letztes Darlehn des Tages 2 Wechsel auf London (60 Tage) Wetterbericht vom 21. Juni 1805, 8 Uhr Vormittags. D 2 J 4 t 9 B e z I age
Paris, 20. Zuni. (W. T. B.) Amtlich wird bekannt gegeben: fön g e fe een, ö, Süßer nnn em al Bars Sor. — ö t = zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiget
f
weau und
n c = , — Brelte
Die Anbauflächen. für Mitte Mai werden solgendermaßen Hö, Ga Geld: Leicht. verlauf ;
geschätzt: Winterweizen 6347 471 ha, Fri biin gene zen I ig Ra, Tendeni für * der letzt ; . = 44 1 . — . . 3 14* Berlin, Mittwoch, den 21. Juni 1905 .
Barometer tand au
O00 Meeresn Schwere i
mftllere Saatenstand wird geschätzt auf 73,4 gegen 74a 4 für Winter. ö. kö weizen, 75,4 gegen 74, 8 für e we ien. Die Anbauflãche für London 16/2 . Winterhafer wird auf 55 387 die für Frühlings bafer auf 3 O66 oz he e, , das sind insgesamt 3 848 624 gegen 3 Sz 4 525 ha im BVorjabre geschãtzt. gn. Der mittlere Saatenstand für Winterhafer ist 69,9 gegen 77,4, fur Kursberichte von den auswärtigen ;
Frühlin gshafer ot Cegen . . ö Magdeburg, 21. Juni. (W. T. B) 3Zucderbericht. Konstantinopel 21. Juni. (B, T. B) Die Einnahmen Kornzucker 88 Grad o. S. I. 4011,63. Nachprodukte 75 Grad o. S. der Türkischen Tea s- Ke s ie: Ge sshlchart in Konftantincgel 8. 306 * 9,50. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 0. F. —— Borkum betrugen im Monat Mai 1805: 21 500 000 Ps. gegen 19 705 000 Ps. Kristallzucker mit Sack —— Gem. Raffinade n.... w in der gleichen Periode des Vorjahres. e ne r. . 3 . ö r r . ö New V = j 33 t der in der ohzucker J. Produ ransito f. 4. B. Dam urg Juni 25, . urg. Rew Per. 20. Zuni 3 . . . ar 55 i do, Br. , , be Wult' zz 33 Gd, W Ge, br, g bez Swinem nde ei e Ts hl ö , d, Rüzenmalder Dollars gegen S8 in . 20,40 K bez. Oktober Deember 19, 95 Gd., 20,05 Br., münde . 16 3 SSW 3 wol kenl. 1 2
n 4h60
—
Insgesamt 6 497 490 gegen 6 537 895 ha im Jabre 1904. Der Rio de Janeiro, 20. Juni. (W. T. 5) Wechsel auf 24 Stunden
Niederschlag in 24 Stunden
. — — — — z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
— erküft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 ; . hnf Invaliditats. . Versicherung. . O — ntli ? 7Grwerbg. und Wirt schaftsgenossenschaf ö . entlicher Anzeiger. ; . ; * Bankausweise. nemlich heiter 160. Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachm Niederschl. s ch 5s ch kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä ᷣ i
3 — Untersu ungssa l en. k . die Kraftloserklärung . ö dahier anzumelden. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandl „argen ver, es, , grcrrer g Dehner, , n . ö HJ . dorwie hend Helle ⸗ Der! gegen en Kanghier Fritz Gästar Böttcher Könioliches Amtsgericht. len a ert un Tlihe Beweigftücke sin erung mn ent. lichen Landgericht zu Jüfseldorfgauf ren 2 Ot⸗ zstücke sind in Urschrift tober 19035, Vormittags 9 Uhr, mit der
— 6
— * * *
— 22 2 O J
— 22 8 D
— * —
— —— — .
—— bei. Ruhig. ö Nenfahrwasser 68.14 SO 1Dunst 217 CzlIn, 20. Juni. (W. T. B) Räbbl loko So 00, Oktober bo, bo. Meme? ss . RS WM beiter Bremen, 20. Jun,. Kd) Sören c lus eri t) Aachen Tod Gt W Leite
. 9 z ' 886 — . . . (. 8 7 ) M 83Yz . 3 . ö . . . e n ah 24 . 26. Mai 1605 erlassene b . Sahne e , Otto Wetzel . . welche er r en ge, . k n, ö. bei . gedachten Gerichte zu⸗ AMcen , , , s ,. . Steckbrief ist erledigt. urg hat beantragt, den eingetragenen Eigentü n. angebrobt, daß sie u 1 gelassenen Anwalt zu eftellen. Zum Zwecke d ; 63, Sannover 77öo, d Windst. bedeckt 7,4 0 Jemlich beiter ‚ Dromberg · . I) 3 . ö. im Grundbuch von Hen burg ., . , en . K wird dieser . cer ö ĩ ͤ ñ 8 G vorwiegend beiter ericht der 4. Division. tr. 518 verzeichneten Srundftücks (Hinterholigart und Auflagen n n ee mn, mn nnn, ekannt gemacht. k Irn rr . 1 . ö Chemnitz ö J Windst. Dunst 181 Y vorwiegend heiter . aK on k 9. ö! d . . mit 620 Tr. * r . Erben J Düsseldorf, den 14. Juni 1905. g ; Chemniß ; , rm en, — — — ** . ö In der Untersuchun ssache gegen den 25e ege des Aufge otsverfahrens mit sein als sich nach Befriedi ae , e, n , n. ien, . Ochs, ꝛ R ö Hamburg, 209. Juni. (B. T. B) Petroleum. Stetig Brela , 8 I beded 11 =. Jlemlich heiter. An dus Dieriug are g. ire. , aus uschlie ßen, weil dieser derstorben e n, , , , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Berliner Wollmarkt. 20. Juni. In aller Frühe Morgens Standard white loko 5,80. Bromberg 7696.5 NNO Jwolkenl. 