ar die Retorte geführt werden. Darwir maschinen zum Drehen und Aufwideln eines Fadens: 14. 51. S8: 158 338, 9: 118315 155 64. Passiwen auf die Firma. „Tonwert Hummendorf, Ferner noch die durch dieselbe Generalversammlung! Der Kaufmann Leopold Guttmann ist nicht mebr ] 4 ieden. Gleichzeitig ist der Kauf ñ ö sellśaft i k e een. u rern, ö 6 mn n ms 6. con Dugguguier, Houdeng . 0; 3701. 11; 138 Jos. 123,35 494 14e: n ,, n. be chrãnkter elta ng, in Hummen— SBeshloffene Aenderung des Hefe lschaftebaritages. Geschãftefãbrer. . mn e n,, 3 . ii 366 6 ,, ,. ar r äh . . in 264 V G. W. Sopkins 1. R. Dsi as, Pat. Soegnies Beg; Vertr. C. Pier. 8 Spring; 13 . 85 1 44 dog an ge ot und tt die Firma erf sichen. ; Als nicht einzutragen, ird enn gemacht: Der Kaufmann Ernst FSrökel in Deutsch Wil mers⸗ sönlich haftender Gsell Fafter eingetreten,. ie rechtigten Vorstãn dn itglicde Herecht t ft ; 9663 mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin V. 45. 159 033. 15e: 132 413. 17a: 140394. 12a: e Dumm endorf, Gesellschaft mit Aut die Grundkabitalserhõhung werden 100 auf dorf ist zum Geschäfts führer bestellt. bin it in Teutsche Baubedars- Ge ein schaft 3 . . k * Verfahren zum Brünieren 19 1. 04, ö. . län stö. 20k: 15s szr. 20e; 155 354. 133337 bs räntter Hasftugg in Sur mender a3. der Inhaber End je fber 1666 K lautende Attinn, bei Rr. dos. Dęeutsche outro. Safsen Werke Geotzz Restoweti ind Eruft Felisch änder. h a ö f deer green gm im ssm rd. T. a6 Os 7. Zum Teagbehälter unn Toi: 153339 2913 152 10, 2m: ö zz. schäfis führer, Bilbeln. Scheid eg, Fahriart n . Dem 1. Mal 1803 ab gewinnanteilsberechtigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: r Weener ge senschen fist' td ter der Hark Kurch Ausgabe von 106. auf den 5 kab sorn endet. auß. gewundene m Ornat beßechenzer n. 21: 119377 B . , n Dim men dorf. Diß Sesellschat ist eine Seselsschatt sind zum Turse van 189 30 zusgegehzn. , Die Vertretungsbesugnis der Geschäftsführer Hans beiden Gefellschafter berechtigt. ö m autenden Alttien d i e ho M 9 e o d; 2 ziir , mec? en brünierenden geeifer für Bälle, Kugeln A. dz. G. W. Betz, 21e; 1440, 146 3834 21f; 135911 mit beschränkter Haftung. . Unier⸗ Paz gefamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in Waernick und Alfred. Zeische ist beendet, Breslau, den ig. Suni 1505. erbsbl, and it die georg Luc fte Ducch g ene, Tech nrsches Hein, Schaperstt. .. I8. . 0. . 135012 133 0682 133 347 159 549 22: 4 53 nehmens ist der Erwerb und Fort betrie es unter Woo auf den Inhaber und je über 1000 M lautende Der Direkter Fritz Helmich-Ibing in Schöneberg Röniglichss Amtsgericht. denselben Beschlaß ist 3 de eh stawertea . ö Dann, gers T3 s. Farb. Abmeß. und Füll⸗- Zef: 163 393. Zaf; a3 ti3, 2g; 115 33 der Firm; Ton.. und Jeßelwerk Hummender, Ittien. . . ist raum Geschäftssährer bestellt. Calw. ST. Amtẽge richt Calw (asse ] Feir. Srundkabit al abgeindert. Ferner wird. 8 ⸗ Spannkopf mit durch konische vorrichtung für die Erzeugung gemusterter Zement⸗ 25a; 12 158. 258: 140 804. 3 143 S563 37. Sorneber X ö D. in Hum mendorf n be⸗ J BerliW, den 15. Juni. 1305. . ; bei Nr. 1761. Minen Verlag Gesellschaft mit Ins Handelsregister, Abteilung far Gesellschafts: kannt gemacht: Die neuen Altie sind zum Kurse Fläcken Und Federn radial bewegbaren Spannbacken oder Tonplatten. Victor Karmin, Wien; Vertr.: 2 762. 20: 35 080. 20e; 135 S02. 96 142 * 2 5a ritge chãftẽ sowie die . . und Rönigliches Amtsgericht J. Abteilung 89. bejchrãnkter Saftung: . ; firmen, a, Firma gaumwollspinerei von 185 55 ausgegeben. I är Rohrschneidmaschinen. Tito Sirio Carbene, Mar Töser, Pat. Ang., Dresden . 30. B O. 3ne: 14 mn, r: ö . 3 . 36 n . . garn , . ann, . öĩ Die Vertrekung befugnis des Geschäftsfk Calw, Gefellschaft mit beschränkter Haftung “unter Ne 505 bei der Gesellschaft unter der . Ee nen str. s. u. Heinrich Woll. S1. B. 38 139. Verxackunssrolle für Blatt 3 46 12396 2198; 133250 150 235 152 5653 der 6 der Ziegelei , . e, . eschãfts. Berlin. Sandelsregifter [25042 ei nrich Nebel ist beendet. . in Kentheim, eingetragen: Firna: „Deutsches Export Juformations— heim, 1 2 metall. Reinhold Mäser, Dresden. A., Schandauer ⸗ 1553 394 158 424. 31*: 159 353. **: 125 315 betri⸗ 2 sich , ee, ü: e, be, , Zur 23 . des Königlichen Amtsgerichts 1 Zersin. Der He skier Alb r kö ,,,, ö m 99. G. 19 915. Vorrichtung zur Per⸗ straße 19 5. 11. 0 ö 126 346 h I 133395 159 31. 2543 135 22. 6 1 66 tes Zwe 9. ann die Ge⸗ ; Lüäbteilung 5 . Gochärtefübrer Hesteltt . , . — nn ee mn d, e, ,, e , nn,, zo, ls, äs, ‚ss3 16, des; Kälte ens. Fatzen ererben un, gr, äGQAn 1. unt sidös ii in das Handelsregistet ein. bei Fr. 15257. Internationale Kinemato Sg o e äh. zberige Geschäfterüßrer William Morris schloffes beim BHewindeschneiden auf Lei End Ver kelen von Erde, Dünger u, dgl. wan einem 148 33, g 1 W 1 , e e , , , , . f biegen * 3 . getragen worden; graphen - Gesellschaft, Sesellschaft mit be- Den 10. Mni 1565. Schlesinger Selw London, hat sein Amt drehbänken. Anton Glöckner, Lindenau b Wagen; Zus. . Pat. 1449265 ö Wladye law 597 383 89 2 99 725. A2a: 14 541. 