1905 / 146 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

w r u —d M

stand des Unternehmens: Von den mit der Anmeldung der, Gesellschaft und 225 . und Berwertung von Grund⸗ nachträglich eingereichten Schriftstãcken, , stcken, insbesondere im Norden von erk und in von dem Prüfungsherichte des Vorstands, des . dessen nördlichen Vororten. fichtsrats und der Revisoren kann. bei dem unter⸗ Grundkapital: 10 000 000 zeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin zu

. Kaufmann, Berlin. Berlin Einsicht genommen werden. . ist 19. April 1905 ö Attiengesellschaft ] ; ; n , . ö. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗

Rach demselben wird die Gesellschaft vertreten niederlassungen: : . i) wenn den Vorstand nur Eine Person bildet, Der Kaufmann Norbert er,. i,, auch durch zwei Prokuristen, . Berlin-Charlottenburg ist zum Vorstan g 2) falls der der,. aus r,, . ö . girma Nr. 168 bestebt, durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ei der ; ein Vorstands mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ , d, . Actiengesellschaft aftlich. mit dem S erlin: . 1 von Vorstandsmitgliedern haben mit Der Kaufmann Louis K,, 26 diesen gleiche Vertretungsbefugnis. . Aufsichtsrat vom 153 Juni bi . Ju z Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über 23 n,, 4 ernannt. Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, au ei der Firma Nr. . Qn er und eingeschriebenen Postsendungen Accumulatoren⸗ und ,, , u. dergl. genugt die Unterschrift eines Vorstands⸗ Actiengejellschaft vormals W. A. Boese ö . mitglieds oder eines Prokuristen oder eines besonders mit . Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ hierzu ernannten Bevollmächtigten. nieder afsungen . . ;

,, rn nn. R ; Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom . , g, 9. 4 ö ae nach Maßgabe des Protokolls sten über Je und zwar 2500 Stück Lit. A die 454 Stammaktien nachtrãglich zur Zuzahlung be⸗

* ö 533 B di sämtlich zum Nenn. hufs Erlangung eines Gewinnanteilscheins und der id 2500 Stück Lit. B, die samtlich den teilsch 1 ausgegeben werden. Auf jede Aktie ,. se , . in er nn, zugelassen werden. schtung der Gefellschaft 25 Prozent eingezahlt; erlin, den 16. Juni 1906. . e 9 lt? eit A sind nach Eintragung 5 Ge⸗ Königliches Amtsgericht . Abteilung 89. fellschaft in das Handelsregister weitere 75 Prozent Aisregifter 25359) . während auf die Aktien Lit. B weitere ,, 1è8erũn. Einzahlungen nur auf Beschluß des Aufsichtsrats ju Ubteilung X) , eißzn d f „Juni 1905 ist in das Handelsregister ein- . Ver Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf ö. ff Va ( sichtsrats aus einer oder aus mehreren vom Auf⸗ Riem, e Firma: Berliner ZJutterstoffe „ctsrat, dem auch der Widerruf det Bestellüng . Jonas Jwan ? Rusßbaum,. Berlin, Inhaber liegt, zu ernennenden Personen, für die für Be⸗ Jene gr, Nußbaum, Kaufmann, Schöncherg. hinderungsfälle vom Aufsichtsrat auch Stell pertreter , , ,, Firnig. Hermann Schwind, Bern, ermätit werden, können. Dem Aufsichterat stzht Inhaber Hermann Schwind, Kaufmann, Berlin. auch die Entscheidung über die Zusammensetzung des er e, ge ne rns, , Carl Jeige American K Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Phonograph . Berlin, Inhaber Carl machungen werden je einmal, soweit nicht eine deg an, 56 g. erm, Wickherhoiung dorgeshrie ken. it, am g enttschfn Berlin: Inhaber jetzt Hermann Neumann, Rauf⸗ Reichsanzeiger vers ffentlicht; der Hefe lift gleibt mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe die Veröffentlichung in jeweilig vom Aufsichtstat zu des Geschäͤfis begrändeten Forderungen und Verbind. bestimmenden Blättern vorbehalten, ohne daß jedoch tete ber dem Erwerbe des Ge cha fte dutch 3 die k der e, , ,, den Kaufmann Hermann , erf e schin erührt wird; erlassen werden sie vom Vorstand, Bei tren? Sandelsgefellschaft: ; fowelt nicht hiermit der Aufsichtsrat betraut ist; die ,, Velter X Ex. i, , , , ,,,, , r e n. e Unterschrift zu ih ,, . ; . Person gder perlen die des Aussichts rats K Am edles zum Mit⸗ tregen nr der Firmä der Gele li ßast zi Namens- siauidator bestellt worden. Derselbe ist nur in Ge— unterschrift des Vorsizenden oder seines k muinschest mlt em Liguidator Albert Ballemski zur Die General versammlungen werden e. 9 . Wente uglter Firma ermächtigt. fe oder , n. durch einmalige Bekannt⸗ Ba Rr 21 16 ms, . . 5 machung einberufen. . Selb if n, Berlin: . Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien e ,, ant Strap ec, ö,, *. eng f mn, Gesellschafter eingetreten. Die Gese ft h Nationalbant für Deutschland, e,, Durch das P. Jun 1500 kern en. Vie Firma ift in E. Vorstandsmitglied Bankdirektor 4 Stern zu Böhme & Eo. geändert. Berlin und den Prokuristen Curt Sobernheim zu De, n irma: Gartenbau-Verla

C harlytter erg, n af . ann, Berlin): Sffene Handelsgesell. R die Atktlengeselschaft zn Heglig, in irma er K 6. Fenselau, Berlin, ist Norddeutsche Immobilien. Attiengesellichaft, vertreten in das Geschäft als versßnlich haftender Gesellschafter durch die Vorstandsmitglieder Direktor Franz iin getreten Die Gesellchaft bat am 1. Juni 1505 entschke zu Bersin und Regierungsbaumeister Jo. Fegonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des annes Hirte zu Berlin. s Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich-

3) die Kommanditgesellschaft zu Frankfurt a. M. ere mf dis Gesehsschaft ist ausgeschloffen. in Firma; Baruch Bonn, vertreten durch den ver, Gelöscht die Firma Rr. A 965 Otto Charls, sönlich baftenden Gesellschafter Bankier Emile gerlin. .

