1905 / 146 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

um Deutschen Reichsanzei er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Freitag, den 23. Juni 1905.

Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güäterrechts., Vereing. Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregiftern, der Urheberrechtseintrags rolle, uber Waren⸗ peihen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ˖ und Fahrvlanbekanntmachungen k enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 164

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick. Der Eelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtischen Bezugspreis Beträgt 1 M 50 4 für das Viertellahr. Einjelne Nummern kosten 20 4. Etaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , Infertionspreis fär den Raum einer Drucheile 30 4.

x

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1464. 146B. und 14160. ausgegeben.

Waren eichen fgtien von Sprechmaschinen und Zubehörteilen, butter, Margarine, Speisefetten, Kunftspeiscfetten 24. 3 . Musikwerken und Zubehsrteilen. W.:. Sprech- W.;. Kunst butter, Margarine, Speisefette, Kunst⸗ (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 6 . dau, Phon ggrarben und speisefette. ;

t 1 5 = 9 8 s 9 z 9 ker Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der alzen dazu, Schalldosen, Tonarme, Trichter, Scha 26. 79 665 S ISI.

gintragung, G. = Geschäfts betrieb, W. Waren, tullenkasten dieser Apparate, Sxielnadeln und Etuis

ar , Ber Ansnestung ift ein? Beschteibung für Plattensprechary arate, Plattenkasten, Nadelkasten,

Besc e tz e. ö e, , , . Kon⸗ ertinas öten, Okarinas, Harmoniums, Klavier⸗ 29651. J. . 2 Klavier

1313 1905. Gustav Becker, Hamburg, Mercur⸗

straße 18 165 1905. G; Ein. und Ausfuhr von

Eiern. W.: Eier. Beschr.

u. 798. , ,, 6 . Bogen aller 2a 36 . -: rt, Bogenhaar, Klarinetten, Pikkolos, Trompeten, Original Unterberg ie n, gc l, , nic Heft. Jordemann Boonekamp teile zu vorgenannten Instrumenten. 851905. B. Unterberg ⸗Jordemann, Mörs 1 34 18065. Herforder Weftfälische Süßrahm⸗ Margarine Fabrik H. Meyer, Lipvinghausen b. R. soözs. Herford. 96 1905. G.: Fabrikation von Margarine.

II. Bilanz für das Geschãfts ahr 1904. X. Aktiva. 6p .

. ö ö 18 1 213 8 M 146.

716 594 80

Grundhesitz⸗ a. k in Stuttgart, Anstalts gebäude. J ö dstü i i r - . . . ö b. Grundstücke in Berlin und Dannober I. U&ebertrãge aus dem Vorjahre: „Hyvvotheken und Darlehen an württ. Gemeinden. w Prat ien reserden ö. JJ ,,, ,, ,, . Wertpapiere; J . Reserve für schwebende Versicherungsfälle 15 Mündelsichere Wertpapier . 2 6 4 1 436 835, 55 Sonflige Reserven und Rücklagen: 2 Wertpapiere im Sinne des S 59 Ziff. 1 Satz 2 Pr. V. G., nämlich: a. Allgemeiner Reserpefonds . kJ a. nach landesgesetzlicher Vorschrift zur Anlegung von Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Mündelgeldern zugelassen. . 203 868339 b. Sich rbeitefonde ted, e. Kriens b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktiengesellschaften. .. 121010, 85 b. Sicherhęitsfonds d. Lebensversich. m. Kriegs 3) Sonsfige Wertpapiere , 176171470 Darlehen auf Polin. Reichsbankmäßlge Wechsel. kJ J V anderen Versicherungsunternehmungen für Prãmienreserve der Rückversicherungen , Gestundete Prämien: 1) Lebenẽversicherungen (Todesfallll . 2) Renten⸗ und Kapitalversicherungen (Lebensfall) ... Rückständige Zinsen. 1) Räckständige Zinsen auf Hypotheken JJ 2) Unverfallene Zinsraten von Hypotheken und Pfanddarlehen . JJ 3) Stückzinsen auf Wertpapiere per 31. Dezember 1904 15 223, 80 109041415 166. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus dem Geschäftsjahre. 215 772 58 Barer Kassenbestand d 409 68294 Inventar (Mobilien) .... 5 000 - 108006436

