Bierte Beilage
1 * 1 ber nr, diet jährt 8. Jun stattgefund . j j 6 der Kusten · Zei G b. S ben der C D to Bank, d . Auf der die 1igen, am 8. Jun attgefundenen ilanz der en- Zeitung e. G. m. b. X on der Gommeri⸗ und isconto- Ban er r Generalversammlung sind folgende Nummern unserer Creditverein Wilhermsdorf. pro 19904. Dresdner Bank, der Deutschen Bank, dem I. Scaaff⸗ t Döligatlonen ausgelost worden und gekündigt Actiengesellschaft. — kan fen schen Bankverein hier und der Firma Philipp 2122 J ö Ver 1. Mai 1906: Die dies jahr e ordentliche Generalversamm Aktiva. 3 * Elime yer in Drekden ist der Antrag gestellt worden: zum en en el 80 2 1 24 5 2.2 w 9 Tit. A E 300 , 1 16 39 bi 53 74 88 98 Ium- fn ö en Go s., Nachæitta 3 An Maschinen . Schriften ·˖ und In. ä 68560 900 uUttien der Vereinigten . n 9 1 tel ij 1 St ‚ ̃ 105ujiß 123 125 iss is 1231 2** 2ör 250 unh aer Saale W tere ur Gon n . ,,, 21 700 — Elbeschiffahrts · Ge ell schaften Attĩengefell· 4 lng . anze er on 1663. 300 A: S2 Ss o38 Sas S833 os stan.. . ; fer . K 1 , 3 1 . 9. . ol * 148. Berlin, Monta den 26. J ö r,, it. . 16: 524 5 ? . / i 82 4 ** ividendenbere vom 1. Januar 1905 w 28 2
z 3s 7se T Gs nz. ,,. e g n , , ,, , lortenttonto Telit, sh wn Bäcsenbang dg der sen Bocse vuzulassen. —— 7 : g. den 26. Imi 1905. zi C b I6o0-&ñ“ãTAauuuauuuww gi 933 851] gelsden, gegtu ⸗ Heel. eil. . Sewinn. und Verlustkentz. Berlin, den 23. Juni 1805. ich n , it diefer Heilage, in welcher die Bekanntmachungen auß zen Handels. G ;
9737 gg6. nahme die Aktien am, Tage der Genueralner Sf , , Gas Bula stell der Bör gerli zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Inkurfe sowie die Tarif und Fahrpl bek z aer f Vereins. Genofenschaft Zeich . Peter Borsenregift . ö. ö sammilung vor Beginn derselben dem Auf⸗ . , 4 nlassungsstelle an der se zu Berlin. blanbekannkmachungen der Gssenbahnen enthalten find eischein / nreghftern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Außerdem sind noch rückstndig: 6. ß ; Verlust in 1804 3266763 10722 14 8 z „erscheink auch in einem besonderen latt unter dem Titel ur ai be e go0 M, 96 per ent 1880, 12 41 sichts r at ibergebe⸗ nnr, . vorgejeigt werden. . Kop etz ly entr al⸗ . 8 * 3 ; e 6 per * —— A1 * 6 E [ — — 8 ung. *.
40 per 6. M 1896 190 1 geschs febersc᷑ e oe r ablage ** les l BVetanntmach ; * an E re 1 ter 3 das D 2197 geen, nö w, Ge pen heiss eig 8 lig r chr r olsen, seblcgensung der BVassiva. Ml Herrn Feeühngnd. Sander bier ist bei uns E eis . Mr. 148 A.)
,. , 32 vb re ö. bei . 2 . - Per wa ne , . . 26 921 47 der ö, 23 aeg ho h, e b Selbft 6 . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral 7 * ( A- ugust Dur o, Hildesheim, sowie ei der 2 ; . ; Kontokorren onto. Kreditoren 787503 von — 3Y0½ Anleihe der . — Ur die nigliche Expedition des Deu j . a i ö zas Zentral ⸗Handelsregist ö ö . ;
Hildesheĩmer Bank in Hildesheim. , i, ee, , gar Seschẽftsgut haben konto: Stadt Darm stadt Lit. J . . Sia rganzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. tschen FKeichsanz tigers und Könislich Preußlschen Bezugspreis erragt 2 *. 5 ö. . .. . e. 9 der Regel täglich — D Zucker fabrik hasede · Förste in Hasede. . Der Ia sfichts rat. Bern K 116. 9 33 6 zum 8am he. zur Notierung an der hiesigen Börse 9 Infertronspreis für den Kaum einer Drucheile 309 3. zelne Nummern kosten 20 3. —
Johann Zeil inger— stellvertretender Vorsttzender. erminderung = 4 9 eingereicht wor 363 J Vom Zentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich“ ñ
JJ w J 5 43 436 50 Frankfurt *. M. den 23. Juni 1905. 25795 eich werden heute die Nrn. 148 . 148 2 1480. und 148 aus e eb —
1 sch u bers 22 let nm arns innerei u Leipzi Zabl der ausgeschiedenen Genoslen 2. ein getreten Die Kommi sian z 1 Berlin ist ine e gf, ö, hinter der Feuerung sich 228. J. 17 071. Verfahren jur Herstell Flüssi J 2 *
Deuts h⸗Ue erseeische R g p 3 zig. tele. Zahl. der den am Jahresschluß 352. für Bulassung von Wertpapieren n *r ei wre etentén m ate geisscht ö. 3 in is e, e uler ,, . und Dampf. und roter bis violetter n l r f. **. 2. , M. A. van der Wielen,
El kt scitaets⸗Gesellschaft . In der 6. notarieller Urkunde am heutigen Tage Betrag der Haftsumme 86 400, — . an der goͤrse n Frankfurt 9 M Berlin, den 351. Juni 19505 1 orden. dor R 1 , Dũssel⸗ vorm. Meister Lucius X 8 rü ö er e 2 otterdam; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wir h
Flektriet ö sell . stattgefundenen 12. Amoꝛrtisations ver lęsung der Varel, im Mär 18905. ] . Der Präsident des Kaiseriichen Patentamts: Eo , , v. Dürr Æ . M. 18. 1. 04. ning, Höchst 6 a. FB. I. u. W. Dame, Berlin XW. s Die Herren Aktionäre unseren Gesellschaft werden X 0. 8 uldverschreibungen un eler Geselsschaft Der Vorstand, 26100 Hauß. euntamte : 85. Ri. . , 2282. K. 2 202. Verfahrgn, zu Darstellunʒ 18 6 . .
hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Juli d. J.. sind die folgenden Nummern gezogen worden: 6G. Garlichs. G. We yen. Gderman- American portland Cement . 9 3. . 3* af ö i fle für Dampfkessel, eines roten Sch wesclfarbstefss. Jus. . Pat. I5? n. gh e. B. 34 356. Holsieb ium Ausscheiden von
Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der 23 Schuldverschreibungen Lit. A Geprüft und richtig befunden: ö ö. — fan, dar ee, . . ei vormalem Wasser. alle & Co. Krt - Ges., Biebrich a Rb . . aus längeren Beimengungen. J. Bäckler,
Deutschen Bank zu Berlin, Kanonterstraße 22 / 26, 9 * 1900. Der Auffichtsrat. 4 Works, La Salle, Ill., U. S. A. atente gehalten wird a,,. 4 Volben geschlossen 22i. St. 868. Verfahren zur Entfernung os 26 . WM . 5 08.
rr tenden aufterordentlichen n, ra ber, tr, (8 19 87 a (t, Ws 261. 363 38. 4h G. Ablhorn. G. Rütter. J. . Hu isin ga. Ginladung zu der am Donners gg, den 27. Juli ( mer zum . chen er Drucleitung und Fett, und ** , ns t tn au? Leimgeben den Mia. , 28 981. Dolssieb zum Ausscheiden
ain reg crab ft ä geladen, . a6 ig! 468 d or 6s 757 825 , ö —— — 1905. acm n uhr, m rn O fee unserer (Die Ziffern links beieichnen die Klafse) , , de . abführenden, von terialien. Eugen Bergmann, Oblau Schl u. Anm In 6 längeren Beimengungen; Zus. z. . Für die Teilnahme an der Seneralversammilung 1139 1155. . ö 2 Gesellschaft u Chicago, 8 1511 Marquette 1 Anmeldun gebff nelen ge. r en wn Fesselwasserstand Theodor Berliner, Berlin, Uhlandstr. 32 26. 16 03 24 5 54 34 356. 8 Böckler, Malchow . M. sind die Beftimmungen der Sätze 26 und 27 der Di Schuldverschreibungen Lit. B 8 Niederlassung 26. von Building, stattfindenden ausßerordentlichen Ge- Für die z gen. Arthur George . ö irn ange ot duct ist. Zäb. . A8 230. Verfahren zu Verarbeitung 55. S. 32 a , 2 Shen maßgebend. . 500, *. ö neralversammluBng. ,. , ,, Gegenstände haben gie Nach. Jolchester. Engl V . fred? inthrnh, bon dertschen Nechettslennm, ne citenschaur. Daselsti . Schutz gezen . Ausübung 94 Stimmrechts erforder⸗ , men en n, ,,, , 6 Rechts anwäl en. Tages orduung: eines ent! 1 , . ö di an g Yersin RV 16 us * 55 Ä. Elliot, Pat. Anm, . Holtzendorffftr. 2. 1I. 11. 063 ⸗ e n re 2 k 3 liche Hinterlegung der tien oder der von der 89 10 . 62 17718 13833 19 ĩ x 1) Besprechung der geschãftlichen Lage der Gesell⸗ e , , . sucht. Hinter der Qa enziffer 13 J ama e ; = 260 698. Verfahren ; geñemtĩaung Hembarg, Dan zelstt 31. 26. 2. 94. Reiche kank oder einem Rotar ausgestellten Hinter ⸗ 26l4 2015 2030 2037 204 2092 2207. lain Liste der beim biesigen Amts icht J schaft und Beschlaßfaffung über die Vergröße⸗ , . ken zeichen angegeben. Der Segen. bei . Yee ume . Ueberhitzers der Transparent von araffin oder . Yen n . 128. Regelungsvorrichtung für lesung sschtine muß spätestens am . Jun d. J. Dir Ric zahlung der derber cichneten ausgelosten Iaff'e 1. ee, . ö 3e . zug e, der, Fabrstaniagen, auf sine tãgliche Pro Henn gun . ung sst einstwreilen gegen unbefugte Qagant rt . ä. Lo rs. Ghrisim L TSrenrinsä re, Halmitinsähgs, Geresmn gl i n . Zi , nm. M , 97. er olgen und kann bei dem Sitze der Gesellschaft, Suldboerschreibungen findet vom 31. Dezember hier uz . w e urde ute echtẽ anwa duktionsfãhigkeit von 2000 Faß. 16 ang n 4 ] . 133. 65 18 359 er. 389 4. 13. 6. 04. Julius Lewy, Königsberg i Pr, Rhesastr 7. 289 51. . 5 * Barmen. Rittersbansen. 19 18 693. Fran zösischeftraße 65 65, ger bei den nachfolgenden 1505 gu statt ei. e Allgemeinen Deutschen e. bier ein getts gen 3 190 Y Statuten ãnderungen. r, aà8. Magnetischer Scheider, bei einander fügten Schl: W sserrobten el aus in: af. G;. **. 