E =
ĩ ĩ Lausitꝝ. 24376] ] Firma ist offene Sandelsgesellschaft. Die Gesellschaft Prok rteilt ist 6 e,, . 226 lzregister , m, . 1 3 , 2 in, ningen Prokura ertent it. . is aeschãf is⸗ Fi ewerkschaft „Edenha esellschafter sind: 2. Kaufmann Allred llzo ar Tal,, , n rnogs r enen g b gr n oescäaft gi , ,, n, ,,, kee lere n e , nn n n , Se ch ste Bei . * e. ĩ ss ist in Groß in Tam ö ur Vertre ung er Gese 49 in I ats gericht derzogliches Amtegericht. Abt. an ; z beide Gesellschafter ermächtigt. Dem Mechaniker . . e 1 4 7 e Dorsten. Bekanntmachung, css] Eis eld. 26656 Eznigliches Amtsgericht Forft (Laus.), Wilbelm Heinrich Braun da ist Prokura erteilt. zum en en R e 8 . ö . ; bteilung A Nr. 54 Bekanntmachung aus dem Handelsregister. den 9. Juni 1905. Gotha, am 15. Jani 1805. Sanzeiger un öniglich Preußis St 5 Jelbmaun än Sohwn zu Ktiechhesiens einge. ant g dns ni. d,. . 32 Berhffentlichungen aus dem Handelsregister- iha. , en So aatsan fragen ö die Firma erloschen ist. in Eisfeld und als deren Inbaber der Fabrite zol n, gr Tampf. Waßfchanftait Goel. *Jrnn daz Handelsregifter ist, eingetragen worden. Dor sten, 5. ; . Rönigl. Amts gericht. Geschäftsjweig: Fabrikation ungekleideter Puppen. der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl ist auf den Kaufmann Alexander Hummrich daselbst zeichen, Patente, Geb 1. 6 die en aus . 190 2413589] Eisfeld. den 186. Juni 1806 . 5 Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe rauchsmuster, öonkurfe sowie die Tarif. und ö t en Ban gele, Cütergs hte, Bereins, Gencsfsenschafte. Zeichen., Mu * ᷓ. In das Sandelsregister ist heute eingetragen worden f . des Geschafts begründeten Forderungen ist bei dem ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ö e 31 ker and. Dörsehregistem, der Urheberrechtzeintragsrolle, ber W F anf Blart His, betr. die Firma Anton Eis tel. 24364] 2) Heinrich Berg. Die am 31. Mai 1305 ein. Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alexander Cn ral⸗ and 2 00 . aren⸗ Stuthan in Dresden: Prokura ist erteilt dem Bekanntmachung aus dem Handelsregister. getragene Tirma des von dem Kaufmann Heinrich Hummrich ausgeschlossen. — re 1 Cr 2 J J ster Abt. X ist unter Rr. 76 Berg ju Frankfurt a. M. betriebenen Handels⸗ Die Firma lautet jetzt: „Alexander Summrich Das Zentral. Handelsregister für das d (, m En E Rei Mr 143 0 2auf Blatt zr, beir. di Attienge sellschaft ; ĩ rich; 3* 1. . 9 ö eutsche Reich mmiyr. 1. . Deuts Straß fschaft in Dresden in Schwarzenbrunn und als deren Inbaber der 3 Joseph Eulau sen. Der Kaufmann Samuel Gotha, am 15. Juni 1905. Staats anzeig . ; ( 3 Reichs * ten, n 6 J 3 — ern darclbst eingetragen Straltz ist aus er Gef sschaft ausgeschtde gleich Herjogl. S. Amtsgericht. 3. zeiger X. Wil helmstraße 32, bezogen werden. cennteigers ind Königlich Fregischen Den g r beträgt 1 4 8306 3 für das Vierte r cent b der Regel zäglig. — De lung vom J. Juni 1905 bat beschloßsen, vom worden. ö. . ĩ — e. j . Inlertionspreis für den Raum iaeliaßr. — Einzelne Nummern kosten T0 ; . ö ö = zormöger . ĩ 3 5t? 3a 9 z if 1 de esell⸗ . . 2 = — . 8 ö— . . — 1. Juli 1865 ab das Vermögen der Gesell Geschãfts zweig: Gemischtwarengeschãft , , me, , ,, Ges n Tr ren. ö ind etragen. irg Handelsregister . amn anditgesel chat bat zwei Komman der Gesellschaf ö t — n übertragen mit der Maßgabe, daß die Liquidation Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. ö , „Rudolf Espig“ in Gräfentonng un In⸗ — sen und hat begonnen am 14. Juni 15965. der ge l e fee dom, . aufgelsst und 8 worden: Die Firma ist in A. Michaelis ; ; er Bankbeame Cern, , ge, n, Gotha, den J5. Jen 1865 Eintra gun ? 85 o e, m. e . i . . 5st: ö. ͤ . gen in das Handels Gossler. . um. ernannt w z 7 1 die Gese aufgelost; 866 Sei Rr. 1 ö 21 S6 n register. w f : orden ist, haber ist de irren,, n, em,. 103 . 1. die Firma Richard In das Handelsregister Abt. A e, 311 Nr. 156 stellvertretenden Vorftandsmitgliedern bestellt worden. Herjogl. S. Amtsgericht. 3. 1908. Jun E5 Samburger Engros Lager von Gernhard w , . t vertritt. 1 b d , . . in Koschmin. s. Tres den: ist heute unter Nr. L eingetragen Hören; Durch Beschluß der Generalversammlung zom Gotha. an E Jaakson erteilte Prot Blumann geändert word Erl ice n iq m. , 5 ma ; f 90 erteilte Pro sin s ; ndert worden. 1G es Amts ge Dresden, am 17. Juni 1905. Fer ber Raum ann Georg Clima Costewev in ,,, e m n n, ,, n, r. e 6 meg ura and felt zz. n,, Diefe Firma ist erloscen. K . sattos) Krossen, Oder. Bekanntmachung. 24411 PDũsseldor 24360) iter wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig ist ö Daf Der IR Dintich M Goh hr Den fh „oz Weghorst. Diese Firma ist . men, ärztliches JInstitut für Augen n9das, Handelsregister Abteilung A ist heute offene Sandelẽ ye cl s Xn das n, n, K maetragen:? ] 3 eiter wird veröffentlicht; er schränkter Haftung. Der Kaufmann Heinri Sotha, am 15. Juni 5 ! . 9 mit rän m,. gef . Dögelsber ger ist als Geschäftsf abrer ausgeschieden Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Kiffe, ernngnn, gi, Hamburg ist als Gael. cf bedr n S ,die ufs ang der Ge n, k later kr Ce fh zt? rhiese aun als ver an ig J. Lenders Eo. (Antwerp Agency) Limited Amts erich Butjadingen lie utter r en Hal getreten; die offene Handelsgesellschaft len worden; die Liquidation erfolgt 6b= 8: Inbaber: Witwe Auguste Rosenbaum, Vierling in 6 ter sind der Holzhändler August * . p . Josef Herf ist zum Geschäftsfübrer bestelll. . J 3. setzt das ' er n ö c in hier — it tem Ham f w ö V In das Handelsregister ist eingetragen; Firma Geschäft unter der Firma Theodor ln X &a u on ist befugt, das Geschaft der Jutroschin, den 16. Juni 1906. k fei fer hahn eingetragen worden. Die lassung hier, . Per Selen werte e r te nehmens if ndelsregister A Nr. 88 ist beute von Königl. Amtsgericht. Abt. 16. ob, , e m mr rings l haft Fat an 2. Ha 1 . 