120: 1383512 nehmigung der Gesel . as Stammfahital Rr 27 633. Fin schrãn ter Daftung: k,, Tin Ranzrichter Bühler. ncter gelegt. ae m, , m,. 7. 5. O4. von Chelmicki, Kosmowo b. Zydowo, Bei. 147 243 428: 1öJ 993. 12e: 117 608. 42g: ker Geseg chest betrãs ,. 6 sachtundfün zig Mor x Durch Beschluß vom 5. Juni 1905 ist die Sesell⸗ . e, . ö Seschafte führer * Durch Gesellschafter ; 19a. u. 2615. Schneidwerkzeug mit radialen, Bromberg. 2. 2. S. . 141116 1465780 148 . 2m: 134246. 43a: kausend Mark). Der r,, mit ö Nr. schaft aufgelöst. 2 . f 2 . ,,,, '. 3 ei 1 beschli ; 9! Jun 803 sst S 6 des Gesen. darch eine Taumenspindel e nzustellenden, festklemm⸗ SIe. . Handgriff zum Halten und 153 491 436: 140234. 444: 153715 164 . notarieller Urkunde vom O Hai 1905 errichtet. ; 2 Ligu dato: ist der bisberi ührer Kauf⸗ 2 3 8 e,, , , , , ü, n, ,, n, den dm m. aren Messarn. United Engineering Company Trazen don Sslasscheiben 9. 21. Hermann Höhne, 153 1235, 15a 159157 358: 135 953. Die Gesell haf. i auf. unbeftim mie Zet errichtet. . n, Berlin. ; . mann Dau! Effiag in Wealin, ; . berg berks Graf Schwerin in Casfrop . inen Geschä ter — me ted Ten don. . Tomas Burns, dechs Engl Giftrt, Regierung ft. 1s . 8. 04. . 151: 159 3109. 456: 1456 3227. 15 193 313. Falls mehrere Geschãfts führer beftellt nd hein; die . Rr. 2 Firma F. Hermann Weiß; bei Rr. 1166. Deutsche Peptonfutter⸗ Werke, ted de Unternehmens ist die Ausbeutung erde i A du Beis Reymond, Mar Wagner u. SIe. M. 263 s zweiteiligen, senkrecht 64:, 148531 10685. 4863 16 1495 1175958. Gesellschaft durch mindestens zwei Geschãfts führer Schöneberg. Inbaber; Franz Hermann Alexander Gesellschaft mit beschrünktee Haftung: Gegenstand des Unternehmen? e Ausbeutung u?
.
ist d 22 = 428 24 ; Rz Fr af ; 111 — 12142 *. . w. . ( s Steinkoblenberawerks Graf Schweri , e zwe afts . te Pet anwalt Berlin Rö. 6. 7 1. o? Cegeneigander verst be Debekneckten best bende; Lö 505. 6c: 123755! 137913 t Cs 1453133 des durch einen GSeschäftsfübtet md , . Reiß. Tischlermeister, Schöneberg. Semäß Beschluß don 13. Nai 1b ist das . ,, lowie die Geschäftsfühter und ein Prokurist zusammen d D. 13 835. Vorrichtung zur Handhabung Fabrgestell, zum Bewegen schwerer Möbel u. dal. 6e: 149 905 179: 142 934. 1276 13 oh, kuristen zusam men, vertreten. . . e m bel Rr. 1296 Offene Handels ge sellschaft Julius Stam mkaxital um 133 250 M auf 138 250 40 herab⸗ 21 . de, , schwecer Schmie destũcke. Robert Francis Devine, David Müller, Mosbach i. Baden. 10 11. 04 63 404. 139 465. 470: 4 1232: 13 9845. 6 Fritz Scheiding Ebringen . . 33 * Berliner; Berlin: Sitze der Firma jetzt Ehar— gesegt worden. = ö , , , . . r, Srl Jas reg erteilte Elwood⸗Citpy. V. St. A.: Vertr.: F. C. Glaser, SIe. 50. Aus; iebbarer Elevator; Zuf 175: 142572. 4394: 122859. 47h: 1 721. is her . Int 8 ir, 3 . , , e. lsoitenburg. ZJababer wohnen in Charlottenburg, bei Nr. 1105. „Elektro. Metallurgie, Ge . ae. J . Alben und jwar als Einzelproturg. O Giafer' S. Hering u. EG. Peitz, Pat⸗Anwälte, Pat. I33 745. Theodor Saiuberlich, Hamburg, 19: 91 761 107 0867 105 209, 9b: 1223733. Dummendor/ Dorneber K . n. iet Nr. D648 [Firmg A. Jaffs Nachf.; Berlin: schaft mi beschrãntter Saftung cc Der Yrubendorstand besteht aus folgenden Personen: Berichtigung zu H⸗-R. B 707? „Rhein⸗ und Berlin Sw. 58. 24. 7. 03. 4. 25. 5. CG. . 1 4981 1157565. 21 155 395. Handelsgesellschaft betriebene Fahritge chat Giegelei) nbaber ist iht: Witwe Emma Blumberg, geb. Die; KWertretungsbesugnieg des. Geschãftẽ bre C Fommerzienra r mn berg in Bochum, Vor. See ⸗Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter 5a S. 32 210. Maschine zum Aastauchen 2 553. In ein Gefäß für feuer⸗ ö üs, fag ssz6. 31 b: Jag 351 mit Atriden ud Passiren nach dem Stande vom Friedländer, Beilig, Dem Kaufmann Erich Blum— Rudolf Danner und des Geschäftéführers Edua J Grimberg in Bochum, Vor‘ Haftung“, Cöln. Der Name des Prokuristen ist n? Stollen an Hufei Hoppe Æ Homann, geiährliche Fl sigkeiten einschraubbarer, aus einzelnen 345 151 510: 115 335. 52: 112573. 1. Januar 1303 zerge alt in die Gesellschast ein, erg in Berlin ist Prokura erteilt. Die jetzige In⸗ Lissauer ist 1 . b. Kommetzienrat Carl Funke in Essen, stell nicht Bůunte, sondern Thünte. r Minden i. W 31. 3. 04. ringen zusammengesetzter Siebeinsaz., Frl. Lina 526: 145 683. 54: 159 445 558: 153 107. daß das Geschãst rom 1. Januar 1905 ab. für aber bat die Firma als Alleinerbin des verstorbenen Der Kaufmann Otto Schwahn ju Rirdorf ist zum . rl Funke in Essen, stellv. le gere im rä. Abt. Im 2. 1995. Weibezahl, Rothenfelde, Prov. Hannover. 283 7. 0. 