03. jlosfstẽt Geibrich ull. sosionskraf 23 a. Zerstã bin gstarburator. far Dinterlegungsste len bewirkt werden: Eredit· Anstalt hier sowie an unserer Fafse. Schiltigheim;. Sum 9 3 Beschlußfassung über die Ausgabe von 150 00 welken daß Gut auf einer bewegten Fläche zwischen , e. 1 2 . gagenrokren, welche mit dicht mann, Netzschkuu i. V. 3.3 05 ̃ k , er TDeutschen Bank in Berlin, Bie Verzinsung derselben erlischt mit dem 31. De⸗ Kalserl. Amtsgericht. Pöllars Preferred Shares. nen, 6 liegenden Magnetpoln hindurch dungen 3. ie, . n ylindrisch. Wan 245. Sch. 22 6856. Korbrost für Gagerzeuger. D . Vertr. Pat Anwälte kei ber Baut für Handel und Juduftrie in zember 1805. . . 126 6 . Eifatzahlen zum Board of Directors. nn En das Magnetische von der Zuführungs— Groß cichterfeld⸗ gag den,. Peter Graßmann, Ernst Schneefußs. Daieburg Nr we clan it 55. Srl! . Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin, Zugleich werden die Jnbaber der bereits früher Kaiserl. Landgericht Straßburg i. E. e m , m ericam är üland Cement fläche abgeheben und von einem welten Förder. 5a 8 6 1 ö. 5 20, 9. O. JJ 77 ö bei der Berliner dandels · Gesellschaft in ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsen⸗ In die Liste der beim biesigen Landgericht zu ⸗ Works. — 26 seitlich autgetracen wird. John Thomas Nesfingsch . 8 3. Setzplatte fũr genutete 2 7c. H. 34 115. Schleudergeblsse mit Druck. 49. C. 13 132. Flachkette aus Metall mit Berlin, lierten Schuldverschreibungen: ö. Rechts anwãlte wurde heute eingetragen der Board or Directors, . The Lilaecs, Preftatyn, Engl.; Vertr.: Fa 3a, n. für , und Farbdruckpressen. ausgleich. Hohenzollern r, Gef n 3 2 zwei übe e nan der liegende Augen beftebenden bei dem . 9 Bleichröder in Berlin, Tit. A X M 1000, — ö vom Jahre 4 ẽ . ,. uit. Mer on; Schiltigheim. Carl Präassing S. A. Borcholte. 9 32 5ʒ Knobp, Deesden, Johannesstr. 23. 15. W 25656 a ,, , Düsseldorf ⸗ Grafenberg. 7. 11. os ö y 1dugh 3, , u. Charles bei dem 8 ankhause orn M Busse in Berlin, . ; . . * j Stra urg t. . 2 J Jun . Geo. C. Pru in ö eie. ö j z . weg, ,. ; Jin 1 Fe 9 nnen * . 26 129. Vorri 2 7 5 a. ; 4 3. 20, V. St. A. Vertr.: Pat. be e, F naue Terri 6 , n. zit. B à 1 5b - Rr. Als vom Jahre 369, r gende ich ts sckretär: Weber. — . 6. P ssing e ö X. 23 250. Rollenlager für herautnieb—; n, ,, Ster g wr aten an Justierständern der Ränder von k 3. H 1 Dr R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, . Berlin, . 36 126835] hate Beglofen ⸗ Herdhlatten ,, e, Wesel u Charles are, wrdeb'nührtrur eat, Hrccion Cn zwe, en et w Dame, Berlin RW. 6. 9. 11. 93. ber der Direction der Dis couto Gesellschaft und. 1891, 6 6 * ** Die Generalversammlung zer Deutschen Albert Wirtz, Bochum, Ferdinandstr. 17. 6. 1. 03. Häb ö 8 rooklvn, V. St. A. . Vertr. ; Di; W. Mar Löser, Pat. Anw. Dresden 6. 10 . a. TD. 14 908. Zusammen w seßtes Rad oder Berlin, ö 2 9 2 8 22 Familienkrantenlasse für felbft. Handw,. u, . D. 15 569. Träger für Wagenlaternen. r .. Anne dre dengn Berlin. 28. 10. 04. 324. B. 38 186. Verfahren . Riemscheibe. John Pari C.- Donunell, Wet. bei der Dresdner Bant in Berlin, wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ibrem ) Bank Usweise. Gewerbetrb. zu Dortmund (E. S. 57) findet Gabriel Tucellier, Paris; Vertr.: Eduard Franke Re in des Ab 691. Vorrichtung zum selbsttätigen von Gegenständen aus gesch ut sir nen 9 Srzeugung — Grfsch Middle, Engl.; Vertr.: Henrd E. ä der Nationalbank für Deutschland in Rück zablunggtermin von. der Verzinsung ausge⸗ am Dienstag. 4. Juli, Nachm: 5 Uhr, im *. Vegrs Firschfeld, Pat. Anwälte, Berlin RW. 6. 