[24946] jetzt in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung ] Er enthält: Entfernungen für die neu einbezogenen
; ft Mas deb. ; 1. ommene Zwangs vergleich durch recht z tra ftige Pe. Sr Snint en, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stationen Werder ⸗Kloster Zinna der Militäreisenba 2 23 vom gleichen Tage bestãtigt ist, aufgehoben ö ö f 2 Nachlaß der ; er , Lublinitz, den 17. Juni 1905. und Gotileuba der Sächsischen Gir e n, Börsen⸗Beilage
worden. ; J ; . abgekuͤrjte Entfernungen für eine Anzahl vo Berlin, den 16. Juni 1989. Winwe Henriette Kluge hier wird nach Ab. emen, we, , . 4 Tre r derbi dnn en mum Tell erh hte Gnksernun
2 ⸗ 5 1 Der Berichte schreiber haltung des Schlußterminz n, Da Konkursverfahren über daz Vermögen des , . D NR D [ J ö ö ĩ des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 2 ruin gen. e r n d mr. r Gera (Reuß), Großenbain (B. DV. B) Groß⸗ zum en en el Slinzeiger Un onig ich ten 1 en Staatsan el er Bischofswerda, sachsen. 249291 e, , ,,,. bau Gießerei und Kesseischmiede roll und zschocher, Lelpzig L (Baver. Bhf), Leirzig II (Dresdn. 2 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Halle, Saale. Konkurs verfahren. 24942) Gier i hr rntet ist nach! erfolgter Abhaltung Bhf), Weida-Ältstadt und Zeitz sowie für den Ver. J . 145. B li D zt d 99 Juni des Materialwarenhäudlers und Bauunter⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der es Schlußtermins aufgehoben kehr wit den Stationen der Strecken Weida— . ae. erlin onner Ut, en 22. Juni 1905 kehrnrets Conn tin Hane in genere i 63. , Memel den 16. Jän 18365. k ge be, , . 1, ö 2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Inhaherin den, eingetrage ; . ö Fal ken berg. DSbersekretär, erg — hirschberg a. d. S. der ächsischen Staatz li Brdbg. Pr. Anl. 1898 3 14 ö Gr. Lich . ,,, . inwendun ö Gtziu, siein“ in Halle a. S. sst zur Ahngbme der Schluß. ͤ ̃ zn ian eifenbahnen. Wegen der eintretenden Frachlerhöhungen Amtli estgestellte Kurse ELögtr. 233 rr . . Eichters. Ldg. 353 1090 MC- Calenbg. Cred. D. P. 3p verich. boo) 10098 766 zur Erbebung von Einwendungen gegen chluß. st Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. leren rn u len , Hat 1e Wefanntrmch 6 ch f stg st rs . ,, ng, 4 3 99 50G . 18353 bb = Ibb do. D. R. Hnndb. 3 ber, G I 5 Vo0 = 200
w/ = , e .
.
1212 *
bh = b (- 300M — 3090 101, 106 300σσ‚„—ᷣ150 - - 5(CQMM0QꝘ 100199, 70bz 500Qσ—·„ 100 - — 1000-100 -— — 10000 — 10039, 75bz G Io0Mσ0C· 10 O8. πQbᷓ 000 = 100105, 4583 3000 - 75 97,506 50 0σ—·10087,B, 9096 10000—- 75 10, M06 I0000- 75 88, 106 5000 - 1090 0090,69 bz 500M 100 837,606 30MM — 200II03.59bz 5000 - 100 99, 756 100909091000 103,476 10000. 100 88, 16
91
164 3 war. ö ? sters, zur Erhebung von Ein— r s derzeichuis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rechnung des Verwalters, dun *. nerseburg. Kontursverfahren 24936 ? ; 5 t 3 i. : d Beschlußf der Gläubiger wendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der z ö z erlaffen worden. Abdrücke des Nachtrags sind bel ö Ferliner Börse vom 22. Juni 1905. ⸗ . 33 36 ; Forderungen und zur Beschlußfassung 9 BVerteilling zu berücksichtigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des den beteiligten Dienststellen käuflich zu haben. 135rgnk, 1 Lirg. 1 Seu, 1 Pesetz — C560 A 1 5sterr Nron. ö . 1 ? ö mn. adt 16 9 , il. . . 3 506060 - 165 ⸗ Sli. ! - ö e g e . Komm. - Oblig. 0
8
über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der in den n ich fürs Baus Eoja u Kier febur . ü 21. Juli 1905, Vor. Beschlußfassung der Glqubiger äber dis nicht ver— ischlermeisters 8 1 ̃ g Dresden, am 19. Juni 1905. . Gld' = 755 , [ G'. nͤͤf . . ; , n , r , , . 3 3 ; . läubiger über die Erstattun agen un Mai! n e Zn uu —— — 17, 90 4 ld. hol. W. = 1350 * JT Mar ] ; p35 nr , , üg, ; 47 * os 0 dandschaftl. tal . 4 . Juni 1905. 9 en Tren, einer Vergütung an die Mitglieder rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt [23124 Reichsbahn⸗Staatsbahn Verkehr. = 150 * 1 . — 16. Pe fee ed einprde Xx B ,, . 3 200 n n, . 27 J 3 De 1 icht schreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. des Glaubigerausschufses der Schlußtermin auf den ist, hierdurch aufgehoben.. Am J. Jul d. J. gelangt der Nachtrag II jum 215 * 14 6cster Ggsdrubel - 319 4 1 J . P. XTif. XEff ar 3366 8 w d , ,. . , n . 5 a 24930] 25. Juli 805. Vormittags A1 ühr, vor dem. Merseburg, den 16. Juni 1905. Gütertarif zur Einführung. 