Fran z Heuser Nr. 27 O64 Fi irma: Si amund W intritz Burg b M und als deren Inhaber der Bi jer⸗ helm Schü chütz is st Herr Adolf dolf Marx i r in Gießen zum
6416 9 18 2927 Hebel usw
(. ö C C J ö — 87a. Hannover. 3 ĩ 1. R . 5 r 25 6 fe, F Stein 138815. 8 ;. . damb schleifmaschi 6.0 6 K. Mamburg, ma 95. B . br . 6 jaber Sigmund Wi 12353 16 7. 6. 0) usw. P Nr. 27 065 Fi intritz ĩ Mende 68. K 02. R 19 aul Regu Demuth Firma: M ! Kaufma R. 13 Dresden antenhebelrieg So7. 31.5 er, händler Berlin, oderne nn, verleger. 2 1 . 1 ö. , ,, ng reer ee e g Ee, drinn, gn. Wilh. ö 6. ; 23. 6. c 9. 2 fene . B ö 6 den ö ö ö . ,, 3 k . ö n n 96 * ,, vin . e,, , , , aucterz, Bẽrlin Lac 3, schaft hat aska, Zei Kaufman und als Wolff i es Firm achun verbi öftsfübrer in' Die ; 716. 2 a mn, ujw. 9 . e. 27 . Ayril 43 Berlin n, ö Die an Barr . 4 . 25949 . a, in der , n,. wl d Deil 574. 8 O3. H. 187 eintz usta Firma: 4 he Die G Co st e getragen bei Kr a8 zet irma i tet, e vertr 18 dur w . u , . e, s W. Wer rer ö alen. . mar, den ige . is zehn . . r e 9 Broth 5 279. 62. H 1 , 3 Bei J gufttann, erlin Nchfl C O. Juni 1905 Gieß glich vorge Heschãfts fsh ; . S. 186 . Jacob zei Nr. 2788 in, Treyt Inhab Inh. olm Ksl. A h en, den 17 geschriebe ter . Damb Durmmüf 327 5. 3. 6k lott 83 i 6 aber G . k ö ö . 1917 urg. 24. 6 ischuh uf 5. O6. n, ,, Firma: Gi ustap In B s. Bet᷑ t. 6 uni 1905 orm mann, Nĩũ 40. 6 4. 6. 03. E. jw. Eke Söhrke, F Inhaber j öhrke Nr. 1 and VII des anntm ottesb Gr. Amts 2 1 Zehanse usw 56423. 6 ri Haber hire ed t. Sito Ca, ghar. 6 ö Gefelf achung; . , , e, 1278 g. 20. 12 w. Fa. J 56. 05. E , harlott rdma Thar⸗ ohn i ragen ellschaftsregi 25950) b unser ; weri M 173. 5 15. 03. 3.1 SJ. Land Erbe der bis ie Firma enburg, . Wilhel P in Sarr worden: M registers ist zo] betr. die Fi Sandelsregi D. 5. 0. züller 25 asm. Sch 3 Gz vz. * ö. Fubrher isherigen J en der Mit er jetzige 3 ö er nich bat Dffene Hand oise Wolff unter ein getra Firma . A ist 26 O7 Sch. S 6. 05. ü . f =. . ; ard st heute bei 968 j 810 Sch. 1 n. Art nen, Ci 3 k ö aberin erwo srbin und ö. ö. NMoise e . Gefellsch elsgesellschaft und Die en worden: arwath e bei Rr. = n. 1771235 ö t, f. Sch isen· eee. st durch in Cha rben. Die 8 3. er Wolf ö schafter sind: Inh. irma 1 u Gotte 489, 6 en . . . , ö 2. , . ale n d. . ö, iicharz. . 3 148 en ; i eben e. 1 3. 5. 6ᷣ eld, Marienst . Alfons Imkaber jetz 262 (Fir leder ertei erlosche den 20 aum 1. Juni ang der i n Hönisd zu Inhaber i arwat . 8 el t B Maus 178355 . str. 0. 5. 6 on, Bei 6 Benno k 2 3 n 6c f Juni 15 uni 15905 be ö , . 8, e , . ; f e ; M zie, ei g Versandgefãß uf O2. Berli Nr. 20 723 olfsohn, & mer, Berl reteld 1 e . egonnen. werb lichkeiten 1 riebe des Ges 1g. Der U 6 teich Der J n e E I3 435. 2. 6 renfeld, gefäß usw rlin): Di 235 (Firma: Kaufma in): J * gericht. rbe des G und Ford eschãfts NUeber⸗ reichen, Pat nhalt d 1 810 ö Narienst usw. Alf dahin beri die Eint ma; Con nn, B n das hi Rõni eschãfts derungen i begrũ ente, G ieser Bei a Iso 76 B. lenstr. 306. Alfons it. berichti ragung v onrad erlin. word hiesige 8 sch ausges its durch gen ist bei ndeten Gebra Beil 1 Ei ' 170 85 6 6 ist. J igt, d ng vom 95 Kra . en di andelsregis G6 geschlo den Kauf ei dem uchs m age, i ö E ie, Cöln . Papps 6. O2. Inhah aß die Ges 3 Mal 1906 ufe, rt d e Firm sregister ist 26965: ottes be ssen. aufm Er⸗ ufter, ? n welcher di . 81 i In. 7. 6 vschachtel . Fabrikant er derselben 8. esellschaft r 1905 wi 9 F der Niederl 142 Frau R ist heute ei 952 rg. den 20 ann Gust 1 onkurs er die B B =. 1 Meyer 30 102. 0e, 3 Y. Ren Innenser Gugen z ben find. n nicht auf rz Noriß Sr erla fung Erej oritz ingetragen M Königli Juni 180 g lune di mmm erl ĩ n, V jo 868. 7 eauld genteur S Japcke ach w gelöst Cres ommhol reseld Fromm ö alle igliches A 5. ie Tarif achun In 4 664 Sch . Eil erpackungst O8. 7. 6. G Bei N Samuel Fli⸗ in Charlott ie vor d Feld, , Emma Inhaberi holz F Saale Jliches Amtsgericht rif und en aus d ö ont 6] 810 1 h n ugerste. arton usw. 3. Wine r. 23 530 iasberg in S enburg und er ECrefeld geborene R n Ehefrau di m Handel 26 ; Selbf Das 60 * Fahrplanb en Hand lg den 9. . 1 — 1808: 65. str. 1011 Carl guth loffene Schöneb der den 29 osenstock ie Gesells register Abtei Selbstabh Zentr 2 nbekan els ., Gů 8 n 26 3 ; ⸗ J C C s32. Reis 11. 2 = durch Auss Co Handelsgesells erg. 22 Juni z ock, zu S ellschaft bteil 25 S oler al⸗Ha ntmach Güte * FJ z 2. 8 2 . Co., W ¶Reisesackbũ . 7. 02. gelöf zus scheiden de Berlin): elsgesellscha 0 Rönigli ni 1905 Saftun J. 2 lung B Nr 25718 Staatsanzeig auch d ndelsregist unge rechts Ill 83 * 2 6. 6. O? Wald, Rl eisesackbügel us gelöst öscheiden des A lin): We chaft:; O refel igliches t sel ug zu Lewmi Nr. 116 i J deige urch di register fü ne der Gren V 224 ö e — ; — s. z ö ze 6. d . O ; . j 1 1 8 Se s 5 tio 8 4. liches Amtsg i 6 lschaftẽ Salle S . mit it h . 850 . theinl. 16. 7 usw. Hüs Otto . bisberig rchitekten Da SZesellschaft iß In d ; itsgericht Segen dvertrag iß a. S. ei beschrã eute Wil niglich as D 22 senbahnen Genof 91 ; 1822 6 mert Fi Winguth i i. Gefehf Dal Terner ist tra as hiesige Degenstand 8 ist am 3. eingetrag ränkter helmstraß Erpediti eutsche Rei entalten euschat k 3 emeine ne, Bet ö V. 18 926 Firma. D in Rirdo 2514 schafter ö rner auf⸗ 8 gen word Je Handels 2 . Manuf des Unt 9. Ayril zen . Der 5 aße 32 b ition des D eich kan 1 5 en sind sts⸗, Zeich 2 ? Wies tãdterei * etonto 26. verle er Si rf, ist allei r, Tischlermeis Ort d den die Fi sregister is 25865: Te ufaktur M ernehmens iß 1995 festges e⸗ 60 bezog euts n durch 9 erschei en⸗, M es bade ereini nnenvaar us rlegt. itz der Fi alleinige rmeister f der Nied Firma T v ift he 5953 eppiche Mode mens ist festgestell n en werd chen Rei alle ö eint au ö uster . 