Dr. W. Blitz zu Hamburg n zur Zablung von 3020 4 gebt 66 . seit dem n, . ö wird dieser Auszug der Klage i n 3 n . das Urteil, insoweit die L Luz? Größ
anwälte Dres. Co 3. Mai 19655 und 28,715 * Wechselunkosten zu ber- be annt gemacht. lage hinsichtlich folgender, bei dem Ehemann der 1 . sIaaeiesss af z ö röße 605, 4214 ha, —
gegen den en urteilen, das Urteil auch für vorläufiz vollstreckar Berlin, den 16 Juni 1905. Klägerin gevfäͤndeter Gegenstände, nämlich eines ö e gn Irn ndsten rein z rtraz 2o6z gz Tlr kee ho Sełanutmachung, Nr. 138 390 zu 100
Belitz, zu erklären. Der Kläger ladet den Bellagten zur münd⸗ Sirse kern, Gerichteschreiber Tepbichs und einer Tischdecke, abgewiesen ist, auf⸗ m. , . 3 aß ach und Otto Erforderliches Vermögen 80 God g Die Interimsscheine zur 37 doigen Reichs— ir a5 dr 5, ñ 26. .
enthalts, wegen Sz 17608 B. G. Bs., lichen Ver bandlung des Rechtsstreits wor die 2. Ferien . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 23. zubeben und auch insoweit den Klaganträgen zu ent⸗ 23 Hermann rr end aher, den Drechsler ⸗ Bis beriger Pachtzins inschlief lich Meliorations anleihe von 1905 können dom 24. Juni d. Is. ju 500 * 72 1161 1170 1289 1292 1333
mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig vor⸗ kammer für Handelssachen des Königlichen Land= 2c665] Oeffentliche Zustellung 27. C0. 768 /0d rechen, dem Beklagten auch die Prozeßkosten auf ne, beun bekannten m , ö . in Nörten, zinsen 11 842 4 Dteliorations· ab n definitive Schul dverschreibungen umgetauscht heute ausgelost worden
läufig vollstrecknar jur Zahlung von 50 6 monat gericht Lzu Berlin, Neue Friedrichstr 1617. I. Stock⸗ 2g anf nn Stein X Cg. ju Herli⸗ . zuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd— , ir au se . ⸗ 89 ,, einer Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzuna wer 5 . ⸗ Vorbeʒcich nete Sch 2 .
licher Alimente zu verurteilen, zablbar in biertel. werk. Zimmer 3 = 4, auf den 8. Auguft A905, straß⸗ & Jnahaberin: Cron W, Heimann, klagt gegen lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Zipil⸗ I e. mit dem e er,, gelieferte der Zulassung zum Mitbieten, erteilt ,, 2 n,, beim Kontor der Reichs thekenobligationen .. verschreibungen und Hypo-
jäbrlicken prähumerando fälligen Raten für die Zeit Vormittags 10 Ühr, mit der Aufforderung, einen Ken Kandidaten 8. Döfner früher u München zu kammer Y des Landgerichts Hamburg (Ziviljustiz , durch vorlaufig n, , n,, den 15. Juni 196 * , g w. statt Bemerken . gekündigt * 3 . , . m 16. August 1904 bi vollendeten 16. Lebeng⸗ ge e ichte r galt t .. . , . (. zur önigli ĩ M W d om . i bi * . inlösung derselbe
vom 18. August 1804 bis zum vollendeten 16. Lebens, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Buy rn. Raulba Tftr se J bei der Mutter, jezt un⸗ ĩ önigliche Regierung, Abteilung Juni bis 19. Auguft vom 2. Januar 1905 ab, mit 3
gebäude vor dem Holstentor) auf den 7. Oktober — * en, 79. 45 f 5 51 — . 12 wstell . zstentli ; ̃ ⸗ Zahlung von 79,45. nebst 40/0 Zinsen a 6 i = Is. übernehr smti 3 jahre, dem 16. August 1820, und jwar die rück, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Re en Aufentaltg. wegen am IJ. Februar 1594 19605, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ . 3 14 September 1964 . 1 , für direkte Steuern, Do mänen und Forsten B. 2 , n , n. . K aufhört, durch die Korporation . e — der staufmannschaft erfolgt.
ständigen Raten sofort, und lade Beklagte ird dieser Auszug der Klage bekannt ge . — ; z 6. * * rung, einen bei dem gedachte i ss . . ständigen Raten sofort, und ladet den X klagten zur wird dieser Auszug Klag gemacht gelieferter Waren (Wäsche und Kleidungsstücke), mit un galt ne k chten Gerichte zugelassenen 1 Mai 1905 zu verurteilen, und ladet den Be⸗ ü nebenstellen mit stasseneinrichtung die kosten Zur Einlöf ö ch ie * x ur Einlösung sind noch nicht gelangt:
nnd echen Verhandlung des Fechtsstreits vor das Attenjcichen 56. B. 289. 05. , . Zum Zwecke der öffentlichen . mündli ĩ ö frei mi ͤ dem Äntrage aaf kostenrflichtige Verurteilung zur . lasten zur mündlichen Verban Rechtsstreit V z ches ' J zur JZustclkung wird dieses bekannt gemacht. lag ö. bandlung des Rechtestreits freie Vermittelung des Umtausches. Die Interims., die per 2
Amtsgericht zu Bremen, Geri 1. Dber. Berlin, den 17. Juni 19805. ö 5 ; er e, di, , 2 ; , R 2 t ; ̃ 2 JJ ö ; Zahlung von 177 nebst 400 Zinsen seit 15. Fe⸗ . por das Amtigericht Nortbeim au 5 scheine sind mit Verzeichnissen, in we ug e ie per 2. Januar 1905 ausgelosten Schuld geschoß Zimmer Nr. 59 (Eingang & straße ictsschreib ,,, mn, druar Jgöz, auch das Utteil ür vorläufig voll⸗ en, , 5 . J Tienstag, den G. Sttober 908, , Verlosung 2c. von Wert⸗ ben Beträgen und , ,. inf welche he nach verschreibungen Nr. 1177 und 1565 zu Jho 6 2. . 28. k. . Gerichtsschreiber des Königlichen Lan gerichts J. gbat zin erklären, und? ladet den Betlahten zur H. Kue rs, Gerichtsschreiber des andgerichts. J Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung papieren , währen w. 6 . geordnet, ein⸗ Königsberg, den 17. Jani 1565 '. K e der öffentliche stellung 6 , ee . T diefer g ; nä lind, wahren t Vormittagsdienstst ; n . . , mndiichen Berhant tung Leg Feftöstteits zen eas leres, neff eptlich s Bnfte ln, ,, Klage Kelannt gemacht. Die Bekannt . ; ein reichen. ittagsdienststunden Vorsteheramt der Kaufmannschast Bremen, den 7. Juni 1906. . Farh Brückner zu Berlin, Schiffbauerdamm 33. Königliche Amtsgericht i ju, Berlin, Ntene Friedrich. Der Kaufmann GeogJ eme zn. Königsberg i. Pr., ert e,, ,, . Juni. J95 ie. Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Formulare zu den Verzeichnissen können an den ; ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Prozeßbedollmächtigter: Rechts inwalt. Dr, Georg straß? 15. Er, Zimmer 170 72, auf den 6. Qt. Kanctphöfsche Langgasse Nr. d, Prozeßbevollmãchtigter: Lr Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht,c., vavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? vorgenannten Stellen in Empfang genommen wrden. 8 ,, , . Berlin, err i zi, Hag in e, 2 n,, . 39 h. 96 heel lehne, fe güiabsn. nh e gs gr mfg laßen g , . V . . HJ 55 . . Wechselxrozeß gegen en Grafen Nicolaus Sinlassungs fit pad ah Tage sestgefetzt, Zum gegen den Bauuntsrnehmer August Simbin, frũher Der Privatier ilbelm Stage zu in, [23471 eichs bank Direktosri D j sosss f [24675] Deffentliche Zustellungg. Schlieffen, früher zu Berlin, KarlitB. 14 jegt un. Iwecke der öffentlichen Zastellung wird diefer Auszug ju? Königsberg i. Pr, jetzt unbekannten Aufenthalte, Melanchtonstraße Nr. 19 pre fine Lp — d i Dr. Koch. don . 6 Kommanditgesellschaften Der Fabrikarbeiter Bernat Dinkels zu Emsdetten bekannten Aufenthalts 3) Albert Leßr lu! Berlin der Klage bekannt gemacht. unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für ge= Rechtsanwalt Jonas in Oranienburg, klagt ge— ł adeanleihe . 3 j z aM 1 rar kann . er de . 9 k g gt gegen von 1896 248561 Bekanntm an len Ak als Vormund des min deriã rig: Josef Dickmann auf. Grund des Wechsels vom 9 Februar 19065, Berlin, 19. Juni 1995. ; kaufle Hintermauerungẽsteine im Betrage gon 63, 50 M* den Oberpostassistenten Porath, früher zu Herms— Nachstehend bejeichnete Stücke obiger Anleihe si Bei der am he e. , u. tiengesellsch. in Emsdetten, Proʒeßbedollmãchtigter⸗ Justisrat fällig am 9g. Mai 1905, über 1900 und des Berger, Gerichtsschreiber noch Len Restbetrag bon 183,50 t verschuldet, mit orf, Berlinerstraße 115, zuletzt in Berlin Tieck, ausgelost und werden hiermit . lofung der 370 n, , , e. Ver. Die Bekanntmachungen über den Verlust von W / s Oktobe 5 2 — n lm ,, Verlust von Wert⸗ 1 2.
1 C ᷣ, G
—
—
Dupré zu Burgftein furt, klagt gegen den Arbeiter Protestes vom 11. Mai 1905, mit dem Antrage: des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 27. dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten durch strate 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der gekündigt: vom Jahre 1850 wurd parieren Fefind u, ,, ,, Louis Schmitz, früher in Emedetten, Emsstraße 218, den Beklagten iu 1 folidarisch mit dem bereits ver, 24574 Oeffentliche Zustellung vorlänfig vollstreckbares Urteil, an den Kläger Behauptung, daß auf dem dem Beklagten gehörigen Lit. A Nr. 1066 109 142 177 181 251 258 Lit. A Nr. 0 de 1 . axieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung jetzt unbelannten Au sentbaltẽ unter der Bebauptung, urteilten Beklagten Lev zur Zahlung von 1000 4 Der W. Oklitz ju Bromberg rie sriche platz 14 153,50 t nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 17. Ok in Friedrichsthal belegenen, im Grundbuche hon 30 405 425 579 — 12 Sit n 181 251 258: , ĩ , . 3 S0 II7 314 322 367 und [z3089] daß der Beklagte der Vater des argen gn n Rindes nebst 60 Zinsen seit dem 3, Mai 1905 und 9, 50 ½ P llagt gegen den gleisckermeister Fan; Borchardt, tober 1574 zu zahlen. Der Kläger ladet den Be— Friedrichs bal Band 1 Blatt Nr. 31 verzeichneten 60 900 4 ö Lit. B Nr 21 über soo Nachdem die Atti f 56 Cas ; sei, indem derselbe der unehelichen Mutter n, g Wechselunté'ten zu verurteilen und das Urteil für früher zu Schulitz W., unter? der' Behauptung, llagten zu? mündlichen Verbandlung des. Rechts⸗ Grundstäcke in der III. Abteilung des Grundbuchs Lit. E Nr. 33 38 176 189 220 249 262 26. Tit. C Rr. . . und, Lübeck durch , ner, er . Cafino in , e käßczgh, cuhltn ten ft erg fir h waieüfe frreltz vor dat Köhgliche amt erich, Abteilung ij, Snnbdike nn Xr m. sötalhen Ge zer g zart. glb bi d, de, d, n, , wü hiermit * ö , nn , ,n, bis 24. De emhber bos, beigewa nt habe, mit dem den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung entnommenes gebr. Opel. Niederrad schulde, mit dem zu Königsberg i. Pr., auf den 21. November Datlebn von 7000 M für ihn einget ragen steht und 235 936 1044 1072 1155 1157 e)! 9 48 85 zahlung bei 6. rn. , r g. 1908 ur Aus. der Sesellschaft n n n , , . die Gläubiger Antrage, den Bfllagten kostenpflichtig zu derntteilen des Rechtsstreits vor ie 2. Ferienkammer für Antrage auf Jablung von 130 4 nebst b / 3Zinfen 19005, Vormittags 99 Uhr. Zum Zwecke der daß der Beklagte mit den Zinsen für die Zelt vom 1412 1420 1479 1485 1155 533 1 1514 kandigt werden mit er, nd,, 4. Münden ge. zumelsen. J k K . k K ndern, , , f e , September 1961, im Nichibeitreibungs. e wn . wird diefer Auszug der Klage n d 260 g , d, ge . — 33 Stick je innen en nen Theke dekaßen dice, Lück, den 1 Inn is. , , , . 6. 4 . Berlin, Neue Friedrichstr. 15 17. 