1905 / 146 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

5 / 50bzʒ G Ver. Met. Haller 1017700636 Hibernia konv. . II 4 w. 165 ohr, Ro. I e. S* 3 . , 1 il Hörssobz do. Smyr⸗ Tey 4 1 do. 1903 ukv. 145199 6 Berlin, den 22. Juni 1805. 3 1 17 I104**bz do. Stahlwerke J schberg Keder 193 10 In d 14 14 11063. 35b3B vpen u. Wissen 10 183 3) bz G öchster Jarbw. 93 4 . , Pult nn ä , e auch heute keine Veränderung der Börsen, n 101126, 00bz G ösch CiJ. u. St. Ib Mr a 14. lage ju. konstatieren; die geschäftlich 3. d. hp 3. ib ob G dobenf. Gewsch. 1G 5. 1.4. Lage jeigte wieder dieselben 11 1116 2 1 9 Merkmal 1 ,,, pwaldt · Werke 192 17 . ö. der Unlust; irgend welche Ve n j ö ; rn . 4 . rungen von Belang waren nicht KJ . 7 4 . . . *. . F 3 65 ele r mri. gz . kommanditantelle bemerkbar; a dn. e Tönig Ludwig. 4 Eisenbahnaktien Baltimore Ohiobahnaltia gig König Wilhelm 4 14. ; fest waren, da auch die New PVorker Bön . e,, . 3 6. fefte Haltung zeigte. Etwas chr . önigsborn .. 33 Tendenz bekundeten Oesterreichische Kreht, 6 95. . 33 6 6 Tktien. Die Vorberritungen für ir , ene nns w // ih, hbz s;. De. Vorz . 19 / 161i, Ghbz c Tahmever un. 6 193) 4 , ,. diekont 2/6 0. 8 2103

1 8 1 6 ken, nr. ih 1 . . 27 ; 147568 ne,, dor 9031 N er rzugspreis beträgt vierteljährlich M 50 ,,. . 1 ,, deder Eos 1 Si . . Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer 3 e, Wcktercg in it. i 267 obe c. Leopoldsgr.nt 10 103 41 1d hz den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Kelbstabholer 3 Juaserate nimmt an: die Königliche Expedition do . 4 i - / auch die Exprdition 8wWw., Wilhelmstrae Nr. 22. . . des Aentschen Reichs arneigers ö 86 Einzelne um mern kosten 28 9. de,, und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers

142, 9 hz. WVeA 1098, 106 Wößwenbr. uk. 10 1024. Iiö,l5bzG Westfalia Cem. 9 199 50 do thr. rtl. Cem. 102 4 ö . Produktenmarkt. Berlin, u * . Berlin 8W r 0 g 22. Juni. Die amtlich exinittelten! re in „Wilhelmstraße Nr. 32.

M hb bz G Westf. Draht · J. 3 197 80bz Loulse Tiefbau (100 4 —— waren (per 1000 kg) in Mark: Wei . . J ga f e e m , w 146. .

28, 00 bz G do. Draht · Wrk. 1880). t. bzB Ludw. we u. Ko. (10994 137,50 bz G do. Kupfer. 121, 10bz G Nagdb Allg. Gas 103) Ion o nahme im Juli, do. 171,50 171525 h Ill ö 171,50 Abnabme im September, do. ken . 1905. . bis 71,25 - 171,50 Abnahme im Oktaba . 1

öh o. Stahliweri 133, bz; Rag deb. Baubt. 133 180. 830 bz Westl. Bodenges. 128. 25 bz do. unk. 00 bb. 50 biG;. Wicting Portl.. 1393503 Mannesmröhr. 5, Sa 206, obz Wickrath Leder. 188258 Nass. Bergbau ö , 122,806 iel. u. Hardtm. 25,506 ont Cenis .. 256 3 76 = ? h ; . . ; ö . . J igplzct. Ihe. . einen; De i 6 . 5 . . ie Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sicherungsunternehmungen, obgleich sich ihr Geschäftsbetri i g, w t w,, a . wert. Behauxtet. Ordensverleihungen ꝛc. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Rlaubnis zur An⸗ über das Gebiet eines Hu e Tat t J ö. . . ,, 216, 10 shütte. 2 Roggen Rormalgewicht 712 g lö6ls egg der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, die Landesbehörde desjenigen Du hr halt ke ft n, ö. . dn, m Jul, do. ill Deutsches Reich. und zwar: 35 in dessen Gebiet sie ihren Wohnsitz haben, . ö. . , te ener 9 , ö V4 . Badischen Or ens der Treue: A. Bayern Abnahme im Dezember mit 1,50 4 M ö. le Pinter 3 er Ratifikationsurkunden lerhöchstihrem diensttuenden Generaladi e Sanitã . K er, , ch Chinas zu den auf der, Haager Frichenzkanferen; am 29. Juli der Infanterie von . sen genen, H n, n de in Neurwhim. P afer, Rormalgewicht 4350 8 157 1899 unterzeichneten Abkommen und Erklärungen. ö * nn, B. Königreich Sachsen. ö Abnahme im Juli, do. 35,23 Abnahm⸗ Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver—

