1905 / 145 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

günstigen Eindruck. Die Umsätze in Bonds waren heute weniger Wetterbericht vom 22. Juni 1805, 8 Uhr Vormittags. lebhafl. Schluß unentschieden. Altlenumsatz go0 O00 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 24, do. Zinsrate für . ; ß Darlehn des Tages 2. Wechsel auf London 60 Tage) 4.535,20, Cable Transfers 4,87, 40, Silber Commercial Bars bre. Tendenz für Geld: Leicht. Name der Röo de Faneiro, 21. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Beobachtungs⸗ London 16/6. earn

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

uf

are, 3weite Beilage

verlauf

3 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 145. Berlin, Donnerstag, den 22. Juni

Name der Witterung Beobachtungt⸗

verlauf station der letzten

24 Stunden

24 Stunden

Nlederschlag in

Wetter

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und m, in

elsius

Schwere in 60 Brelte

Nlederschlag in 24 Stunden

5 e

arometerstand a * in elsius

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ö in nn 22. . * Dan 3m. 6 ornjuger rad o. S. —. achprodukte rad o. S. Borkum . . 767,6 ni, S, 30 9,59. Stimmung: Ruhlg. Brotraffinade L o. F. , ö

Kriftalljucker J mit Sack —“ Gem. Raffinade m. S. - —— , 6 . . 57 ö , . Samburg.. 765,6 halb bed. ohzucker J. Produ ranfito f. 4. B. Hamburg Juni 23, Swinemünde 763, 0 hecke J. wödut ern Js Gd. Lö, Fr, d, Hr, Fenner nl August 23,8 Gd. , 25,92 Br, . ber,. Oktober 20,25 Gd. oe, e 7622 bedect 20,30 Br, bez, Oktober · Dejember 19, 90 Gd. 159,95 Br., . ; bedeckt be. Ruhig. Neufahrwasser 161,9 Regen Cöln, 21. Funi. (W. T. . Rüböl loko 50, 00, Oktober So. 509. Memel 161.5 Regen Bremen, XI. Juni. W. T. B) (Börfenschlußbericht) Aachen 760390 g wolfig r, nn, Schmal. Stetig. Leko, Tubs und Firkins 363, Bar naher 671 ,, oppeleimer 371. Speck. Stetig. Kaffee, Ruhig. Offizielle 2 ; wollig Rotierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Berlin 1645 bedeckt middl. 7. . . Chemniß .. I66,6 I bedeckt Hamburg, 21. Juni. (W. T. B) Petroleum. Stetig. Breslau T7564, 6 Dunst Standard white loko 5.80. , 55 3 R Hamburg, 22. Juni, (B. T. B.) Kaffee. (Vormittags. tomberg Regen bericht) Good average Santos September 354 Gd., Dezember Ney 169,9 heiter * . 66 6h . 6 37 96 ö. . ; ,, Frankfurt, M. 768, halb bed. nfangsbericht. übenrohzucker J. Produ a 0 ende · Farlsrube B. 768.6 halb bed jiemf ich heiter Dermansfadt 56365 SSW bededt 153 b 33, 7h, . ; Vermanstadt * k . e,, uf , pn . Miũnchen 766,9 balb bed. dorwiegend heiter . 65,3 Windst. swallen 24,4 ih sin shbav) Brlndiss 759,5 W 3 wolkenl. 21.0

Ruhig. , 21. Juni. (W. T. B.) Raps August 23,80 Gd., Stornoway I6b8, 5 bedeckt meift bewölkt Livorno T7641 NO A wolkenl. 2438 24 00 Br. Cie) Belgrad Iss d SW X bedeckt 182 Lon den, 21. Juni. C. T. B) sols Javazugter lolo Malin Head 7693 SW LA bededt h. meist bewölkt dar s w 6 157 . 13h. 3 d. Verk. Rüben rohzuücker loko fest, [1 sh. 105 d. e, , , epi = , - 3 1. ert. 27 23 ; . 8 ͤ e geg, gn e . B) (Sälcß) Chile Kupfer Valenti— ,, e gien e irh = s 8, J nalen. 1. für onate 66. Ruhig. . 14116 bg, Er. ö 5 iner ke r Jun, W. T. B) Ba um pelle. Umsat Seil ä SSW] Nebel Nachts Niederschl. 8e r 3 33

12 00) Falken davon Pär Spekulation nd Erport Sog w. Tenden;; ö (Cassel) 269 143. walten, =. Kaum stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Juni Aberdeen 1769,36 N W wolkig vorwiegend heiter Säntis Sri] W J halb bed. S6 Tien Gig. Jähn er , wih gut is, Kugust. Sertemher 3, eg geber; Rd , n. 3 bedeck 111 September Oktober 477 Sklober November 476, Rovember⸗ Shields I03 W 3 wolkig meist bewölkt Warschau 75a 5 SSW l wollig 176

