 384? icht schreiber des Amtsgeri ö 52 961 * ö 11324 e z0h u. Jofef Ro eovits, Dortmun 4 84855 092 H. 186551 ,, . Sch. 14 668. 2 4. Kochstaden 8 S Scherdlin des Königli udelsregifte werden O S auf ihre St , . 36 000 S6, d ö Bei Am 10 gericht Boch 2 Fürbölte . mtsgerichts: mit in beliebige . Gongein icht: . k 1151415 senbaum Gels * mund, usw. Jae 2 Einmauer . 24. 5. O65 79 B58. 24 5. Ok staden 6. . ö glichen A er 23917 24 Stammeinlag koas⸗ em Vel der Fi Jun 1906 um. Calvõ er, Sekretär r wa,, , ,,. n . ung 209 . Gelsenkirche 47 ques Piedb erung für Doppe 90. 2 b. 178 5 8. 6. O2. mtsgerich 23917 Deffentli . zen angerechnet in B Firma Kau 5. xde. kkretar. den Klotz nale. t Entfernung von . un Uhren 165 617 irchen. , . oeuf G ovvelkessel Sewi 78 233. S A . (Abteil ts 1 Berli . entliche Bekan ne a , , . shaus Sll 34 gienzle 41 geklemmtem S ee seiner Spi 98 l 20h. 165 * 285 . 7024. 23. 5 m0. m. b. S. A chen ö ning, Bund . Schutz deckel us ; m 10. Juni 955 * ung EL.) in. erfolgen durch 2 anntmachungen ‚. Nr. 619 ö ie Firma ist e en dorf C C unte un er Handels arts 939 * Schwenninge Stabgong. S ite an 20 648. . 178 618 5. O5. „Aachen. 29. 5. 66 ünde i. W. 3 w. Wilbel ei der Fir 9Y5 ist eingetrage e N ich den Deuts den. der Gesellschaft 3. ift Trloschen. S. o. unter Nr 48 elnge elsregister A if ; 23820 6 5, , , nninzen,. Warn k . labrik Y EKRlemmleist if 81 * 3. 6. 2. S. 81 9 er Firma Nr 2422 a n, bei Nr. 2370 K schen Reichs anzei schaft Boeh en. S. R. X in Firm 8 eingetragenen offen ist heute bei de s3a 61 urtt. 3 . 20. 170 238. R. 13 toenus A. G., F ulw. Maschi c. 177 650 S. 8442. . Unger Soff ö mit beschränk omische C nzeiger, chum. Ei . folge 2 Carl Herms enen Handelsgesells er e , n,, 3 dr, de, , do, Frankfurt a. M. 13 nen · Slarden. Qetalltl ; mit dem Sitze mann Aktienges Gemäß kter Haftung: ver Gesellsch des ntragung in das Regi folgendes eingetrage Æ Com ggesellschaft vorrichtung . z Weckubhr n ; = 2 h. 191 7418 30a. 181 2. 05. . J. 13. 6. 02 6 97 an, Hambura G ammer ulw CE zu 585 Sitze zu Dresd iengesell schaft 2 emaß Beschluỹ ng: aft ö öniglichen Am 3 as Regifter 239 ; Die Gee 82 ragen worden: p. zu Calvörd dener ing betatigter elektrisch 63 durch die Ala 20h. 196 ⸗— nstrume e 982. Ph ö. 2. , 3. Sroße Bleichen 27 ö 6. C. erlin: en und Zweignied 2 Stammkapital u: ß vom 3. Ma; 1965 f . Am 16 mis gerichts B 23945] die bei esellschaft 1 n ö e K Mars . , * ument uste. Fa, to *raphisches f s3a. 177 gg zen 27. 31.5. 02 Der Kauf gniederlassung wo d ital um 80 C600 Mai 1805 ist Bei der Fi 0. Juni 1805 ochum. die beiden Gesellschaf aufgelöst. Liqui 8. 25 37 ö. Marschnerstr 18 tung. August h. 198 957 b. Berlin Fa. W. A. Hi s . Aufnabme⸗ 2 . 215 P 6 ist aus usmann Wil hel 28 8 7den. 00 S auf 630 0090 das mit ei der Firma Sams MY. Werner B esellschafter und 5 Liquidatoren si d 354. 25 ö Zoh. 208 218. 301. 12 19. s' oa. . is ir chan. Banter Schweizer Sch Vanoramauhr uf aus dem Vorst m Os ear Grimm zu Dres Der Freibe zo K aer erbsh eier gweignie ion Go. in Ef 3. eck zu Talpörde außerdem der Kauf !. in faken 29215 Vor 5 4 . d 136, Pankow 3er Br. M atzmann, La E usw. Arnold bei der Fi ande ausgeschiede zu Dresden Gefchãftsfũ err Eduard von Lepel i Zweigniederlas gniederlassung in in Essen alvörde, den 3 vorne. aufmann üssiskeiten n Rei Vorrichtung ö h. 299207 hauer, Marb Glasgefãß us 25. 3. 0ð. 2 Br. nten? err, La Chaux - de &a. er Firma Nr. 565 ieden. char tf ubrer ernannt von Lepel in Berlin if n, . assung ist auf g in Bochum. Dj den 31. Mai 180 8e eln nd Reinig! ung zur Lüftung 209 * 76. 