6: 147925 3589a; K—ö 215 Rechnung der Geyellschaft mit beschrãnkter Haftung Inhabers erworben. Geschãsts führer. bestellt. . ᷓ . . 66 . . mn k J 2 liedern aus gewundenen Sa. M. 24 Os. Hordendarre. Johannes 912 149 5663 50398. 83: 116775 geführt angesehen wird.! 31 i , Fabtitge cchã fie . bei Nr. S645 (Firma W. Baar = Bauer; bei Nr. 1472 Columbus, Hä! — Dem Dire tion . Rl . is * Fiat oö , n 6. I Emile Lelong, Couillet, Vertr. Meynen, Sombherg a. Rh. 12. 9. 93. . 3, 631: n, 635 159 409. gehören 1 die Maschinen im Werte 1 Charlottenburg): Sitz der Firma jetzt: Wilmers⸗ Maschinen⸗Besellschaft mit bes ern? wog Kluleüer iu 1 Ati a er. 2 Ee, d, n n , , . die 8 Fr. Darm! 8s83a. B. 39 306. Kalender erk mit zentrisch 39257. — 21833 65a: 129 753 2 die Geratschaften und. Utensi ien im Werne don dorf. Inbaber jetzt: Frau Anna Baar, geb. tung: ö. . . 33 ,, , . 3 , ,. ö. J. kt. iu Eo ditz in Anwälte, Berlin W. 6 1. 04 gelagerten Anzeigescheiben. James Ballantyue, 147 926 1593 411. 143 95g. 63a: do . die Fęrmerei im ö. 16n . ** Sckleusner, Charloitenburg. Dem Holzhär Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation fit e. Sr , 1 e n, , nnn ĩ 2 e. , ö ireeen n,, ,, . . zor g. 27123. Riffelwalzenstahl mit aus Boston; BVertz. Dr. A. Lepy, Pat. Anw., Berlin 2609: B35 8283 72: 3 0539 S4 324. 4 die Fontoreinr c tung . . BPübelm Baar in Charlottenburg ist Prokura erteilt. erlich n 6 J BRillenserklärungen sind aszugeben vom Gruben aus Lem Vorstand alt zeschtcden und der ee, e. umlaufenden, walzenförmigen Buͤrsten bestehender XV. 6. 24 2 93. 3 155 855. 76: 53 die Rollbahn im Werte von 50M 6) die Der Übergang der in dem Betriebe des Gef bei Nr. 11533. „Kohlensäure“ Apparate⸗ e ö x — J
ö ? 3 6 ; ** 1 ö ‚ ö ẽ yon 5! 4 ö 2 ⸗‚. . . . ere ss5 af 2 porfsand. Wechselverbindlichkeiken, welche die Gruben— Karl Hugo Clemens Gebhardt dafelbst in den Vor= Reinigungsdorrichtung Wilbelm Kröplin, Hamburg, S5 a. P. 14 492. Verfahren zur Reinigung 63 4 8 943. Soa: 144 851. Trockenrähmchen im Werte von 5500 HF; J der Earündeten Forderungen und Verbiaklchkeiten i r,, , Gesellschast mit beschränkter t n g . r r
ing Tiefes e . ertreten können. em Kaufmann ĩ bt beftehen,
N * .
11 2
ö. * .
— 91 * 4
— * C — O
336
— —* 22 2
1*
1905. Amtsgericht.
1 1 8
Vorgängen anfallenden Chlo ufn
y eute folgendes eingetragen: Königliche? isgericht. Detmold. 24692
I * ö d , 333 1 * ? d Rutte ? im Werte ? . ö . vertretung für die Gewerkschaft eingeht, sind nur stand eingetreten ist. j Humboldtstr. 15. 5. 4. 04. von Wasser durch Permz bei gleichzeitige : 128 252 a: 1 818; 145 381. Fuhr par amt pferden und Futter parraten . Kü dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Anna pr . k dann ür die Gen erfschaft verpflichtend, wenn zwei Foldit am 29. Jun in, Wr zz. Greier ür Doppeliteppstich Zuleitung des L ftriscken Steomes. Eugene Pellas 81e: 150 978. S3: ven S000 M; 8) Tie Materialien Reohrroduhte) im Jaa? zeb. Schleus ner, aus geschlo fen lat Beendigung der Liguidation ist die Firma h ll der 1 5 . Schubwerknãhmaschi 6 The Dupleffis BRegging ü. Julien ; ĩ 5H Neuendorf, 68 2534. 85h: 133034. 139 912. S6c: Werte von 100 6 9) die Vorräte an Ziegeln, e Rr. io r (Sffene Sandel ggesellschaft So ! mn sen erloschen. ö. . . — . * 3 m . e, , n. vol. Königliche k 9 Gr Sone sntk? Vat ⸗Anw.,. Be f 2. 0? 375139. 89: 73379 982712 91101 94102 Steinen unz Halbfabrikaten im Werte von 25 (09; Janke; Kersins: Der bisberig? Gesclischafter r Rr. 213. Berliner Sau-Terrain Gesell⸗ , w . Crereld. 25051 and Sewing Machine Company. St DYyacintte, Pat. Anw. ⸗ e, n, ö ; ö ) j astebe Geschẽftsf run samt ss 263 9 8 ; , , Hhast 6 Ker . ĩ Unterschrift eines — * d 35 . ö Fanada? Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ S6c. B. 5 ; I. Alexander 96 433. . 10 die ausste henden Geschãftsforderungen lam Kassa Fausmann Nichard Jancke in Berlin ist alleiniger haft mit des ng: . enbdeamten hin; In das hiesige ? andelsreg;lter ist bet. eingetragen 5) saber gr. 6 zn & Ww 5 169 657 . 5 . 6 d metant u. ser B. x nfol E Verzichts. n Höhe und Wert von 15 009 6, sc daß der Se⸗ c nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ . n st 21 Die Firma . . ö J 3 ; ) 8 ** 2. worden bei der Firma W. 6. Taaks, Gesellschaft Anwalt, Berlin SW. II. . 02 arbie arme . 6 5 5 3 33 9 E; 175 2 ö x * * 2. tritt. Ver E ermang tigt ) h 2 * 2 1 2 * 227 Garnrollenbalter. Richadd Lyon: V ̃ Benthie in 8 i. 21a: 14809853. 368: 142392 famtanschlazspreis der Aktwa 11IJ 000 M (hundert. schelden des Kauf manns Paul Sol msen gufzelöst. Ven. änrten zu bessesien: . mit beschränkter Haftung in Erefeld: W. 22 101. Garnrollenhalter. . é, ; 3. ö enthien, R z a; 2 . 214 * nend Mark) betrãg Servo hen jedoch 33 n , ,. J m , , d 2 ) . 3 190 stituten zu bestellen: . , 6 2 ö ö 2 F5In 1 4 5 3 85 e. Infolge Ablaufes der gesetzlichen Tauer. siebiehntausend Mart) betragt. Hiervon gehen jedoch bei Nr. 15 S52 (Offene Handelsgesellschaft Tortschy in, . Juni 18065. — 2. für den Empfan mitt der fa,, dem Spediteur Siglzmund Kappes in Cre⸗ . 