858 adem 13. 6 zigunss C6 aar usw Bei N r Firma in iger Inhab frau Hei ; erlassu Franzis zeute ein und Ri en, Gardi e, Leine der H ellt. Hann elsre 2 en. eichsanzei Posta I ch in ei und S 2 . . 607 NX 56s sellsch All⸗ ei Nr. 253 ist nach ber der ; inrich B ng Cref ka Bol ge⸗ und Kinder irdinen P ne, B Handel i anno ver gist nzeigers nstalten, i inem b Borsenregi hydrant 178 5925 R. 5589. 2 aft m. b 8 Berlin) 25312 (Fi Rixdo Kauffra ö oltendahl, F eld. X. tendah f h derkonfekti ! Putz⸗ und zaumwoll in Im hi 2 er und en, in Berli esond nregist n usr . . 337. 5 m. b. S. ; * 5 . rf Ri frau in Cref ahl, Fran 2 Inhab ; . ührer sin J tion und nd Wei enware 3 hiesig ekann 8 Königl erlin fü eren Bl stern, de 6 vorm en usw. Mas Oberflur⸗ . Paul Sch ö. k Paul S Wilhelm B refeld. D nziska geb rn be, und Wi . Kaufl anderen . Da ö t heute zen Handels tmachu Liesni glich Prer r ö 8 ait unt 1 Urhebe G5 136 1 Breue chinen⸗ C A und Unterfl geb. Sr zer 5 sei des Inhabe Schwinze e,. in 8m 1 Müller a. Wilhelm Sie fleute Simon aren. 53 r, register hing 25 n tz. ußischen B D Cn nter dem Tit 1 . 4 k r d 6 rmaturen ur. Harge⸗ J . e rer. den 20. J Gręfeld ist ann Heinrich . 8e . n m g en k 269] heute inser Handels K, ꝛ agẽrolle, ib 17 33. 31. o., Höchs fabrik rgarethe, g feine Kind Sedwig S anns 20. Juni 1906 st Prokur rich ie Gesellschaf eschãftsfũ vin, samtii eo Lewi 3 esellschaf schaft irma Bü Nr. 281? e die Fi ndelsregis Ins vreis al⸗H über W X A 78 635 31. 5. 06 Höchst a geb. 6 ze, geb. 11. J ie Kinder: ig Schwi Deli Königlich 05. ura erteilt. u ele schaft ftsführer . sämtlich * in Büũgen i schaft bes t, mit Si üge 28105 und e Firma register Abtei ertionsv betrãg Handelsregis . Ware Armat Hydrant 5. HY. nun Oktob 11. Janna er:; Hedwi nzer tas eh gliches Amtsgeri lf zu. zeich̃ fL und ist vertritt fü in Hall ,, Ba esteht aus Sitz i en * Ce, als deren J Jos bteilung 25 nsprei gt 1 egister fü en⸗ 8 ur DOydr t nu . er 1896, Fri r 189. Hedwig 2 * Im ? . ts Vie f en. Das S ber für e chafte nno aus tz in 2 Th deren seph⸗ ung 259 eis f 6 für Höchst a. enfabrik ant usw nuar 1899, sö S96, Fritz 4, Pa g Luis Im H gericht ie fol as St echtigt für sich allei ter und ei der als perf dem Hann 2 zannhe Inhab Tha g AN 84) d für d S6 3 fü das D 8 R. 12 vorm. S Maschi n Erb srãmtlich Szritz Mar K ul Georg Hh e Pau Dandelsregist ; S olgenden d Stammkapit allein di illein Han einem K persõnli Kaufm over Li iser zu Li er der 6 Nr. 470 if urch einmali en Raum ein für d zeutsche Rei 138395 8 02. H. Bre inen S rbengemeins h in Berli Karl, geb ans, 1 Kley gifter A ist bei Stammkapi rei Gefellf ital betrã ie Firm nover Komm. önlich h ann Stto egnitz, d Liegnitz ei ziergroß er, Li ist anzei malige B m ein as Vier Reich er * (Nr Serma 951. 2 M. 134 uer Æ C Schwin; einschaft ei rlin, sind geb. 11. J ihr Inl zig mil d ist bei Nys 1 269? frũh apital Ei esellschaft rãgt 500 60 3 r, den 20 anditist aftende Otto den 19 iz einget großhänd iegnitz zeiger w⸗ ge Bekan er Druck Vierteliah ich erschei 148 . R. 35. mn Bran Bade. bzw. B 44. 31. 5 o., tretu zer, geb. S eingetreten . seiner 3m, in haber der S dem Sitze zu . 151. die ö zeren offene in agen, wei er machen Och. Nil Königliches Juni 19 6 n Gesell · Lü Kani Juni 1 ragen wor ir Joserh lung, de migstens ntmachung i eile 0 sahr. — Ei eint in der P. e, , . . , , . . JJ 8 e,, . . J , Ter. wee r n. trebs 812. Str . 5. 8. 6s Deuische S6 32 9ꝙoff erechti zur Ver den 18. Zunt ul Klepzi mund L ert von i 18 * Lewin um Lewin die fene d 36 d . . iesige d eta aus Anlaß g und d r Versamun. 6) oste n Zo Der 29 5 * Mannhei Straßensinkk = 1 Jacob Büsten * offene 5 gt. er⸗ P Kö h Zum 1905 pzig lich erwin im 82 000 in und R in in 2 e Hand 16 es Hand ö. eute ö Hand 3 nntmach erwachse ü. 2 nlaß d er Vers mm⸗ e „Geo . 8. 5. 02. beim chen sin asten s 83 W Sandelsgesells essa nigliches — iche Bek Geldw S und Wi Leo Lewi Hildbi elsgesellschaf elsregist 2397 Brü bei d Telsregi un Die nden Koft? er Grün? amml 79) rg W * 9 S 5e K. 16 717. Friedrichsf n usw. Josef durch Auss Co., B zachs ko J sgesellschaf R X. gliches Amtsge 24 d anntmach ert von ilhelm Si in 3im irgha schaft gisters 125971 wege n er F ster Ab ag. 25985 ie Grũ tosten f tündu ung Mü „Franzi alter.“ S . K 6 2M. edrichs elde f Josef gel usscheiden erlin): pffabri schaft: Bei N Beka gericht. urch den achunge n 136 909 m Si Zimmermeis⸗ usen Kri A ist II. Die eingetra Firma C teilung 25985 der RF ründe falle ng de - Mönche ista Leis⸗ Si: . siyhon 177 811 1 Iderstr. 35 33 gelost eiden des K n: D it Ludwi . r. 99 des anntmach 2 Deut n der Gesells 0 DSeff eg · Barf S ister Fii und eg & S heut? los Gesellf agen: B ng AN er Fabri er der Gef n der Ges er Gesells anchen II Leiser.“ Siß: Mü sirhon usn. Zosef Vassers * Z 35. indiwi H, eh Kauf die Gesell rn woselbst di des hie ung Ferner if schen Rei esellschaft erf Deffent n Schw Fiitz Kri als d Schw e loscken ellschaft is , 216 2 Fabrikdire esellschaf desellschaf ssellscha 8 , Mail ser.“ Si rünch ö sclrerstr. 3 Josef K Wasserstein Ludwig Ji zer bis ber manns Erns sellschaft ist in D ie offene sigen Sandel⸗ 2595: Abteil sst unter N eichsanze * erfol en nu Die Jef encke hie krieg und eren Gesells nrte Lüd ist aufgelõß Es i er Kauf rektor. Be aft sind: aft zur at I ath. P Sitz: P . 