2 Rarburg S off 5 ulw. Wilb 21. 5. O2 2 n LTevy, Pat A ; e⸗Fondẽ; 1 Ceuntralh 6 5 Berli rnannt. 1 Berlin ist zum Samson in Effen auf den K tr. ö Die Serzog * 1905. Sytem abwechs , ,, von Gas Lüftung von 2 2067238 O. 5. Os. g, Hessen. II. 6. 0 ilb. Solz. S 3a 1 14525. 2 nw., Berlin . . mit dem Si eizungswerke, Akti rlin, den 13 Wwuni 1966 ö geschãft n . , Kaufmann Willv Herzogliches Amtsgeri Teller. 8 24. umlaufender Yalen mit einem 290). 211 769. 334. 177 . . . = 377 971 ** g. 4. 065. 1 56. ö 2. m Sitze zu Sannov ö ktiengesellsch . Königliches A Juni 130. 3 aft unter der ann ngen, der das . In 90 ö. , pergerst⸗ n, Jeen icke 26 und feststehender 20h. 21171 gj usmw 77 927. Kopftei . ühlheim Weckeruhr uf ö . zr Berlin: er und Zweignie! ait hes Amtegericht J. Abtei Sitze n Bochum ug SZamson * 8 Handels. j. Unterschrist) 5 233 755. 3 un 9 usw. And. B. ? opfteil an * Donau, Wi tüller * w. Uhreufabrit SGi durch di eigniederlaf . teilung 12: g ,. , e. 856 Di 16. J. 65. J. k ortmund, Knaxpe 20h. 2233 . 31. 5. 02 2. Rommel, S 21 Haarkrexyreise jau, Württ. 5. Co., ufa rik . ie durch die Ge ( ung Berlin 22. * ng ist deshalb ge fübrt. Tie Zweig dem In daz Handelsrezif b. 2 3389. A 5 5635. en⸗ kj 213. Josef 5. 02. R. 1077 . Steinb eisen SZa 177 ö üblbeim a. d . am 12. April Feneralversa . in. Sa 1771 erbt word welgnieder. ist Nun! Handel registe * . 238 Außenzvlin Aus eine irchen. Josef Ros 31 2 77 6 len ach Hallenbe 2 77 982. 2 . . 8. b. . esss .* ( pril 1905 bes 41 mmlung de 9girtz an3 des Königli ndelsregist worden. *** Leute folgendes gister von Calvörd 2 21 ö e. zvlinder und r mem wagerecht li 336 senbaum Gels 5 28. 177795 . 5. O5. berg. Mühlhei . Ankerstifte us w ellschaftẽ vertrages eschl ossene A vr Aktionãre öniglichen A ster 9 KEo 8 Spalte endes eingetragen: örde A Blatt ? ö. geordneten Inne e einem er sentrisch echt liegenden 225 553 6 Gelsen⸗ München, Fran Stuhl usw ; Donau . Müller fte uw. Uhrenf dri . er trages, enkerung des Ge⸗ 1 mtsgerichts 18 23939 chum. Eint 2 , , agen: 54 Sclammaßl menzplinder mit eingeba an diesem an Kulmbacherstr Julius B 2. 6. 65. tuen boferfit. 5. 25. Pius Gröger, 8 au, Württ. 15. 5.6 Co., Müblbei sabrit el der Firma Nr. I g des Ge. Am 14 Juni bteilung A erlin. des Königli ragung in das Regi Spalte . Eh 3 dar,. bestebende V eingebautem File 31a 14. oldes, Berli 0 26. 5. O er, Dns. 17 5. 5. 2. U. 135 eim a. d August L * zetrage Juni 19806 ist i ö Königlichen A S Register 256 Spalte? hr. Lauen 8 Don Keffelfveisewass ende Voiri Filter un 4 Berlin, X Eh. * 2. G. 9 78 61 8 1353. * 2* gust Loh S j getragen worden: sst in das Handelsregif Amtsge 23943] e J . Kolsenha roth X S . e, nn . , n nn ginnen Sh / . Akt. G m. Klappstubl usw 6. , , ,, . . mit dem ö L,, .. , e , , m, ee as Handelsregister ein. 55 der am . 6 hr Gehn. . Sr ; n. eme r. n 95. O. ö P ' . * hal 9 . * . * F * 3 5 2 8 U ö 2 . * 3 ' 1 . . 11 S 8 8 C . . ; m 5 . . O09. Sp * Landwi j 44 Laue k 125 5 282. ann, Schleu⸗ 6 Ofen Indufstrie . 1 . . 3 3 S 18 753 Fa, E. 3. 83a. 6 H . . Gemäß . rr üftungen J k Berlin ö . eingetragenen tema! 83 4 Ealvoõrte lugust e wn, . roth, ee, me,. ür Raffe * ufenfõrmig si ( 1515. 7 i, ltischer * Verlãngerungẽstũ 22. 5. G5. M 41 7. Weck 2. 19. 5. Oö. . vom 29. Juli Beschluß der Ge Nr. 27041. , nn,, vle graph = nen,, chum: Das Han i und Holz ö a in Offene i n n. Seoinr! assert aungs: 8 ich vereng z 31 . ö = Fa. C. A . 