1905 / 147 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

—— b

ung für Kohlen und Koks din Oberschlesien. gestellt 20 1653, nicht recht

d. M. gestellt 6683, nicht recht · M. 151 bezw. keine Wagen.

Tägliche Wagengestell an der Ru An der Ruhr sind am 23. d. M. At keine Wagen. Oberschlesien sind am 21.

zeitig gestellt keine Wagen; am 22. d.

w

zeitig geste 8

einer Firma in Birming⸗ er Novellen in Lieferungen en gewährt, Mitteilungen zugegangen, Zentralbureau den Werktagen Auskunft gegeben wird. berichtet die. chäftsverkehr in Wenn aber Besetzung der tlich hinsichilich der Bar wird und kurz vor Semester⸗ so begegnet man Lieferfristen

Ueber die Kreditverhältnisse ham, die sich mit d befaßt und billige Geg IJeltesten der Kaufmannschaft v über deren Inhalt vert Korporation, chen 9 und 3 Uhr mün Bom oberschlesischen ch in der Beri Neukäufe keine be stellenweise eine einzel nen Walzstrecken Handel seisens schluß wegen der Ind andererseits

em Absatz eng

on Berlin r; rauenswürdigen Interessenten i Friedrichstraß dlich nähere Eifenmarkt chtswoche hat der Ges sondere Lebhaftigkeit gezeigt

Bezug auf hhaftig Ungleichmäßigkeit

auch noch

trecken hier und d id chts Befremdliches ist

insbesondere

hnmaterial und stärker gegen das Vorjah Auslandsaufträgen w ar tragen hierzu we Beziehungen zu den ferneren kommt züge der Stape der Großhändler für Erscheinung treten aben keine Abschwächung au geblieben; nicht nur pezifikationen gehen fünf Wochen für 25 für die Regsamkeit an, Abruf und zestellungen einer

Eisenarten, Bauei e Konftruktionsprofile, r wesentlich gestiegen sind.

denen die Abladungen tl ieder umfangreichere

dem hat der Eingang an estaltung angenommen, wieder mehr ausgedehnten dem asiatischen C tracht, daß die üblichen groß nicht derart einsetzten, um d sodaß die Lücken b äge der Provinzkundschaft h Das Feldbahnschinengeschäft belangreiche Abschlüsse laufen, gleichmäßig ein, di i die kleineren Profile. Tonne Frankogrundpreis wenn auch zugegeben wer das Drängen um sofortige Ablad Abwicklung Abkürzung der dagergeschãäft z Walzröhrenmarkt die Spezifikationen rei sse sich etwa Rabattsãtze Im Grobblech Waggon⸗ und Kons ist verhältnismäßig fest, s Roheisengeschäft bewegt sich sen Abschlüsse werden glat i d vielfach Zusatzkaͤufe zlage blieb fest. S ts bahnen vereinna von 6308 km (6135 km im V bis Ende

wird aus Ottawa r Nordatlantischen akt auf zehn Jahre derung aus Holland, d, Finnland. Deuischland, Die Regierung cinem Pfund Sterling für Männer, Frauen und e für jeden häuslichen

B.) Die merikanische Re⸗ wonach der bisherige Zollzuschlag von st aber erhöht werden.

lätzen und wesentlich in Be⸗ lplätze im Frühjahr Monate zu

Gebiete. Des

st umfangreich sondern auch die S en lauten auf drei bis

e Lieferfrist kommt auf 120—1

Der Erlös In Trägern hält die en muß, daß der Anstunm ung der gesamten Immerhin vierwöchigen

Gasröhren chen auf vier Wochen hin, 3 fester gestalteten, hofft man a auf 63 O/o. geschäft spielen di usbleche die Haupt⸗ Feinbleche sind in in festen Bahnen. und seitens der für das laufende Quartal ab⸗

und da die

Verbandsverhältni Preis aufbesserung. röhren gehen stellungen auf Schiff ⸗, Die Preislage

t ausspezifiziert, Gießereien sin geschlossen worden.

