1905 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

am-

24212 Bekanntmachung. 24578 246650 Braunschweigische Bank. 24548 geilstätten ·˖ Verein V ĩ E * t E B E i I a 9g E 555 734 und 853. Diese Teilschuldverschreibungen Generalversammlung eingeladen. nn, , . . . 155 5856. 2 Renierungebezirk Minden, Auguste Viktoria Stist, 6 1 43. u 163 5 vom 2. Januar 1908 ab, bei der Liquidators der eg nnn. ge nenn n . ü 33. 6. findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Gisenbahnen enthalten find, erscheinkt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bel der heute vorgenommenen Auslosung von Die Herten Akttonäre unserer Gesellschaft werden ; j ;

Telischuid oer schreib ungen un erer A. Iroöent. An. hierdurch zu der am A3. . d. J. Vormittags Staud a, . 1905. für den Regierungsbezirk Minden um Den R h . 2 . r e 1 ö ö , ,,, . zum en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger werden biermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar Tagesordnung: . , , '!

Rafe der Gefellschaft oder bei den Bankhäusern: 3) Neuwahlen zum geladen.

kihe denise es,, sös sraße iso. stelssinenden last fter ordentlichen . . äs ö. Die n er e, beihsäaien Ten f, hen 1906 geln f. r, vag ö . ö. Di nen, 2 ö, . . . 3c 3nd Hemittzs ch nns n, . 2 Berlin, Dienstag, den 20. Juni 190 5. zinsung derselben aufhört. ie Rückzahlung erfolg 2) Antrag auf Liquidation un estellung eine J . Iraale dez KRreishaufes zu Herford j = . Fffektenbestand ; 2015 616. 50. Sitz ungs a z statt⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ; ! ; ĩ ffektenbestan . ch ekann . aug den Handels, e, Vereint. e ef ce, , ie, mne Börsenreglstern, der Urheherrechtzeintragsrosic, sher Waren. Essener Credit ⸗Anftalt in Essen und deren Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist ; ; ; ; 960 Zweiganstalten, berechtigt, wer spätestens bis inkl. S. Juli d, J. Grundkapitalꝛlꝛläctꝛ·ꝛ·.. 1ͤ0 399 gy9. 3 64 6 2 ö. eh c. . entral⸗ and elsre ĩ t T d * Baß Æ Herz, Fraukfurt a. M., Abends 6 Ühr, feine Aktien oder Depoischeine der Reservefond s 630 376. 20. ncht zu Ferschen 5 id 26. de! Sitzungen ö Cn E CJ 3 (Nr. ĩ 43 A) C. a , Æ Cie., stomm. Ges. . ö . , . ,,, ,. V . ö . A, lub; JJ auf Actien, Berlin, Notars oder Bescheinigung der ereinigten Kasse der 1 , . ö ; z / DYandel en 86 eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗ s ö j J Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. Ministerial , Militär. und Baukommisston in Berlin Senstige täglich fällige Ver⸗ ; h nr, , n fre ng - Selbstabholer auch . Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich * gap, 2 . i 4 ö. 3. n. . di 20 täglik Der gemäß den Anleihebedingungen. Über Hinterlegung von Aktien bei der Kasse der bindlichkeiten 4 7168 055. Oö. n khnung für 15g und Cn Slaattzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertronspreis für den Raum einer Druckjeile 80 . ) . 12 , . rk 9 eseü f ca st hin te let . ö ö. 9 wels hierũber 23 . . 9 3 629 250 lastung des Vorstands und Ausschusses. ; 5 mau d ; w * ie. e ,, * 16 ( . . ö Se rn mn. zii ten . g7 558. 70. 4 ö. ö,. . und deren om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 143 A., 143 B., 1430. und 143 D. ausgegeben. . entuelle Verbin eiten aus ? * h ; . . . Berlin, den 26. Juni 1992. 5) Jufstellung des Etais für 1906.“ Warenzeichen. k von Damenhuthaltern. W.: Damenhut / 36. 79566. W. 5391. 6 err e m , hn 1 a / / 5 * setts, Stru *

is. Jun? 1906. 75 Bericht über die Verhandlungen zur Errichtung ‚. der der, das hinter dem Namen den Tag der zan venkeile, Laternen, Gasbrenner, Kronfeuchter,