210 0 see elfter dember 1883 in Rlein · Crebbel Kreis Schwerin a. W., seine Rechtsvorgänger das Grundstüg seit 0 Jahren fer Cibe nach Ker Teil ung 6. V Lure Ceffentlich⸗ . . s Uhr, setzte bei Beginn des offenen Wollmarkts eine lebhafte Be. Hamb 21 (W. T. B.). K fee. (Vormittags. Mey Ton N wolkenl. 16 5 Nnemlich heiter . wegen Fahnenflucht. wird auf Grund der 83 59 ff. im Eigenbesitz baben. (C. 327 B. S. B) Der ein. ben seinem Erbteil ent spüichen den , ,, k ee, J ö. . g i bis 10 Uhr andauerte und die in die bis dahin am Hamburg, 21. Juni. (W. . 9 ; w me , dez Militarstraf buch z * ttragene Cigenkümer wird aufgeford= Ver n , . r. Teil der Ver⸗ , Ehe lossers Wilhelm Wirtz, , e er b af ̃ S ; . 33 d lich bei r ellttarsttafgesegzbuchs sonie den. s för J zigentümer wird aufgefordert, spätestens bindlichkeiten haftet. Grille geborene Zapve, ü armen, Wupverstraße 1. offenen Markte zum Angebot gestellten 280 Jentner, fast durchweg bericht) Hood average Sant Ser tember 3562 9. Deren et Frankfurt. M. , eiter Nit ritraf gerichtsorbnung der Beschuldigte hien durch in dem aufden 15. November 1905, Vor Nürnberg, 16. Juni 1905 Froꝛeßbevolln r, zun . Wu perstraße 15, 2 8e en 228 . 87 5 ? 137 j K . f j . 6 6 werd ö . — . ö. 353m . Prozeßbevollmãchtig Rechts anw
35 Gd, März 366 Gd. Mal 37 Gd. Stetig. Zuckermar Karlsruhe, B. 155 O dorwiegend beit r wah nenflchtiz erklärt. mittags 10 Üühr, vor dem unterzeichneten geeichte l In erlcht Nrürnberg. ; g echtsanwalt Dahm, klagt
.
.
. ö
Die Preis notigrun gen vom Berliner Produkten markt sowie — — oliztixrãsidium ermittelten Marktpreise in Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko' Tubs und Firkins
die vom Königlichen P sid 6 Mi e. sich in der B orsenbeilage. Doppeleimer 3741. Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. ö Offizielle .
hren Ebkemann Wilbelm Wirtz, früher zu
Raͤckenwãschen, große Lücken ritz. Es wurden Innäbernd bereits etwa ; j 3 ! m , , ĩ ͤ ger der Wollen zu Preisen von bis 15 für den Zentner Erhöhung Anfangsbericht Rũbenrohꝛucker . Produkt Basis S8 aw Rende⸗ Ninchen 7706 2 ; 5, Nachm. Niederschl. Magdeburg,. den 19. Juni 1905. anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu: 246563) O ö, Ratingen, jetzt obne bekann R 3 der n ahr, in eing Alckispod besonders gater Quaglität und en neus Ufance frei an Bond daun n Jun v 8d. Ful, // S . — F heim sn s, . Wan inches Gericht der 7. Divisio melden, widrigenfalls er mit r , e. iu. lass! Jeffentlichs Setanntmashung. en hallo w Wohn. und Auf. e e nn isse von 18 bi ; Zenkner, vereinzelt noch August 2A4,„M1b, Oktober 20,36, Dezember 19.86, Märi 2000. Stornowav 503 WSWö Regen 11 . meift enn, ; . 3 3. ö auẽgeschloffen wird. ( 2 einn, . . n, . ö Anna Amalie Röhling, . kö , ,, d. oli ae Di zsche Markte ] Ruhig. 8 Ido d Beh egen = ö [2480 DHtehenburg, den 15. Juni 180 orenen Knauf, zu Berlin am I8. Januar 1895 hebe. m ,. rund schwer mißhandelt darüber, willig angelegt. Die Wäschen der am Mar Ciel - Die (im Reichsanzei 20 8 ) g, den 15. Juni 1905. htlich 23 . babe, mit dem Antrage. Königl. Landgeri ̃ Emi ö . ; ; . / ‚. Die im Reichsanzeiger dom 20. Dezember 1904 3a Miqhes Amtsderi gerichtlich errichteten und am 9. März 1909 eröffneten / Antrage. König!; Landgericht wolle die gelagerten, r n d e e, , de,. . . apest, 20. Juni. (W. T. B) Raps August 23, 0 Gd. Malin Head 7573 „WS4z 3 woltig 122 nktich heit unk Rr. 5 gor e s llichte ger ruht, ö Ftöniglices Amte gericht. Tertämeng, welches durch letztr isige . . . der Beklagten fur den allein en j U ö. ⸗ 2.10 Br. Jö Gwustren . n klärung gegen den Rerruten Joseyh Brylak wird Der Stelle ö . . . X Januar 1865 aufgehoben ist, ist der Sohn der e, gen eil erllãrten und demselben die Kosten es 2 e Stellenbesitze Wagust Bärger in Nieder. Grsftasserin, Faufmann Hermann Roesfling, z. Zeit kla gstreits zur Last lege. Die Klägerin liegen r;
763,8 iemlich beiter ⸗ erdurch zurückgenammen. . ᷣ ed. . n, . . * S— Wiesentbal kat beantragt, den verschollenen See— unbekannten Aufenthalts, bedacht. klagten zur mündlichen Verbandlung des Nechtsstreite o 65
waren die
