1905 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

vom P

sind.

w = , u

roduktionslande. Dies gilt insbesondere stoffe, die zum weitaus größten Teile

Die messten dieser Firmen haben ã

den Einkäufen, die die zum Wochenmarkte der S

beba anwes

allen Teilen des Landes von einige handelsderkehr steht in Adis Abeba zur sehr niedrigen Stufe. Zwei der bäuser haben neben hren Tagern offene sind noch etwa zwei Dutzend ganz Buden am Marktplatz zu verzeichnen. Bauart wegen fa

fehlt es gänzlich an allen sonst in der ganzen

Handwerkern, Wie Schmieden,

eigentlichen Kleingeldes erschwert.

selbst kaum im Kurs. Es werden an ih patronen oder Salzbarren verwendet, deren

auf den Taler entfallen.

handel unter den Geldverhãltnissen leiden muß. zu bezwe

'

ifeln,

Abeba unter Kaiser Menelik nehmen, die allgemeine Ei Kleingel des nur eine Frage der Zeit ist. Sollte die neu ie i in Adis Abeba, eine Filial

äthiopische Bank, die ihren c mn : arrar haben würde, bald in Tätigkeit treten,

k beitragen können; indem sie den Geldum

Adis Abeba aus in regelmäßige Bahnen lenken w delspolitischen Entw

f ö Hauptstadt bedeuten, (Bericht der Kaiserlichen

2

erner eine weitere Stufe in der han

Gesandtschaft nach Abessinien.)

Zwangsversteigerungen. Beim Königlichen Amtsgericht Berl

zur Versteigerung. 5630 Nutzunge wert

Gebot von 189 8090 0 bar blieb der Baumeister Altongerstraße l, Meistbistender. . i rlin stand ferner

Beim Königlichen Amtsgericht 1 Be Grundstuck Eckerts

gehörig, zur Versteigerung. 468 2.

wurde das Verfahren, betr. die Zwangs ver

schen fünf Grundstücke Blücher und Glockenstraße

für Kohlen und Koks

an der Ruhr und in Oberschlesien. Feiertag) gestellt 698938,

Tägliche Wagengest el lung

An der Ruhr sind am 22. d. M. (kath. nicht rechtieitig gestellt keine Wagen.

Nach dem Bericht über die Verwaltung d genofsenschaft der Molkerei⸗, Brennerei⸗ ndustrie im Jahre 1904 ist die Zabl der beitra en

53 im Jahre 1903 auf 7054 im Berichtsjahre gestiegen,

die der versicherten Personen von 11 5I2 auf 42671 f wobei 1 Vollarbeiter 300 Ar

chgewiesenen 35 419 092 66

triebe von 67

R 886 Vollarbeitern au 6 232 tagen gleich gesetzt ist. und Gehälter belief sich auf

im SJahre 1903. Unter den Versicherten Betriebsunternebmer mit einem

1808 36 t r perdienst von 69 775 , im vorbergehenden

Jahresarbeite verdienst pon 54 202 Ende verzei und Preßbefefabriken, 1670 Likörfabriken 126 Spritfabriken, 200 Starke⸗ Starke ꝛucker⸗ fabri ken, 20 J

mehrerer Betriebszweige zu einem

Essigfabrik) ist hierbei nur der Hauptbetrieb gezãhlt.

Jahre 1904 fällt fast ganz auf die Molkereien.

die Zahl der Likörfabriken und Destillationen un Bei den Neuaufnahmen handelt es sich inde bestehende kleinere Anlagen,

eröffnete Betriebe, Iondern um schon lange die erst jetzt den Organen der B

Bund der mittleren und kleinen Br bält vom 26. bis zum 29. Jun

des NRiederschlesischen Brauer⸗ und Maãljervereins in Görlitz ab. Die Verhandlungen w

tragener Verein,

jährige Tagung in neben rein geschãftlichen Angelegenheiten nächsten Aufgaben der Vereine der Brauereien, so ind

Biersteuer, beschãäftigen. Kntersuchungsanstalt und Brauer⸗ und Dr. Dreverboff in einem Vortrag:

Wertfchätzung einiger Braubilfsmateri ein gemeinsamer Besuch der ni

ausstellung unter fachlicher Führung unternommen wer T B.“ betrugen die

i Eisenbabn in der Junidekade 1805: 151 220 Fr. (12380 Fr. mehr als i. V.). London, 22. Juni. (W. T. B.) Ba resewe 28 359 Foo (3Zun. 7850 G00) P fd.

