1905 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

aus wärtigen Fondsmärkten.

vom 23. Juni 1805, sS Ubr Vormittags.

Kursberichte von den

sondern nur nach Aden versendet,

kel fast ausschließlich v Dies gilt insbesondere aus größten Teile amer rrars sind aus dischen Häus

Firmen haben ãb

oder Amerika verkauft, es auch die Einfuhrarti vom Produktionslande. zum weit . Die Großhandels hãuser chen, englischen Bombay. Die meisten Vertretungen auch in ine Umgebung un

In, m el

Uhr 50 Min. Arr. 100,540, Oe ar. 409 Goldren

er in Barren:

(W. T. B.)

sterr. 0 /o R

te 117,80, Ungar. M

stbahnaktien Lit er ult. 666,75, S

Barren: das

von arabis ug er n Kr.“ W. Per U

o0sg Rente in Kr. W. 3], Buschtierader

nliche Filialen oder s mit seinem großen M stlich gelegenen inner

—— —ů

Adis Abeba, da für die weiter we

ssenh . Aitien Lit.

abessinischen 4147, 00, Oesterr. Sta

atsbahn p

Kreditanftalt, Oesterr.

gewinnen sich Tänderbank 45275,

bnliche Bedeutung

Riener Bankverein 5

Auge behalten J. 661,60, Kreditbank, Ung.

n an die Stelle der von

Montangesel Desterr. Alp.

den Karawanen⸗ Foblenbergwerk i en per ult. 117 d 3

für den Handel

W. T. B). Goldagio 85 Bei lebhafterer

e in fester Tendenz und trotz der ziemlich genommenen e Angebot

nd der abwechse allen Teilen des handelsverkehr stebt fehr niedrigen S bäuser haben ne

Buden am Marktplatz zu verzei die ihrer weitl existiert kaum e fehlt es gänzli Handwerkern, und dergl. ntlichen Kleingeld Nariatheresientaler Wirklichkeit in 13 diese noch nicht lange selbst kaum im Kurs. oder Sal; b Taler entfallen. hat, so läßt si handel unter den G zu bezweifeln, daß

Abeba unter Kaiser Kleingel des ãthiopische

Landes von in Adis Abeba

Verkaufẽsstellen. Kramläden oder n der ganzen übrigen Stadt, ne Quadratmelle bede scheidensten Art.

Welt vorhandenen uh machern, Bäckern ch das Fehlen eines ährend in Harrar und Diredaua 2 nominell

ilbermünzen) j

ben ihren Vagern offene Gewinnrealisierungen,

Aufnahme fand. Aktien der United States ber Besserung der Situa en umgesetzt wurd gewannen die d

tion und weiterer Von leitenden er Baltimore u. York Central

äuftigen Ba in einziger Lade ch an allen sonst wie Schmieden, Klemyn Der Kleinbandel wird hi es erschwert. ; c dem Kurse etwa 2 Mahaleks (S hrten Scheidemünz Es werden an i arren verwend Da eine S ch schon hiernach dverhältnissen leiden Aufschwunge, Menellk nehmen, die nur eine Frage der Zei i Bank, die ihren Si arrar haben würde,

Berichten ũ zu höheren Kurs aktienmarktes

Canadian Pacifie 10 / Aktien stiegen um 11 der Aufwärtsbewegung n likums nahm langsam zu. bschwächend, wäbre ch Stablwerten e Für Londoner Re Schluß nicht ein Stunden Durchsch arlebn des Tages 455, 10, Cable Tran

Tendenz für Geld: X e Janeiro

n selbst der be st in der ganzen

ele e .

ealisterungen wirkten hatte aber die erneute

Nachmittags

holung zur Folge. Saldo 3h 000 Stück

fat S50 000 Stück. do. Zinsrate für n (60 Tage) 1 Bars 683.

Adis Abeba le vielmehr Gras- 9g bis 10 bezw. 5 bis 6 ge von etwa br der Klein?

Es ist jedoch nicht Abessinien und Adis meine Einführung des die neukonzessionierte eine Filiale in

Nachfrage na markt lag still Aktien verkauft.

Stornoway

Malin Head

Rechnung wurden per heitlich. Aktienum nittszinsrate 21 Wechsel auf Londo ber Commercia

(W. T. B)

aljbarre eine Län

. 87 35, S 22. Juni.

in Adis Abeba,

eit treten, so würde z tigen Warenmärkten.