6. mit Aktiven und Paffiven und dem Königliches Amtsgericht. at am 1. April 1905 begonnen. Imrort und Handel mit Getreide und Futter. ꝛ Hande e gesellschaft; 1 r ele mmm ff ge (wie an, den genannten J. F. T. C. Peters er⸗ techt, auf Joserß Emil Lakav zu übertragen. Kaiserslautern. 24104 Königlich 2 2 — and 7 nd 3 t ? ö !. ) * 2 9 8 5 elt d und pern ůndte Geschäfte. Das Grund ⸗ eingetragen. delegesellschait ; n, ,,,, ö find: I) Gewebrfabrikant Georg Helfricht und Chr. Sonder. Diese Firma ist erloschen i fh der Aktiengesellschaft in Firma e unter der Firma „Rohrbacher Æ Hierthes“ Langenburg gliches Amtsgericht. ö elsgese . è 5 ndelsregiste . ĩ — — G . 8 Ses fr sesbs * ⸗ ; nn, , , . . . , ,, 9 ae 2 2 ' ar a rer re, gs Säbert Lenders Seon Francois Diefelbe bat am 1. Mai 19804 . * t. ,. tegister 5 27) Gewehrfabrikant Bruno Helfricht daselbst. Zur Verkaufe verein der Sächsischen Braun kohlen raheza tis Anatolis (Kandue gesellschaft hat sich aufgelsst. Das Dan delsgeschã ft K. Württ. Amtsgericht ee ,,, . en Frarelßs uber ne,, uns Avolf Vertretung d esellschaft sind nur entweder beide 82 3 Ri ⸗ S rei- . . mi 2 ei fr *. ; ö t mit den im Geschäfts betriebe e,. und Adolf] Vertretung der Ge J 3. 218. Firma Rudolf chrempp, F ermächtigt. zu Leipzig mit Zweigniederlaffung zu Samburg n,, Mitgliedern des Verwaltungsrats sind gründeten Forderungen und , , Jar wurde bei Nr. 358, Firma: e ã rmi 1 1. 8
daß dem Ingenieur Albert Herr in Wendisch-Weh⸗ . Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches Eisfeld, den 15. Juni 1905. O T er we faffar Im biesigen Handelsregister A n e, 1 merz, 186 icht. 3 2 ö. ist beute zu der Firma „Witwe Bernhard Josef In das Handelsregister Abt, A itt unter Nr ? ErTaunk rart, Mam. 24377 Deriogl. S. Amtsgericht. 3. Lass 6 143 zeiger ? * 0 ; . Fp . Juni 159. Ir Lennholt Reg in Gisfeld ein zetragen worden. wels Cal Kisuer. Unter dieser Firma betreibt Die Firma: „Sstar 3hiel, in KWaltershaufen 5 5 r Berl in, Dienstag, den 20. Juni ; ö a . . = . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bertanntmachun Dresden. . 1 Amtsgericht. . ; ; Herzogliches Amtsgericht. Abt als Ein zelkaufmann. ind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter bem hä Kaufmann Franz Josef Schäfer in Dresden; In das Handelsregister : erg iu. Fra - . nen . ; rn, 1965 die F ? . na iedrich Berg. ö ? 7. e, n . s. am 16. Juni 1965 die Firma Julius Ed. Heyn geschäfts ist geändert in Seinrich Fr ch g. vorm. Oskar Thiel Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Der e. durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregis e ; br HSandelsregi fũ Tin dim Sitz: in Dresden: Die General versamm. Kaufmann Julius Eduard Han i gu gm mn n nm . * Fegister ür das Deutsch zeitig ist dessen itwe Ida Straus, geb. . Gotha. 24385 einer Drucheile 36 . schaft als Ganjes an die Stadtgemeinde Dresden Eisfeld, den 16. Juni 1965. si s 4 Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. beende ennnsunn paul Rudolf Cspig dase lb nambur Einzel vrot᷑ v. ü . 3 — . *. . , 1. Juli ö ö. ö . aber der Kauf d ö selbst. 8. 2439 . Trotura it erteilt an Ernst Gossler un fen mae m Karl Schaefer In ; . . unterbleiben fell. Pierdurch wird mit dem CEIilwürden. Läs6. Ker Cann nnn Herthbosd Rapbtali zu Berlin sind zu 25396] Gustab Rudolph d zu Iserlohn zum Liquidator 3 Fuhäker Dermann Michaelis Eänté In⸗ * ⸗ ö Joseph Meyer Æ C iese Ri ö Blumann. Diese F * ̃ ꝗden: Die Firma ist erloschen. ? y 124384 o. Diese Firma sowie die Firma ist in Bernhard Föniglickes mein, önigliches Amtsgeri Weigand in Dresden: Die Fir Firma: Elimar Coldewey, Grofensiel. 77. März 1535 sind die 5 15 und 36 des Gesell⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma „Mar gie e ner lte ge gr, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IIl. S* ö Ari — : , In unfer Handelsreni —; i m, hensiel. e Ab olsf Pertsch, Gesellschaft mit be, ist in „Emma Frusch“ geändert. rloschen. ö rs lich ; d nser Handelsregister 114 ist beute di 9 ch 2 . Jacob L. Peters. John Friedrich ig, Carl gläser Gesellschaft mit beschränkter Saftung. r,, zur Firma W. Rofen baum Jutr oschin alt! den Sitz. u . Vierling * 2 . 3 . . * Ui — 5 er. 5321 Tie engtische Aktiengesellschaft in Firma Ellwürden, 1905, Juni 15. D . n . ; 19085, er zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann 94128 s. ; . J ö 2. ᷣ ̃ it Lem Hauptfizz in London und Zweignicder; ; hen a9 nn, ats hat, begonnen am 13. Juni 1905 und durch Johann Hermann Adolph Becker, zu Hamburg. geberene Zutter, zu Jutrgschin. ijwiese und der Bautechniker Stto mit dem vtsitze ö 21368] Frankfurt a. M., den 14. Juni 1935. Gr ee gerne in, gefla St. Bi., offene 36 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist In das Ha r , . * / ; n 2. N Die ] Kroffen a. O., 14. Juni 1995 Amts wegen zut Firma Peter in Em Freiburg, RBreisgau. 24378) 3800 bezonnen. Persönlich haftende Gesellschafter teilte Prokura ist erloschen. rient Bank Niederlaffung Hamburg Zweig— 3 eri ; Walle, ,. 8863 . mit dem Sitze a 8 ert karital beträgt 10 000 Pfund Sterling, Den Vor⸗ Offene Han ,,, , r 4 ie zu Kusel bestandene offene Handels. . ; 9 2 2 ö ö * — . — VH h h * han, n ( s Dianne, Leopold Marr, alle in London, 8. n,, . e Gesellschaft mit beschränkter Saftung rient, Bank), u Athen. 31 i bragere;. n, das Handels egister, Abteilung fir Gefensschafts. Fa, . * ö i 1 95. D 8 J 2 s . 5 . 2 este t = s s. 5 s⸗ 1 2 ö 2 Gotha, am 15. Juni 18 urch Beschluß der Gesellschafter vom 33. ma worden: Sesellschafter Ernst Hierthes, Bierbrauereibesitzer, in ttelfabrik Attiengesell.