85h 38/39. * rebs, Y . oder Ausg = Firma Jacob, B tigt Seselisch inst Schul . essau gefů Handelsges . zregisters ir. 55 8 ung 3 bet L Nr. 213 zeiger. n nur dil esellschaf 1 eingetr. Bau ‚ sellschaft üdensch . gelöst. Mie X 8 der 7 mann M J rnhard H . zur Tast. 92 „Sᷓ. 2 auli.“ . asing A 128 29. 5. COQ Mannheim . usguß⸗ 898i a. erlin, ist zafter 5 ö auf⸗ getragen: führt wird gesellschaft 6 8 Abt. A Lewin etreffend di 3 des 5 Dildbur ft hat agen w gewerks ter eid, d . Die Fi 9 abhrikdi Dar Heck eckmann in 10) 8 Schmid 4 Sitz: . A. ⸗G nand Ri 167. R. * R. 16718 Friedrich? Bei N alleinige Kaufman Dess 3 Der A rd, ist he ft„Sparver 2 * sellschaft if zu Hall ie offene andelsregis ghausen am 1. Feb orden. meister K en 20. Juni Firma ist Meyrs' w direltor gf nn in R n in Meiß 115 „Senry C Co Münch ; ß . üller, Sa Ventilhebel ö 8. 35.5 16 Guftav z. 26786 ö ger Inhaber . sien, 1 , . Erie ute folge ein! tist auf lle a. S. ei Handelsges sters 1 derjog n, den 1575 ruar 190 Main öniglich Juni 1905 er⸗ der Zi 2 alden 5 9ᷓ fred Kür a ne e . 12 „Hern oote⸗ S ö. Sitz: en. 5. C02. Hamburg. . 57. 92. 3 j ö riedrich 6. ndes e Halle iufgelöst di 2. eingetr agesellscha il db zogliches Juni 803 keg 5 1E. liches Amts 29. d egeleib 7 in Weinbö Kralik p. a D 3 ann Huline.“ 3 Mü 859 ? Samburg. 2. 6 w. Fa. F 3. lassung Kanitz & soffene E 9 Jer Kaufman od aus der 2. Schub m⸗ e ,. ie Fi zetragen; Di st 1dpurs h ce, Une it, 190 gonne Verõff itẽgeri er P esitzer nböhl Ritt . „„Paul = Hei e.“ Sitz ünch * 1795 . Ferdi ·⸗ ung in Berli Co ; Handelsgesells ist in d nann Friedri esellschaf ubert aus a. =* den 17 rma ist : Die Ge Unter ? aus tsger 3. n. röffentli ee icht. * rivatm Curt 2, , 13 „F Sch tin ger.“ Sitz: Mü en. C. Jlü 29 533. F 8 NM. ** scheid , . Wie delsgesellschaf ia e Gesell schaf ler rich Pfanns aft ausgeschi aus Königliches 7. Juni erlosch e⸗ re,, Nr. I37 en. icht. 1 sche G itlichun ö Sie h ann Ade Leonbardt on „Franz X ,. iger.“ Siß tün Flü 13. Flanschbef 3391 e , des in): Die Ges n mit 3 lschaft: chafter ei sellschaft als Pfannschmi sgeschiede Hall gliches A ii 1905 zen. Firma ? 137 Gummi g aus d S aben sã Adolf He ardt i 14) „* nz Tav Sitz: Sitz: Mit chen 6. 6 . Samb VB lanschbefesti ö gelöst De Kaufmanns esellschaf . weigni Alter einge ꝛ als pe . midt ö den. S, Sa Amtsgericht. ' . Ma * des 5 Haftu iW em H er e amtlich deckma ö n Dres - ö „Bern er Billi * Mü tün . 65 u befest a . gelolt⸗ ) usmanns 5 t ieder⸗ Def reten. ersönlich ö in De 8. . ale. 9 icht. Ab als de X Löw . andel ö ö 8e ng erke G andeleregis 26 so tste Aufsi e Aktien ü un in * esden 15) 9 hard Si ill in ünche chen S⁊Ta rg. 10. 6 igung usw. F sst alleini er bisheri Johann Ro ist durch A sau, den haftender C au Im Handels reg; t. 19 e, , Inh entritt i eregist 25972 dem Si AUnter di zesell eregiste 261011 in. ufsichtẽ tien über Berlin. n . ro Silbi ger“. Sitz * . ö 1791 6. 65 . Fa. 9 einiger Inh ige GSefellf obert W us⸗ Herz 15. Juni er Gesell⸗ treffend di eldregiste ⸗‚ eingetragen jaber Vi t in Si ers A is 72] schrã Sitze zu Mai dieser llschaft mi er. Rheini den srat besteh ernomme n. Münch Ziegle iger“ Sitz: Mü Sieben 226 13. F. 8732 Bei N Inhaber d 11 schafter uf vatt auf p erzoglich A i 1905. el ⸗ in ! die Rom: er. Abteilung 257 Sil gen worde Viehhändl Ddildbur ist die schränkter Haf ain Firma * it beschrã ini⸗ Fabrikdi eht aus f en. en, den 2 r cECi . Sitz? ünchen 83 55 5 Co., R Rohrzan —⸗ 2. Berli Nr. 25 793 er Firm ustav K ' t. Exyl Anhaltisches Halle mäanditg bteilung N 25720 Hildbur n. er Ma urghause word zaftun uz erricht ist b ränkte den F ildireltor folgende Kg n 21. Ir Lie“ Sz. Mün . 29. 5. O5 * zember rang usw 8 rlin): Ink Firm ; 4. v Kanitz F lan. B es Amtsg ?. Die R a. S 13 gesellschaft 2 r. 1622 ghausen x Löwent . en u. 19 den. D ung in das ztete gin e n eine r de fabrikdiret ö ernha den Per Ve gl. Are tz as r! 1905 Sitz: Mü chen . zeid. 25 8 V. 8. m Oscar Be Inhaber i . 2: Pa n unser 6 ekanntm sgericht. die ommandi ist heute at *. Haa be⸗ 1 Her den 20. J entritt das 305 sestaef er Gesells as Hand 1 ellschaf ne mit n Ziegele ktor W rd Heck er⸗ una ld uss erbt He 3: Münche . ö 6. 63. S 8635. Sf ecker und ießt: Die & ul Dubinski unter Nr. 57 Handelsregif achung ie dem K ditgesellschaft Folgendes ase Æ Eo ildhur erzogs. Amtag Juni 190. s. die. Ve gestellt Isct , giste t mit be Von den eibesitzer . in Meiß In lenshkeb Mänchen 3 Löschun k 6 ,, . m,. gear, Di * e ,, . ie, Thin, 2530 gedachte aufm änn ift erlosch eingetrag⸗ s Im r , wntegeeikt 806. ö ; n, n. is ⸗ eint etragen gereicht en mit 3. Curt Leo mann in M eiten die Fi unserem H em. Lünchen J. 21. Juni zgesellschaf Wilhelm 2 u Berli ylau erlof agen, daß di teilung 1 56 . Gesellsch aul Haase in en, des gen; 2 Handels sen. ft. J. Dies bade g des stand des st am 1 gen fun en Schrif er Anmeld eonhardt i deißen 157 Firma Handels regis 3728 Juf gen. d zuni 1905 schaft. Di ag Ludwi n, Dt. E rloschen en, daß die Fi wist heut Halle a. S zaft ertei Haase in H desgleichen Salomo registe Raffi aden gehörig dem B es Unte 8. Mei ungsberi Schriftstů meldun t in D and löscht w Hr. F elsregisle . 12. 2832 * folge Verzi em Betri begonne ie Gesells dig Becke Eylau ist. irma H. L eute a. S., de eilte P alle a. S * mil on S ster, finier brigen Verf zaro ernehmens i R richte des ücken, ins g der Ges Dresden worden ahri er A Nr. 2 253 15h. 2 2133. 