S6 991 668 789 132043239 928 503 89

w 2 f

A2 819 847,3 . 3 roi 2833 644 86

S6 2547 8256, 34 705 26.99] 3 253 753 33

k ,; Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Sicherbeitsfonds der Renten- und Kapital- . ö Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Reservefonds der Rottenburger Witwenkassen. Zuwachs im Vorjahr Gewinnanteile der Versicherten: Dividendenfonds der Lebensversicherung Todesfall) JJ Dividendenfonds der Renten und Kapvital⸗ ö f. Bauaufwandreserve für das Anstaltsgebãude Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs Prämien für: I) Lebens versicherungen (Todesfall) . 2 Kapitalversicherungen (Lebensfall). 230 048 35 w wd 1760 JJ 14571 4335 980 97 ö w 5747 25 Eintrittsgelder der Rentenversicherung . . 10 61156 1 Manttalertrige: Jinsen nd Mielenn 352 Gewinn aus Kaxitalanlagen. Vergütung der Rückversicherer. Sonstige Einnahmen: I Heimfall an Dividende der Lebensversicherungen . 2 = Rente, Dividende und Versicherungskapital der Renten und Kaxitalversicherungen JJ 3) Gewinn aus dem Ffffektenkommissionsgeschäft. 4) Provisionen aus dem Kontokorrentgeschäft 5) Gebühren aus dem Deyositengeschäft 6) Gewinn an Coupons und Geldsorten. JJ 13579441 Fehlbetrag der Rottenburger Witwenkasse.. ... 12763 B. Ausgaben. 1828 2 „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: I geleistet. . ,,

1642056 45 12219780

.

745 413,52 67 07986 15 3753,63

S2 523 48

611 fos do D. 4889.

. 20 669. 16 4122 Ma 62 426, 2 3 66.35

737 452 95

774 136 40

120000 66 170 ots 3s

2 892263 86

Sonstige Aktiva: Kontokorrentdebitoren. Fehlbetrag: der Rottenburger Witwenkasse

S. 11171.

26D. 79657. a. Niederrh. 9/6 1905. G.: Fadrikation und Ver⸗ trieb von Likören und anderen Srxirituosen, spiritus haltigen Essenzen, Extrakten und Oelen, Bier, Bier— Fsenjzen bejw. Extrakten. Obst⸗, Beeren. und Trauben Weinen, Essenzen bezw. Extrakten, Frucht⸗ söften und alkoholfreien Getränken sowie aromati⸗

202 19095. Apotheker F. C. Doering

. E. Passiva. Reservefonds (5 37 Pr. V. G., 5 262 H.-G. B.):

Allgemeiner Reservefonds Prämienreserven für: 1) Lebensversicherungen (Todesfall) ö 2 Kaxitalversicherungen (Lebensfall) . ... 3) Rentenversicherungen ..... 4) Rottenburger Witwenkasse. 5) Ludwigs ˖ Luisen⸗Stiftung J Prämienüberträge für Lebensversicherungen (Todesfall) Reserven für schwebende Versicherungsfaͤlle: 1) Sterbefälle der Lebensversicherung 2) Kapitalversicherungen (Lebensfall w 4) Rückvergũtungen der Renten- und Kapitalversicherung .. 5) Pension der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung .... 3

C

O COO 1 N O

O

11 654536 16858353

St. 2935.

79671. G. 5846.

Milh. Geissler s Stolz.

. i * 614 1905. Fa. Wilh. Geißler, Dresden. N.,

D , ö Bartigstr. 1. I06 1905. G.: Seifenfabrik. W.:

6 3 K 2 ö Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate und Par⸗ * . 4 fümerien.

mũhlen.· Fabrik. ⸗‚ . 22 7 510 1904. Holländische Margarine⸗Werke, 79 672. 11190.

Faffee⸗ und Gewürimüblen. 34. 8 Jurgens C Prinzen, G. m. b. S., Goch. 1016 1 c 0

23. 79 6851. M. S279. 7553. G.: Rargarinefabri W.:. Margarine. 714 1905. Emil Hölterling, Hamburg, Gr.

Beschr.

5 26. 35 1905. Ph. Manyfarth Æ Cs., Frankfurt 2

1C Vo Bleichen 71. Id 5 1595. G. Feäbritatigii und

Vertrieb von Haarwasser. Haarwasser.