6.006 Oldb. Eisen h. lv. 227.09 bz Spp. Portl Zem, 206,590 bz Srenst. u Koppel 19.150 Ssnabr. Kupfer 201,06 Dttensen, Eisw. io .ihbʒzG

Harzer 4. B32 Hasper, Tisen. 7 Hedwigs hütte 10 Hein, ehmann 9 Heinrichs ball. . 12 Hemmoor P. 3. 0 Hengstenb Msch. 6 162 606 g 2 Wgg. 2 169,256 Pauckf ü bibernia Sergw. do. A. * 414 H 1MEB6Lh Vogel Telegr. . Rr. i - F7foꝛ 9d . 11 1 Peniger Masch. 0 4 69 Vogtlnd. Masch. do. i. fr. Vert. Yeterab elltr. Bl. 3 a 30b bo. B. A. . gildebrand. Mb. 1) * 2 9 ö Hef . end; irs Leder 10 19 etrl. W. ag. Vp. 2 ö dir h er ge e 8 Phön. Bergw. A 8 1813966 Vorw. Biel Sp. 377,50 bz G Ylaniawerke .. 3 39.19 Vongs, Spinn. 0 113. 50bzG Porz. Rofenthal l 215, 90bz Dorz. Schönw. 19 68, 996 Porzell. Triptis 9 209,69 G Hof Sprit · I- G 14 312.2563 Preßspf. Unter. 9 103, 10b36 Rathen. opt. J. 19 290, 5obz G Rauchw. Walter 133,50 bz G Ravsbg. Spinn. 2 145, 90bz Neichelt, 53 ö. 32. 09b3B Reiß u. Martin 3 135. 5906 Rhein ⸗Nassau 18 2 HL v ct. z ] Do. Änthrazit 568 317,756 do. 18,556 do. 239,R 00 do. 33, 00bzG d 107, 75bzG do 190,206 81. 69bzG do. Stablwerke 8 898 * 12 50 ei. zB ] do. i. fe Verk.. 211.006 do. W. Industrie 28, 00bzG Rh. Wstf. Kalkw. 141906 do. Sprengst. 1 176,50 bz G Rheydt Elektr. 4758 Riebeck Montw. l? 10311, 90b6z Rolandshütte .. 8 11433, 00bz G Rombach. Sntt 118, 00bz G Rofitzer Brk⸗ W. l 33 75bz G do. Zu ckerfabr. 122,25 G6 ,,.

1

W K D 1

8

8

8

) J

535 e C = .

* D = . G, =

= E D O C CG O rr

*

C n m = me d =

De r r . . . . 2 6 7 2

O CO t 1

D 9 SC

höchft. Ʒarbw. . 20 Hörderhuütte, neu do. St Pr. dit a.

8

193. 90 bz G Vorwohl. . 71775 G Wanderer Ʒahrr 20 2 IS, 5 0bz Warsteiner Grh. 9 is hb zB; Wffrw. Gelsenk. 1 1 181, 7156 Wegel. u. Hübn. 8 35 84 006 Wenderoth. 1

ö

2

Höͤsch, Ei u. St. 8 Hörter · Godelh. 0 Hoffm. Stärkef. l

hofmann Wagg. 12 Hotel Disch .. Hotelbetr. Ges. 1 Howaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldschinskv .. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int. Baug St. p. 1 Jeserich Asphalt. do. Vorsg. 5 Kahla, Porzell. 3) 35 Kaliwerk Aschl. 19 10 Kapler Masch. . 8 6 Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Feyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . 30. Sas u. El. Köln ⸗Müs. Brg. Kölsch, Walzeng.

2 * 1

Sd Oro

D O 2

. OO de O de 1

m / . . D

.

* x r ——

. —-

. 2 ——

CO— CO CPoCOV

2 C t σσ0

/

* O dRꝘ C πο

m, 2 2

8

= —— D207 le , .

2

.

O te, Gi M O‚t., —— ——·——

* *

22

ö. O———— 0

O M · 0

ö

00 4— 2 S

r = .

e n 6.