3 erzichts keite riebe des nnen. Der * schaft hat ö. den 19 Juni Loew Köni den 18. J zrokura. S. fur Emi lie Sch cheller s unter N 2597 r, ,,, , nens ft & . insbefonde Geseñsschaft ei zgieuhaldei ,, . 23392 151. 215 5568. Stacheldraht . 6 auf die m . begrũ ebergang d am puren Königliches n 1905. Halle Bnigliches en, 1905. i e, . hier ert Wm. * 64 ist rr . . ö . Einsicht oten, e . . 6 von 6 ein⸗ aldens lebe uhaldensl . bent 5 741 Zi O2. Futtertrog . J zei Nr Wi MT schan ist ündeten Werd wih 3 Kö In u Saalpe. QAmtsgericht. Ab ghausen rteilte Prok , Seien g, . m , . el dein um Airfsichter Prü.· N 6h. den 17. J eben, ge 218 225 Hufe fen. . oseph 8 26 869. Gi bee fl en. indlich m hiesi x gericht. n unser H t. 19. i Ber. Olic den 20 ura gelõs die d er Gesells . Stan a nn, n, ,, Dres K unterieich era mn, euhal ic liches Amt Juni 18ũ ge Berlin 22 21 isen · Schra 6 wass Schweig's Firma: Ni ossen. heute e gen Handel 4 unter N andelsre ö Kiel. ogliches ZX. Juni . öscht Hort er Wies bad t schafter imkapital och angur Snutzung resden ei kann a en. De ichneten 5 und ld ens] Jliches Amts n] 1905 den r , rue ubstollen usw De er Joseph E schen Glas ieder lage Tür ingetragen di gregister Abt [26368 n er i 117 die 5 Abteil 2571 Ei ches Amtzger i8 1905. orden. Reichs en hat i Baron betrãgt mf leende Meiß eingesehen auch bei de er Prüfung ericht far! unser S eben. Imtsgericht. : faise: Juni 1805 rãger usw e,, Kanfma Schweig, werke i der en, und als ie Firma A Nr f. getra rhall . nit ktienge ilung B ist 49 r Eintragung zericht. J. un patent n die Ges Far! don 250 000 . sien, am 2 . Handels asbericht rit n,, rũches Vat . dem Kauf nn. Paul . n Weiß i und Wi Inhaber ders Frese * 417 ist ragen wor it dem Si sellschaft heute irma S ng in d nd Raffini angemeldet sellschast von Stech . 20. Juni elskammer ; schrãnk ackenẽ egister 6 iß * zatent samt ; mann M . Bartusch . b Berli 1 andels ilhelm H ) erselben A Hardick 29. Mäã orden: D Sitz in 5 Kaliwer . Das 5 2. A. * as Sa . . dieses nierung 1 dele Ve ö das zu 5 ow zu H Königlich nt 1905. er zu An S ter Sa leben ist bei N ; 25993 Sauß amt. V prokura Martin Daniel in Trey in) T gesellschaf zardick beid rchitekt W neh ärz 1905 fes er Gesellschaf alle a. S rl 1 Geschãft Frantz, Ki ndelsregif 25976 schaf Einbring von K erlabren 1m Deuts emm i gliches Am n Stelle ftung . Gesells Nr. 6 3 353 1. ertretun (erteilt. Be niel in 3 tom und üren, d ft r 16. ide u Dů alter mens ist: festgestellt. schaftõ vert 6 kelm August ist. auf ien egister , ngen sind ani fe r mn Gewi schen , Das ns en . d her bar. des Gu Schackens schaft zucker⸗ 26122] ftuh der Firm eide gemeins reptow ist den gl. Zuni Here s, men. Site . . die Gewi Gegenstand rag ist am n, den Kauf ⸗ , de, n,. ind dem ei n de, en. ,,. Bekan . Schack arleben ist e, , , mit b Ha . 2 Berli Nr. 13 352 42 berechtigt chaftlich si d e⸗ Din Königlich i 1905. z e Form ae. uprodukt ewinnung ö des Unt . j en 13. * n Kiel übe ufmann Pa liche s . Sta in Anrech einbrin gende yt. Für 85 on Gaibin en Kaufl utmachu . ensleben der Gurs 5. August eingetrag . 1 286 — rlin) Di 2 (Fi . nd zur sel do iches Amtẽgeri und der E en in * und Ve er. ⸗ Königli Juni 1906 ergegange aul Wi dun Bekar ntm mmeinl mung genden Gef ugen C inger ir euten Mi ng. . hrung u zum ts hesitz gust Heinri gen: Ansba . 1delsregist Gustav 2 ie Pr rma: B. S Die xrf. gericht nd Ausb rwerb, di oher und rwertun Kiel gliches An 5. gen. il⸗ durch d ntmachung ilage ge ng auf die esell ⸗· u 9 unr 2561n Ne Jichael 26103 aubaeschi a au en Vorñ sitzer Herm richs x dach er o Lehmann n de;, Schei Die Bekan 4. welch eutun die Verã nd bearbei ; Amtsgericht. sind den Mai ungen . währt worde von i XI. Gai radi's N . nn. Zervos 6 schiede Stelle des sitzende ann Ko zu Die Fi Berl 1 Gelösch zann in B des M zeithaue treffend di ntmachu zelche zur G g. von. B ußerung, di eiteter Ei ericht. sind bestell Yiginzer Anʒei der Ges orden. O ihm schaf aibin Nachf unte hs und 35 Guts enen, bish e des aus n der Koch z e Firma „ anntm ? t die Ti erlin Musikalienhän! r, er die unt ng bo ; dien rreich ergwert g, die Pach 2 Abt. 1 surt a6? t: Der C nzeige esellschaf Deffe ft betrie ger das folger r er Firm Ri utsbesitze isberigen us der Ges 3 r wangen na „Andreas machung Rr. 19157 Firmen zu 14 erlosche nhãndlers eingetragen nter Nr. 322 m 13. Juni 25959) n en, und di ug des en u tung Dampfs gung i 4. irt a. M er Fenn ger. ,, n Kauf trieben daselbst ir Inh. Firm udelf ? ssitzer And gen stellbe Geschãftof ft . ' 3 . . ö en erlo z ; Nr. 322 zu a 4 nd f mi pfschi in da Wies . bemike Zu Ge haf erfol ; man 26 Gefschaft in off? M. 3 a . Beth Andress ? dertr aft fũh . er an erloschen Distler“, Si 25953. Rr. 11016 Max Sch erlin: n Firma 5 e GSesellschaft des Hand m 1965, be , d ie Beteili angefũhrt nlagen it beschrã ffsgesells s Sand . ies baden nd B er Alfred Geschaftẽfal gen inhab n Michael? aft wird ffener Ha ervos und der e zu S ees Betka retenden ũb rung 25. Juni Sit: Fe ! Berli 15 Charl , . ludu tri heinische mit beschr⸗ . in dung fie ien G , an en Jre le Du rãntter schaft „A elsregi eos Mai ö uren? Garsse⸗ Se * , ren , . td. nun mc ee , , Andr zer bish She ere. , 8 Juni 1905 ucht⸗· rlin, den 2 otte Sch tu rie, G eleucht ränkter Haf 8 B von F teht, . n chãftsbet ö anderen U 196 ich Besch Saftu „Aval “ ifter. nz den 2 arl von S zu Frank olger In der Fir vos in Ne mehr vo gelell⸗ v eas Wu zberige Gesg eben als er Gare en: Arnst Tal. Amts Königli 21. Juni oeller ng“ hi esellfcha ungs u Haftung i Fabriken die Erri rieb dami nter⸗ 1Lb05 ist 8 luß d ug, sti Gesells 21. Juni Stech die Ges h. M. na Eu u- Ulm als 1 dem ertreter des underli eschaͤftz fut 6 Gef i mer adt. gl. Amts geric gliches A ni 19805 Gesels ier, wi ft mit nd Hei in der n und fonstt ichtun it in V Statut? 