Laut Meldung des W. T. Luxem burgischen Prince Henri⸗

umlauf 28 922 000 (Abn. 40 000)

38 S5 J o (Jun. 743 900) Pfd. Sterl., Portefeu ö Fo oo Pfd. Sterl. Gutkaben der P

un. 724 60 Pfd. Sterl. Notenreserve 2

P Sterl., Regierungssicherheit 1617100 Sterl. Prozentverhältnis der Reserve ju den in der Vorwoche. Clearinghouseum a; 238

** 71 Mill. mehr. . kausweis.

sprechende Woche des Vorja

Paris, 22. Juni, (W. T. B.) Ban in Gold 2 882 658 000 (Zun. 20 584 G00) Fr 117 11 o Gun. 4912 000) Fr. Portefeuille der 1527 537 000 (Abn. 18 634 060) Fr., Notenumlau f d. Priv. 587 50 397 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 15 772 6056 r, Gesgmtvorschüse 479 944 00 un, 367. Diskontertrãgnis 153 2896 900 Zun.

(Abn. 62 12900) Fr., Lauf. Rechnung

m 23. Juni 1805, s Uhr Vormittags.

gen Fondsmärkten. Wetterberich

aus wärti

ĩ 27843 Gd.

ur nach Aden versendet, so be es auch die Einfuhrartikel fast ausschließlich von A

r die Baumwoll. chen Ursprungs

ilber in Barren: Witterung

weau und Breite

daß Kilogram

Einh. 0 in Kr.⸗W.

4 o Rente i Duschtierahe

amerikani Die Großhandels hãuser Harrard sind ausschließ von arabischen, englischen oder indischen Häusern Bombay. hnliche Fil

23. Juni, ; Rente M.⸗N. v. per ult. 10945,

Gisenb. Aktien Lit. B = 00 aatsbahn p

elsius Nlederschlag in

24 Stunden

40, Oeste oldrente 117,80, M

stbahnartien Lit er ult. 666,756,

Beobachtung⸗

ein 450

ialen oder Markt für 24 Stunden

nnerabessinis chen

zen in

Barometerstand auf 5 5

O00 Meeresn

Schwer

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

1905 Jun Narktort Durchschnitts· ,, n r, wurden ö. ö . er Preis für 1 Doppeljientner 33 9 ö. 4 niedrigster 1ñDoppel⸗ urch nach ũberschlãgliche niedeicster höchster Doppel entner J n,, . . preis Doppel zentner 9. f. (Preis unbekannt)

Kreditanfialt, Oest Tänderbank 45275, Desterr. Alp.

O, Wiener Bankverein 61, 665, Kreditbank, Ung. Koblenbergwerk Deutsche Reich

Kons. 07 16, P aris. 22.

8, 47. Sueykanalaktien 4510.

abon, 22. New York, Geschaãftstatgkeit eröffnete bewahrte diese auch erheblichen Gewinnrealisierungen, Aufnahme fand. der United State Situation u Den. Von leitend

ziemlich heiter messt bewölkt melst bewölkt Regenschauer

Auge behalten

4

Ilg. Montangesellschaft. en per ult. 17,4 NR L heiter 3

Karawanen⸗ NW A wolkenl.

ftadt führenden den Handel

beba für

auch hierdurch sehr zunehmen Adis Abeba hat nur etwa 30 000 stãndige Einwohner. tadt bereinkommenden Hofes des Negus selbst und der abwechselnd in Adis A iw. enden Großen aus ini Wichtigkeit.

Zeit noch en Handels

Samburg Swinem nde Rügenwalder⸗

.

istont 2, Sllber 27 J (W. T. B.) chluß) 3 Olo Fram. Rente Nachts Niederschl.

Regenschauer Vorm. Niederschl.

melst bewölkt

femlich heiter Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.

Regenschauer

761,8 NO A pbalb bed. mord RG Y wolkig

old ins nos Ws

HDannoher

Bedürfnisse des

.

