1905 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ö Börsen⸗Beilage ilhel i Cln, Richard. W . l in K . . ür di : ö ; r, ,,,, ,,, ,, ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

termine vom 17. April 1805 angenommene Zwangs. Friedrich Schneider, Prokurist daselbst, und über Kaufmanns Karl Fester zu Putlitz wird vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. April das Vermögen der Inhaberin felbst auf deren Antrag Prüfung der nachtrãglich , . gtõnigliche Eisenbahndirektion 1965 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. eingestellt nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger der Firma Wilhelm Eschmann zu Berlin Termin als geschäftsführende Verwaltung. M 1 4 1 Berlin Mittw 0 ch d en 21 Juni 19 0 5 Cöln, den 9. Juni 1905. ihre Zustimmnng zur Aufhebung gegeben haben. auf den 29. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, 24853] Gera⸗M . 3 0 1 1. S Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Kaiserslautern, den 17. Juni 1805. vor dem Könlglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ l ,,,, 1 4 e im ö ; Gr. Lichter. Ldg. 35 31 uftrow 1

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 24798) Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. raumt. ; . ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koch, K. Obersekretär. Pritzwalk, den 93. Juni 1905. 5 * , . 4 8 Ifit don Amtlich festgestellte Kurse. 8353 3

Agenten Anton Arnolds zu Cöln wird nach CLeipꝝris. ; 24772 Königliches Amtsgericht. ö. due, . e, ., . sen en nnn Ser. Æ Ji IJ. adersleben 1553 3

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rixdorr. FRKonkursverfahren. 24635 Babnhöfen 36 Leutzsch. Pla . eipiißzer do XM 1833

aufgeboben. ö Fleischermeisters Friedrich Paul Winzer, In dem Ronkursverfahren äber daz Vermögen der J. Sächf. Stb Schonefeld 4 a e. . rm Mr m, , h , g, Cöln, den 19. Juni 1906. Inhabers eines Fleisch.;, Wurstwaren⸗ u. Tei Preßhefe Fabrik, Aktiengesellschaft in Rix⸗ und nachweislich fuͤr Zwecke der K. Pre 3 en 6 1

Rönigliches Amtsgericht. Abt. III. kateffengeschäfts in Möckern, Halleschestr. 15 pt, dorf, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Paul Staatsbahnen verwendet worden sind, n, . özstert ng. W, 7 öh. süßd. W.

Dortmund. Ftonkursverfahren. 24793) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und Willy Krüger, ist mur Abnahme der Schluß Rückvergütung von 15060 der . n 60 1 Gld. boll. W.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. . rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein, (bei direkter Abfertigung bezw. 15 M der ed n, ö Witwe Wirt Eruft Osthaus, Glifabeih geb. Leipzig, den 16. Juni 1905. wendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der fracht (bei gebrochener hib nung) gem hrt 6 Straͤter hoff, in Dortmund wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht, Abt. ILA, Johannisgasse 6. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Jur Erlangung der Rückvergätüng ist bi Rbhaltung des Schlußetermins bierdurch aufgehoben. Lek. Konkursverfahren. 245,8] Beschlußfassung der Gläubiger über die gistattung 3 Monaten Fach? Ablauf des . in an

Dortmund, den 8. Juni 1805. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Sendung aufgegeben wurde der Dliginal. .

Königliches Amtsgericht. am 265. Mal ig)4 zu Prostken verstorbenen Kauf M die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Duplikatfrachtbrlef unter Beifügung Aner Besch n uin serdam· Rutterdam Dortmund. Konfüräverfahren. L24784] manns Otto Deydg ist zur Ahnahme der Schluß. Schlußtermin, uf den 3. Jul 1905, Vor“ gung Über die Verwendung der Sendung zu dem d l an n.