Die Bay 1905 bel einer Betriebslänge 14 860 000 = 65 276 066 66 ( 1896 38 )

London, 24. Juni. (W. T Die canadische Reg schaft in A ufs Erzielung einer star Norwegen, Schweden, Sesterreich⸗Angarn, Luxem wird der Gesellschaft eine alle aus den genannten Kinder aus der Dienstbote

hmten im Mai

B.) Der Times ierung hat mit de Seefahrts⸗Gesell msterdam einen Kontr ken Einwan

Danemark, d der Schweiz. Vergütung von dern ankommenden der Landarbeiter sowi 18 Jahre zahlen.

ko, 23. Juni. (W krete erlassen,

gierung hat De n kommt, die Zollsätze selb

10 0 ο in Wegfall

vom Magervieh hof in d Schafmarkt am Freitag,

Ueberstand: ũck

Amtlicher Marktbericht Friedrichsfelde. Rinder un den 23. Juni 1905.

Auftrieb: 819. 456 Stück

uf des Marktes: Langsames Gefchäft mit Kühen und Jung⸗ lebhafter; Preise unverändert. s wurden gezahlt für: A. Milchkühe und hochtragende Kühe:

3 Jahre alt: I. Sualitãt, gute schwere . FSualität, gute mittel schwer.—= Qualität, leichte Durchschnittsware . b. ältere Kühe:

I. Qualität, gute schwere

II. Sualitãt, mittelschwere . c. hochtragende Färsen . . B. Zugechsen: I. Qualität äber 12 Ztr. 10 —= 12 3tr.

vieh, Ochsen 350 - 430 6 210— 310 6

II. Qualitãt III. Qualitãt 3 = 10 Ztr. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ u. Westpreußen, Polmern, Schlesier) b. Sũddeutschez Frankenvieb, Scheinfelder

nd eut ches S Simmentaler,

150 - 480 4M½ 340 - 400 c

C. Jungvieh: Niederung vieh

13 Jahre alt:

henvieh

I. Qualitãt 6 225 —- 240 S II. Qualitãt b. 14 27 Jahre alt: a. Bullen und Stiere: I. Qualitãt 450 - 575 40 270-320 M 500 Il. Qualitat 270-300 b. Färsen: J. Qualitãt 330 - I. Dualität 250 - 300 .

560 MS 270 - 325 4 240-2770 . 375 S 245 275 MS do. Juli 171 Br., D. Schafe Hammel zur Mast. .

Brackschafe

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

(W. T. B.)

Hamburg, 2784 Gd.,

er in Barren:

(W. T. B.) 409 Rente

gramm Ag0 Br.

Br., 80,15 Gd. Vorm. 10 Uhr Arr. 100,30, Desterr. 460 Goldrente 117,99, Ungar. NM. 140 00,

das Kilogram i 24. Juni, Ginh. 4 00 Rente in Kr. W. per ult 4oso Rente in Kr.“

100,30, Ungar.

W. 56, 25, Turkische Lose per M. d.

Buschtierader Eisenb. A

Pfd. Sterl.

Rmlauf über weitere

Nachfrage des Privatpubli die Marokkoangelegenheit fanden kein Kurse veranlaßten die Baissespekulation, deutendem Umfange vorzunehmen. Bankausweis günstig l

Kurse nach auf die

Ausland. Für Rechnung

verkauft. Schluß

London 1611682.

ktien Lit. B er ult. 445,00, Desterr. Staats ba gesellschaft S5 0b, Wiener Bankverein 548,00 ĩ er ust. 65h, 00, Kreditbank, üng. allg. 767,00, Länderbank 450900, Heir Kohlenbergwerk Montangesellschaft, Do, 25, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117

Tond on, 25. Juni. (B. T 22 Kons. oe, Platzdiskont 2, Silber 25116. Bankeingang

97, 90, Sue ykanalaktien 4460. Madrid, 23. Juni. Lissabon, 23. Juni. New York, 235. Juni. Londoner Rechnung wa Verkäufe vorgenommen wurden da das Angebot zu den höchsten weiteren Verlaufe mach anderer Spekulantengru ÜUmfätze machte die in Spekuͤlantengruppe Es

