1905 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

In der Generg wurde der durch A lfd. Is. zum Ste ernannte Landwirt Adam solcher endgültig ge Aschaffenburg,

K

3 Inhaber der Molkerei⸗

Lethen zu Lackhausen und al er ; Bossigt, Gemeinde

Wilhelm Lethen zu Haus Lackhausen, eingetragen,

Wesel, den 7 Königliches Amtsgericht. Wesselburen. In unser Hande eingetragen:

Oppeln. . Abteilung A, ist bei

au und Winter⸗ d als deren Inhaber der Magdeburg ein⸗

Juni 1905.

Hettstedt. Im Handels re

Ne. AN der Ueberg

Hettstedt,

Handelsregister, 7 heut die Firma feld Filiale Opp Kaufmann Arthur

gericht Oppeln, den 15. Bekanntmachung. Handelsregiste unter Nummer in Posen und als dere Goldner zu Posen einge Posen, den 16

sster Abteilung A ist ang der Fir von dem Kaufma Ernst Janthur i

ma „Emil Hilper Otto Hilpert auf den 1 n Hettstedt eingetragen Winterfeld zu

lsregister ist am 17. Juni 1905

Dortmund.

In unser Genossens „Einkaufsgengfsensch händler von D getragene Geno

15. Juni 1905. gliches Amtsgericht. Kalkberge, Mark.

In unser Gesellschastsregister nsäure · Werk w“ ist heute folgend Die Gesellschaft ist aufgel

Kalkberge, 6 15.

Hettfledt, den Offene Handelsgesellschaft er in Wesselburen. Gastwirt Wilhelm sionär W

r Abteilung A ist beute Firma Georg Goldner nhaber der Agent Georg tragen worden.

Witt's Nachfolg Gesellschafter: Wesselburen un Graba in Wesseelburen. L. Juni 1905 begannen, sellschaft ist j

tto Witt in ilhelm August Gesellschaft hat am Zur Vertretung der llschafter ermächtigt. hes Amtsgericht Wesselbure Cöllstein, Hessen.

Bekanntmachung. In dem hiesigen Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma „W. Sch Inhaber ist Fritz Ke ÄÜngegebener Gef Wöll stein, 14.

Nr. 36, betr. das Erkner Bach es eingetragen worzen: ie Firma ist erloschen.

d Kommis

liches Amtsgericht. Potsdam. Die in unserem Hand

Langsch, Pot Potsdam, d

Amtsgericht. elsregister A unter Nr. 659 ein-

Süßbrich, vorm. Otto Ssdam“, ist heute gelöscht.

en 15. Juni 1905.

Amtsgericht. Abteilung 1.

Kalkberge, Nark.

In unser Handelsreg Motorbootsaktienge s eingetragen worden: Grundkapital ist um beträgt jetzt 31 bo0 60

alkberge,

zum Zwecke de und anderen R zur Deckun

Nr. 5, betreffend die

sellschaft Kalkberge, Abteilung A

ck Söhne“ in Wöllstein. rn in Wöllstein.

zweig: Weinhandlung.

Juni 1905.

Gr. Amtsgericht.

Bekanntma

18 000 M erhöht und 100 ½ Die höch

einzelnen Genosse Das Statut is

Priebus. .. r Handelsregister Heinze C Ce

A Nr. 18 ist heute bei

den 16. Jun in Priebus eingetragen

Königliches A

Koblenz. as Handelsre

eingetragen s. Corneliu Die persönlich hafte dosef Cornelius osef Cornelius jun

Die Prokura des Kaufmanns Gustav Bölz ist er⸗

Amtsgericht Priebus, 16. Juni 1905. Rheinbach. Im Handel worden, daß

chungen des 24872 ts Registeramts Wür Handelsregister:

heute unter Handelsgesellschaft zu Koblenz.

nden Gesellschafter en., Kaufmann, und Kaufmann,

Würzburg. Kgl. Amtsgerich

Glise Ritzer in Würzburg.

den 15. Juni 1905 J Max Oppenheimer in Firma ist erloschen. imer Hol stehender Firma

Marx Sxppenheimer und Ernst Ho mit dem Sitze daselbst seit ] fischaft ein Manuf

s8 C Sohn ie Fi urd er Die Firma wurde i en . Die Zeichnung ge nenden der Firma ihre BVorstandsmitglieder sind;: Milchbändler Anton Knüppel, Piilckändler Heinrich Heidtmann, Milchhändler Karl Heyder, sämtlich zu Dortmun Die Einsicht d Dienststunden des Dortmund,

unter Nr. 51 eingetragen Jos. Esser Cie in gesellschaft umge⸗ bbrikant Friedrich Geschaft als persön⸗ treten ist. Die G 1505 begonnen.

ebe des Geschäfts be⸗ nd Verbindlichkeiten auf die

llschaft sind beide Gesell⸗ Joseph Esser

zregister A ist die Firma F. Rheinbach in eine offene und der Selter Rheinbach in das Gesellschafter eir

Wurzburg, ö bat am 8. Juni 1905 begonnen, Kitzingen.

Die Gesellschaft ini 1302 sellschaft jeder der

zur Vertretung der Ges beiden ermächtigt.

inger in Kitzingen. etreiben die Kaufleute lzinger in Kitzingen ai 1905 in offener akturwarengeschäft.