1. Stockwert, falle Herausg 8 ü ben dez. bekannt gemacht. im Rückstande ist, mit dem Antrage: it. C Nr. 25 28 89 9: 00 108 140 197 « 1 wm fa, , Rn nm, b, n. * Tic Liauidaio ö , . . ,,, Zimmer 2 4. auf den 8 n zust 1805, Vormit⸗ . Creme, 8 ,, s den, i. Pr., den 14 Juni 1905. Den w ö verurteilen, an 21 220 aer . . 23 3 . . 1 n . G. E. r, n eb 2 erteljahrlie 2 6, nd 0 5 nit der Auff in ⸗ 3 29a gstfrsts 2 Gözniali f 9 in ichtss 9 en Klager d ö . ; . 785 7 2 ** . Ude dDo8 de e e. 9 t ü . De z ĩ Hd , D. Debn. räckständigen Beträge sofort zu zablen und das Urteil 2 n 1 n, bandlung des Rechtestreits vor, das Täniglicke Inte ˖ 3 Ků n. ,, 1 ¶— den Kläger für 4 . z . 4s 6s, 76t, sgl 371 998, 311. 924 gas 84. Mauer * Plaut und LS. Pfeiffer in ECafsel 21512 ,,, . 234 k gell . 2 Het zu 6 J. . des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. wier Forderung in Xe a . ,,, egen . . 1287 1347 1417 1464 1473 . Filiale der Firma Mauer * Plaut Frankfurter Vorort Terrain laret! Ten Beklagten zur mändlicken Verhandlung Mn, 3 3. ie n,, m ggrtenzeichen: Vormittags Ihr. Dum wecke der off ent! zen saags6 Oeffentliche Zuftellung. C. 7703. ee gun . Ter Zwangevollstre ung 2. . A8 1345 1395 169] 1638 1664 1674 in Münden eingelöst werden können. . . . 24 ö 8 Rechtsstreits vor das Tönigliche , 5 6 . k * . . Klage, bekannt ge me . Moses Simon ju nich Prozeß⸗ im grun dbůich. don Hi e n n, , . 16. erg ö . ö ö , . Gesellschaft, Frankfurt ll M. Burgfteinkurt auf den 27. September 1 . 1 17. Juni 1905. 64 x . 190 r · . , berollmächtigter: Rechtsanwalt Wilhelm Scheen zu Nr. Il verzeichn 5 stů . * Wir f 5 . — 268 500 . tagistrat. ie unterzeichnete Milenaesells daft n * Var rn 9 Uhr. Zum *. der öffentlichen le den n, ier ö Bromberg, 2 ö. 33 . Amtsgerichts . e, . den ö ö ) das . 3 ö . . e,, er ausgelgsten Anleihe⸗ Keiß ker k , , . acht biermit Zustellung wird dieser Äuzzuß der Klage bekannt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. früher jn Eilat, ert ohne bekan nien Aufentkalts ait. Ter Fläger ladet den Bẽkfagten 9 N nach dem , , ,,,. unter Beifügung der (24357] Bekanntmachung. Herr Jaccb Sichel durch Tod , Jemacht. 241321] Deffentliche Zustellung. unter der Bebauptung, daß der Beklagte dem Kläger Behandlung des Rechtsstreits vor baz Königliche der i , , hee 3 r, ãlligen Zinsscheine und Bei der am beutigen Tage vorgenommenen vlan Der Borstand * . Burgfteinfurt, 7 24671) Oeffentliche Zuftellung. 50 P 186 05.3. Dre verwitwete Frau Haupt zollamtssekretär Emilie für käuflich gelieferte Waren 72,54 S0 verschulde, Amtsgericht in Oranienburg auf den k fz a e, nee, . ins scheinanm z isung .. mäßigen Auslosung der ** Teilschuld. Carl von Kramer. Metz O ; Die Firma Waren Exedit⸗Anstalt in Hamburg, Götz, geb. Weiß, zu Danzig. BProzeßbevollmächtigter: mit dem Antrage, auf Verurteilung des Beklagten 905, Vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 7 =. Wilbelmpla . er , . Sts othaupttasse, Kaiser verschreibungen der Stadt Münden eee Jah ; ö k Gerichtsschreiber des ichen Amtsgerichts. Fillale Berlin, zu Berlin, Am Kupfergraben 4, Justimat Steinharzt zu Danzig, klagt gegen die zur Zablung von 2,54 S nebst 400 Zinsen seit vtcke der öffentlichen Zusteslan) wird diefer A . 16 n. 6 6 rechts, Zimmer 3, vom 1903 über 1 150 000 e sind folgend. Num hre [24808] Actien⸗G 5 sls * se . vertreten durch Rechtsanwalt Kantorowicz zu Berlin Tebrerin Friederike Katharina Ernestine Hadlich un dem Tage der Klage. Der Kläger ladet den Be⸗ er Klage bek cht. . . nn, m, r gezogen: J kN Gese schaft [24657] Oeffentliche u ellung . . 3 . / * 1 9 1 ] * . XAIag 9 8 . en De 96 ekannt gemacht. b. oder bei dem Banköhause D 16 9 8 * ö . 0 . gigar e f 'r , n, , . in Dessan klagt gegen den Fuhrherrn Paul Lindemann, bisher bekannten Aufenthalts und Genossen unter der Be⸗ klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts streits Oranienburg, den 13. Juni 13065. u Berlin PHauctstr. ,, rück, Leo Co. S5 1095 1365 und 185 über je 2090 4, zum Betriebe von Brauereien ale Werd, r de, rmindersähtigen g nner Ten her M Berlin. Alte Schs ba en n 26, jezt unbekannten bauptung daß im Gꝛun duch dez Grundstücks vor vor des Königliche Amtsgericht zu Lechenich auf den K Richter, . oder be J. XB. . * Co. 31 57 90 169 273 302 und 399 über je L900 , Unser bisheriges Aufsichtsratamitglied Serr Aug e daselbst, klagt gegen den Oberkellner Emil Gustap Aufenthalts . Wechsel vom 25 De ember dem Werdertor Blatt 12 in Abteilung Ii Rr. 27 14. Cktober 1805, Vormittags O uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geschäft, zu Berlin, Leivzigerstraße 45 o., Bank ⸗‚. 3 S4. 87 161 227 36 und 243 üer je s o0 , Fuhrmann sft durch Tod aus ere in fftch er. Schulze Al, dt in SäarnbLarz jert unbekannten Auf— 1804, uber 2275 6 iablbar am 3. Mai 1905, mit für die Klägerin und deren verstorbenen Ehemann Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser 2460259 Oeffentlich Zunteslung 6 ber mn d . berelchncten * thãuse 68 107 155 und 162 über je 200 tz, ausgeschieden. ! 