W. T.

W. T. B.) . Schluß) hrend der ersten zeigte di Preisen gute dle Tätigkeit ppen stark bemerkbar Werten waren wieder Dividendenerhöhungen. Fslikums und vorliegende e Beachtung. . Deckungen in ziemlich daß der morgige mittag gaben die Nachrichten bnis 100 000 Stück

werde.

s⸗

Paris,. 23. Juni. (W. T. B.) Schluß) 3 0/o Franz. Rente T. B.) Wechsel auf Paris 32,35.

) Obwohl für Börsenstunde umfangreiche Börfe anfangs Stetigkeit, Aufnahme fand. der Gatesclique und Besonders große der Readingbahn engagierte

Man nahm an, Am Nach verstimmenden politischen Londons wurden im Erge Aktienumsatz

Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 22, letztes Darlehn des Tages 24, 4.55, 15, Cable Transfers 487,55, Tendenz für Geld: Leicht Rio de Janeiro,

Wechsel auf London Silber Commercial B

23. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf

middl. 48 8.

Matt. ; Budapest, 23. 23,80 Br.

Käufer.

Fest. Amerikanische

September Okteber

do. middling 5, 0h

Klammern beniehen

Ir Medio Wilkins

Tendenz: Anziehend. 45 sh. 6

im vorigen Jahre.

Januar⸗April 31. Am sterdam,

Antwerpen, Raffiniertes Type

Still. Brotraf

ck

a4. B. 23,70 Gd. Br., ö ktober⸗Dejember 19,80 Gd.

lloko ho, 00, Oktober 50 G5o0-

(Börsenschluß bericht.) Tubß und Firkins 361, Offizielle Upland loko

che

Cökn, 73. Juni. (W. T. B) Rübö Bremen, 23. Juni. T.

Privatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Doppeleimer 37. Speck. Stetig

Rolierung der Baumwollbörse.

(W. T. B.)

(W. T. B). Kaffee tos September 36 Mail 371 Gd. Stetig rohzucker J. Bord Hambur

Ham burg, 23. Juni. Standard white loko 5, 80.

Hamburg, 24. Juni. bericht Good average 363 Gb., März 374 Gd. Anfangsbericht.) Rüben ment neue Usance frei an August 23,80, Oktober 20,05,

London, 23. Juni. ruhig, 13 shö. 3 d. Verk.

London, 23. Juni. Ehre, für 3 Monate 66. Liverpool, 23. Juni, go00 Ballen, davon für Spe

L, 99, Juni⸗Juli 480, IJuli⸗

Dezember 4 88, Dezember, bruar⸗März 4,89. Offizielle. Notierunge in Klammern beziehen sich auf die American good ordin. 471 (446), do. fully good midzl. Pernam fatr 5,29 (5,08), 3 23 ( 02), do. good f do. brown fully good fair rough good fair 9g, 45 (9, 465), 10,40 (10,40), do. moder. rough fair 8,30 (8,30), do. moder. good 9, 20 (872 (4,34), do. smooth good fair 5,47 (6.22), (49, do. fine 41/16 (451 good . (45/19), do, fine 455 (4! / do. fullv good 49 (45/16), do. fine / (4cbe), Seinde fully good (4*7/aa), do. fine 4116 (), sine dis (), Madras Tinnevelly good 4 Manchester, 23. i W.

air 5,45 (6, 74 (io), do rough fair 7.20 (7, 20

Benga

f die 77), 30 Wate t 21g 9), ohnliche 32r Warpeops Lees S5 /g IZ6r Warpeops Wellington

bor Double 461 232 (232).

Roheisen. warrants stetig,

20r Water eourante Qualität 8 l Ses. sz), 30 Water b Qualitat 85 G5),

on 91 ( S /o),

8 (8 9), * t. Qualität 10 (10), 3er vards aus 32r /

B) Schluß.)