ne, * . . Fer sscatter gemeinsfchaftlich oder jeder von ihnen 1 Wechsler in Antwerpen. Die Bekanntmachungen der Gesellschafter gemein chö ; . ge, ,. ö . . , sesss haf folgen S = e Rei Bemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. 2 Schrempp jun, Kauf⸗— ꝛ 4 aa = ö 2 ca! * ; . 1 Ern 1. Ge c ge erfolgen Turch den „Deutschen Reichs in 4 , 8 k e, ,, Rudolf Schrempp jun, Herjogl. S. Amtsgericht. 3. ; 1. — rere Gel fl chat hertz geãnderi k. 4 Konstantinovel, 6 2 übergegangen, der dasselbe unker der y,. . Eee ro nn, unter Nr. 3 heute ein P ö. 8. 6 ,,,, 24 36 5 . 6. 2. 2 e P d J * des ö 3 1 z z 5 z . ö 24. * . 5 F 3 3 ö angfigzse l. gesehscast mt beschärkte. Sastunß S äs ftr , Birne it alice. ,, , Fs Eduard Stoch. Freiturt, , w , mn enn, i e , g mn ele amen n, n, mr J , w k ; . . 75. 55 1 . In un ide lsregiste — 557 ⸗ Und den Ver⸗ Milti ö ö 2 ö ; betreibt. Die Firma R 5 ; , ande ausgeschieden. in Firma Rheinische Beleuchtungs und Emden, den 16. Jun! ö ist erloschen . . ———— 2 M 6 kauf in Betracht kommenden = iltiades Negroponte, zu Ath bacher C H . s „aohr en 16. Juni 1905. Amtsri 8 ö ; ö ĩ nigsiches Amtsgericht. Freib den 15. Juni 1965. Ne 5 ein getragenen „Stettiner Molkerei Gesell,. elfen : enden Interessen der Ge— 5 —ĩ e, z en, 8 ierthes“ ist erloschen. X Amtzrichter Doertenbach Heizungs industrie, Gesellschaft mit be⸗ Konigl Freiburg, 2 ne, . nk 54 — sellschafter erweitert worden ö. Dermann vom Rath, zu Berlin- Charl staisers laut 1903 Langensal ö ; ; Deiz r dem Sitze üffel⸗ ; zb. t. schaft, Geselschaft mit beschränkter Haftung. ; Se , * zu Berlin Charlottenburg, ern, den 14. Juni 1905. 1salza. 2 räntter Hafiung, mik dem Sitze in Düssel, Emmerich. [24369 Großh. Amtẽgerick . H , de, ee. ; Hamburger Eisenhaud ; Léonidas Zarif, zu Konstantin ; 36 r, ,, w 24413 9 Der Gefellschaftsvertrag ist am 30 Mai In das Handelsregister ist eingetragen: Freiburg, Breisgau. 24379] i, . , , in Vogelsang bescht irrer , mit Carl Sachamr A Eo ,, . r n . k n, A ist die unter Nr. 48 igos festaestelt. Jede Selz liche jtehr amn . Akt. B; Die Firma „We deutsche dering? / Sandels register n r Cr n, der Ge ff e ter vom 23. Mär; teilt an Julius Dietrich Gebhard inn ell 1 Reinde erteilte Prokura ist erloschen. ö In unser 2 ister Abteilung . goiten ler , f, ee ür dae; ö Vertragsverbältnis, zu ieder Zeit, mit Einhaltung Fischerei. Gesellschaft m. b. S. zu Emmerich“, In das Handelsregifter Abteilung B Band 1 1965 ist das Stammkapital um 20 000 6 erhöbt Erich August Wilhelm Bernstorff. . amara und Namaqua Handelsgesellschaft der Firma Nr. 3 3 9 xilung A sind bei 13. Juni 19605. Königliches Sangensalza, den diner Frist von sechs Monaten kündigen. Gegen. Segenstand des Unternehmens ist die Hochseefischerei. O. 3. 7 wurde eingetragen: an' Läträst sehzt 126 o 6 Pie Zahl der Ge. Bayerischer Lloyd, Transport. Versiche mit beschränkter Haftung. Von Ren bisber als Inhaber eingkftan Fitzner“ in Laurahütte Leipzi anigliches Amte gericht. k e nn g, n, , ehen , ,, n, mne. 5 Y zitttenzeseinschaftl' ber Rheinländer zu Frei- me len n Ter Gächsfte hre, find. Actien Gesellschatt I München . . n,, i. g' . Stec . Tome et ö w e, Hzandelsteaister . 2416 Vertrieb von Beleuchtungsgegenstaͤnden sur Gas und Heringen, der Voraussetzungen hierzu und der Neben purg i B. beir — 352 5* e, , , mi, , n, me ⸗ Die an J. H. E. Rö g= ö . Riedel, E. Wardesky, F. W. W 252 j . — ler, geborene Wutge, in gsf mn veretegilster ist heute eingetragen worden: D S8 Werden? nnd verwand Artikeln . d 37 8 1. * 3. ö er,, r Albert Thiem, Guts besitzer, Greitenhagen, ** 8 ⸗ ver in Firma Krüger & 86 * . . - von Alt. Laurahütte, 2) verehelichtẽ Pro st . auf Blatt 12569 die Fi 2. e orden: Tier tit, Den n Ter en m G mend, Arctels. sefähäste, au der Grwer wen ichen 324 ö Stelle des ausgeschig denen Josef Schlager 2 Friedrich Willecke, Gute besttzer, Stutibof, . 4 K . gi r'. . 3 hh 9 . 4er, gißner, in . ef e , , Alt ienge sen schaf ee gere 3 , si e an A. O. Wichmann erteilte zur Jichnung der Firma berechtigt. fred Fißner in Friedrichsbätte, 4) de iber lassung in Leipzi mn n eG weignieden⸗ 1 . . X ; 4 ; 3 lte ; * rie richs hütte, 4 verehelichte y * ipzig. Der Gesells aftsbe 37. verzetez in den Hahstanz geht I Fans von Schoen ing, Rittergutsbesftzet, M. Alsen'sche Portland C r gesellschaft ist aufgeksst worden: 1 Hehllicht am 16 Mär; 1905 festgestellt und 8. 9 Sire g ge ud Cement Fabriken. gelöst worden; das Geschäft ist Tivine, 5) Fabrikbesitzer Mar Fitner in Lautahütte abhinder morden. , — — * .
