Sechste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö . JJ M 144. Berlin, Mittwoch, den 21. Juni 1905.
Zuwachs im Geschaft s jahre ö . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts., 6 Genossenschafts⸗ Zeichen, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũber Waren⸗
Nrãm ten reserven ; ö 5 flicht⸗ si ung U . ) 62 . a) Ungtit. und Saftpftigt-⸗Sersicherung 8372 . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
. — 191 — Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. ut)
eserven u. 3 w. Brämien⸗
Il. Bilanz für den Ichluß des Geschäftsjahrs 19604.
B. Pa ssiva.
a ,, . ; . B.. A. Aktiva. Wech fet der Aktionäre oder Sarantta 1 Sypotzeken 1 auf Bertyapierrr· ert papiere Indelsichere Wertpapiere; , 3 2 B' 1 im Sinne dez z 585 Ziffer 1 Saz 2 Fr. V. G., nämlich . 23. andes geJ. Vorschriften zur Anlegung von Nündelgeld zugelasien n iel D) ö denrscher Suxotheten· Mttien· Sesell· sw Sonstige Bertvadiere n und Darteß= - und Haftpj
L. Aktien- oder Garantie- -Karitaatt·. . n. II. n, 35 Pr. B. G. 3 282 5. G6.⸗B.]) Gemein-
1 — W —
1 318 19 8
. *
5 gavitalversicherungen auf den Todes fall! ĩ Fapitalversicherungen auf den Lebenssall! - Rentenversicherungen. ö Sonstige Sersicherungen rämienuserträge für: . 1 a) Unfall und H aftoflicht⸗Sersicherung uUnfall⸗Bersicherung J ./
onsti Smãßige R ö — ö Zisend⸗Unfall⸗Bersich.
. 8 , d is *z86 28 7 ; ö dels regist 3 ‚. —ᷓ t.
. . ö. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezugspreis beträgt 1 s6 3 für das Vierteljahr. — Einielne Nummern kosten 20 5. — . nsertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 5. . :
b) gebens⸗Bersicherung k Staatsanzeigers, w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
8 . den Todes fall ö den Lebensfall .
3 16 o 0: alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Tütz — Inhaber: der Kaufmann Wolf Heymann Ur. 35: Sscar Wenzel, Ellrich, Nr. 160: Phil.
S ut kaßen
Gestundete a) Unfall-
Kapital⸗
A eichs ßank mãß ige ö bel BSankhauiern bei anderen BVersich FPrãmi . fü und Haftvjlicht
erung unterne hmungen .
BVersichernng unfall⸗Bersiche ngen K daft pflicht · Ser sicherungen ; ebenz⸗Bersich g
inf sich auf den Todesfall, Ravbital-Bersicherungen auf den Leben zfall N i stãndige zinsen und Mieten Aus stände ei Sener aus dem Geschafts jahre auß jrüheren Jahren,. Barer Ka ssen bestan Inventar und Dru Kautionsdartfeßen an versich ert Sonstige Aftiva.
neralagenten enn. en
gesamtbetrag
rer,
& O, t-
co — O0, D s =
0
— D 20
vp) gebens⸗Bersicherung
Rentenversicherungen . Sonstige Versicherungen Reserven für schweßende Sersicher un gs sã lle
sonstige Beträge. b gebens⸗Bersicherung
sonstige Bestandteile
Sonstige Reser ven, und zwar:
Dividendenreserve
Sicher heitsfonds
Kriegs resererr Spe ʒial Schaden reserve v) Lebens⸗TVersicherung
Dividendenreservvtee Sicherheitsfonds ; Kriegs teserve
Extra⸗8ᷓeserve
Rarkautionenß
Son stige Tasstva, und zwar: Beamtenhilfskasse K Guthaben der Pensions kae BVersorgungs kasse der Seamten
Frãulein
Jubil an nn,, Dis positionsfonds für Außenbeamte dive rse Kreditoren
Noch zu zahlende Druckkosten Zurhaben der Inspektoren. ;
SHewinn
D. Verwendung des
alebers chusses.
haftpflicht versicherundtdtꝛ·ꝛ·ꝛ··
aabitalversicherungen auf den Todestad. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.
a) Un fall⸗ und Saftpflicht⸗Serii cherung deim Brämienreservefonds aufbewahrt. .
beim Prãmienreserveionds aufbewahrt. Gewinnreserven der mit g ewin nanteit Ser sicherten
a) Unfall- und daftpflichtversicherung
Reserve für nicht abgehobene Rüctkaufʒ werte Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen
uttßasen anderer Ber sicherun gs · Anternehmungen
Konto 6 auzer ordentliche Unterstũtzungen.