Kursberichte von den auswär

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Außerdem wurden am Markttage

. J nach ůbers chlãglicher Schätzung verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

Durchschnitts⸗ Am vorigen

Gezablter Preis für 1 Doppelientner

niedrigster höchster

Doppelzentner

Landsberg a. W. . e i zen.

Jhůteau⸗Salins

sernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes

Langenau i. Wrttbg.

Landsberg a. W..

Wetterbericht 22 3 k * 5 2 65 Wind⸗ 33 3 gi, . SS S richtung 328533 verlau 83 * . 322 7 Beobachtung 95 Db, m 35 38 der letzten 5 6 stãrke 5 S 24 Stunden ö 6 mm 769,7 NNO 4 beiter 148 0 jiemlich heiter 7658, 4 N heiter 161 G messt bewölkt Damburg . J66.8 NNW I wollenl. 164 messt bewölkt Swinem nde 752,1 N 6 wolkig IJ 5 Regenschauer Rügenwalder⸗ ;

1 13 0 el be n, , Tegen edlsl. Neufahrwaffer 761.3 NO IJ wolkig 66 3 NRegenschauer Memel I]761.5 NMS Z bedeckt 7 1 Vorm. Niederschl. Aachen 770,9 Bd ? walt Jean G melst bewölkt Dannoder 63 W wostig 1358 d Nemlich beiter

75622 NW 3 Regen 159 2 Nachts Niederschl. 656 W Regen 106 Nachts Niederschl. S6 5 V J bededt 1273 Regenschauer

halb bed. 143 16 Sewitter 3 heiter 12,6 ziemlich heiter

2 heiter 5 687 NW J wollen. 1655 0 ziemlich heiter 3 0 1 0

J wolkig 14,Bz nemlich heiter wolkig 13,5 messt bewölkt Viũhelmsha v.) O l bededt 157 meift bewölkt (Eiel) 708 SSO 1 heiter 178 Vorm. Niederschl Wustrow i. M.)

Fhãteau⸗Salins .

Landsberg a. W. .

——

Ghateanxr. Salins

Landsberg a. W..

. halb bed. 178 Nachm Niederschl. KEöõnigsbg., Pr.)

O Awoltig 150 anhalt. Nie erschl.

Geldumlauf Abessiniens von lenken würde, würde olitischen Entwick Kaiserlichen

erzu beitragen können; Adis Abeba aus in reg ferner eine weitere tstadt bedeuten. chaft nach Abessinien.)

* Zuckerbe richt. ö achprodukte 75 Grad o. S. Brotraffinad ; Gem. ffinade m. S. . Stimmung:, B. Hamburg Juni 23,70 Gd.

3. Oktoker 20 30 Gd. 20, 05 Br.,

elmäßige Babnen der handelsp (Bericht der

Holvhead

Rohzucker I.

B August 23, 95 20,10 Br.

23,835 Gd, Isle d Aix

B ; Oktober Dejember 45 000 Zentner. T. B. Katholis

versteigerungen. cht 1Berlin stand Eduard Nie ha

Rob. Glasenap,

das Grund⸗

ge gehörig, St. Mathlen

20 50 Gd.

chen Feiertags wegen

Beim Königlichen Amt stüäc Möckern straße 92, dem

zur Versteigerung. 5.83 Wochenumsa

Nutzungswert 1 Cökn, 22. Juni.

bar blieb der Baumeister

FhůteauSalins .

9 * z . 9 . E 1 8

Ein liegender Strich (— in den S 55 ö . ; s . n Spalten fir Preife bal die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechend Die . en, daß enksprechender Bericht fehlt.

x

1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengese

gebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

tell . all. und Invaliditäts 26 Versi ustellungen u. dergl.

7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens ̃ . aften. 8. Niederlafsung ꝛc. von Re 5 ö

769,9 wollig 1640 9 773, SSD halb bed. 15,6 meist bewölkt Magdeburg) „33 SSG 1 wollig 157 2 GruũnbergsSehl.) 772.0 Windst. balb bed. 1869 = Nachts Niederschl. .. Milhaus, Els) 765,4 DN O wolkenl. 1985 0 ziemlich heiter Frĩodrichshaf) 768,3 O (halb bed. 174 0 meist bewõltt 3. Bamberg)

me NO 3 bededkt 13509 2 = meilt bewölkt

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren. 39. Bankaus weife.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger.