5 der ufsichts rat nr alt Un bbkden Bebauung daß der Beklagte dem Antrage auf Verurteilung des Vellagten jur 3090 M nebst lo c 3Zinsen eingetragen steben und Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Ebefrau des Massenmüllers Friedrich Gger, vom 18. September , ,. jut lg ankhäusern welche hierdurch zur Rückzahlung am 2. Januar Berlin NW., den 15. Juni 1905 Vater bes an 1. Jusi 150 h erehelich geborenen Zablung don 2275 4. web 66 0 Zinsen seit dem daß Die Beklagte Lehrerin Friederike Katharina Lechenich, den 17. Juni 19805. Benn geb. Grimm, in hn et fend in , zulösen. m Nennwert ein⸗- 1906 gekündigt werden mit dem Bemerken, daß Der nn, n, ge, dan ns Werner Tausche; sel, mit dem An. J. Mai 199 un 123.20 0 Wechfelun often, und Ernestine Havlich Eingetragene Miteigentümerin des . Unterschꝛist), . Gtemannes, Prozeßbevollmächtigter: Jufstijrat Für fehlende Zinsscheine wird deren Weribetrag von diesem Tage ab die Verzinsung dieser Stücke Paul Sowe Th. Garbi u e, den Gerlagten kostenpffichtig zu verurteisen, . , . ist, mit dem Antrage die Beklagten ju Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. gillie in Schleusingen, klagt gegen den Aham vom Kapital abgẽjogen. deren Weribetrag uten 1 Wr Garbi ch. dem Kläger Werner Tauscher zu Händen k , ,, . i e eo, Die, fit 124987] Oeffentliche Zustellung. C 76/05. Wagenschwanz, zuerst in Ratscher, später ir Mit dem 1. Oftober 1905 hört die Verzinsung . , n. — : 3 f ik B jas cn eiligen Vormunds von aner Serurt an bis zur ande zsachen k ann, 4 3 35 die ö 3 AS nebst 50 /o Zinsen seit 8 , . 6 zu . Prozeß⸗ hniedefeld, jetzt unbekannten Inhalte k der ausgelosten Anleibescheine 4 mg 2 [. ö. , e, der Stadt Münden Actien uckerfabrik Bennigsen. Vollendung seines sechzehnten Leben tjabres als 3 Dleue ie ti ö 17. L. Stockwerk, 1. anuar 1995 ju zahlen, w bepollmãchttater. Rechte anwalt Wübelm Scheen zu er Behauptung, daß sie eingetragene Eigentümerin Von den in früberen Jahren gekündigten Stücken Münd 2 den ern Reibstein * Co. in Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung rene re dein? in voraus am 1. sedes Kalender- immer 2 4 auf den 17. Auguft 1905, Vor⸗ H. wegen dieler Forderung die Zwang vollstreckung Gustirchen, klagt g ren Metz Albert s im Grundbuche von Schmiedefeld, B ö der Z5odigen Schöneb 86 nd eanleih künden, H. F. Klettwig . Reibftein in unlerer 45 prozentigen bypothekarischen Anleihe v vireef res n falle Gelghente ln , mags 10 hr, n, de, nern,, ö ne tt fegen d n rn , titel h0 verzeichneten ö ,, be geen ger ned, n m ,. , , mn in wennn e Oö oõß zu Tia ahiung aun irn, Tg! pierteliahres lauigt e. e, nm, , fe ber dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu den Rechten der Post Abteilung jsf Nr. 27 ju dulden, n mer ᷣ ga. ,, , He n, ,. selem Grund ö. ‚. . au Lit. C? , eingelöst werden. ö. I 30 M, und zwar die rückständigen Beträge sofort, pe 8 ff en fi j ; z re, unter der Bebauptung, daß der Beklagte dem Kläg keien Grundbesitze für den Beklagten no Lit. O Nr. 952 über 500 4, gekünd m Mi Teiss n k. sind folgende Nummern gejogen worden; zu blen und das Ürteil far vorlauñig vosllstiectbar bestellen. . Zwede Der 6 Zustellung c. die 3 des Rechtẽstreitz tragen ; ,, , , 5 bothelenforderung von 4 Talern kae nf. 1. Oktober 1900, A, gelündigt zum . , zugleich 23. 71 3577 32 171 175 249 250 262 265 307 zu erklaren. Der Kläger ladet, den Beklagten zar würd die ser Lung R 3 . ekannt gemacht. g. das Urtei 6 ., Sicherheitsleistung für schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be, Pfennigen eingetragen stehe und daß diese dem . Lit, C Nr. 1663 über 500 K, gekündigt zum nicht eln ,, urd die 3198 327 356 7 = 16 StüC über j. 1009. mündlichen Verbandlung des Rechtestrtits vor das Berlin, den 17. . vorlã ug poll tre clear erl. klagten jur blen von dreihundert Mark nebst Gagten zurückgejablt sei, mit dem Antrage, den I. Oktober 1901, rim , , fer elf abgelie ert werden. 442 450 465 513 5ls 545 561 568 — 8 Stäck e z Lit. C Nr. 519 951 über je 500 , gekündigt zum je 1000 4A ö e 2
Heriaffche Amts zericht an, R 3 cke Die Klägerin ladet die Beklagte Lebrerin Friederike , . . ten kof 1 *. ( Herzogliche Amtsgericht zu Dessau, Zimmer Nr. 18, r . , ,. ö 2 j ö ; *** lte 4 0 Zinsen seit Zustellun der Klage. Der Kläger Iagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreck— 2 auf ken 7. November 1905, Vormittags Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. gangen , n , Je. late ö. . nd mündlichen Werkandlung Ie Ucteil zu verurteilen, in die . * . ö. . . Hann. Münden, den 15. Juni 180 Gefamtbe ; 10 uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung 124383 Oeffeutliche Zustellung, des 96663 en n,, ger 1 . . . des Rechtsstreits? vor das Königliche Amtsgericht auf dem im Gꝛrundbuche don Schmiczeseld? Von dem zum 1. Oktober 1991 gekündigten Reste . Der Var itt ö . von 6,5 20 009. — erfolgt mit einem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. In Sachen des Schlossers Richard Dorow in dt 3964 , 1 . . 35. ju Lechenich auf den 14. Oktober 1905, Vor⸗ band VIII Artikel 400 verieichneten klägerischen der beigen Anleihe von 1892 sind noch nicht . rat. . Lungs z uschlag von 29½, also mit 102 0½, vom Deff au, den 17, Juni 1995. Charlotfenburg, Wilmers dorferstraße 117. Klägers, e, 6 gro ve ber 1isgog, 8 emittaas mittags 5H Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen . e eingetragenen Hypothek von 4 Talern eingelost: J ᷣ . . , 1906 an bei dem Bankhause Sermaun Schmidt, Selret Freer ni chte recht sank alt Beger n Äh hr, m MJ Klage bekannt ö Sülbergrosäen s Pentgen jn willigen. Die It. Sadr, oss sg uh ie loo - 248] Bekanntmachung. , , , , hr, mit der Aufforderung, einen dei dem igerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Schöneberg, den 13. Juni 1905. Bei der diesjährigen vlanmäßtgen Auslosung amm m, , , , . Die Direktion