11 z en uw. ** gsstũck be * * authe, 523 ** eruh z 3 28. Juli 9 1 der Gene 2 Fab = irma grab h⸗ Berli . frau S ö Handelsg , zhandlu m 1 57 1 8 Handelsg 36 850 235 B. 21265. . M., Niddastr 95 ür ers dorf 3 uerstr. c6, u. I geb. Gaedicke ii * . 23. 6. 02. W. Bion. 3a. 179 961 . oꝛ MI o. n jetzt 819 9000 0 8e und ferner e,. nmehr Rr. 77 n W. Lorenz 6 Lorenz; Berlin gegangen, di ann geb. Ziffling handler Johann ekrieb einer eschastszweig; 252 985, Mi 55. 311 * erf 6. Berlin, Ring Fr Haveri Wi 12791858. z 15. Eisenbach, Stell eiger us . Als nicht einzut erhöͤbt. 259 000 M Pri 042. Sffene H z, Kaufmann, Berlin ihr „die es unter derse 8 in Bochum ibe Kohlen er Konservenfabri rung arbeitende A Mit Ueberriesel ** 1. 221718 R z ingbabnstr 363 richter, ittmer. Frankf Rollen fũhrung s 83a Baden. 11.6 26 ger usw. Alois M . Auf di inzu ragen wird n . rinz Æ Co.; B 8. Hen delsgesellschsft erlin. em Ehemann Prok der elben Firma fo ; über⸗ E . fabrik und Ha ; gf Gun lage zur Kl ieselung und 7 Sorbie & 30 Fer nr me 8 ö sw. Wi 1852 6.02. M llois Morat . Auf die G undkari ird noch bekan Daniel Pri Berlin 4 aft Dani 3 rokura erteilt hat. ortführt und alvörde, den 2. Handel mit . TIgl. Gustav lage zur Klärung 169 und Filte⸗ orbie Cbarlottenst Ebert Rott, Charlo W 183 009 22. art a. M. ken ft w. Wilhelm Æ v 298. Zifferbl 13 438. 19. 2 auf den Inb rundkapitals erböh ekannt gemacht: th iel Prinz, Kauf . und als Gesells iel oGchum. Ei dura erteilt bat, H⸗R XN . e, den 2. Juni 1906 straỹe 33 . Ziesemann Ber von Abwaͤssern 3728. 250 95 T. 15. g arlottenburg 36. 127 6 J str. 44. 19.6. 02 . . an Elsber 1 erblatt usw 5. 06. . z en Inhaber und 1 dohung werden 535 3 1 al, , , Berlin 9 esellichafter des Ki 8 intragung in d . . Nr. 781. 8 1905. KN . zerli Mer 9. 3 9 ö 77 61 2357 * 23. 5. 5 w 19g G. m. ö Krae J mit Sew . über 600 u. 2 259 je . ann, Ber 1 und Arolf Jaco ö önigli as Re . . Herzog es An we n Reahrsti für erverteiler mi s 135 . er & Lei Sch. 14575. 27.5. G Stuttgart. 3 uhl, S 26. Waßserabzu . ind Vorzugs ennbetrage ausgege 11. Januar F ei Nr. 266⸗ (Irene ? . e Firma Wi Juni 1805 . J . Benedikt Erstũc für zwei verschi mit umschalt 5g. 22613535 5 Leibfried 368. 17 225. 6 gart. 30. 5. O2 0 Schw. Gm sserabzugẽ ventil us ; Vorzugsaktien; sie usgegeben. Die r Fabian; B Handels gesellschaf und als ilhelm P ; In das hiesige ikt Sinz, Me zwel 88ene al * ö 9 . r . s 185 2 C2. . 05 66 münd. 3 197* ntil usw. N lichen Ge ; en Kt erbalte ieselben 4 * Berlin) * els gesellschaft als deren Peltzer . , biesige Handelsregif . K S 12 329 in 3, Meckatz Post . Aus laufe 479. 22222 Va. C. Allend w Löwe . r. 225. Kaminv r 029. = 135 02 Job. 6. 2 ewinne 80 . ten von d 2 in Berlin . : Vem Kaufr 26 Albert eltzer . 1 Inhaber de 4 in Bochu vorden bei der Dande sSregister ist he . (23922 12328. Post Heime 5 rn. 2. J 21778. A orf, Göõßni enstein Eis ninventilato * 2. B. 20 909 etwaige Feblbe 6 6 0/9 Vor zunsdidi em jähr⸗ . ist Prokura . ufmann Brun 83 z etz daselbst. De der Raufman 9 m * 8 ei der 3 l SSc. 253 entirch. 13. 4. 0 Rahmer Akt Alexanderw nit. S.. 18. 5. 0 Eisenberg, Pfalz. 6 r usw. Augnst 7 . k lbeträge aus spã rzugsdividende c bei Nr. 58. urn ertenlt. oO Stauer örner, in er Ehefrau Pe nn Wilhelm Hilgers ir 1 . andelsgesellschaf getragen J k „Gel . . * k 2. i Lösch nachgezablt we , . späteren Gewi de, deren länd 35J (Offene Handels ges N m Bochum, ist ? u Peltzer, Mari gelöfi, die Fi n Crefeld: Di gesellschaft Witti und nach dem 6 Klärgrube mi . 200 624 em cheid. n der 378. 