ene Fitzner, in
Das Stammkapital beträgt 20 000 Die Gesell⸗ Zwecken. Das Stammkapital beträgt 2090 000 6 wurde Privat Philipp von Berg dabier als Stell RR weer G ert, e. a5 , n ,n wi . Xa k. . , ,,. 5 B 1 1 . ö 3 tto Durow, Rittergutsbesitzer, Pargow ; *. ö ; 38 schcftet Christlan Linsfen und Jobann Wiregand, Die Gesellschart ist eine Gesellschaft mit beschrankter ö . guts fe der, ee wem Prokura ist erloschen. Serrlein * Schoppe. Diese offeng Handels. Hättendireftor Martka Richter, geb ; h 6 86 65 . ? ĩ gebor . ) a, ,, ischaflẽ be ist am 8. Freiburg, den 15. Juni 1965. schẽ⸗ ) k . ge z Stamme 7 en gemein aftlich zuge⸗ fags Ffeostaestell schäftefi ö uf mant 7 . 5. aari c in. 2 . * en ad, n der von de Sheria , , d ⸗ ; 13 — ihrer Stgmmeinlagen ibnen geweinsch iuge· Igo5 sestgeftellt. Geschäfte fäbrer find. Kaufmann Großb. Amte gericht. Greifenhagen, 14. Juni 1905 K der Aktion re vom 14 Mär: k 6e chafter K. A. H. S) Rentier Karl Fitzner ebenda, 7) verehelichte Gegenstond des Unternehmens ist die Fortfüh je Erhöhung des Grundkapitals von . den und Passiven übernommen Hauptmann Jenny Bielfeld, geborene Fitz ner i des in Leipzig und Gautzsch unter der . 1 ö
beide Kaufleute zu Düffeldorf, daben zur Deckung Jaftung. Der Gefell aftsverkrag ist am 3. Juni börige Materialien. Maschinen, Inventar und For ⸗ Mar Budding, Prokurist Alwin Beckchäfer, beide E iirth. B 24383 zniaiches 39er 2161 . , , ,, . Y. 34 . avern. Befanntmachung. 24351 Königliches Amtsgericht. . z h derungen zum Gesamtrreise don 12 009 Æ ein. i Einmerich, und. Kaufmann Gottfried Wei in . ß g gönigliches Amtegerich ano . 8 C00 O0, — auf M 9 (0 cο0, — durch Aus⸗ . von ihm unter unveränderter Glogau, 8) Johannes Fitzner in San S K Co. betriebenen Handelsgeschäfts fowie n ̃ Greis wald. 24390 gabe von 1060 auf den Inhaber lautende ,, Firma fortgesetzt. . ier in San Salvada, der Sandel mit Te? er r cen, . k ; ; . o, Schotolade, affeln,
— 2 * 3 1 7 * 13 . . * 2 ‚. 1 C3. gebracht. Denselben ist Prokura erteilt. Zum Ge ⸗ Bonn. Die Vertretung und Zeichnung der Firma ; . ' . . ; ĩ I ö. . . ⸗ Bo ̃ 1 D Rürnberger Handschuhlederfabrik Gold Im Har delsregister Abteilung A Nr. 153 ist heute 6 1900, — zum Kurse von nicht unt Wag gon. und Maschinenfabrik Aktien ⸗Gesell 1655 Bil rin brerfelbft. 'r er gie rer Firma „Gebrüder Endlich J, , j ĩ unter pari Gesell⸗ ilhelm, a. eder Japanwaren und ähnlichen Artikeln : pschen. 1 ; ö zes ssung Gebr. Neumann“, Fürth. Unter dieser laffungẽ ort ald und al n n ; mlur Hei der n z ,,, , , ; ; *— 238 der Kaufmann Karl Frever in Greifswald. gefübrt,. Das Grundkapital beträgt nunmehr Verabsetzung des Grundkapitals und Schaffung 13) Theodora, Das Grundkapital beträgt eine Milli registers eingetragenen Kemmanditge len in Emmerich, 13. Juni 1905. Leoxold Neumann, beide hier, scit 1. Juni 1905 ein e Million Mark, Die TZiguidation ist beendet und die Firma erloschen. 194127 ra * nf . ö ö Sir — 24381 Adler Fahrradwerke vorm 2 2 Hei z S . 23 h. wird ß . . 24370) Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Fürth. Greussen. Bekanntmachung. 12 Heinrich Kleyer, einrich Schneider ist zum Testamentsbossstrecket Pir die Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Bo! offenen Handelẽgesellschaft in Firma Saßler &. r, 2. . Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ tragen worden, daß ae. 92 . t ß ö ( . T einri ) Vorjugeaktien und S9 . ; a, ,, . nr in. — a ö gene, unter der Firma 8 ch Kleyer, zu Frankfurt a. R. Die an Di. n lichen iti? 67 00, — Stammaktien. Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Prokuristen Der Aufsichterat kann einzeinen Mitgliedern des Tem Firn Feireibt der Fabrikant Teonkbard Heßler bier bisher beiriebene Gesckäft auf den Kaufmann Rein⸗ ⸗ Sta ᷓ ; Prekura erteilt ö im . * furt a. M, m m, n, , n, ne. Stammaktien beträgt . , ; . . = Prek an 1 ie ö * e e r un n, mit der Maßgabe, in Gemeinschaft gt M 1000, — Königliches Amtsgericht. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der st dern Sitze in 1h. s ite . J . ‚— 5 ⸗ 2. . ö . . *. mit dem Sire in fürth diesem unter der Finma n *. Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft? zu tie mn, 8 ö 24361] z una in das Handelsregister A des ig⸗ ö ö i zr en Anspru 1 inf a ,,. 3 X ; PDũsseldort. 24361] Eintragung in das Handeleregister A des König . . ert J ; , ; ischen Anspruch auf 300 Dibidende im Falle . In unser Handelsregister A ist unter Nr. Jos die s Jedem von ihnen ist vom Aufsichtsrat die Be mann, Johann Christian, Schnittwarenhändler bier. im Betriebe des Geschäfts bis 1. Dezember 1904 In der Generalversammlung der Aktionäre vom . er 1 baren Gesellschaftsvermögen? vor den Stamm. u Königsberg N. M. eingetragen worden. Prokura ist erteilt dem Ernst Emil Stein und 3 — Un
7 n Gy schmidt Æ Co, vormals Krebs“, Gn. dle J r,, besble e von ni s . . eingetragen die Firma „Carl Freyer“ mit Nieder eschlossen den. Die 2 chaft vorm. Busch. z. ; . ĩ 238 ,,, rant. Bund m de h ner ehe der g, wn. 5 getrag e . ssen worden. Dieser Beschluß ist durch sch. Der Beschluß der General. 11] Lotte, Geschwister Fitzner in Laurahütte, und die Fabrikation von Kakao, Schokolade 1nd ãhn⸗ ĩ Greifswald, den 15. Juni 1905. 6 9 900 000, — und ist eingeteilt von Vorzugsaktien ist durchgefn ; 8 4537 . ; f ; . . Füng H. Breidert . Co. in Liquidation: Königfickes Amtegericht. 7 ist eingeteilt in 90ooo auf S§ 4 und? 9 des Gesellsch eibrt en sin die sæüens Fecht, wird, in ungeteilter Grbengemzin. zerfallend in tausend Aktien zu taufend Mark. 1e. Xid ili ; 9 Das Gr sesss aaf 3 2 g e e. dle. Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun Ernannt. Dem Disponenten Adolf Jannasch in stands oder durch ein Vorstandsmitglied und eine , . lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 13 Juni ö 9 iffung in und Zweigniederlassung hier; de * . loschen. F. S 2. 1 ) 3 . 4 . kann igffung in Raguhsz und mem een . ihr Kirchner“ zu Essen betreffend: Dem Chemiker ngen F. Starkloxh erteilte Prokura ist erloschen. n lauten auf den Inbaber. zur Firmenzeichnung berechtigt ist. Wßstands die, Befugnis erteilen, die Gesellschaft *I J Ta melt rf. den 13. Juni 1900 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Kaufmann Friedrich ꝛ — d t. e in rin, ö ; ) Jrich Paulus Burckhardt in Gautzsch y „M. Fr. Webers Nachfolger“, Fürth. Dofliefer ant, Nachfolger, Juhaber Reinhold bssch, e,, Gänrelgrzaister B wurde beute eingetragen lichen Amtsgerichts z Fff h r) am 15. Juni der Auflõsung der Gesellschaf spᷣ i P z 3n ig zur felpsf5n n das Handelsregister B wurde heute eingetragen lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 15 ü adler k ander is , , g ⸗ der Gesellschaft auch den Anspruch Firma Paul Melchert zu Königsberg N.. M. ugnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft 6) „S. Taylor C Ce“, Fürth. Die Firma Erwerber ist aus⸗ ist eine Erhöhung des Grund⸗ aktien. 5 ĩ— J 8 Königsberg N. M., den 5. Zuni 19306. ö FJobann Georg König, beide in Gaußsch.