Die Einlösung dieser Teilschuldderschreibungen im
. 1agẽ ri
Gerichtsschreiber des Heriolichen Amtsgerichts. Berkin, gegen die Frau Pauline Auguste Wenzel, s ⸗ k Berichtsschre ioliche agerich:ẽ in, gegen die Frau J 2 Wenzel, „achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. k 7. Juni ö n, 3 in . ö. ö . ; ' verwitwer gewesene Kroetzsch, geb. Laue früber in d zugela) . 2 . Lechenich, den 17. Juni 1905. dlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts Der Magistrat. unserer Kreisanleihen sind folgende Anleihescheine ĩ 9 1 * J 8 8 — gockg d 9 1s1I 6 98 — 2 ,. * 3 2 11 mti s⸗ M ; ; . 46 . e,, e Johann Karlsborst, Dönhofstr. 2, jetzt unbekannten Aufent- um 363 3 . . wird dieler ; Unterschrifi) ict in Schleusingen auf den 11. Oktober 19085, Wilde. Gerhardt. em,, . er. *. nn. *. e 6 8 M 1 1 —e8 3 ns Sb 1 34* 29 * 9909 5* . ( 1 83ug 6 ge be ge 71. . 27 z * D ABF 2 z * 8 1 me 2 h . . — 2 7 5 76 22 — . e! . k. erb st ĩ Quense Roff wann, Minna Tor anne, Marl Roffmann, in balts, Beklagte, 23. 0. 239. O5, ladet der Kläger die * . 15955 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ormittags 9 Uhr. Zum Zwecke dez öffentlichen 24355 Betauntmachu . . . J off mann, Minna, Fohanne, are mann, in Beklagte, nachdem er dieselbe bereits zum 29. Mai anzig, den 14. 8 . 5 nstellung wird dieser Auszug der Kluge bekannt Ren s. zung. . 370 403 446 479 und 486, Lit. E Nr. 18 21
ö , , . ö 1 ̃ r Klage bekann i der stattgebabten Auslosung der für 1905 93 109 und 130 ; . . Zu der auf den 8. Juli d. Is., Nach
u der auf den 8. Is., Nachmittags
Geestemünde, vertreten durch ihre Mutier Hebamme FaM⸗ . h . 3 ; ; — 263 S053, Vormittags 10 Uhr, durch öffentliche Zustellun . 63 ö I. ö 1 ö . u tilgenden ; jaar Dom Roff mann 0 b. Biere n Seestemünde . 18 1.8 . a, [ bil enn nnr d el ung We 5 5p es König ö N z 43 . = A 2 . 2 * . 2 zu tilgender Krei 6 z . ̃ . 266 v. , ge. k leb leerer bat. ven neuem jur riämiichen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . a,,, . . 1905. Greif wald . kü . r . Fit. A Nr. 18 31 87 126 177 25 Uhr, im Geschäftslokale der Actien Gesell 2 in Verden, Perdarkfung des Rechtsftreits vor die 2. Ferien- 24307) Oeffentliche Zustellung ,, I , , nn, e,, ,,. Sch ea der, Aktuar n: 3 ö ; *in Geno nd 377, Lit. E Nr. 5 53 81 und 186 sbaft Prin; Lee polt Ju Gnixel anberaumten . klagen gegen den Kapitän Johann Roffanann, früber soilkamm a ö n, ,. , K Sohn, Zigarrenfabrik in Samkurg, du die s Gerichtsschrei z nia. worden: Dirfe Knlenesheine werden der 6 lin; Teerold zi Empel anberaumten außer- in Heestemände, jezt unbekannten Aufenthalts 3. swilkammer des Königlichen Landgerichts I in Berlin Der Architekt und Maurermeister Hermann Pfeiffet ,, ö w 5 ir Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. und II. Emission: , werden den Inhabern zur ordentlichen Generalversammlung werden . De emuntdte, * Un 1Inn1!e*! 1 D 8 —— — mr, , ,. 1. ö .. 6. 2 2 — . a z amn z , M Ir ah ö 6 . . 71 6 . . 53 2 261. 2 * en Mu 7 We 39 2 ᷓ— . . , * . 6 . ' Uni * Gewährung von Uäterbalt, mit dem Aattage . SVW. 11. Je lleiches wier 29 31 auf den 18. Auguft in Halle a. 6. klagt gegen dig unperebelicht Auguste vertreten, Klageteil, gegen den Kaufmann Hans öös3 I Oeffentliche Zuftellung. 3 C996 05. 2 Lit. A Nr. 64 85 133 139 151 158 203 229 0 . . etrag imm 2. Januar Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. dr 281 Unter d 11, 1 de M J , 6 2 n en, Gg mi * 8 . J 8 . ker nn 1 * . 6. * 9 . 18 P; * 3 * ö * z ] 2 — c c oa H * 6 . 9. — — * 1 ! 0 werd irg 2*5 5* r. Beklagten kostearflichtig zu verurteilen, an jeden der 1098, Vormittags 160, Ub⸗ Zimmer e mit 6 . 6 n, . ,. unbelanntet Maier, früber hier, Landwehrstraße 75, nun unbe= Lie Firma J. Wolf in Wiesbaden, Friedrich 244 299 303 311 330 über je 600 6 — 33 die Kaxitalbeträge . Sr el idr 56 gskündigt, 9 Beschlußfass Tagesordnung; drei Kläger bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres e. n, . . 6 . nr, , r. ,,. , r,, , . die fannten“ Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung ce 33, fiagä gegen den Fäfer Adam Risp 1. it. E Rr. 28 298 8s 61 68 73 8i 85 8e 83 in kargfaht gem Justande b 1 U e. . ö olf ung gif die Aufsösung Ser, Gesell. J ; 1 ] fugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der e agte aus dem Mietsvertrtaa vom 18. November wi e, e, . j me n e, ,,, me, , dessen Ehef Kl aeb. Ris 835 r über je 300 4 J — e e er Kommunal⸗ schaft und im Falle der Auflösung Erledigung ug eln] ? . 9 ; * ö ö . wird letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffeat⸗ dessen Ehefrau, Klara geb. Fischer, früher in ) kasse hierselb u (rbhe Ni ; in Ri 5 uflssung Erledigung Fffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der Neu—⸗ 9014 für das 1. Vierteljabr 1805 noch 20 900 und * ** w,, ü , iezbaden, setzt abwes 1 , 155 2 elbft zu (rbeben. Mit den Anleibe. der in Titel VIII Art. 36 Absatz 3 des . 2 der Ne ꝛ en Ir der Klage v . z baden, jetzt abwesend, auf Grund ? x II. Emission: en f K, , r e er. 38 9 rt. 36 Absatz 3 des lichen Juftellung der Klage vom 5. Juni 1895 zur t uf Grund Möbelleib⸗ g ssion scheinen sind die dazu gehörigen, vom 1. Juli 1906 revidierten Statuts vorgeschriebenen k.