57 6ef er Gesells iel. scha 6 uni 190 ow ; esell schaf Zerv igen C als Allei ö des Vor ng Ju Her üũhre häftsfüh n das d B gericht. Bi s Amtsgeri ; esellsch ird dahi t beschrã zungs⸗ nter a sonstige g und d er⸗ Statuter Gefugniss sellsch⸗ ft Mai ro5h. hö. zu vertrag auf aft os fortg Cunradi; ein⸗ teuh orsitzend zu Herms r, Gu al ührer In das Ham ekannt ele fel agericht 1 m after Christi hin berichti rãnkt Erwerb und b gen Anla er Betri 51 a geänd gnisse d fter d nXz. 5. Amtsgeri ag aufgelös durch ei ortgefũh i's N aldens sitzenden . ms dorf utsbesite der Firma Handelsregif machung In 1d. Abteilun ann Franz Ti ristian Lin ichtigt, daß er Haf · bet erb von. G geschildert gen zur Errei rieb S4 betr. 3 ert und di der Geschã om 22. Mai In uns oßh. Amtsgericht e , g. an einen N ührt, nachd ach Sleben gewählt orf zum Gier e . . ter Abt. N 1259: Ne unser. Handels g 90. Düffe ld ö Linßen . sond nicht dem rägt 5 Milli rundeigent en Zwech⸗ eichun! Dampf erkauf d iesen ei ö an Handelt . ingen, der k sich Ne geen en 3 m Stell. iu lle te K ö eterni 2 Nr. ß 122 36 r. 507 Fi 2 ndelsre 35 orf d ier Brok ern dem ö aktien ; ionen h itum. Vas sowie der mit b schiffs es Schiff n neue er) de Dani els regis den 19 idersetzungs eus tre gliches A . Juni 1905 ne e r eee en! 3 , Firma. 3 Abteil 2584 . 6 erteilt if Kauf. au? zu je looo en nn wn hrl' Erni ät beschrän gesellsch es kin . Haragr 2 m, Ces aud Zils ster wurd 1 ö bu ngs. G 39 ö k ö daz de r mit der lag und Si adt heute . Biel gendes 8 . Elen a ung . ist 1 Enrennrei dnigliches 3 1300. ist. wah einem gd SZ zerlegt 9j in 5M J in, a Dur, Be tter Daft r a nnn , wo hb Fug ne nac, Zei * Co beute ein L5loe] . 3 4 . R. G1 biesigen & . m. Uebergang a n,. e. Hãßner . efeld, den getragen; Di n in Biel hei In n rn ü e. Tm äahlenden Mar, mehreren er Vorst nhaber. 1205 ist 8 chluß de ung, Ki Ge en f en. ist. daff en, K iĩgniederlefft Daupt ingettagen: . das Ges ö manns om beck Handelsregis kes deren ae, der in ang gin get 5ner hier den 16. Juni Die Firma ist efeld) bri dem H 2 ; erfolgen durch itgliede n vom and besteh giatuten 8 (Bef r Gesell l. schaft am J. Za aufma assung niederlaffung urde bei Sesellschaf iauns An auf An sregister iß 2 geschäft he Passiven ur m Betriebe . worden, E Königlich ni 1905 ist erlosche brüder V andelsregist Rei urch einmali rn. Die Aufsichtsrat eht sᷓ uten zeãnder efugnisse schafter geschiede anua nn in zu Wei sung mal ei der Fir aftsregis Neuf ton Glo Antrag des . 25994 2 err 1 und ede 5 . liche Ami gg zen. 3. giste k 9 e. . 3 8 8 e er vom 2: Phili n 4 iz 1905 Math Beisen 8 NP Firma S egister B . euftreli 5lombeck 9g des Inhal die Fi werbe r , Ati der aus ; es Geschãfts Der. ' es Amtsgerich n Registers) etter, Eh r A ist ie ö 26960 Ber sanzeiger alige Einrũck Bech n zu 6 14 betr h. und di Ter Geschãf m 22. Mai ilivp R m gleich 5 als 8 (Fr au. besch 3 T. Re a Savo Band V 259901 itz, den 2 in Be Inhabers Firma baber ul. Gechafts d tri außenstãn dem Engro 5 In das H Bekann icht. Ehren gelöscht w renbreitst die Firma G rufungen Auf dies ung in den De ungen orden. Verkauf iesen ei aftsführe Mai Gesellschaf oth in zen Ta Gesellsch tankreich) ränkte mmel⸗Pi nnerie Rr. 897 Hen en 20. Ir Derlin, gelhf. des Kauf haber ansgesch lo 3 Hurch die ande bei d gros. dort Handelsregif tmachu renbreitst vorden. ein (N der Gesen n Generalverj ieselbe A eutsch Ki des (in neuer er) Der schafter ei Cognac ge ist der after aus. getragen r Saft ier ron a , n.. died voß er o id 1993. 8 oscht um feit 1 . lofsen sft die genann ei dem Gr. I m t. unter Nr lgregister Abt ug. s tstein, 20. J n ig de; I) 3 s bersam ml rt ergeh en el, den 14 Schiffes Paragra Main eingetret c als p der Kauf aus ausge .. Auguß ung Gesells ne, v 64derla tzoaliches ö en , , . öor⸗ v Rr. 7 ei i, 26 ein, 20. Juni aft sind: . fffes) k i personl ausge ust n An z . es Amtsgeri hibust er! 1905. Offene H 2. n neuen J n, in S 77 einget A ist he 259153 Em d Königlich Juni 1905 der Kausm . ungen. Die 81 die ; Köni ö Juni 1905 ) de, n. z, den 23 26 persönlich de . St chieden. gust Karges is euttin aft mi Dandelsregis ein. Bek tsgericht t, den 2 Handelsgesells In⸗ 8 hef rau ersel 9 ragenen Fi ute zu d 8 en. aliches Amtẽ ge X . Halbers mann Fried F rũnder Rireh nigliches 9 9. zugesugt Fi unt 1905 aftende 3 teyhany . Der 6 ist als gen heut nit Straß Sregister Ab ö e kan ' m- li- Juni 1207 sellschaft in Bo Peter Reit eingetragen irma P. R 2er 3n das hi gericht. 2 der? stadt, rich Hei ; 1 en. 8 Amtsgericht. Marie Hroßh. A 22. er bestellt in Kneutti spsermeis Ge schãf 247 Ein⸗ Ges Fenwal t. B N ntmachu manun Fůrstliches T * 1905. onn Prok eitmeister 85 n worden Reit⸗ Firma s hiesige H 3 t Bankier Sie nt inrich Krü 1m unse icht. Ab 3 nwerd oßh. Amtgeri 65 ö ttingen i eister Job ftsführe 2 m. b zenbetri . ug. 25995 m. Amtsgericht Bon ura ertei Helene ge daß d a Serm Dandelsregif ; der Kauf Siegfried Wei üger in unter r Handels t. 14 n unser er, M Cericht. etz, den ist zum J zann P r Dem J .S. in rieb vo 25995 In das J 1 Ab n, den 21 . ist. geb. Brügel er Die F ann Elf egister A 35 . 