A. das unter Nr. SJ eingetrag
GC. A. Zietrich, Fürstl. Dofliefexaut, li
charts ührer ist bestellt der Fabrikast Carl Hoch, Arfolgt darch je zwei Geschäfts führer, ) fs 1nd als er derselben ichnur , 5. ö versammlun * ; ner in aur j Wöabbgetragen zd he des früberen gesellhhaftz. 3h db ᷓ sort Greifswald und al Inhaber derselb Zeichnung der Aktien zum Kurse von 150 ½ aus; sammlung vom 14. Januar 1905 betreffend 12) Otto, zu 10-13 minderjährig. lichen Artikeln. e, , , . 4 r, . in schait ausgsschieden ut. Firma ketreiben die Kaufleute Elkan Neumann und ᷣ , . er Fönigliches Amtsgericht. nhabe Aft ; ; . ** J 2 ö. Papier, und Schreibwaren geschäft en Kres in offener Königliches Amtẽgercch Ihhaber lautende Attien zu je * 106 sprechend geändert worden aftsdertrages dement- schaft unter underänderter Firma sortzefühlte Crtftk.! . Besteht der Vorstand gus mehreren Fersonen, so — = 12. . . den = 1 3 Her är unter Rr. I517 des Handelsregisters Eggen, , sareaif des Rönig . * 5 Die offe . zregister ist h inge 3 Fintragurg in das Handelsregister A des König, 3) „Haßler * Geer“, Fürth. Die offetne. In das Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ Aktiengesellschaf mehr M 2343 ist ! e 29 ; . sf. di ; geselllchaft Adler Fa * O00. — eingeteilt in Æ 197 gaurahũtte i ̃ ⸗ Prokuristen geme nschaft Pohle * Erben mit dem Sie der Hauptnieder⸗ ; , , 2 Fahrradwerke vorm. S 1 976 000, rahütte ist Prokura dahin erteilt, daß er nür in Preturisten gemein schaftlich vertreten saniederl 1595 zu Rr. 486, die Füima „Dr Lohmann & Danler, garn, n ö f zu Rag . L d Haßler“, Fürth. nter dieser ; . — De ufmann Oskar Naun zu Raguhn st , me en, = , , 1 n Ceonhar 26 P ̃ ; ö. Der Nennwert sowob 2 = . = . , . Wib'eim Riemann zu Rüttenscheid ist Prokura er. Fah ßler hier e Ge ? n. Prokurg ist erteilt an Georg Rechel. zu Frank. ennwert sꝗwohl der Vorjugs. als der Kattowitz, den 5. Juni 9805. allein zu vertreten. seit 1. Juni 1805 die Holjgalanteriewarenfabrikation bold Schröter in Klingen übergegangen ist und von y ö ,. wa. ö in F ̃ zur Einzelzeichnung berechtigte , w, ,, . Koönielickes Amtsgericht. Essen, Ruhr. 24371] ich nige; Die Vorkuzsaktlen haben außer einem vriori, KGuiszners, X.-M. 24407) der Kaufmann Mar Michael Burckhardt eb 1 6 . 22 h 3e n. . 3 B Nr ms drtger Inhaber feit i. Krit i595. Holtz. Schröter“ weitergef hrt wird. Der Uebergang der zeichne 3 ebenda. w ? . 1 G-FfastsRæaf z sRr3ankter F 2151109 3 ) 5. Ff5f.ne Sande 9291 14 in Fi 2. auf do 9 71 K J 5 P 1 ö. unter Nr. 333 die Gesellschaft mit Feschränkter Haftung 1955 Rr. 1I12: Offene Sandelsgesellschaft in irma begründeten Forderungen auf den kavitals 1 gängige Befriedigung aus dem verteil⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Melchert erteilt ist erloschen. als um M 1900 00, — durch Ausgabe vo h 390 23341; ( . D 242 ö Amtsgericht Hamburg. Fönigliches Am tegericht. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemelnfam oder
unten clellchah, *. . lde lege i, , . in Firma Gesellschaft für Ausführung frei- „H. Soltappels & Co.“ zu Efsen. Geselschalter geschlossen; 10060 Stuck Zuf n 7 ö 0 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien baberis seit 27 Mai 1555: Pönn, Beit, Fabrik. Schröter Clingen“ gelöscht worden ist. n — 9 ria . . worden. Abteilung für das 1 5 ü 15 ag er,. c r , 9 Handelsregister. Königsberg, N- M. 24406 zulammen mit einem Vorstandsmitglied vertreten.
46 r i in Holz. Syste är Fautmann Heinrich Holtarpels senior und In— . 2 25 M K L . X tragender Dachkonftruktionen in Holz System sind Kaulmann Heinrich Holtart — Xaver Pönn“, Fürth. Nunmehrige . Pp. die unter Nr. 82 eingetragene Firma „R. h 2 8 Stephan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung genieur Heinrich Holtappels junior zu Gelsenkirchen. 6 ) à M 1600, — zum Kurse von 180 * beschloffe Tewitwe hier. Greußen, den 23. Mai 1905. . . . ur da Pand 23 es J * 55 H 1 * 22 . 8 1 5 5 . Fm Kunze vorm. Gotifried Gaßner, Dieser Beschluß ist durchgefübrt. Hamm; Mestt; Daudelsregister 124397] . In unser Handelsregister ist unter Nr. Iöß die Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes
mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschalts. Di Gesellschaft bat am 14. Juni 1905 begonnen. s 22. Mai 1905 festgestellt und am 2437 2. Mai 1995 feßgestells unz Essen, Ruhr. 2415372 8 n nchrige Fi 5 K v Fürth. Nunmehrige Firma: „Franz? unze vorm. . 24392 . echende Gottfried Gaßner. Inhaber Carl Löffler, ,,, ist . . les nd 4 des Gesellschaftevertrages be. angätraaen e g! Roͤnige berg It. Y sti des A . Auf a es S de den. ingetrage den: Die Fizma Brenschede und oͤnigsberg N. Mz. eingetragen word mmung des Aufsichtsr 2 7 M. en. umunke Ufsichtsrats aus einem ode e z Mitgliedern (Direktoren) . ,.
—
ürstliches Amtsgericht. Abt. II. el Velchluß m, M e . (Gleichzeitig ist eine entsprechende Aenderung des des Königlichen Amtsgerichts Samm i. Westf Firma Carl Reschke zu Königsberg N. M. un bekannt gemacht: 9 . . — 9 D
Am 10. Juni 1865 sst in Abt. A unter Nr 251 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heschke zu Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Be—
d * D
Honnefelder zu Godesbe
Eis feld.