35. gz. Iöés. G. Maschinenfabrlt. W. * 2 Tal . Abonnementseinladung ö . K . . 27 4 1905. Holländische Margarine⸗Werke, mer Jurgens Prinzen, G. m. b. H., Goch.

auf den 72 9. a. abgehoben. ,

3. B. nicht ab geboben ö s sl Us sls Ni] 306 2693, Anhaltischen Staats⸗Anzeiger. Strnacl. ö .

34. 9 , * 5 4 19605. . Stollwerck, ö. G., Cöln ö K z * 2 2 ; . ; Margarine, Sveisefette, Speiseöle. Beschr. a. Rh. 1016 1905. : Kakao⸗, Schokoladen ˖ und N l ; 8 1 . 2 ö . 3 . * k De 5 S . 3 An deitester arERroi E 6. . . 2 ; ' den⸗ Räckversicherungt vrämien für Lebensdersicherungen (Todesfall) .... 332727 t Alnhaltische Staats Anzeiger,, das in. Anhalt, am. weiteten verhrteitete 26 bp. 79 662. T. Io zT. Zucterwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven

V ? täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem ̃

Steuern und Verwaltungekosten: =. , wen 2 Ren ale Anzeig . . ; ; und anderen Nahrungs un enußmitteln; au ), . 6 * a8 i, e, 2 9 g35 89 Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ A3 1905. Ferdinand Strnad, Schmargendorf 2 3 9 8. anté. 3M 1805. Josef Keller, Dresden. , Schösser= 1) Steuern. . 9 935 88 Fitesr 35 5 j 7 N amn f * = f 3 ** h 2 5 ö g matischer Warenvertrieb. W.; Kakao und Kakao⸗ ĩ 3 Bre eltüngskosten, und Titelverlelhungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für b. Berlin, Suljaerstr. 8. 9s6 1995. G.:. An 2 Ver igẽ tolte fertigung von Konstruktionszeichnungen für Maschinen,

3

St. 2869. Comp., Charlottenburg, Sxreestr. 25. 105 1905. 0 G.: Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. * A 2 V. Seifen. ö sierten Wässern. W;: Boonekamp bejw Boonekamp PI 0 34. 21417 36066 . Naagbitter = Becht 3792 485.23 165. 79 652. . 231 19805. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln 31 689 754, 13 25 s 7865 a. Rh. 1016 1905. G.: Kakao, Schokoladen und h 14466, 31 6. ö 10 688. M. S248. Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven z 710 913. 32 56 995 010 95 . * und anderen Nabrungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ 14259047 I 68 6J matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakag⸗ 23 1905. produkte, ins besondere Schokolade, Zuckerwaren, Bac Apotheker FJ. 4646 414,29 und Konditoreiwaren, Fleisch, Frucht- und Gemüse⸗ C. Doering K 2353 S654, 6 12 1905. Fa. Carl Mampe, Berlin, Veteranen⸗ ; lenserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel Comp., Cbar- 715 183. 05 strate 24. 9 53 1965. G.. Sroßdestillation, Sikor- 194 1805. Muller Co's Margarine Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, alkobolfreie loitenburg, 226, 85 abrik, Sxirituosenhandel. W.: Schnäpse, Bittern, Ltd. Ges. m. b. H., Kleve (Rheinl). 36 1905. Getrãnke aus Fruchtsãften kondensierte Milch, Spreestr. 265. 358. 22728. giiöre, Franntwein und andere Spirituosen, Sxiritus 8. Herftellung bew. Vertrieb von Margarine, Rahmgemenge, Kindermebl, Malzextrakt, vräpariertes 106 19605.