25961 bar . aufmann * le Weinst ck i Fi Nr. 5 delsregist ĩ unter N iser Sand 9. es tp en 20. Juni zum Geschãf Peter labnstei Ingenie Niede rm. S. Re 33 bie e k. t. Fe, Juni 190 mann, Emd irma ist erl lfers in E o ist heute 1 ausen, Friedrich K ock in. Halle a. c uma Be eingetr er Abteil (2569? — 82 ein elsregiste ** ai n 1995 schafts führer an, , Joha rĩahuftein. Reifen . folgendes Handel sregiste 2 Br gl. Amtsgeri * en, den 22 oschen. den einge zur der Kauf rumbiegel i le a. Friedri rgbau⸗ agenen H ung B ist 25979) K ie Firm ingetrage er Abteil 25983 ün iserliches An ; ochum wurde fu nnes Reif m. rath Sr, . . J me, lmtsgericht Abt 3 r,, Dm mann Friehrj enn, 1 . 6 8 Drener n ume A il e chen, 3 n. nut in & e, n nile rs Hein eth inn, Spalte u. der Gesellschaf 121. Handelsregif J liches Autzgeri Der rũnder Frierm in Dalberf D ro We unkir ö Mari . . und dere ä yt Nen ei zregiß S* che nie, ft mit ein , , . . ,,. , K, 6 ,,, u ang , 2 ö ö. kö . 4 , i arienmerder, den 5 , gede , 6h . girnen las os en ,,, der 3 a n. 1 Rätner . ig der persönli . er Fabrikbesi ier — resl ist bei daß die ma H. U ster A unter 2696: rechti r gingenie übernom ; en, d oschen ins Peter vorden: nari er nr 4. Jun zerder htet du aftung.“ usan) Gese⸗ rlahnftei gt ist. lein zu Ver fteführe 1 Johann onlich haf Wovwo rikbesiger heute ein auer 3 8 e' Gesam p mann i Nr. 499 is᷑ 85 tigt. ertretu eur Wilhel men den 19. Juni Julius Wa arien v igliches Juni 190 kunde rch Ve g.“ Sitz esellschaf ein, 19 Vertretung 2a. SEpalte 5 Albertus B un Wiese in gewählt. mile, ,, adtverordn n worden; Schum a umann erlos es Jacob eingetrage e darauf sitglied des V sellschaft nd im. nigliches A 8 runter 5 Dandel⸗ West richt. e. 2461 Kgl. Notar n 17. Juni nchen. git rubersg nigl. Amtsge 806. schaften): ö e, n, f. in B okelskamp Bresl zum Vorst ete Albert erteil ann und d oschen sowi Plaut u n, mehrer. ob der V es Vorsta 8631. uns r e, gi ,. 83 ei elsregist 28** zegenstand de einge iats Mũ ni 1905 r Karl R Hand zgericht. Tien); * Iltniss Bokelska ; au, den 1 rstandsmitgli ilt ist. em Ben owie daß nd des reren Pe — orstand nds, ohn -. worten: iser Hand anntma t. Die Fi eingetra ster Abtei 9 Anst nd des U getragen München — Ur⸗ Unt l Kapp elsregist Dffene Sa nisse bei 5 mp. 24 19. Juni . it gliede Erfu no Ullm dem H b. ein rsonen bes aus r e Rücksich en ndelsregis chung wirt 85m Ern gen: eilung ö. 125989 ⸗ alten . nterneh am 2 II, G 53 K iter diese * In egisterei 5 Handels g . andelsges Königli 59 1 1905 rt, 20. Juni ann hie ans ei Stellv esteht; einer sich Die off egister is = 2. Frnst Kü nst Kü ist von 1 ehmens is 21. Juni R. Rapp r die ser * genieur i intra ( . Hehn ze ellscha en, me,, gliches Amtege 9. Juni 18 er Prokur einem Mitgli ertreter, fa oder aus e n, ist he [25988 Mari Kühn in hn unz st heute wel Kur; e ,, . Zuni 130 sic w n,, , ieh 2699 Zur Ve lschaft hat a 1. In erg. B mtsgericht Ert Königlich 965. a c. je gtglied besteh falls der Vors g 43 st auf Handelẽgesells ute einget 80 rienwerd in Kurzebrack deren Inh 3 chem 3 und G6 ung . Setrieb 5. erer Eise rnberg eb etreibt de ürnberg 9891 , ec 9. Juni 1980 * n fr Handel ek anntma ̃ a. ches Amteger Vorstand Stellvgrire tz orstand nur aut Firma igelost, Ciellschast . der, den ] , Immobilie K und. Verpf won n, n,. nr, * ẽ ,,, sellschaf 905 b r? Aktienges elsregist chung In d ericht. 5 tand a ertreter gemeins ur au ar Kin „M Das E „F. L Mari Königliche 4. Juni SR. Hast⸗ oder ien und Ei ie Ges ge bedürfti legun erg, 2 iktionen, S e Fabri zenieur Ka m, . efellschaft ist j eaonnen. E ngefellschaf ster Khtei ung. [2s die Fi as Handelsregif 4. us mehr emeinschaftli . Flick ax Flick i Hindelges Flick ß igliches A Juni 1808 A 83 der n pach d Einrich ssellschaf e en, 21. Zum j Ihe lation f . en ,. 1a ese. f. gien n gl. 4 nr f n, n. lleregister . iß nan e , err. it aitlich fallz H r, . glic in und! Ahle rader. m miegericht. alt · lg ger fer h; , n Ez . k znialĩ Juni 1906 esell⸗ ktienges isengieß irma M 1. 4 ist bei Inhaber de arl Gropp i ist heut 25962 mächtigte en je 2 P ledern beste alls der stirn. als alle n!“ auf d ist unte under Nr. er Handel: es tp t. 2660 i, . Art er auch an f allerorts z ugt ist usa. AUmtsgeri ier. Beer te Kaẽniglicheꝛ 1 . lafssu ellschaft crei vor aschine get der Fabri py in Erf e unter N 8e) Nitgi gemeinschaftli tokuristen ebt; 1 einige ö Nr 846 ei elsregist * Frei 68 sich. nr be fremden Üün zu erwerben Auf 2 14e iche Amtẽgeri ng B in G orm. T nbau⸗ ragen. rikant C furt r. 698 ieder d aftlich sten oder . n 6. Juni n Inh theker Die F eingetra ster Abtei 56 reiberr 9 Ges 231u beteilige nter erben he f Blatt ö Sotelier n. Belan agericht. am 95 romberg“ zassen i h. Flöth Erfu arl Gro und als d ) Oberbe Auffichtẽr⸗ re 2 . 86 uni 1905 ihaber übe gien fehr 3 tragen; Abteilung A 25987) 5 von F eschãftsfüh igen. S nehmunge eute di t 91 des ki ein So Geor ntmachu r Weichhar Juni 186 eingetrag 9 Zweigni er rt, 21. Juni pp in Erf eren 25 K rgrat a. D srats sind: Koblen nigliches ber. M eibesitzer F fritz B A ist hen . ãfts fũh raunberg ii brer: Gi ,,. anstal Firma B hiesigen E - Hotelref ĩ 9 En ng. ö eichhardt i 65: ö en ieder⸗ y. Jun 1905 urt ei ; aufma , . u z n L. gliches Amtsge . Mari tzer Fritz? auer eute berechti rer erna g in F utè besitz ital: . Br sigen Hand 2599 Eintra taurant gelhardt ) 259 2 49 ist erlos Die E Köni . 05. n 3) K nn Fried J go Lohm . 221 das mtsger rien w 6X auer * und 8 M tigt fn rnannt 4. raunhber besitzer —— . und als n Os ichdru Handels 16256096] intrag zum 5 unter de ; betreibt 259351 m 20. J rloschen; rokura ssen igliches A aufmann Fri rich Gr mann in Ha ö. 1 44 76 Handelt icht. erder, d in Kurze deren J Willens ür di 5 so si erg. Si Otto Juli 8 deren ᷣ wald ickerei eregisters if Beerfe⸗ Handelt fi e irma einer . 