1905 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

25833)

Die Herren Aktionäre des Gisenwerks Kaisers⸗ lautern werden biermit zu der am 12. Juli 1. J., Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokale start⸗

?

' findenden ordentlichen vauptversammlung r

J gebenst eingeladen. . 6.

Tagesorduung: An Kassakonto. ... Per 0 ) Geschãftabericht. Bankguthaben .. ö t 2 Verlage der Bilanz, Bericht der Revisiont⸗ Fffektenkonto.. = c kommission und Entlastung. Debitorenkonto . J

3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ 1 gewinns. 4 Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Verschiedenes. staiserslautern, den 23. Juni 1905. Der Aufsichtsrat des

Eisenwerks Raiserslautern.

Debet.

Aug. Euler, Vorsitzender. 3 An Gehälterkonto..... 435 265844 . ö Portokonto ö 4440 Deutsch⸗Neberseeische Elektricitäts̃v ,, , ,. Bureaukostenkonto 5475 Gesellschaft. ? r, ,, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden urs perlusttontéso-- 4. pe , , d, ch, der s, gli , 3, k . Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsaale der 51 nn . . 16 1618 Deutschen nt ju Berlin, Kandnierstraße 2s53, Bilan a, ati fi-denden außerordentlichen Generalver⸗ 19 81489

sammlung ergebenst eingeladen,

Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.

Bie behufs Ausabung des Stimmrichts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichs. bank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs— scheine muß späteftens am 15. Juli d. J. er— folgen und kann bei dem Sitze der Gesellschaft, Französische Straße 63 65, oder bei den nachfolgenden Hinterlegungsstellen bewirkt werden: der Teutschen Bank in Berlin,

Bank für Handel und Induftrie in

Nebereinstimmung gefunden. Wilmersdorf b Berlin, den Die Prüfungskommisfion. Gallandi.

1904 3 Mitglieder, ausgeschieden 6 Mitg

Die Haftfumme, für welche am Jabressch Wilmersdorf b. Berlin, den

bei

; Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ Tiefbau -Unternehmer zu Berlin haben wir geprũf

Die Geschäͤftsgutbaben und die Haftsumme der

Unfall⸗Genossenschaft der D

Dezember

D Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Unfallgenossenschaft der Deutschen Tiefbau · Unternehmer (E. G. m. b. O.) zu Berlin. ktiva. Bilanz am 21.

1904. Vassiva.

. Heschk ftsaute konto. 14 160 I 24 41406 k 7 000 k / / 678675 Gewinn und Verlustkonto:

Statuten mäßige Einlage in den Reservefonds ƶ 2081,

50 0/9 Prämlenrũckgewühr . 7033, 10

o/o Dividende auf die Geschäftsanteile, 02,65

Vortrag auf das nächste Geschäftsjaht .= 88506 10401531 62 775 62

Aredit.

Per Uebertrag aus dem Vorjahte .. . Uebertrag aus der Schadensreservte .... 418555 ,, 15 J 113869 e 14056 25

19 81439

und Verlustkonto

14. Juni 1905.

Carl Rosenfeld.

Die Genossenschaft batte am 31. Dezember 190 mithin zählte sie Genossen vermebrten sich im Jahre 1804 um 200 ukommen haben, betrug 14160 Æ

lieder;

lusse alle Genossen auf; 14 Juni 1905.

der Unfall⸗Genossenschaft der Deutschen

t und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in

R. Obm e, gerichtl. Bücherrevisor.

3 91 Mitglieder; hinzugekommen sind im Jahre

am 31. Deiember 1904 88 Mitglieder.

eutschen Tiefbau⸗Unternehmer zu Berlin.

Halle a. S., den 21. Juni 1905. Der Vorfstand. (ge) Siemens. Bierhoff.

Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sind von uns genehmigt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der am heutigen Tage stattgefundenen General versammlung .

1) die Dividende für das verflossene Geschäfttz⸗ jabt auf 16 00 für die alten und A0 für die neuen Aktien festgesetzt worden ist, welche vom 1. August d. ö ab auf dem Kontor der Gesellschaft in Halle a. S., bei dem Bank bause Reinhold Steckner in Halle a. S.

müssen, in Empfang zu nehmen.

Genna, den 20. Juni 1806.