181 2. L. 9894 ungen aktien entf verden, bevor Gewi zewinnverteilu ö nder Gi 1, andels gesellschaft Fri r. 782. ist Prokura , Maria geb. ] Tie Firma ist e ; e Wofellschaft i tig . F J. . t Kl k Fab ö 1 Sei 8 108 Fall; * 84. a I titen entfällt; Fewinn —5* teilungen Gesa ;. impert in 1 chaft ried erteilt. 836 Eref a ist erlosche⸗ e aft sst a mittel. Ce egenstromzrin; it Klärkammern]? rik G. m mschutz, M Dermann Os. Rolljalousien Ver 3 Jnfol ; wid li; nach Zahl zinn auf die Stam zesamtvrokura des iigu.; Berli Fried. E S. R. A eld, den 10. Juni 7 uf⸗ ĩ Semęent ix zugeseß elsᷣ 2 b. S., Berlin ¶Metallw 2 Gerfte lousien Ve ö Sc. 21 6. ge Verzi ird der verteilbare ung diese V 3 amm⸗3 Baumann i a des Paul Hoffm ö erlin) Die ochum. Ei 1410. Juni 1906 ö . 5 ie def er 9a, 31 3 . wn T 22 ue ö i ,, , . i f , ö. , . k lw gern des mute gung in das Register l? Cri vit Königlichet g gerikt . . rg⸗Osibahnhof G . 9. Max . . 1213 X z 6. C2. 9b. 24 . Sicherhb Yee, w. aktien, verteilt; liche, also Vo 2 8 ö Dobhe von B e . Firm . . y . mtsgerich * 23948 23 ö w ; s5e. 252 2 1. 5. Ok Ir. Elbstr. 4 Mar Möll Wendel, Leivn Kupyl ö = 2039. Schni eitsandrebvorri j wer mn erteilt; sie e halten f rzugs⸗ und S Berlin): Die . ma Otto R RM.; Ar 6 ts Bochu In das hiesige ö ö . er, Alt el, Leipzig. 7. J lung usw. p. Schnitzelmessers vorrichtung u w vorzugsweise Bef erhalten ferner bei Stamm. Hahn i Die dem Kauf Ramdohr X Co.:; Bei d Am 10. Juni 199 m löf as hiesige Handelsregis 2392 stopfte * Apparat z . 74a. 2417 ona, Elbe 2 * ö . 02 2 Grünl . Info tze lme serstelldo g uw. 95 eise efrie . er bei der Liq a Hahn in Friede Kaufmann Fe ; Co.; ; er A 1 905. löschen de Age andelsre ister is 23923 ,,. und , . ver⸗ 2 8 , Fabrik Ak Herr . , . dae 16. 5 8 66 2 1 . usw. 8 . . den r, , . loschen k J, . . Katholisches n. Firma Ch. n , das *! Sch. 19 üg in, Stallschreibers zogenknie. Pa b. 235 er, Hann t. Ges 30 6 . Frankfurt animeter usw. D ü erlin, den 19. Jute lenfchuh uf ? 50 * i 18904 sind . wlungebeschluss aktien. Friedenau und ufleuten He okura ist er si mann und Moritz m: Vie Kaufle 1 Erxivitz, den 16 zu Crivitz ein = zreiberstr. 29. 2 ul 83 4144. Gebr nnodber. = 1 03. M. 13 5 a. M., H v. Wr. 1 158. Juni 190: usw. 238 Stück in V id weiter vo , usse vom vroku nd Karl Druck Vermann Sah sind aus d d 2 oritz Steff 2 leute Ernst] g, den 15. Juni = 85e 25 79. 28. 7. * a. 201 ebr. Alb, F 42. 1 . 3 534. 22. 5 SHermannstr 5 Kaisers 905. ö in Vorzugsaktie n den Stammakti rokura erteil Drucker in Berli Habn in Ste s dem Vorst ze len, beide in B Grof uni 19065 ö 3121 04. 83 510. Feuerbach 9. 81768. Pi 22. 5. O5. 530. iserliches P neu aus zugeben zugsaktien verwande immaktien 2 teilt. erlin ist Gesam Stelle d and ausgeschiede n Bochum, Großherzogli Latrinen 5 X21IL. Zur S ö b. 213 575 ctbach. ftein 232 PVincenezfe . * atentam Das ugebenden Vor iugdakti wandelt, die ö bei Nr. 12 . zesamt⸗ ; der Dr. med ausge] eden und hum, vpetm l rzogliches no gern en und Reihen flo Sammelleit Gr. Elbf 715. Marx E Co, Frankf ejfeder usx. 7; Si Hauß t. as gesamte G Vorzugsaktien gleich e mit den grè 777 (Offene Handelsges Kirchenkasse ed. Friedrich Fis d an ihrer old. liches Amtsgericht. angeordnetes R enklosett. Anlagen se tung von Albstr. 41 lar Möller, Al e is 833. 253 Ftankfuti 4. M. F; Sir ken, 1 904156! . m. Grundkapital n gleichberechtigt sind res; Berlin ene Handelsgesellschaft Kyriazi bestellt w nrendant Josef Hep Fischer und de In unser H Eisenhüt s Rohrsvstem ͤ agen seitlich norm J N ö ! tona, Elbe 450 12 26 5. 