. Yi art le ; — ild Verkäufer. Als Käufer traten Fabrikanten aus Sachsen, . ,, n walde und Berliner Großhändler auf. Geringere Lon don, 20. Juni. (W. T B) 9600 Ja vazucker lolo Valentia⸗ 1. ien. i Tuc enmardz, gahre is bis 126 M brachten, wurden in ruhig, i3 sb. 3 d. Verk. Rübe nroFrucker loko stetig, 11 sh. 9 d. KR Eönigsbg., kr) Cöln, den 15. Juni 1996. , . di . ,, Mittelwollen, die im Vora Te 5 bis 120.2 en, . . 6 C EF. ‚ Königliches Gericht 15. Divisior mann ugust Teichler, zulest wohnhaft in Berlin, den 27. April 1905 vor die 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts d. ki 3 S . ; . ] ö Kw K . Wiesenthal, für tot in ert aren Der bezeichnete Königliches Amis gericht . Abteilung 96 zu Düsseldorf auf den 14. Ctiober 1905, Vor- kee wok 1. ar wn, cee gc. gen. . , 3a. F . *) 3 . — Die 7. März 1903 f flucht ᷣ J ; ——— —— , mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 150 bis 145 , in einielnen Fallen 150 bis 1355 6651s, für 3 Monate 65! . Rubig. o, — Nächm. Niedersc. Die am 7. März gegen den fahnenflüchtigen dem auf, den 5. März 1906, Vormittags 8 d n ö ere Wollen, die im Vorjahre mit 140 bis 160 4 = — Mukketier Karl Mahr 5168 erlassene Verfügung 10 Uhr, vor dem r e nete et e. ag In dem von dem Rentier Hermann Falmon zu] ftellen. Zum ü nber offentlichen Juste t bezahlt ch ute 165 = 155 -= 170 - 180 Selbstredend Liverpool, 20. Juni, (W. T. B.) Baumw olle. Umsatz: . ät ee , ; Ei aufgehoben. Mähr ist ergtfffen. 4 , an. Nei. Strelitz am b. En lem be ng Salm ge, Lien n, . ,, , . Zustellung wird ien f mr en e, nf Belang mn ell. , Errart os B. Fend — ziemlich henne D alls bie , Eadriggn. teten, er mm , uf id5f 'n erm ne, , wässetborf ce r lf Gir mg. ö Die Aultion at Nachmittags 25 Uhr unter Leitung Kaum stetig. Amerikanische sd ordinary Lieferungen Fest. Juni Grünberg chi) Gericht 25. Division. welche Auskunft , 9. ö öffneten Testament sin? Tie beiden Söhre kes Gib. . ß ö. Go! statigefanden ing re. e, Ori B gs, n fe e, Duft. ter gr, m, ö 2 — Remlich deter 2660: ,, e Ver, seen ge K flute lfte, unt Ferit Ea Gerichtsschreiber Ear ehr alichen s ken d, u. ino ct! tri, zoo Zentner September Otteber 485 Stlober . Revember 483, November⸗ arms. is) . ollenen ju erteilen vermögen, ergeht die uff orde. zun Zeit unk d, g 3 er 19 James Calmon, erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . 1 2 9 . . * . 6, I . n ö D; ö vm .. 2 .I = . . F ,, ein 3 l. 3* unbeke . ufe 8 th 38. ö. . nia ; trug 6600 Zentner, in erster Linie 0 Senrne, Sezember 482. De ember⸗Januar 482 Januar. Februar 4. 85, Fe⸗ . H (Mülhans, 3) Die Über den Musketier Julius Georg Burbach rung., spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht Berli ⸗ 36 unfen alis bedacht. 246655] Heffentiche Zustellung; Rückenwäschen zum gestellt wurden, die folgende ede Ma X84 z ö . ⸗ 0 Jiemlich heiter ö ? Kom v. Inf -Regts. Herjog Ferd v. Braun⸗ Anzeige zu machen. exlin, den 10. Juni 19805. Wo, gerebelschlt Schneider Ar . 24 ⸗ z f ö ö 1 18 ae P . — — . ö ; ⸗ . 5 ö * . k * * 1 . zaizalihes ? gar . ⸗ . e der 1 der Auguste Frießlich, geb. Preise erzielten: Pommersche Wollen brachten 131 1853 * geg bruar · März . cFriegriche s) r schwelg (56. Westf) Nr. E77 unter dem 24 Mad d. Jz. Lähn, den 17. Juni 1995. ; Königliches Amtsgericht 1 Abteilung 95. S* eren e e des,, läge cn y,, 92 — 177 4 im Vorjahre mecklenburg; che 158-13 * gegen 38 Manchester, 26 Juni. . (W. T. B) (Die Ziffern in oO (liemlich been . n e ch enflachtgerklärung wird Eufgchoben. Körne Ces Amtsgericht letsso]⸗ Belau nt nach mg. , n n,, ,. 6 4 bis 160 6. maͤrkische 13 1735 gegen 160 = pen h a f. glars mern benekeng a fichte , die, Notigrungen. vom 3. . M) Baraberg) ; üffeldorf, den 17. Juni 1903 24648 Aufgebot Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts . glitt genen ihren Chemmann, den Chr, Wů. egen 133 - 163, vreußische 142 — 169 gegen 125 — 1566, schlesische 1. 20r Water courgnte Qualitãt 718 ( za) 30r Water courante Qualität 5 SSW 3 wolkenl. sz, niemlich heiter Gericht der 14. Division. Der Rechtsanwalt Braun in Neisse bat als vom 9g. Juni 1923 ist der an „ Geber Hoäk''in belm rler de (een e, Schafsfazt . bis 201 6 gegen 163 1982 16 Es erzielten Dominium Griebenom. 39 (69), 30r Water bessere Dualitãt 9 89. 32r Mock courante — 3 , nellen Si — . . . ö . BVornitz, Kreis Riosenberg, Westhreußen, a, betanken gufenthalte, k gin kn Pommern 161 4 gegen 142 . Dom. Zurkwitz Pom. ,. Fualität 8t G63), or Mule gewöhnliche Oualstat 3 CGI), K nöst. — 31 * 58 err, r mie stsinfpektors Gr, ne, affe y. Jimme imanne fo. Karl Da dir Rathke (Radke) Bebauvtung, daß er Ehebruch' getrieben habe, mit gegen 141, n. Tutzrütz Pomm. 165 gegen 1950 , Tor Medio Willinsen 85 (6*),. Z32r Warpeops S3 9, 768,9 S. 2 wolkenl. 