Gerolamo Rossi, Prãsident

Berlin, (Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Sa icht. Berliner Handels Gesellschaft in [25822] Der Borstand. fan en ; ee, , a O. Bandke. G. Schoöttle. E. Bernhard. den d 3 n S. * . 2 26 5 2 h bei dem Bankbause . 1 . 23714 Jahresbericht des anwastesfste imgetragen; Dr. Johann Friedrich 2 ö Telbrück Led 4 Co n Germanenhaufes in Göttingen e. G. m. b. H. Gerlach in Bremen. . = ö . vom 1. . ö 30. Juni 1904. YB e n den 9. Juni 108d. 6 ö 13 Ges . Mitgliederbewegung. er Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: e . ,,, Disconto · Gesellschaft Mitglieder jahl am 36. k 114 Lindemann, Sctretãr Dresdner Bank in Berlin, 9 . bin y w / / / . (2568021. . . Nationalbank für Deutschland in chie ö,, In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Berlin, Es blieben am 30. Juni 19966 3346 [ii zugelassenen Rechte anwälte ist beute der Rechtsanwalt dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Haftsumme am 30. Zuni 1995 ... . 10 400 6 Di. iur. Johann Friedrich Gerlach eingetragen. in Berlin. ö 30. Juni 1994 33 10 400 Bremen, den 20. Juni 1905. Tagesordnung: Bilanz am 30. Juni 1904. Das Amtagericht. Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 14 000 090 Aktiva. Passiva. Castendyk. und entsprechende Abänderung des Satzes 5 der ̃ ̃ ö ,, An Grundstũc ,, 9) B ; 6 Berlin, den 23 Juni 1905. An Grundstückkk.. Der stellvertretende Vorsitzende Gebäude im 26 ankausweise. des Aufsichtsrats der Deutsch - Ueberseeischen Vorjaht . 17 604.50 geine. Eiestricitãte · Gesellschaft: ab 1 0 Ab- ö * Dr. Salo monfobn. schreibung 176. , e e ᷣᷣᷣᷣQiKiQUQ 0002000 ' 7. z ö e, Wgerschen-Weißenfelser an Verbesserunß Io. 10 Verschiedene Bekannt⸗ ; w. k Tb in ô35 60 machungen Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Meble im 1. . ĩ Bilanz am 31. März 1808. Vorjabr 190657 26 do!l 6 Ab⸗ ö. Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart, Attiva. . reibung ——— . j wa n,, 6 . * Lebens. und Rentenversicherungsverein 1 1107 979655 an Verbesserung 36. * a. G. Vorräte an Koblen und Waren auf 175i. 175177 Gemäß 5 244 des H. SB. machen wir bierdurch den Gruben zu den Selbstkosten 115 369 Kassenbestand ..... 257445 bekannt, daß die mit dem Schluß der dies jährigen Vorräte an Teer und Fabrikaten. . 346 3572 Per Sypoethek .... 20 000 ordentlichen Generalversammlung ausscheidenden Auf Robleneigentum i. d. Erde 1 895 624 109. Darlehen 655 fichtsratsmitglieder, die Herren Geb. Kommernien- Grundstaͤcke und Gebäude sowie Ma— Beiträge der Mitglieder... Fä88 25 rat C. Dörtenbach, Redakteur Dr. Arnold Elben schinen und Materialien a. d. 1 3765 57 und Kaufmann Wilbelm Fetzer, in der ordentlichen Gruben und in Halle 4.5. 2941405 T i n, s Generalversammlung vom 20. Juni I. J. wieder⸗ Die Fabrikanlage b. Köpsen nebst 2 31 864 821 31 86482 gewählt worden sind. J S0 s66 Der Vorstand . Stuttgart, den 22. Juni 1905. D. K. Kayser, Lic. W. Heitmüller, Ter Vorfstand 7609 868 44 Superintendent. Privatdozent. 24189) vrt iel Vassiva. 2 soo oo . . e , ge⸗ tenkarital! 2 6000090 ien eten ist, fordern wir die Gläubiger auf, Schuldverschreibungen 1 954 000 8) Niederlassung 2c. von zu melden. z 9 . und noch nicht fällige Kauf⸗ K Rechtsanwalten Berlin Hamburg 11 4 327 1932 z Re erbefonds einschließlich zo ooo . . Syndikat e. Errrareferpe , . 1 190 9000 [285605] BBerlanntmachung. Gesellschaft für Minengeschãfte mit beschrãnkter Beamten. und Arbeit. Pensionsfonds 118 337 45 Zur Rechtsanwaltschaft bei der biesigen Kammer Haftung. In Liquidation. Dew ĩinnsaldo einschließlich 14 584,910 für Handelesachen ist jugelassen und in die Rechts. Lesser. Vortrag aus vorigem Jahre... 403372 5 ö 1 UMUMmone ltaliana LeahMäays El Gewinn und Verlustkonto vro 1991 1993. Debet. 3 56125846 An Generalunkosten .... 136214 f ; . Genua. Abschreibungen .... 510 133 03 . . ; 9 9140741 Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju einer JJ , außerordentlichen Generalversammlung 5800892 85 eingeladen, welche am Kredit. 2 42 * Per Gewinnvortrag. 14558491 i 10. Juli. 1905, Nachmittags 1 Uhr, Gewinn aus sämtl. Unterneh⸗ im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Genua, via Bobbio 28, stattfinden wird. R 1165507 4 Tagesordnung: 1180 09285 Erhöhung des Aktienkaxitals.