1. * , einer Papierbabn o dal. von Bredel. Höchft 4. M. 8. 3 8 Duarz. Jacob 8 miet, Pat. Anm. Berli 8W. 61. 16. 7. 04. Berlin, che e, en,, zu erheben. 26466 . Restr. . Zur, Hirn e, , J, statt. 2. 6 se Anmeld g nn, e n, i , , . . O. 4470. Vorrichtung zum Auftragen . 35 ö Kugellager mit Zwischen⸗ j dem XV. f . eipzig, den 7. Juni 1905, . . Vagedermnmmng; ü iese Anmeldung ist bei d üf aß 1 sfeld North, Altrincham, Engl; ke sist Sarnen mers um , Waffen. und Munitions— . Ker dm,. pö sa garnspinnerei zu Leipzig, ͤ Rei ch S8 ban k ) Vorstandswabl und JestseKzing zes Honorars. dem Nnionevert 6 r gr . . . C. Fehblejt. & Loubier, Fr, um se n e e , e er ü en g nf lh. au sahbriten Berlin, 3). n 66 ber nder Frankfurter Filigle der Deutschen * Bü el. G. Baffen ge. Luis Voget. am 237 Juni 1808 3 n m , z. . evtl. Aenderungen. 46 t . rage vom 4 15 C die Prioritẽt auf . 5 lick *. kt, e er, dr,, e, . . * * i . ö Bank in Frankfurt a. M.. /// 3 j , . er Beitrage. rund der Anmeldung in Frankreich vom 1. n e e, , m, n,, Sicherheits orrichtung an Schmiermittel drückenden Kolbe s aus ersterer here 3 anz. Pau enmann, Bremen, Mosel⸗ bei der Filiale der we, ar arne m,, . H ) Metallbestand Cr tir end an 4. 36 3 ist das Quittungsb . anerkannt. . nr , ir Meschinen, J. G. exreßt wird. Rudelf , 36 1. . aza3pareg ö Industrie in Frankfurt a. M., ö E r bö⸗ d irt ts⸗ Dien, e enlscken Belde green Als desi imation ist das Quittung uch vorzuzeigen. 1a. S. 20 451. Laterne für Invertbeleuchtung. 20e. S. 33 8678 ö 24. 6. 04. Siogholm; Pert; F. G. Gell, Pat , 3e S618. Lösbares Ketteng ier aus einem ber der Tirection der Tisconto: Gesellschaft r Verbs⸗ Un 8 asts⸗ 6 n Barren * Dortmund, 3 1905. Grnst Lehmann. Glogau, Markt 5. 285. 12 62. seinlchen Sr e. . . mit Berlin RW. 6. 29. 2. 0. ö rc * e , , d. Draht Edward Allan in Frankfurt a. *., enossens aften sändischen Münzen, das Rilogramm 3. :* , Vor 16. H. 31 661. Regelfõörmiger Lampenreflektor 238 8 94 rädern. Mar Hohaekamp, Eisenach. 34e. Sch. 22 091. Zugvorrichtung für Sardinen , Vertr.. 9. Neubart, Pat- Anw. k *. ern,, Dr, seobsz) g sten. ern, n berechnet 08 olg oo ö . ö Dornberg Toc. Bi. 24 263. Stolpuf. füt Kffenbhth KJ , a , Tri. 2. 1 e n enborelgheg m A dem Bansbaufe Gebr. Süls bach in Frant— l2dad 2) Bestand an Reichs inen 3 [L26bds Alpha; Vert: . Feblert, . Srubler;. J n, , , g 8 zn. 2. Haardt, 17 5. 904. re,, , ,,, fuür furt a. M. *g ingolfehaus zu Bonn, e; G. m. b. S. 3 Bestand an e dere , er 3 e ( Har mfen u. A. Büttner, Ha. An 1 ern gr , d, u. 3248. D. 15594. Krankenbettstubl. Elise , ,, mit einm Just zur deitung?⸗ ; Tagesorduung: Ordentlich? Beneralversammlung m 4 — 851 2602 Oô E anntma ung. XW. 7. 3. 8 63. 2 00. er, Ildenburgerstr. 23, Berlin. Determaun, geb. Werner, Niedersedlitz b. Dresden. n ,, an, beiden, Enden mit: els 1 Erhöhung des Aktienkapitals um A 14 000 0 29. Juni E805, Vorm. 95 ühr, im Wingolfs ⸗ 5 z Tomb ardforderungen. 6) 548 O00 s . 18. S. 32 828. Vorrichtung zum selbsttätigen 20 3 X 31 96 . Err ern. 6* , Ausgleicbrehr. Franz und entskrechende Abänderung des Satzes 5 der baus ju Bonn. s ö SFfeften 2111666 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31 Mai Zünden und Löschen von Gaslaternen. U Hinden, . 5. 24 160. Führerbremsbabn zum An 348. L. 20 499 Feldstubl, dessen Si 129 2 833 3 Min, 0. 10. 0656. abge- . agesorbnung: ; . n , K gor ist das Tam migpital der dirma Verf Mäustabt a. Sdt. 16 4 53. stellen und Lösen der Zweikammerbremse des Trieb⸗ Hochklarxpen gegen gen zu 3 en . durch 6 . 