22 2 C * für Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie. Atti sess Bratuschweig. den j ; iengesellschaft tz e t tis iter . r k , , 6 fin gesellsch f ö . 2. . . 9 k für 6 . 3 m, en, e. . Waren, . 1 56 5 . Anzuͤndelaternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen Max Webel, Vorsitzender. . Minden, den 13. Juni 19065. escht. 95. it) eine Beschreibung irn, ö. ö 2 NMuminationslampen, NMagnefiumfackeln, Vechfackeln r D gefügt. 565 Zu 3 wal enfahti * 8 Scheinwerfer, Defen, Wärmeflaschen, elektrische 1 Seizapparate, Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brut⸗

mittags, im Geschästslokal der Gesellschaft, Kur⸗ ö ö ; ürs 34. Q Q Q 0 2 22. Stand der Badi en Bank er Vorsitzende: fürstenstraße 154 sch Dr. Kru fe, Regierungspräsident. 79 342. A. 5119. und Pandlung. W. . 1 ! arate 3m , h. apparate, Obst. und Malzdarren, Petroleum kocher, 2 8 . Gaskocher, elektrische Kochapparate, Ventilations⸗

Tagesordnung: ; 24552 am 15. Juni 1805. 10. . Beschlußfassung ber Aenderung der Satzungen: 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ : . . 24146 ; 3 5 1905. Alexander Wernekinck. Berlin. Pyrotechnische Artikel. 1 betreffend Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ . Bezugaehmend auf § 32. des Statuts vom . Freiligrathstr. I9. 55 1805. G.: Herstellung und Beschr. , 2 och Vent schaft nach Charlottenburg. genossenschaften. Metallbestand 46 s8 boo 58 26 20. Juli 1901 bezw. 26. April 19802 berufen wir Vertrieb literarischer Grzeugnisse. W.:. Stadtpläne, ö. ,, . Borsten, Bürsten, Besen, Schrubber, §z 11 betreffend Erhöhung der Mitgliederzahl des ebe kesenscheine? J 35 3636 * hiermit eine außerordentliche Gewerkenversamm. Straßen. und Reiseführer, Orientierungstafeln, . Quäste, Piaffavafasern, Kraßbürsten, Weber⸗ Aufsichts rats steine. Ireen (al derez Banken . 241 155 2 lung der Gewerkschaft des Braunkohlen⸗Bergwerlz 224 1905. Wilhelm Albrecht, Ballenstedt a. Karten, Atlasse. Beschr. arden, Bghn erapparate, Camme Schwämme, Brenn⸗ §z 19 soll lauten Zu den Generalpersammlungen Wich elbestand ö. . 15 335 130 o Johanne Henriette bei Unseburg guf Donnerstag, H. Brinkmeierstr. 5b. 27s i555. S.: Fahrrad. 28 37. ; scheren. Rasiermess er Rasierpinsel Streichriemen, 5 den 6. Juli d. Is., Sormitta gs 11 Uhr, nach . W.: Fahrrãder, Motorzweirãder, . 79561. W. 5887. 3 Ee r r nie, ö , .

j j . . * = desel, ; vd. Bleizucker, utlaugen⸗

Ion ilfahrzeuge und Pneumatiks. ö Fehl B⸗ salz. Salmiak, flüssige giobierffaͤnre, flüssiger Sauer⸗

err Attienge ellscha t 2 2 weiter begebenen, im Inlande ; 9 s ) f Deutsche Gas Selbstzünder jahlbaren Wechseln. 285 730. 500.4 S8) Jauliche Angelegenbeiten (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 28. 79559 B oo ss 95 2 halter, Handschuhe, künstliche Blumen. Lampen und 8

46

welche in der Regel am Sitze der Gesell⸗ d.