460 * 1 Dollar —= 4.20 * 1 Livre Sterling — VW. 40 II. . bod Sh ss ö . ; niscehote x eñaa, 3a g Vermöhen der Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Stein— Königliches Amtsgericht. Dieser enthält: . . . 7 m si bb = Sh g sh bꝛ G eilbronn 1897 ulo. iG 16. 1.5. In dem Konkursvberfabren her . Annas? straß ji, Zimmer Nr. Il, bestimmt. Mittweida. stontursverfahren. 24972 I) Anderweite Abgrenzung der Tirektionsbezirke. . 2 . . erne 15a Daudelsfrau. Marie 3. 46 ̃ 6 Halle a. S., den 17. Juni 1908. Das Konkursperfahren ber das Vermögen des 2) Aenderung von Stationsnamen. . Amsterdam · Rotterdam ; 1692563 3, . 131 00M = 200 . ildes beim 1859. 1885 ⸗ Inhaberin der Firma Jacob ginn än Der Gerichtsschreiber Köonditors und Eaféinhabers Carl Friedrich 3) Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemer⸗ do. do. — 257 unh 13 3 ar agb Goc dxter 555 . Rrch, ist zur Äbnahme der Schlußkechnung des zn Ali geri Abt. ᷓ ; ; e Rilometerzei Brůssel und Antwerpen Sl 106 unk. 1909 37 200M - 600 , 50h G omburg v. d. S. 1805 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des Königlichen Amtsgerichts. 7 — 2 , . a n, , . . 13 . ö. ö . n, , . ö g FF*II. 33 6d Ibo sz ohh Jena hd nid. 1d j walter zi , , ders bei der Berteil u be⸗ R H der in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 1997 an- eue bejw. abgeand ernungen einer . 986 das ,,, er 6 g r, fi . . e mn w genommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Anzahl nördlicher und südlicher Verhandestationgn . er er ,. eder enichts berwerlbärel Ver. Käarfmanns Gustav Brandes in Glöwen é Beschluß vorn J. Mal los bestätigt ist, hierdurch 3 . und Ergänzungen zu den Aut Itallenische Plã e. , gli ser ,,, , . , . auh f rida, den 8. unt 180 nahm ig igtunft ertellen vie betenllgtzn Abfert , 8 r, vor dem Koͤnig⸗ 5 nem Zwangsvergleiche der Ver— 2 ö — ; zuffi i. 1 bestimmt. ; ,, . . Se. am 14. ul Königliches Amtsgericht. i,, bei denen der Nachtrag käuflich bezogen . Dafa ban und . Bischofswerda, den 20 Juni 1805, . 19833 *r Emittags 10 Uhr, anstehenden age, Teukalen. Konkursverfahren. (24922 e den 18. Juni 1906 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meinen Prüfungstermine anbergumt worden. Der Das Konkurzverfabren über das Vermögen des — kön l h Ge nbäahndirettion KRisechotswerda, Sachsen. L24931] Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubiger Kaufmanns Heinrich Kruse zu Neukalen wird 16 ö. fte ff rend Hen zn ltun ö. n dem Konkursberfahren über das Vermögen ausschusses sind . . , zur ac 6 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ k i e , e. isters Alfred Borgmann in Einsicht der Beteiligten niedergelegt. urch aufgehoben. . 512 J . a n ,,,. amel, der gi un Havelberg, den 19. Juni 1905. Neukalen, den 17. Juni 190 Am 1. Juli d. J. tritt, zu dem besonderen Aus. He Verwalterg, zur Erhebung von Cinwendungen Tannig, Sekretär,, Großherzoglsches Amtsgericht. nakmetaris für phesyborhaltige Konverter schlacken gegen das Schlußvderzeichnis der bei der Verteilung Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Neumünster. . 24954 (Thomasschlacken) ꝛc. im Verkehr von den Reichs, ä'berücksichtigenden Forderur gen und zur Beschluß. Helbra, Krynn. L2c947] Das Konkur ber fahren über daß Vermögen des babnstatzenen Algringen ꝛc. vom 1. August 15533 63 J fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des sKlempnermeisters August Zielftorff in Neu⸗ der Nachtrag V in Kraft. . Hweizer Plätze...
9 2 * ; 1 h — ; ; S8 ö iese lt: do. do. Vermoͤgenestücke der Schlußtermin auf den 21. Juli Kaufmanns und Fleischers Otto Marggraf münfter wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ,, ö 8. lit
ö mg äormittags A0 ihr, ver dem zhnig. Glen orf ist at. l nat me der Schicht un tetzfi hierdurch aufgehoben. o: w. ; ñ lerselbst bestimmt. , . ö Eq srhrermi f f ünster, den 16. Juni 1905. 2) Aenderung von Stations namen; n,, . des Perwafrers gr Schlu ternstaruf, ben n. tn 66. r c, we Abt. 4. 3) Änderweike Abgrenzung der Dire ktionsbezirke;
zischofswerda, den 29. Juni 180. 1965, Vormittags A1 Uhr, vor dem König; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sichen Ämtsgerichte hierselbst hestimmt. deunkirchen, Brꝛ. Frier.
k 2 — 0 98, 8906 56656 = 66h 35. he . 29 9 000 ‚⸗2500 8,503 Ostpreußische V do. J. 600MM 500 20090 - 2090 0 k — Vo os. 20B do. do. . 10M u. Mo- — Posensche S. VL X . 10Mu. O- — do. X- XV or- 00 —— do. bd (ibo lo So do.