Karl Esser in lich haftender sellschaft hat am Uebergang der in gründeten F Gesellschaft ist ausg Zur Vertre

10. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 4. Krotoschin. unser Handelsregister? iter Nr. 10 eingetcagenen offe gefellschaft Adolf Katzen folgendes eingetragen:

An Stelle der durch Katzenellenbogen,

A ist heute ,, Sandelegese nen Handels—⸗ Wwurs nu

rotoschin, gericht Registeramt.

Ehefrau Franz sser ermächtigt. 10. Juni 1905. nigl. Amtsgericht.

Rheinberg, Rheinl.

Bekanntmachung. ster Abteilung A ist heute ilhelm Thüssing Adler Orsoy eingetragen aber ist Wilhelm T

ellenbogen, Wurzen.

Auf Blatt 29

Inhaber der Elek Bion ebenda eingetrage Angegebener Geschäft technischen Installatio Wurzen, am 19.

Friedrich Karl G Friedrich Kar Eichstätt.

Rheinbach, den Handelsregisters ist

in Wurzen und trotechniker Ludwig Franz

9 des hiesigen

Katzenellenbogen, ellenbogen, d Katzenellenbogen, persönlich haftende

geborene Katzen tzenellenbogen und Schöneberg Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der

Gesellsckafter Ludwig lenbogen berechtigt. Vie Prokura de rotoschin, den 13

wurde § 12 Abs. daß an Stelle der öffentlichungsorgan das bestimmt wurde.

Eichstätt, den 17.

K. Amtsgericht.

Gommern, Prov. Sachsen. In das Genossenschaftsregister ist Dampfmolkerei Gommern, eingetragene Genbssenschaft mit besch Vehlitz eingetr der Liquidatoren ist zu

In das Handelsreg: jweig: Betrieb eines elektro unter Nr. 25 die Firma W Apotheke in Alleiniger Inh Rheinberg (Rh

Gesellschaft sind nur Juni 1899 liches Amtsgericht.

Katzenellenbog

hüssing in Orsov einland), den 16. Juni 1906. liches Amtsgericht. Rheinberg, Rheinl. Bekanntmachung.

Handels register Abt Franz Hebestrei heute folgendes eingetragen Philipp Hebesteit ist au

Zeller eld. In das Handel bei der Firma Andreasberg

Der Kaufmann 16. Mai 1905 aus d ld, den 14.

Abteilung Nr. 174 ist Winterfeld ng) folgendes ein

tzenellenbogen ist erloschen. Juni 1905. Amtsgericht. Bekanntmachung. Handels register. t beschränkter Geschãftsführer

ist mit 15 Mai 19095 aus

Lindau . * Zweigniederlass eilung A Nr. 14

t in Rheinberg Marx Lindau

er Gesellschaft ausg Juni 1805. Königliches Amtes

Hen offenschaftsöregister.

Aachen.

Unter Nr. 33 des G eute die Genossenschaft nossenschaft, einge beschränkter Haftpf Breinig eingetr

Landshut. Eintrag im H

„Adolf Hertter, Haftung“; Wilbelm Kl der Gesellschaft ausg ch Landshut, 17.

Gesellschaft mi agen:

Landshut. 3 der Gesellschaft aus⸗

Gommern, de

16. Juni 1905. gliches Amtsgericht. PDũsseldorf. lsregister wurde eing 1 Quack Esser ber ist der Kaufmann Karl

. .

n . Rheinberg, den Kgl. Amtsgericht.

Lengefreld, Erzgeb.

Auf Blatt 90 des gerichts bezirk f in Pockau bett „Der unter Nr. 1b ist ausgeschie den.

Lengefeld, den 197. J

Rheydt, Bz. In unser Hande Die Firma „Car Sitze in Rheydt. Inha Quack zu Rheydt. Rheydt, den 1

rs für den Amts- 3“ 'mit dem

2 ; Gebrüder Bach ; „Greifenberge effend, ist heute eingetragsn wo eingetragene Ernst Moritz

enossenschaftsregisters wurde Breiniger Bezugs und tragene Genossen⸗ icht“ mit dem Das Statut ist tand des Unternehmens sschaftlicher Bedarf tschaftlich'r Erzeugnisse für gemein⸗ gen erfolgen unter r für die Zeichnung der⸗ in dem zu Köln Genossenschaftsblatt !. Genossen beträgt 200 6, zftsanteile, auf welche ein beträgt 5.

Verteilung des Gen ist die Vollmacht

schaft mi Greifenberg i.

vom 1. Juni 1905. ist der Bezug der Absatz landw same Rechnung. der Firma nach selben bestehenden erscheinenden Rheinischen Faftsumme der einzelnen ie höchste Zahl der Gesch Genoffe sich beteiligen kann Vorstandes

Genossenschastsvorste Stellvertreter des Koch zu Zwei zu Vicht, Eduard

Rostock, Heck Ib. In das hiesige tragen die Firma Inhaberin Frau

Dande ist heute einge⸗ Mathilde Russow in Rathilde Russow, geb.

. zartikel und „Schmidt & Schattmann“ ist eingetragen; Schattmann

Nag deburg.

1 Bei der Firma Handelsregisters Gesellschafter Gustav Gefellschaft ausgeschieden. er unter Nr. 16 des

Atktiengesellschaft

' N S 9 Bekanntme Nach Statut vom 14 Mar Maßgabe de unter der Firma

Bestimmungen

nossenschaft zugs und

Haftpflich

Juni 1905. . z0nliches Amtsgericht. Rostock, MHecklb.