. ,, tee gn J 8) Ni ed erl assun g J y on k ö . 3 . ö 3 Leipziger Platz Nr. 2, im Hotel Der . § 25 6 en: 5H oo zum Reservefonds, * 1 3283 * ürstenhof ). . 2 ⸗. I ꝛ̃ , Rechtzanwaͤlten Sonsfiae Atiüa. Snnreeeen n; 29 BElA6SsRIFF i ö gel gn n de ie fn, ain ; val? Ilge e , ösen Ran-, e, gls lsa, Wernet . Echumsun, Bert; za les, Whher Franteb, 3s Her fel fe ng, , . müäffen ihre Aktien späteftens fünf Tage vor der „In der ordentlichen Versammlung der Anwalts⸗ . Der Grubenvorstand der 6 9 , ö 6. 8j i f . . 716 1905. 8. gere en r . ,. glas Wa er stoffsupez on vd. Salpetersãute Schwejel. Geueralversammlung bei . kammer im Sher fand es gerichte besirt⸗ vom 8 JJ 63 Gemerkschaft des BSrannhohlen ˖ Bergwerks . K ß, ; 3 , ESyfen gelle schan ir. . är. stufen' Wr Treppenstufen. 6. e, f e w e rn to . ö., der Teutschen Baut in Berlin. s ö. d. tte. itt an Stehe Re dur n Tod aus. Reservefonddss? . 36921 Johanne Henriette bei Uaseburg? a. ) n chene baratẽ, Kolorlerbescher, Auklseirepnppen 23. 756 5659. Sc. Tais. Fafciumkarbiß, Pikrin zur, Ärfenit 3e e ft der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Geheimen Justij Umlaufende Noten 3. . dich. 20 921 300 *. k . . 3 ; n Fenlct, Jeichen , Rerbschniti⸗ ind Melos lagen . herelher ecm m n DVasck ,, i er bindli K . K. Anlestungen Serbatien Etiketten ü . K Beizen. E ! , en⸗ J für Etiketten⸗ . v Beizen, Erze, Marmor, Schiefer, Steinsalß, Ton-

ken Derten C. Schlefinger Trier * Eon, kals Steinbach zu Magdeburg, auf die Zeitz bis zum Sonstige tãglich fallige 12 229 248 . ; 385 [24574 8r— 6 ; ö mappen, Ftiketten für Patentbuchstabenschachteln, lle . . erde, Bimsstein, Marienglas. Dichtungs⸗ und

Commanditges. auf Aktien in Berlin, 1. Juli 1906 der Justizrat Gieseke zu Magdeburg . der Reichsbank, jn den Vorftand gewählt worden. An eine Kündigungsfrist gebundene Zur ordentlichen Gewerkenversammlung 8 Bilderbücher, Flaschenetiketten ö 54 2 Packungsmaterialien, nämlich; gewellte Kupferringe *. 2 1 . . ( 1 ; 2 . 8 . 3 J De t . * e .

einem deutschen Notar oder Naumburg a. S., am 10. Juni 19065. Verbindlichkeiten - laden wir die Gewerken hierdurch auf den 20. Juni f ö. 1 ; e, ,, . . ö . , e n Kurfürstenstraße 134, Königliches Oberlandesgericht. Sonstige Passiaa .. 4 en 4 r, , , . nach Düsseldorf, 33 34. 79562. B. 11844. 9 6 33 . ä,, inter egen. . ö 245541 . 4475434 51 ansa Hotel, ergebenst ein. ; t ö ; ö 3 ö Hide ae fsccht. A 53 , , er. 4 i , , . Berlin, den 2. Juni 133. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Verbindlichkeiten aus werter beg benen, m Inlande . Tagesordnung: 3 ; l. Holldnior kopfwas gen Mit lley knont 2 ö 5 ? ö k ,,,, Der Vorstand der Aktien gesellschaft Amte gericht zugelassene Rechtsanwalt Ferdinand zahlbaren Wechfein Æ 61 3432. ) Berichterstat zung unter Verlegung den Gewinn · , 4 3. ö are um cht 3 un r, für Theer * Erdöl Indnustrie. Leonhard ist' heute in die Lifte der Rechtsanwälte w / / / and Verlustrech ung pro i304 der Filez per 4 gs3 18065. G. Boudriot jun, Bonn-Dotten darf, , Hine n g oh Dr. S. Kraemer. Edm. Opitz. eingetragen worden. . 2 31. Sejember 1564 und des Prüfungsberichts ; . 89 23 Rhld. 76 1965. G.: Fabrik chemisch⸗technischer ; 2 ; leren e , er. . .

UI 6] Zwichauer WMahen, den 16. Juni 180 10 Verschiedene Bekannt⸗ 2) k ö. oe , ,. ,, —— r 2 Produkte. W.! Kopfwasser. ö * 543 ,, an =. ; verei Königliches Amtsgericht. 3, Grteilung der Entlaftung an den Grubenvorstand. Ia 1905. Fallnicht's Laboratorium G. m. 34 . ꝛ; Nickel, Neusilber und HMlumintum in Tohein und