5 E

9

o Meeresn pegu und Schwere in 450 Breite

ͤ Hernösand . JIb6 2 NO 2 wolkig 142 Vaparanda ( 362 SO 2 bedeckt 12,4 meist bewõltt Riga == . 62.1 S I bedeckt 17,6 fiemlsch hester Wilna. 753,4 Windst. woltenl. 18.8 Nachts Niederschl. Pinsk 7563, 5 N 1Iwolkenl. 19,6 Petersburg. I623 SSWibedeckt 19,6 meist bewölkt Rien = J65,8 NW J woltenl. 204 Nachts Niederschl· Prag 7ö5, Windst. bedeckt 200 Nachts Niederschl. Rom JI63.4 NG X wolkenl. 2150

lem ich heller Floren; 765,1 N Jwolkenl. 240 dorwiegend heller Cagllar!ĩ JI6233 NW 1 wolkenl. 25,6 vorwiegend hester Cherbourg T7227 DOMO bedeckt 13,8 dorwiegend hester Clermont I68,.7 N Jwolkenl. 201 jlemsich heiler Biarriz⸗ 585 SSW] wolkenl, 193 Jemsich hester Nina Mn Windst. wolkenl. 25.5 zlemlich heiter Fratkau . I6 4.9 28 L heiter 19, fem ich heller Lemberg Jö. MMO Z heiter 20,3

Hager f. & Femmandttgesellschaften auf Aktien und Atttengesesllch

9 2. 66 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 2 7. Erwerbs und Wi 3. Ünfall, und Invaliditäts. zc. Versicherung. Off tl A , . rtschafts genofsenschaften. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. en 1 er nzen ger. 3 F n e . eee elf 5. Berlosung ꝛ6. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

meist bewölkt

Aufforderung, spätestens im Auftzebotstermine dem ise geb. Hoff. geboren am 25. Juli 1861 in Muskau für tot

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . g . ten ann al ern . des Todes wird der J. Ja- rlin, ( 1906. . uftralien ge, nuar 1897 festgestellt. sachen, Zustellungen u. dergl. . n , . J. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht Muskau O.. 263: ufgebot. e 24977 ö In der Unter abteilung 5 der heutigen Der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. C. s ĩ Auss il des i e ĩ . . wife k ö. . ,, ,. nig Kind ergab, . 3. . . 6 ö ö 53. ertpapieren) befindet sich eine Bekanntmachung der in Covington entucky9 geborenen John vor dem K. Amts. 1826 ̃ narich Kriege göniglichen Direktion der Rentenbank für die James Bargen, welcher seit mehr als 19 Jahren J. Stock, ür bal k ei n ö. 5 Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die verschollen ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete zu 9. März 1896 festgestellt. ö e , , zu , . gyn. . , . 1 spätestens in dem Salmünster, den 15. Juni 1905. osung entenbriefen, an deren ein auf den Januar 6, Vormittags en Königliches Amtsgericht. P30. 11 Rentenbrief als kraftlos erklärt ist. EI Uhr, vor dem unterzeichneten, Gericht, Neue ergebt [2197 3. ee . liosoz) . 13/14, III. Stock, Zimmer 143, an⸗ 3 Auf ,, zecke der A Der von uns augsgefertigte Depositenschein vom l. ö ö un K tan n, schleßung on re , m enn 5 2 sr . ö. 24uß zom] die Todeserkläͤrung erfolgen wird. An alles welche m, , , nen, ne n, d,, , , , . m en n g, mie. . ; 4 Herrn erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, s atestens ju Schrod p orig h ee, . Georg Sand, Gastwirts in Straßburg (Els). ist ; p u Schroda in dem am 3. Juni 1905 verkündet rg deloten? anggeneigt worßen. In Gem qhhelt im Äufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. , ,, . ö Lusschluỹ termin urn den In gl chm! ,. , gäneberehngen ener deisichernsbchin guten Berlin, den 1. Juni 1905. 252041 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Stadt. fiewich für Recht erkannt: ö 5 . anseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Aufgebot. Die Nachlaßgläubiger, soweit nicht ihre Rechte nach Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für 24975 , Zerweck, geboren am 14. De dem Gesetz der erübrt bleiben, können, unbeschadet fraftlaz erklären und an dessen Stelle in Vuplikat Aufgebot behufs Todeserklärung. F260 . zenber 1856 zu Stuitgart, ledig. Schlosser itz. des Recht vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils augstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Die Anspänner Johann Friedrich und Gottlieb Ingenieur, in Inland K tz in Stuttgart wohnhaft rechten, Vermächtnissen und Auflagen befriedigt zu Monate vom untengesetzten Tage ab ein Spaarmaun aus Brachstedt von denen der erstere Fewesen, im Jahre, 1891 in Hot Springs, Ark, werden, von den Erben nur infobeit Befriedigun Inhaber dieses Scheinss bei uns nicht melden sollte. im Jahre 1775 geboren ift, find seit langen Jahren ö 3 . verscho ö, wird uf g verlangen. als fich ein Reher heiß ergibt. . Leipzig, den 22. Mai 1905. verschollen. Auf Antrag des Gastwirts Friedrich u n ul ge otgantrag einer Schwester Schroda, den 17. Juni 1605. Lebengversicherungs. Gesellschaft zu Leipzig. Mehne in Brächstedt werden die beiden Verschollenen Rofine geb. Zerweck Cheftei des Thregde Löffler, Königliches Amtsgericht. Dr. Wakt h Riedel f d spätestens Y uf ,,,. fr. Kaufmanns, jetzt Privatiers hier, Hauptstätter⸗ 2498 . r. Walt her. Rieder. di,. ere n im r,, n straße 60 J, biermst aufgefordert, spätestens in, dem [24081 ö. 266 i dan. F 605. März Bormittags 10 uhr, bei J. j z m Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts l ] fg od. eh' är eichneten' Gerichte, Hostftraße iz— f, . . err ng n,. vom 15. 8. Mts. ist das Brannschwhetzct 25 Tar. Sos