D, T d Dr -i W W Q - - =- =

de r O

* ö

De 2

eO COO OOO

1282568565 Ville, Dampfk. 0 22, 00 bz G Wilm r6d.-Rhg = o 266. 60 bz G Witt. Glashütte seh z ßbicd Witt. Guß sthlw. 3 6. Z bz do. Stghlröhr, 9 1147 55bz6 Wrede, Mälzerei 1I6,90 bz Wurmrepier . 164,00 bz Jech. Kriebitzsch 293 60 et bz Zeitzer Maschin. 3 30bz Zellstoff Verein. . 113,20 bz6 Zellstoff Waldhf. 1 Pfefferberg Br. 128,50 bz Zucfb. Kruschw. 17 Vommersch. Zuck. 266. 90 b3G Fhein. Anthr. K. 116.253 Rhein. Meta lw. 10 36, 0 et. 5G Obligationen Rh. Westf · El kt. ö industrieller Gesellschaften. diz. Ben. G 64 25bʒ . p ö J dd. Hh r bz G Dtich. Atl. Tel. doo 4 117 107566 Romb. S; ut. 0] 9.9986 Ace. Boese u. g Li Robnit. Steink. zis ißkzd; Xe f. Aniiinf. ß. 14.100, Schaller Srub. 3190. 5 bzG do ütv. 56 bs 44 1.1 163758 do. 1888 (102 10,256 A. G. f. Mt. J. ; 1899 190) , nrg ee se ginn 152.9 B. = 02,30 et. Ol. U ? . . ‚mn m, . 7 Stnch n 16 886. 156 Alsen Portland 106, 90bzB o. do. 1801 102 110,90 bzG . 00.006 Schultheiß. Br (195 . üAschaf b. N. Pap ö e, . 6 . 168,90 bz mn. 0 063,50 ĩ y m 2) 43 36 do. unk ö . ö . 10030 et. iemens Slash. 3) r Siem. u. Halske 103 102,80 bz do. do. 103) —— Simonius Cell. G65

ADW im- J - AL

—— = 0 .

C 0916 283 *

=

is

O G Qο dd -

——

= . . .

.

—— , 6 K - —— *

*

w

Kön. Wilh. abg. 270,75 Rütgerswerke⸗ do. do. St. Pr. 1 355.006 Sãch Böhm Ptl. König. Marienh. . Sãchs. Cart. A. St. A. abg. 9 956 2.706. Sãchs. Guß Dhl. 54,50 bz G do. Kammg. V. A. 3. S. Thr. Braunk. 35 506 do. St br. J 291, 7J5 &. Sãch Wbst. Bb. 55.07 bz G Saline Salzung. 286, )obz G Sangerh. Msch 144,99 bz Saxonia Zement 14 R 5bzG Schäff. u. Walt. 21 s75bzG Schalker Grub. 296, 25G Schedewitz amg. 1067563 F 152,506 201,396 ,, ; 1134106 Schimischow Et. fr. 5. 311, 7636G Schimmel, M.. 307,00 bz Schles. Bgb. Zink 143.00 bz G do. St.⸗Prxior. 298,5) bz do. Cellulose. 157 5 et. bz] do. Elkt u Gasg. 265, 75bz do. dw,, 5, 75, 40M, 90 bz] do Kohlenwerk 108,4) bz do. Lein. Kramsta 4 148,90 bz G do. Portl. Zmtf. 711 12. 90bzB Schloßf Schulte 43 8 Hugo Schneider 3 21. Schon. Fried. Tr. 12 1: 15 50bz6 Schönh. Allee. 3 A6 cb sc Schöning Mich. 5 lol, 80bzʒG Schombg. u. Se, 5ᷣ 141,756 Schriftgĩieß. Huck 4 34. 090bz G Schubrt. u. Salz. ö. 2 6 8

2 C Out 1d * H. =/, mr = re- = e m mr n= m. , r . . . . . = m.

d

quartiers;

/ / . . . b m . ö

.

—— . . 2 ——

CMO O- O =

do = COO t =

do

do. Vorzg. A. O0 Kgsb. M. V. A. i. E. i do. Walzmühle 3 do. Jellstoff 15 10 Königsborn Bg. 9 Königszelt Porz. 5 Rörbisdorf. Ick. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Roftheim Gellul. Kronprinz Met. Gb. Krüger & G. Küppersbusch 1 / Kunz Treibr. . 8 8 gFurfürstd. Ges. i. Liqu. Koffhäuserhütte 69 20 Lahmeyve u. Ko. 28 Lapp, Ti fbohrg. 27 39 Lauchhammer 4 5 daurahütte . 11 111 do. i. fr. Bert. gedf. Evcku.Etr. 3 Feipzig. Gummi Teopoldgrube .. Leopoldohall, do. St. Yr. zerk. ·Josefst. P. dw. we u. Ko. 1 Lollar, Eisen, . Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. LouiseTiefb. abg. do. St. Pr. zuctau u. Steffen Euübecker Masch. 1 ¶üneburger W. NMãrk. NMasch . vd. 9 Nark. Westf. 3g. 16 Aögdb. Allg. Gas 61 do. Baubank . 5 do. Bergwerk . 3!