grüchenberg. Steinkohleuban. ene, [24566 Bekanntmachung. machungen 9 3 m w 1905 v. G., Gidelstezt 6. Hamburg, 65 1805. G. . . T. 3252... * feilwelse bearbeitetem Justande, und, zwar in Zorm Bei der am 7. Juni 1905 vorgenommenen Der Rechtsanwalt Wilhelm Schott in Osthofen 3 ** . i rn r hre , . Fhemnssche Fabrit. W. Schlackenmell. J . . leu wese, dehe, em, Fam sen, sn, Röhren note ell luglio stins von Schuiidsschein n un eter kurz; anten Fig amdie Wijte ber bel dem Von der Firma Born K Busse hier ist der Antrag . , nr, , me, n, , en. vv. . 78 553. S. 12 601 8 1 Blechen kan, Brähten, Bandelsen, Welk lech, Lager⸗ verkf daft Bestimm inge, übern di nenn ; metall. Zinkstaub, Bleischrot Siahltugein Stahh.

40/0 Anleihe v. J. 18g wurden folgende 1oo Nummern Gr. Amtsgericht Osthofen zugelassenen Rechtsanwälte gestellt worden: ; dr, . 2 ö em ge ö. von Kuren wegen rückständiger Zubuße aufzu— z' ll le sillf il 22 . 5 3 . späne, Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Queck-=

gezogen: . ö . eingetragen. . 509000 40ige zu 1050 rückzahlbare 1115 34 9 121 166 270 23. 363 744 8467 3569 Osthofen, 15. Juni 1905. Sch m ldverschreibun gen Nr. 13501 bis 1800 e,, . imm Juni 1905 silber, Jellowmetall. Antimon. Magnesium, Pal 876 855 52 8 86 1963 1036 1193 11831 1357 Sr. Amtsgericht. ee e hg der opblenzer Straffenbahn ,, ü e , , . ladium, Wismut, Wolfram, Platindraht, Platin⸗ a, äs Hiss e, 6 1. h 31 3 L24563] J Gesellschaft zu Koblen ; 6G . 2 6. 1 i m m,, , . 14 GJ schwanim, Platinblech, Maägnestuẽmdraht, Rnker,, w n , . 268 3 3 3 D e, , Der hechtsanwalt Robert Böcker in Höchst ;, M. zum Hörfen bande, an der csigen Börse zuzulassen. ewerkschaft itus Il. n gen . 1 , , e. r k Läst, und Tragketten. Anker, Eisenbahnschienen¶ Töes zöäb 33 zig l 3, , 23 ist beute in die Liste der bei dem Landgericht in Berlin, den 17. Juni 1805. Lucas. Schnelt Kneuse. Kruft. Starck union Franz Suber. Mablbach be Oberaudorf Schwellen, Laschen, Nägel, Unterlagsplatten, Unter 6 , , , , d, des wi, Höchkse ken zu aft en Rtechtnmwlte elageiragen Pula el rf n gen, ,,. Tn eu fe . . Dienern) osä4953. G. Sen en werk. W. Senjen. w r, gn lich ern mn, Fs iss Iigs 3564 3226 z229 3334 3454 3446 Torben. zugelan ; g u ssungs elle an der rse zu Berlin. 25666] 11 79 551 D. 1913 ‚. 4689 elsen Tiast schmierba Eisen Mes . orden. Kopetz kv. LW4b4b] Herr Lietzmann zu Charlottenburg, Donkel mann ; ; ; ; . K . gil zuß J. 2 . 59 n r fn

ö , bös, öl zeöd zöös zößs ss 333 Wiesbaden, den 15. Juni 89d Herr u Ch h 33563 1555 1052 4157 4367 4335 4437 4579 4643 ; ht gvraside 24544 sträzze 53, hat die seinem Schwager Gärtner 5 . f f Sch i ffg⸗ Der Landgerichtspräsident. der Allgemeinen Elektricitãts · Gesellschaft Gustav Dammschneider, früher Charlotten. ü 3 1 ö 9 K . ,,, .

4737 47695 4955 4956 5011 5o29 5033 5136 5183 Von ] ;

ol 98 5304 5346 556! 383 5391. . hier ist der Antrag gestellt worden, 6 , r e. erteilte Generalaollmacht n . Die Kaxitalbeträge bon Je 6309. gelangen 22 „12093 000 auf 45060 ̃Zinsen herah⸗ 3 ü r. n, Jen loch. ; . Dreerhotner. Steinratimen, Senfen, Sichel. Str . gegen Rückgabe der Schuldscheine, Zins leiten . 9) Bankausweise. gesetzte, nicht vor dem 2. . rũd⸗⸗ = Bieri? Zusturat. 282 1805. Dr. Dobrin & Co., Berlin, meffer, Eßbestecke Messer, Scheren, Hen. und Dung⸗ noch nicht fälligen Zinsscheine vom 31. Dezember zahl are Anleihe vom Jahre 1900, eingeteilt . edge nnn Rein cen dorferstr. Vd. S6. 1506. CG hemische b lr, Hauer, Plantagen nfeffer, Sher, , Gl