Neufahrwasser

o 83. 5 Bei lebhafterer NMNemel!⸗

e in fester Tendenz und trotz der ziemlich der anfangs vorgenommenen Vorschein kommende A runde der Be [Corporation, nd weiterer D

I. (W. T uni. (Schl

2

teren Verlaufs,

größeren indisch Verkaufsstellen.

kleiner Kra In der ganzen üb t eine Quadrat r Laden selbst der bescheidens s Welt vorhankenen hmachern, Bäckern ch das Fehlen eines d Diredaua

en Londons und da das zum

mläden oder

die infolge von ö f eckungs nachfrage w eg des Eisenbahn⸗ hiobahn 4, die der Pennsylvaniabahn⸗ profitierten von Beteiligung des alisterungen wirkten tte aber die erneute

Chemnig Breslau Bromberg

.

deo 2

meile bedeckt,

er Besserung der

Berichten üb sen umgesetzt wur

zu höheren Kur aktienmarktes gewannen d Canadian Paeifie L o;

Aktien stiegen um b der Aufwärtsbewegung n Privatyublikums

späterhin abschw ch Stahlwert

still. Für Londoner ft. , nich

* 4

22

.

ziemlich heiter

zfemlich heiter

flemlich heller messt bewölkt

Rihelmsha v.,) meift bewölkt

Vorm. Niederschl Wustrow i. M.) Nachm . Niederschl. FRöõnigsbg., Er)

2

e 769 5 NS M Iös 7

i

7 T RW.

J 2

entral · und

Klempnern, Schu Auch Kupferaktien

und dergl. Der Kleinhandel wird hier ferner dur

s Während in Harrar un! der Nariatheresientaler (je nach dem Kurse etwa⸗ in 10, in Wirklichkeit in 13 Mahaleks (Silbermůnzen) diese noch nicht lange eingeführten Scheidemünzen in R rer Stelle vi

é 8 8

.

R

Karlsruhe,

E

nahm langsam d, während des Rachmittags ha en eine Erholung zur Fol Rechnung wurden per inheitlich. Aktien

Hurd n t, 21 87,50, Si

Adis Abeba elmehr Gras⸗ 9 bis 10 bezw. 5 bis 6 Da eine Salibarre eine Länge von etwa

30 em hat, so läßt sich schon biernach ermessen, wie er Es ist jedoch nicht

daß bei dem Aufschwunge, den Abessinien und Adis nführung des

konzessionierte

ko ö bod Stäk ] Storncwar ,

Aktien verkau Nalin Dead

Darlehn des Tages o, Cable Transfers 4,

Tenden

London (60 Tage) ber Commercial Bars

(W. T. B.)

SSO l halb bed.

Valentia

de Janeiro,

n Warenmärkten. Zuckerbe richt. ukte 75 Grad o. S.

Brotraffinade 1 Raffinade m. . Stimmung: B. Hamburg Juni 2! 23, 85 33

Kursberichte von den aus Magdeburg, 23. Juni. Kornzucker 88 G 9. 30 = 9.40. Rristalljucker Gemahlene

lauf Abes sinens von ürde, würde ,,

icklung der

(W. T. B.)

GrũünbergsSchl-) Nachts Niederschl. (Mülhaus., Els.) ziemlich heiter Friedrichs haf) meist bewölkt

Bamberg) meist bewölkt

Stimmung:

Melis mit I. Produkt Transito b. Juli

Sr. Cc; B Wochenums a

Holvhead 772,0 Windst.

ele dann . Js Od g wolkenl.

Fer 2030 Gd. 174 0

zr. ö das Grund⸗ August 23,90 34 stück Möckern straße 92, dem Kaufmann Eduard Nie hage gehörig, 20, 50 Gd. 20, O6 Br.,

JJ

frober / Delember 45 000 Zentner.

bez. —2

Breslau. Striegau Göttingen .. Döbeln . Chateau⸗Salins

2X. Landsberg a. W. .

22. J Langenau i. Wrttbg...

22. Landsberg a. W..

1 Breslau. ; . Striegau Göttingen ..

1 Chateau⸗Salins

22. Landsberg a. W. .

ö Breslau.

; Striegau

. Göttingen. ö Chateaux · Salins .

22. Landsberg a. W. . Kottbus. .

= Breslau. . Striegau. ; Göttingen s Kd i; ö Chateau⸗Salins .

Bemerkung en. Die verkaufte ö. . . Gin liegender Strich (—) in . e , auf volle Doppel

e i ze u.

Kernen (enthülster Spelz Dintel, Fes

Roggen.