— de — —
a, . 6 C — C 9 r = L G, -= f — ——— — — —— — — — — ——
2
S0 8d do⸗ ö he = b h 6 do. 1562 ö Schl. 30MM) 2 20G Inowrazlaw 1897 . do. * ut 3 o00Mσ‚„ 200 6 Kaisersl. 1301 unk. 12 1 do. Landeskli. Rentb. 3 1 . 8. 0bz G do. os. konp. . do. Do. Fut. M bid · bc] = do. or, 1805 T i 6. do. do. Ii. ffir bb = J ho os o do. i856, 168585 YMMIBobz do. do. T ukyv. 153 5)0 — 200 99, Iobz G Kiel 1898 ukv. 1914 36 356 do. do. 500MM — 200180 25 k do. 1889. 1898
⸗ Wentdr. Pr. A. Vut. I 300 C3509 do. 1891. 02
Do.
.
. 82 — ö
—— —— —— —— ——— — — 1 — —
.
. * —
Ib; B
—
COMM = D000 i . ράύđ♀̈g 20M = 200 86, 0G 200M - 200102, 606 20OMOQꝘ - 500103, 50B 2000 - 00 0, 090bzG 2000 - 500 699, 0 bz G S J 39 MYMobz G 56MM). MO σσ : 50M ·500099.306 2 MM - 500101, 906 20MM 0 600I02,70bz 200MQ‚· 5000 -, — 20MMλ-· 56 MQM C — — 20MQ —20098, 756 3000-200 — — 20M —-2Q00 —–— — . do. 20MM ) 2090 - — Schlesw. Hlst. C. Kr. 100MM · 0 — — do. do. 5 MMo-·‚. 200 L — do. do. 2000 — 2001101, 50bz Wefstfãälische 200M 200 — — do. Ibo = bo loh, 106 200MM —200MI O, iI06 200Mλ-· 2006 — — 200QꝘ—-‚500 - — O0QꝘo0— 10II05.756 . 6 ö do. do. 3 2 500 [103.3036 Westyrenß. rittersch. I3 . 2000 29) o g . ö 3 50M. 200 οο25636 0M 0C¶100YIOQ0S06 do. ; 200M -‚10M0G99, 0906 ; do. 50060 — 160199, 90 B do. neulandsch. 5000—‚—200Qο8, 75 6 d do. U 3 10002001103. 306 ö K, . 1656 - 556 6 hess. Ed. op lz bel *
.
00M —= 1001960, 69h 10000— 100 3810 3000-75 5000 — 75 99,8 500Mσ ‚-.75 88,20 3000-60 — — 3000 - 60 100,006 300MMσ‚»-„100ꝑI102,40bz 30MM C- 150100 10b3 500M 0 1008858, 30 bzB 30M) —100]1M.Iοbz MMO) - 150 II00 0b 500MM ‚»„ 109853, 256 5 00Qλ·‚»100 102,40 5000 -—1I00I00, 00M = 109088, 25 5000 – 20 —, 500 M‚— 200098. 306 50006 —200337,7 50006 - 100 5000 —= 100 95,50 bz 5 00MQꝘσo»¶· 10089, 106 00OQσ·—1I00 - — 500 Mσ—‚„100189, 1l 06 o 000—‚„109103,006 000 = 100198, 50bz 5000 — 100 89, 196 S000 -= 200199, 806 500200 99,806 500Qσ— 200638, 006 500MM· 090 9, 0G 50MM — 200 — — 500M = 60 99,29 bz 500-2000187. 606 993306 M9, 90G 100,006 M9. 30 G 9, 90G 100,006
Too de S de oo de oo de o
8
0
= = .
. 9. w 6 63 8. * 8 1
8
e = n= m- o m, e, e.
— O O0 0 = 0
8
9 2
222228 2
l 6 de =I 600M = 200 do. 1304 6. X 11975 Antlam Fr IMurd 15 do io 73G Köln 1960 unkv, 1996 . Jlengb. Kr. Ml ukv. 3 MMM. -= 0M iG. 85G do., M, 6. 3, Ol. O Sl 30bz Sonderh Kr. ah uky. G 2000 - M0 IIG2,306 Königsb. 185... Cu. 500 — — dB. 891, 832, 86 . 2 d 10 n 126 36MM - 0M pI100256 Konftanz 1502 .... Sl.0B do do. 1904 39 39) 1 mn r m g ab 6 . 1211. M0 — * 0M l02.0b3 Frotosch. 1900 JIukv. 16 12508 alen bur 609g 16 (. ; ,, . 9. 60 n, fe, w . Altona Scl uno. I 4 bod -= 5H o io, 06 e, ne. ala — 1 — 866 do. Iss i835. i333 3 ö ö e 3h e, , 33 4 Einbeziehung von , . n Apolda 1595331 ö ,, . . . : 585 Aufhebung von Frachtsätzen, Bankdiskonto . iegni i 24943 Kelbra, den 14. Juni 1205. . stonkursverfahren. ‚. Map, nm ilen die beteiligten Ab— ; ö ag. . zoo = Ibo lol, S7 ludwigshafen 1853 . kursverfahren über das J . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursberfahren über das Vermögen der ,, n lauflich — Berlin 3 (Eombard . Amfterdam 25. Brüfsel 3. do, 1 853 95 o , g do. ĩdb d get. I. l. 9s as Kon 3 . 6 Schuelder in . — — ; Gheft au des pens. Bergmannes Johann Busch, fertigun géstellen, dur 9 Italien. Pl. 5. Kopenhagen J. Lfffabon 4. Sondon 27. Jaden. Ba gen lssz , 3er, WM = 200 os. 89G do. 1863 Schuhmachermeisters Rein ho S . n K irehheimbolanden. 26183! Aung geb. Herrig,“ Spezereihändlerin ju bezggen werden kann,, . Radrid 14. Paris 5. St. Petersburg u. Warschau 55. Bamberg 1800 unt 141 bo bb ies. IG gũbech 1555 , ,,, JJ Betanntma chung. r, Reunkirchen, wird nach erfelgter Abhalturg des Erfurt, den 193 Juni 1305. Schwed. Pl. J. Norweg. Pl. 5. Schweiz 34. Wien 31. do. 198 o = = Magdeb. 18h ut: 18194 2 e. gu gen Los Dusch Belchltt s Kal (nt senechl Fe n, Gant mnis bien nnch aul deheben, 96 r, N 1 n,, . Geldsorten, Banknoten und Coupons do 15552 . Moc M j ge g 21 Breslau, den 9. Junt 302. bolanden vom 16. Juni 1905 wurde das Konkurs ⸗ . als geschäftsführende Verwaltung. . De. 1901 ubv. 135 ö n m, , ; 1 1
ü
— — — — — — —
5 * 8 — —
2
2
S1 056 Teltow. Kr. 1900unk 1354 2lö5, 5obz G do. do. 18903
Aachen St. Anl. 1893 4
2
2 9 Q = Q 0 2
8 — 2 0 C w 2 C 2 R 0 —— — —
1 1 1 1 1 1 ᷣ 1 ĩ j ĩ J 1 ĩ
ß
2 . 8
Sti ee, , rug
SBB Kn
8 . 8 0 t M G t, C œ , C , e M C C - = M
o o O O ά‚ά— c cσοσ d σο , ,.