Jerome Jullus Wetzlar zu Frankfurt a. M.. Tanin, den 19. Juni 1906.)

4) die Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma; Kerigliches Amtsgericht J. Abteilung 80. Neue Boden. Aktiengesellschaft, vertreten durch das Vorstandsmitglied 2 , a. D. 2 2. e,, 1 ren lher Abtelheag . Dros erlin und den Prokuristen Paul Kro Im hiesigen Handelsregi ng A ist 2 . d d unter Nr. 50 die Firma Carl Mucha mit Nieder⸗

5) die Aktiengesellschat zu Mainz in Firma— lassungsort Beuthen O. S. unzgal deren Inhaber Söddeutsche Immobilien. Gesellschaft, vzrtreten durch der Kaufmann Carl Mucha zu Beuthen O.⸗ S. ein⸗ die Vorstandsmitglieder Direktor Dr. Philipp Brand getragen worden. . . . und August Rheinboldt zu Mains, letzterer stellver⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., den 17. Juni 1905. tretender Direktor, . 3 . nieleteld. , 25361)

s) die Zweigniederlassung in Berlin der Altien, In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter gesellschaft zn Darmstart unter der Firma: Bank Ne sss bir Flema Versandthaus Max Langen— für Handel und Industrie, vertreten durch das Vor⸗ dorf u Bielefeldt und als deren Fnbaber? der standsmitglies Bankzirckior Dermann Marks zr Fan männ Mar Sangendgsf dasslbst beute eingetragen. Berlin und den Prokuristen Rechtsanwalt Dr. Carl * gijelefeid, den 7. Wai 1865. Beheim⸗Schwarzbach zu Charlottenburg. Roönigliches Amtsgericht.

Den ersten Aufsichtsrat bilden: . U ö

R der Stadtältest? Johannes Kaempf iu Berlin, Bielereksd. . 25362

als Vorsitzender, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

2) Banfdirektor Julius Stern zu Berlin, als dessen Nr. 672 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma

Stellvertreter, J. N. Apel in Bielefeld, Zweigniezerlassung der 3) Fustizrat Maximilian Kempner ju Berlin, Unter derselben Firma in Braunschweig bestehenden

4) Direktor David Sinzheimer zu Berlin, Gesellschaft, heute eingetragen. Persönlich haftende 5) Bankdirektor Hermann Marks zu Berlin, Gesellschafter sind: Alfred Tenzer, Kaufmann, Braun⸗ 5 Regierungsrat 4. D. Dr. Otto Droste zu Berlin, schweig, Kurt Tenzer, Kaufmann, Bielefeld. Die 7 Direktor Franz Hentschke zu Berlin, . Gesellschaft hat am J. Oktober 1895 begonnen. 8; Bankier Emile Wetzlar zu Frankfurt a. Main. Bielefeld, den 13. Juni 1805. Die neue Aktiengesellschaft übernimmt folgende Königliches Amtsgericht.

Grundftücke: ; j

ö i zu Berlin, Grundbuch des Königlichen Amtz— Rieletela

Niederbarnim ̃ . 2. Band 138 Blatt 5 10 und Band 49 Blatt 2568

von dem Direktor David Sinibeimer zu, Berlin für ist Inhaber der Firena.

den Kaufpreis von 3 402 860 46 laut Angebot zu Girle feld. den J7. Juni 19808.

notariellem Prętotoll vom 3 1906, Eeaöniglich? Amts gericht. b. Band 4 Blatt 252 von dem Kaufmann Fran r

George zu Berlin für den Kaufpreis von 1530 092 4 Bann. Bekanntmachung.

heute folgendes eingetragen:

. In das Handelsregister Abt. A Nr. 395, Firma Lindau Winterfeld in Magdeburg mit einer heute folgendes

laut Angebot zu notariellem Protokoll vom 19. April

1905, an e, men 9 . Band 22 Blatt 1133 von dem Landwirt Carl Zweigniederlafsung in Bonn, itt

Nauck zu Berlin für den Kaufpreis von 713 609 4 eingetragen worden: laut Angebot zu notariellem Protokoll vom 19. April

2 ö Gefellschafter Arthur Lindau in Magdeburg ist agen . 1 Nr. 2 1905, a 6 . j Die e d s Handelsregisters B eingetragenen Aktiengesellschaft 905 8 21 RB ö alleiniger Inhaber der Firma. Die Zweignieder · des Han oregister? getragene

a. Band . Blett 203 Band el tte inn. laffun? in Bonn wird betrieben unter der Firma in Firma Hein, Lehmann Co., Actiengesell

and 140 Blatt 19860 Müllerstraße 1521154, 183, f * 3 e d mannes bunker öho e von deni „Lindau (* Winterfelt Filiale Bonn“.

f s ; S ; 9. Juni 1905. ofmaurermeister Karl Otto Stargardt zu Berlin Boun, den 1 ; 2 dem Kaufmann heinrich Wilhelm Pfahler zu Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Wieebaden laut notariellem Angebot vom 19. April Rennt. Betanntmachung. 1905,

25365

2) zu Reinickendorf, Grundbuch des Königlichen dert unter Nr. 19 eingetragenen Kommanditgesell⸗ Aal s ihr! II ju Berlin von Reinickendorf, Kreis schaft in Firma Bonner Maschinenfabrik und Jiererbarnim, Band 4 Blatt 135 und 146, Band 31 Eisengießerei Fr. Mönkemöller C Cie.,

Blatt 864 für den Kaufpreis von 1069 530 Dottendorf, folgende eingetragen worden; laut Angebot zu notariellem Protokoll vom 19. April Die Prokura des Ingenieurs

25363] feld, Hauptniederlassung in Magdeburg, Zweig⸗ 9c) mn FRreif In unser Handelstegister Abteilung X. ift. bei niederlassung in Düsseldorf; Die Firma. der gerichts 1 Berlin von den Umgebungen im Kreise Nr 5673 Firma J. W. Pralle in Gieiefeld) hiesigen

Der Kaufmann Ferdinand Welschof in Bielefeld Gesellschaft ist aufgelöst.