605. z 2 314.7 bv 24156 * Stck Stamm⸗ . zer fãllt zur sind. burg): * mit Zweigniede an Kyriazi worden. 9.3 Deymans, (in B er uhe 6 Handelsre iste ĩ . 239 enhüttenwerk zu einem Doppel ö Verlä 417872 ö Berlin und 497 Stück V ir Zeit in G. Notar Der Hisherige gniederlassung in 8 oeh S- R. B Nr. 28 e in Bochum & Müstmann gister Abt. A ist 23924 141 9 05 G Thale Akt 6 . Doppelsyphon ö ngerung d Inden 1 . Rechen us 9 den 10. T ö . Stck Vorzugs ö Notare 77 46 * ige Gesells n. dam. nm. Ei Nr. . . Di . in ann, ein it s zu Nr. 13 94 5. 8 290 * . 5 n R * . . . den 2. Sul! . 1 ö Königli 14 Junt 1905. rzugsaktien. Gesells 3 alleiniger In 2. chafter M hae d [ intragun . e Firma sst 9 ge ragen: 1, 85f wa. 80538. es., Thale a Vie Verlãngerungsgebü er Schutzfr 55. 17 fh. 1 6. G w. Math, Ku . gliches Amtsgeri esellschaft ij ger Ir Faber der Fi Michael es Königli g in das Re . Der erloschen. 8 * 163 Mi HP. nachsteb 8 ungsgebühr g ö ist. ö 78 2789. 2. 6 . rtz, 9a f sgericht * . Achille . ist durch Auss er der Firma * glichen Amt ö gister 23947 mold, 8. Juni . sehenes Mischre Mit nur einem 6 end aufgeführten G von 66 ist für di taus, Wald, Rbld Baumischere uf w. 289. 6. 06 2 n elsre st Ker lin Abteilung 88 Achille Wriazi und C Ausscheiden de a. Die Bei! Am 10. J osgerichts Boch 1 . Juni 1896. Le eder g ventil mit eingebaut inem Küken rer * Schlee ange geben n. Hebrauchz muster st für die 459 6 1.6 63. af, P. Kamp. Al gi er In das . ker Rr. D T7 Sensiantin Kvrigzi * Ftauflete gun der Fir 9. Juni 1800 um. Dor Fürstliches Amtsgeri 2 uter Saugdüs ; = 7 ebenen Tage g ö ö 1 1015. O2. K. 16815. amp tenbur ö In das Hand lsregis Sar 20 473 (Firr Kyriazi aufgelöf Rin Firma Bickern, x ortmund ches Amtegericht I1 85h * Halle a. 2 t Saugdüse. * 1 178 582 en Tage gezahlt w an dem Lonsb 5. Halsl 16812. 29. 5. 05 * 2 18. S. A gerichts nde Sregister B des Köni 23918 Savigny Pl Firma Grand elöst. = gofenzie elei ern, SZurman 3 ; ö ger . x 825. Mit 1. *. 95. 24 Bechum. SBrückstt Tisch usw. worden; berg, Neuenki Halslager usw. K 55. In das Handels * ts J zu Berlin ist ei des Königliche 8] Die Firm ats Marie Restaur in Ha gelei mit b mann & Com ie im Hand * verbundenen Abtei Mit jwei d K. 2419 * Brückstt. 52 w. Fr. Grõ K. 16736. 3 ien irchen⸗Rietb emper Serieg D andelsrsgiser (23913) . Am 1 Berlin t eingetrage glichen Amts⸗ Die Firma 1 och? Eharl ant Damme: 2367 fchrautter p. Wil . Handelzregiste lags i denen. Wetfilun zwel durch zin Set . 685. 14. 5. o5. röppel, 45 36. 32. 3. 66. ietberz. 31. Herzogl. Amts gerich er, welches 285913 ; 8 Zan 1398s. agen worden: Savi lautet iet: ottenburg] Bickern is ertretungẽbefugnit Daftung ilh. Visar ius! tegister eingetra 23025 im gefüllten Zus gen versebener 1 errohr Ta O2. 8. 57 . 5i. 182 3 9. 5. 02. ium 31 gericht Meuselwitz sür das künftige ö. bei Nr. 256 25: 1: a gun Platz Grand Rest g): 4 m st beendet. An sei gẽbefugnis des I 6 Dortm us“ zu Dortm getragene Firma: Deberwirkun ustande durch selbstts Spnllasten, der Zaidi 1893909. 5 Frs. Martin. 72. Hufeisen u Dandelsr Henemter 1568 n ngelcgt it und ki ö Aach 12 Cudell· cgi: Fobannes M Johannes M staurant e; Otto Bick An seine Stelle if udolf und, den 2. Juni und ist erloschen. Lem einleitet 6 tätiges Ki Der Leipzig⸗ Seo 2 Feuerung 26 Berlin. 0 n ulw. A . HSandelẽregist 3 . O5 als Tei gt ist und bi ö en Niederl 4 MNotor⸗C . k R 2 Mogk, K . ogk. Inhabe schãftẽ 5 ö ern in Boch * ist der Kar Königli uni 1905. schen. tãtig ar e mile, und beim Wi ges Kippen die W 25 Sell. Schuß g usw. Edm W 475. 177 17. 6. 02. . 