8 rudge het Sonstige Reserven, und zwar: ind Sprit, Likör. und Branntwein ssenzen, Schmalz, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeise⸗ Hafermehl und andere präparierte Meble, präparierte G.: Vertrieb don Zablungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: . 7 Eid ron. . Lebensversicherun mit Kriegsversicherungsfonds Fruchtsarte und Fruchtertrakte, alkobolische Ex⸗ fett, Pflanzen speiseö. und Kunstspeisefett. W.: und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao Toiletteseifen und I) Lebensversicherungen (Todesfall): . ,,,, , , . ,. ro] 453 28, frakte, Flaschen, Krüge, Fässser, Dauben, Körbe, Margarine, Schmal, Speisefett. Rinderfett, und Schokolade und gequetschter Hafer mit und obne Parfümerien. * geleistet far. Sterbefalle. 2 ogg 57 2) Sicherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalversicherung ö 337 385 10 gäten, KRisten, Laftenkten, Ksftenbretter und Pflanzenhbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeisesl Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze,. W.: Seifen.

b. zurũckgestellt . k J. 46 41429 1079 0899 57 * I ö 2 Emballagen aus Blech oder Eisen, Etikett und Kunstspeisefett. erner Automatenwaren außer den oben genannten,

. . = 3) Reservefonds der Rottenburger Witwenkassen. w 45 412,22 Emballagen aus. * Etiketten, n 6 , ,

C. geleistet für bei Lebzeit fällig geworden. 3818 128,99 4 Dividendenfonds der Lebensversicherungen ...... 745 761 31 Einwickelpapier, Schaukarten, Schablonen aus Papier, 26D. 796538. K. 10145. nämlich: Zigaretten, Parfum, Seile, mit ildlichen

' 318 128 59 5 Renten und Raritalversicherungen ) 32 425 51 98 9 2 Pape, Hol Blech oder Eisen, Brennstempel, Darstellungen bedruckte Karten. insbesondere An⸗ 2 . c. ( e. ö ö ö 1 463 ö —— uff 3 Stroh oder Binsen, Bastbeflechtun 2 sichtspostkarten, Zündhöl zer. Beschr. 27) Kapitalversicherungen (Lebensfalh: Sonstige Passiba: FVälsen aus Stroh oder Rinsen, VBzastbeflechtungen, Kr ato

1 tp 247 483, 87 ; 1) Deroßtengelder: Draht ne her oe, , , , re unz Korte, Flaschen⸗· . . ö 29667.

b. zurũcgestellt .. VJ 2231724 468 801 581 a. Bareinlagen in laufender Rechnung . 3 914 320, 32 reriklässe. Gläler und Seidel = Bescht 21. 1893. Fa. Sandel Fatz, Hamburg,

Rentenversicherungen: b. Vorübergehende Guthaben der Depot- . 66 1 Sc e . 16 on nn .

a n S 1 5827 764,70 e 00987 11 1904. Erste ; 2 fim gr. n . nen, . 8.

b. nn nnn lte Jod 244,35 2532 009 05 C. gegen Sparkassenscheine mit Kündigungs⸗ . . Remscheider 3 un . 8 2 und STeiledle. elcht.

Rückvergütung bei Sterbefällen der Renten u. Kapĩtalversicherung: 1 . m an n ol daffeemühlen Fa . 218 26D. 79 660. S. 10 450.

K 2) Pfandbriefe à 409 einschließlich Zinsraten. 3 11 549 70 brit M. Friedrich

b. jurnqgestellt . ; 156477 54 520 86 3 3 3** 13 26.7 * Sohn. Remscheid

8 911 157, 95 2 36373 315 178622

* 2 3 0 * * . * . . 2. . . 4) Schuldverschreibungen à 3*0νο einschließlich Zinsraten.. 3 240, 5) Vorausbezahlte Prãmien ... .

6) Pensionsfonds der Anstaltsbeamten . VII. Ueberschuß

5) Pensionen der Rottenburger Witwenkasse: a. geleistet d d 3 240

6) Pensionen der Ludwigs ⸗Luise f 6 a. geleistet J / 10 480, J ii;oö;—ꝰ— 285,

„Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen:

I) der Lebensversicherung (Todesfall).

25 . Renten⸗ und Kaxitalversicherung.

. Gewinnanteile an Versicherte: Lebens versicherung (Todesfall): a cb el JI les as! b. nicht J

und Kapitalversicherung:

ELEGsS * 4457 567 Stuttgart, im Juni 1905. Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart,

Lebens⸗ und Rentenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

87 9.170 79661. S. 11251.

11823 238794 61

St. 2905.

746 76121 1265 651 66

79673. s. 10115.

Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben . Neberschuß der Einnabmen

Atichlurt. und Inkañovrovisionen Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen Bekanntmachungen ** . e, er n, , sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; außer⸗ 2 erhalten die Abonnenten des ‚Staats⸗Anzeigers' die Gesetzsammlung gratis als esondere

b. Sonstige Verwaltungskosten ..

c. Mietswert der Geschäftsräume. Abschreibungen J / Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahres: 1) für Lebensversicherungen (Todesfall)

25 . Karitalversicherungen (Lebensfall) 35 . Rentenversicherungen ...

„Rottenburger Witwenkasse

Luisen Stiftung.

5) Ludwigs

Prämienüberträge am Schluß des Geschäftsjahres f. Lebensversicherungen

Todesfall) ] eine fonds Sicherheit sfonds versicherungsfonds

Stand nach Abgabe von M 545 29595 für Dividenden. 3) Sicherheits fonds der Renten und Kaxitalversicherung Lebensfall) Stand nach Abgabe von 74 538,33 für Dividenden

4) Reserwwefonds der Rottenburger Witwenkasse

Sonstige Ausgaben: .

IH Zins auf Depositen⸗ und Sparkassengelder.

. nsere Pfandbriefe und Schuldverschreibungen rse kleine Posten w

C. Abschluß.

ö erwendung des lieberschüsses. eservefonds:

k 285 2

us 2 le L

schlässen der Generalversammlung den Mitgliedern der Anstalt

zuzuweisende Dividende entnommen.)

d Lebensversicherung (Todesfall) mit Kriegs⸗

2704 458 28 737 68510

316403 382 302 507 59

56 995 010 95 141259047

6 321 200 48

634 99502

74 196 235 465 73 16072027 10535514389

718 670 92 217 089 92

An Vortrag auf neue Rechnung.

onds der Rottenburger Witwenkasse

iso 7s 7

960 514 89

3000 105551489

127863

To F 77!

Beilage. . Der zweite (nichtamtliche) Teil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeutung politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novbellen und Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil des Blattes bilden. Juserate à Zeile 20 Pf. finden im ‚Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Abonnementspreis vierteljährlich ! Mark 50 Pf. Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

26565) 25211

In der am 6. Mai 19065 stattgefundenen Haupt- Die unterzeichnete Kommanditgesellschaft beruft versammlung unserer Gesellschafter wurde beschlossen, biermit unter Hinweis auf S5 3. 10, 11, 14 des die Gesellschaft aufzulösen und den bisherigen Se. Reichsgesetzes vom 4. Deiember 18998 eine Wer— schäftsführer Herrn Emil Hellmig zum Liquidator sammlung der Inhaber ihrer Teilschuldver— zu bestellen. - schreibungen auf Sonnabend, den 8. Juli

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die 18905. Vorm. LI Uhr, nach Halle a. S., Hotel Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir zur Stadt Hamburg. ö unsere allenfallsigen Gläubiger hiermit auf, sich Zweck der Versammlung ist: Beschlußfassung übe bei uns zu melden. Wahl eines Vertreters der Gläubiger und Er—

Löbau i. Sa., 15. Mai 1905. mächtigung desselben, mit der Gesellschaft über Zeit⸗ „Sitogen“ Extract Compagnie Gesellschast punkt und Maß der weiteren Auslosung von Sbli⸗

se ; gationen für die Anleihegläubiger verbindliche Ab— mit beschränkter Haftung Löbau i Sa. machungen zu treffen. . J Hellm ig, Liquidator.

Salle a. S., den 21. Juni 1905.

2ulS5] Grabaus Aluminiumwerke. Die Gesellschafter haben in der ordentlichen Der Vorstand. Engelcke.

Generalversammlung am 30. Mai 1905 die Auf⸗

lösung der Gesellschaft beschlossen. 241891 .

Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden Nachdem unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗

hiermit aufgefordert, ibre Forderungen anzumelden. treten ist, fordern wir die Gläubiger auf, sich Berlin, den 17. Juni 1905. zu melden.

Berlin⸗ Hamburg

Hussiatin Fußbekleidungs⸗ Maschinen⸗Industrie

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Georg v. Borck.

Syndikate.

Gesellschaft für Minengeschäfte mit beschränkter Haftung. In. Liquidation. Lesser.