25364 Weinessig. und Konserven-Fabrik Rhenanig,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige PDiüsseldort.

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der 1603 soll das Grundkapital am den Betrag bis zu

ritz Haß ist er⸗

ist, in Gemeinschaft mit je einem der beiden Pro⸗ kuristen Knetsch und Benscheid die Firma zu zeichnen. Bonn, den 19. Juni 1905.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Rnrauns ehm eig. . 25366 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band NI Seite 121 eingetragenen Firma: Karges. Sammer Maschinenfabrik Attiengesellschaft sst heute vermerkt, daß in Berlin eine Zweignieder⸗ lassung errichtet ist. Braunschweig, den 20. Juni 1905.

Herzogliches Amtsgericht.

Do ny.

Eremervörde. ö 25367 Eingetragen im Handelsregister Abt. A Nr. 81: Firma Hinrich Oerding Dampf ⸗Molkerei Guarrenburg in Gnarrenburg, JInhaher Molkereibesttzer Hinrich Oerding in Hasselhorst bei Gnarrenburg. ;

Bremervörde, 21. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Bromberg. Bekanntmachung. 25368 In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Juni 1905 bei der unter Nr. 575 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Lindau * Winterfeld mit dem Sitze in Magdeburg ein— getragen, daß die in Bromberg errschtete Zweig niederlassung aufgehoben ist. Die Prokura des Richard Scholle und Otto Loewe ist erloschen. Bromberg, den 13. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.

Gurgstãä dt. 25369 Auf Blatt 400 des hiesigen Handelsregisters, die Firma S. G. Seifert in Taura betr., ist heute eingetragen worden, daß die genannte Firma ihren Sitz von Taura nach Gurgstädt verlegt hat. Burgftädt, am 16. Juni 1905. Das Königliche Amtsgericht.

Celle. Bekauntmachung. 122653701 In unser Handelsregister Nr. 234 ist zur Firma Adler Drogerie Otto Petersen in Celle ein—⸗ getragen, daß die Firma jetzt Adler⸗Drogerie Otto Petersen Nfl. Inh. Oskar Müller lautet und neuer Inhaber der Kaufmann Oskar Müller in Celle ist. . - Celle, den 135. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. II.

Cre feld. ; 125371 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gobbers'sche Vermögensverwaltung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des gesellschaftlichen Vermögens, somit alle der Ver⸗ waltung dienenden Geschäfte, insbesondere der Kauf und die Weiterveräußerung beweglicher und unbe— weglicher Sachen, von Wechseln und Wertpapieren, die Uebertragung von Forderungen, Gesellschafts⸗ anteilen, Hypotheken und ähnlichen Rechten, die Aufnahme und Gewährung von Darlehen gegen Zins und die Belastung don Grundeigentum mit Dypotheken. Das Stammkapital beträgt 3 760 000 drei Millionen siebenhundertundsech;zigtausend Mark. Geschäftsführer sind: Wilhelm Gobbers fenior und Dr. jur. Karl Josef Gobbers, beide in Crefeld wohnend. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September 1904, der Abänderungsvertrag am 18. November 1904 errichtet. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft. Er zeichnet dieselbe, indem er der Firma seinen Namen zusetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger. Crefeld, den 15. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Dresden. (25372 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Y auf Blatt 1561, betr. die Firma Weber * Niezel in Dresden: Ein Kommanditist ist in das Handels geschäft eingetreten. Die hierdurch begrũndete Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1990 be. gonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Niezel in Dresden; J I) auf Blatt 3202, betr. die Attiengesellschaft Voigtländische Vereins⸗Brauerei in Dresden: Rach beendigter Liguidation ist die Firma erloschen. Dresden, am 21. Juni 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dũüsseldort. 25250 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen unter Nr. 2269 die Firma Wilhelm Nieder⸗ reuther mit dem Sitze in Düsseldorf, als In⸗ haber Kaufmann Wilhelm Niederreuther hier, und als Einzelprokurist Kaufmann Franz Niederreuther in Düsseldorf. . Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 988 ein- getragenen Firma Jaeger Comp., daß die Ge⸗ samtprokura des Carl Schrammen erloschen ist.

Düsseldorf, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. [25251] In das Handelsregister A wurde heute nachgetragen: Bei der unter Nr. 753 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Lindau Winter⸗

Zweigniederlassung ist in „Lindau Winterfeld Filiale Düffeldorf“ geändert. Die Der bisherige Gesell⸗ schafter Arthur Lindau ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Bei der unter Nr. 1751 eingetragenen Firma

Joseph Seidel, mit dem Sitz in Düsselderf: 21 Srt der Niederlassung ist nach Finthen verlegt. Düsseldorf, den 17. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. 25249 Nachgetragen wurde heute bei der unter Nr. 29

schaft Trägerwellblech Fabrik und Signalbau⸗ Anftalt, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und Zweigniederlassung hier: Nach dem f Beschluß der Beneralversammlung vom 20. Mai

1350 000 M erhöht werden. Düsseldorf, den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Diüsseldort. 25252 Bei der Nr. 2036 des Handelsregisters A einge-

Catharina geborene Stock, hier, jetzt Inhaberin der Firma ist. Düffeldorf, den 20. Juni 1805.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. ; 253731 Handelsregister eingetragen zur Firma S. Dreifuß * Sohn, Königsbach: Kaufmann Leopold Dreifuß in Königsbach ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gr. Amtsgericht Durlach.