326 2 12 are iesige Handelsreg

Rostock, den 19.

Genossens nd des Unternehmens ist Verkauf von landw d Erzeugnissen. 3 Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Wel

schaftézeitung zu Münster i. B. der Genossenschaft, gezeichnet vor

Mark; die böchst zu Die Mi

ister ist heute einge—⸗ „Arthur Mylau, Inhaber Kaufmann Rostock; Prokurist: Leorold von Meerheimb.

Roftock, den

„Magdeburger weigniederiassung in Dem Jorge Alfonso ergestalt Prokura erteilt chaft mit einem Vor⸗

verzeichneten

Privatbank / die Firma

in Rostock, liche Ein⸗ und

handlung“ brauchsstoffen un

eher, Paul Berger Genossenschafts vor · fall, Hermann Hille⸗ Brammeitz zu Kra s lle erklärungen und Zeichnung f urch mindestens zwei denen sich der Genossenschafte⸗ rtreter befinden muß; der Weise, zunterschrift Aiste der Genossen ist Gerichts jedem ge—

ju Breinig, 19. Juni 1995. zu Breinig, 5herzozliches Amtsgericht. Saal seld. Saale. Die Firma Franz Renner, Saalfeld,

fälische Genossen unter der Firma zwei Vorstands mitgliedern. Die Histsumm lässige Zahl der glieder de? s Gerdtkamp, Fritz

smitgliede, er einem anderen Prokr

Welt Reklame Agentur K Engelke Deder⸗ A ist eingetragen: ie Firma ist er—

zur Vertretung be⸗

e beträã it 30 Geschãftsanteile zehn. Vorstandes sind Hermang Grãfe, 7 Farthmann, sämtlich Landwirte in tand zeichnet für die Genom. Mitglieder des ¶Vor⸗ der Firma ihte Namenzunterschrift. beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist in Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. W., den 5. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

waben.

Burkhardt, Inhaber Vorstands⸗

. . nossenschaft erfolgen ist im Handelsregister ensch *

mitglieder, vorsteher oder die Zeichnung Zeichnenden zr Die Einsicht der der Dienststunden des

3) Bei der Firma „W Commission Germania, eck Rr. 2029 des Registers Die Gesellschaft ist aufgelöst. D

dessen Stell geschieht in

Jani 195. der Firma ibre Namen

ericht. Abt. III. Bekanntmachung. andelsregister Abteilung ndes eingetragen:

ö riedrich Altena u Schwelm ist erloschen a und Passiva Gesellschaft mi Dort mund übernommen.

Juni 1905. s Amtsgericht.

Saalfeld, den 159. Juni 1905 Herzogl. Amtsg schaft in der Weise,

Magdeburg, den 17. Ju gericht X. Ab

Königliches Amts Schwelm.

A ist heute

Maschinen⸗

unfer Nr. 309 folg Jmi 1905.

gericht. Abt. 5. Tanntmachung. Nummer 23 des

Aachen, den 17. Kgl. Amts

andelsregister wurde heute eingetragen:

ls gesellschaft gleicher

In unser H

Helffenstein zff ist auf eine offene Dande übergegangen, Mainz am schafter sind 1] rankfurt a. M., Bauamtmann Gonrath, Gerber Karl Stroh Witwe,

sind von der Firma t beschränkter

Sämtliche Akttiv Altena C Co, Haftung in . Schwelm, den 3.

Ahrweiler.

Kempten, Seh Genossens Konsum⸗-Verein für Kempten un

er 23 d Genossenschafte · Genossenschaft „Molterei⸗ 1hrweiler Gr

1905 begonnen hat. Heinrich Conratb, 2) Karl Conrath, lbeim (Bayern), 3) Christian in Offenbach a. Glan, 4) Fra Privatin in Kirn Zeichnungobefugnis und 4 genannten Gesellschafter aus⸗ Privatmann i

eingetragenen aft der 2 Genossenschaft Vettelhoven Landwirtz Heinrich Josef der Qandwirt Heinrich Ulrich

afschaft ein⸗ beschränkter „wurde vermerkt, daß

Privatmann in Königl. Bayr.

genossensch getragene Haftpflicht zu

an Stelle des

Königliches

Friedrich Hertlein ist

delsregister A ist heute bei Nr. 11165 ellschaft in Firma „Lindau 83 Magdeburg mit 3 eingetragen: lassung lautet je le Stettin“. bisherige Gesellschafter iger Inbaber der Firma.

gliches Amtsgericht.

In unser Han (Offene Handel Winterfeld“ i lassung in Stettin) hiesigen Zveignieder Winterfeld, ist aufgelöst Lindau ist allein Stettin, 15.

zu Ringen

geb. Conrath Vertretung und

weignieder⸗· Firma der zt: „Lindau C Die Gesellschaft

sind die ad 2. 5 geschlossen. Mainz, ist Ei

Labiau. In unser G heute eingetragen: zu Labiau,

nzelprokura erteilt Maria Aufderheide. Mainz, den 17.

Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung.

and ter Spar⸗ und Darlehns⸗

zu Glauberg sind aus—

ie Firma ist erloschen.

Juni 1905.

Maulbronn. kaffe e. G. m. u. SH. K. Amte gericht

In dem hiesigen Blatt 157 wurd irma Jakob K Firmeninhaber Kunz * depots eine ̃

Landwirt zu Glauberg, Goll V, Zimmermeister zu Glau eder⸗ bezw. neu gewählt wurde: intich Goll V.