Apparaten und deren Teilen. W.: Kompressoren, Ge⸗ blasemaschinen, Vakuumpumpen, Pumpen, Dampf⸗ maschinen, Steuerungen zu den vorgenannten Maschinen, Steuerungsteile ju den vorgenannten Maschinen, Ventil⸗, Schieberventil⸗, Flachschieber⸗ Kolbenschieber⸗ und Corlißsteuerungen, Steue rungẽ⸗ dentile, Vollhubventile, Steuerungsschieber. Arma⸗ turen, Absperr,, Manövriera Fabr⸗, Regulier= Schnell schluß ., Fernschluß⸗ Selbst schluß⸗ , Rohrbruch, Druckminderungs⸗, Sicherbeits Stau und Drossel dentile, Stopfbuchsen, Geschwindigkeits⸗, Leistungs⸗ und Druckregler. Achsenregler, Flachregler, Be⸗ barrungsregler, Abstellvorrichtungen für Gas. und FJlüssigkeitẽpum pen, Konstruktionszeichnungen.

25. 79656. G. 5387.

238 1904. Max Gottfurcht, Berlin, Aleran⸗

dtinenstr. 33. J66 1905. G.: Vertrieb und Fabri⸗

8 6 z 96 FRabritan 7 . produtte, inzkesondere Schokolade, Zuckerwaren, gaffe * 10 6 1905. S* Fabrikation chemischttech⸗ 21 x. ö. . z M* * 2*3565 ö z . Pack. und Konditzreimgaren, Backtuulver, Fieisch, nischer Produkte, . be Dilettemittel: Frucht und Gemüsekonserven, eingemachte Frucht Toiletten; und Fußschutz Creme oder Talg; creme⸗ Tee (Genußmitteh, diätetische und pbarmazeutische förmige Mittel gegen Gicht, Hühneraugen und harte l ( 5m! ͤ 1 n

54 1905. Wilhelm Knöll, Um a. Donau (Wäürttb.). 1016 1905. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Käse. W.: Käse. Beschr.

26.

298 1804. Max Krause, Leipzig Lindenau, Gundorferstr. 33. 106 1905. G.: Butter⸗Groß⸗ handlung. W.: Molkereiprodukte.

26. 79664. K. 10 211.

NVURBIN

29/4 1905. Johs. Koberstein, Stettin. 1035 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Kunst.

i. S. 1016 1905. G.: Seifenfabrik.

Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Fruchtsäften, kondensierte Milch, Rabmgemenge, Kindermebl, Malzextrakt, präpariertes Hafermebl und andere präparierte Meble, präparierte und nicht präparierte Meble mit Zusatz von Kakao und Schokolade und geaguetschter Hafer mit und ohne Zufatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den oben genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zundhölzer.

79 668. B. 11907.

2

8 *

2/3 1905. R. Baumheier, 3 , Seifen.

Haut; Pomade; flüssige Mittel zur Verhütung des Wundlaufens, Mittel gegen schweißige, erfrorene und juckende Körperteile, gegen Brandwunden, Kopf⸗ schmerjen, Kopfschupven und Haarausfall; Mittel jur Konservierung der Haut, Haar. und Bartfärbe⸗ mittel, Haarkräufel und Lockenwasser, Franzbrannt⸗ wein, Parfüm, Mundyillen, Zahn., Mund und Rasierwasser, Zahnpulver.

79674. W. 5974.

hl

173 19095. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toiletteseifen Fabrik A. S. A. Bergmann, Waldheim i. S. 106 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. W.: Chemisch⸗pbarmazeutische Produkte und Präparate,

ahnpulver, Mund. und Zabnwasser, Zahnpasta,

ahnseife, medinnische, antüeptische, desinfizierende und Maffageseifen, Toiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fefter und pulverisierter Form, Waschmittel, medinnische und kosmetische Fette, ätherische und medizinische Oele, Rasierseifen, Rasierseifenpulver Rasierseifencreme, Putz seifen, Parfümerien aller Art in flüssiger und fester Form, Toilette⸗ und Kopf— wasser, ic und Toiletteessige, Haaröle, Pomaden, räparate zur Pflege des Haares und des Bartes, uder, Riechpulver, Konservierungsmittel, kosmetische räparate zur Pflege der Haut, der Haare und der

Nägel, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Schmier⸗ Putz · und Rostschutzmittel, Pen n ndnd