Osternburg gemãß 2 der rev. Gemeindeo Osternburg, den
Der Gemeindevorstand.
n i. Els. auf Montag, den 905. Vormittags 8 Uhr. ffentlichen Zustellung wird dieser
gericht in Mülhause 25. September Zum Zwecke der 5 Auszug der Klage bekannt gem ch
Mülhausen i. Der Gerichtsschreiber
.
t n 19. Juni 1805. des Kaiserlichen Amtsgerichts: Wennig, Aktuar.
ü all⸗ und Invaliditã Versicherung.
ö
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Bekanntmachung.
Steinkoblen. Braunkohlen und Holz. 1. Oktober 1905 bis
erforderlich:
ung des Polizeidienstgebäudes
teinkohlen doppelt Faustgröße)
Qualitat, zwei⸗
Els., den 1 Gemeindevorsteher.
—— — — — —— ö
Zur Kontrolle. Tilgungplan.
3) unf its. ꝛ.
1806 — Kayitalabtra usw. 9 Schuldverschreibun für Kapital und Zin
1940 mit einem
3 0js0 Anleihe d Osternburg
Verdingung von
F September 1506 sind a. für die Zentralheiz Zentner Oberschlesische S Würfelkohle Io0 cbm kiefernes
. mit ; Acht Mark 75 Pf. . bei der Oldenburgischen Spar ⸗ K Leih⸗ zahlbar am Kreisanleihescheinen; Bank in Oldenburg. Osternburg, den 1905.
Klobenbolz II. Der Gemeindevorstand.
; Leichenschauhaus 85 Zentn siebte Braunkohle und 12 cbm kiefernes II. Qualitãt, zweischnittig;
C für das Polijeigefãngnis 1090 Zentn siebte Braunkohle und 8 cbm kiefernes II. Qualitãt, dreischnittig.
Die Brennmaterialien sind Das Hol; muß geschnitten und in stärke gehalten sein.
Preisan gaben sind versiege den 21. Juli 19035, dem Zentralbureau im P 161) einzusenden.
Bejüglich der Kohlen i Bezugk quelle anzugeben.
er gute ge⸗
Klobenholz Mitglieder des
Ortsausschusses. .
ö 1 er gute ge⸗ Indem vorstehend
Klobenhol; Die Vorlegungsfrist
endet am 31. Dezember.
frei Q * . ö. . ö ö „frei Lagerraum; iu Die vorstehende Genehmigung wird hiermit bekanmt Juni 21.
ch Osternburg 1996, devorfteher:
Der Gemein Dähl mann.
Bekanntmachung.
von Kreisanleihescheinen. Grund Allerhöchsten Privilegiums ber 1885 ausgefertigten Anleihe es Ofthavelland sind nach Vor⸗ planes zur Einziehung im Jahre
lt bis spätestens Freitag, Vormittags 11 Uhr, olizeidienstgebãude (Zimmer
st in dem Angebot die Die Eröffnung der A angegebenen Zeit in der elbst auch die Liefe⸗ chentäglich von 16 is 3 Uhr
Auslosung Von den auf vom 1. Novem scheinen des Kreis schrift des Tilgung 19505 ausgeloft worden: I) von dem Buchst Nummern: 12 15 187
alkulatur, Zimmer 134, wo rungsbedingungen wo eingesehen werden können. Berlin, den 15. Juni 1905. Der PVolizeipräsident: In Vertretung: Friedheim.
am ᷣᷣ——QQ, e 2 O 2 e e e eee.
5) Verlosung ꝛc. von Wert— papieren.
über den Verlust von Wert⸗ chließlich in Unterabteilung 2.
ben A (à 1000 606 die 9 81 100 105 112 118 134 150 174 2 ö 26 . 8e, werden. on dem Buchftaben à S6) die ö t den 19. j 5.
nner rng; 103 i n * Groß⸗Wartenberg, den Juni 1905 213 270 276 281 292 328 345 des 1 k
ftaben C (3 200 M) die tumm 2 114 115 133 115 130 Lassos) nn nsr 9h 155 255 2355 235 255 16 25 . Auf Grund staitgehahter Aussesung werden von dM verzinslichen Anleihen des Ver⸗ Regulierung der oberen Unstrut
über 1500 Æ Nr. 15 18 19
Nr. 101 130 154 174 186 378 398 406
ber 1500 M Nr. 14 21 25
Januar 1906 gekũndigt ie Kapitalbetrãge von diesem Verbandskasse in Großen⸗ der Schuldverschreibungen nach dem 1. J d Talons bar in Empfang
Nummern: 160 186 202
3) von dem Buch Nummern: 19 75 103 1
Die Bekanntmachungen
papieren befinden sich auss 1296 303 308 319 330 339.