8 Do.

*

—— —— —— * D D 7

8

r . m . . m . ö m m

r,,

——

=

——

. m . b O M ee ö, W

C mu! 2

2

C E -

O 2

O C—c M

8 83 c CO ũid— - .

w Q 00

e , n .

585 do CO G de o

2 —— W ——

.

2 0

ö

2 14

2

E s = = 2 8

880 DL.

.

ir * 8

—— x

2 6 228

D

ö 2

C —— —— ——— *— C W = 2222 x M

2

175063 Berl. Braunkohl. 131596 Berl. Elektrizit. 208,57 6 do. uk. 96 3 236; do. ut. G6 . Berl 193.75 1 do. do. 1 8 P , . e. . Di mare gt. ö 17 103.50 bz 98.75 ochum. Bergw. , , . 35266 3 Kohl. lE3) 453 1.1. 105,306 Teuton g. Tei tb. 155256 Dresl. Selfabrii i034 1.1.7 109738 Thale Eisenb . 308, 00bz G do. Wagenbau (93) I. 1.7 101,75bz T

136, 99bz G do. uk. O6 41 1.17 104.5086 Ind. 166,506 Brieger St. Br. G) 1.7 162, 60bz Thiederhall. .. Buder. Eisenw. 0 —— Tiele · Winckler 13096 Burbach Sewerkschast. Union, Gh, Ge] 139,00 bz unkv. O7 1063) 5 1.7 104,75 bz B Unter d. Linden 105.606 Calmon Asbest i954 ].. 10s het. H3G. Vesty. Eisenw. i755; 3 GFentral-Hotel I GIG, 1, = Westf. Draht . 1 15. 90b3G do. do. II 4 1.17 30 Kupfer . 9 116 5566. I Charl. Czernitz i g3zYtt .. 1063, 9006 Vilbelmshall . 266 5 ct. z G Gharl. Wafserw. 17 Jechau · Frieh. · 187. 50bz hen F Grũnau l k 17 104,706 Zeitzer Masch. . 64 164, 90 bz G T hem. J. Weiler M r Jellstoff. Waldh. M2) τ S2, 60 bz G 9. unk. 1906 (193) 43 1.1. ZJoolog. Garten (109 64096 Goncordig uk. & (100 7 FIlest. Unt. Jr. ids 105359 Constantin D. Gr. . Grängesb. Oxel. 93 147,409 unk. 16 1094 1. 100, 75bz B Haidar Pacha. 109 MN. O0bz G Gont. E. Nũrnb. . M or . iobz Raphta Sold . 109 155, 663 B Cont. Wasserw. 103 102,906 do. unk. O00 (109 134.2266 Jannenbaum . 03) 1006. 306 Oeft. Al. Mont. 09) 166.7586 Deffau Gas.. 107.8986 R. JZellst. Waldh. 00 118 90bzG do. EChamotte 1 347. 30bz . 107. 25bzB Spring · Valley.

.

22

= d 0 .

C O O

. ü s z ö. Mobiliar-Brandversi d . 6 im Dejember mit 2 Æ Mehr ba sicherungsunternehmungen durch Landesbehörden. des Großkreuzes des Großherzoglich Badischen 8 dversicherungskasse für die Sächsischen 19h29; Mais, ohne Angabe der Probenin dienstes mit Mexi Allerhöchstihren ̃ e Berlin, den 16. Juni 19065, 1613556 : ñ : 4 ienstes mit Mexiko. Allerhöchstihrem Generaladjutanten Generalleutnant von ö J Scholl, Geuraltapitan ber Shhirse uäd Ki'garde. Der RKichtauller . M, 00 bz k ; ! 133g Weijenmehl (p. 100 Kg) Nr. G / hh 33e b 6] R be h. Lo Kg) Nr. Ou! Königreich Preußen Ordens Bertholds . 99 et. bz og genme ; 8) Nr. u. ; dem Geheimen Hofrat Tinney im Militärkabinett; 102 306 18.00 - 9,59. Ruhig. srnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . 2 litarkabinett, lo hb Geld Abnahme im laufenden Min Bekanntmachung, betreffend die Auslos ad Kündi Albrechtsordens: eff . Ihbʒ Geldeg 1b na no ag 0 shnakae ,,. g. ie Auslosung und Kündigung von ö h 3 betreffend Einführung des Postanweisungsdienstes bi 3 11 * 9 9 I ⸗— 1560 56 Deiember. Fest. dungen. Militärattaché bei der Botschaft in Wien; . w . ie d Erste Beilage: f 2 ö Vom 1. Juli ab sind im Verkehr mit Mexiko Post—= . ferner: ; anweisungen in der Richtung aus Deutschland bis zu 200 (6 , go die Rentenbanken erzielten Ergebnisse ; der Ei . l ĩ . Uchersicht ü ie , , , 3 St. r 3 inzahlung in Deutschland sind die Be 3. Uehersiht ützr die von den Przvinzialrentenbanten feit ihtem n,, een, . . , e in der J 163. 49 et. bz G 6 an 1. April d. J. ausgegebenen und aus- der Infanterie von Plessen, Kommgh en, General lo Fobr d gelo ,,, i a , . 1 2imner ö es beim Eingange der