177 2 uf ⸗ . . ö n, , , nor erklart. Als Toꝛeẽtag fdnthef, C nde, hem Untra, , . kö 181 gegen 1 KRarmin. Pomm, 160 geen 140 6, Mürow, Ucker ⸗ 35 Warpeo re Jtor'land sis (Gh. 36 Warpeor 76863 S woltig 17 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Sagan geborenen August Schittty, Bon de 1865 festgestellt. gr, mn den und an tzusprechen., daß der en. mark 175 gegen 142 Gora. Zuckern; ,, 180 gegen 174 , (9), 40r Double courante Bualität 10 Ghra, bor ubl . 756,8 * ö 55 ö . . Drechslermeisters Anton Schittky und d r CGaroline Saalfeld Ostpr., den g. Juni 19065. die Schuld an n eld wir ägt. Sie a 36 ungern g, . een 1 , ö. ie sen , gn. ö 2 . 3 9 . ar. 9 , . 65 83 Fhrĩistiansund . 3 , 0 en, Zustellungen U. dergl. geb. Weißer, zuletzt wohnhaft in Sagan ür tot zu Königliches Amtsgericht. ladet den Beklagten zur uind lichen n . uw. er Verkauf war fest un abei sebr . Haurt· Tendenz: Anziehend T e We W beuner⸗ , = . hart, Ber bezeichnete Versch Fagan, ür wegn sergsz . , . JFuckfabri n. Sutfabrikanten, Spinner und Groß⸗ 1 8 ; 36 Srndes nes J6b,9 35 24578 . e . . , . ollene wird aufge⸗ 1 293 . Htostreitz por I. 3 mer des König , nen, ö . . in Glasgow, 20. Juni. 9 8 . 86 TFsnr . : Im a e em ,, , ,. soll das in i,. aer n 2 auf ben . 33 Durch u ch r fil des unterzeichneten Gericht . V ö u. No dler. ĩ Lose, — 2 . 5 5 * Scotch warrants tage. sh. — D. iddlesboroug warrants . 12 H Berl 8 86 ; , , 4 . 4 2 r, vor dem unterzeichneten vom 9. Juni 1905 ist der verschollene Carl Friedrich iber ö rmittag . , mit e den , ger e rer ieee gr Den, n n, fer s ; Vestervi 756 S S woltig 11 75 lin, Straße 28 a Abteilung TXlli ? belegene, im Gericht, Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermi Wilbelm Opi helicher S ene Garl Friedrich der Aufforderung, einen bei dem edachten Geri Bie zer Zerstei 8 ) 33 Sti, . . brachten . 9 ö. 65 esterdi g 33 wolkig =. Grundbuche von den Umgeb B 912 ö we . ge otstermin belm Dyitz. e zelicher Sohn des Roffãten U . eim e e gedachten Ce erichte Die zur Bersteigerung gelangten * 8 6 J — 285 SW be n gebungen and 23 zu melden widrigenfalls d Todeserklů faen Chris 85 ͤ ö ; 7 zugelassenen Anwalt zu bestellen 3 ves ᷣ ; 3 , geen, gn e 8 ö n dent. . Blatt S621 Zeit der Ei 83 Verstei ͤ 4 genfalls die Todeserklärung erfolgen tistian Spitz und desfen Ehefrau, Marie Elisabeth öffentli ilt zu hestellen. Zum Zwecke der folgende Preise: Pommersche bõ = 96 gegen 50 - 587 6 in 150, Paris, 20. Juni. (W. T. B.) Schluß] Rohjucker ĩ e 32 bedegt t S6. zur Zeit der intragung des Versteige ˖⸗ wird. An alle, welche Auskunft söber Leben oder eborenen Zeufchner, geboren ö öffentlichen Zustellung wird dieser Nuszug der Klage maecflenburgische 62—– 99 66 geßte go *, märkssche 62 78 4 stetig. S8 lo neue Rondition 30-304. Woelßer Jucker fest, Ni, 3 Farsffar Te 3 86G S bedeckt ; , . 59 den Namen det ofenen Birr dels. Tod des Verscholienen zu ne. . . 1 6. . ,, n. cee. . blra nn gemocht. g der Klag — . —— aele . 9 8 * . . 5 . w w. . . 8 . = D 165 ) D 3 ' X e. ; = . ß . 9 e schieffsch. z6 e. gegen be,, s April 31 / efsdmst. . Borck & Ce, in Lid eettasene d. Aufforderung, spätestenß im Aufgebotstermine Wiltan bei Schwiebus für ot erklärt worden;. Als . deny Juni 1905. 6 ĩ ‚ S0 6, ger . anuar⸗April 31*3. Wisb 757,1 W wol kenl. ⸗ . en. ? fütz ner ininm Schöningen Pom Rittergut besitzets Schlange ĩ * br, 6 . mittags 1 Uhr, durch das eichnete Geric . F , , . Gerichtsschreiber Les Königliche . Den nh , . 4 82 6r . . und fur Am sterdam, 20. Juni. (W. T. B.) Ja va⸗Kaffee good Dernösand 3 S I bedeckt 2 Reue n . ,. k gr, , ö . Sagan, den 13. Juni 1905. Schwiebus, den 6. Jun 1965. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö . . ; Den fh ö — * 63 6 im drilten ,, Aufgebot, F. 6 oö.] Königliches Amtsgericht. letlßs Landgericht Zamtzurg , Am sterdam,. 26. Juni. CSG. B33 Die beute von der Riga 536 5 SS W wollenl, 138 , ac, große Grundstäd, Parzelle 336 wterbelh 2 , . . , uste lung. Markte, die 2280 Itr. betrug, st fast vollstãndig Nieder len ischen Handels gesellschaft g * gaffeeguktion 2 3 85 , , ꝛ . Kartenblatt 3c, Fat in der Grundsteuer 1. n. ast. den ver chollenen Heinrich Peter Neeh, Durch Aus schlußurteil des dicsigen Amtsgerichts? , Ebeftan, Emma Loni Marl Gogl, eb. , , , , m r , c , ö r , r, T, e. KJ , , gin de er gg, , ,, licher Anga r zum offenen Wollmartte in 1304 Nr. 4 3293, Nr. 8 127 - 197, 3a. 12 32 Nr. 15 181 194 ö x t r nete Verschollene wird aufgefordert, uf Johann v. Sychowski in Strebielin gezgzene , , n, , e. iann Franz aver Gogl, ' 4 C 9 3 ner, zune 9. 