n nr ee , 3. 26 st den hierzu gehörigen Zins f 8 ; 2. Januar 1906 ab bei ae . lkaffe in Nauen einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Lit. E über 300 Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezemb der ausgelosten Anleihes Die Anleihescheine B gelost zum 2. Januar 200 S, ausgelost zum nicht zur Einlösung vorgelegt. Rauen, den 19. Juni 1965. Namens des Kreisausschusses: Der Landrat. In Vertretung: . von Wagen hoff, Regierungeassessor.
286 287 288 29 Die Inbaber werde Kreisanleihescheine neb scheinanweisungen vo der Kreiskommuna
Osternburg wird hierdurch B. die Genehmigung Schuldverschreibungen auf den In⸗ S (jweihundert⸗
rtsgenossenschaft auf Grund des 5 zur Ausgabe von haber zum neunundachtꝛig Anleihen und Deckung von kosten erteilt.
85 B. G.
stennwerte von 289 000 taufend Mark) zur Tilgung älterer und Straßen⸗ Schuldverschreibungen enden Muster auszufertigen, mit hbrlich zu verzinsen und nach dem splan durch Einlösung auszu— chreibungen in 35 Jahren wieder
ber 1905 hört die Verzinsung cheine auf.
Nr. 26 über 500 , aus⸗ 1961, und C Nr. 56 über 2. Januar 1904, sind noch
pflasterungs find nach dem anlieg 33 vom Hundert jã feftgestellten Til losender Schuld vers
den 31. Mai 1905.
Oldenburg, Departement des Junern.
Staats ministerium,
Bekanntmachung. ei der Auslosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 190 d
iin e fine he e, ge,. r ger, wesen, g . . gemeinde Ems über 6 vom 1. Oktober [258 8 iy. ö
158582 sind folgende Nummern geisgen worden: k. Prin Gra oslacher Lit. A Nr. 11 143 14 Lit. R Nr. 111 158 1
3 0½ο Anleihe der Orte genossenschaft Osternburg 28
n auf Grund der Beschlüsse des Orts. Ortsgenossenschaft Osternburg vom 12. Mai 1995 und
aufgenoemmt ausschusses der 12. Juni 1 Genehmigung mmnisterlums in Oldenburg vom 31. (Deutscher Reichsanzeiger vom
902, 28. April und ) des Großherzoglichen Mai 1905.
7 159 164.
7 242 244 298 317. Rr 6 47 53 71 81 100 175 200 223 254. Die Einlösung der am L. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon Coupons mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren anlehens vor Jahre 1 zum Einlssungstermin, 31. De⸗ der Stücke à E det und daß diese Kapital⸗ e bei der Stadtkasse Ems i der Tresdner Bank in Frankfurt a. M. ung der Anleihescheine und der dazu in Frankfurt a. M cheine erhoben werden können, Effecten⸗ sind noch rückständig in Leipzig
Herrn
Verzinsung nur bis ember 19035, e im Verfalltermin
Schuldrersch
Fünfhunde verzinslich mit jährlich d April 1905 ab am 1. April und 1. Oktober.
undeinbalb vom Hundert
in halbjährlichen Terminen gegen Abliefer
gehörigen Zinss früheren Jahren Lit. C Nr. 24 und 279.
Ems, den 16. 3
Schuldrerschreibung er Srtsgenossenschaft fhundert Mark
Der Inhaber gegenwärtiger wird bierdurch als Gläubiger d für den Betrag von Fün Die Anleihe ist unkündbar.
uni 1905. er Magiftrat.
Dsternburg Karl Lang.