1905 ab in Leipzig bei der Allgemeinen Teut⸗ 24551] Wochenüũber icht in 13 595 Teilschuldverschreibungen über je 24547] . s. . Pt * . , waffen, Maschi Aerte, Beile, Sa ; ; ĩ 23 ; 3 j 1 ' ' Fabrik. W.: Matte Anstrichfarben, Lacke, Spachtel. fen, aschinenmesser, Aexte, Beile, Sägen,

schen Exedit Anstait, in Zwickau bei ern n fob. zwischen den Rummern 700 bis Trierer Kalk⸗ ci Dolomit werke ; . Pflugschate, Korkzieher. Schaufeln und and Cbuard Bauermeister, Herrn E Wilh. Stengel 22 000, und 162. 79 555. u. 732. w ; nd d ,, , uar auer 8 C. . ; . 6 69 So ch ł 3 82 metallene und hölzerne Werkjeuge. Stachel zaundraht der Zwickauer Bank, der Vereinsbank und deren iz oo O00 zu 4 / ver insliche zum . Itschert Cæ. . 6 —: Drahtgewebe, Drahtkörbe, Vogelbauer, Rah nadeln, Abteilung Hentschei & Schulz sowie an unserer Nennwert nicht vor dem 23 Jmnugh zz pic, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Original- Unterberg - Solus go. Rin ne tn cancheln. Steckngdeln, Sicherheits nadein, Kasse zur Auszahlung. . zahlbare Anleihe, eingeteilt in 12990 e Laut Beschluß der Generalversammlung vom Heftnadeln. Hutnadeln, Stricknadeln, Rrawatten⸗ ¶Nestanten; Metallbestand J schuldverschreibungen über je 6 1090, Nr. 22601 3. Juni er. besteht der Auffichtsrat nunmehr aus 1811 1804. B. Unterberg: Zordemann, Mörs . . ; nadeln, Radeln für chirurgische Zwecke, Fisch⸗ Zablbar am 31. BDejember 13909: Nr. 4497. Pestand an Reichekaffenfcheinen 37 6600 bis 34 900. der Allgemeinen Elektricitäts. Fersonen; neu hinzugewählt wurden die Herren a. Riederrh. 6s6 1505. G. . Fabrikation und Ver⸗ K 8 angeln, Angelgerätschaften, känstliche Köder Retz Zaßihar am 31. Dezember 189: Nr. 037 4569 Noten anderer Banken? 4 01060600 Gesellschaft zu Berlin Fonstantin Schwartz fr, Prüm, und Dr. jur. Rich. trieb von Vikören und anderen Spirituosen, ãtherischen 1 1 w 1 K Harpunen, Reusen, Fischkästen, Hufeisen Huf Zäahikar am 3. Deremer ö , , n, , . Wechsein . A4 Job O6] kum Börfenbandel an der hiesigen Börse mulasen. Lachmann, Berlin. Delen und Cssenien, Fruchtsäften und alkoholfreien 2 2 3 nägel, gußeiserne Gefäße, emaillierte, ber inte ge⸗ Zakibar am 31. Dezember 1303 Nr. 306 2012 = Eee g T forderung⸗ . J 983 o5s Berlin, den 17. Juni 1906. ; 23173 Getränken, Obst. Beeren und Trauben⸗Weinen und y n 2 3 2 6 schliffene Koch- und Haushaltungsgeschirre aus gisen 5 5er, 98 108 ö,, 1695 60900 Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. * Far! den ausgeschiedenen Au ffichtsrat Hein aromatifierten Wäßern. W.: Aetherisch., Oele, 854 4 . 2 , =. Kupfer, Messing. Nickel, Argentan oder Aluminium, Zahlbar am 31. De em ber 90 4 1 sonftigen Aktiven... 1984000 Kopetzkv. Sanitätsrat Dr. Arno Rahmer in Beuthen O. Schl. alkoholfreie Fruchtsäfte und getränke, Mineral⸗ 2 ; ö 8. . Badewannen, Wasserklosetts, Kaffeemühlen, Kaffee⸗ 1 ö k , Basfiva 246665 ist der Bergberwalter . D. Herr Fedor Wollanko Braufe. und aromatisierte Wässer Limonaden, Obst , 6 —ᷣ— ö. ̃ . * maschinen. Wäschemangeln. Rab reifen an Gin, 1 e. Das Grundkapitak!. Soo oo Secuerverficherungs Genossenschaft Deutscher daselbst durch Seneralversammlungt beschluß vom Beeren. und Trauben weine. Belcht. ö 8 ö aus Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlittschuhe, ö 3. 2 er . K 3 1651 ooo Buchdrucker. 18. März 1965 gewählt worden. 16 v. 79 886. u. 85 * 6 5 2 . . Herten fe er e e Wa enfe dern, Nat Brückenberg⸗ Steinkohlenbau · Verein. Per Betrag der umlaufenden Noten . 64 „zh Soöß] In Gemäßheit der SS 23 und 33 un erer Satzungen Silesia⸗Automat Gesellschaft 3 Eötkeem, g . 23 k e nk J ö r,, an . Ea 9 3 837 ö. ö Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Bügel