Dezember 476, Dezember ⸗Januar 4,576, Januar Februar 477, Fe⸗ . 4 n 3 , Portland Bill 746,8 N 1woltig 19,6 ö ist Cagloh Y olvhead. . III, Nebe ziem eiter z ; 3 ö ; ohann Weiskopf., aglöhner in Mainz, hat ; 32. ; . ö ; i Ein Maximum von über 770 mm erstreckt sich von Schott. dad Aufgebor der 4 gn ff abhanden ö Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 15, zu Siadt. Justiz gebäude, J. Stock, Saal oh, bestimmten w . , . 9. n 9.

brust ahn g, s. Jun. (B. T. B) (Schl) Rohe asgow, 21. Juni. . ) Roheisen. 2 Scotch warrants träge, unnotiert. Middlesborough warrants stetig, ö. . M ulhaus., Els.) land bis Nordfrankreich, ostwärts vordringend, eine Depression von z s f melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen ; . Isle dAix . 768,0 4 wollen. giemlich welter! nter öh mn liegl ber dem Boltnischen Busen. In Deutsch⸗ . gi n, en, ge, fn 1. J alle, welche Auskunft über geben Ker . ger 32 . Serzogliches Amtsgericht. 16. 2981, . Tod de U . ; Brandis. 26013 Bekanntmachung.

45 sh. 6 d. parts, 21. Juni, (B. T. B) (Schluß) Rohzuger Frisdrichsbaf) land ist daz Wetter im Süden rubig, warm und beiter, sonst kühler 7 es Verschollenen zu ertzlen bermagß ; ft ü 2 . ö z 5 . J . u Geer , e. a, kantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf— 555.567 . 3 . gen, er⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Verschollene stetig' S5 oo neue Kondition 30 Joz. Weißer Zucker ruhig, Nr, z St. Mathien 7710 2 wolkenl. vorwiegend helter und trübe, bei mäßigen weltlichen Winden; die Ostküste hatte Regen⸗ zefordert, späkestens in dem auf den 3. Januar et , ö ö. Aufgebots., xteilen vermögen, ergeht die , . , J . ö e Inzeige zu - dem Aufgebotstermin d icht z uur usschlußurteil des K. mtsgerichts Würz⸗ Halle a. S., den 15. Juni 1902 . n dem Gericht Unielgt iu burg vom 1J7. Juni 1905 sind für kraftlos 3

für * 100 Kg. Juni 34e, Juli⸗August 343*s, Sktober⸗Fanuar 31, faͤlle Meist ziemlich kühles Wetter, im Osten stellenweise Regen, äh,. Vormittags 16 Uhr, vor dem unter- machen.

(Bamberg) Januar April Fl. Grisnei 7712 NO 1 wolkenl ziemlich er wahrscheinlich. Deutsche Seewarte serti j f in sei

; ; = ; . ertigten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine We ; 9 ,, 5 T. B) Ja va⸗Kaffee good Paris 7712 N I bedeckt 3. . ö aul dien erh. . Königliches Amtsgericht. Abt. . Sen 16. Juni 19805. ö an. a . 95; : ; Vlfffingeæ w i NM W dal bed. 6, ; . ,,,, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 249876 Landgerichtsrat Sieger. a. der dem Büttner Ernst Hölzlein in Würmburg R. , * ir ier G, 8 ö. 3 rere, n, · e, g,, ellen =* ,, ,, ö Buer urftadt, am 15. Juni iöbßß ; gebot behufs TZodesertlärung. E 06. 10. Veroffer eh bergen e r g: iber: vol de tee islal anf ür ccrn untern. S6. Sen. ö af e ij ö. * e ö. ö ns etz 5 o. ung ö ö . K ; ,, nden erg hei Beeskow, Großherzogl. Amtsgericht I. Der Klempner August Hermann Barth, ge— Amitsg. Sekr. Wolfer. tember. 1595 ausgestesst Derosstionsschein über 8 . ., do. September 183 Sr. uhig. chmalz. Bode 756 5 N 2 Regen derffen licht vom Berliner Wetterburean. . r, ö gi boren am 25. Januar 1851 in Landsherg letzer 5320] . i P. 1053 Hinterlegung folgender Wertpapiere, und zwar⸗ uni 89, 00. Thrifflansund 7635 N 7 wolkig I Kugelballonaufstieg vom 21. Juni 1905, 86 bis 10 Uhr Vormittags: leg ge h sastermeifte? 9 Stahl . . mnlaͤndischer Wohnsitz Halle 4. S', ist seit i887 der. Der Bergmann . Foffmann in. dle, 36 a e . K schollen. Der Pfleger des Verschollenen, f V,. . : v, Serie 1965685 Nr. 99933 über 160 O S und eines Pfleg 3 Verschollenen, Kaufmann hat beantragt, den verschollenen Sattler Peter 3. eigen Pfandbriefs der Bad. Hypotheken. und