Artikel 1 8 3 und Artikel 38 26809 rdnung en 6 April 1873.
gen, in der Weise, daß und zwar:
sen j
Zinẽschein z
Nr.
mit 606 8, 75 7
5 jur Rückzahlung be⸗
3 Anlehens der Stadt ⸗˖
2 ung der ausgelosten Kreis. uleihescheine des Kreises Groß · Wartenberg. er Bestimmungen 16. April 1872, 14. No- 2. September 1885 stattgefundenen 2. Januar 1906 einzulösenden reisobligationen bezw. nd III. Ausgabe sind im chstehende Rummern im sammen — 135 300 M gezogen worden,
ust 1872 ausgefertigten
Betrifft: Aufkündig obligationen
Bei der heute gemäß d höchsten Privilegii Mitglieder des vember 1881 und? Ortsausschusses. Auslosung der zum Groß · Wartenberg er Anleihescheine L, II. u Beisein eines g — * 45090— — Stück Werte von zu
Notars na
ahrlich annähernd a. ven den am 1. Aug gleiche Zahlungen zu erfolgen haben, endigend Kreisobligationen:
Kapitalabtrag von 6 14000, — Stück 28 Schuldverschreibungen. bo00 er Ortsgenossenschaft
I. Ausgabe. Litera A Nr. 4 und 17 über je 3000 6 — b. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigten Kreisanleibescheinen:
II. Ausgabe. .
zur , m,. Nr. Buchftabe A Nr. 36 85 über je 1000 B Nr 166, 197 und 135 über je 500 M — 1500 4 c. von den am 30. Juni 1888 ausge
III. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 3 und 13 über je 1000 4 — 2000 M6 o? und 268 über je 500
— 10090 4,
C Nr. 294, 308, 315 und 343 über 0 M6 — 800 46
bezeichnete 30 prozentige Kreis- Anleihescheine zum 2. J digt werden, werden die Inhaber t den Rominalwert gegen Zurück⸗ vbligationen bezw. An leibescheine Zustande nebst Talon i
welche
obligationen bezw. 1906 hiermit gekün derselben aufgeforder lieferung der im kursfähigen und den dazu gebörigen Zinscoup von Rr. 6 ab der J. Ausgabe, von Nr. 6 ab der II. Ausg IV. Reihe von Nr. 6 Duittung vom 2. Januar nahme der Sonn ⸗ und Festta kommunalkasse hier Vom 1. Januar 190 zinsung der hiermit nicht mehr statt. gegebenen Coupons Auszahlung vom
(Anweisung) ons Serie VIII cheine TI. Reihe abe und Zinsscheine ab der III. Ausgabe gegen r 1906 ab mit Aus⸗ e bei der Kreis⸗ mpfang zu nehmen. s ab findet eine weitere Ver⸗ gekündigten Kreisobligationen ꝛc. Ber Wert der etwa nicht zurück= bezw. Zinsscheine wird bei der Nominalwert in Abzug gebracht
gebenen 3 Hagen i. worden:
Der Kreisausschuß 2. Janua
C Cie.
Bekanntmachung.
den ju 34 bandes zur
1. Em. Lit. A 34 und 76,
noch nicht zur
197 201 205 279 321 345 368 Hagen, den 1.
430 und 433, II. Em. Lit. A ü und 453 den Besitzern zum 2. mit der Aufforderung, Tage ab bei der gottern gegen Rückgabe und der dazu gehörigen, fälligen Zinscoupons un zu nehmen. Langensalza, Der Direktor d
den 16. Juni 1905. es Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut.
Eisenbahn. und Bergbau . Gesellschast.
guli d. J. fälligen Prioritãts⸗
Kundmach 1 00igen 400 mit * 0
erfolgt bei nachstebenden Zahlstellen: in Wien bei der Union⸗Bank, 2 Deutschen C Wechsel⸗Bank, bei Herren Frege Cie. und bei H. C. Plaut. Wien, am 23. Juni 1905. Ter Verwaltungsrat. Nachdruck wird nicht honoriert.)
von 289 000 6 wird splanes binnen losungen zurück ·
esamte Anleihe des umstebenden Tilgung Z Jahren auf Grund jährlicher Au August jeden Jahres, im Lokale der k in Oldenburg, aft die Kontrolle gestattet ist. chuldverschreibungen Drtegenossenschaft s ischen Anzeigen bekannt testens im September
Auslosungen erfolgen im zum ersten Male im Dldenburgischen Spar wobei der Ortsgenossensch Die Nummern der ausgelosten S werden durch zweimal in den Oldenburg gemacht, zum ersten Male spaäͤ desselben Jahres. Die ausgelosten 1. April des folgend zahlung derselben ne zur Verfalljeit an die Ueberb derschreibungen, mit welchen au fräteren Termin lautende Zin Soweit die letzteren ni etrag derselben von den Einlöfung dieser Zinsscheine
mit jãhrlich dreiundeinhalb schen Terminen am 1. April abgelaufene Halbjahr gegen
Zinsscheine. en mit dem Fälligkeitstage
August 1905, & Leih Ban
674 682 711 848 849 S5o7 873 891 969 1416 1419 1427 1486 1500. se Teilschuldverschreibungen hiermit per 2. Januar 1906 und machen darauf daß mit diesem Tage die Verzinfung derselben aufhört. G
Die Jahlung der zur Einlösung gelangenden Teilschuldyerschreibungen erfolgt gegen Stücke nebst Talons und der noch nicht fälligen Coupons:
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin u. Cöln,
Schuldverschreibungen sind am en Jahres zahlbar. bst rückständigen Zinsen erfolgt nger der betr. Schuld⸗ * sämtliche auf einen einzuliefern cht mit eingeliefert werden, wird der B m Kapital gekürzt und zur event.