2 — 2 . A . 31: 54 918. 10: 55 697. 49: 54 805. ) 91 der Gesellschaft mit beschrãnkter Vaftung 83 Graun; Berlin!: Der bisherige Gesellschafte n 2 Ums ger! —z lung 122. Brie fe Pakete eln ind Wertsen . z feld, früher in Oberkassel wohnend, erteilte Amt 2 Zurücknahme von Anmeldungen. zur eigenen Vertretung übernemmenen, zus Tanmann Emil Hahn in Berlin ift all iniger In. Bieierel- —— i , . en dungen., , weg, eines Geschäftsfüßrerg der Gesellschaft ist erioschen. von Pflanzenteilen zwecks Megen Nichtzablung der vor der Erteilung 3u der J entur und Eröff nungebilan nã ber ersichtlichen . haber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Aus⸗ 2 e . 1 z ; . geschãlte c 3 erFIiizdi e . 2 268 Creseld, den 15. Juni . , . 3 ö , n , . e * a ‚. * ö x 5 * s Nere ini] S 8es 35527 z 5 92r 2 *vdel S cCeichl 1 ** . 5 * — r *** cen une nedels ' Abteilung 8e] 2. . . h 93 6m j ür die Papier- und Textil ⸗ entrichtenden Gebühr gelten fol zende Anmeldungen Das auf die Deutsche Vereinig: Geschãfteschulden der obigen offenen Sandelẽ ge ell scheiden des Kaufmanns Paul Hahn aufgelõst Nr 469 (Fir 5 Eastrop, den 10. g05. Königliches Amtegericht. Kellner, Wien; Vertr.: als zurücksznommen Gesellschaft G. m. b. H. in Frankfurt 4. Xi. schaft im Gesamtbetrage von 59 09 16 ab godaß i Rr. 27 633 (Offene Sandelsgesellfcaft Förster . g. ü ö 9. g 3 . . . * - * J 9 57 7* ö . 8 — 6 9 — 588 8 5 98 9 8 95 zin 9 der 3 s [ de J 2 1 ; X — 6 * M;, ö 3 ⸗ 52 5 5 . 2 (6118 8811 8 . 9 — 7 4 * 9 . Th Stort, Pat. 49g. 3. 3740. Aufsatz für die Umwandlung ge⸗ Seschete kee Patent 101 3265 Klei? ke 2 der Reinwert der Gesamteinlage der Herten Bil helm K Co.; Berlin): Die bis berige Gesellschafterin ; Betanntma . innag 23048 In unser Handel?sregister Abt. G ist unter Nr. 13 er * 237 — 646 8640 21
e 3 9. 07 wöhnlie 1
Petrol zen in Spin ,,, für Schuhwerk Nährnaschlnen zur Verände⸗ Fritz Scheit ing 53 Oos undfünf iran fend 1 n , st erlosche Cochem. lx3ons] . In, ster⸗ E unter Rr. 1 Petroleumlampen in S ticht ung für Schuhwerk-⸗Nähmaschinen zur Verände- und Fritz Scheiding 58 000 1 (achtundfünfzigiau end Emslie Förster in Berlin ist alleinige In⸗ äen Sie fene, Tfttälung A Fir so die. Firma ühe K Riemöller Gefellschaft mit andarenträger. Peter lampen. 20 2
. . . S* ; Soßler ö Mark 2trãn opon jedem der beide esellichafte . , oz, Gef essschßafr ist den 185. Im hiesizen A =. ö. ö . * D5 rung der Entfernung 82 Stiche oh! tand Mark) beträgt, Wodon jedem Ter beiden Ge ell cha ter aberin der Fitcma. Die Gesellichaft 1 ö ist zu der Firma J. Lindner in Eochem einge⸗ beschrũnkter Saftung mit dem Sitze in Detmold . J . ö — = z. . ; 2 * 2. . . ö. m 6 28— Fescksft zul Fortsetz ing unter un⸗ heute eingetragen. für zurückgenommen gerechnet werden, sodaß deren Stammeinlagen damit bei Nr. 4801 (Offene Handels ge ellschaf E rannsehr eis; ö 21657 ͤ Gelchast . unn faästdner Der Gefellschattzdertrag datiert vom 8. Juni 4905, Berlin, den 22. Juni 1995. vollständig geleistet ine. — Dis Belann mach ungen mann & Benziuger ia lign.; Berlin) Die Fei der im hiesig:n Handelstegister Band I ig gusg welrchh e Gegrnen it und]. Gegenstand des Unt rnehmenz ist die Fortführung ö . 82 5 [ agr J den 6 1 z 6 ꝛ 1 ce 7 . 112 9 1 Vtrma: z 4 Und ** 1 ** e. 2 X r ö tte. l Kaiserliches Patentamt. ** Sesellschaft erfolgen durch den Deut schen Liquidation ist beendet. Die Firma int erloschen. ö ⸗ mn n,, e, seithet unter der Firma Uhe C Müßmann be⸗ ,s sink rnnene 7 in; jektiv ei ragen di djektivae eneigter, be Hauß. eichsanzeiger. bei Nr. 2 902 (Firma Jotzzaunn Hausmann; . . . . d triebenen Möbelfabrik, Herstellung von Möbel . Rudolyvh Krügener 2. . In; Derr! 88e 11180 * 38 — ö * ‚ . * B*** 9 2 K bei dem Erwerbe riebenen Möoöbelsabrit, erstellung von Ro eln und n n r , weglicher Spiegel angeordnet ist, de der. / Bamberg, 17. Zuni 13. Berlin: Die, irma, ist erloske⸗. ; tz munter dielr'trmare, Fgbefrau Johann Lindner aue geschkoffen fend! Änfertigung aller in das Fach der Möbelfabrikation 8 28 233. zbis Kasse fů n . ha n bi'krid entworfene 9 en [. — K. Amtsgericht. bei Nr. 16789 Ges⸗ eg. Dffene Handelẽgesell . w, n . 2. Dem CSnmann Jobann Lindner in Gochem ist einschlagenden Gegenstände. Ain zesne Platten; Zuf. z. Pat. I64 4265. Dr. Rusoh schiedenen an amerawänden angebrachten ae . Bautzen. . . 24631 Bat. Ruben Seilborn Co. ia 11qu.; . , . Fer w. ie. Prokura ettellt. ö ⸗ Das Stammkapital beträgt 85 02 Rrügener, Frank rt 4. M., Mainzerlandstr. S7. M. geworfen wird. 16. 3. O5. Handelsregister. Auf Blatt 580 des Handelsregisters, die Aktien r Die Liquidation ist beendet. Die Firma Felöscht, auch. (dena, died gachem, 16. Juni 196. Ber Gefellschafter Techniker Albert Uhe zu. Det ö 363 ö ; k Be J 2 . . ; ist erloschen. ** Son saliches gaericht mold hat sei in Detmold belegenen, im Grund- 269 2 t Bekannt ma 8 . sellschaft in Firma Allgemeine Deutsche Credit · . c . ö . ; ur gr *, , Königliches Amtsgericht. mo at seinen in Detmold belegenen, im Grun 26 6 14105. Rerrodel Vi n Altona, Elbe. . . 