New Pork, 21. Juni. (W. T. B) (Schluß.) Baumwolle⸗ * Sʒtation reis m err gort! göho, do. für Lieferung AÄugist S4. do, für Studesnes s W d woltig. =. eehõhe e n, Soo m 100m 2 hal als Miterbe und Bevollmächtigter der übrigen KP . 8 : . Sltober 8,560, Baumwollepreis in New Dlenns 18. Sagen ö d r W beiter 5 8 . . ,, 2 2 Grben deg am 12. Mär 1904 zu Barmen Per- 3 ,. . m. . ö. 1 Andreas Zoffmann, geb. am 35. Nevember 150 zu Wechselbank Serie 35 Nr 293957 üben iooo. Petroleum Standard white in New Hork ,o, do. do. in Philadelphia Vestervig Tos. d NW d woltig 134 Temperatur (] 3 249 18989 1460 5.9 etw. —2 etw storbenen Pflastermeisters Christian Stahl das Auf⸗ deshalb auf en ee af ar, mir n o Tholeg, Chez wohnhaft in Spring Greve, Baltimorr D. die 4 chigen Pfandbriese der Bay Boden. s. 5, do. Refined (in Cases) 3 69, do. Credlt Balancesz at Dil City Revenhagen 76G. WSW wolti P Rel. 33 k. O/o 44 6 60 58 483 0 gebot des angeblich abhanden gekommenen Hypo⸗ termine , . man en , 3 . ö County, Maryland, Nordamerika für tot zu erklaren. tre'itanstalt Würzburg Serie X Lit. G Rr. Taiz5? 127, Schmal Western steam 725, do. Rohe u. Brothers 7d, Se. Fan 4 3. 9g * Wind⸗ , 3 Sy Windstill . hhekenbriefs über die in dem Grundbuch von Barmen 11 uhr, bel 1 . eichneten . . Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert; sich und 121355 über je 500 , ; . ticidefracht nach Tiderpool 1, Kaffee fair Rig Nr. 7 7isis, do. Rio arlstad ö W. = wolli j Geschto. mps 1 bis 2 etwa 2 6 etwa? Band 1E Artikel 838 in Abteilung III untęr Nr; 9 straß 1 17 Cid cn 6 Sudflü f . Post. spätestens in dem au den 14. Febrüar 1906, Würzburg, den 35. Juni 196 l st w a gon 3 n' Lasten der Grundstücke Flur 14. Parzellen raße 13 = 17, Eidgeschoß inte, Sidfige Zimmer Bormittags 19 Uhr, vor ken unterzeichneten ann, , ö immel fast wolkenlos. Temperaturen von 3000 m ab wegen h Nr. 4 Id idrigenfall T ; ̃ ö z ̃ Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts ö . r. Il63s17 und 1iFo,is für Christian Stahl .. 45, iu melden, widrigen a s seine Todes. Gericht, Zimmer Nr. 1 anberaumten Aufgebotstermine t t ,, , 7575 W halb bed. Strahlung nicht genau angebbar. Vflasterme lter in Barm n eingetragene finn 7 . erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft zu melden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen Der K. Kanileirat: An dreage. e 5 ; 8 e ö J . 1 26 ber das Leben oder den Tod des Verschollenen zu wi 9 le, w gfusgunft über Le 25018 Bekanntmachung. Hundert jährlich seit dem 5. Januar 18983 am Ute . 22 f wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 2 ; 1 Untersuchungsachen. ̃ ; J. Mai kl ? November , Darlehns⸗ a , . Agent ö. Aufforderung, späͤtestent Ted des. Verschollenen zu, erteilen vermögen, ergeht F . Masßebots ache des aufn 6 nil ĩ ö ö e 9 z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. forderung bon 12 66 M. beantragt Der Inhaber im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu erstatten. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin Friderichs in Elberfeld bat das unterzeichnete Amts⸗ 2. Aufgebote, erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 ?. Grwerbz. und Wirtschaftsgenossenschaften. n ar,. 73 Salle a. S., den 16. Juni 1905. dem Giticht Anzeige zu machen richt am 25. Mai 1905 durch den Gerichtsassessor ; inn. . * e, ,, en 1 CTV nzeiger 39 8. Riederlafsung c. von Rechtsanwälten. . ee, 7 Königliches Amtsgericht. Abt. J. Tholey den ö 'n 1505. Dirke für Recht erkannt; Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ. g. Bankausweise. ; : , m. söol ĩ F znlal Amts aeri Der Kurschein Nr. 544 der Gewerkschaft Stein KBerlofüng z.. von Werthapieren. 16. Verschledene Bekanntmachungen. 6 er, lezgit hentia Tn i ae in Röbel bezw. der [253151 o e r, n r n. kohlen zeche Mont Cenis in Sodingen wird für kraft⸗ , M ; . a,, . . ; und. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Schuldiener Fritz Schwebs in Waren haben be. Aufgebot. 1 den 27. Mai 19665 1 U t 8 5s ch Rar aderom aus dem Landwehrbezirk Frank. uche. von den Umgebungen Band 159 Blatt Der Versteigerungsvermerk ist am 11. Januar 1905 Kraftloszerklärung der Urkunde erfolgen wird. antragt, ; ; Georg Schäffler, Schuhmacher in Wäschenbeuren, gnigliches Amtsgericht n ersu Ung a hen. furt a. M. . Nr. 6979 zur Zeit der Eintragung Les Ver in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Auffor⸗ Barmen, den 17. Juni 1965. 