Die Verzinsung erfolgt Hundert in halbjährl und 1. Oktober für das Einlieferung der fälligen Schuldyverschreibungen tret außer Zins.
Die Zablung der Schuldverschreibungen Sar & Leih · Bank ĩ
Aus gefertigt vom Gemeindevors DOsternburg
der ausgelosten erfolgt bei der Oldenburgischen in Oldenburg. tand der Gemeinde Drtsgenossenschaft
Zinsen und
Gewerkschaft Tre
Von den Teilschuldverschreibungen der Gewerkschaft 45 Stück 2 1000 M ausgelost und jwar; Nr. 43 50 145 145 163 231 312 361 365 381 386 408 421 435 574 16025 1010 1062 1118 1133 1187
l18nitzer Bergbaugewerkschaft Oelsnitz, Erzgebirge.
Die am 1. Juli 1905 fälligen Zins coupons unserer beiden und 1894 gelangen bei nachstehenden Firmen:
Tresdner Bankverein in Dresden, 2 Credit Anftalt in Leipzig. Vereinsbank sowie deren t Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau, Dingel u. Co. unserer Hauptkasfe in Oelsnitz, Erzgeb., zur Einlösung.
Oelsnitz, Erzgebirge, 15. uni 1905. Der Grubenvorstand.
Aug. Bauch, Vors.
mon ia. Tremonia sind am 17. Juni ert.
9 465 532 548 560 600 672 1266 1325 1390 1401
Auslieferung
aft Tremonia in Dortmund. Betrag in Abzug gebracht.
Anleihen vom Jahre 1862
emeine Deutsche chulz in Zwickau, in Magdeburg sowie an
und Chemnitz, All eilung Hentsch
Ser. V Lit. E und kursfähig. Kaiserslautern, 21. Juni 1905.
24558] Auslosung 3 r, n. Anleihescheine der Stadt Hagen i .
Bei der am J6. 18. Möai diefes Jahres stattge habten Auslofung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗
legiums vom
17.
1
3898] Kaiserslauterer Stadtanlehen. Die in Rr. I der diesjähr. Verlosungstabelle des Reichsanzeigers unter Pos. 51 bezeichneten Stücke
Nr. 548 und 649 sind eingelöst
Stadtkasse.
vom Jahre 1890 91.
Juni 1890 ausgegebenen, ur⸗
Buchstabe E Buchstabe C
Hagen, den 1.
Buchstabe X Buchsftabe G
schein Buchstabe
Die stãdtische 24556 Bei der heutig
6200 1902 1930.
1411 1944 3381 à 4 500, —
2 Stück à 4 Kiel, den 16.
eingelõöst. Bochum, im
265692
Prinz Regent
bei der
erhoben werden.
neuen Satzung stat Holsteinischer A*. Pfandbriefe sind die nach= stehend aufgeführten Nummern gejogen
O0, — 4 0 Pfandbriefe.
2 200, — 5 Stück Rr. 1257 1891 1892
14. Januar 1891 .
sprünglich mit 4 Prozent verzinslichen, später auf Grund Allerböchsten Erlafses vom 26. Juli 1896 in 3zprozentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Buchstabe A zu 3000 6 Nr. M9 041 150 170.
zu 1000 6 Nr. 045 049 101
108 165 17 119 2327 341 355 372 424 416 495,
zud 500 Æ Nr. O12 032 C42
os7 123 130 163 238 241 251 304 384 450 459 153 546. Diese Anleibescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1906 zur Rückzablung gekündigt, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. R Eie. in CEöln, bei der Direction der Dis- contogesellschaft tilgungẽs kasse erfolgt. ; Nit dem J Januar 1996 hört. die Verzinsung diefer ausgelosten Anleihescheine auf.
in Berlin oder der Schulden (Stadthauptkasse) hierselbst
Juni 1905.