aut Art. 6 des Gesellschaftsstatuts wird bekannt gemacht, daß folgende Bankinstitute berechtigt sind, die Aktien, welche mindeftens fünf Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden

Ranca Commereiale Itallana, Genua, Credito Italiano, Genua, Deutsche Bank, Berlin, Schweizerische Kreditanftalt, Zürich.

Für den Verwaltungsrat:

und bei dem Weißenfelser Bankverein in Weißenfels bezablt wird,

2) zur Ergänzung des Auffsichtsrats die Herren Raufmann Edmund Herold und Dampfschneide⸗ mühlenbesitzer Albert Kleinicke wiedergewählt worden sind.

Halle a. S., den 21. Juni 1905.

Der Auffichtsrat. Emil Steckner.

[25825

Durch Beschluß der Gesellschaf

Leipzig, den 13 Juni 1905.

ter vom heutigen Tage

e Colditzer Ton werk, Schaarschmidts Erben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rimmaisch tr. A, vereinbart und der Kaufmann Hermann Löwe als Liquidator bestellt worden. Etwaige Gläubiger wollen ibre Forderung unverzüglich bei der Gesellschaft einreichen.

Hermann Löwe.

ist die Liquidation und Auflösung der Sitz Leipzig,

Colditzer Tonwerk Schaarschmidt's Erben 8. m. 6. .

s265) 4

Bekanntmachung. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Barn Jacob S. H. Stern, der Filigle der Bar ür Handel und Industrie, sowie der Mitteldeutfch; Freditbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Ja, 4 Lei 17 000 000 Il ; von vollgezahlte i der Steann Romana K für Petroleum · Industrie jum Handel und jur Notierung an der hiestae Börse eingereicht worden. . Frankfurt a. M., den 22. Juni 1905.

Die Kommisston sür Bulassung von Wertpapieren an der Böorse zu Franksurt a. M.

22517] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der ir r er Muͤblberg an der Elbe, r w gat mit beschrãnte: Haftung in Brottewitz vom 25. Mai 1905 ist fa. gender Beschluß gefaßt worden: z

Die Ss 4 und 8 der bisherigen Statuten erhalter mit Wirkung vom 1. Juli A906 ab fegen, Fassung: 3

k 5 4. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

718 500 4 An demselben sind die einzelnen Gefellschafter mit

den Stammeinlagen beteiligt, welche in der gemäs den die m g 6.

. . vom 29. April 1892 auf, gestellten Liste angegeben sind.

Das Stammkapital, welches bisher 1110000 4 betrug, wird jum Zwecke der Rückjablung von 391 5ö0 M auf den erwähnten Betrag von 718 300 4 herabgesetzt. .

Diese Herabfetzung geschieht in folgender Weise:

1) Der Geschäftsanteil der 34 Gesellschafter, die

einen auf einem Stammanteil Lit. A beruhenden Geschäftsanteil von 1500 ε haben, wird auf 10090 4 herabgesetzt, die Geschäfttanteile dieser 34 Gesellschafter zusammen um . 17000 4 2) Der Geschãftsanteil der 20 Gesell· schafter, die einen auf mehreren Stammanteilen Lit. A beruhenden Geschãftsanteil haben, dessen Hälfte nicht durch 100 teilbar ist, wird auf einen Betrag herabgesetzt, der sich ergibt, wenn man ju der Hälfte des Geschaftsanteils 2590 M binzu⸗ rechnet, die Geschäftsanteile dieser

20 Gesellschafter jzusammen um 3) Die übrigen Geschäftsanteile, die auf Stammanteilen Lit. be- ruhen, werden auf die Hälfte herab gesetzt, zusammen um. 163 500 4 Summa . 391 5090 *

Die auf Stammanteilen Litera B beruhenden Ge— schäftsanteile bleiben in ihrer Höhe bestehen.