5 7583 õs 0
W 5564 ; 99
Sejamt betrag
Mar do zl
S358 3891 8
5 585 791 5081
72
252 857 5485 MS 53 851 13 44 7831
5556 = e sii s3s7 a
2s 105 * 56 538 i
ios sis i
34424 24445 3759
An die Reserven
Tantiè men an:
1. Aufsicht s rat.
2. Sorstand.
Daß die in die Bilanz des Allgemeinen Deutschen
ciagestellte Prämienreserve gemäß 8 56 Absatz 1 des Gesetzes
6 auf den Lebensfall.
75 3851 04
zos 19 32
zu übertragen
— —
Versicherungs-Vereins in 1 5 ) * 2 * Position III a Ziffer
1 . 3 ö 11
. .
1 21
. . Bf. N. xf.
z18 71 34
Gewinnanteile an die Sersicherten und zwar: a) Unfal- und Haftyflicht⸗ Versichern ng.
zur Auszahlung
2. an die Gewinnresernen a) der Ur Bersicherung b der Haft flicht⸗Bersicherung
v) Leben n⸗Versicherung. blung
Uebertrag
w k
erve, u z. bei der Kapital-⸗Bersicherung
gersicherung auf den Lebenzfall.
116216 291
91.45 38 *** ö 111 tuttgart Auf Gegenseitigteit Jur
ffer mit dem Betrage von
über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1
Sachverständige: H. Eranz, Professor.
gkeit den Sc yr eos 77 Mk. S10 425. 1 w 7 276. —
13 535 205.71
. 3. arm kern Sesamt betrag
Allgemeiner Deutscher Versicherungs Nerein in Stuttgart ö Vorstand: C. G. Molt, Kommerz seiti f chluß des Geschaftssahres 1904 unter
ienrat.
2115401
21 9051733
Auf Gegenseitigneit.
g01 berechnet ist, wird hiemit bestätigt. Dr. Buschbaum, Direktor der Lebens ·Versicherungs⸗ Abteilung.
Bekanntmachung. der Dresdner Bank, bier, ist Antrag auf Zulassung von 15 300 0 Tehuantepec schaft jum Handel und Börse eingereicht w
Frankfurt a. M. ,
bei uns der
gige Goldanleihe der win. ubahn . Gesell ann, Vorfegung des Geschäftsberichts des
j f r ro 1904. . . , ilung der Entlastung an Vorstand. und Aussichtsrat.
Go. = 5 οige National · Eise zur Notierung an der biesigen
orden. ; den 18. Juni 1805.
Die Kommission
less] a8 =
Die Tagesordnung ist wi
2) BVeschlußfaffung darsber und Ertei 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Beschlußfassung über die Be
Hauptversammlung vom 26.
Die dritte ordentliche ddauptversammlu Mittwoch, den 12. Juli, Vormittags 4
olgt festge . 4 rstands und des Aufsichts rats
Deutsche Samoa⸗Gesellschatt ug unserer Gesellschaft (3 32 d. Stat) wird am im Architekten hause, Wil belmstr. 2 33, Saal G,
shaffung neuer Geldmittel, insbesandere über die Aufnahme einer en event. Abänderung des Beschlusses der
ᷣ , ee un Bedingungen hierfür, — n , , Anleibe und die Festseßung 3 6 e, berg stung des Geselsschaftätapitals.
sowie der Bilanz und
24618 . ö In Demet des 5 20 der Rechtsanwalts oe wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rebler Dr. Johann Friedrich Gerlach bei dem Lane. in Bremen zugelassen und in die Rechts anwall eingetragen ist. — .
1 — den 16. Juni 1995.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Der Präsident des Landgerichts: DS. H. Meier, Dr.
Handelsregister.
Altenberg, Erzgeb. 24679 Auf Blatt 90 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma Altenberger Zwitterftocks gewerkschaft
in Altenberg betr, ist beute eingetragen worden:
1) Das Mitglied der Direktion Bergrat Dannen⸗ berg in Dresden ist ausgeschieden.