In dem Fonkurtberfahren über das Perm ögen der rechnung des Verwalters, zur Erhebung, von Cin. mittags 10 Ur, vor dem, Königlichen Amtg. angegebenen Zweg an Lie Betriebs berwaltung in 9 3 Ehefrau Kaufmann Wilhelm Oelrich zu Dort. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der gerichte Rirdorf, Berlinerstr. S6 66, Ecke Schönstedt⸗ Gera. R. einzureichen. Daselbst wird auch naͤhere mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verteilung zu berücksichtigenden Ferderungen und zur straße, Zimmer 15, parterre, bestimmt. Auskunft über den Betrag der Ermäßigung erteilt Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Beschlußfassung der Gläubiger über dies nicht ver. Rixdorf, den 17. Juni 1205. Berlin, im Juni 1905. Die Direktion. das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berkck.! wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Vogt, Sekretär, . 9 ; fichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24586] ; . 1m galt dos, KBormittags 13. uhr, dor Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Starlouig. ; 24785) Ddansentisch · Dstdeutscher Gütertarif. dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmet Gläubigergusschuses Ter Schlußtermin, auf den In dem Konkursberfahren über das Vermögen der e, ,, . vom 25. Juni d Je nab tritt in Nr. II5, besätimmt. . 13. Juli 150353. Vormittag; 0 uhr, vor Witwen, und Waisen Unter stüzungskaffe des ß ,. O für Eisenvitriol von zber

Dortmund, den 7. Juni 1905. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eisenwerks Fraulautern A⸗G. in Fraulautern * esischen 8 ö . den Seehäfen Rostock,

ö, Lyck, den 16. Juni 1905. ftr reibe ahne ber Schlußrechnung des Verwalters Pinem nnd mg. lsmar und Lübeck sowie äber die

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Z3im merm ann, ; und zur Erhebung von Einwendungen gegen das . u . über See nach außerdeutschen Dortmund. Kontur sberfahren. 24795) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ ah en , , , eben die beteiligten Abferti

Ir dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mertmanm, Konkursverfahren. lzars2] ligenden,. Forderungen der, Schluhtez win auf den stellen 2 n , fd . 16 fen , Müllers Earl Decker ju Dortmund ist zur Tas Konkürsdersahren über das Vermögen dee T3. Full 1 895. Vormittags 11 Uhr, vor dem Alexanderplatz J Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fabrikanten Albert Walbrecker in Saan ist Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Titzstraße 16, Berlin den 20 Juni 1905 . do. ö Irhebung von Einwendungen gegen daz Schluß. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— Zimmer Nr. 6, bestimmt. Hierzu wird die Gläubiger⸗ abr ini we Cl end czndirertion . Schweizer Plätze.... derzeichn ls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gehoben. versammsung berufen. als zeschãftsfihrende Verwalt . n,, Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli Mettmann, den 14. Juni 19065. Saarlouis, den 65. Juni 1995. è⸗ k ‚. Sin ingvische vlẽtze. gos, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Schneider, Königl. Amtsgericht. 6. 24349 . . ö Amtsgerichte hierselkst, Zimmer Rr. Jih, beflimmt. als Gerichtesschreiber des Kgl. Amtsgerichts. II. Schöningen, l2a780] . Am 1. Juli d. J. wird der Nachtrag! zum Ta . aud

Dortmund, den 7. Juni 1905. inden, West Fontursverfahren. 246782] In dem Roniurse über das Vermögen des jegt Für den dentsch ungarischen und deutsch rumänischẽn Ice flenb 1901 ut. id 13

. unn. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen Kaufmanns Conrad Rekuh hier , üer. Boden bach, Dderberg und Baukldiskouto. Ausb. jsol ul. 13934 1.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. offenen Hgndelsgesellschaft Günther * Tegt! seibft soll die Schlußverteiling zrfelgen. Dazu sind Dewiecim vom 1. Oktober 1904 eingeführt, 4 Berlin 38 (Lombard H. Amfterdam 25. Bräüffel. do. 1363. 18g 833 i ä. —— ars, weher in Mtin del, Inhaber die Kauftente Wilhekm 835 55 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde. Sein Inhalt besteht aus einigen Aenderungen und . pl. 5. ger snba n 1. Tisfabon 4. Sondon 21. aden g ge ,. .