Die bisberige Verschiedenbeit der Stammanteile Litera A und B fällt weg, es gibt nur noch Stamm—⸗ anteile von 500 Æ

Der Geschäftsanteil eines jeden Gesellschafter⸗ beflimmt sich nach dem zusammengerechneten Nenn. wert der samtlichen w die ihm zufteber.

211000 4

Gesellschafter kann nur derjenige werden der sich verpflichtet, für jeden Stammanteil von 200 4 mindestens 1 Hektar (— 4 Magdeburger Morgen) unter Beobachtung der nachstehenden Vorschriften mit Rüben auf eigenen oder von ihm ervachteten Aeckem zu bebauen und das darauf geerntete Quantum a die Gesellschaftsfabrik abzuliefern usw.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier- durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. .

Brottewitz, den 8. Juni 19805.

Zuckerfabrik Mühlberg a. Elbe, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Vorstand.

Ruyter. Lücke. Faber. 25847]

Société anonyme des Mines de Manganese et de ser de Limburg sur Lahn (Actien⸗Gesellschaft für Mangan-⸗ und Eisen⸗Erz⸗Bergbau zu Limburg a d. Lahn) à Lisge.

Die Aktionäre werden biermit eingeladen, teil. zunehmen an der Versammlung, die am Mitt, woch, den 28. Juni 1905, Nachmittags 3 Ühr, bei Notar Capellmann in Aachen, Marien platz Nr. 6, stattfinden wird.

. Zweck:

Versteigerung der Konzessionen, des Materials und der Vorräte der Gesellschaft.

Lüttich und Aachen, den 22. Juni 1905.

Die Liquidatoren: J. Soubre. XV. Michel.

265556

Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Me 1955 ift das Stammkapital der Firma Deutsch Schiff? Feuerloͤschgesellschaft mit beschrãnkter Haftung! zu Bremen auf 57 500 M herabgesetzt und u 25 9000 A wiederum erhöht worden.

. z 5 des Gesetzes, betr. die Gesellschafte mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bremen, 10. Zuni 1890.

Deutsche Schiffs⸗ Feuerlöschgesellschaft

mit beschränkter Haftung. Ther R Sterhan. 24190

Die Gesellschafter haben in der ordentlich Generalpersammlung am 30. Mai 1805 die Auf lösung der Gesellshaft beschlossen.

Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werde hiermit aufgefordert, ibre Forderungen anzumelde⸗

Berlin, den 17. Juni 1905.

Hufssiatin Fußbekleidungs⸗ Maschinen⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.

Georg v. Borck.

Mn 147.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuischen

Berlin, Sonnabend, den 24. Juni

Staatsanzeiger 1905.

mam mmm

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun onkurse sowie die Tarif⸗ und F

Zentral⸗Handelsregister

andelsregister für daz Deutsche Reich kang durch alle Postanstalten, in Berlin l die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Staatzanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur

en aus den Handels,

tr

Sẽuterrechts , Verein rwvlanbefannfmachungen der Gisenbahnen enthalten

Se zugs preis betrãgt 1 4 In sertionspreis

8. Gen

6 5 e Zeichen,

eint auch in einem

Mufter und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. . 1

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

2

e 5606 für das Vierteljahr. Einzelne fuͤr den Raum einer Drucheile 80 4.

Nummern kosten 20 4.

Handelsregister. Als feld. 25827]

In unser Handelsregister wurden heute folgende Gintragungen volljogen:

J. Mechanische Weberei Alsfeld C. Grüne wald Æ Sohn in Alsfeld: .

Der Mitinhaber C. Grünewald sen. hier ist aus dem Gefchäft ausgeschieden; die Firma wird weitergeführt. Bem Ausgeschiedenen ist Prokura erteilt.

JI. Folgende Firmen wurden gelöscht:

1 2 Schäfer 1III. in Stornd or.

23 R. Schmiermund in Brauerschwend.

3 Heinemann Abt in Angenrod.

Alsfeld, 21. Juni 19805.

Sr. Amtsgericht. Apolda. L25692]

In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr 183 bei der offenen Handelsgesellschaft Wormann u. Winkel, Apolda, eingetragen worden::

Die Gefsellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter, Kaufmann Hermann Bormann, Apolda, sst alleiniger Inhaber der Firma.

Apolda, den 15. Juni 1905.

Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. III. Arns walde. 25694

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr 39 eingetragenen Firma Friederike Braun eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

ruswalde, den 12. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Arnswalde. [L25693

In das Handelsregister A ist beute bei der unter r. 75 eingetragenen Firma J. Buchholtz ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Arnswalde, den 12. Juni 18905.