. Groß Staatsbeamten auf Gegenseitigkeit i 8 Minderwert. Behauptet. Zelamitmachung, berreffenb Einführung des Postanweisungs— Ordens vom Zähringer Löwen: f Gegenseitigkeit in Dresden. ,,. ehblait A gesetzblatts. des Ritterkreuze gli Im Auftrage: zes des Großherzoglich B . 101.506 21, 00-2275. Behauptet. h 3 n I6l Sh et. bz üböl F s ; s Offizi za ia 19 Hz bd! Rübö für 106 Kg mit Faß Club sonstige Personalveränderungen. des Offizierkreuzes des Königlich Sächsischen Bekanntmachung, ; . Bttoßes do. L 0 ä 30 Abnahue in vormals Hannoverschen 4prozentigen Staatsschuldverschrei⸗ Allerhöchstihrem Flügeladjutanten, Major von Bülow, mit Mexiko. Juse 566 . 46 . . z ; ; 2. 1 1 Zusammenstellung der zum Januar Apriltermin 1905 durch des Großkreuzes des Fürstlich Bulgarischen und in umgekehrter Richtung bis zu 100 Pesos zulaäͤssig. Bei 16 6 Allerhöchstihrem diens ü höchstih nsttuenden Gener uszahlung in 5 i gt in der Landes⸗ . k uarners: Zugrundelegung 10299 Berlin, 21. Juni. Markthreise n ien, , ö herweifungsliste in der Stadt Mexiko geltenden

0 d =

222

9 2 ü

De r . = . = . . . . n. k

2*—— D i i 6

Ih . 6h Grmittelungen des Königlichen Polls, reicht ch Laiser tic. . je i ien, m it e ö 102006 . ͤ 14 . pri m orm en,, a. n, nee, eine,, e, ,,,, 8. 9. . , Erft. K , n, n g , m, , enutz li Ter e, , , = Welßen, Heut han S z . . . dem Hauptmann Rentel, aggregiert dem 1. Na , 1 e, 17 = , , Weinen gerin geen eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Infanterieregiment Nr. 87; ao ; kan, an, , . Pos 1 U 2

ö elegraphische Postanweisungen sind im Verkehr mit

de C O ο

2 W

ND

102, 1096 —— M, —— M Roggen, gute San Allerhöchstihrem Oberstmarschall Fürsten zu Fürsten⸗

7 M053 G Schu ckert, Elktr. 1e, ,, HMittchen erg, Seiner Kaiferlichen Hoheit dem Groß fürsten des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen

37, 09bz G Schulz ⸗Knaudt 65 1d r Schwanitz u. C9.

136,503 Seck. Mhl. V. A. Iii ij ct. bz] Seebd Schs sw. 19 111,00 Nar Segall . 41 S8 5 6 Sentker Wtz. V. 9 2566, 00 bz Siegen · Soling. 9 135.606 Siemens E. Btr. 5

M. Ih G Siemens, Glsh. 14 14 Siem. u. le Simonius Cell. 104, 156 Sitzendorf Porz. 135126 SpinnRenn u K. Stadtberg Hütt. 118 75bzG Stahl u. Nölke 106, M5 bzcd. Start. u Hoff a6. 138,09 bzG Staßf. Ehm. Fb. 160,75 bz G Steaua Romana 2590.49bz Stett. Bred. Zm.

ö * Kai ͤ , Mexiko nicht zuläͤssig. . = n, . = Roggen, geringe Sen Nikslads Michailowitfch von Rußland und dem Da nebrogordens: Berlin, den 17. Juni 1905.

OS —— C0 M.

ö *

g, , ,n, dhtterger en . K. österreichisch-ungarischen, Geheimen Rat und Präsidenten dem Hauptmann Baron von. Meersch eidt⸗üll Der ekretär des Reichspof 56 me, , . . . ) ; ö . ton essem, er Staalssekretär des Reichspostamts. i , n, , . Huttt , des österreichischen Herrenhauses Fürsten Alfred zu persönlichem Adsutanten Seiner Königlichen Hoheit des sllen . Im zluff age: ö e,. Firiellorte ö, jd , Ia M, = Fur Vindifchgrätz den Hohen Orden vom Schwarzen Adler Friedrich Wilhelm von Preußen. Gieseke

t . —— 0 2

/ 7 i637 2 3 , ke 96 *I HO S, 12, 04

. Hafer, Meitteffarte 15,6 6, 14500 k .