Dem tursverfahren über den Nachlaß der am Günther und Adolf Tegtmeyer in Minden, ist rungen zum Betrage von 30 51690? t, darunter 8 ,. und aus mehr adrid 4. Paris 3. St. weer hen , 3 arr. erg unt ; 31. Juli 1564 in Dresden⸗Räcknitz verstorbenen infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt ER n. 3 erungen der Preista feln, unter dene Schwed. Fi. .J.. Norweg. Fl. 5. Schweü 86. Wien 3. Grü warenhändlerin Vuguste * Wilhelmine w,, 6 Were n ,, . K hiesigen Herzoglichen Amts⸗ Hbf ander. direkte Gepäckfrachtsätze nach Geldsorten, Vantnoten und Coupons

) * x. j ermin auf den Juli Vormittags gerichts zur Einsi aus. bats besinden. . . . h ö eschied. Händler, geb, Köhler, wird ach Ab. 10 ühr, vor dem We en Amtegericht g. Schöningen, den 16. Juni 1865. Räheres ist bis zum Einführungstage durch unser Nin Duk x S Ibꝛ n ,, z

rbzes luer ns kietzurch aufgehoben. endlär zir'ker 't. enim er ger Rcht annalt led als Konkursberwalten Vertehrebgreau, vön, da ab urch ie Fabrkerten. n, n gn bse, , , , e,

Dresden, den 19. Juni 19065. . . . ; s. ili x Sovereign Königliches Amtsgericht. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Seh weidnita 426265 . . . zu erfahren. J Frs⸗ wic is' bb Ftal. Jin. jßsß . Si. ish

; Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder, In dem Konkursverfahren über das Vermögen , we. Stũ ej. Si. r IOM &r. S6 . ,, Vermẽ . gelegt. . . des Kaufmanns Julius Raabe in ce ern lei , , pere n rt ; 6. r ich ,. ö 9. 3 1.

alm en Withel ur S Git? 365 fo Minden, den 13. Juni 1905. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zugleich namens der mit etelligten deutschen Eisenbahn · Imper als St. * * Hdletama Gbi ß in. e . von dem i ö. Königliches Amtagericht. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— derwaltungen. do. alte pr. ogg x do. . 1 Sighten . 35, . ; ; ; *16 9. 6e . vergleiche vorschlaz an den , Nimptsch. Bekanntmachung. 24644 hattung der Auslagen und. die Gewährung einer (248501 Bekanntmachung. . , do · neue 5 ; ,, 3 . 10 z Do 18* 16 355609 ; do. Komm. Obl Iull 3 W en gb mn wer dem gn lichen Amis— In dem Konkursserfahren über den Nachlaß des Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die zwischen den mer R weiz. N 51 ö. E 1909 5 3 : Hunch 1 * . 3 n . 8 Cen T fa fag am 3. März 1564 in Rimptsch verstorbenen Uhr ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Juli Stationen Neustadt M. W. B. und Kirchhain ge— 86 Sand. N. Ibo Kr. Is, 35 F 6G 1008659 1415 do So oi u jh i verf do. do. Hy ir, er Ger te schreiberei zur gra sicht der Be⸗ machers Heinrich Rossa von Nimptsch ist zur 1905, Vormittags A1 uhr, vor dem König legene Haltestelle Allendorf M. W. B. auch für Ep. 3. N. J. r z. 323. Beigum .... IG s 1.19 bo. Sõ. S. S g. 3 3

Abnahme Ter Schkußrechnung des Verwalters. zur sichen Amtsgerichte“ hierfelbsf, Zimmer Nr. 23, den gesamten Bieh⸗, Gepäck. und Expreßgut⸗ ** ib zi 14.10 1337. 0

teiligten niedergelegt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestimmt. Die Vergütung des Verwalters Kauf⸗ verkehr eröffnet. Dãn. N. 100 Kr.

Eitorf, den 14. Juni 1905. e n. ; ; . ; 21 ; den 14. 8 . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden manns Wilhelm Spaeth, hier, ist auf 400 M fest⸗ Caffel, den 16. Juni 19095. do. Königliches Amte gericht. 1. derungen and zur Beschlußzf fung der Siß uißer glg, eden , Königliche Eisenbahndirektion. Deutsche Fonds und Staatshap ere, Herd Te rr fis g 22 r, n, L24788 ö. ö. nicht r der k i 2a862) 6 14 fällig 1.7. 6 g ran end. a. 4 3 Das Konkursberfahren üher, da Vermögen der Schlußtermin auf den 12. Juli 1805, Vorm. oͤnigliches Amtsgericht Sz * 514 185 ersch. 206 19 Mun M 6 XW oste nen übles lischast . irres Hähne F he, dor dem Königlichen Umtegericte hierselbst s erdgirn, lass wer ee rler amn, *! wr , G,, n Geemb. . 1. ö e dan , m. XX z verschieden b; G ! t ' Nan bela i. ́esf iso 3 1. Ke d nthe ie enn