Königliches Amtsgericht. Arnswalde. . (25695

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 die Firma Gebr. Wegner Bau⸗ und Möbel—⸗ Tischlerei Inh. Paul Wegner mit dem Sitze in Arnswalde und als Inhaber der Tischler Wegner in Arnswalde eingetragen worden.

Arnswalde, den 16. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht. Rerlin. Sandelsregister L25696 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung E.) Am 17. Juni 1905 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 174 Berliner Spediteur⸗Verein. Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: , , . Kütbach in Charlottenburg. rfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. bei der Firma Nr. 1543 Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin. .

Zweigniederlassung der zu Meiningen doemi⸗ zilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Sypothekenbank:

Prokuristen:

1 Hugo Müller in Meiningen, 2) Wilhelm Schmidt in Meiningen, ö

Gin jeder derfelben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor) oder einem anderen Prokuristen die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung in Berlin ju vertreten.

bei der Firma Nr. 2885.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden. Bureau Berlin,

Zweigniederlassung der zu Dresden domizilierenden 4 , in Firma: Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck:

Rach dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom I8. Februar 1905 ist das n um S50 000 M auf jetzt 3 000 000 Æ erhöht.

Dle Prokuristen Franz Karl Dörfel ju Dresden, 2 riedrich Krusemark zu Dresden und Wilhelm

einrich Keinbard zu Dresden sind fortan je auch ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Ferner die durch dieselbe Seneralversammlung noch beschlofsene Aenderung des Gesellschaftavertrags.

Äls nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapltalserhöhung sind 850 auf den Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien, die dom IJ. Juli 1905 ab gewinnanteils., im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt sind, zum Kurse don 160 o ausgegeben. Von ihnen sind 7165 Stück den bisherigen Aktionären dergestalt anzubieten, daß auf je drei alte Aktien eine neue zum Kurse von 163 00 bezogen werden kann.

Das gesamte Grundkapital z000 auf den Inhaber und je ü Aktien.

Berlin, den 17. Juni 1805.

Königliches Amtagericht J. Abteilung 89.

aul

n. zur Zeit in 1000 4 lautende

Eerlin. Oandelsregister 256897] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A.

Am 20. Juni 18565 ist in das Handelsregister ein

getragen worden; ö

Rr 2658. Offene Handelsgesellschaft Dunn * Walter; Berlin, und als Gesellschafter: 1) Trani Sunn, Gärtlermeister, und 2) Paul. Walter, Kauf mann, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen.

Nr. 7 O66. Firma Carl Läßker; Schöneberg. Inhaber: Carl Laßker, Konditoreibesitzer, Schoͤneberg.

Nr. 27 09661. Dffene Handelsgesellschaft Werner * Spieler; Eharlottenburg, und als Gefell schafter: Carl Werner, Kaufmann, Charlottenburg, und Eduard Spieker. Rentier, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 25. Mai 1905 begonnen. bei Rr. 31276 (Firma Kraft Æ Jacobi; Berlin): Tie Prokura des Kaufmanns Mar Lilie und Martin Lewh ist erloschen.

bei Nr. 4342 (Firma Joh. Otto Neumann; Berlin): Inhaber jetzt: Rudolph Neumann, Kauf- mann, Berlin. Der jetzige Inhaber hat die Firma als Erbe des verstorbenen Inhabers erworben.

bei Nr. 14806 (offene Handelsgesellschaft Oscar

Rothacker Buchhandlung . Antiquariat (urban Æ Schwarzenberg); Berlin): Die rokura des Edlard Urban bleibt bestehen. Der

isberige Gesellschafter Ernst Urban ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gelellschaft ist aufgelöst durch Ausscheiden des Eugen Schwarzenberg.

bei Nr. 55765 (Firma Lindenberg K Ascher; Berlin): Dem Kaufmann Rudolf Ascher in Berlin ist Prokura erteilt.

bei Rr. 7157 soffene Handels gesellschaft Simon s Apotheke; Berlin) Der Apotheker Wilhelm Richnow ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Apotheker Georg Cohn, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell· schafter eingetreten.

bei Nr. 259 (offene Handelsgesellschaft Urban * Schwarzenberg; Wien mit Zweigniederlafsung in Berlin! Die Prokura des Eduard Urban bleibt bestcb-n. Der kisberige Sesellschafter Ernst Urban sst alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft it aufgelsft durch Ausscheiden des Eugen Schwarien⸗ erg.