3 ds OMD I alb bed. 153 0 nd R J eller 145 5

Gebot von 180 809

Altonaerstraße keine Börse.

Bremen, Privatnotierungen. Doppeleimer 37

Teistbietender.

chen Amtsgerich (Böͤrsenschlußbericht)

„Tubs und Firkins 36 Kaffee. Behauptet. Baumwolle.

22. mi. K Schmal. Ste eck. Stetig.

t 1Berlin stand ferner das

Grundstãck Ecker tstraße 17, dem Rentier Eduard Kussin hier

Versteigerung.

Mit dem Gebot von 145 000 773 RMS basb ed. 161 8

er Baumwollboörse. Upland loko

FEFFJñt Zimmer Nr. 65, stattfindenden Auf⸗ gebotstermine unter Anmeldung seiner Rechte das

raumten Aufgebotstermir,

e Hinterflũgel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzumelden und *

die Aufforderung,

Aufgebotstermi r Aufgedotstermi dem Gericht Anzeige ze machen. . J

I) Untersuchungssachen.

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls

erklärung der Urkunden erfolgen wird. sedachte Kinlegehuch hät, vorzulegen) widrigenfallst

letzteres für kraftlos erklärt werden soll.“ Tholey, den 14. Juni 1905.

Verfügung. Königliches Amtsgericht.

Die am 1

775 W 2 wollig ö

Notierung d

straße 5, Meistbieten er, middl. 463 4.

blieb Direktor Paul Busch, . Thristiansund

a5 W WJ beiter

8. Januar 1965 gegen den Musketier

Martin Baumann der 8. Kompagnie 10. Rhein ,, n.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg.

Bremen, den 21. Juni 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Aufgebot.

Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin. der Gerding⸗ (W. T. B) Petroleum.

775 MMW 5: heiter

Inf. Regts. Nr. 161 erlassene Fahnenfluchtserklã j f S x Dr. S Fahnensluchtsertlarung Abteilung für Aufgebotssachen. Fürhölter, Sekretär er Rechte anwalt Hüb . ] D chteanw Dr. Hübner in Stade hat als

wangsversteigerung 2 Skudesnes

wurde das Verfahren, bett, die run Glockenstraße in

schen fünf Grundstücke Blücher und

ung für Kohlen und Koks d in Oberschlesien. h. Feiertag) gestellt 69898,

. b

Zehlendorf. Standard white loko S. Bo. Good average 361 Gd., März 3 (Anfangẽbericht.) ment neue Usance August 24,00, Dꝛtober

(Vormittags;

(W. T. B.) Kaffee.

Santos September 36 Gd. Stetig. rodukt Basi Juni 23,7 er 19,85, Mar

Kopenhagen s o NO 1 wolkenl. 15,8;

Slecholm Töo7d5 NM J woltenl. ,

Zuckermarkt. O, Juli 23,90,

Mai 374 Gd. Růbenrohzucker 1 frei an Bord H

liche Wagengestell an der Ruhr un nd am 22. d. M. (kat

An der Ruhr t keine Wagen.

nicht rechtzeitig geste

oss 5 NMS A wolkenl. 15,1

wird gemäß 5 352 M-St -G. O. aufgehoben. A ufgebot. Aufgebot. Vollstrecker der von dem am 20. März 1995 in

Trier, den 20. Juni 1905. Siade verstorbenen Regierungspräsidenten a. D. Edgar

Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes

769, SO 1 woltenl. 16,0

Nach Beendigung des Dienstverhältnisses des Ge

Gerscht der 16. Division. richts vollziebers Wiechmann bei dem hiesigen Amts

Himly hinterlassenen Testamente das Aufgebotsver⸗

Aufgebot erlassen: Carl vom Cleff, in Firma J. A fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß—

Rubens, in Eronenberg bei Elberfeld, hat das Auf.

, r , e , re , re , m, me m,, mn, .

beantragt jur Kraftloserklärung des 300 gericht werden auf Antrag der Anstellungsbehörde jla bigern be ntra gt. Die Nachkaß glaubt ; gi aßgläubiger werden

ö ö

os o RG S walli 16 = ö

Hopoth⸗ ; M 16. „o des Wiechmann vor Rückgabe der Kauti f z pothekenbriefs der Hyrothekenbank in Hamburg, * Büch der, Kaution degselben aber aufgefordert ibre Forderungen gegen. den Nac

JIsr 1 RSG J bedert. 143 ö RMS J wollenl,. 146 1

Katholischen Feiertags

g6o/0 Javazucker loko II sh. 105 d.