16. Juni 1895 ergänzt Gegenstand, des, Unter. Eintragung in das Handelsregister B des König⸗ freitragenden Dachkonstruktionen in Holz, Svystem , an, insbefon dere die Aus brut ig und 3 we, ,. 'tt'ffend? Karl Leggewitt ist aus mann Johann Georg Carl Löffler in Fürth. . ⸗‚ d das der Kaufmann ĩ leuten ** . 36 Ka z3as ell 5 9. * . 1 1611 * . Müalt Tedb. * 1 1 Ul! db Ulli * 8 5 — 8 5 einge ag 2 en, * e 1 ] * = ! . 1 66 , ‚. ; ] er,. ö He Verwertung der gon dem Sesell chafter Architent dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle schöngn eingetragen morgen f mebr é. 4000 000, — und ist eingeteilt in ten Hago. Hrenschede und Friedrich Frieling da— Königliches Amtsgericht. Beginn 1. Juni ĩ 385 nd Beginn 1. Juni 1905 des önigli . S f ñ w — iglichen Amts ö . . n, , s en . . : gerichts Königsberg i. Vr. ö6ffen z ; Fie erfolgt durch e Falkenstein, Vosis- 24373] as Hant . Eäthicbe Hern ntugchung znier heul? eingetragen worden, daß dem Kaufmann worden; wor ö ar 2 , ; * den. Dannover ist Pcokura erteilt. schränkter Haftung mit dem Sitze zu Königs— Bekanntmachungen erfolgen im D eines Verfahrens zur Derstellung bon sreirrags n F fein, am 17. Juni 1905. ist Tas Stammkarital um 110 000 16 erhöht worden. dor Algen im Dentschen Reichs- daten hein e ,, 4 I i dad als ihr Jmbaber der Handlungsagent Reinholt schen Reichs d ZJimmermeister Pbilixy Sterhan, bier. Fischhausen. Velan simachung. n , m. „Parts fübrer bestelt worden . z Remscheid zum Geschäftsfübrer bestellt word Gegenstand des Mn lernebimenz ist de er,, dee. zu versehen und sellschaft erfolgen i Reichsanzeiger !“. des eingetragen worden: Vurch (G uk ö ; 5 3 19ns ; rliellung sellschaft erfelgen im „Reichsanzeig eingetragen wo sind die S5 10 und 12 der Statuten geandert worden Großschönau, den 17. Juni 1992. wandten und fich hierauf lch Mä r Baurau, eingetragen, daß die Pizherige Gefest = 1d] ierauf beziehenden Stoffen, die dau Whrrige Gesell! stimmten Abonnementstarifen in den Straßen der machungen müss it der Unt 5 . . — ö Der ᷣ 3 unge en mit der Unterscheift Ri 36 ö 24362 Svalte 3: Kaufmannsf ertrud Lewy, geb. . ö dersleben, sehleswis. 24399 eg 2 : — Miquet & Co. Dũsseldert. 215362 State s; Kanfmannsfrau Gertr ; ger. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ , z l keglichet Art, die Verwegtung ron. Patenten und er Firma ist. . ; ; 3 fte un ĩ ĩ Die Bestellung und Abberufung der Geschäftẽ⸗ terzeichnet sein. den . berg i. Pr. : ganfmann Rudolf Erkelskamp, hierselbst Königliches Amtsgericht. ; aer — und dem Kaufmann Rudol Erke ⸗ 12 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Sprengstoffes Glückauf“ von der Aktiengesellschaft Hilahurshausen. 253979 * g . . e . ; ; ; . des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Vr. Mann in Leipzig und Max Burckhardt in Gautzsch Bei der Nr. 1398 eingetragenen on nen Handels. 1965 bei der Firma Ludwig Sachs, Flensburg: befugt, jederzeit die Alleinvertretung der Gesckãsts · ¶ Im Handels register A 160 006. = eingeteilt in g5 auf Ten Ira Hildburghausen, den 5. Juni 196 . 1 ! ; n , n, em, z m 1 ö . auf den Inhaber ; 65. 1 Nr. 704: Für bie R ei nn n 1 Deutsch⸗ Nieder ländische KBaumschulen, hier, Joserh Franz Spörl, in Flensburg übergegangen. vertretung derselben in eine Alleinvertretung um ju⸗ Nr. 313, betreffend die bei Nr. 704: Für die Firma Eduard Schubert und Leipzig mit der Firma sowie mit allen Aktiven 12 ,, 5 5 592 8 * man ] 5 r N29 * if j Ter 5 9 1 2 zeichnung geschieht durch i V s 5 it ali Im Ha delẽ gist — 1 3 TX und der Hiäbemtge Gesellschafter Reinhold Hoemann, gründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Fulda, am 26. Mai 1806 9e! ein Vorstandsmitglied, ndelsregister A unter Nr. 94 ist die Firma Abtei Akti ö n g 25. J ? bteilung B: Aktiven von 1586 705 4 70 3, j ü 3, in Worten: Eine 66 3 Glei wvitꝝ e R f s mitglied zus it ei ĩ burg ist Prokurn erteilt ). Buhle in Halle a. S.: Die Firma ist erloschen. glied zusammen mit einem stellvertretenden Herzogliches Amtsgericht. ] um ; , , m : fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer best'henden und, van, der Gesellschast übernommen worden . it dem Sitze in Düsseldorf un 243751 ee, j . Gustav Vogel mit dem S6 gan Förde. latz s! G n b. S. Gleimitz am 15. Zuni Ls ein. berg = Har bekereghj l 1 Dandelsregister A Nr. 91 — ist die dem um 1000 000 M erhöht und beträgt je ö Den verbleibenden Ref 73 85 25 ägt jetzt, nachdem t von 973 850 M 25 3 haben vnn 9 3 — 05. i x f . 1 3 25 85.2 j 1 Düffeldorf, den 13. Juni 1905 schaft, Vedder Cie, Rönkhausen, folgendes mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Verantwortlicher Redakteur beide zu Hamburg, bestellt worden Hirschberg iu Schles d Een. 28 — 82 2G 2 2 ö. — ' . 1 * 690 e esien, den 135. Juni 1805. Dem Georg Rechel zu Franffurt a M. ist Gefamt, ä C00 M und sSbgres „ in bar gewährt erhaiten ĩ s e sellschafter aufgelsst. Eine Liquidation — ö . . Betannimachung aus dem Handelsregister, chluß der Gesellschaf 3 ö Gotha. 24337) gert und Verlast⸗ unterzeichneten Gerichts Cinsicht genommen werden. In das Handelsregis . z . . : * * druckerei un s Handelsregister Abt. B ist heute bei der dertretung nicht berechtigten Vorstandsmitglied be— der Firma Ringuet C Co. in Gautzsch und Leipzig