bei Nr. 6458 loffene Handelsgesellschaft Woeckel E ter Sell; Berlin) Die Firma lautet jetzt Ernst Woeckel. Der bisherige Gesellschafter Ernft Boeckel ift alleiniger Inbaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst durch Ausscheiden des Hans ter Hell.

bel Nr. 22 732 (offene Handels gesellschaft F. Grand. mann K Co.; Berlin): Der Sitz der 6 ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber wohnen in Schõneberg.

bei Nr. 24 905 (Kommanditgesellschaftt Stumpf Co.; Berlin): Dem Paul Heriberg in Schöne⸗ berg ist die Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit der persönlich haftenden Gesellfchafterin Frau Antonie Stumpf zu⸗ fammen zu zeichnen. Die versönlich baftende Ge⸗ sellschafterin Frau Antenie Stumpf darf nur jzu⸗ sammen mit dem Prokuristen Paul Herzberg die Firma zeichnen.

bei Nr. 27 038 (offene Handelsgesellschaft Or G. Weisbrod C Comp.; Berlin) Der bisherige Gefellschafter Harrv Haufe in Berlin ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

bei Nr. 25475 (Firma Gustav Deckers; Berlin): Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 20. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Berlin. 25698

In das Handelsregister B des Königlichen Amts- gerschts 1 Berlin ist am 20. Juni 1905 eingetragen worden:

Nr. 3123: Deutsche Cristalonyx Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Sitz ist: Berlin.

Segenstand des Unternehmens ist:

Die Herstellung künstlichen Marmors und Onvr auf Glas, genannt CGristalondr, und der Vertrieh dieser Erjeugniffe; ebenfo Fabrikation und Vertrieb abnlicher Erzeugnisse.

Das Stammkapital beträgt 60 000 4

Geschãftsfũhrer:

Kaufmann Friedmann Priester zu Berlin,

Kaufmann Robert Mayer ju Berlin.

Die Gefellschaft ist eine Gefellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der SGesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 1905 festgestellt. ;

Jeder der Geschäftsführer Priester und Maxer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Außerdem wird blerbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter:

1) der Kaufmann Friedmann Priester zu Berlin,

2) der Kaufmann Ludwig Scherbel jzu Berlin,

I) der Kaufmann Josef Salomonis zu Berlin,

4) der Kaufmann Robert Mayer ju Berlin bringen in die Gesellschaft ein ibre durch Vertrag mit der Kommanditgesellschaft E. Katz C Co. in Paris vom 7. Juni 1905 erworbenen Rechte, be⸗ treffend das Verfahren zur Herstellung küũnstlichen PKarmors und Onyx auf Glas, genannt Cristalonvrz, und betreffend die Fabrikation und Betrieb dieser Erjeugnisse für Deutschland, Desterreich, England, Amerika, Rußland, Schweden, Norwegen und Däne mark zum fesfgesetzten Gesamtwerte von 20 100 , wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden:

bei 1: 6700 AM, bei 2: 6700 4, bei 3. 3355 A. bei . 3350

Nr. 3124. Preußische Grundstiücks Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Saftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Erwerb von bebauten und unbebauten Grund stäcen innerhalb des Königreichs Preußen jum Zwecke der Verwertung und des iterverkaufs im Ganzen oder in Teilen sowie die Beleihung solcher Srund⸗

stücke und der Erwerb bon Hypotheken und Grund- schulden auf solchen.

festgestellt.

bei Nr.

bei Nr.

Gemãß

Gemãß

worden.

endet.

modernes worden.

bei

Bei Fabisch

ist Pniower,

Inhaber

wird.

CellQle.

Stammkapital um

Bei Nr. 1074 ; . Dem Friedrich Scheli. Breslau, ist Prokura erteilt.

Ereslan. In unser Handelsregister Abteilung A i eingetragen worden: Nr. 3994.

Bei Nr. ̃ zgesel Mendelsohn Æ Comp. hier ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. .

Breslau, den 19. Juni 1905.

Eursgstädt. . Auf Blatt 268 des biesigen Handelsregisters, die

Firma F. * B. Michael in Bur städt betr.

ift beute 42 worden, daß die h

schaft durch das

Friedrich Bernhard Michael, Schnittwar

in Burgstädt, infolge Ablebens aufgelöst ist und daß

das Geschäft von dem

Gottlob Friedrich Bernbard . n

Burgstädt, unter derselben Firma allein fortgefũhrt

Burgftãdt, am 22.

In unser Handelgregister getragen die Firma Otto und als Inhaber

den 20. Juni 1806.