Middlesboroug von Roheisen in den S en 660 Tons im vorigen Jahre, Hochöfen beträgt 85 gegen 86

Roh zucker Jo. Weißer Zucker ruhig, N Dltober Januar

essere Qualitã 40r Mule gew

Ißr Warpcops Rowland 87 / (gie), 40r Double courante Qualität 13 (19), Glasgow, 23. Juni. (W. T. Scotch warrants träg d. Die Vorr

belaufen sich auf 17 748 Tons geg Die Zahl der im Betriebe befindlichen

e, unnotiert. a te

Paris, 23. Juni. stetig. S8 0 /0 neue Kondition 30 für Joo Kg Juni 33? sa, Juli · Augus 23. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 295. Bankazinn 853.

Morgen sind alle Bör

1 Standard white Sh, do. Refined (in Cases) 360, 127, Schmalz Western steam 7.25, treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee Gold in Nr. 7 Juli 6,35, do. do. September 30, 40 30, 65, Kupfer 15,0 ufuhren in allen Unions ritannien 41 0090 Ballen, Vorrat 424 000 Ballen.

häfen 77 000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kon

Kursberichte von den auswärtigen Wa

Magdeburg, 24. Juni. Kornzucker 883 Grad o. 9. 30 = 9.4. Stimmung: Kristallzucker L mit Sack Gemahlene Melis mit Rohzucker J. Produkt Transito 25,55 Br.,, * bez, Jult August 23, 80 Gd., 23,90

(W. T

Gem.

bez.

B) Loko⸗

Baumwolle.

Produkt

Dezember

Ruhig.

do. good

5.53 G o8) 9 do do. good 24), Egyptian brown do brown good 71216 (7*3 good , 30 66, 80), do. rough fine ), do. moder. good smooth fair 5.23 G. Broach good 41 d 45s (4216), do, fully

Bhownuggar god e), Somra Rr. 1 good 4:

(4 T.

T. B.)

sen geschlossen. Junl. (W. o 171 bez. do. September

184 Br.

Wetterbericht vom 24. Juni 1905, 8 Uhr Vormittags.

Nachrichten über den Saatenstand um die Mitte des Monats Juni 1905. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statisti

; Um die Mitte des Monats Juni war der St Nr. J sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel . Nr. 5 sehr gering.

Win⸗ Som⸗

Nordwestbahnaktien Lit. B sialt, Oesterr.

hn per ult. 661,

0, Kreditan schen Amt.

Witterungs⸗ der Saaten:

Desterr. Alp. ch, Rr. 4 gering,

Staaten

Celsius Niederschlag in

Beobachtungs⸗

24 Stunden

Temperatur in

24 Stunden e uch mit Lu⸗ wässe Andere Bemerkungen.

mischung zerne toffeln mi ang ze

Barometerstand auf o Meeresniveau und Schwere in 450 Breite

88 8t eine. mer⸗ Safer

ziemlich heiter in zRemlich heiter meist bewölkt

Regenschauer

769,6 NNO 3 77ö, NS

Geschlossen. (W. T. B.

821

O deo

u ßen. 1, Königsberg

Hamburg Gumbinnen

Swinemünde Rügenwalder⸗

3

O

CO O

T6 d NS J bedeckt

Marienwerder otsdam (mit St. Berlin)

220

S L=

meist bewölkt ziemlich heiter Gewitter st bewölkt Nachm Niederschl. Regenschauer

766.3 NO 3 bededt

765 T8

s B walten. Tod ONO * bedeit

Da de Dr

at Mitte Mai bis Mitte Juni legend trockene Witterung, lich ungewöhnliche Hitze ein, ziederum austrocknenden Winden Nachtfröste haben am 23. Mai und schädigend auf das Wachstum der Kulturpflanzen brachten mehr oder minder starke Nieder Erholung, in anderen wieder andere endlich überhaupt keine