25037] n ,,,, Gautzen, k Berlin, den 17. Juni 1905. . zelchnt . . Emm 190 cöl ner ire m,. 250491 buche von Detmold Band XX. Blatt 960 ver⸗ Borrichtung zum A(ftichten fiüczen ͤ Ile n Eintragung in das Handels reg ifter: laffung des in Leipzig kestehen den Hauptgeschäftẽ, Königliches Amtsgericht J. Abteilung Lo. r, n, ,., e , n e. idessre . ug an Ju r 1905 keichneten Grundbesitz mit sämtlichen darguf befind⸗ vac atie an Pars; Vertr.: R. mehlik, Pat. 31 R aun IT. Juni 1995. . „Lin Gautzen betreffend, ist heute folgendes einge⸗ nerli ö i ,. . am 19. Juni 1809 sichen Sebäuden, Maschinen, Werkzeugen, Materialien Anw. Berlin SW. 651. 11. 10. O 7 gung. 7. Heinrich Wieck, Alteng. Air Kauf. agen werden: z . * handels ö 145 ; . leise eingetragen: ö . g und Vorräten sowie fein ganzes Geschäft zum Preise Anw., O 1in * D 1 1 . ö . ö x . y . 3 . ö 9 Ie. 35 . 9 h 20t -en: . h . . In 26 ndel re ö zni⸗ 9 m5. n 1 * 42 e 8861 ; Abteilung . 2 35 — 250 z ö Gef ssf f 2 . * w Kö Ruf die nachfteben? at ; anz n aus Friedrich Wieck zu Altona ist in J „w 3 Ay 36 — 8 Vander ren oöniglichen am? KRraunsenneig. 24686 ö 9 von 157 246,29 „6 der Gesellschaft übereignet. Der S 9, . 25 715. want, = , hae * we, d, e,. — bie N z r ha als persß lich hafte der Gesellschafte Dig Seneralversammlung pom 3. Arril 093 bat gerichtsJ zu Berlin ist am 17. Juni 190. gendes Rei der im hbiesigen Handelsregister Band II Firma: „Peter Tellenbach“, ? V . 26 ; . por nnn, 33 a bnstargenget iebe verschiebbares Objektiv⸗ n ige ener ⸗ etann gemacht? An 12 86 che als verlonli haftender Gelel beschlossen das Grund avital um fünf Millionen 8 ö 3 3 ö ö. . Del er im hiesigen Yandelstegistet * an 22 1 . ars Kaufvpreis ist durch Uebernahme von Schulden und ,, , ,, k in Poeten ersagt. Die Wirkungen ei in. Die nunmebrige offene Handelegesells ; ö 2 3 g r d 3 . e ,, worden: ö. ; It 359 eingetragenen Firma: 5 8. nbab 1 ö . Wild⸗ durch Anrechnung auf die zu leistende Stammeinlage brett ür photographic h rsche ar uftrie . lbs, igen Sutes gelten als nicht eingetreten m 1. Juni 1802 Arten m B , mn e , , , Rr. 3121: Villenkolonie Schwartau Gesell⸗ Gebrüder Levin ven, wn, n me de, 66. dreas „berichtigt. 154 8 1411 1618 1 3 — T * ö 9 — b 1 ö 2 16 31 2 6 a Dobben, ö 5 7 7 261 7 K , 6. unte Nr. 39 ie Firr ; a8 en z 4 . . 9 ‚ . 5 g z ; rtbecken mit einem unter⸗ igl. sgericht, Abt. 6, Altona. a. vin eine Million achtbunderteinundzfünzigtausen schaft mit beschränkter Haftung. heute vermerkt, daß dem Kaufmann Alfred L unter 26 ; e . ö e Geschäftsführer sind der Techniker Albert Uhe iu mit der äußeren Laft Angermünd H 250385] sechzbrndert' i S3 656) ark, zerfallend in 153. Zis. Berlin. J ersel vie vorkezsichnete Firma Prokura er, Soln, und als Inhaber Andreas Lenzen, Kauf⸗ Detmold und der Kaufmann Rudolf Niemöller da⸗ 1 i . 3 ; . n , , sechshundert. 1 8. e , d Jer . 26 1 w Gezenstand des Unternehmens ist der Erwerb teist if mann, Cöln Mel erer Terseiben ist zur felbständigen Ver⸗ ) 811 1 ? nenn, r. . 1x nnn, . In 1 8 J . 1 ; . ö. ä, zur uc gewalt es de bie Norm ring Bor s. ndstũuũcke *r nein ö. — 2 z z * — — ᷓ 91 2r * 31 5 9 5e 5 I53gese ssche ft unter 12 J 3 * K 6 s ff d — . . t 1 ar 8 s 5 2 zie Verwertung don Grundstücken in der Gemei Braunschweig, den 17. Juni 1905. mter Nr. 3915 die offene Dandeleg ellscka Hunter Letung Ter Gefellschaft und' Zeichnung der Firma eren der e , , , 2. r Pe aber,, aumde R ; ö 7 2 ö Schwartau (Großherzogtum Oldenburg) und in Herzogliches Amtsgericht. der Firma: „Dreyer Co.“, Cöln. Persönlich derselben befugt. ö . h Bots d str. 29 9 k —ĩ k 1 Ne. ⸗ : 297 1 des ; Se 6 e narenzende meind 3 5 ö erte, d, Gesgsstchaffer sind: Sermann Drever, Kauf ⸗ *. 6 J 390 J T . Die Fiima lautet jetzt: 2 ; ; men re aden , , äat 200 00 4 Do nv. . n . 2 chili k , Detmold, den 8. Juni 1905. 6. 2 ntrifug mpe mit ver— n; 1 l l ö ; ̃ Das Stammkapital beträgt 200 009 = — — mann, Oln, Uns bert Schründer, Kau man Fürstliches Amtsgericht. II ; j ö r nn, ,,. ö. 8 e r, ssr F. , Fürstliches Amtsgericht. . ; 2m ,, ; Geschãftsfübrer: k Greven. Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1905 wean, dn, nee 2 8 amen mme är bi Laner mmer nachbenannten Personen. oel der,, I. i mr a . ; *. Fabrikbestzer Fritz Zoeller zu Kol nie Grunewald. In das Dandelẽre ister ist eingetragen worden: begognen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung Dortmund 25052 2420095. Küblvorrichtung ür derdäater 12m. E41 670. 2 Ichannes Bock, Radebeul, Rang der in Cen, Menger lichkeiten ist bei dem is men ,,,, . Die Gefellschaft ift eine Gesellschaft mit be. . Am is. Jugi 1805: der Firmg bexechtigt. ö. - , , ,, fe, Tn, ist bei der Firma reiselpumpen. Gebrüder Sulzer, inte 20. 