eine im voraus am Ersten eines jeden Kalenderviertel.· jahres fällige Geldrente von vierteljährlich 37,50 MÆ6 J 1 . . 3 K ö Nies ; h ö , , ge n. 548; Ladung zum Termin bekannt gemacht. für das 2. Vierteljahr 18065 — 251,88 M Miets⸗ JJ ie, ,. ö Free ; ; tags vo . 2 71 9 ö Nr. 20 25 26 über en: . , et m. * 3 e. Berlin, den 14. Juni 1805. . zins schulde, daß sie ferner die higher entstandenen k , 8 . rn e n 13 alfo? 66 ewe k . S600 A ad e,. , , und Anweisungen zurück.. 2) Im Falle der Ablehnung der Auflösung Be 24 andlun - ech ts tr S vor die Bid mm — 37 29 6 n , , ,, n, ,. 2 ze Sitz . KR. 15gerichts nchen * . AM die Sers w Unter solida⸗ . ö 8. ugeben, da die Verzinsun j . 52 , , ing De⸗ ere mnchen and, ts e Verkten är) 26. ear e. 6 a n . 39 . Abteilurg Mfůr Jwilfachen, Justizpalat. Erdgescheß, der He stbarkeit kostenfällig zu verurteilen, an it. Nr. 165 166 191 235 über je 600 4 eden zerzinsung mit dein 1. Januar 1906 k Titels I den 10. Ottober 19035, Vormittags 10 Uhr, a , reer cht ö. ,, . . ne. fen! 29 w,. zuf Montag, den 28. September 1905. Vor * dõ3 6 nebst Yo Zinsen feit J.5. 1855 *. Nr; dl 88 134 135 138 202 203 216 Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werde kinfuhrung . Beschrã * Statut speꝛiell mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten 124683] Oeffentliche Zustellung, nebft o gin en .it Fer, Cane der Klagczustellun * mittags 9 Uhr, Zimmer Rr. 60, geladen. Klage— * 6 im Richtzahlunqafalle folgende Gegen. 3194 323 , Giderg. 200 vom Faxvitalbetrage gekürzt. . ö J eee, , n, e. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Die Firma Waäsche⸗Industrie Berlin vorm. J. alen 1 8s Urteil für vor ufig e, , . . teil wird beantragen, zu erkennen: * deraugzugeben: 1) einen vol. Vertikow mit ; Ne. 4 6. üher j. 150 Mansfeld, den 15. Juni 1805 Garantie für den ee, mee. . fen * Iwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Schloßmann G. m. b. H, bier, Neue Frier rich n nner fade die G tagte zur mũ 8. 4er Beflagte ist schudig, an Klageteil 179 ̃ Spiegel, 2) einen pol. Spiegelschrank mit T. Emission: Der Kreis aus schuß K e, n, . ; klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd ichen nebst „ ginfen aus Iz7 A voin 35 Februar 1965 tlaufsaß, 3) zwei Deckbetten, I vier Kiffen 19 25 44 94 105 über je 1000 Freih ; . ö er Aufsichtsrat der ; Lu, n R= e Freiberr von der Recke. Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.
der Klage bekannt gemacht. sfraßze 59, vertreten durch ihre Geschãftefũübrer Kauf · Ny aer ge rg sfreits vè r ,,, . ö. ; . Verden (unter), den 18. Jani 1306. wann zä. Hilde rrandt und . Schleßmags zal cft, . . 6 bis 17. Äpfil 105, von da us 178 6 ferner am are Lol, Tisch, 67 eine Garnitur, bestebend in it. 6 3. 646 7 1 über je 500 ö. . Derichtsschreiberel des Königlichen Landgerichts. Prozeßbevollmãchtigter: de, rer,, *. ,, . 27. Sttober 1965 Vormittags 9 ihr. 3um 19. 3. 2. Auguft und 26. Oktober 1905 je 32 1 an Amn ichte 3 5 e, e. sch 19 To sbrett 26 * J . 060 Dbligationen 20 26093) g. Amtsgericht Aalen. hier, klagt gegen den ebemaligen erma? ) Maat . öffentli 4 istellung wird ier iu beja sen, / . . . rr, 16, einen a tdeuts en üũchenschrank z . ü — . . k . 22 ; . , Pearl Grieventrog zu Kiel, setzt inbekannten Auf- 3 . è,,, ing wird dieser Aus 3 derselbe bat die Kosten des Rechlsstreits ein- ,, Die Klägerin ladet die Be⸗ Lit. B Nr. 2 Emisfion: er Italienischen Gesellschaft der Chemische Fabrit Buckau.