10.756 Hafer, geringe Sorte) 1470. 146004 82 . 6. . r

16r 68 Daz z gin , , e, g, ls , h. Seine M aie stãt der König haben Allergnädigst geruht: D ö Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2!

alt 8.50 M, T8b M, Heu, neu 6d n Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von ent sches Reich. des Reichsgesetzblatts enthält unter

k 3 . 4 n n n den Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ann,, über die Hinterlegung der

36 b , Ho n, = Linen bh ö dem Obersekretär bei dem Reichsgericht, Kanzleirat , , . * un n, . r er gr; ,, if. 25 h. Leipzig den Charakter als Geheimer Rechnungsrat Erklärungen, vom i;. Juni 1965 J.

n n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 . Berlin W., den. 27. Juni 103.

J 1 8 3 ich ng, 00 1 i Kaiserlichen Hoheit dem Prinzen : Kaiserliches Bystzeitungsamt.

129,756 do. Elektrizit. . 132.506 ;.. ö teaua Romana l 05) 30bz Irisugawa von oher S J. V..

6 668 ü g 1565 3. 1017706 ng, Lotalt. 1 463 75G Adler ö. V Japan den Hohen Orden vom Schwarzen Bekanntmachung

ir- , do in ä

D

2

L —— —— * w a , n

—— * 1 .

8 de

Do os S&S S&S &

ö 2

2 229

= O w D m e

121

== r r .

C0 s

do.

do. appel . 30 Nich. u. Arm. Et 2 Massener Bergb. 4 Mech. Web Lind 8 Do. do. Sorau ls do. 90. Zittau 16 Mechernich Bw. 0

20000 —— 0

w = 01

r =

QAR, .

8 R ——

V —— w * = = dn = 32

r . . m r b m m m

12 2

0 O0

= O

*

t . . Kuhlow. 10 L21950 B 322.5936 St. Asph. Ges. 3 über die Hinterlegung der Ratifikations

ies hd; 6 . * Gir ßrauereisio 0 8 . s gung surtun den 5115063 Stöhr Kammg. 157, 25b3G do. Rabelw. . . 18 Meggen. Ulzw. 4 1.7 152253 G Stoewer, Nãhm. 25, 00bz do. Kamser Gew. Il Mend. u. Schw. 2 17 B2.5)bzG Stolberg Zin!. 175. 90 bz G do. unk. iG .. 109 Mercur, Wollw. 29 16 4 14. 226.756 Gbr Stllwl. V. 122396 do. Linoleum Nilowit'er Eisen 8 1 / 1 168. 090bzB Strls. Spl. S. P. 132. 506 do. Wass. 1898 Mix und Genest J 14 1.1 1474506 Sturm Zalzzgl. 71.256 do. Do. uk. O6 ihlh. Zea Drsd 1] 117 21890063 Sudenburg. . 9 115, 99bz G St Sur. Bg. uk. N NMülh. Bergwert 8 1922566 Sdd. Im m. Mo 4 1 120 25636 do. do. uk. O Müller, Gummi 989 154,106 do. IHobo M- St. 4 10 —— Itch. Uebers. El. Müller, Speisef. 16 1 5 56h et. b; G ] Tafelglas 61 = 138, 090bz G onnersmarckh. fl Nähmasch. Koch 12 198256 Teclenb. Schiff. 2 19 174,15 ei bB] do. uk. 96

, . ; Karpfen 1 Chinas Zu den auf der Haager Friedenskonferenz . , w,. w, Seine Majestat der König haden Alergnadigs geht: am 26. Jule J ö i roh r , n m m,. ö. ben? Tenügmrat Pr. Adolf Kratzen zu Pieß. de , ,

Mm 40G Verficherungsaktien. Hechte 1 Kg 2,80 Mα⸗l an Higherkaem R . 71.5. zu Pleß, dem Vom 15. Juni 1905 . ; 161. 866 ( ö . 19g 200 M, 1,00 Æ. Schleie isherigen Kapellmeister des städtischen Kurorchesters in Wies⸗ 2666 z Königreich Preußen.