3) Der Bürgermeister Erwin Henry Krauße⸗Vieh⸗ weger in Altenberg ist zum Mitgliede und Vor⸗ Ftzenden der Direktion bestellt.
3) Technischer Direktor des Werks und viertes Mitglied der Direktion ist der Bergverwalter Wil⸗ belm Richard Schmidt in Altenberg.
Altenberg, am 17. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Barmen. 24680 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter SH-R. A Nr. 122 bei der Firma Höffken
Wilkes in Barmen: Die Prokura des Kaufmanns
Ewald Roemer in Barmen ist erloschen.
H.-R. A Nr. 849 bei der Firma Niemann C Gundert in Barmen: Die Prokura des Kauf— manns Carl Ewald Asbeck ist erloschen.
Barmen, den 17. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Za.
Bergsen, Rügen. 24682 In unser Handelsregister Abteilung X ist heute
unter Nr. 113 die Firma „August Fock Inhaber
Karl Bergmann“ mit dem Sitze „Bonerberg
auf Rügen“ und als deren Inhaber Kaufmann
und Fabrikbesitzer Karl Bergmann in Bonerberg“ eingetragen worden.
Bergen a. Rg., den 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [24683 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung B.)
Am 14. Juni 19065 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 919
Accumulatoren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig—⸗ niederlassungen:
Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1905 ist das . um 1750 000 M½ auf jetzt 8 000 000 0 erhöht.
Ferner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossene Aenderung des Gesellschaftsoertrages.
Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht:
Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1759 auf den Inhaber und je über 1000 M lautende, sofort bar einzujzahlende Aktien ausgegeben, und zwar 13385 Stück zum Nennbetrage ohne Stäckznsen, 365 Stück zum Kurse von 175 ½ zuzüglich 4 0 Stückziasen vom 1. Januar bis 9. Juni 1905 und der Verpflichtung der Zeichner, die Gesellschaft an dem Gewinn bei dem ihnen obliegenden Verkauf dieser Aktien derart teilnehmen zu lassen, daß der äber 180 960 erzielte Erlös jus * an die Gesellschajt fällt. Das gefamte Grundkapital der Gesellschaft jerfällt zur Zeit in 8oJg09 auf den Inhaber und j äber 1000 6 lautende Aktien.
bei der Firma Nr. 1670
Osteuropäische Telegraphengesellschaft mit dem Sitze ju Cöln, früher Berlin:
Die Gesellschaft steht jetzt im Handelsregister Töln, Abteilung B Nr. 709 eingetragen; die Firma ist hier gelöscht.
bei der Firma Nr. 180
Actien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrikation mit dem Sitze zu Treptow bei Berlin.
Prokurist: Dr. Oscar Schultheß zu Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstands—⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
bei der Firma Nr. 20 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen mit dem Sitze zu Berlin:
Prokurist: Hermann Schwabe in Berlin.
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten.
durch Ausscheiden des Formermeisters Wilhelm Wüstenfeldt aufgelõst.
Bei Nr. 22 852 G. Otto Richter. Berlin.
Der Sitz der Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Inhaber wohnt in Charlottenburg.
Bei Nr. 18 069. Koal & Thiemann. Berlin.
Der Sitz der Firma ist nach Rixdorf verlegt.
Bei Nr. 14250. Fr. Veit's Fuhrwesen. Berlin.
Jetzt: Offene Handelsgesellschaft.
Der Landwirt Hans Veit in Berlin ist in das Geschäft als versänlich haftender Gesellschafter ein- . Die Gesellschaft hat am 10. Juni 1905 egonnen.
Bei Nr. 13 503. Gebrüder Hirsch. Berlin.
Inhaber ist jetzt: Der Kaufmann Hans Bredereck in Berlin. z
Bei Nr. 17 645. Berliner Stahl K Eisen guß ⸗Manufactur Paul Greulich C Co. Berlin.
Der bisherige Gesellschafter Paul Greulich ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kauf⸗ manns Adolf Greulich aufgelöst.
Bei Nr. II 758. J. Lingenberg c Sohn,
Berlin mit Zweigniederlassung zu Remscheid⸗ Hasten. Der Fabrikant Walter Josua Gommann in Remscheid⸗Hasten ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Adolf Gom⸗ mann in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 9071. J. Bijourdan, Bordeaux mit Zweigniederlassung in Berlin.
Inhaber sind jetzt:
Julius Becker, Kaufmann, Berlin. Mathieu Konmoth, Kaufmann, Berlin. Curt Reichelt, Kaufmann, Berlin. . Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 15. Juni 1905 begonnen.