Die Bauen icht, erer dend Katharine mnbelts⸗ ter ter e gurt ins s der e, e, dane a 82. den 15. Juni 1805 schleßlich derjengen des Arrestverfahrens zu tragen Ei mich m ernte R shiattreiz „ü, s z. gere e Ho 1311 Slrilignischen Eisenahnen. , ,, ,, geb. Funk in Adelmannsfelden klagen gegen pon der Klägerin gekauft und geliefert erbalten habe, w . und zu erstatten, 18. snigliche Amtagericht 3s in Wiesbaden auf 13: is, C, Rr, 127 12 129 1530 131 132 133 134 Die am 1. Juli 1908 faällig =, ,, ,, e , , n .
I) Fobannes Funk, geb. 1. Februgr i86s, nüt dem Antrag. den Beklagten kostendflichtig und als Gerichteschreiber des Acrtalichen Amtsgericht, X. das Urteil mird, soweit zulässig, für vorläufig 13. OSttober 1995, Vęrmittags 8 Uhr, R . bee di, e, m älligen Zinsscheine 13 Stück 1090 4 Nr 9 37 83 146 406 416 2 Michael Funk, geb. 2 Juni 1859, vorlaufig vollftreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 9 e n, , sgerihis. vollstreckbar erklärt. . e e n Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . 43 1 ab ein eiosstt. Jö . Ir. a, nebst 4 vom Hunden Zinfen von je [24390] Oeffentliche Zustellung. . München, am 109, Juni 1905. ; Diegh. 2 der Klage belannt gemacht. 3 . 3 1 6 * m Perlin bei der Berli 13 Stück à 509 14 Nr. S861 972 10964 1125
4 TÄugust Tunk, geb. 15. Delember 1870, 9, i * seit dem 22 Juli, 22. Oktober 1899, von Die Firma Tiedck C Scheller zu Dam s3urg. Stein⸗ Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts München !, aden, den 15. Juni 1905. tun de denn, m der Aufforderung ge⸗ n 6 n. erliner Handels⸗ 11 1 1250 1251 1270 1334 1371 1416 1513. samtlicke von Adelmannsfelden und mit unbekanntem je 6.13 seit dem 22. Januar bejw. z2. April 1900 straße 49 Part; llagt gegen den Reisenden und Abteilung A für Zivilsachen. Bichtss (ge.) Schierjott, n gt werden, den Japita betrag vom 2. Januar Gesellschaft, Wir kündigen hiermit die betrestenden Stücke zur 1 fal nten u wahlen. Hie Kia gcrinß det en. Beklagten zur Laenten Oꝛto Willv Emil Kahlte, früber ju Ham— Frhr. v. Tän il. K. Sektetãr. . cis schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ab gegen Räckgabe der Obligationen und n Berli . . ö Rückjahlung am 2. Januar 1906.
Hen erkannt werden: Die Beklagten werden ver⸗ mändiichen Berbandl ang. des Mechtsstreits der das burg, Größe Allee Il, jetzte unkekannten Auffnt, Laagss) Oeffentliche Zuftellung ii e fert gt. . S3 Schi erjott. i ,. der sräteren Fälligkeitstermine sawie in erlin bei der Bank für Handel . Der Nennwert derselben gelangt mit einem Zu— ö ö. , . . ö . ie, . . . 1 . . z e e e, , n, ,, . tteschreiber des Königlichen Amtegerichts. 3. . 31 , , hier⸗ und Industrie, eg. ie . . 2.
ene dan hren Ganz — ; ö , ,. * , Wang . eflaaten zur ablun on 200. 81 z ; 2 . *, men h — . ; k ; . . * ö . D e und 8 ins scheines Nr. 20 sowte ö r. i. , ** Cioter igos oem lttagẽ . une nr eld nebst bg tn sõn enn green gd Por der Ti g en r , el . 3 . x Greifswald, den 16. Juni 19965. in Berlin bei der Deutschen Bank, neusrungsscheine an unserer Krasse n 6 kn, Berbelrciung s und? Kas Recht sers'tdeett, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird kit änter der Begründung, daß der Beklagte Alieptant , * 2 ear, ge, Ge, e, r 6 Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ J Der Landrat: v Behr. in Rr gntfenzt a. M. Fei der Zreedner Bunt Z ,. , ö. 1 7 N naten nf Tau Seif X *I 141 Auszug der Klage bekannt gemacht. des Wechsels vom 4. Februar 1905 jahlbar am frũher in Neu ⸗-Hartmanns dor! jetzt unbekannten uf. ö * 19909 in Frankfurt a. M. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird v Abt. Iñ Nr. 1 W Unteiꝑfandabuch Teil é] Bl. 151 — Aufsug der Feiage bean fe. 5. 18905 ub 30 * , e. intkalts, berzugnehmend auf die Klaze vom 19. Mai . liga) ; in Frankfurt a. R. bel der Fili Sculdbetra Zekũrt . eingetragenen Hypothek darch Yezablung ihrer Ferde⸗ Berlin, den 16. Juni 1995. 3. Mai 1803 über 200 6 und die Klägerin In 505, in welcher er behauptet, Beklagter hätte ihm Versi erung. , i . n, . 26
, ,, a, , ene. . , in wel ; klagter h ö des Amortisationsplans erfolgte für Handel und Industrie, agdeburg, den 14 Juni 1805. rungen erloschen ist, die 3astimmung, zur ol chung 8 znr ilt ben 2 ichts Abt. 2 ĩ 2 j Be unberechtigt J. M von dem vereinbarten Lohn, ĩ , , ,. 86 diefer Rechte im Grungkuch iu erteilen und diese des Könkglichen Amtsgerichts J. Abt. 21. nn nn m nnr e, wn, des Reechtsstreits chen es für eine Fahrt von Steltin nach Berlin, . Keine. Schuldverschreibungen der hiesigen Synagogen ö. giti 23 2 . * K 5 , ken ge,. 3 . *. , lags! ömn, / vor das mts geri⸗ Ham urg, Zivilabteilung 8, die er als Bootsmann auf dem Fahrzeug des Be⸗ /iJ ; , gemeinde sind gejogen worden: . Zings Gen zeutschen ank. , ⸗ 24577 ,, ö J 3 nen. ; 166 ĩ Die Zinsscheine sind auf Formularen, welch ; inlös