2. Ven ilsteuer ng mit gesteuertem ) Rü rum Aufsichtsrat, ) Geschãftebericht dro 903 or = ? a siva . Schiff ?. Feuerlõschgesellschaft mit beschrãnkter Haftung 18. Sch. 23 492. Das. Zünd und Löschwor, . allein oder jzuüfammen mit den Einkammer⸗ Tecs. Girvan, Arp rsbire Schotil; n . omas , Friedrich 8 Budapest; Verir,;: Berlin, den 35. Juni 196. 3 Bilanz pro 1890303. 8) Das Grundtaitf — io ooo oo] Dre er, auf r oo n herabgesetzt und ua richtung. bei welcher die Gefu nn der durch remnsen der Anbängewagen.,. Georges Emile Pat. Anw. Frankfurt 1. F. I6 fer; Kaiser, r, ,,, Berlin W. 57. 10. 3. 03. Der stellvertretende Vorsitzende 3 Verfchiedenes. 3 Ser Re efonds . 5 814 900 25 000 ** wie derum erhöht worden. . ; einen Selbstzũnder entjũndbaren Nebenflamme erst 6 Paris; Vertr.: EC. Lamberts, Pat. Anw., Für diese A 181 z 6 . . * . 3. Frafen = dal os. e gin eg un Feilen der durch des Aufsichterats der Deutsch⸗ Ueber seeischen Der Vorstand 5. Ser Betrag 1 k h ede, Gesetzes em. die Ge sellichzta eine gewisse Zeit nach der 3 erlin 8w. 61. 15. 11. O4. . Anmeldung ih be der Prüfung gemäß k Laufflaͤchen von Näh⸗ Eleliricita eis Gesellschaft: der e. G. m. b. S. Wingolfshaus zu Bonn. Roten lente 1257 900 00 mit beschrůnkter Haftung, weren die Gläubiger durch ein im Dahnküken sitzendes Ventil abgeschlossen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung mäß dem Union vertrage vom 29. 53. 85 die Priorität k 26 gleihem Durchmesser Näß⸗ Dr. Salomonsohn. Dr. E. Dennert. D. Kühne. 1) Die sonsti en täglich fälligen aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu melden. wird. Wilk ein Scheel, Hamburg ⸗Borgfelde. 21 2. 05. dem Unionsvertrage vo 20. 3. 83 den . 606 12 14. 1 00 Stoewer . Fatrit Ssrnh. . Berbindlichkeiten t 662 795 90 Bremen, 10. Juni 1805. 1g. B. 39 S561. Blaubrenner für flũjsige nin en nn, nm,, die Prioritãt auf n! Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 49 2 r e, , , . . 1 . . K 6 di s ö Job lenwasseystoffe Julius Braunschild, Paris; Grund der Anmeldung in dre rkreich ö 19. 1J. O anerkannt. * . k Robert Soll. Bilanz ver 21. Tezember 1902. Haben. Berlin, den 26. Juni 1805. . Deutsche Schiffs⸗ Vertr.: L. Braunschild, Saufönigshofen b. Schfen⸗ anerkannt. ankreich vom 28. 12.066 341. S. 33 981. Vorrichtung zum Begießen d Ib Pi 6 . 12 1 05. . ö . . 12 ů ö 5 Reichs b aukdirektorium. furt i. Bavern. 25. 3. 05. . 20. S 19 41417 Abs 36 von Braten und zur Zurückfũührung der cr er⸗ flarybarem 3 . , r, , mit um⸗ 190 ö 6 v 0e. ö 33 Kock. Gallenkamp. von Sla sen app. 8 l ll ft 19. C. 10 213. Spiritusbrennet wit es den auhtleltung un eine . mwischen Keschlagene Dämpfe inn dal Bratgefäß. Friedrich Ale diaturtahm ait iter rn, ,,, Terbt. An Forderungen:... 400 =*] Dezbr. Per Geschäftsguthaben der Ge— pon Klitz ing. SGM mie dicke. Sotzm ann euer b ge e af Vergaser gespeister Hilfsflamme. Ehrich Æ Graetz e n Ca nh one. here Pellenden daft. Daffner, Stutt ant Fldenstr. 61. 17. 10 0. schauerstr 33 6 a. elm Menzel, Berlin, War⸗ . ö J 6 , e,, . . ⸗ ni⸗ pech unh er gaslunn Din 6 . ir e k , m. C Halske 5 L. 6 638. Vorrichtung zum Durch · S 1c . a. Verfahren Lack: * te,, J . eservefonddz.. — — — — 7 — e / ̃ ae J 2 , . ugelsteuerur fü steing.- ü * K . K agen von Nabꝛrungẽ mitteln, bei velcher in ein — 7 2 ö 2 abren zum zac ieren wd 4 . BSchuderrc.c. — . Theo M. Stevhan. dehrma schinen. Deinrich ,,,, w. . Fern sprech· n eischen Ge nr fer . 1, i. k Johann zam Weidinger, T- Fi 16 V d B k 25210 , 1 3 6 92 für Anruf. 26 bee e ne m ng f, 3 6. Drillwert in Drebung versetz; wird 51e 3 ät er nr. ö J — 2 h. ; . ; . . 