Die Inhaber haben die Firma von dem bisherigen Inhaber Joseph Bijourdan erworben.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Julius Becker ermächtigt.
Die Prokura des Kaufmanns Jules Lesponne in
Berlin ist erloschen. Paasche, Lichter⸗ nach Mariendorf
er wohnen in Mariendorf. 5724. Prüß E Koch, Berlin. ie Firma lautet jetzt: ö Emil Koch Baugeschäft. Koch zu Wilmersdorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Maurer— meisters Emil Prüß aufgelöst. Bei 49332. Siegfried Oppenheim, Berlin.
—
Schul; in Berlin ist erloschen.
Dem Kaufmann Gustad Schul; in Berlin ist Duisburg.
Einzelyrokura erteilt. - Bei Nr. 21 205. Neumann Lewkonja, Berlin.
Der Frau Rosa Lewkonja, geb. Gottberg, ju X . 9 t f ia, geb. Gottberg, iu Firma „Friedrich Hape“ zu Duisburg und Kollektivprokuristen Liebmann und Wolken die Firma
als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Haape zu zeichnen.
Berlin ist Prokura erteilt. Gelöscht ist: Nr. 4163. Berliner Holzornamentenfabrik Büttner C Co. Inhaber August Krüger. Berlin, den 16. Juni 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Beuthen, O. s. Bekanntmachung. 246535)
Im hiesigen Handelsregistet Abteilung A ist beute unter Nr. 550 zu der Firma Lindau K Winter feld Magdeburg mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S. unter der Firma: Lindau und Winterfeld, Filiale Beuthen, eingetragen: Der
Kaufmann Marx Lindau ist am 15. Mai 1805 aus der Gesellschat Zusgeschieden. Die, Gesellschaft ist aufgelsst. Der Kaufmann Arthur Lindau führt als
alleiniger Inhaber das Geschäft der Hauptnieder⸗
Der bisberige Gesellschafter, Maurermeister Emil
Die Gesamtprokura des Leo Katz und des Gustav
Eichstätt. Bekanntmachung.
Lösser zu Tuͤtz — heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. ö Deutsch⸗Krone, den 14. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 24694 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Dortmunder Bankverein, Zweiganftalt des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer E Comp.“ zu Barmen mit Zweigniederlassung in Dortmund, heute folgendes eingetragen:
Den Bankiers Moritz; Löwenstein und Josef Löwenstein zu Iserlohn ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt. -
Dortmund, den 8. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 24695 Die im Handelsregister eingetragene Kommandit⸗ gesellschaft „Ranft Ce“ in Dortmund ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von der Ehefrau Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Alex Ranft, Marig geb. Köhler, zu Dortmund unter unveränderter Firma
fortgesetzt. ö Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
des Geschäfts durch die Frau Alex Ranft ausge— schlossen.
Dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Aler Ranft zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Dortmund, den 10. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 24695 In das Handels register ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 7524, betr. die Firma Franz
Simon vorm. Schramm E Beck in Dresden:
Die an Friedrich August Mende erteilte Prokura ist
erloschen. Die bisherige Gesamtprokuristin Marie
Pauline verehel. Simon darf die Firma allein ver⸗
treten;
2) auf Blatt 9948, betr. die Firma Naftali Maher in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf mann Salomon Naftaly Mayer in Dresden;
3) auf Blatt 4650, betr. die Firma Julius Adolf Zechendorf Nachf. in Dresden: Die Firma ist erloschen;
4) auf Blatt 6969, betr. die Firma Ferd. Meier c Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 19. Juni 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Duisburg.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 112, die Firma „Fritz Schmidtmann“ zu Duisburg be— treffend, eingetragen:
Die dem Kaufmann Otto Schneider zu Bad Deynhausen erteilte Prokura ist erloschen.
Der Kaufmann Fritz Schmidtmann zu Duisburg hat das Handelsgeschäft ohne Aktiven und ohne Passiven an die Witwe Betriebsführer Ernst Schmidtmann, Gertrude geb. Kradepohl, zu Duis— burg übertragen, welche das Handelsgeschäft unter
unveränderter Firma fortführt.