Vilhelm Müller I.

in das Genossens adt, 14. Juni 1905. Bekanntmachung.

In der Generalveisammlung de kanenvereins Illschwang e. G 1. Jani 1905 wurden an itglieder Georg Englhard ast wirt Jobant der Oekonom H Vorstand gewählt. den 16. Juni 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Aschafrenburg. Bekanntma Darlehenskassenverein Groß enossenschaft n Großostheim.

1J Heinrich Winter V,

Geschãäftsanteile: 109. Rechtsanwalt und Arzt, Otto E Statut vom der Labiauer Kreisz

für Einzelfirmen e heute eingetragen: unz in Türrmenz: Der t nach Aufgabe des Bier⸗

Pandelsregister ö . . 2. e be AUsregister ist heute bei Nr. 1470 Winkel in Stettin) eingetragen: Peekara erteilt.

In unser Hand

E

Dem Carl Winkel in Stettin ist 15. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. stralsund. Bekanntmachung. In unser Hande s Nr 1 Firma C. Holtz? neuer Inhaber der Kaufmann Stralsund eingetragen. Stralsund, den 156.

Landwirt zu Glauberg. aftsregister ist erfolgt.

Weinh andlu j7. Juni 19905. Dberamtsrichter Wagner. Bekanntmach andels re nister A z Josef Bergmann,. A Metallwarenfabrik in Geschãrt n

Mitglieder. Di⸗ indem zwei Mitglieder ihre Namenunterschtist Die Einsicht der Liste der 3.

en Denstslunden des Gerichts jedes

lzregister 7 3 mindestens zwei achfolger Berthold Staude

Veheim. Amherg.

In unser H Firma Fran App arate⸗ und eingetragen, das das unveränderter Firma auf Bergmann in Nebeim üker

Neheim, den 15. Jari

Königliches

Firma beifügen nossen ift in d

den 8. Juni 1905. Rönigliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz.

Spar Dar lehnskasse, eingetragene nossenschaft mit unbeschrͤnkter Dafipflich Oberschlettenbach. 1.

Oberschlettenbach

38 Darlehens m. u. H. vom geschledenen

und Johann 1 Englhard in ch Dehling in

Rr. 116 ist bei der Armaturen⸗

Stelle der au?

Juni 1905. Amtsagericht. 3.

t Fortsetzung unter

den Kaufmann zorstandsm

Georg Uebler der G Illschwang und Woffenricht in den

Lelgen, Bz.

In das Handels unter Nr. 167 Uelzen und als deren

egister Abteilung A Firma Johannes Zinsser Inhaber der Kaufmann eingetragen liches Amtsgericht.

Amtsgericht.

Bekanntmachung. 3 Dandelsregister A Nr. Preuße Neu- Ruppin. Neu⸗Ruppin) eingetragen

Xeu-- Ruppin.

ist die Firma * (Inb. Kaufmann

Uelzen, 195 Juni 1202 , Boell, Lehrer in

Landau, vfalg

ostheim einge⸗ unbeschränkter

tragene G

Adolf Preuße in Haftpflicht i

Neu Ruppin, den 13. Königliches Am

bteilung A ist unter

erm Sandelgregister A Bossigt Wilhelm

di- Firma Mol terei

lversammlung vom 4. Juni 1905 uffichtsratsbeschluß vom 13. Februgr vertreter des Vorstebers vorläußg

Ewald in Großostheim als

den 15. Juni 1905. Amtsgericht.

24060)

chaftsregister ist heute die

aft selbstständiger Milch⸗ d und Umgegend, ein«

ssenschaft mit beschränkter cht“ zu Dortmund eingetragen.

tand des Unternehmens ist Einkauf von Milch, Hafer und anderen Rohbprodukten im großen kauf an die Genossen gegen Barzahlung. Der Verkauf von Milch an die Genossen geschiebt 38 Welter derkaufgs. Verkauf von Hafer ohprodukten an die Genossen geschiebt des eigenen Bedarfs.

umme beträgt fur den einzelnen Genossen ste Zahl der Geschäftsanteile des ssen berägt 3

t am 35. Mai 1905 errichtet.

Sie vollstãndige Jahresrechnung muß der Vorstand ätestenz zi. Mai des folgenden Jahres dem Aufsichtsrat vorgelegt berechtigt ist, sie unt fonen auf Kosten de Vorstand zei ir d schieht in der Weise, daß die Zeich Namen? unterschrift hinzufügen.

haben, anderenfalls dieser

er seiner Aufsicht durch andere

s Vorstands anfertigen zu chnet für die Genossenschaft

Liste der Cenossen ist in den Gerichts jedem gestattet.

den 3. Juni 1905.

gliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Darlehens kassenverein G. m. u. S. Generalversammlun 4 der Statuten

Weissenburger Wochenblatt

Juni 1905.

n 15. Jani 1905. gliches Amtsgericht. Greifenbers, Pomm. Bekanntmachung. In das Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr Pferdezuchtgenossenschaft e. G. treckentin“ eingetragen; Nach voll⸗ ossen schaftẽ vermögen? r Tquidatoren erloschen. Pomm, den 7. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Halle, Westf. Bekanntmachung. 24820

8 Nr

2. April

daß zwei

chaftsregistereintrag

6

Juni 1905. Amtsgericht.