Brückner. „Winker. Fie fonstigen täglich fälligen Ver⸗ macht der unterieichnete Vorstand bierdurch bekannt, x ö an r. JI . wlich fallen mer, s ins ooo eh s n gen , , Hs, e c elirnn mit beschrãnkter e . Beuthen Ole. 18 1 9 1 * e ,, ͤ . . arch rf, ,, ,, ne, , Die Attionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden dh w n, 1 gebundenen 1 , . 3 , 2 1 6 69 . m ö Iingerhmte, gebrehie gt, geh, nene wid 6 hiermit zur ordentlichen General verfammlung Berbin; ich 36 IA 0g ooo] fatzungsgemäß vollioge n? Wahlen wie folgt kon= ö . . , 2 1 ö. Faffonmetallkeile, Meiallkapseln, Drahtseile, Schirm - uf Sonnabend, den 8. Jun 1905, Nach⸗ Die sonstigen Passina c . . . volliogenen * ten An Stelle des Herrn C. F. Bender, Wies 29s4 1905. „Union“ Leipziger Prefthefe⸗ 2 i , . . 6 gestelle, Maßstäbe, Spicknadeln Sprachrohre, Stock⸗ nittags 58 ühr, in das Hotel Zum Kronprinzen Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Kituiert win in; baden, Iist Herr Phil ivo Meudt, Wiesbaden. fabrlten und Kornbranntwein Brennegeien 293 19365 . ; ; V2 jwingen, gestanzte Papier- und Blechbuchssab von Preußen! zu Dirschau unter Finweis auf 322 zahlbaren WKechfell! . . 0 1728 646,66. Mitglieder. des Voerftands: in den Aufsichtsrat gewählt, Kere es.. Mochau. Lein zig. 5/6 i805. G.: Preß a Fa. Gustav Boehm, Offenbach ö ; Schablonen Schmierbůchfen. Buchdr clett⸗ s a . ee Gesellschafte dert rags ergeben st angelaken⸗ nl der München, ten 1 ug ld . , Mer fe n s . geri Wies baden, den 16. Juni 1905. hefe. und zonen n , Hhrcunnerel. W. De, * Te sdb r! 35 , 2 K ar, g obrfennnen, ier her . u gn n. Bitte die Ättien felbst (ohne Gewinnanteil, un Er⸗ Bayerische Notenbank. stelertr Vors. ; n Kaiser⸗Automat G. m. b. S. Spiritus, Sprit. Allohol, Rognak, Liköre, Brannt- , 6 6 2 9 . . Jlahschrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden. Faß hähne. welne, Kornbranntweine, Mali und Mehl. 34. 79565. B. 11828. 3. Walter Schãrff Wagen zum Fahren, einschließlich Kinder. und Vertr.: Pat Anw. J. Ohmstede, Hamburg JI. Frankenwagen, auch Fahrräder und Wasserfahrzeuge, 3513

2071 3545 3792 4450 45896 4850 4886.

neuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien Die Direktion. Derr Hermann Förster in Fa. Förster 24543 Wiesbaden . 20 a. 79557. B. 11 851. 76 1905. G.: Im und Export. Geschäft. W.: Feuerspritzen, Wagenräder, Speichen, Felgen, Naben,

beseichnenden Hinterlegungsschein eines deutschen 24549 Nebersicht & Vorrfeg. Jwicka als oötars spätestens am 7. Juli a. e. bei uns zu der . , . . . ö 8 ü p Hert Mar Wilisch in Fa. Hugo Wilisch. J Zei⸗ Der Geschäfteführer: Alfred Wang; Kyl-Kol , , , Sn e., k . Lenkstangen, Pedale, Fahrradständer. rrgemüse. Pilie, Hopfen, Rohbaumwolle, lachs, Farben, Farbstoffe, Bronzefarben, Farbholzertrakt Nuß holz. Farbhol;, Gerberlohe, Kork. Baumharj, Felle, Häute, eder, Pelze, Pelbesatz, ile . Nüßse, Bambusrohr, Rotang, Nopra, Maisöl, Treib⸗ , . Pelzboas, Pelzmuffs, Pelistiefel. Firnis,

1) Vorlegung der Bilan, Prüfung und Geneh⸗ zu Dresden Stellvertreter: Raf j ĩ

winun erfelben fowie Entlastung des Vor⸗ Ste klertreter:; ; In der Gesellschafterversammlung vom 18. April nin ö ö. : 16 e Aufsichts rats. . an 1 100. ,, Frantenftein in Fa. Frankenstein & d, Ihrs, wurde die Liquidation unlerer Geseli gin e n ln eng nrg nee 39. iwiebeln, Treibhausfrüchte, Moschus Vogelsedern, Lacke, Harze, Klebstoffe, Dextrin, Leim, Wichse ; ö . gi . . . , ,, . , . ö . . 3 1805p. Bergmann * Co., Radebeul gefrorenes Fleisch, Talg, rohe und gewaschens Schaf⸗ ia f Bohnermaffe, Degras. Garne, auch 2s des Gesellschaftsvertrags. '. irg. G herr . Gh l g, fta Grund kes 3 Sb, Tiba 2. des Gese ges. bei. & mn HBescht ) ö ö iersle. Däsbenl' 7s 13356 3. Toiletteseisen.! und Par Polle, ren, Hörner. Knochen. Fifcheier, Hüuscheln, Stopf, Strick. Häteh an. Nähgarne, Stickgarne, 3) Wahl von jwei Pätgliedern des Aassichtsrats Reiche ka n J 6 Herr ö ĩ 9 Tetzner & Zimmer— b. H., hiermit aufgefordert, ihre Ausprüche bei fuümerie⸗ Fabrik. W.: Lilienmilchseife, sonstige Seifen, Tran, Fisch hein, Kaviar, Haufenblase, Korallen, Stein Iwirne. Bindfaden, Waschleinen, Tauwerk. Ge— auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der 66 ö ö 8 606 9900 Chemnit : tz n Fa. Tetz uns anzumelden. . ö 25. 79558. W. 6054. Parfümerien und kosmetische Präparate. nüffe, Schildpatt. Chemisch pharmajeutische Präpa⸗ spinftfasern aus Wolle, Baumwolle Flachs, Hanf, ausscheidenden Herren: ,, K 303 775. Herr Heinrich Niescher in Fa. Rich. Gärt ersche Berlin, den 20. Juni 18995. ö ö ö . raff und Hrozufie, Abführmitktei, Wurmkuchen, Se r. Jute, un Neffen Seearag, blen, de. Stadtrat A. H. , e e b 4 3861 6 . ,, J Deutsche Torfwollwerke. Voss 8 . . ö en a , nge n S nett ern e n an , n, Dach, Pen , Bankvorsteher H. Goetz, Dirschau. 1 3 5851723. Dresden. . 3 ; ittel, Lalrißen, Pastillens Pillen, Salben, Kolain· ameelbagr , n,, 4 Wahl von erde r e. und zwei Stell— komhardbests nde... 6 4649 des G ate l e. aschusses: Gesellschaft mit beschrũnkier Haftung zu Slden prgr tate Pffester. Verbandsfoff. Scharpie, Gummi. Weine. iksre und anderg ee , nee,, Fffektenbestãnde ; 17 146243. es Geschäftsführenden Ausschusses: burg im Großherzogtum, in Liquidation. strümpfe, Eisbeutel, Bandagen, Wasserbetten, Ching Flaschenkapfeln. Rohspiritus, Hefe, natürliche und künst⸗ Duafsia, Gall. liche Mineralwässer, Limonaden, Brunnen⸗ und Bade⸗