Die stãdtische Schuldentilgungskommission. 24855 Auslosung 31 prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1886.
Bei der am 16.18. Mai dieses Jahres statt⸗ 6 . Auslofung der auf Grund des Aller⸗ öchsten Privilegi
prozentigen Anleihescheine der Stadt W. sind folgende Nummern gezogen
ums vom 19. Mai 1886 ausge⸗
zu 500 46 Nr. O3 O21 088
o90 155 171 27 3098 327 376.
ju 1000 Æ Nr. 020 026 027
107 1138 170 185 272 293 296 299 315 332 335 372 390 406 510 515 526 583 586 589. Buchstabe C zu 3000 Nr. 01 032 111 187 206 218 252 389. = Diese Anleihescheine werden hiermit auf den r 1906 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ contogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ tilgungskasse ( Stadthauytkasse) hierselbft er⸗
folgt.
Hit dem 1. Januar 1806 härt die Verzinsung diefer ausgelosten Anleihescheine auf. Von der Auslofung für 2. Januar 1904 ist der Anleiheschein Buchstabe B Nr. 457 über 1000 40, don der Außlosung zum 2. Januar 1905 der Anleihe⸗ 3 Rr. 177 über 1000 M bisher Einlösung vorgelegt worden.
Juni 18905. Schuldentilgungskommission.
8
en nach Maßgabe des 8 21 unserer
tgebhabten Aus losung Schleswig-
1600, — 9 Stück Nr. 322 766 1218 1240
3389 3723, 2 Stück Nr. 496 1588.
Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgelosten Pfandbriefe in kurtfaͤhigem Zustande mit den' dazu gehörigen Zinsscheinen und Zinsschein anweifungen vom 1. Januar 1906 ab bei der Nationalbank für Teutschland in Berlin oder in unserem Kassenlokal, Holstenbrũcke Nr. 6, in Empfang zu nehmen. .
Vom 1. Januar 1906 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Restanten aus der Verlosung vom 18. Juni 1904:
1 Stück 2 4 2000, — Vr. 1903,
1000, — Nr. 3104 3116. Juni 1905.
Tirektion des Landschaftlichen Kredit⸗ verbandes für die 6. . .
Deutsch · Luxemburgische Bergwerks. und
Hütten. Aktien. Gesellschast Bochum. Betr Anleihen der Gewerkschaft Friedlicher Nachbar,
Linden Ruhr.
Der Zinscoupon Nr. 10 der Serie L' der Partialdarlehnsurkunden vom 1. Juli 1900 sowie der Zinscoupon Nr. 8 Serie 1 der Teil⸗ schuldverschreibungen vam 18. Oktober 1991 der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar in Linden (Ruhr) wird mit Æ 12,50 vom 1. Juli 1905 an außer
b unserer Gesellschaftskasse in Bochum,
bei der Bank für Handel 4 Indufstrie,
Berlin W. . bei der Bergisch·Märkischen Bank in Elber⸗ feld und Duisburg.; ̃
bei der Rheinischen Bank in Müůlheim⸗Ruhr
und Duisburg
56,
Juni 1905. 25591 Ter Berkant.
Die am 1. Juli 1905 fälligen halbjährlichen Zinsen der 0,9 Obligationen unserer Zeche
können vom Verfalltage ab gegen
Einlieferung des bezüglichen ZJinsscheines Nr. 17
Grubenkasse in Bochum,
Bank für Handel E ndustrie, Berlin X. 56, Dresdner Bank, Berlin W. und
Dresdner Bank, Dresden
Bochum, im Juni 1905. Dentsch. Enxemburgische ergwerks . und
Hütte
n. Aktien · Gesellschast.
Dritte Beilage
jum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiget
* 1in2.
Berlin, Sonnahend, den 24. Juni
19065.
1. Untersuchu
3. Unfall ⸗ und Invaliditãts. 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ö. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren.
ngssachen. 2. ö 66 und ö u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Akti iengeses haften auf Attien und Aktiengesesll
J. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 6
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
38. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in ö
Attienge sellschast für Montanindustrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 3. August 19905, Vormittags 107 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Wil belmstr. 70 b, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung
der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge
und Festsetzung der Diridende. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wakl der Revisoren.