Der Durchschnittspreis ö au ied aus den unabgerundeten I Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, , We aer ft

zentner und der Verkaufgwert auf volle

Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Mack abgerundet mitgeteilt.

Preis nicht vorgekommen ist, ein

l 19,50 4 19,80 1576. .

14 20 1426

1 . . i680 1600 18. ö

Katholischen

T. 7 (Börsens chlußbericht.)

Loko, Tubs und Firkins 36 Kaffee, Behauytet. Baumwolle. Ruhig.

a eng 22. Juni.

eine Börse. . Bremen, 158 9 Privatnotierungen.

Doppeleime

middl. 46 4. Hamburg, Standard white loko 5,80.

Rob. Glasenap, SMS J dalb bed. N J beiter

3 glb bed. 15,4

straße 17, dem Rentier Eduard Kussin h z bot von 145 000 4

Meistbietender.

w . 44 18. Januar 1905 ge Mertin Baumgnn der 8. Kompagnie 10. Rhei Inf. Regts. Nr. 161 erlassene wi re rr erm n wird gemäß 5 352 M. St -G. O. aufgehoben Trier, den 20. Juni 1906. .

Mit dem Ge Upland loko

bat blieb Direktor Paul Bufch, Niederlagstraße ö

Beim Königlichen Amtsgericht II Ber in. . steigerung der Gerding⸗

in Zehlendorf.

aumwollbrse. 22. Juni. (W. T. B) Petroleum.

B) . Kaff eg nos September Gd.

Fhrffflanfund 77236 W Skudesnes 77d NNW 6 55 5 R s ü wollenl.

7697 SO 1 woltenl.

(Vormittags; Vestervig =

Gericht der 16. Division.

gen den Musketier Ger nn, . en He gon Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ? ö ö Aufgebot Das Amtsgericht Hambur hat Aufaebot la en. gar ., 9. folgendes

Bremen, den 21. Juni 1905. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Aufgebot.

Firma J. A.

Zuger. eo Rs s vasng Js

Gd. Stetig.

r, , , ,, eee, me m e, , , .

Rubens, in Cronenberg bei Elberfeld, hat das Auf-

371 5 ö. 33. Ropenhagen Dktober 20,30, 22. Juni. (W. T. B.)

(WB. T. B) Rüͤbenrohzu

(W. T. B.) (Schluß. Chile · Kupfer

4 Baumwolle. Umsatz und Export 1009 B. Tendenz; Lieferungen: i S5, August˖

Basis 88 90

unt 23,70, Ju Tos No 1 wolkenl.

5 wolkenl.

(Anfangẽbericht. JL. Produkt

ment neue August 24,00,

Budapest,

don, 22. Juni. ruhig, 13 sh. 3d. Verk.

Stockheim 57d R8

sn T J Toön RG * wolken. 82 N 7 wolkig 1172 Fo NSG J bededt 166

Katholischen Feiertags

96 os0 Ja vazu cke * er loko stetig, 11 sh.

er Berufds⸗ d Stärke⸗ göͤvflichtigen Be⸗

r Daparanda

22. Juni. Monate 66* .

Liverpool, 22. Ir Petersburg ö

Der Gefamtbetrag der na

36 370 108 66 gegen 66a ie, für 3

- 763 2 NW woltenl. ̃ Iosr V J bededt

NJ wollen. 180 1

, .

J wollenl.

Füsilierstraße, Stallgebäude rechts, am 12. Oktober

Jahresarbeitẽ⸗ Jahre 32 mi 1904 waren im

Destillationen, 250 Essig⸗ Vereinigung

B. Likör und Der Zuwachs im

ii n N

old 88 n, R I wol mir NS N wollenl, 133 NO N heiter st. woltenl. J wollen. 0 1.

extember 484, November⸗ Februar 4 84,

Roheisen. ants stetig,

net rund 4120 Molkereien und Käse reien, bruar⸗Mãrz 4,84

Glasgow, 22. Scotch warrants trä

S sb. 6d.

werden.