5597 rustein Zech ers bestebt i eil des hiesigen . C Go. G age Berlin A ompagnie bei Nr. 21 829 (8 Kaufmann, Cha loñ᷑ aber führer bestellt w Bochum Hamme if⸗ P önigliches Amtsgeri bofstr. 63 jvpt. OEcar Un Wiederfüllen selbs e W. 153073. 24 e Izenbausstr. 16 3 erner, Alyb. ö 835. Gas S597. 24. 5. 0 A hau Friebitz sch . beute bei N esigen Di 32 esellschaft mit b . G. Piedbo sandhaus R 829 (ene Handelt har ottenburg. n ochum worden. S- R n zum Ge⸗ or tmun d, gliches Amtsgericht. w . ger, Dresd elbst⸗ 365. 17 ö k ** Nichel, A s⸗ und Was 9. 95. ctien G ( er Kohlen Nr. 1 urch Beschl 8 n eschränkt euf herige Ges Rosner 6 egesellschaft V Eintra . Nr. 44. Die i . 85h 253 5. G5. U. 196: Ssden, Marie . 8918 5 ö . 9 2 M. 13 2a2 . achen P * asserventil us w esellschaft z werke (68 . ; geand . : ußz vom 29 M ĩ er Haftun ö. ze rtge Gese Harte 2o., Berli 3 zer⸗ des ( . gung in das R im Hand ls ö äum os 2. Srl ö n Beers b . Darin: afin 1 3333 33. 66. ontdrisch 8b. w. worden daß d in Zechau Slückau;. 6 Mai 19065 ist die Fi gi alen miger In bat ter Kaufm fin): Der bis niglichen Amtsgeri egister l2zb⸗ „C. S. W andelsregister ei 23929 raume u. dgl 16 6 Spulkasten A erg., irschb izier⸗Dolchkovvpel . 7g. 2014 09. 3 6. O2. erteilt is B. em Max R 446 eingetragen . 2 ie Firma . einiger Inbaber 8 ann Josef Lie ö 6 J mtsgerichts B * 41 D 2 estermaun! ingetragene Fi Juflußbentli. mit von einer m t Aborte, Wasch r Waffen u aum c Cie ! el usw. Mißo . 28. Abs ; erf * die er nur i ost in Zecha gen 6 G. Piedbo durch Ausscheiden der Firma. Sie Gef mann ist Bei der Fi m 15. Jun 1965 ochum. orimund, den zu Oespel ist er Firma: gef chen, , cer Tirpmulte beg 19 1d Fah ie, Att. Ges. . ng, Höch perrvorrichtung us Verstandsmitgli r in Gemeins hau Prokura Gesellschaf euf & Co r des &iufmmanns S eselsscchait ist schra Firma Va den z. Juni 190. erloschen. Taubenstr . DOs kar M i eeinflußte 2. W. 12 6 rradteil 2 es. 20. 5. 00 8 t a. M . ung usw * itgliede ausũ neinschaft . . bei J ift mit bes 4 ö. au gelõst. zufmanns S tist chränkt mphr 6 ; K 907. J. . etzdorff * em 36 1 Do, ö e, Soling h. G6. . 5. 6. 02 1. 8 Alten bu usüben darf mit einem . i Nr. 3081 chränkter 8 Ee R Salomon Roen dati kter Haftun Pyr, Hesellschaft = 9 nigliches mn e n 859 253 J. 4. 05. M . Dortmund : sOso0 . 5. O05. ngen. 479 18 2. M. 13406 rg, den 15. Juni I. . Papeñ . 1 Terrain aftung ei Nr. 23 oss (Off o ner ation ist b g 1n Boch mit be⸗ ortmund , , mtsgericht. . 101 M. 19 280. nd, busch K arch, Kleider vel o . ö . 30 378 8 . 5 Juni 1905 straße, in Schi gesellschaft * herz X S 3 058 (Offene H N eendet und die Fi um: Die Liqui Di a. 32 lektromagne Klosett. Evulkaf ; Höfin velourborte usw Ronsdorf. Sverrrãder us erjogl. Amte geri 2 Haftung: ö Schönebe Bahnhof 3 Sand; Berli Handelẽgesellschaf t. 64. ie Firma erlof igui⸗ ie im Handelsregister ei ; gnet ausgelöster Ki Spulkasten mi E. 5414. 24. ighoff, B w. Everts dorf. 3. 6. O) t ul w. Albert D ; Amtẽ gericht. A altung:; rg, mit b 3 schafter P *. erlin): D sellschaft Treu; rloschen. H. R Altenhönt elsregister e 2393 dorff * sgelõster Kippmul mit durch 38 21 5. 05 Barmen. 21 49b. 1 . z it Dunke A ; bt. 1 De eschränkt ca ter Paul Treuber 1) Der b n eu R . h enhöner⸗ eingetragene . 3930 f 4 ö ü O 33 3 6 2 22 577 330. 24 5 r In. ugustu P ö er Kaufma 8 3 . ; Treuberz . isherige Gese nn. w D zu Dort ; gene Firma 6 M. 189 365 rtmund, Taubenstr h, Dar mn, 1790 636. Tꝛlllenf O2. Æ Co. (J 27. Blech . ,,, E und der Tief nn Otto Stuttrich i Firma. Die Gesells ist allein; Gesell. J Beta ortmund ortmund ist erl „Ernfst : ; enstr. 