102.756 Aachener Rückwversich. 19506. 3.0 . D M = Bleie 1 K Ih baden, Königlichen Musitdirektor Louis 8 8 . Di ; . . .

5663 . ; ö 3 gs ; 21, zen, glich Lüstner, dem bis—⸗ ie auf der Haager Friedenskonferenz am 29. Juli 1899 ha 5 ,,, i , Gelen e, gr ö sd ' = Krebse So Stä 16 0s ö ien, technischen Leiter zer n heegkcelt n Kurutrupier⸗ von dem Vertreter Chings unterzeichneten Abkommen; Seine Majestät der Kön ig haben Allergnabigst geruht 103.906 GConcorbia, Leb. V. Cöln 1275633. . ; 3 ß fabrik i , . , g friedli ,. ; dem Geheimen O L edc wee 3 Genn r B. ) Frei Wagen und ab Bahn. 6. , , 61 Emil Seiler zu Grunewald im 1 9 friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle Min flu dee n f , . und , n . ö . sche ö 117 ktreise Peltem und dem Rentmeister. Rechnuligsrat Friedri Reichsgefetzbl. von 156178. 395 Ministerium der öffentlichen Arbeiten Dr phil, und Dr.Ing. glaub. ares r. i. . S bes Fel. J. Berliner . 5 16. nm Seren. Bergh . . en,. n e g. KLnust zu Otterndorf den ir fh. . = 2) bie geg! . Anwendung der Dlndsahe der Genfer RWimmerm ann den Charakter gi Wirklicher Gehe Ie rtun Sch fw. 3 d Terr Berl hal. i.. 0. D ü er G ort , Generai. . Thuringia, Erfurt 57908. 1 dem Kommerzienrat Otto Braunfels zu Frankfurt a. M. Konvention vom 22. August 1864 auf den Seekrieg , mit dem Range eines Rates erster Klasse zu ver— eng, arg id * 1825 0G. e ,, . Sp. fr. 156. bz To. Union 3. 1103 1.. 6 3 , , m. g30G. en 6. Kronenorden dritter Klasse, d Ern (Reichsgesetzbl. von 19601 S. 4565, eihen.

Neue Bodengejs. 19 159. 60bz G do. N. Schönh. 110,8) bz 6 do. do. uk. 5 1.4. 101108, 25 et. bz? ictoria zu Berlin 42 . em Oberleutnant zur See Karl Schneider von der und Er ärungen; . Neue Gas gi. be. 566.5 113,906 ho. Nordoft .. 9 60 285.956 do. do. 1.17 29996 Wishel ma. Magd. Allg. 1I785et bB. II. Marineinspektion, bisher d zgeschifften L I) betreffend das Verbot des Werfens ss

ue Phot. Ge. 10 1 205. 75 bo Südiwest 60 1358 1963 Isseld. Draht 144 1. 17 is, bz B vp peltion, isher von dem ausgeschifften Landungs— effend das Verbot. des. erfens von Geschossen Seine Maiesto 6 . ; . 6 e. . Io. 0 ö 41 1.4. en n M. . „Habicht“, dem . der , n n 6 uf , . anderen . , ö. ,,. . Neurd. Funst 4. ; CLTeut. Mie hure. 9 1819086 de, , n. 1.4. 101065, 06 Undelskammer in Aachen Dr. Hermann Lehmann, dem ähnlichen neuen Wegen eichsgesetzbl. von 1901 e Spez r Regierungsassessoren Borchert in ,, . dale di e r, J r,, wm gie g. HJ ö. Syndikus der Handelskammer in Crefeld Dr. Richard S; 470) ; Berleburg, Schm idmann in Arnsberg, Delius in Meschede, 3 66 2 ,,. . . 6 . ] . z ezugsrechte: hen dem Hauptlehrer Karl Fügner zu Witten und dem Y betreffend das Verbot der Verwendung von Ge— Dr. Scheibe in Höxter, Dr. Hellich in Glogau, Wen ck in JYleußer Eifenm. 9 0 S3 rob; G e ger g td ) i n 8 6 13 163 MG Preuß. Zentral Boden 1,121b66. if en ren , riedrich Bonnemann zu rn, mit , 7. giftigen Gasen (Reichs— ,,, 5 66 . 3 e, Storbeck Riedl. Kohlenw. 3 4b, 5b. Thüring. alin. 57 69G Irdmanns d. Sp. enkirchen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, gesetzbl. von 4c, S1 gen, Suckow in Lyck und r. Renner in , , ,, 8 ö ö ö . enn gr. 133 dem Kantor, Crsten Organisten und Lehrer Paul Wetzel 3 belreffend das Verbot von Geschossen, die si leicht Arolsen zu die glerungz raten zu ernennen, und kern. wiegen g , nnn, , keene, Un Krese sich, etz dender der Inhaber , n , n, , . 5 7 . . k n bzB ee ,. 1 des , . ane i, 3 ,. . ö sind von QM ee e n *. ö. S. 2 , gericht J in Berlin den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.

e m e rachen bg. z uc. 1 38 50 et. bz? ra. Nane n Bericht i,, ö 1pensionierten Eisenbahnlademeister Au gu st einecker ina ratifiziert worden. ie zrotokolle über die

do ; Tuch e 957 ͤ Berichtigung. Vorgestern; Lüb. ; ö lonie enbab gu ö l rotololle .

k, 5 Ie g er ; . . . S* hig dhe , ib Berl. Sped. . Hingerbrück im Kreise Kreuznach das Kreuz des All, im. Haag bewirkte Hinterlegung der Ratifikationsurkunden Just izminister ium. do. Le dervappen 89 142, 860 b be Juger Germ. Schiffb. 102) Ver. 143,106, gestr. Berichtigungen Jemeinen Ehrenzeichens, sowie Chinas sind am 21. ovemher 1904 aufgenommen worden. ö ö * ; .