241851 nossenschaftsregister ist unter Ni. „Schwimm⸗ und Bade anstal

eingetragene Genossenschaft mi kter Haftpflicht.“ Gegenstand: Gi und Betrieb einer Schwim m⸗ *

Haftsumme: 24 . Höchste Zahl * Vorstand: Friedrich Lehueh Neumann, rin. Buchdrucfereibesitzer, in Lahti; 16. Nai 1Jo55 Bekanntmachungen l eitung unter der Fim. klärungen des Vorstandes erfolgen dur Zeichnung geschie⸗

Notar, Arthur

orstandsänderung. Netzsch. Neugewählt:

den 19. Juni 1905. Amtsgericht.

,

n das Genossenschastsregister (Consum⸗Verein getragene

des Genossenschafte registers ist zum rlehnskassenverein, e. G. usfeld, heute folgender Ein⸗ Lehrer Ferdinand Döhler ist Vorstand ausgeschieden, an seine Eduard Ludwig Koch in Stedtlingen in d gewählt.

den 16. Juni 19905.

l. Amtsgericht. Abt. J.

Westf. Bekanntmachung. 7 des Senossenschafisregister, die Ein fog enossenschaft eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht Ide betreffend, ist heute eingetragen: eschluß der Generalpersammlung ist. 8 39 Höhe des Geschäftsanteils) geändert

sfelder Da S. in Herman ewickt worden:

für Tangermünde, Haftpflicht) , da; zeute eingetragen worden, d Beschluß vom 21. Mai 6. der . Unternehmens, soweit er sich auf die Herstellung und den Verkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedũrfnissen beziebt, wie folgt abgeändert ist: Bearbeitung und Herstellung von Lebens— Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und Ab⸗ gabe der von der Genossenschaft bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände auch an Nichtmitglieder, und daß der Gegenstand des Unternzhmens aus. gedehnt ist auf Annabme von Spareinlagen und Berstellung von Wob nungen. 3 Tangermünde, den 15. Juni 1805. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Genossenschaftsregister.

Beamtenwohnungse verein zu E. G. m. b. H. Regier

Polizeikommissar Bochwitz u 6 sind aus dem Assessor Heinrich Reusch zu Wieshaden ist in den fortan aus nur 5 Mitgliedern bestehenden Votstand

beschränkter

den Vorstan Meiningen,

Minden,

und Verkau nossenscha

des Statuts Winden, den 9. Juni 1805. Königl. Amtsgericht.

ershausen,. Bz. Cassel], Im Genossenschafts Richelsdorfer

Wiesbaden, ngèrat Leymann, f Kanzleisekretãr

register ist bei der Genossen⸗ Darlehuskassenverein H. in. Richelsdorf eingetragen:

chriftlicher und mündlicher Willens⸗ Mitwirkung des Vorstehers Stellvertreters und zweier Vorstands—

Juni 1905.

g. m n. g. isekre Bachmann, * dinner nd Regierungẽ bausekretãr tand geschieden.

erklärungen geni

Nentershausen, den 16. Königliches Amtsgericht.

Veunkirehen. Bz.

In unser Genossenschaf 3 eingetragenen Neunkirchen eingetragene beschränkter Haftpflicht, Sitz

eingetragen Christian Müller ist aus dem e Stelle der Maurermeister en Vorstand gewählt und

Die Willenserklärungen des Vorstands

Zeichnung für diesen erfolgen durch 2 Vorstands⸗

mitglieder.

Wiesbaden, den 14 Juni 1305. Königliches Amtsgericht.

Tziegenhals.

In unser Genossenschaft

Nr 3 eingetragenen Genossensch

Haftpflicht Langendorf' er

zu Langendorf heute

tsregister ist bei dem unter n Vorschuß⸗Verein Genossenschaft mit Neunkirchen, heute

Kaufmann 2 beschtãnkter

ausgetreten und an sein

Martin Hoffmann in d

zwar als Direklor. Neunkirchen, Reg⸗Bez. Trier,

nachstehendes eingetragen

Zum stellvertretenden Verein? vort ausgeschiedenen Schroth in Langendorf der Bauer Conß daselbst und als neues Vorstandsmitglie befizer Albert Elpel dort gewählt worden Ziegenhals, den 13. Juni 1995, Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

J

——

(

23525

We imers⸗ Königliches Amtsgericht.

J Bekanntmachung.

n unser Genossenschaftsregister ist 30 bei der Posener gemeinnützigen ft eingetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Posen eingetragen r aus dem Stelle Georg Jaffs zu ewählt ist.

Juni 1905.

Königliches

g vom 4. Juni 1805 s dahin abgeändert, ddentschen Landvost' als Ver⸗

13*7*

Baugenossenscha mit beschrankter worden, daß Dr. Fritz Orgle 53 ö. 6 . osen in den Vorstand g 12182. Posen, den 15. heute bei Nr. I Amtsgericht. Bekanntmachung.

aftsregister ist heute unter Tarnowo'er Molkerei⸗ Genossenschaft mit tpflicht zu Tarnowo eiggetra en urch den Generalversammlung pom 16. Mai 1905 Firma und Sitz Schlehen eingetragene Genossen⸗ d„Schle hen

In das Musterregister ist heute eingetragen: Firma Kaufmann Johann Springen

ränkter Haftpflicht; te Paket Nr. 35, angeblich

; Die Vertretungsbefugnis folge Beendigung der Liquidation

In unser Genossensch in Vluyn, ein vers enthaltend 17 Muster für baumwollene Fabriknummern 357 373 einschl., Jihre, angemeldet am 15. Mai

nossenschaft eingetragene beschränkter * r ,,, , en, ,n, Flächenerzeugnisse, 274898 Nachm. 4 Uhr. 24323 Geuoffenschaft schaft mit bes reis Posen Wes Posen, den 15. Juni 1905.