Rüggeberg in Elberfeld, Gesundheitsstr. 146, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ũ 5 Tei ĩ ̃ Hef 000 - . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nimptsch, den 14 Juni 1993 Kaufmanns Curt Wittwer in Echten bern ist in e nn ö . s do Inter. abz. J. j H. 2. *. , , ,,, 5 ; . Fina, vil ,, Jun 1906 Kgl. Amtsgericht. fur Mitnahme der Schlußrechnung des Verreasters, Nachtrag Jil zum Tarifbeft z und Nachtrag J um de 3 versch. 3 bz 36 ; ear d m ,, 6 d= dex. fe , w e, Een lglches Amte richt. Abt. 1 Voxriheim, Mann. Kontursverfahren, zi ie Ger gen, Ginidendinngen geßen kae Schl̃iß. Täaritieft . än Kraft, Sie enthalt auff denn yleiß. tonf lt. chi gn erg. . e sl to. s 3 , neg. ; : ĩᷓ König d Far gtonkurgberfathren äber den Rachlaß des berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden unseren Bekanntmachungen vom 18 und 25. Mai euß. konsol. Anl. S ar msd öh, b 9 o. S5 unkv 3 de. 16536 3 T.. e, Tr, Fr sr! verschieden ss. sobzG Euskirchen. Bekanntmachung. [24767] Maurermeisters Friedrich Isermeyer in hort. Forderungen und lur Beschlußfassung der Gläubiger 1905 erwähnten Tarifänderungen noch Entfernungen 1 di Juni J ee . r . 410 Sffenbach a. NM. 1309 4 137 ; In der Konkursfache über das Vermögen des heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. äber die' nicht verwertbaren Vermoöͤgensstücke sowie für neu aufgenommene Stationen, darunter solche ad i * komt; zoon -= 20 ö Do 61 8 , . Stuh fabrik anten DSermann Raspiller zu Eus termins hierdurch aufgeboben. . zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Direktionsbezirke Cöln, Cssen, Frankfurt a RN. 6. Tw. no. M5 irsch. 1 lob. oB do; 88 2 9 Offenburg *** * . 1.410 3 m B firchen ift zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Northeim, den 17. Juni 1805. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung St. Johann Saarbrücken und der Sächsischen Sia tz bo. . 85 u. Si 5 42311 3M -,, ęehlenj h . irf * 1 n eg g 568 Erbeßang von Ginwenzungen gegen das Schluß⸗ Könialichẽzs Amtsgericht. an die Müitgiieder des Gläubigerausschuffez der Schluß. Fahnen fowie. Aenderungen, und Crgänzungen von do. 1g . , ih len; . . z 8 1. do. do derteichnis der bei der Verteilung iu berücsichtigen. ürnberg. Bekanntmachung. 24630) termin auf den 17. Juli 19058. Vormittags NAusnghmetarifen. Nähere Auskunft, hierüber erteilen . . 243 113 65 TEsöpenid 18991 unt. 194 14. 2 Pforzheim gol ul lz0s 4. 1.5. gur. und Rm. ( Grdb den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Dez R. Aintsgericht Fürnberg Fat mit Mechluß 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft, die Endverwaltungen und die Abfertigungestellen, ö. i8gõ 2 Töthen i. Anh, 1839 do. 36 13. do. do. .. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der ö 6 369 r . h 1 . Zimmer Nr. 22, bestimmt Die Vergütung des Ver. durch die auch die Nachträge zu benehen sind. 36 St. Anl. ut d * 34. 80, 85, 86. Wag 33 1. ; ĩ 05 1. vauenburger Schlußtermin auf den 13. Juli 1905, Vor . 22. 3 f 89 2 e ,, 16 sn gien das walters, Kaufmanns Wilhelm Spaeth bier, ist auf Dresden, am 19. Juni 1905. 2 . ö r verf Cottbus 15s uk. 164. 1.4. 3 1383 1 663 5 Pommers . 