Ebersbach, Sachsen. 253741 In Ergänzung der Bekanntmachung vom 2. Juni 1965, die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals der Firma Löbauer Bank in Neugersdorf betreffend, wird noch veröffentlicht, daß die neuen 1500 Aktien zum Nennwerte von 16000 M zum Kurse von 110 /o ausgegeben worden sind. . .

Ebersbach, den 20. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Flensburg. ö 25375 Eintragung in das Handelsregister à vom 18. Juni 19065 bei der Firma Antoni Jensen, Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 8-, in Flensburg. Forst, Lausi t. ü 25378 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 3189 ist heute bel der Firma G. Klinke zu Forst i. L. als Inhaber derselben der Kaufmann Alfred Menzel in Forst i. L. eingetragen worden. .

Forst (Lausitz) Königliches Amtsgericht, 18. Juni 1965.

Forst, Lausitz. l2653771 In dem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. T eingetragenen Firma Glashütten werke Baldermann X Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Doebern N E. heute , , worden:.

Sie Vertretungsbefugnis des Liquidgters, Kauf manns Kurt Poeschmann jzu Döbern N.L ist mit dem 5. Juni 1900 erloschen und an seine Stelle ist der Kaufmann Oscar Poenicke in Döbern N. L. zum Liquidator bestellt. . ö Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz),

den 15. Juni 1995. Forst, Lausitꝶ. . 256376 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Forster Holzwollwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Scheuno, eingetragen Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Walter Mörle zu Forst als Geschäftsführer ist erloschen. Königliches Amtsgericht Forst (Laus. ), 18. Juni 1905. Frankenberg, sachsen. 255379 Auf dem für die Firma Max May 4 Sohn in Frankenberg bestehenden hiesigen Handels registerblatt 395 ist am heutigen Tage verlauthart worden, daß der bisherige Gesellschafter Ernst Max May ausgeschieden, die Frau Amalie Emma verehel. Mary, geb. Krahnert, in Frankenberg als Gesell⸗ schafterin eingetreten und dem Kaufmann und Zigarrenfabrikant Ernst Mar May in Frankenberg Prokura erteilt worden ist. Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 11. Juni 1865. Freiburg, ERreisgau. 25380

Sandelsregister.

In das Handelsregister Abteilung A Band 1 O3. 226 wurde eingetragen:

Firma Reinhard Rombach, Freiburg, betr. Gemäß 5 31 Abs. 2 H.-G. B. von Amts wegen gelöscht. . ;

Freiburg, den 15. Juni 1905.

Großh. Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. 258581 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Ww Wutke Nachf., Inhaber Richard Ißmer, Fürstenberg a. O., eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Fürftenberg a. O., den 17. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. 26255!

In das Handelsregister A Nr. 227 ist heute ein⸗

getragen worden die Firma: ;

Germania Drogerie Josef Spinnenhirn

in Fulda.

Inhaber ist Kaufmann Josef Spinnenhirn in

ulda.

ö Dem Kaufmann Martin Fischer in Fulda ist Prokura erteilt.

Fulda, den 19. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Geestemünde. BSetanntmachung. 25582]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 274 ist heute zu der Firma Vogel Æ Heuer eingetragen, daß Ingenieur Einst Heuer in Geestemünde als weiterer Teilhaber in die offene Handelegesellschaft eingetreten, daß ferner jeder Gesellschafter zur Ver- tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Geestemünde, den 13. Juni 1965.

Königliches Amtsgericht. VI. Gelsenkirchen. Sandelsregister A 25385) des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 254 eingetragenen Firma Lud⸗ wig Blumenreich Nachf. zu Gelsenkirchen (In- haber Kaufmann Jakob Siegelwachs ju Gelsen⸗ kirchen) ist am 10. Juni 1905 eingetragen worden:;

Die Firma heißt jetzt: Ludwig Blumenreich Nachf. Meyer Schapiro zu Gelsenkirchen und ist auf den Kaufmann Meyer Schapiro zu Gelsenkirchen über⸗

gegangen. ; ö. . . Die Handelsschulden sind nicht mitübernommen. Giessen. Benachrichtigung. 25384

Bett. die Firma Albert Rübsamen in Gießen. Der Inhaber der genannten Firma Albert Rübsamen, früher in Gießen, z. Zt. unbekannt wo abwesend, wird benachrichtigt, daßz die Löschung der Firma im Handelsregister beabsichtigt ist, und ihm zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs eine Frist von 4 Mo⸗ naten borbestimmt. .

Gießen, den 7/17. Juni 1905.

Großherzogliches Amtsgericht. Göppingen. . . Amtsgericht Göppingen. .

In das Handelsregister ist am 17. Juni 1905 ein⸗ getragen worden:

Register für Gesellschaftssirmen:

1) Zu der Firma Gebrüder Frankfurter in

Göppingen:

26386

t, nge botnön gerne entned ighrin. zu Char, loschen. Dem Ingenseut Kudeif bagck ist Gefamt: tragenen Firma C. F. Müller, hier, wurde heute , ,,, 11 prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt .

lottenburg.

getragen, daß die Ehefrau Carl Franz Müller,

Der Teil haber Max r . ist am 1. Juli 1904 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3) Zu der Firma Württembergische Metall. 1994 bis 30. Juni 1814 geschlofsen worden ist, nach enfabrik Zweigniederlaffung Göppingen diesem Zeitpunkt aber erst d ändigung auf— . Schauffler Safft, Sitz in Geislingen: gelöst wird; st durch Kündigung auf Dem Karl Groschopf. Oberwerkführer in Geis⸗

lingen, ist okura erteilt.