Königliches Amt

chränkter Haftpflicht! u t“ geändert ist.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Karl Barth zu Berlin, Pallasstraße 16 Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen zu Berlin das Konkursv Taufmann Guilleim Frist zur Anmeldung der Konkurs 19. August 1305.

E41. Juli 1905. fungstermin mittags 11 Uhr,

Friedrichstraße 13 14 1II. ffener Arrest mit Anjeigevflicht Berlin, den 13. Juni 1995.

; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 381.

Dresden.

Ueber das Franz Karl heute, am 18 rfahren eröffnet. Kaufmann Alfred Canjler hier. 10. Juli 1905.

Spandau.

In unserem Genosse die Spar⸗ getragene Genossenschaft im Haftpflicht, mit dem Sitze zu getragen w

Gegenstand eines Spar⸗

1 der Gewährung von Darlehn an für ihren Geschäfts, und Wittschaftsbetrieb,

2) der Elleichterung rung des Sparsinns, we Spareinlagen machen können.

Der Vorstand bestebt aus dem Bauer Gustav Hintze und dem sämtlich zu Wansdoif. Juni 1905. chaft erfolgen von zwei Vorstands⸗ Landwirischaftlichen Ge⸗ Provinz Brandenburg zu

ister ist beute unter und Darlehnskasse, it unbeschränkter Wansdorf ein—

ist der Betrieb

J Amtsgericht erfahren eröffnet. Verwalter: in Berlin, Friedrichstt. 235. . orderungen Erste Släubigerversammlung am

Vormittags L1 Uhr. tember 1905, Vor⸗

Gerichts gebãude, Stockwerk, Zimmer 102 104. bis 19. August 1905.

1905 wurde eine Ge—

„Bäuerliche Be— Absatz · Genosfenschaft Bokel, ein Genoffenschaft mit beschränkter mit dem Sitze zu Bokel gebildet und chaftsregister eingetragen, st der gemeinschaft⸗ irtschaftlichen Ver⸗

des Unternehmens ist und Darlehnskassen zeschäfts zum Zwecke die Genossen ; am 6. Se der Geldanlage un ö shalb auch Nichtmitglieder

Luther, dem besitzer Emil Wernicke,

Bas Statut datiert vom 7.

Die Bekanntma unter der Firma. gezeichnet mitgliedern, und sind in de noffenschaftszeitung für die veröffentlichen.

Die Willenserklärungen des Vorstandsmitalieder.

chungen der Genossens . ĩ des Schneidermeisters

Moysg hier, Wallstraß: 6, wird Juni 1995, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis zum und Prüfungstermin ar Jul 5, Vormittags 9 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 10. Juli 1905. Dresden, den 19. Juni 1995. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der Witwe Auguste Her⸗ mitze Wolter, geb. Henning. zu Eberswalde sst beute, am 19. Juni 1995, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. x mann Bunzel zu E Arrest mit Anzeigepflicht an den Frist zur Anmeldung von Erste Gläu den 7. Juli 1905, Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 2 st 1905, Vormittags 91 Uhr, por dem biesizen Amtsgericht, Zimmer . Eberswalde, den 19. Juni 199.5. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Crank fart, Main. das Vermögen

Vorstands erfolgen Die Zeichnung ge⸗ daß die Zeichnenden der Firma Namenzunterschrift beifügen. ste der Genossen ist während

durch zwei schieht in der Weise, der Genossenschaft ihre Dse Einsicht in die Li der Dienststunden jedem gestattet. den 15. Juni 1905. liches Amtsgericht. Abt. 5. steinheim, West. Bekanntmachung. aftsregister i t Genossenschaft Molkerei

Spandau, Cherswalde.

2487 In unser Genossensch Konkursverwalter: unter Ne. 3 eingetragenen ff Steinheim e. G. m. u. D, eingetragen:

An Stelle des Landwirts Johann Lözige Steinbeim ist der Landwirt Carl Düwell zu Stein Lim als Vorstande mitglied gewählt.

Steinheim i. W.,

d Um. —ͤ aus dem Vorstande au, Verwalter bis Neugzwählt zum Kontrolleur: Rudel derzurichter in Kempten. Kempten, den

1. Juli 1905. forderungen bis 1. August 19865. versammlun mittags 9

den 17. Juni 1805. : auf den 19. Augu

Amisaericht. Stolberg, Har.