22. Juni. (W. T. B. (Schluß.) Chile Kupfer 6621s, für 3 Mon Liverpool, 10 000 Ballen, davon für S Kaum stetig. Amerik 4.86, Jun ⸗Jul Sextember⸗ De jember 4 83, Dezem bruar⸗März 4,84.

der Berufk⸗ und Stärke⸗ goflichtigen Be⸗ 4 im Berichisjahre gestiegen, 12 auf 42671 Vollarbeiter 300 Arbeits⸗ der nachgewiesenen Löhne gen 35 419 092

über die Verwaltung Brennerei⸗ I der beitrag

dapest, 22. Juni. (W. T. B.)

W. T. B.) Rüͤbenro

ch dem Bericht genofsenschaft industrie i triebe von 67 die der versi 41886 Vollar

Vaparanda 758,2 N

der Molkerei⸗, 7öl d NS J bedeckt 165

Jahre 1504 ist die Zab 53 im Jahre 1803 auf 705 cherten Personen vo beitern auf 43 232, Der Gefamibetrag 36 370 108 6 ge Versicherten

wegen keine B ruhig, 13 sh. 3d. Verk.

bruck er loko stetig, 7rd RM W l bedeckk 17.1

Baumwolle. Petersburg ort 1000 B. Tendenz: ingen: Stramm. Juni August . September 4 November⸗

Januar · Februar 4 84, Fe⸗

R oheisen. warrants stetig,

Roh zucker Weißer Zucker matt, Oktober Januar 3

ster belief sich auf tion und Exp 75572

d ordinary

Jahresarbeits⸗ (henden Jahre 82 mit einem aren im Kataster 270 Brennereien Destillationen, Fabriken, 260 Essig⸗ Vereinigung B. Likör und Der Zuwachs im Molkereien. Außerdem hat nur noch Destillationen unbedeuten sich indes viel

anische goo S6, Juli ⸗Au Oktober 4. 34, ] ber⸗Januar 4,83,

(W. T. B) Middlesboroug

Betriebsunternebmer verdienst von 60775 , Jahresarbeiteverdienst derjeichnet rund 4120 reßbefefabriken, en, 200 Stärke, Melassefutterfabriken. zweige zu einem Essigfabrik) ist hierbei nur d fällt fast ganz ar

im vorberg . 6, . 202 M Ende 1804 w 762, 1 N wolken. 198,0 1

Molkereien und Käsereien, 1 ö. , Likörfabriken Stãrkeꝛucker⸗ Im Falle Unternehmen (z. trieb gezählt.

120 Svritfabrik 1 ö ) ö erbour to träge, unnotiert. Gberbourg

(W. T. B.)

ion 30- 303. Jull⸗ August 34k.

Juni. (B. T. B.) Ja va⸗Kaffee good

ĩ Petroleum. doö. Juni 17 Br., Schmali.

Baumwolle⸗ 1 879, do. fũr Orleans gig, . 90, do. do. in Phila

Scotch warran 45 sh. 6 d.

S8 o neue Kondit für 100 kg Juni Januar April 311. lerdam, 22. Banka zinn 35

Jahre 1904 die Zabl der Li Bei den Neuaufna eröffnete Betriebe, sond die erst jetzt den Orga sind. Namentlich im von Molkereien und Destill Demgegenüber ste

Der die g Bund der tragener Verein, Niederschlesische

d zugenommen. icht um neu e kleinere Anlagen, ssenschaft bekannt geworden eine größere Anzahl ch berangezogen worden. von Löschungen. schaft umfassende

körfabrtiken und hmen handelt es ern um schon lange nen der Berufsgeno Bezirk der J. Se ationen nachträgli e beträchtliche Zahl che Braustenergemein en Brauereien 29. Juni auf Einladung Mãäljervereins

ordinarv 291. Antwerpen, Raffiniertes Type wei do. Fuli 176 Br., do. Juni 89, 00.

Seytember 18 Br.