2c Fabriken 8 . ö Therbourg

Melassefutterfabriken. Im Falle

iddlesborough warr

Roh zucker

Weißer Zucker matt, Oktober ⸗Januar 30

ge, unnotiert. , D 6 rn i , end . 7588 N 3 Regen K J, s e, . T7öo7 Windft. Falb bed. . J wolkenl. 225 1 woltent. 238 90

Barti Nutzungswert von steuer veranlagt.

n ull⸗August 341, (W. T. B.) Java ⸗Kaffee good

cu eg en gart bekannt geworden sind. Namentlich im Benrk der L. Sektion is von Molkereien und Destillatisnen. nachtrãglich Petroleum. Demgegenüber stebt auch eine betrãchtliche Zahl Der die ganze Rorddeutsche Brausteuergeme auereien,

1 auf Einladung

ordinary 29. Antwerpen,

Type wei z tember 181 Br.

Baumwolle⸗ J7öiñ 3 W 8,79, do. fũr Delsingfors ;

Orleans 9ine,

M8 wolte. 1 7865671 N Mricht =

bite in New 6 .

und kleinen Staffelung der der Direktor der schule in Grimma, genschaften und Ferner wird und Gewerbe · den u. a. m. Einnahmen der

Western stea September 6,45,

Rio Nr. J 71 Zucker 35 13

/// 6 ——— 6 al ; 3 air be s =. Kartenblatt 36

J bedet 141

insbesondere mit der Frage der

Technische Fragen wir —e Mãl jer wollig Ueber die Ei alien bebandeln.

zederschlesischen Landes;

. tolle verzeichnet und bei

wert von 15 200 M jum steuer von 00 veranlagt.

wohngebäude mit h) linkem zuerge bäude, 23) linkem Seitenflägel und 2 Höfen. F ist am 29. Mai 1905 in

Portland Bil 772d d Ein Hochd bis Nordfrankrei 750 mm liegt bei mäßigen

Verdingungen im Auslande. Desterreich⸗ „70 mr lieg

&. K breitet, eine Deutschland ist d hler, im Osten wol kig, gebreitete Regenfãll

trscheinlich. sch

ruckgebiet vo ch und der Ostsee ausge über Südosteuroya.

Der Versteigerun gobermer das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 15. Juni 1905.

ordlichen Winde m Osten fanden ge

3 ch kühles und heiteres Wetter wa

K. K. Generaldirektion der Tabakregie Seewarte⸗

stoff nagazinen dio zig, 76 Kr. Reichsanzeiger '.

ronautischen Beeskow,

etterbureau.

8 109 Uhr

in Wien: Tabakhauy bei der genannten

mber 1905, 1 (Junta de Obr Drehk rãhne 7610,10 Pesetas.

des Königlichen As ms Linden om Berliner W

' Juni 16065, st bi

Mitteilungen ervatoriu veröffentlicht v

n.

Kommission für Hafenarbeiten nerto de Alicante): o00 und 1500 Eg Näheres in Drt und Stelle.

rasilien. Sekretariat de ftrischer Bahnen Manao s, 15 000 Milreis.

un. 7's O05) Pfd. Sterl, Guthaben de

6 490 000 (Zun. 864 ö ö rachenaufstieg

(unverandert) Passiven 51 gegen 507 Mill., gegen di

Barpoꝛrrat ank u. d. Fil. 600

534 000 Gun. 566 000 (Zun.

ea , .,

Rechtsanwalt Dr. Su

spanischer Sprache

Temperatur 0 Rel. Fchtgk. C /

eschw. ps

nfangs jerrissene decke zwischen 1500 von 2,9 bis 3,2 ratur zunahme von bis 1,52. oOo m 20m i

amburg Amerikani . Rr. 5667 un en nber 9 ,,, auf ge

; er eri reibere

mise chte Ziviljust ige . oi. Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 1665, enen aber? in dem auf Mittwoch, den

März 1906, Nachmittags 2 Uhr, anbe⸗

ts Amazonas: Verpachtung ind private Be⸗ taats Amazonas. Reiche anzeiger. silianischen Zentral⸗ entral do Brazil) ür die Betriebs⸗ beim Reichs⸗

7. Juli 1905. für den Bau leuchtung der Stadt Sicherheitsleistung:

owie öffentliche Hauptstadt des S

Haufenwolk nd 2000 m

o in 2300 m. 35 bis 25 35. Windgeschwindig n der Sekunde.

n 2650 und 2 chen 3400 un keit hei 1900 m

ntur der bra

endencia da Estrada de Ferro C

aneiro: Lieferung icherheitsleistung: 5

eisenbabn (Int in Rio de J

00 Milreis. 19, bei 350

alinis des Notenumlaufs zum Barvorrat 93, 62.