5 e * * ö z z 7 R . 9 9 J 103* 3128 3 13 348 Ztr. weniger zugeführt wurden. 20 34 — 354, Nr. 34H - 354. — Die heutige hier durch Petersburg ; 65 5 steigerungsoermerk ist am 13. Mai) 1905 . ⸗ 10. ü die nm . . z . t Der er sich glatt, Je und schnell. Besitzer von die Jliederlandische gesellschast abgehaltene Auktion über . * ö 33 Grandbuch eingetragen. . J. vor dem unterzeichneten stext, den 3. 3 uber oo M, fällig ge . 5 ö. zwichen, den Partesen bestehende s 3 in . l Kis f is ᷣ f 3 i — ö 5 . nberau e Aufgebotstermin J on esen Ayr WQat* 5 * 25 3. Eh wegen bösliche Ne en, r,, Dominien selbst waren , . dagegen n f Dorn nia tze den 2 177 Ballen Java; und äs. Kisten Padangkaffee ist, wie solet, . — — 5 533 — e, , Mai . ö . 8 eraumten Aufgebotstermine ju melden, wefen am J. April 1856, für kraftlos erklrt. egen r Verlassung zu scheiden und den in zelner hervorragender. SR ter, die wohl stetz den Markt faufen? (Taxe bejw. Ablauf in Eenth: 127 Kisten Padan K —— ; önigliches Amtsgeri . teilung 87. . — estp r.. . n, me. ; ĩ ein elne gender 3 . abgelaufen: (Tar bejw. A er K Padang Rom . wolkig mn 24645 getan uug g ö . äber Leben oder Ted des Ver⸗ Fönigliches Amtegericht. ö. 6 ö zur mündlichen Verhand⸗ ß 3 14. . it. 3: ; 388 — 36 ö schollenen zu erteilen vermögen, erge e Nuf. 1 w 3 Rechtestreits v ; n ene, e we deff Neeber g, in srer Mart, die, nn ed, lög. M, in Znd. Bereit, 0 33 hn 306. 388 Ballen do. Preanger ge ö? wol die il d, dergcht' Lie nf. Lzätz . Deffentliche Justellung; 4 Klo gen, dan gerichts a eng gn uff ö diesem Jahre 130 M für den Zentner erzielten, Doming lum Carmzow ] 36 beiw. 521 - 53, 3000 Ballen do. do. blaß grünlich , . Cagliari halb bed. 5. 3 konfolidierten 37 07igen Ire erdnnleißke von? Iösß ee n m chen ö . z ts H ur viljuflijgebände vor dem in : . . . 2 30 -= 03, 223 J 3 z 344 — 35 002 e an 35 7 FX J . 2 5 22712 . . J Anieige ; nachen. ; . , . e, ne. ; Meng . Jordt, ; in der Uckermark, des Kammerherrn von uch wurde in 30 = 08, 22533 Ballen do. Tagal 3441 beiw, 344 — 354, 1000 allen Fherbourg S Z heiter 2 D Nr. 35 130 über oh 0 angeordnete Weilburg. den 5 Juni 1905. geb; Vie bers n Drl men orst, Dre e bebosimächtigter⸗ allen g zal ge mik der . , , 84 Zahlungssperre wird aufgehoben. Königliches A 5 Rechtz anwalt Dr. Engelbrecht in Altona, klagt gegen dem gedachten Geri ,, e ge, I kengerter, Dm nim Gel in Müggenk urg in Pgnmern brachte 137 Y S6 beim. 284 S530, 55 Ballen do. Tenger 30 - 304 bezw. Clermont 6 . J ö . onigliches mtsgericht. 1 klagt geg em gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ in cn und er e n die nel 6. ei rg, . Big Preise 2300 Ballen go Probolsngo 233 * bew. 2 *. 28. 64 Ballen Biarri ; Windsl. vwollenl. 16 ; Röniglickes Amtsgericht 1. Abteilung 84. 24632] ö, ö 4. Oktober 1862 zu. Garding, früher zu Wandsbek, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht der Wollen, die am Markte fast durchgängig gezahlt wurden, sind also do. Modjokerto 30 —– 30 bezw. 296 W234, 435 Ballen do. Kediri 299 Nia D T beiter 2 241646 ö ,, Schneider ⸗Effenbergerschen jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung Hambinrg, se ab (Ggum o zt. J ,, Familienstiftungssache werden e ,, vie HMtalieder bösli Nerlassu ̃ em An e 56e ;. z 2 1802. ö Fan lie g tistangs ag: en Hiermit is mit e; böelichet Verlasang, mit em Antrag: auf Che- hau eifén, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
kiefer Jahre mit 120 his 130 6 für den Zentner bewertet, bessere - 2413 Verfi — . 2 B N. s oy ö 54975 89 * 783 1 I 9 (Gassen . — erfügung. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in [24654 Oeffentliche . 2 iche Bekanntmachung. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ gegen 50 = 78 6. preußische 6 -= 8 6 gegen 195 = 51 M, sächssche für 109 * Juni at, Juli August 3 u., Oftober Januar z365t, Stockkeolm Jö SW I balb ber. ; Ack dstück 5. O . 77 . Ackergrundstüc 5. 