7 . st j S , wg, 26 4 om ãtigen Wilhelm * fser, Dortmun Thomas st 7 14 f . * Döskar Robe Die Zabl der Genossen betrug am Anfang des Jahres 1902 73, ausgeschieden sind im Lause erschie ene k annt⸗ Freistatt Gera, G. m. b. S., München. Grfralls um en 6 n , , eines Schlußzeichen. Akt. Ges. Mix * Genest, Tele. 3 he 3 euffer, Dortmund, Thomasstr. 17. Fischer. Barmen Rittersbausen. . rt Feänscd er Jascrenten Verband e. Sen. m. b. 8. gen. biger werden aufgefordert, sich bei den unterfertigt⸗ 5. F. oz 1 eenseks a G. Sag. S. 16 633. 4 Seltz; eld it i Je lf Martin, Cyra, S , Sam Lager. Flenschten eren, nde, Argue, Berlin. alen ee Schmidt. Wertb. ; ö Liquidatoren zu melden. 7 ö . 5 . Schlußʒeichen gabe bei Amts verbin dun o t 2 1. = 5 * 8a *. ra, Sto bolm; Vertr.: Bernhard U Dr. Robert Lenk, Wien; Vertr . Mud F ö wan, . 26115 Aufforderun . München den 20 Juni 1905 c. C. 11575. Maschine zur Herstellung von welcher das de n . eg. gsleitungen, bei Blank U. Wilhelm Anders, Pat · Anwãlte Chemni Berli Halens 36. 5 2 Krause, 5237 Johann Heinzich August liuutzen und Fritz 1 — f Gelenlbaͤndern. Christex ber Olaves C hrint sp her sen, Schl ußzei s dem gerufenen Teilnehnier zugeordnete I5. 6. 04. ö. ü. Derlin Galen lee. 0. 8. . 260237 Jad Teodor in een erlbe geboren 63 i Rudolf Voigt, Franz Wilhelm Walter Kopenhagen; Vertr.. G w 4 , . Schlußeichen auf dem ersten Amte mittels eines 365. W. 22 8902. Wärmeregler für W 528. S. 36565. Apparat zum Glasieren von Soll. iquidationsbilanz. Saben. R ,, , ß 8 Kaufmann Kaufmann, Pat. Anwãlte. . 6. Döhreur g. W. Weicknmann, öber die Verbindunteleitung perlau ehren St em. Pafferbeisung 1 Warm ⸗ Vaffezbebner mit Verwenunß .. Rösthitze. Micha — ö. e . an, . Zwilling hi er Briennerstr. 32. Mar Josef· Str. I 4 . , ag 03. fluffes in Tätigkeit geseßt wird Glen ee, . een n,. o. J . . KWarmwasser ufw. Boof, Straßburg . 8 Marbacher Gasse 12 33 6 ; des früher in unden, äter in eide order. — ö 1 . esenkpaar nbö 8 ö 1 2 rchslo enem, durch Ausdeh ei Se i 19, , ,. 6 asse 12. 2. 3. 04. 1g . ,, 10 3 40. 3 ihn cen, , , . Sen lade 36 W639) Es Rares der dußeren r , ,. ,. ar mr, ,., 2 6. 04. wirkendem Doppel rohrbüũgel. . chi eh *r cr ö Naschine uur Herstellung von Muli An Jorderungen;. . 3 400 — ] Juli Per Geschãftẽguthaben der Ge⸗ Heinrich August Kautzen, weiland in Heide, find Die Vereinigten Westdeutschen Thonrõhre deckeln um die innere Schale. Herm. F. Stein. von R n g , n nn Verfahren zum Umschalten Oberkafsel. 31. 8. 04. 36 5 , sogenanntem Kreuzkgden bei welcher ö Ir nr len ö — — *. , 3 100 — durch Heschl uß des Rt äuzlichen Amtsgeilcts Heide fabriten, . m; b. S. zu Eöln, sind aufgel⸗ meyer, Pforibeim 23. 1. 00. . n ,, ene 57e. B. A6 185. Serü ile ter mit an den . , nn eine 8 Nobilien w — Q — Reserbefonds.;. — — vom 29. Sit bber 1964 für tot erklürt worden. J Die r, . der Gesellschaft werden sm. F. 18 522. Verbesserung in der Fübrung fiert⸗ d , en nm. ist, in kompen⸗ . und Aneinander verstellbar angeordneten enen Re in . e. Scha bklonenkran den ein- , — 2 — ö . —— Als Heitpuntt des Todes ist der 28. Oktober die unterzeichneten iquidatoren hierdurch aufgefore⸗ von Hydtosulsit⸗Tüpen. Farbwerke vorm. Neinter lehrt. Davis G n und „Generatoren und um Armen und Streben. Gottfried Preckel, Roden. D. ger eren teren, nagefühtt werden. Otto 3 400 — 3400 — 1901 festgestellt. sich zu melden, ⸗ — X Brüning. Höchst a. M. 12 2. 66. fraß 16. I. . Charlottenburg, Kant⸗ e, Rbein 17. 6 (4. ; S846. . 20 des Bic mschla nit schmal Deutscher Inserenten · Verband e. Gen. m. b. S. Vie unbekannten Erben werden aufgefordert, Cöln und Euskirchen, den 23. Juni 1905. 9b. D. 13 356. Verfabren zur Herstellung a, . 