1) den verschollenen Matrosen Johann Peters, hat als bestellter Abwesenheitspfleger den für zu⸗ ö Leipzig, den 19. Juni 1993. steigerungsvermerks auf den Ramen' der Frau Tuise derung, Rechte, foweit fie zur Zeit der Eintragung de? Königliches Rintsgericht. Abt. 12. geb. den 11. Februar 1819 zu Gnerde, läfsig erkannten Antrag auf Toterklärung der seit l2cgdol . . (25122 Fahnenfluchtserklärung. Gericht der 2. Division Nr. 24. Brose, geb. Dgering, eingetragene Grundstück be⸗ Versteigerungs bermerles aus dem Grundbuche nicht er⸗= 25016 . i, 2) den verschollenen Schmied Otto Schwebs, mehr als 10 Jahren verschollenen Franziska Kurz, Der zu Berlin am 29. Juli 1902 von Oskar 1) Musketler Marcel Baldeck II /68, geb. 2. Mai [25513] Beschluß stehend aus Vorderwohnhaus mit linkem Rück. ssichllich waren, spätestens im Versteigerungs termine 2591 J b ufgebot. Bl. Nr. 2 stehe geb. den 16. November 1832 zu Soldin, geb. den 15. Mai 1834 in Wäschenbeuren, Tochter Pineus ausgestesste, Len der Bezogenen, der Firma 1861 *. Ill hansen 1. C. ,, . . ben ,, flagel und Hof, Ven ewe bngebäude links und Quer- bor ber Aafforderung zur Ähggbe von Geboten an⸗ Im Grund uche von Blugoms, J. Nr. 2 teen zuletzt wohnhaft zu 1: in Röbel, zu 2: in des 4 Joseph Kurz, Schneiders daselbst, gestellt. F. Schmidt C Co, Charlottenhurg, Wilmersdorfer Y Musketier Paul Dobrosch 11168, geb. 21. Juli Gustap Eugen Giesin der J. K ö . Regts. 112 wohngebäude, am 12. Oktober 1905, Vor⸗ jumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, in bt. III unter, Nr. 124. 12 Taler nebst 60 o Ludorf, für tot zu erklären. Bie“ bezeichneten Die Verschollene wird hiermit aufgefordert spaͤtesten straße i2l, akzeptlerte am 31. Dezsmber 150 fällig 1855 zu Johannksdorf in Schlesien, 969 66 ug 1 6 , 4 mittags 16 Uhr, durch das unterzeschnete Gericht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Fest. Ziunsen seit e. 12. August 1869, sowie 4 Verschollenen werden aufgefordert, fich spätestens in dem auf Donnerstag, den 22. März 19056, gewesene Wechsel über 284 wird für kraftlos n , eg. fal serllichtig ertlart ,, , , ö , w , en er. ö e ,, , ee. ,,,, , ö, ,, , ,,, geen e 16. Juni 19605. 2 , . D De n, große ( stũ * sp 8 äubiger übrigen oha ) Lobsens ri anberaumten ufgebotstermine zu melden, f ĩ Toterklaäͤ folgen würd 9 önigliches Amtsgericht. Abt. 11. ae . Gericht der 15. Divisi an, . i. Br., den 20. Juni 19899. Kar Hicke hal . w r nnr mn e ne in, auf Grund des Wechsels vom 5. Juli 1889 und des widrigenfalls die Todegerflãrun . ö An . e , . . ö 26009 z Bekanntmachung. , e, , . 1 önlgliches Gericht der 9. Diviston. Artitelnummer 16519, in der Gebäudesteuerrolle die der Versteißherung entgegenstzhendes Necht haben, rech lẽtraftigen Mandats vom 5. Dltober 1865 ein. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der schollenen zu erteilen, vermögen, ergeht die Ruf. Durch Augtjzschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 125023) Beschlagnahmeverfügung. 256510 Bekanntmachung. . Rummer 7438 und ist nit lo , Rußungswert werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags getragen. Auf, Ant ag a ,, Sigen. Veischollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf forderung, spätestens im Aufgebotsterinine dem Ge vom 3 Junt 1905 ist der Hypotheke nbrief über die In der Ünterfuchungsfache gegen den Wehrmann j Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser zu 342 6 Gehäuxesteuer veranlagt. er? Ver. die Aufhebung oder cinstweilige Einstellung des Ver⸗ ef, des n e. Gemelndevorstehers forderung, spãtestens im Aufgebotstermine dem Ge, richte Anzeige zu machen. fun Grundbuch von Lengerich Br. 8. Bl. 6. Ahtei—= Mathias Wie sen aus dem Lan dn ehrt ent Ear gu lichen Landzerlchts zu Szarge münd vom 15. Wulf strigerungsdermerk ist am 25. Mai 1805 in das fabrenz berbelzufäbren, widrigenfall. fir das Rech 3. . rm n . e enn. J. t An zeige zu machen; Den 159. Juni 1906. lang 3 Rr. 6 für die Frben Schulteberring, nämlich: wegen Fahnen flucht, wird auf Grund der S8 69 ff. 1837. gegen Schaller, Arthur, geb. 2 Januar 1355 Grundbuch eingetragen. ker Verfteigerungzerlös an die Stelle des ver— r ech . eu ganki o . wer nge unbe- Röbel, den 13. Juni 1903. Oberamtsrichter Becht. a Amtmann Friedrich Limper zu Brochterbeck, des Militärstrafgesetzbuchs sowie der SS Jos J66 der zu Bälenthal, wegen Verlegung der Wehrpflicht aus. Berlin, den 13. Juni 1995. steigerten Gegenstandes tritt. 3 8 au . ö . a echt nach⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht durch: gütergemeinschaftlicher Cbemann der Bernhardine Mil itarstrafgerichtẽordnung der Beschuldigte hierdurch gesprochene Vermögens heschlagnahḿe ist durch Be: Königliches Amtsgericht J. Abt. 87. Kammin i. Pom, den 20. Juni 1965. ( 83 aufgefor 0 en . ö. er Lee eso] . Amtsgericht Stuttgart. Stadt. Amtsgerichtssekretär Bergmüller. Schultebeyring zu Niederlengerich für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen schluß des selben vom 8. Juni 1905 aufgehoben worden. [2c oꝛi Königliches Amtsgericht. uuier , an, m te bei . ; Aufgebot. 25010 Aufgebot. b. Ockonom Friedrich Schultebeyring zu Nieder 6e ; ö J . ung Die Kinder der in Stuttgart verstorbenen Ma. Der lam 4. September 154 geborene, nach Mexiko lengerich . ö j , Oetonom Wilhelm Schultebevring ebendort,