In unser Genossenschaft getragen urter Nr. 9 di⸗ Dar lehnskasse Breitenstein, nossenschaft Gegenstand des

zregister ist heute Amtãẽgerichts leber . des Tapezierers und Möbelhändlers Moses Seligmann, Pr wohnung und Geschäftelokal hier, eule, Mittag 12 Uhr, das Konkureverfahrer Der Rechtsanwalt. Dr. Gustav Spier ist zum Konkursverwalter er⸗ zum 3. Juli 1905, der Forderungen bis zum schriftlicher Anmeldung Vor Ausfertigung dringend empfohlen. Donnerstag, den 65, Vormittags 11 Uhr. allge⸗ Dienstag, den 8s. August Seilerstraße 18a,

und Bnan beschränkter

Börnestr. 50 ist

I) der Gewährung für ibren Geschäfts Erleichterung der Geldan weshalb auch einlagen machen können, 200 , die höchste zul Mitglieder Christian Prinzler, zu Breitenstein. kanntmachungen erf Unterschrift Sangerhäuser Zeitung. am J. Januar und en Willen erklärungen jwei Mitglieder, die fügung der Die Einsicht der

dahier, Börsensir. 11, nannt. Arrest mit Anzeigefrist bis st zur Anmeldung J. August 1905.

lage in doppelter Glãubigerversammlung:

Sparsinns,

Gottlieb Haase, Statut vom olgen unter der Firma Vorstandsmitglieder

Das Geschäftzjahr beginnt det am 31. Dezember. i standes erfolgen durch Zeichnung geschieht durch schriften unter der F Liste der Genossen ist in den

6. Juli 19 meiner Prüfungstermin: 1905, Vormittags 11 Uhr, I. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 17. Juni 1995. Der Gerichtẽschreiber des Kal. Amtsgerichts. Glogau. .

Ueber den Nachlaß des am 15. verstorbenen Kaufmanns Gustav Stemmer zu Glogau ist am 17. Juni 1205. V das Konkursverfahren eröffnet.

lꝛiz Na men unter Februar 1905

ormittags 113 Uhr, Verwalter ist der

Dienstftunden des Gerichts jedem gel

mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1905. Anmelde⸗ frist bis zum 4. Juli 1905. Erste Gläubigerver.

11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Glogau, den 17. Juni 1935.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

17. August 1803. Grätz, den 17. Juni 1995. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30. Juni 1905. Rönigliches Amtsgericht u Grotzenhain.

d. J. Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Samburg, den 19. Juni 1905.

Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Rontkurseröffnung

1965. Gläubigerversammlung und Prüfungsterm am 18. Juli 1905, Vorm. 111 Uhr.

1

zeigefrist bis zum 19. Juli 1905. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,

ad 2

fabrikanten Johann Baptist Stangl

derwalter: Rechtsanwalt Georg Rudolf Ott München, Neuharserstt. 1611 Offener Arres lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und

rest ust

.

Zimmer Nr. 8 Jebäudes an der Luitvoldstraß, bis Dienstag,

zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande M* 8 * 3 3 z 37 Verwalters, Bestellung eines Glaubigerausschuff

straße bestimmt. München, den 17. Juni 1995.

R 17. Juni 1305,

Königliches Amtsgericht. Rückert in Züllchow, Chausseestraße Nr 12, öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Köblau

6. Juli 1905, Anmeldefrist bis zum 17. Juli 18

Vormittags A0 Uhr, im Zimmer Ne. 64 Stettin, den 17. Juni 1905.

fungstermin 12. Jul 10 Uhr. Toftlund, den 15. Juni 1905.

Harz, den 13. Jun 1905. Königliches Amtsgericht.

Stolberg, Rechtsanwalt Frankel zu Glogau. Offener

Königliches Amtsgericht.

zniekan, Sachsen. 247661

sammlung am 7. Juli 1905, Vormittags

Grätz, Ha. Eosem. stontursverfahren. 24613] Neher das Vermögen des Kaufmanns Max Sandberger in But, Inhaber der Firma Benj. Sandberger in Buk, ist am 17. Juni 1905, Nachm. 2 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Stams in Grätz. Anmeldefrist bis 17. August 13895. Erste läubigerversammlung den S. Juli E805, Vorm. 9 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. August 19035, Vorm. 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Gxcossenhain. (24771 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Böhme in Großenhain. Berlinerstraße Nr. 10 wird beute, am 17. Juni 1995, Vormittags 412 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet onkurs der walter: Kaufmann Georg Theodor Pfefferkorn in Großen— hain. Forderungsanmeldefrist bis zum 5. Juli 1305. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 14. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Hamburg. Konkursverfahren. 24769 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers ir statz, alleinigen Inhabers der Firma Jacob Katz, zu Hamburg, Neuer Steinweg 73, wird heute, Nachmittags 23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Sänsz— markt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläu— bigerbersammfung d. 12. Juli d. J., Borm,. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 9. August

Heilbronn. (24846

aber das Vermögen des Karl Friedrich Dummel, Bäckers u. Wirts in Soatheim a. N., am 19. Juni 1905. Vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter Bezirksnotar Brückner in Sontheim. Offener Arrest mit Anzeige, und Forderung anmeldefrist bis 11. Juli

1 11

Leipzig. (L24773 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Martha Mathilde Elise Otto, Inbaberin des Putz geschäfts Unter der im Handelsregister nicht ein— getragenen Firma: Dora Otto in Leipzig, Thomas ring 17, ist heute, am 19. Juni 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter? Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kär— prinzstr. ) Wahltermin am 11. Juli 1905, Vor. mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1905. zrüfungstermin am 8. August 1905, Vormitlags 1 Uhr. Offener Arrest mit An,

Nebenstelle Johannisgasse 5. I, den 19. Juni 1965.