32 9o 6. Fele magnet für Cleicsstron Sa. 8. 19 94. Horijontalgatter mit Waljen⸗ Seitenklappen und er,, ,. lag m malen Schmidt Werth ihr Erbrecht bei dem Unterzeichneten anzumelden Clarus Xöhnbold, Goln, von Steinkohlen. und Kokehritetts. Dakar Droste· maschinen mit ei guet für Glzichft: en. voischub für das Werkstück. Robert Loeb Berlin, lochter Unterkla 1 ö . a nenn geen. Sabritdirektor D. Weber, Gra lirchen, In ischenahn, lin ge e nr er er den ö . ae, n. . zum Ausgleich der Ankerrũck· Kanonierstr. 40. 5. 7. 04 „Berlin, , f ö * welchen die Oberllapye die 25x39 M f eme Giben, so wird die Erbschaft 2äwhuidatoren. Der ben 42. 25. 2 6z. . ⸗ e e e , , , Wil helm 28a. B. 16 335. Sägefeilmaschine. Hubert Tühn . aer f 4 Vilbelm Soli. giquidati ons bilanz per 21. Dezember A903 wen. dem Fiskus zufallen. 256236) ; 10b. M. 26209. Brikettierverfahren für 13. 5. 04 ; a. Rh., Aachenerstr. S3. Plum, Föln, Gereonswall 49. 9. 8. 04. 519. 7 19 131 Are . 20. 1; 23 D— —— — — Heide (Dolstein), den 22. Juni 1905. Sie W endeutsch T fabriłen Brennstoffe, Erze u. dgl. unter Benutzung v 218d. S. 33 6 ; . 38h. K. 28 092. Verfabren zur künstlich Sichib —Bersabren nnd Vorrichtung . * n, e Wendeutschen hourõhrenfabrilen Starte als Bindemi 1 g von HO. 88. Compoundierun! von Syn Erteugu der bei , h ; . en jur Sichtbarmachung don Ar zeigen. Wilbel 9603 ⸗ I 1 0z 36 er Nachlaßpfleger: Bojens, Rechtg anwalt. m7 b. H. e mm. find anf e., Hie Gian 23 a Bindemittel far sich oder jusainmen mit e ma cinen. Zus. j. Pat. Pen er i 55 ö y . natitr i in Altern entstebenden Faber, Westend b. Berlin, u. August 53 m Tah An Forderungen.. Yi . Per Per Geschäftsguthaben der Ge— i. w der Gesellschast werden kurch den unterzeich . il ** Leopold Marton, Budapest; lacher, Frankfurt a. . 30.. 8. 90. . Bange helm Real Korn mann, Freiburg Sennenkerg b. Wiec baden, ,, ö k — — 31. nossen J 3 400 In der am 6. Mai 1905 stattgefundenen Haupt ⸗ alleinigen Liquidator hierdurch aufgefordert, s rr ö. eißler, Dr. Georg Döllner u. M. 218. S. 19 450. Periodhn Umformer für . , . 1. . 22. 8. 94. 5§b. FJ. 18 835. Vorrichtung zum rang k kö ,, peifammflang erer Gsellschafter e beschiossen melden. 66 3 ö. nwälte, Berlin NV. 6. 7 10. Q4. Mebipbasenströme. Sachsenwerk Licht. u Rtraft . m 4 10 2686. Griffel halter für Sprech. portieren und Trocknen nasser Papler coder gr . K . kJ, ö nn uff rwerse i en un unn, 6 Lö, den 23. Juni 18065. 118. Gi. 2 *26. Schutzumschlag oder Cee Ärt. Ge, ien ele rer e en r f . inen bei welchem der Geiffel durch Klemm. bahnen, bei welcher die Bahn durch von aa ,, Te- T- schäftsfühter Herrn Emil Hellmig zum Liquidator Glarus Röhn hold, Liquidator. ke, dene n n n . be ,. n, g. 2. E. 13 19. PFrrrschruns zum Anlassen ere il e g , ür. ö . wirkende Luft ströme chwebend er r . ; z ; . . es m. . . w 2 — . urterstr. Op. 26. 04. trisc a8 J . f wr. ö 3 * * ! . aren⸗ un erdi *11 Art. G . k e. . . Die Zahl der Genossen betrug am Anfang des Jahres 18063 34, eingetreten im Laufe des n Ge n 65 Abs. 2 des Gesetzes betreffend di 24189 1. ; 2m. B. 39 656. Verfahren jur Erieugung , , Csgeher Schraubenfabrik. S. m. b. S.. Balin. 150, 2. 953 . . tis ges fir R sch inen Jahres keine, ausgeschieden keine, sodaß die Zahl am Schlusse des Jahres 34 verblieb. Gefellschaften mit beschrãnkter . . sorbern e. Rachdem unsere Gesellschaft in Liquidation don lockerem, neutralem Magnesiumcarbonat. ö. GC. Pieper, . Springman 9. . Hertz Vert.: 129. Sch. 22 383. Sprechmaschine für lang. 55d. R. 7355 , . me, . * 204. Deutscher n n. e. der m. b. H. un sẽre , n igen Giäubi a7 k galt e. ih 2 forbern wir die Gläubiger au 831 . a , S. Sottscho, Pat. Anw., Anwälte Berlin . g*zʒ . ei dee f Ten. i . biw. Wieder · Plinder für die Varier. * g e of. eb: ü. 3. Schmidt. Werth. n , , . = rin W. 8. 