9. tz⸗ Anna S e gh Taillenschni = D. (Inh ? echschere usw Auf Bl ** rzgeb ; 8 der Tiefb uttrich in Ch Kauf w SGesellschajt ger Inhabe *. In das s unt machu den 2. 3 ; t rloschen. 85h. 25 19. 4. O5. Schweickart, ischnittmuster uf * induftri ih. Akt Ges. Fr. Ew Fi Blatt 95 des bi . 2391511 Berlin si auunternehme . arlottenburg aufmanns Johannes S ist durch A aber der dis zi Handelsteg sters ug. 23 o ll uni 1965. ö . 253120. Flans 5. 20. 6. 02. S Stuttgart, 1 usw. Frau 3 rie). Lübeck. 2 für Eart ers Firma Siegel s biefigen Handelsregis L23915] AAlin sind zu GYeschãafts er Hugo Allers j rg] bei N He,, ,. Sand auf Ausscheiden des ie Firma Hub gisters Abt. A ist 3949) D onigliches Amtsgeri einem Becken aus ʒIlanschverhi 1a 17 Sch 14678 5 Hauyptstãtterst 39 30b. 179 2 26. 6. O2. G. 5427 onnagen⸗ treffend, is u. Haase in 5 ndelsregisters i Durch Beschl zeschäfts ührern bestel ers jun. in B ei Nr. B 35 (Firm aufgelöst. des Bonn a /R ubert? Wouters unter r. 755 ortmund liches Amtsgericht. Metalltohr aus keramischen ee, n, wischen ma 178 951. 26. 6, 03. . 125. Mühlen. 80. Mb is, L.. 63. In ift Heute folgendes ei nn ha lkicheun be ö stimmung bluß von 3 e be t. Berlin]: DI Dr e. Sigmund . Kau Rh. zu Bonn Malztaffeefabri In unfer Ie , de e ern ke, e, . Linen , 3 ö usm. Gas ö , ,, n e e: ,, 2 . n . K. 3. 3e. peer in Ingenieur Georg , . Hubert K. . 8. gie, . , , ,. ist bei der . . . ie s.. rden Cen ortienjtt. Seng za. . Ges. Auers. J. FD. oss. is8. Ges., Kaisersla System b. de niker Paul Wol ingetreten . ertretung d ufgehoben, und ist besti ie Ver⸗ mi ei Nr, 16 31 Firm 6 Von n eingetragen rikate, Akt üufsverein für Firma: 8 6b 253 istr. 25. 10. 5. 05 . 1 78 952 . 6. O2. 5419 11 8. 5 C65. slautern. 10. 6 657 b id. zer Kaufmann E ** oldemar Haase . stattfind er Gesellschaft soll l estimmt: Die mit Zweigniederl * 2 Serm. Brann; un, den 15. Juni 1 heute fol jengesellschaft! r Ziegelei . o 77. JZusti maschin 3 Blaub ö 78 669 . O2. beide in Grůnbaini wald Arth * en, daß de haft soll nur in le niederl , , assung in B un; Breslau Köni * 905. ; gendes eingetragen: zu Do Platinen v 4 Justierb 44 enfabrik A renner us Holtkott 8 1 Mustera * 2 Di i . ünbainichen bur Haase . oder de 6 der Geschãftsfüh der Weise der afsung in B 2 . erlin): Di ö nigl. Amts 1 Die dem R ; getragen: rtmund Platinen gon S Partmaschin are Sperrklinke für di G. 9772. 309. 5 Att. Ges., A w. Gas- S. 18 tt, Bedbur eraufbängung usw. Ri ie Gesellschaft is ; 1 ö. 2 Geschãftsfüh ftsführer Hugo Allers bei Rr. erlin ist erlos . Die Zweig— KRorken, M Amtsgericht. Abt J ertei aufmann Max Schlt « Söhne, Großrè = maschinen. 6 ke für die 4c 72 05 1 mberg. 7 6 5 18 678 26 9 b. Göln 49 5 2 ulw. Rich. worden ; J aft ist am 1 ö ö. meinschaft mit d Ssuhrer Hugo All J. ers Jen. Nr. 21 691 (offen 3 oschen. J 5 est f. B ö . eilte ' rokura is 3 ar Schlitter D 865 Gre hr eb redorj 17. 2 G. Boden 202 183 ö 7. 6. 02. 548 18 26. 5. G6. 8. 6. GM den. April 190 ; 11. A it dem Geschãftẽf lers jun. in G mann C CECo. ; B ne Handelsgesellschaf n unser Gesellschaf e auntmachun . An sel ist erloschen. zu Dortmund . . w, 2 Gbr. 80610. Verlauf 8. 63. Nungnustuch 8 errichte Am. 13. Juni lg? ührer Stuttri e t. Die Fi n,, e gf aht Goser elischaftsregister g.. 12360! ner Stelle ist der Rt . * *. Verrichtun 27 841. 7 3 tische Mas ö richtung usw Chr. Ri Verkauft z urg Sa Nr. 311 unt 1905: rich handeln 8. ost. Die Firm . 9 ie Gesellf 18 sel⸗ eingetragene j gister sst ber d zu Dortmu . st der Raufma . ö fallen nm. Bein 44 ꝛis 2.7. 