9 , . dern Königl. Amtsgerichte ö , ,, 109 1 , 5 Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen *. gCisen habn · Abl.. 138. es * 1 ö. po c 61 3 pn sch hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. . r r ,, r. ! Schweidnitz, den 17. Juni 1906, schaftsfũ ͤ ; ; ich. 3 15. 9. *. ; * * 1. osensche e nn,, n. . . 17, als durch Zwangsver⸗ Käse liches Nutsgericht. ö. als geschäfts führende Verwaltung. är e sr . . en ** r 1 5 ; r, n, ö 96 en s. önigliches Amtsgericht. rürnber . 24753 . . ; . do. Ro. 4. ; 1836. 8 8d oz vert 35 ö 258 J ö ö g, den 17. Juni 1905. l ö ö ̃ 7 67 ; e 3 7 j z e n, , , 12477 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. rn gel a erer r m re mri, ner,, 1.5. 11 500. 306 1801. 13 3 ; 36 giur g eid Scud let . We ul . Pencun. Kgonkureverfahren. 24637 Kraft. Er enthält neben bereits veroffentlichte do. 8 ; De n sladt n gihendt HM durg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifmaßnahmen Entfernungen für die neu ein— ; ; 13636 ö . do. = do. ferm ng hierdurch aufgehoben J Gartenbautechniters Albert Gerlach zu Case kom bezogenen baverischen Stationen Bellenberg, Buben— J Dessgu 51 1.1. Rostock Fiensburg. den 16. Juni 1805 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom reuth, Gablingen, Gambach, Guttenthau, Laufamholi Gr hess. Si- 9. i535 Di ilmerg; e g , 4 do. Ee liches Am̃sgericht. Abt. 3 12. April 19053 angenommene Zwangevergleich durch Mausheim, Nürnberg Nordwestbhf. Pankofen, do · de. 15853/1300 Deren gg , 1541 ) ngen 335 3 14. . PF k . 1 ö w rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1905 bestätigt Pölling, Rimsting und Straß ⸗Moos sowie für die do. 1886, 19083 04, 05 1835 3 iꝗ. Sr deb ann a. S. 150) 17 300-60 Ansb. Gunz. rank fart, Mak. 124751] ist, hierdurch aufgehoben. Station Pustleben des Direktionsbezirks Cassel. damburger St · Int ) po 16665 14. Augsburger fl. Das Konkurzverfahren über das Vermögen dess Pencun, den 14. Juni 1905 N ferner ausgerechnete Entfernungen für eine Reibe do. amort. rdryfdb Schone berg Gem. d 4. Her rr nl j früheren Gastwirtẽ jetzigen Kellners Guftav Königliches Amtsgericht. 9 nördlicher Verbandsstationen mit den bayerischen 2 2 * ) do. uk. 19812133 ; do. Stadt 189 1 8 . 6 eee, drr, nn. Gerlach, hier, Neuhofstr. 13, früher Friedrichs · Ian. gontursverfahren 24791 Tarifknotenstationen. Im weiteren sind durch den * * 136. do. Grundrentenbt. 14 ]. 7 * r M. 1807 *. ) dir nt. thal. NReinisther Jof (Keg- Bez. Thier) wird ein * Par Gonkursbderfahren fiber das Verms s. Rachtrag die von uns unter dem I5. Mal 8.3 e, S* nn. os t Sñren i 1 14. lol. 106 94 ** . 3 r gestellt da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Bürstenmachers Hugo Gentz 6 i n, bereits bete t gegebenen Aenderungen in den Tartj⸗ * do. err r . 8. . ‚d 1891 , . 13 857366 ; 36 ; e bo n ,. sprechende Mafse nicht vorhanden it. nachdem der in Vrglei 6 , , / verhaͤltniffen der Gemeinschaftsstalionen Aschaffen. do. do. i892 3 13. 65 8 13. 1d. 3 31 14. ö Meininger *. g. Frankfurt a. M.. den 20. Mai 1905 achdem der in dem Verg eichstermine vom 2. Mai ö Ala I ODůuffeldorf 88 uky. 6 4. 1.3. do. ; 40 k . 