— 22
— —
= 22 222 2 *
= — . — . . . 0 — — — 1 — 6 6 4 —— — — M — — —— — —
6842
r 3.4
6 64
zn al a ö ; i Reg. Trier, den 17. Juni ; ( eu. Königliches Amtsgericht. erfahren über das Vermögen deg Landwirts . w . 25126) . Kn Lebt Gal Kenz er, e, feen dne, ö s g ö Hin hᷣ obd Bromberg. Konkursverfahren. 25028) Philipp Schmitt II. von Biedesheim nach Ab— Königliches Amtsgericht. Staatsbahn Gütertarif, Tarifheft U K für e,, n , r 1. 10h do. 1961, i8oi, ih 3 bo = Gb 3 5 nde , s t
In dem Konkursverfahren über das Vermögen haltung des Schlußtermins aufgehoben. e, Qagy⸗ dag gstliche vlet Gruppe 1 53 26 3 3 PVoll. Bln. 1. o. 3 bʒ Berlin 1866 3 ö500M0σσ· 5 10. ∘V1 33. 5. 55 r ve pe Sc eine rmgi tere Cr , ,, . Kirchheim o lgnden, , re m,. betreffend das nt e m , Mit gane r. . 24. Juni d. J. wird die er e r. . k a do. 16h * * 0M - 10 16d bz do. 1953 3 * 14 . * K . e,, . der ir recfai t gietzin Aktien. Station Klein-Kottorz in den Ausnahmetarif 1 ein⸗ . w, . El dbʒ & if do. n e . ö. . ö. . . n 1801ukv 83
orschlags zu getnem 57 ö. 4 aud. Kgl. S . s j ĩ je beh 8 B chl bezo perials St. — — uss. do. p. R. 216, 900 bz 29 13 Obi. 3 26665 So G 8g 53s . .
j . 2 ; 12 ; —— — „, gesellschaft u Ketzin, wird die behufs eschluß · bezogen. . ö ( d, 65 * 316 0. Qdlstkamm Sb 3 00 SMO O. B Minden 1895, 1902 31 vers ö termin auf den 3 . , , m ,. Citningen. Bekanntmachung. leisss] fee chen Hie Bäcteliung ines gemeinfamen er. Näkere Auskunft erteilen Pie tetelligten Güter e n,, nen, , ., o n , de. Sta e ten 35. m,, . Yülh. Rh. S ulo. õ5 . 1.4. 1865 u. Mi bh 336 do. do. VES K vor denn e n, nir ud! ,, Vas Konkursverfahren über das Vermögen des treters auf den 25. Juni 1906, Vormittags 19 Ühr, abfertigungestellen und unser Verkehrs bureau. do. do pr. So g == , ĩ 2, . . a 0 do. ses, Gr J 3. 14.19 io u. SM bs 306 3 . . 3
ö rich schtaz und die Gtklãrung des Schuhmachermeifter; Karl Dietrich v. Kitzingen einberufene Verfammlung der Besitzer von Schuld; Kattowitz, den 19. Juni 19056., . Amr. Rot. z5 44135b3 Schwein Ji 165 5*. 8135 igllefe 3 , 16 Mülhe, Ruhr 1859 83 3 1.419 MMO. - s 6. 3 . l. 293 3 & erglei g h t . ( mwurte“ mit diesgerichtl. Beschluß dom Gestrigen, verschreibungen aus der unter dem 26. Dezember 1902 Königliche Eisenbahndirektion. do. 9. 2 4175bz3 Stand. N. ig g, ,, 2 06 4 Gb = os 16m 6 rt ach . 3 g do. do. rz ꝛ ob = bb o3 5 & — 1 26560 196 ö,
e zige, . Fern Id G. R. . ie ö „Juli d. J. wird die 28,99 Em lange Neu- m 5*. . 32 6 lol bh — ) . Sächftsche Vt ieĩ . den 17. Juni 1905. aufgeboben. S 163 1 1 sammlung ju gleichem Zweck auf den A1. 2 256 W, n dem öffentlichen Ber chr 3 i. ,,. 3 3 3. . . , Landw. Pfdb. Kl eg i,, 2 . 3 3 ** itz P 2 1 3 e 9 trocłke ö ö . — 2 D. 2 8080. Gigad z 5 — 200 —–— . * 2 Zet gamer arne, ,n, nn, . , , Mack. K. Dbersekr culdverschrelb ungen sind spãteslens am zweiten , , , n. 1 . . D. R. Schatz 19009 . .4 1.1. fällig 1.7. 5 100, 006 Brandenb. a. H. 1901 4 * Kl. ⸗ . t. 2 na ö ' . * n a4. Obra, Rakwitz, der Haltepunkt Elisabethof und do. IIS unf. 5 34 versch. ; 100. 466 do. 1801 3 In dem Konkursderiahren über bas Vermäzen der Kolberg. Konkursverfahren. 125036] Fage vor der Verfammlung bei der Reichsbank zu die Bahnhöfe Ruchockee und Südhof. Der Hahte— e ig r mn, , s, 1h, Breslarü. 1800, i353 3
. Emil Erk Sohn in Klein schmaltg lden In dem Konkursberfahren über das Vermögen des hinterlegen. punkt Elisabethof dient nur dem Personen⸗ und Ge— reuỹ. Schatz ä uk. 5 3 1.410 1605. 196 Bromb. 1902 ukv. 19807 4 ch
5
2 co do
de d
*
*
Kö // /// / // / / / 1
1 425
* . . — — 0 88
S*
A222 221
— —— —— — —— —— —
Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei ee . . ; ; ö. c. e nn, v re, . Finß e taten nachdem der im Termin vom 3. Mai 1905 ange aufgenommenen Obligasionsanleihe in Höhe von sa5 127 des Konkursgericht zur Cinsicht der Hetelligten nommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestãtigt ist, 65 C00 M aufgeboben und eine anderweite Ver, 25127]
147 lo0s, jo 5 90 100 . do. 1880, , ,, ne c — 9 l X M ÿỹy