München. 24768 n n 82 8 9 ö * Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh

München, Schellingstr. 124. am 17. Juni 1905, Nachmittags 45 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurs⸗

Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im LI. Obergeschoß des neuen Justi;

1. Juli 1805 einschließlich bestimmt. Wahltermin J ren

dann über die in S5 132, 134 u 157 K -O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeine Prüfungstermin auf: Freitag, den E44. Juli 90, Vormittags 10 Ur, im Zimmer 35 J. Stock im neuen Justizgebäude an der Luitpold—

Der Gerschtsschreiber: (E. S) Merle, Kal. Sekretãr. Posen. Rontursverfahren. 24624

Ueber das Vermögen des Schäfte fabrikanten und Sausbesitzers Franz Knaflewski in Posen, Gr. Gerberstraße 36, ist heute, Nachmittags 12, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige, sowie Anmeldefrist bis zun 9. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung am 15 Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichts gebäudes, Wronker⸗

Ueber das Vermögen des Webermeifsters und Schnittwarenhändlers Friedrich August Seifert

in Schönfels Nr. 10 B wird heute, am 17. Juni 1905,

Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Otte hier. Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1903. Wahltermin am Ez. Juli 1905, Mittags 12 Uhr. Prũ⸗ . 8. ö 1905, , . ener Arrest mi igepfli i jum 9. Juli 1995. J Königliches Amtsgericht Zwickau.

zwiekKau, sachsen. 247671 Ueber das Vermögen des Mechanikers Costam Albrecht Schneider jr. in Niederplanitz Zwickauerstrahe 250, wird beute, am 17. Juni 13605, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Tonkursverwalter Herr Rechtgzanwalt Stiehler bier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1905. Wabltermin am 1. Juli 1995, Vormittags 11 Uhr. Prũfungetẽrmin am 18. Juli 19035, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. Juli 1805. .

Königliches Amtsgericht Zwickau.

Aschersleben. 243847 In, der Wilhelmine Erberschen Konkurssache soll eine Abschlagsverteilung in Höbe von 40 er⸗ folgen. Zu berücksich ligen sind S 20 001,53 For— derungen obne Vorrecht. . Aschersleben. 17. Juni 1905.

Der Konkursverwalter: B. Hooijer.

ERerlin. Konkursverfahren. 24621 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eng rosschlächtermeisters Hermann von Rein hier, Lands berger Allee ob, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. Jani 1905 ;

Der Gerichtsschreiber

dez Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 581.

KE eoerlin. Konkursverfahren. 24633 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesenschaft A. Jischer, Ber lin, Fharlottenstr. 22, ist jur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichrnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. ausschusses der Schlußtermin auf den 6. Juli 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße iz 145 III. Stock, Zimmer 101, bestimmt. Berlin, den 8. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 83.

Gerxlin. Konkursverfahren. 24634 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Meta Gontard, geb. Radecke, in Firma: Schuhwarenhaus Resorm Guftav Gontard in Berlin, Greifẽwalderstr. 1 (Wohnung: Friedenstr. 10) ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 8. Juni 1905. Der Gerichtẽschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 383. Serlin. Konkursverfahren. 24627

as Konkursverfahren über das Vermögen des Engrosschlächters Herrmann Oschmann zu Berlin, Thaerstr. 32a, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Ir

Gerlin. Konkursverfahren. 24628

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 37 3 1 2 3 1 4

März 1804 zu Berlin, Halleschestt. J, ver⸗

storbenen Prokuristen Dermann Danielowski ift nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

1

worden. Berlin, den 9. Juni 1302. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

erxlin. Konkursverfahren. 24638

Das Konkursberfahren über das Vermögen des gaufmanns Sigismund Brück zu Berlin, Straßmannstr. 27, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Reichstermine vom J. Mai 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom F Mai 1965 beftätigt und der Schlußtermin ab— gehalten ist, aufgehoben worden. .

Berlin, den 9. Juni 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.

R erlin. Konkursverfahren. 24542 In dem Konkursverfahren über das Vermögen det FCaufmanns Max Schmidt, Berlin, Alte Leiv⸗ zigerstr. 12, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin Auf den 14. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konig lichen Amtsgericht J in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 13714, III. Stock, Zimmer Nr. 106 108, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklãrung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts

Stettin. 24529) Ucber das Vermögen des Bäqckermeisters Albe

heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren er

Stettin. Dffener Arrest mit Anzeigesrist bis zu einsckließlich. Erste. Glänubigerper amm ung am 6. Juli 1905, Vormittags 19 Uhr, a] gememner Prüfungstermin am 27. Juli 1905,

Der Gerichtsschreiber des Tönigl Amtsgerichts. Abt..

M—

Tortlund. Befanntmachung. 24777 Ueber das Vermögen des stlempnermeifters Tiedrich Tircksen in Scherrebet ist beute, Nach mittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Faufmann August Jensen in Scherrebek ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 3. Juli 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. i 1905, Vormittags

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt.

rt Berlin, den 13. Juni 1805.

. DMVer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

ö

KBernburgsg. Konkursverfahren. 24770 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Johann Markschat in Bern⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben. . Bernburg, den 15. Juni 19605.

SHerjogliches Amtsgericht. Abt. 5. Veröffentlicht durch: . 8] Henne, Bureauassistent, als Gerichtsschreiber Serzogl. Amtsgerichts. Hoijanowo. Bekanntmachung. 24636 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Rajewski zu Punitz in Firma A Rajemski wird infolge des, rechts; kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 27. ie 1905 aufgeboben.

Bojanowo, den 16. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Cõꝛin, Rhein. Tontuürsverfahren. (247 85] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Architekten und Bauunternehmers Gottlob