In der

shaftt von 3 975 000 ς um 525 000 M, biena

1 A 509 9o0 6 durch Ausgabe von 525 Stück Grünberg, sehies. hi beketaktien I. Emission im Nennwert von je , .

joo0 10 zu erhöhen.

T2 der Statuten aEgeändert worden. Jede Aktie VI. Emission berechtigt in der Genera refsammlung zu 2 Stimmen. höbung des Grundkapitals ist erfolgt.

s erloschen. Den 20. Juni 1905. Landgerichtsrat Plieninger.

Gotha.

Fummel in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 16. Juni 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Gotha. - In das Hande ẽregister ist eingetragen Firma Karl Koch“ in ruf Faufmann Karl Koch daselbst. Geschãftszweig: Seifenspezialgeschäft. Gotha, am 19. Juni 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. 6otha.

zetragen worden. . Gotha, am 19. Juni 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Gotha.

ringisch Mechanische Mufikinftrumentenfabri

Fidelio“ Inhaber Funk E Ludwig“ in Klein⸗ schmalkalden G. A. eingetragen worden: Die Ge—

llschaft ist aufgelõöst. Die Firma ist erloschen. Gotha, am 20. Juni 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. brei z. Bekanntmachung. (253891 Auf Blatt 98 des hiesigen Handelsregisters Abt. A

e Kommanditgesellschaft in Firma Eduard Brösel

„Greiz betr., ist heute eingetragen worden:

Dem Buchhalter Max Demmler in Greiz

Mrokura erteilt. Greiz, den 20. Juni 1905. Fürstliches Amtsgericht. Grimma.

zetragen worden: : in Abteilung 1:

Die Firma ist in Grimmaer Filiale der All, gemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt geändert Hamburger Filiale

worden. in Abteilung II:

Die Generalversammlung vom 3. April 1905 hat bechlossen, das Grundkapital um fünf Millionen und derbundert Mark, zerfallend in 4167 Aktien zu

200 S, zu erhöhen, und zwar a4. um eine Million achthunderteinundfünfzigtausend⸗ chihundert Mark, jerfallend in 1543 Aktien zu Eb0 M zur Rückgewähr des der Allgemeinen Dutschen Credit Anstalt von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin darlehensweise über⸗ assenen gleich hoben Nominalbetrags alter Aktien;

d. um zwei Millionen achthundertneunundneunzig⸗ nusendzweihundert Mark, zerfallend in 2416 Aktien 1206 6, die der Direction der Dieconto-⸗-Gesell⸗ Haft in Berlin zum Kurse von 1600, zur Zeichnung Kerlassen werden;

um zweihundertneunundvierzigtausendsechshundert Mark, zerfallend in 208 Aktien zu 1200 M, zur Ge⸗ dähbrung dieser Aktien an die Aktionäre der Vereins ank zu Grimma als Gegenwert für die an die All— meine Deutsche Credit ⸗Anstalt erfolgte Uebertragun Vermögens der Vereinsbank zu Grimma ß Naßgabe des Vertrags vom 24. Februar 1905. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Es trägt nunmehr achtzig Millionen und vierhundert Nark. Das Grundkapital zerfällt in 100 000 Aktien u 300 S und 41 667 Aktien zu 1200 M

; in Abteilung II:

SFesamtpvrokura für die Grimmaer Filiale der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ist

2. dem Kaufmann Alfred Schachtebeck in Grimma,

d. dem Kaufmann August Schulje in Grimma rrteilt worden. ;

Jeder dieser Prokuristen kann in Gemeinschaft mit wem Mitgliede des Vorstands der Allgemeinen Teutschen Credit ⸗Anstalt oder mit einem Prokuristen It Grimmaer Filiale dieser Anstalt oder mit einem Dandlungsbevollmächtigten dieser Filiale die Firma rechts verbindlich zeichnen.

Grimma, am 21. Juni 1905.

Das Königliche Amtsgericht. 6rimma. ö. . 25394 uf. Blatt 358 des Handelsregisters ist die von deivzig nach Naunhof verlegte Firma Schäfer * Schönfelder mit dem Sitze in Naunhof und A4 deren Inhaber der Buchhändler Bruno Her— dann Schönfelder in Naunhof eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht Grimma, am 21. Juni 19065. Grimma. J 25393

luf Blatt 44 des Handelsregisters, die Firma Dtto Gottschald Nachf. in Golzern betreffend, t beute eingetragen worden:

l daß der bisberige Firmeninhaber Georg Paul 66 ausgeschieden ist;

) da *. . Helene verw. Wappler, geb. Gottschald, 1 Golzern,

b. der Ingenieur Paul Otto Wappler in Golzern, . Auguste Helene Johanna verehel. Demmering, t Wappier. in Leipzig.

J. Georg Paul Wappler in Golzern,

Paul Fritz Wappler in Goljern

Die beschlossene Er⸗ Von den neuen Aktien sind 198 Stück zum Parikurse und 357 Stäck zum Kurs von 325 00 ausgegeben worden.

3) Zu der Firma Süddeutsche Möbelfabrik Bertrand Baum in Göppingen: Die Firma

w 25387 In das Handelsregister ist bei der Firma „Ernst

Munck“ in Gotha eingetragen worden: Dem Piese irma ih ; onfuk a. D. Hermann Friedrich Traugott Carl Josef Rarbes huber, Die Firma ist erloschen.