5 = Geri za ? s⸗ 3 . grundstũck am 5 ktober 1905, Vor⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. Todestag ist der 31. Dezember 1867 festgestellt. ö. : —— diner 255. — Bankazinn S5. z sc j d n dritten S rt teig are wolle Sßß . gegen 55m Rn 964. Die böchst ordinary **. B z ; aranda 88 I halb bed. im drilten Stoctwerk, hersteigert werden, a8 e, , Der zpfermeister Wi Bernk in Wi 2466 ta ffentliche⸗ . — ö ; 5 9 Der Tzpfermeister Wilbelm Bernhardt in Wintels 24651] Bekanntmachung. Oeffentliche, Zuste lung, geraãumt, beendet zu betrachten ist. Nach amt⸗ 336 3893, Nr. 2 231 Rr. 3 29 — 303. Finz 2 ins ertrag zu 5s 3 Grundsteuer veranlagt; D söãtef ĩ f T7 Windf 9838 trag zu 51 3 Grundsteuer veranlagt. . ö sraͤteftenz in dem quf ten 16. J und Ton diesem angenommene . * unbekannten Aufe thalts segen Ebeschei ; * Jansmnr ho 6, un n? diesem angenommene Wechsel 4. 4. Reu⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit widrigeafalls die Todezerklärung erfolgen wird. Ar Neustadt Westpr, den 6. Juni 1905. BVellagten für den gllein schultigen ihn rtlären. Häschicken. zum Verkauf, h Tie Wollen des Rittergut? besitzerẽ West⸗Ind. Bereit. 5 * 6 bezw, 35 65 t, 55 Ballen Java West.——— 753 W N woltenl 55 kis F wolkenl. 23.6 . Die äber die S schrei zischen ford svätestens ̃ 6 bo bis Florens J Die über die Schul dverschreibung der Preußischen forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Die Ehefrau Rr (Gristine M . 7 ; efrau Anna Christine Margaretha Jordt, Holstentor) auf den 18. Oktober 1905, Vor⸗ 1304 mit 158 , in dicsem Jabre mit 163 * für den Zentner do. Panaroekan Jo 317 bezw. 30232, 1500 Ballen do. Malang , — 733 3 '. , wollenl 3 og 2 ermont . d . ; ; . ß ' ö en Arbei Auaust Jakob J geb s ; 3 j 291 291, — * Berlin, den 153. Juni 1805. — — den Arbeiter August Jakob Jordt, geboren am stellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird bis 15 * für den Zentner hböber als in igoä4, in einzelnen vor. bis J0 Keim, 28. 150 Ballen do. Pecalgngan 35 beim, 234, 1008 Frafan ĩ erer Qualität 120 bie 130 X, für bessere Mittel wollen D = bejw. 236 —– * S682 Ballen do. Ordinãrer und Triage 18 bis Semberg ̃ Faf. 'wird tie hinsichtlich des Pfar dbriefs mi be ündli Der ; fee geg r a n N heiter wi s s Pfandbriefs mit anberaumten Termine ner dee gerichtliche Ge zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Der Bergmann. Johann Breuer in Schhasheim ö Eumes in Kleve, klagt gegen Fuerte Ty veiñ 721 b ́ 1178 * Brindis . 6. Raffiniertes Type weih foto 177 bez. Br. do. Juni 178 Br., Brin diñ fiber rl, selorhsi n Jun 88,00. Belgrad 1 8d woltig . . ; 0 2 ö un: 5 ö Kö or ; F ö c ĩ 5 trei ü ite Zivi lig Meiningen, den 13. Juni 1905. Rawitsch, den 16. Juni 1905. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. kandlunge deg Recht trelts vor die weiße Ziviltgmmer bee ; lezd̃ Sbank n mi 2 uff 3. 24974 Vereinsbank in Nürnberg 24882 A ⸗ 24882 ufforde ö l f ĩ ᷓ ff rung J der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte
re = n.
86
s wolkenl. ; ver inslich, Serie ol Rr. 5 v ins unte 1 nag 95 ö z . r . 37 a nod. hersĩ ö Ii , . dem stifteten Familien stiflung. z erklären, widrigenfalls Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen woltig e , n. fügte Zahlungesperre hiermit auf ihnen gegen die Enischeidung die Beschwerde nicht bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu
ger zusteht. bestellen. Zum Zwecke der üffentlichen Zustellung
* S
.
. 1 86 * 142 za C 9 . Den we 7 5 557 ö . e 1 8 ) U 9 ꝛ . . I bedeckt — ) ? ö ᷣ ö f . e 5 1 Obi ippi j j de 7 2 ili 7 f 5 5 s : h ö züglichen Qualitäten ßis 20 * f‚r den Zentner, sodaß für Mittel⸗ Ballen do. Madiven 28 28 bezw. 238 285. 3252 Ballen do. Liberia 6 s . . re been g es ec üs le . er berufenen Familie öffentlich aufgefordert, sich in scheidung und Erklärung des Beklagten für den sa466s ö 1 — 23 ö — ö . 8388 IV. ain, en Turch Rectzanwalt Br Garlebach dem auf den 4. Juli 1505, Vorm. LX Uhr, schaldigen. Teil. Tie Klägerin laret den, Bellagten . . 155 ö fel rere' Gartungen 150 bis 180 46 für den 20 beim. 151 —= 26, Ai Ballen do. Beschẽdigt und Divers — beiw. — Dermanstadt = ene. Prämienperlosung, ausgegeben, von der Deutschen nebmigung der durch 5 d äawitsch dierte Zivilk des Königlichen 2 Prez ßbevoll mächtiger; echt lt. Justiztat entner angelegt wurden. . ; * d Alb bed. ; *** n Mn. s ö. 5 iebmigung der durch Testamen er zu Rawitsch dierte Sibi kammer des Königlichen Lande erich iu Neben beo, gter; Rechtsanw Justizra z Antwerpen, 20. Juni. (B. T. B) Petroleum. Triest DN O . Hypothekenbank in Meiningen, über 100 Tlr, zu 40 verstorbenen Selma Schneider, geb. gf uber ger . Altona auf Dirn tag, den 1. Or r os fein Cheftan 3 2 1 gern hf f . geb. Möller 66 7 8 1 5 j . f do. Juli 176 Br., do. September 18 Br. Ruhig. Schmal i. Livorno edel e ,, . 96. Jö . Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ u e. 6 , . ; New York, 20. Juni. (W. T. B.) Schluß) Baumwolle ⸗ Helsingfors 2 wolkenl . 8 Amts )eri ; ö ; . * * 13 a. be, 53 3 . 2 Derios 2 . sönigliches . — — 9 am burg. 20. Juni. (W. T:; B) uß. in preis in Vew Vork 95, do. für Lieferung August 8,55, do, für . 3 Hertel. it gericht. Abt. 1 Königliches Amttegericht. Altana den 3 Juni, 1g9* 3. ,, . . ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Tito der 2 ormittags 9 Ut, mit