In dem abgelaufenen Berichtsmon herrschte im ganzen Deutschen Reich vorw Mai war das Wetter meist kühl, dann trat plötz der in der zweiten Juniwoche wiederum erhebliche, von begleitete Abkühlung folgte. ben Drittel des Juni vielenorts eingewirkt. In manchen Gegenden schläge im ersten Drittel des Juni den Früchten einige fiel erst in den letzten Tagen des Berichtsmongts Regen hatten von Anfang bis zur 3 erst⸗ nennenswerten Niederschläge zu verzeichnen. und Hagelschlag gingen in eini ĩ lands nieder, aber auch aus anderen Gegenden wird über &

An Schädlingen werden vor allem Unkraut, besonders Engerlinge und s

2

2 D d G G0 de do do de o ro

28 O 0 O SO O COO OM

Nenfahrwasser Memel

enttäuschende

.

c C MN do red DN

o Do w do —— O Do

J

Die steigenden

O Db 2 OD 2 iK OG OO 2‘ & &e & & & & 0 D d

1

do & o R N R Nit RN.eo.1 ä ό do d Ge e R R,

R RR NR =

E O 2 Do c CO O O0 O OM,

6 . 1446 25 14,8 8

i e , ,. 766,4 DG X halb bed. NIöh 7 Windst. wolken! Jö, N 66 N

E D

—— O O M0

Chemni gz

ee e ee e, ä e e.

on O C

-= n- . g d d, =

8

414218 S8 Vorm. Niederschl. Regen 167 6 Nachts Niederschl.

3 heiter

o R R R R X es -

do po e R & & &

MCM O

eit der Berichterstattung Schwere Gewitter mit Wolkenhruch gen Teilen Mittelschlesiens, Westfal

82

do ee ee ee o.

o R ůᷣ

Magdeburg Merseburg

d

So 280

Men 16t Frankfurt, M. .

D n= d, = d 0 D . Own 8

do. Zinsrate für

60 Tage s ( ge) ens und Rhein⸗

chaden berichtet.

ö e . oe

8 r do do d bo Od od &

164 3 Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Iaqhts Niederschl. ( V'ühelmshav.) meist bewölkt

D do e = dd , = o, d, = ö

O1

8

O CO 82 Do b b M

S r KoR R Rr RR & Q det

r Drahtwürmer,

822

nur vereinzelt

Om

o o od N,

D dd, d nn, O d do d d o Do do Sd de D de, O

Od O C *

do e

Dre * C O .. D D Dr = O, O, f= ee, de, f. m. O 680

22

K o re R R R ⸗GvesUs r r rr ro deo O8 ĩ 20 D Q Dir W *

OY

d

rere e ere b e N & 88

Im Reichsdurchschnitt liegen die Noten aller Früchte, mit Ausnahme des

769.2 Windst. halb bed. 172 Klees, auf oder über dem zwölfjährigen Junimittel.

Stornoway .

O0

e de R & & & -sũh & R

C O0

O 1 M0 82 0

R N

O de de do E e KL O Mt O

2

meist bewölkt Gr er, , D Nachts Niederschl. Eõönigshg., Pr.) Nachts Niederschl. (Gassel)

O

*

5 po = = . dòù d do d b bdo de d de de

.

CO

3 8 * renmärkten. Malin Head

Ba Zuckerbericht. Nachprodukte 75 Grad o. S.

O —— O MM

11 o & & & o & X

Od

O OO

halb bed. 194

Winterung.

In manchen Gegenden haben die Wintersaaten, besonders er Lagerung etwas gelitten und sind kurz

8 C O . D n . 0

do

Do d 282

finade K ; Raffinade m. S. = =. Stimmung; Hamburg Juni 23,50 Gd. J Oktober 20,15 Gd. 19,90 Br.,

2D D do dM Di de do Or

d d do

00 Dt Om

Fröste, Dürre, Verunkrautung od Stroh und schwach im Korn geblieben, meist aber haben si prechen eine ziemlich gute Ernte. W.e⸗Roggen 1 Punkt verbessert, während W.

deo o OG

sich doch befriedigend Im Reichsdurchschnitt ihren vormonatlichen z dieselbe Note mit 2,0

Wiesbaden

o DO 2 O0

20 Di Dr O

771,9 SSO 3 entwickelt und vers

haben W. Weizen mit 2,35

behalten hat.