25389) und wird von ihm unter unveränderter Firma fort., Unterlage platten, in Ohrdruf und als Inhaber der Firma fort

s 25386

In das Handelsregister ist die Firma „Schuh warenhaus Theodor Mackrodt“ in Ohrdruf Ind als Inhaber Theodor Mackrodt daselbst ein⸗

, 25390

F 5 s i Fi = ; 27 ö. 5 . .

In das Handelsregister ist bei der Firma ße. Bez üd ich Ke, Se schtfters 2. g. G. Hermes ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein⸗

n ö . 25392)

Auf Blatt 347 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Eredit · Anftalt Deyofiten⸗ kae Grimma betreffend, ist heute folgendes ein—⸗

Königliches Amtsgericht Grimma, ch am 21. Juni 1905.

l- eingetragen worden. Grünberg, den 19. Juni 1805. Königliches Amtsgericht. Hamburgs. Eintragungen in das Handelsregifster. 190905. Juni 17. a6

an Hugo Johannes Dahm. Herrlein Schoppe.

am 15. Juni 19605.

Juni 18. Dohrmann C Co. Diese offene Handelsgesell

1

gesetzt. Carlos Brandt. Hugo Werlich.

l

schäft ist Robert May, Kaufmann, zu Hamburg

Edwin Hermes May fort. schaft nicht übernommen worden.

getragen worden. J. S. A. Heuer. Ferdinand August Simmer. Lenck K Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ herigen Gesellschafter M. Seligmann mit Aktiven wund Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. N. P. Reimer. Diese Firma sowie die an L. F. t Reimer Wwe., geb. Buüͤlau, erteilte Prokura sind erloꝛichen. Schmelze des Central Schlachthofes.

An Stelle der ausgeschiedenen W. G. J. Müller, J. F. E. Gernant, F. W. Knoche, C. A. H. Rosen⸗ berger und G. M. 8. Bürck sind L. Giebenrath, M. David, W. Faust, H. Hölting und H. W. H. Uhrlau, sämtlich zu Hamburg, zu Mitgliedern dez Vorstands der Innung für das Schlachterhandwerk und verwandte Handwerke (Zwangsinnung) zu Hamburg gewählt worden. der Deutschen Bank, Zweigniederlaffung der Aktiengesellschaft Deutsche Bank zu Berlin. Carl . Bank. beamter, und Berthold Naphtali, Kaufmann, beide zu Berlin, sind zu stellvertretenden Vorstands— mitgliedern bestellt worden.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. März 1905 ist eine Aenderung der §§ 15 und 36 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Zimmermann jr. Co. Diese offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. Seligmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Gebr. Schmitz, Zweigniederlafsung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Düren. Gesellschafter: Robert Emmel zu Merken und Hermann Schoeller zu Düren, beide Papier fabrikanten.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1902. . F. W. Olsen C Co. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Friedrich Wilhelm Olsen, Kaufmann, zu Hamburg. ö

Tie Kommanditgesellschaft hat einen Komman ditisten und hat begonnen am 15. Juni 1905.

Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. Bekanntmachung. (25396 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: unter Nr. 116 zu der Firma Louis A. Fischer: Dem Alfred Fischer und dem Julius Frankenstein, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt;

unter A Nr. 617 zu der Firma Seiler Schläfte: Die Ehefrau Anna Seiler, geb. Stege⸗ mann, in Hannover ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Von der Vertretung der Gesellschaft ist die Witwe Juliane Schläfke, geb. Wollbrecht, ausgeschlossen. Kaufmann Julius Seiler und Ehefrau Anna Seiler, geb. Stegemann, sind jeder für sich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Franz Schmidt in Hannover ist Einzelprokura erteilt;

unter A Nr 2347 zu der Firma Adolf * E. Mumme: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis a Prokutist Carl Röhrig ist zum Liquidator estellt;

unter B Nr. 45 zu der Firma Deutsche Gram⸗ mophon / Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Mai 1905 ist nach Maßgabe des Protokolls der Gesell. schafts vertrag (88 27, 29) geaͤndert. Hiernach wird die Gesellschaft vertreten: 1) von zwei Mitgliedern des Vorstands, 2) von einem Mitgliede des Vor— stands und einem Stellvertreter, 3) bon einem Mit- gliede des Vorstands bezw. einem Stellvertreter und einem Prokuristen, 4 von zwei Prokuristen gemein- schaftlich, 5) von jedem durch den Aufsichtsrat zur Alleinvertretung ermächtigten Vorstandsmitglied; unter B Nr. 191 ju der Firma Hannoversche Erdölraffinerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ernst Asbrand in Linden ist als

6. deselsschafter geworden find; d) daß die ö auf die Zeit vom 1. Juli

s. . 25395 In unserm Handelsregister Abteilung A ist 2 unter Nr. 292 die Firma Richard Leonhardt, als

Demenispliechend sind die 88 5 Abs. 1 und 31 deren Inhaber Kaufmann Richard Teonharkt In

Grünberg und als Ort der Niederlafsung Grünberg

Meyer van den Bergh. Prokura ist erteilt

Ingenieur, ju Hamburg, ift als Gesellschaffer em der Gesellschaftãdauer eine Kündigung durch Ein getreten; die offene Handelsgesellschaft . begonnen schreibebrief, so wird die Gesellschaft stets auf weiter

schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist don dem bisherigen Gesellschafter W. F. S. Dohrmann

Prokura ist erteilt an Paul Ihlefeld in Hannover, Hermes, Kaufmann, zu Hamburg, geführte Ge—

1805 und setzt das Geschäft unter der Firma

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind von der Gesell—⸗

Prokura ist erteilt an Martin

Induftrievertretung,

ftsführer der Kaufmann Curt W

gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten;

Haftung, mit Siß in Hannover. Gegenstan

Schaumburg ·˖ Lippe.