ob = 265 ibi. 5B Di e, n n. 1585
öh h 5 5 G Xhan Xl Xr, XIiis , , . V Tri n, Ti. 2 2 1,606 , ,, , . abr Trsedrich Ferdi ; . . . ö 102 ; 00M 2006638. 3063 XX, TV 33 verschiede: nhaber Fabrikant Friedrich Ferdinand Erk in Klein⸗ H = 9 ; sd den 19. Juni 1965. . ö 2 ie B Reichs⸗Anleihe . 3 e S500 = 20 d 5000σ—100698, 56 1 5 r, ,. XIV. ⸗ verschieden I aufmanns Jacob Lewensohn zu Kolberg ist Pote dam; den M3. gun! . zäckoerkebr, die übrigen Stationen erhalten die Be— t. Reichs Anleihe 31 versch. 30 200 . 6 n Nauheim i. Hhes S0 36 1.4.10 1390 20 736. Kredit hriese Ha- Ta, malklalden) mit Zweigniederlaffung , . lrbnabme Der Schlußrech nung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. . zur Abfertigung von Personen, Gepäck, Leichen, do. do. Inter. I abz. 3. 1. 65.6. Burg eng un v; 9r9 09 =9) 12608 Naumburg FJ. ido9 ko; 36 J. 0M = 1028S, 56G kJ J ist zur Prüfung der nachtrag ich ane r a. int Gehen, von Cäihhendungen gegen zas Schluß. Reichenau, gaechssnm. 24934 Euch gut Wagenkadu ngen, lebenden Tieren und Fahr= . ö. n 3 versch. 10000 - 20 Cgffel i . 6 ö. ersch . . Nürn h. I l uk] gn; versch , gg do. VX, VIX. VII ' 1 . 5, . . * ' * . * z ö . . . 821 . . . 267 LD. . *. . 99. 2 90 2 3 / 16 . 4,40 8 8 ; 2 , n, Fontglichen Amtegerichte herzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stoukursverfahren. . seugen. Die Abfertigung von Sprengstoffen ist aus. Preu. ton ft Cn gn versch. SMM 150k. Charlotte ib. 156 versch, i e . . . . 8. . . 3 , , 2 i . J Forderungen der, Schlußtermin auf den A4. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des geschlosen. Mit dem Tage Ler Eröffnung werden do. do. 3 versch. 10000 - 10000556 do. 8 unkv. 1995 4 1.1. 300 100110208 de., 63 5 1.7 566 = 166 es, 5G Ti. Tit - XTvr] st] verschieden ; ** 34 den 16. Juni 1905 E965, Vormittags 11 Uhr, vor dem König! Schneidermeifters Ernst Adolf Thomas in Lie neuen Stationen in den Gruppentarif , in die do. ult. Juni . 3. 1895 unk. 114. 1.410 3M 100 . Cffenbach a. M. Io65 4 1.17 2600 266 1G. 5 G 66 J JJ rottero 7 in, n engt lichen? Amte gerichte? hierfelbft, Zimmer Nr. 8, Reichenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Wechseltarife mit dieser Gruppe, in den oberschlesi⸗ Bad. St. Anl. M ut. 3 4 30002076, 0 z. 185 n e l versch. IMM n bi do. 1802, 33 3 6 200 , . Rentenbriefe. Se, , . . 24963] bestimmt. . hierdurch aufgehoben. schen und niederschlesischen Kohlentarif, in den Stage, — n . g od oobze Clien F , g. . e 8 3 e, m, dannoversche 1.4.10 3 = nrg, Fehmarn, Rontursverfalren, ä. Kolberg, zen 17. Juni 19; Reichenau, den 17. Juni 1905 und Pribatbahn- Tiertarif und in den schlesisch. sächsi= . 5 ks tonv. . r verf. B .. 3 0. , . e * er fg e. Das Konkurs berfabren. über das. Vermẽgen des Villwock, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. schen Gütertarif einbejogen. Für den Durchgange— . 136 uib i6 3 1. U ., 9 ton. 33. e . 36 bh 5e en. . ö 33 338 Offen · Nssau ... . is , , ö. Landmanns Maithäns Rguert in Puttgarden des Königlichen Amte gerichts. Abt. 2 Reinbek. Kontfursverfahren. 124921] berkehr ist die Strecke nur im Verkehr zwischen den ö 1G , , r, ,, fh g Ezrenld 191 unkv. i s' 1Tio zoo -G i0h 2 ei heim ol ut os] ö e ib, g ,, . 2. J. wird nach erselgter Abhaltung des Schluß. Exe ubũurg, O8. [24968] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Statignen zt Strecken Dhalenizt — Grätz Kosten do. iss 5 1335 3900 206 — Gsthen i. Anh. 183. 3 Fam e, öh zh lo , cs. ö 6 den, , gd ier ns bird nen aufs bbs. Juni 150 Fenn ber zuttwecahren über Las Vermögen des an. 10. Nedemßer 1464 zu Rieinbet verstotbenen rs scht, Wollstein. Jüllihau äind kenn Stat chen Ee er St ant ; e d , been, fee, Höhere n b, , . per en nee e g. . , Burg a. Senn che; ,,, ö Schuhmachermeisters Paul Martsch in Kreuz Schneidermeisters Carl Brügmann ist zur Ab⸗ Stra otz; bis . 9. Strecke e , . Gijen hn 9m 36 veysch. 1990 3 00. KbzB 6 13 unn g — w, n,. 200 . . 71 n iche , ,,,. burg O. S. ist infolge cines von dem Gemein. nahme der Schlußtechnung des Verwalters Ir. Äffa i. P. einerfelts und allen über Qpalenitza, Ei . Obl. 3. 1. 3 8 ,, . 9 gan 8 n . e 5 grechnung des Verwalters, zur Er. Lisf , I r, do 1894. 1393 3