Dem Kaufmann Fritz Schmidtmann zu Duisburg ist Prokura erteilt. Duisburg, den 15. Juni 19035. Königl. Amtsgericht. 24698 Unter Nr. 463 des Handelsregisters A ist die
zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 18. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. ti mn 24699 Betreff: Handels register.
burg i. B. Hauptnlederlassung: Treuchtlingen. Inhaber: Bankier Max Meyer in Nürnberg.
Die den Kaufleuten Isaak Rosenbaum und Simon Meyer in Treuchtlingen erteilte Gesamtprokura der⸗
art, daß diese die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen berechtigt sind, erstreckt sich auch auf die Zweig⸗ niederlassung in Weißenburg i. B.
Eichftätt, den 17. Juni 195.
2s697
Grosshodungen.
Halberstadt.
Schletz, Ellrich, heute eingetragen.
Ellrich, den 10. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Ettlingen. 24705 In das diesseitige Handelsregister Abt. A D. 3. 36 ist bei der Firma „V. Häfner Nachfolger, SHuggle C Köthers, Buchdruckerei und Buch- handlung“, in Ettlingen, heute eingetragen worden: Von Amts wegen gelöscht.“
Ettlingen, den 16. Juni 1905.
Gr. Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 24708
Auf Blatt g34 des Handelsregisters sind heute die Firma Dampfziegelwerk Richard Schubert in Kleinwaltersdorf und als Inbaber der Kauf— mann Paul Richard Schubert in Freiberg einge—⸗ tragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf ziegelei, sowie Handel mit Kohlen, Landesprodukten und Bau materialien.
Freiberg, den 16. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 24709
Im Handelsregister — Abt. A Nr. 38 — ist heute bei der Firma „Udo Kühne, Fürstenwalde“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Fürstenwalde, 26. Mai 1805. Fulda. Bekanntmachung. 24710
Im Handelsregister A Nr. 226 ist eingetragen worden die Firma:
Central-Hotel August Pfoh in Fulda. In— haber ist Hotelbesitzer August Pfoh in Fulda.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Hotels und einer Weinhandlung.
Fulda, am 15. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Garding. Bekanntmachung. 124711
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 die Firma Joh. J. Hansen, Garding, und als deren Inhaber Weinhändler Johann Jürgen Hansen in Garding eingetragen worden.
Garding, den 15. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Geldern. 24712
In das Handelsregister ist heute die Firma Jo⸗— hannes Hubrach in Geldern und als deren In— haber Johannes Hubrach daselbst eingetragen.
Geldern, den 16. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 247131
In unser Handelsregister wurde eingetragen be—⸗ züglich der Firma Lindau u. Winterfeld, Filiale Gießen: Der Kaufmann Max Lindau ist am 15. Mai 1905 aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese aufgelsst. Geschäft wird unter der alten Firma von Arthur Lindau weitergeführt.
Gießen, den 14. Juni 1905.
Gr. Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 24714
In das hiesige Handelsregister wurde heute be—⸗ züglich der Firma Aron Heichelheim in Gießen folgendes eingetragen: Die Kollektivprokurg des Isac Rosenthal ist erloschen. Dem Gustav Rosen berger, Kaufmann, in Gießen, ist Kollektivprokura mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten
Gießen, den 15. Juni 1905.
Gr. Amte gericht. ! . 247 15 In unser Handelsregister Abteilung A ist ein-
K —— . getragen: A. H. Meyer. Zweigniederlassung: Weißen⸗
Nr. 20. Die Firma Franz Nürnberg in Neu⸗
stadt bei Großbodungen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Nurnberg daselbst.