Hlagten 23 mündlichen. Herbandlung der e Die offene Handels gesellschastt in Firuig . H. Flügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 10, auf Monta ; 1 J 264. 1922 ** 121 225 260, oblgen Kaffen in Empfang genommen we de h ,,, 6 , ,, K. Ämtsgericht Aalen auf Mittwoch, den 18. St. Serger, Collani & Co. in Berlin, Friedrichstr 62, ger, , Teptẽ nber 4508. Vormitt g, nicht den ikm gebührenden Teil im Betrage von küu e Ver J tu , 690g. Rr, W arithmetisch geordnet a ber eichne rden können, 28 November 1804 zur, Rückaklung, ber L. Juli oer do gz, Vormittags 9 Üühr. Jum Zwecke klagt gegen en ehemaligen Materialicnverwalters. en ⸗ r 30s, Vormittags * Ter für das Vorankerliegen bei den Schuckert= / ngen deren Verzinsung mit dem 30. September d. Jahres z , 10053. gekündigten s . Sbligati der öffentli zm gaird dieser Rugn agt gegen den ebemaligen Materialien derma ters. 410 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 M der für das Vorankerliegen dei den Scud z au hhrt . ) fis, ge , , , . er offen ichen 3u tellung wird dieser Ausjug aus maat Friedrich Hartnagel, frũber in Karlerube in 1 diefer Tuaszuʒ ** Klage 1 2 — ung schen Elektrizitãts werken in Charlottenburg er- Verdingungen 2c Den den bie ö 245869] Bekanntmachung. Gesellschaft nebs dazugehorigen Talons und unver⸗ der Klage bekannt gen acht Baren, jetzt unbekannten Aufenthalte, 33 . Hamburg, ban g Jun ooh. 36 haltenen Gnischädigung auegezahlt und schulde ihm ö. ö ö t en bierdurch den Inhabern gekündigt Semäß 5 6 des Ällerkböchfken Privilegiums vom fallenen Zinscourong erfelgt außer an der Ftasse
Den 14. Juni , W 6 ; ot7 os — unter der Behauptung, daß ie der Fer Geri igschrei er des Amtsgericht Hamburg endlich noch für das Teeren seines Kabnes 3 , . Do mänenverpachtung. III. F 22765 . unt e. w fälligen Jinsschelnen und 18. Juni 1869 find, falgende Schuldwer schren, 4 , ,,, ,,
Stv. Gerichteschreiber Goeser. Bellazte aus Kauf und Empfang; von Waren ; , , ang d burg. mit dem Antrage, den Bellagten durch vorlãufig Domäne Ußpiaunen m Kreise Pillkaffen, * 6 eder . 2 zjur Aus. bungen dr Korpgration der Kaufmannschaft ,, l24s66] Deffenmsich Justellung,. ,,, Mär; 183 ver. 3 polistrecklares ürt⸗ il koftenr flichtig zur Zahlung dieser er,, rege ,, m,, die Fafss de, hie sigen zu önnen , rr e, cer, ,,,
Carl Brückner zu Berlin XN. Schiffbauer schulde, und daß als Erfüllungsort Berlin vereinbart 24663 Landgericht Hamburg. Beträge von jusammen 49 66 zu verurteilen, zur nt, Haltestelle der Kleinbahn Piilkallen. Schir i, , , . ude, Rosengarten Nr. / 10, 1 Tr, Nr. 29 58 105 120 145 1635 179 133 in, 5 00 n, n, n , . damm 33. Proyeßbepo lmachtigter⸗ Rechtsanwalt Dr. sei, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zablung SDeffentliche Zustellung. V Bf 313 05. mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das ll Donnerstag den 6 Juli 150 , . e N Stetti iir zii e , R öh ö s , , s , Beorg Mähsaim zu Berlin, Mobrenstr. 4, klagt im von 3575 * nebst 60/0 Zinsen seit 1. Mäcm 13835 Die Chefrau Anna Magdalene Poggensee, geb Königliche Amtegericht in Storkow Mark auf. den nittags 10 itzt, im Sit ungdsaale unferes Oßs 3 * , , ,, n mm, . b , ,, de, es?, Wechselvrozeß gegen den Grafen Nicclaus Sch lie ffen, und vorlãufige Vollstreckkarkeit des Urteils. Die Amelung, verw. Petersen, Vlerländerstraße 231, 21. September 1905 Vormit ags 9 Uhr. tzebãudes — Kirchen traf 23 nr 6 i 8 8 einem Platte vereinigt np, wird 193 ihsz i563 ils 1155 1163 isis ssd 1363 3 * en eg m nn n , n. früßer zu Ferlin, Karlftraße 14, jekt unbekannten Klägzrin lader den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vertreten dart N. chtsantwast Dr. G. Melchsor, Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird diese 1 für die Zeit von Johannis 1905 6 Ver. die Bekanntmachung von der erfolgten Verlofung in 1362 11063 1406 1407 1413 16532 1501 1804 10905 Obsigationen nnseret Gesellsckaft eingelöst.
an r die Zeit von Johannis 1905 bis 1 Juli Zukunft auch in dem Stettiner General ᷓ o43 158 7 ö,,
, , , i ; enctal. An 1535 1584 16 ulin , . adung bekannt gemacht. weiten Male öffentlich ausgeboten werden, erfolgen. , , . se S A. ie üschaf und gemäß F 6 des mit dem Bankbause S. A.! Aktien⸗Gesellschaft
Ziviljustizgebäude vor dem Holsten Hols = . ; des — Zidviljustizgebäud dem Holstentor, Holstenwall Hieglena ies nn, ebe. än- alten, ha in 8
Aufenthalts, auf Grund der eden Wechsel L kandlurng des Rechte sireitz vor das Königliche . gegen C — A. Th. An doop, , , ö 9 Fel ruar 1905, fãllig am J. tai 1905, ũber je . Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Frledrichstr. 12115, ent 2 tè, auf Freigabe geyfänteter Dachen 9e lagt Storkow, den 14. Juni 1 5. n ersten ermi i s ĩ en Ju i 8 k fü Ih 22 U d d — d str
1 60. und der Pri leste 20 1 10. und 11. 4 kai 1 Trepe, Zimmer 174 16, auf den 31. Oktober hat, hat gegen das Urteil * Amte gerichte Hamburg, ö z rũ 6j . 2 Eizen Pächter ein Ei,. een, in, 66 . Samter e. 9 ; 22 . 1 geschlo . ür 3. eer n §r 5 In U ie
5, mit dem Antrage: den Be agten kosten pflichtig 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Zivilabteil ng O8, om 20. März 1905 Berufung Gerichtsch ibe gli at . urde. der Synagogen Gemeinde zu St tti r. . g ; t 1 f. K ͤ 9
U 8 v te t de n J ett in. mann a zu önigsberg x Dr S raemer E d m — i 3
4 d 8 Kö chen Am sgericht? . 9 * s 2 . 8t t.