vertrag ist am 2 ; ö 6 hon ; 1. 5 Fun nehmens ist die Herstellung und der Bertried von lich Amtsgerichts iu Eñen 86 a ü Juni r: hne miner Ger, em z i Attiengesells aft ürger⸗ Für th. Inhaber ist seit 1. Juni 1905 der Kauf⸗ dre, 21 ; Groß⸗ ö. ; ! . n, m. ; . . 14 Sterban d ᷣ 1. irma Johann Gottfried Müller in Groß Das Gru . ri ĩ . aus . heim / zu Essen Fürth, den I5. Juni 160! r,, . ᷣ ; Frunztaritzl ber Gesellschaft beträrt nun. Feeling wit zem Size in amm, anz zen Kan Königsberg N. Pf. den 13. Juni 1905. dum den Hu ffichte teten Seine Bestellung erfolgt ! 6 5sses dorf omeldate noch . *. Fürt den 4 Jun 09). . ö. 11G Fried Weniel in oỹ 5n u als nhaber 7 S* K . s 7 13 . ö — . 1 14 rat. ) han in Düsseldorf angemeldeten, noch Sermann Brandenbusch, Kaufmann, Altenessen jum Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Gail Hottfried . * . cho b 3 . 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu selbst als Inhaber, Offene Handelsgesellschaft. Königsberg, Pr. Dandelsregi 2449 Die Einberufung der Generalversammlun nde ihm bereits erteilten Patente und Pearstant e mit liede Festellt 14 Betanntmaqhun 243532 ausgeschieden und Der Kolonialwarenband ler 42am je * 1000. — . 1 ö . elsregister [24499) schieht durch den Aufsichtsr t ungen ge⸗ astige hutztechte. Das Stammkapisal , Fal- Bekanntmachung. ̃ laätöse?] Alwin Fährmann daselbst Inhaber der Firma ist. Syrengftoffwerke Glückauf Aktien Gesellschaft. Hannover. 244 Am 14 * . . e, . D ö ark rektor August ein as Handelsregister B ist bei der Firma 6 chö au, den 16. Juni 1905 Durch Bes 2 t sellschaft. 2 ö 24398 An Juni 1905 ist ein getragen Abtellun. 4 , Angabe der Tages. ho 009 Gesellschafter Bank irettor Augun — n , , mbar greater., nm s i roffschöngn, den 16. 36um , urch, Beschluß, der. Generalversammlun In das Handelsregister Abteilu ii. ish! unter Nr. s die Gesellschsst aun Gn rm eitung B Erdnung. Zwischen der Bekann . Go zur Deckung seiner Auf Blett 189 des biesigen Handelsregisters, die Gummi Werte Fulda,. Gesellschaft mit be⸗ Rönialiches Amtsgericht. Ak ionãre vom 75. R 2 ung der ; 3. idelsregister Abteilung A ist bei der Unter Yer, 8 die Gesellschaft mit beschränkter Haf. T i er Bekanntmachung und dem Godeebszg. Cet are engerer Firma „Wilhelm Wolf in Ellefeld. Fetreffend schräukter Daftung, zu Fulda (Nr. I) eingetragen , Atzionäre vom 25. Februar 18965 ist der Sitz ter Firma August Wedde (Nr. 2419 des Registers tung in Firma: Orientie 8. Gese Val Wage der Versammlung müssen mindestens ̃ Stammeinlage die im Gesellschafts vertrage naker ; Firma ilhelm Wolf in ĩ etreffend, schrän g⸗ zu ᷣ Nr. . Grossschönau, sachsen. 24393 Gesellschaft von Cöln nach Hamburg verlegt Heute eingetragen worden; Dem Hugo igt ter) Ver mie ung owefen i f esellschaft für Wochen inne liegen. ndestens drei zeichneten Patent⸗ U 18d Mußierschutzrechte bezüglich heul Arno Wölk in GIllereld Prokura ereilt worden ist. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. Ayril 1905 Auf Blatt 408 des Handelsregisters ist beute die . . ö . ; d 80 Wedde in * aft mit be⸗ Die von der Gesellschaft ausgehenden ffentliche ü Tlahr. . , , übe, ,, ,. K x mad ĩ Firma Reinhold Bahr in Niederleutersdorf . Rechts verhãltnisse der Gesellsckaft sind HSaunover, 17. Juni 1905. berg i. Pr. Der Gesellschaftsvert jf ᷣ f J Dachkonstruttignen in Holl zum Hreiss won e god — Könialiches Amtegericht. An Stelle des Fabrikanten Gustav Becker ist der 10 mm sellschaf Königliches Amtsgericht. Abt. 44 8. Juni 1995 abgeschlossen. den, , , . am snßeiger, Hiejenigen. die dom Ruf ficht rate er eingebracht. Zum Geschãfte führer i estellt der . — ĩ a. ö, ,, , 2 ziifred Bernbard Hasenclever in Babr in Niderleutersdorf eingetragen worden. er Gesellschaftẽevertrag datiert vom 20 Ok. H K 6. nehmens ist die Aus 1 46 ,, ,. nter lassen werden, sind mit der Unterschrift Ri ö. ö n, n,, ,. (24374) Kaufmann Walter Alfred. Sern ard Hasenclever in Bahr in Niederleuters por, (nge ira tober 1964 und ist acandt 6 20. X erne. 4399 Tie Ausnutzung des gesetzlich geschützten Aittiengesellschaf Unterschrift Riquet & Co. Arckitekt und Ferrlichen Bekanntmachungen der G In nner Sandelsregister Abt. Qist heute folgen Angegebener Geschãftszweig: Kaufmännisches Agentur⸗ d ist geändert am 25. Februar 1905. In unser Handelsregister A Nr. 207 i 24399) Gebrauchs musters Nr. JZ29 315, Fetreffend das Rus . ellschaft. Der Aufsichtsrat f el bst Vie offen hen Be nim ingen ? Yi In un] andelsregister Abr. . Ulle —n⸗* ,,,, 3 „r J , i angaew (. Il nner Van elstegi 1 zeute ] . ꝛ ; . — d 8 Aus V 3e 3 selbst. D e e ! Durch Gesellschaftsbeschluß vom 28. April 1905 un Rommissions gewerbe, und der Vertrieb von Sprengftoff 1 der offenen Hande ls fellschaft r , , enen don Verieichnissen leerstehender Wohnungen , nden oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ Tüsseldorf den 11. Juni 1965, Spalte 1.1. find die 856 10 n n nil be. W legericht. ; Sprengstoffen, von ver⸗ e nr ge, ; pHowie von Reklameanzeigen in Schaukasten nach be— Die vom Vorstande zu erlassend Bek Königliches Amtsgericht. Srelte 2: Moritz Jacoby Nachf. Kumehnen. und lauten jetzt: 66 ie . Herstellung und der Vertrieb von Zündrequisitionen n d bg . Jean Delsing. Josefine Stadt Könige berg i. Pr. sowie d Vororten, A . f ö ; . ꝛ Jeb. S e Nover, zu Baukau, alleinige Inhaberin fe ö dra, . . e deren Vororten, ktiengẽsellscha 5 ) ? * 8e 64 . aberin ferner auch der Abschluß anderweitt 3 . *. schaft. Der Vorstand‘ versehen und ; Nr. 1369 des Handelsregisters einge⸗ coby i imehnen. 2 tmachung. der spätere Erwerb sämtli fer Dieselbe führt das Handelsgeschä j schlutz anderweitiger Geschäfte, mäß d ᷣ 3 ; n und ge⸗ Ter ber Rr. 1369 des Handelsregisters einge. Jacobn, in Kumebnen. zu, schaftsführ 96 Belann ! 2 äFätere Erwerb sämtlicher Geschätteanteile d an r nd * t das Hanzelsgeschäst welche ̃ eln, h. den eingetragenen Vertretungs rie, Fina Albert Aders hier, wurde beute . Dem . Karl Lewv ju Ku- schäfts führer 14 6. , . gen r r . 