9 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund— sachen, Zustellungen u. dergl.

25344 Zwangsversteigerun 331 Wege, der Zwangtvol 3 ö erlin, Fusilierstraße 15, 16 belegene, huche von der Königstadt Band X Blatt 747 . der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Jiumen des Kaufmann Theodor Bräunig zu Berlin ein⸗ Rtragene Grundstück, bestehend aus Vorderhaus mit Holj⸗ und Rohlenylatz und Hof, Stallgebäude in der Stallgebäude in der Amalienstraße, Remisengebäude links mit Abtritt, ö 1805, Vormittags 11 Uhr, . ö. unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- aße 2113 III, Zimmer Nr. 153/116, versteigert an, Das in der Grundsteuermutterrolle nicht ? e, e, Gebäude hat in der Gebãudesteuerrolle E Nummer 19643 und ist mit einem jährlichen , , 184,30 4M Gebäude 2. Februar 1905 in das , . Berlin, den 13. Juni 1905. e .

Königliches Amtsgericht J. Abt. 87.

25343) Zwangsversteigerun 3 Petersburger Platz Nr. 4

a, . von den . alle ] r. Sz0o2 zur Zeit der Eintra ermerls auf den Namen des Maurermeisters Paul r gang eingetragene Grundstück am 6. S ember 1905, Vormittags 10 Uhr, unterieichnete Gericht Neue Friedrichstr. 12

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 86.

, Amtsgericht n ufgebot erlassen:

gebot beantragt zur Kraftloserllätung des 319 Hypothekenbriefs der Hypothekenbank 9 232 ere Re, 2 ls äber 6 2060, . nhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine echte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts. ixiliustizgehäude vor dem Holstenthor, Erd 1 Mittelbau, Zimmer Nr. 1665, spätestenz aber 3 n auf 6 den 18. 990 achmittags 2 Uhr, anberaumten Auf ermi daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, , in n. R . Urkunde vorzulegen, widrigen 8 aftloserklärung der di ö 6 , , erfolgen wird. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg Abteilung far Aufgebot fachen. Erledigung. Die Nr. 226 des R. A. für 1904 ad 7727 IV. 18. M gesperrten, nachfolgend aufgeführten 8. nd ermittelt und werden dem Verkehr frei⸗ 400 abgestempelte Preußische Hypotheken- 11. Nr. 6372 über reußische Staatsanleihe

Serie 127, Lit. A,

soll das in

im Grund⸗ April 1906,

Lindenwerder,

in der

Aktien. Bank. Pfandbrief. . 3 96. o 1 P Nrn. 19079. 794 und 293396 ü je 2 mit Januar / Juli⸗Coupons. , 6 Berlin, den 23. Juni 19035. ber palin i dent, . i as Leben des Häuslers 8 Dang. Peter Pedersen in Adamshöjskoven, . in Ringfstedt, unter dem 16. August 1898 aus Nr. 176 853c über Kr. 2000 ist in ige Inhaber obiger Police wird unen sechs Monaten s die Police für ung erteilt

Es werden

aufgeford i n ert, spätestens in dem auf d . vember E905, Vormittags 10 uhr, . ö. , . Zimmer Nr. 1, anberaumten r f a, . ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ Mar . re Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. Alt

argonin, den It. Juni 1905. in Comar. bestellt⸗

Königliches Amtsgericht.

Münsingen. Johannes Ruoß, We

(7727. IV. 18. 04) IVI. E. D.

treckung soll das in Die von uns auf

bungen Band 206 Blatt gung des Versteigerungẽ⸗

hierdurch aufgefordert, sich bi bei uns zu melden, widrigenfall kraftlos erklärt und eine neue Ausfertig

Berlin, 138. . 1905. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs Actien. Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. n er aglöhner in Mainz, hat blich abhanden . und Lebens versicherungganstalt ju ausgestellt auf seinen Namen, ö der Urkunde wird auf- z n dem obs, Vorntintags 10 unn ö fertigten Gericht anberaumten Rechie anzumelden un widrigenfalls deren Kra Darmstadt, am 16. Juni 1905. Großherzogl. Amtsgericht J.