Der en. e. 3 . 5 ren: Licferung Oktober 86s, Dan fn fi gn 46 2. . ich woltenl.· I6 Der Verlust der 30 09 Obl. uns Bank as Kilogramm S0, 50 Br. do, 58d. Petroleum Stand an wöite in New Vork 6.80, do. do. in Philadelphia . — wolken. 16 Der Verlust der 33 . Bhf unse rer Ban Am 19. Januar 1904 ist zu Hadersleben der [24885 Zus ss Wien, 21. Juni, Vorm. 10 Ubr 50 Min. (B, T. B) g, S5, Do. Refined in Gafes bo, do. Credit Balanees at Dil City ö beiter Seri XVII git. Re. 27 49508 und 4723 gKirchendi Jeban nes Friedrich August Deuten la . , eb. Kaes er ne, el gh , Einh. 40 ente YM. p. Arr 100,40, Sesterr. Ter, Rente] 127 Schmal; Western steam T25, do. Robe u. Brothers 7,30, Ge. Tuganse— 5 8 wollenl. 20, z ö 00, wird hiermit widerrufen. dorff gestorben. Alle dicjenigen, welche Erbrechte in Herlin Dasterburg⸗ si ö ö 3 en en e fel, , , 36 in Kr. T opet ult. So z, üngar. 40g Goldrente 117,35, Urner. treidefracht nach Tvberpool J, Kaffee fair ur Rre 7 7st, do. Rid Saria Id] — 4 ** — Nürnberg, den . uni ob. an ben Jtacklaß des Perster benen geltend machen cht ter gerd zer wit 3. . re e. JJ ö . i che Lof? ber H.. . H.. une, fe,, Gel ss g do. Lezter . Zucker Fu, Zinn z0 7 bis Wia 4 — 3 — . Die Direktion. rden e oder. fich bis zum z. An gut Vönigftraße 26 e n, n hear en in e, it ee e o , a, n or Buaschtierader Gisen ke Altien Lit. B — — Roldweftbahnaktien Lit. B zo v0, Kupfer 18,000 . wong =. 246576 Aufgebot. F 6/oß. d. JS. bei dem unte zeichneten Gericht zu melden. Marquardt riet Lichten berg hei 6 . ver ult. 446. 606, Deter. iamtebabn ver ult. 6s, 00, Südbabn⸗ Warschau oss R. wollig lG. Johann Weis kopf. Taglöbner in Mainj, hat Saders leben, den 14 Jun 1695. jetzt unbekannten Aufenlhallẽ, iin . Allen ger: Gerichtsschreibe a nr his 2 ichts gesellschaft S6. 90, Riener Bankverein zol So, Kreditanfialt, Oesterr. ; Portland Bi os 41 WSW woltig 1551 — . 3. Aufgebot der ihm angeblich abhanden gekommenen Königliches Amtsgericht. Abt. I. glardt . Marquardt — 7. KR 25353. 03 — mit dem sa(6? tach ee . ,,,, per ult. 663 M, Keeditbank, Ung. allg. S0 05, Länderbank 45420. Technik. Ein Hechdruckgebiet erstreckt sich von Sũdwesteuropa bis * n . , n. . u Lets? 38 t Antrage guf. Sche dung der Ehe Dir ding i let on, G esfff ern , ö
̃ 3538 s, ausgestellt auf seinen Namen, Der am 6. September 1812 in. Güiltz geborene ladet den Beklagten von veuem zur münzlichen Ver⸗ Wilhelm Limpert ,,,,
Fhefrau, eb. Höppel,
Brů oblenbergwert — — Montangesellschaft Desterr. Alx. ! ö ; ? i Marimum von über 770 mm von 6 * e ge banknoten , ni Ir 13. z Die zweite Sitzung in der 46. Hguptvezsammlung der 3 mm e, Minimum von unter 750 mm beantragt. Der Jahaber' der Urkunde wird auf. Helmut Gastav Wil belm Eggert ist fär tol erklärt handlung des Riechtsstreits vor die siebente wil it i . . kö ; Vereins deutscher Ingenieure in Ragdeburg fand estern nordwestlich von Schottland. In Deutschland ist das 8. gefordert, spätestens in dem uf den 3. Januar und als Toxestag Ter 31. Dezember 1844 lart kammer des Königlichen Lande tz fer 2 nin ger Sell in Gren et, durch Rtechtzanwalt Hr, London, 20. Jun. B. T. B) (Schluß) 2E oo Eg. statt. Als Vorsitzender des Vereins für die beiden nãächsten Jahre durchfchnittlich lemlsch mann, im Nord weften trübe, sonst be oog, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, nommen worden. Da ein Erke bes Rach fes a SW. 11 Bale , lier cf, 3 deng Xn Hern beim in. Mann heim, flag h een, ihren genannten Kons. ot, Platzdiskont 2, Silber 27. wurde der Geheime Regierungẽrat, Prglesfo⸗ Dr. Slaby aus gestern fanden . Gewitter n,, Norden woll — Gericht anberaumten Lufgebotstermin seine ermittelt ist, werden diejenigen , tober 1955 Gormittags 10 ußr . der Maj 9 6 . Hufen bang srüher u
B (Schluß o / r ĩ Beri ũ ü 55 rr. . uli t die kunde v J mt, , een, auf qua ort ing . 5 —; l . Mannheim, ar 15657 i568 B. G.