1955 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ; 99 burg, Cger, Franzensbad, Gemünden, Hof, Lichten kb. Staats. Anl. zx 44. i876 y 135. 00 6 . Stargard i Pom. 23 36 1. Hilden ker. es rr. Königliches Amtsgericht. Abt. 17. frastigen Beschkug voñ ange e Wwe bẽstätigt ift Weiden, 13. Juni 1905. ; fels. Marxgrün, Probstiella, Ritschenhausen und do. do. ukv. 19314 31 1.. . boo = 500 Es. I5B Gienbal So ulv. 1311 147 Y Fapvenbelmer sl.· Gebweiler. [War 80] Hielburch ausgehoben. 3 gt ist, Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts Weiden. Stockheim i. Sfr. für, den Thůringisch. Hessisch a de; 1s , , , . 4 * ,, , Anteile und Obligationen Auf Grund der 85 292, 2953 K- O. wird auf An. Polzin, den 17. Juni 1906, Fink. &. Obersekretar. Baherischen Verßand durchgeführt worden. Insomeit Men et er nig, 3 ) do. I8dꝛ * 1.4. Stettin it d. RR. * Deutscher solonĩalgesellschaften. trag des Pflegers des Gemeinschul dners nach Zu⸗ Roönigliches Amtsgericht Teitꝛn. Beschluß. [24778] durch die Aufhebung von Ausnahmetarifen mit den be, s /d 5 i. j n. 171 200 163 ? 2 8. od Eisb. G. Ant. 83 11 1000 u. 100 105, 0b stimmung aller Konkursgläubiger und nach Anhörung Potsdam ; 21622 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der genannten Gemeinschaftsstationen Frachterhöhungen bo. do. Gl ut 1 3 1. 890 17 55606— n g 18652 Oosteth, Reich mit 3. ; des Pflegers des Gemeinschuldners und des Konkurs⸗ In Sach a betreff an 2 Firma Dürrbaum K Friede zu Rasberg und eintreten, elten sie erst vom 15. August d. Js. ab. Oldenb. St. A. 19963 63 - Iv 17 5666 2009 Thorn 1900 uk. 1911 . und 1200 veim'lters, das Konkursberfahren über das Vermögen das 9 . [. h 4 ,,. er deren Inhaber, die Kaufleute Carl Dürrbaum Nähere Äuskunft erteilen die Tarifstationen un do. do. 18863 1. ; * 19 17 50606 20 do. 1896 Rückz. gar.] des Thesphil Martin, Klempnermeifter in 6. Len en ö Bucer a 9 34 2 8 lktien, i NRasberg und Richard Friede zu Zeitz, hat die Auskunftsstellen. do. Bod. Er. Psdhr. r 5 ö 656 Trier 1536 ö w dcs w Gebweiler, eingestellt. gesellschast zu ech nz wird die behufs Beschluß⸗ der Konkurzverwalter Justizrat Dr. Rümler bean, Erfurt, den 18. Juni 1905. Sach. Alt. Ad · Dbl. 1 K 331 1.4. , Yiersen 1201 v Neich . arg Juni 19805 faffung über die Bestellung eines gemeinsamen Ver- tragt, die Gi ö je Pri zae oni S Getba St · . IM 1. irt 18 . 4. Kandebed 1891 1 Gehweiler, den 16. Juni 1805. nung aun bene Duni fads, Vormit 95 * ragt, die Einstellung der über die Privatvermögen Königliche Eisenbahndirektion, do Lande arr. un G7 ö ; 68 * Kaiserliches Amtsgericht. . ,. be gegen r. Ech 3 der beiden Gemeinschuldner eröffneten beiden Konkurs. als geschaͤftsführende Verwaltung. , de eh, G. S5 33 14. 99. * n r s r . e en 33 Auslãändische Fonds. Hagen, Westt. [247 90] verschreibungen aug der unter dem . Der ernbẽt 66 berfahren ju beschließen, da sich nunmehr ergehen [z4099) Sach en. Nein ede . en len,, . ss, gi sr verfch; =, ,, do. I utz. , . 19 zor. 1. s r 2 habe, daß in beiden Privatkonkursen eine den Kosten Sãchsische St · Anl. 6d 31 1.1. . ; Zlenab. ISol unky. 6 4 1.4. Voll.) & 1879. 80, & . ö . 11. do. ult. Juni Gold · Anleibe 188 do. llei