er in Laichingen, Uämesenheitepfleger beantragt, die ig ne ndl! ber bens , nic, be il zehrt, gaüsh ingen, mann Walt Boehm, Sohn, der

z ir rer g. Schwenk, geb. 17. Mai 1857,

3 , geb. I0. Rovember 1859, ge. Boehm wohnhaft zu Berlin NW. 23, Brücken⸗

i ö , l, 24 August 1872 ee 5, wird wegen Verschwendung entmündigt. Die bezeichneten Verschollenen werden au sich spätestens in dem auf Freitag, den 26 Ja nuar 1906, Vormittags 10 Uhr, dor dem l2bzc6]

Das K. Amtsgericht Nürnberg

cht anberaumten Aufgebotstermine . all. Tie Lodegerklctung, erfolgen 1965 folgendes Ausschlußurteil erlassen;

. durch das 5 ,, : . Stockwerk, Zim Nr. 113 115, versteigert 3 Das gi n ff arzelle 1552654 in einer Größ , a unter Artikel 21 355 der en, e. utterrolle und unter Nr. 38 931 der Gebäudesteuer⸗ einem jährlichen Nutzungs— Jahresbetrag der Gebäude⸗ 66 besteht aus Vorder⸗ Seitenflügel, Doppel⸗

für tot zu erklären. fgefordert,

Johann. Weiskopf, das Aufgebot der ih Police der Renten⸗ Darmstadt Nr. 2981,

unterzeichneten Geri zu 4 widrigen n alle, welche Tod der Verschollenen . Hnr. spã em Geri nzeige zu machen. Den 19. Juni 1905. h Königliches Amtsgericht.

Aufgebot. Der Bergmann y verschollenen Andreas Hoffmann, 66 30. Tholey, zuletzt wohnhaft in Spring Gounty, Maryland, Nordamerika, Der bezeichnete Ver spätestens in dem au Vormittags 19 Uhr, Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten zu an widrigenf n alle, welche Auskun Tod des Verschollenen zu er

gefordert, dem unter · lufgebotstermin seine Urkunde vorzulegen,

. 19 hat heute folgendes ftloserklärung erfolgen wird.

n er Testamentsvollstr . Johann Christian , ö. . ich der Mefferschmied Friedrich Adolf . nhaft in Stade, e. . den hiesigen . e, hat das Aufgebot be ur h, ,, der beiden , n, chen Paketfahrt Actiengesellschaft d 5668 über je 1000, fordert, seine

arrasz,

Das Amts das folgende

ericht Bremen hat am 20. Juni 1905 t ufgebot erlassen: Klempnerg Hermann Lippelt, Eleonorenstraße 7, wird der un Einlegebuchs der S am 27 Februar 1902 auf den mit einer Einlage von M 50 eröffnet und gegen— ben von 6 139, nachweisend, hier. spätestens in dem zum weiteren Ver⸗ den 8. März 1998, im Gerichts⸗

Auf Antrag wohnhaft hier er unbekannte Inhaber, des parkasse hierselbst Nr. Namen Herm. Lippelt

schollene wird aufgefordert, sich den 9 e g g. 1906, bank Nürn or dem unterzeichneten 7) die 40,0 Bodenkreditobli n ! ! X B ito 1 2. Nere 4 n, , Nürnberg X B 6 , arena dent l olgen werden für kraftlos erklart . Ihen vier kberl dbk, Nürnberg. 20. Jun ig: eilen vermögen, ergeht Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg 1 5 ö m

wärtig ein Gutha mit aufgefordert, fahren auf Donnerstag, Nachmittags 5 Uhr, anberaumten,

bäude vor dem Holsten⸗ alls die Todeserklärung er

*

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsach tell 2 ; 3. Unfall⸗ und Invalidität. 20 * . 7 5. . z hnfah stãts. 2c. n ge 0 Kommanditgesellschafte 2 M entlicher Anzei ger , ere s von Wertpapieren. 9 Riederlaffung c bon Jtechtgan walten. 9. Bankausw f. . 9 Untersuchun 3sach raumten Aufgebotstermir ; f 10. WJ ö. . n g l hen. Erdgeschoß, Zimmer Nr. isi, i n, hause hierselbst, Zimmer Nr. 66, stattfindenden Auf. di ö 2 ö la 3z3) Verfügung , , ,. widrigenfallẽ in er F , Aufgedotstermin h erklärung der Urkunde f , r f. e Einlegebu hier vorzulege . y. ; ht Anzeige zu machen. ö 9 rkunden erfolgen wird. ketzetctes fur kraftlos ere ät , widrigenfalls Tholen, den 14. Juni 65