In der Generalversammlung sind diejenige Aktie nãre flimmberechtigt . ibre 2n*! . die Depotscheine der Reiche bank oder eines Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis späteftens 2 Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft selbst oder bei der Rheinischen Die conto Gefell schaft, Aachen. den Filialen des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins in Bonn und Cre⸗ feld, der Breslauer Dis conto Bank in Breslau, der Bayerischen Bank in München und Nürn⸗ berg oder bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus, Düsseldorf, von der Heydt Kersten C Söhne, Elberfeld, J. L. Eltzbacher Cie., Cöln,
. M. Strupp, Meinin en, interlegt h z Berlin, den 24. Juni 6 hinterlegt haben Der Auffichtsrat.
Eugen Landau, Vorsitzender 2568341
I. Immobilien II. Mobilien
Aktiengesellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deut April 1905.
Bilanz am 329
4 .
kö 1 . 9 — I. Anleben 1 35 — II. Grundkavital J 15 31 81 III. Reines .
1384761 85
. 6. ö
5 N 7 2 . ö. 2 . . Reines Vermögen am 30. April 1905 673 858 50 Rein's Vermögen am 30. April 1904 Vermögenszunahme (Gewinn)
Der Vorstand.
J. B. Breusch. J. Schempp.
J d
Gewinn ˖ und Verlustrechnung.
Der Aufsichtsrat. C. Schmid, Obmann.
leü e Bekanntmachung. Nach der in heutiger Generalpersammlung statt⸗ gefundenen Wabl befteht der Auffichtsrat unserer
f Gesellschait aus
690 873 35 Herrn Carl Schloßmann als Vorsißer dem 260 605 — Herrn Kommerzienrat, Konsul Max Arnhold als 6735 885 50 . stellvertretendem Vorsitzenden, — — Herrn Hermann Hache und 13847618 ö 83 K 6185 Herrn Julius Wagner, sämtlich in Dresden wohnhaft.
1 Votschappe], den 21 Juni 1905 . . 3 König Friedrich August⸗-Hütte. ; 2 Die Tirektion.
50 W. Rachel.
Töss] kö Zur Amortisation unserer Luisenhöh Anleihe
Kontokorrentkonto:
125845
Niederlausitzer Kohlenwerke.
Zu der am 17. Juli 1905, Nachmittags 2 Uhr, zu 3schipkau N. L. im dortigen n, . lokale der Sesellschaft stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Verweisung auf § 23 des
Statuts hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
I Vorlage des Geschãftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro 1904 1905
sowie des Revisionsberichts.
2) Genehmigung des vorgelegten Rechaungsab⸗ schlusses, Erteilung der Entlastung und Ver—
teilung des Reingewinns.
3) Ermächtigung zum Erwerb von Kohlenfeldern und Bergbauanlagen sowie zum Erwerb bezw.
zur Neuerrichtung von Brikettfabriken.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien lapitals durch Ausgabe neuer Aktien bis zum Nominalbetrage von 2 Millionen Mark und
Festsetzung der Modalitäten der Begebung. 5) ,,, .
Aenderung des 5 4 entsprechend den Beschlüssen
zu 4. Festsetzung der Ziffer des Grundkapitals. Im § 9 sollen die Zeilen:
die Frankfurter Oder⸗Zeitung, 5) die Gubener Zeitung“ fortfallen. F 10 soll folzenden Zusatz erhalten:
Der Vorstand ist verpflichtet, die Bestim⸗ mungen des Statuts einzuhalten und in seiner Geschäftsfübrung sich nach den ihm vom Auf⸗— sichtsrate erteilten Instruktionen und den ibm durch die Anstellungsverträge auferlegten Ver-
pflichtungen zu richten.“
Im 5 15 Absatz 1 wird die Zahl sieben“ in
neun geändert. § 16 Absatz 1 soll folgende Fassung erhalten:
Die Wahl der Aufsicht ratõmitglie der erfolgt für die Zeit bis zum Schlusse derjenigen Seneralversammlung, welche über die Bilan für das 4. Geschäftetahr nach der Ernennung beschließt. Das Geschaftgjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mit⸗
gerechnet. Im 5 Al soll bei der Bestimmung unter a. der Zusatz gemacht werden:
wenn der Wert mehr als K 1000, —
betrãgt.
unter b. die Zahl 20000 in „30 000“ abge⸗
andert werden. unter c der Zusatz fortfallen:
welche zum Geschäftsbetriebe nicht erforder⸗
lich sind.