M b

Shields Holyhead.

J Gewitter Grũnbergsehl.) Regenschauer (Uuälhaus., Els.) ziemlich heiter Friedrichs haf.) meist bewölkt Bamberg) . anhalt.

e ere RR RAR N N σάα

8

8 O Dd Om C O

20

r w M = d 0 O

1

be Sd O

Dr

Ade 0 = —— 2

& Ko & & R R & - R & & X , &

S3

D K D O do

e e, o Te o Ro R e R e e do

be C R ẽᷣ &ũeorawꝑl rx r eK

de & be e- C DN b bbb

CD M .

d

d rb e, r bre b =

L D M Or

ö bb de de bi

ö 763.5 OM O 4 heiter

do o

Isle dilir

D

Sommerung.

Das Wachstum der Sommerhalmfrüchte hat bei der a heit im Mai nur sehr geringe Fortschritte gemacht und leidet starker Verunkrautung, auch wurde di zweiten Juniwoche die günstige Wirkung inzwischen gefall etwas abgeschwächt. is .

Do & R : N λωάλ λ N Ne. we-

o

.

e & - & e &

N beo de

& , . , , . .

e de de Ge Ke de R de

r e NM

Ddò O t 8 D.

CO Db 1 O

Kaffee Behauptet.

82

nhaltenden Trocken⸗ manchenorts unter etter in der ener Niederschläge wieder gegenüber dem ͤ gemeinen nicht einen mittelguten Stand. Im? auf 2,5 (im Mat 2,4), für

J

S deö deo d de de

& & & d

de OMG

St. Mathien

eo D r d = do n. 8

re e e re re & R R R CN NN & N , - ö . L.

O d *

c

O

irch das kühle und windige W

O M O 2 OQO—

Petroleum.

w .

bei allen Sommersaaten vormonatlichen Stande ein Rückgang eingetreten, der aber im all erheblich ift; asse Früchte zeigen noch sich die Noten für S.⸗Weizen „Gerste auf 2,5 (2,3)

te

Infolgedessen

1

Varis . Vlissingen

JJ

dee O .

(Vormittags⸗

D D

& ge Oe e , . S OC M deo C C O9 Q O

O R Nάœ/*MÄͥ

e =. E CO

C C0)

XR er D di DT

w

Oldenburg. erzogtum Oldenburg rstentum Lübeck

Zuckermarkt. Basis 88 0so Jun 23,40, Juli 23,70, 1950, März 20,00.

Juni. (W. T. B.) Raps August 23,50 Gd.

W. T. B.) 96 060 J ßbenrohzucker loko stetig,

(W. T. B.) Schluß.) Chile ⸗Kupfer

. T. B) Baumwolle. kulation und Export 5090 B. Tendenz: ordinary Lieferungen; August 4,89. August Oktober November 4 88,

er- Januar 4,88, J

a. .

—— 2D 00D 2c C O—

durchschnitt stellen S⸗Roggen auf 2.5 (2,c.

SMW I bedeckt SO 2 wolkig

w

O

Cw——— k .

0 8

eo o e

O DD

w bb

3. O O CO0O— . mn, de &

8

e o & &

D

/

d e de

*

o

D 0 =

*S1.

Großherzogtum Oldenburg Schaumburg⸗Lippe

, 2

3

o & srcdé N N N

O C

Vestervig Topenhagen

Kartoffeln. ö. Späte Aussaat, Kälte, Trockenheit und mitunter auch Saatgut haben vielfach zur Folge gebabt; doch hofft man, Witterung bald ausgleichend w ihrer Entwicklung stehen.

S ——

Javazucker loko 11 sh. 975 d.

Do D *

S* 2

Fraunfchweig .

1

28 0

ihe ; mangelhaftes einen unregelmäßigen Aufgang und lückenhaften S daß der Eintritt wärmerer und feuchterer en zumal die Kartoffeln erst im Anfang Reichsnote für Kartoffeln stellt sich auf 2,5.