(W. T. B.) (Schluß do. fũr Lieferung Augu Baumwollepreis i

ht auch eine be anze Norddeutf 5 1 6 ork, 22. Juni. reis in New Vork 820

seferung Oktober 8

mittleren Delsingfors

.

alle diejenigen, welche Ansprüche aus, der Amts. führung des Wiechmann wegen von ihm zu ver— tretender Schäden erheben wollen, aufgefordert, diese

Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

laß des verstorbenen Regi wpräͤsi

verstorbene egierungepräsidenten a. D. 6 Himly spätestens in dem auf den 29. ö 905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

Serie 127, Lit. A, Ne. 21 218 über S 2000, —.

Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine

11

7 wolkig

dtegzte bel dz. richt brribe ei de hie tn Amts. spätestens bis zu dem am Donnerstag, den 2. N ßaden 2. No. zeichneten Gericht, Zimmer Nr 4, anberaumten Auf—

iviliustizgehäude vor dem Holstenthor, Erd- littelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens aber Mittwoch, den 18. April 1908,

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwang vollstreckung soll das in Berlin, Fuͤsilierstraße 15.16 belegene, im Grund

vember 1905, Vormittags 11 U

iber Vormi r, an der Gerichtsstelle dahier stattfindenden . anzumelden, widrigenfalls die Interessenten mit ihren

botstermin bei diesem Gericht anzumelden. nmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und

in dem au des Grundes der Forderung zu enthalten; urkund⸗

buche von der Königstadt Band X Blatt 747 i A W ö X Ble zur Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin sprüů f I , nsprüchen auf die von dem Gerichtsvollzi ü . olliieher Wiech⸗ liche Beweisstü sind i schrif Beweisstücke sind in Urschrift

1

ĩ

76rd bededt e. ö Rid ü bel , =. ö

Iss 5 RMS 1 wolken. 1830 0 1

J7ö5 2 MW J wollenl. 156

daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer N

. iel, h Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Zelt der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf

t 8 ugs den Namen des Kaufmanns Theodor Bräunig zu Berlin ein⸗ getragene Grundstück, bestehend aus Vorderhaus mit

mann hinterlegte Amtskaution ausgeschlossen werden.

stirchhain, 16. Juni 19065. Die Nachlaßgläubiger,

sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts,

ers G' , bededt 113 X.

, , , menen, , i NS N wolken. 168 8 Jess 5 RG T Reler sd C

öh Kimndst. welten, i 3. 755, SK J wollen 8 Fan in RW J woltig ibn X 8 ö , n Sermanstadt 3833 Deo 1 Regen 164 1 , ö Winmdit. Halb ber. 331 86 . Hei dst J woltenil . . ? Told SS J woltenl. 2838 d

—75s d V J bedeck 116 12 ö 7667 MMO 2 wolken. 18,4 3

N

I wollig 1535 .

7671 NO 7 wollen. 182 0 ;

jährige Tagun Görlitz ab. Die Verhandlungen wer 2 ö rn ö ; Standard w Balances at O

9,60, do. Credit in 25, do.

ffee fair Rio ber 6,45, Zucker 35.

schäftlichen Angelegenheiten

besondere mit

Resined (in Cas Schmal Western stea ch Liverpool

5, do. do. Septem

und kleinen Staffelung der Direktor der schule in Grimma,

Eigenschaften und

Ferner wird und Gewerbe⸗ werden u. a. m. die Einnahmen der bn in der zweiten

Brothers 7, 30, Ge⸗ Nr. 7 7usig, ĩ

der Frage der 31/16, Zinn

Technische Fragen w und Mäljer Ueber die ubilfsmaterialien bebandeln. chlesischen Landes⸗

treidefracht na Rr. 7 Juli 6.2 ? 30. 37 = 30,52, Kupfer 15.00.

Brauereien, so i Biersteuer, beschäftigen. gsanstalt und Dr. Dreverboff in einem Wertschätzung einiger nsamer Besuch ausstellung unter sachlicher Laut Meldung des. Luzemburgischen P

Untersuchun

Verdingungen im Auslande.

ch⸗Un garn. R. R. Staatsba iner unvers

der nieder Führung unternommen W. T. B. betrugen Henri · Gisenba

Oesterrei 27. Juni 1905, 12 Uhr. Lieferung und Mont

hndirektion in Wien: enkten Wagenschiebebühne in

, m welten, s D 2

7566.8 N 1wolfenl. 210 9 börd W NJ woll 3 2 min 8 NJ kalb bed dd = r n e n Portland Bill 7720 D wollen. 155

biet von über 770. mm liegt ven Nordwesten

bei mäßigen nördlichen Winden, kühler, im Osten wol kig. sonst vielf

SFr. 2 380 Fx. mehr als i. V). srektion und beim Reichs—

W. T. B.) Bankausweis.

3 8 . 181 52 Junidekade 1805: 151 220 . e. re ena

Osten fanden gestern aus gebrestete Regenfälle statt.