inaus? enen Stati do. Ldsk · Rentensch. 33 1.6. ; do. 13353 hinausgelegenen Stationen 365 , in 5 . , . O O — 200 I03, 256 egensbg. MN, l- 063, 95 3
PDöhlenm. 24949) schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs hebung von Cinwendungen gegen das Schlußverʒeichnis Wollstein und Züllichau hin— e J ** jch' Tin Ge ri 36 Lr, good hö. Tas Konkursverfahren über das Vermögen des hergleiche Vergleichstermin auf den S. Juli 4905, der bei der Verteilung zu berügsichtigenzen Forde, andererseits, soweit sich Abkürzungen . di e . n,, ö r 3 lo zb sbb do. 1801 unk. 19] Uhrmachers Robert Ewald Otto Riedel in Vormittags 10 Uhr, Lor dem Königlichen Amts. rungen und zur Beschluß assung der Gläubiger über Linie ergeben, zugelossen; im übrigen ist die . reiner Anl. Sr 88, 33 173 566 660 o 2b do. 1856. 83. 38 31 Poischappel wird nach Abhaltung des Schluß gericht in Kreuzburg O⸗S., Zimmer Rr. 25, anke, die nicht verwertbaren Vermögenstücke der Schluß⸗ für den Durchgang verkehr auggesch ossen, Ul! enn do. do. DH. 83 5.11 50 0ä‚50οο bb do. 1901. n termins hierdurch aufgehoben. aumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts. termin auf den 15. Juli 1905, Vormittags Höhe der Tariffätze geben die beteiligten Dienststellen To. 9 e , n. da en . 4 Döhlen, den 17. Juni 1905. schreiberei des Konkursgerichls zur Einficht der Be, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Auskunft. . . ( r — w r ö g d 1907. 55 3
ͤ ̃ 4 r ff Juni 1965. Königliche Eisen Db. 87593 * 3 Königliches Amtsgericht. e n, , ,. , . , , un . . ö Oefau ö .
, 25026 mtsgericht Kreuzburg O.-S., 19. Juni 5. einbek, den 16. Juni 5. . Gr. Hess. St. A. 1899 4 1.4.10 163. 5dẽ Dt. Wilmer x. uv. 11 3
werten. ,. . nfürsverfah . ĩ 25151 3. e . 34 14 4 ? 6 Dortmund 1, 8, 963 3
erfahren über das Vermöß Kulmsee. Fstonkursverfahren. 241965 K hr ö ; . ; 2 165 ö 15 z öl. X. 33 3 v , n,, 3 n n, ö, In dem Konkursverfahren 9 das Vermögen des Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Württembergisch · Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ n,, ,, ver. oo sr 5 Dre den loc un g .. Tortmund ist zur Anhörung der Glaäͤubigerver, Drogisten Georg Kühl in Firma Germania stęelno. Konkursverfahren. 24970 , 9 . 8 e, , * . 6 9 1363 3. fammlung über Ginstellung des Konkursverfahren? Drogerie Georg Kühl in Kulmsec ist infelze Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Satt. Verbands ö e . ,,, i warme br , ,, wegen ungenügender Masse Termin auf den 4. Juli Aneß' von dem Gemeinschuldner gzmachten Vor lermeisters Ignatz Swigtkiewicz in Strelno Auf 1. Juli dg. Is; gelang . . . . dem, , , n. e r r isn, s 1805, Vormittags AI Uhr, vor dem König schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin wird, nachdem ker in dem ? Vergleichstermine vom mit Stationen der K. Eisenbahndire , , ĩ do. 1951 3 1 ab L100. de. Grundrentenbr 2 lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 115, auf den 7. Juli 19os, Vormittags 10 Uhr, 4. März 1J05 angenommene Zwangevergleich durch Saarhrůcken) der Nachtrag 1, nn fee hi er ; ; / Sti. Anl. 136 ʒ Düuren H 6 bestimmt dor dem Kön glichen Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 3, rechtskräftigen Beschluß vom 6. März 18905 bestätigt mit Statisnen der Pfãälischen 9 n ee. 3 dee aner . 7 1a Ubi g. Dortmund, den 16 Juni 1965. anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der ist, hierdurch aufgehoben. Nachtrag I7 und zum Heft 4 . . z 6. do. i 4 Yig 336 — Billau, Gerichtsschreiberei des e, zur 26 Strelno, 1. 15. 22 9 , Mainhafenstationen) der Nachtrag ö tern n 36 ü . ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Beteiligten niedergelegt. er Termin wird mi zaigliches Amtsgericht. zur Ausgabe. K 1 3 ir. 16 . e. Ss oo 0a 10d. e 3 V stontur over fahren — 24945 dem Prüfungstermin verhbunzen. Wanzleben, r. MWagdeb. 24923) Das Hest 2 . ö ige. Mell. Eisb- Schuld. 3j 16394 Vas Konkursderfahren ber ar, Vermöhen des Kulmsee, den 9. K. Ken tursveffahr en; ö 1 , n , dim ih en de iz. 66 63 tors 8 : i cher, 8 K f ũĩ am Tei pun ö ) ; 22 ; Könditors Frjz Herrmann ei ehen Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. K . ver. Tarifheft vom 1. Mär; 1859 famt Rachträgen 1! Jo. tko. Gl ul ii 3