90 924 57ü, ids dür. Jof ONerungen nn n, n v or. Digconto. Gesellschaft in Berlin zum Kurse von schrãnkter Haftung Behr's Induftrie⸗Gesellschast mit beschrär lter unter Nr. Gos bei Ser off tren Handelsgesellschaft „Rheinisch⸗Westfälisches Ziegelsyndikat, Ge- 2 ö ee * ⸗ ? ꝛ * ; * . * 6 1 ; ! ins 7 2 , s . . ö . 6 ; , . ö * ; * 18 3 e Schweiz, u. Tudwiel zbafen a Hi. 19 10 D* Rosenbaum, Gel senkirchen. erbe Sesgafts dur — — 160 00 zur Zeichnun überlassen werden, 3 Der Gefellschaftsvertrag ist am 3. Juni 19805 Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft unter der Firma: „Gebr. Bourgeois“, Cõöln. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ Sch. 22 914. Vorrichtung zur gegen- 26e. 1353 030. 45. 133 6553. Gesell⸗ geschlofsen. 6 on e um zwa hundert; anundvierzig an end sechs hn dez festgestellt. sst nach Hamburg verlegt und die hiesige Ein. Die Gesell chast ist aufgelöst, Siqäidator ist der mund, beute folgendes eingetragen: 49 seitigen Ver äiegelung des Fahrschalters und Brems ⸗ Haft zur V . 14 b. 8 Augermünde, den 16. Juni 1995. 219 650) Mark, zerfallend in 208 Aktien zu 1200 *, Ki, Re der Gesellschaft geschieht entwede tragung gelöscht. He herige Gesellchaster Heinrich Steinmeyer. Da? Staminkapital ist ' zufrige Beschlusses der stanges von Motorwa— Heinrich Scheele ö , m,, , ,, onigl ar Gewäsrung dicser Aktien an die Akticnäre der 2 e ,,. 83 i . 5 8 G Zestenboftel . Co., Bremen: Offene u rer Nr. hg bei 5. Michael Nathan“, Gefellschafter vom 26. Mai 1965 um 13 000 gestanges von Mo orwagen. Ve ch S München. . . . zur E a2rrung Rn) Alle . , 6 urch einen mittels Gesells aftsbeschlusses zur selbst⸗ 5. Se 16 ostel 1 . , unter Nr. S69 bei der Firma: „Mi el Nathan, Gesel schafter vom 265. Dea 18902 1 98 Göin, Llachnerst. 163. 23 11604 e nnn, 28a 132 142. Zhe Self Charging Vertical AsSehnatenvurs. Betanntmachung. 23035] Vergisesbant u Grimma alt Gegenwert, für die an Färtizen? Vertretung ermächtigten Geschäftsführer Dan delsgesellschaft, begonnen am 1 Juni 1555. Cöin. Der Kaufmann Max Jathan zu Cöln ist erböh . 831. B. 36 898. Feilaufagabe mit, Rücktritt⸗ ; men,, Vertr. Mar Wiltzelm Rothenbücher ir Aschaffen burg. die Allgemeine Deutsche Credit. An talt erfolgte Ueber⸗ Nder durch zwei Geschäftsfäßrer oder durch einen Hesellschafter sind die biesigen Kaufleute Georg in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Dortmund den 10 Juni 1906. brenne. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. 3 Drez 9 . Die Firma ist erloschen. . tragung des Vermögens der Verein kant zu Grimma Gesckäfts führer und einen Prokuriften oder durch Ern it Bestenbestel und Bernhard Friedrich Wil“ eingetreten. Die nunmehrige offene Dand lègesell . Königliches Amtsgericht. Dürkopy & Co. Bielefeld 11. 4. 3 : 6a. 136 910, 131 3989 156163. 16c. Aschaffenburg, den 16. Juni 1905. nach Mꝛrgabe des , r, wei Prokuristen. helnt Carl Schulte Angegebener Geschäftszweig: schaft hat am 15. Juni 19) 0 begonnen. Zur Ver⸗ pres den 25053 22 297. Abnebmbares Sch ier fü . * ' 2833 . Amts acri je Erhöbung des Grundkapitals ist erjolgt. ueerd 2 ern . Agentur, Kommission, Import und Export. etung Fesessschaft ist jeder Gesellschafter fü ö z ö ; e . 61a. S. 33797. Abnehmbares Scharnier ur 130 393. Süddeutsche Discouto⸗Gesellschaft K. Amteègericht. Die Erhöbung des Geundkapitals ist erfolg Außerdem wird hierzu bekannt gemacht. 87 mrs, ,, . n , * tretunß der 2. chaft ist jeder Gesellschafter für Jin dag Vandelsregister ist heute eingetragen Horben . ] ⸗ Die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in remer 1 sand⸗ ! ich allein ermächtigt. I) auf Blatt 10 839 die Firma Verlagsanstalt
,, z — 6 , ö K—ᷣ — —— ö Aa 6 * ir o ö 2 9 f Mil⸗ Gefãßdeckel. Silas Hall, Moreco mbe, u. Joseph A. G Mannheim Bamberg Bekanntmachung 2133 Das Grundkar ital betrãgt nunmehr achtzig 2. * 6 ö * * / x , n z * Dann deim. , 3 . s. e . . 7 a 39r nde 060 — * * 2 — 5 17 . — ꝗ A Mail 5 is je (Gesesl⸗ * j mo νnditaeseslschaf 6e Fox Leed, Eagl. ; Vaitr.:; E. W. Hopkins u. 176 ? 1112602. inrich Klein, Bensheim Figträge' ins Handelsregister betr. lionen und vierhundert (80 O00 409) Mark. Es Firma Straßen baugesellschaft Zoeller Wolfers Droege Co, Bremen: Am 19. Mai 1905 ist die Gesell⸗ unter Nr. 952 bei der Kommanditgesellschaft unter „Kera mif⸗ August Friedemann gen. Francke . Ssi as ᷣ n Dres Der Verlagt indler T2 K. O 23 . effen. 161 Dr, ,. er n, , e, ,. He. ᷣ 86 1 ,, 22 2 j n Dresden. Der Verlags buchhändler Louis 3. 18689. Niohrschlar g:. Alwin Jähn, Florentine Thiele, geb. erloschen. undder igtaufendfechs hundertsiebenundsech ig (41 66.) ans ten! notariellen Antrag des Stadttaumeisters E. W. Fritze Co., Bremen: Die Firma ist Gesellschaft ist aufgelöst und die Fimg erloschen. ö lag buche . ; )) Dresden, u. 39 ä Rt Firma ist käuflich, jedoch obne Uttiven Bautzen, am 18. Juni 64. Rechte aus einem aschen diesem und der Gemein A. Hartrodt, Bremen: Am 15. Juni 1905 ist und Siegmund Rosenberg in Cöln ertensten Prokuren Täerenrich Emil Adolph Voß in Dresden; 21 182. Am Schlässelschafte an—⸗ Heinrich Michaelfen, Rechts anw, es den, N Pafspen, auf den Kaufmann Karl Rucker ia Rõnigliches Amtegericht. Schwartau (Gros berzegtum Oldenburg) am 29 / 30 De . 