Paris. 206. Juni. Ww. T. B) Schluß) 3 0so Fran. Rente Gbarlotten burg le,, . , , 3 eine gt i meist kähleres Wetter, im Süden Fortdauer wabrscheinlich. , , ag . Üückunde vorzulegen, dem Nachlaß juftehen, aufgefortert, diese Rechte bis forberung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge ; , ,,, . . , ne. Ba G. B. 8. 87, Sue łkanalaktien 4525. ah nige Fi,, their e r gen e n en . Deutsche See warte . k . erfolgen wird. . 12. a 1905 kei dem unterzeichneten lassenen? Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 25 *** e gin n , . chene te m . . ö ; . . meisten Fallen n e d ; = ö ö j Jun 5. Seri Anmeldung bringe⸗ dri 5assfs di 6 j stell 3 zdeser Auszug d . 1 98 9 ne Che au Madrid, 20. Juni. (W. T. B) Wechsel auf Paris 32,025. stellung von Normen 2 Läistungs bersuche an KRraftgasanlagen und . Großher ol Amtsgericht J. inn. . ö . e,, 3 n wied dieset uam der lege i merge mne, nn schesken. Die Klägerin Lissabon, 20. Juni. (W. T. B.) Goldagio 81. Verbrennungẽmaschinen, über mihbrãuchlich Benutzung von Zeich. Mitteilungen des & 5niglichen Asronautiscke⸗ 21881] ; Aufgebot. p. Ilob. der eutzt che Fietus nicht vorhanden ift. Cniheben 14. Juni 1906. 33. . 4 1 mündlichen Verhandlung nungen und anderen Ingenieurarbeiten, über Veffaffung eines Werkes Br ferdogtoriums Eindenberg bei Beeskow, Ver Schlächtermeister Fr. Menck zu Lüb. bat daß. Treptow a, Toll., 17. Juni 19065. Brandt 5 6 r n. or Lie dritt Zivilkammer des Veeschinen bauer! Ludwi gz sigliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I oßbertogl. Lan geri chtsz zur ig n bein ar er,, 2 9 9 ( des Königlichen Landger (tag, den 6. Oktober 1905. Vormittags
New York, 29. Juni. (Schluß (W. T B.) Die Börse Geschichte der Damdfmaschinen über Hochschul⸗ und Unterrichts &. gen licht vom Bel net Wetterburean. . Di rie. pon! dem ö 58 74847 er ao Mn ß ahncke zu Lübz auf den Büdner W Effland zu 24647] Aufgebot. E 77585056. I24660] Oeffentliche Zustellung. 3. R III06 3. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten
eröff nete in ruhiger Hallung. Bei lcbbafterem Geschãft trat während fragen usw, Für den Umbau des Vereinshauses in Berlin, das nun⸗ = . i n des Verlaufs eine Befestigung ein. Die berufsmaßige Spekulation mehr mit seinen gesamten Räumen in eigene Benutzung übernommen Kugelballonaufftieg vom 20. Juni 198056, 8 bis S Uhr Vorm. Rlein Pankow geiogenen und von diesem akzeptierten Das C. Amtsgeri * 337 ; ] ; kae , g, ben nei, e n . ke r üeraslng Lenden folie Lens n den oö e binn igt, ge. z e — 3000 m M Wencke nber ish n, fällig am 3, 66 au bart 6 seörnkerg erläßt flags Die Cheflan. Hugo Isenharöt, Kaharing gez. Herichte lugelasse nen, Anfeg t nu bestellen. Zum kommenden Dividenden wie gewöhnlich im Juli neue Capitals anlagen Hauptversammlung des nech ten Jahres, mit der zugleich die fh Seeböõhe . 120 m ho0 m] 1000 m] 2000 λm 3 e- en, , den An tagsielltt kia. harte, ag ö. Wiebe . * 36 , , . 19 , . Kligetin, Proʒeßbevoll⸗ greg , n, . , n wird dieser Auszug ů stekens dee Vereins berknüpft sein wird, soll in as I e sein . i n gsei 162 e. zerftorbenen Bauunternehmers. macht gterf Rechtsanwalt Justizrat Dr. Busch, zu er Klage belannt gemacht hens des s 1 Temperatur ( 9) 20,55 166 117 nachdem er seinen Namen auf di⸗ Rückseite des tochter Anna Zuleger von Nürnberg wird auf An- Düßeldorf, klagt gegen ben Neisenden Hugo Ben ͤ Mannheim, den 14. Juni 1906. ᷣ A
stattfinden würden. Lawsons neuerlich Ankũndigung blieb ohne es 5o jährigen Bes wirkung Marrs stan 1 27 N 5ra s . f 6 5 1 2 e 9e n, er rn. , n e e , ,,, — 1410 Wechsels geschrieben hatte, beantragt. Der Inkaber trag des Nachlaßberwalters ier an n Buff i n k z sters Kark Kublan bier an hardt, zuletzt in Düsfeldorf wohnend, jetzt ohne be⸗
werte lagen unter Fübrung der Breollyn Rärid Transitaktien zest, ; 4 m r. 2 — ; ⸗ .
wäbrend die Aktien der in bed States Steel Corporation auf bessere Rel. ch n 8 8 o J. p * 5 , 6 e ,. ir, ,,, . gie Nachlaßsll ubiger die Aufforderung erlassen, ihre kannten Wohn und Aufenthaltsort, Beklagten wegen
Geschartsaussichten iu köteren FRursen umgesetzt wurden. Am Nach⸗ Wind ⸗ Richtung. O80 . d . 99 1 Diarz Vormittag hr, i w, , e. an den Nachlaß vatestens bis zum EChescheidung, mit dem Antrage; Königl. Landgericht I72 l
, wrde der Veck zinnr?e alifierunge aß Geschw. mps 2 2 1 bis 2 stille r dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Aufgebotẽtermin, nämlich Donnersta 12. Ok wolle die E f ̃ Kontgl, Xn, nen ! Die minder jährt ellung. 1
mittag wurde Der Verkehr unter Gewinnrealifierungen unregelmãßig. . . 396 66 ned r er en ene gtechte annim . uten. , zor er no 9 12. wolle die Ihe der Parteien trennen, den Beklagten Vie minderjährige Hanna. Wilhelmine Elfriede f ) Vereinzelte Haufenwollen, obere Grenze anschein end bei r zumelden und die Ur tober 5, Nachmittags 4 Utzr, Zimmer für den allein schuldigen Teil erklären. Die Klägerin Dietze in Hamburg, vertreten durch den Vormund
Schluß bei behauptetem Rursstand ruhig. Attienumsaß 19 000 Stück. ; E ᷓ i Gdd auf 24 Stunden Durchschnittẽz ine rate 24, do. Zinsrate für Höhe. Temperaturen zum Teil wegen Strahlung nicht genau an