Ziemlich kühles und heiteres Wetter wabrscheinlich.

e 23 389 000 28 922 000

K. K. Generaldirektion der Tabakre toffmagazinen bei ten 50 248,76 Kr.

Juli 19805, 12 Uhr. in Wien: Errichtun

40 009) Pfd. Tabakhauptfabrik in

e 28 7190990

Deutfche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

Portefeuill haben der Privat Guthaben des Staa

743 000) Pf. un. 600 oo Pfd. Sterl. Ʒun. S678 00)

38 51 oM ö n 41742000 Reichsanzeiger“.

Itlon und beim ts 13 762 000 ani

bei der genannten G

15. September 19

Observatoriums Tin de de te Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 22. Juni 1905, 84 bis 10 Uhr Vormittag:

26 490 000 (3un. 8 (unverandert) den 51 gegen 50rs

Notenteserve cherheit 16171 009 Reserve ju den

un. 724 000 Pfd. Regierungosi terl. Proꝛentverhã

in Alicante (Ju

zweier elektrischer Drebktãhne von

w

Station

7010,10 Pesetas. ze Ort und Stelle. Brasilien.

Sekretariat des Staat Bahnen sowie d 3 Hauptstadt des Näheres beim

Voranschlag 10 beim Reichsanzeiger

7. Juli 1905. für den Bau leuchtung der

seumsag 238 Mill., gegen die ent⸗ 1Mill. mehr. Bankausweis.

e der Hauytbank JRotenumlauf 42689 226 600

Clearinghouse Fe des Vorjahres 7 (W. T. B.)

Zun. 20 5840 512 o r. Porte 15 634 060) Fr.,

in der Vorwoche. Temperatur (00) 173 10 J 111 40 27 Rel. Ichtgk. 93 95 40 Wind Richtung. V k W ungefhr. bs! 6 6 . . angs jerrissene Haufenwolken bei 660 m, geschlossene

sprechende Wo ̃ Barvorrat Verpachtung

Amazonas: ffentliche und private Be⸗ Staats Amazonas.

Reiche anzeiger!

867 SS G00 1117 111 0 (Jun.

182 637 000 (Ahn. Stadt Manao

itsleistung: 10 090

. 100

7 Wolken

decke zwischen 1500 und 2000 m Höhe, darüber Temperatur von 29 bis 320 in 2300 m. Zwischen 2659 und 2750 m Ter,

587 534 000 un. 273 456 000 (Zun. Zun. 13 50 Ooσ: un. 12977 000) Fr.

Lauf. Rechnung d. Priv.

Staats schatzes dantur der brasilianischen Zentral-

da de Ferro Central do Brazil) Artikel für die Betriebs⸗ Näheres beim Reichs⸗

(Abn 62 122 560 397 09099) Fr.,

15 772 600 Fr, G ing. u. Dis kontertrãgnis

Juli i565, 12 Uhr. Inten Intendencia da Estra Janeiro: Lieferun werkftatt. Sicherheiteleistung:

Guthaben des esamtvorschuüsse 4799 13 2895 000 (3

eisenbahn

in Rio de raturzunahme von 29 bis 2,5 5,

bis 1,509. Windgeschwindigkeit kei 1500 m 10, be

00 Milreis.

19, bei 3500 m 20 m in der Sekunde.

m Baworrat 93,62.

Altnis des Notenumlaufs ju

Königliches Amtsgericht.

* ; Aufgebot. Die verwitwete Eigentümerfrau Anna Possin in 2 ö durch den dhie in Margonin, hat jum Zwecke der n eines Grundbuchblatts das An gebot . Grundsteuermntterrell⸗ des Gemeindebezirks Linden werder unter Artikel Nr. 181 eingetragenen Parzellen Kartenhlatt 1 Parzellennummer 745 und 746 von 76 a 60 ꝗm beantragt. das Eigentum Liegenschaften spätestens in dem auf den 6. No— vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Genscht, Zimmer Nr. l, anberaumten free fle fi l 1 wa,. anzumelden, widrigen⸗ : usschließung mit ihrem Rechte erfolge wird. Mar gonin, den 16. J ö Königliches Amtsgericht.