Calenbg. Cred. D. E.

do. D. E. kündb.

Kur⸗ u. Neum. .. 4

do. 3 1. .

do. 3 OM, 75G *. renn, FOlig. 3. LTi0 3, = c

2 3 D 2

. S6

S3 60 1 1.1.7 50190106706 31 117 300-75 e

2

=

eidelberg eilbronn 1897 ut. 1094 18063

erne

ildesheim 1889, 1395 3 do. TTVN unk. 16 31 1.1. . 100 xter 18963 do. TX unk. 1908 31 1.1. om bi h d. S. 190231

31 1.1. ena 1 ukv. 19104

do. IR. X 4. ? do. 1902

Schl. H. Pxp. Anl. 8 3 ]. ; ß r fh 3761 Do. do. 0M ukv. 1231 1.4. ; affersl. 1801 unk 124 do. M dell Kenz ; ö de. tonv. 36 1.1.

—— 2 22

*

8828

2. 8 S388 33

3 31 3

41 Try 3 ii7 50 - 10000, git. D 4 1.1.7 100001099 1053, 406

tren 2 *— 2

. .

O πάλ s ο« & οο0 bαωο0 ö

do. IL. i. M 3j do. TF utv. 15

do. do. H 3

Westyr. Vr. . Nul. 12 4 z 3i 14.

do. do. II31 ; ; 09 o. do. / 17 3000-50 9. Anklam Kr. 1 Wlukv. 154 4.10 S3 bbs = 2 DMIIDQ6, 5 G * ö . 1.4. , , . . Rr o ut. GJ 11 3M = ol, so ,. ch; 19 U . u ii R= g onderb . Kr. Od ud. Hs 4 14.10 2000-00 102 306 ö 5 *. . - —ĩ 4

Teltow. Kr. 1900 unł 154 4.19 50009 19909 104. 80bz do. do. 1890 37 1410 1000u.

Aachen St · Anl. z 3 4109 500-0190293 do. do 114.10 5000200102 b

geg e.

do. i. altlandschaft

do 0 2

y

J. d

Sta era eta 853838

.

hoh Hb lo; 106 daudan 500σ-‚„05p00 98, 75bzG deer = ten bers Gem.

Liegni

Eudwiga hafen 1854 do. Ibb gek. l. 1.05

de. 1902

Lübeck 1896 ; Mangdeb. 1891 ut. 1919 Doo - 20MMI0L.25 de. 75 80 86, 91.02] ; do. da, 16d. Mb Mainz 1 bd unt. iso 4 1.1.7 KBeftyreuß. ritierich 31

2.00 do. 1888, 8Ikp. 4 G3 3 ; 2068 do. do. B 31 Mannbeim 15063 1 w do. Gol unk. 6 3 ; F5ö do. H3

o. neulandsch. N 31 de., ß

heñ · Cx. bvyx z ber 3

eo C0 . d οοOλδ d οœutσν.

. . mr o. 500M ‚„ 10089, 106 hoo --= 100 - - 5000 - 10089, 196 000σ 100103, 006 5000 = 100 98,50 bz 000 - 1090 89, 100 5000 = 2006 5o0o0 -= 200 199, 806 000 -=- 200 88, 096 ,, . 89.256

ö.

. 1 15

Dü.

2

——

.

5

22 222

ö

.= e

Soo = 5 = Dö5d = 1 ho liob, oba G öh -= 16 ib iGbz G

O E 0

8 —— 2

C .

—— , D , , , . —— Q —⸗—— *

2 222

ö

18906 157,60

200,006

145. 00b36 147,401 151,00 et. bz B

̃ . p. Stck. .

6 z

ö

8

W ——

*

22 36

109, 23 bz G 100, 25 b G 1600 2566

.