Königliches Amtsgericht.

l233l)] Aufgebot Der Rechteanwalt . e n G

; . Hübner in Ste a Vollstrecker der von dem am on Sr ö 3

Nach Beendigung des Dienf e F 10bs2. Siade be n Regi zpräsi te, I gung des Dienstverhältnisses des Ge—⸗ Sade verstorbenen Regierungsprs kJ , , , werden auf Antrag der Anstell igsbehi ahren zum Zwecke der Ausschließ don? ; des Wiechmann vor Rück nstellungsbehürde gläubigern beantr lug chließungz von Nachlaß. . . gern beantragt. Die Nachlaßgläubi alle diejenigen, welche Ansprüch esselben daher aufgefordert, ihre; fc f ie m n, ö ö. . ufgefordert, ihre Forderungen gegen, den N führung des Wiechmann wege ü laß des berstorhenen Regi . 4 JJ ö zätestens bis za dem am Donnerstag, den 2. s. Worhhitcge üs sühr, n! vember 1905, Vormittage g den 2. No, zeichneten Gericht, 3 , mern nsr g ure, en be, e, Gericht, Zimmer Nr. d, anberaumten Auf- ,, . a n n , , bei diesem Gericht . 36 umelden, widrigenfalls die Interessenten mit ih l 7 Anfprüchen auf di heri ,,, . mann 626 , . ,, e. Kirchhain, 16. Juni 19065. ffen werden. scheist beinnfitzen. „ie Nachlaß er . Königliches Amtsgericht. e Aufgebot. ö. Die verwitwete Eigenkümerfrau Anna Possin in , , ,, durch den ĩ Margonin, hat zum Zwecke de n i Grundbuchblatts das . k , . des Gemeindebezirks Linden e,, . 3. . 181 eingetragenen Parzellen betroff FRartenh arjellennummer 74 46 , lin, 76 a 60 qm beantragt. [ , .

nmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und

sich nicht melden, können

neldeng können, unbeschadet des bor den Verbindlichkeit en aus irn ie tn, . und Auflagen berücksichtigt zu verden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung

Rechtsanwalt verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht

ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueh l

au loss bi : eberschuß ; . i, . aus Pflichtteil srechten, e eff . Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht

Stade, den 19. Juni 19065.

alle 6, . Königliches Amtsgericht. nehmen, 03 214 JJ 25342 Beschluß. IV. 1566/05.“

9 . den Nachlaß des am 28. Januar 1905 in Tolmar verlebten Zabnarztes Franz Nikolaus . nird die Nachlaßberwaltung angeordnet. Rachlaßverwalter wird Geschäftsagent Bauer

Colmar, den 16. Juni 1905. Kaiserl. Amtsgericht. Kess el, Amts gerichtsrat. 26324 Betanntmachun a: Der zu Berlin am 11. Juni 1883 geborene Kauf⸗ : versto Kaufmanns Julius Boehm und dessen h el n gen

Berlin, den 15. Juni 1905. Königl. Amtsgericht 1. Abt. 81.

, , , , E 1649003. at am 15. Juni

1) die 4 Stück 39 6/ Bodenkreditobligationen der

Auskunft über Lebe

zu erteilen vermögen ö 3 Vereinsbank Nürnberg XVIII B 76 020, 760:

testenß im Aufge ,, 76 922 und. 6 O28 iu . 1009 ö 2) die Ansbach. Gun zen hausener 7 Fl.. Guldenlose

vom, 12. Oktober 1856 8 230 Nr. 37, 8 170 Nr. 48 5 3171 Nr. 24 und das gräfl. Pappenheim sch⸗ J Guldenlos vom 1. August 1864 8 2350 Nr. 6

3) die 39 Bodenkreditobligation der Vereing⸗

BF. 1105 3. bank Nürnber La . t

erg IXa H 11201 ju 100

off mann in . ., 6 409 . der cter Vereinsbank Nürnberg Vll C 59916 k

e mn i, T J Hrove, Baltimore 5) die 40/9 BVodenkreditob igation der V

fur tot zu erklären. Nürnberg VII G 17619 . , n,

M/

6 die 1 Jo Bodenkredi ĩ Ve 68 (. * /. = itobli tion der V ei * erg XII E38 150 M 00 .

s