Großbodungen, 31. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. 24717 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 765
folgende Firma eingetragen worden;
Heinrich Eggebrecht, Halberstadt, Inhaber:
&. Amtegericht. Kaufmann Heinrich Eggebrecht in Halberstadt. Halberstadt, den J. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
8) Wabl der Rerisoren. Berlin, den 14. Juni 1905 1 1 /
2 6 a0 j in Magdeburg und das der Zweignieder⸗ . . . m
KRerlin. Handelsregister 24634] Firma: Lindau 4 Winterfeld beziehungswerne Unter Nr. 103 des Handelsregisters B — Berg
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Lindau X Winterfeld Filiale Beuthen O. S. mann S Bender Gesellschaft mit beschrãnkter malIperstadt. 240716 . Abteilung X. — . sort. Haftung zu Elberfeld — ist eingetragen: . In as Hanzelzregister A ist bei der offenen
ö Am 16. Juni 1305 ist in Was Handelsregister Amtsgericht Beuthen O. S., 14. Juni 1905. se. Beschluß der Gesellscha ter hie 3. Juni Harb elsgeselischaft Rudolf Bruns * Co. —
eingetragen (mit . der. Branche) Ründe, Westf. 24635) Hon 3 e. n, . n, en ren ö. halberftadt = Nr. 70 des Registers heute folgendes
. 96. r,, , . ; 1. In Uunser Handelsregister à 64 ist bei der Firma Erg, eld * ri gut e 'r eltelt worden. eingetragen worden; 9
Die einberg, Vertu; Gent * r F. G. Schreyer, Bünde, eingetragen: . ** lön dn, ni 1 Ber Kaufmann Heinrich Eggebrecht ist aus der
m. Kaufmann, Hohenschsnhauseng, Pauls Vein. Dem Faufmann Carl Westermever zu Bünde ist a 3 6 rana! Kesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf
berg. Buchdrucker, Berlin. Die Gesellichaft hat am Prokura erteilt. ElIher eld. ö 24703) Bruns führt das Geschäft unter unveränderter Firma
2B. Mal Igo; begannen. Dit. Gesellschafter ver⸗= Bünde, den 9 Mai 4305. H. HM. X. 3683. Die Firma Robert Künne, weiter,
treten die Gesellschaft nur gemeinsam, Königl. Amtsgericht. Elberfeld, ist erloschen.. Halberstadt, den 3 Juni 1906.
h 96 2 5 . Amand Schindler. Wein ˖ . mmitschau..-— 2zssi! SEiberfeid, den Ig. Juni Hob. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. en, warn gschindler, Weinbändler. Berlin. gcklnfa latt gf des Sagdel e e ndr nn an. mn ame . ls. . . be eng mg m ndert chute, Berlin. Wappler Nichter in SriRmmitschau bett fer, m m i, Die gr , , . Inhcber. Albeit Schuke, Raufmann. Berfin sst beute eingetragen worden. Der bisherige Intaber J.. , , m ü, Nr. 117. Die Firma Gust. registers A cingetragenen Firma A. Montag in Rr , 5G. Firma Hermann Hübner Sof Robert Wapvler ist ausgeschieden. Das Handels⸗ Darke, Elberfeld, ist erloschen. Heiligenstadt ist heute die Ehefrau des Kaufmanns
sq bai dm fte! Charlottenburg ö gefchäft und die Firma haben erworben der Gelb— Elberfeld, den 16. Juni 1905. Katpar Kühne, Sophie geb. Glorius, zu Heiligen · Inhaber: Hermann Hubner Hofschlachtermeister, zie ßer Max Robert Wappler und der Kaufmann Kgl. Amtsgericht. 15. feat eingetragen. .
Charlottenburz. . 5 Alfred Georg Wappler, beide in Crimmitschau Die Elber eld. . 24701 weinten, 5166 3. 66 ]
. ichnete irma in giqꝗuidation — a, Her stands cemaß s 37 des Statuts irrer int auf Wunsch bereit, in der dies ahrigen Zlin Rechtsanwalt. Friedrĩ Nr. 27 051. Firma Boer's Apotheke zu den r,, . Handelsgesellschaft bat 566 nen, ., . impel neue ,, . 45. 6 jachdem die unterzeichnete Firma in Sidus 8 BVorstands gemäß 8 27 des Statur. mitglieder sind auf Wun er Re lt. I een i Inh. E ü 3 zonnen,. = ⸗ pschen. 8 At. geiã, ee
4 . wir hierdurch zur Geltend⸗· 4 — * Le, we fes gemäß 33 des Statuts , , nm die Mitglieder zu vertreten und brlcgen ist in der Lifte der bei dem i , , n Linden (Inh. Carl Boer) Crimmitschau, den 19. Juni 1905. Elberfeld, den 16. Juni 18995. Die unter Nr. 24 des Handelsregisters A ein-
machung der vermeintlichen Ausprüche au. Baktl der Revisionskommission gemäß 8 34 des Vollmachten entgegen june hmen e n!, gerichte zugelassenen i e dn. rn ute, Carl Boer, Apotheker. Berlin. Königliches Amtsgericht. . Königl. Amtsgericht. 15. 1 3 e Firma Hugo Engelmann hier ist er⸗
Dresden, 15. Juni 1205. Statuts. *. . Georg Gitel. Dusseldorf. Ferdinand 3 . Treuenbrietzen. Zu ee 6. Bei Nr. S035: Wüstenfeldt Schlegel. Rix⸗ Deutsch- Krone. ; ö 24693 Ellrich. — . ⸗ .. losch 2 ö
Puldas Triumph⸗Decke, Borjchläge zu Statutenänderungen. Gustar Netz schmann. Leiwtig, Otto Saupe am Der qussich hre nde icht wvdvorf. ; In das Handelsregister Abteilung . ist bei der Im Handelsregister Abteilung A ist das Erlöschen Hei igenstadt, den 17. Juni dr. 5)
6 8, Verschie . . des Königlichen Amtsgerichte. Der bisherige Gesellschafter Eugen Schlegel ist unter Nr. 25 verzeichneten Firma Wolf H. Lösser, folgender Firmen Nr. 94: R. Freygang, Ellrich, Königl. Amtsgericht. 5.