Rei ; Bermd st 8 Saargemünd, den J7. Juni 1906. Zwangsversteigerung. ö s . gem, , 3 ö 25019 des Äusschlusses anzumelden, schlnenmeistergeheleute Friedrich Ra nd Wil. ausgewanderte Carl. Fosef Rauchholz aus Lurem . , . 4 36. 3 ö eingetragene Raufgelderrückstandshypothek von 1800 16

Ber Kasserliche Erste Staatsanwalt: Im Wege der Iwangvollstreckung soll. das in . 3 ; Gericht der 16. Division. Machenschein. Berlin, Soldinerstt nach dem Kataster bro 6 6 3 ,, ge Lobsens, den i n , j belmine geboreng Wager nämlich: burg, zuletzt in Wesel wohnhaft gewesgn Sohn des J ( pisoricch Rr. 23 belegene, im Strnndbuche dan am * Tiguft 1863 Kr er lte er n s Königliches Amtegericht 1 Wilhelm Friedrich Julius, geboren am 21. Ot— persibrbenen Büchsenmachers Josef Rauchhol; und , e. erllãrt. 16. 3 z ; 8 Sec nn ecklenburg, den 16. Juni 1802.

[26511 Bekanntmachung. , en Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim langende Grundstück liegt nicht Stolzischestr. sonderm 25 e n m, ; . 1 . Durch Beschluß der Strastammer des Kai Land, «* . ö Band 47 Rr. 2281 zur Zeit der Eintragung e Sein ichs ser es. 1533 * H. ö 3 Klempner * rs ig in Attendorn ne e b ene n, g, mn. 9 . 1 . . Königliches Amtsgericht. FI 66. ericht; Nbern, gem e, Inning sg it as im 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ Verfteigerungsermerks auf den Namen der enen Ber ne eng . 5 . als Pfleger des nachgenannten Verschollenen, hat getz Theodor geb. am i Jun 1849 erden berge ergeht hierdurch an alle unbekan ten l2sgoi] Oeffentliche Zuftellung. 1. R. 29 93.2. Belchen Reiche befindliche gesamte Vermögen nach . Handelðgesellschaft Topolewski und Zehmisch, Bau—⸗ Königliches Amtsgericht Abteilung 85. ͤ beanttagt den verschollenen Drechsler Johann 3 Heer ger * m h! April 1851, und ehe des Karl yef hi Fol nal ern Tr n , Die Ehefrau AÄnton Fleck Ger rud geb Hürtgen, stehend bezeichneter Personen, wegen Verletzung der sachen, Zustellungen ü. dergl. e sbft biz, eingetragene Grundstück am 13. Ok. 25313 Bekanntmachung. : Seonatd Kaspar Damm, geboren zu Atflendorn 4 in s e, geb. am 75. Februar 1553, an seinen Nachlaß erheben, die Aufforderung, ihr zu Düsseldorf Gerres heimerstr. 35, Proychbeholl⸗ Webrpfücht, auf Grund, des z 140 letzter Ablatz (ae tober 1905, Vormittags RO Uhr, durch das Abhanden gekommen: Vonnersmarckbũtte ˖ Alti amn 3. März 1854 und daselbst zuletzt wohnhaft, iff 2 = 4 laut Beschlusses Tot beramis Erbrecht bis zum 1. November, noh ber dem mächtigter: Rechtsanwalt Tr. Schmitz in Düssel⸗ 2 S ß 26022 8 i t ö ; . e, when z 6 Ziff t schlusses des K. Ohere cht bis z m . ,, 486 St. P. O. mit Be⸗ 8 e, ,, 6 soll das in , , 2 . ö m mil Dividendenscheinen fir für . zu n, ,, ie. bejeichnete ö Eßlingen vom 9. August 1557 zum Zweck ihrer unterzeichneten Amtsgericht anzumelden und nachzu- erh . gegen ö. ö n en gen n rn. * on, ,, n. Bi si . Hen , 2 und folgenden ; wird aufgefordert, pätestens in dem auf den Auswanderung aus dem württ. Staatshverband ent⸗ weisen. in Düsseldorf wohnhaft, jetzt ohne bekannten Weohn⸗ ,, . rann NRltolaus, geb. 6. 1. 4 ö ,, XW bee gi . . ie . 6 u groe Grun ft Orensteln und Roppel · Aktie Nr. 7389 über 100044 20. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr, lassen und seither verschollen, welche sämtlich ihren Wesel, den 13. Juni 1905. und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, mit dem , 2 Zeit d 9 t . n t * * rk u eri ho d ö ö. egtenblatt. 14 Artikel mit. Dvixdendenscheinen für 1g0oß und folgende. dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- letzten inländischen, vom Vater abgeleiteten Wohnsitz Königliches Amtegericht. Antrage; die Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ , e, , * ee. 1884 zu Illtirch⸗ 86 2 en e m, e n,, . 3 3. bc ,, , . o ,, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. in Stuttgart gehabt haben, werden zufolge ju [25915 Gertanntmachung. klagten für den schuldigen Teil zu erklären und dem- ,', , , * ö, ,, , , n n , , n . zbswelier. 