86 Srresg toff wert Glückauf, 5 r 1 Firma weiter. Tie Geselschaft e, nr e h n, n nn, . * . ,, ragenen rns se die Witwe Albert Aders, Helene mehnen ist Prokura erteilt. * d e gn 2 wen, Inbaber: Kaufmann Jürgen sen 1 beschränkter Haftung in Cö ; 1 d s 86, ; Geschãfts˖ on den Stü ᷣ ze 7Stü ; d n, . daß , . ö F ischh aufen den 6. Juni 1905. fũbrer erfolgt durch die Versammlung der Gesell⸗ erloschen. fellshant ann. 6 ö 1 . Herne, den 7. Juni 19905. führer ist der Kaufmann Gustav Piontek in Königs. zusammen 2. i, n, . ö 27 Stück mit gebo ie Berg, ter, BL 8 1b . z 2121 z * 5 scha 8 5 6, w. . 11 1 iquid 3nial iche z . 6 6 . ge It. , , Abt. 2. . schaster. ; Saders leben, den J. Juni 1505, Tbracht, während die Fabrikation des r Tönigliches Amtsgericht. rom r Im übrigen ist auf das Grundkapital des von ö Gizeftretara erteilt ist, Die der Chbeföau Albert FIgnspur;;. P i s] Die Versammlung der Gefellschafter beschließt äber * ert., ĩ de mee, n,, e. ; ! niszhers, Pr. Handelsregifter lzdtos] Herren Parlu Burckhardt in Gaußsch, Hugs Gerst= Ares s. Zt. erteilte Prokura wurde gelöscht. Gintragung in das Handelsregister A Bom 13 Juni die Verttetungsbefugniffe der Geschäfteführer und ist Halle, Saale. ; 24395] 9 etzt werden soll. ; e. Dandeleregister A unter Nr. 55 ist die Firma Am *I e mn mn ger, 6. ; z . gi, jederzeit Ric. Handels Abteilung A ist heute folgendes az Grundkapital der Sesellschast beträgt Sanann, üchsel hier gelsscht wrden. . zisber unter der Firma. Meizu s. Go.. in, offene; gefclischaft in Firma. Mee man *. Höoemann Pie Firma ist auf Amalie Spötl, Ehefrau des führer in eine Kollektivertretung und die Kollektiv. einsetrasen waren. . ĩ ,. e ᷣ Abteilung A: Handelsgesellschaft betriebene Geschäft in Gaußsch hie: zang eine offene Sandelsgesellschat autende Aktien à Æ 1009, —. Herzo liches Amts richt. I. hi N : : ein wurde nachgetragen, daß die Gefellschaft aufgelöst Der Uebergang der im Ben iebe des Geschäfts be— . . Amthor 3 3 dalle 9 372 Die rechtsverbindliche Vertretung und Firmen⸗ Nildburs hausen. . ata) . e, Carl Krause zu Königsberg i. Pr. gh rtr nenn 23 ö , . Firma als ö Paul Karl Eugen Geyer in Halle a. S. ist Pro ] z ; ö b m sestgestellten Betrage d 1 zalaer Firmeninbaber i sckäfts di Umalie Spoörl aus eschlossen. 26 ; ; wenn dieses allein den Vor bi sonst J. NR. 8 e w hi 5f ö hier jetzt all: n ger Firmen inhaber itz Geickäftz durch Ammlit Srzrl aue s bi fen. önigliches Amtsgericht. Abt. I. erteilt. ! n den Vorstand bildet, fonst durch J.; cugr é. Wr hier ggöscht worden. ; 86 8 . ö . Pilion Rinf ; Sie tre Io eingetragene Firma Wilhelm Kels,, Tem Kaufmann Joferh Franz Spörl in Flens⸗ Königliche . 21383 Nr. 657, betreffend die Firma. A. Hugo geb. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandz? HSildburghausen, den 16. Juni 1965 e . . n,, , , . ile g len Hg en dachhhigtaht fen Sichen, i durde gelös . ö ö e, ! j ö a. M. unter der Firma Adler⸗ Pur indsechs Mark Siebenzig Pfennige, einge hier, wurde glöscht. 1e Ri , Aßt 8. Im Handelsregister B 18 ist bei der Zweignieder⸗ V en, 8 zig Pfennige, eingelegt 3 75770 pe . 1 1 31109 9 . z —— . . . 7 5 orstandsmit lied b * 26 — 9 n 9 Inter Nr. 2770 wurde neu eingetragen die Firma Ränigl. Amtsgericht. Abt. & in Flensburg. 3m 3 9 alle a. S., den J3. Juni 1805. 1dsmitglied, bemw. einem Prokuristen ode. Hirsehper ; rrann vo alley d. . e. — ; t fung Fer rs aur Vackes fahrt, Ce en chat, s Königliches nit gericht. Abt. 19. durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied * Bei der J, Hennig / 24141 Altienge f lichaft ist nach dem Beschluß der General— Diesen Aktiven stehen an Passiven, welche auf bie n naharer eder? Brauercibefitze: Gustav Vogel, In unser Handelkregister ist heute bei Nr. io. der geiragen, daß dem Kaufmann Huftav Koch in Kattowitz * r ur lied . ͤ ennig“ in Hirsch., versammlumg vom d. Rpril igßs das Grundtarital Pesell cest übergeben, ls S6 e 45 . gegen üher jers pf . . an j 9 gen, da ĩ 18 3 6 Vorstande mitgliedern si 2 mn mm R ö . m. ) = . hierselbst. Abteilung A: Rönkhauser Steinbruchgesell Hröseibrotara Tdadin erteilt ift, daß er gemein fam cd ob Sch e ,. . 5 wg gr , . daselbst für die genannte dieser Beschluß durchgeführt worden, 000 009 M die Herren Paulus Burckhardt Hugo Gerstm ẽ ? . 16 6 n ö 9. ö — 2 . 4 6 1 8 6 Könialiches Amtsgericht. . ; den ein x 39 Dde ] eingetragen worden. Die Prokura des Franz Starkloph ist erloschen. und Max Burckhardt zufammen in 9. Sur ann . 243661 ein gere g e, nt durch übereinstimmenden Be—⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung eingereichte Königliches A , , , . 2 ie Gele . ĩ iwi ö. Schriftstũ * 1 ten oͤnigliches Amtsgeri A erteilt dergef ö e angen⸗ nm ihr hien geen be Gwenttin (coll n Berk. . , n igliches Amtsgericht. . Hern ere lt Hier ft, . er zur , . der ru erf ger gene wer tun der Einlageobjekte be⸗ . * . . . ? 24402 einschaft mit einem zur Einzel ⸗ *** er 1. Januar 1905 st Bi In das Handelsregister Abt. A ist unter Rr n finden nicht 1 Juni 1905 In das Handelgregister ist eingetragen; Firma:; Druck der Norddeutschen Bus Juni 16. . 2 etung n J ? 3 aufgestellten Bilanz = Am 9 Tambach (Gotha). Die Anstalt Berlin 8W., W elmstraße Nr. 32. G. A. Gossler X Eo. zan e d,, Unter, dir. 12 eingetragenen Firma „Sauer ländische rechtigt ist. Für den vereinbarten Uebernahmepreiz ge Persõnlich haftender Pflasterfteinindustrie“ ͤ J die Grundsli ; ahmepreis gehen auch rie“, Gesellschaft mit be— ie Grundstücke Blatt 184 und 191 des hre db dg.
am 16. Juni 1305 die Firma Hermann Kiese, Förde, den 14. 1. Nohlfs X Ce 1 g ren s Amtsgericht. „No * . ; wetter in Eisfeld und als deren Inhaber der Königliche Gesellschafter: George? fe 1 =. H 5 6 ge Albrecht Goseler, Kauf⸗ er, , i Iser lohn ein getragen, taß K, , . l 6 für euch welche bisher auf die offene Handels 416 11 9 g 5 8 1b 4 eute gese aft X; . ; X *. urch Beschluß der Verfammlung bes der Firma 2. Michaelis in Koschmtin 35 n,, 1 . . eingetragen in ind, sowie em 1. Januar 1905 erzielte Ge