Münsingen. Johannes Ruoß, We

vor den Verbindlichkeite 8 Pfli ils

e e m e n er n, aus Pflichtteilsrechten, werden, von dem Erben nur insoweit Befriedi verlangen, als sich nach , ., k ausgeschlossenen Gläubiger noch ein licberfchuß ergibt Die Gläubiger aus Pflichtteil srechten, Vermachtn ssen und Auflagen sowiẽ die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht

Hamburg, den 12. Mai 19805

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Abteilung für Aufgebotssachen.

45] Erledigung.

Die in Nr. 226 des R,. für 1904 ad IV. 18. t gesperrten, nachfolgend aufgeführten Wert- papiere sind ermittelt und werden dem Verkehr frei⸗ gegeben; 409 abgestempelte Preußische Hypotheken⸗ , Serie 11, Nr. 6372 über

S; 31 05 konvertierte ßische S in Nrn. 190793 190794 und , mit Januar / Juli⸗ Coupons.

Berlin, den 23. Juni 1905.

Der Polizeinräsident.

Bie von uns ,

ie von and au as Leben des Häuslers Herrn Dans Peter Pedersen in Adamshöjskoven, . in Ringstedt, unter, dem 16 August 1828 aus estellte Police Nr. 176 853 über Kr. 2000 ist in Verlust geraten. Der jetzige Inhaber obiger Police wird hierdurch aufgefordert, sich binnen sechs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt

Berlin, 18. Mai 1905. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs Actien. Gesellschaft. D. Gersten berg,. Generaldirektor. 6 ; n ; aglöhner in Mainz, das Aufgebot der ihm angeblich abhanden . Police der Renten⸗ und Lebengversiche rungsanstalt ju Darmstadt Nr. 2981, ausgestellt auf seinen Namen, Der Inhaber der Urkunde wird auf- gefordert, spätestens in dem auf 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ fertigten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls deren Krastloserklärung erfolgen wird Darmstadt, am 16. Juni 1905. Großherzogl Amtsgericht I.

dolr und Kohlenplatß und Hof, Stallgebäude in de Füsil ierstraße, Stallgebäude in der , Stallgebãude rechts, Remisengebäude links mit Abtritt, am 12. Oktober 1905, Vormittags A1 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- straße 1213 III, Zimmer Nr. 113 115, versteigert Das in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene Gebäude hat in der Gebäudesteuerrelle die Jummer 195643 und ist mit einem jährlichen Nutzungswert von A e, zu 184, 80 M6 Gebäude er Versteigerungsoermerk ist am 2. Februar 1905 in dag Grundbuch ein Herlin, den 15. Juni 1965. een, . Königliches Amtagericht J. Abt. 87.

Zwangsversteigerung. wangzvollstreckung soll das in etersburger Platz Nr. 4 belegene, im 9 e von den Umgebungen Band 206 Blatt

r. S102 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ dermerls auf den Namen des Maurermeisters Paul Liesegang eingetragene Grundstück am 6. Sep. tember 1905 Vormittags 10 Uhr, durch das unterieichnete Gericht an der Gerichtsstelle eu Friedrichstr. 12 10, III. Stockwerk, 3 Nr. 113115, versteigert . Das Grundstück ist arzelle 1352554 in iner Größe von 10 a unter Artikel 21 330 der 6rd n, mutterrolle und unter Nr. 38 931 der Gebãudesteuer⸗ 51 26 6 bei . nn Nutzungs⸗

on 6 zum Jahresbetra ãude⸗

ö. . ö 1060 a 9

ohngebäude mit I) linkem Seitenflügel, Doppel Wuerg bäude, 2) linkem Seitenflãgel e. 2 re. Der Versteigerungsvermerk ist am 29. Mai 1905 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 15. Juni 190.

Königliches Amtsgericht Abteilung 86.

berũcksichtigt

2558 * 5 Lindenwerder, Rechtsanwalt

Stade, den 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Beschluß.

263396 über je 200 4 daher alle (7727. IV. 18. 04)

steuer veranlagt. . 1V. 156506. Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1905 ni n Zahnarztes ,. . ö Nachlaßverwaltung —. Nachlaßverwalter wird Geschäftsag ö in Colmar bestellt. , m nm Colmar, den 16. Juni 1905. Kaiserl. Amtsgericht. Kessel, Amtsgerichtsrat.