6, ĩ i st . äber Leben oder Tod, deg Verschollenen zu erteilen Pfleger Jopann ristof Strauß, Weingärtners in 1908 ist der verschollene Aypretenr Hermann Julius ließen et den Bekllagten, mi hardsweiler. am 2Z9. September 19035, Vormittags nicht veranlagt. Ber BVersteigerungsvermerk ist am 25314 Be ' t . mer ö 1909 Perhandkung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilk Stei j ĩ ĩ 5 , . anntmachung. . dermögen, ergeht die Aufforderung, spätestensß im Rrummenagter, Gemeinde Eßlingen, hlemit auf Buchenau, gehoren am 22. Januar 1842 zu Elber⸗ Verhandlung des echte treits is 1. Zivilkammer ,, . 25. 1. 1884 zu Gorweiler, aal e r err wen erg, Ii. ö e,, , . eingetragen. ĩ . Grund 9. 8 367 /. den e rg, win e n, den, 6 ju machen. . fear g . auf ö tf gn den nn, 6 Wenn, d r,. für tot 9 De en s e ee e,. 2 . ; . ö . (T*. , 51 . 3e. ; 1 ekannt gema h daß ier am 18. uni cr. jwe . endorn, den 16 unt 8. 3. Januar z ormittags hr, vor 3 . J J 3 Todes ist d . ; X r. Saher n ge * 1c I erf nnr e ter ü ber 8 Königliches nfktgerict 1. Abteilung 8. 380 nr r lit rllgg e n der 5 in Königliches Amtsgericht. dem R. Amtsgericht . Justizgebãude, fHiß g. e rris ien f r , ni, . . Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . mutterrolle Fartenblat Nr. 45 l Di elf. 26206] Zwangsversteigerung. Nürnberg, und zwar: Nr, Oh 180 ider M 200 mit 26322 Aufgebot. J. Stock, Saal oö, bestimm ten Aufgebotstermin sic Barmen, den JH. Funi 195. gelassenen Anwalt zu . 3. Zwecke der [24025 Ver fügung. Rr. 1835160, 8 a 54 dm groß und bel inen Nein · Im. Wege der JZwangsbollstreckung soll das in Talon und Eoubons bis 1919 und Nr,. 17972 über Pie Mrbeiterin Margarete Günther in Berlin hat tu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen Königliches Ämisgericht. Abt. 12 Fffenklichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Die Verfügung vom 22. Juni 1903 durch welche ertrag don' 1.67 Talern mit einem Jahresbetrag Klemmen belegene, im Grundhuche von Klemmen * 100 mit Talon und 1“ Coupon bis 1906, ge⸗ beantragt, ihren verschollenen Vater, den Arbeiter würde. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 26319) J ö. rest 17. Juni 1905 der Nusketier Johann Neuenhoven der h. Komvagnje von 18 3 zur! Grundfteuer, dagegen zur Gebäude Band II Biait Rr. 20, zur Zeit der Eintragung stoblen sind. Friedri Wilbelm Günther, Jeboren am 16. Ja- der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die . Ausschlußurtell d tereichneten Gerichts üsseidorf, den 17. Juni güde; JInfanterieregiments von Borcke (. Pomm. Nr. 21 steuer nicht veranlagt. Der gs nge nert des Verstelgerun gs vermerkes auf den Namen des Hamburg, den 20. Juni 1995. nuar 1841 ju rauendorß. zuletzt; wohnhaft in affe denne spätestens in dem Aufgebotstermin dem . . n . . einn , ö gerite ,, ganderichtu für fahnenflüchtig erklärt worden ist, wird . ft am 22. Mal Igöhb in das Grundbuch eingetragen. Fabrlkbesitzts Fran Krüger zu. Klemmen ein⸗ Die Polizei bebhorde. . Berlin, Manteuffelstraße 56, für tot zu erklären. 9 m , Moorfce Jeborene Hinrich Plambeck aus Schmal 26002 Oeffentliche Zusten un 10. R . Graudenz, den 17. Juni 19065. 85. K 61. 05. etragene Grund tück am 8. August 1905, Vor⸗ In der Unterabteilung õ der heutigen Nummer Der beyeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich . Land erschtsrat Siege flede für tot erklärt und als Todestag der 1. Ja Per Zimmermann Konrad gz in Franlfurt Der Gerichts berr der 35. Division: Berlin, den 6. Juni 1906. mittags 104 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht dieses Blattes (Verlosung ꝛ2c. von Wertpapieren) spätestens in dem auf den 27. Jauuar 1906, J ff Mich wu gang uch sberei aner festgestellt worden. Yer in er ! 6 g 93 . 2 Mootz. KToöͤnigliches Amtsgericht J. Abteilung 85. . , versteigert werden. Das befindet sich eine Bekanntmachung der 8e. . Her gzinagf 11 Uhr, vor dem unte zeichen er e . ka 1 erei. Bor desholtu den 15. Juni 1863 8 3. . kein Gre ng e rn. ö. 1 é 1 3 2 S . . 8 h d 8 . i 1 . bel rr Grundstück ist in der Grundfteuermutterrolle unter der Naffauischen Landesbank zu Wiesba Gericht, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, 25203) gt. Amts gericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht. Moog, geb. Noll, früher in Frankfurt a. M., jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Ehe⸗