14256833 Gef. f. elekt. Unt; 33 rriümlich. Gestern; Schwed. Staats den Gemeindevorstehern Hermann Ahlert zu Alfhausen Berlin, den 15. Juni 1905. Der Rechtsanwalt Max Fraenkel in Berlin ist zum ͤ ͤ Anl. 1888 S7, J0et. bi G. Westd. Bdkrd. im Kreise Bersenbrück und Johann Tisch bierek zu Olschowa Der Reichskanzler. Notar für den Vezirl des Kammergerichts, mit Anweifung

vr äioG Pfobr. II 161206. Dt Ansiedl. Bk. im Kreife Groß-Strehlitz, dem Kolonieaufseher Gustav Muth⸗ Fürst von Bülow. seines Amtssitzes in Berlin innerhalb der Stadtbezirke 30;

orb. Spand. Berg- Br. A669 ob;. mann zu Laer im Lanbkreise Bochum, dem Schriftsetzer Emil bis 317 und der nördlich der Ringbahn belegenen Teile der

do. Spritwerte 8 158, ĩ5 Union, Vauges 3 do. Trie ot Sprick 9g 165,09 bz do. Ehem. Fabr. 173. 80 bz G do. Wolltãmm. I9 löl. 5 g. bzB J. d. Sb. Baux. E i ng 333,90 bz ae, e 101408 Brauh. Nürnb. 162,60 . Boch. Brgw. Griesel zu Wiesbaden, d ĩ Karl Kieh d 6 Stadtbezirke 306, 318 und 319, und 109 Joch 3a 50 ch. Concorkia. Spinn, 2121. dab, s , Packmeister Karl Kiehn, dem do ec igan 8 Rabt in T J 1313 d Fabrikarbeiter Kari Schultz, beide zu Stettin, dem Ziegel- Bekanntmachung, der Rechtsanwalt Hugo Radt in Thorn zum Notar für

Nordh. Tapeten 3 7, 606 vierf. 16 . 8.5606 Ii hb; arim. Maich. iG] gn 1665 506 Halen Hußst. Sbm sbcd.. Tilmann meister August Thomas, dem Sattler und Riemer August betreffend die den Bezirk des Oberlandesgerichts Marienwerder, mit An⸗

*

O ——

G

. m, =. m, r

Or CG O e

ᷣ— —·— Q ö

ö U N - - —— * 2 V —— ———

* 2 0 . 3 5 1— d

.

=

e,, . K

r r m

*

**

1 227 2

, , , m, m, = . = . m m k C - Q-

e n n rn,

de =

n = .

——

D d . . r m

T ——

8

C 22 —— 2 2

mi ** 1 zw - dM

ware,, =

8

. 6 6 8 8

Uurnb. Her - W. J 28 DOberschl. Ebam. do. Eisenb. Bd. do. do. neue do. E. J Car. S Oberschl. Koks w. do. Portl. Zem. Ddenw. Hartst. .

oMI193, 50 bz G 131 663 143,990 bz G 141,256 366

E ——

Nordpark Terr. o. II53 . 0bz G Nordfee Dyffisch. 16 116 695 149,306 andel Belleall. Norbstern Kohle 16 1. 2383, 75 bz G . ben · Sab. h . 36 ö. ; j Wis J e, ne,, zeaufsichtigung privater Ver⸗ isung seines Amtssitzes in Thorn, er vr Ih , 6 ö gb d 9e , Ventzti, Masch. is, So6. Vischo w, beide zu Züllchom im Kreise Randow, und; dem fi . gz weisung feines Amtsstt⸗s in, Thsrn, engannt meren, ö ,. 67 7. 1 ie e e Ts hdl erhrer Franz än i ö Id u ni im Landkreise Brom⸗ sicheruüngsunternehmungen du rch Lan des behör den. ,. Netar von Na polski in Merzig ist der Amtssitz 1, H g, Ir Rin, Ratmm. 1 , ; . g das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 15. Mai in üsseldorf angewiesen. 1856 Sh b nt Treitzschis is a 1.1 Eizo 3 * J 1905 bestimme ich auf Grund des 5 3 AÄbs. 2 des Ver⸗ yr Hendel Waifeb. Ubö) . sicherungsaufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den beteiligten ö Buündesregierungen, daß bis auf weiteres die folgenden Ver⸗

22

2

er n e er- ex A Q J