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier . ; ; (höben und erfetzt wird. DOrkenb. Sit-. Tas 3 . e, eber, 1 ke stozkengn Gasfmwirte Cbudqkd nnn , aul he r en ] arifheften treten neben Fracht- do. do. 18563
⸗ 5. Juni 1805. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 le sn e r achterhshungen, de, Bod. Kr. Porr, r
e n aun ie än ie ich. BVantoffelfabritanten Julius Fiedler n z egnih auf cboben, ie e n g sf 2 . e ehr, Sach. Alt. db. Hh. i nen, e, dee, 249281] ist in dem heutigen Termin folgender Beschluß er Wanzleben, den 13. Juni 1905. aupt a ha en, en r , m n, is eee t Se Gęrba S- i. ph]
,, w gangen? Das Verfahren wird eingestellt, za Die Königliches Amtsgericht. 8 gi , i . 1e . * nn , , n dem n s hre be . og ,,,, * stelle ü ‚. . z. Isg. ö en. ĩ . . . . 1X2, 956, * gaufmauns Richard Winter in Gardelegen geringe, Masse , n, zabræe. Konkursverfahren. er . Nähere Auskunft erteilen des diesseitige Tarij⸗ Sich en Nein. Sdötz ift infolge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Gläubiger gezahlte, 3 e. 6 , we Das Konkursverfahren über das Vermögen des bureau sowie die übrigen Dienststellen, durch welche Sicht ficke Ani. ss r dieser Gläubiger sich geweigert hat, we Kaufmanns Adolf Danziger in Klein -⸗Zabrze die Prucksachen vom 24. Juni ds. Is. ab kauflich do., Gr - Rente. 5
Vorschlags zu einem Zwan spe gleich Vergleich. 4 9. . ͤ l 1 . Krenn auf den 15. Juli 19605. Vormittags schüsse zu leisten. wird, nachtem der in dem Vergleichstermine vom pbezogen werden können. ; iyi b.- M. in r
; lichen Amtsgerich Liegnitz, den 15. Juni 33. 2. April i565 angenommene Zwangsvergleich durch 19. Juni 19805.
, J Königliches Amtsgericht ö . . rh er T e en ,.
Gardelegen, den 15. Jani 1305. Lössnitvr. Fontursverfahren. L2b0z6] ist, bierdurch aufgehoben. 4. X. I7sos. der K. Württ. Staatseisenbahnen, eim. v datred. ut ib
Deb michẽn, Altuar Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zabrze, den 16. Juni 1905. als geschäflsführende Verwaltung. 1 . 4 —
als Gerichtsschreiber des Ks iäalichen Amtsgerichts. Schnitt und Galanteriewarengeschãfts in. Königliches Amtsgericht. Württ. Si-. sI 63 3
se, ,, m haberin Hedwig Emma. Schlick in Lößnitz Altdamm K 33
G xraudenz. Betanntn achung. 24955 4 Abhalt des Schlußtermins hierdurch ; Bergi i , m,
In dem Konkursverfahren üler das ern Ser . re, n, Abhaltung Schlußte Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Verantwortlicher ie, ,. . , n,
5 6 f - z 6 2 i 9. 18 2
e rn. * . . Lößaitz, den 19. Juni 1605. der Eisenbahnen Dr. Tyrol in Gharlet enburg rn en. nsch. di
* * ne . ** Homm din Grauden; jun Königliches Amte gericht. an , - Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. . n , e n n , , n, . 5 i J 24966) 2512 6 en
Konkure verwalter ernannt. Luhlinit z J ͤ ö 1. Juli 1905 tritt der Nachtrag T jum Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? RNeclbg. Friedt - Fr:. 3
; urn gh uni 198065. anne enurgverfahren über das Vermögen bes Am 1. Juli. Jog5 steitt, de z dre , . 5 erlin Sw, Wilk efmflraße Nr. 27 Sliargard - dů F
ae . . , . Kaufmanns Karl Adamietz, früher in Lublinitz, Berlin Stettin Sächsischen Gütertarif in Kraft. Anfalt Berlin SW., Wilhelmstraß . ö *
8 I 1885, 1899 31
—— — 2 — —— —— — — —— — — — — — — — — — —
2 S — ——
1000 100, 860 6 ö. ; , , ,, , i h ,, ne,, ,,,, n Hö , , e . 5000-200 102 206 d 3 rsch 30d 36 go h
Sb = Shh 53 d 5B ö ve , h n 000 —— 200 99.506 Pysen che K 19 5000-500 gh . Huch 0. ö versch, M= 990 I = h, 5c zische i ji zöb == ich
n n , d . versch. MMM - 30 o. 3h bz G
bh h = hh 98 70G Do 3 . . . ,.
r, ,, Sr sge. ..“ . 1 ii , g, dne , . Sch ieisfche ...... 1 is Boh = ige es öoG = bb ss, 5c . 3 W , og g.