72—

L Do &

.

e & λάύmD do & X b , e & & & Q & & R s

Vo

ö

C O C 2 ö

xꝶxR. .

ir 2

S OG . D be

D M de &

O De D O

2

Stockholm ͤ 0 5 NG J beiter

wolkenl. 750 4 RW JT wolken.

irken werde, zuma

2

S S Ode w ——— 0 O

r de

O O0 O

I Rrels hauptmannschaft . 2

wo do

D O0 2 D de = e n= ,

C Cb

1653 D

Haparanda

w be De de do C do

82

—— 220 re re ro do R N άꝓG C dĩi de & b

1

September 4.88, November⸗ anuar⸗Februar 4. 88,

vom 14. d. M.) do. low middling 4 89 (4. 64),

D D O C M

e & R - Nt

C N- & d d 2

.

.

Königreich Sachsen chsen⸗ Weimar en⸗Meiningen en⸗Altenburg sen⸗ Coburg Gotha. burg⸗Sondershausen. warzburg-⸗Rudolstadt. J älterer Linie jüngerer Linie Prodinz Bberhessen. ..

Starkenburg .. Rheinhessen . Großherzogtum Hessen Reg. Bez. Oberbayern.. Niederbayern

de dt,:

2

w br b

Do d& M b &

. we r N e e , -,, x

N R R , e

D de .

Die Entwicklung jährigen Dürre kran Die Nieders

der vielfach noch an den Folgen der vor hatte unter der ungünstigen Witterung im Mai viel zu . chläge im Juni kamen für den e nahe bevorstand und zur Zeit der Berichterstattung zum ustande unter Dach gebracht war, meist zu spät. neist wenig befriedigende. chnitt fast durchgehend befriedigend ausfiel Kleenote von 2,8 im

2 Go

r . .

Petersburg 7 D.

Notierungen

rsten Schnitt, dessen Ernte großen Teil in gutem Erträge an Kleehen sind Besser hat sich die Luzerne d bef i Im Reichs⸗ Mai auf 2,9 gefallen, während Luzerne 24) behaupten konnte. ;

Mo d L O Do t. , -

C ND S6 G6b 80 K

= D 8

* .

J beded? T6 55 8 RMS TX Regen RW N wolken, id 0 SMS I beded 153 MMO I Regen

. ö woltig 181

middl. fair S335 G6, 30), fair 5,55 (6,34), Ceara fair fair 62 13 (61 16),

de de d & Rt ,

e deo be do X C O .

O *

dementsprechend auch gehalten, deren erster S durchschnitt ist die ihre ziemlich günstige Mainote

SS.

DGGGgGg 1 8

2 8

O O C

r b N

be do TMG G?

Dr d O ö - z 8 de o M t 8 o

de x N O D . O de - O,

2 X

2 *

——

ö Clermont 763, Biarritz;

O D

o R NNDNNNDNRñnC

eo e 22 do

= d n m d , = O, = D n=.

. . D

& e & R R Rύrrͥdow

e d e & Vꝗsꝛax s & or

o N , d

r ο

Do deo N

de N &

22

8 ——

——

O— O OM Q OQO O M

2

de de X

*

*

Wie fen Wiesen ist in den meisten

87

d R , R —— d

do b d d de -=

r , 8

ü .

zen meist Gegenden durch kalte de ziemlich stark becinträchtigt worden, im großen und ganzen nur mittlere Reschsdurchschnitt sind die Noten bei t um je 1 Punkt zurückgegangen,

T λQĩ⸗D2X N —— *

R

9 db d —— 0 2 de

*.

.