1 an gon * 2 . — * 2 m . Mart 5 P vi e, e, ja: . 6 . hu r f 2 So erfolgten Ausscheiden des Gesellschafters Teite „. Cölu. Die Firma ist erloschen. 6 t ö zernhard Gregory, Martin ͤ 1539, 118 852 u 3 „Robert Heß Nachfolger“, biz zer offene des Ttöniglichen Amtsgerichts I Berlin. —ͤ wstũ welche zu Tꝛemskamp, 1555 erfolgten Ausscheiden des Gesellschaftet: Teitelbgumn, Cöln,. Die Firma ht Srlgi ce Dresden.“ Gesckschafter sind der Architekt Arthur Ing eisst Prrden. Seitdem sebt det Cs elschöstet Cöln., Die Fit mn it, erloschen: dergleichen die fender Gefellschafter und zwei Kommanditistinnen. 2 ꝛ 3 4 — * * . wn . 2 ö — ) * ö n X S. am 4 ir eränd er Fir 1 3 . . — h 4. 87 X 35 14 ö aal . Anwälte, Berlin 8sW. 11. I „Jahn Ott“, offene Handels zesellschaft in Attiengesellschaft Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft inter unveränderter Firma. hort unter der Firma; „el. Koch“, Cöln. Die Gesell, fär Architektur und. Baugusführungen);
21 M cIzn & . — 98 . ; ö — ment zm 189 i172 57 25 2 28 8 In ö 2 ö w r * . — ö! ( . J 5 15 a2 3 n 61 T ö 7 ** ö d ? * 4 31. c Pat Aamwälte, Berlin 8W. 11. 15 9. 04. Sesse 1 „Selma Slotiner“ in Bamberg. Firm zerfãllt in hunderttausend Attien zu 300 6 und ein in Berlin kringt in die Jesessfchaft in ibre Rechte schaft aufgelöst und die Firma erloschen. der Firma: Korndoerfer G Cie.“, Cöln. Die i ð eee ᷓ Auagifft Frsedemann gen. Francke in Dresden ist Wil he Ledde se, Wiibelms höh 23 ĩ ; 9 J rien zu 120 ö August Friedemann g ; Wilhelm Ledderhose, Wiihelmen ohe Löb u, — Tha d 2 „Jerger c Büttner in Bamberg. Se⸗ Aktien zu 1200 6 ; ĩ an Georg Heinrich Friedrich Apel Prokura erteilt. sind erloschen. pri e rt slr e non manditgeselsschaft ors⸗ 7 Merl ir * * — 2 h . 2 s z 2 — —— 4 2 1 f 8 3 * ö 2 Cx ö m einker R je = ne S del sa- sesls . 4 28 d 3554 bei de —: . 8 , m . Qrtherstt 78, Berlin., 7. 4 s. Hartung, Kuhn * Cie. Maschinenfabrik, Handeleg. schaftt, seit 1. Jui 1905 Einzelfitma (zibteilun3 HE.) Schwartau, bel-gen sind. Der Wert dieser Johann Pöemten it die offene Handelsgesellschat unter Ni. 3254 bei der Firmgg: „Carl Brand“, 1 lle des G senkes angeblachte ̃ Ti Limi r lleininbab lischa? * . , fe fr fre, Hinrich Meinken das Geschäf = bernahme Prokura des Gerh r . ten elend ,,. ö süloz. The Arcanum Limited. nunnizhzickr Aleinin kaber. Rt andere Gesellschafter bei der Firma Ne 595 bis Stamm inlage ber genannten Gesellschafterin Hinrich, Me-mten, d; Heschäft unter Uebernahme Prokura des Gerhard Gonen, ; Sir Gesellschaft hat am 20. Juni 1805 begonnen. Sor 2. vei ĩ stalt zesellschaf al Heini S Ham em f erfolgen ; ; Mi remen: Die an Hermann Holm schaft ist aufgelöst. Der bisherige *r ,. SLe. 1 inenbau Anftalt Sum⸗ Bamberg. Gesellschafter: Georg Jahn uad Heinrich mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung erfelgen im Deutschen Reichsanzeiger. Otto Mielck, Bremen: Dl an Hermang Holm scaft ist Aaufgelöt, Per, bis rige e offene Handelsgesell⸗
ist Lurch Entscheidung des Reichsgerichts 103 79 0065 MÆ auf die übernommene Stammeinlage gut. FSEeiden Raufmanns Franz
— 7
323 8
2 2
. 5 — *
—
2
6 * 11
Sa- Tier Qęistung J eudis R ; 2 5as az Patent s anderlicher Leistung. Ea udis b. 1 Eingetragene Inhe er folgenden Patente sind
wr **
Königliches Amtsgericht.
61
4
1 55 . * 8 5. Suni 1905 sche CJ. den Fanuffeuten Benedir Ster einr; Ser 1 ; ; 6 en Vüscher vom 7. Juni 1865, betreffend Erwerb der am 15. Juni 1905 erloschen. Die den Kaufleuten Benedix Stern, Heinrich Herz Inhdaber? Prokura ist erteilt dem Vuchhändler 5. O. . = 84 * * Ee 2 2 11 30 6 5 12 3 9 8 Y j 9 3 2 Mi 1 P F 11 ö. 237 6 irma: 8 . * 1 j — ochdeckell. Carl Spannagel, 3 esstr. 14 Bamberg übern: n erlin. Handelsregister (25041 zember 1904 geschlofsenen Kaufoertrag, betreffend J. Meinken, Bremen; Mit dem am 1. Januar unter Nr., 233 bei der Firma: „Oswald Arcitzur Fritzsche . Cie. mit dem Sitze in * ö ! g Felix Fritzsche in Niederwartha als persönlich haf⸗ 68a . Schlüssel mit einer am , n,, 4 , . re5* Geseñnlschafters Karl Rucker; r . 200 Mo M festgesczt von 16000 . Akt. Ges Vuüsseldors. infolge des Gese schafters ar! Mucter; Am 15 Juni 1905 ist ei getragen: 209 00 festgesetzt, wodon ) amin, Danzig, Lan ggarter Vinter⸗ Lendon; Vertr.: E. W Hopkins u. K. Osius, Pat. Marx Rucker, Kaufmann i Bamberg. Vereinigte Tampfziegeleien und Ind uftrie . ; an gerechnet werden. der Attiven u d P siven der Gesel sch aft und unter Nr. 3626 bei der offenen Handel? gese ö Angegebener Geschãftszweig: Betrieb eines Bureaus af ) 3 21 5 — Sitze „ Gelell aller 3) auf Blatt 29.