5 Jahre verlängert; unter B Nr. 287 die Firma Träger Verkaufs

Das Stammkapital

von ihnen mit einem

/

jeichnen. Hannover, 29. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. 4 A.

Harburg.

folgt ist. Harzburg, den 16. Juni 1905. Herjogliches Amtsgericht. ieries.

Heiligenstadt, Eichsfeld. Als Inbaber der unter Nr. 44 des Handels registers A eingetragenen Firma Wilh. Bodungen in Heiligenstadt ist heute der Kaufmann Friedrich Strube zu Heiligenstadt eingetragen. Die Firma lautet jetzt Wilh. Bodungen Nachf. Heiligenstadt, den 19. Juni 19065. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Heiligenstadt, Eichsteld. 25399) Im hiesigen Handelsregister A ist beute unter Nr. 1I12 die Firma Dampf⸗Sägewerk Leinetal Wilhelm Bodungen zu Heiligenstadt und als Inbaber derselben der Kaufmann Wilhelm Bodungen daselbst eingetragen. Heilig enstadt, den 20. Juni 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Höchst, Main. 25400 Aktiengesellschaft Höchster Gasbeleuchtungs⸗ gesellschaft in Höchst a. M. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 3. Mai 1905 soll das Grundkapital um 500 000 erhöht werden. Höchft a. M, 16. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 6.

Homburg v. d. Höhe. 25401 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Landgräflich hessische concessionirte Landes, bank, Homburg v. d. SH. Dem Kaufmann Fritz Küssing zu Homburg v. d. H. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Firma gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. un, v. d. H., den 19. Juni 1905. önigl. Amtsgericht. Abt. 4.

Jöhstadt. 25081 In das Handelsregister ist eingetragen worden: I auf Blatt 65, die offene Handelsgesellschaft in Firma E. C. Flader in Jöhstadt betr.:

a. die Gesellschafterin Louise Thekla verehel. Langenstraßen, geb. Flader, ist jetzt verehelichte Reichenbach, wohnhaft in Annaberg,

b. die Gesellschafterin Marie Rosa Flader ist jetzt verehelichte von Wolodko, wohnbaft in Moskau,

. die Gesellschafterin Anna Johanna Flader ist jetzt verehelichte Beckert, wohnhaft in Jöhstadt,

2) auf Blatt 841, die Firma F. A. Anger 4 Sohn in Jöhstadt betr.:

a. der bisherige Inbaber, Chatouillenfabrikant Julius Ottomar Anger ist ausgeschieden

b. Inhaber sind der Werkmeister Kurt Georg Anger in Jöhstadt und der Geschäftsgehilfe Eugen Richard Anger in Jöhstadt,

c. . hat am 3. Juni 1905 begonnen. 3) auf Blatt 89, die offene Handelsgesellschaft in Firma Joh., Gottlob Siegert in Satzung betr.:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Jobann Gottlob Siegert ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Robert Ferdinand Siegert führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.

4) auf Blatt 108 die Firma Franz Salzer, Sägewerk und Holzhandlung in Jöhstadt und als deren Inhaber der Brettschneider Franz Salzer in Jöhstadt. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Sägewerks und Holzhandlung.)

Jöhft adt, am 17. Juni 1965.

Königliches Amtsgericht.

Ciel. 25402 Eintragung in das Handelsregister. Firma Burchard * Viereck, Kiel. . Der Kaufmann Carl August Hausmann in Kiel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 7. Juni 1905 be⸗ gonnen.

Kiel, den 10. Juni 1905.

Geschãftẽfũhrer , m , . Die Prokura des Paul von Lüderitz ist erloschen;

unter B Nr. 260 zu der Firma Handels und RKHlötne. n ränkter Haftung: Dur eschluß der Gesell⸗ edrich Bandau, Klötze, gelös orden. 4 daß die oben unter 2c, d. s genannten Gesell⸗ schafter vom 15. Juni 1905 ist als weiterer Ge— 2 w t schafter von der Vertretung der SJefellfchaft aus. 3 SGeneralversammlung vom 3. Mai 1995 geschlossen sind. sst beschlofsen worden, das Grundkapital der Gesell

) 8 Woge in Hannover bestellt. Dieser ist berechtigt, allein die Gesellschaft

ter B Nr. 286 di i il⸗ ( A* . 2 cn ö. 3 , unter Nr. 7 eingetragenen Aktiengesellschaft Mittel

[253988] Laasphe und der Kaufmann Otto Strack in Laasphe

. ö. . 25403 Im Handelsregister A ist heute die Firma

Klötze, den 20. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Koblenꝝ. (25404 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der

d rheinische Bant zu Koblenz mit Zweignieder—

bes lünternehbmens lt die Berstellung von alkohol- lassung in Duisburg und Metz eingetragen worden, freien Getränken und deren Vertrieb in der Provinz daß das Grundkapital aum 3 600 0 erhöht ist ö ö ,, .

enburg, freie Reichsstadt Bremen, Stadt Cassel . * ö ö oe, ne . bis an die Grenze bon n, . je 1200 M werden zum Kurse von 1200, ausgegeben. m sder , betrãgt a ,,, um Geschäftsführer ist der Kaufmann ö 2073] Jonas Faerber in Breslau bestellt. Dem Heinrich Könisspers, Er. HSandelsregister 2545] Derter in Sannober ift Prokura erteist. Der Ge, des tönig lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. sellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1905 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember Heinrich Carl Dötzer, 1915 vereinbart; erfolgt nicht 8 Monate vor Ablauf

und jetzt 12 000 0900 M beträgt. Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von

Koblenz, den 20. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. 4.