e hr. 267 h * s t w 8 2* ö . . = 3 derselben zur Prüfung der nächsten Merleren und sor tis ag. Io 106 56. en , tz A Der Liquidator: r rinde, Kampfer, Gummi arabicum. Die Bilanz für das abgelaufene Geschãfts jahr nebst w vod er ,,,, . , , . Fein b 66a Ha SC . zpfel. Aloe, Ambra, Angosturarinde, Fenchelöl, Stern salle⸗ Gold. und Silberschmuck, nämlich: Ri dem Ges aneh 9 Vorstands und den Be— gGingepahlte ö 3 22 764. . und Her e hl ,,, st 343 , 3 , 95, , d . Kassia, Kasstabruch, Kassiaflores, Ceresin, Halsketten, Uhrketten, Armbänder, . 6 Reservefonds ; 9533 764. Bevollmächtigter des Vorstands vom Vorstar ; h 224 1905. Württbg. Darmonikafabrit, Ch. 444 . ãtherische Dele, Lavendelöl, Nofenöl, knöpfe, Tuch nadeln, Fruchtschalen, echte Schmuck perlen, Edel! und Halbedelsteine, leonische Waren,

merkungen des Aufsichtsrats liegt während der Ge. K . . . ; . ö ; Banknoten im Umlauf. 39 517 800. gewählt. Alte Schönhauserste. A5. Weiß, Trossingen. 665 1905. G. Musikinstru⸗ erpentinöl, Holzessig, Bav⸗Rum, Veilchenwurzel, Insektenpulber, Rattengift, Parasitenvertilgungs. Gold; und Silberdraͤhte, Tressen, Lametta, Flitter,

Täglich fällige Verbindlich. Stell vertreter: II2s35z365] . e, gel mncg., Musiktasffrumenie. K ̃ leiten ñ 26 440 542. Hert Alwin Becker in Fa. Hesse & Becker Leipzig, Nachdem die unterzeichnete Firma in Liquidation ö. 75 5565 R. össs mittel, Mittel gegen die Pflanzenschädlinge, Mintel Bouillons. Brokat, Gold. und Silbergespinste, Eß= ö gegen Hausschwamm, Karbolineum, Borax, Mennige, bestecke, Tafelaufsatze Schüsseln, Teller, Menagen

. ,, 1 . k . k Tetzner in Fa. Tetzner K Zimmer, getreten ist, fordern 6 . zur Geltend⸗ 20. ; . h kann daselb a. c. ab jeder erbindlichleiten = 26 sig ges-, nn,, 4 aeimi ,. machung der vermeintlichen? Insprüche auf. 224 1806. Josz * fils & Cie., Kökelberg⸗ Sublimat, Karbolsäure. Filzhüte, Seidenhüte Baft.“ und. Beschläge aus Alfenide, Neusilber, Britanni , gerrucktes G Senstige. Palsina. J 871 291. , w n , , vom Vorstand gewählt. Dresden, 15. Juni 1906. Brüůssel; Vertr. Pat. Anwälte A. du Bois Reymond, hüte, Sparteriehüte, Srroßhüte Helme, Damen. Nickel und . Igler Lin er Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen eipzig. 9. Juni 1900. Puldas Triumph⸗Decke, sI 190 ; Max Wagner, G. Lemke, Berlin RW. 6. 716 1905. hüte, Hauben, Schuhe, Süefel, Pantoffel, Sandalen, aus Metall, Wachsperlen. Signal und Rirchenglocken 9 5. Engelbert Rating, Gelsenkirchen, G.. Metallwarenfabrik. W. Wand⸗ und Decken. Strümpfe, gestrickte und gewirkte Unterkleider, Schals, aus Metall, Gummischuhe, Luftreifen, Regenröcke,

Dir can den 17. Juni 33 sck Wechseln fund weiter begeben worden Ter Vorftand der Feuerver sicherungs ke, Zuckerfabrik Tirschau. S 1 386 108. 67. Genossenschaft Deutscher Buchdrucker. m. b. S. in Liqu. Bochumerstr. 64. Ss6 1905. G.: Herstellung und Bekleldungen, besonders aus Metall. Tibbinden, fertige Kleider fär Manner, Frauen und Gummischläuche, Hanfschläuche, Gummispiel waren.

hae. Leopold Raabe. Dr. Scheffler. Die Direktion. Julius Mäser, Vorsitzender. Chr. Ernst Rother. Hugo Göpfert.

hinterlegen. Säch si s ch wen Ban k Chemnitz. sitzer. Tagesordnung; l Herr Dekar Siegel ⸗Dres den, T2a5 40) 113 1905. Bruno Becker u. Hugo Haarburger,