Der Graswuchs der Nächte, Regenmangel und rauhe Win fodaß die bereits begonnene R Erträge liefern wird. gegenüber dem Vormona Bewässerungs- und 2,6 bei anderen

do o O -=

. r R N , e K ke R K K e & re e- d- e-

w X C ——

1 0 D N -

2D Tde Dr To do

537 WMW bededt 1672 3 SSS I bedeckt 184

RS h wollen,. 185

J wolken id

e Heuernte

0 O Q O , de C de de =

fully good 321sa (3*sa5), do. Oberfranken

Mittelfranken. Unterfranken

beider Wiesenarten nämlich auf

O Ole

Dermanstadt 8 Triest JI610 QM Brlndiss T5 i. N

ö d RS

N , = o

to TIR N

Od C O M

ro W dre ooo O

73.

B.) (Die Ziffern in Notlerungen vom 26. d. Me) r courante Qualitãt 321 Mock eourante

8a

deo N NĩM - N

D. 3 X Ob NX

* NR —=— dd dN Q N do —— —— d

de e re, =. deo de

0

do deo e

2

160 2

D*) o D

8

ö

Königreich Bayern Württemberg. Neckarkreis Schwarz wa

3 n 29

dDdñ

de de deo o , de o

16 D **

r r m R =

Helsingfors Ruopslo-

R

C O

w 1 .

Zurich T6341 NO 767327 NMMO 1 wolkenl. 6s N

ö 38 n 38 769.5 SMS 4 heiter von über 770 mm liegt Nordwestrußland,

2D

Deo b de

x D D L

de e - D

ͤ

de = beo e * 8 D Do o d

De = Dr de, e n= oo, Oe id

w b - 6 * O 1 , —w— 0

ö de n. e e , e-

D d & e d o

Donaukreis Königreich Württemberg;

is L isis 0

89

/

& o b R N N

D R R ά N G

dẽĩẽ

d d de de do b,

& de

de 8 8 82

In der nebenstehenden Tabelle bedeutet e t oder nur wenig angebaut ist, ein llständig gemacht sind.

Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigun der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden. .

in Strich (—, daß die betreffende Punkt (. ), daß Angaben

Obo O ie

Frucht gar nich fehlen oder nicht vo

Landeskomm. Bez. , .

Dr Neo do

S do O do de e e = T , D

& & -VsÜ.

——

Portland Bill Ein Hochdr Inseln und erstr unter 760 mm Wetter ziemlich trübe und, au sst vielfach Regen gefallen, Wärmeres, meist heiteres W

Mannheim..

= D de de

* do de

J

d o & de d R = be & R b & R R & de Re R

D r o e do . de d R tύόasci

. de

*

o

Großherzogtum ⸗Lothringen.

ezlck Unter⸗Clsaß

Lothringen Reichsland Elsaß-Lothringen =

Deutsches Reich Dagegen im

über den britischen eine Depressi In Deutschland ist das etwas wärmer; gestern den Gewitter statt.

Deutsche Seewarte.

eckt sich bis liegt jenseits der Alpen. ßer im Süden,

t 34 / s,

w

D To O de de ———

de = do do de & R = R D.

D . d R e d &

o d re 1

20d S.

eiter wahrs

F 8

; Petroleum. Br.,, do. Juni 171 Br., Ruhig. Schmali.

Baumwolle⸗ 8, 5, do. für Orleans 9ilis, O90, do. do. in Philadelphia

=

r e d R d o

C , ,

rr le S, de R e d R de do

ö

n L

en Asronautischen Bees kow,

Königlich s Lindenberg bei vom Berliner Wetterbureau.

Juni 1905, 84 bis 9 Uhr Vormittags:

Mitteilungen des ervatorium

veröffentlicht Drachenaufstieg vom 23.

d 8

e e X, me e .

263

Berlin, den 23. Juni 1905.

d d w

hoo m] 1000om 13485 m

O W d o -P G Or

Temperatur ( 90

Rel. Fchtgk. C/

Wind⸗Richtung. NM Geschw. nps

Windgeschwindigkei

der erreichten größten Höhe wur durch Blitzschlag geschmolzen.

Gewitterböen.

keit unten sehr wechsel cht unter dem Drachen

de der Draht di

a e d d R d , o o.

Tb & Gd O.

ni 1893 - 1904

1