, . , . 35 — 1 9859 497 z 314 ve 6. kö. 0 99 ß 71 30
O 5000 u. 1000 98, 756 J. .
20090 500 98,90 Ansb.⸗ Gunz. 7 fle. — p. Stck. 1 131,9) bz 200 -– 090839. 106 Angsburger ] fl. L.. — p. Stg. 2 18.006
5000-500 99, 5 bz G Bad. Pram. Anl. 1867 4 123 3 ĩ Y. 50 bz G Bayer. Prämien · An. 4 E65 99.006 Braunschw. 20 lr. . * v. Stg.
1665 u. 5 lb. 13G ,,, 1000 u. MMI 63-69 Hamhurg; 0 Tir. S. 3 1.5 100—.. 200I02, 756 Lübecker do Tly. E. .. 31 14
1000-200198, 756 Meininger 7 sl.S. .. . v. Stg.
öh = s, Didenbarg. A0 Thi. 3.3 v 23 isi hbz
5000 - 500 104 10b36 Pap enheimer 7 fl. . — p. Stck. 71, 60 bz
0 5h = 66h oh id G . .
60 = 260 58, fob G Anteile und Obligationen
9 , e . Deutscher Kolonialgesellschaften.
12 , , ggg zisb. tj 8 ] . Iod u. 10010 οοb D ,, Ooh lä m,, rn obe musthehobrs 109 Se, , nnr sn insen und 1205/9 ! 500M - 200 95, 756 ck; gar .
. Dl. Ostafr. Schldysch. 31 1... 2000 ‚ꝛ 000) Id, G
x 7 006 200MI01, 00G (v. Reich cher gestellt) . 2Auslandische Jo 15 2556 =*64 19iJ Argentin. Eisenb. 1830.35 147 109350b5G ; 99, 26 ö do. 1 ,, 100,50 biG 14. 2 do. do. 609m. 5 I. 17 Io. 5ᷣobzG ( Ih 0 G do. ult. Juni — ͤ w. Gold · Anleihe 1887 2000 - 56001101.10bzG x do. kleine ho o os 3G ö. l arg. 99. 25066 do. d aba. kl. 99, 00 . innere dees kleine ; ; dy. äußere 1885 20400 Æ ische Pfandbriefe. 3 6 * 5 1147 Q — — do. do. 2040 4 75666 = 350i 14.860 bꝛG do). do. 65 o = 6 == do. do. 1895 168 n 3000 - 160191596 Bern. Kant · Anleihe ] konv. 5000 100 102 10636 Bosnische Landes ⸗Anleihe * 5000 - 100199, 596 do. do. 1898 — S000 -=- 10086, 10b G do. do. 1902 unkv. 19156
— — — —— — — — —
— O —
. 14. 1.4. . 1.4. 11 1.5. 1.5. 3 3 6 1 1
C — — — — M , — 4 — F —
— — 2
ve
XJ. 8
ob = 200 s, So G do. 5000 -= 200 98.90 Nernscheid 5000 — 200 199,206 do. O0 00 — — 2000 — 200 98. 70bzG ö. 5000 C 200199, 806 1881, 10M - 5 0Q00IIQ, Q ! 1 , 99, 00 B do. OOO. - 100 1104.306 Saarbrũ ö 50M— - 200 99,756 k — S. 1902 d 1
MI GG,00O6G 0.
. Schöneberg n. 101, 20G do. Stadt 18 K Schwerin i. M. 1897 101, 20bzB Solingen 1899 ukv. 19 K. do. 1902 ukv. 12 Spandau 1
do. 1895 9 1
13889 3
S8 S* . 3 — 2 ö 8. 1 — 222
— — 8
2 —
-
—
de O.
— 2 — — 2 — — — 0 — — 2 — — 0 —
Stargard i. Po⸗om. 9 Stendal 190 uke g]
do. Stettin Lit. N., O., P.
.
d 9 x — — — — N 2 — 0 0 O C
— — — — —
do. Eisenach 1809 ut. 00 hoh IM sos So Elberfelder y. 183 1. Ws = 166 J 2069 — 50 * konv. u. . 1 50M0— 10 Elbing W 33 i Ems . 19893 35 5001090 Erfurt 18956, 01 (-U 4 D bh , do. Is, oi M. ah = ibi Effen 1901 unt; 189 Iĩõb u. ho]! = — . . 6. gi G ib s, engb. unkv. , ne, g,, Frankfurt a. M.
do. 1801 Hu. III do. 1903 austadt iShz eiburg i. S. 19099 o
8 — Q — — — — — — — — — — — — —
2
—— . — — * — s 2 383 2333882
33 8 — —
Wand bed
Beimar
Wiesbaden
do. 1901 ukv.
1 95 95 zi .
9. * 4 ihn
S 8 . 2 88
—
& —
— — — 2
— *
S —— — — — 6
100, 10bzG 100, 19bz G S8, I0bzG VG,. 1 gbzꝛ G
.
*
w
do. 1893 üͤrstenwalde g. Sy. M) O 19900 u. MO. bzG ürth i. B. 1901 gg
göh0 · Mod 7b; bo.
3000600 — — Gießen 1901 unkv. 6 1000 100,006 Glauchau 1881, 1903
2000 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1901 31
Görlitz 1900 unk. 198066 4 1.4. do. 1909031 1.4.
& udemn 1800 ub. i,
——— — ——
96 59 bz G 567506 30.096
. — — — 222 . ; .
—— ——
n
—— ——
—— — —— —— — — * ‚ .
— **
r r
— 1 — — 8
oi ob;