unter e die Zahl „6000“ in 10 000“ und die Zahl „6 in 12 abgeändert werden, Im § 22 wird die Ziffer 10 000“ in ‚20 000“
geandert. Im § 31 wird Absatz 2 sub d geändert in:
die Ausgabe von im Grundbuch sicherjustellen ·
den Obligationsanleihen.“ 6) Aufsichtsratswablen. 7 Revisorenwabl wecks Teilnahme an der Generalversammlung hat en e r, der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank bejw. eines Notars bis zum Don nerstag, den iz. Juli er., Abends 6 Uhr, bei. der, Gesenschaftstafse in Berlin, Neuf Wilbelmstraße 1, oder bei dem Bankbause Carl Neuburger in Berlin, Französischestraße 14, zu geschehen. Berlin, den 22. Juni 1905. Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Kohlenwerke. Carl Neuhurger.
amg 18941831 Abschreibung für Mobilienkonto. 86 72 0 546 oz
w 1113 95 Per Aktienfaritalfont: e 49 133 58 9 k i. G 16 Joo 151. Forderungen an Banken.... 46 949 388 Immobillenkontoo.. gz 097 77 Mehilienkonto ... 18 455,90 ! Abschreibung . 35 77 is 369 is w 6 243 05 , 1750970 402 4698 37
Neheim, den 21. März 1905. Der Aufsichtsrat.
Lübke.
Spareinlagenkonto .... 23 Schulden bei Banken Reservefondskonto Dividendenkonto:
nicht erhobene Dividenden..
7560 75
. 2
Gewinn und Verlustkonto vom 21. Dezember 1991.
ttesten onto il Sir sc Per JZinfenkent⸗ Abschreibungen für zweifelhafte For⸗ 1 ł
Drobistonskonto⸗? . Bilantfkonto:
kJ
30 546 03
Der Vorstand.
Thb. Scheiwe. E. Heinemann.
Grundstũckkonto
Außenstãnde
Koblenkonto. Unkostenkonto. I 1447 49
Zinsenkonto
bschreibungen Zuwendung J. Reservefonds ... 214 45 o/o Dividende p. 1904̃008 .... 4000 Vortrag auf neue Rechnung.... 74 57
5 —— 3 000 — Aktienkapitalkonto Ofen ⸗ und Gebäude konto... 5 —
. . 148 525 Hvpotbekenkonto Pferdekonto Kassakonto
98 923 29
3
, ä.. 3096 — Per Vortrag a. 1803 04 d 17 574 84
ii 464360 J 6 323 54
Ts 3]
Geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Geschãfts bũchern in Uebereinstimmung gefunden. Ole Augaht ĩ 3 324 4 vereid. Bũcherrevisor.
; zzahlung der Dividende p. 19045 — M 50, — pro Aktie — erfolgt vom 1. Juli
. der Di d 2 e ; er. ab gegen Vorlegung der Aktien in unserer Verkaufsstelle bei der Firma . , n,.
Arnswalde, 22. Juni 12395. Der Auffichtsrat und Vorftand der Johannenberger Ziegelei A.-G.
Bilanz p. 21. März 1905.
. ,
, , , a
wd 12 O67 — Kontokorrentkonto J 4509 — Reservefondskonto w . 451 24 Dividendenkonto J ; 13 0225 30 Vortrag auf neue Rechnung.... , 15 4035 75 t .
k
J
J ,
Gewinn und Verlustkonto p. 321. März 199035.
SFabrikations konto
Grundstũck
Schwimmdock
Materialien
Emden, am 31. Dejember 1903.
aa Uebereinstimmung vorstebender Di
2
undstũcckck. . 146 6577 91 Aktienkapital. ... Gebaude und Anlagen ..... . . noch .
. 279 492 50 x ö Anschluß⸗, Betriebs und Krangleise 166 1 32 Resertefonds Mafchinen und Kräne. ... 242 042 80 Inventarien und Werkzeug.... 3 188 01 K,, o? 66 oz Im Bau befindliche Schiffe... 41 6 35 ,)) 2978153 Kö 155 67 v6 KJ 185 30
187176522
L. Schultz.
chern bescheinige ich hierdurch mden, den 2. Märj 1905. L. Winter, vereid.
Emden.
1 60 oo
Anzahlung auf Schiff sneubau Kreditoren
244 468 87
Der Vorstand.
lanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten
Böäͤcherrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.
Nordseewerke Emder Werft und Dock Aktien⸗Gesellschaft, Emden.
In der am 17. Juni 19805 stattgebabten General- versammlung wurde satzungsgemäß der Auffichtsrat Derselbe bestebt aus folgenden Herren: P. G. Roer, Rastede i. Oldenburg, Vorsitzender,
neugewäͤhlt.