ĩ s 2 ; e 965 J” 2155. * ; ; erteilte Prokura ist 5. Mai 1905 erloschen. Joh s QWötkaes ist alleiniger Inhaber der a. . 2 , t , , . Cöln a. Rh. Ott, Kaufleute in Bamberg. Beginn: . Juni 1905. zu Meißen: ö . — J e , n,, n Ge Heir , r , 66 4 a Johannes Lättges . 5 * habe irma. schaft n,. ran ,. i 3 2 z Tor 2 (Samen⸗ und Landesproduktengroßhandlung . Beschluß der General rsammlung do ö aft mit be änkter Haftung. 5 6E ö 8 ö. e . g 9. 1 ist aufgelost. Julius Kammerhui e sen b. Domburg v. d. Höhe. T. 2. B. 5) Aenderungen in der Person des 63 an, D Hahne, . r mn n g go. ; ann 396 . ist an Conrad Tbeg;zor Thiel Prokura erteilt,. unter Nr. 3 hei, der Aktiengesellschaft unter dar kuli? e a nerhus heizt, ist ausgeschleden. Der 8 26 338. Aus Rut ö. Vertreters. e ,,, ,, n ee Gg me gnsinnerris , , n fächer ib bet da Hand 1 en! ne e ir, en ö . , 8 r., ] ; iim sterbetrieß : nr 8 ö s ie Gese fge nd die a e⸗ Weberei öln. Dem Kaufmann ustay *. 54 3f . ort: n. 55 * * Woll warengeschajt) m Borstandsmitgliede, Generaldirektor Julius Weiterbetrieb er. Wochenschrift. . Internationaler 114. z 6 ; . n. n. Gutad geschäft und die Firma fort; 4 — — * nd Wolliwarer 8* ant ẽ Vor tandsmitg 1e de, Seneraldir? OT 5 lu 92 . rn ö ö 7 35 ö e ,. gesch irn ; . ö. . Tren, ern mu. J. 3211 7a. 128 560, 1341 052, 155 722. 7c. 1 1. Christia 53 J di ⸗ in Bamber In⸗ ; ö m * 4 sst 2 68 ãchti , teilt ür sich ö Volz wirt 8 Verlags betrieb sowie Uebernahme loschen. . . ⸗ Peltzer zu Cöln ist Prokura dahin erteilt, . er 4 auf Blatt Ih, betr. die offene Handelsgesell⸗ Sachse, Hamburg, 62. 3. 4. C05. 152112, 159 576. 27. 158 211. 6c. 8. . , ,, 4 ers gr,. Beck , . die ö 23 g erteilt, n mint k e, und Hilfe her⸗ Bremen, den 17. Juni 1905. lerechtigt ist, die Gesellschafle fiema in Gemeinschaft schist George Kothe d Eo. in Toitewitz: Die Sar B. 22 213. Ant ick für Drebtärm rurch A 80 251. 49. 90 982. 9b. 2182282. y . , 1 1 y, , g . Janzen ed g haften aller Art. sowie die ste⸗ Der Gerichts schteiber des Amtsgerichts: nit einen Votstandèmitglled oder einem Prokuristen Heselsschaft sft aufgelöst. Johann George Kothe ist ; 3 97 : g 2 Dun? esamtpro 1 ; r . 1e , e . Gesellsch fg ) d ? nen Metor. Jalins We n Für költ er. Selretãr. zu zeichnen. autzgeschieden. Der Kaufmann. Walter Johannes 19 —
* 983
ꝛ zerlin e. ö 7 „A. Fischer“ in Bamberg. FirmJ erloschen. Johannes Otto Cramer in Berlin ztganisation und Liquidation von Geschäflen und . JJ . — ; straze 118. 13.9 64 58h. 160 127. 59. 128 681. 3 „Hosbr an ure r ifshann Bamberg in! 2 * st warn, wenn der Vorftand aus Vereinen. nreslan. ; unter Nr. 21 bei der Aktiengesellschaft unter der Meischke, der jetzt in Tolkewitz wohnt, führt das tas ᷓ e — Handelsgeschäft und die Firma fort.
s 26 * 2 in eine Per bisberige Mitvertreter Pat. An. J. Sieb , * ; ; , n, n. : 8 ; 23427 g . delsregister Abteil j Fi ‚ älni s Bieael S kat“. Cöln. 708. N. 7682. Tini nit einer in einem Ver, a , Muwerttetet Pat. Anæ. A. Sieber Bamberg. Die Prokura des Fassiers Lurwig mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit Das Stammkapital beträgt 72 000 In unser Handelsregister Abteilung A ist h 24 , n . 8 l . — bügelartigen Handgriff gelagemten Löschwal . Emil t vernorben Gabler in Bamberg ist erloschen. Mit Auf einem nicht zur Alleinvertretung ermächtigte Vor⸗ SGeschäftsführer: eingetragen worden; ö. Dur Beschluß der Generalversammlung vom Dresden, den 20. Juͤnl 1906.
. ö . 6 7 schluß ̃ ĩ itgli i if Schriftsteller ĩ äuser, Berli Bei Rr. S883. Der Kauf to Sandberger 77. März 1665 ist der Gesellschaftehertrag bezüglich zm nl. A che *ilbt. I Nestler, Gruͤnhain i. S J. 2 04 . 112 355. 118 1 28 ? g. sichtsratebechluß vom 14. Juni 1965 wurge dem standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die ö Schriftsteller Dr. Justus Ichenhäuser, Berlin. Bei Nr. S983. Der Kausmann Otto Sandberger März der Gee nf twee ag ben Königl. Amfe gericht. 1 7 2Za. 2. 26 229. de, trichtur far Mehr. 5718. 31c. 1 , , Leopold Schormann in Bamberg lch t zu dertreten. ; . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter zu ! ; e . 6 t ,, . .. — r,, , , kiss) laufgewe Te. Fa. Imman. 9 effert, —u ö ö 8 * 64 * a de, 6e. n kftiprprtokura erteilt in der Weise, daß derselbe * ö — ; 829 ö ung. San er 2 ü . md), 2 bs . 23, 213, ua, . ö ; . 1. 10. 2 n ö . , . 3 uit den Borstand' die Firm * . , e. vorm. Heinrich Kleyer. ⸗ ed Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 18905, ba end , , vier: Das , , nr zr e,, 97 ö.. ,, . n 64 * 1 4 * n, , * 1 . sJ ; . ö , . ( X J 15 3. i 905. ö . Fili . ö e] gJẽse ö Berl 3 1. D022. Hir ö ; 2 5 * 28 ö D* er 9 he Un L 4 — 56 . ?. * 1 . Verschlußstũück in dem Boten stüäck ie Vollmacht niedergelegt. . nm g. ö,, . a. M. (Leü Fir. zoo. Deutsche Cuirin-Gesellschaft Geschãft ist unte der, bis berigen Firma au di , , , . , g, n,. nn, , erstellbate Ringlegwme nate, ebalts. mitn; e m. 6) Löschungen. Bamberg. Bekanntmachung, [23040] dominilie renden Attien gesellichast in Firma mit beschräntter Haftung:; . ama Gruene . geb. Grundig, in enn, a — 16 enen Zusi Filiale In der Versammlung, der Gesellschafter vom . lge Ni lung der Gebühren Einträge ins Handelsregister betr. Apler Fahrradwerke vorm. Heinrich Klever: . . Vertretun gzbefugnis des Geschäft⸗ führer? Felis übergegangen. — Pas Kbl 2 ; . 1 25. Februar [hob ist eine Aenderung des 8 17 Abs.! R. Schmeblik, Pat Arw., Berlin SV. S- 2 Infolge chtzah a 70 * 35 1 „Thou. 2 Zie eiwert Summendorf Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Richter ist beendet. Max Tietzhaus in Rirdorf ist * Bei Nr. 3857 bezw. unter Nr. 3990. . Das 2 ,, be,, . 6 33 . . j So: nebẽer * Send n. „ene Fandelsgesell. Generälverfammlung vom 4 April 1980 ist das Jam Geschäftsführer bestellt. Fräulein Olga Rarkometi Breslau, ist aus er, 5 1 8 e, , , Tant? Duala, ken 3. Mai 19h. 26 373. Sc: 17. l., Sas 121 i, I, m em ummerdorf, Die Sesesfschaft rn, Grundkarital um 1 506 Ho) M auf jetzt 4000 00 Lei Nr. 2475. Brennspiritus⸗Gesellschaft mit 13 Darrelegese chat. Denn sche Bantbedarse, gl en mm fe nps z ber stalt erteilt, NRaserliches Benirksgericht. ö 966 2 1 3 n, nn n, des SDeschasts mit Attiden und erhöht J beschrankter Haftung: SGesellschaft Georg Nostowsti Ce hier furt am Main ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, Kais e : 149 725. : 128 0669 1 insolg erg 7 r . .
* 111