3. 4. 05. 244 ,,, re Herf en. re warzhaupt, Lüdenscheid i. S. ir ,, titatign. bei uns zu melden. Berlin damb 12 ö . 21. S. 20 835. Verfahren zum He tell von] 12.7 zeid 1. W Pbiliyr Nebrich, Prag ⸗Smich w; Vertr.: R ; ö .,, — 91 2 wa 190. . urg m;. G. 19 690. Verfahren mur Ueberft Bogenli 4 4. m Ver ie n don 0 Deiß Sr , , , 1 — 22239) , . 3 Mei 1900. S nu di kate. von Monochromat in Bichtomat ante ö ,, in einem Kanal zi. J. n, 6882. Tbermometrischen Zwecken 7 . F 3 21. . Seiler, Pat. Soll. Ciquidalionsbilanz ver 21. Dezember 1904. Saben. „Sitogen Ertract Compagnie Gesellschaft Gee schaft fa weinen gcscha te mit eich , . 26 Gibbs, Niagara brüder Siemens Ed 3 . ,, , . 8. für gasförmige Medien Se. 5. 32881 Finrichtin n Längeschneide nr 836 mit beschränkter Haftung Töbau i Sa 6 6 . Talls, B. St BVertr: 5. G. Gialer. 8. Glaser, n g8 Gd. 206 5309. S ottenburg 9. 3. ',. Zinn Arflelnng des Ktmofrbärendtucks. Weston für Pir iert abren rn, d, m men . 1901 4. 39 1860 * =. - n Dll. Haftung. In Liquidation. B. Hering i. E. Peitz, Pat. m lit? Werlin Sw 63 68 . . Schaltungs anordnung zur Miller Fulton, Tnoxville Te e, B. St. M.; schnitie pierkabzen u., um die einzelnen ge⸗ Debt. An Forderungen... zoo - Der br. Per Geschäftsgut haben der Ge⸗ . Hellmig, Liquidator. ͤ Lesser. 17. 3. 04. = 68. Erzeugung Fon Lettrocr ae ngtischen Schwingungen Vertr. N. Mintz Pat. Ants, Berlin . 64. 35.5. 53. n ds. ere, ia zwischen die k i!; ./ — 31 , ,,, 3 400 — L25825] 120. G. 10 628. Verfa ren. sur Herstellung ,, *r e, fit een, 5569. Vorrichtung zur in gebe e nr n n m, , 1 k . ö ö Reservefonds k 3 — Durch Beschluß der Gesellschafter vom heutigen Tage ist die iquidatlon und Auflösun n. oder mebhrwertiger Alkohole. Victor Grignard, 21g. Sch. 23 155 2 . n . 04. 2 estimmung es Wasserstoff gehaltẽ in Gaggemischen. 8. 6. Caubold ö k n Fa. 1 — 2 — 4 Schulden. W Firma CoDitzer Tonwerk, Scaarschmidtẽ Erben, Gleiche t mit beschränkter Haftung, Si 36 . Vertr. Georg Benthien, Berlin brecher. Dr. Ing. Mar n, , ö Maschinenfabrik Augsburg und 5 7c. CT. 28 171. Verr ichtu ö arm, Rovieren 3 400 — ioo — Grimma ischestt. I, verein bart und der Kaufmann Hermann Löwe alt Liquidator bestellt worden. & 120. . Ne ö 224. J. 0 06. Verfahren zur ar fie ling Rärnd 19 augeseisschaft Nürnberg, A. 86. Negativen ebe, Feli higen Schiit eichen 1! J ö * ö. e Gläubiger wollen ihre Forderung unberzũ lich bei der Gesellschaft einreiche - 0. S. 34 187. Verfahren zur Herstellun von AWof urbstoff X h 9 ste ung urn erg. 14 6. 04. Postkarten u. dgl Kod 5 uuf 3266 Die . 836 4 37 . 4 Jahres 0 9. , m. im Laufe des Leipzig, den 19 Jin t got ie . 8 ,,,, 8 dercn. , k 126. 8 * 506. Ausgabevorrichtung an Stück. !] , , . . Jahres keine, aus geschieden keine, odaß die Zabl am Schlusse de- Jahres 34 verblieb. 2. — ö F R Müncheberg, Mark. 19. 11. 04. . 3 . . 1 waren Selbsterkãufern. Maurice Hesheimer, rem, STe. 8 2 ane 8 Colditzer Tonwerk Schaarschmidt s Erben G. m. b. S. r. 6. ö. 3827. TLokomotipkesel mit über die e e e se e , gern r , eff; . G. Fude u. F. k 2 ,, Cam,, e , nnn nn we. samtkessellänge si s ff 16 2 ob. en üälte, Berlin RV. 6. 28. 2. Gt. hee hm“ Lend fe, . iercahmen, James ae . g sich erstreckendem Dampfsammler, vorm. Friedr. Bayer 5 To., Glberfeld 15. 11. 6. 136. W. 21 3441. Ren bed fn selbstlassierende * k Georg Benthien, Berlin *.
Deutscher Jaserenten Verband e. Gea. m. b. S. Hermann Löwe.
—
Schmidt. Werth