Eduard Kleine, Dortmund, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Konlul Drerup, Mänster i. W, Konsul Max Effer, Elberfeld, Oberbürgermelster Fürbringer, Emden, Geh. Kommerzienrat Spemann, Stutt. gart, Konsul Dr. Zorn, Emden.
Emden, den 17. Juni 1905.
Der Vorstand.
beabsichtigen wir den Ankauf von M S500 — dieser Hypothekenanteilscheine und buten die In⸗ haber dieser Paxiere, schriftliche Offerten bis zum 1. September a. er. nach unse rem Sontor,
200 00 - Schnürlingsstr. Nr. 4, gefl. einzusenden Die ausgeloste N. Ss5 der 44 0 2ywotheken⸗ 124043 91 anteilscheine auf Schöubusch und die ausgelosten 33 33 . Luisenhößg -Anteilscheine Nr. 36?! ind 33533 54 ur Einlõsung noch nicht präsentiert worden. stönigsberg i. Pr., 22. Juni 1905.
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
E. Thim m. W. Schulz.
25820] Aktien. Gesellschaft
2 . für Hoch und Tiesbanten Frankfurt a M. 92 35 Bilanz ver 31. Dezember 1904.
ö Aktiva. . nn,, 235 164 36 Effektenkonto, deutsche Staats und 5 ommunalpaviere inkl. aufgelaufener
Zinsen 1400025 w 140 ooꝛ 5B Indentarkonti. Bestand ƶ 1211914, 74 Abschreibungs . 126 89002 108502472 H . 1 Gaenrarrseßf ve . ö. Betriebskonti, Warenvorraͤte ꝛxcc. 77 246 84
Ziegelei Eschborn, Anlage SC 166 076,21
Abschreibung . 6076.2! 160 000 —
Lagervlatz und Baubof, Gutlrutstraße
kJ 6. 316 000 -
b. Sebãude . Mn 112 161,24
Abschreibungg .. 5 461,24 166 700 - Baukonto, ver Saldo investiert in noch
nicht abgerechneten Bauten. 754 947 60 Immobilienkontoeec. 383 930 70 Beteiligungen und Konsortialeffekten 1536 568 42 Hypothekenkonto Aktiva... 327 800 For tototrenifonte Avaldebitoren ö
ö 6 387 175, —
Guthaben bei Banken,. 70 626,25
Diverse Debitoren. 69 795,11 527 59636
55236 08148
Vassiva. Meienkapttalsont;ĩ; ..... 3 000 000 — 1 300 006 — Allgemeines Rückstellungs onto... 135 660 — Qyotbeten onto . 505 0600 — Dividendenkonto, nicht erhobene Di. ö vidende pro 1900, 1902 und 1903 1730 — Kontokorrentkonto, Avalkreditoren 6 387 175, —
Bankengutbaben 50 50, 10 Diverse Freditoren. 493 195,81 1531 323 96
J 128 027 52 Is 5s] ß Gewinn und Verluftkonto.
Sol. . 1 160 1090 3 Zinsenkonto.J.— ... 14 301 55 EffektenkontocscJc .. 435 35 Abschreibungen . . 138 427 47 Gewinnvortrag aus 1903 6 852,53 Reingewinn... 121 17499 128027 52
.
Saben.
Gewinnvortrag aus 19035 ..... 6 852 53
Bau und Betriebsgewinne sowie Gewinne aus Terraingeschäften nach Abzug entstandener Verluste .. 434440 09
441 29262
Frankfurt a. M., im Mai 1905.
Der Vorstand. . H. Weidmann. Halberstadt, Obige Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1904 habe ich geprüft und stimmend befunden. Frankfurt a. M., J. Mai 1905. ö Zach. Lorch, für die biesigen Kgl. Gerichte beeidigter Böãchervevisor. Nachdem die heutige ordentliche Seneralversamm⸗ lung der Aktionäre die obige Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ver 31, Dejember 1904 ge⸗ nehmigt sowie gemäß dem Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats die Verteilung einer Divi⸗ dende von 0 pro 1901 beschlossen bat, kann diese Dividende gegen Einlieferung des Dividenden scheingz Nr. 9 mit M 40 — pro Aktie bei den Herren J. Dreyfus R Co., hier, und E;. Ladenburg, hier, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft erhoben werden. Frankfurt a. M., den 20. Juni 1805. Altien . Gesellschaft für Hach und Tiefsbauten.
H. L. Schultz.
H. Weidmann. Halberstadt.