02. B. 197 inenbau, A . Berlin - ingwald ufg⸗ und Kontrollkasten us Rom liches den 16. Juni 1806 . schaft 7. Roland W Berli a ilt erlosch selschaft ist auf. . Rhedeb n Firma: Na er unter bef mund zum Proluri un Eugen. F . von der Br blen jur Betãtigung mechanischen 8d B. 195761. 31. kit. Ges., Berli aden. 11. 6 Eie.,. Waldki rollkasten usw oͤnigliches A Juni 1905 J chaft mit b ind erke, El . clin, den 14. Juni en. 8 ebrügge bei B ppers Æ Ern befugt, in Gemei risten bestellt. D zölker Maschin . roschierl ade 2 igung des Abstell 3 8 2. 189 119 , 8. 05. ** erlin. 549 1 ö 02. R. 168 Wa dkirch, Breis mtsgericht. = Si ; . eschräukter 5 2 ectricitãtsgesell Königliches A ni 1902. e Gesellschaft 4 f . orken heute ve sten Bülle zu D einschaft mit der . zerselbe ist ( enfabrit, Crefe aug. Germ. ellers Sui 8. Wäschetrecken Vorri g. 180 929 833. 22. 5. Os gau, tz. Leipzig mit Zwei aftung. ; misgerich Bor ufgelßst und die Fi rmerkt, da ortmund die Fi n Prokurist ; . Grefeld. I3. 3 55. 16 5j 5 . l., , n . siöghon , , . ; ö 96 ; g mit Jweinniederlassung in Schöne nieietea ma d n m Abteilung 96. ken, . . 3 Firma erloschen 1 Dortmund, den 2. . i ch i nn Dtto n 13. 4 . H. 868. 2 9 * ö 5 * * ia w. 1 r. en . S ö? . 3 ö ö ; den 33 11e. 178 3535. n ren . 6. 02. 263 1 a . ner . . Berlin ö ,,, Redakteur ; . ö ist die Herstell Nr n,, Abteilu 2326 n gliches Amtsgericht. gr,, . sick. imel / Abum usw. J. C Mathiesen Reflektor uf . ol in C . laschinen on Elektro derstellung Firn ffene Han ng A ist unte as Handel . n unfer Vandelsregi 3. c. rr r . k Verla der Cppedition e, ,, 3 . . e l iel e S. Berend ig ü, ee. dels e, , t ert, nel . 4. . Q. Drug; Scholz) in Berli ektrotechnit i eschäften, di sowie geb Scha Gefellschafter; Eli Ulelẽlp, rer, rend & So. 6 . e eschränkter aprit, Geseit Firma er Norddeuts n Berlin. Das S in Zusammenha ften, die mit der auert, Ehefrau d er; Elisabeth M Haftung, B „Gefellschaft mit b q getrage Haftung sellschaft mit . Anstalt Be eutschen Buchd Stamm kapital berra ng stehen. und Maschinenb es Kaufman ĩ eyer, neh 1 remen: 6 eschränkter gen. zu Dortmund ö r erlin SW , . und Verl Geschãfts führer eträgt 100 000 Bielefeld auer Wil hel uns Ernst Mever mens ist die H SGegenstand des U Gegenstand d ein- I ilbelmstraße N erlagk Ober uhrer p60 Jefellf heute einget m Kulbrok bei 2 chemischer P erstellung und d nter⸗ und der V es Unternehm . 1. 32. ' ngenieur Mar Ei esellichast am Tanen und vermerkt eide in Phe rodulte, Fabri er Vertrieb er Vertrieb v ens ist die 8 ĩ aufmann Ko r Littaur in e wii dem Ernst⸗ 36. Mai 190 rmerkt, daß die ondere Mgllereih rikate und Artikel; und Verkauf on Holisärgen erstellung nrad Sannig 1 ipzig, nst Meer 1 RM; . 9 begonne iermit z —— ilsostoffe und z I J ins⸗ zur A ö. von bewe lich / ferner der A n Leipzig Bieiefeld, d n Bielefeld P n hat und in Verbindune der Betrieb all ußrüstung und glichen Gegenständ 1 =. den 8. Juni rokura erteilt ist esondere auch d g stehender Geschã er endlich ab g und Verzierung v ce en, welche Königlich 1 1905. J dieses 1 er Erwerb vo 5 äfte, ins⸗ Sch J er auch die U b g von Sargen die es Amtsgericht tri nternehmen n rundstücke 5 reinerarbeit e ernahme p nen, eb gleicharti sowie der Erwerb n für Zweckes ist en aller Art; on sonstigen Das S6 iger und ähnlich er und Be⸗ Ih : ĩ die Gesellsch 3ur Erreichun di ammkapi licher Untern ahnliche Unte aft befugt g dieses . apital betragt 25 000 . . kerne nen k *. nehmen. er deren V an n Vertretung zu über⸗