22

2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommenen Obligati k f 1 see⸗ ö. 2 2 er e zationganieihe in? Höhe bon des Verfahrens entsptechende Konkursma ; Zur Erleichterung des Verkehrs nach den Nordsee ö 6 . ͤ Do Verf . sse nicht vor⸗ 3 2 ; . do. St · Nente . . 3 i896 34 1.4. 38, 98, Cl. G63] . ,,, . e ,, T. zien ,, . gie, , fe i Abhaltun dee Echußterminz hierdurch aufgeh sammlung. zu, sleichsm. 3 nes guf den nn, Juli Gläubigerversammlung auf den 10. Juli 1905, serizn, verkehrt bon 57. big 10.511. Juli 3. 3. ö dh, r . be, sol u. IUL3I 1.3. 8 Rorris 1631 ialtung des Schlußter 1 gehoben. 19605, 11 uhr Vormittags, an Gerichts stesle, Vorm? 1 Uhr, Jkinmer 12, anb ö täglich ein Sonderschnellzug Nr. 1922 von Berlin Schwrzb.· Sond. 1800 4 20M do. 1933 111 do. 1801 uko. M dagen, den 16. Juni 1905. Tindenstraße 54J55, Zimmer 19, berufen. Die Zeitz den 7 Jum̃ a, . nach Norddeich mit durchgehenden Wagen 1—. Kl. do. Landestredit 3 10g -= ; 3 1. 708 do. 1 53 Königliches Amtsgericht. ö Schuldverschreibungen sind spätestens am zweiten ; Königliches Amtsgericht Berlin Lehrter Bhf. ab föt Abends, Bremen an Weim. ed treb. ul. 10] 3 2 ö burg i. B. 5 . e on. 16 , Hęeidelperg. Konkursverfahren. 247841 Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank zu ; 424 Morgens, Emden an 6,26, Norddeich an . en Si / 83 3 oc Io pobz do. 3 2. 594 Zerbst 1865 NS ö, ,, , . . n,, ng Jan zo a,, e, e gun deo ga ,, , , e, . saudbriefe mögen des Kaufmanns Juliu orn und otsdam, den 19. Juni 1905. annover, den 14 Juni 1905. , tdanm,. elberg r u. ] ; 860i 3 LX s ; defen Ehefrau in Heide berg wurde nach er. Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 1. Tarif ac. Bekanntmachungen Königliche Eifenbahndirektion. ,, . . i . 90 t ö 33 l Y e , bo solgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Potsdam. 24640 der Eisenbahnen . een ge g,. 300 1891, 1903 31 1.1. . 44 1.7 , h . 1 ; der e sertein nng aufgehoben. In Sachen betreffend das Konkursverfahren über ö aübed · ã hen gar... 1ubkv. 561 19 50. ; ? 1 147 B = io Jh Bern. Cant. Anleihe S konv. dejdel berg 16. Jug . das Vermögen der Zuckerfabrik Ketzin, Aktien. M843 Bekanntmachung. Verantwortlicher Redalteur Magdeb. Bitten. . * 1900 unt lbs Tr. ; , * , ö = ligisi5bzG; Basnisch Landes. Anleibe. 1 Dr ebenes reed , Wtegerichts: Herrel. cfentjcheft zn Ketzin, wöt die anf den. s Fuití Heutsch Dän;ster, (int hnver kan über Dr. Tyrol in Charlottenburg. Mer lbs S , . Grit Jah unt. z g, m. e . . u iir G = n de: e. . * Kaiserslautern. Konkureverfahren. 247587] v. J. bestimmte Frist zur Anmeldung der Konkurs— Vambrup, Hvibding —-Vedsted und Warne⸗ S . n, . * 4. 71 i,. 8 nn, 2. g r, , om ,, . 2 42 J. verlãngert. Mit Gan rr , 3 Verlag der Expedition (Scholn in Berlin. - Wismar · Sarow ... mutigen wurde das Jontursverfahren äher das Ver. Pote dam, zen R uni 23 it Gültigkeit bem J. Juli. d. J. wird die Drug Per Narddeutschen Buchdrucktteit und erlag mögen der Firma F. Schneider, Schuhwaren Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 1. Station Holeby der lolländischen Eisenbahn mit den Anstalt Berlin 2 i e g z .

—— 8

——— ö xD = =

.

DD 8

5 25 Gh 55 55 B

C —— 2 . , n .

n

e . 5

82

2 20

O ——— O

—— —— —7?

or Sobz G

ö 2— 22 22

& uden Ido utᷣ 104 hb · 1M ss. 3obi G bo. do. 1902 unkv. 191831 4