3 Fan . des G init: b. iches Amtegericht. stadt Friedri rau in Halberß 1e a. lei nelẽregist Kön den 16. J zebrack. 16 Inhabe illengerklärung e Gesells sind je ind meh Julius Hö n Inhabe dö und Verl ist den, de zregister ift 1a seines N er B ardt sst verf 8. De 244. . cht. 5 ) Bank ich Heinrich alberstadt CLeusch ,, Meis don liches R Juni ] r n wegn 9 Fri ungen si gellschaft me mn . Ang gn er e e; . P Berlags — n 217 Zuni erfolgt. amens. eichkardt z erstorben u * Direkto lichen A ng in das e ö ankier Siegfri Krüger i ; oble aft . Sand wurde [25981 3 sen. gliches Amts 1905. A4. Tritz M tz Metz ür Jieselbe zu zeich ammen Angegebene in Pausa Buchdrucke ausa i. ; Berlin. zroßberioglich 8 ni 1905. Gesellschaf zu Gassen ; ind an sei 3 Herman 1995 mtsgerichts andelsregi 12 Dr. m iegfried Wei n Halber i nz eing it bes els u heute unt 12 m Handels gericht. Sen enk 6, D .. Sitz:; e obzugebe nen un Verlag. er , , . a Herr . V. glich beñ. A 1 B ft bestell en zum alleini ne Stell 3 , Nr. 17 zu Ess register A 5964 ed. Leo zeinstock ; ie de getragen: eschränk Pfla unter erschts si ndelsregiste eifenhandl Drogist —ĩ i Münch en. ind P zäftszwei tragen Oswald ves Röni Sandesẽ mts gericht rombe t. einigen V lle Georg Firma r. 176 di en Ru des Köni Die mit de pold Fried in Hall J, . Futter n: ter nzungẽ — chts sind be gister de 5 „6 ung, & n Münch nchen. J ausa, d eig: orden d nig lichen — 98, den 30 K Serz. * ie offene Da hr) am 20 nig. ins he gyn 1 Anmeldu mann in (a. S E enn tergutsb Daftun . n r,, r 267 hader durund K Parfũ Inbaber: den 22. Juni Buchdruckerei mts ag Königs Juni 1806 . Witwe A Baruch ndels Juni Aufsi ere der Prü ng eingerei erlin. . md dem b, G sitzer g in ; Söÿrn orden: uf Blatt 57 erzeichnet 25737] * er: Michel! gerstr. 28 rfümẽrie. 13 Kö Juni 1805 erei un Am 21. J (Abteil sgerichts 25940 Bũ öniglich 906. zu W lbert ch gesellsch ; ifsichtsrat rüfun äagereichte . nd Kau encral und R Bruem 579 eten A Agent aufma el gz z ie⸗ und Pla önigfiches 5. id g Juni 1865 un 18 üding gliches Amtegeri erden i Baruch ju Essen aft in Dien 8s und d göbericht n Schriftstũc d. dem fmann oberar entn in Sõ itzer G folgende Ei mts⸗ gentur, R ann E Sitz: Mi d nen., V gliches A getragen mee. 19695 ist 8 * erliu. In en. Bek tsgericht. Ger ist aus de Johanna perreffend: we ststunden i er Reviso des Vorst stüih . . Buchhal Dr. Karl t a. D ier Arthu F rnewitz kei las hüit de Eintrãg IJ. umfords mund Das Münch Auf Bl Vogt hes Amtègericht Nr 4 ᷓ in das Han heut unser Handels anntmachun resheim der Gesellschaft geborene M 6 erden, der P in der Geri ren können stande de ute eñ Kollekti ter Geor rl Popp . Redet r fes et Si eff Meiße en — Atti ge I) A Verãnde tr. 26. Michel in . In⸗ Firma Vlatt 212 d . Berlin 62. Firma; delsregifter ei e eingetra elstegister 98. 6 ; Bekan schaft ausgesch rer, der Handel rũfungaberi ichtsschreibe wãhrend der i ben zh, hr un, f Strube i , , . estgestellt ficht: baia iengesells D,, rungen eing Itürchen, der Emil An des Handels 1m. 2 ha : Anto . ter em⸗ 1 Se gen, daß f (alt und A 25947 Bei d Har ntmachun ieden. 8 Ssłamm ericht de iberei ein . eneralob und R a ist erlos e in O oblenz Etrich Gegens ertrag is⸗ schaft 2 alvatork esellsch ingetrager en, r Scha ⸗ nders * ndelsregis (26e un? 2 aber Anton on Klein Buch 2) 98 rmann Sei olgende Fir bt. A) w fabrik er Firm ndelsregiste g. 25967 alle a. E . r Revisoren . enn D ergrit ] entner n ren S tung und nstand de ist am 26 Hans S eller) aft Bau gener Firm getragen ankwirt Erns in Pla egisters ist h 25897 Nr h nann, Berlin. 1 Klein, 5 . drucker einrich B b, Lorb men erlosch urde b en Reis 2 „Lith r. 5967 * 3 den 19 . auch bei rteil 2 Ca ö D. D 2 rthur dem Rin 9 örnewitz. und der 53 8 Unte 26. Mai eine Stengel 46 Sitz: Mi lanerb 28 en. Ar worden. rnst Em uen und eute die 2 = 063 2 Im. uchdruck rei, 3) W I er ges ach. I en sind: ei Du hol opone H niglich . Juni 1 t w T Pop T. R von Ss⸗ itter⸗ Das 63 Betrieb ‚. nehm i 1905 m Vo 6j in Mü ünch rau ö. ngegeb il An als J 16 Sc w er ner offen Dam . lihe lm Srdner Budin Tau fiele, G. m. b und F alle, M k , op, alle . , Mat Grundlapi n, ,, n. kur ssen Astanpbsmi ünchen, G hen; um wie g f Geschã n m n . . Der lin miele g gf . ,,, . . , ,. r . ,, , ericht. Abt.] lenz. den . . rital hetrãs . auch mi Sud ig ite lig Ke Fe samiprot rokurisn ,, ,, selkst ein. Schwe iner, Schneider und 215 m , Gebrüd 3 Otto Sch cobi, , ü. ickhoff zu e eingetra ; eisholz Bank Dandelsreg 19. ö 8 18. Juni , Einzel prok uf⸗ autende Akri in dreihun gt dreihu . in 3 it einen Reitsch oder einem . ura nul uen, de Tunnel. g: Betri ĩ werin Hneidermeiste ellschaf ff ; e ̃ ; ö . ihn eibundertfu undertfünfri 2 58 1 weit uster m weitere nit n 73. Juni ieb de hat , . Cen ma rmeister, sschafter Le⸗ * üdingen mneider M heim. erreshei Dũssel dorf , einget verein zu gister G ist 2696 blenæa nigliches Kos. , an , ,. fünft fünftigtaus Ofen! aan der en P nun Ges ien Pr e Rn fl 190. er Gaf — 1. Apri mann B 7 erlin, eo vold n . Büdin m, den 2 ist Pr j ragen: 3 Wert unter I 3. 9 In ⸗— ches Amts ; . glieder eintause zig auf d zigtausend ene H erg C rołurist esamtpr o. Rad 8 Königli 905. t⸗ vril 1565 be wtlin. Si und Georg Großb nis 1896 4 é R 29. Juni an,, ,. ö her — h d. Rr 1 das Han gericht. der Kauf n des Vois nd Mark en Inhabe ,, *. Co.