Am 17. Juni 1905 ist eingetragen:

Abteilung A: bei Nr. 734: die Firma Otto Kunz hier ist er⸗ loschen. . Am 19. Juni 1905 ist eingetragen: . ; bei Nr. 65: für die „Königsberger Terrain

Kontor Hannover, Gesellschaft mit beschränkter Aktien⸗Gesellschaft Oberteich Maraunen hof“ Haftung, mit Sitz in Hannover. Gegenftand ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom des Unternehmens ist die Leltung des Verkaufs der 16. April 1905 der 8 21 des Statuts durch Er— von den Gesellschaftern gehandelten L- und L -Eisen weiterung des Zeitpunkts für die Abhaltung der mit Aktiven und Pasflven üöerrornmen worden bon, so mn und höher, Kpie ,. er , d n nn, W . Ste i etrãgt ge

80 900 M Geschäftsführer ist der Kaufmann Guido Kotthbus. Der Gesellschaftsvertrag ist , n n ib . der In das unter dieser bi ; esellschaft ist das Nähere im §7 des Gesellschafts⸗ .,, , , , .

. ö. irn i n, vertrages bestimmt. Sind zwei Geschäftsführer onen ger, vermerlt dar di, Gelellschan ö ; ernannt, so sind diese gemeinschaftlich, oder je einer

; Bekanntmachung. 25406 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 363 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

aufgelöst und daß der bisherige Gesellschafter Kauf— mann und Fabrikbesitzer Theodor Albert Krüger jetzt

ĩ rokuristen zur Vertretung der aslseiniger Inbaber der Firma ist als Gesellschafter eingetreten; die damit errichtete Sesellöchaf, und zur Zeichnung ihrer Firma be ibu ü offene Handels gefellschaft bat begcnnen am 15. Jun rechtigt, Auch können zwei Prokuristen die Gesel.

z schaft vertreten und die Firma rechtsverbindlich

J Kottbus, den 19. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Laasphe. Bekanntmachung. 25407] In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. ? die Firma „Mirella“, Fabrik elek- trischer Koch⸗ und Heizapparate, Gesellschaft

25397 mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Die Bekanntmachung vom 30. Mai 1905, betr. Laasphe eingetragen. Gegenstand des Unternehmens das Handelsgeschäft des Kaufmanns Guftad Vetter ist Fabrikation, Verkauf und sonstige Verwertung hieselbst, wit dabin abgeändert, daß die Eintragung von elektrischen Apparaten zu Kochs, Heij⸗ und ähn⸗ bei der Firma Guftar (nicht Huzo) Vetter er. lichen Zwecten, von elektrischen Heizkörpern und da—

mit in Beziehung stebenden Apparaten, wie überhaupt der Betrieb allet mit solcher Fabrikation zusammen⸗ hängenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 45 000 S6 Zu Geschäftsführern der Gesell« schaft sind der Elektrotechniker Gustav Teuber in

bestellt. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Juni 1905 errichtet. Die Einlage des Gesellschafters Gustav Teuber auf das Stammkapital besteht an Stelle einer Geldleistung in dem Werte der von ihm eingebrachten Erfindungen, Patente und Gebrauchs muster zum festgesetzten Betrage von 15 000 4 Laasphe, den 19. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Lausig k. 25408 Auf Blatt 61 des Handelsregisters für den hie⸗ sigen Amtsgerichtsbezirk, betreffend die Gewerk⸗ schaft Graf Moltke bei Stockheim in Stockheim, ist heute eingettagen worden, daß aus dem Gruben⸗ vorstande der Superintendent Paul Fleischhauer in Burg ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Rathgeber in Gotha Mitglied des Grubenvorstands geworden ist. Lausigk, am 21. Juni 19605.

Das Königliche Amtsgericht.

Leiprisg. 254089 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?: 1 auf Blatt 12571 die Firma Max Richter c Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Architekt Marx Richter und der Baumeister Johann Paul Haferkorn, beide in Leipziz. Die Gesellschaft ist am 16. Juni 1905 errichtet. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Eisenbetonbaugeschäft);

2) auf Blatt 11 705, betr. die Firma Johannes Hofmann in Leipzig: Die Firma ist erloschen; 3) auf Blatt 11 762, betr. die Firma Friedrichs c Co. in Leipzig: Die Firma wird nach Ueber⸗ gang des Geschäfts auf eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung gelöscht.

Leipzig, am 20. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Liegnitꝝꝶ. 25084 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 243 bei der Firma S. Lubowski Nach⸗ folger, Liegnitz, eingetragen worden, das das Ge— schäft auf den Kaufmann Otto Bertram in Liegnitz übergegangen ist.

Liegnitz, den 10. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Liegnitxꝶ. 25085 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 259 ist heute bei der Firma Albert Paetzold, Liegnitz, eingetragen worden, daß dieselbe auf den Kaufmann und Möbelfabrikanten Anton Bartke in Liegnitz übergegangen ist, welcher das Geschäft unter der Firma „Albert Paetzold, Inhaber Anton Bartke in Liegnitz“ fortführt. Liegnitz, den 13. Juni 1905

Königliches Amtsgericht. Liegnitꝝ. 25086 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. à ist bei der Firma Brau⸗Commune zu Liegnitz ein getragen worden, daß der Kaufmann Paul Leuschner in Liegnitz an Stelle des verstorbenen Hausbesitzers Anton Meyer zu Liegnitz in den Vorstand gewählt worden ist. Liegnitz, den 14. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Liegnitꝝ. 25087 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 21

Liegnitzer Hutfabrik vormals F. Klein und

Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung Liegnitz ist in Spalte 2 eingetragen worden:

. Hamburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet.

Liegnitz, den 15. Juni 1906.

Königliches Amtsgericht.

Liesni ty. ł 25410 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 22 ist bei der Firma Ziegeleiverband Liegnitz, Ge⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

sellschaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, eingetragen worden; daß der § 16 des eh ftẽ⸗

. ö

2

* re ——