Das Stammkapital betrãgt: 155 000 Geschãftsfũhrer:

Kaufmann Adolph Rosenberg in Berlin. Die Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ift am 14. Juni 1905

ift eine Gesellschaft mit be—⸗

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. Die zffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

31II4I: Paffage⸗ Automat, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsmacht des Geschäftsfübrers Robert Wendler zu Berlin f KBilbelm Neumann zu Berlin ist jum Geschäfts⸗ führer bestellt.

ist erloschen. Der Kaufmann

2502: Kroatische Erzbergbau⸗8gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Beschluß vom 27. Februar 1805 ist das

Stammkaxital um So0 000 Æ auf 1 000 000 er⸗ höht word Es wird bierbei bemerkt, daß 1 Maschinenfabrikant Feodor Siegel zu Schõne⸗ beck a. Elbe, 27) Direktor Adalbert Keyßer ju Hannover, IJ Kaufmann Gerhard Korte in Magdeburg, in die Gefellschaft einbtingen ihre Kroatischen f Liquidation zu den festgesetzten Werten: zu 1 von 400 000 , ju 2 und 3 von je 200 000 A, unter Anrechnung dieser Beträge Auf Kapitalserhöbung übernommenen Stammeinlagen. bei Nr. schaft mit beschränkter Saftung.

en. . . die Gesellschafter:

715

Anteile an der

Erjbergbaugefellschatt Westybalia in

ihre bei der IS: Franz Hellwig Æ Co. Gesell⸗

vom 2. Juni 1905 ist das

Beschluß vom uni 1 d 50 000 auf S580 000 M0 erhöht

bei Nr. 2284. Deutsche Kork . Eftrich Werke, Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis der GSeschaftzfübrer Georg Matthiaß, Carl Wessel und Adolf Richter ist be⸗

Haftung.

Der Ingenieur Felix Müller in Dresden ist zum

Geschãftsfũůhrer bestellt. bel Rr. 2T5I1: Merkur, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Internationales Bureau fũr

Vermittlungs, und Reklamewesen.

Gemäß Beschluß vom 20. Mai 1905 ist das Stammkapital um 33 00 M auf 135 000 A erhöht

Der Konsul a. D. Ernst C. Maxer-Puhiera in Schẽ neh tg ist als Geschäftsführer bestellt. Nr. schaft mit beschränkter Haftung.

Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Berlin, den 20. Juni 1805.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

R reslau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden: Nr. 1033.

1975: Deutsche Automobil ⸗Gesell⸗

256699

Die offene Handelsgesellschaft R Ce hier ist aufgelöst. Der bisherige

Besellschafter Kaufmann Hermann Fabisch, Bre lau alleiniger Inbaber

iber der Firma. Dem Alfred Breslau, ist Prokura erteilt.

Firma Franz Maager hier:

Bei Rr. s64. Die Firma Fritz Zucker hier ist erloschen. . Nr. 3991. Firma Robert Aust, Breslau.

Inhaber Kaufmann Robert Aust, Breslau.

Nr. 3982. Firma Alfred Seifert, Breslau. Inbaber Kaufmann Alfred Seifert, Breslau. Der derehelichten Lucia Seifert, geb. Braschke, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 3993. Anschlagẽsäulen Breslau; begonnen am 1. April 1805. haften de Gefellschafter sind: Dr. vhil. Erich Freund und Kaufmann Berthold Lessenthin, beide in Breslau.

Breslau, den 17. Juni 19605.

Offene Handelsgesellschaft Breslauer Freund und Lessenthin, Persõnlich

Königliches Amtsgericht. 'r t beute

Firma Rudolf Dietrich. Breslau. Wurstfabrikant Rudolf Dietrich. Breslau. 3625. Die offene Handelsgesellschaft

Königliches Amtsgericht. 25701]

die Handelsgesell˖ usscheiden des Gesellschafters Herrn Schnittwarenhãndler bisherigen Gesellschafter Herrn ichael, Kaufmann in

Juni 1905. Das Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 257021

A Nr. 286 ist ein⸗ Vahrenholz in CeHle der Kaufmann Otto Vahrenholi

Königliches Amtsgericht. I.