Der zu enn deln ft nr . geborene Kauf ,,, . und dessen Ehef ö k

Berlin, den 15. Juni 3 3 Königl. Amtsgericht J. Abt. 81.

aufgefordert, I M..

Im Wege der ] angeordnet.

er in Laichingen, hat als Abmesen heitep fle er beantragt. die 27 Andll des Indteas Heinrich Schwenk, Webers in Laichingen:

7 Margarethe Schwenk, geb. 17. Mai 1857,

2) Johannes Schwenk, geb. 10. November 1859,

3] Johann Georg Schwenk, geb. 24 August 1872,

zuletzt wohnhaft in Laichingen, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert sich spätestens in dem auf Freitag, den 26. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Den 19. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Mörik

32. n Sohn des verstorbenen

als Kartenblatt 36

Johann Weiskopf, Bekanntmachun

Das K. Amtggericht Nürnberg 1905 folgendes Ausschlußurteil erlassen: 1) die 4 Stück 34 6/ Bodenkreditobligationen der Vere Nürnberg XVIII B 76020 f . . ju je 1009 , , 2) die Ansbach⸗Gunjenhausener 7 Fl. om 12. Oktober 1856 8 230 Nr. , J * ,. 8 3171 Nr. 24 und da gräfl. Pappenheimsche Gul denl os vom 1. August 1864 8 2350 Nr. 6 3) Tie 34 0 /o Bodenkreditobligation der Vereins- 44 , , ö E II20I ju 100 M ie 2 Stück 40 Bodenkreditobligationen d

Vereinsbank Nürnberg VII C 599 6 5 6 D 61066 zu 100 , . 5) die 400 Bodenkreditobligatio: ie,, 24 619 zu . ö 66 die 38 9/o odenkreditobligatio bag . FE 38 150 s 3 *. n. 7) die 400 odenkreditobligati 9 Nürnberg X B 55 469 zu ht en an e, werden für kraftlos erklärt.

Nürnberg. 20. Juni 1995. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 2

E 1649909 03.

Es besteht aus Vorder⸗ am 15. Juni

stsee ausgebreitet, eine Depression von unter

60 mum liegt über Südosteuroha, In Beutschland ist das Wetter

den 3. Januar Vereinsbank

)

Das Amtsgericht

f t Aufgebot erlaffen hat heute folgendes

f er Testamentsvollstrecker des verstorhenen Johann. Christian Wilhelm ; nämlich der Messerschmied Friedrich Adolf e an in Stade, vertreten durch den hiesigen echts anwalt Dr. Suse, hat das Aufgebot beantragt e gn, , der en Paketfahrt Actiengesellschaft 6. Nr. 5667 und 5668 über je 6 . er Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, seine Amtsgerichts 7 a . Zivilsustijgebäude vor dem Holsten⸗ tber, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Eolsf vpätestens aber 14. März 19086, Nachmittags 2 Uhr, anbe⸗

Aufgebot. Der Bergmann . den verscho

F oh * off mann in Tholey, 3 lenen Sattler * 6 Hoffmann, geb. am 30. November 1842 zu oley, zuletzt wohnhaft in Spring Grove, Baltimore 83 Marvland, Nordamerika, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Februar 1906, e tn., 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

ericht, SZimmer Nr. 1 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen . An alle, welche Auskunft über Leben oder

od des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht

r

Das Amts das folgende

richt Bremen hat am 20. Juni 1905 ufgebot erlassen: Flempners Hermann Lippelt,

Eleonorenstraße ?, wird der unbekannte Inhaber des Einlegehuchẽ der Sparkasse hierselbst Nr. 71748, am 27 Februar 1902 auf den Namen Herm. Lippelt mit einer Einlage von S 50 eröffnet und gegen— wärtig ein Guthaben von S 139, nachweisend, hier⸗ mit aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren Ver⸗ sahren auf Donnerstag, den 8s. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, anberaumten, im Gerichts

120 m 500 m 1000 m 2000 m 3000 m 3890 n ur Kraftloserklã Auf Antra Kraftloserklãrun zi r ig.

amburg Amerikani

sunahn des hiesigen

i 3400 und 3500 m ven wischen ur e