—ĩ ; chiedenes. . . . . 279 ne m g spfert Zum Ausweise der Mitglieder dient die denselben Hugo Göpfert.
für Bulassung von Wertpapieren
der BGörse u Frankfurt 9. AM nur diejenigen Teilbaber berechtigt G6 31), welche ihre 26818] an .
9 Zur Ausübung des Stimmrechts sind 1 (. urch a fi, Potstamer- ls . ü Genst eangtaer . — Juli, Abends 6 Ühr, bei der Kasse der Gesellléchann Der Rechtsanwalt Ern ziger. n. , 2 , . eine 12 Bescheinigung von Behörden oder von n der ** e , ,, e,, 2601 ber Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten Anteilscheine g 6 nuf 23. Juni ab im zugelassenen Recht eanwa en , , ö a n er 16 * ͤ = strechnung liegen vom 23. Junt a ankfurt a. M., den 17. Juni 5 Oberlausitzer graunkohlen Gewerkschast 4 3fts 3 eg e mr, er e n, e. an, 6 Königliches Landgericht. „Anion“ in Liquidation in Kleinsaubernitz Geschäftelckal der Gesellschaft zur Einsicht Re. Aufsichtsrat.
21 = 2 . K Wechmar. . Enn gen ing. Juli 1905 ven Bernet. Arn aer, K ; In die Sste der beim Landgericht hier 2 det biermit fir Dienstag, den 11. Juli 4905, ,. zes er! Ficchtsanwaͤlte if igen , Jill Bautzen alle Herren Gewerken wecsß Au um 4 8 werden muß. ; . 1 39 * 8 5 Arion n einer Versammlung ein. Penfionskasse des Deutschen Abwesende Mitglieder können sich gemäß 8 25 des 9 1. Juni 190. Tages ordnung: n 143 bandes Siatuts durch ein anderes Mitglied bertreten lasen. . e gerichispraͤsident: S. 1) Vorlegung und Genehmigung der nm mm mn Fleischerver an ö Für diesen Fall ist das bereits 6 24 33
bilanz . ( Ginladung jur. Generalversammlung 1 machte formular entspreckend auszufüllen und dem 24519 Liste der bei dem Landgericht u 3h 2) Entlastung des Liauidators. Dienstag, den 1. Juli 1995 Nachmittag gewãblten Bevollmächtigten juzustellen. 2 der iht, we, e n ist Ne ra me det i 3) Auflösung. j 3 Uhr, in Kornhaus in Freiburg i. B. Düffeldorf, den 183. Juni 1995. zugelassenen e rob annes Henrici gel⸗
Cre rläufitzer Braunkoh len⸗Gewerkschaft Tages ordnung; 2e Der Vorstand der an galts Ernst, MetJert br.
union - in Liquidation. ) Begrũßung durch den Vorsitzenden und Fest— ensiens tasse Ses Derrischen le scher ver antes. Bremen, den 18. Juni 1905.
Herm. Jähnig. stellung der Präsenzliste. Gustav Nietzschmann, Georg Eitel, Der n, . ö 2) Geschafts bericht des Vorstands; f ; HS. S. Meier. Sr.
f ; Schriftführer. ; orstgender. ; 3) Rechnungslegung und Entlastungserteilung. Anmerkung: Die nachbezeichneten Vorstands⸗ s819 k . t i . ö.
24620 ö K. Württ. Landgericht Tübingen.
23535)
5
) 7
Chr. gzrnff Rother.