Kaufmann

Chemnitꝶꝝ. 257031

In das Handelsregifter ist heute eingetragen worden:

I auf Blatt 5650: die am 1. Mai 1995 er— richtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Strick= maschinenfabrik Textil, Hayn, Leilich c Viebig“ in Chemnitz und als deren Gesellschafter die Herren Techniker August Friedrich Harn, Techniker Johann August Wilhelm Teilich und Kaufmann Tarl Paul Viebig, sämtlich in Chemnitz;

2I auf Blatt 5651: die Firma „G. Hirsch Sohn“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Fabrikant Angelo Hirsch in Nürnberg; das Handels- geschäft ist Zweigniederlassung des in Nürnberg unter gleicher Firma bestebenden Hauxtgeschäfts;

3) auf Blatt 5652: die am 15. Juni 1995 er— richtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Hilds⸗ berg Sandner“ in Chemnitz und als deren Gesellschafter die Herren Tiefbauuntergebmer Gustav

Hermann Hildeberg und Otto Louis Sandner, beide in Chemnitz. Chemnitz, den 22. Juni 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Dresden. 25704

Auf Blatt 10 841 des Handelsregisters ist beute und

Der Gesellschaflsvertrag ist am 2. Juni 1905 ab—

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortfübrung der in Dresden unter der Firn . druckerei und Verlagsanstalt olf stehenden Buchdruckerei und V nd i besondere die Herausgabe der in der ter Namen „Deutsche Wacht erscheinenden zieitu

Das Stammkapital beträgt einbundertsiebzjehn.

tausendneunbundert Mart. . Zu Geschäftsfübrern sind bestellt der Kaufmann Friedrich Hermann Götze und der Buchdruder Fried⸗

rich Augusft Wolf, beide in Dresden. Zu deren Siellverkretern sind bestellt der Chefredakteur Friedrich Adolf Geißler in Dresden für den

Geschäftsfübrer Friedrich Hermann Götze und der Kaufmann Otto Hermann Müller in Kötzschenbroda für den Geschäftsfübrer Friedrich August Wolf.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes bekannt gegeben:

Auf das Stammkapital legen die Gesellschafter ef Faber in Dresden, Kaufmann Friedrich Hermann Götze in Dresden, Klempner⸗ meister Emil Striegler in Dresden, Kaufmann Otto Müller in Kötzschenbroda, Kaufmannsebefrau Char— lotte Müller in Kötzschenbroda, Chefredakteur Fried⸗ rich Adolf Geißler in Dresden und Buchdrucker Friedrich August Wolf in Dresden in die Gesellschaft ein das in Dresden unter der Firma Sächsische Buchdruckerei und Verlagsanstalt Knabe & Wolf betriebene Handelsgeschäft, das mit allen Maschinen, Schriften, Warenvorräͤten, Außenständen, mithin mit allen Aktiven und Passiven von ihnen durch Kauf erworben ist.

Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 117625 6 28 angenommen. Hiervon entfallen auf den Gesellschafter Josef Faber der Betrag von 38 725 Æ 382 A, auf den Gesell⸗ schafter Friedrich Hermann Götze der Betrag von 15691 0 82 4, auf den Gesellschafter Emil Striegler der Cckrag von 9457 Æ 82 , auf den Gefselsfchafter Otto Müller der Betrag von 17 58530 54 J, auf die Gesellschafterin Charlotte Müller der Betrag von 12391 * 81 3, auf den Gesellschafter Friedrich Adolf Geißler der Betrag von 10 550 4 SI 3 und auf den Gesellschafter Friedrich August Wolk der Betrag von 99867 6 17 4.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Deutsche Wacht.

Dresden, am 22. Juni 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 25705 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Y auf Blatt 6351, betr. die Firma F. C. Meyer

Nachfolger in Dresden: Die Firma lautet künftig:

Franz Hauptmann;

2 auf Blatt 6440, betr. die offene Handels gesell⸗ schaft Gebrüder Rudolph in Dresden: Prokura ift erteilt dem Kaufmann Johann Mathias Löhr in Dres den;

3) auf Blatt 9499, betr. die Firma August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Sagftung in Dresden, Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die an Max Kirstein erteilte Prokura ist erloschen. Jum stesl vertretenden Geschäftsfübrer ist bestellt der Verlagebuchhäͤndler Max Kirstein in Berlin. Er darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Pro- kuristen verteten; ;

I auf Blatt 8578, betr. die offene Handelsgesell ˖ schatt Sächsische Buchdruckerei und Verlags. auftalt Knabe K Wolf in Dresden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Dresden, am 22. Juni 1805.

Königl. Amtsgericht J. Abt. III.

Duisburg. In das Handelsregister A ist heute unter die Firma:

( Jof

. r. 469

„Josef Bäumer ju Tuisburg und als deren Inbaber der Kauf mann Josef Bäumer ju Duisburg eingetragen. Duisburg, den 20. Juni 1905.

Königliches Amtsgericht.