26512 l2ᷣgꝛol Zwangs versteigerung. Firn, in der Gebdudesteuerrolle unter Nr. o7 ver. hetz; Vel losung won Schuldverschrelbungen, an dere. Jimheer' iz, quherauniken Aufgehots termine zu Aufgebot. J m. : scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur 8

Ericbigt hat sich die Fahnenfluchtserklärung der Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in seichnet und hat eine Fläche von gz a 66 am Schluß Wertpapiere verzeichnet sind, über welche da Rielden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 249758 ͤ b j . ! 5 Eæudolf Friedri ö. 3. August D Ausschlußurteil vom 14. Juni 1905 wird , D i re fei r Tardeedier schtung un mändliche e anplung des

21. Division vom 4. März 1905 gegen den Rekruten] Berlin, Manteuffelstraße 67, belegene, im Grund⸗ mit 2.78 Taler Reinertrag und 222 Nutzung wert. Aufgebotsverfahren anhängig ist. . 8 deg Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht die] 1836, Sohn des Daniel Bechtel, gewesenen Kochs

O O O 0 ——— 8

m

Nr. 7 Juli 6,23, do. do. September 6,45, Zucker 356 3n / is, Zinn Stockholm 756,0 SW 1 woltig

30,50 30, 60, Kupfer 16,00. Wisby ...