“ i,. tokura == ol rell znigliche Amts egonnen. ö Gejellschaft Kurs Ce. Amte ͤ lessen. , aug d aufmann d eute folgender Jer Fir anelgrerist , , . ingame ark gerlegt än, aber * selsschaft auf Sitz in Mi Im biefigen Han mtsgericht 13m i Br. M mtsgerich In B gericht em Vorst eodor 3 gen in e, g, . M Fabꝛikdi gem ge nn bestellt: nchen. Raufm aufgels n Mün ,, Ha dels re . Im hiesi ag deb t. bern unserem ekauntm . Salle i ande ausges ackhaus i Das Len; esch w. W wurde 25982 1 Meyre w irektor Ar mann i stellt: 5 73 ann Heknri t. Nur chen. ie Firma ndelsregis gister ist heute ngen Dandels 2. ejglich d Handelsre nachung. . W., den geschieden n Werther i;. 3 Hand Wolff i unter N 82 Alle die G alden in W sfred K in Meiße rer leg ulius L Heinrich Sat mehriger tahlwerk Aktien gisterꝰ Abt. zz is [2599 eingetragen gantz Abteil 25948 Gesellsch er Bohr gister Abt. B 25380. Köni 17. Juni 1930 twe? e se gat . n Koblen tr. 206 müssen entm sellscaft Weinbohl ralik Ritt en, sn nach P Loew.“ Si telberg j anonym e vorm gefellschaft z ist bei . ie Firm eilung A* J Gieß aft mit gesellschaf ?. wurde 5 igliches Am 5. Noble hael 5 f ist du 3 heute slands ö weder ö derpflich a. sitler von J 4 „Linda asing, A Sitz: M n Geor 6 de . Georg 64 der Ei O.. 3. 2 12 Carl 3 H. 237 d en folgend -. beschrã t Hesse heute tsgericht rand nz über er manns rch Erb kuris oder vo on beide tenden assung: u C G. NMü ünchen . Fi ges . 8 ci * Fischer isen · u . / geãn ert: 3 der Gef agen; 5889 aftung . D erantwortli * bish irma fo h/ welch ny geb L. fu die Sierzu m ge ben werd PHitgliedẽ iedern des . nu chen. redn, rfeld.“ 8. 5 imited Steel 35. ! ci-d 616 — An Stelle i e ed n , n r. Tyrol i icher Red zal n? iiber . ö a w 1mehriger ffene Dan Zvei Hauptnied e er,, 6 rant es aus r vom 5 ten ist V in Ch akteur nz, de Prokura der un ter un⸗ 5p Aktien folgende nem P „Linda Alleini andelsge⸗ eigniede ieder / (8 nierie ociet? Iro Geor sgeschieden Juni 190 erlag der E arlott 1 n n. 8 derselben is un⸗ ers⸗ er Vots werden ; es beka to⸗ Art u n, . gesellschaf rlassung: ocied gin 2 an n W 8e en Herrn . Druck peditio enburg ö ni Königli uni 1965 n ist erlos erstmali tstand beste zum N nnt gem hur Lind inte der gea t aufg ng: 4e A ad and Gio onima orks sl⸗ der N n (Sch ; J gslut gliches A 5. oschen de gig von d esteht a ennbetra acht: des Rich au, Kauf rfeld . elöst; S cero 6nim rgio 2 del h Anstalt orddeutsch oli) in m ki ter wee AUmttgeri . m Aussichts er Gen ,, Richard Sch zufmann in! iliale Mi Firma: ngen k de Eis 10 Berlin en Buchd erlin. ritz sigen Jan ericht. Die? is rat ererolversa ei Mitgli gegeben ) „Mich nn, . Ma Münch . Schaffha Zwei tes Jo las eher) SW., W ruckerei 1D Mett andels reagis ᷣ d e Bekan gewãhlt sammlun gliedern n. Nürnb ter C und des O greburg en; waffhaul igniederlass r8e ra bricas „Wilhelmst und Verlag em K e & C öregister is⸗ urch den mntmachun werden ng, später die kuris erg; 3 Fren Otto Doe Proku ; Durch . eing assung Fisch cas ͤ raße Nr 32 2 Ta erte aufma Kööni ist heut . 25486 wenn sie Deutsch gen der ; er von rist: Heknri weignied zel.“ Hau ewe gelösch ra 22. Ma Veschl getragen . des Sa er) . ö . nn Au nig? lutt e bei der Fů 3 den * von der en Reich Gesellschaf . 44 Silb erlassung: upt nie derl cht. 3w lärz 1905 uh der Me nt, ein gel wiñlbes i igslui gust Sch er inget Firma schri eselsschaf n Voist sanzei aft erfol Fran osef F berhorn i g Münch assung: * sind di zeneralverf tagen w . ter, 16 aum hi ragen: riebenen 8 afts vertra and aut iger, und gen Fr 1 als 6 , . 1.*1n Nürnbe en. Pi a. An 2 le Stat ersammlu orden: 1 herzogli Juni er ist Pr geben. in Form, we 9 Ffir , . in zwar anz Taver er gelös Sitz: Mü g. . 1905 3 Stelle d atuten geã ng vom j gliches 1905. o der R n der Wei enn si ie Zeich der du derunge Vogt öscht; n ünchen 566 urũchzu er bisberi ndert ches Amt ; ; dame eise, daß e vom nun rch no gen und X Kaufme iunmehrk ö Frs zuzahlend herigen und — röcke sgericht feines S des V aß der Fi 1 Aufsich g vorge mmen Verbi ann in Vi iger Inh ef kreie werden enden 2250 n. auf 31 : mann . * är ne,, ,. Firma tsrat ö indlichkeit Vilsbib aber: 1 it, hierd J 2250 S 6 Prioritã . Deze ) — e Beruf n, des 2 der Ges aus. I) III. Lö en sind urg. Fo Lund 2 urch ist ei tammakti ãteakti mber . durch Berufung beigefũ Aufsi esellschaf I), Lu oöschun U nd nich For Schluñ 29 und di eine Ae aktien v tien von j . irch den Varf der ügt wi icht rat aft H „Luxsche J gen ein t üb Schluß p ind die Strei ender von je d n je teilun n Vorstand Gen ird. 8 od Haurtniederlaf ndu st ngetragen er ⸗· G assus d Streich ung in 00 F ig der 1 oder d eralversa er Zwei iederlassun riewerkt gener Firm Hrundkapit er 55 28 ung der S8 den S ö ᷣ gesordnur en Ausst mmlung erf 5 gniederlass g: Lud e Actien . eingeteilt al beträgt. 28 und 88 12 53, 5, ) . 2633 3 „Math ö n el schast.“ Stam i m er el g a, ,,, m. . rts und nter Mit⸗ 5 „G as G nchen 4 a9. R ft.“ P maktien v in 9000 is her, 45 gt. 8 ' d t. Geschw. rand.“ Letzt hein; r Im fri on je auf d h ho Ser . . n . 38 , . 866 6 age eben. . . r,. en Inhaber la 6 . 2. y . Sin . . in mn. ue ic 19) ist b . ö rla * Sitz: n. uß allen Fã rschrift gestri ezügli z ch.“ Sitz 5 Münch Direltor . eine ko gestrichen lüglich der J Münche en. 2 Ernst ß hat d olle ktive zu der Passus J n. 5 zelunterschrif Homber er Verw Zweien sei . omberger rift erteilt iger die altungsrat sein ö sowohl t, und zei rechts verbi dem ö ür di schnet Di rbindlich ie Aktie direktor 6 2e ngesellschaft inst ö. ft als *
K—